Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 14. April 1932. ET. 2. erpe Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 14. April 1932 . b om Apr 32. S. 3
[4520] ickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.
ir laden zur 39. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 11. Mai 1932, 16 Uhr, in der „Herberg⸗ zur Heimat“ in Zwickau ein. Beginn der Anmeldung 15 ¾½ Uhr, Schluß derselben 16 Uhr. — Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind berechtigt:
2672]
45 Emanuel Bode, Oberschlesische 1429
- H Wir teilen mit, daß die Dresdne Drahtseilwerke, Aktiengesellschaft, 9 Bank auf Grund der Fusion mit —
Beobrek⸗Karf II. OH. SG. Darmstädter und Nationalbank und der
Wir laden hiermit unsere Aktionäre N eingetretenen Gesamtrechtsnach⸗ zu der am Sonnabend, den 30. April olge nunmehr Vertreter der jeweiligen 1932, vorm. 10 Uhr, in dem Büro⸗ Gläubiger unserer Teilschuldverschrei⸗ haus unserer Gesellschaft stattfindenden bung von 1926 im Sinne der §§ 1187 ordentlichen Generalversammlung 1189, 1190 B. G.⸗B. und gemäß 8 12 ein. Tagesordnung: der Anleihebedingungen geworden ist.
[4593] Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu
der auf Montag, den 2. Mai 1932,
vormittags 11 Uhr, anberaumten
ordentlichen (90.) Generalversamm⸗ lung im Gesellschaftshause der Magde⸗ burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft,
Magdeburg, Breiter Weg 7/8, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands u. des bg Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen des Statuts, betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 17, 20, 21, 22, 27 und 28 des
[4203]
Carl Tuchscherer A.⸗G. 1. L.,
Breslau⸗Ohlau. Wir laden hiermit die Aktionäre 8
den am Montag, den 2. Mai 1932,
nachmittage 4 ½ Uhr, in den Räumen
des Hotels „Zum Löwen“ in Ohlau ftattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung und Bericht
des Liquidators.
Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidator.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, wel an dieser ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Kommunalbank für
888 [4268]. [2280] Wir geben bekannt, daß unser Auf⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnun Faradit⸗
— —2 ber⸗ —;2 Hnss vom 31. Dezember 1931. g8 Fa Seahereneennn hann, ölln, aiser⸗Friedric⸗ ůů= =— Chemnitz⸗Reich in. Straße 178 E, aus dem Aufsichtsrat Verlust. RM ie C —— Mär ausgeschieden und an seine Stelle Herr Verlust 1931 „ 2 w. . 10 914 “; Sene Stengel, IE114114“*“ 19 997 beschlossen. Die — ichneten Uaf
tzer Platz 6, am 22. März 1932 ge⸗ 30 90 datoren fordern die Gläubiger der Ge⸗
wählt worden ist. “ 4 Berlin, den 22. März 1932. sellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
eʒh, — n. 2——*—* Chemnitz, den 4. April 1932 en⸗Gesellschaft. it⸗IFsolierr % Der Vorstand. Walter Schmidt. 21öenn in Liquidation. Hengstenberg. Justizrat Beutler.
— Laudesgewerbebank für Südwest⸗ deutschland A.⸗G., Karlsruhe i. Bd.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 30. April 1932, nachmittags 4 Uhr (16 Uhr), im „kleinen Saale“ der Städtischen Festhalle stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
An der Generalversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich dabei vertreten lassen, welche als Be⸗ sitzer von Namensaktien im Aktienbuch eingetragen sind oder, soweit es sich um Inhaberaktien handelt, ihre Aktien bei der Bank oder einem Notar hinterlegt und die Teilnahme unter Nachweis der Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand angemeldet haben.
1 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Kapitalherabsetzung durch Ein⸗
ziehung von RM 500 000,— Be⸗ standsaktien und Aenderung von § 5a der Satzungen.
3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
87] Rheinisches lektricitärtswerk im Braunkohlen⸗ revier Aktiengesellschaft, “ Nachstehende Mitglieder des Aussichts⸗ rats unserer Gesellschaft haben ihr Mandat niedergelegt: Herr Geheimer Kommerzienrat Dr., Dr. h. c. Louis agen, Bankier, Köln, Herr Dr. h. c. skar Schlitter, Bankdirektor, Berlin, derr Landrat Karl Sieger, Bergheim⸗ rft. Köln, den 11. April 1932. Der Vorstand. Brecht. Schreiber. Maste. Fricke. Johanningmeier.
Gewinn.
Vortrag von 1930 30 911
30 911 Bilanz vom 31. Dezember 1931.
RM
1 529 277 374 518
903 796
Vermögen. “ Bestände Hob
Außenstände [4269].
Württembergische Hypothekenbank.
1. Bilanz auf den 31. Dezember 1931.
Aktiva. 1“ 9 180 900 — 1. Grundstüͤcke; iex
103 799 a) Bankgebäude mit Einrichtung 440 000— 19 997 SvSIöööF 821 000 —
303 796 2. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ —
Verbindlichkeiten. W“ ö —““ Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung 8 22 2 . 8 9 9 2³
Rax
a) diejenigen Vorzugsaktionäre, die im 1. Bericht des Vorstands und Vorlage 7 il 1932 Arltenbuch 8* ichnet sind, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ l öö * b) diejenigen Inhaber anderer Ak⸗ lustrechnung des Jahres 1931; Be⸗ Aktiengesellschaft tien, die die Mäntel ihrer Aktien schluffassung über die Genehmigung 1 oder b8. darüber ausgestellten und Verteilung des Ge⸗ interlegungsscheine einer bekann⸗ winns. citã j deusschen Fem oder der Käm⸗ 2. 8 Peßseslam⸗ ess rneenn 8 Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft mereikasse der Stadt Zwickau bei es Vorstands und Aufsichtsrats. dem öü. Beamten 38. Beschlußfassung gemäß Artikel VIII “ Aktiengesellschaft. vdber notar auf die Dauer der Ber⸗ N.⸗B. vom 19. 9. 1931 und Auf⸗ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 7. Mai 1932, sammlung hinlerlogen. sichtsratswahl. vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Tagesordnung: Bobrek⸗Karf II, den 7. April 1932. Gesellschaft, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4. — b . 9 Borkesehag des 8e9 äftsberichts Der Vorstand. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ des Vorstands, der Bilanz, de —— — legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder c eige Verlustrechnung so⸗ [3910]. eß deutschen Notars spätestens am 2. Mai 1932 bei der Gesellschaft oder folgenden 88 wie; 8 Aufsichtsrat reuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Gellen: 28 fur 8s8a8”” Aufsichtsrats Treuh Köln. schaft, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürn⸗ b) Beschlußfassung über die Ge⸗ berg und deren sämtlichen Filialen . . 2 1 der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, München,
1 261 000
winn⸗ u. Verlustrechnung für 1931.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung zu §§ 9 und 12 der Satzungen auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Karlsruhe, den 11. April 1932.
Landesgewerbebank
für Südwestdeutschland A.⸗G.
Händel. Zimmermann.
4598]
Augsburger Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank (Viehmarktbank) A.⸗G. in Augsburg.
Die Aktionäre werden zu der in Augsburg in der Gaststätte „Hohes Meer“ am 9. Mai 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Zur der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung ihre Aktien oder entsprechende Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaft in Augsburg, Obstmarkt D 73/74, hinterlegt haben. Reichsbank⸗ depotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts geeignet.
Tagesorduung:
1. Vorlegung der Bilan r 31, DTe⸗ zember 1931 sowie Pse fer gb. r des Aufsichtsrats und Verbands⸗ revisors.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme oder Aenderung der nach Art. 8 des 1. Teiles der Notverord⸗ nung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an seine Mitglieder sowie Beschluß⸗ fassung über die Aenderung der 8§ 4, 6, 9, 13, 13 a, 14, 15, 16, 20,
23 und 24 des Gesellschaftsvertrags
3. Neuwahl des Aufsichtsrats gem. den nach Punkt 4 der Tagesord⸗ nung wieder hergestellten oder ge⸗ änderten Vorschriften schaftsvertrags.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Augsburg, den 14. April 1932.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Franz Schwaiger.
Teilnahme an
[4221]. Bilanz per 30. Juni
Aktiva. RM Inventar . 36 281/ 24 Waren. 94 199 325 46 Debitoren. 102 033/81 Transitor. Konto. . 3 742/80 Gewinn und Verlust
1931.
199 252 55
548 161 08
Passiva. Aktienkapital ] Banken 9 5 Akzepte. Kontokorrentkonto
300 000 — 58 519/78 31 651 05 157 990 25 548 161 08 Gewinn⸗ und Verlnustkonto. 8 “ 72 451
——
“ Abschreibung auf Inventar
Geschäftserträgnisse.. 124 541
818ISLS
Vortrag auf neue Rechnung
A .½
An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder Oskar Meyer, Bremen, und Elisabeth Schirokoff, Berlin, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt Oberin Florence Meyerkort, Bremen, und Lucie Pieck, Bremen.
N. Schirokoff Aktiengesellschaft, Berlin. (Unterschrift.)
des Gesell⸗
9,
Statuts) und über die Neufest⸗
sgung der festen Vergütung an
die Kitglieder des Aufsichtsrats gemäß Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 Art. VIII sowie über Aenderung des § 25 des Statuts (Einberufung und Beschlüsse des Aufsichtsrats). Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen zu Punkt 3 vorzunehmen, welche lediglich die Fassung betreffen oder welche von der Aufsichtsbehörde oder dem Re⸗ gistergericht gefordert werden sollten.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitz einer auf den Namen des Teilnehmers lautenden Eintritts⸗ karte sind.
Als Eintrittskarte dient die Bescheini⸗ gung über die rechtzeitige Anmeldung zur Generalversammlung.
Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch stimmberech⸗ tigte Aktionäre sind bis zum Beginn der Generalversammlung einzureichen.
Magdeburg, den 12. April 1932.
Magdeburger
Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.
Dr. Schmidt. Plagens.
4524]
Ordentliche Geueralversammlung der Commerz⸗Bank in Lübeck, 2 ütfpeoch, den 4. Mai 1932,
1 sihr vormittags, im Bankgebände in Lübeck, Kohlmarkt Nr. 7/13.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931, Bericht des Vorstands gemäß Notverordnung vom 6. 10. 1931. Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form ge⸗ mäß 5. Teil, Kap. II der Verord⸗ nung vom 6. 10. 1931 durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 600 000,— mit 25 % eingezahlten Aktien (Schutzaktien) und nom. Reichs⸗ mark 400 000,— vollgezahlten eige⸗ nen Aktien. Entsprechende Ab⸗ änderung des § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, das Grund⸗ kapital betreffend, Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
1931 nach der Aktieneinziehung
und der Entnahme aus den Re⸗
serven. .Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats für 1931. „Neufestsetzung der durch die Ver⸗
ordnung über Aktienrecht vom
19. 9. 1931 außer Kraft tretenden
Bestimmungen der §§ 11, 12 und
13 des Gesellschaftsvertrags, Zu⸗
sammensetzung, Bestellung und
Vergütung des “ be⸗
treffend, sowie Anpassung des § 14
Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags,
betr. Einberufung des Aufsichts⸗
rats, an den § 244 a H.⸗G. B. der
Veroördnung über Aktienrecht vom
19. 9. 1931. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
Verordnung über Aktienrecht vom
19. 9. 19931. 3 Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl die Aktien bei einem deut⸗ schen Notar hinterleat sind, spätestens am 29. April 1932
in Lübeck bei unserer Gesellschaft,
in Berlin bei der Deutschen Bauk
und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Baukhause S. Bleich⸗ röder,
ei der Baunk des Berliner
Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗
glieder des Giroeffektendepots),
Hamburg bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort belassen.
Lübeck, den 12. April 1932.
Der Vorstand der Commerz⸗Bank in Lübeck. Jäanus. Beyersdorf.
in
Niederschlesien, öffentliche Bankanstalt, Breslau, oder deren Zweiganstalt Ohlau zu hinterlegen oder die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen. Breslau, den 11. April 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Prescher.
[4525]
Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen eneralversammlung auf Montag, den 9. mittags 12 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal, Berlin, Dorotheenstraße 36, Ge⸗ neralversammlungssaal, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931.
Veschlußfasfung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschluß egfung über der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
Satzungsänderungen:
§ 22 des Statuts über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des von der Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsrats ist in der alten Fassung neu zu beschließen.
§ 23 Absatz 6 ist hinter drei ein⸗ 3 „von der Generalver⸗
Erteilung
ammlung gewählte Mitglieder“
§ 24 Absatz 3 zu c soll gestrichen werden, d wird ͤ.
§ 25 über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats ist in der alten Fassung neu „ be⸗ schließen und erhält folgenden zweiten Satz neu: „Dieser Anteil wird mit RM 2000 für jedes von der 1“ sewählte Mitglied, mit RM sür en Vorsitzenden und RM 3000 für den stellvertretenden Vorsitzenden ga⸗ rantiert“.
§ 38 Ziffer 8, der ebenfalls von der Vergütung des Aufsichtsrats handelt, ist in der alten Fassung neu 8 beschließen.
§ 40 ist in der alten Fassung neu
9 7. en. 8 8 Beschlußfassung darüber, daß für das Geschäftsjahr 1931 jedes von der Generalversammlung gewählte des Aufsichtsrats Reichs⸗ mark 2000, der Vorsitzende Reichs⸗ mark 4000 und sein Stellvertreter RM 39000 für die Zeit ihrer Zu⸗ gehörigkeit erhalten.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers für 1932. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder einer Effekten⸗ girobank an einem deutschen Wert⸗ papierbörsenplatz v. bis zum 4. Mai 1932 einschließlich einzu⸗
reichen bei: dem Vorstand der Gesellschaft Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart, der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart, der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, 18 dem Bankhaus Bleichröder, Dreyfus & Co.,
Berlin,
dem Bankhaus J.
Berlin und Frankfurt a. M.,
der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 12. April 1932. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen — Ludw. Lorwe & Co.
Aktiengesellschaft. Oliven. R. Wolfes.
in
S S.
—₰
—.
Mai 1932,
nehmigung des Jahresabschlusses 1931 und Verwendung des
Keingewinns.
c) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. Gemäß Notverordnung vom 19. September 1931 Beschluß⸗ fassungen über:
a) Neuwahl des gesamten Auf⸗ sichtsrats,
b) Abänderung des § 14 des Ge⸗ ellschaftsvertrags über die Zahl und Wahldauer der Aufsichtsrats⸗ nitglieder und e) des § 18 über die Vergütun⸗ gen des Aufsichtsrats.
Gedruckte Geschäftsberichte liegen
vom 2. Mai 1932 ab in unserer Ge⸗
schäftsstelle zur Empfangnahme bereit.
Zwickau, Sa., den 11. April 1932.
Der Aufsichtsrat. Oswald Kirmse, Vorsitzender.
[4523] Halberstadt⸗Blanken⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 7. Mai 1932, vorm.
11 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude
unserer Gesellschaft in Blankenburg,
Harz, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesvordnung: 88
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Feschäftszahr 1931 mit der Bilanz und Sewiza⸗ und gens
rechnung per 81. Dezember 1931. .Bericht 88 vrstands Fmah § 4 der Verordnung vom 8. Oktober 1931, ve Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form über die Maßnahmen, die zur An⸗ passung des Grundkapitals an den veränderten Vermögensstand der Gesellschaft vorgeschlagen werden. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 14 000 000,— auf RM 12 000 000,— durch Einziehung von Reichsmark 2 000 000,— im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlicher eigener Aktien.
„Verwendung der aus der Ein⸗ ziehung der Aktien zu 3 gewonne⸗ nen Beträge; Feststellung der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung unter Berücksichtigung der nach Vorstehendem zu be⸗ schließenden Maßnahmen.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. Satzungsänderungen:
a) von § 2 (Grund⸗ kapital) gemäß den Beschlüssen zu 3,
b) Streichung des § 10 Abs. 2 Ziff. 4, betr. Anspruch der ein⸗ gezogenen Aktien (Punkt 3 der agesordnung) auf Reingewinn,
c). Wiederaufnahme der gesetzlich außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ en der 8 13 und 15, betreffend Pusantnnen etzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, in die Satzungen, 1
d) Anpassung von § 14 Absatz 1 und 2 an § 244 a H.⸗G.⸗B.
7. Wahl des Bilauzprüfers für das
laufende Geschäftsjahr. 8. Aufsichtsratswahlen. Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. 1 Die Hinterlegung der Aktien hat spärestens am 3. Mai 1932 zu erfolgen. Hinterlegungsstellen sind außer unserer Gesellschaftskasse in Blankenburg, Harz: die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassung in Blanken⸗ burg, Harz, . 8
die Dresdner Bank in Berlin,
die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 1
die Braunschweigische Staatsbank in Braunschweig und deren Zweig⸗ kasse in Blankenburg, Harz.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1931 sowie der Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1931 liegen in den Geschäfts⸗ ränmen der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus.
Blankenburg, Harz, 11. April 1932.
Der Vorstand.
Kratz. Lavezzari.
“ “ 11“.“ 8 8
Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 4“*“ Effekten und Beteiligungen Darlehhn . ““ Bank⸗ . Postscheckguthaben,
Kassenbestannd 163 854
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Delkredererücklage. . Krebitoren.. Vortrag 247,05 Reingewinn 8 584,14 1
163 854 97 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RMN ₰ 176 506/40 8 584 14 185 09054
—
Aufwand. Umnkostem ... SGewwiinn
Ertrag. Honorare 185 090 54 185 090 54
In der am 19. März 1932 in Köln statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung sind auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 sämtliche Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats ausgeschieden und wiedergewählt worden. Der Auf⸗ sichtsrat setzt sich zusammen aus:
I. Prof. Dr. rer. pol., Dr. jur. h. c. Eugen Schmalenbach, Köln, Vorsitzender, 2. Wilhelm Jutzi, Pressechef i. R., Bad 3. Rechtsanwalt Dr. Jos. Heimann,
Köln,
Kreuznach, 4. Frau Oberbergrat Dr. Else Herr.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer. IMAIBaN N, beReaVr. xS; ASfse-1be sfssers StosseeSasse Asfanr höüe—Neges. [4223]. Norddeutsche Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstücee.. 346 203 Effekten und Beteiligungen 228 444 Debitoren 90 227 Hypothekenforderungen . 62 513 öeöö1“n“; 200 Persoönliche Aufwertungs⸗
forderungen.. 205 675
Treuhandverwaltungen „ RM 1 705 937,34
2₰ 69 99 27
933 264
Peassiva. Aktienkapitaal Reservefonds Kreditoren.. Hypothekenschulden .. Persönliche Aufwertungs schulden .. Aufwertungsausgleichs⸗ konto 90 874,90 + Uebertrag a. Gew. u. Ver⸗
lustkonto 32 378,49
Treuhandverwaltungen RM 1 705 937,34
20 000 20 000 468 567 160 524
. 205 675 58 496
8 933 264
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Debet. RM . eeene, F . 2 1 07471 Handlungsunkosten. 3 236 % Grundstücksunkosten 1 465
Hypothekenzinsen 8 891 Zi 26 361
zmsen Steuernn . 10 319 980
Provisionen. ““ 52 329
Hypothekenzinken. . Gewinn a. Beteiligungen und Hypothekendiskonht... Auflösung der Rückstellung für Grunderwerbsteuer... . Uebertrag vom Aufwertungs⸗ ausgleichskontoe..
6 253 4 397 9 300
32 378 52 329 88
Der Vorstand.
Oppermann. Wehner.
Köln, den 31. März 1932. 1
Franksurt a. M.,
der Bayerischen Staatsbank in München,
dem Bankhause Hardy & Co.
der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft
dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft
der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der
Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. “ Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
8 “
rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
„Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen der Zusammensetzung, Bestellung und ““ ,
Satzungen. §§ 10, 11, 12 und 23 d: Berufung des Aufsichtsrats und Vergütung an die M. sichtsrats. . Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932. Bayreuth, den 11. April 1932.
Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Mamroth, Vorsitzender.
Rhorsagansmans-UanssnZmnememna vʒeeʒReAssex frr-'esenzasfevReevaen ier Herx aps-errerereEgssaenhe *92. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 7. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft,
Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder
eines deutschen Notars spätestens am 2. Stellen: der Dresdner Bank
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft —
der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.
dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.
dem Bankhause S. Bleichröder
dem Bankhause Grunelius & Co.
dem Bankhause Gebrüder Sulzbach
dem Bankhause Hardy & Co. in München, dder Bank fär elektrische Unternehmungen in Zürich
in Berlin,
1““
zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien m
Mai 1932 bei der Gesellschaft oder folgenden
in Berlin und Frankfurt a. M.,
“
Zustim⸗
mung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der
Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗
1
und Verlust⸗
rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen der Satzungen §§ 19, 21, 23, 32 Ziffer 3: Zusammensetzung, Bestellung und Berufung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichts⸗
rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932. Gotha, den 11. April 1932.
1““
Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Mamroth, Vorsitzender.
[4214].
Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft,
Aktiva. Bilanz per 30. September 1931.
Düfseldorf.
Passiva.
RM 1 635 000 1 772 000 372 700 261 500
Eeigelte Hrteem. .. Brauereigrundstück und Gebäude Wirtschaftshäuser .. Maschinen.. . Lagerfaßs. 8 107 800 Versandsaßs. . 47 000 11161“ 53 700 Flaschenbierkellereieinrichtung. 10 600 Wirtschaftsgeräte und Mobiliar 53 900 Eq11ö1“X“” 998 750 Kassa, Wechsel, Schecks und Bank⸗ 64““ Debitoren in laufender Rechnung Darlehndebitoren gegen Hypothek und sonstige Sicherheiten.. Warenvorräte . .. Avalkonto 415 327,17
Aktienkapital.. Reservefonds... Dividende (nicht er⸗
hoben) . Hypotheken
EE Festes Darlehen . Depositen und Kau⸗
“ Akzepte u. Kreditor. Gestundete Steuern Reingewin... Avalkonto
415 327,17
24 624 58 247 088 03
1 849 544 97 177 300/71
RM 5 000 000 500 000
77⁵5
167 406 1 314 763
344 826 85 533 132 421 65 782
7617 508 29
7 611 508 Haben.
29
8 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 30. September 1931.
RM
999 333 06 140 641
E282
1 205 756
An Unkosten, Löhne, Steuern, Versicherungen usw...
„ Abschreibungen.
„ Zm bapeinmm „...
Per Saldovortrag aus 1929/30 „ Erträgnis.. 11 ““ 42
1205 756
RI
13 163 1 192 592
A
73 69
2
Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1932 wird der Reingewinn von RM 65 782,11 auf neue Rechnung vorgetragen. — Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren: Alfred Hoefel, Düsseldorf, Prinz⸗Georg⸗Straße 56,
Bankdirektor Heinz Kammann, Mannheim. Düsseldorf, den 5. April 1932. Hoefel⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Müller.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 9. April 1932. Bigogne⸗Aktien⸗Spinnerei Werdau Willy Kahle.
HRRxRFMeRaü Exr essae Ssan1KRaxdss eceeeLxerrexgeter weeer [4222]. Riesaer Bank, Alktiengesellschaft u Riesa. Jahzrebas chluse auf den 31. Dezember 1931.
Vermögensteile. RMNM [ Konto eigener Aktien 175 000— Kasse 120 768, 30 Zinsscheiine „ Gorten „ Wertpapiectk „„ „„ Wechsel, Bestand abzügl. * Guthaben bei Banken. . Laufende Rechnungen: Forderungen an Kund⸗
schaft 2 027 479,48 Geleistete
Bürgschaft. 330 007,20 Geschäftseinrichtungen.. Bankgebäude: Bestand 190 000,— Abschreibung 5 000,— Grundstücke „
185 000— 5 494 78 4 081 735 29
Verbindlichkeiten.
Aktienkapitaual „ Delkredererücklage. . Erhöht sich durch die dies⸗ jährige Zuwendung auf Mö 155 000, eamtenunterstützun
rücklage. 8985, Zinsen „ 5000,—
Steuerrücklkage Guthaben von Banken
38 428,14 Guthaben von Kundschaft 589 351,73 Einlagen a. Kün⸗ digung. 1 790 016,89 Sonstige Verbindlichkeiten: unerhobene Dividende
3 964,20 Bürgschafts⸗
verpflich⸗ tungen 330 007,20 Rediskontierungen, in zehn Tag. fäll. 12300,10
Reingewinn: 19 133,16
Vortrag. . Gewinn. 60 833,97
800 000 230 000
79 967 13
4 081 735 29
Gewinn⸗ und Verlu rechnun für Ferlah 8 8
Soll. Handlungsunkosten. Uhvenern „ „ „ .. .
RM 138 171 38 865
177 037 5 000 47 597
Bankgebäude, Abschr... Lfd. Rechnungen, Abschr. Reingewinn:
19 133,16
Vortrag.. 60 833,97
Gewinn.. 79 967
309 602
Haben.
Gewinnvortrag von 1930 Buch⸗ und Wechselzinsen, öFööF. Gebüähremn Eöööö
19 133
153 066 23 131 911/52 5 491/770
309 602/61
Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Der festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1931 kann von heute ab egen Gewinnanteilschein Nr. 8 mit RM 7,— für die Aktie über RM 100,— und mit RM 1,40 für die Aktie über RM 20,—, sowie gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 5 mit RM 7,— für die Aktie über RM 100,— unter Abzug der Kapital ertragsteuer an unseren Kassen erhoben werden.
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren Kommerzienrat Rob. Schönherr, Riesa, Kaufmann Oswald Raffs, Riesa, Rittergutspächter H. Heyde, Cottewitz b. Strehla, Kaufmann Gustav Fritzsche, Riesa, und Privatus Max Däweritz, Prausitz. Riesa, den 9. April 1922.
2 8. .* 5
.
1 5.
6.
7. 8.
9.
*2 2
banken und Postscheckgguth ben. Andere Bankguthabeenn „ 1“ Feingoldhypotheken: a) in das Hypothelenregister eingetragen . vvVIꝰͥ/ͥjͥ///L c) landwirtschaftliche (aus bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt aufgenommenen 1111“ Kommunaldarlehen. Laufende Hypothekenzinsen abzüglich Vorauszahlungen. Laufende Kommunaldarlehenszinsen abzüglich Vorauszahlungen. Sonstige Forderungen . 11“”“ Wertpapiere.. 8 1““ (worunter eigene Liquidations⸗ und sierungsgoldhypothekenpfandbriefe mark 2 436 209,10o)
389 036 2 663 847 “] 227 470 188 395 550 55
2 518 890/01
192 450 108/66
1 535 668 10 689 142/82
9 .*. 89 9 . 4 423 793,35 1 872 293,87 15 01865
7 280/01
—
2 551 499,48
7 738/64 558 735, 01 3 782 24190 Mobilis- 8 8 Reichs8 V
204 580 820/83
Passiva. Aktienkapital öe“; Reservefonds: a) gesetzlicher. 11“ „ 1111164A614A* c) zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger 114* Pensionsfonds der Angestellten .. Bonnet⸗Gedächtnisstiftung für die Angestellten Feingoldhypothekenpfandbriefe: Aeeee““ Aääää 11ö1X“X“ zu 7⁰% (unverändert, Auslandsserie).. v861 zu 412 % (ab 1. 1. 1932 51½ %) (Liqui⸗ deationsgoldpfandbriefe).. zu 41½2 °% (ab 1. 1. 1932 51 ½ %) (Mobili⸗ sierungsgoldpfandbriefe) „ noch ausstehende gekündigte: 4 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefe.. 4 ½ % Mobilisierungsgoldpfandbriefe.. Forderung der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ gg111u5 Pfandbriefzinsen: 1“ a) noch nicht eingelöste Zinsscheine.. 225 094 74 cC4* 4 252 82717 4 477 921 Rückständige Verpflichtungen aus Teilungs⸗ g 4“*“ 8 8 191 824 47 b4“*“ N1499 28677 Dividenden, noch nicht erhoben 2 756/ 90 Ueberschuß: a) Vortrag von 190 . 456 846,62 abzüglich Entnahme zu oben Zifferrs 2580 000,—
h Wewmiemmn he üäö
9 000 000—
11“
* 3 090 000— 1 000 000,— 712 966— 10 000,—
. .. 11181“*
41 258 000 3 653 000 10 621 600
28 160 560 3 261 776
15 820 3 088—
8 183 257 594
1 535 668 10
91
206 846 62 625 956,06 832 802/ 68 I 204 580 820783 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.
8 2. *
3 4. 5 6 scha
8
kom jahr Akti
schri
rat
Wir
Der Vorstand Alfr. Romberg.
Soll. Zinsen aus Feingoldhypothekenpfandkriefen... C Geschäftsunkosten. ““ Mindererlös aus Feingoldhypothekenpfandbriefen Abschreibung rückständiger Hypothekenzinsen.... Ueberschuß:
1. Vortrag von 1930 „ “ ea.g. aus Feingoldhypotheken
Kostenbeiträge aus Feingoldhypotheken .Zinsen aus sonstigen Anlagen.. Sonstige Einnahmden
ae 9. „ 12 701 232 57 ] 2 495 493 98 . 518 576/˙25 . 315 616/18
³ 29
2 2
6 0 9 0 2 * 2 „v 9
1“
Vortrag von 1939 „„ Gewinn für 1931
206 846,62
625 956,06/ 832 802 8s
15 201 e
Haben. I X“ 206 846 62 13 994 67114
57 731/85 599 711 04 324 000774
19 016/82
15 201 978,˙21
Die heutige ordentliche Generalversammlung hat die Dividende für das Ge⸗
ftsjahr 1931 auf 5 Prozent aus RM 8 587 100,— Grundkapital gleich NM 50,— für jede Aktie zu RM 1000,— Nr. 28 001 bis 30 500 und 35 501 bis 38 500,
RM 25,— für jede Aktie zu RM 500,— Nr. 1 bis 2500,
RM 5,— für jede Aktie zu RM 100,— Nr. 2501 bis 18 000 und 30 50 bis 35 500,
RM 1,— für jede Aktie zu RM 20,— Nr. 18 001 bis 28 000
insenertrag aus Kommunaldarlehen.
festgesetzt, welche unter Abzug der 10 d igen Kapitalertragsteuer sofort zur Auszahlung
mt, und zwar gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins für das Geschäfts⸗ 1931 zu den Aktien Nr. 1 bis 28 000 sowie des Gewinnanteilscheins 5 zu den ven Nr. 28 001 bis 38 500,—.
Nachdem das Amt der Mitglieder des Aufsichtsrats mit Beendigung der heu⸗
tigen Generalversammlung erloschen ist, wurden für die Zeit bis zur Genehmigung der von der heutigen Generalversammlung beschlossenen neuen Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats durch den Reichsrat sowie der Eintragung dieser neuen Satzungsbestimmungen in das
z ndelsregister nach Vor⸗ ft des § 243 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. folgende drei Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. Hans
Remshard, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Geh. Hofrat Franz Intelmann, Bankdirektor a. D. in Stuttgart, und Geh. Justiz⸗
Josef Schreyer, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in
München, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt.
Ueber die mit Rechtswirksamkeit von der vorgenannten Zeit ab vor⸗
genommene Wahl des Aufsichtsrats erfolgt Bekanntmachung sofort nach Eintritt der
ksamkeit der Wahl.
Stuttgart, den 11. April 1932. Der Vorstand.