1“] 8
S⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom
11“
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich
1“ “ 1 v1I1X1“ — “ “ “ 1“ B — 25. April 1932. ES. 2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1932. S. 3
si ü s insi : koß i örlitz j . 2 [7345 ist durch Erbfolge auf die Witwe Dora gemeinschaft gehörigen Kurz⸗, Weiß⸗] nagenfabrik Liegnitz, Inhaber Ernst 13. C. Petersen in Speyer: Das Ge⸗ Müncheberg, Mark. [7365]) — des Aufsichtsrats und üher die Breslau. — 9— und —,— Hannover Einsicht Fergeweisen Erich gost in —X. .— 1““ ist — 8nnc. Haüen ₰ dee shir in Kiel Biolt geheigen, da⸗ Stamm⸗ Thkelbeer, Sitz Avc. eingetragen schäft ist mit Firmenfortführungsrecht In unser Fandelsregister Abt. A ist Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ In 2₰”— ¶2 —₰ — Eehle den 20. April 1932 meister Rr in Hafer in Bunzlau ist zum eingetra 899,— 1 2 Blatt 55 als Alleinerbin übergegangen. Dem kapital beträgt 21 000 RM. Werden worden. Inhaber ist der Kaufmann und den vorhandenen Warenbeständen heute unter Nr. 109 die Firma Otto sichtsrats beschlossen. ist heute bei der „Fischer — . 2 Amtäger — — elelni Geschäftsführer bestellt. Sngp. e Firma Robert Meisch in Kaufmann Ludwig Jansen in Kiel ist mehrere Geschaftsführer bestellt, so sind Ernst Thielbeer in Liegnitz. Dem Kauf⸗ unter Ausschluß der Aktiven und Pas⸗ Grunow, Müncheberg, Mark, und als Amtsgericht Bremen. Aktiengesellschaft’ Breslau, Bgechles „gaal Amtsbericht Glogau, den 18 April 1932 Hohenstein⸗Ernstthal betr: Die Pro⸗ b ra erteilt. Nr. 1367, Heinrich diese nur gemeinschaftlich zeichnungs⸗ mann Albert Raatz, Liegnitz, ist Pro⸗ siven auf den Kellermeister Friedrich deren Inhaber der Schlossermeister Otto
— seingetragen worden: Durch Bes uß Dorsten. Bekanntmachung. 17333])]* b Mlegen. 8 ¼ van’, — r 5 8 1 arstens, Kiel, und Nr. 1776, Anna und vertretungsberechtigt. Als Geschäfts⸗ kura erteilt. Wittmann in Worms übergegangen, de? Grunow, ebenda, eingetragen worden. 7322] [der Generalversammlung vom 22. März In unser Handelsregister Abteilung B Q-— kura Friedrich Immanuel Böttchers ist 8 . ̊ retun echtig 1 e.“ B ns 8 1 Breslau. 4 [7322] 1932 ist § 19 der Satzung, betreffend Nr. 52 ist bei d 9 Westdeutsche Greussen. Berichtigun 7441] erloschen. 2. auf Blatt 174 Dörfer, die Soeck Inhaber Hermann Lage, Kiel: führer sind bestellt: „Wertheimer, Fritz, Amtsgericht Liegnitz, 20. April 1932. es unverändert weiterführt. ünche erg, den 20. April 1932. ü r -9 esge Aehälah nns. mane die Vergütung des Krfsichtsrats ge⸗ Bau⸗ unh Bürgfaee Attlengeselt In der Nr. 60 des Reickanzeigers — Gebrüder Löbel in Ober⸗ — . 2b Lem. 88 22 H.⸗G.⸗B. ee- , deh. Harflün in Landau Kes Rn vneh aüt eee Amtsgericht. ist bei der „Gle —ö——nn 8 8 t i 2 s — üeiee 1 1 j 4 schafter Carl un Fr.⸗G.⸗G. von Amts wegen i. d. Pf. ie Zeichnung der Firma ge⸗ Ludwigshafen, nein. 736 t 1 . ₰ Ak Q.˖˖———¼ 1736 8 sdahr mi beschräntier Haftung,, Bres⸗ u“ April 1932 IAEIEE— ö „Anuuß Ric mnis Lobri m Heelscseger Die Füöscht. N. 245, W. F. Genb⸗ — scieht in 5 Weise, daß die Handelsregister. 9 Prokura des “ n 1e lau, folgendes eingetragen worden: ; . 8 qUüü übr 7 icht ₰ zells löst. Mitgesell⸗ lock, Kiel, Nr. 2255, Curt Linden⸗ zu der geschriebenen oder auf mechani⸗ 1. Neueintragungen. Wi Kirsch ist erloschen. Im sregist rc 2₰ Am 8. November 1931:; Direktor Amtsgericht. 8 ie I ist durchgeführt und 2 „—ℳ . — Gesellscest isg auf celan⸗ är. 2— berg, Kiel, Nr. 2277, Werbebüroschem Weg hergestellten Firma der: Brandt Gefellschaft mit beschränk⸗ 3. Gelöschte Firmen. 88 5 Rapp, Pehaber 128 — 4I ist zum Ge⸗ Breslau. 7330] X. — Len rin Fiimh . ö rie2 d, oschen⸗ Nig Sz.— delsgeschäft unter der seitherigen Firma bb Frauz vneen deselsaft. ihern volen res 8* Haftung 5 Peesi. a. . hoien 2 Calletsch in Ludwigs⸗ b Die Firma ist 127 19. Febluar 8 egister B8 5 8 Das Amtsgericht. deerwart’“ ie irrtümli ändert allein fort. Co., Kiel, und Nr. 2527, Restau⸗ zu noschriftlich beifügen. sie Ludwigstraße 71. Geschäftsführer sind: “ 8 sgericht April 19832. Aüm 17. Februar 1982; Durch Be Eäeee N2 8 be⸗ vvee Heerwarte, r. ni., mie 12 unsa ränxerch Cuhfaftein⸗Ernstthal, “ raut zum Prinzen Heinrich von Pbxnkenes Zen sind durch Ein⸗ [1. wigler zHirsch, Llane in Lud⸗ 2. Konrad Michel in Neustadt a. H. Amtsgericht Nagold, den 18. Ipril 1932. schluß vom 12. November 1931 ist der 8 — Gesellschaft mit beschränkter 1 b. 2bes „ gedruckt, Nfg. Inh. Otto Heerwart. Ham 19. April 1932. 8 Preußzen Carl Petersen, Kiel: Die bringen von Waren und Ueber⸗ wigshafen a. Rh., 2. Julius Levy, Kauf⸗ 3. Johannes Fesßzer in Frankenthal. n. 17867] Gesellschaftsvertrag Pmaͤß der Nieder⸗ 258 Breslau, folgendes einge⸗ Prankfurt, Main. 5 78841 be 8 — Firma ist erloschen. Nr. 2584. Otto nahme von Verbindlichkeiten, herruührend mann in Marsberg. Der Gesellschafts⸗ Ludwigshafen a. Rh., 16. April 1932. Neumümnste 7. sreailter B Nr. 99 ist chrift geändert. — Die dem “ tragen worden: Purch Gesellschafter Veröffentlichung aus dem Handels⸗ Grevenbroich. 3 7339] Jessen, Bz. Halle. 7346) Runge & Co., Kiel⸗Pries: Die Ge⸗ aus dem seitherigen Geschäftsbetrieb vertrag ist am 3. April 1932 errichtet. Amtsgericht — Registergericht. 5 In 82 vrg⸗ 2.s ereei ührer Dr. Lothar Siemon erteilte Be beschluß vom 8. April 1932 ist die Ge Üücan h 2 Dis Alrmnn inh n. en. 1e Handelsregister A ist heute Im Handelsregister B Nr. 4 bei der sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist und zufolge Auseinandersetzung der seit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Samks bhi der ffrrzesch räntler E ugnis zur Alleinvertretung ist aufge⸗ dsha aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ A 9944, Kurt olff: Die Firma ist bei der Firma Busch & Cie. in Jüchen Firma „Wenske & Koellicker, G. m. erloschen. Abt. B Nr. 604, Otto Dahl herigen fortgesetzten Gütergemeinschaft Vertrieb von Textilwaren aller Art. Magdeburg. 17361) schaf . —
““
hoben. erloschen. folgendes eingetragen worden: Die b. H. in Jessen, ist heute eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nach Maßgabe des dem Febeh r Das Stammkapital beträgt 150 000 In unser Handelsregister ist heute münsterg fingenrecen: Hermann Gott⸗
8 8 schäftsführer Wilhelm Kelling ist jetzt 3 Gesell⸗ Ni - “ 1 — mit bo 5 des s Fägt Am 12. April 1932: Das Stamm⸗ Hfaui 8 A 12 481, Frauz Verheyen Gesell⸗ Firma ist Kommanditgesellschaft seit . e. oschen. tung, Kiel: Die Firma ist erloschen. trage als wesentlicher Bestandteil an⸗ Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn ei . 8 iftsfüh. h Ae kapital ist um 98 000 RM auf 100 000 8—N den 14. April 193225. schaft mit beschränkter Haftung: Das 1. Januar 1932. Persönlich haftender .5-8 ⸗ h .öö“ Nr. 625, Baugeschäft Helbig und gehefteten Inventar⸗ und Schulden⸗ mehreme b. Bee efhnnch bestellt sind, Av ried. Krupp Gru⸗ Wa lst L.“ seiner Fesen Reichsmark erhöht durch Beschluß vom Amtsgericht. unter dieser Firma geführte Handels⸗ aser ist der Kaufmann Rein⸗— Amisgericht. “ Hauffe Gesellschaft mit beschränkter verzeichnisses von allen Gesellschaftern durch zwei Geschäftsführer vertreten. sonwerk Aktiengesellschaft in Nagde⸗ stellt In 1 1 31. Dezembec 1931. 116“ geschäft ist an den in Frankfurt a. M. hard Busch in Jüchen. Fünf Komman⸗ 1“ Haftung, Kiel: Die Firma ist nach geleistet. Der Gesamtwert der Einlagen Die Besellschafterverlammlung kann je⸗ burg unter Nr. 944 der Abteilung B: füxter bastfäne den 19. April 1932 Amtsgericht Breslau. Breslau. 12931 wohnhaften Kaufmann Franz Verheyen . — Lve März 1902 Ut neuhalh Auflösung des Gesellschaftsvertrags von der drei Gesellschafter Wertheimer, Fritz, doch beschließen, daß die Gesellschaft nur Durch Gesellschafterbeschlu e. Ne e. Urntsgericht. Abt IV. ˖— 8 In unser Handelsregister B Nr. 245 veräußert worden und . —— 5— .“ bdimen ericht g 8 In das Handelsregister ist einge⸗ Amts wegen gelöscht. Ernst und Otto, Kaufleute in Landau durch einen Geschäftsführer vertreten 3. März 19232 ist der dFrfellsguht ,erdon 8— A“X“ hreslau. 17323] ist’“ heute bei der Villeroy &. Boch unter der geänderten Firma Franz . 2 ben trogen: Amtsgericht Kil. i. d. Pf., beträgt 21 000 Reichsmark. Die wird. Die Geschäftsführer Rudolf Hirsch geändert. Neuss. 8 7368] In unser Handelsregister B Nr. 1787 / Keramische Werke Aktiengesellschaft, ö sortgefuhr. müerChnbl.. — 7340] ⁸ Am 5. April 1932: 3 Kiel 8 17350] Bekanntmachungen erfolgen nur im und Julius Levy sind, ein jeder für sich, 2. bei der Firma Magdeburger Hagel⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der N. Kleemann Aktien⸗ Breslau⸗Deutsch Lissa, fol endes einge⸗ Zen I“ 24 beide im Frankfurt Im Handelsregister ist eingetragen: Zu H⸗R. A 772, Brinkmann & Lede⸗ Eingetragen in das Handelsvägister Deutschen Reichsgnzeiger. 1 einzeln befugt, die Gesellschaft zu ver⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Magde⸗ Nr. 796 wurde bei der Firma Adam gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗stragen worden: Die Prokura des 11“6“*“ 2* snsn A 23. 3. 1932 bei A Nr. 661, „der⸗ rer Kassel: Der bisherige Gesellschafter 2 Eingetragen in das Handelsregister’ 2. Firma „Julius Wertheimer“, treien. burg unter Nr. 36 der Abteilung B: Spelter in Neuß am 19. April 1932 ʒ b a. M., ist Gesamtprokura in der Weise m 23. 3. 1932 be 7r. „„Per⸗ „,3 8 b ; Abt. B am 15. April 1932 unter Nr. Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwarengeschäft in 2. Veränderungen. Dem Gustav Sporleder in Magdeburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.
8
tragen worden: Durch Beschluß der jetzigen Direktors Michael Roscher, ¹ B. 4. forder Präcisionswerk Walter Pfaffen⸗ Julius Brinkmann ist alleiniger In- Abt. ril 1932 : 8 . olln t i 1 1 Generalversammlung vom 1. März 1932 Dresden, ist erloschen. “ gemeinsam zeichnungs⸗ erher faafien ee es her, Plgster. zeber 7- Firma. Die Gesellsschaft is 729: EA“” nh. —e. Landau i. d. Pf.: Die Prokura Dreifuß, 1. Gebr. Gimbel in Ludwigshafen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Amtsgericht Neuß. ist die Gesellschaft ausgelöst. — Kauf. Bresläu, den 14. April 1922. berechtigt sind. loschen fgelöst , schränkter Haftung, Kiel. Ln⸗ Sally, in Landau ist erloschen. Die a. Rh.: Die Prokura des Jean Schnurr zer in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 11“ 4X“X“ HFRmaiageelct. 1 2200,c - -sann 29 3. 1932 bei A, Nr. 1013, Lna 8.R. B 827, G. W. Storch Nachf. Ueluscha⸗ 12e e Ape Firma ist erlgschen. ist erloschen. . standsmitgliede oder einem anderen Neustrelitz. 7369] Fd Ies 88 Feunzfur g8. ise anfdehorln.⸗ August Wellhölter, Herford“: Die Ehe⸗ G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des esellschaftsvertrag ist am 14. prel . Firma „Pfalzbrennerei Aktiengesell- 2. Baur'sche Buchdruckerei in Lud. Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Handelsregistereintragung vom 14April Breslau, den 18. März 1932. Breslaun. [7332) Frankfurt a. M. eee Die 1 August Wellhölter Elly geb. Unternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ n f ggehe 8 Se. des de schaft in Liquidation“ in Landau i. d. wigshafen a. Rh.: Das Geschäft ist mit 3. bei der Firma Ferdinand Ahrens 1932 zur Firma Neustrelitzer Holz Amtsgericht. öüL8n unser Handelsregister B Nr. 2520 A . Flis tkataha as Gentemann, in Hersord und der Kauf⸗ führung der unter der Firma G. W. nehmeng. nd eahdeschüng Aler Pf.: Die Vertretungsbefugnis des Li⸗ Firmenfortführungsrecht unter Aus⸗ in Magdebuxg unter Nr. 2813 der Ab⸗ industriegesellschaft, mit, beschränkter 1A““ öAA“ Firme i ergschen , sen.: Die mann Ludwig Pfaff in Hexford sind Storch Nachf. in Kassel betriebenen 28 g. Stgnnntapikal quidators ist beendigt. Die Firma ist schluß der Aktiven und Passiven — teilung 4: Die Firma ist erloschen. Haftung in Strelitz: Sägewerksbesitzer Dreslau. FII Z1“”“; ia das Geschäft als perfönlich haftende Kohlenhandlung sowie der Betrieb von beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer: erloscen.. . — IX“ Frankfurt: Magdeburg, den 19. April 1932. Gustav Burzlaff ist als Geschäftsführer In unser Handelsregister B Nr. 1774 Füsenaverne ang mit 28 Nran ter A 6384 Gebr. Reingruber: Die Getellschafter eingetreten. Die dadurch Handelsgeschäften jeder Art. Stamm⸗ Kaufmann Doktor Curt Andersen in .“ d. Pf., g. M., übergegangen, 8 Sen cs N-. Das Amtsgericht A. Abt. 8. ausgeschieden. bih a2. — “ an rc Veschlu echam Prokuren Rudolf Haßmann und Marie ue Mench s, eee. kapital: 25 000 Ceeteges Starnberg. Die Gesellschaft wird durch “ E reie —qV—-õ Amtsgericht Neustrelitz. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung 8 Fv“ . 8 b sr at am 8. Oktober 194 begonnen. sind Hermang Kölsch, Kassel, Karl büvss 8.e S Geschäftsführer Hes 8 . Fir exa- 1b terführt. is üeues. 7862. —— Breslau“ folgendes eingetragen wor 1 rn pe2 üft 4 2 92 Femschafts⸗ srsh, e vee5* leichzeitig ist der Kaufmann August Schädla, Kassel, August Weisbeck, Kassel. 89 x hrere eschäftsfüh Lauenstein, Hann. I erhs der sich im Lonturgversgren be In unser Handelsregister ist heute Nienburg, M eser. 70] “ wird durch en Wireltor Brund Willen⸗ fabrik Franz Spieler: Der Sitz der g. Fä Leselschafte mhts aeg. P⸗ wtüc, jeder allein und vertretungs⸗ 1 “ 8 veit am süädachen Fifenes Seehse Iriebrich eingetragen: In das biesige 8 ist aufgehoben. berg all ertrete Herbert Tietze Firma ist nach Offenbach a. M. verlegt. AAm 5. 4. 19382 bei . Nr. 153, „Carl Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März. berechtigt. Die Bekanntmachungen der 15. 4. 1932 zur Fa. E. Bienheim in geander. . 1. bei der Firma Burbach⸗Kaliwerke Nr. 14 ist bei der Firma W. Kinder⸗ Breslau, den 9. April 1932. berg allein vertreten. Herbert Tietze 7 8,2 85 3 a. Ge.: Ver Schreiber, Herford“: Die Firma ist er⸗ 1932 festgestellt. Die Gesellschaft wird Gesellschaft erfolge durch den Duingen als jetziger Inhaber der und Günther Krug’. o, zu Aktiengesellschaft in Magdeburg unter mann G. m. b. H. in Lemke hente fol⸗ ggeri st nicht mehr Geschäftsführer. A.3923, T. Schapiro & Co.: Der] losch 7 2s „vEE.5.“ Gesellschaft erfolgen nur durch den T Walter Bienheim in Duin⸗ 3. Gebrüder Oehlbert & Co. in Aktiengesellschaft in G Een Amtsgericht. bee. Anr 9. * loschen. —, durch einen oder mehrere Geschäfts E11u““ Kaufmann Walter Bienheim in Duin⸗ Ge⸗ g. in Netengse ena tbrelnnae Pe chem wfer gendes eingetragen: Die Liquidation in 8 Breslau, den 14. April 1932. Kaufmann Tobias Schapiro ist aus der Am 12. 4. 1932 bei A Nr. 894, „Tie⸗ 29 299G “ Deutschen Reichsanzeiger. 1“ Ludwigshafen a. Rh.: Der Gesellschafter Nr. r A g B: m 8 8 getra snte wg v“ maok r sgeri s sgeschi ichzeiti 8 1111“” .894, „Tie⸗ führer vertreten. Sind mehrere 8 I“ Kie gen eingetragen. udwigshafen a. : D. e elm Brechlin in Magdeburg ist der⸗ beendigt, die Firma ist erloschen. DFestam. wacis artas enschest an39,19ge1t 8. 8 198 mann & Co., Herford“: Der bisherige füherfihren bestellt, so wird die Ge⸗ Annegee Kiel Amtsgericht Lauenstein (Hann.). Friedrich echert e; 2 Se bea erfeilt, in Nienburg, Weser, 19. April 1932 Tn. nns “ 8 dä nen Breslan 177321] in Frankfurt a. M. als persönli 185 Seeetten Aöhert Haase istgafteincafr sellschaft e Leeebas Künimeherg, Pr “ [7857] 1. Jamiet, 1004h ans. ees hesga aa Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Das Amtsgericht. 8 lüscafteemitooef aaags X“ 38— “ ist aufgelöst. cter gerata castfachmnen mit einem Handelsregister des Amtsgerichts in—In das Handelsregister ist heute ein⸗ gerbst Das Geschäft ist mit Firmen⸗ u*“ & Oberweissbach. 7371¹] Co. in Magdeburg unter Nr. 2741 der In unserem Handelsregister Abt. A
sellschaft mit beschränkter Haftung“, 2 2 ’1 2 5 8 8 1 1 1 S* Hande ziste. — b Firm Füga slgage⸗ vheaeigagen wge hoehe n n ner. Zeneggeschüft Brrse Leherten uns Rashor Ehiller snd er⸗ benchn4. 182 be,A Nr. 982, „Wil⸗ Prokuristen. Die Gesellschaft übernimmt Königsberg i. Pr. getragen worden: ortführungsrecht, Aktiven und Passiven
Abteilung A: Die Hauptniederlassung ist heute unter Nr. 305 die Firma Mar⸗ ist nach Berlin verlegt und die hiesige quardt & Albrecht, Glühlampenfabrik
den: Walter Rübekeil, Breslau, ist „Ch. Leib Wenger Zweiggeschäft Bres⸗ Schapiro und Nathan Schüler find er⸗helm Höner, Eickum“ Inhaber ist jetzt von der Firma G. W. Storch Nachf. in Eingetragen in Abteilung A am] 1. auf Blatt 8896, betr. die Firma auf den verbleibenden Gesellschafter ◻½ b 6 2 8 5 5 18s . R. 5 n 1 8— 2 2 3 1 Sh 9 er „ 8 2 8 8 9;5 3 offene Handelsge⸗ Amtsgericht. und als Inhaber der Kaufmann Aron manditgesellschaft, Unter dieser Firmañs Am 23. 3. 1932 bei B Nr. 81, „König nahme erfolgt mit der Maßgabe, daß auf den Kaufmann Walter Bornholz in (loschen; als Einzelkaufmann unter der bisheri⸗ Niederlassung in eine Fweignieder in Oberweißbach, als off 1 sö Bors 18 res Larl S zer 8 Marquardt in Oberweiß⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2454 Amtsgericht. 1. April 1932 errichtet worden. Persön⸗ thal ist durch Tod aus dem Vorstand el in Dresden, dem Carl Schwenzer kanten Paul Marquardt in iß
vertreten. Sind mehrere bestellt, so ist
Geschzftsfühter lau“ (Sitz der Hauptniederlassung: loschen. der Möbelfabrikant Wilhelm Höner ft Boschaf Hr hm bhe 19. April 1932 bei Nr. 772 — Heinr. Hindorf & Marx in Leipzig: Die Otto Oehlbert, K in Ludwigs⸗ 1 8 8 8 er. 1 . — 4 8 der Mo fabrikan — 8 2 3 2 Ge mit dem Recht 19. p ¹ N.. 1 8 Mo x zig: Otto Oeh ert, aufmann in Lu⸗ g - “ Lührtr,9⸗ . Leipzig) in Breslau, Reuschestraße 53,⸗ A 12 482. Gebrüder Schwarz Kom⸗ Eickum Nr. 119. AE“ ene Uebel⸗ Hesse —: Das Geschäft nebst Firma ist Prokura von Emil Adolf Hans ist er⸗ hafen a. Rh., übergegangen, welcher es Schumer in Leipzig eingetragen worden. - mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine & Böschke, Aktiengesellschaft in Her⸗ naon, (li h1. J. 281939 als Königsberg i. Pr. übergegangen. Die 2, auf Blatt 15 586, betr. die Firma gen Firma unverändert weiterführt. lassung umgewandelt. Dem Emil sellschaf geiragen varhent. genfabri⸗ Breslau. 7326 Breslau, den 20. April 1932. venend ge mit Beginn am ford“: Der Fabrikant Georg Blumen⸗ Füs 1ö Süeeee. geführs Firma lautet jetzt: Heinr. Hesse Nachf. Gebrüder Besser in Leipzig: Die g „Jamaika“ Bananen & Cchmni in Berlin, dem Richard Schle⸗ sellschafter sind die Glühlampenfab
hieeseenan, sihe znme gilt; die bis 31. Dezember 1931 in dem Iuh. W. Bornholz. Der Uebergang der Gesellschaft ist aufgelöft. Georg Berth⸗ Früchtevertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ 9 Larlse Feift Wi cht in Cursdorf. ist heute bei der „Vereinigte Hartstein⸗ Cenle — 176581 lich haftender 66a schafter ist Fr gaus. A Als gn B“ Se be- 21. Deze weiggefelschafs in dem Betriebe des Geschäfts bes 8 old Fen- Peser als G — Haftung in Ludwigshafen 1““ bach -nsilh rbrchn dn gde 8096 blatten⸗Gesellschaff mit änkter “ 8 812199Imann Pan warz in Fra itgli ind bestellt: 1. Frau Aenne I Ata he Ueten Porder Verbindlich⸗ausgeschheden. Pau ax Arthur 8 si temen: Friedri * 92 tra erteilt, D. Haftung. rn pölgendes einge⸗ eingetragen: handen 2. Direktor Peter Diwo 8. Fersors⸗ bindlichteiten werden 8* 87 Kaufmann Walter Bornholz der bisherigen Firma als Allein⸗ Farl Hegsch ist nicst, meh., luß vom veeeee e gen öö Obermeit ach, den behens vorden, Fehrhar 1982 ist die die „Firma Heimtyp Aktiengesell⸗- 4. 12479. Jacob Heberer. Das Dieselben haben das Recht, die Firma men. Der Wert der gesamten Sach⸗ . si in . ;. hrer. zver⸗„3- bei der Firma Gabler, Wrede & Thüringisches Amtsgericht. schluß I1ö111 Die ma . Ulenge 12 479. 8 . e s Recht, die Firma m. o Fofite ciounl- isgeschlossen. inhaber fort 8 llschaftsver⸗ 8 er, . ecunh Fene daelsherugr nnane sir die schaft in Celle. Ter Gesellschaftsver⸗ Handelsgeschäft ist, mit, dem Rechte der, zu zweien oder gemeinsam mit einem einlage wird auf 2en v Fge oh angges ggesgaein 1932, Nr. 5169: Paul, 3. quf Blatt. 27 211 die Firma 16. Mürz, 112 . daj “ Bie Co. in Magdeburg unter Nr. 39097 der ohlau. 7372 v. e ene in enfbtor trag ist am 27. Februar 1932 festge⸗ Fortführung der Firma an den Metz⸗ Prokuristen zu zeichnen. Dem Direktor die Sacheinlage erfo⸗ 9. 58 Se die Siebrandt. Ort der Niederlassung Mordko Blum in Leipzig (Brühl 25). Firma lautet nunmehr: „Jamaica Abteilung &: Die Gesellschaft ist auf „nunser Handelsregister B ist, heute Lereskau, den 12. April 1932- 1b Pe. gehsnen 8. “ germeister Fean Heberer und den Kauf Emil Rohland in Herford ist Prokura 2a- nn 8 den ranng gälsch in Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Der Kaufmann Mordko Blum in beutsche Handelsgesellschaft ’mit be⸗ gelöst. Mennhaher e Ber “ bed Nr 41, Arthur Maulwurf Gesell⸗ “ 8 tsgericht. sit die Errichtung und die Beräußerung mann Fritz Heberer in Frankfurt a⸗M. erteilt mit der Maßgabe, daß er ge⸗ Sösarveinage 19; in Anrechnung auf Paul Siebrandt in Königsberg i. Pr. Leipzig ist Inhaber (angegebener Ge⸗ schränkter Haftun Zweigniederlassung Walter Schultz; in Magdeburg. Die schaft mit beschränkter Haftung, Groß 1e, von Bauten, insbesondere von typi⸗ veräußert worden, die es als offene meinsam mit einem Vorstandsmitglied Höhe von 8 g; Eö — Nicht eingetragen: Die Geschäfts⸗schäftszweig; Rauchwarenhanded); Ludwigshafen 8 Kh- 8 (Prokura des Walter Schultze ist er⸗ Thiergarten bei Ohlau, eingetragen Bresle “ 7320] “ ehens nas . Handelsgesellsch aft mit Beginn am oder einem Prokuristen für die Firma die EE“ aße ee. Svvn i2s räume befinden sich Mitteltragheim 26. 4. auf Blatt 24 217, betr. die Firma 5 Brennmaterialienversorgung des loschen. Der Uebergang der in dem womnen: Das Stammkapital ist auf Handelsregister A ii fel- “ 85 ür, gie — slührung 15. Aprit 108 weiterführen. 111A“ sts 8 den “ 8 Eingetragen in Abteilung B am A. W. P. v. Gesellschaft Bayerischen Eisenba nerverbandes des 8v dbegritndeten Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ des eitgatbagen wolden: ETö1“ 515 ied Kiefe feine kura des Direktors Diwo ist erloschen. sie 2. I. Bels April 1932 bei Nr. 485 — Ver⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesellschäit mi ünkter Haf⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist Gru 28. Januar 1932 um Am 13. April 1932; Bei Nr. 7831, von Grunbstücken, rrichtung on Das Geschäft ist mit allen Rechten der —— nachungen G aft erfolgen Schüͤnmelpsennig Gesellschaft mir be⸗ schluß der Gesellschafter vom 4. März g Zweig Feelseg, Roge Walter Schultze ausgesch n. — 1eo e. .be Firma Bruno Roemisch, Breslau: Die Zweigniederlassungen, Beteiligungg an Das Gesch V 1— G durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schimmelpfennig Gesellschaft mit be⸗ , 96 99 5 Rheinpfalz in Ludwigshafen a. Rh., 4 bei der Firma Weinberg & Co. in Amtsgericht Ohlau, 26. März Ier N. 8 Ss à . gung For ter Aus⸗ Hermeskeil [7341] durch 1 EEa — schränkter Haft —. Die Gesellschaft 1932 im § 2 abgeändert worden. 5 sitz in Mü .ZPeter Jung ist bei der Firmac g 8 Prokura des Paul Diedler, Breslau, ist anderen Unternehmungen, Kauf und Fartfügrung der Firma, vn bind 8 Am 6. April 1932: Zu H.⸗R. B 758, schränkter Haftung —: Die Gesellschaft 82.,b im §8. 2. abge Bechäftofüͤhrer Hauptsitz in München:; Peter Jung ist Magdebura nnter Nr. 4421 der Abtei⸗ eblosche 5 Nn; ⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 53 212 1,8 * . st durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Ernest Jones ist als Geschäftsführer ni⸗ Geschäftsfüh Weiterer gd a er. 4421 der Abtei⸗-⸗ ... 88 23781 erloschen. Veräußerung von Patenten und an⸗ schluß der bisher entstandenen de M. In das H 8 — s Landmaschinenwerk Hermann Henschler ist durch Beschluß der Gesellschafterver isgeschiede eschäfts Prist ni t mehr eschäftsführer. lung X. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ Papenburg. 3 Süne Avril 1932. Bei Nr. 6638.: Die II — 3 8 rma Gebrüder Kasper, Prims⸗ 8 Sr. SSe I. b9 1 9 März 1932 aufgelöst. ausgeschieden. Zum Geschäftsführer is Geschä ist F Gadinger g A: Inhabern jetzt der 3 b . 1ö1ö11 rechten der HB che. schfeiten geunhen Kausemahe⸗ 1“ ie Fir G. m. b. H., Kassel: Die Prokura des sammlung vom 1. März 1932 aufgelöst. 0s bb . Geschäftsführer ist Franz Gadinger, mann Salvmon Hornig in Magdeburg. Zu der urner Nr. 856 gpffene Handelsgesellschaft „Oscar Heine⸗ as Schee hien der Baub ran, 86 1 den sbergegangere tnl einge vagen warden. nshiest Panc Richard Grimm se Kassel ist erloschen. he 1 89, 8 deredanmaann Seaul Anebach in Kürn 6 bahnsteretäenschaft Lümigshosen Der FSnne Weinberg 1.1 Kohane in registers A 1“ 8* ve Reichsmark und zerfäll in 500 auf den g⸗ bleibt b önlich: Gesellschafter sind: Josef Am 8. April 1932: Zu H.R. K 2312, Ee1““ ch Hermülheim bei Köln verlegt 4. Nh. Dur AelHaftertessgher. Magdeburg ist Prokura erteilt. Der Bolwin in Papenburg ist heute de ist aufgelöst. Die bisherigen beide 48 Akti ü tehen. sönlich haftende Gesellschafter sind: Josef C ich. Röttger sel: S st zum Liquidator bestellt nach Hermülheim bei- Köln verlegt 1. April 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ g N iebe des Ge⸗ Kauf Wilhelm Bolwin jr. in ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Ge⸗- Inhaber lautende Aktien über je geb. cheuer eibt bes 29 8 “ S, 8 Carl Wilh. Röttger, Kassel: Inhaber ist zum Liquidator bestellt. eechen wveih vdie hiera bieeö ist der se sver⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Kaufmann Wilhelm oln u sellschafter sind Liquidatoren und nur 100 Reichsmark. Der Vorstand vesteht A 11 452, Levpold Fürst Büro⸗ Kasper, Kaufmann in Primstal, Jakob ist die Witwe Minna Röttger geb. Kahle-⸗ Am 19. April 1932 bei Nr. 734 Wegfall Lhaswesr Firma h trag geändert. Der Geschäftsführer (ah⸗ E“ Verbindlichkenten itt Papenburg als jetziger Firmeninhaber 1 8 9 T esteh bedarf; Die Firma ist erloschen Kasper, Techniker in Primstal. Dem 1l at 4 3 8 . Deabe“ Deutsche Allgeme Be⸗ gf mmt; d it Iö g dlich b⸗ 8 gemeinsam zur Vertretung berechtigt. je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ 8 z b & C 8 Die Klaus K sper in Primstal ist Prokura mann, Kassel. Dem Rudolf Röttger in — „Deabe Deuts⸗ e A. emeine 5. auf Blatt 26 757, betr. die Firma ranz Ga inger ist nur mi⸗ 8 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch eingetragen wor en. u“.“ Bei Nr. 2740: Tie offene Handels⸗ rats aus einer Person oder aus meh⸗ g.ns ⸗ Eloftra. —*“ zrteitt Bee Gesallschnft hat am 5 Mär⸗ Kassel ist Prokura erteilt. muntene. II mit be⸗ „Atlantic“ Weinhandelsgesellschaft üst fähres Josef de81, . ese Salomon Hornig ausgeschlossen. Amtsgericht Papenburg, 15. April 1932. ggeesellschaft „Carl Baumeister“, Breslau, reren Mitgliedern. Der Aufsi tsrat irma . 8 8 n 2 8 haf 1“ 8 Am 12. April 1932: Zu H.⸗R. ; 669, Pran ter⸗Haftung —: Der Kaufmann mit beschränkter Haftung in Leipzi . bere htigt. 1 erner wur e dem 5. die Firma Frauz Delmhorst in ] *. ge Ah wer, b senige I 16““ Frapgefunf Iit Sene sn nhn E“ Gesellschafter E. Lenhartz & Fiik m. b. H., Kassel: Wbolf Wager in Berlin ist als giut. Die Nehna iit erloschen. 9. Gesellschaftsvertrags ein “ Magdeburg unter Nr. 4643 der Abtei⸗ Potsdam. 8 17374] ter Max Thieme ist alleiniger Inhaber berufung der Vorstandsmitglieder so⸗ A“ allein Laftn t — Rechtsanwalt Joh. Wigge in Hamm dator ausgeschieden. Der Treuhänder Amtsgericht Leipzig, am 19. April 1932. entsprechend der eingereichten Nieder⸗ lung A: Inhaber ist die Witwe Emmy 8. H.⸗R. 4 354, A. Richter, Nowawes der Firma. — Bei Nr. 71102 Die offene wie der Stellvertreter. Besteht der.. 7395 Hermeskeil 822 19. März 1922. Westf ist vom Gericht zum Liquidator George Baer in Berlin⸗Wilmersdorf ist Leetes as “ schrift, hinzugefügt. Aktien⸗ Schulze geb. Strauch in Magdeburg. Der Kaufmann Willi Richter ist aus Handelsgesellschaft „A. Schmitz & Vorstand aus mehreren Personen, so Fürth, Bayern.. [7335] 8 ,Eansaetiche 8 bestellt. 8 zum Liquidator bestellt. “ 8 Leipzig. “ 7356] 6. Vereinigte Unisorm 5525 Magdeburg, den 20. April 1932. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Söharise Geielsazazilt Beccer Scherr eecer Kenl eaeae he. erhans⸗ lchanaamrs feregnit gi⸗ — HH. EbETTöö“ Am 19. April 1932 bei Nr. 161 — C. In das Handelsregister ist heute ein⸗ gesellschaft Mohr & Speyer, Jacob Das Amtsgericht A. Abteilung 8. zeitig ist die verwitwete Wally Richter bisherige Gefemscheester Walter Schmeit nethfever oöder dürch en vorstands⸗ 1. Eisenmann & Co., Sitz Fürth: Tie Handelsregister. 7842] Zu, H.⸗K. B 704, Vereinigte Uniforn 1b 8& G. Müller Speisefettfabrik Aktien⸗getragen worden:; Weis, Feldstein &. Berger Zweig⸗ geb. Körper in Nowawes in die Gesell⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. — mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokura des Robert Becher ist erloschen. “ 1 S va⸗ ir E Hutschen⸗ Akt.⸗Ges. Mohr & Speyer, Jakob Weis, gesellschaft —: Die Zweigniederlassung 1. auf Blatt 8952, betr. die Firma niederlafsung Ludwigshafen a. Rh. ö 173631] schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Bei. Nr. 8908, Firma Hans Silberstein Prokuristen vertreten. Der Vorstand Friedrich Schuler, Buchhalter in Fürth, ö eseusei aft⸗ 89 ohen⸗ Feldstein & Bergen, Kassel Peter Speye in Königsberg, Pr., ist aufgehoben, die Maiwald & Linde in Leipzig: Der in Ludwigshafen a. Rh., Hüuhet —Handelsregistereinträge vom 20 April schafter eingetreten. § Co., Breslau: Die Prokura des Hugo bedarf der Zustimmung des Aufsichts⸗ Gesamtprokura. 5 8 b 248 E1I 29 1982 Frund⸗ ist nicht mehr orstandsmitglid. Firma hier erloschen . 11“ Ausschlu des “ Richard Frankfurt a. M.: Fen Speyer ist nich elsregiste g 20.2 8 H.⸗R. P 353. Vertxiebsstelle der Bergmann ist erloschen. — Bei Nr. hrats, abgesehen von den im Gesetz an 2. Versandhaus „Quelle“ Gesellschaft berg a. d. Ege 520 000 Rör in leich⸗ H.⸗R. A 2842, Tuchhaus Karl Hof⸗ Am 20. April 1932 bei Nr. 334 Kurt Maiwald von der Vertretung mehr Vorstandsmitglied. 8— Mannheimer Börsenbau⸗Aktiengesell⸗ Mechanischen Weberei Härtner & Co. 12081, Firma „Silfried Kohlengroß⸗ gegebenen Fällen und vorbehaltlich der mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth: kapital auf 1,62. Eeesebe d . Einwg mann jr., Bochum (Zweigniederlassung — Königsberger Kohlen⸗ und Koks⸗ der Gesellschaft ist weggefallen. Die 7. Brauerei Schwartz⸗Storchen, 1 ndan. Unengese „ Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ andels⸗Kommanditgesellschaft“, Bres⸗ Festsetzung weiterer Fälle durch Be⸗ Die Prokura der Anna Schickedanz ist teter Form herabgesetzt ur 8 Fäag Kassel). Inhaber ist der Kaufmann handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokura des Louis Max Virkenfeld ist Aktiengesellschaft in Speyer: Die schaft, Mannheim: — Joß f. suge schränkter Poftung, Nowawes. Gegen⸗ au: Die Prokura des Hugo Vogt ist er⸗schluß der Generalversammlung, in fol⸗] erloschen. von Lve. Sedeeen se. Karl Hofmann jr., Bochum. tung —: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ erloschen; 2 Prokura des Friedrich Müller ist er⸗ ist 82 8. 1ee. stand des Unternehmens ist der Verkauf loschen. enden Fällen: 1. Zum Erwerbe, zur 3. T. Paul Möbius Metallwaren⸗ b. ven . . gen Zu H.⸗R. B 30, Henschel & Sohn schea der außerordentlichen Gesell⸗ 2. auf Blatt 17 011, betr. die Firma loschen. “ 8 Secan pfteinein Man z der von der Firma Mechanische Weberei Am 16. April 1932: Bei Nr. 3974, Veräußerung und zur Belastung von fabrik, Sitz Erlangen: Clara Möbius, “ 1 7000“ Vorzugsaktien au A.⸗G., Kassel: Dem C. Hermann chafterversammlung vom 12. April F. Linke A. Co. in Leipzig: Gustav 5. Becker & Burchardi in Spcher arstand vrs. “ derr vorr der Jen. Attiengesellschaft in Firma „Hotel Germania Pächter: Otto Grundstücken im Werte von zusammen Fabrikbesitzerstochter in Erlangen, Ge⸗ 4 F. AM a 500 u je 40 KM: weiter Schmidt in Berlin ist Gesamtprokura 1932 aufgelöst. Der Rechtsanwalt Dr. Feodor Linke ist als Inhaber Hausge⸗ Die Prokuren von Wilhelm Oe Fger. ch⸗ iag. wer tbözter Seen 1nes Berlin⸗Stralau erzeugten und vertrie Hoffmann“, Breslau: Neuer Inhaber mehr als 3000 Reichsmark, 2. zur Er⸗ samtprokura mit einem weiteren Pro⸗ Erhöhung des rundkapitals um in der Weise erteilt, daß er zusammen Sigmar Ginsburg in Königsberg, Pr., schieden. 2 Inhaberin ist Auguste Kurt Oeschger und Wilhelm Brechbieh schaft Föe Böberik 8S Hermann benen Waren. Stammkapital: 20 000 ist Hausbesitzer August Brylla inrichtung und Auflösung von Zweig⸗ kuristen. 4 1 5 3 ddurch Ausgabe v 400 000 mit dem Vorstandsmitglied oder einem ist zum Liquidator bestellt. Ottilie Emma⸗ verehel. Linke eb. ind erloschen. Das Geschäft ist mit 8 8— ö 1 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Breslau. Die Firma lautet jetzt „Hotel niederlassungen, zur Beteiligung an] Fürth, den 15. April 1932. g 8 . Vorza 1. lan⸗ Lit. B. Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ “ 7353 Eisenhauer in 8 an die der Ver⸗ ECE auf die Kauf⸗ . d Leipzig ] Geschäfts⸗ Alfred Rosenbaum in Berlin. Der Germania, Besitzer August Brylla“. anderen Unternehmungen und zur Auf⸗ Amtsgericht — Registergericht. eichsmar A; zuge naktien rechtigt ist. Köslin. 1.“ walter im Konkurse zum Vermögen des leute Johannes Heser und August da er zusammen mi em Gesche Gesellschaftsvertrag ist am 8. September Am 18. April 1932: Bei Nr. 3564, hebung solcher Beteiligungen, 3. zur 11“ b 1.9e A nenere⸗ Mp ö Zue.⸗ B 107, Dresdner Bank Fili Die im Handelsregister A unter Nr. 30 Inhabers das Handelsgeschäft samt der Magyer, belde in Speyer, übergegangen, führer der Gesellschaft die Firma zu 109i festgestellt Ne Bekanntmachungen Firma Elkan Weiß, Breslau: Die Pro⸗ Anmeldung und Veräußerung von Pa⸗ Gelsenkirchen-Buer 7336] 3u Je 100 1111“ ssel: Die Prokurg des Bernhard eingetragene Firma Franz Schwarm in Firma mit Zustimmung des Inhabers welche es seit 1. März 1932 als offene zeichnen berechtigt ist. 9 ime⸗der Gesellschaft erfolgen nur durch den kura des Herbert Czollack ist erloschen. tenten und sonstigen gewerblichen “ Berbauntmachung an ndend nheber E6e We 18 und Adam Becker ist erloschen Köslin, deren Inhaber der Kaufmann veräußert hat. Sie haftet nicht für die Handelsgesellschaft unter der bisherigen Heinrich Spesetetger, Menndamme Deutschen Reichsanzeiger — Nr. 12 580: Firma Erwin Bartsch Fhuprechten, 4. zur Akzeptierung von In unser Handelsregister Abt. K ist folgt. Dirertor Friedrich Borchardt in Am 18. April 1932: Zu H.⸗R. A 5 L“ gemãß 8 hatreb, b x Firma unverändert weiterführen. . Seie 0 Die — 8. H.⸗R. K 1306. Scherbius & Ritter, Samenhhandlung, Breslau. Inhaber ist Wechseln im Wert von zusammen mehr heute bei der unter Nr. 148 eingetra⸗ Waldenburg⸗Altwasser stellv. Vorstands⸗ 1507, Friedrich Globes. Großenritte: von Amts wegen gelöscht werden. Es abers; es ge hen quch nicht die in den 2 11A46* ist erloschen Wannsee. Kommanditgesellschaft. Per⸗ Kaufmann Erwin Bartsch in Breslau. als 3000 Reichsmark. “ genen Firma Hermann Kaldewey in mitglied. Die Firma ist erloschen. 88 8 8 8 ] “ Feders, . 85 ch die 8 er weberei, vormals Gebr.⸗ 8 Hasenbrink & Weber, Mannheim: sönlich haftender Gesellschafter ist. der Amtsgericht Breslau. ScBenn HS ;8 See e. Buer⸗Beckhausen folgendes eingetragen: Amtsgericht Hof, 20. April 1932. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Be. Ain Nechbenach 1 hiennh sie über; gründeten Forderung Fise a songim Sehwissesen a. ngs SvIEEE Diplom⸗ Ugenteur Rocan Ritter Haesler in Celle bestellt. üie Bekann 1 . Jos 8 8 5 * Rechts b erdurch — 3 8 “ Frl. Louise C. el ist ni 1b 2 1 8 hen. ün zm. Wannsee. Eine Kommanditistin ist vor Breslau. [7327] machungen der Gesellschaft erfolgen im EEEE April 1992. Fandelgreaaster 7348] Kellinghusen aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ 81 auf Hlatt 19 827, betr. die Firma dator. Weiterer Li nidator ist Rudolf Martin ö eagche enr⸗ 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juli In unser Handelsregister B Nr. 2141] Deutschen Reichsanzeiger. Die General⸗ Das Amtsgericht. HIeg; hein. BZE1I1““ Chenisch Am 13. April 1932 ist die Firma gegen üe “ 88 Hen miefker . Co. in Leipzig: Mang, Bankoberbuchhalter in Ludwigs⸗ “ en. ee ven, 1929 begonnen. Unter Löschung des C“ Sclcgsche Frne derss ben chef Eigoan vfer 9 Mab n “ Produkte in Hof. Erloschen. Mar Wichmann, Fenäie.hafen üscht 8 machen, veicsgr gen fals 1 auf Blat 24 139, betr. die Firma h 88* Le Bank Geschäftsstelle Muühlhausen geborene Friedrich, Mann⸗ Löschungsvermerks gemäß §142 . . G. E“ Gesetz Asrvelalches eesafer ft durch Gera. Handelsregister Abt. A. 7337]% „Schuhfabrik Germauia, Gesell. Handelsregister Abt. A Nr. 61 gelöscht die Löschung erfolgen wird. Milchverwertung Otto Schwenke in Ludiwigshafen a. Rh. in Ludwigs⸗ heim, ist Prokura erleilt. Geschäfts⸗ von Amree 1en J“ „% 9U. „ * 9 „ 9⸗ 2 8 . 7 * NMo;z 8 - 8 4 3 8 en 7 44 . S. 1 ₰ dc reee Hg e. 8,K. zni 1 ¹ — L ) n .2 ö. S igs 9 S eene- Obst⸗ 4. 2 3 1 . 18 des eingetragen worden: Die Firma ist einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ Bei Nr. 336, betr. die ve schaft mit beschränkter vFun. 9 ö ericht Kellinghufen. 1 Kdoöslin, den 14. April 19322. Leipzig: 1881* Handelsniederlassung ist hafen a. Rh., Hauptsitz in Dresden: Die zweig: Landesprodukte⸗, bst⸗ und Potsdam, den 14. April 1932. ee schen Reichsanzeiger einberufen. Die norr e SoöHäüsdera⸗ ee e Ricn In Mügesn⸗ Am 13.8. b 85 1 1 Das Amtsgericht. nach Hohenleina deereg worhen⸗ wes⸗ Firma ist geändert in: Dresdner Bank “ 4. Mannheim Amtsgericht. Abt. 8. Amtsgericht. Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. ich ger. 8 en Zi 8 — L.eeer.. f. 2 ril 1932 Eingetragen in das Handelsregister Landan, Pfalz. 7354)]* 11ubu Georg Eckel, Weingrosthand vee, Radeberg. [7375] Wilhel Bösche Braunschwei Inhaberin der Firma. Die Geschäfts Amtsgericht Hof, 20. April 1932. g n 8 3 “] . N522 8.e, e ..e. „ ’ 1 1 2 “ 1nn Bösche in Sraumschwelg, orherungen und Geschäftsverbindlich⸗ v“ am 14. April 1932 bei den Firmen 1. Eingetragen wurde Firma „Julius Leisnig. 8 7358] lung Gesellschaft mit rm Meldorf. Ie e,ite.,. Abioiln,n Auf Blatt 514 des Handelsregisters, “.““ 41*“; . bisheri Firmeni . is 73444 Abt. A Nr. 152, Otto Reimers Wertheimer, Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister ist auf Haftung Schifferstadt in Schifferstadt!, In das Handelsregister Abteilung A beir die Firma Möbelwerkstätten Otto In unser Handelsregister B Nr. 1057 in Hamburg, Königstraße 25, 3. Archi⸗ keiten des bisherigen Firmeninhabers Hof. Handelsregister. 7344 Söhn 5 Kiel: Das Geschäft nebst Haftung, Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ Blatt 308 9 die Firma 93 n Pfalz): Durch Gesellschafterbeschluß vom Nr. 50 ist bei der Firma Friedrich Görner 8. Söhne in Radeberg, ist heute waltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Feeenitrafe 26, 4. Architekt Oito Haes⸗ Dergt dr gisches Amtsgericht . zenbach 8 v 1 19329 Helene Schmitz geb. Düncker in Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Leisnig und als deren Inhaber der gelöst. Liqunidator ist Georg Eckel, Wein⸗ fabrik in Heide⸗Friedrichswerk, folgen⸗ Otio Görner in Radeberg ist durch Tod Haftung“, Breslau⸗Carlowitz, folgendes ler in Celle, 5. Frau Frida Haesler in T 1— “ 8 Schwarzenbach a. Saale: Am † 4. 1932 e 3 frei V bin überge⸗ 13. Juli 1931. Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann Carl Friedrich Heinrich händler in Schifferstadt. sddes eingetragen worden: b zgeschieden: F Klara Minna verw. eingetragen worden: Durch Fesell⸗ Celle. Den ersten Aufsichtsrat bilden — 3 Grundkapital auf Grund der V.⸗O. des Kiel helnasen h. erlol 2 6 nehmens ist der Fortbetrieb des zu Skeiling in Leisnig See worden. 12. Wilhelm Gerbig in Ludwigs⸗ Die Gesamtprokura des Oberinge⸗ vuegeschiedenz Fean, in Radeberg ist in schafterbeschluß vom 28. Januar 1932 die vorstehenden zu 1. bis 3. genannten Glogau. 1 “ 8 [7338] Reichspr. v. 6. 10. 1931 um 130 000 RM Her 9228 8 Arp & Sohn, Kiel: ce 1 Landau unter der Firma Julius Wert⸗ Amtsgericht Leisneg 1e 9 Häprik 1982. hafen a. Rh.: Die Gefellschafterin Sosie nieurs Carl Albers und des Bürovor⸗ Gü der se n . g ist in ist die Gesell chaft aufgelöst Der bis⸗ Personen. Von den mit der Anmeldung In das Handelsregister B 74 wurde auf 670 000 RM durch Einziehung von Ein⸗ 412 Kaufmanns Adol heimer in Landau seither bestehenden V1 “ Bohm geb. Gerbig ist mit Wirtung vom stehers Joachim Voß, beide in Heide, ist veselschaft eingetreen, 1999 — ve; Geschäftsführer Oskar Thiel ist der Sesenssaft eingereichten Schrift⸗ bei der Glogauer Zweigstelle der Bau⸗ 1300 noch nicht begebener Stammaktien Wilhehm Loren Sottmann in Kiel ist und der Witwe Anna Wertheimer und Liegnitz. [7359] 1. Januar 1932 aus der Gesellschaft erloschen. 16““ ben 2,Das Amtsgericht 8” öa“ ͤaAAAA“ 1 N 1180 Ferdinand Jan⸗ den drei Brüdern Fritz, Ernst und Otto, In unser Handelsregister Abteilung A ausgeschieden. Die Gesellschaft wird —Meldorf, den 18. April 1932. 1— . E“ Aeeebe srm Kicl: Das Ges äft nebst Firma Wertheimer in fortgese ter Güter⸗]Nr. 1451 ist heute die Firma „Karton⸗ fortgesetzt. Das Amtsgericht. Amtsgericht. 8 bei Gericht, eventuell bei der Industrie⸗! Grünberg in Schlesien, eingetragen: Amtsgericht Hof, 20. April 1932. sen, Kiel: — 1 “
—
1u“
10