1932 / 91 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1[6200] Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft.

Das Amt des Vertreters der Gläu⸗ biger aus unseren Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Januar 1927 im Sinne des § 1189 B. G.⸗B. ist von der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in⸗ Plge deren Fusion mit der Dresdner

ank auf diese übertragen worden.

Riesa, April 1932.

Der Vorstand. Böhringer. Möller.

[6229] Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Neuhausen (Schweiz). Dividende pro 1931. Gemäß Beschluß der heutigen Gene⸗ ralversammlung ist für das Geschäfts⸗ jahr 1931 die Dividende für die Stamm⸗ aktie auf Fr. 100,— festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 3 ab 16. April 1932 unter Abzug der eidgenössischen Coupon⸗ stener von 3 % mit netto Fr. 97,— in der Schweiz:

Schweiz. Kreditanstalt, und sämtlichen Nieder⸗

bei der Zürich, lassungen, beim Schweiz. Bankverein, Basel, und sämtlichen Niederlassungen. bei der A. Hofmann & Co. A.⸗G., Zürich, bei den HH. Pictet & Co. in Geuf, bei den HH. Zahn & Co. in Basel, un unserer Gesellschaftskasse in Neuhausen, 8 in Deutschland: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, ei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. Main. Die Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge aufgestell⸗ ten Nummernverzeichnisses einzusenden. Neuhausen (Schweiz), 15. April 1932. Das Direktorium.

[6202 Stahlwerk Augustfehn A. G., Augustfehn. Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, dem 9. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen,

Domshof 8/9 Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

Beschlußfassung über die gung der Bilanz.

3. Entlastungserteilung an und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über den Ersatz der durch Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931, Artikel VIII, außer Kraft tretenden §§ 14 und 17 des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend die Zusammen setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie die Vergütung für dessen Mitglieder.

5. Aufsichtsratswahlen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 5. Mai 1932 bei der Oldenburgischen Landes⸗

bank in Oldenburg hinterlegt werden gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags. Als Hinterlegung bei der vorstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstelle gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Oldenbura i. O., den 11. April 1932. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

L. Kellner, Kommerzienrat.

Genehmi⸗

Vorstand

16255 Teppich⸗ und Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Adorf i. Vogtl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 12. Mai 1932, 14,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Eredit⸗Anstalt, in Plauen i. V. tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: „Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931 und deren Genehmigung. .Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. Satzungsänderungen: § 3 (Neueinteilung der Aktien⸗ nennbeträge), § 8 (Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats), § 13, § 21. Ziff. 2 (Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder): Wiederaufnahme dieser auf Grund der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen. § 11 Abs. 1 (Berufung des Auf⸗ sichtsrats): Anpassung an § 244 a Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung gelten die Vorschriften es § 16 unseres Gesellschaftsvertrags. Letzter Hinterlegungstag: Montag, 9. Mai 1932. b Bankhinterlegungsstelle ist die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. Adorf i. V., am 16. April 1932.

[5396] Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Akt.⸗Ges. in Liquidation. Infolge Auflösungsbeschlusses fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Keula, O. L., den 14. April 1932. Die Liquidatoren. Meißner. Böhne.

[6199 Kölner Handelsbank A.⸗G., Köln. Wir laden die Besitzer unserer auf NM 20,— lautenden Aktien ein, diese Kleinaktien in auf RM 100,— lautende Aktien umzutauschen. Der Umtausch er⸗ folgt an unseren Effektenschaltern spesenfrei. Den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen werden wir nach Möglichkeit vermitteln. Der Vorstand. Schmidt. Neises.

6257

In der Bekanntmachung Nr. vom 22. März 1932 und in Nr. vom 15. April 1932 soll es heißen, die Herabsetzung des Grundkapitals RM 584 000,— auf RM 146 000 schlossen ist.

Rastenburg, Ostpr., 15. April 1932. Rastenburger Brauerei Aktiengesellschaft.

Block. Janzon.

69

207 0

2241

G. Feibisch Aktiengesellschaft, Berlin.

Die am 15. April 1932 stattgefundene außerordentliche Generalversammlung beschloß die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 1 800 000,— auf RM 1 440 000,—. Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, im April 1932.

G. Feibisch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

r. Bett, Vorsitzender.

8.

[5752]

Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 14. März 1932 ist die Auflösung und Liquidation der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft beschlossen worden. Die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Berlin, er⸗ folgte am 26. März 1932 unter 89 b H.⸗R. B 41 415. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger hiermit aufge⸗ fordert, sich bei der Aktiengesellschaft zu melden.

Berlin, den 15. April 1932. Interessengemeinschaft Deutscher Pianoforte⸗ und Har monium⸗Fabriken Aktiengesellschaft

i. Liqu. Pickert. Teckenberg.

393 „Niedersächsischer Lloyd“ Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hildesheim, in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der a. o. Generalversammlung vom 31. März 1932 aufgelöst. Liquidator ist der Di⸗ rektor Franz Grosse in Hildesheim, zum Stellvertreter wurde Otto⸗Erich Schrö⸗ der in Hildesheim gewählt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell schaft anzumelden. Hildesheim, den 9. April 1932.

Der Liquidator: Frz. Grosse.

[4508] Einladung.

Zu der am 12. Mai d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sauerländer Hof in Bestwig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft laden wir unsere Aktionäre er⸗ gebenst ein.

Die Tagesordnung umfaßt:

1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und die Lage des Betriebes im allgemeinen.

„Bericht des Aufsichtsrats über die

Jahresrechnung und Bilanz.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und über die gelegte Jahres rechnung und Bilanz.

4. Wahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung seiner Bezüge.

Schieferbau⸗Akt.⸗Ges. „Nuttlar“.

Der Vorstand. Dr. Kohle.

6256]

D. Götte & Zimmermaunn Aktiengesellschaft, Halberstadt. Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der vorgenannten Gesell⸗ schaft vom 17. März 1932, durch welche: a) der Antrag des Klägers auf Aus⸗ schüttung aller freien Gelder bzw. des Wertpapierbestands bis auf Betriebsgelder für die Spritfabrik von höchstens 30 000 RM ab⸗

gelehnt ist, der Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 10. Ge⸗ schäftsjahr 1931 genehmigt ist, den Mitgliedern des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Verwaltungs⸗ ausschusses Entlastung erteilt ist, hat der Aktionär Siegfried von Gizyecki zu Schönberg (Oberlausitz) Anfechtungs⸗ klage erhoben. Der erste Verhandlungs⸗ termin steht beim Landgericht Halber⸗ stadt, Kammer für Handelssachen, am 10. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, an.

Halberstadt, 16. April 1932.

Der Vorstand.

b)

c)

Der Vorstand. Uebel.

[6225] Spratt'’s Aktiengesellschaft, Berlin⸗Rummelsburg.

Aus dem Aufsichtsrat sind durch Tod ausgeschieden: Herr Bankdirektor Wil⸗ helm Tang und Herr J. J. Mason. Neugewählt wurde Herr A. A. Stow.

Berlin⸗Rummelsburg, 31. 3. 1932.

Der Vorstand. F¶E mrnanmnemnnssneeä— [5399].

„Grundwerte⸗Treuhand“ Aktien⸗

gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 46 76876 190,— 16 918776 Passiva. Häuserkonto. . 5 453/51 Kautionskonto 110 02185 Delkredere . 6 5. 9 500,— Rückstellung . u. . .1 0000— Aktienkapital Vortrag 1930 14 808,23 Gewinn 1931 1 135,17 15 943/40 46 918 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahmen. RM 13 581

Provisionen. 13 581

Aktiva. Kontokorret.. Inbentut . .„ . .

2* 9 ü9 2 2*

9₰ 80

80

Ausgaben.

63

8 871

75 8 2 500 1 1 000 . 1 135,17

13 581 s0 Berlin, den 10. Februar 1932. „Grundwerte⸗Treuhand“ Aktien⸗

gesellschaft. (Unterschrift.) ˙˙˙‧

[5762].

Haus der Landwirte A.⸗G., München, Bayerstraße. Bilanz für den 31. Dezember 1931.

RM 570 000

Unkosten Abschreibung Inventar Rückstellung. . Gewinn 1931 .

2 2 4742

Aktiva. Immobilien: Wohngebäude: Stand 1. 1. 1931 944 170,— Abschr. 14 170,— 930 000

1 500 000—

Inventar: Stand am 1. 1. 1931 73 000,— Zugang 1931 2 840,35

75 870,35 Abschr. 9 550,35 RJaeee““ Wertpapiere: eig. Aktien 2 112,— sonst. Wertpap. 3 321,20 Geldmittelt Kassa 1“ Bank W““

66 290 29 307

5 433 ¾

1 168,07

34 995,70 36 163

1 637 194

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien mit 5000 Stimmen Stammaktien mit 38 500 Stimmen.

5 000 ) 770 000 775 000

Reserven: Gesetzl. Reservefonds 60 000,— Sonstige. 200 000,—

e];

Rückstellungen (nicht eingel. Dooidende))

Gewinnvortrag 1930

2 401,58

9 838,48

8

260 000 578 422

1 531 10 000

Gewinn 1931 12 240 06

1 637 194 07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

die Zeit vom 1. Jannar 1931 bis 31. Dezember 1931.

RM (2, 22 641

28 027 34 362

& 8 Soll. Kosten der Immobilien⸗ ö“ Verwaltungskosten.. 2“ Steuern und Abgaben: Besitzsteuern 7 730,70 sonstige. 124 031,39 Hotelaufwendungen Abschreibungen .. 88e9 Dubiose Gewinn)..

70 13 69

5 6

141 762 23 927 18 493 10 000

9 838

289 053

09

03 35

48

47

8 Haben. Erträgnisse.. 289 053 47 289 053 47

Die Generalversammlung vom 13. April 1932 hat beschlossen:

1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Satzungsänderung: In §3 dritter Ab⸗ satz werden die Worte: „und mit 100 fachem Stimmrecht“ gestrichen.

. Der lt. Notverordnung zurück⸗ tretende gesamte Aufsichtsrat wird ein⸗ stimmig wiedergewählt und besteht aus folgenden Herren: Geheimrat Löweneck, München, Geheimrat Mittermeier, Haunersdorf; Ministerialrat Dr. Naegels⸗ bach, München; Landesökonomierat Walz, München; Rechtsanwalt Rid, Regensburg.

München, den 15. April 1932.

Der Vorstand.

30.

[6174] Dresdner Hof⸗Aktiengesellschaft. Der Tagesordnung der am 30. April 1932 stattfindenden Generalversamm⸗ lung wird folgender Punkt hinzugefügt: Beschlußfassung über Ankauf und Einziehung eigener Aktien. (§§ 226 und 227 H.⸗G.⸗B.) Leipzig, 18. April 1932. Der Vorstand. Schieblich, Oberst a. D.

[6204

Westdeutsche Kalkwerke A. G., Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der, am Freitag, den 13. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Köln in Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Betrieb, die Verhältnisse der Gesellschaft und Ergebnis des Geschäftsjahrs 931;

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über das Jahresergebnis;

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands;

Neuwahl des gesamten Ansfsichts⸗ rats gem. Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931;

Einziehung der Vorzugsaktien von RM 15 000,— Nennwert;

Satzungsänderungen: §§ 2 und 2 a, betreffend Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und Einziehung der Vor⸗ zugsaktien, §§ 18, 24 und 24 a, be⸗ treffend Fortfall der Vorzugs⸗ aktien, § 12, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestns 5 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 8. Mai 1932, bei der Gesellschaft oder bei den Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerken zu Dornap oder bei der Deutschen Bank und Discouto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Köln in Köln, zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem Notar zu hinter⸗ legen, wird hierdurch nicht berührt.

Köln, den 8. April 1932.

Der Vorstand. Schnuch. C. Brenner.

[6208]

Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und

Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Mai 1932, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden⸗ A., Bismarckplatz 2, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

.Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der auf Grund Ar⸗ tikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 7, 11, 17 c und 21, Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zusammensetzung und Be⸗ stellung des und Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf sichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver

sammlung ist gemäß § 14 des Gesell⸗ chaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, er seine Aktien oder von einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder von einem Notar aus⸗ estellte Hinterlegungsscheine über solche pätestens am 19. Mai 1932 entweder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder der Sächsischen Dresden oder der Dresdner Bank Filiale Plauen i. V. oder

der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Plauen i. V.

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernver⸗ zeichnisses hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Zur Ausübung der Stimmberechti⸗ gung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Aus⸗ stellung bei einer der vorstehend ge⸗ nannten Stellen spätestens am 20. Mai 1932 zu beantragen ist.

Plauen i. V., den 14. April 1932. Sächsische Elektrizitätswerk⸗ und

Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Staatsbank in

G. Grosser. Roesger.

Dr. von Kaufmann.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wöhrle.

6E 1“ Maschinenfabrik Buckau Aktiengesellschaft, Magdeburg. Die Einladung vom 12. April 1932 zu unserer am 3. Mai 1932 stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung berichtigen wir dahingehend, daß es be den Hinterlegungsstellen der Aktien insichtlich der Commerz⸗ und Privat⸗ nk Aktiengesellschaft heißen muß: „bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Magde⸗ burg und Köln.“ Magdeburg, den 18. April 1932. Der Aufsichtsrat. Millington⸗Herrmann,

Paul 8 Vorsitzender.

[6207] Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 12. Mai 1932, 12 Uhr mittags, im Schloß⸗Hotel in Karls⸗ ruhe stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1930 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1930.

2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Rieichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapitel II, sowie Beschluß⸗ fassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 5 000 000,— auf RM 2 500 000,— durch Herab⸗ setzung des Nennwertes der Aktien

von RM 1000,— auf RM 500,— zur Verlustdeckung und zum Aus⸗ gleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft sowie zur Bildung eines Reservefonds.

.Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals um RM 300 000,— auf RM 2 800 000,— durch Ausgabe von 600 auf den Inhaber lautenden Aktien von je RM 500,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1932 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; die Begebung der Aktien soll zum Nennwert gegen Einbringung von Forderungen an die Gesellschaft in gleicher Höhe er⸗ folgen.

.Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für 1931 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931 unter B. rücksichtigung der Beschlüsse gemäß Ziffer 3 und 4 der Tagesordnung

Beschlußfassung über die Ge

nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Satzungsänderungen:

a) soweit sie durch Beschluß⸗ fassung zu Ziffer 3 und 4 erforder⸗ lich werden (§§ 5 Grundkapital und 25 Abs. 1 Stimmrecht —),

b) Wiedereinführung bzw. Aende⸗ rung der durch die Verordnung vomn 19. September 1931 außer Kraft getretenen Satzungsbestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (§§ 13, 14, 19), 8b

c) Aenderung der §§ 10 Abs. 1 (Vorstand), 12 (Vertretung der Ge⸗ sellschaft), 15 (Wahl des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats und Einbe⸗ rufung des Aufsichtsrats 22 (Frist zur Generalversammlungs⸗ einladung), 25 Abs. 2 u. ff. (Hinter⸗ legungsbestimmungen), 26 Abs. 3 (Wegfall der letzten sechs Worte) und 27 (Angabe des Geschäfts⸗ jahrs).

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts wird auf § 25 der Statuten (Fassung vom 30. April 1929) verwiesen.

Als Hinterlegungsstellen werden be⸗ sonders benannt:

Badische Bank, Karlsruhe,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin und deren Nieder⸗ lassungen,

E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin,

Frankfurter Bank, Frankfurt a. M.

Ettlingen, Baden, 18. April 1932. Der Vorstand.

J. Cronheim. A. Hodenberg.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

11.“ N. Wolf

en

Erste Anzeigenbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 19. April

7. Aktien⸗

gesellfchaften.

[5370] Tanner Hütte

Eisengußwaren⸗Aktiengesellschaft, Tanne, Harz. ordentliche Geueralver⸗ sammluüung am Donnerstag, den 12. Mai 1932, 11 Uhr, im Saale von Robert Kutschenreuter in Tanne, Harz. Tagesordnung:

1. Feststellung der Teilnehmerliste.

2. Geschäftsbericht.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands.

.Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Anträge auf Aenderung der Satzung:

a) K 11, Erweiterung des Auf⸗ sichtsrats,

b) § 15, Leitung der Generalver⸗ sammlung,

c) neuer § 19, Festsetzung des Ak⸗ tienbesitzes der Arbeiter und An⸗ gestellten. 1“

Neuwahl des Aufsichtsrats

Wahl eines Bilanzprüfers.

.Zusammenlegung des Aktienkapi⸗

tals.

‚Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien gegen Hinterlegungsschein bei der Braunschweigischen Staatsbank, der Wernigeroder Bank für Handel und Ge⸗ werbe, Kom.⸗Ges. auf Aktien in Werni⸗ gerode, deren Zweigniederlassungen, bei einem Notar oder im Büro der Tanner Hütte, im letzteren Fall spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein gilt als Legitimation

Der Vorstand.

Humecke. Stteffen.

Dritte

[4247]

Theumaer Plattenbrüche, Aktien⸗ gesellschaft, Theuma i. Vgtl.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Stammaktien⸗

käapitals gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form von nom. 320 000 RM im Verhältnis 4:1 auf nom. 80 000 RM durch Denomination bzw. Zusammen⸗ legung der Stammaktien zwecks Deckung von Verlusten, zum Aus⸗ gleich von Wertminderungen des Vermögens der Gesellschaft und zur Dotierung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds. Ermächtigung des Vorstands,

die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.

Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1931, in welchem die Kapitalherabsetzung auf Grund der §§ 5 und 7 der Verordnung vom 18. 2. 1932 bereits aus⸗ gewiesen wird. Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

Entlastung des Vorstands Aufsich srats. Beschluzfassung über Wiederauf⸗ nahme bzw. Neufassung der nach der Verordnung vom 19. 9. 1931.

mit Beendigung der Generalver⸗

sammlung außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ gütungen der Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats (§§ 8 und 17) und An⸗ passung des § 10 Abs. 1 (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern) an § 2442 H.⸗G.⸗B.

.Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 19 Satzungsänderungen:

383 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und Abs. 3

(Gesamtstimmenzahl der Stamm⸗

Lttien) gemäß den Beschlüssen zu

Punrt 1 der Tagesordnung, 3 Abs. 3: Ermäßigung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

Zur Beschlußfassung über Punkt 1 und 6 der Tagesordnung bedarf es neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre gesonderter Abstimmun⸗ gen der Stamm⸗ und der Vorzugs⸗ aktionäre.

Zur Ausübung der Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen, hinterlegen, Hierdurch wird die Ermächtigung eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Theuma i. V., am 8. April 1932.

Der Vorstand. E. Kampe.

und

[6477]

Phönix Aktiengesellschat für Braunkohlenverwertung.

Die ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Freitag, dem 10. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstr. 39/1 (Eichensaal), statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Satzungsänderungen:

Neufestsetzung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat, §§ 9, 15 und 22 d 2 der Satzungen, gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931. Streichung des zweiten Satzes im Absatz 1 des § 12.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers für 1932. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 6. Mai 1932 bis zum Schluß der Schalterkassen⸗ stunden ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse zu Mumsdorf, Thür., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, bei dem Bankhaus Martin Schiff⸗ Marcus Nelken & Sohn, Berlin W 8, oder der Deutschen Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 9, nebst doppeltem Nummernverzeichnis niedergelegt haben.

Berlin, im April 1932. Aufsichtsrat der Phönix Aktiengesell⸗ schaft für Braunkohlenverwertung.

Dr. Mosler, Vorsitzender.

[5691] Färberei Glauchau

Aktiengesellschaft, Glauchau i. S.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Donnerstag, dem 12. Mai

1932, 4 Uhr nachmittags, im Hotel Glauchauer Hof zu Glauchau stattfinden⸗

den dreiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1932. Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in Höhe von RM 32 300,—. Hrabsetzung des Stammaktienkapi⸗ tals gemäß den die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form vom 6. 10. 1931:

a) durch Einziehung von nom. bzw.

RM 230 000,— Vorrats⸗ eigenen Stammaktien,

b) durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags von nom. RM 970 000,— Stammaktien im Verhältnis 5:4 auf nom. RM 776 000,— in der Weise, daß gegen jede einge⸗ reichte Stammaktie zu RM 100,— vier neue Stammaktien zu je RM 20,— gewährt werden,

zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminde⸗ rungen. Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Durchführung der vor⸗ stehend bezeichneten Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat, insbesondere zur Ausgabe je

Vorschriften über

[5365] Einladung zur ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung zum 10. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, in das Büro des Notars, Herrn Rechtsanwalt Dr. Voß, Berlin W. 10, Genthiner Str. 7. Tagesordnung: 1 Erleichterte Kapitalherabsetzung von

*ℳ 150 000,— auf 50 000,— durch räumen der Gebrüder

Einziehung der bereits im Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1931.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per

31. 12, 1931.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats per 31. 12. 1931.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗

rats.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 8 der Sta⸗ tuten spätestens bis zum 7, 5. 1932 bei der Kasse der Gesellschaft,. einem Notar oder einer Berliner Großbank ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über die Aktien hinterlegen und den Beweis darüber durch erteilte Be⸗ scheinigung führen.

Taxameter Aktiengesellschaft, Berlin.. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Heinrich Böcking

[5711]. Dritte Aufforderung an die Stammaktionäre der Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf die am 19. Fe⸗ bruar und 19. März 1932 veröffentlichte Be⸗ kanntmachung fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre hiermit zum dritten Male auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 4 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein zum Zwecke der Herabsetzung 828)en 25. Mai 1932 (einschließ⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler & Co., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, bei der Lazard Speyer⸗Ellissen

[4509] Ordentliche Geueralversammlung der Absatz Aktiengesellschaft der Schleswig⸗Holsteinischen Meiereien (vormals Nahrungsmittelwerke Aktiengesellschaft, Schleswig) in Schleswig am 11. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ Rasch Aktien⸗ gesellschaft in Schleswig, Pressenstr. 12. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Rechnungsübersicht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftssjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über das Bewinn⸗ und Verlustkonto.

.Wiederherstellung der auf Grund des Artikels VIII der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über Vergütung der Mitglieder derselben. (§§ 8, 11, 13 und 22.)

Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats, dessen Amt auf Grund des Artikels VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 er⸗ loschen ist.

Der Vorstand. Th. Wenkemann.

6205 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 9. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in Munchen, Barerstr. 15/1 lks., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingelaben. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

. Beschlußfassung über die nehmigung des Abschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. Entlastung des Vor⸗ tands und des Aiufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrages.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be

Ge⸗

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Krumbach oder bei der Aktiengesellschaft

Bant und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale (Main), bei der Dres dner Bank in Frank⸗ furt a. M. bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft Aktien, in Köln bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, bei der Dresduer Bank in Köln, hei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. unter Beifügung von zwei gleichlautenden, der Nummernfolge nach geordneten, nach 1000-RM⸗ und 100⸗RM⸗Stücken ge⸗ trennten Verzeichnissen während der Schalterkassenstunden einzureichen. Jede eingereichte Stammaktie zu 1000 RM wird mit einem Stempelauf⸗ druck: „Gültig geblieben mit 500 RM

einer Stammaktie zu RM 100,— an Stelle von je 5 Stammaktien zu RM 20,—. .Genehmigung des Jahresabschlusses .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: a) § 4 Abs. 1 (Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals) gemäß den

Beschlüssen zu Punkt 1. Ermächti⸗

gung des Aufsichtsrats zur Neu⸗ fassung von § 4 Abs. 1 (Stückelung der Aktien betr.) nach Durchführung der unter Punkt 1 angekündigten Maßnahmen. § 7 Ziff. 3: Strei⸗ chung dieser Bestimmung. 8 b) § 8 (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats). §

(Vergütungen an die Aufsichtsrats⸗

mitglieder). Wiederaufnahme dieser auf Grund der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen. § 11 Abs. 1 (Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats): passung an § 244 a H.⸗G.⸗B.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Als stimmberechtigt werden nur die⸗ jenigen Aktionäre zugelassen, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine

2 98

spätestens am 9. Mai 1932 Glauchau, 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

(Fünfhundert Reichsmark) gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1932“ versehen und dem Ein⸗ reicher wieder zurückgegeben. Von ein⸗ gereichten je zwei Stammaktien zu je 100 RM wird eine Aktie mit dem Stempel⸗ aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1932“ versehen und an den Einreicher wieder zurückgegeben, während die andere Aktie einbehalten und ver⸗ nichtet werden wird.

Soweit Stammaktien zu 100 RM in einer nicht durch zwei teilbaren Anzahl eingereicht werden, können dieselben uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

An⸗

teiligten bei den vorstehend aufgeführten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Diejenigen Stammaktien zu 100 RM, die bis zum 25. Mai 1932 (einschließlich) nicht eingereicht worden sind, sowie Stamm⸗ aktien zu 100 RM, die in einer nicht durch zwei teilbaren Anzahl eingereicht, aber uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß §§ 290 und 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Die auf die für kraftlos Stammaktien zu 100 RNM entfallenden zusammengelegten Aktien werden für

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe

des Gesetzes verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten anteilsmäßig zur Ver⸗

bei deren Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau,

bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Zwickau, oder

bei einer Effektengirobank 1 hinterlegt haben und sich darüber durch eine Bestätigung ausweisen können. Glauchau i. Sa., den 15. April 1932. Der Vorstand. Erich Ratz.

fügung gestellt werden.

Die Herabsetzung erfolgt provisionsfrei,

sofern die Stammaktien am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. Berlin, den 19. April 1932. Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Frankfurt München

auf

erklärten

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Mai bei der Gesellschaftskasse in

für elektrotechnische Unternehmungen in hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bayerischen Staatsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien hinter⸗ legt werden. überlandwerk Krumbach Aktiengesellschaft. Der Vorstand:

4592] Weißmainkraftwerk Röhrenhof Aktien⸗Gesellschaft, Berneck i. Fichtelgebirge.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Mai 1932, vormittags 10 t Uhr, im Hotel Bube, Berneck i. F., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Die Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars sind bis zum 29. April 1932 zu hinterlegen bei der Bayerischen Gemeindebank (Girozentrale), Nürn⸗ berg, der Bezirks⸗Sparkasse Berneck/ Bayreuth in Berneck i. F. oder bei dem Bankhaus Karl Schmidt in Berneck i. F.

Berneck, den 8. April 1932.

Der Vorstand. Frenzel

[6203] Merseburger

Ueberlandbahnen⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen G neralversammlung auf Freitag, den

13. Mai 1932 um 12 Uhr im

Sitzungszimmer der Mitteldeutschen

Landesbank, Halle a. S., Leipziger

Straße 2, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 88

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ mögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung der §§ 17 und (Zahl und Vergütung der

sichtsratsmitglieder).

5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats.

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die nach § 24 des Gesellschaftsver⸗

trages vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nachm. erfolgen und kann geschehen:

in bei der Gesellschafts⸗

kasse,

in Halle a. S. bei der Mitteldeutschen

Landesbank, Filiale Halle, und bei der Dresdner Bank,

Halle,

Berlin bei der

Deutschen Bank und

Gesellschaft

oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 15. April 1932. Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat.

über 22 der Satzung Auf⸗

Direktion der Disconto⸗

in

Aletsee. Weingartner.

Aktiva.

Sell, Landesbaurat.

1718] Joseph WBögele A.⸗G., Mannheim.

Zilanz auf 30. September 1931.

RM [ Grundstücke und Gebäude 3 228 2982 Maschinen und Einrich⸗ tungen Darlehen, Effekten, Hypo⸗ theken und Beteili⸗ o8o“ 337 450,57 Debitoren und Bankgut⸗ haben 9. 4 790 863/98 Rohstoffe, Halb⸗ und

2 407 630—

2 087 29543

e 3 720 000— 6 000

Vorzugsaktie Reserve L“ 350 000 —- Verbindlichkeiten mit mehr⸗ V jähriger Laufzeit 4 302 294 Anzahlungen.. Krebitoren ... Durchgangsposten. Rückstellungen.. Unterstützungsfonds ... Reingewinn einschließlich

CA116“

041/81 157 976,— 142 700

55 389 40

3 484

29 369 03

12 851 477 98 %

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Vorircc 12 851 477 98 g für 30. September 1931. Haben.

1 820 507 201 434 23 29 369 03

2 051 310 266†

Handlungsunkosten.. Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1931 .

Die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, und z

RN 2 026 362/11 24 948 15

Fabrikationskonto... Gewinnvortrag 1929/30 8 8 2 051 310 26 war die Herren

Fabrikant Wilhelm Vögele, Dr.⸗Ing. e. h. Joseph Vögele, Professor Dr. Herbert

Engelhard, Kommerzienrat Dr. jur. Carl J

ahr, Oberst a. D. Hermann Knaudt, Bank⸗

direktor a. D. Hans Vogelgesang, wurden wiedergewählt. Werkmeister Heinrich Pfleiderer, Mannheim, ist als Arbeitnehmermitglied

neu in den Aufsichtsrat eingetreten. Mannheim, den 11. April 1932.

Der Vorstand.

[5719].

Bilanz auf 31

Joseph Vögele Bayernwerk A.⸗G., Regensburg.

. März 1931. Passiva.

Aktiva.

RM

104 752 3 230 9 98652

117 969 30 Gewinn⸗ und Verlustrech

0 Immobilienkonto . 78 Mobilienkonto .

Verliiaka

Soll.

RN 20 000 97 969

Stammaktienkonto Kreditorenkonto

117 969

nung für 31. März 1931. Haben.

RM Verlustvortrag 1930 Abschreibungen auf Mobilien⸗ L 16X““ 85

RMNs 170 9 986

Handlungsunkosten . Verlust 1930313131 .

10 156 52 Mannheim, den 11.

April 1932.

Aenderung

228 707 74 2 *

Filiale

375 000

8—