Zweue Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1932. S. 2
Muster Vereinsabzeichen des Jugend⸗ bundes für den Verband Katholischer Kaufmännischer Vereinigungen Deutsch⸗ lands e. V., Sitz Essen, eingetragen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 3. April 1932, vorm. 10 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet.
8 Das Amtsgericht Essen. Fiasterwalde, N. L. 6851] Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 119 folgendes eingetragen worden: Fa Carl Emil Weise Klein⸗ möbelfabriken G. m. b. H. in Finster⸗ walde, ein Umschlag, enthaltend 22 Ab⸗ bildungen für Kleinmöbel: Vitrine
1309, Klubtisch 42, 46, 49, Klubtisch⸗
lampe 1341, 1342, Nähtisch 700, 702, 718, Frisiertoilette 3022, Gondel 1640,
Truhe 1508, Dielengarnitur „Curt“,
Flurgarderobe B Blumen⸗ krippe 328, Blumenständer 209, 212,
276, Garnitur „Inge, „Lotte“, Park
bank 3099, Bar 803, plastische Erzeug⸗
nisse, angemeldet am 15. April 1932,
13 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Finsterwalde, am 18. April 1932.
Amtsgericht. Herborn, Dillikr. Musterregister.
In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Nr. 201. Fa. W. Ernst Haas und Sohn, Neuhoffnungshütte bei Sinn, Lichtbild des Haas⸗Dauerbrand⸗ ofens Nr. B 274 und B 274 Bk, ver⸗ schlossen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1932, 11,30 Uhr.
Herborn, den 14. April 1932.
Amtsgericht.
Lörrach. Musterregistereinträge. II11 909. Manufaktur Koechlin, Baum⸗ gartner und Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach, 1 versiegeltes Paket KBG Nr. 67 mit 50 Mustern für Baum⸗ voll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabrik nummern B 353, B 355, B 441, B 442,
300, 512, B 648, B 653, B 787, 856, 202
8 8 2
68
792, B 989 bis 223, C 356. C C 607, C 888 —C
702, C
817, B 819, B 850, B C 205, O 220, C 221, C 222, 224, C 225, C 359, C 354, 360, C 602, C 604, C 605, 610, C 611, C 612, C 613, 615, B 616, B 617, C 618, 2, C 704, C 705, C 706, C 707, 708, C 901, C 903, C 904, C 907, 908, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1932, 17 Uhr. III 910. Günther Reinau, Diplom⸗ ingenieur, Lörrach, 1 Modell „Dauer⸗ kalender“, Fabriknummer 1, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 8. April 1932, 9 ¾¼ Uhr. Bad. Amtsgericht Lörrach. Ludwigsburg. Musterregistereinträge. Nr. 322. Firma Wagner & Keller, Metallwarenfabrik in Ludwigsburg, Abbildungen (Lichtbilder) von 17 Vogel⸗ käfigen, Fabriknummern 5789, 5790, 5791, 5792, 5793, 5794, 5795, 5796, 5797, 5798, 5799, 5800, 5801, 5802, 5803, 5804, 5806, in versiegeltem Um⸗ schlag, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 4. Januar 1932, vor⸗ mittags 8,30 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 323. Dieselbe, 8 Abbildungen
77061]
323. (Lichtbilder) von a) Vogelkäfigen, Fa⸗ briknummern 5812, 5813, 5814, 5815, 5816, 5817, 5818 und 5819; b) Käfig⸗ ständern, Fabriknummern 5820, 5821, 5822 und 5823, in versiegeltem Um⸗ schlag, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 25. Januar 1932, vor⸗ mittags 8,15 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 324. Firma Ludwigsburger Eiernudeln: & Makkaronifabrik Heinrich Burkhardt Komm. Ges. in Ludwigsburg, 4 Muster von Rund⸗ hülsenpackungen mit seitlichen Aufsteck⸗ kappen, Fabriknummern 1001, 1002, 1003 und 1004, in offenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Tag der An⸗ meldung 2. Februar 1932, vormittags 9,10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 325. Firma Wagner & Keller, Metallwarenfabrik in Ludwigsburg, sechs Muster von Käfigeckstäben und Sockelteilen mit einer besonderen patinaartigen Lackierung auf Messing, Fabriknummer Patinadekor 512, in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeug⸗ nisse, Tag der Anmeldung 18. Februar 1932, vormittags 11,45 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 326. Firma O. & M. Hausser, Spielwarenfabrik in Ludwigsburg: I. 1 Abbildung eines Gewächshauses, dessen Dach zum umklappen und fest⸗ stellen ist, Fabriknummer 1428; II. 48 Karten eines Eisenbahn⸗ quartetts, enthaltend Abeildungen und Beschreibungen von Lokomotiven, Wa⸗ gen, Signalen und sonstigen Ein⸗ richtungen der Eisenbahn, in Form eines Quartettspiels, Fabriknummer 682; III. 40 Karten eines Frage⸗ und Antwortspiels in schwäbischer Mund⸗ art unter dem Titel: „So frogt m'r d' Leut aus“, Fabriknummer 764/1; IV. 40 Karten eines Frage⸗ und Ant⸗ wortspiels in sächsischer Mundart unter dem Titel: „Nu⸗ 1e Se, mei Gudster“, Fabriknummer 764/2; V. 40 Karten eines Frage⸗ und Antwortspiels in
lattdeutscher Mundart unter dem
itel: „Frag mi wat, ick segg di dat“,
Fabriknummer 764/4; VI. 40 Karten
eines Frage⸗ und Antwortspiels in Berliner Mundart unter dem Titel: „Haste Töne“, Fabriknummer 764/3; VII. 40 Karten eines Frage⸗ und Ant⸗ wortspiels in bayerischer Mundart unter dem Titel: „Hoast a Schneid“, Fabrik⸗ nummer 764/5; in versiegeltem Paket; Ziffer I für plastische, Ziffer II bis VII für Flächenerzeugnisse, Tag der Anmeldung 27. Februar 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 327. Albin Windisch, In⸗ haber eines Musikhauses, hier, Srestraße 19, zwei Abbildungen eines Notenschriftblattes für das diatonische Handharmonikaspielen auf 21 Melodie⸗ und 3 Baß⸗ und Begleitungstastlinien, offen, Flächenerzeugnisse, Tag der An⸗ meldung 3. März 1932, nachmittags 12,10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 328. Firma O. & M. Hausser, Spielwarenfabrik in Ludwigsburg, zwei Muster (Frage⸗ und Antwort⸗ karte) eines Frage⸗ und Antwortspiels, das beliebig viele Karten enthalten kann, die in beliebig vielen Dialekten gedruckt sind, d. h. wobei sich mehrere Dialekte auf jeder Karte befinden, Fa⸗ briknummer 764/x, in versiegeltem Paket, Flächenerzeugnisse, Tag der Anmeldung 22. März 1932, vormittags 9,55 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Amtsgericht Ludwigsburg.
Neumünster. 6853] In unser Musterregister ist unter Nr. 101 bei der Firma 8 Sager Söhne u. Co., Tuchfabrik, Neumünster, ein⸗ getragen: 1 versiegeltes Paket mit 141 Mustern für Stoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 5691, 5761, 5853, 5863, 5878, 5881, 5913, 5929, 5933, 5958, 5963, 5971, 5983, 5991, 6001, 6012, 6022, 6033, 6044, 6053, 6067, 6084, 6093, bleu, 6151, 6173, 6181, 6201, 6211, 6221, 6231, 6251, 6301, 6311, 6321, 6343, 6359, 6361, 6371, 6381, 6411, 6429, 6439, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1932, 12 Uhr. Neumünster, den 15. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. IV. Steinach, Thür. 77062]
Im hiesigen Musterregister ist einge
tragen worden: Nr. 380. Firma Aktiengesellschaft für Schieferindustrie in Steinach, Th. W., 1 versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster eines Griffelkästchens gemäß Beschreibung, Geschäftsnummern 500 und 501, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1932, vormittags 8,30 Uhr.
Nr. 381. Holzwarenfabrikant Ernst Koch⸗Schülzle in Steinach, Th. W., 1 verschlossenes Paket, enthaltend 3 Muster, und zwar: Kästchen für Griffel, Tuschfarben usfw. mit dreh⸗ barem Deckel gemäß Beschreibung, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Min.
Steinach, Th. W., den 18. April 1932.
Thüringisches Amtsgericht. IJ. Weisswasser. [6854]
In unser Musterregister ist bei der Firma Glasfabrik Weißwasser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weißwasser, O. L., eingetragen: a) unter Nr. 179 und 181: 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster für deckenden Schliff in moderner geschwungener Linienführung, gekreuzt durch polierte Kugelteile, Fabriknummern Schliff⸗ Nr. 2223 und 2220, b) unter Nr. 180: 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster für tiefen polierten deckenden Schliff in Halbkreisform, Fabriknummer Schliff⸗ nummer 2222.
Weißwasser, O. L., den 3. März 1932.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Bautzen. 7444]
Ueber das Vermögen des Kom⸗ missionsrats Wilhelm Moritz Wobst in Bautzen, Schäfferstraße 46/48, wird heute, am 18. April 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Oehlschlägel, hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1932. Wahltermin am 18. Mai 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1932. Amtsgericht Bautzen, den 18. April
1932.
Bautzen. [7445]
Ueber das Vermögen der Agnes verw. Gläsel geb. Schwarzbach, alleinige Inhaberin der Firma Hermann Gläsel (Handel mit Porzellan⸗ und Glas⸗ waren) in Bautzen, Lauengraben 4, wird heute, am 20. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herec Lo⸗ kalrichter Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1932. Wahltermin am 18. Mai 1932, vormittags 10 4 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1932, vormittags 10 ¾¼ Uhr. Offener Arrest -2 Anzeigepflicht bis zum 18. Mai Amtsgericht Bautzen, 20. April 1932.
Berlin. [7446]
Ueber das Vermögen der Garagen⸗ Bau⸗ und Betriebsgesellschaft m. b. H. in Berlin NW 6, Hannoversche Str. 28 bis 30, ist heute, 10,20 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 153. N. 88/32. — Verwalter: Kaufmann Dr jur. Grün⸗ wald, Berlin W 50, Tauentzienstr. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 19. Mai 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 20. Mai 19232, 11,50 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1932, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 15, III. Stock, Zimmer 253/255, Quer⸗ gang 6 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte, Abt. 153, den 21. April 1932. Blaubeuren. 7447] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Konstantin Besserer, Hilfs⸗ arbeiters, fr. Gastwirts, und seiner Ehefrau, Anna Besserer geb. Göppel, in Gerhausen am 19. April, 11 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Ulshöfer in Blaubeuren. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist je bis 11. Mai. 1. Gläubigerversamm⸗ lung mit Tagesordnung gemäß §§ 132 und 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: 18. Mai, 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Blaubeuren.
Amtsgericht Blaubeuren.
Buxtehude. 7448] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Emil Oldenburg in Bugtehude⸗ Altkloster, Hauptstraße 22, wird heute, am 21. April 1932, 10 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ro⸗ scher in Buxtehude. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Mai 1932, 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 6. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1932. Amtsgericht Buxtehude, 21. April 1932.
Dresden. 7449]
Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Dr. phil. Otto Adolf Kauff⸗ mann in Niedersedlitz, Zschachwitzer Straße 5, der unter der eingetragenen Firma Otto Kauffmann in Nieder⸗ sedlitz, Zschachwitzer Straße 2/4, die Herstellung und den Vertrieb von Mosaikplatten betreibt, wird heute, am 20. April 1932, vormittags 10 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hei⸗ nemann in Dresden, Eliasplatz 2. An⸗ meldefrist bis zum 18. Mai 1932. Wahl⸗ termin: 20,. Mai 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 3. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1932.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Hanau. Konkursverfahren. 7451]
Ueber das Vermögen der Firma J. G. Kalb G. m. b. H. in Hanau wird heute, am 19. April 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fues in Hanau. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. 5. 1932, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. 6. 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nußallee 17, Zimmer Nr. 44. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 26. 5. 19982.
Hanau, den 19. April 1932.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
11u1“1““ “ 8
Hilchenbach. [7452²] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kleinloh in Kreuztal i. Westf wird heute, am 18. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet Der Rechts⸗ anwalt Hubbert in Siegen i. Westf. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Mai 1932, vormittags 11 ¾ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juni 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 27. Mai 1932 Anzeige zu machen.
Hilchenbach den 18. April 1932.
Das Amtsgericht.
Holzminden. [7453)] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harry Lücke in Holzminden, Wilhelm⸗
ö1““
lstraße 10, ist am 14.8
April 1932.
tags 12 Uhr, das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nie⸗ mann in Holzminden. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 17. Mai 1932. Offener Arrest. Erste Gläubigecver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 24. Mai 1932, 9 ½¼ Uhr.
Das Amtsgericht Holzminden.
Kahla. Konkursverfahren. 7454]
Ueber den Nachlaß des am 16. März 1932 verstorbenen Zahnarztes Dr. Carl Weth in Kahla, Bahnhofstaße, ist heute, am 21. April 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Nachlaß⸗ pfleger Kaufmann August Werner in Kahla. Anmeldefrist bis 21. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1932, vormittags 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1932, vor⸗ mittags 11,30 Uhr im Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1932.
Kahla, den 21. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Thür. Amtsgerichts.
Krereld. [7455] Ueber das Vermögen der Firma Joh. Peters Söhne G. m. b. H. in Krefeld, Rheinstraße 20, vertreten durch den Ge⸗ schäftsführer Emil Peters in Krefeld, Rheinstraße 17 a, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 9. April 1932 nach Aufhebung des Vergleichs⸗ verfahrens das Konkursverfahren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist am 16. April 1932, 12 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. Ver⸗ walter ist der Treuhänder Dr. Reinbach in Krefeld, Gartenstr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 12. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Mai 1932, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28 Mai 1932, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Stonftrgbe 200, Zimmer 202. Krefeld, 18. April 1932. — Amtsgericht. Abt. 6. Landaun, Pfalz. [7456] Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 19. April 1932, vorm. 8 Uhr, über das Vermögen der Firma „Pfälzische Druck⸗ u. Verlagsanstalt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Landau i. d. Pf. den Konkurs eröffnet und den Rechts⸗ anwalt Ernst Sieben in Landau i. d. Pf., Xylanderstraße 19, zum Konkursverwal⸗ ter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 11. Mai 1932 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und sonstigen An⸗ sprüche bis 11. Mai 1932 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußfassung über die in den §§ 132 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen so⸗ wie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen ist bestimmt auf Donnerstag, den 19. Mai 1932, nachm. 3 Uhr, im Justizgebäude dahier, Zimmer Nr. 6 a Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf.
Liegnitz. 7457] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nitschke in Liegnitz, Bäckerstr. 14, ist am 18. April 1932, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Haffner in Lieg⸗ nitz, Burgstraße 3/4. Offener Arrest und Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Mai 1932, 11 Uhr, Prüfungstermin am 22. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, 18. April 1932.
Lyck. Konkursverfahren. (7458] 7 N. 7/32. Ueber das Vermögen der Frau Ida Piepereit in Lyck wird heute, am 15. April 1932, vormittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Hirsch⸗ berg in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 25. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 10. Mai 1932, vormittags 9 %¼ Uhr, und Prüfungstermin am Tonnerstag, den 2. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 113 (Erdgeschoß). Lyck, den 15. April 1932. Amtsgericht.
Mügeln, Bz. Leipzig. 7459] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hohle in Mügeln, alleinigen In⸗ habers eines unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Max Hohle in Mügeln, Hauptstr. 237, betriebenen Manufaktur⸗, Modewaren⸗ und Kon⸗ fektionsgeschäfts, wird heute, am 20. April 1932 nachmittags 2 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Schäffer, hier Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1932. Wahltermin am 11. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 8. Juni 1932, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1932. (K 6732.) Amtsgericht Mügeln, 20. April 1932.
München. 7460) Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 18. 1. 1932.
verstorbenen Kunsthändlers Michael
Winter, München, Maximilianspl. 17/II,
der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Motzet in München, Theresienstr. 63. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 10. 5. 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 14. 5. 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, den 17. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/II, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 20. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.
„ Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Münsterberg, Schles. [7461] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Kolbe in Münsterberg, Schles., ist am 18. April 1932, 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürovorsteher Erich Bornemann in Münsterberg, Schles. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, evtl. über die in §§ 132. bis 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 23. Mai 1932, vormittags 9,15 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Juni 1932, vormittags 9,30 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1932 einschließlich. Münsterberg, Schles., den 18. April 1932. Amtsgericht. —
5 N 5/32.
Nürnberg. [7462 Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß der am 26. Februar 1931 verstorbenen Kaufmannswitwe Juliane Ilgenfritz, zuletzt in Nürnberg, Ohm⸗ straße 10, wohnhaft, am 19. April 1932 nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs er öffnet. Konkursverwalter: Rechtsbei⸗ stand August Bamberger in Nürnber Krelingstraße 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1932. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 23. Mai 1932. Zur Beschlußfassung über die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132. 184 und 137 der Konkursordnung bezeich neten Angelegenheiten Termin a Donnerstag, den 19. Mai 1932, vor⸗ mittags 8 ¾¼ Uhr, allgemeiner Pri⸗ fungstermin am Donnerstag, deu 2. Juni 1932, vormittags 8 ¾ Uhr, ie im Zimmer Nr. 452/0 des Justir⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. [7463 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Mar Vogel in Nürnberg, Rieterstraße 9/111, Alleininhabers der Firma Blechembe lagen⸗ u. Plakatfabrik Max Vogel Nürnberg, Adam⸗Klein⸗Straße 141, 19. April 1932, nachmittags 3 ½ 1 den Konkurs eröffnet. Konkursnen walter: Rechtsanwalt Dr. Hirschman in Nürnberg, Bauerngasse 3 b. Offen⸗ Arrest erlassen mit Anzeigefrist † 16. Mai 1932. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 23. Ma⸗ 1932. Zur Beschlußfassung über de Wahl eines anderen Verwalters somi über die Bestellung eines Gläubige. ausschusses und über die in den §§ 182 134 und 137 der Konkursordnung b zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 19. Mai 1932, vor⸗ mittags 8 ½¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, du 2. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rathenow. [7464] Konkursverfahren.
Der Antrag der Firma Zementbau⸗ gesellschaft m. b. H. (vorm. Friedrich Giese) in Rathenow, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 18. April 1932, 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der An⸗ tragstellerin eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Otto Knappe in Rathenow, Askanierdamm 5, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 24. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
mit⸗I
19. Apii bühr.
“
leisten, auch die Verpflichtun erlegt, von dem Besitz der So
Weststernberg, ist heute, am 20. April
walter ist der Rechtsanwalt Danzig in
10. Mai 1932.
füurt,
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1932. S. 3
von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 6. Mai 1932 Anzeige zu machen. Rathenow, den 18. April 1932. Das Amtsgericht.
Reppen. Konkursverfahren. [7465. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Staffier in Sandow, Kreis
1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗
Reppen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Wahl des Gläubigerausschusses ist auf den 13. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1932. Reppen, den 20. April 1932. Amtsgericht. Rudolstadt. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 26. De⸗ zember 1931 in Schwarza (Saalbahn) verstorbenen Landwirts Karl Hermann Rose ist heute, am 12. April 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm in Schwarza a. S. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Mai 1932, erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungsterminm am Sonnabend, den 28. Mai 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1932. Rudolstadt, den 12. April 1932. Thüring. Amtsgericht.
7466]
Salzwedel. [7467] Ueber das Vermögen der Firma Automatengesellschaft „Maja“ Werner & Co., Kommanditgesellschaft in Salz⸗ wedel, wird heute, am 19. April 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bürovorsteher Wilhelm Leiß in Salzwedel. Gläubiger⸗ versammlung am 9. Mai 1932, 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1932, 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1932. Offener Arrest bis 1. Juni 1932. Salzwedel, den 19. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schopfheim. [7468] Ueber das Vermögen des Anton Schäuble, Schuhwarenhändler in Wehr, wurde heute, vormittags 10 ⁄¾¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Treu⸗ händer Pfister in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 8. Mai 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 13. Mai 1932, vormittags 10 ¼¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Schopfheim, II. Stock, Zimmer 11. Schopfheim, den 20. April 1932. Amtsgericht,.
8 7469] Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Händlers IJohann Günther in Rittersgrün, Unter Nr. 28, Textilwarenhandlung, wird heute, am 20. April 1932, vormittags 7 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Otto Ulbrich, hier. An⸗ meldefrist bis zum 20. Mai 1932. Wahl⸗ termin am 18. Mai 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Offener 8 st mit Anzeigepflicht bis zum
Amtsgericht Schwarzenberg, 20. 4. 1932. Schweidnitz. [6470] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Weinert, Alleininhabers der Fa. Siebert und Weinert in Schweidnitz, Burgstr. 12, wird am 20. April 1932 um 12,45 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Oskar Hunger in Schweidnitz, Freiburger Straße Nr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 1. Juni 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände am 19. Mai 1932 um 9 ¼ Uhr und Prüfungstermin am 16. Juni 1932 um 9 ¼ Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1932 einschließlich. Zu Mit⸗ gliedern des vorläufigen Gläubiger⸗ ausschusses werden ernannt die Herren: a) Dr. Krakauer, Breslau, Schloßohle Nr. 7 — 9, b) Prokurist Kolbe in Langen⸗ bielau, Fa. S. F. Flechtner, c) Direktor Dahinten in Schweidnitz, Grabenstraße. Schweidnitz, den 21. April 1932. Amtsgericht. 1 17471] Schweinfurt hat mittags 12 Uhr,
Schweinfurt. Das Amtsgericht am 20. April 1932, über das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Christoffel, offene Handels⸗
verwalter: Rechtsanwalt Schwappacher in Schweinfurt. Offener Arrest ist er⸗ lassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 11. Mai 19232 einschl. festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Mai 1932 einschl. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen am Mittwoch, den 11. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 1. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, jeweils Sitzungssaal Nr. 50. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Schweinfurt. Sonneberg, Thür. [7472] Ueber den Nachlaß des Dienst⸗ mädchens Paula Fürst, früher in Sonneberg, ist heute, 4 Uhr nachmittags, das Konkursverfahren . ve. worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Molwitz in Sonneberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 9.
Sonneberg, den 18. April 1932.
Thür. Amtsgericht. Abt. 5.
Sonneberg, Thür. [7473]
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Karl Bätz in Sonneberg ist heute, 11 % Uhr vormittags, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Straube in Sonneberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis um 4. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin am 12. Mai 1932, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 9.
Sonneberg, den 19. April 1932.
Thür. Amtsgericht. Abt. 5. Swinemünde. 7474] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Albert Wilke in Swinemünde, Mühlenstraße 21, wird heute, am 20. April 1932, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20 Mai 1932, vormittags 11 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Mai 1932.
Swinemünde, den 20. April 1932.
Das Amtsgericht. Zeulenroda. 17475
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schmüßer in ee allei⸗ niger Inhaber der Firma Gebrüder Goldmann Nachf., Handel mit Schuh⸗ waren, Hüten und⸗Mützen, ebenda, ist
Grevenbroich.
am 19. April 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: der Kaufmann Paul Rudolph, Zeulenroda. E bis 12. Mai 1932. Erste Gläubigerver ammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1932, vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1932. Zeulenroda, den 19. April 1932. Das Thüringische Amtsgericht.
Angerburg. 7476] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Martha Liedtke in Angerburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. März 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. 1 hemtzgericht Angerburg. 13. April 1932. [7477]
Aue, Erzgeb. 5
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Zippel, Granitsteinbruch und Steinmetzbetrieb in Aue⸗Auerhammer, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt. Amtsgericht Aue, am 19. April 1932.
Bautzen. “
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Tschirch Gefellschaft mit beschränkter Haftung, in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlutztermins hierdurch aufge oben. Amtsgericht Bautzen, den 18. Apri 1932.
Berlin. 8 [7479] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sella Grün⸗ spahn, Alleininhaber der Firma S. Grün⸗ pahn & Cie., Berlin W 8, Markgrafen⸗ traße 30, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 18. April 1932 aufgehoben worden. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin. 8 [7480]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des .vr- Moses Her⸗ mann, Alleininhaber der nicht eingetra⸗ genen Firma M. Hermann, Berlin C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 44, in infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. April 1932 auf⸗ gehoben worden.
gesellschaft mit dem Sitz in Schwein⸗ den Konkurs eröffnet. Konkurs
Bernkastel-Cues.
mögen des Sebastian Hauth, Wehlen,
wird nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. 1
Amtsgericht Bernkastel⸗Cues,
den 16. April 1932. I
Demmin. 7483] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Briegel in Demmin wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. März⸗ 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Demmin, den 2. April 1932.
Amtsgericht.
Diepholz. 1 17484] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kett⸗
er in Di ist i ines von e ker in Diephals ist Iufoloe eines Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Sonnabend, den 21. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Diepholz anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Diepholz i zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e
Amtsgericht Diepholz, 18. 4. 1932.
Frankenthal, Pfalz. 7485] Das Amtsgericht Frankenthal hat am 20. April 1932 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Musi⸗ kalienhändlers Willy. Schmitt in Frankenthal nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Freiburg, Breisgau. 77486] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eugen Gabelmann und deren Inhaber Eugen Gabelmann in Freiburg i. Br., Katharinenstr. 14, wurde nach Abhaltung des Schlußter⸗
mins aufgehoben. b Freiburg, den 18. April 1932‚. Bad. Amtsgericht. A 5 (
7487]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Herz in Butz⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des
Grevenbroich, den 20. April 1932. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Reichsbahnassiftenten Karl Kotzem in Hirschberg i. Rsgb. wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗ gehoben. 5 . V
Hirschberg i. Rsgb., 15. April 1932.
Das Amtsgericht.
Hünfeld. 7489] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Walter Hackstein in Hünfeld, Inhaber Kaufmann Walter Hackstein in Hünfeld, wird eingestellt, da die bekannten Gläubiger der Ein⸗ stellung zugestimmt haben oder sicher⸗ gestellt sind. (N 7/31.) Hünfeld, den 19. April 1932. Amtsgericht.
Illertissen 77490]
KR. 4/31. Das Amttsgericht Iller⸗ tissen hat mit Beschluß vom 18. 4. 1932 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer ee Werkstätte Josef Frank in Kellmünz, Iller, Termin Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen fhegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über etwa vorhandene, nicht verwertbare Ver⸗ mögensstücke und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gemäß § 162 K.⸗O. bestimmt auf Frei⸗ tag, den 13. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Iller⸗ tissen. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ legen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Illertissen niedergelegt. Die Vergütung des Konkursverwalters für seine Ge⸗ schäftsführung einschließlich Auslagen wurde auf den aus dem Beschluß vom 18. 4. 1932 ersichtlichen Betrag fest⸗ gesetzt.
Illertissen, 20. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Illertissen.
IIllertissen. [7491]
KR. 8/31. Das Amtsgericht Iller⸗ tissen hat mit Beschluß vom 18. 4. 1932 in dem Fenknrder bbeen über das Vermögen des Schuhgeschäftsinhabers Alois Langenwalter in Illertissen Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über etwa vor⸗ handene, nicht verwertbare Vermögens⸗ stücke und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gemäß § 162 K.⸗O. bestimmt auf Freitag, den 13. Mai 1932, vorm. 10 Uhr 30 Min.,, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Illertissen. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsste se des Amtsgerichts Illertissen niedergelegt. Die Vergütung des Konkursverwalters für seine Ge⸗
zur zur
Geschäftasteges des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154
wurde auf den aus dem Beschlusse vom
[7481] 18. 4. 1932 ersichtlichen Betrag fest⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gesetzt.
mögen der Firma Hofmann & Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat.
Kahla.
mögen des Holzhändlers Robert Müller in Kahla, Inhabers der Firma Robert Müller, nach nachgewiesener worden.
Kassel. Konkursverfahren. [7494]
aufgehoben.
Lähn.
mögen des Reparaturwerkstättenbesitzers Karl Giersch in Lähn wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Langen, Bz. Darmstadt. 7496]
Vermögen der Firma Mitteldeutschen Arbeitskleider⸗ und Wäschefabrik Philipp Steinmayer
Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der E“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die nicht verwertbaren Vermögensstücke die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die — Mitglieder des Gläubigerausschusses der 20. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht, hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.
Vermögen der Fa. J. Riegeles Nachf., Inh. Weiterer Prüfungstermin und Abstim⸗ mung über den eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag: 27. April 1932, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 1 schlag kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts eingesehen werden.
heim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗
schäftsführung einschließlich Auslagen
Illertissen, 20. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Illertissen. 7492] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Co. in
Jena, den 20. April 1932.
Geschäftsstelle S p 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Schäffner
des Thür. Amtsgerichts. 9 c.
Konkursverfahren. 7493] ie
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Holzhandlung in Kahla, ist Schlußtermin und
abgehaltenem 1 aufgehoben
Verteilung Kahla, den 21. April 1932.
des Thür. Amtsgerichts. i
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
in Kassel, Gießbergstraße 18, wird nach rfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Kassel, den 20. April 1932. Amtsgericht. Abt. 7.
Beschluß. 17495]
Schwetzingen.
mögen der Firma v. Söhne,
Schwetzingen, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des gehoben.
Speyer.
Stranbing.
7502] Das Konkursverfehren über das Ver⸗ Nida off. Handelsgesellschaft i Zwangsvergleichs auf⸗ (1. K. 15/31.) Schwetzingen, den 16. April 1932. Bad. Amtsgericht. I.
[7503] Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 19. April 1932 wurde das
i Speyer a. Rh., Lindenstraße 6 b, als
durch Zwangsvergleich erledigt aufge hoben.
Speyer, den 19. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
7504] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Straubing hat mit
Beschluß vom 20. 4. 1932 im Konkurse
iber das Vermögen des Architekten
Hans Dendl in Straubing zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, mögen des Kaufmanns Oskar Se strittenen mung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin den 12. Mai 1932, 8 Uhr vorm., vor dem Amtsgericht ““ Zim⸗ mer Nr. 2/0. ag Erklärung des Gläubigerausschusses sind
bisher be⸗
Nachprüfung der Abstim⸗
Forderungen und
bestimmt auf Donnerstag
Vergleichsvorschlag und
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fan Einsicht der Beteiligten auf der Ge
23
—20.
Schles., den März 1932.
Lähn i. Das Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
A. G. ist des
zu Sprendlingen zur Abnahme der
Kr. Offenb.) b Verwalters, zur
owie zur Anhörung der Gläubiger über
auf Freitag,
Langen, den 18. April 1932. Hessisches Amtsgericht. Mainburg. [6167] Bekanntmachung. Betreff: Konkursverfahren über das Mainburg:
Hans Aigner in
Mittwoch, den
Der Zwangsvergleichsvor⸗
2 a.
Amtsgericht Mainburg. Müllheim, Baden. [7497] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns L. Bernheim⸗ Günzburger und dessen Ehefrau Frieda Bernheim geb. Günzburger in Müll⸗
termins aufgehoben. Müllheim i. Baden, 19. April 1932. Badisches Amtsgericht.
Muskau. [7498] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Arxtur Gruhl in Muskau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Muskau, den 20. April 1932. Amtsgericht. Schlochau. [7499] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Raiffeisen, Grenzmärki⸗ schen Handelsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Schlochau ist Schlußtermin am 4. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schlochau, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Amtsgericht Schlochau, 19. April 1932.
Schneeberg. 7500] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Schubel, als all. Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Kolonialwarenhandlung unter der Firma Friedrich Haustein in Schneeberg, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. Februar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Februar 1932 be⸗ stätigt worden ist. (K 12/31.) Schneeberg, den 19. April 1932. Das Amtsgericht.
Schneeberg. „727501]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Konditors Gerhard Colditz in Schneeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —
K 14/31. 3 den 20. April 1932.
Templin.
Tuttlingen. Hauser, § 162 K. O. und Anhörung der Gläu⸗
8 8 den biger gem. § 91 K.⸗O. auf Mittwoch, den 18. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, vor
äftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗
gelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8 17505 Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Apothekers Max Gasters in Gerswalde wird na tung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Templin, 12. April 1932.
Tilsit.
erfolgter Abhal⸗
[7506] Das Konkursverfahren über das Ver
mögen des Kaufmanns Fritz Pierags in Tilsit, Wasserstr. 3, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehobe
Tilsit, den 13. April 1932 Amtsgericht. 17507] In dem Konkurs der Firma Gebr. offenen Handelsgesellschaft, Schuhfabrik in Fridingen a. D., ist Schugfemehn zur Beschlußfassung gem.
das unterzeichnete Gericht bestimmt. Tuttlingen, den 19. April 1932. Amtsgericht.
Tuttlingen. [7508 Im Konkurs der Anna Müller, geb⸗ Reizel, Apothekerswitwe in Spaichingen, ist besonderer Prüfungstermin und Schlußtermin zur Beschlußfassung gem. 162 K.⸗O. und Anhörung der Gläu⸗ biger gem. § 91 K.⸗O. auf Freitag, den 20. Mai 1982, nachm. 4 Uhr, auf den Gerichtsteg in Spaichingen bestimmnt. Amtsgericht Tuttlingen. Wesermünde-Lehe. Das Konkursverfahren über Nachlaß der verstorbenen Witwe Marie Dorothea Fischer, geb. Delion, i Wesermünde⸗Lehe, Wilhelm⸗Busch Straße 1, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe,
13. April 1932.
Wuppertal-Barmen. 7510]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Henderkott, W.⸗Bar⸗ men, als Alleininhabers der Firma Caspar Henderkott Söhne, W.⸗Wichling⸗ besen. mech. Weberei, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 9. April 1932 aufgehoben worden. 8
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. Wuppertal-Barmen. [7511]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Paul Thomas, W.⸗Barmen, Schönebecker Str. 57, In⸗ habers der Firma Paul Thomas, Spitzenfabrik ebenda, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 9. April 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht W.⸗Barmen.
Wuppertal-Barmen. 751²] Das Konkursverfahren übev das Ver⸗ mögen der Frau Wwe. Karl Ackermann, Konzessionsinhaberin der „Stadt⸗ schenke“, W.⸗Barmen. Gemarkerufer 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 16. April 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht W.⸗Barmen.
Zittau. 77513] Das g nen über das Vermögen der Lebensmittelhändlerin Minna Ida Schmidt in Jonsdorf wird nach Abhaltu⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 63/31.) 3 Amtsgericht Zittau, 19. April 1932.
Aldenhoven. 8 [7514] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Josef Brückmann, Inhaber eines en⸗
Schneeberg, Las Amtsgericht.
ö“
gros Lagers in Zigarren und Ziga⸗