1932 / 87 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 87 vom 14. April 1932. S. 4

8 8

vz * Lauban: Juhaberin der Fixma ist jetzt, Neumünster. 11028, & Co., Commanditgesellschaft in Pöh⸗) Der frühere Inhaber Hermann Saal.] 4 Ar. 199, bei der Fiema Michoer Zweit

rau Kaufmann Marie Friebe geb. In unser Handelsregister Abt. B ist neck, heute eingetragen worden: mann ist verstorben. Amtsgericht Weigand, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗

Ae in 8 urig in Lauban heute unter Nr. 107 die Gesellschaft mit Die Prokura des Kaufmanne Rudolf Sagau, den 7. April 1932. loschen. 8 Zentra chandelsregisterbeilage v““ e Haftung der Frau mere Frle⸗ —u—— ——7 8-8 1. Soenen ist 24 güen 6. April 1932. 8 um eu 5 en . 2„ d 2 im Betri 8 Ka b aufhau rei rten ein nmanditist ist aus⸗ und einge⸗ sSschneeberg. [4045] J. bei der Firma Peter 3 D tsch Re chsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

eb. Schurig für die Betrieb Beschafts begründeten Verbindlichkeiten Artikel. Gesellschaft mit beschränkter treten. Auf Blatt 377 des Handelsregisters, Warzelhan, Wiesbaden: Die Firma sst

des ffaene 82 1— mit in Neu⸗ Poßnete dein n 22 die Firma aschinenfabrik, erloschen. 4 unr. sowie der Uebergan⸗ r in dem münster eingetragen worden. ring. ericht. I. Ni 8 Vom 7. 2. 2 22 18 Beirieb begründeten 8 rungen auf Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April meesch A Nr. 112 bei deeena g Schellen⸗ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1 8

die Erwerberin ist ausgeschlossen. 1932 festgestellt. Potsdam. [4036]21& tienges berg'sche Hofbuchdruckerei, Wiesbad Die Prokura des 822—2 Her⸗ —Gegenstand des Unternehmens ist der Die in unserm Handelsregister A 9 Ah. Tazblat, Persönlich baf⸗ 1 Nr 87 B Ap mann Strübig in Lauban und dee Betrieb eines oder mehrerer Kaufhäuser Nr. 1004 eingetragene Firma Pots⸗ a) am 31. März 1932: Die General⸗ tende Gesellschafter Professor Dr. 2 92 erlin, Donnerstag, den 14. April Fräuleins Martha Krause in Lauban und aller damit zusammenhängenden damer Rollmops⸗ un Brathering⸗ versammlung vom 27. Februar 1932 Gustav eellenberg, Ehefrau Berta⸗ 8 8 vr 8 Oswald Ertel, Potsdam, ist in des Fernen, 1ns Felicitas Olden geb. Schellenberg, beide [4190] f Nr. 6847. Firma Oskar Görner in

ind erloschen. em Kaufmann Otto] Handelsgeschäfte. Fabrik hat die Herabsetzun riebe in Lauban ist Prokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 60 000 Fischkonserven⸗Großhandlung Oswald um g sichas in Wiesbad Der Betri 1 5 8 schäfte sowie di * : zerteit 1 nwe hunvertsiebsigtausend Reichs⸗ Wiesbaden. er Betrieb ist laut zusammenhängenden Geschäfte sowie die Meerane, Sachsen. Umtsgericht Lauban, den 7. April 1932. Reichsmark. 3452* üt 1 it müns mark, mithin auf Millionen vier⸗ Erbschein des Amtsgerichts Wiesbaden 1. e sre ex. Herstellung von alkoholfreien Getränken, 4. Genossenschafts⸗ Auf Blatt 22 des vA Genossen⸗ Chemnitz, zwei offene Briefumschlä Leipzig 4016] 7.. Kaufmann Nr. 351 —u vextfl⸗ 1N be⸗ en 12. eeascan ö 14058 —2— 2—— [ 4 schaftsregisters, die Kriegsbeschädigten⸗ enthaltend 4 Umbänder, 20 nren. 111 ee e 1 . 38 8 blossen. 8 Grundkapital zerfällt in die nunmehrigen Gesellschafter im Erbea biekt 12 eöen t —— K-2 8 ür Strüm ist e 5 2— AIe —öeg * b 22 wüh, b 14 000 Stammaktien 2000 Vörzugs⸗ gang vbereangen und wird offene bhiesige —— B trägt 8 000 1— hat regif er. wwsenihen Meeresg Pasger; ft aan EEEI11“““ hbeute die Firma 2 8 ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗re aktien über je 100 RM sowie in 490 Han elsgesellschaft weitergeführt. Die 2 ist bei der unter Nr. 8 einge⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer. Im Alfeld, L. . 1 in Meerane betr., ist t 702 7 7050.G. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ anzeiger. ds (Kreis Teltow. Gegenstand des Unter, Stammaktien und 200 2 n ion Gesellschaft hat am 15. März 1932 be⸗ tragenen Firma Gerlach u. Co. mit be⸗ letzteren Falle wird sie durch mindestens⸗ nül, ; 3— raneg ee en heue engeewonen .080.,6. 7070. g. 2989.8. tung in Leipzig (Rochlitzstr. 39) ein Neumünster, den 7. April 1982. 8 Ee i 8 Ngentargeschaft über je 1000 RM. 2A. Vgrsafhentfise gonnen. ¹ schränkter Haftung, Bentheim, Zweig⸗ zwei C. Peltsmhrer oder durch einen Köü e c u . ꝙ* Die Genossenschaft ist auf⸗ —22 * 58. 8 8869.9g. 8 rden: Der tsvertrags 28 istsfühbrer: G eM. Ge⸗laut Notariatsurk 27 Februar Wiesbaden: Die irma ist erloschen. ngetragen: einem Prokuristen vertreten. Ges äfts⸗ 3 1 . 1 .6. 8 10. ist am 16. März 1932 * lossen wor⸗ Neustrelitz. 4024] Setts ane. han 2—*8 1 F. 1932 18 4 ee 8* E. Smhcen B Nr. 964: Firma Apotheker A. Her⸗ Die Witwe Martha Gerla geb. führer: Gustav Rockstroh, Kaufmann in L.öJIA in Alfen“ ein⸗ Nürnberg 4191] 8 ꝓ88 12 9. den. Gegenstand des Unternehmens ist Handelsregistereintragung vom 8. April w.g 1.-8 22 *. ein worden Das Mitglied des Vorstands bert, pharmaceutisches Laboratorium, Russel in den Haag ist als Geschäfts⸗ Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Dulrch Beschluß der Ge lvers 8 Genossenschaftsr istereintra 8 723 20 2* gla⸗ ensmiie eine Großorganisation zur Beschaffung 1932 zur Firma Max Ebeling, Inhaber r 5 retunn EE efugt. Kaufmann Joh. Carl Wilh. Schlabing Wiesbaden, Gesellschaft mit beschränkter führerin mit dem 31. Dezember 1931 Gesellschaft erfolgen durch den Dent⸗ —2* c8 2 *198 ift bersamm⸗ Bangenossenschaft Nuruber üero⸗ frit 8 ., ächenerzeugnisse, von Kreditauskünften für Handel und Maurermeister Max Ebeling, Neustrelitz: Feschäftsführ n in Aue ist ausgeschieden. Haftung, Wiesbaden. Gegenstand des 2êö2 schen Reichsanzeiger. 8 Stccunt a w 8. ein neues e. G. m. b. H. in Rürnber . Die 24 Mö. Nv⸗* se S Industrie. Das Stammtapital betrögt/ Die Firma ist erloschen, schaftsführe I er. geeflschaft b), am 8. April 1932: Die in der Unternehmens: Die Herstellung und der Amtsgericht Weener, 5. April 1932. Würzburg, den 5 April 1938. Ge gncnh menn wonohmens ist die Generalversammlung vom 29 d ust Nr 8818. Pa INempter: Ta⸗ ssacspbaten Reichsmark. Zum Ge⸗ Amtsgericht Neustrelitz. 8 5 fechtigt, die Gesellschaft Generalversammlung vom 27. Februar Vertrieb von pharmazeutischen Artikeln wiesloch Amtsgericht Registergericht. Milchberwertung Unterne heren, setiche 1931 hat die Anahme eines nehen 5. Chb., eine Bennp au machung, ste .sloch. - 8 8 3 8 8 . dg [4061] Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ Statuts beschlossen. Gegenstand des trägt Strumpf, Stopfgarnkärtchen

chäftsführer ist der Kaufmann Kurt gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ 1932 beschlossene Herabs aller Art sowie der Kurbetrieb auf dem Belsge in Leipzig bestellt, Prokura ist Neustrelitz. sührer oder mit einem Prokuristen zu 382ndkapschls ist Herabsetzung des Sofaut Hausen bei Eis rceis m Handelsregister B Band I ist zu, Würzburg. rde breit an Elfa verebel Selige ges. ul. Sanvelsregistereintragungvom —— öe aaae 1932 Fosut Lanseng bir enleghe gam⸗ * 26, Feena 8 382 B4e. Königl. EEE merbs. 827 N 1““ veichaan „Multo richt in Leipzig. eiter wird noch]1932 FSi z18 2. 6 gestellt. T dg- U vital: 500 RM 146 ührer: aft mit beschränkter Haft in Stürtz Aktien Sitz s ; . ges Sei 3 23 t, Flächenerzeug⸗ bekanntgegeben: die 181“ Juhaber 5. vaat 111“X“ den Seelscheft, er- Stockach. [4046] E“ Malsch (Auit vie sloch) burg: 2 2 b— d8. Hera. Beinschaftliche E —— Schutzfrist e Jahre, 8. der Gesellschaft erfolgen nur durch den strelitz: Die Firma ist erloschen. ö-I urch den Deutschen Reichs⸗ Handelsregister B B I O.⸗Z. 16, Wiesbaden. Der Gesellschaftsvertrag ist Kaufmann Paul Hochlehnert in Edin⸗ Leonhardt in Würzburg ist Gesamt⸗ Amtsgericht Alfe Alfeld. schließlich darauf I“ A. 242 am 25. März 1932, mittags Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Neustrelitz. Polsdam den 29. März 1932 Motor, Landmaschinen Lefeuschafr mit am 18. März 1932 jestgestellt. Als gen ist durch Tod als Geschäftsführer prokura mit einem Vorstandsmitglied Cottbus. [4182]) gliedern gesunde weckmã A t C 9 1932 Amtsgericht Leipzig, am 8. 4. 1932. 8 ¹asAmtsgericht. Abt 8 beschränkter Haftung in Stockach: Das nicht eingetragen wird veröffentlicht: ausgeschieden und an seiner Stelle oder einem weiteren Prokuristen erteilt.!!/ In das Genossenschaftsregister Nr. 11 e“*“ v-a e pr ien. eUHsss 8 oberhausen, Rheinl. 4027] g 16“ Stammkapital ist von 50 000 RM auf In Anrechnung auf die Stammeinlage Kaufmann Josef Harbrecht in Malsch Würzburg, den 5. April 1932. (Niederlausitzer Waren⸗Einkaufsverein der Gemeinnützi E“ zu - Hannover 3701 IEa“ 14017 gg 1 gan. 1035 20 000 RM. herabgesetzt. Gesellchafter⸗ wird von dem Gesellschafter A. Herbert (Amt Wiesloch) als Geschäftsführer Amtsgericht Registergericht. Gen. m. b. H. in Cottbus) ist einge⸗ gemessenen Preisen zu verschaf L. In das Muster egister des 2 1] Im hiesigen Handelsregister ist heute Eingetragen am 8. April 1932 in 8 H.⸗R. A 1116. Kaufhaus am Wil⸗ versammlungsbeschlu vom 1. März 1932. als Sacheinlage das von ihm bisher bestellt. 5 1 8 tragen: Durch Beschluß der General⸗ Nürnberg, den 8. April 1932 1 peüta aee * 48. auf Blatt 1125, die Firma Max Lindner, H.-R. A bei Nr. 247, bezgl. der Firma helmsplatz Bernstein & Goldberg, Pots⸗ Stockach, den 29. März 1932. Nhunter der nicht eingetragenen Firma Wiesloch, den 7. April 1I1“ Würzburg. 18 [4068] versammlung vom 29. November 1931 Amtsgericht bes Registergericht 3 März 1932: ö Eisenhandlung und Elektrische Artikel Karl Schneider, Oberhausen, Rhld.: Die dam: Die offene Fendelsgeseljschaft ist Bad. Amtsgericht. Apotheker A. Herbert, pharmaceutisches Amtsgericht. Bürgerbräu Kitzingen Heinrich ist der Gegenstand des Unternehmens Unter Nr. 2356 für die Firma Con⸗ in Limbach betr., eingetragen worden: Firma ist geändert in: „Eisen⸗Schneider in eine Komman itgesellschaft umge⸗ ““ Lcaboratorium betriebene Handels⸗ wilsdruff Rockstroh, Sitz Kitzingen: Firma er⸗ abgeändert. Dieser ist nunmehr auf Stargard, Pomm. [4192] tinental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft Max Moritz Lindner ist durch Tod aus⸗ Inhaber Karl Schneider“. wandelt, die am 1. Januar 1932 be⸗ swinemünde. geschäft nebst Zubehör mit allen Ak⸗ A . ** Sih bs bnn ——— loschen, ebenso die Gesamtprokura von Einkauf von Waren auf gemeinschaft⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 101 in Hannover, ein Päckchen, enthaltend geschieden. In das Handelsgeschäft ist Amtsgericht Oberhausen, Rhld. gonnen hat. In die Gesellschaft ist eine Eintragung Handelsregister B Nr. 60, tiven und Passiven nach dem Stande „Auf Blatt 133 des hiesigen Handels⸗ Jatob Kamm und Otto Wiedmann. liche Kechnung und Abgabe derselben an ist bei der Siedlung Ückerhof, e. G. m. 1 Muster, bezeichnet: „Glockenförmiger als persönlich haftende Gesellschafterin Kommanditistin eingetreten. Deutsche Schiffbau Aktiengesellschaft, vom 17. 3. 1932 im Werte von 110 500 registers; die Firma Carl Fleischer in Würzburg, den 5. April 1932. die Mitglieder zum Handelsbetrieb im b. H. in Ueckerhoß eingetragen: Die Gardinenschnurgriff aus Gummi“, mit eingetreten Anna Marie verw. Lindner Oberstein. 14026] Potsdam, den 4. April 1982. Zweigniederlassung Swinemünde: Wal⸗ Reichsmark eingebracht. Die Bekannt⸗ —— am 5. April 1932 Amtsgericht Registergericht. graßen und kleinen erweitert. Genossenschaft ist durch Beschluß der der Fabriknummer 2132, Muster für geb. Drescher in Limbach. In unser Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. Abt. 8. eer Wenzlau ist nicht mehr Mit⸗ machungen der⸗ Belellschaft, erfolgen im „Zet egenz ro des Mauf ee““ 111444*“*“ 18. Marz Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 10 Jahre, Limbach, Sa., am 8. April 1932. heute zu Nr. 612, Firma Julius Petsch⸗ 1 liquidator. „Deutschen Reichsanzeiger”. öä * aufmanns Werner Z (4067 Amtsgericht. 11932 aufgelöst. Liquidatoren sind Hanns angemeldet am 1. März 1932, 13,10 Uhr EAsans acers en een⸗ ir. in Oberstein eingetragen: Albert Rastatt. 14037] Swinemünde, den 30. März 1932. Vom 9. April 1932. Joh Georg Wiedel in Meißen ist er⸗- Bayerische I.2 Zweig⸗ Dessau. 4183] Fontaine und Hans Middeldorf, Land⸗ Ünter Nr. 2357 für dieselbe Firma, Magdeburg. 4019,]Rudolf Petsch, Kaufmann in Oberstein Handelsregistereintrag zur Firma Ba⸗ Das Amtsgericht. A Nr. 157, bei der Firma Joh. f„f.f— niederlassung Würzburg: Durch Ge⸗ Bei Nr. 29 des Genossenschafts⸗ wirte in Friedrichshof, Krs. Pyritz. ein Päckchen, enthaltend 1 Muster, be⸗ 8 bxee In ode der Gezelschaft ausgescht vische Oel⸗ und Fetthandelsgesell⸗ Kirchholtes, Wiesbaden: Die Firma ist Amisgericht Wilsdruff, 8. April 1932. neralversammlungsbeschluß vom 20. Fe⸗ .. s Genossenschafts⸗ Amtsgerich I rs-en *3 r Phte zeichnet: see Renv In unser Handelsregister ist heute ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. schaft mit beschräukter H A. erloschen bruar 1982 wurden die 885 11, 12, 13 registers, wo die „Ländliche Spar⸗ und mtsgericht Stargard i. Vomm., zeichnet: „Bronzierter Gardinenschnur⸗ eingetragen worden: Sberstein, den . Aril 882NU. sFehnfn.” Dnrhh Geselhschafurbeschluß va ane ngcelseegiser 140488 B Nr. 5, bei der Firma Gesellschaft aeeee 4068] bruqh, 198 21 der Babüna nach näherer Darlehnsbasse Ziehigt 5. Dessan, ein⸗ Sesi Wahe ere⸗ AEEE— 1. bei der Firma Gebr. Weile in Amtsgericht. vom g1. März 1982 8g. gese 6 In unser Handelsregister Abteilung A für Lindes Eismaschinen Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A Maßgabe der eingereichten Niederschrift getragene Gendssenschaft mit beschränk⸗ nummer 2131, Muster für Flächen⸗ Magdeburg unter Nr. 3053 der Ab qGFaftsvertrag in §1 (Sitzverlegu Fv-; ist unter Nr. 34 bei der Firma Sebast. schaft Wiesbaden: Direktor Ernst Vol⸗ wurde heute bei der Firma Oppen⸗ geändert. ter Haftpflicht i. Liquid.“ in Ziebigk eeeee Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Oelsnitz, Vogtl. 4028 Karlerahe) * ee Iic ng 5 Bohne Nachf. Möller & Körber Kom⸗ A(ond ist nicht hehr Vorstandsmitglied. heimer & Koßmann in Worms ein⸗ Würzburg, den 7. April 1932 geführt wird, ist heute eingetragen, daß In das hiesige Genossenschaftsregister meldet am 1. März 1932, 13,10 Uhr. 2. die Firma ul Jatow, Bakelite In das Handelsregister ist heute ein⸗ sellschaft dht na Karlsruhe —* r. *manditgesellschaft in Ruhla eingetragen Amtsgericht, 2, Wiesbaden getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Registergericht. die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ ist heute zu der unter Nr. 32 eingetra⸗ Am 10. März 1932: Unter Nr. 2358 Presserei u. Apparatebau in Dodendorf getragen worden: Umtegericht Rastatt, den 8 Aprik 1982 worden: Zwei Kommanditisten sind 8 Geschaft samt Firma ist auf den seit⸗ Isgem aeas datoren beendet ist. genen Genossenschaft Kreislandbund⸗ für die Firma Frranz Scherrer in Han⸗ haber ist jetzt der Ingenieur Alfred Finkennest in Oelsnitz i. V. und als Rastatt. 14088] gelöscht. Die Firma ist jetzt offene, In unser Handelsregister Abt. B Koßmann in Worms als Einzelkauf⸗ Jos. Oechsner, Sitz Ochsenfurt: Anhaltisches Amisgericht. 8 schluß 3 Elite. -2 8 Paul Jatow in Dodendorf. Die Pro⸗ deren Inhaber der Fabrikant Alfred Handelsregistereintrag Abt. A Band II Handelsgesellschaft. Die Prokura der] wurde heute neu eingetragen die Gesell⸗ mann übergegangen. Kaufmann Sieg⸗ Nunmehriger Inhaber: Christian ——8.. ist durch Beschlaß sch er wewi⸗ nee- Serree n kuro des Paul Fatow und des Artur Ottomar Finkennest in Oelsnitz (ange⸗ O.⸗Z. 229 zur Firma Dreyfuß Handlungsgehilfen Paul Töpfer und schaft mit beschränkter Haftung unter fried Oppenheimer in Worms ist zum Oechsner, Kaufmann in Ochsenfurt; Flatow, Grenzmark. 4184] 8 Generalver ammlung vom 8. Ok⸗ 644 bis 648, Muster Jatow ist erloschen. gebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ettlinger Kommanditgesellschaft in Walter Acke ist erloschen. 21 Firma Doerr & Reinhart, Ge⸗ Prokuristen bestellt. dessen Prokura ist erloschen. In das Genossenschaftsregister Nr. 51 ün. S aufgelöst. Bah e Seens 3. die Firma Keil & Heßlein in Vertrieb von Korsetts und Wäsche). Rastatt: Heinrich Mans, Kaufmann Thal⸗Heiligenstein, den 6. April 1932. sellschaft mit beschränkter Haftung Worms, den 6. April 1932. Würzburg, den 7. April 1932. ist heute eingetragen: Amtsgericht Zeven, 17. 2. 1932. Magdeburg unter Nr. 4640 der Ab⸗ 2 auf Blatt 399 die Firma Arno Bär früher in Rastatt, jetzt in Karlsruhe Thüringisches Amtsgericht. und mit dem Sitz in Worms. Der Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. Die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Unter Nr. 2359 für dieselbe Fir teilung A: Persönlich haftende Gesell⸗in Oelsnitz i. V. betr.: Die Prokura des wohnhaft, ist als persönlich haftender ZZ“ sellschaftsvertrag list am 31. März 1932 88 v111“ genossenschaft Podrusen, e. G. m. b. H. ein Umschla e. 4 Muster⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Keil Kaufmanns Moritz Köhler in Oelsnitz Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ Ueckermünde. (4050] festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Würzburg. 40711 Würzburg. [4075]u Podrusen (jetzt Preußenfeld), ist durch 5 bezeichnet; 8 fllc 8 Sch b 8 8 und Anton Heßlein, beide in Magde⸗) ist erloschen. geschieden. In unser Handelsregister A ist heute nehmens ist Fortführung der von der 1 Gebrüder Baum, Sitz Würzburg: Würzburger Spielwarenlager Beschluß der Generalver ammlung vom 5. Musterregifter nrie 8 1 Heschaftsnn Pm 949 Muster burg. Die offene Handelsgesellschaft hat Amtsgericht Oelsnitz, den 5. April 1932. Amisgericht Rastatt, den 5. April 1932. unter Nr. 61 bei der Firma „Karl] Kommanditgesellschaft Doerr & Rein⸗ Offene Handelsgesellschaft am 22 März Georg und Emma Büchs, Sit 16. Dezember 1931 aufgelöst. Ligui⸗ 8 fär Fäöchenern gniffe. Sch gfrist Nrei am 24. Februar 1932 begonnen. Zur Mentz“ in Torgelow folgendes einge⸗ hart in Worms bisher betriebenen Ge⸗ 1932 aufgelöst. Geschaft (Kleiderfabrik) Würzburg: Oifene Handelsgesellschaft datoren sind Besiteer Edmund Kurkowsti Chemmitz. 11178] Frhre vangemelder am 89. Ufrst 1922, Vertretung der Gesellschaft sind nur Pforzheim. 4030]/ Ronneburg [4039] tragen worden: Die Firma ist in fösft insbesondere die Herstellung und ging über auf den bisherigen Mitge⸗ am 1. April 1932 aufgelöst. Die Firma und Zollassistent Karl Voggel in In das Musterregister ist ein⸗ 14,10 Uhr. G beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder Handelsregistereinträge. Bekanntmachung 28] Werner Oelke geändert. der Vertrieb von Leder aller Art in sellschafter Sigmund Baum, Kaufmann ist erloschen. Geschäft ging über auf Preußenfem. 8 getragen worden: Am 14. März 1932: Unter Nr. 2360 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Vom 31. 3. 1932. Firma Klittich & Im Handelsregister K ist bei Nr. 57 Ueckermünde, den 15. März 1932. eigenen oder gepachteten Fabrikräum-— in Würzburg, der es unter der seit⸗ Emma Schaffer, geb. Büchs, Kauf⸗ Amtsgericht Flatow, den 9. März 1932. Nr. 6840. Firma Richard Müller für die Firma 8 Bahlsens Keks⸗Fabrik einem Prokuristen ermächtigt. Schöninger Milch- und Molkerei⸗ en. danee esene s. To in TPolzr⸗ 572 Amtsgericht. kigkelten und die Verwertung der sich herigen Firma weiterführt. Geschäfts⸗ mannsehefrau in Würzburg, bisher glatow, G 2 in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, Aktiengesellschaft in Hannover ein Um⸗ Magdeburg. den 8. April 1932. produkten Gesellschaft mit beschränkter 1s.wag bheea e Inhaber ist zegt dabei ergebenden Produkte. Die Gesell. künsn. e 82 8e Mitgesellschafter, die es unter der In das Genoffenschaftör 88,9 enthaltend je 1 Musterdruck von den schlag, enthaltend ein Muster, bezeichnet: Das Amtsgericht A. Abt. 8. daftung, Pforzheim: Karl Schöninger, der Werkmeister Eduard Rülke in Teckermünde ““ [schaft ist auch berechtigt, sich an ähn⸗ Frzburg. den 2 Mära 1932. Firma Würzburger Spielwaren⸗ ö veist Nummern 1638, 1641, 1643, 1644, sie „Dosenbeklebung: Bahlsen Vielerlei“ Händler in Grunbach, ist als weiterer Pölzig. Er hat die im Betrieb des Ge⸗ In unser Handelsregister à is heute lichen oder gleichartigen Unter⸗ Amtsgericht Registergericht. e, nn Schaffer mit dem Sitz chaf! Paruschke G“ 8 —s dienen der Reklame, Flächenerzeugnisse, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Mannheim. 14018) Seschäftsführer bestellt. Die Firma schäfts begründet gewesenen Forderun⸗ unter Nr. 211 die Firma „Werner nehmungen zu beteiligen oder solche zu vr aea t bnse. . . 14072. 8 Würzburg weiterführt. Bürn Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftun m. Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am frist 7 Jahre, angemeldet am 12. März Handelsregistereinträge Oskar Trenker, Pforzheim ist erloschen. gen und Wirbindsschtelten nicht mit⸗ Oelte“ mit dem Sitz in Torgelow und erberhen abe ins Leben zu rufen. Grzbermaun & Wagner Siß ist Er .I bürzburg Treuenheide) am 14. Mär 18sss ein. 1. März 1982, vorm. 936 Uhr. 1932, 9 Uhr. April 1932. Vom 2. 4. 1932. Firma Franz Leppert, uͤbernommen. als Inhaber Kaufmann Werner Oelke Das Stammkapital beträgt 500 000 RM. Würzburg: Am 1. Jan * frg is b va 8 50 —ril 1932 tragen: Die Genossen chaft ist durch r“ Anna Arzberger Am 24. März 1932; Unter Nr 2361 für „Müller Extra“ Schuhvertriebs⸗Ge⸗ Pforzheim: Die Prokura des Dr. Jo⸗ Ronneburg, den 8. April 1932. in Torgelow eingetragen worden Geschäftsführer sind: Geheimrat Fritz 1 Sophie Wagner EEInq sellsch ““ Hae⸗ KAen 88885 eschlu der övv e ammlung vom Nachfolger Aktiengesellschaft in dieselbe Firma, ein Umschlag, enthaltend ellschaft mit beschränkter Haftung, 11,9eg. Friede in Pforzheim ist er⸗ Thüringisches Amtsgericht. Ueckermünde, den 15. März 1932 Doerr in Worms, Fabrikant Frit aeeschieden und am leich Le- aht heggäs gaate v-. 8 18. Februar 1932 ausgelöst igui⸗ Chemnitz, ein versiegeltes Päckchen, 1 Muster, bezeichnet: „Teteinschlag. Mannheim: Max Kaufmann⸗Lefo ist loschen. Die Firma Oberheidtmann . Amtsgericht Reinhart⸗van Gülpen in Bensheim, Franz Wagner Wer-Kögeg en n ist wurzen. 14076) datoren sind die bisherigen Borstands⸗ enthaltend 3 Handschuhmuster, und Bahlsen Marlener, Muster für Flächen⸗ nicht mehr Geschäftsführer. & Co., Pforzheim, ist erloschen; die Ge⸗ 8 . v116446“ Fabrikant Nikolaus Ludwig Reinhart in dihe Gesellschaft eingetret ra⸗ Auf Blatt 418 des Handelsregisters, mitglieder 3 8 8⸗ zwar: gestrickter Handschuh mit Leder⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, ange⸗ 8 4 Se- ellsch⸗ hwe 8 Se- Rosenberg, Westpr. [4040 8 e. aer 8 burg, in die Gesellschaft eingetreten. Au. 18 des Handelsregisters, mitglieder. zwicke SHansl Boed Ldet 24 392 13 1 Raff & Karl, Mannheim: Die offene sellf haft t anbgesest. Benl . 4. 1908. Deffentliche Bekanntmachung. Ueckermünde 10191 in Worms Fabrikant Johann Baptist Würzburg, den 29. März 1932 die Landmaschinenhalle Busse, Gesell⸗ Amtsgericht Flatow, 14. März 1932 zwickel, gestrickter Handschuh mit Leder⸗ meldet am 24. März 1982, 1. Uhr. EE1 1* w. 1. März E Fenp nng. Pforzheim. In Unser Handelsregister Abt d. ist In unser Hanbeipregifter 3 ist heute Hofenschn 82 Aertfechneg der Amtsgericht Registergericht schaft mit beschränkter Haftung in SsehessNaah 14186 besat esicücter Heseodschng e. Amtsgericht Hannover. 932 begonnen. Max Raff, Leopold Inhabe Adolf Otto Gengenbach, 111616“*“ g AIZ1“*“ aft ist jeder äftsführer für 1. h“*“ Wurzen betreffend, i ee einget; 2 ““ 8 6]*[ple Erzeugnisse, Schutzfri⸗ rei 82 Karl, beide Kaufleute in Mannhkim, Fabrikant in 3 9 .“ Metg Ss. 86 „Vereinigte sich allein beace u Ge amtprokursten Würzburg. [4073] Mutzen beireffe , in garea, it derg In unser Genossenschaftsregister ist Jahre, angemeldet am 8. März 1932, Iserlohn. BG 13702] ax ruse, Freystadt, estpr., er⸗ Metallwarenfabriken A. G. vormals sind bestellt: etriebsleiter Bictor Max Wahlhaus & Co Sitz Beschluß der Gesellschafter vom 5 April bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ nachm. 3 ÜUhr. In das Musterregister ist folgendes . b liche Maschinen⸗Genossenschaft e. G. m. Nr. 6842. Firma Wilhelm Vogel eingetragen worden: vens Vollmann

ind sönlich he Denta G dfgann P besch e Sea.

ind persönli aftende Gesellschafter./ Dentaurum Gesellf baft mit ränkter loschen is 8 eusabriren . 8 ie Gesellschafter sind gemeins Haftung, Pforzheim: Die Prokura des oschen ist. 1 Haller & Co.“, Zweigniederlassung For⸗ 29189 9 Lahlh, 8 Co., Sit iss b vm 5.; e. ö 27 Eerehseesft en Heüchae⸗ 124 ,;c hie, eroku gb2 Rosen ergh 141 n 1932. be cei hen worden: Fhich⸗ar Kargus ee Würzense Ollene endeiese 8a ges 120e⸗ gat. - Reichsmark u. H. in Guhlau unter Nr. 60 folgendes in Chemnitz, ein plombiertes Paket Bei Nr. 2459. Die Firma re 1 8 i s 8 5 ri Das 2 8 - . 7 8 F j Cosse⸗ b- 2 2121 8 7 8 . 1 8 EdUjal 8., Ae . b va, ea bür⸗ 8 27 * 8 7 882 eersen forI. 3 . IeSeen ven 28 JK eeec r.e 1 zwei rselben sind gemeinsam zur 8 iüj isheri⸗ Mitge⸗ ur st durch Besch 1 . 225 mit 22 Sex.“ ““ handel mit Eier. Gesenäftalotan G. 7. 4 Philippsburg, Baden. 4031] Rostock. Mecklh. 1f4041] Otto Kaiser erteilte Prokura weh venfeber Firma Hinet 1“ finsbaster vehr des. sees. aeentaen WMurzen. .14077] der außerordentlichen Generalversamm⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drenr 8645, Rohrhaken Nrn. 8646, 8647, Hut⸗ Georg Ludwig Seitz. Mannheim⸗ Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 147 8 das Handelsregister ist heute die oschen. Der Kaufmann Blicks ist OAus dem Vermögen der Kommandit. in Würzburg, der es unter der seit⸗ Auf dem die Firma Neipa⸗Werk, Ge⸗ lung vom 13. Februar 1932 aufgelöst. Jahre, angemeldet am 10. März 1952, haken Nru. 8641, 8644, Schlüsselleisten Seckenheim: Die Firma ist erloschen. Firma Fuchs und Antoni in Neudorf. Fürma Carl Stieger mit dem Sitz in gns 2. Vorstand ausgeschieden. Der gesellschaft in Firma Doerr & Reinhart herigen Firma weiterführt. Die im Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Glogau, 23. März 1932. vorm. 11 Uhr. Nr. 21 die Verlängerung der Schutzfrist Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. Inhaber David Weil, Fabrikant 88 Rostock und als deren Inhaber der Prokurift Haubold ist zur Vertretung in Worms werden alle Aktiven und schäft der bisherigen offenen Handels⸗ Wurzen, betreffenden Blatt 347 des Nr. 6813. Firma August Hübsch bis auf 10 Jahre beantragt, eingetragen

Karlsruhe. 1 Kaufmann Carl Stieger in Rostock ein⸗ der Aktiengesellschaft und zur; eichnung Passiven, mit Ausnahme der Grund⸗ gesellschaft begründeten Forderungen hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Hamburg. (4187) Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein am 18. 2. 1932. 16 Philippsburg, den 6. April 1932 getragen worden. .“ der Firma nur in Gemeinschaft mit stücke nebst Maschinen und Zubehör b sind nicht überger angen. Geschäfts⸗ getragen worden: Das Stammkapital] Eintragung in das Genossenschafts⸗ versiegeltes Patet, enthaltend 22 Möbel. Bei Nr. 2463. Die Firma Vollmann Amtsgeri 2. Rostock, den 1. April 1932. einem Vorstandsmitglied oder nur in Recht der Fortfü FAr äume: Cichl angen. fis⸗ sist durch Gesellschafterbesc=hluß vom register am 8. April 1932. toffmuster in Plüsch⸗ und Phantasie⸗ & Schmelzer hat für die Muster Por⸗ mtsgericht. Amtsgeri G chaft 595 Fr. n und das Recht der Fortführung der . räume: Eichhornstraße 26. r- 2 f ü v - 1 . f e b 9 1 BE1.. e

Lac wesernaht. 1G emeinschaft mit einem Prokuristen Firma in die Gesellschaft mit be⸗ Würzburg, den 29. März 1932. 21. März 1932 auf zwanzigtausend Milchtiefkühl⸗ und Verwertungs⸗ stoffen, Schutznummern: 1810 bis 1831, tierentrager rier „Portierenknopf 8 Reichsmark herabgesetzt worden. Genossenschaft eingetragene Ge⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 6188, Portierenagraffe Nr. 6189, Portierengarnitur Nr. 6190 die Ver⸗

Marienburg, Westpr. [4020] Im Handelsregister A Nr. 134 ist

heute bei der Firma „Gebr. Kluge Pir berechtigt. schr Amtsgeri Registergeri Nachf. Marienburg“ eingetragen: 8 Aöee. 8 4029] Saalfeld, Saale [4042] Ueckermünde, den 15. März 1932. bS, Fe eingebracht, bi ““ Amtsgericht Wurzen, den 5. April 1932 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Jahre, angemeldet am 15. März 1932 Die Firma ist geändert und lautet kanntmachung. Handelsregister. 8 n änh Amtsgericht gegen auf Stammeinlage angerechnet rür: 1““ pflicht (zu Altengamme): In der Ge⸗ vorm. 10 ÜUhr Uüngerung der Schugfrist bisauf 10 Jahre jetzt Gebr. Kluge Nachf. Inh. Jo⸗ I. Veränderung: Firma Hans M. „In unser Handelsregister Abt. K ist Pöe hn. ⸗⸗ 1 werden den Gesellschaftern 1. Geheim Würzburg. 14070] zerbst [4078] 8 8 r sh S. 1 ü angemeldet, eingetragen am 9 3. 1932 E“X A-e a⸗ Jo⸗ Vogel, Buchdruckerei in Pirmasens: unter Nr. 481 bei der Firma Stang Uetersen 40821-rat Fritz Doerr in Worms 115 000 RM, Georg Kunert Johann Horuschuch e A g8„ 1““ 8 neralversammlung vom 16. Februar Nr. 6844. Firma Richard Müller anf L es Kreft, Marienburg, Wpr 8 8 b 8 ; b [4052] 3 8 ä 3 Die Firma Edmund Jäger, Zerbst, ist 1932 ist die Aender des Che 2 ersiegel Ünter Nr. T1. Sudmig Firram Inhaber ist der Kaufmann 8 vhan hns Nunmehr offene Handelsgesellschaft mit & Koch, hier, heute eingetragen worden, In das Handelsregister B Nr. 15 ist 2. Johann Baptist Doerr in Worms Nachfolger, Sitz Würzburg: Nun⸗ erloschen Jager, & 932 ist u. a. die 2 enderung des § 1 in hemnitz, ein versiege ter Umschlag, Iserlohn Parteiabzeichen der N. S D’ nids in .⸗X. Johannes Wirkung vom 1. Januar 1932. Per⸗ daß ein Kommanditist aus der Gesell⸗ am 31 März 1932 bdei der Ehemischen 100 000 RM, 3. Fritz Reinhart⸗ mehr offene ornrelarge jeseh unter Amtsgericht Zerbst, den 8. April 1932 des Statuts (Firma) beschlossen worden. enthaltend je 1 Musterdruck von den R. P plastisches Erzeugnis Schutfrisi Der Ueber 2 4 sönlich haftende Gesellschafter: 1. Hans schaft ausgeschieden ist. Fabrik Gesellschaft mi r Themischelt van Gülpen in Bensheim 117 500 RM. der Firma Georg Kunert. Gesellschafte?⸗ 932. Die Firma ist geändert worden in Nummern 1637, 1649, 1650 und 5097, 3 Jahr velder 15 12 199 r Uebergang der im Betriebe des Genn sellschafter: 1. Hans schaft zusgesch „1na⸗. Fabrik Gesellschaft mit beschränkter daf b G Milchtiefkühl SZSböböbö1XA1AX4*A4X“*“] Geschäfte beglündeten Forderung M. Vogel, Buchdruckereibesitzer, 2. Ro⸗ Saalfeld, Saale, den 8. April 1932. tung in Uetersen in Holstein folgendes 4. Nikolaus Ludwig Reinhart in Georg Kunert, Uhrmacher und Ju⸗ Zittau. [4079.2 ilchtiefküh genossenschaft eingetra⸗ dienen er Reklame, Flächenerzeug⸗ 12 Uhr TeSalesh b⸗Fen e A. 8 1. bert Vogel, Buchdrucker, 3. Daniel Thüring. Amtsgericht. eingetragen: Die Firma ist erloschen Worms 117 500 RM, 5. Erben der Frau welier in Würzburg, bisher Allein⸗ In das hiesige Handelsregister isi gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ nisse, Schußfrict drei Jahre, angemeldet Unter Nr. 2728. Hermann Gösser böhcgret 8 EEEö111 ing Amtsge getragen: Tie 7 ist ve reeeeee e eeehe inhaber der erstgenaunten Firma, und hente folgendes einget 2A b ter Haftpflicht. am 17. Mäurz 1932, vorm 11 ¼ Uhr. r. 8. . des geschäfts durch Johannes Kreft Jeder Gesellschaft 2 ist aller 5 5 Sagan. g Amtsgericht Uetersen. 87600 Fne2 g. Frau Elsa von Ramm Thea Kunert, Kauffraun in Würzburg g 8 solgeen egce 2 werdng Amtsgericht in Hamburg Nr. 6845. Firma Textil⸗Syudikat Jlerlahn. I ausgeschlossen. Jeder Gesellschafter ist allein berechtigt, J ser Handelsregister 28 2 . 6. ¾ 8 schäftazweig: za betr. die Firma 5 sellschaft mi Fänkte ⸗angeblich enthaltend Zeichnungeg und Ambezericht Marienburg, 5. April 1932. Se. 9 salischac zu vertreten und die 1 mwoinami. 4059] . Doerr in 2v 14 9 RM,., Juwelen⸗ und 88 Wäntig B1“ in Kassel. [4188] 2 9 Muster Beschlagteile e Herde⸗ Möbel, 2—— Westf. 7144021] minia Krummet & Co., offene Han⸗ EE1 Constantin Grosch in Weimar einge⸗ Vach in Darmstadt, 9. Frau Jula Amtsgericht Registergericht. haben die §§ 11 23 und 32 des Gesell- Zu Gn.⸗R. 190, Einkaufs⸗ und Laden⸗ Strumpf mit Laufmaschen⸗ und Quer⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In unser Handelsregister ist einge⸗ delsgesellschaft in Pirmafens: Die Ge⸗ ist i ieter Przygode aus Rünchen tragen worden: Die K nvon Wachter in Darmstadt, 10. Georg mis. L“ schaftsvertrags für die Zeit vom gemeinschaft Herkules e. G. m. b. H. 15. 8 —g Me e tragen: A Nr. 1689 32 se ion ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ g orden: Die dem Kaufmann u S Mi⸗ Würzburg 4069] 8 1 is⸗ Kass :(100, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drem 2 nes 88. r. 1689 am 8 an, Iias bäschaf ahat sich durch Geselischaster. i n. Fesellschafter B“ 858 Alfred Schmidt erteilte Prokura ist er⸗ 1,5 18 (Son 2⸗ es Dnn ür. S 9 7— neuem ihre bis⸗ shaslel, Durch Beschluß der Jahre * uffrif 1538 4 b 83 Pe. Firma Roß & Co., E1 Sellrung eschluß mit Wirkung vom 7. April 1932 8 zeelelfchaft „1 ꝗSne loschen. en, zu is e Die Ee. herige Fassung erhalten. ammlung vom 17. 2. 1932 ist die Firma vorm. 11 ½ Uhr 1G 3 1932, G. m. b. H. Iserlohn, ein versiegeltes üancer W dens 9 1— Lnhasnn beslich nit Hesbanen ss nnhr erfere effene Handelsgeselschaft hat am 1. Ja⸗ 11.1“X““ Bekaänntmachungen der Gesellschaft er⸗ und 12. Aktiengesellschaft, 2. auf Blatt 1477, betr. die Firma geändert in Elka Einkaufs⸗ und Laden⸗ vorm. 11 ½ Uhr. b FPaket, angeblich enthalten Muste für r Kaufmann Heinrich Hellrung in derli 1 3 nuar 1932 begonnen. Zur Vertretun 8 1 6 8 ürsburg: Durch Generalver. A.d b Eö“ b b ; 9 ch. Die Firma ist erloschen gon g Thür. A folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ F. A. Richter Gesellschaft mit beschränk, gemeinschaft e. G. m. b. H chemni Hut⸗ und Mantelhaken, Nrn. 819, 380 Münster. 3 EI1a 8. April 1932. der Gesellschaft ist nur Dieter Przygode hür. mtsgericht. Sen sammlungsbeschluß vom 22. März 1932 ter Haftung in Zittau: Die Gefellschaft Amtsgericht, Abt 7 Kassel Chemnitz, Theaterstraße 94, Baukasten 321, 322, 323, 324 325, 326 Möbelgriff Das Amtsgericht Münster i. W. Das Amtsgericht ermächtigt. Die Prokura des Buch⸗ „„ ööu*.“] orms, den 8. April 1932 .“ wurden die 12 und 17 des Gesell⸗ ist aufgelöst. Der Kanfmann Albert Ki für Kinder ꝛc, bezeichnet: „Die mo⸗ Rr. 7258, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ht. halters Karl Matthias in Tschirndorf Wiesbaden. . [4060] Hessisches Amisgericht. schaftsvertrags nach näherer Maßgabe Richter ist zum Liauidator bestellt Kiel. b 14189] derne Baukunst mit Verkehrsregelunge. frist 3 Jahre angemeldet am 9. 2. 1932 Neuhof, Kr. Fulda. [4022) Pössneck. Handelsregister. [4034. ben t X“ dea xer V Handelaregistesge 9— . 7 un. sjensch egasen. E 0 8 88 r Han Fergestene 10 uhr 2 In das hiesige Handelsregister A ist Die Fa Kiein & Co. in Pößneck den 6. April 1932. ““ ürzburg, den 4. Apri 1932. Amtsgericht Zittau, den 8. April 1932. nossenschaftsregister unter Nr. 200 die und sind in der Form gleich. Jeder Unter Nr. 2730. Firma Gerhard Wey⸗ öB Di . 8 Co. in Pößneck ist 1 A Nr. 2291:; Firma S. Guttmann, V 3 Fftleit Amtsgericht Registergericht. 1 Eierverwertungs⸗Genossenschaft für Kiel Stein ist beklebt oder bemalt und stellt land, Iserle f esiegelter Um de- 1 getragen: gelöscht worden. gagan. 3 8 erantwortlich für Schriftleitun ““ n] 1 e a88 e e 1t eGh, Ae and, Iserlohn, ein versiege ter m⸗ Ffema 1e. 1 Tnoetragen. a, 16 f, Zbtreg den 5. Kpril 1982. 8. IFernanser Havbelsvegisber Abe 140ℳ8 E1ö und Verlag: Direktor M vr xH laes) . v nnde Ungeeecc cändter Paßr elen Fbe 2 Stein ist mit schlag, serlehi., enthaltend 2 Haar⸗ Kreis Fulda, und als deren Inhaber Thüring. Amtsgericht. I. heute als Inhaberin de eaer 90 1 r r in Berlin⸗Pankow Bürgerhrhn naa 8 Blatt 31 des Pandelsregisters. die ei Pries eingetra Haftpf zu seinem Eck⸗ und Mitte fenster versehen. klemmen Nru. 111, 222, plastische Er⸗ die Witwe Lydia Deutri Inhabe g. . e Inhaberin der unter Nr. 90] Sitz der Firma ist von Augsburg nach 3 Bürgerbrän Kitzingen vormals offene Handelsgesellschaft in Firma Kiel Pries eingetragen. Gegenstand des Die Größe der Steine können ver⸗ se, Schutzfrist 3 Jahr JC1““ verzeichneten Firma H. Sallmann in Wiesbaden verlegt. . Druck der Preußischen Druckeret Seinrich Rocstroh Gesellschaft mit, A. Trommler in Jwönitz betz. ist Unterxnehmens, die gemeinschaftliche schieden sein. Zu jedem Stein gehört detgam 8, 8. döcge se herhrr⸗ 1] Reuhof, den 5. April 1982 össneck. iecihcn [4033] Eichdorf die Frau Kaufmann Char⸗ A Nr. 682, bei der Firma Rossel & und Verla s⸗Aktiengesellschaft. Berlin beschränkter Haftung, Sitz Kitzingen. heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ Verwertung von Eiern und Schlacht⸗ ein flaches Dach in verschiedener Farbe Unter Nr 2731 Firma Vollmann & . 932. In unser Handelsregister Abt. A ist lotte Piechulek geborene Saalmann in Cie. Nachfolger Gustav Istel jes⸗ ilhelmstraße 32. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 18. Fe⸗ schafterin Martha Elise verw. Tromm⸗ geflügel im Auftrage und für Rechnung und Masse offen hinterle t, pl stisch I . mtsgericht. under Nr. 328 bei der Firma Grimm Naumburg a. B. eingetragen worden. baden: Die Firma ist erloschen. 8 Hierzu eine Beilage. 88 * 9 Pensanh 8 Unter⸗ ler geb. Epperlein in Dresden⸗N. ist der Mitglieder. * Erzeugnisse, Schutzfrist vrekcc he⸗ ees 29 Jeerlohn. Aurgaser ban⸗ b 1 nehmens ist der Betrieb des Brauerei⸗ ausgeschieden. Kiel, den 1. April 1932 emeldet am 28 ärz 1932, vor 0, G . 8813, 1 1 1 1 n 1. 932. e a März 1932, vorm. 8808, 8809, 8810, 8811, 8812, 8813, Kälz erchihünn aller damit mtsgericht Zwönitz, 7. April 1932. Amtsgericht. 8 Uhr. I 8814, 8815, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

reihenmusterung, Fabriknummer T. S. am 8. 2. 1932, 12 Uhr.