Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 11. April 1932. S. 2
Ohrdruf. 1 2603] In das vr ist eingetragen worden: Nr. 75. aehr & Proeschild, Porzellanfabrik, Ohrdruf, ein verstegel⸗ tes Paket, enthaltend: 1. ein Orchester von grotesken Giraffen 4398 — 4403/1, 6 Stück, 2. ein Orchester von grotesken Enten 4392 — 4397/1, 6 Stück, 3. ein Orchester von grotesken Pudeln 4386 bis 4391/1, 6 Stück, angemeldet am 21. März 1932, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. Ohrdruf, den 30. März 19932. Thüringisches Amtsgericht.
Pegau. 8 [2604] In das Musterregister ist eingetragen worden: 3 Firma J. Herschthal, Schuhfabrik, Kommanditgesellschaft, in Groitzsch, 30 Abbildungen für Damenschuhe, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummern 232, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 246, 247, 248, 249, 250, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 266, 267, 269, 270, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. März 1932, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Pegau, den 30. März 1932.
Jeegan. 2840] In das Mustexregister ist eingetragen worden: Firma Sockelfabrik Groitzsch G. m. b. H. in Groitzsch, 26 Abbil⸗ dungen für Verschlüsse für Flaschen der kosmetischen und pharmazeutischen Branche, offen, Geschäftsnummern: rote Reihe, Typen 1—15, schwarze Reihe, Typen 1—11, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. April 1932, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Pegau, den 5. April 1932. Pforzheim. 2605 Musterregistereinträge, 1 1. Firma Carl Härdtner, Pforzheim, angemeldet am 2. März 1932, mittags 12 ½½ Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend die Abbildungen von 8 Mustern für Kolliers mit den Fabriknummern
2 220258 200522* 29085 000388 22250, 22251, 22253, 22254, 22256, 22268
22267, 22262, 22265 und von 2 Mustern für Armbänder mit den Fabriknum⸗ mern 29121, 29122, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist ein Jahr. 8 2. Firma Josef Preißler, Pforzheim, angemeldet am 7. März 1932, nachm. 3 ½ Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent haltend die Abbildungen von 15 Mustern für Weihwasserkessel mit den Fabrik⸗ nummern 8463, 8484, 8554, 9787, 9795, 10987, 11450, 11878, 11880, 11881, 11892, 11916 bis 11919, von 10 Mustern für Bilderrahmen mit den Fabrik nummern 8393, 8483, 9824, 9832, 11891, 11897, 11900, 11906, 11920/11899, 11921, und von einem Muster für emailliertes Bild mit der Fabriknum mer 11890, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre. 3 j 3. Firma Friedr. Haug, Pforzheim, angemeldet am 16. März 1932, nachm. 5 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend die Abbildungen von 9 Mustern für Schaufensterständer, mit den Fabrik⸗ nummern 1853, 1853/10, 1854, 1854/2, 1854/4, 1854/10, 1855, 1856 und 1857, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 83. ahre. 18 4 4. Firma W. Frey & Co., Pforzheim, angemeldet am 24. März 1932, vorm. 11 ½ Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend das Muster eines Finger⸗ ringes, mit der Fabriknummer 26 809, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dreie Jahre. Amtsgericht Pforzheim Ruaudolstadt. 8 Im hiesigen Musterregister 24. März 1932 eingetragen Nr. 1073. Firma Müller 3 Porzellanfabrik. Rudolstadt Volkstedt, ein Muster eines Hausaltars aus Porzellan mit Nachtlicht, Kerzenhalter, Blumen und Weihwasserbecken genannt „Das Segnende Herz Jesu“; in einem versiegelten Paket, Fabriknummer 4384, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1932, mittags 12 Uhr. — Nr. 1074. Firma Schäfer und Vater, Rudolstadt, 29 Ab⸗ bildungen von Mustern plastischer Er⸗ zeugnisse, mit den Fabriknummern 4152, 4201, 4225, 4276—7, 4294 — 6, 4268 —75, 4284—92, 3884—5 und 3909 — 10, Schutz für jedes Stück in ganzer oder teilweiser Ausführung, in jeder Größe und Ausstattung und in jeglichem Material, in einem offenen Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. März 1932, mittags 12 ½ Uhr. — Nr. 1075, Firma Beyer und Bock, Porzellanfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Rudolstadt⸗Volkstedt. Eine Ab⸗ bildung der Form „Antoinette“ als Tafel⸗ und Kaffeegeschirr, Schutz auf Erzeugnisse in Porzellan, Keramik und Metall, in einem verschlossenen Um⸗ schlag, Fabriknummer 269, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. März 1932, nachm. 5 Uhr. Rudolstadt, den 31. März 1932. Thüringisches Amtsgericht.
[2606] ist am worden: und Co.,
Schirgiswalde. [2607
In das Musterregister ist eingetragen worden: 8
Nr. 215. Firma Gebrüder Harnisch, Spinnerei und Scheuertuch⸗Weberei in Sohland a. d. Spree, ein verschlossener Umschlag mit einem Muster für Waren⸗ etiketten, mit der Fabriknummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. März 1932, vorm.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Berlin. 3246] Ueber das Vermögen der Firma Mikron G. m. b. H., Berlin, Hasen⸗ heide 5, ist am 5. 4. 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Erwin Fähse, Berlin⸗Wil⸗ marsdorf, Holsteinische Straße 1. Frist zur Anmeldnug von Konkursforderungen bis zum 4. 5. 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 4. 5. 1932, 12 Uhr. Prüfungstermin: 18. 5. 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Möckernstraße 128/130, Zimmer 181. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. 4. 1932. (8 N. 40/32.) Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof. Chemnitz. 3248 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Wolfsdorf in Chemnitz, Ulmen⸗ straße 44 III, all. Inh. d. Fa. Ludwig Wolfsdorf (Strumpfexportgeschäft), da⸗ selbst, Poststr. 18, wird heute, am 6. April 1932, vormittags 114 4¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Koch, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1932. Wahltermin am 2. Mai 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Mai 1932. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Dresden. 3249] Ueber den Nachlaß der ledigen Auguste Marie Rätze, zuletzt in Dresden, Augsburger Straße 42 III, wohnhaft ge⸗ wesen, wird heute, am 7. April 19232, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Elisenstraße 61 I. Anmelde frist bis zum 30. April 1932. Wahl⸗ termin sowie Prüfungstermin: 6. Mai 1932, vormittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1932. . Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Eberbach, Baden. [3250]
Ueber das Vermögen der Firma Be⸗ zugs⸗ u. Absatzverein Friedrichsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, wurde heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Eberbach. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 5. Mai 1932. An⸗ meldefrist bis 10. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, 4. Mai 1932, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, 18. Mai 1932, vormittags 11 Uyr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 12.
Eberbach, den 6. April 1932.
Amtsgericht.
Gettorf. 123251]
Ueber das Vermögen der Eisenbahn⸗ Genossenschaft Dänischer Wohld e. G. n. b. H. in Liquidation in Gettorf, vertreten durch die Liquidatoren, diese vertreten durch Rechtsanwalt Möller in Gettorf, ist heute, am 5. April 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Möller in Gettorf. Anmeldefrist bis zum 30. April 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. Mai 1932, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. April 1932. Der Gläubigerausschuß besteht aus der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein in⸗Kiel, Eckernförder Kreissparkasse, Eckernförde, dem Rechts⸗ beistand Hans Sacht in Gettorf.
Das Amtsgericht Gettorf.
Greifenberg, Pomm. [3252] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ meisters Ernst Pieper in Greifenberg i. Pomm. ist heute, am 7. April 1932, 13,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Steuer⸗ berater Bruno Hamm in Greifenberg in Pomm. Gläubigerversammlung: 3. Mai 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin: 7. Juni 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1932. Greifenberg i. Pomm., 7. April 1932. Amtsgericht.
Gumbinnen. [3253]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wenger, Inhaber der Firma Max Wenger, Mützenfabrik in Gum⸗ binnen, Friedrichstr. 13, ist am 2. April 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolf Meckelburg in Gumbinnen, Roonstr. 11. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 4. Mai 1932. Erste Gläubigerversamm lung am 30. April 1932, 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1932, 9 Uhr.
Gumbinnen, den 2. April 1932.
Amtsgericht.
Gumbinnen. 3254]
Ueber das Vermögen der Kauf⸗ mannsfrau Louise Wenger geb. Jablonski in Gumbinnen, Friedrich⸗
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Meckel⸗ burg in Gumbinnen, Roonstr. 11. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ bis zum 4. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1932, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1932, 9 Uhr. 1 Gumbinnen, den 2. April 1932. Amtsgericht.
Halle, Westf. [3255] Ueber das Vermögen des Holzhänd⸗ lers Heinrich Julius gen. Ludwig Groneweg in Bockhorst ist heute, am 7. April 1932, 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor W. Möller in Halle in Westf. Offener Arrest mit Anzeige pflicht und Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 11. Mai 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. 3
Halle in Westf., den 7. April 1932.
Das Amtsgericht.
Hamburg. [3256 Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Niederdeutsche Wirt⸗ schaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hamburg, Bergstraße 14, ist nach Einstellung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 29. März 1932, 12,44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Ham⸗ burg, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Diens⸗ tag, 3. Mai d. J., 10 ¼ Uhr. Allge meiner Prüfungstermin: Dienstag 5. Juli d. J., 10 Uhr. 8 Hamburg, 6. April 1932. Das Amtsgericht. Hamburg. 32 Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Volckmar & With, früher Hamburg, Kleine Reichenstraße 9—11, jetzt Berg straße 7, ist unter Ablehnung der Er öffnung des gerichtlichen Vergleichsver fahrens heute, 11,30 Uhr, Konkurs er öffnet. Verwalter: beeidigter Bücher revisor Georg Bergmann, Hamburg, Mönckebergstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 186. 88 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 3. Mai d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 5. Juli d. J., 10 ¼ Uhr. Hamburg, 7. April 1932. Das Amtsgericht.
3257
35290
Heidelberg. [ĩ3258] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Deutsch, Inhaber der Firma Salomon Deutsch, Ausstattungshaus in Heidelberg, Märzgasse 5, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Richard Mutschler in Heidelberg, Hauptstr. 198, Telephon 793. Offener Arrest mit An zeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 23. April 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 7. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock Zimmer Nr. 6.
Heidelberg, den 6. April 1932.
Amtsgericht. A 5.
Helmstedt. 8
Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Walter Loock und seiner Ehefrau Frieda geb. Keunecke in Barmke: 8
1. a) Das Vergleichsverfahren ist eingestellt. b) Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldner ist das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäfts führer Emil Müller, hier, ist zum Kon kursverwalter ernannt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen. odep zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Helmstedt, den 14. März 1932.
Das Amtsgericht.
2. Der Beschluß vom 14. März 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen ves bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 31. März 1932, 12 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses ist ange ordnet: Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 1932 bei dem Gericht an zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten. oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Mai 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer Nr. 4, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
machen.
Köln.
Hülchrather Str. lauf
6. Mai 1932,
Kronach.
7. April
1932,
kursverwalter: in Kronach. Konkursforderun
frist bis 29. Ap Wahl Bestellung
Lörrach.
in Lörrach
Rechtsanwalt
Melsungeh. Ueber das
Fanny Abt
fungstermin
Mittweida. Ueber das
weida, Zimme
Handlung für
91 ½
3 7½
nachmittags 3 fahren eröffne meldefrist bis Wahltermin
das
Ueber
Sachsen,
vorm. 8 Uhr,
termin am 9 ½¼ Uhr.
1932, Arrest mit 29. 4. 1932.
Peine.
Ueber das
anderen Bestellung
eines die
haben, wird die Verpflichtung auf⸗
8 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Schirgiswalde, 5. 4. 1932.
straße 13, ist am 2. April 1932, 13 Uhr,
erlegt, von dem Besitz der Sache und
neten Gegenstä
von den Forderungen, der Sache abgesonderte Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 23. Mai 1932 Anzeige zu
Re⸗
eines anderen eines
a. Dr.
termin am 9. Mai 1932, vor dem Amtsgericht, 3. Stock, Saal I. Lörrach, den 6. April 1932.
Bad. Amtsgericht.
zu
am mittags 11 Uhr
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Asko Salmang & Co., K. G., Knabenkleider⸗ fabrik in Köln, Zevpvpelinstr. 6. April 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. I ist der Kaufmann L. Heydt in Köln,
8. Offe
Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1932. der Anmeldefrist Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10,30 Uhr, . meiner Prüfungstermin am 27. Mai 1932, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Köln, den 6. April 1932. Amtsgericht. Abt. 78.
r Das Amtsgericht Kronach nachmittags 15 Minuten, über das Vermögen der Firma Hubertia A. G., Karosseriefabrik in Küps, den Konkurs eröffnet. chtsanwalt Dr. Packer Frist zur Anmeldung der 29.
Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗
gen:
ril 1932.
Konkurs. Ueber den Nachlaß des am 12. 7. 1931. verstorbenen Albert Schöpf wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Haas 5 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 28. April 1932. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ . vorm. 11 % Uhr,
32
Vermögen 8 Siegfried Abt und Co., offene Handels⸗ gesellschaft zu Melsungen, sowie übe das Vermögen der Gesellschafter Kauf⸗ mann Siegfried Abt und der Ehefrau Melsungen 16 6. April 1932, nachmittags 1 Uhr 5 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Schmidt zu Melsungen. bigerversammlung und in am 4.
al
Amtsgericht Melsungen, 6. April 192
Vermögen des Albert Wilhelm Kurt Zeyse
rstraße
Drogen
Verwalters Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 6. Mai 1932, nachm. 3 Uhr. Kronach, den 7. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Rechtsanwalt
8 die sie aus
befriedigung in
Helmstedt, den 6. April 1932. Das Amtsgericht.
33260]
7, ist am
Verwalter ner Arrest mit
Ab⸗
an demselben
und allge⸗
[3261] hat am 2 Uhr
Kon⸗
April 1932.
Termin zur und
[3262] Kaufmanns
Verwalter: in Lörrach.
Erste
1 [3263] Firma
der
sowie über
ist am Dr.
Erste Gläu⸗ lgemeiner Prü⸗
Mai 1932, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, Zimmer 1. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 26. April 1932. — N 1/32.
2 92
[3264] Drogisten in Mitt⸗
20, Inhabers
einer Rochlitzer Straße 52 befindlichen
und
Photo⸗
artikel, wird heute, am 7. April 1932,
Uhr, das Konkursver⸗
t.
zum 2.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mühlich, hier. An⸗ 30. Mai Prüfungstermin am 23. Mai 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1932. 1
Mittweida, den 7. April 1932.
Das Amtsgericht.
April 1932. 1932, vor⸗
Neustadt, Sachsen.
Vermögen des fabrikanten Emil Goldecker in Sachsen, Oststr. 7, alleinigen Inha der Fa. Panl Hölzel & Co., Neustadt, Oststr G . Weg 13, wird heute, am 7 April 1932,
—
II
[3265] Blumen⸗ Neustadt,
Inhabers
d Rugiswalder
das Konkursverfahren
vormittags 9 ½ Uhr. Anzeigepflicht
1932,
eröffnet. Konkursverwalter: Jaufmann Rudolf Kunath, hier, Dresdner Str. 47. Anmeldefrist bis zum 29. 4. 1932.
29. 4. Prüfungstermin am 13. 5.
Bahl⸗ vormittags
Offener bis zum
Amtsgericht Neustadt i. Sachsen, den 7. April 1932.
3266)
Vermögen des Müllers
X De
Verwalt eines
ernannt.
Albert Burgdorf in Lengede wird heute, am 31. März 1932, vormittags 11 2¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. d Fritz Woltmann in Peine wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 18. April 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl
r Bücherrevisor
Konkurs⸗
ers sowie über Gläubigeraus⸗
schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗
P
Anzeigefrist
der angemeldeten Forderungen auf den 27. April 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 18. April 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Peine.
Riesa. [3267]
Ueber den Nachlaß des am 14. Ja⸗ nuar 1932 in Riesa verstorbenen Kauf⸗ manns Heinrich Wilhelm Seurig wird heute, am 8. April 1932, vormittags 8 ½¼6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Starke in Riesa. An⸗ meldefrist bis zum 7. Mai 1932. Wahl⸗ termin am 10. Mai 1932, vormittags
10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni
Offener
1932, vormittags 10 Uhr. bis zum
Arrest mit Anzeigepflicht 30. April 1932. (K 7/32.) Amtsgericht Riesa, am 8. April 1932.
Stettin. 3268]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Popp, Handlung mit elektrischen Beleuchtungsgegenständen in Stettin, Schulzenstr. 7, ist heute, am 4. April 1932, 13 ⁄¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Edmund Zander in Stettin, Große Domstr, 24. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1932; offener Arrest mit hnzeigepflicht bis zum 10. Mai 1932; erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1932, 9 ¼ Uhr: allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1932, 9 ¼ Uhr, Zimmer 60. 1
Stettin, den 4. April 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Torgau. 3269]
Ueber den Nachlaß der am 22. No⸗ vember 1931 verstorbenen Ehefrau Helene Polter geb. Möllmer, verw. gew. Stutterheim, in Dautzschen ist heute, am 7. April 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau, Logenstr. 1, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1932 bei dem Gericht anzu⸗
melden. Wahltermin am 7. Mai 1932,
9 Uhr, Prüfungstermin am 4. Juni 1932, 9 Uhr, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. April 1932.
Das Amtsgericht in Toöorgan.
Torgan. 3270]
Ueber das Vermögen der Firma Otto Reinecke, Manufacturwaren, Inh. Clara Reinecke in Torgau, Markt 5, ist heute, am 7. April 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kontursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Friedrich Bräuniger in Torgau⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis
zum 28. April 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden.
Wahltermin am 30. April 1932, 9 Uhr, Prüfungstermin am 28. Mai 1932, 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April 1932. Das Amtsgericht in Torgau. Trier. Konkurseröffnung. [3271] Ueber das Vermögen: 1. des Kauf⸗ manns Josef Andries, Trier, Marien⸗ straße 3, vertreten durch seinen Pileger Bankdirektor a. D. Köhler, Trier, 2. des Kaufmanns Franz Andries, Trier, Jokobsspitälchen 3, und 3. der Marta Andries, Trier, Fleischstr. 49, ist am 5. April 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Justus Lehr, Trier, Saarstr. 15. Offener Arrest met bis zum 23. April 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Dietrichstr. 16, Saal 3. Amtsgericht, 3 a, in Trier.
Verden, Aller. [3272] Konkursverfahren. 2 Ueber den Nachlaß des am 14. März 1932 in Verden verstorbenen Kürschner⸗ meisters Ernst Ottilige ist am 7. April 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Becker in Verden. Anmelde⸗ frist bis zum 27. April 1932. Termin über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines “ 8 wie zur Prüfung der angemeldete Forderungen am 30 April 1932, 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 47. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Verden, Aller, den 7. April 1932.
Wermelskirchen.
Ueber das Vermögen: 1. der Firma Otto Sichelschmidt, 2. des Allein⸗ inhabers, Kaufmanns Otto Sichel⸗ schmidt in Wermelskirchen, ist am 7. 4. 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Wermelskirchen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Forde⸗
termin für die angemeldeten
—
. Rascha wird eingestellt, da sich er⸗
13273]
rungen am 6. Mai 1932, 10 Uhr, ₰ Schlußtermins hierdurch onkurs⸗
mer 4. — Anmeldefrist für jorderungen bis 26. 4. 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. 4. 1932 ist erlassen. — 3 N. 2/32.
Das Amtsgericht in Wermelskirchen.
Wriezen. — [3274] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Sommer in Wriezen, Wilhelm⸗ straße 12, wird heute, am 6. April 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Kahtz in Wriezen. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. Mai 1932, 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 5. Mai 1932. Wriezen, den 6. April 1932. Amtsgericht 1 a M. 9
92.)
2.8 Das
Aachen. Konkursverfahren. ,3275]) Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eltega, Elektro⸗ & Maschinentechnische Gesellschaft m. b. H. in Aachen mit Zweigstelle in Düssel⸗ dorf, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse fehlt und kein Vorschuß gezahlt ist, der zur Deckung der Masse⸗ ausreicht. (§§ 204, 58 Nr. 1, 2 Aachen, den 1. April 1932. Amtsgericht Aachen. Abteilung 4.
Angermünde. [3276]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Erich Flatow in Angermünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. März 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Angermünde, den 5. April 1932.
Das Amtsgericht.
Arnstadt. 8 1 Konkurs Albert Roesel, Arnstadt. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke wird auf den 4. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 12, anberaumt. Gleichzeitig findet Gläubigerversammlung zum Prüfen nachträglich angemeldeter For⸗ derungen und zum Anhören über die Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder statt “ Arnstadt, den 8. April 1932. Thür. Amtsgericht.
—
Bautzen. 3278 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Johanna verw. Ziegler
geben hat, daß eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Bautzen, den 6. April⸗
932.
Belgard, Persante. [3279] 1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereidirektors i. R. Her⸗ mann Fromke in Groß Rambin wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. März 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Belgard a. Pers., den 21. März
Amtsgericht.
1932.
Blankenburg, Harz. [3247] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Hohenstein, Elisabeth geb. Boehm, in Blankenburg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. April 1932, 9 ½2 Uhr, vor dem Amtsgericht Blanken⸗ burg a. H., Zimmer Nr. 5, bestimmt. Blankenburg am Harz, 7. April 1932. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. Bonn. Beschluß. [3280] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wilde in Bonn, Klemens⸗August⸗Straße 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
(41. N. 100/31.) Breslau.
der Fa. Kaufhaus
wird nach Schlußtermins Breslau, den 6. A
Breslau. mögen der
Breslau als
dos des
Schlußtermins hoben. (41. N.
angenommene
Darmstadt. in Darmstadt
Darmstadt, den
Darmstadt.
mann in
Deggendorf. In dem
dorf, wurde Termin
tag, den 29.
dorf. nehmigt.
Dresden. “ Das
Nachlaß der am
Essen, Ruhr.
Plattierungsgeschäft,
aufgehoben. Essen, den 5. Apri
Essen, Ruhr. zu Essen, Cranachstr.
getragenen Firma C. in Essen, Craänachstr.
Geithain.
haltung aufgehoben.
gehoben. Bonn, den 5. April 1932. 8 Amtsgericht. Abt. 8.
Bremen. [3284]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Hermann Sommer, all. Inh. der Firma Hans Sommer, Bremen, ist am 31. März 1932 aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juni 1931 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 4. Juni 1931 bestätigt ist.
Bremen, den 4. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[3281] as Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen der verwitweten Kaufmann Al⸗ wine Giehler in Breslau, Allein⸗ inhaberin der Firma Th. Schüller's Nachf. in Breslau, Am Rathaus 22,
Bresla u. 9
Habelschwerdt. mögen des
aufgehoben.
Halle, Westf. am 8. 8.
wird nach erfolgter Abhaltung des
Breslau, den 6. April 1932. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Krom⸗ bach in Breslau, alleinigen Inhabers
Breslau 8, Klosterstr. 47, und Kaufhaus Zoo in Breslau, Tiergartenstraße 26, erfolgter Abhaltung hierdurch
Amtsgericht. (41. N. 129/31.)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verwitweten Rosa Kühnberg geb. Schwarzbaum in Inhaberin Carl Pulvermacher in Breslau, Reusche⸗ straße 6, wird nach erfolgter Abhaltung
70/31 Breslau, den 6. April 1932. Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachers Georg in Lehrte wird, nachdem Vergleichstermin vom 12. Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 12. März 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Burgdorf, H., den 8. April 1932.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich wird Schlußrechnung aufgehoben.
Hessisches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Frau Eva Voigt geb. Hof⸗
Darmstadt
folgter Schlußrechnung aufgehoben.
Darmstadt, den 22. März 1932. Hessisches Amtsgericht.
Bekanntmachung. B Konkursverfahren Aschen⸗ brenner, Mathilde, Modistin in Deggen⸗
nachträglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin bestimmt auf Frei⸗ April 1932, vorm 9 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Deggen Die Schlußverteilung wurde ge⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.
Konkursverf 14. Dezember 1931 verstorbenen, in Dresden⸗A., Schulgut⸗ straße 7, wohnhaft gewesenen Maschinen⸗ meisterswitwe Marie Auguste Thomas geb. Garbe wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 7. April 1932.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Großkopf F F. g 8 Sen zu Essen, Isenbergstraße 69, alleinigen Inhabers der Firma Carl esmalh
9
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bildhauers Christian Meisen
habers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ Meisen, Bildhauer
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 5. April 1932. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzgeschäftsinhaberin Lina Ackermann in Geithain wird nach Ab⸗ des Schlußtermins (K 2/31.)
Amtsgericht Geithain, 30. März 1932.
Guhrau, Bz. Breslau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gast⸗ und Landwirts Her⸗ mann Heinze aus Klein Osten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (4 N 6/31.) Amtsgericht Guhrau, den 6. April 1932.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Möbelfabrikanten Kilian in Habelschwerdt wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
Habelschwedt, den 6. April 1932. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Arbeiters Fritz Diekmann in Versmold
aufgehoben.
[3282]
Goldner Zepter in
1 des aufgehoben. pril 1932.
[3283) Kaufmann der Firma
hierdurch aufge⸗
13285]
——
Bode der in dem März 1932 durch
[3286]
Peter
nach erfolgter
März 1932.
[3287
wird nach er⸗
[3288]
zur Prüfung der
13289
ahren über den
13291]
daselbst, wird na I 1932. 3292]
68, alleinigen In
68, wird nach Ab⸗
13293]
hierdurch
13294]
13295]
Paul
[3296] 1931 gestorbenen
Heutigen in dem Konkursverfahren über
hiermit aufgehoben. Das Amtsgericht.
Halle, Westf.
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Halle in Westf., den 7. April 1932. Das Amtsgericht.
Hannover. 3298] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft F. Burckhardt & Lichtenberg, Wein⸗ handlung in Hannover, Hildesheimer Straße 17 A, wird infolge des rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 1. April 1932. Hattingen, Ruhr. [3299] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Heinrich August Reul, Mathilde geb. Böhmer, in Hattingen (Ruhr), Heggerstraße 43, wird aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. März 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1932 bestätigt ist. Hattingen, den 21. März 1932. Das Amtsgericht. Haynau, Schles. 3300] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Julius Schuster in Ober Radchen, Kreis Gold⸗ berg⸗Haynau, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung zu der in Aussicht genommenen Einstellung des Verfahrens mangels Masse auf den 2. April 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Amtsgericht Haynau, 4. April 1932.
Hersbruck. [3301] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemüse⸗ und Kohlen⸗ händlers Leonhard Zagel in Hersbruck wird auf den am 4. d. M. eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin, der zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt ist, anberaumt auf Montag, den 2. Mai 1932, nachm. 3 ½ Uhr, Sitzungssaal Nr. 4/5 des Amtsgerichts Hersbruck. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, hier, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Hersbruck, den 7. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hof. 3302] Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 7.April 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Viktualien⸗ händlers Grorg Grau in Hof, Sig⸗ mundsgraben Nr. 4, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertei lung beendet, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof. Itzehoe. [3303] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasermeisters Friedrich Seldenschlo in Itzehoe wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. März 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 2. April 1932.
Das Amtsgericht. Kemnath. [3304] Das Amtsgericht Kemnath hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentenempfängers Hans Fröhlich von Ebnath mangels hinreichender Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[3305]
Kempten, Allgäu. Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Kempten — Kon⸗
kursgericht — hat mit Beschluß des
das Vermögen des Schweinehändlers Roman Rauch in Dietmannsried Ter⸗ min zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 19. April 1932, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15, des Amts⸗ gerichts Kempten anberaumt. Kempten, den 5. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.
Kronach. [3306] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Korbmacherei⸗Gewerbege⸗ nossenschaft e. G. m. u. H. in Theisenort wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben. — Kronach, den 7. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Kulmbach. [3307] Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 2. April 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Erhard Weinlein in Ködnitz eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗
handen ist. Geschäftsstelle
wird nach Abhaltung des Schlußtermins Halle in Westf., den 7. April 1932.
[3297]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Spiegel, Inhaberin Frau Siegmund Spiegel in Versmold,
Langenberg, Rheinl.
sprechenden Masse eingestellt. Langenberg, Rhld., den 6. Apri 8 Amtsgericht. Mannheim. Das Konkursverfahren über da
Firma Heinrich Hasenbrink und
in Mannheim, Bunsenstr. 12, nach Abhaltung des aufgehoben.
1932
Mannheim, den 1.
Naila.
Das Amtsgericht Naila hat m schluß vom 4. April 1932 das Ko verfahren über das Vermögen Elektrotechnikers Jakob
mins aufgehoben. Naila, den 5. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerich
Nikolaiken, Ostpr. △₰ G 2 33 Das Konkursverfahren über da
mühlenbetrieben in Wigrinnen verteilung aufgehoben. Nikolaiken, den 4. April 1932.
Amtsgericht.
Nortorf.
in Nordorf soll die stattfinden. Der Massebestand b 2858,76 RM. Die Massekosten Masseschulden betragen
an die gesamten bevorrechtigten
mit 27 458,26 RM
849,57 RM.
Nortorf, den 7. April 1932. Der Konkursverwalter.
anerkannt
Oppeln. Beschluß. „6 Na. 24/31. Das Konkursverf über das Vermögen des
Straße 8, wird, nachdem der in Termin vom 2. Dezember 1931 genommene Zwangssvergleich rechtskräftigen Beschluß vom
Ottmachan. Beschluß. Das Konkursverfahren über das mögen der offenen
Gickel & Teichmann, Baugeschäft,
Abhaltung des Schlußtermins
gehoben. 4 Nb 3/28 — 17.
Ottmachau, den 6. April 1932. Das Amtsgericht.
Solingen. „Betr.: Besitzer schreibungen des
von Schul Siegen⸗Sol
gesetzes vom 4. 12. unterzeichnete Gericht, nachdem 22. März 1932 das Konkursverf
nung: Wahl eines gemeinsamen treters zur Wahrung der gemeins Interessen der Gläubiger aus
der Befugnisse des Vertreters. Abstimmung können nur Gläubiger teilnehmen, welche
Schuldverschreibungen spätestens zweiten Tage vor der Versammlun dem Kontor der Reichshauptbank Wertpapiere, Berlin SW, haben. Das Stimmrecht kann auch einen schriftlich Bevollmächtigten geübt werden.
Solingen, den 7. April 1932.
Amtsgericht.
Sternberg, Mecklb. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das
mögen
1932 angenommene
durch rechtskräftigen Beschluß
10. März 1932 bestätigt ist,
aufgehoben.
Sternberg, den 31. März 1932. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.
Stettin. Das Konkursverfahren über das Inhabers der
Firma Jakobi
des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 23. März 1932.
des Amtsgerichts Kulmbach.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
mögen der offenen Handelsgesellschaft rich Weber, Getreide und Futtermittel Schlußtermins
Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Postleb Naila nach Abhaltung des Sch.
mögen des Kaufmanns Fritz Davideit in Wigrinnen, Inhabers von Schneide⸗
Turoscheln, ist nach erfolgter Schluß⸗
In dem Konkursverfahren übe Vermögen des Kaufmanns Fritz Kaack Schlußverteilung
e insgesamt 1041,74 RM. Zur Verteilung gelangen
biger 977,45 RM, auf die nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen, die insgesamt
ü gen des Kaufmanns Hermann Angreß in Oppeln, Krakauer
Handelsgesellschaft
holz⸗Handlung in Ottmachau, wird nach
Gußstahl⸗Aktien⸗Vereins in Solin⸗ gen. Gemäß §§ 1, 6, 14, 18 des Reichs⸗ 1899 beruft das
über die Gesellschaft eröffnet worden ist, eine Gläubigerversammlung der Be⸗ sitzer der Schuldverschreibungen auf den 3. Mai 1932, 15,30 Uhr, Saal 36 des unterzeichneten Gerichts. Tagesord⸗
Schuldverschreibungen im Konkursver⸗ fahren und Bestimmung des Umfangs An der diejenigen
hinterlegt
Dr. Fischer, Amtsgerichtsrat.
[3315]
der Firma Hans Postel Sternberg, Inhaber Kaufmann Hans Postel in Sternberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. März Zwangsvergleich
hierdurch —
[3316] mögen des Kaufmanns Franz Korch, Morsch, Galanterie⸗, Kurz⸗ und Spiel⸗
warengroßhandlung in Stettin, Große Oderstr. 17, ist nach erfolgter Abhaltung
73308]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Heinrich Jacobs aus Töninsheide wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗
I 1932. [3309] s Ver⸗ Fried⸗ wurde April [3310] it Be⸗ niurs⸗ in ußter⸗ ts.
[3311]
s Ver⸗
und
[3312) r das
eträgt und
Gläu⸗
sind,
33313,
ahren
dem an⸗ durch
Strasburg, Tekermarkc. ,3317] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Gustavw Sandvoß in Lauenhagen steht zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Termin am 27. April 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stras⸗ burg, U.⸗M., Zimmer Nr. 1, an. Strasburg, U.⸗M., den 5. April 1932 Das Amtsgericht. — N. 2. 31.
Warburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Gördes in Scherfede wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch ö arburg, den 7. April 1932. Das Amtsgericht.
3318]
Würzburg. 3319]
Das Amtsgericht Würzburg hat das Heneer8...eloc⸗ über das Vermögen des Architekten Hans Schneider in Würzburg, Mönchbergstraße 8, mit Be⸗ schluß vom 6. April 1932 mangels Masse eingestellt.
Würzburg, den 7. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Bergheim, Erft. 3320] Ueber das Vermögen des Mathias Thelen, Inhabers eines Haushaltungs⸗ warengeschäfts in Bedburg⸗Erft, ist am 5. April 1932 um 13 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Deis in Bera⸗ heim⸗Erft. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 4. Mai 1932, 10 Uhr. Bergheim (Erft), 5. April 1932. Amtsgericht Bergheim, Erft.
Breslau. 3321] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Georg Deter in Breslau, Kürassier⸗ straße 101, wird heute, am Mittwoch, den 6. April 1932, 13 ½¼½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor Willenberg, Breslau 9, Hedwigstr. 32, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 4. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der An⸗
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
re tigen Bese gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 7. April 1932.
V
¶13314,
Ver⸗ Nutz⸗
auf⸗
dver⸗ inger
am ahren
Ver⸗ amen den
ihre am g bei für
durch aus⸗
Ver⸗
in
vom
8
und
der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (41. V. N. 3/32.) Breslau, den 6. April 1932. Amtsgericht. “
Breslau. [3322] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eberhard Kaiser als Alleininhabers der Firma Eberhard Kaiser, Lederhandlung und Kommissionen in Breslau 1, Ursu⸗ liner Straße 5/16, wird heute, am 6. April 1932, 11 ¾ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor A. Krebs in Breslau, Claassenstraße 9, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 3. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (41. V. N. 21/32). Breslau, den 6. April 1932. Amtsgericht.
Coesfeld. 183324]
Ueber das Vermögen des Coesfelder Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Coesfeld wird heute, am 6. April 1932, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Ernst Schürmann in Münster i. W., Alter Steinweg 33, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. April 1932, 8 ½¼ Uhr, im Saal des Kath. Arbeiter⸗ vereins in Coesfeld anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Coesfeld.
Dresden. [3325] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs und Baumeisters Rudolf Walter Berndt in Dresden, Leubnitzer Str. 17 b, In⸗ habers der Firma „Robert Berndt Söhne, Unternehmung für Eisenbahn⸗ Beton⸗ und Tiefbauten“ in Dresden, Winkelmannstraße 21, wird heute, am 7. April 1932, nachm. 2 Uhr, das ge⸗ gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Wirtschafts⸗ beater Dr. jur. Erich Fritzsche in Dresden, Ammonstraße 16. Vergleichs⸗ termin am Dienstag, den 3. Mai 1932, vorm. 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, den 7. April 1932.
trag auf Eröffnung des Verfahrens