8 b8
Zwe e Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 15. April 1932.
S. 2
[4962 1 ” Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 4. Mai 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal unserer Bank, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfinden den sechsundsiebzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des vegemn und des Jahresabschlusses 1931 unter Auskunftserteilung über die Notwendigkeit einer Kapitalherab⸗ setzung gemäß § 4 der Verordnung ves Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ tober 1931, 5. Teil, Kap. II, über Herabsetzung in erleichterter Form.
Beschlußfassung über die Auflösung
der Reservefonds. Beschlußfassung
über die Herabsetzung des Grund kapitals in erleichterter Form von nom. RM 40 000 000,— auf nom.
RM 20 000 000,—
a) durch Einziehung von nom.
RM 8 000 000,— eigenen Aktien, b) durch Herabsetzung des Nenn⸗
betrages oder, soweit zulässig,
Zusammenlegung von nom.
RM 18 000 000,— Aktien im
Verhältnis von 3:1 zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von ertmin derungen. Genehmigung des Ver⸗ trages mit dem Deutschen Reich, dem Freistaat Sachsen und der Deutschen Golddiskontbank, betr. Zurverfügungstellung von Mitteln und betr. die Veräußerung von nom. RM 14 000 000,— eigenen Aktien zum Kurse von 115 % gemäß der II. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form vom 20. Februar 1932 sowie Beschlußfassung über Ausschluß des nach dieser Durch⸗ führungsverordnung den Aktio⸗ nären zustehenden Bezugsrechts auf die nom. RM 14 000 000,— eigenen Aktien.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der vorstehend be⸗ zeichneten Maßnahmen im Einver nehmen mit dem Aufsichtsrat.
egung des Jahresabschlusses
931. Entlastung des
Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen:
a) § 4 Abs. 1 (Höhe und Ein teilung des Grundkapitals) gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung. Ermächtigung des Aacffichtsrats zur Neufassung von § 4 (Stückelung der Aktien betr.) nach Durchführung der unter Punkt 2 angekündigten Maß⸗ nahmen.
b) Ersatz der gemäß der Verord⸗ nung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 13, 14. 15, 16, 29 und 81 unter B über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder durch neue Bestimmun⸗ gen, insbesondere anderweitige Festsetzung der Vergütungen der Aufsichtsratsmitglieder.
c) § 3 (Bekanntmachungen) und § 6 (Berufung der Generalver⸗ sammlung): Weglassung der Sächsi⸗ schen Staatszeitung wegen deren Eingehens.
d) § 17 Satz I1: der Worte „in Leipzig oder essen
nächster Umgebung wohnenden“.
9 § 18 Abs. 1 Satz 2 erhält fol⸗ ende Fassung: Das Nähere über ie Zusammensetzung und die Tä⸗ tigkest der hiernach zu bildenden Ausschüsse des — kann durch eine Geschäftsordnung be⸗
stimmt werden.
1) § 20 Abs. 3 erhält folgende Fassung: Außerordentliche Sitzun⸗ gen werden anberaumt, soweit dies der Vorsitzende für zweckmäßig er⸗ achtet oder die Voraussetzungen des § 244 a H.⸗G.⸗B. gegeben sind.
g) § 20 Abs. 4 wird gestrichen.
h) Einfügung folgender neuer Satzungsbestimmung: Der Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft bedarf einer Mehrheit von % der abgegebenen Stimmen, mindestens aber einer Mehrheit von ¾ des Grundkapitals.
i¹) § 29⸗Abs. 5 wird gestrichen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl von Bilanzprüfern für das
Geschäftsjahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 2. Mai 1932 hinterlegen: bei uns in Leipzig oder unserer Niederlassungen, bei der Sächsischen Staatsbank in
Dresden oder einer ihrer Nieder⸗ lassungen, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Barmen, Braunschweig, Bremen, Dessau, Düsseldorf, Essen, Frank⸗
urt a. M., Hamburg, Hannover,
Köln, Mannheim, Meiningen,
München, Nürnberg, Stuttgark, bei der Amsterdamschen Crediet
Maatschappij N. V. in Amsterdam,
Vorstands und
bei einer
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürn⸗ berg und Augsburg, bei der HOesterreichischen Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin W 56 bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr, bei einer Effektengirobank eines deutschen —— Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 8 Abs. 4 der Satzung verwiesen. Leipzig, den 11. April 1932. Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt. Schoen. Weißel.
8808 Adiag Immobilien A.⸗G.
Wir berufen die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den 27. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlun in den Räumen des Herrn Rotar Dr. Ruge, Berlin, NW, Linden Nr. 39, ein.
Tagesordnung:
2 des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
3. Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 15. April 1932.
Der Vorstand. Franz Lindenberg.
Unter den
3869 Nordia Grundstücks A.⸗G.
Wir berufen die Aktionäre 92— Gesellschaft auf Montag, den 27. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in den Räumen des Herrn Dr. Ruge, Berlin NW, Unter den Linden 39, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8
Berlin, den 15. April 1932.
Der Vorstand. Franz Lindenberg.
[5013]
In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 16. Januar 1932 wurden Herr Kauf⸗ mann Fritz Ebeling, Hamburg, und Frau Konsul Livia Grunert, Keipzig, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neu gewählt.
Lübeck, den 31. März 1932. Aktienbierbrauerei H. Lück Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8 H. Lüdã. Karl Kunze.
Verschmelzungsvertrag vom 1931 ist das Vermögen der Aktienbierbrauerei Lübeck, Lübeck, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft über⸗ tragen worden. Die Aktienbierbrauerei Lübeck ist ausgelöst.
Die Gläubiger der Aktienbierbrauerei Lübeck, Lübeck, werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei uns an⸗ zumelden.
Lübeck, den 31. März 1932.
Aktienbierbrauerei H. Lück — Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Lück, Karl Kunze.
Gemͤäß
[5019] Pfandverkauf.
Am 20. April 1932, nachmittags 3 Uhr, bringen wir im Berliner Börsengebände, Eingang St.⸗Wolfgang⸗ Straße 2, 1 Treppe, im Generalver⸗ sammlungssaal, zur Versteigerung:
ℳ 3000,— J. P. Bemberg Aktien.
ℳ 29 000,— Freund Maschinen Ak⸗
tien.
ℳ 2100,— Laurahütte Aktien.
ℳ 1000,— convert. Mannesmann
Mulag Aktien.
Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Ort der Versteigerung in Empfang zu nehmen.
Arthur Bohne, Curt Schönlicht,
beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗
steigerer, Berlin C 2, Burgstraße 27, el.: D 1 Norden 0135.
[5020] Pfandverkauf.
Am 20. April 1932, nachmittags 3 Uhr, bringen wir im Berliner Börsengebände, Eingang St.⸗Wolfgang⸗ Straße 2, 1 Treppe, im Generalver⸗ sammlungssaal, zur Versteigerung:
Stück 110 Victorig Allg. Vers⸗UAktien.
Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Ort der Versteigerung in Empfang zu nehmen.
Arthur Bohne, Curt Schönlicht,
beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗
steigerer, Berlin C 2, Burgstraße 27, I.: D 1 Norden 0135.
[3374] Erdmann Hoffmann Akt.⸗Ges., Tuchfabrik, Sorau, N. L Obligationsauslosung.
Für 1. April 1932 ausgelost sind alle die Nummern unserer 7 % igen Obli⸗ gationsanleihe, die als letzte (rechte) Stelle die notariell gezogene Zahl „9 “ tragen, also 9, 19, 29, 39, 49, 59, 69, 79, 89, 99, 109, 119 usw.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört EE“ vom 1. April 1932 ab auf. Die Einlösung erfolgt gegen Auslieferung der aus⸗ gelosten Stücke ab 15. Mai 1932 nur an unserer Gesellschaftskasse. Die Ein⸗ lösungsstelle ist nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Schuld⸗ verschreibungen zu prüfen. K
Mit den ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen sind zugleich alle zugehörigen Zinsscheine, die spater als am 1. April 1932 zahlbar sind, einzuliefern. Ge⸗ schieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrag gekürzt.
Von den per 1. April 1931 ausge⸗ losten Stücken sind die Nummern 2165, 2175, 2185, 2195, 2205, 2215 noch nicht zur Einlösung 295— worden.
Sorau, N. L., den 9. April 1932.
Erdmann Hoffmann A.⸗G., Tuchfabrik. Der Vorstand.
exsy reνεε μέσϑϑαμ φαm⁷ỹsemanc, [4564). Stettiner Bolksbad Aktiengesellschaft, Stettin. Bilanz am 31. Dezember 1931. RMN [₰ 239 045 90
9 379 45 450/[32
Vermögen. Bauliche und maschinelle Anlagen 11““ Außenstände, Bankgut⸗ haben, Kassenbestand „ Kohlenbestand
Verlust: aus den Vor⸗ jahren. . in 1931 „
17 425,37
10 213,14/ 27 638
276 514
Schulden. Aktienkapital „„ Hypotheken 2 . Abschreibungs⸗ und Er⸗
neuerungsfonds, „ „ Buchschulden. „
200 000 40 462/[50
18 491 45 17 560,23
276 51418 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN Verlustvortrag aus ben Vorjahren „ †⸗ 17 425 37 Betriebsausgaben „ „ † 146 952 03 Zinsen I 4 1 545 24
Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft, Dresden. Die Generalversammlung anserer Gesellschaft vom 1. August 1931 hat be⸗
mark 1 500 000,— um Reichsmark 316 500,— auf Reichsmark 1 183 500,— dadurch herabzusetzen, daß die bisher ausgegebenen und in Umlauf befind⸗ lichen Reichsmark 633 000,— Inhaber⸗ stammaktien im Verhältnis 2:1 durch entsprechende Verminderung der Zahl der Aktien zusammengelegt werden.
„Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ Safes ins Handelsregister erfolgt ist, ordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre 1
Stammaktien
nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ gezenain die mit den Gewinnanteil⸗
inen für 1931 beziehentlich dem ent⸗ prechenden Talon versehen sein müssen, mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 20. Juni 1932 einschließlich in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Dresden⸗Plauen, v8. 1, einzureichen und sie, soweit die Zahl nicht durch 2 teilbar ist, behufs Verwertung für Rechnung des einreichenden Aktionärs unserer Ge⸗ sellschaft zur Verfügung zu stellen. Die Kapitalherabsetzung soll dergestalt er⸗ folgen, daß von je zwei eingereichten Aktien eine Aktie durch unsere Gesell⸗ schaft vernichtet, die andere dem Aktio⸗ när mit einem Aufdruckstempel „Zu⸗ sammengelegt lt. Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 1. 8. 31“ versehen zurückgegeben oder, sofern sie dem Vor⸗ zur Verfügung gestellt wird, an er Börse verkauft und der Erlös ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihrer Anteile ausgezahlt wird.
Soweit die Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 20. 6. 1932 einschließlich, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die durch 2 teilbar ist und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt. Für je 2 für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue ausgegeben, diese ebenfalls an der Börse verkanft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten zugunsten der Berechtigten bei Gericht hinterlegt.
Gemäß § 298 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch unter Hinweis auf die nach vorstehender Bekanntmachung beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Dresden, am 15. April 1932.
Der Vorstand. Georg Lotze.
165 922 64 Haben. Betriebs⸗ und sonstige Einnahmen 45 Verlust: aus den Vor⸗ jahren . „ in 1931 „
138 284 13
17 428,97 10 213,14 27 638 51 165 922 64 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Poeschel, Vorsitzender; Stadtrat Dr. Erler, stellv. Vorsitzender; Stadtschulrat Dr. Dibbern; Stadtbaurat Lehnemann; Stadtrat Kuntze; Stadtrat Hanisch; Stadtverord⸗ neter Sanitätsrat Dr. Hager; Stadtver⸗ ordneter Klütz; Stadtverordneter Direktor Thomas. Stettin, den 31. März 1932. Der Vorstand. Dr. Mayer, Stadtrat. Bkzvrasdane vS kesenF;iRd Snh. resver Sna süsSei Sa!eSegassceen
[1563]. Bilanz für den 31. Dezember 1931. Aktiva. Grundstücke., Gebäude ⸗ öe— Maschinen u. Gleisanlage 13 770/80 Lebendes u. totes Inventar 5 656 90 Kassenbestaod 23232 34 Postscheckgguthaben ⸗ 85 33 Hypothekenschuldner. 690 — Schuldner „ 5 615/84 Bestände 21 352,— Verlust.. 16 132 93
104 223/59
6 228 20 34 659/ 25
Passiva. Hypothekengläubiger Banken .... Eigenkapital:
a) Aktienkapital b) Reservefonds
28 250— 8 3 792 60 6 467
60 000-
5 713/88
104 223/59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn. Warenkonto. Gebäudekonto. 7 803 Verlustvortragskonto.. 16 132
8
23 629
VBerlust. Gebäudekontioo Maschinen⸗ u. Gleisanlagekto. Inventarkontoo. . . Handlungsunkostenkonto. „ Betriebsstoffkonto.. Steuerkonto... Lohn⸗ und Gehaltskonto . Dubiosenkontio
1 505 2 462 1 471 10 363 3 587 2 336 25 481 356 47 565
5 5
Nimkau, den 8. März 1932. Schles. Tonwerke Nimkau A.⸗G. Gustav Mamlok.
[5025] Uhlandshöhe Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwaltung in Stuttgart.
1 Einladung.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 11. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 ½% Uhr, im Büro des öffentlichen Notars H. Gänßle, Stutt⸗ gart, Königstraße 46/II (Mittnachtban), stattsindenden 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfaßfung über Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form gemäß Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 6. Ok⸗ tober 1931 und der hierzu er⸗ gangenen Durchführungsverord⸗ nungen um den Betrag von 122 700 RM durch Einziehung von 6135 Vorratsaktien der Gesellschaft über je 20 RM auf 344 000 RM. und über die Verwendung des hier⸗ durch erzielten Buchgewinns sowie über Aenderung des 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. Ein⸗ teilung des Grundkapitals.
a) Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands mit den Bemerkungen
mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931, in twelch letzteren beiden Vorlagen die Kapitalherabsetzung und die Ver⸗ wendung des Buchgewinns aus⸗ gewiesen sind.
b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Wiederaufnahme der auf Grund des Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ ütung der Mitglieder des Auf⸗ soisöhe mit Ausnahme der gegen⸗ tandslos gewordenen Bestimmung des § 8 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. die Amtsdauer des ersten Aufsichtsrats und unter Streichung des Wortes „späteren“ in § 8. Aos 3 des Gesellschafts⸗ vertrags. 88
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Stuttgart, 15. April 1932.
Der Vorstand. Berner.
schlossen, das Aktienkapital von Reichs⸗
des Aufsichtsrats sowie der Bilanz
[5024]
Einladung zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges. Am Dienstag, den 3. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, findet zu Düren, im Gebäude der Dürener Bank, Bis⸗ marckstraße 2, eine außerordentliche Generalversammlung statt.
Tagesvordnung:
1. Kapitalherabsetzung in erleichterter Form durch Einziehung von nom. KM 144 000,— eigener Aktien auf Grund der dritten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. Oktober 1931, fünfter Teil, Ka⸗
itel II, bzw. der Durchführungs⸗ ordnung vom 18. Februar 19232.
Der Beschluß über diesen Punkt bedarf der gesonderten Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktio⸗ näre.
2. Beschluß, den so entstehenden Ge⸗ winn in den gesetzlichen Reserve⸗ fonds einzustellen.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien gemäß § 17 a unserer Satzungen bis spätestens den 27. April 1932
bei unserer Kasse oder
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin W 8 oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin W oder
bei der Türener Bank in Düren und Jülich oder
bei der Dürener Volksbank in Düren oder
bei der Rheinischen Landesgenossen⸗ schaftskasse e. G. m. b. H. in Köln
zu hinterlegen oder bis zu vorgenann⸗ tem Zeitpunkt den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Jülich, den 12. April 1932. Zuckerfabrik Jülich Schoeller & Co., Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Carl Müller, Vorsitzender.
Alex.
[4964] — Maschinenfabrik Buckau R. Wols Aktiengesellschaft, Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 3. Mai 1932, 11 % Uhr vor⸗ mittags, in Magdeburg im Francke⸗ saal der Handelskammer stattfindenden ordentlichen Eeneralversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 8
1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 Teil V Kap. II der Verordnung vom 6. Oktober 1931. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 mit dem Bericht des Vor⸗ stands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form durch Einziehung von RM 2 000 000,— eigener Aktien zum Zweck des Ausgleichs von Wertverminderungen und Ein⸗ stellung in den gesetzlichen Reserve⸗ fonds. Aenderung des § 5 der Satzungen entsprechend der Be⸗ schlußfassung. .
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung es Reingewinns. 8
4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand. „Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme bzw. Neufassung der ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ab⸗ lauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden 8§ 11, 14 und 22, Ziffer 6 der Satzungen (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder). Anpassung von § 12 der Satzungen an § 244 a H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats auf. Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern).
7. Aufsichtsratswahlen. 8
8. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932.
Die zur Ansübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinter⸗ legung der Aktien hat spätestens am Freitag, dem 29. April 1932, zu erfolgen
bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗
schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Magde⸗ burg und Köln, 8
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg und deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln.
Die Hinterlegung, der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ Plote “ in Urschrift bei der
esellschaft einzureichen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. 3
Magdeburg, den 12. April 1932.
Der Aufsichtsrat.
(Paul Millington⸗Herrmann,
Vorsitzender.
geladen.
einem deutschen Notar
[106643¹1 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 14. November 1931. ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 500 000 RM dadurch herabzusetzen, daß je vier Aktien u drei Aktien zusammengelegt werden, indem eine Aktie vernichtet wird. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spä⸗ testens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ ,3 einzureichen haben, ist er 30. Juni 1932 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 30. Juni 1932 entweder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Herford oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie einge“ ichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos rklärt.
Für jede zu vernichtende Aktie wird dem Einreicher der Nennbetrag bar be⸗ zahlt.
Herford, den 8. März 1932.
Der Vorstand der J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft zu Herford. Kurt Elsbach.
[4968]
Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. Mai 1932, 11 Uhr, nach Frankfuüurt a. M. in das Ver⸗ waltungsgebäude der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Neue Mainzer Straße 32, ein⸗
Tagesordnung:
Erstattung des Geschäftsberichts
füfr das Jahr 1931.
2. Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats vorgelegten Rechnungs⸗ abschlusses mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
Uebertragung des Vermögens der Eisenwerke Hirzenhain Hugo Bu⸗ derus, G. m. b. H., Hirzenhain, auf die Buderus’schen Eisenwerke.
6. Beschlußfassung über die Satzung. (Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats und Vergütung an dessen Mit⸗ glieder. Anpassung der Satzungs⸗ bestimmungen über die Einberu⸗ fung von Aufsichtsratssitzungen an § 244 a des Handelsgesetzbuches. Zu Revisoren gemäß § 15 Absatz 2 der Satzung kann die Generalversamm⸗ lung auch Bilanzprüfer ernennen.)
Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats.
Wahl von Bilanzprüfern für das
Geschäftsjahr 1932.
„Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung hat nach § 18 der Satzun⸗
en bis spätestens am 2. Mai 1932
brnerveas der üblichen Geschäftszeit: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in
Frankfurt a. M., sowie bei der ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
feüschefe in Berlin, Wuppertal⸗ lberfeld, Essen, Dortmund, Köln,
Hamburg, München, Gießen und
Wetzlar;
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Frankfurt
a. M., Berlin, Wuppertal⸗Elber⸗
feld, Essen, Dortmund, Köln, Saar⸗
brücken, Hamburg, München und
Gießen;
bei der Dresdner Bank in Frank⸗
furt a. M., Berlin, Essen, Dort⸗
mund, Köln, Hamburg, München uund Gießen;
bei dem Bankhause Baß & Herz in
.“ Frankfurt a. M.;
bei dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co. in Frankfurt a. M.; bei der Frankfurter Bank in Frank⸗ furt a. M.; ¹ bei der Bank Gebr. Saarbrücken;
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins in Berlin;
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. & Cie. in Köln;
bei dem Bankhause von der Heydt⸗
Kersten & Söhne in Wuppertal⸗ Elberfeld oder
bei dem unterzeichneten Vorstand zu
erfolgen
Die Hinterlegung kann auch bei geschehen; in diesem Falle ist ein ordnungsmäßiger, die Buchstaben und Nummern der Aktien enthaltender Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 3. Mai 1932 bei ₰ unterzeichneten Vorstand einzu⸗ reichen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1931 kann vom 18. April d. J. ab bei den Anmeldestellen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Wetzlar, den 12. April 1932.
Der Vorstand.
Röchling in
[4570]. Gebrüder Fahr Alktiengesellschaft, Pirmasens. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. hüiittttgittttt . .. Fabrikgebäude: Stand per
1. 1. 1931 370 000,—
Abschr. 1931 20 000,— Stand per
Wohnhäuser: 1. 1. 1931 95 000,— 5000,—
207 030
350 000
Abschreibung 90 000
Maschinen und Einrich⸗ tungen: Stand per 1. 1. 19331 331 672,65 Abgang in V58,87 Abschreibung 37 045,87
Fuhrpark: Stand per 1. 1. “ 1,— Zug. in 1931 8 530,—
855,—
Abschr. 2 844,— Sonder⸗ abschr. 5 686,— 8 530,— 1—
J“]; 739 264 19
Bankguthaben. 404 193/89
e“ 737 762 28
Vorauszahlung auf Waren 77 395 82
Wechselbestand . 245 165/94
Sn114.““ 2 611 21
Effekten (eigene Aktien). 14 251 —
Wohlfahrtskasseneffekten. 6 250,—
Avale 18 000,—
3 159 038 33
Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Reservefonds . . . Spezialreservefonds 150 000 — Delkrederekonto. . 150 000— Gläubiger.. 40 152 13 Rückstellungen.. 160 460/ 94 Wohlfahrtskasse... 35 192 38 Gewinnvortrag von 1930 26 801 24 Reingewinn 1931... 158 831 64 Avale 18 000,— V
2 200 000 — 16 000— 221 600,—
3 159 038 33
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
Soll. Fabrikationsunkosten Handlungsunkosten.. Zinsen und Skonti.. 111“] Immobilienreparaturen Abschreibungen.. Verluste auf Außenstände Gewinnvortrag von 1930. Reingewinn 1931. .
115 64285 193 182 30 19 641/53 77 428 65
7 714 99 64 889/87 38 545/01 26 801 [24 158 831 64
702 678 [08
Haben. Fabrikationsgewinn... Ertrag der Ländereien . Ertrag der Häuser . . Gewinnvortrag von 1930
665 695[93 2 080[57
8 100/34 26 801 [24
702 678/08
Die Generalversammlung vom 9. April 1932 hat vorstehende Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung einstimmig ge⸗ nehmigt und dem Vorstand und Aufsichts⸗ rat Entlastung erteilt. Folgende Beschlüsse wurden gefaßt: 1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird gemäß Notverordnung vom 6. Oktober 1931 durch Einziehung von nom. RM 316 000,— im Eigen⸗ besitz der Gesellschaft befindlichen Stammaktien auf RM 1 900 000,— herabgesetzt. Die aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge sollen zum Aus⸗ gleich von Wertminderungen der Ver⸗ mögensgegenstände der Gesellschaft Verwendung finden. Die Ausführung des Beschlusses wird dem Aufsichtsrat übertragen. § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags erhält folgenden Wortlaut: „Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus RM 1 900 000,—, ein⸗ geteilt in 810 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 1000,—,
10 740 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 100,— und in
2000 auf den Namen lautende
Vorzugsaktien zu je RM 8,—.“ Die bisherigen Bestimmungen der §§ 10—16 des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung usw. des Aufsichtsrats werden un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. § 17 des Gesellschaftsvertrags erhält folgenden Wortlaut: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der durch ihre Amtstätigkeit etwa verursachten Auslagen für ihre Mühewaltung zusammen den festen Betrag von jährlich Reichs⸗ mark 15 000,— (i. W.: Fünf⸗ zehntausend Reichsmark) und 10 % des Reingewinns, welcher nach Vornah ne sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 % des eingezahlten Grund⸗ kapitals verbleibt. Alle besonderen Steuern und Abgaben, welche von den Bezügen des Aufsichtsrats er⸗ hoben werden, trägt die Gesellschaft.“
. § 26 des Gesellschaftsvertrags erhält,
an Stelle der bisherigen Bestim⸗ mungen unter Ziffer 5 und 6, unter
Ziffer 5 folgende Fassung: „Der ver⸗
bleibende Rest steht nach Abzug der
dem Vorstand vertragsmäßig und dem Aufsichtsrat satzungsmäßig zustehen⸗ den Tantiemen zur Verfügung der Generalversammlung.“
In den Aufsichtsrat wurden die laut Notverordnung ausscheidenden Mitglieder wieder⸗, Herr Dr. Heinrich Kapferer, Mannheim⸗Feudenheim, neu gewählt.
Die Generalversammlung beschloß, auf die Vorzugsaktien die statutarische Divi⸗ dende von 6 %, auf die Stammaktien eine Dividende von 5 % auszuschütten. Es kommen also die Dividendenscheine Nr. 1 der Aktien Nr. 1 — 1000 mit je RM 50,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 der Aktien Nr. 5001 bis 17 000 mit je RM 5,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer durch die Kasse der Ge⸗ sellschaft in Pirmasens und die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, zur Einlösung.
Pirmasens, den 9. April 1932.
Der Vorstand. 111414*“ [4274].
Nordgas Aktiengesellschaft
zu Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Soll. RM ““ 1 000 Maschinn.. 5 000 Werkzeuge und Apparate 800 Fabrikeinrichtung 100 Mobilien und Utensilien. 100 Kraftwwagen ..
. 30,37 ö.400,35
Kasse .„ „ 8 Postscheck . Bank. . 162,— Wechsel. ..291,20 Wertpapiere 1,— Warenbestände. Debitoren (hiervon Kom⸗
mission 19 428,70) „ Verlustvortrag
24 786 95 66 826 77
126 645 24 Aktienkapital. . 80 000,—
Gutscheine. „ 9 90 Kreditoren. 46 635,34
126 645 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
[4562]. Rostock Gebrüder Friedrich Söhne Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. RMN 8„₰ Maschinen.. . 1— Iiventar „ . 1— 4* 717 529 66 Bank⸗, Postscheck⸗ u. Kassen⸗
bestaudd . 731 402 92 Warenvorräte 142 925 42 1 661 861 —
’
1 1 020 000 — 102 000,— 100 000 —- 5 93 231 31 81 600— 6 000— 27 054 39 1 661 861, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RM
441 553 . 65 633 . 184 151/6 . 129 474 . 114 654
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Extrareservefonds I Extrareservefonds II. Kreditoren.. Delkredere Steuerreserven. Dividenden.. Tantiemen. Vortrag a. neue Rechnung
Ausgaben. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben GG „ Abschreibungen „ Gewinn. davon:
Dividende . Tantiemen . Vortrag.
81 600,— 6 000,— 27 054,39
935 466,81
Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1930 . Warenbruttogewin...
31 174 90 904 291 91 935 466 81 Der Aufsichtsrat wurde in seiner bis⸗ herigen Zusammensetzung wiedergewählt.
Elmshorn, den 24. März 1932. Der Vorstand. Otto Rostock.
111411“ [5000]. Bilanz per 30. Juni 1931.
Soll. RM ₰☛ Allgemeine Unkosten . .32 979 37 Steuern und soziale Laßen .2 531 33
Haben. Gewinn auf Waren Verlust 1931 I
7 673/89 27 836/81
35 510 70
Ferner geben wir bekannt, daß die Herren Rechtsanwalt Dr. Ed. Hallier, Hamburg, und Prof. weeen Richter, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind.
Der Vorstand. rANSeeeevxMeee BrZeditüeRsa K. Arcrsn eeie deaen [4573].
Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗ hallen, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen. Grundstücke und Werks⸗
anlagen 9 023 003 Vorräteea 20 403 Beteiligungen und Wert⸗
Santere . Schuldner . Bestände der Beamten⸗ pensionskasse und der 8
Klint⸗Stiftung sowie
Hypothekendepot „ 910 458 Flüssige Mittel. 823 176
13 204 2837%
1 934 748 492 491
Schulden. Aktienkapital.. . Gesetzliche Rücklage Sonderrücklagen Hypotheken. Gläubiger . Beamtenpensionskasse und Klint⸗Stiftunng Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile “ Reingewuin.
. [S 420 000 . 1 263 000 .1 309 000 . 12 494 653 224
897 964
18 480 630 119
13 204 283
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Soll. Betriebskosten.. Abschreibungen auf Anlage⸗ werte und Wertpapier⸗ beständeg·. Reingewinn..
2,999 842 08
675 761/95 630 119/83
7305 723 86 Per Haben. Vortrag von 1930
Betriebseinnahmen..
91 883666 4 213 840/ 20
7305 723 86
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Dividendenschein Nr. 34 unserer Inhaberaktien mit jer RM 12,— je Aktie (RM 200,—) ab heute bei der Dresdner Bank in Hamburg oder Berlin, der Bayerischen Vereinsbank in München oder Ausgburg oder dem Bank⸗ hause Merck, Finck & Co. in München ein⸗ gelöst.
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wurden wiedergewählt.
Hamburg, den 12. April 1932. Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗
hallen.
Der Vorstand.
Aktiva. RMNM ₰ Grundstücke “ 743 573,— Gebäude 1,728 448 — Betriebsanlagen, Inven⸗
“ 1Z “ Bank⸗ und 2
haben. . Wechsel. . Außenstände . Hypotheken . Beteiligungen Bestände.
52, — ““ 18 219 28 ostscheckgut⸗ V 8b 98 609/61 . 742 184 32 . 1 113 008 20 8 40 000 — . 116 819/85 . 2 206 696/84
6 807 611
8— Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Reserve Wertberichtigung . Delkrederrer.. Hypotheken. Obligationen (hypothekarisch
sichergestellt). Nicht eingelöste Zins⸗ und
Dividendenscheine.. Unterstützungsfonds . Bankschulden und Bank⸗
akzepte 4 046 844,39
+ Hypothe⸗
kenüber⸗ 368 373,—
1 000 000 100 000 738 653 200 000 471 546
88 992
2 043 12 172
nahme. 3 678 471
Lieferanten⸗ und sonstige Schulden. Uebergangsverpflichtungen
379 440 136 292
6 807 611
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.
[4965] Westdeutscher Rundfunk⸗Aktien⸗ 8 Gesellschaft.
Gemäß § 13 unserer Satzung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, den 6. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft Köln, Dagobertstr. 38, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931, Beschlußfassung über ihre Genehmigung.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: Neufassung der zum Teil gemäß Artikel 8 der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden §§ 8, 9, 10, 11 und 12 der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Rechte und Tätigkeit des Aufsichts⸗ rats, Vergütung an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder. Aenderung des § 13 (Form der Berufung der General⸗ versammlung, Teilnahmeberechti⸗ gung an derselben).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens 3 Tage vor derselben die Aktien nachweislich bei einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen: Reichs⸗ Rundfunk⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, Industrie⸗ und Handelskammer Biele⸗ feld, Industrie⸗ und Handelskammer Düsseldorf, Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Münster i. W., Niederrheinische Industrie⸗ und Handelskammer Duis⸗ burg⸗Wesel, Duisburg⸗Ruhrort, In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Essen⸗ Ruhr, Industrie⸗ und Handelskammer Dortmund, Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Bochum, Stadtverwaltung Münster i. W., Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen, Münster i. W. Der Nachweis hierüber dient als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Köln, den 14. April 1932.
Westdeutscher Rundfunk A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Tormin.
“ AMhtai RIRSEeHREeee e IgM,’ rz9 de wvseNen⸗
[4575]. Hessische Metallwerte A.⸗G., Lispenhausen, Kr. Rotenburg g. Fulda. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM ₰ Grundstück und Gebäude. 20 000 — Loo6* 120— Verlust aus 1929/,30 5 846 18 Verlust aus 1931 . 33 82
8— 28 000— “ 12 000 — 14 000 —
26 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. 590 05 758 30 485 47
1 833 82
Mieteeinnahme 1 800— Verlust 22 22920 836983690 8 2 50 33/82
BPassiva. Aktienkapital Hypothekenschulden..
Unkosten Hypothekenzinsen. . Abschreibung a. Debitoren
1 833,82
Der Vorstand. Tangermann. Geffers.
Meait Si-RS2 se U.EeSxSexFfSa2aaaoe edergde enüzda de SesrxerTsrs
[2321]. derih. .-9 Adolf Hart .⸗G. Biebrich.
Bilanz per 30. September 1931.
Wiesbaden⸗
Soll. RM Verlustvortrag aus 1929/30 385 224 Handlungskosten, Zinsen,
Steuern und Abg. . . Abschreibungen und Rück⸗
stellungen . Gesetzliche Reserve Wertberichtigung . Delkredere
1 759 626
2 472 716 100 000 738 653 200 000
5 656 220
Haben. Rohüberschuß aus Fabri Ftionn1 716 578 Sonstige Einnahmen .. 64 642 Ueberschuß bei Kapitalzu⸗ sammenlegung 4275 000— Schuldnachlußs (600 000—f 5 656 22083 Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Konsul Wilhelm Meyer, Leipzig, Vorsitzender, Karl Grimm, Bank⸗ direktor, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Georg Börner, Bankdirektor, Leipzig, stellv. Vor⸗
sitzender, Dipl.⸗Ing. Wolfgang Leisching,
Leipzig, Dr. Peter Reinhold, Reichsfinanz⸗ minister a. D., Berlin, Richard Zimmer⸗ mann, Eilenburg, vom Betriebsrat: Paul Weller, Leipzig, Arthur Guhr, Seif⸗ hennersdorf. Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 13. April 1932. Der Vorstand der Leipziger Piano⸗ ferte⸗ und Phonolafabriken Hup⸗ eld⸗Gebr. Zimmermann Alktien⸗ gesellschaft. Matthies. W. Zimmermann.
— —
Aktiva. RM Immobilien. 100 046 Anlagen 5Hoöa 140 422 Warenvorräte.. 428 436 Flüssige Mittel.. 11 674 Debitorden. . 37 338 L“
Passiva. Aktienkapital
Reservoon..
. 38 415 . 253 721 99 296
Hypotheken.. Kreditoren... Rabattrückstellung . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag a. Vorjahr
9 273,29
Gew. 1930/31 4 210,84 13 484
717 917 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.
—y Soll. RMN [9 Abschreibungen.. 83 550/29 L“ 150 178/19 Gewinnvortrag a. Vorjahr 9 273,29 Gew. 1930/31 .4 210,84
13 484 13 247 212
Haben. Gewinnvortrag aus dem
Vorjahrer . Bruttogewinn abzüglich
Generalunkosten...
9 273
237 939 32
247 212ʃ61 Wiesbabden⸗Biebrich, 8. März 1932
Der Vorstand.