u
vemnmaameaerEEElél
deren
—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 22. April 1932. S. 4
neue Satzung angenommen worden Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen — Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Kreises Rudolstadt beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ en im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Nludolstadt, den 11. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht. Salzwedel. 6873] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 11 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Bonese in Bonese, eingetragen: An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 28. Auaust 1930 ge treten (Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage). Gegenstand des Unternehmens ist auch der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarss⸗ rtikel für die Mitglieder sowie des gemeinschaftlichen Absatzes der land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse derfelbe Salzwedel, den 4. April 1932.
Das Amtsgericht. Seidenberg. [6874 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Bellmannsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenwverein e. G. m. u. H. am April 1932 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom „ März 1932 aufgelöst.
Seidenberg, O. L., den 12. April 1932. Amtsgericht.
8 12
Genossenschaftsregistereintrag Bd. IV -Z. 31. Mobilar⸗Zwecksparverband „Gute Hoffnung“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Singen a. H. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gewährung zinsloser und unkündbaver Darlehen bis zu 3000 RM an die Mitglieder zum Erwerb oder zur Entschuldung von Möbeln, Ma⸗ schinen usw. nach Maßgabe der beson Geschäftsbedingungen. Statut vom 10. März 1932 bzw. 6. April 1932. Singen’ a. H., den 9. April 1932. Bad. Amtsgericht. II. 8 Weilburg. Bekanntmachung. (6047 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 65 die Genossenschaft unter der Firma Molkereigenossenschaft Weiltal eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht zu Weil⸗ münster mit dem Sitz in Weilmünster eingetragen worden. Das Statut ist am 17, Mai 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die vorteilhafte Verwer⸗ tung der in der Wirtschaft der Mit⸗ lieder gewonnenen Milch. Weilburg, den 31. März 1932. Amtsgericht.
Wiesbaden. [6876] Genossenschaftsregistereintragungen vom 15 April 1932:
Nr. 140. Bei der Verwertungs⸗ genossenschaft für landwirtschaftliche und gärtnerische Erzeugnisse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Wiesbaden: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 22. März und 5. April 1932 ist die Genossenschaf aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: Karl Schwebig, Gärtner in Wies baden⸗Schierstein, und Fritz Boß, Land
wirt in Wiesbaden⸗Biebrich. Amtsgericht 2, Wiesbaden.
7. Konkurse und Veraleichssachen.
Altona, Elbe. 7075] Ueber das Vermögen der Firma J. H Breckwoldt, Weingroßhandlung, Altona, Palmaille 40, Inhaberin Frau J. Chr. P Breckwoldt geb. Herold, Witwe, Altona, Palmaille 96, wird heute, am 18. April 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Beeidigter Sachverständiger, Bücher⸗ rerisor Hugo Pinnau, Altona, König⸗ straße 98. Offener Arrest mit Anzeige⸗ plicht bis 5. Mai 19232 einschließlich. E ste Gläubigerversammlung den 12. Mai 1932, 10,30 Uhr. Anmelde⸗ frist bis 20. Mai 19232 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juni 1932, 10 Uhr. Altona den 18. April 1932. 8 Amtsgericht, Konkursgericht.
Biankenburg, Harz. [7076] Konkursverfahren. 1b Ueber das Vermögen des Uhrmachers Oskar Schlobach in Blankenburg a. H ist heute, am 20. April 1932, vormittags 9 Uhr, das. Konkursverfahren eröffne: Konkursverwalter: Kaufmann Walter Buttkus, hier. Anmeldefrist bis 7. Mar 1932 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1922, vormittags 10 Uhr, v
(a N. 38/32.)
Zimmer 5.
hier, bis
dem Amtsgericht, m mit Meldefrist
Offener Arrest 7. Mai 1932. Geschäftsstelle 2 Amtsgerichts Blankenburg a. H.
Boizenburg, Elbe. [6641]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mühlenbesitzers Johannes Schröder zu Niendorf wird heute, am 18. April 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter: Referendar Richter, hierselbst. Anmeldefrist sowie Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Mai 1932, 9 ½¼ Uhr, an der Gerichtsstelle.
Amtsgericht Boizenburg a. E.
[7077] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ warengroßhändlers Alexander Zisia Zaturansky in Chemnitz, Uhlichstr. 36, wird heute, am 18. April 1932, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wisla, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Mai 1932. termin am 19. Mai 1932, vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1932. Amtsgericht Chemnitz. A ———
Chemnitz.
A 21. Crimmitschau. 8 7078] Ueber das Vermögen des Schoko⸗ ladeugeschäftsinhabers Ernst Max Pecher in Crimmitschau, Thiemestr. 32, wird heute, am 19. April 1932, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Diplomvolkswirt Franz Schmidt, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1932. Wahltermin am 12. Mai 1932, vor⸗ mittags 8 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1932. Amtsgericht Crimmitschau.
Crimmitschaun. [7079]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Bruno Streicher in Crimmitschau, Kitscherstraße 11, alleinigen Inhabers der Firma Lonis Streicher (Herstellung von Tuchen), daselbst, Kitscherstraße 46, wärd heute, am 19. April 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Curt Bendel, hier. An⸗ meldefrist bis zum 31. Mai 1932. Wahl⸗ termin am 12. Mai 1932, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1932, vormittags 8 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1932.
Amtsgericht Crimmitschau.
Essen, Ruhr. 7080]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dr.⸗Ing. Modemann u. Co. in Essen in Liqui⸗ dation, Maschinenfabrik, Stahl⸗ und Eisengießerei in Essen, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Vieten in Essen, Spar⸗ kassenneubau, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1932. An⸗ meldepflicht bis zum 15. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 1932, vormittags 11 Prüfungstermin den 28. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zweigertstraße 52, Zimmer 32.
Essen, den 19. April 1932.
Das Amtsgericht.
Fürth, Bayern. 7082]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 18. April 1932, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Firma Droßner & Co., Kommanditgesellschaft, Groß⸗ handlung in Seifen und Parfümerien, Fürth i. B., Karolinenstraße 40, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Theod. Pau⸗ lus II in Fürth, Friedrichstr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1932; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1932 einschließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Mittwoch, den 18. Mai 1932, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 15. Juni 1932, vormittags 9 ½¼ Uhr, beide Male im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 42)/II.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Füssen. [7081]
Das Amtsgericht Füssen hat am 18. April 1932, vormittags 11 ¾ Uhr, über das Vermögen der Firma Josef Waltner in Nesselwang, Alleininhaber Josef Waltner in Nesselwang, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hundt in Füssen. Anmeldungsfrist bis 7. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1932, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Greiz. [7083] Ueber das Vermögen: 1. der offenen
Handelsgesellschaft in Firma Hermann
offener
Grosse, Maschinenfabrik in Greiz, 2. deren Gesellschafter: a) Fabrikbesitzer Willy Grosse, b) Fabrikbesitzer Richard Grosse, beide in Greiz, ist heute, am 18. April 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Seyfart in Greiz. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 25. Mai 1932, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 30. April 1932. Greiz, den 18. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Gumbinnen. [7084]
Ueber das Vermögen der Firma Max Kuhr in Gumbinnen, Inhaber Kaufmann Max Kuhr in Gumbinnen, Wilhelm⸗ straße 4, ist am 18. April 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Max Rodo⸗ minski in Gumbinnen, Königstraße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 17. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1932, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1932, 9 ½¼ Uhr.
Amtsgericht Gumbinnen.
Holzminden. 7085]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Giesemann, Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma A. Giesemann, Holz⸗ handlung, in Holzminden: Das Ver⸗ gleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuld⸗ ners wird das Konkursverfahren eröff⸗ net. Die bisherige Vertrauensperson, Bücherrevisor Engelhardt, hierselbst, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Holzminden, den 8. März 1932. Das Amtsgericht. Der Beschlu vom 8. März 1932, durch den das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des be⸗ zeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist am 23. März 1932, 12 Uhr, rechtskräftig und damit wirk⸗ sam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird am 8. April 1932 an⸗ geordnet: Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 17. Mai 1932, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ min anberaumt. Offener Arrest. An zeigefrist bis zum 9. Mai 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Holzminden.
IImenau. 7086] Ueber das Vermögen der Firma J. A. Bingold, Glasmanufaktur in Ilmenau, Th., Inhaberin Mathilde verw. Bingold geb. Beck, wird heute, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Trost, Ilmenau. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Mai 1932 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 12. Mai
Uhr 1932, vorm. 11 Uhr, im Gericht, Zim⸗
mer Nr. 21 Offener Arrest mit zeigefrist bis zum 2. Mai 1932 Ilmenau, den 14. April 1932. Thür. Amtsgericht. “ Kassel. Konkursverfahren. [7087) Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. E. Pfaff, Kaffee⸗ rösterei u. Senffabrik in Kassel, Wall⸗ straße 7, ist am 19. April 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Westendstraße 9. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 19. Mai 1932, 11 ½¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1932, 10 1¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 10. Mai 1932. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Leipzig. [7088] Ueber den Nachlaß des zwischen dem 13. und 15. Februar 1932 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Mützenfabrikanten Otto Wilhelm Ru⸗ dolf Böhlke, letzte Wohnung: Leipzig, Reichsstr. 18/20, wird heute, am 16. April 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Cornelius in Leipzig, Floßplatz 31. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1932. Wahl⸗ und Prü⸗ sungstermin am 28. Mai 1932, vor⸗ mittags 8 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11. Leipzig. [7089] Ueber das Vermögen der Firma Hausrat⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Leipzig 0 30, Eisen⸗ bahnstraße 56, gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmann Herbert Wohrizek, Leipzig C 1, Insel⸗ straße 11 III, und den Expedienten Villi Becker, Leipzig C 1, Oststr. 91, wird heute, am 16. April 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗
30. Mai 1932.
bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig C1, Harkortstr. 7. Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 28. Mai 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. Juni 1932, vormittags 8 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Mai 1932.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1,
Harkortstraße 11.
Limbach, Sachsen. [7090]
Ueber das Vermögen des Färbers Friedrich Wilhelm Zschille, Inhaber der Firma F. J. Zschille in Wittgensdorf, Obere Hauptstr. 76, wird heute, am 18. April 1932, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kurt Großer in Limbach, Sa. An⸗ meldefrist bis zum 25. Mai 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Juni 1932, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1932.
Amtsgericht Limbach, Sa., den 18. April 1932.
Lübeck. 7091] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rostocker Butter⸗ handlung, Inh. Robert Gündel und Dora Gündel geb. Ehrich in Lübeck, Beckergrube 9, Holstenstraße 23 und Hüxstraße 119, ist am 19. April 1932, 7 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Verwalter: Rechtsanwalt Haff⸗ mann in Lübeck, Holstenstraße 41. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1932. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 13. Mai 1932, 9 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Juni 1932, 10 ¼ Uhr.
Lübeck, den 19. April 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Magdeburg. [7092]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Kelm, in Firma Kornisch & Co. in Magdeburg, Kölner Straße 9, Einzelhande! in Kohlen und Brenn⸗ materialien, ist am 18. April 1932, 16 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Eduard Schellbach in Magde⸗ burg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1932, 10 ½¼½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a. Amtsgericht A, Magdeburg, 18. 4. 1932. Michelstadt.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Obstver⸗ wertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Erbach i. Odenw., wird heute, am 16. April 1932, vorm. 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar tto Wolf, Michelstadt, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 1. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besc⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 15. Mai 1932 Anzeige zu machen.
Hessisches Amtsgericht Michelstadt.
[7093)
Münder, Deister. [7094]
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Heinrich Paulmann in Bakede wird heute, am 16. April 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Lehrer a. W. Harms in Münder wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Mai 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 21. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Amtsgericht Münder, 16. April 1932. Oschersleben. [7095]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Germer zu Dedeleben, alleinigen Inhabers der Firma Otto Germer zu Dedeleben, ist heute, am 19. April 1932, 16,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schalow in Oschers⸗ leben (Bode) ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts.
Oschersleben (Bode), 19. April 1932.
Prenzlau. 7096] 1. Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma J. A. E. Fiedler u. Sohn, Prenzlau, Neustadt Nr. 766, Alleininhaber Archi⸗ tekt Hans Fiedler: 1. Das Vergleichs⸗ verfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Vermögen des bezeichneten -ve wird auf Grund des Be⸗ schlusses des Landgerichts Prenzlau vom 8. April 1932 in Abänderung des dies⸗ seitigen Beschlusses vom 23. März 1932 heute der Anschlußkonkurs eröffnet.
Prenzlau, den 16. April 1932.
2. Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. A. E. Fiedler u. Sohn, Prenzlau, Neustadt Nr. 766, Alleininhaber Architekt Hans Fiedler: In Ergänzung des obigen rechtskräftigen Beschlusses vom 16. April 1932 wird angeordnet: Der Rechts⸗ anwalt Dr. Zierenberg, Prenzlau, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 11. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, den 20. Mai 1932, vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 27. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 11. Mai 1932 ist erlassen.
Prenzlau, den 18. April 1932.
Amtsgericht. Riesa. 7727097]
Ueber das Vermögen: a) des Kauf⸗ manns Fritz Erich Wilfert, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Erich Wilfert, Lebensmittel en gros in Riesa, Rosenplatz 10 a (K 11/32), b) des Bäckers und Gastwirts Max Erich Israel in Pochra, Post Oschatz⸗Land (K 12/32), wird heute, am 19. April 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: zu a Rechtsanwalt Dr. Tetzner, Riesa, zu b Rechtsanwalt Eßlinger, Riesa. Zu a und b: Anmeldefrift bis zum 14. Mai 1932. Wahltermin am 20. Mai 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Mai 1932. Amtsgericht Riesa, am 19. April 1932.
Stolzenau. [7098] Ueber das Vermögen des Händlers Hermann Niemeyer (Kartoffelgroßhand⸗ lung) in Müsleringen, Kreis Stolzenau, ist am 19. April 1932, 15 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Batz in Stolzenau. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Mai 1932. Amtsgericht Stolzenau (Weser).
Tilsit. [7099] Ueber das Vermögen der Firma Max Groner & Co., alleiniger Inhaber Max Groner in Tilsit, Hohe Str. 54, ist heute 17 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Schoene in Tilsit. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Mai 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1932, 10 Uhr, Zimmer 160 (Neubau). Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 11. Juni 1932. Tilsit, den 18. April 1932. 6“ Amtsgericht. 1
Wartenburg, Ostpr. [7100] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Tadeus Müller in Wartenburg ist am 15. April 1932, 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Cohn in Wartenburg. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 23. Mai 1932, 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Mai 1932. Amtsgericht in Wartenburg, Ostpr.
Werdau. 7101] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns August Julius Wittig, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma August Wittig in Werdau, Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Textilwaren, wird heute, am 19. April 1932, nachmittags 1224 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Lokalrichter Carl Puffe in Werdau. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1932. Wahltermin am 19. Mai 1932, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 19. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1932. Amtsgericht Werdau, 19. April 1932.
—
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Menaering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft,. Berlin, Wilhelmstraße 32
Das Amtsgericht.
Hierzu eine Beilage.
„Errscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,70 ℛ.ℳ. Alle Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
1 SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Mꝙf,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 17973.
Postanstalten nehmen auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 Gp. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Vom 1. Mai 1932 ab ist der Bezugspreis 8 a) des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers für den Postbezug auf monat⸗ lich 2,30 RM und für den Selbstabholer auf monatlich 1,90 RM,
b) der Ersten Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich für den Postbezug auf
monatlich 1,15 RM und für den Selbstabholer auf monatlich 0,95 7 dM 1
Inhalt des amtlichen Teiles.
8 Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung. “ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. “ hegzamss für Privatversicherung 20. Apri 32 über Unters 8 äfts⸗ betriebs bei Bausparkassen “ hhü
Amtliches
Deutsches Reich.
8 8 Dem chilenischen Generalkonsul in Hamburg, Cesäreo Alvarez de la Rivera, ist namens des Reiches unter dem 12. April 1932 das Exequatur erteilt worden. G Das dem bisherigen chilenischen Generalkonsul in Ham⸗ burg, Hector Briones Luco, am 14. April 1931 er⸗ teilte Exequatur ist erloschen. —
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemä 1 der 2
ordnung vom 10. Oktober 1931 zur .“
Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen
Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569)
Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. A4“*“ in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 23. April 1932 mit RM 15,77 umgerechnet = RM 87,1293 für ein Gramm Feingold demnach = pence 42 6319 in deutsche Währung umgerechnet .. .. = RM 2,80127. Berlin, den 23. April 1932.
April 1932 110 sh 6 d,
druck
Anzeigenpreis für den Raum einer fünf
strichen) hervorgehoben vor dem Einrückungst
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 A., ℳ Geschaftsstele Berlin SW. ind auf einseitig bes nsbesondere ist darin au
.48, Wilhelmstraße 32. chriebenem Papier völlig dr — ch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal werden sollen. Befristete A
ermin bei der Geschäftsste
lle ein
gespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, 1 Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge uckreif einzusenden,
nzeigen müssen 3 Tage
gegangen sein.
abends.
—
Postscheckkonto: Berlin 41821.
unter⸗
———
Nichtamtliches.
8 Statistik und
Volkswirtschaft.
Marktverkehr mit Vieh vom 4. bis 10. April 1932.
(Nach Angaben der 39 bedeutendsten V
ieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.
Lebende Tiere
Zufuhren
Viehmarkt
Auftrieb auf dem
davon zum
unmittelbar dem Schlacht⸗ hof zugeführt
davon aus dem Ausland ¹)
insgesamt
von
8 * gegenüber der Vorwoche i. vH
Tieren
markt ²)
zum Fleisch⸗
—
Zu⸗ (+) bzw. Abnahme —)
gegenüber der Vorwoche E. v.
Kälber. Schweine Schafe
Rinder zusammen. dav.: Ochsen Bullen Kühe.. Färsen (Kalbinnen
resser .
2. 2 1
2 2³
e 0
.1) Darunter au und viertel Tiere sind, in
25 041 3 786
6 265 10 259 4 300 431
29 362 110 801 15 275
Berlin, den 22. April 1932.
Wagen Ruhrrevie
deutsche Elektroly „W. n. B.
16 559 2 743
25 411 87 314 13 690
3 982 455 757
2 209 450 111
3 627
18 812
3 706
f Seegrenzschlachthöfe: 18 Ochsen, 40 Bullen, ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen 1
29 023 4 241
7 022 12 468 4 750 542
32 989 129 613 18 981
b
nitenthalten. 72 Färsen (Kalbinnen), 6 Fresser,
UIIIIlg 5. 80
b0 bo
71 Schweine. — ²) Halbe
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Bur gdörfer.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. April 1932. gestellung für Kohle, r: Am 22. April 1932:
Die Elektrolytkupfernotierun tkupfernotiz stellte sich 23. April auf 55,75
— ——
Koks und Briketts im Gestellt 14 866 Wagen.
g der Vereinigung für laut Berliner Meldung des ℳ (am 22. April 56,00 ℳ)
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,
Telegraphische Auszahlung.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts r fiseeen vom 20. April 1932 agungen des Geschäftsbetrie 8 sparkassen. as Reichsaufsichtsamt hat gemäß § 87 in Verbi 8 4 § 8 Verbindun mit § 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung 8 privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. I S. 315) den Geschäftsbetrieb untersagt: 1 1. durch Entscheidung vom 18. 12. 1931: der Eigens 4 dur⸗ idung r 8. 12. 1931: „Eigenscholle Siedlungs⸗ und Bauspar⸗Gesellschaft m. b. H. in Eharondt 2. ns v vom 18. 12. 1931/29. 2. 1932: der Hypo⸗ theken⸗ und Baukreditgenossenschaft „Hybag“ e. G. m. heareahan ssenschaft „Hybag“ e. G. m. b. H. 3 hea; Entscheidung vom 18. 12. 1931/1. 3. 1932: a) der Spar⸗ und Kreditgemeinschaft Bausparkassen⸗ Aktiengesellschaft in Dresden, caf “ der „Stuttgarter Bausparkasse Gesellschaft m. b. H. in Stuttgart, 8 8 durch Entscheidung vom 19. 12, 1931: der „Bavaria“ Selbst⸗ hilfe Bauspar⸗Gesellschaft m. b. H. in Augsburg, vET“ vom 19. 12. 1931/29. 2. 1932: der „Quelle“ Allgemeine Zwecksparkasse Gesellschaf Bhesasnt 3 sp sse Gesellschaft m. b. H. in 6. durch Entscheidung vom 10. 2. 1932: der Allgemeinen Bau⸗ und Zweck⸗Sparkasse Gesellschaft m. b. H. in Dortmund und . durch Entscheidung vom 11. 2. 1932: der „Freies Heim“ Bauspar⸗Aktiengesellschaft in Köln. 8 2 Diese Bekanntmachung erfolgt auf Grund des § 93 Abs. 7 oes Gesetzes, nachdem die vorgenannten Entscheidungen durch Fristablauf oder durch Zurückweisung der eingelegten Be⸗ rufung rechtskräftig geworden sind. ““ Berlin, den 20. April 1932. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherun Kissel.
Buenos⸗Aires.
Canada .
Istanbul.. Japan.. “
Lonb . . .. New YVork.. Rio de Janeiro Uruguas
Amsterdam⸗
Rotterdam .
Athen..
werpen. Bucarest.. Budapest. Danzig... Helsingfors
:
Italien
Brüssel u. Ant⸗
.„ 27272„
Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen..
Lissabon und
porto. Oslo.. ö1“ 8ö“ Reykjavik (Island)
bb55
Schweiz.. Sofia. Spanien..
Wien.
Stockholm und
Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland)...
—
4 banac.⸗ ürk. Pfund 1 Yen
ägypt. Pfd. 8 P 5
Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr. 100 Frs. 100 Kë
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
1 8 1 1
23. April Geld Brief 1,033 1,037 3,776 3,784 2,008 2,012 1,369 1,371 16,17 16,21 15,75 15,79 4,209 4,217 0,279 0,281 1,838 1,842
170,53 170,87 5,345 5,355
58,97 59,09 2,520 2,526
82,67 82,83 7,283 7,297 21,63 21,67 7,423 7,437 42,06 42,14 86,26 86,44
14,34 14,36 77,52 77,68 16,585 16,625 12,465 12,485
70,68 70,82 79,72 79,88 81,70 81,86 3,057 3,063 33,07 33,13
76,92 77,08
109,39 109,61 51,95 52,05
22. April Geld Brief 1,038 1,042 3,776 3,784 2,008 2,012 1,389 1,391 16,16 16,20 15,74 15,78 4,209 4,217 0,279 0,281 1,838 1,842
170,58 170,92 5,395 5,405
58,95 59,07 2,522 2,528
82,67 82,83 7303 7317 21,63 21,67
11.“
Sovereigns .. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 1 1 1 1 1
2 8 90
Argentinische. Brasilianische. Canadische... “ große 1 u. darunter Türkische... Belgische.. Bulgarische Dänische.. Danzig 1 Finnische... Französische. Holländische. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗low. 5000 u. 1000 K.
Hap.⸗Peso Milreis anad. 8
2. ’S
88 b0
1 türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 1 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 1 100 Lirc⸗
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 K
7,423 7,437 42,06 42,14 86,26 86,44
14,39 14,41 77,72 77,88 16,595 16,635 12,465 12,485
70,68 70,82 79,72 79,88 81,92 82,08 3,057 3,063 33,07 33,13
77,67 77,83
109,39 109,61 51,70 51,80
Warschau.
Posen
Kattowitz..
100 Zl. 100 Zl.
47,20 47,40 47,20 47,40
47,20 47,40
47,20 47,40 47,20 47,40
47,20
500 Kr. u. dar. 100 KE.
Ungarische 100 Pengö
Geld
20,38
16,16 4,185
4,20 4,20 0,98 0,23 3,75 15,71 15,71 1,99 58,81
86,08 82,48 08,78
7,22 16,54 70,16 21,81 21,81
7,31
41,77
2,49 2,46 76,75 81,52 81,52 32,98
12,41 12,41
23. April
Brief
16,22 1 4,205
4,22 4,22 1,00 0,25 3,77 15,77 1 15,77 1 2,01 59,05 5
86,42 8
Geld 20,46 20,38
22. April Brief 20,46 16,22
4,20
6,16 4,185
4,20 4,20 0,98 0,23 3,75 5,70 5,70 1,99 8,79
6, 08
82,82 82,48
109,22 108,78 7,24
7,26 16,60 170,84 21,89 21,89 7,35
41,93 7766
109,22 16,61 170,89 21,84 21,84 7,35
41,93 77,86
Polnische ... 100 Zl. *) nur abgestempelte Stücke.
1 47,10
Wyhlen im
Ende des Sommers die Vollinb burg⸗Schwörstadt.
der Stromverkauf zurückging. kam deshalb nicht in Betrieb,
jahre weiter um etwa 6 % gesun
Industrie A.⸗G. Industrien
strom konnte — von einer kurz unterbleiben. Die verkaufte Strommen
Nach dem Geschäftsbericht der Kraftübertragu ngs⸗ werke Rheinfelden, betreffend das Geschäftsjahr 1931, lag die Erergüngeme alüchgent der Wasserkraftwerke Rheinfelden und
Berichtsjahr etwas über dem 20jährigen Mittelwert.
Zu dieser Siemlich günstigen Wasserspende des Rheines kam noch
etriebnahme des Kraftwerkes Ry⸗
W
hwörstadt. Die hieraus verfügbaren Arbeitsmengen waren mehr als ausreichend, zumal auch als Folge der
irtschaftskrise
Das Dampfkraäftwerk in Wyhlen
ken. N
im Mai eine neue größere Stromlieferung an
und der Zukauf von Ergänzungs⸗ zeitigen Ausnahme abgesehen —
ge ist gegenüber dem Vor⸗
it dem die
sich en Ende des 8
adenwerk begann
Aluminium⸗
Neuhausen (Werk Rheinfelden). Bei den anderen und dem Kleingewerbe verringerte bezug durch die Krise merklich erst geg
der Strom⸗ erichtsjahres.