Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 12. April 1932. 2½
2
2
3916] — Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Geh. Regierungsrat Professor Dr. Nikodem Caro in Berlin mit dem 31. März 1932 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Radeberg, Dresden, Einsiedel, den 12. April 1932. Der Vorstand. Horch. Schwalbe.
Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen
Aktiengesellschaft in Wiesbaden.
Die diesjährige ordeutliche General⸗ versammlung findet Freitag, den 29. April 1932, vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen, Nymphenburger Straße Nr. 76, zu München statt mit folgender
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931.
Erteilung der Entlastung an Verwaltung.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung gemäß Art. VIII (1¹) der Notverordnung vom 19. Sept. 1931, betreffend die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (§ 12 und § 15 des Ge⸗ fellschaftsvertrags).
Wahl des Bilanzprüfers.
Genehmigung zur Uebertragung
von Namenaktien.
Zum Ausweis der an der General versammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand in Wiesbaden oder Höllriegelskreuth bei München späte stens bis zum 25. April 1932, mit tags 1 Uhr, eigenhändig unterzeichnete Erklärungen der Aktionäre darüber zu übergeben, daß die mit arithmetisch ge ordneten Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz befinden.
Die Anmeldung der Aktien zur Teil nahme an der Generalversammlung kann auch erfolgen:
1. bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München und Wiesbaden,
beim Bankhaus Merck, Finck & Co., München,
beim Bankhaus Lazard Speyer Ellissen K. a. A., Berlin W 9, Voßstraße 15, und Frankfurt a. M.
Im Falle der Bankmeldungen sind die Aktien oder der Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei den genann⸗ ten Banken bis zum 25. April 1932, mittags 1 Uhr, einzureichen.
Wiesbaden, den 11. April 1932.
Gesellschaft für Linde’s
Eismaschinen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. i. A.: Dr. F. Linde.
[3885]
die
[4101]
Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck Papierfabrik vorm. Gustav Najork, Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Mai 1932, vormittags 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, Brühl Nr. 75/77, stattfindenden 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:
.Vorlegung des Rechnungsabschlusses
für das Jahr 1931, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Be richts des Aufsichtsvats.
Beschlußfassung über Genehmigung
des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Satzungsänderungen:
§§ 14, 15, 16: (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats),
§§ 20, 29 Abs. 3: (Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder) Wiederaufnahme dieser auf Grund der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft „tretenden Bestim⸗ mungen,
§ 17 Abs. 3: (Einberufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern) Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B.
Neuwahlen des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 3. Mai 1932, während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Leipzig,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhause Delbrück, Schickler
E Co., Berlin, oder
bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. “
Leipzig, 11. April 19322.
Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzender.
[3456] Stuttgarter Gipsgeschäft, Untertürkheim. Aufsichtsratswahl.
In der Generalversammlung vom 23. März 1932 sind die Herren Geh
Kommerzienrat Gustav von Müller in
Stuttgart, Privatier Hermann Ostertag in Stuttgart, Viktor Sandberger, Kauf⸗
mann in Stuttgart, Albert Hangleiter, Bauwerkmeister in Stuttgart, neu in
den Aufsichtsrat gewählt worden. Stuttgart⸗Untertürkheim, 8. 4. 1932. Der Vorstand.
Boswau & Knauer Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 3. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46/48, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesoronung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um Reichsmark 800 000,— durch Einziehung von nom. RM 800 000,— eigenen Stammaktien. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung dieses Beschlusses. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 unter Berücksichtigung des Be⸗ schlusses gemaäß Ziffer 1 der Tages⸗ ordnung.
3. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:
a) § 4, Grundkapital betreffend gemäß Beschluß zu Ziffer 1,
b) Aufnahme von Satzungs⸗ bestimmungen an Stelle der §§ 15, 16, 20 und 29, Abs. 4, betreffend Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Ausfsichtsrats, die auf Grund des Artikels 8 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft treten. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl der Bilanzprüfer für Geschäftsjahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Freitag, den 29. April 1932, mittags 12 Uhr,
bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln
ihre Aktien oder den über diese lauten⸗ den Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobant hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen.
Berlin, den 9. April 1932. Boeswau & Knauer Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Künzig, Vorsitzender.
das
[3876] Malzsabrik Mellrichstadt
Aktiengesellschaft in Mellrichstadt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 30. April 1932, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto
Gesellschaft Filiale Meiningen in Mei
ningen, Leipziger Straße 2, stattfin⸗
denden 48. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 3
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/1931.
2. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands bzw. über die bei Nichtentlastung zu ergreifenden Maßnahmen.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien spätestens
am 29. April 1932 beim Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vor⸗ zulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren sämtliche Niederlassungen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin sowie diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Bei den vor genannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deut⸗ scher Effektengirobanken hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Mellrichstadt, den 9. April 1932. Der Aufsichtsrat.
“
dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die
die
[2671] Bing Werke vormals Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Künstlerhaus in Nürn⸗ berg, Königstraße 93, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Anzeige nach § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. (Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals).
2. Bericht der Verwaltung.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder vdie über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank spätestens bis zum 6. Mai 1932 entweder bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar oder bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegen:
Dresdner Bank,
Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Nürnberg, München, Frankfurt a. M., Köln a. Rh.;
Bayerische Staatsbank Nürnberg und sämtliche übrigen bayer. Staats⸗ bankanstalten;
Heidingsfelder 8& Co., Frankfurt a. M.;
Deutsche Effecten⸗ u. Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungssteile bei einer anderen Bankfirma für se bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Nürnberg, den 7. April 1932.
Der Vorstand.
Helvetia in St. Gallen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der [2645] Donnerstag, den 28. April 1932, vormittags 11 Uhr,
n Verwaltungsgebäude der Helvetia Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft in St. Gallen statt⸗ findenden 73. ordentl. General⸗
versammlung eingeladen, für welche die mittels besonderem Ein⸗ ladungszirkular bezeichneten Traktanden vorliegen. St. Gallen, den 12. April 1932. Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft Helvetia.
Huber. Fritzel.
V
3883] Helvetia Schweiz. Fenerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft in St. Gallen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 28. April 1932, vormittags 9 % Uhr, in un⸗ serm Verwaltungsgebäude stattfindenden neunundsechzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, für die folgende Traktanden vorliegen:
1. Vorlage des Berichts des Verwal⸗ tungsrats, der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1931. Vorlage des Berichts Rech⸗ nungsrevisoren.
3. Verteilung des Jahresgewinns. Wahlen in den Verwaltungsrat. „Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in den Aus⸗ schuß aus der Mitte der Verwal⸗ tungsratsmitglieder für die Dauer eines Jahres.
6. Wahl von 5 Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1932. 1
Für die Stimmberechtigung sind die §§ 20, 21 und 22 der Statuten maß⸗ gebend. Die Stimmkarten können an unserer Hauptkasse vom 13. April an bezogen werden. Am Tage der Gene⸗ ralversammlung werden keine Stimmkarten mehr ausgegeben.
Vom 20. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust samt dem Revisorenbericht am Gesellschaftssitz zur Einsicht der Ak⸗ tionäre aufgelegt.
(Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 25 Aktio⸗ nären, welche zusammen mindestens 200. Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, werden die Herren Aktionäre dringend eingeladen, die Generalversammlung zu
besuchen. St. Gallen, 12. April 1932.
Helvetia Schweizer. Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft. Huber. Ehrismann.
der
13886]
den 9. Mai 1932,
gewinns.
gewinns.
Beschlußfassung
Aufsichtsrats.
legungsscheine, aus
16““
[3453].
Paul Leistritz A.⸗G., 9 Bilanz per 30. Juni 1931.
lustrechnung. Bericht des Vo gelaufene Geschäftsjahr.
über
5. Beschlußfassung über vertrags, betreffend Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. b Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗
bericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rastenburg, Poststr. 9.
zur Einsicht für die Aktionäre aus. 8
Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags sind diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ die Nummern der hinterlegten
1932
e sschei denen sind, spätestens bis zum 3. üblichen Geschäftsstunden an der Kasse unserer Gesellschaft hinterlege
b erlegen. Rastenburg, den 7. April 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Städtische Betriebswerke Rastenburg Aktiengesellschaft
Rastenburg, Ostpr. .“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am M ontag, . b 15 Uhr, in Rastenburg, Rathaus, Zimmer 183, statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilan und Verlustrechnung.
Mai
Aenderung des
1. Vorlage der Jahresbilanz auf den 31. 12. 1931 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Jstands und des Aufsichtsrats über das ab⸗ Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗
nebst Gewinn⸗
Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
r Wiederherstellung der durch die vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten §§ 10 und 11 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des
Notverordnung
§ 13 Abs. 1 des Gesellschafts⸗
1
Stücke ersichtlich
bei einem Notar oder während der
Schvrock.
2 77
nürnberg.
Soll. Kasse, Postscheck. Hebitoren . Vorschuß “ Material und Fabrikate Immobilien . Maschinen . Einrichtung Fuhrpark
RMN ₰ 1 172 43 258 830 40 23 86
42 104 62 222 083 65 86 785 15 10 030 /95 3 975—
625 106/06
Haben. Aktienkapital Gesetzl. Rücklagen. . Besondere Rücklagen Kreditoren.. *“ Wertberichtigung. Transitorden.. Gewinnvortrag
1929/30 Verlust 1930/31
81 469,34 16 167,79
250 000 — 25 000 — 31 227 09
202 502 ʃ35 17 555/ 07 25 000, —
8 520, —
65 301 55
625 106 /06
Gewinn⸗ und Verlustausweis per 30. Juni 1931.
Soll. Abschreibungen... Wertberichtigung.. Gewinnvortrag
1929/,30 . 81 469,34
RMN 2₰ 40 909/70 25 000,—
65 301 57
Verlust 1930/31 16 167,79
131 211]¾
1“ Haben. Gewinnvortrag 1929/30. Waren6
Der Vorstand.
[3412].
81 469 49 741
131 211
(Unterschrift.) vEBFNAHUMEExSExSRTFBe KxvMHMassxsadeKaEe EMas
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ...
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken..
Schecks und Wechse!..
Bankguthaben..
Wertpapiere 111
Beteiligungen.
Schuldner in lfd. Rechnung
Langfristige Ausleihungen gegen hyporhekarische Sicherung oder gegen Kommunaldeckung
RM
55 627
104 131 33 906
2 655 538 5 821
300
3 062 153
8 000 —
5 925 478 20
Passiva. Aktienkapitaea) . I1ö Kreditoren . b Noch nicht eingelöste Schecks Im voraus erhobener Dis⸗
vo Reingewin..
1 000 000 — 10 000 — 4 908 016 50.
15—
361 95 7 084 75
Gewinn⸗ und
I. Wesir SngRNe t NgHMxsEAxUNnxNBrevenFgmgmmemmmeenxeNxmxnxenas ErmxxmlRrrsxveragan
[3441]. Bilanz pro 31. Dezember 1931.
Aktiva. Bankguthaben. . Kassabestand Liegenschaften. 230 000 — Debitoren.. 2 830 90 Umbaukonto. „ 22 752 50 Verlustvortrag aus
195950 2900,3 Gewinn 1931. 13,43 2 886 94
Ra 8. 10 990— 1238
2065—
269 472 7
Passiva. Aktienkaptal.. .. 10 000 — Hypotheken:
Schw. Frs. 283 935,— 3“ Eeee“ Gesetzliche Reserve .
1 500 26 972 72 1 000,—
269 472 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1931. RM[ 1 136/20 13 876/03 10 025, — 13ʃ43 25 050ʃ66
Verwaltungsunkosten Hausunkosten ... Hypothekenzinsen . Gewinnsaldo . .
Einnahmen aus Liegenschaften cc““
25 050/66
In der heutigen Generalversammlung wurde gemäß Notverordnung vom 19. 9. 1931 Art. VIII der Aufsichtsrat neuge⸗ wählt. Derselbe besteht nunmehr aus den Herren: Bernhard Münch, Peter Hansen, Walter Haeußler, sämtlich in Köln.
Köln, den 7. April 1932.
„Automat“ II“
Müller.
e˙. [3413]. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Grundstücke und Gebäude 77 793001 TToIqn 68 699 57 Maschinen und Werkzeuge 4 071]7 Inventar und Vorräte . 11 308 46 Kasse und Bank.. 181 09 Kaution, Effekten, Hypoth. 3 775,— Debitoren “ 3 976/14 Steuervorauszahlungen⸗ 4 638 — Verlustkonto 23 01376
197 45677
Passiva. Aktienkapital. N Dividende (nicht erhobene) Hhhothsken Derlehn Krebitoren .. ““ Schienenrücklage S1
110 000,— 3 000 — 546 05
20 000 — 20 000 — 17 412771 24 998/01 1 500,—
197 456 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1“
für 1931.
5 925 478 20
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aufwand. Verwaltungskosten . Abschreibungen.. Reingewiin..
172 850 7 084
Ertrag. Vortrag aus 1930 . Ueberschuß aus Zinsen und
Provisionen.. Gewinn aus Effekten und Hevisen. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen..
Avale und Bürgschaften .
440 971 42
Giroverbindlichkeiten ..
G.
Haußmann.
2 291 30 411 207 44
26
806 28 440 971 42
334 080— 664 012 47
Hannover, den 6. April 1932. Hannoversche Landwirtschaftsbank
Kramer. Wilhelm.
Berlust. „S8 Verlustvortrag . 8 088 84 Betriebsausgaben ... 96 556/74 Löhne und Krankenkasse. 73 876 02 Versicherung und Steuern 19 648/58 EIII 2 430/ 89 ö“““ 5 378 26 Abschreibungen.. 10 877,17 216 85650 Gewinn. Betriebseinnahmen 191 318 57 H1e“ 63380 Lastfuhrwerkswaage 265/57 Reklame.. 624 80 Verntt. 23 01376
216 856/50
Döbelu, den 7. März 1932. Döbelner Straßenbahn A.⸗G. Otto Richter. Arndt Braun. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kaufmann Willy Beulich ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Bürgermeister Röher ge⸗ wählt worden.
Passiva.
WZö
Noch nicht fällige Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale RM 390 000,— V
Betriebskosten .. Handlungsunkosten
Abschreibungen... Bilanzkto.: Gewinn 1930/31
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 12. April 1932. S. 3
3373]
elmühlen⸗Industrie Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation, Cottbus.
Einladung zu der am 29. April 1932 um 16 Uhr im Hotel Berliner Hof in Cottbus stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Verlesung des Urteils der ersten Instanz im Regreßprozeß der Ge⸗ sellschaft gegen die früheren Auf⸗ sichtsrats⸗ und Vorstandsmitglieder.
Bericht des Liquidators über die Aussichten der Fortsetzung des
Regreßprozesses. Gegegebenenfalls Verlesung der Stellungnahme des Rechtsanwalts.
.Beschlußfassung über Fortführung des Regreßprozesses. Beschlußfassung über Beibehaltung der bisherigen Anwälte der Gesell⸗ schaft. Bericht des Liquidators über den Stand der eingeleiteten Zwangs⸗ maßnahmen gegen den früheren Vorstand Reichmann.
6. Beschlußfassung über der Liquidation.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei dem Liquidator Martin Urban, Senftenberg, N. L., Bahnhofstraße 51, spätestens drei Tage vor der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hinterlegen.
Der Liquidator. prrtvoE, As rLRn PsnfTR. vOELRü e wexee Sreng. [2695]
Die Generalversammlung vom 28. 1. 32 hat die untenstehende Gew.⸗ u. Verlust⸗ rechnung genehmigt. Der bisherige Auf⸗ sichtsrat legte statutengemäß sein Amt nieder und besteht nunmehr aus den Herren J. Möschinger, Basel, Dr. R. Küster, Schwelm, Dr. med. Blissenbach, Ehrang.
Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Barbestände 1 417,74
Warenlager .. 1 6 234,11 Inventar u. Warenz. 2 100,— Außenstände... -30 234,15
RM 39 986,— Kapital . 25 000,—
Reserve... 5 000,—
Schulden ... 9 315,77 Reingewinn .. . 670,23 RM 39 986,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Generalunkosten. 135 193,19
Abschreibung.. 407,— Reingewinn . .. 670,23
RM 136 270,42 Haben. Bruttogewinn 136 109,62 Geywinnvortrag 1930 . 160,80 RM 136 270,72
Therapogen A. G., Köln.
Der Vorstand. Doenhardt. Wallrasen.
Beendigung
[3407 . Schloßbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.
Bilanz per 30. September 1931.
Aktiva. RMN ₰ Brauereigrundstück und Ge
bäude . . IIöö Vörtate.. Debitoren.. Wertpapiere .. Z“ 7 87269 Versicherungsbestände 7 786— Avale RM 390 000,— 9 243 30237
2 114 000,— 1 352 000 — 1 072 000— 4 405 557 93
284 090/75
Passiva. Aktienkapital .. 1 500 000 — 600 000,— Rückstellung .. 200 000—- Hypotheken . 825 491 53 Kreditoren .. . . 65 578 215/59. Steuern-—451 090 20 88 510/05
9 243 307 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RMN . 2 683 373 08 1 094 315/10 987 482 97 90 439 24 242 209 89 88 510 05
5 186 330/33
Debet. I318“
Reparaturen...
Kredit. Vortrag aus 1929/30 Biereinnahme..
3 981 02 5 182 349 31
5 186 330/,33 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗
steht aus den Herren:
Jacob Feitel, Mannheim, Vorsitzender,
Rechtsanwalt Dr. Max Hachenburg, Mannheim, stellv. Vorsitzender,
Heinrich Gütermann, Mannheim,
Dr Hans Lessing, stellv. Vorstands mitglied der Dresduer Bank, Berlin,
Rechtsanwalt Dr. Ernst Mandel, Mit⸗ glied des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Generaldirektor Louis Rühl, heim,
Direktor Paul Schmidt⸗Branden, Berlin,
Dr. Benno Weil, Mannheim. Außerdem vom Betriebsrat:
Otto Zimmer, Berlin,
Alois Hurm, Berlin.
Berlin⸗Schöneberg, 23. März 1932.
Der Vorstand. Richard Müller.
Mann⸗
ö11“
[3372) Klinkhardt & Biermann Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 28. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Verlages, Berlin W 10, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 6, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931; Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens 3 Tage vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft in Berlin oder bei der Westbank A.⸗G., Frankfurt a. M., oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, muß die Urkunde spätestens 3 Tage vor der Versammlung der Gesellschaft eingereicht sein.
Berlin, den 11. April 1932.
Der Vorstand.
Prof. Dr. Georg Biermann. wSFrx A..EHüUS x . fr raf wA AM Jsgn wn [3451].
Bilanz per 31. August 1931.
Aktiva. Immobilienkonto, 1. 9. 1930 223 040,— Abschreibung 3 660,— 219 380— Maschinen und Gerätekonto 13 090,— Abschreibung 1 963,50 Kontokorrentkonto . .
11 126 50 57 603 74
288 110/24
Passiva. Kapitalkonto . Reservekonto .. Hypothekenaufwertungskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1. 9. 1930
abz. Verlust 1930,31
152 800,— 71 088/10 43 574 —
1u6
28 364,23
7 716,09 20 648 14 288 110 24
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Immobilienkonto, Abschr. Maschinen u. Gerätekonto, Abschreibug. Unkostenkonto.. Zinsenkonto.... tenkontod.. 1— Fabrikationskonto . . . . 86 968 40 Saldo. 28 364,22 abz. Verlust 7 716,09 20 648/14 122 246/43
28 364 23 93 307 20
585—
122 246 23 Rheinische Malzfabrit A.⸗G. i. L., Gernsheim.
Der Liquidator: M. Dreyfus. e˙˙˙˙˙˙5e [3444].
Eisen⸗ u. Drahtwerk Erlau A.⸗G.
Bilanz für 31. Dezember 1931.
3 1 963 50 6 826/71 2 178 68
Vortrag per 1. 9. 1930. eencehs“” Maschinenkontoe....
RM
Vermögen. ’ 117 742 4 1
Grundstücke und Gebäude VIII Maschinen und Einrich⸗ aungen . 111““ Nnmstünde Wertpapiere.. Kasse und Wechsel Postscheck- u. Bankguthaben
63 243 19 108 572 12 55 216 31 9 302/88 4 969/83 11 532 04
370 579 61
Verpflichtungen. Gndei6 Gesetzliche Rücklage ... Aufwertungsschuld ... Verbindlichkeiten ... Werkerneuerug. Abschreibungen auf Außen⸗
E““ Gew.⸗Vortr. 1930 9 069,85
ab Verlust 1931 1 329,10
276 000 27 600 11 900 35 682/37 10 000 —
1 656 49 7 74075 370 979/61
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.
Aufwand. RMN [₰ Betriebsausgaben . . . 594 509 84 Abschreibungen 11“ 20 951/18 Gew.⸗Vortr. 1930 9 069,85
ab Verlust 1931 1 329,10
7 740 75
623 201 77
SESErtrag. Betriebseinnahmen einschl.
“ 623 201 77
Die heutige Hauptversammlung hat ein⸗ stimmig beschlossen, den Ueberschuß von RM 7740,75 auf neue Rechnung vorzu tragen.
Bei der lt. gesetzlicher Verordnung vor⸗ genommenen Neuwahl des Aufsichtsrats sind die bisherigen Herren, undzwar: Gen.⸗ Dir. W. Hartmann, Heidenheim, Vors., M. Henrichsen, Aalen, P. Dinkelacker u. Dr. R. Pantlen, Stuttgart, und Major a. D. E. Winter, Ulm, wiedergewählt worden. 8
Aalen, den 7. April 1932.
Der Vorstand. R. Wödy.
[1613] Bekaunntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. 3. 1932 ist die „N. Jür⸗ gensen, Kroa & Co. Aktiengesellschaft in Flensburg“ aufgelöst und der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden.
Flensburg, 1. April 1932.
N. Jürgensen, Krog & Co.
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Jepsen.
84
Fusion der Sächsischen Glasfabrik mit der August Walther & Söhne Aktiengesellschaft.
1. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung der Sächsischen Glasfabrik vom 9. 2 1932 hat beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. 1. 1931 ab an die August Walther & Söhne Aktiengesell schaft gegen Gewährung von Aktien
zu übertragen.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom gleichen Tage hat die August Walther & Söhne Aktiengesellschaft beschlossen, ihr Aktienkapital in Höhe von RM 1 822 000,— durch Ein⸗ ziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlichen nom. RM 256 000,— Vor⸗ ratsstammaktien und durch Zusammen⸗ legung des nach Einziehung dieser Vorratsaktien noch RM 1 566 000,— betragenden und in RM 1 550 000,— Stammaktien sowie RM 16 000,— Vorzugsaktien zerfallenden Grund⸗ kapitals um RM 1 248 000,— auf RM 318 000,— herabzusetzen. Gleich zeitig hat sie zwecks Durchführung der Fusion ihr Aktienkapital u. a. um RM 106 000,— durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100,— mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. 1. 1932 ab erhöht
Nachdem diese Beschlüsse und die damit im Zusammenhang stehende Aenderung der Firma August Walther & Söhne Aktiengesellschaft in „Säch sische Glasfabrik August Walther & Söhne Aktiengesellschaft“ in das Han⸗ delsregister eingetragen sind, werden hiermit die Aktionäre der früheren August Walther. &. Söhne Aktien⸗ gesellschaft sowie die der ehemaligen Sächsischen Glasfabrik. aufgefordert, ihre Aktien, und zwar Stamm⸗ und Vorzugsaktien bis zum 15. Juli 1932 einschließlich,
in Dresden bei der Dresdner Bank
oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A. G., Filiale Dresden, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch einzureichen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt der gestalt, daß sür je nom. RM 500,— Stammaktien und für je nom. Reichs mark 200,— Vorzugsaktien der ehe⸗ maligen August Walther & Söhne Aktiengesellschaft mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 bzw. 1931 ff. und für je nom. RM 2000,— Stammaktien bzw. RM 300,— Vorzugsaktien der echemaligen Sächsischen Glasfabrik in Radeberg mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 bzw. 1931 ff. je 1 Aktie im Nenn⸗ betrage von RM 100,— mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 1. 1932 ff. der Sächsischen Glasfabrik Angust Walther & Söhne Aktiengesellschaft ausgereicht wird.
Die Aushändigung Aktien über RM 100,— erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsvescheinigung bei den Einreichungsstellen. Diese sind zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
Die Einreichungsstellen sind außer⸗ dem bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Es können auch Aktien beider Gesellschaf⸗ ten zusammengefaßt werden, um einen Betrag zu erreichen, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei den obenbezeichneten Stellen am Schal⸗ ter erfolgt, oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Alle Aktien beider Gesellschaften, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Umtauschstellen eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in dem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Ümtausches er⸗ möglicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.
Radeberg, den 8. April 1932.
Süchsische Glasfabrik
August Walther & Söhne
Aktiengesellschaft.
der neuen
[3874] Oberwiehler Kunstwollfabrik Carl Haus & Co. A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ord. General⸗ versammlung zu Samstag, den 30. April 1932, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen eingeladen. Tagesordnung: .Erstattung des Jahresberichts und der Jahresrechnung. ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung. 3. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Oberwiehl, den 7 April 1932. Der Borstand. Carl. Hans sen. Dr. Walter. A⅞earnmaaanmneebügnnmneneseeee neee [3408] Süddeutscher Rundfunk A.⸗G., Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM ₰% 14*“ 2 489 28 Guthaben bei Banken und
Postscheckamt . Außenstände .. Beteiligungen . vö“] Sachwerte..
und
270 484 23 201 952 36 b 150 000 — 1,—
624 927 87
Passiva. 1 Gesellschaftskapital.. 300 000 — Reservefonds . . . . .. 30 000— Erneuerungskonto D. R. P. 109 536 80 JbS“ 124 788 02 Gewinn.. 60 603 05
624 927 87
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. eeö“ Abschreibungen. LLL
RM (H9H9o, 248 061/07 142 884 66
60 603 05
2 451 548 78
Haben. Gewinnvortrag 1930 Teilnehmergebühren. Sonstige Einnahmen
7 945 24 2 402 047 30 41 556 24
2 451 548/778
Der Vorstand. Dr. Alfred Bofinger.
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: General⸗ konsul Dr. Wanner (Vorsitzender); Staats⸗ sekretär Dr. Bredow (stellvertretender Vorsitzender); Postbaurat Feucht; Mi nisterialdirektor Giesecke; Bürgermeister Hölzel (Freiburg); Oberregierungsrat Kühn (Karlsruhe); Direktor Dr. Magnus (Berlin); Oberregierungsrat Schanzen bach und Oberregierungsrat Vögele (Stutt⸗ gart).
IxRSxNsaxnva IxxRüAedxdRexHxRaansber-xkEssaxxre: [1612].
N. Jürgensen, Krog & Co.,
Aktiengesellschaft, Flensburg.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
An Aktiva. RMN 9, ““ 20 000—- 1“” Kraftanlagge 9 000— Maschinen und Inventar
per 31. 12.
193 2230 000,— Zugang 1931 5 806,69
235 806,89
Abgang 1931 9 014,50 Debitorenrn. Betriebsmaterialien... Bankguthaben und Kasse. “ Verlustvortrag
aus 1930
Verlustzugang
aus 1931 202 923,26 301 078 34
8 679 499,13
893 94 40 919,—
98 155,08
Aktienkapital..
“ 350 000 — + Nicht begebene Aktien
25 000 — 325 000 — Hypotheen 100 000,— Kreditoren... 206 142 23 Akzeptkreditkonto.. 48 356 /90 679 499 13 Der Vorstand. Nane Krog. Der Aufsichtsrat. Claussen. J. C. Paulsen. Kock. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. RM. Verlustvortrag per 31. 12. 98 155
ö.“”; Unkosten einschl. Steuern . 215 098 81 953
Zinsen 5666
395 207
Per Kredit. Bruttogewinn auf Waren Verlust per
31. 12. 1930 98 155,08 Verlust a. 1931 202 923,26
94 128 88
301 078,34
395 207 22 Der Vorstand. Nane Krog. Der Aufsichtsrat.
Claussen. J. C. Paulsen. Kock.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 31. 3. 1932 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Carl Claussen,
J. C. Paulsen, Nane Krog und als Ersatz⸗
mann Herr P. Kock.
[3882]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir zu der am Montag, den 9. Mai 1932, nachmittags 5 % Uhr, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Behrenstr. 46/48, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931, Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses und Beschlußfassung über den Ausgleich. 8
.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 und Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 6. Mai 1932, mittags 1 Uhr, seine Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses oder die Depotscheine des Giroeffektendepots der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Hamburg, und deren Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und den Nachweis der Hinter⸗ legung gemäß § 20 der Satzung vor Beginn der Generalversammlung führt. Gebr. Krüger & Co.
Aktiengesellschaft, Berlin⸗Köpenick.
Der Vorstand. G. Kramen mxsüxm nRkRSFmLSq rRF.xsaleenn Eekel vTns [3449].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
1
Aktiva. 257 844 05
Liegenschaften Gebäude: a) Fabrikgebäude. Stand am 1. Jan. 1931. 1 414 436,15 Zugangi. 1931 88 694,0] [503 130,10 Abg. 193] 1 389,70 5 1501 740,46 8 Abschr. 88 873,15 1 412 867 31 Werkwohngebäude. don, k Stand am 1. Jan. 5. 19391 . 414 724,03 88n Abschr. 9 118,— 405 606 Maschinen und Apparate. Stand am 1. Jan. 1931. 824 673,80 Zug. in 1931 57 649,30 882 323,10 Abschr. 216 564,86 Einrichtung. Stand am 1. Jan. 1931 116 854,33 Zug. in 1931 11 853,53 128707,85 Abschr.. 93 182,40 Patente . . . .. Beteiligung. Schuldner.. Kassenbestand .. EI“ Bank⸗ und Postscheckgut⸗ le6* Bürgschaftsschuldner
35 525
222
2 122 75,3
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücktage Delkrederekonto . . . . . Dispositionsfonds und Be⸗ amtenpensionskasse .. Verpflichtungen . . . . Teilschuldverschreibungen. Reingewinn: Vortrag vom 1. Januar 1931 868 042,36 Reingewinn 1931 442 210,14 Bürgschaftsgläubiger 212 375,30
3 500 000 350 000 100 000
Gewinn⸗ und Verlust
Soll. Abschreibungen .. . . . Reingewinn:
1209% Dividende auf 3 500 000 420 000,— Vortrag a. n.
Rechnung 90 252,50
Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Gewinn aus Waren..
68 042 849 948 917 990 In der am 7. April 1932 in Freiburg i. Br. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 12 % be⸗ schlossen. Die Dividendenscheine werden eingelöst bei den Gesellschaftskassen und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Freiburg (Breisgau). Der gemäß der Notverordnung vom 19. September 1931 nach Ablauf der Generalversammlung zurückgetretene Auf⸗ sichtsrat wurde in der bisherigen Zu⸗ sammensetzung wiedergewählt. Berlin, den 9. April 1932. Der Vorstand der F. Hoffmann⸗La Roche & Co. A.⸗G. Verlin Chemische Fabrik.
Dr. G. Heizmann. Dr. W. Nasse