1932 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Ztaatsanzeiger Nr. 93 vom

nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Mai 1931 sowie 0,45 NM Portoge⸗ bühren zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße Nr. 15, 2. Stock, Zimmer 155/157, Quergang 8, auf den 11. Juni 1932, 10 Uhr, ge⸗ laden. Berlin, den 16. April 1932. Geschäftsste elle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

[6757] Oeffentliche Zustellung.

Der Reichsverband der Deutschen Rauchwaren⸗Firmen, Sitz Leipzig, e. V., Abteilung Kreditschutzftelle, in Leipzig C 1, Tröndlinring 2a., Prozeßbevoll⸗ mächtig ter: Dr. Wittkowsfi, Berlin SW 19 Wallstr. 3, klagt J12 2a pp., 2 b den Kaufmann Salomon Kessel, früher in Berlin, Zehdenicker Straße 15, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage: 1. die Be⸗ Kagten kostenpflichtig als Gesamtschuld⸗ ner zu verurteilen, an den Kläger 28 687,58 Reichsmark nebst 2 % Zinsen über den Reichsbantdiskont seit dem 1. Oktober 1931 zu zahlen, 2. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd lichen Verhandlung des? Kechtöstreits vor die 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts I in Berlin, Gerichts⸗ ebäude, Grunerstraße, II. Stockwerk, 86/88, auf den 9. Juli 1932 um 11 Uhr mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweis⸗ mittel unverzüglich durch den zu be⸗ stellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mit⸗ zuteilen. 311. O. 133. 32.

Berlin, den 19. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[6390] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marie Baiert in Berlin, Ansbacher Str. 19, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Eee en Dr. von Damm in Berlin, Linkstr. 35, klagt gegen den In⸗ genieur Walter Fritsaht früher in Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Deidesheimer Str. 18, wegen Darlehnsforderung mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheitsleistiung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Klägerin 3220 RM nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. Ja⸗ nuar 1931 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 9. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 20, 1. Stockwerk, Zimmer 102, auf den 30. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Berlin⸗Charlottenburg 1, 5. 4. 32. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. [6758] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Emil Jacoby A.⸗G., ge⸗ gründet 1872, zu Berlin, Friedrichstraße Nr. 70, vertreten ihren Vorstand Friedrich Weißmann, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Felix Wolff, Berlin W 8, Taubenstr. 14, klagt gegen den Schriftsteller Alfred Werre, früher jiin Berlin⸗Charlottenburg, Grolman⸗ straße 29, mit dem Antrag auf Böeans pflichtige Verurteiiung zur Zahlung von 5000 RM nebst Zinsen. S Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 30. Zivilkammer des Landgerichts III. in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17, Zimmer Nr. 133, auf den 15. Juni 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Aktenzeichen: 30. ( 2196. 32.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. 4. 1932.

ie Geschäftsstelle des Landgerichts III.

G Berlin.

[6767] Oeffentliche Zustellung.

Der Spar⸗ und Vorschußverein „Einigkeit“ e. G. m. b. H. in Fürsten⸗ walde, Spree, klagt gegen den Schneider Otto Schulze, früher in Fürstenwalde, Spree, später in Markgrafpieske jetzt unbekannten Aufenthalts —, wegen 500 RM, mit dem Antrag. auf Fahlung 18 500 RM nebst 9 % Zinsen seit dem

März 1932 und 4,42 RM Wechsel⸗ -E. 9 aus dem protestierten Wechsel vom 15. Dezember 1931. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Fürsten walde auf den 27. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, geladen.

Fürstenwalde, den 16. April. 1932.

Die Geschäfts sstelle des Amts sgerichts.

[6759] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Elisabeth Thierfelder geb. Even in Bonn, Friedrich⸗Ebert⸗ Allee Nr. 23, Proz eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Essas in Bonn, klagt gegen den Konditor Willi Köppinghoff, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Bonn, Sternstraße 36, mit dem An⸗ trage: Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar verurteilen, der Klägerin den Schaden 8 ersetzen, der ihr dadurch entstanden st, daß das fahrläs ssige Verhalten

des Beklagten am 6. November 1930 ihr Sohn Wilhelm Friedrich zu Tode ge⸗ kommen ist, wolle ihn insbesondere ver⸗ urteilen, die Kosten der Beerdigung zu fragen ferner an die Klägerin bis zum siebzi igsten Lebensjahre eine im voraus vierteljährlich zu zahlende Rente von 180 RM, beginnend am 1. Jannar 1931, zu zahlen; wolle dem Beklagten die Kosten des Verfahrens zur Last legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandl lung des Rechts⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts Bonn auf den 14. Juni 1932, 9 ½ Uhr, Zimmer 45, * der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bonn, den 16. April 1932.

Die Geschäftsstele des Landgerichts.

6766] Oeffentliche Zustellung. 1. Der Kaufmann Hans Müller, 2. der Kaufmann Karl Zumpe, 3. Frau Susanne Zumpe, sämtlich in Dresden und Miteigentümer des Grundstücks Seestraße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Max Freiberg, Dres⸗ den⸗A., Prager Straße 20, zugleich als Verwalter, klagen gegen den Kaufmann Hermann Karl Gottfried Rudel in Dresden, Holzhofgasse 4, jetzt unbe⸗ EII unter der Be⸗ hauptung, d ihnen gegen den Beklag⸗ ten ein Anspruch auf seit 1. März 1932 pro Monat zu wenig gezahlte 60 RM Miete für im Grundstück Seestr. 19 gemietete Geschäftsräume zustünden. Kläger beantragen, den Beklagten zu verurteilen, 60 RM nebst 5 % Zinsen davon seit 1. 3. 1932, weitere 60 RM nebst 5 % Zinsen davon seit 1. 4. 1932, ferner am 1. 5. und 1. 6. 1932 je den Betrag von 600 RM anstatt 540 RM zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1, Saal 131, auf den 2. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, geladen, mit dem Hinweis, daß Versäumnisurteil nach dem Klagantrag ergehen kann, falls er nicht erscheint oder sich nicht ordnungsgemäß vertreten läßt. 40 Gü. 214/32. Drsden, den 19. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. I b.

[6769] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Simon Baer, Spiegel⸗ und Spiegelglasfabriken zu Fürth (Bayern), Feöhete vo et. Fesgee. Rechts⸗ anwälte Dr. P. Oppenheimter, Behrens, Dr. Beith, Dr. Levy und Dr. A. Oppen⸗ heimer, Hamburg, Dammtorstraße 14 II, klagt gegen den Kaufmann G. A. Her⸗ berg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zu Wandsbek, Auf dem Königslande 42, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 225,20 RM Wechs selsumme nebst Zinsen in Höhe von 27* über Reichsbankdiskont seit dem Januar 1932 und 111 RM Wechsel⸗ summe nebst Zinsen in Höhe von 2 „% über Reichsbankdiskong seit dem 5. Fe⸗ bruar 1932 sowie 22,74 RM Wechsel unkosten und ¼9 eigene Provision zu zahlen, unter der Begründung, 8 Be⸗ klagter Akzeptant der Wechsel: über 225,20 RM, fällig gewesen * 27 1. 1932, b) über 111 RM, fällig gewesen am 5. 2. 1932, ist. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 4 für Handelssachen, im Ziviljustizgebäude. Holstenplatz, Erdge⸗ schoß, Zimmer Nr. 126. auf Donners⸗ tag, den 2. Jüuni 1932, 9 ½ Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 8. April⸗ Amtsgericht.

———

Der Händler Bernhard Goldner in Zeitlofs klagt gegen den Bäcker Heinrich Schüßler, gesetzlich vertreten durch den Bäcker Konrad Schüßler, früher in Altengronau wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen des Kauf⸗ geldes für eine Kuh mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ 8 vollstreckbar zux Zahlung von 350 RM nebst 7 % Zinsen seit dem Tage der Zustellung zu verurteilen. Konrad Schüßler wird hierdurch zu dem auf den 30. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwarzenfels anberaumten Gütetermin geladen.

Schwarzeufels, den 13. April 19232.

Amtsgericht.

(6773]

Der Bäckermeister Hermann Kohnke in Sabes, Kreis Pyritz mächtigter: Rechtsanwalt D Haren⸗ burg, Stargard i. Pomm., 2 gegen die minderjährige Wanda Anna Witteck, ges. vertr. durch ihre Mutter Apollonia Witkowfka, früher in Wielkie Drogi in Polen, jetzt unbekannten Aufent alts, mit dem Antrag, die Zwangsvoll⸗ streckung aus einer gerichtlichen Urkunde für unzulässig zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Stargard i. Pomm, auf den 9. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, geloden.

Amtsgericht Stargard i. Pomm.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Bekanntmachung. Einem hiesigen Pr ivatmann ist eine und Privat⸗Bank 0 RM lautend, ab⸗ Ich bitte die Aktie und deren Inhaber anzuhalten und so⸗ a0 einen erreichbaren Polizeibeamten ie nächste Polizeistelle zu benach⸗

19. April 1932.

Ak tie der mmerz⸗

handen F-T.R.

Frankfurt a. M., E

Aufgebot. 81 Versicherungsschein Nr. M 455

lautend auf den Namen des Kindes Rofa Luttert in Preislack Nr. 9 vom 1. Maig Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“

den 19. April 1932. rich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

1929 ist in

für kraftlos

Viectoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Artien⸗ Gesellschaft.

Vers sicherungs schein Nr. T. 2012796 Rh. auf das Leben des Herru Karl e⸗ Essen⸗Altenessen

Monaten Einspruch, wird kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. Düsseldorf, den 19. Der Vorstand.

Schein für

April 1932.

„eDer erceeang⸗ schein A 901 880

5000 Versicherungssumme,

Albert Wüͤrfen in Gr. oigurg lautend, ist abhanden gekommen. aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

7. Attien. „gesellschaften.

Bank Aktiengesellschaft zu Meeraue/Sachsen.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗

s Fabrikbesitzer März 1932

unserem ahche grat ausgeschieden ist.

den 19. April 1932.

Der Vorstaud. Erler.

er Ansprüche

. hefbar Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 6. Unter Bezugnahm: auf die Einladung ordentlichen Generalver⸗ Dienstag, den 10. Mai unseren Ge⸗ NW 6, Karl⸗ veröffentlicht in Nr. 86 8 „Reichsanzeigers und emnatgenzesgers⸗ vom 18. April 1932, erste Beilage, wir hiermit bekannt, daß als 5. Punkt auf die Tagesordnung dieser General⸗ versammlung gesetzt

sammlung auf 1932, mittags 12 Uhr, schafisräumen,

Neuregelung der 7 Gesellschaftsvertr ags.

Berlin, den 19. April 1932.

Rheinberg & Co. Kellerei Schloß Rheinberg Akt.⸗Ges., Geisenheim a. Rh.

Die Herren Aktionäre durch zur ordentlichen Aen sammlung auf den 21. vormittags 11 Uhr, riatszimmer

werden hier⸗ 1932 Rechtaanmaig Kirchgasse 74 1, eingeladen. Tagesordnung:

Genehmigung der Dezember 1931.

Wiesbaden,

Bilanz per Beschlußfassung winnverteilung. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ lustrechnung liegen im Geschäftslokal auf. Geisenheim, den 14. 1

Der Vorstand. Oscar Werner.

behrd rch laden wir unsere Aktionäre am Freitag, 20. Mai 1932, nachm. 4 Uhr, Büro von Herrn Rechtsanwalt Kauff⸗ mann, Elberfeld, Hofaue 93, stattfinden⸗ Generalversammlung s Gesellschaft ein. Tagesordnung: 8 Bericht des Liquidators. 8 . und Genehmiigung der Bilanz zum 30. Juni 1931. 3. Beschlußfassung über die Beendi⸗ der g n. des Aufsichtsrats des Liquidators. Elberfeld, den 14. April 1932. Schickler Bohe K Co. A.⸗G. i. L.

höflichst zu

I111“

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1932 wurde auf Grund gesetzlicher Vorschrift der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft neu ge⸗ wählt.

Es wurden wiedergew Ft die Herren: Kaufmann Werner Palm zu Berlin⸗ Nikolassee, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Thiele zu Berlin, Regierungsrat a. D. Gustav Kahlweit zu Berlin⸗Lichterfelde.

Eduard Palm Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Behlao.

le r eW2Saraa h A. AAeemse [4601].

Bilanz per 31. 12. 1930. Aktiva: Grundstücke 35 390,23, Gebäude 240 189, Maschinen, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 443 600,—, Automobile 3500,—, Kasse u. Bankguthaben 14 528,77, Debitoren 548 650,70, Beteiligung u. Wertpapiere 2800,—, Vorräte 247 441,89, Verlustvor⸗ trag aus 1929 26 388,40, Verlust in 1930 279 288,77, Summa: 1 841 786,76. Pas⸗ siva: Aktientapital 750 000,—, Reserve⸗ sonds 4735,15, Aufwertungshypothek

22 762,50, Darlehn 204 326,99, Bank⸗ schulden 223 936,58, Kreditoren 193 479,65, Akzepte 442 545,89, Sa. 1 841 786,76.

Verlust⸗ u. Gewinnrechnung für 1930. Aunfwand: Betriebskosten 490 941,71, Abschreibungen (a. Anlage⸗ werte) 62 763,93, Vertriebskosten 267 011,77, Abschreibungen (a. Debitoren) 18 520,50, Materialkosten 1 807 103,04, Summa: 2 646 340,95. Ertrag: Brutto⸗ erlös 2 367 052,18, Verlust 279 288,77, Summa: 2 646 340,95.

Bilanz per 31. 12.1931. Aktiva: Grundstücke 35399,23, Gebäude 235 056,78, Maschinen, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 406 712,23, Kraftwagen 1,—, Kasse u. Bankguthaben 76 926,28, Debitoren 171 395,14, Beteiligung u. Wertpapiere 1931,60, Vorräte 138 043,40, Verlustvor⸗ trag aus 1930 305 677,17, Gewinn 1931 207 372,55 = 98 304,62, Summa: 1 163 770,28. Passiva: Aktienkapital 750 000,—, Reseroe fonds 4735,15, Auf⸗ wertungshypothek 22 762,50, Darlehn 93 718,90, Kreditoren 86 323,93, Alzepte 179 656,94, Rückstände 9459,44, Delkredere 17 113,42, Summa: 1 163 770,28.

Verlust⸗ u. Gewinnrechnung für 1931. Aufwand: Betriebskosten 240 553,52, Abschreibungen (auf An⸗ lagewerte) 46 928,91, Vertriebskosten 189 730,10, Abschreibungen (a. Delkredere) 17 113,42, Gewinn 1931 207 372,55, Summa: 701 698,50. Ertrag: Waren⸗ bruttogewinn 534 837,53, Gewinn aus Zuwendung neuen Kapitals 166 860,97, Summa: 701 698,50.

In der am 5. 4. 1932 stattgefundenen Generalversammlung wurde die Wieder⸗ inkraftsetzung hinsichtlich der Tantième⸗ bestimmungen lt. § 13 der Satzung mit dem bisherigen Wortlaut beschlos

Mit der Aufgabe eines Rbiojene. prüfers wurde Herr Dr. Wilhelm Schumacher in Münster betraut.

Es wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt:

Fabrikant Emil Engels, Engels⸗

kirchen, Vorsitzender,

2. Fabrikant Alfred Kock, Borghorst,

stellvertretender Vorsitzender,

Bankdirektor Wilhelm Hecker in

Münster, Fabrikant Albert Drießen, Bocholt,

.Dr. Friedrich Schmitz, Berlin⸗

Zehlendorz Grune waldallee 14. Westf. LertitwerkHerma: unte Kniepe A.⸗G., Borken i. W.

Der Vorstand. Hunger.

vxRr A As ai IR.R N.Ierexrx-.

1 109].

8 (Drahtseilerei Gustav Kogs Aktien⸗

gesellschaft, Mülheim⸗Nuhr⸗Broich. Bilanz per 30. September 1931.

ege. RM 8. Grundstücke . 70 500— Gebäunde.. 198 711/18 Maschinen. 146 803— Inventar .. 10 000 Beteiligungen. 20 698— F6 428/19 Schuldner .. 297 303/36 Laherbestand . 147 72767 Verlust. . 48 858 42 Avale 4 000, M4 1

941 029/82

B. Verpflicht Aktienkapital .. 400 000— Reservefonds I.. 40 600— Reservefonds II 180 05102 Gläubiger.. 254 978/[80 Rückstellungen 20 000 Rücklagen.. 46 000 Avale 4 000,— 941 722082 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. September 1931.

RM Aufwendungen . 511 666 82

557 666 82

Ueberschuß 508 808,40 Verlust . 48 858 42

557 666 82

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden: Herr Hüttendirektor Albert E. Borbet, Hamm i. W., Herr Bankdirektor a. D. Fritz Gluud, Minden i. W., Frau dilde ard Kocks, Mülheim⸗Rohr⸗Broich.

rahtseilerei Gustav Kocks 2 es

Kauffmann,

av Kocks.

[6227 8 G. Feibisch Aktiengesellschaft, Berlin.

Die am 15. April 1932 stattgefundene außerordentliche Generalversammlung beschloß die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 1 800 000,— auf RM 1 440 000,—. Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗

melden.

Berlin, im April 1932. G. Feibisch Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat. Dr. Bett, Vorsitzender.

[4605].

Sieg⸗Rheini sche Germania⸗ Brauerei 82½ Wissen (Sieg). Bilanz ver 30. Zeptember 19 1.

*

Aktiva. Grundstücce.. 147 0007— Gebäudeẽ. 838 Ehes Wirtschaften und

Niederlagen. 244 000 Brauereianwesen Eitorf. 63 000— Maschinen u. Einrichtungen 504 503 Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ u.

Sparkassenguthaben.. 23 904 37 Außenstände .. . . 190 567 60 Hypotheken und Darlehn 773 960/56 Wertpapiere und Beteili Vorräte... 290 473 36 Verlust.. 55 00177 Avale 1500,— I u“ 3 151 937 [66 Aktienkapital. 1 500 000 Gesetzlicher Rese rvefonds. 300 000—- Delkrederefonds.. 120 000 Hypotheken .. . 182 332— Einlagen und Kautionen 24 898/93 Verpflichtungen .... 1 024 70677: Avale 1500,— I

(151937,66 Sieg⸗Rheinische Germaniag⸗ Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Joh. Claren.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. September 1931.

Aufwand. Generalunkosten . 692 383/93 Steuernr.. 409 345 46 Abschreibungen auf:

Anlagen. 131 396 27 Außenstände .. . 49 418 97 Wertpapiere und Beteit

gungen.. . 9 725— Lieferantenforderung . 33 92300

1 326 3

Ertrag. 1“ Vortrag aus 1930 . 4 200 80 Erlös aus Bier und Neben⸗ 8 erzeugnissen.. 1 266 481 97

1 326 15515 3

EE“ e Germania⸗ Brauerei nt tiengesellschaft. Der Vorstand. Joh. Claren.

eservHnamad ERxErIER TEHIMVxv Sass

[4600].

Bilanz auf den 31. Dezem ber 19³1.

Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ alalall

Fremde Gelder (Zutei⸗ lungsmasse) .. (hiervon zugeteilt Reichs⸗ mark 37 000)

Eigene Gelber: Guthaben auf Vanken und Post⸗ scheckkonts. 23 187/8 Ausstände 1 882

Einrichtuug 6 600—

1— 168 887

Passiva. Aktienkapitaal 100 000— Sparerguthaben.. 62 218

(hiervon zugeteilt Reichs⸗

mark 37 000,—) Bankschulden. 3 207 Ueberschuß 8EoaoI“ 3 461 87

168 887 9: Gewiun⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1931.

An Soll. RM Verwaltungskosten .. 7 0912 Abschreibunng., 757 Reinüberschuß 3 46187

. 11 310 32

Per Haben. Ueberschüsse aus Verwaltungs⸗

gebühren.. . 10 471 Ueberschüsse aus Zinsen 5 838 57

11 310

Heimbau Aktiengesellschaft Freudenberg, Kr. Siegen.

[4607]. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde unser Aufsichtsrat neugewählt. Er besteht aus folgenden Mitgliedern: Fabrikant Fritz Humburg, Barmen, Kauf⸗ mann Carl Engel, Kauf⸗ mann Karl Henrich jun., Eiserfeld, Kauf⸗ mann Hans Aselmann, Hamburg, Bundes⸗ wart P. Eduard Juhl, Barmen, Bundes⸗ wart Georg Kragler, Nürnberg, Sekretär Hero Lüst, Kassel⸗Wilhelmshöhe, Referen⸗ dar Walter Meyer, Berlin, Regierungsrat Wurster, Stuttgart. 8

Heimbau Aktiengesellschaft Freudenberg, gr. Siegen.

-oööb Anzeigenbeilage 8 zum ee Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 21. 1. April

Nr. 93. 1932

[6942] Bekanntmachung. [3918]1. Bekanntmachung [7272 Die Mitglieder des Berlin⸗Schöne⸗ Die Firma W. & A. Glaser Strickwaren 1222- - andkultur A.⸗G. i. L., 8 118 L. wer⸗ Aktiengesellschaft zu Borna ist aufgelöst, die Berliu SW 68, Wilhelmstraße 98. Fieazern. 2——— n gemäf § der Satzung des ge⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Die Aktionäre der Landkultur A.⸗G. am 2. Mai 1932. vormittags 11 uhr, in

nannten Vereins hiermit zu der auf Fforbert, ihre Ansprüche anzumelde 2 z n. i. L., Berlin, werden hiermit zu der am Magd 2 Kaiser⸗Ot 2 .ehee ] Q 10. d. F * Otto Markus, Liquidator der Firma —7 den 13. Mai 1932, nach⸗ findenden 1.2 g.neneee satr⸗

Eihenbahn⸗ Betriebs⸗Gesellschaft . 3 r, at haus W. & A. Glaser Strichwarenfabritk Aktien⸗ mittags 1 ½ Uhr, im Großen Sitzun s⸗ lung unserer Gesellschaft:

ctiengesellschaft Berlin. 1, 1che ec nmer nennn. gesellschaft in Liquidation zu Borna. saal des Reichsministeriums für Er⸗ Manti 4 lautet: Neufestsetzung der Zu der vrbentlichen., Wemeralver⸗ atz, mme nährung und Landwirtschaft, Berlin atzungs sammlung am Freitag, den 13. Mal veeeeens Generalversammlung ein⸗ [6554] 8 W. 8, Wilhelmstr. 72, stattfindenden deeeeeher eenes, Jen, d. 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, in dem gelad Fraukfurter Hof Aktiengesellschaft ordentlichen Generalversammlung Aufsichtsrats und Vergütung an Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ 1. Bericht 89 8 eung: ö““ in Frankfurt am Main. eingeladen. die Aufsichtsratsmitglieder G. 23, Benr Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Se über den Stand der Liqui⸗ 1 Heinrich Bömers, Tagesordnung: 24 und 25 der Satzungen).

ehrenstraße 46, laden wir hierdurch Fatron. remen, ist durch »Tod aus unserem 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Bunkt 5 et: 2 die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ Sen herlgun Ferälan⸗ und der Aufsichtzrat ausgeschieden. b der Lrn dateicests ferihcscsewne 8F gebenst ein. E d Frankfurt a. M., 18. April 1932. zum 16. November 1931 und Be⸗ Berlin, den 21. April 1932 venahnsgendden eh Fortegung . 2T Wahlen ““ [6969 Hlußsaflana Per Auffchtorar 8

ehmigun s Geschäftsberichts und 5. Verschiedenes u.“*“ er Bilan Philipp Schlesinger der Bilanz über das am 31. Dezember Herlinh Legncberg 18. April 1982 Friedrich Thomöe Akt.⸗Ges., .Beschl kußfaffung über die Erteilung g* 3. 19148 8 1931 abgeiaufene Geschäftsjahr. Be⸗ Berhm⸗Schöelere pril 1932. Werdohl. 8 - Entlastung des Vorstands und Fleischmann. ppa. Stoeter. schlußfassung über die Verwendung des Hypothekend . Herr Generaldirektor Dr. A. Vögler, des Aufsichtsrats. Reingewinns. 3. Entlastung des Vor⸗ Lian da⸗ r 88 Dortmund, ist auf Grund der Aktien⸗ 3. Wiederaufnahme der durch die Not⸗ [6890 stands. 4. Entlastung des Aufsichts⸗ secdheedesavaReed va. Rcn. 8acehss er . 11r. 2r. ..1 verordnung vom 19. 9. 1931 mit Magdeburger Viehmarkt⸗Bank, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Beendigung der Generalversamm⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

rats. 5. Wiederaufnahme der durch die schaf Verordnung des Reichspräsidenten vom 15386] Einladung. 10. April 1982 lung außer Kraft tretenden Para⸗ Einladung zur Generalversammlung. Ge⸗ „den 18. Avpril 1932. graphen unserer Statuten bezüglich Zu der am Montag, dem 9. Mai

19. September 1931 mit Beendigung der. Die Herren Aktionäre unserer Der Vorstand Generalversammlung außer Kraft tre⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 2e g * Feü. 888 Zusammensetzung, Bestellung und 1932, nachmittags 4 Uhr, im Börsen⸗

tenden Bestimmungen der Satzung über Dienstag, den 10. Mai 1932, nach⸗ 4 Vergütung des Aufsichtsrats (§§ 9 saal des Städtischen Schlacht⸗ und Vieh⸗ die Zusammensetzung und Bestellung mittags 3 ½ uhr, im Central⸗ und 11). hofs zu Magdeburg stattfindenden des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ Theater⸗ Restaurant, Chemnitz, Zwickauer vel inisches E teiista 2 Neuwahl des Aufsichtsrats. ordentlichen gütung für die Mitglieder des Aufsichts⸗ Straße, stattfindenden vierundzwan⸗ Rheinisches lektricitätswerk im 5. Verschiedenes laden wie unsere Herren Aktionäre rats (§§ 15, 16, 20). 6. Neuwahl des zigsten ordentlichen Generalver⸗ Braunkohlenrevier Aktiengesell⸗ Berlin, den 20. April 1932 hiermit ein 1] Aufsichtsrats. 7. Wahl von Bilanz⸗ sammlung unter Hinweis auf nach⸗ S schaft, Köln. Landkultur A.⸗G. i. L. Tagesordnung: prüfern. stehende Tagesordnung eingeladen. Herr Bergrat Julius Krisch, Han⸗ Die Liquidatoren. 1. Vorlage und Genehmigung der Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Diejenigen Aktionäre, die sich an der iist 2 1e- F dem 1Fv Seeeg Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 - „ror bso tsae 8 sammlung sind die Aktionäre unserer Generalversammlung beteiligen wollen, rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. echnung für das Geschäftsjahr 1931

Gesellschaft nach Maßgabe des § 22 der haben dies nach § 29 unseres Staiuis Köln, den 19. April 1982. 5995 owie Beschlußfassung über die Ver e 22 5 Vorß 2 8 S schaft Fi 4 8 e eschlußfassung T ber die Ver⸗ Der Vorstand. lktiengesellschaft für elektrotech⸗ bendung des Ueberschusses ein⸗

der Aktien hat Lee bis zum anberaumten bis b-7. he . u1u““ e schließlich Festsetzung der Dividende. 7. Mai d. J. bis zum üblichen Ge⸗ abends 6 Uhr bei der Gesellschaftstkassen Irlm Uireronach, veg. vh, 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ chäftsschluß bei der Kasse der Gesell⸗ in Neukirchen anzumelden. 66915 1932 1 n zu dMifmnch 8 88, dai sichtsrat und Vorstand. chaft in Berlin, bei einem Notar oder Geschäfts berichte können vom 22. April e, W tsft, Apparater unh MSire.⸗ 15 1. siatt indenben vrberse 8. Bescht ußfassung über etwaige Aende⸗ bei folgenden Bankhäusern zu erfolgen: a. rat an unserer Gesellschaftstasse in Maschinenfabrik Alktiengesellschaft, lichen Generalve ö“ rungen der §§ 10 und 29 Absatz 4 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Ne kirchen entn 2Ss werden, 8 Berlin⸗Schönekelg, schaft, lüchnr 8 lung einge⸗ des Statuts, betr. Zusammensetzung, gesellschaft in Berlin und deren sämt⸗ u1“ 13. April 1932. Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ 1. Genehmi 8 d Bat für d Bestellung, Amtsdauer und Ver⸗ lichen Niederlassungen, Delbrück Schickler Neukirchen⸗Lugauer Ziegel schieden: Frau Elifabeth Windhoff Ges schäftsgahr 1831 dtena; fürx. das gütung des Aufsichtsrats. & Co., Berlin, Deutschen Bank und werke A.⸗G. Scharsenbriad gir Uber di dlußfgsfung Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Magde⸗ . li Ske. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr v 8 Artikel VIII der Notverordnung burg, 88 ldeburg, un. iee Han⸗ Vortrag 4988 escungzerichts, des zusanmen aus; Herrn Dr. Wienecke, 2. Entlastung des Vorstands und des b“ over, Hannover, Philipp Elimeyer, ] 8 Berlin, Herrn Ernst Win ff üsse N 8 2 Dresden, und Bank des Berliner Kassen⸗ Renicha⸗ des aupschts F 85 wefin Hereneecgetm Meabeg, Saüser- des Verschmelzungs Zur Teilnahme an der Generalver⸗ i e-; Berlin. üef Fraedenau b vertrags mit der Aittengesegeicaft ““ sin ee be⸗ Berlin, den 20. April 1932. z 1 Fe. rechtigt, die ihre Aktien spätes ens am Ventsche 1 . die Genehn. 5897 ö und Kraftversorgung, 30 Wer htge EEIII““ Gesellschaft Actiengesellschaft. 1“ Ser, hewicre Die Aktiengesellschaft Möncheberger Alktionäre, die in der Generalver⸗ lung entweder Sr 1 Der Aufsichtsrat. Entlastung an Vo 5 6 8 Gewerkschaft in Kassel hat den Stun⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen 1A“ Vielmetter Stellv. d. Vorsitzenden. den Aufsichtsrat -7 Gesellschaft. dungsantrag (4 ¼ % Anleihe von 1899, wollen, müssen spätestens am dritten 8 zn Magdehurg oder bei einem f6882] Beschlußfassung über den Vorlrag Umlaufbetrag 13 275 RM) zurück⸗ Tage vor der Generalversammlung, also nr 86“ 18. April 1 Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bauk des Verlustes und die Auflösung genommen. spätestens am 6. Mai 1932, bis zum Mag vesAutfichisrat. Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. des Reservefonds. Kassel, den 19. April 1982. Ende der Schalterkassenstunden ihre Grüni 1 itzender. Einladung zur 14. ordentlichen Wahlen zum Aufsichtsrat. Spruchstelle beim Oberlandesgericht. Aktien f rünig, Vorsitzende 11 der Aktionäre 5. Anträge und Mitteilungen. bei der Gesellschaftskasse, München, am Mittwoch, dem Mai 1932, [6910 8 Barer Straße 2 od 8 68891 Leisniger Bank A.⸗G. vormittags 11 % Uhr, im Sitzungs⸗ „g91, smittel Abtienaesellschaf ei der Bayerischen Vereinsbank, (frühere Firma: saale der 8 Prive B znk Le9 sch L“ AXAX*“ München, Vereinsbank in Leisnig). 8 Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß Nr. 9. e. Uaee. [v—8 und Fett⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ hinterlegen und bis zur Beendigung der Die Aktionäre sher Leisniger Bank Tagesordnung: „werke A.⸗G. in Durlach. bieden Berr Dr Nart Baaedorn. Generalversanmmlung dort belassen. Aktiengesellschaft, werden zu der am B. 1 Die Aktionäre werden zu der zehnten schieden: Herr Dr. Karl Hagedorn. 932 1 1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ ordentlich 8-2e a8.8 Der Vorstand. C. Maaß Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Dienstag, den 10. Mai 1 932, nach⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst ord he v eee e; A2 nungsgemaß erfolgt, wenn Aktien mit mittags 4 Uhr, im Saal des Gasthofs Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 884 8 8 128,be 66972 Zustimmung der Hinterlegungsstelle für „Goldner Löwe zu Leisnig abzuhalten⸗ 31. Dezember 1931 und Vorschlag vien Aleben Ret geschete. Zinner Aktienbangesellschaft sie bei einer anderen Bankfirma bis zur den ordentlichen Generalversamm⸗ zur Gewinnverteilung. 8 Heuert A““ 8 Kref 1b,Lin sellschaft, Beendigung der Generalversammlung lung hierdurch eingeladen, Sen 2. Bericht des Aufsichtsrats über die und 2 aesgs 166““ Poststraße 6, Aus d Auffschesrar scht 18 im Sperrdepot gehalten werden. nehmerliste wird von 4 Uhr bis 5 Uhr Prüsung der Bilanz, der Gewinn⸗ einge laden. agesordnung: 4 Ge⸗ b us dem Aufsich zrat hieden aus; München, den 16. April 1932. nachmittags festgestellt und das g z, ber nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ Beigeordneter Dr. Beyer und Baurat Der Vorstand Ve des Vor⸗ und Verlustrechnung für das neunte Metz. Für Dr. Beyer trat ein Bei⸗ Herrschmann. 5 agel. 8 JJb sch ags z bewinnverteilung. (Geschäftsjahr und Beschlußfassung über geordneter Dr. Hollatz. Baurat Metz 1. Vorlegung; des Geschäftsberichts Beschlußfassung über die Genehmi⸗ die Verwendung des Reingew wurde wiedergewählt it Bilanz, Gewi . T gung des Abschlusses und die Ent⸗ 2. Enklastung des Vorstands b vasa v68s [6917] astung des Vorstands und des Nn ssichtastun 3. Neuwahl des Auf⸗ [1886]. AXX“ den Bemerkungen des Aufsichtsrats

Aufsichtsrats. sicht fass sti srats. 4. Neufassung der Bestim⸗Bi ie 1 1 s sellt lan 31. De r 1930. Aktionär nserer Gesellsc Rerin. z per Dezember 1930 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bericht der Pr siengsabordvung

„Beschlußfassung über die Neufest⸗ mung gen des Gesellschaftsvertrags über 48 etzun die 2 8 2 G Aktiva. Grundstückskont 161 147,/ 25 wer iermit zu der 8 8 bom a9e Bepeencenorgranges des Buficigenssbung vie Beenung Hypothekenaufwertung 32 33820 1982p 38 lchr, 88 88 b Fbaf⸗ 1en dhses⸗ 5 1 e Verg ( 2 ““ 4. 272 9 8f 9 Ger ni⸗ Kassa Auße 0 I“ 1 8 Beschlußfassung ü er die Genehr Kassa und Außenstände V 10 182774 Hause der Industrie⸗ und Handels gung des Jahres abschlusses und

Kraft gesetzten Bestimmungen des der Mitglieder desfelben. 74 Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 207 187 55 kammer zu Magdeburg, Franckezimmer Entlastung des Vorstands und Auf⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ schesrat⸗

ammensetzung und Bestellung des näre, welche ihre Aktien nicht später Passi Aktienkapi siva. Aktienkapital. 100 000 1

Aufsichtsrats und über die 8 als am dritten Tage vor der General⸗ Schulden. 94 532 31 versammlung eingeladen. b eschlußfassung gemäß Artikel VIII „sehe die Mitglieder des Auf⸗ ber lder geeedn 8% wrüale E111“; 9655 68 1. G egessscct Krlcg der Bilanz der Notverordnung über Aktien⸗ I11“ . Bank, Filialen in N2v8 55 e e Sorlage de 5 recht vom 19. 9. 1931, betr. 8**

kKeuwahl des Aufsichts 8. 2 t Karlsruhe, b 8 204 187 99 8 1 Haus 3 5 1 sichtsrats ber ve -. gan 1a diese spä⸗ da Sanceuragetont 1 200-2- 13 185/94 . ecnsh Zgong über Genehmigung düe. die Ihicleder discben wollen, haben ihre Aktien spätestens am testens am Tage vor der Generalver⸗ Abschreibung⸗. E“ der Bilanz und der Gewinn⸗ und (§§ 11, 15 und 25 der Satzungen).

14. Mai 1932 während der üblichen Ge⸗ sammlung gegenüber der Gesellsch Verlustrech d Entl haft erlustrechnung und Entlastung des Neuwahl des Auf ichtsrats gemä schäftsstunden bei der nachweisen. Gewinn [14 182 74 Vorstands und Aufsichtsrats. Artikel N.dgr 8

Gesellschaft oder der 1 Den 18. April 1932. Elßholzstr. 1. VBerwertungs⸗A.⸗G. „Beschlußfassung über Zusammen⸗ über Aktienrecht vom 19. 9. 1931. Cage salsch und Privat⸗Bank Aktien⸗ Der Vorstand. ————üg— setzung und Bestellung des Auf⸗ 6. Wahl der Prüfungsabordnung f v n [1108]. sichtsrats (Verordnung über Attien⸗ die Fahresrechnung 1932. Senurg. Hamburg, 6939] 8 . Magnus⸗Drahttvert Aktien⸗ recht vom 19. 9. 1931 Artikel VIII ꝗNach § 18 der Satzungen ist zur Teil⸗ 8 ar urg K Lo., Hamburg, „Dreli⸗Theater Aktiengesellschaft, gesellschaft, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. 1—) dementsprechend nahme an der Generalversammlung -S. et Bank Aktien⸗ Berlin. Litan⸗, per 30. September 1931. eventuelle Aenderungen des § 9 der jeder Aktionär berechtigt. Die Besibe Onesen⸗ Haft, Berlin, Hiermit laden wir unsere Aktionäre Satzung. 8 von Namensaktien sind durch das Ak⸗ denburgische Landesbank, Olden⸗ zu einer außerordentlichen General⸗ Debitore RM. Beschlußfassung über die Vergütung tienbuch legitimiert. Die Besitzer von burg, versammlung auf den 10. Mai 1932 Lv. 11u“ 46 342 des Aufsichtsrats Verordnung über Inhaberaktien haben ihre Aktien ode Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh., um 16 Uhr nach Berlin W8, Fried⸗ Verlustvortrag. . 3 026,46 Aktienrecht vom 19. 9. 1931 an deren Stelle die unter Angabe de J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., richstr raße 71, in die Räume des Herrn Verlust 1930/31 . 631,53 3 657 Artikel VIII Z. 1) und dement⸗ Aktiennummern über hinterlegte Aktien Cemafcg, ung, Bank Aktien⸗ De. Fukius Segall ein. 50 000]% sprechend event. Aenderung des § 13 von öffent lichen Behörden oder Banken gesellschaft, Magdeburg, Tagesordnung: der Satzung. ausgestellten Depositenscheine so zeitie 1nd bei einem Notar zu 1ncengge 18 Beschluß 88 neue Satzungsbe⸗ Aktienkapital 50 000 5. bei der Gese 1 oder bei einem Nota 8 zum Schl de timmungen, betr. Zus ens 2 ene eederz e her de To Dee- Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 2. Neuwaͤhl des Aufsichtsrats. 0 2 1 rechtigt, 8.g- bei Ceeliigage oder Feneralversöonpgung drei vag frei nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Verschiedenes. Aufwendun ser 658115 dem Bankhaus Friedrich Albert in bleiben. Die Hinterlegung ist bis zun s mün einer Kinterlegungsstelle Zur Se 2 der 1ê. 111“ Magdeburg mindestens bis zum 6. Mai 2 nach de er G E1““ 31 ie 2 ammlung sin 8 8 2 - 2 inter zur Beendigung 88, 1e . efge ihre Attien bz1 won age hekethane 111“ S 62 8 E“ die MReeNesnns 8 Sperrdepot gehalten werden. Hetteesg e Aktien spä⸗ Verlusstt., . 631 53 der zur Teilnahme bestimmten E1ö1uX“ 852 vehlehend eeachen Imterfeguggs⸗ Fereralversammtung besedere aeße de Den Aufsichtsrat unserer b) Ftbe ktsare chen 90 darüber lau⸗ Stüückzahl und Nummiern mateftens am 77 5 8 8 9 8 9 9 belen werden den auf Grund obiger erdernenterg er esehhs Ber⸗ bilden: Herr Fabrikbesitzer Gustav Kocks, tenden Hinterlegungsscheine der E“ b dem Tage der riften zur Teilnahme an der Ge⸗ lin arlottenburg, Rönnestraße 27, Mülheim-⸗Ruhr⸗Broich, Herr Bank⸗ Reichsbank hinterlegen. zeneralversammlung bis abends 6 Uhr

neralversammlung Berechtigten Ein⸗ hinterlegt haben. Dem Erfordernis zu b kann auch schriftlich bei dem Vorstand der Gesell trittskarten g direktor a. D. Fritz Gluud, Minden i. W., 9 b 1 schaft oder bei der von der Gesellschaft

Berlin, den 19. April 1932. 8 durch Hinterlegung bei einem deutschen Hamburg, den 19. April 1932. „Dreli⸗Theater” Aktiengesellschaft, Fran⸗ Hildegard Kocks, Mülheim⸗Ruhr⸗ Notar genügt werden. schen bezeichneten Stelle angemeldet sein. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗ Bank Berlin. 1 Leigmig, den 19. April 1988.

g 8 b Magdeburg, den 19. April 1932. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Paul Wolff. veens-nsüeee: Der Auffichtsrat. 8 lbert. Der Vorstand. Dr. Schreiber, Dir.

D stan Der Aufsichtsrat. 8. 1““ Dr. Voß. Arno Feiste, Vorf.

1

wWU

. w—

*

eee

e];

eee.

eee“