Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Rr. 90 vom 18. April 1932. S. 2
[5702]
Strausberger Eisenbahn Aktien⸗
Gesellschaft.
Zur Donnerstag, 15,15 Uhr, im Schützenhaus“ in werden die schaft ergebenst
Aktionäre eingeladen.
Generalversammlung dem 12. Strandhotel „
Strausberg⸗Stadt,
Mai 1
unserer (
Tagesordnung:
1. Vorlage
jahr 1931.
‚Beschlußfassung über die Genehmi
des Geschäftsberichts so wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts
gung der Jahresbilanz
3. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung
§ 4, setzung des
lungen des Aufsi
Vorstands
über
chtsrats,
c) Wiederherstellung der
die Verordnung
außer Kraft gesetzten §§ betr. die Zusammensetzung und Be und die Aufsichtsratsmit⸗ glieder sowie die Festsetzung dieser
stellung des Auff Vergütung der
Vergütung.
5. Neuwahl des Auf Zur Teilnahme an . welche ralversammlung bei⸗ kasse oder der Strausberg, oder bei einem An Stelle der amtliche
Notar Akti
wie von der Reichs Filialen über leg'en Aktien.
Wegen des
legung von Aktien bzw. wegen der tretuna eines Aktionärs wird auf die Gesellschaftsvertrags ver⸗
Einlaßkarte sowie §§ 20/21 des wiesen. Berlin, den 13. Ap Der Gerhardt,
bei öffentlichen
Bescheinigungen Staat und Kommunalbehörden und Kassen so⸗
19. 9. 30 un
vom
ichtsrats
sichtsrats.
der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre ihre testens am dritten Tage vor der Gene⸗ i der Gesellfchafts⸗ Städtischen Sparkasse zu Instituten hinterlegt haben
Aktien
en genügen von
bank und
die bei denselben hinter⸗
Verfahrens bei H. Erteilung der
ril 1932.
Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geheimer Regierungsrat.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags. und zwar: hinsichtlich der Aktienkapitals, b) § 29, hinsichtlich der Versamm
Herab
Staats⸗
inter⸗
am 932, „Altes
Besell
und
durch 1931 nd 31,
spã
auch
deren
Ver⸗
[5750] Neckarwerke A. G sammlung unserer am Mittwoch, vormittags 11 Uhr, saal in Eßlingen a. N., Hierzu gebenst ein. Tagesordre .Vorlage des Rechnungsabs Jahr 1931.
Genehmigung der Ergebnisrechnung
und Beschlußfassurn
wendung des 3. Entlastung
des Vorstands. Aufsichtsratswahle
5. Satzungsänderungen: a) Beschlußfassung über die auf Grund der Verordnung vom 19. 9. 63) mit Be⸗ gung der einzuberufenden General⸗ versammlung außer Kraft tretenden und 12 10 und 12 sind neu zu die §§ 9 und 12 im bis⸗
1931 (RGBl. I S.
§§ 9, 10 Die §§ 9, beschließen, herigen Wortlaut,
folgenden Aenderungen:
erster Halbsatz: Aufsichtsrats erfo
andere gesetzliche Bestimmungen be⸗ stehen, durch den Vorsitzenden bzw. dessen Stellvertreter oder in deren Auftrag oder Verhinderung durch den Vorstand unter Mitteilung der In Abs. 5: Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn mindestens drei von der General⸗ versammlung gewählte Mitglieder,
Tagesordnung.“
unter diesen der einer seiner wesend ist.“
b) In §
gestrichen werden.
6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1932 wollen Generalversammlung ihre Aktien spätestens am Samstag, den während der Geschäfts⸗
Die Aktionäre nahme an der
14. Mai 1932,
ordentliche Gen⸗ Gesellschaft den 18.
laden wir die
Eßlingen a. N.
Genera
Mai im Muse Marktplatz, Aktionär
rnung:
des Geschäftsberichts
chlusses für
ig über die
Reingewinns. des Aufsichtsrats
n.
der Satzu
der § 10
lgt, soweit
Vorsitzende
Stellvertreter,
Abs. 1 Worte „für mindestens 10 Jahre“
sollen
behufs
stunden bei dem Vorstand oder e
Notar oder bei der Geschäftsstelle der Dresdner Bank in Berlin sowie deren
Niederlassungen in F Köln, Stuttgart, und Wiesbaden, dem Dreyfus & Co., und Berlin,
Mannheim, München, b Augsburg, Freiburg, Fürth
rankfurt a. Nürn
Bankhaus
Frankfurt a. bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, B.
und deren Filialen,
Handels⸗Gesellschaft,
Bankhaus S. Bleichr
der Stelle und des nügender Art dartun. Die Hinterlegungsbe
sofern die Hinterlegung nicht bei einer erfolgt,
der bekanntgemachten
der Berl Berlin,
öder in
Nachweises scheinigung
Stellen
spätestens am Samstag, den 14. 1g9g bei uns einzureichen.
Eßlingen, den 15.
April Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
1932.
Dr. Mattes.
Der Vorstand.
Pilz
findet 1932,
in Abs. 4, „Die Berufung des
Berlin oder einer deutschen E ffektengirobank hinter legen oder die anderweitige Hinter legung auf eine dem Vorstand bezügl
lver⸗
ums⸗ statt. e er⸗
und das
Ver⸗
und
endi⸗
ngen.
mit
nicht
e „Der
oder an⸗
die
Teil⸗
inem M., berg,
J. M.
erlin iner dem
ge
ist,
Mai
[5700]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Mai 1932, 17 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Köthen, An⸗ halt, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 30. September 1931. Beschlußfassung über die Her absetzung des Grundkapitals durch Einziehung von nom. RM 435 000,— eigenen Stammaktien gemäß der Verordnung des Herrn Reichsprä sidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931 und über die Verwendung des hierdurch ent stehenden Buchgewinns durch Zu⸗ weisung an den Reservefonds.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, dem § 4 Absatz 1 des Gesellschafts vertrags nach Einzug der unter Punkt 1 genannten eigenen Stammaktien eine der neuen Sach lage entsprechende geänderte Fas sung zu geben.
1. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 2. Mai 1932
bei der Gesellschaftskasse in Anhalt oder
bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft in Berlin und Magde⸗ burg oder deren Zweigstellen in Dessau und Köthen oder
bei der Bank des Berliner Kassen vereins in Berlin oder
bei einer der Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze hinterlegen.
Köthen, Anhalt, den 15. April 1932. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft
vorm. Wagner & Co.
Der Aufsichtsrat. Goitein.
1 Der Vorstand. Eberstadt. Dörries
Köthen,
703]
Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft,
Siegersdorf.
Einladung zur ordentlichen Gene ralversammlung auf Mittwoch, den 18. Mat 1932, nachmittags 3'Uhr, 2 Siegersdorf in das Kontorgebände
er Gesellschaft.
Tagesordnung: f. Vorlegung des Geschäftsberichts ug der Bilanz nebst Gewinn⸗ und für das am 8 Oktober 1931 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über das Ergebnis.
3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über Einziehung von Stammaktien bis zum Nenn⸗ betrag von RM 300 000, —
„Festsetzung neuer Satzungsbestim⸗ mungen über 88Be und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder an Stelle der außer Kraft tretenden §§ 13, 16, 19 und 28 Nr. 4. Satzungsänderungen: a) § 4 (Höhe des kapitals),
b) § 9 soll zwecks Anpassung an § 239 a Handelsgesetzbuch einen ufatz erhalten,
c) § 15 Abs. 3 soll dem § 244 a dandelsgesebbuch angepaßt werden,
d) § 16 Satz 1 soll folgende Fassung erhalten: „Der Aufsichts rat ist beschlußfähig, wenn min destens 3 seiner von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder anwesend sind.“
e) § 21 Nr. 6 soll den Zusatz des Bilanzprüfers“ erhalten. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Verordnung vom 19. September 1931 Art. VIII.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1931/32 gemäß Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 Art. VI.
Soweit gesetzlich erforderlich, findet
außer der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre auch gesonderte Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzngsaktio näre statt. Die Hinterlegung der Aktien, und zwar bis Donnerstag, den 12. Mai 1932, abends 6 Uhr, kann außer bei den im Gesetz vorgesehenen Stellen in den üb⸗ lichen Kassenstunden auch bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin und Liegnit Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
und Magdeburg, Dresdner Bank, Berlin und Breslau, bei dem Bankgeschäft Paul Meyrowitz⸗
Berlin W 56, Schinkelplatz 5, und bei unserer Kasse in Siegersdorf erfolgen.
Depotscheine der Reichsbank geben wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsansübung. Siegersdorf, den 6. April 1932
Der Aufsichtsrat der Werke vorm. Fried. Hoffmann,
Aktiengesellschaft.
Boehm, Justizrat, Vorsitzender.
*b
Stammaktien⸗
„und
Berlin
[5707 Bad Lausick Stahl
und Moorbad Ee
Hierdurch laden wir sere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 1. Mai 1932, mittags 12 üUhr, im Sitzungs⸗ saal des Leipziger Verein⸗Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G. in Leipzig, Springerstraße 24, stattfinden⸗ den 52. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ganz ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931; Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und sichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bad Lausick Stahl⸗ 8
Sund Moorbad Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. eichmann, Vorsitzender
Auf⸗
—₰ M. Dr. 7
[5746] Fehr & Wolff Aktiengesellschaft, Habelschwerdt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 7. Mai 1932, 15 Uhr, in Habel schwerdt in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der vorgelegten Sta⸗ bilisierungseröffnungsbilanzen der böhmischen Zweigwerke per 1. Ja⸗ nuar 1931 sowie des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorstands hierüber im Sinne des § 13 des tschechosflowakischen Gesetzes über die Stabilifierungsbilanzen.
3 e. des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Bej schlußfassung über den vorge⸗ legten Abschluß einschließlich Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
.Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung der Bestimmungen der §§ 11 und 16 der Satzungen, betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengiro⸗ bank sind, bei ihrer Effektengirobank innerhalb der sich aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien
beee.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗ neralversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte dinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter 4 * spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Als Hinterlegungsstellen sind ge⸗ nehmigt:
a) die Gesellschaftskasse,
b) die Städtische Sparkasse zu Habel⸗
erverst.
c) Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Breslau, Breslau,
d) v. Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Zweigstelle Glatz, Flat
Habelschwerdt, Schles., April 1932.
Der Aufsichtsrat.
Adolf Kaschny, deeveernin
8. Kommanditgesell⸗! 4
schaften auf Aktien.
[4512
Die Generalversammlung der Fa. Eduard Schreck, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Kahla, findet am Sonnabend, den 30. April 1932, im Büro der Firma in Kahla, Thür., nachmittags um 6 Uhr statt. Hierzu werden alle Aktionäre eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt: Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder, Genehmigung der Bilanz für die Geschäftsjahre 1930 und 193
Der Aufsichtsrat. Dr. Engler.
Der persönlich haftende Gesell⸗
schafter. W. Schreck.
10. Gefellschaften m. b. H.
[5031] Bekanntmachung.
Die Pankower Grunderwerbsges. Straße I Parz. 92 m. b. H. zu Ber⸗ lin ist am 12. April 1932 aufgelöst. Gläubigerforderungen sind anzumelden beim Liquidator Wilhelm Böhm, Bln.⸗ Pankow, Stubnitzstr. 30.
[1769]
Die Firma F. W. Böhmer G. m. b. H., Gelsenkirchen, ist am 21. März aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der beeidigte Bücherrevisor Eberbard Lafeld und der Kaufmann Wilhelm Vohm sen., Gelsenkirchen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.
Gelsenkirchen, den 4. April 1932.
F. W. Böhmer G. m. b. H. Eberhard Lafeld. Wilh. Böhm.
[5043] Bekanntmachung
Die Firma Sturm Le Heise Photogr oßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung zu Duisburg⸗ Hamborn hat in der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Februar 1932 be⸗ schlossen, daß das Stammkapital von 50 000 R auf 20 000 RM herab⸗ gesetzt wird. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
3935
8 Wilmersdorfer Bierpalast G. m. b. H., Berlin, Uhlandstr. 80, ist aufgelöst. Bie Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 11. April 1932.
Der Liquidator: August Urban,
Lichterfelde⸗Ost. Heinersdorfer Str. 5.
5032] 1 — Grundst.⸗Verwaltgs. G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Liquidator: Fr. Dora Lissowski, W 15, Kurfürstendamm 25.
Berlin, 14. April 1932.
[3595]
Die Fa. Meyer & Rindskopf G. m. b. H. in Essen ist per 31. 3. 1932 auf⸗ gelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator der Gesellschaft bestellt. Ge⸗ mäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. werden die Glaubiger aufgefordert, sich bei dem⸗ selben zu⸗ melden. 1
Leo Meyer, Essen.
[4514]
Die Gesellschaft Tworoger Ges. m. b. Hftg., Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 38, ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, 1. April 1932.
Max Heß, Liquidator.
[5697]
E. G. m. b. H.
11. Genofsen⸗ schaften.
Bayerische Landwirtschaftsbank
Durchschnitts⸗Roggenpreis
für die Zins⸗ und
Tilge ingsleistungen
der Darlehensnehmer am 1. Juni 1932 und für die Verzinsung der Pfandbriefe
am 1. Juli 1932
11,19 Reichsmark
für 100 Pfund Roggen. München, den 18. April 1. Der Borstand.
[3592] Stuttgarter Mobilien⸗Zweck⸗ e. G. m. b. H. Einladung zur lung am Samstag, den 1932, vormittags 9 Uhr, gart, Königstr. 19 B, bei öffen E. Herrmann.
932.
Sparverband in Stuttgart. Generalversamm⸗
7. in S itl.
Tagesordnung:
von zwei Aufsichtsratsmitgliedern und
von einem Vorstandsmitglied. Stuttgart, den 8. April 19 Der Vorstand. Franke.
32. Schmidt,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[3375]
Einladung für die ordentl gliederversammlung des schutz, gemeinnütziger Ve Hinterbliebenenfürsorge d. glieder jüdischer Gemeinden
Auf Grund des § 5 Abs⸗ Satzungen berufen wir hie Sonntag, den 1. Mai mittags 4 Uhr, nach straße 10 (Logenhaus), die
Berli
1932,
iche Mit⸗
Familien⸗
rein für er Mit⸗ Re. V.
atz a der rmit für nach⸗ n, Kleist⸗
ordentliche
Mitgliederversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Satzungsänderungen. 3. Wahlen zum 4. Verschiedenes. Familienschutz
Verwaltungsrat.
Gemeinnütziger Verein E. 2 Der Verwaltungsrat.
Professor Dr. Der Vorstand.
—
Dr. Erhard.
[4974 8 — Deutsche Orient⸗Gesellscha
Seligmann, Vorsitzender.
Schwarzschild.
ft e. V.
Die verehrten Mitglieder beehre ich
mich gemäß §§ 19 und 20 der
Satzungen
zur ordentlichen Hauptversammlung
auf Mittwoch, den 4. Ma 11 ½% Uhr, nach der Indus Handelskammer zu Berlin, T straße 8, im ersten Stock, Zimm gebenst einzuladen.
i d. S strie⸗ und Dorotheen⸗ ner 13, er⸗
Berlin, den 18. April 1932. Freiherr vo ndem Bussche,
Vorsitzender. Tagesordnung: 1. Jahresbericht.
2. Kassenbericht und Entlastung des
Schatzmeisters.
3. Anträge des Vorstands Mitglieder, die nach Satzungen mindestens 10 der Hauptversammlung a
und der
§ 21 der
Tage vor ngemeldet
werden müssen und an den Schrift⸗
Güterbock,
führer, Prof.
Berlin
Nikolassee, zu richten sind.
[5395]. N. VB. Salzmann Fre
res
Handelmaatschappij, Rotterdam, Filiale Königsberg Pr. Bilanz vom 30. September 1931.
Goldbestand (B und zwar: Goldkassenbestand
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM
3. a) „ „
b) sonstigen
deutschen Scheidemünzen Lombardforderungen..
wechsel: RM 198 8 Effekten ... 1
Passiva. 1. Grundkapital.. .
Dividendenzahlung.
Betrag der umlaufenden Noten...
CGoear
Berlin, den 16. April 1932.
Luther. Bernhard.
enean. sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 786 297 000
Bestand an deckungsfählgen Devisen.. Reichsschatzwechsel....
5 echseln und Schecs 8 Noten anderer Banken...
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗
E „ sonstigen .“ 2. Reserve fonds: a) gesetzlicher Reservefonds “
8 b) Spezialreservefonds für iinftige
e) fonstige Rücklagen..
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 8“ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
859 786 e — 18 956 000
73 489 000 8 128 006 000 — 13 702 000
3 280 000% — 400 000
3 022 629 000 — 150 065 000 221 178 000%/ + 45 214 000 8 854 000 / 4+. 1 389 000 99 135 000% — 1 280 000
44 000
361 561 000% % 73 679 000
929 168 000%+
150 000 000 59 254 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande maölbarven Wechseln d
Reichsbank⸗Direktorium. Seiffert.
Fuchs. Schneider.
Aktiva.: Kasse und Postscheckkonto. ös1 Warenbestand Utensilien und Speicherein⸗ richtung 942,95 Abschreibung .. 92,95 Verlust: Geschäftsjahr “
Passiva. Kapital. Kreditoren.. BBE
Gewinn⸗ und Verlustre vom 30. September 1
178
877 10 114 575/˙98 60 768/15
850,—
1 201 19 178 272 42
16 800 — 3 891 43 157 580/99 272 2
es
Soll. Unkosten: Handlungsunkosten 13 290,42
e2 e a h 16 052, 27 V
““ “ Abschreibungen e“
Haben. Bruttogewinn auf Waren..
Rotterdam, den 4. Der Vorstand. Max Salzmann. M. Levi
8
RM
29 342 6
110 3 543 92
33 089 8ö
31 888 31 1 201 19
33 089 50
April 1932.
inste in.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 18. April
nehmen Bestellungen an,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,35 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛp7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ in Berlin für Selbstabholer
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. Handelsregister,
Güterrechtsregister, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
8
0
0
0
1. Handelsregister.
Ahrweiler. [5054] In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 255 eingetragen die Fe Gebr. Schmitt in Heimersheim, Friedensstraße 10, und als deren In⸗ haber Josef Markus Schmitt, Kauf⸗ mann, und Heinrich Schmitt, Schlosser, beide in Heimersheim. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1932. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Ahrweiler, den 6. April 1932. Das Ametsgericht.
Allenstein. [505 5]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 723 die Firma Franz Schnei⸗ der, Allenstein, und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Schneider, ebenda, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Allenstein, 6. April 1932. Andernach. [5056]
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 75, Firma „Friedrich Weißheimer, Malz⸗ fabrik, eeenh in Andernach, ist am 29. 3. 1932 eingetragen worden, daß der 48 3 des Gesellschaftsvertrags neu gefaßt worden ist. Das 800 000 RM. betragende Grundkapital der Gesellschaft zerfällt in 800 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 RM.
Amtsgericht Andernach.
Angerburg [5057] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 25 folgendes eingetragen: Firma Franz Tietz Nachfolger Inh. Kaufmannsfrau Elise Neumann geb. Sarimski in Angerburg. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb durch die Kaufmannsfrau Elise Neumann geb. Sarimski in Angerburg ausgeschlossen. Angerburg, den 11. April 1932. Amtsgericht.
Arnswalde. Bekanntmachung. [5059. In unser Handel zregister Abt. A ist heute unter Nr. 91 (betreffend Fa. Jahn & Co. in Arns zwalde) eingetragen: Dem Herrn Albrecht Fritze und dem Fräu⸗ lein Emma Meischeider ist Gesamtpro⸗
kura erteilt. Arnswalde, den 11. April 1932. 8 Amtsgericht. 8
Arnswalde. Bekanntmachung. [5058)
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 (betreffend Firma Paul Thiele in Arnswalde) folgendes eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft besteht seit Anfang des Jahres 1930 nicht mehr Alleininhaber ist der Kaufmann Her⸗ mann Lenz in Arnswalde, dessen Pro⸗ kura infolge Uebergangs des Geschäfts auf ihn erloschen ist. Die Firma lautet jetzt: „Paul Thiele, Inh. Herm. Lenz“.
Arnswalde, den 11. April 1932.
Amtsgericht. Auerbach, Vogtl. (5060]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf dem die Firma Sächsische Filztuchfabrik zu Rodewisch, F. L. Wolff & Söhne betreffenden Blatt 226: Die Prokuren der eingetragenen Wil⸗ helm Adolf Eugen Haa er, Friedrich Oskar Thomas und Johannes Mäke sind erlosche n. Einzelprokura ist erteilt: Dem Fabrikbesitzer Kurt Rüdiger in Rodewisch und dem Fabrik⸗ und Ritter⸗ Gottfried Wunderlich in
ohn
b) auf dem die Firma Paul Schön⸗ felder & Co. in Auerbach betreffenden Blatt 323: Der eingetragene Albin Bruno Roth ist ausgeschieden. Inhaber ist Helene Frieda Schröder in Dres⸗ den⸗A., an die der Verwakler im Kon⸗ kurs zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma durch Herrn Grundig mit Zu⸗ stimmung des bisherigen Inhabers Roth veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten 1I1A“ auf sie über. Die Firma Sautet künftig: Paul Schönfelder Nachf. Die bisherige Prokura des ein⸗ getragenen Fritz Walter Grundig bleibt bestehen.
c) auf dem die Firma E. Theodor Leithold in Rodewisch betreffenden
Blatt 584U. Der eingetragene Eduard Theodor Leithold ist ausgeschteden. In⸗ haber ist Fanny verw. Leithold geb. Solbring in Rodewisch.
d) auf dem die Firma Otto Graup⸗ ner in Wernesgrün GVogtl.) betreffen⸗ den Blatt 807: Die Firma lautet künf⸗ tig: Stickerei⸗-Union Otto Graupner.
e) auf dem die Firma Paul Winkler in Auerbach betreffenden Blatt 557; die Firma Ledertuchwarenfabrik Rauten⸗ kranz Schmalfuß & Co. in Rauten⸗ Sene betreffenden Blatt 784; die Firma
Thöner & Traut in Auerbach betreffen⸗ den Blatt 967: Die Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Auerbach, 12. 4.1932.
Bad Ems. 75061]
Im Handelsregister Abt. B wurde bei der unter Nr. 13 eingetragenen Gewerk⸗ schaft Merkur in Bad Ems heute fol⸗ gendes eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Peter Bruisquin zu Aachen ist erloschen.
Zu Mitgl 8 ½ des Grubenvorstandes sind bestellt: Dr. h. c. Paul Silver⸗ berg zu Köln Bergastessor Otto Kalt⸗ hoff zu Aachen, Generaldirektor Pro⸗ fessor Dr. jur. Hugo Cadenbach zu Aachen, Direktor Fritz Kanoffsty zu Aachen. Die Grubenvorstandsmitglieder Dr. Silverberg, Kalthoff und Kanoffsky sind jeder für sich berechtigt, die Ge⸗ werkschaft nach außen zu vertreten.
Bad Ems, den 6. April 1932.
Amtsgericht. 8
Bad Nauheim.
In unser Handelsregister A eingetragen:
Am 1. März 1932: Adolf Wolf, Eisen⸗ 8 und Metallgroßhandlung in Bad Nau⸗ heim. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Adolf Wolf in Bad Neuheim. Der Ehefrau Rosa Wolf geb. Erlebacher in Bad Nauheim ist Prokura erteilt.
Am 3. März 1932: Modehaus Salo⸗ mon, Inh. Emil Freund in Bad Nau⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Bad Nauheim.
Bürwalde, N. M. [5063]
In das Handelsregi ster Abteilung 4 Nr. 57 ist bei der Firma „Auguste ’ Inhaber Frau Auguste Stuhlmacher geb. Gierscher zu Bär⸗ walde, N. M.“, eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Bärwalde, N. M., den 12. April 1932. Amtsgericht.
5062] wurde
Das
Bautzen. [5065] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 706, die Firma Rittergutsverwal⸗ tung Schloß Lippitsch (Bautzener Lehn⸗ hof) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lippitsch betr., 8e wor⸗ den: Der Geschäftsführer Kaufmann Erich Blackburn ist ausgeschieden. Amtsgericht Bautzen, den 7. April 1932.
Bautzen. [5064] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 806 die Firma Neschwitzer Ma⸗ schinenfabrik Gebr. Jehring, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neschwitz betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, den 8. April 1932.
[5066]
Bensheim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. B.
„Autoverkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Beusheim’“: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Bensheim, den 7. April 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Berlin. [4638]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. April 1932 folgendes eingetragen: Nr. 46 966. Gebr. Berglas Me⸗ chanische Kammgarnwebereien Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Webereien und Tuchfabriken jeder Art und aller mit diesem Zweck zusammenhängender oder ihn fördernder Geschäftszweige, insbesondere auch der Betrieb anderer Zweige der Textil⸗ industrie, ferner Beteiligung in irgend einer Form bei anderen Geschäften oder Gesellschaften der Textilindustrie, sowie deren Finanzierung, schließlich der Ab⸗ schluß von Verträgen über Interessen⸗ gemeinschaften und Ae wirtschaft⸗ liches Zusammengehen mit anderen “ in jeder denkbaren
Form. Grundkapital: 3 000 000 RM.
Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. Januar 1932 festgestellt und am 23. März 1932 geändert. Der Vorstand be teht aus mindestens zwei Personen. ie Gesellschaft wird gesetz⸗ lich durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Vehelnens zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Max Berglas, Berlin, 2. Kaufmann Alexan⸗ der Berg las, Berlin, 3. Kaufmann Alfred Berglas, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Hausvogteiplatz 1. Das Grund⸗ kapital⸗ zerfällt in 3000 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch die General⸗ ver ammlung bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind außer den drei Vorstandsmitgliedern die Toga Ver⸗ einigte Webereien Aktiengesellschaft in Berlin, jetzt in Liquidation, und die offene Handelsgesel chaft in Firma Gebrüder Berglas 2 echanische Kamm⸗ eeae in Berlin. Die Toga Pereinigte Webereien Aktiengesellschaft bringt als Einlage auf das Grund⸗ kapital ein nach näherer Maßgabe des § 24 des Gesellschaftsvertrages ihr zu Gera belegenes Werk Abteilung vorm. Ernst Friedr. Weißflog und die zu Gera belegene Färberei vorm. Schütz & Leube mit dem gesamten zu den vor⸗ bezeichneten Werksanlagen gehörenden, am 1. Januar 1932 auf ihren Namen rundbücherlich eingetragenen Grund⸗ besitz, nämlich Grundbuch von Gera Blatt 890 und Grundbuch von Cuba Blatt 47 und 52, nebst sämtlichen auf dem Grundbesitz befindlichen Gebäuden, Anlagen, beweglichen und unbeweg⸗ lichen Gegenständen, insbesondere den in der Anlage 2 zum Gesellschaftsvertrag verzeichneten Mas schinen sowie dem In⸗ ventar und Zubehör jeder Art mit Aus⸗ nahme der Bestände an Betriebs⸗ und Fabrikationsmaterialien, ferner der Vestände an Halb⸗ und Fertigfabrikaten sowie der Debitoren, jedoch nebst allen mit den eingebrachten Werken und dem Grundbesitz nebst Zubehör zusammen⸗ hängenden Rechhen materieller und in⸗ materieller Natur, insbesondere auch Schutzrechte aller Art, Patentrechten, Lizenzen, Warenzeichen, laut Anlage 3 zum Gesellschaftsvertrag. Die auf dem eingebrachten Grundbesitz haftenden Lasten werden mit Wirkung vom Tage der Uebergabe an von der Gesellschaft übernommen. Als Gegenleistung für diese Einbringung werden 900 000 RM. als vollbezahlt “ Aktien der neuen veneneseflschaf gewährt. Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Berglas Kammgarn⸗Webereien bringt als Einlage auf das Grundkapital ein nach näherer Maßgabe des § 25 des Gesellschaftsvertrags ihre zu Greiz, zu Gera und zu Obermylau und Netzschkau im Bezirk Reichenbach in Sachsen be⸗ legenen Werke und Werksanlagen mit dem gesamten dazu gehörigen, am 1. Januar 1932 auf ihren Namen grundbücherlich “ Grund⸗ besitz, nämlich folgenden Grundstücken: Grundbuch des Amtsgerichts Greiz Band 34 Blatt 2220, Band 19 Blatt 1244 und Band 5 Blatt 311 u. 312, ferner Grundbuch von Gera Blatt 2375 Kataster Nr. 2433, Blatt 3848 Kataster Nr. 3951, Blatt 4637 Kataster Nr. 4743, endlich Grundbuch des Amtsgerichts Reichenbach in Sachsen von Obermylau Blatt 19 und Netzschkau Blatt 470 und sämtlichen auf dem Grundbesitz befind⸗ lichen Gebäuden, Anlagen, beweglichen und unbeweglichen Gegenständen, ins⸗ besondere Maschinen sowie Inventar und Zubehör jeder Art mit Ausnahme der Bestände an Betriebs⸗ und Fabri⸗ kationsmaterialien der Bestände an Halb⸗ und Fertigfabrikaten sowie der Debitoren, ferner sämtlichen 120 Aktien der Mylauer Webereien Gebrüder Berglas Aktiengesellschaft in Berlin im Nennbetrage von insgesamt 120 000 RM. zu pari zuzüglich der laufenden Divi⸗ “ Die auf dem einge⸗ brachten Grundbesitz haftenden Lasten werden mit Wirkung vom Tage der
Uebernahme an von der Gese lschaft übernommen. Als Gegenleistung für diese Einbringung werden 1 100 000 RM. als vollbezahlt geltende Aktien der neuen Aktiengesellschaft gewährt. — Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Justizrat Benno Katschke, 2. Bankdirektor Dr. Max Dörner, 3. Rechtsanwalt Gotthard Freiherr von Falkenhausen, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Re⸗ visoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 25 528, Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Konrad Engelmann ist nicht mehr Vorstand. Dr. Hans Czapski, Kaufmann, Berlin⸗ Grunewald, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 31 003, Aktiengesellschaft für Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 19 ge⸗ ändert. — Nr. 31 207, Auto⸗ Borx⸗ George Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 40 602, Heilmann & Littmann Bau⸗ und Immobilien⸗ Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dr. Josef Wieden⸗ hofer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [5067] In das Handelsregi ister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. April 1932 folgendes eingetragen: Nr. 700 Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft⸗ Paul Peßler, Bankdirektor, Berlin⸗Tempelhof, 18 ’nn Vorstands⸗ mitglied bestellt. — 3440 De ge Orientbank vhrnen de-je usagaff. Durch Fescluß der Generalvers ammlung vom 21. Oktober 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 24 geändert. — Nr. 11 422 Deutsche Bant und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft: Prokuristen: Richard Ahl⸗ born, Walter “ Erich Boeck, Hans Kork, Dr. Emil Krüzner, Hans Röder, Kurt Arthur Salomonsohn, Ludwig Weiller, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die J“ Berlin gemein⸗ schaftl ich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der Prokuristen Dr. Abshagen, Dr. Peter Brunswig, Jo⸗ hannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel, Hans Rummel. Ferner sind die bis zum 29. März 4932 eingetragenen Pro⸗ kuristen berechtigt, jeder fortan in Ge⸗ meinschaft mit je einem der Proku⸗ risten: Dr. Otto Abshagen, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel, Hans Rummel zu vertreten. Die Prokuren für Walther Burath, Dr. Adolf Schaeffer, Fritz Schnetzer, Dr. Max Selige, Max Ta oschat, Richard Wagner und Fritz Werner sind erloschen. — Nr. 20 646 Eltax⸗Elektro⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1932 ist die Gesellschafr aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand Kaufmann August Goecke, Berlin, be⸗ stellt. — Nr. 36 649 Hch. Fasbender “ Durch Beschluß Generalversammlung vom 11. März 18n2 ist die Aktiengesellschaft zum Zö2ge der Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst. — Nr. 38 812 Elektrizitäts⸗ Kredit⸗ Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 12 Satz 2 abgeändert. — Nr. 38 936 Eisenbahn⸗Automatie Aktiengesellschaft: Dr. Walther In⸗ hoffen ist nicht mehr Vorstand. Hein⸗ rich Andreae⸗Schröder, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 5068] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1452 Kur⸗ und Neu⸗ märkische Ritterschaftliche Dar⸗ lehnskasse: Emil Wagner ist nicht mehr ständiger Vertreter des Vorstands ohne Beschränkung der Vertretungs⸗ befugnis. — Nr. 33 099 Schmidt K Lorenzen Aktiengesellschaft Berlin: Eugen Bernhard ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 34 983 Linke⸗Hofmann Busch Werke Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokuren Jo⸗ hannes Gerber und Joseph Westhues sind erloschen. Gustav Kozlowski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr.
schaft
38 727 Vereinigte Kugellagerfabriken — Die Prokuren Hellmut von Bezold, Butting, Erik Wilhelm Ehn, o Graf von Rosen, Fritz ⸗ Ludwig Faer⸗ der, Paul Hohndel, Hermann Kühl, Dr. Alois Müller sind erloschen. — Nr. 45 583 Verlags⸗ “ Ak⸗ tiengesellschaft: Willi Budich ist nicht mehr Vorstandsmitglied Kaufmann Wilhelm Reimers in Altona wird zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den Sh. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 5070] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 974. Wilhelm Banz⸗ haf Eisenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Handel mit Alt⸗ und Neueisen aller Art, Ver⸗ wertung von industriellen Anlagen und deren Abbruch und die Uebernahme von Vertretungen auf diesen Gebieten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Banzhaf, Schöneberg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März bzw. 6. April 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Wilhelm Banzhaf hat jedoch stets Alleinvertretungsbefugnis. — Nr. 46 975. Buch⸗ und Waren⸗ vertrieb der Sozialistischen Ar⸗ beiterjugend Dentschlands Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens von Wanderkleidung, Wander⸗ und Sportartikeln sowie der Vertrieb von Schriften und Büchern und die selbständige verlegerische Tätig⸗ keit für die Herausgabe von Schriften und Büchern der Jugendbewegung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Verbanvskassierer Fritz Ohlig, Britz. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März bzw. 7. April 1932 abge⸗ schlessen. — Nr. 46 976. Gesellschaft für Be⸗ und Entwässerungs⸗ sowie Heizungs⸗Anlagen mit beschränkter Haftung, Fees. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Be⸗ und Entwässerungs⸗ sowie Heizungsanlagen und sanitären Anlagen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: : Ingenieur Ferdinand Noelle, Lichterfelde⸗West, Kaufmann Hans Brüninghaus, Lichter⸗ felde⸗ West. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1932 abgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur 8 Geschäftsführer gemeinsam befugt. Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 46 974 und 46 976. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. — Bei Nr. 14 643 „Delbag“ Deutsche Luftfilter⸗Baugesellschaft mit beschräunkter Haftung: Luis Wenzel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 718 Allgemeine Che⸗ mische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Fe⸗ bruar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes des Unterneh⸗ mens und des Stammkapitals abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte und phvsikalisch⸗therapeuti⸗ scher Apparate jeder Art, ferner der Erwerb und die Ausbeutung von ge⸗ werblichen Schutzrechten aller Art auf vorgenannten Gebieten. Das Stamm⸗ kapital ist um 19 300 RM. auf 20 000 Reichsmark erhöht. Der Geschäftsführer Erich Jaeger ist abberufen, zum neuen alleinigen Geschäftsführer ist Fabrikant Erwin Toku Bälz, Ludwigs burg, be⸗ stellt. Bei Nr. 15 947 Gloria Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Vermerk vom 5. September 1929 (Spalte 8 Nr. 6) ist auf Grund der §§ 142, 141 Abs. 4 R.⸗F.⸗G.⸗G. ge⸗ löscht. Bei Nr. 40 918 Deutscher Werbedienst Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Hans Reichert, Friedenau. — Bei Nr. 4 364 „Deabe“ Deutsche Allge⸗ meine Beamten⸗ Bekleidungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Warsany ist nicht
Berlin. Der Vertrieb
mehr Liquidator Nachstehende
„1138vs 0801n