[1117077 Bekanntmachung.
Die Naturwein⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Koblenz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Koblenz, den 23. März 1932.
Der Liquidator der Naturwein⸗Import⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Franz Joseph Selbach. [1087]
Unter Hinweis auf die in unserer Ge sellschaftsversammlung vom 23. März 1932 beschlossene Auflösung der Gesell⸗ schaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen
Worms, den 1. April 1932 Schuhhaus Kaufmann G. m. b. H. Der Liquidator: Josef Kochmann. [3100
Die Melassehandelsgesellschaft m. beschr. Haftung, Hamburg, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator der Melassehandels⸗ gesellschaft m. beschr. Haftung, Ham⸗ burg, Alsterglacis 5: Landgerichts direktor a. D. Simon.
[3102 Bekanntmachung gem. § 65 G. m. b. H.⸗Ges. der Seidenweberei Michels & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieukerk.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu
melden. Berlin SW 19, den 7. April 1932 Der Liquidator: Hans Gugenheim. [3038] 3 Die Raumkunst G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläu biger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 2. April 1932. Rosenfeld, Berlin⸗Lichtenrade
1038
Grundstücksgesellschaft Hallesches Ufer 12—13 m. b. H. in Berlin.
Die Gesellschaft ist am 24. März 1932 in Liquidation getreten. Zum Liqui dator ist bestellt: Kaufmann Albert Neumann in Berlin, Hallesches Ufer Nr. 12 — 13. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen geltend zu machen.
Der Lignidator. ([1037]
Neue Papierfabrik G. m. b. H., Niederhelmsdorf, Post Dürrröhrs⸗
dorf, Sachsen, in Liquidation.
Zum Liquidator wurde Herr Kurt Krauß, Niederhelmsdorf, bestellt. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche beim Liquidator geltend machen.
[1768]
Die Signaldienst für Luftverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1932 aufgelöst. Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Gesetz werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Dr. Herath, Liquidator.
111705]
— Die UT⸗Motorrad G. m. b. H., Vaihingen a. F., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Vaihingen a. F., 23. März 1932. Die Liquidatoren: Dietzsch. Nonnenmann.
[429 Die Kleinsiedlungsgesellschaft für den Landkreis Königsberg G. m. b. H. in Königsberg, Pr., ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. 3. 1932 aufgelöst. Der unterzeichnete Ge⸗ schäftsführer Moritz von Saint Paul ist zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Die Kleinsiedlungsgesellschaft für den Landkreis Königsberg G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Moritz von Saint Paul, Königstraße 56.
[750] Süddeutsche Edelmetallwarenfabrik G. m. b. H., Heubach i. Wtt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 22. 12. 1931 aufgelöst. Die Gläu biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung bei der
Besellschaft anzumelden.
[3096]üö 88 Bilanz per 31. Dezember 1931. An Soll. NRM nicht eingezahltes Stamm⸗ “ Kapitaleinzahlungskonto.. .
9 N
Per Haben. Stammkapital
Bremen, den 31. Dezember 1931. Bank für Handel und Gewerbe G. m. b. H. Grundmeyer, Geschäftsführer.
e Liquidation der Motorwagen⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liqu., Dort⸗ mund, ist beendet und die Firma er⸗ loschen.
11. Genoffen⸗ schaften.
[3429] Nordwestdeutsche 8 Einkaufsvereinigung für Manufac⸗ turwaren e. G. m. b. H., Bremen.
Einladung zu der am Dienstag, den
26. April 1932, nachmittags 4 Uhr,
in der Jacobihalle in Bremen stattfin
denden Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Bestätigung neun aufgenommener Mitglieder.
.Jahresbericht.
3. Verlesung und Erlänterung der Bilanz und Bericht über die statt⸗ gefundene Revision.
.Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Beschlußfassung gemäß § 49 des Genossenschaftsgesetzes.
3. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat:
a) Vorstand: dem Turnus Herren Carl mann Runge.
b) Aufsichtsrat: Neuwahl für die dem Turnus nach ausscheidenden Herren Carl Gädcke und Alfred Köhler.
7. Verschiedenes. Der Vorstand. Georg Brockmeyer. Joh. Wülbern.
Neuwahl für die nach ausscheidenden Leopoldi und Her⸗
[213]. Wirtschafts⸗Genossenschaft der Grundbesitzer „Groß⸗Berlin⸗
Westen“ e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Kassenbestand ““ 1 683 24 Kontokorrentkto. (Debit.) 209 502 39 *“ 31 124,70 Postscheckkonto . 2 055 12 Effektenkonto. 1 763 15 Kautionskonto . 5 000 Automobilkonto 12 969 Inventarkonto 1 Baukonto. 2 618 Kohlenbestände 12 910
279 627
Passiva. Geschäftsguthabenkonto Guthaben ausgesch. Ge⸗
ZZe16“ 3 420 Reservefondskonto... 6 403 Kontokorrentkto. (Kredit.) 147 245/87 198.S.Z“ 13 642 14
279 627[81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
108 915 8.
Soll.
Vortrag aus 1930 2 157 31 Unkostenkonto. . 20 053 25 Mietekonto. . 2 683 04 Gehälterkonto . . 21 608 85 Inseratenkonto „ 1 795/98 Automobilkonto 1 441 07 Baukonto. 654 60 Zinsenkonto . . 1 132/ 66 Gewi 13 642,14 65 168 90
21 377 ,24 31 184 22 2 338 30 10 253 39 1575 65 168 90 Berlin⸗Wilmersdorf, 3. 3. 1932. R. Konieczka. Joh. Eggert. Mitgliederbewegung:
Bestand am 31. Dezember 1930: 425 Genossen mit 996 Anteilen; Zu⸗ gang 1931: 55 Mitglieder mit 55 Stamm⸗ und 15 weiteren Anteilen; zusammen 480 Genossen mit 1066 Anteilen; Abgang 1931: 19 Genossen mit 33 Anteilen. Be⸗ stand am 1. Januar 1932: 461 Genossen mit 1033 Anteilen.
Die Haftsumme beträgt jetzt 103 300,— Mark.
Kohlenkonto.. . Automobilkonto . Beitragskonto. . Provisionskonto . Konto pro Diverse
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[3480] Bekanntmachung.
Die Wahlen
a) der Mitglieder des Sektionsvor⸗ stands und ihrer Ersatzmänner,
b) der Vertreter für die Genossen⸗ schaftsversammlung der Maschinen⸗ bau⸗ und Kleineisenindustrie⸗Be⸗ rufsgenossenschaft sowie ihrer Er⸗ satzmänner,
finden für die Mitglieder der Sektion VI
dieser Genossenschaft in der ordentlichen
Sektionsversammlung am Montag,
den 30. Mai 1932, um 11 Uhr zu
Köln, Werderstr. 30, I. Stock, im Ge⸗
schäftszimmer der Sektion statt.
Von den gemäß § 7 der Satzung
————
age zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 84 vom 11. April 1932.
1. gemäß § 27 Absatz 1 der Satzung 5 Mitglieder des Sektionsvorstands und 15 Ersatzmänner,
gemäß § 6 der Satzung 13 Ver treter zur Genossenschaftsversamm⸗ lung und 26 Ersatzmänner.
Die Wahlvorschläge des Wahlvorstan⸗
des (§ 5 Absatz 2 der Wahlordnung) und
die Liste der Wahlberechtigten mit An⸗ gabe der ihnen gemäß § 7 Absatz 3 der
Satzung zustehenden Stimmenzahl liegen
in den Geschäftsräumen der Sektion VI.
der Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗
industrie⸗Berufsgenossenschaft in Köln,
Werderstr. 30, I. Stock, von 8 — 12 ½¼
und 13—17 Uhr zur Einsicht offen.
Einsprüche gegen die Richtigkeit der
Wählerliste sind gemäß § 5 Absatz 3 der
Wahlordnung bei Vermeidung des Aus⸗
schlusses bis spätestens 4 Wochen vor
dem Wahltage bei dem unterzeichneten
Wahlvorstand unter Beifügung von Be⸗
weismitteln anzubringen.
Die wirtschaftlichen Vereinigungen von Arbeitgebern oder die Verbände solcher Vereinigungen werden ersucht, weitere Wahlvorschlagslisten einzu⸗ reichen, jedoch können gemäß § 5 Ab⸗ satz 2 der Wahlordnung nur solche Vor⸗ schlagslisten berücksichtigt werden, die pätestens 4 Wochen vor dem Wahltage bei dem Wahlvorstand eingereicht wer⸗ den und die den in § 7 der Wahlord⸗ nung aufgestellten Erfordernissen ent⸗ sprechen. ie für die Wahlen zuge⸗ lassenen Wahlvorschläge (§ 8 der Wahl⸗ ordnung) können von den Wählern in den oben bezeichneten Geschäftsräumen der Sektion VI bis zum Tage vor den Wahlen während der Bürostunden ein⸗ gesehen werden.
Bei der Wahlhandlung erfolgt die Stimmenabgabe gemäß § 10 der Wahl⸗ ordnung. Stimmzettel von weißer Farbe und in der Größe von 12: 18 cm stehen im Wahllokal zur Verfügung. Stimmzettel, die in Farbe und Größe abweichen, sind ungültig, wenn das Ab⸗ weichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht.
Der Wähler kann nur solche Stimm⸗ zettel abgeben, die mit einem der zuge⸗ lassenen Wahlvorschläge vollständig übereinstimmen. An Stelle der Aufzeich⸗ nung der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer der Wahl⸗ vorschläge.
Es wird darauf hingewiesen, daß die Wahlen eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden können. Auch ist der Wahlvorstand befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen. Es empfiehlt sich daher, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzu⸗ bringen.
Wenn innerhalb der vorgeschriebenen Frist nur eine Vorschlagsliste für jede Wahl eingeht, findet eine Wahlhandlung nicht statt. Das Ergebnis der Wahl ohne Stimmenabgabe wird in diesem Falle in der Sektionsversammlung be⸗ kanntgegeben.
Köln, den 8. April 1932.
Der Vorsitzendes des Wahlvorstands: Dr. A. Langen, Vorsitzender des
Verbandes Rheinischer Industrieller.
13. Bankausweise.
[3590] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 7. April 1932.
Aktiva. RM Goldbestannd. 221 035 174,— Deckungsfähige Devisen. 2 064 500,— Sonstige Wechsel u. Schecks 45 038 619,22 Deutsche Scheidemünzen. 125 786,01 Noten anderer Banken 17 175 230,— Lombardforderungen. 2 4410 126,11 Wertpapier 17 934 584,05 Sonstige Aktiva . . 18 219 648,33
Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen .6170 000,— Betrag der umlaufenden
NI.. 68 00 ¼ 400,— Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten 21 114 451,77 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8
bundene Verbindlichkeiten 11 829 372,13 Sonstige Passirva 1 825 443,82
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 286,45.
[3591]
Stand der Badischen Bank
vom 7. April 1932. Aktiva. RM Goldbestand.. . 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen 327 482,— Sonstige Wechsel u. Schecks 22 774 790,89 Deutsche Scheidemünzen. 10 748,42 Noten anderer Banken 4 907 265,— Lombardforderungen . . 3 705 190,— Wertpapiere .11 618 561,03 Sonstige Aktiva 25 736 489,77
b Passiva. Grundkapital 8 300 000,— 3 300 000,—
Rücklagen X“
Betrag d. umlaufdn. Noten 24 481 050,—
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 17 802 396,93
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ eebbTb
Sonstige Passiva 1 317 271,54 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
Wahlberechtigten sind zu wählen:
mark 1 235 594,98.
rich und seiner Ehefrau, Regina geb. Benedix, in Pfaffschwende wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Herrn Justizministers vom 21. April 1920 (J.⸗M.⸗Bl. S. 166) gestattet, dem bisherigen Vornamen Olga den weite⸗ ren Vornamen Maria beizufügen. Heiligenstadt, den 5. April 1932. Das Amtsgericht. 8
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[3398]
Dem am 5. Juni 1925 zu schwende 8 Ol rich, Tochter des
Sessdeussche Versicherungsanstalt für selbftündige Handwerter,
Kaufleute und Gewerbetreibende a. G., Dortmund. [3431]. Bilanz am 31. Dezember 1931. 24. Geschäftsjahr.
A. Guthaben (Aktiva).
I. Wechsel der Zeichner des Gründungsfonds .. b eebbö11“ 607 000,— III. Hypotheken und Grundschuldforderungen... 1 089 707/93 IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
““ 123 940—
Jeb—“]; 4 074— VI. Darlehen auf Wertpapieer . — — VII. Beteiligungen:
1. an anderen Versicherungsunternehmungen . —
2. an sonstigen Unternehmungben . 13 672/80
Kurzfristige verbriefte Forderungngen
Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparkassen uw. .
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rüͤckversicherungsverkehr
.Rückständige Zinsen und Mieten.. ..
Außenstände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben... . Inventar und Druckslacdcen.
. Sonstige Aktiva: 1. Sonstige Forderungen „ eahhebeeeeedeeee“
Pfaff⸗ Olga Wein⸗
Leo Wein⸗
op „ rzinhoe eborenen Kinde
Landwirts
13 672 80 VIII. 46 975 62 IX.
892 320 71
892 320/71 29 354 54
253 274 52 77 554 90 69 876,—
67 196/ 96 179 117 23 246 314,/19 3 454 065,21
— —
B. Verpflichtungen (Passiva). Gründune
Sicherheitsrücklage:
1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjahhlt Schadenreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs. Beitragsrückvergütungsreserve:
1. Nicht abgehobener Rest aus den Vorjahren. 2. Zuwachs im Geschäftsjahhrlrlh.l.. Rücklage für Verwaltungskosten:
1. Abschbloten. 2. für sonst. Verwaltungskosten. 3. für Steuern und öffentl. Abgaben.. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Organisalonzsonds
2. Unterstützungsfonds für Tuberkulose usw.
3. zurückgestellte Beitragsrückstände... Sonstige Passiva:
a) Hypotheken auf Grundstücke
b) zurückzuzahlende freiwillige Fondsbeiträge . bb“
590 000 150 000
150 000,—
46 643 95 950 000 —
996 643 ,95
8EE111656
1 00 000 — 54 738 33 178 000 —
198 750 — 2 434 92 33 498 01 234 682 93 3 454 065/21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
VII.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuuß — 2. Schadenreserve .. . ....6 1 150 000 3. Sicherheitschchlkage 590 000 4. Sonstige Reserven und Rücklagen.. . . 1 090 954 5. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres — Prämien für: Krantenberlicherungen. ö Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Ziisen v1“ kee“ Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewin — 2. Sonstiger Gewin.. 2 533 Vergütung der Rückversicherer für: 1. eingetretene Versicherungsfälle 2. sonstige Leistungen. Sonstige Einnahwen
7 604 487 40 689
123 063 41 498
173 016 115 856 288 8727
7 556*
10 939 657
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1. Geleistet 8688 „ 1“¹“ „ 8.699 967 642 2. Zurückgestellt ͤa “ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Kranken⸗ eeeeeeaeeee“ 3 836 230/75 Fondsbeitragsrückvergütung an Versicherte: 8 a) aus Vorjahren abgehoben. 986 437 b) nicht abgehoben.. 46 643 1 c) Zuwachs aus dem Berichtsjahaharlhll . 950 000 1 983 081 Rückversicherungsprämien f. Sterbegeldversicherg. ‧— — s 327 491 Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten:
11“
b) äußere 2.1 267 561
2. Sonstige Verwaltungskosten: 8) Inlassokostelunn. 307 986 901 b) Sonstige persönl. Kosten 666 060,48 c) Sächliche Kosten 267 112,46
3. Steuern und öffentliche Abgabenrn..
1114*
Verlust aus Kapitalanlagen —
Schadenreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs 1 150 000
eeöböböbe“;; 740 000
Sonstige Reserven und Rücklagen:
a) zurückgestellte Beitragsrückstände
b) Organisationssonddrdsdsds . ..
c) Unterstützungsfonds für Tuberkulose usw.. 332 738 33
Sonstige Ausgabeeennn . “ 3 37572
10 939 65770
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern und Unterlagen der Anstalt.
Dortmund, den 24. März 1932.
Hermann Schwarz, beeideter Bücherrevisor.
Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Hauptversammlung vom 1. April 1932 mit Bericht des Aufsichtsrats vorgelegt und von ihr genehmigt. Vorstand und Auf⸗ sichtsrat ist Entlastung erteilt worden.
Dortmund, den 1. April 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brabänder.
1 241 157
73 858
XI.
Der Vorstand. Bökenkamp. Köhler
endet.
Anklam.
zum Deutschen
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staa
“
san
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei⸗ Verlin, Montag, den 11. Aprlll
preis monatlich 1,35
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
AM.ꝙℳ. Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer
0
82
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
E 9
92n
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
0
1. Handelsregifter.
Achim. 2707] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 15 ist heute zu der Firma Beckfeld & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Hemelingen ein⸗ etragen: Die Liquidation und das Amt es Liquidators, des Direktors Hans Siebert in Frankfurt a. M., sind be⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Achim, den 29. März 1932. Ahrweiler. [2708]
In das Handelsregister wurde hente bei der in Abt. A unter Nr. 248 ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Fix, Unter⸗ nehmung für Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗ und Eisenbetonbau in Bad Neuenahr, fol⸗ gendes eingetragen: 8
Die Firma ist erloschen.
Ahrweiler, den 23. März 1932.
Das Amtsgericht.
[2709]
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Ardelit Platten und Röhrenwerk Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung in Liquidation in Anklam eingetragen: Robert Lipfert ist nicht mehr Liquidator. Direktor Hermann Schöneberg in Berlin⸗Lank⸗ witz ist zum Liuidator bestellt.
Anklam, den 5. April 1932. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb.
1. am 16. März 1932 auf Blatt 631 die Firma Carl Magga in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.
2. am 19. März 1932 auf Blatt 746, die Firma Hugo Ament in Ober⸗ pfannenstiel betr.: Die Firma ist er⸗ erloschen.
3. am 26. März 1932 auf Blatt 259, die Firma Albert Fischer Nachf. in Aue betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Carl Louis Schneider in Aue ist ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Karl Heinrich Schrödter ist alleiniger Inhaber der Firma.
4. am 29. März 1932 auf Blatt 679, die Firma Carl Fritzsche in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.
5. am 4. April 1932:
a) auf Blatt 466, die Firma Ma⸗ schinen⸗Fabrik Hiltmann & Lorenz, Aktiengesellschaft in Aue betr.: Die in der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt.
b) auf Blatt 284, die Firma Boch⸗ mann &X v. Stein in Aue betr.: Der Fabrikbesitzer Otto Paul Cornelius v. Stein in Aue ist infolge Todes aus⸗ geschieden.
c) auf Blatt 362, die Firma Günther & Richter, Zweignieverlassung in Bockau betr.: Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Heins in Bockau ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Betriebsleiter Diplomingenieur Ernst Petzold in Bockau. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Bockau beschränkt.
Amtsgericht Aue, am 6. April 1932. Bad Salzungen. [2711]
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 214 bei der Firma Albert Eck, Pfeifenfabrik in Schweina, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bad Salzungen, den 22. März 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Bad Salzungen. [2712] „In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
1. in Abteilung A unter Nr. 55 bei der Firma Heinrich Eichhorn, Inhaber Ernst Eichhorn in Bad Salzungen: Die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma Heinrich Eichhorn, G. m. b. H., in Bad Salzungen übergegan⸗ gen. Sie ist hier erloschen.
2. in Abteilung B unter Nr. 47, die Firma Heinrich Eichhorn, Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Bad Sal⸗ zungen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1931 festgestellt. Gegen⸗ sten des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung des bisher unter der Firma Heinrich Eichhorn, Inhaber Ernst Eich⸗ horn, hier, betriebenen Geschäfts mit allen Geschäftszweigen, insbesondere der Fabrikation und dem Handel von Spiri⸗ tuosen, Weinen, Fruchtsäften, Konser⸗ ven und dergl., ferner dem Samen⸗
handel und ähnlichem. Das Stamm⸗ kapital beträgt 48 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Frau Martha Schürmann geb. Eichhorn in Bad Salzungen. Sie ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafter bringen das unter der Firma Heinrich Eichhorn, Inhaber Ernst Eichhorn, in Bad Sal⸗ zungen betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 30. 6. 1931 in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert der Einlagen ist nach Abzug der von der Gesellschaft über⸗ nommenen Passiven auf 48 000 RM fest⸗ gesetzt und wird auf die Stammeinlagen der Gesellschafter zu gleichen Teilen an⸗ gerechnet.
Bad Salzungen, den 4. April 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Bad Salzungen.
In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 178 bei der Firma Adolf Mittelsdorf, vormals David Lang in Breitungen, Werra, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Salzungen, den 4. April 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Bamberg. [2714] Handelsregistereintrag.
Louis Kahn, Sitz Bamberg: Die Prokura des Max Früh ist erloschen. Gesamtprokurist mit einem anderen Prokuristen: Höfling, Karl, Kaufmann in Bamberg.
Bamberg, den 5. April 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
[2713]
Bergen b. Celle. [2723] In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma A. Buhr, Sütze (Nr. 21 des Registers), heute folgendes einge⸗ tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter August Buhr ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Bergen bei Celle, 4. 4. 1932.
Berlin. [2715]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 941. Deutsche Flug⸗ schiff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Erprobung und der Betrieb von Flugschiffen sowie die Aus⸗ übung der damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplomingenieur Hein⸗ rich Schulte⸗Frohlinde, Klein⸗Machnow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 46 945. Deutsche Personal⸗ kredit⸗Beschaäaffung Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung und Gewährung von Krediten sowie die Vermittlung von Hypotheken. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Stamm, Hannover, Architekt Otto Biel, Neu⸗ babelsberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar bzw. 24. März 1932 ab⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Stamm und Biel hat Alleinvertretungs⸗ befugnis. — Zu Nr. 46 941 und 46 945: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11 182 Ge⸗ sellschaft Erholung mit beschränkter Haftung: Heinrich Engelbert ist nicht mehr Geschäftsführer. Pater Rochus Weinsziehr in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 913 A. Frederiksen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin⸗ Wilmersdorf nach Brieselang verlegt. — Bei Nr. 22 359 Grundstücksgesell⸗ schaft Courbidrestraße 4 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung (§ 6) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Ge⸗ schäftsführer Auguste Niermann ist ab⸗ berufen. — Bei Nr. 36 081 Deutscher
—ö
Der
Zeitschriften⸗Verlag Gesellschaft mit “
beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liguidator ist Ver⸗ lagsbuchhändler August Arnz, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld. — Bei Nr. 44 534 „Hes⸗ pel“ Ausrüstungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für industrielle Unternehmungen: Wladimir Peltino⸗ witz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 26 646 Gesellschaft für Kraft⸗ wagen⸗Güterverkehr mbH., Nr. 36 458 Gervinusstraße 3 Hausver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mb H., Nr. 37 867 Handelsgesellschaft für orien⸗ talische Rohtabake mb H. Berlin, den 2. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [2716]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 950 „Hansa“ Schuhe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von Schuh⸗ waren aller Gattungen und sonstigen Gegenständen der Fußbekleidung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arno Israelski, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März bzw. 31. März 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer zusammen ver⸗ treten. — Bei Nr. 42 519 Metzner & Co., Gesellschaft Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 1. April 1932 ge⸗ ändert in § 1 (Firma), § 2 (Gegen⸗ stand). Die Firma lautet jetzt: Gesell⸗ schaft zur Verbreitung der Bio⸗ chemie mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Propaganda für biochemische Heil⸗ methoden durch Wort und Schrift und Vertrieb biochemischer Präparate und chemisch⸗pharmazeutischer Produkte. — Bei Nr. 44 918 Eigenheim⸗ und Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma (§ 1) abge⸗ ändert. Die Firma lautet fortan: „Eiwola“ Eigenheim⸗Wohnungs⸗ bau⸗ und Landsiedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ferner sind die §§ 4, 5, 7 aufgehoben. — Bei Nr. 46 344 Dextrin⸗Verkaufs⸗Ge⸗ meinschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Willy Fiedler in Berlin⸗ Pankow und dem Gerhard Wedemann in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura er⸗ teilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Nachstehende Firmen sind ge⸗ löscht: Nr. 54907 Grundstücksgesell⸗ schaft Rixdor f Heidelberger⸗ straße 36, mb,. Nr. 8278 Corona⸗ Farb⸗Werk GmbH. Nr. 20 222 Baltropa Export⸗ und Import⸗ gesellschaft mbH. Nr. 27 645 Grund⸗ stücksgesellschaft Bayreutherstr. 12 GmbH. Nr. 27 891 Grundstücks⸗ gesellschaft Blumenstraße 60 mbH. Nr. 38 932 Großes Berliner Wochen⸗ Programm GmbH. Nr. 39 375 „Gastronomie“ Gesellschaft für Er⸗ richtung und Betrieb von Gast⸗ stätten mbH. Nr. 39 473 „Deuwar“ Deutsche Waren⸗-Kredit Gesellschaft mbH. Nr. 39 573 Erbe GmbH. Nr. 40 006 Deutsche Huragan GmbH. Nr. 40 739 Heinekerzen GmbH. Nr. 40 9657 „Cora“ Berliner Konfi⸗ türen⸗ und Konservenfabrik, GmbH. Nr. 41 581 Apparate für das gastro⸗ nomische Gewerbe, Scholtz & Co. GmbH. Nr. 43 301 Braunsteinwerk Arlesberg GmbH. Nr. 43 391 „Fera“ Feuilleton⸗ & Roman⸗ Agentur GmbH. Nr. 43 766 Delog Film Produktions⸗ und Vertriebs Gesellschaft mbH. Nr. 45 639 Ge⸗ meinschaft Deutscher Rundfunk⸗ freunde GimbH
Berlin, den 4. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Berlin. [2717] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 946. Kindt & Bucher Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Gießen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: der Verlag von Büchern, Zeitschriften usw. Stammkapital: 20 000 RMN. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Buch⸗
1—
mit beschränkter.
händler Albrecht Kindt, Berlin, 2. Buchhändler Edmund Bucher, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschrönkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvert vag ist am 7. Mai 1929 abgeschlossen und am 23. März 1931 abgeändert. — Nr. 46 947. „Tabaco“ Tabakwarenver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Ver⸗ trieb von Zigarren und Zigaretten und Tabakwaren aller Art im Klein⸗ und Großhandel. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Konsul Albert Heilmann, Berlin, 2. Kaufmann Georg Stiegert, Berlin. — Nr. 46 948. Kurt E. Klemm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Tischlerleimen und verwandten Artikeln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Kaufmann Kurt E. Klemm, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. April 1932 abge⸗ schlossen. — Nr. 46 9490. Internatio⸗ naler Radiodienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Werbung von Radioreklame im In⸗ und Auslande sowie die Durchführung der damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 21 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist am 10. März 1932 abgeschkossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Ro⸗ chus Freiherr von Rheinbaben, Berlin, 2. Kaufmann Marcel Savern, Berlin. — Bei Nr. 21 794 „Vistula“ Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Februar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Stanislaw Wexler, Warschau. — Bei Nr. 44 626 Ruson⸗Rohprodukten⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Lilienthal ist erloschen. — Bei Nr. 45 993 Ostdeutsche Hypothekenum⸗ schuldungs⸗ und Bausparkasse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator bestellt ist⸗ Bäcker Erich Riesner, Tillendorf, Kreis Bunzlau, und der bisherige Geschäfts⸗ führer Hermann Sachs. — Bei Nr. 46 809 Straßenbaugesellschaft Kem⸗ na⸗Lenz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Hans Otto in Berlin, dem Otto Dannenberg in Glei⸗ witz und dem Hans Drescher in Bres⸗ lau ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6584 Neue Rixdorfer Grunderwerbs⸗ und Baugesellschaft m. b. H. und Nr. 11 669 Neuköllner Grunderwerbs⸗ und Baugesellschaft n. b. H.
Berlin, den 4. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Beuthen, O0. S. [2718] In das Handelsregister B Nr. 217 ist bei der „Gustav Cohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß der Niederschrift abge⸗ ändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1935 bestimmt. Kraft Nothmann ist als Geschäftsführer abberufen. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Oskar Wylezol in Beuthen, O. S., bestellt. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 75 000 RM erhöht. Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. 4. 1932. Biberach a. d. Riss. [2719] Folgende Firmen wurden am 1. April 1932 im Handelsregister gelöscht:
V
:1. Siedlungsverein Biberach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Biberach.
2. die offene Handelsgesellschaft Nach⸗ bauer & Co. in Biberach.
3. Franz Jos. Huchler zur Grenzen⸗ mühle in Ochsenhausen.
4. Hauchlers Büroeinrichtungen Inh. Eugen Hauchler in Biberach.
Amtsgericht Biberach, Riß.
Bleicherode. [2720]
In unser Handelsregister A ist am 14. März 1932 unter Nr. 160 die Firma „Ch. Graeger Verlag Inh. H. Eckard Mueller“ in Elende und als ihr In⸗ haber der Verlagsbuchhändler Hellmuth Eckard Mueller in Elende eingetragen.
Amtsgericht Bleicherode.
Braunschweig. [2721]
In das Handelsregister ist am 5. April 1932 bei der Firma Emil Trömner in Braunschweig eingetragen: Neuer In⸗ haber: Fräulein Else Trömner in Braunschweig.
Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [2722]
(Nr. 28.) In das Handelsregister ist eingetragen:
März 1932:
Am 31. E. Hinz & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Arthur Seemann, Die Firma ist erloschen.
Carl Landwehr, Bremen: Die Firma ist am 31. März 1932 erloschen. Am 1. April 1932: „Bremer Straßenbahn“, Bremen: In der Generalversammlung vom 2. März 1932 ist die Weitergeltung der durch Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 1 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats (§§ 8
bis 10) inhalts [286] d. A. beschlossen
Grundwert ⸗Erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Wilhelm Bierhenke ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Heinrich Hermann Ficke in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Hanseaten⸗Binder Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Silberwarenfabrik Bremen, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Januar 1932 ist das Stammkapital um 35 000 RM von 700 000 RM auf 735 000 RM erhöht. In derselben Gesellschafterversammlung ist weiter die Aenderung der §§ 3 un 15 Absatz 2 und 3 des Gesellschaftsver⸗ trags inhalts [45] d. A. beschlossen. Die Firma Wilhelm Binder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gmünd hat in Anrechnung auf die von ihr über⸗ nommene Stammeinlage von 10 000 RM aus dem Kapitalerhöhungsbeschluß die aus der Anlage zum Protokoll der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Ja⸗ nuar 1932 ersichtlichen Einlagen von Stanzen und Werkzeugen zu bereits vor⸗ handenen Besteckeinrichtungen und die daraus ersichtliche Vergütung für vor⸗ herige Benutzung von Werkzeugen ein⸗ gebracht; auf diese Stammeinlage von 10 000 RM sind die Sacheinlagen zum Werte von 10 000 RM angerechnet.
Eisen⸗ Lotze Hermann Lotze, Bremen: Am 1. August 1931 ist der Kaufmann Friedrich Schmutzler in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
„Hausa“ Fischhandlung Sophie Witte, Bremen. Inhaberin ist Sophie Witte in Burgdamm b. Bremen. Herdentorssteinweg 43.
„Javita“ Tabakfabrik Peter Zaardt Inhaber Gustav Schmidt, Bremen: Die Firma ist am 31. März 1932 erloschen.
Georg Friedrich Lindemann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Schuhhaus Flügge vorm. Her⸗ mann Schaul Frieda Flügge, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Am 2. April 1932:
H. A. G. Wolters & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Bremen: Mit Wirkung vom 30. März 1932 sind fol⸗ gende Veränderungen eingetreten: Es ist ein Kommanditist ausgeschieden und der Kaufmann Carl Heinrich August Kiel als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Hermann August Georg Wolters ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist beigetreten. Die Firma bleibt unverändert, desgleichen
Bremen: