Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
“ “
und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1932. S. 4
——— ——ööVV—— —-— —
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 14. April 1932.
Das Amtsgericht. (7. N. 20. 31.)
Biberach a. d. Riss. [7886] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alois Angele und der Kaufleute Hugo Stiefenhofer und Eugen Angele, sämtl. in Warthausen, wurde am 20. April nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Biberach, Riß. Sochum. Bekanntmachung. (788 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Anton Riepe, allei⸗ Inhaberin der Firma Anton Landesproduktenhandlung in Rottstraße 26, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bochum, den 16. April 1932. Das Amtsgericht.
Breslau. [7888]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Robert Horn, In⸗ haberin Frau Bertha Horn in Breslau, Lehmgrubenstr. 65 und Bohrauer Straße 85, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 135/31.)
Breslau, den 20. April 1932.
Amtsgericht.
Calw. [7889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Koch jung, maschi⸗ neller Betrieb einer Strickerei für Woll⸗ waren in Altburg, ist durch Beschluß vom 21. 4. 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins gem. § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt worden. “ Württ. Amtsgericht Galw.. Chemnitz. 7890] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers mit Wäsche und Kleidern Willy Erich Anders in Chem⸗ nitz, Jägerstr. 2, wird eingestellt, da nach dem Bericht des Verwalters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.) Amtsgericht Chemnitz, 4. April 1932.
Chemmnitz. [7891] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bernhard Winkelmann, Glas⸗, Por⸗ zellan⸗, Steingut⸗, Kunst⸗ und Luxus⸗ warengeschäft in Chemnitz, Innere Jo⸗ hannisstr. 1 (Ecke Markt), wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 7. März 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. März 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Chemnitz, 19. April 1932. Cuxhaven. [7892] Konkurs Richard Hudtwalker, Cux⸗ haven, ist nach abgehaltenem Schluß⸗ termin heute aufgehoben worden. Cuxhaven, den 20. April 1932. Das Amtsgericht. Dahme, Mark. Beschluß. [7893] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. H. Tittel, Inh. Karl Hahn in Dahme (Mark), wird be⸗ sonderer Prüfungstermin auf den 9. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt.
Dahme (Mark), den 21. April 1932. Das Amtsgericht. Dortmund. [7894]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Saam, G. m. b. H. in Dortmund, Hansastraße (Grä⸗ vinghoff), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 oben.
Dortmund, den 21. April 1932.
Das Amtsgericht.
Dortmund. [7895]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Manfred Schle⸗ singer in Dortmund, I. Fersebseh 31, Alleininhabers der eingetragenen Firma Handarbeitshaus Geschw. Rose in Dort⸗ mund, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 5. April 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Dortmund, den 21. April 1932.
Das Amtsgericht.
Düsseldorf. [7896] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Block in Düsseldorf, Brehmstraße 50, wird ge⸗ mäß § 204 der Konkursordnung ein⸗ estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ “ entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Düsseldorf, den 18. April 1932. das Amtsgericht. Abt. 14 a.
[7897] über den
Düsseldorf.
Das Konkursverfahren Nachlaß des am 27. März 1930 in Düsseldorf verstorbenen und daselbst, Wehrhahn 38, wohnhaft gewesenen Ser⸗ vierfräuleins Maria Katharina Zeg⸗ notat wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 18. April 1932.
Das Amtsgericht. Abteilung 14 a. Duisburg-Ruhrort. [7898]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Kaufmanns Aloys Pfeffer
in Duisburg⸗Laar, Werthstraße 17, ist aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 14. Januar 1932 angenom⸗ mene E“ bestätigt ist.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Emmerich. [7899] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad Pauquet in Emmerich wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins Hierdurah aufgehoben.
Emmerich, den 13. April 1932.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 7900]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Agnes Putz, geb. Gerstenberger, in Erfurt, Auenstraße Nr. 54 (Handel mit Sämereien und Pflanzen), wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ düv.
Erfurt, den 16. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 16. Erfurt. [7901]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kohlen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft Erfurt, G. m. b. H. in Erfurt, renn straße Nr. 47, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 19. April 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 16. Essen, Ruühr. [7902²2]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Klaas zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Josef Klaas zu Essen, Trentelgasse 1, Deutschlandhaus Paramentenhand⸗ lung — und der Firma Joh’s Meiß & Co. zu Krefeld, Marktstraße — Seiden⸗ weberei — wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Essen. Frankfurt, Main. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frankfurter Lichtspieltheater G. m. b. H. in Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Frankfurt a. Main, 18. Apri
Amtsgericht. Abt. 43. Frankfurt, Main. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Imperator Verwaltungs⸗ gesellschaft m. beschr. Haftung in Frank⸗ furt am Main, Kaiserstraße 77, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Frankfurt a. Main, 19. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 43.
———
Freiberg, Sachsen. [7905] Das über das Vermögen des Re⸗ dakteurs und Buchdruckereibesitzers Fritz Heinrich Hertel in Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma Gutmann & Gelbrich Nachf. in Freiberg, Fischer⸗ straße 7, am 22. 8. 1931 eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird gemäß § 204 der Konkursordnung auf Antrag des Ver⸗ walters eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens enkisprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Freiberg, 20. April 1932. Freiberg, Sachsen. [7906] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Johanna Maria Augusta vhl. Wenzkowski geb. Bergmann in Dresden⸗A., Kohlschütter Straße 4, die in Freiberg, Reitbahngasse 1, ein Strumpf⸗ und Wollwarengeschäft be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, 20. April 1932.
Gandersheim. [7907] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Hottendorf in Bodenburg ist nach I Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gandersheim. 8
Geisenfeld. 177908] Bekanntmachung.
Am 21. April 1932 wurde im Kon⸗ kurse über das Vermögen des Bank⸗ geschäftsinhabers Eduard Graßmann in Wolnzach, jetzt in Erfurt, die Vornahme der Schlußverteilung eenehmigt und Schluß⸗ und zagkelc Früfungktermin auf Samstag, den 21. Mai 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, beim Amtsgericht Geisen⸗ feld, Sitzungssaal, bestimmt.
Geisenfeld, den 21. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankgeschäftsinhabers Eduard Graßmann in Wolnzach, jetzt in Erfurt, soll Schlußverteilung erfolgen. Nach Abzug der Masseschulden und Massekosten und nach Befriedigung der Vorrechtsgläubiger stehen zur Verteilung an 16 676,62 RM nicht bevorrechtigte Gläubiger zur Verfügung 792,54 RM, gleich 4,75 2‧%. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Geisenfeld zur Einsicht auf.
Hilpoltstein, den 10. Dezember 1931.
Der Konkursverwalter. “
Dr. Seitz, Rechtsanwalt.
Hamburg. [7909]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Henry Timm, alleinigen Inhabers der in Altona eingetragenen Firma Hans Timm, Hansaplatz 11 I, Kreditgeschäft in Textilwaren, Herren⸗ und Damen⸗ kleidern, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Hamburg, 16. April 1932.
Das Amtsgericht. 8
Hamburg. [7910] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Markus Blatt, Elbstraße 86 I u. II, in nicht eingetra⸗ ener Geschäftsbezeichuung M. Blatt, 9 Lewald Nachflg., Elbstraße 88, Erdg., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 2. April 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, 19. April 1932. Das Amtsgericht.
Hamburg. 7911] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Georg Heinrich Friedrich Hermann Peters, alleinigen Inhabers der Firma Kauf⸗ haus Peters, Inhaber Ernst Peters in Geesthacht, Markt 5, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Hamburg, 15. April 1932. Das Amtsgericht.
Hamburg. [7912] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolph August Stoldt, Hamburg, Hofweg 45, hochpt., alleinigen Inhabers der Firma Adolph Stoldt, Großhandel elektrischer Bedarfs⸗ artikel, Hamburg, Fuhlentwiete 47/49, Erdg., ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Hamburg, 16. April 19232. Das Amtsgericht.
Hamburg. [7913]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Otto Carl Louis Vagt, Hamburg, Saling 18, hochpt., in nicht eingetragener Handels⸗ bezeichnung Albert Vagt⸗ Kleinhandel in Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengerät, Hamburg, Schaarsteinweg 20, Laden, 8— nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Hamburg, 19. April 1932.
Das Amtsgericht.
Horn, Lippe. [7914] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Lüpke in Bad Meinberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. Horn i. Lippe, den 7. April 1932. Lippisches Amtsgericht.
[7915] Isenhagen-Hankensbüttel.
3 N 4/30. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Ahrendt in Knesebeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 15. April 1932.
([7916] Isenhagen-Hankensbüttel.
3 N 1/30. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Niefindt in Kneseben, Inhaberin eines Gemischtwarengeschäfts, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 15. April 1932.
[7917] Isenhagen-Hankensbüttel.
3 N 1/32. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Fahrradhändlers Friedrich Pinkenburg in Wittingen wird das Konkursver⸗ fahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Ie ⸗Hankensbüttel, den 15. April 1932.
Kiel. Konkursverfahren. (7918] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Nagel⸗ berg, Allleininhabers eines in Kiel, Hafenstraße 6, betriebenen Manufaktur⸗ warengeschäfts, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 25 a N 15/31. Kiel, den 18. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25.a
Köln. Konkursverfahren. (7919] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Löwenstern & Leffmann, Korsettfabrik in Köln, Probsteigasse 15, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1u“ Köln, den 19. April 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Lage, Lippe. [7920] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelfabrikanten Hans Fischer in Heiden ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lage, den 19. April 1932.
“ —
Lübeck. Beschluß. [79211
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hasselfeldt & Hain⸗ bach, Sager & Co., G. m. b. H. in Lübeck, Alfstraße 28, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
übeck, den 20. April 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck. Beschluß. [7922]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Lühofa“ Lübecker Holzwolle⸗Fabrik G. m. b. H. in Lübeck, Kanalstraße 37, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Lübeck, den 20. April 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Lüchow. Beschluß. [7923]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Consum⸗ u. Spargenossen⸗ schaft m. b. H. zu Lüchow in Lüchow wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Lüchow, 20. April 1932. Lüneburg. [7924]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters H. Gersten⸗ korn, Dampf⸗Sägerei und Holzhandlung in Artlenburg, wird der Schluß⸗ verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lüneburg, den 18. April 1932.
Das Amtsgericht.
Mannheim.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Friedenberger & Co. in Mannheim, 0. 7. 9, Inhaber Paul Emil Friedenberger, hier, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des “ aufgehoben. Mann⸗ heim, den 20. April 1932. Amtsgericht.
Marienberg, Sachsen. [7926] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 20. April 1931 verstorbenen Verwaltungsassistenten Emil Herbert Fröhlich, wohnhaft gewesen in Marien⸗ erg, Hanischallee Nr. 118 N, wird mangels Masse aufgehoben. Termin zur Entgegennahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf Montag, den 9. Mai 1932, vormittags 10 2 Uhr, anberaumt. — K 10/31. Amtsgericht Marienberg, Sa., 19. 4. 1932.
Menden, Kr. Iserlohn. 7927)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ruhrtaler Metall⸗ industrie Kemper & Hellmann zu Men⸗ den wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Das Gesamthonorar für den Konkursverwalter ist nachträg⸗ lich auf 2556 — zweitausendfünfhundert⸗ “ — Reichsmark festgesetzt.
Menden, Krs. Iserlohn, 11. 4. 1932.
Das Amtsgericht.
Mittweida. [7928]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Richard Schmaltz in Ringethal wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. Juli 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Mittweida, 18. April 1932. München. [7929]
Bekanntmachung.
Am 20. April 1932 wurde das unterm 28. November 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Georg Frank in Mün⸗ chen, Donnersberger Str. 39/1I. Inh. des Weiß⸗, Woll⸗ und Schnittwarenge⸗ schäfts Fa. Gg. Frank in München, Donnersberger Straße 39/0, Filiale in Freimann, Freisinger Landstr. 41, eröff⸗ nete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgericht.
Oberndorf, Neckar. [7930] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Bäckermeisters Johannes
Gerst in Alpirsbach wurde nach Abhal⸗
tung des Schlußtermins am 20. 4. 1932
aufgehoben. 1
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Oelsnitz, Vogtl. [7931] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lederfabrikanten Paul Wetzstein, alleinigen Inhabers der e eingetragenen Firma AUlfred Wetzstein, Lederfabrik in Oels⸗ nitz i. V., zubetzt in Oelsnitz i. V., Feld⸗ straße, wohnhaft gewesen, wird Termin zur Avbhaltung einer Gläubigerver⸗ sammlung auf den 7. Mai 1932, vorm. 9 ½¼ Uhr, anberaumt. In diesem Ter⸗ min soll über den Widerruf der Be⸗ stellung eines Mitglieds des Gläu⸗ bigerausschusses, über die eventuelle Neuwahl eines Gläubigerausschußmit⸗ lieds sowie über eine eventuelle Be seitigung des Gläubigerausschusses über⸗ upt Entschließung gefaßt werden. Amtsgericht Oelsnitz i. V., 20. 4. 1932.
Oldenburg, Oldenburg. 7932] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Lorenz, Inhabers der Firma Kada⸗Werke elektr. hydraul. Vulkanisier⸗ und Protektier⸗ Anstalt, Oldenburg, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. (N. 31/31.) ““ Oldenburg, den 8. April 1932. 1 Amtsgericht. Abt. VII.
Oppeln. Bekanntmachung. 7933)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Pros⸗ haner, Vnhakers der Firma Salo Lewy in Oppeln, Krakauer Straße 6, wird die Vergütung des Konkursverwalters Konietzko auf 600 RM, einschließlich eines Auslagenersatzes von 50 RM, fest⸗
setzt. Termin zur Abnahme der
Ech ußrechnung, zur Prüfung nachträg⸗
lich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung vor Festsetzung der Vergütung und des Auslagenersatzes der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder wird auf den 12. Mat 1932, 10 Uhr, Zimmer 4, bestimmt. Amtsgericht Oppeln, den 21. April 1932.
Pforzheim. [7934] Das eeS über das Ver⸗ mögen des Josef ettemann, Allein⸗ inhabers der Fa. Schuhhaus Wettemann in Pforzheim, Marktplatz 7, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 18. April 1932. Amtsgericht. A. I.
Pulsnitz, Sachsen. 17,985) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Martha Frida vhl. Gaudich eb. Hentschel in Großröhrsdorf, In⸗ aberin der unter der Fa. August Hentschel betriebenen Wäsche⸗ und Kleiderfabrikation, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pulsnitz, 22. April 1932.
Schneidemühl. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Kolonial⸗ warengeschäfts Frau Margarete Ja⸗ blonski in Schneidemühl wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneidemühl, den 14. April 1932. Amtsgericht. Siegen. Konkursverfahren. 7937] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Nöh in Weidenau⸗Sieg wird infolge des vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 12. Mai 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Siegen, Zimmer 13, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Siegen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Siegen, den 16. April 1932. Amtsgericht.
Sögel. Beschluß. [7938] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Rei⸗ ners in Neuarenberg ist durch Beschluß von heute aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Sögel, am 18. April 1932.
Tilsit. [79391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Hermann Sudau,
Inhaber Kaufmann Henry Sudau in
Tilsit, Deutsche Str. 16, wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Tilsit, den 13. April 1932. 18
Amtsgericht.
7936]
Treuen. [7940] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Karl Richard Geyer in Treuen, Königstraße 24, der eine Bäckerei und Konditorei betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Treuen, 20. April 1932.
Wesel. 1989 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma R. Löwenstein, Wesel, ist Schlußtermin auf den 24. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wesel, Ritter⸗ straße 1, Zimmer Nr. 10, bestimmt mit folgender Tagesordnung: 1. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2. Anhörung der Gläubiger: a) über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütungen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses, b) über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse. Wesel, den 19. April 1932.
Amtsgericht.
Wesel. [7943]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Niederrheinischen Güterassekuranz⸗Gesellschaft wird auf alle gewöhnlichen, fests enten Forderungen in den nächsten Wochen eine dritte Quote von 10 % ausbezahlt. Die Liste der in Frage kommenden Gläubiger liegt beim Amtsgericht Wesel auf.
Wesel, den 20. April 1932.
Der Konkursverwalter: Buchmann, Rechtsanwalt.
Wismar. Konkursverfahren. 7944]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Frau Gertrud Witte geb. Maennel in Wismar, frühere In⸗ haberin der Firma Hinstorff'sche Hof⸗ buchhandlung in Wismar, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufe gehoben.
Amtsgericht Wismar, 17. April 1932.
.„
t 8
1
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,70 ℛℳ. Alle
SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 40 Mpf.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
6
Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 Tℛpf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
4
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstele Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Reichsbankgirokonto.
Berlin, Dienstag, den 26. April,
Postscheckkonto: Berlin 41821.
— ——
—
Inhalt des amtlichen Teiles. “ Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 2
Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zulassungs⸗ karten. ““ Preußen.
Hauptblatt und Erste Beilage.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Vorläufige Ergebnisse der Landtagswahlen Abkürzung eines Zeitungsverbots.
ö1“
Bekanntmachung
ber den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. April 1932 — 8 eine Unze Feingohhoooldd ⸗= 113 sh 3 d, n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 26. April 1932 mit RM 15,41 umgerechnet = RM 87,2591, für ein Gramm Feingold demmach = pence 43,6928, in deutsche Währung umgerechneet = RM 2,80544.
Berlin, den 26. April 1932. . Scstatistische Abteilung der Reichsbank. (KENNing. Bekanntmachung, etreffend Zulassungskarten.
Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
1. Prüfnummer 29 999 vom 1. Oktober 1931 „Mäd⸗ schen in Uniform“ (Verfalltag 21. April 1932); gültig nur “ 31 351 vom 8. April 1932 mit gleichem Haupt⸗ itel.
2. Prüfnummer 30 474 vom 25. November 1931 „Wo⸗ her der Dorschlebertran kommt“ (Verfalltag 15. April 1932); gültig nur mit neuem Haupttitel „Dorschfang in Lo⸗ foten’ und Ausfertigungsdatum vom 1. April 1932.
3. Prüfnummer 29 652 vom 3. September 1931 „Opfer der Namib“ (Verfalltag 11. April 1932); gültig nur Prüf⸗ nummer 31 306 vom 30. März 1932 mit neuem Haupttitel „Diamanten“. 1
Berlin, den 23. April 1932. 8 Der Leiter der Filmprüfstelle.
Frenzen. Finanzministerium.
Das Preußische Staatsministerium hat die für die Zeit bis Ende Dezember 1934 erfolgten Wahlen des Ministerialdirek⸗ tors Dr.⸗Ing. Gährs im Reichsverkehrsministerium zum Präsidenten der Akademie des Bauwesens und zum Diri⸗ genten der Abteilung für das Ingenieur⸗ und Maschinen⸗ wesen sowie des Ministerialrats Grube im Preußischen Fenaseniresternnn zum Dirigenten der Abteilung für den ochbau dieser Akademie bestätigt. .
Vorläufige — Ergebnisse der Landtagswahlen).
Nach den vorläufigen telephonischen und telegraphischen Meldungen der Kreiswahlleiter haben die Landtags⸗ wahlen vom 24. April 1932 folgendes Ergebnis
1 Wahlkreis Nr. 1 (Ostpreußen).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt. .. davon entfallen auf:
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . „ „ Mithin gewählt: 5 v
1. Dr. h. c. Braun, Otto, Ministerpräsident,
Berlin⸗Zehlendorf.
250 866
*) Das vorläufige Gesamtergebnis hat lediglich nachrichtliche Bedeutung. Es läßt sich daraus insbesondere noch nicht voll⸗ ständig ersehen, welche Abgeordneten dem künftigen Landtag an⸗ gehören; dies hängt nämlich von der Entscheidung der heHcsacz
gewählten Personen darüber ab, welche Wahl sie annehmen.
Deutschnationale Volkspartei . „ 1. L.
Preußische Zentrumspartei.. . 2 8
—————yyüü ——
Severing, Carl, Staatsminister, Berlin. Mertins, Ferdinand, Gewerkschaftssekr., Königs⸗
berg.
Weidemann, Wilhelm, Lehrer, Insterburg. 5. Wohlgemuth
Antonie, Facharbeiterin, Marien⸗
866 Reststimmen.
I1“ MNMNitthin gewählt: 2 Abgeordnete. Carlsen, Robert, Major a. D., Rittergutspächten, Taberlack, Post Rastenburg (Land⸗Ostpr.). Kenkel, Eduard, Chefredakteur, Königsberg. 7771 Reststimmen.
1 v11n
Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. Teschner, Hubert, Gutsbesitzer, Kleiditten h.
Springborn. 35 190 Reststimmen.
4. Kommunistische Partei Deutschlands „ „ „ „
Matern, Hermann
Mithin gewählt: 2 Abgeordneto. Gerber, Königsberg.
.Schettkat, Albert, Landarbeiter, Rokaiten b. Neu⸗
5. Deutsche Volkspartei „ „ „ „ .„ 5 a. Volksrecht⸗Partei „ „ 1““ 6 a. Reichspartei des deutschen Mittelstandes schaftspartei) e. V. „ 6 b. Ostpreußisches Bauern⸗ und Landesvolkpartei) „. „ „ „ „ „
kirch (Kr. Niederung).
3024 Reststimmen. Eq 11“
Wirt⸗
Landvolk (Christlich⸗nationals
7. Deutsche Staatspartei 1111“1“; 8. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗
Bewegung) ..
Mithin ewählt: 10 Abgeordnete.
1. Koch, Erich, Gauleiter, Königsberg i. Pr.
2. Magunia,
4 Waldemar, Bäckermeister, Königsberg i. Pr.
Litzmann, Karl Siegmund, Landwirt, Althof (Kr.
Ortelsburg). 5. Wehner, Nicolaus, Landarbeiter, Pr. Penner, Ernst, Kommunalbeamter, Köͤni sberg.
Insterbur 2
). palka, Pduard, Landwirt, Nareythen (Kn.
Holland.
Schlegel, Fritz, Landw. Inspektor, Pr. Eylau. Weissel, Waldemar, Reichsbahnassistent, Inster⸗
14. Christlich⸗sozialer wegung).
Oppermann, Ewald, Maurer⸗ 10.
burg.
meister, Königsberg. Paltinat, Hermann,
Vund Zimmer⸗ Rentircn, . Jungbauer,
Wolfsdor Peeinng. seo .
15 445 Reststimmen. Volksdienst (Evangelische Be⸗
18. Sozialistische Arbeiter⸗Partei Deutschlands „ 24 21 21 a. Preußisch⸗Litauische Volkspartei. 212 22 22 21 b. Polnische Volkspartei .. „ „ „ 1 25. Nationale Opposition der vereinigten Reichsbank⸗
gläubiger und Markgeschädigten ...
25 a. Volksrechts⸗ und Wirtschaftspartei des Mittelstandes. 11114“
Abgegebene gültige Stimmen
davon
enteigneten
Wahlkreis Nr. 2 (Berlin).
überhaupt 2
11
entfallen auf:
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands „ 1 4 158
Severing
Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. Dr. Braun, Otto, Preußischer Ministerprästdent, Berlin⸗Zehlendorf.
Carl, Staatsminister, Berlin.
Meier, Otto, Schriftsteller, Berlin. Kuttner, Erich, Redakteur, Berlin⸗Tempelhof, Hanna, Gertrud, Sekretärin, Berlin⸗Tempelhof.
6. 7.
WederJoc Georg, Metallarbeiter, Berlin. Weiner, Karl, Metallarbeiter, Berlin. 11 957 Reststimmen.
Deutschnationale Volkspartei. „
1.
Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. Rüffer, Paul, Arbeitersekretär, Berlin. 31 967 Reststimmen.
Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. II
8.
1 (Brandenburg I): Mentz, Otto, Kassendirektor, Berlin.
2 a. Radikaler Mittelstand “ 3. Preußische Zentrumspartei. .. ..
1.
Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. II 1 (Brandenburg I):
Puchowski, Georg, Direktor, Leiter des Katho⸗
lischen Jugendamtes, Berlin.
4. Kommunistische Partei Deutschlands . . . ..
4. 2.
3. 4.
„Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. Pieck, Wilhelm, Geschäftsführer, Berlin⸗Steglitz. Ferher⸗ Wilhelm, Kaufm. Angestellter, Berlin⸗ Steglitz.
Schwenk, Paul, Parteisekretär, Berlin⸗Blankenburg.
Hoffmann, Paul, Gastwirt, Berlin.
Sägebrecht, Willi, Arbeiter, Berlin. „Göbel, Jakob, Arbeiter, Berlin⸗Britz. 2444 Reststimmen. 4a. Interessengemeinschaft der Kleinrentner Inflationsgeschädigten . . . . .. .. ᷑ èœ111144“ 4* Ga. Reichspartei des deutschen Mittelstandes ( 4*“ 6 b. Deutsches Landvolk — Deutsche Rechte 6c. Nationale Beamte, Angestellte und freie Berufe. 7. Deutsche Staatspartei “ 1ön 8. Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗ Bewegung) .
und
107 771 8 Wirt⸗
. . .
Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 1. Dr. Goebbels, Joseph, Schriftsteller, Berlin⸗ 103 024 Charlottenburg. 1 3 “ .Graf von Helldorf, Wolf Heinrich, Landwirt, b Berlin⸗Wilmersdorf. 8 Engel, Johannes, Dreher, Berlin. . Dr. Meliushausen, Hans, Studienrat, Berlin⸗ Charlottenburg. .Henze, Max, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz.
38 249 Reststimmen. — und Landwirte⸗Partei ...
16 474 1 407
4 403
Sa. Haus⸗ 12. 14.
Deutsch⸗hannoversche Partei .. (Evangelische Be⸗
Christlich⸗sozialer Volksdienst
wegung) b1ee““ 18. Sozialistische Arbeiter⸗Partei Deutschlands .. 0o0o1212
Partei der Erwerbslosen: Für Arbeit und Brot. Nationale Opposition der vereinigten Reichsbank⸗ gläubiger und Markgeschädigten . . . . ..
5 330 16 166
815 445 “
Wahlkreis Nr. 3 (Potsdam 1I).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt. . . davon entfallen auf:
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . . .. Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. 1. Dr. Braun, Otto, Preußischer Staatspräsident, Berlin⸗Zehlendorf. 2. Severing, Carl, Staatsminister, Berlin. 3. Harnisch, Hermann, Gewerkschaftsangestellter, Berlin⸗Neukölln. 3 .Kähler, Frau Luise, Berlin⸗Treptow. Fechner, Max, Redakteur, Berlin⸗Neukölln. Bredow, Robert, Gewerkschaftssekr., Berlin. ““ 21 492 Reststimmen. 2. Deutschnationale Volkspartei . . . . ... Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. D. von Gersdorff, Wolf, Regierungspräsident a. D., Präses der v. Provinzialsynode, Berlin⸗ Wilmersdorf. 2. Koennecke, Hans, Angestellter, Berlin⸗Wilmers⸗
dorf. 28 21 234 Reststimmen. 1148n 4. Kommunistische Partei Deutschlands .. . 1 Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Pieck, Wilhelm, Geschäftsführer, Berlin⸗Steglitz. 2. Golke, Arthur, Dreher, Berlin. 3. Werner, Hans, Glasarbeiter, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗West.
*
197 430
361 957 46 456 Reststimmen. 4 a. Interessengemeinschaft der Kleinrentner und In⸗ kkC11161616.“; H11114““ - — 4“ʒ 6 a. Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirt⸗ Z1111414“ 6 b. Deutsches Landvolk — Deutsche Rechte.. . 6 c. Nationale Beamte, Angestellte und freie Berufe 7. Dentsehs Gecnteharbetk . .. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. II (Brandenburg 1) 8 1. Nuschke, Otto, Schriftleiter, M. d. L., Berlin. 8. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗ Bewegung) d“ Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. .Dr. Goebbels, Joseph, Schriftsteller, Berlin⸗ Charlottenburg. 1 Graf von Helldorf, Wolf Heinrich, Landwirt, Berlin⸗Wilmersdorf. Engel, Johannes, Dreher, Berlin. Dr. Meinshausen, Hans, Studienrat, Berlin⸗ Charlottenburg. Henze, Max, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. GCörlitzer, Arthur, Obersteuersekretär, Lankwitz. Schmidt, Walter, Major a. D., Berlin. 22 915 Reststimmen.
8 a. Haus⸗ und Landwirte⸗Partei...
352 444 Berlin⸗
.Scholtz, Johanne Marie, Textilarbeiterin, Cottbus.
5 853 694
4 181 1 643 652
26 218 288 249
5 903 3 466 .1 456 1 260
622
121 234
45 670 196 456
6 668 16 737 901
6 206 7 997
* . 2 * —
13avs osoin Ic02a—
A