Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1932. S. 2
—— „Rembrandt“ arosseriewerke A. G., Delmenhorst.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1931 ist das Aktien⸗ lapital von RM 750 000,— auf Reichs⸗ mark 150 000,— durch Zusammenlegung e en. Von e 5 Aktien über M 1000,— bzw. RM 100,— werden vier eingezogen und eine mit einem Gültigkeitsvermerk wieder ausgegeben.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Nummernverzeichnis — Durchführung der Zusammen⸗ egung bis zum 30. Juli 1932 bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, einzureichen.
Aktien, die nicht innerhalb der Frist eingereicht sind, sowie Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden später für kra 88 er⸗ klärt werden.
Delmenhorst, den 25. April 1932.
Der Vorstand. Furmans Köttnitz.
[8758 „Rembraudt“ Karosseriewerke A. G., Delmenhorst.
Die Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1931 hat die Zusammenlegung des Grundkapitals von RM 750 000,— auf RM 150 000,— beschlossen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
De lmenhorst, den 25. April 1932
Der Vorstand. Furmans. Köttnitz.
8804 Generalversammlung. Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft.
Die in der ersten Anzeigenbeilage, Seite 2, des Reichsanzeigers Nr. 96 vom 2 5 April 1932 erlassene Einladung zu unserer am 25. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin W 8, Behrenstraße 46, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung wird wie folgt ergänzt:
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 27. April 1932.
Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ser diswH Rü. EKFsNeOHoE haxza-Saen BEnenEAseve SvreerMens [8465] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei
& Weberei, Bayreuth in Bayreuth. Bilanzkonto per 31. Dez ember 1931. Aktiva. ReMN 9, “ 261 617— Geschäfts⸗ und Wohn öeö111“ 408 926 74 Fabrikgebäude:
Spinnerei Bayreuth 565 087 16 Weberei Bayreuth . 364 562/01 Weberei Laineck. 288 238 56 Maschinen:
Spinnerei Bayreuth. 1 040 499, 05 Weberei Bayreuth.. 679 45512 Weberei Laineck.. 472 109, 24 Kraftfahrzeute 9 387 50 Peieiligungen 737 225 Kasse und Wechsel... 166 185/37 Bankauthaheeee6 355 880/85 Garn⸗ und Tücherdebitoren 104 068 58 Baumwolle.. 134 677 ˙20 Halb⸗ und Fertigerzengrisfe 270 408/69 PÄ-“”“ 117 14347 6 975 471 54
Passiva. Grundkapital . . . . 2 625 000— Gesetzlicher Reservefonds 8 632 000 — Dispositionsfonds... . 351 100— Werkerneuerungsrücklage. 300 000— Reserven u. Rückstellungen 478 162/31 Unerhobene Dividenden . 2 070/90 Baumwolltratten.. 663 32086 Diverse Kreditoren. 1 473 078/08 Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung: Vortrag von 1930 243 321,09 Reingewinn von 1931 207 418,30 450 739/39 6 975 471 54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN [₰, Generalunkosten.. 3 055 301/84 Steuern und Umlagen. 208 117,56 Amortisation für 1931 350 000— Zum Dispositionsfonds 19 300—- DZE1ö“] 450 739 39 4 083 458/79
“
Haben. Gewinnvortrag von 1930 243 321/09 Erträgnisse aus Seges . gungen. 174 250 — Garn⸗ und Gewebekonto. 3 665 88770
4083 458 79
In der Generalversammlung vom 23. April 1932 wurde beschlossen, auf den Geywinnanteilschein Nr. 12 für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 eine Dividende von
RM 21,— auszuschütten.
Die se Dividende abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer kommt von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank in München und deren Filialen in Bayreuth und Augsburg sowie bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft Filiale Augsburg in Augsburg gegen Einreichung der Gewinnanteil scheine zur Auszahlung.
Bayreuth, den 25. April 1932.
8 Der Vorstand.
8 Dr. Erich Wurster.
Dr. hea gecss Wurster
ech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth. Nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vorgenommenen Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats besteht derselbe aus nach⸗ stehenden Mitgliedern: 1. Justizrat Dr. jur. Christian von Lang⸗ heinrich, Rechtsanwalt, Bayreuth; 2. Kommerzienrat Arnold Maser, Di⸗ rektor der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Augsburg, Augsburg; Kommerzienrat Dr. Felix Silber⸗ mann, Fabrikbesitzer, Augsburg; Dr. Kurt Silbermann, Fabrikbesitzer, Augsburg; Curt Scheffler, Vorstandsmitglied der Württembergischen Cattunmanufac⸗ tur, Heidenheim an der Brenz. Bayreuth, den 23. April 1932. Der Vorstand. Dr. Erich Wurster. Dr. Eberhard Wurster. . AS eEFanArA.AAF RxAmxAmdee IMnen [8457]. der S.eaEbee lenes E1“” 1. — für den? 7 1931.
Besitzteile. Grund und Boden 180 000,—
Abschreibung 100 000,— 80 000
Gebäude. 126 350,— Verkauf.. 345,— Abschreibung 111 005,— 15 000
Maschinen 90 000,— . Verkauf 24 400,— Abschreibung 64 600,— 1 000
SFerw . 1—
Kasse. . . 348 64
Bankguthaben . . 18 303 21
Schuldner .. . 3 550 /64
Verlust:
Vortrag. 945 618,15 in 1931 142 348,36 987 966
1 106 170
5
Verpflichtungen. Aktienkapital 1 000 000,— Vorzugsaktien 6 000,— Dividende 11““ Gläubiger: Deutsche Raiffeisenbank A.⸗G. i. Liqu. 100 000,— 8 Sonstige.. 150,— 100 180— 1 106 170— Königsberg i. Pr., den 2. März 1932. Ostpreußische Dampf⸗Wollwäscherei Aktiengesellschaft. Schmid. Ziegert. Gewinn⸗ und Verlustrechnung JFür den 31. Dezember 1931.
Aufwendungen. RMN Gehälter... . 8 820— Angestellte nversicherung 888 74 Grundstücksunkosten. 2 845 32 Versicherungen „ 3 117 40 Betriebsunkosten .„ 706/49 Sonstige Unkosten. 5 180 /92 Abschreibungen:
Grund und Boden
100 000,— Gebände 111 005,— Maschinen 64 600,— 275 605—
Verlustvortrag aus 10520 945 618 15
1 242 782 02
Ertragnisse. V 8,12vbö öG“ 287 15 Rückvergütete Vermögen⸗ V
steuer “ 7 75 Verkäufe von abge sch. Ge⸗ räten. 454 50 Eingänge auf abge schr iebene Forderungen . . . 347 90 Nachlaß der Deutschen Raiffeisenbank A.⸗G., Joo1I11126 100 000 —- Aufgelöste Rückstellungen V ir Aussälle 38 317 11 Aufgelöste Kontokorrent⸗ V rückstellung.. 9 071 10 Aufgelöste George⸗ Marx- Stiftung.. 3 300— Aufgelöst e Rückstellung für den Le v5 83 000— Auflösung des gesetzlichen V Reservefonds. 100 000 Verlust aus: 1930, 945 618,15 19331 42 348,36 987 966/51
1242 782 02 Königsberg i. Pr., den 2. März 1932. Ostpreußische Dampf⸗Wollwäscherei Aktiengesellschaft. Schmid. Ziegert.
[8458]. Ostpreußische Dampf⸗ Wollwäscherei Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren
Direktor Rudolf Siedersleben von der
Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin;
Rittergutsbesitzer Waldemar Sehmer,
Carmitten.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen:
Direktor Dr. Hans Ehlermann, Berlin,
Köthener Straße 40; Direktor Ernst Heinzelmann, Berlin, Hinter dem Gießhause; Direktor Emil Wiglow, Berlin, eme Straße 40. Der Vorstand. Schmid. Ziegert.
[8499]1. Aktiengesellschaft.
Custodia seror⸗segicastnnnnas, ffnungsbilanz.
Liquidationser 1
thh. — “ 32,44 Bankguthaben .. 502 97 Postscheckkonto.. 686,21 Inventarkonto. 12 602 39 Anlagekonto.. 115 446 24 Konto pro Diverse 11 808 55 558 40 920 20 183 000— Passiva. Kapitalkontoe . 100 000 — Hypothekenkonto. .. 80 0⁰00,— Rücklage für Durchführung I der Liquidation.. 3 000,— 183000 — Berlin, den 18. Dezember 1931. Der Liquidator. EHA= rSRExR Am ARM ., KMEeRSekwexenWe [8474]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN Grundstülee „ 135 000 — Gebänded „„ 345 000, — . 8ö“ 236 008 50
(umfaßt Werkzeugma⸗
schinen, Kraftanlage,
Lichtanlage) Werkzeuge 15 559,344 Vorrichtungen 1,— 34 Inventar, Museum und
Modelle.. — Rohmaterialien und dilfs⸗
W“ 49 752 92 Warenvorräte (Teil⸗ und
Fertigfabrikate). 353 782 76 Beteiligungen und Wert⸗
papiere. 128 981 50 Forderungen einschl. vante
guthaven.. 691 408 33 Kasse und Postscheck⸗ . 7 342 11 Kundenwechsel „ 56 846 ,97 Hypotheken „
2229 2
45 000 —
2 064 686 43 Passiva. V
Stammaktien „ „ 1 200 000— Vorzugsaktien „ 4 9 5 000 — Gesetzliche Rücklage ½ , 241 000— Bau⸗ und Erneue erungorad.
lage. C1““ 150 000 — Dispositionsfonds .„ „ „ 68 540 58 Dividendenkonto „ „ „ „ 1 391 40 Rücklage für Steuern und
gesetzliche Abgaben 35 000— Verbindlichkeiten „ „ 148 710/09 Delkredere „ † 100 000— Reingewinn „7 115 044 36
2 064 686/43 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Loll. Fenemn, 9. Generalunkosten „„ 356 007 29 (einschl. Steuern und der 8 sozialen Pflichtbeiträge sowie der vertrags⸗ und satzungsgemäßen Tan⸗ kieme. „ „ 218 Abschreibungen: Gebäude. 12 000,— Betriebsan⸗ Inventar 512,— Wertpapiere 8637,50 100 450/50. Reingewinn 7. 7 7, j 115 044 36
571 502 15
Haben. Vortrag aus 1930 * 115 65 Zinsen “ 498 165 20
57 502 15
Braunschweig, den 5. April 1932. Brunsviga⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis & Co. Aktien⸗ gesellschaft.
Runte.
Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig seführten und von uns geprüften Ge⸗ chäftsbüchern der Gesellschaft.
Braunschweig, den 5. April 1932.
Treuhand⸗ E G. m. b. H.
Dr. M. Wild.
[8475].
In der am 22. d. M. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Verteilung einer Dividende von 5 % für das Hahr 1931 beschlossen worden. Die Dividende ist sofort zahlbar und kann gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 4 abzügl. 10 % Kapitalertrags⸗ steuer bei folgenden Banken in Empfang —— werden:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Ffellschaft vormals Braunschweigische
ank und Kreditanstalt, Braun⸗ schweig,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell
schaft Filiale Braunschweig,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft Filiale Hannover, 1
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell
schaft Filiale Hannover,
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankdirektor Dr.⸗Ing. e. h. W. Hoff⸗ mann, Vorsitzender; Bankdirektor E. Huch, stellvertr. Vorsitzender; Fabrikbesitzer Her⸗ bert Munte; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. E. Salomon; Generaldirektor F. Schuberth; Fabrikdirektor Reg.⸗Bau⸗ meister a. D. Dr.⸗Ing. e. h. A. Schulte.
Braunschweig, den 23. April 1932.
eacwe,Naaaiih Kdevde⸗
Grimme, atalis & Co. A.⸗G.
[8805) Hildener Actien⸗Bau⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 20. Mai 1932, nachm. 5 Uhr, im Gasthof zur Krone in Hilden statt⸗ findenden ordeutl. Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. . und Vorlage der Bilanz pro 1931. 2. Bericht der Revisoren. 38. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ — der Entlastung. 3 .— über die Gewinnver⸗ teilung Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 l von zwei Revisoren zur Prü⸗ fung des Abschlusses für das Jahr 8 Verschiedenes, unter anderem Aende⸗ rung des Statuts. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 21 unseres Statuts nur diejenigen Mitglieder be⸗
Aktionäre ausweisen. Hilden, 24. April 1932. Der Vorstand.
Vollmer. O. Loke. Wilh. Braun.
Fis Cergge rhrt. eeCh I. m nxESexmxexam [8468]. „Sarotti“ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanzkonto per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RN [
Grundstücke: Buchwert am
IEII11“ 863 000 Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1931 3 932 639,81 Zugang . 12 747,27 2975 387,08
Abgang 10 028,— 3955 350,08
Abschr. 110 136,— 3 825 223
Maschinen u. Einrichtungen: Buchwert am 1. 1. 1931
2 383 584,99
Zugang. 280 689,86 2667272,85
Abgang . 29 321,81 2557953,07
Abschr. 833 030,98 1 801 922 06 Vorräte’]⸗) . . 77 221 075,— Kasse und Wechsel’). 1 341 702 46 Postscheck u. Bankguthaben 1 693 323 09 Debitoren ... 3 440 197 08 Wertpapiere und Beteili⸗ Sungen¹). .. 72 599 Avale RM 1 500,—
19 959 041/77
Passiva. Aktienkapital’¹) . . 14 500 000 Gesetzliche Reserve 2 301 356/60 Sonderreserroe 500 000— Kreditoren.. . 11 876 504 82 Interimskonto (Rückstell.) 132 350/44 Unerhobene Dividende . 3 996/54 Avale RM 1 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1930 157 408/63
Reingewinn aus 1931 . 487 424 74 19 959 041 77
¹) Davon: Rohwaren RM 5 414 253,—, Halbfertigfabrikate RM 1 099 834,—, Fer⸗ tigfabrikate RM 706 988,—.
²) Darin Wechsel RM 258 208,05.
³²) Außer unerheblichem Effektenbesitz sind auf diesem Konto 4 Beteiligungen, im Buchwert von RM 10 000,— und darunter, nebst der ausstehenden Ein⸗ zahlung von 75 % auf nom. RM 1 000 000 Verwertungsaktien verbucht.
¹) Davon dividendenverechtigt für 1931 RM 13 500 000,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Handlungsunkosten 7 865 617 Steuern)) 847 504 Abschreibungen: e1” 110 136 b) Maschinen und Ein⸗
richtungen. 833 030 Bilanzkonto: Vortrag aus 1930 157 408 63 Reingewinn aus 1931 . 487 424 74
FF
10 301 122 35
Vortrag vom 1. 1 1931 157 408 63 ““ 67 034 90 Rohertrag 110 076 678 82
10 301 122/ʃ35
*) Davon laufende Steuern Reichs⸗
mark 604 051,27. Die Auszahlung der für 1931 auf 4 % festgesetten Dividende erfolgt abzüglich 0 Kapitalertragsteuer von heute ab
12%
der Dresdner Bank, Berlin, und Zweigmnieverkassungen
der Berliner Handels⸗Gefellschaft, Berlin,
dem Banthause Kanold & Grüne⸗ berg, Berlin, und an der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Tempelhof
egen Einlieferung des auf Reichsmark autenden Dividendenscheins für 1931. bzw. des Dividendenscheins Nr. 4 der neuen Aktien.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden: Herr Dr. Otto Jeidels, bö-. ℳ der Berliner eeasehbategechir Berlin 8
Berlin, den 23. April 19302.
Der Vorstand.
* stdeut Holzindustrie Aktiengesellschaft, Detmold. Bilanz auf den 31. Dezember 1931
Gebäude 197 000,— Abschreibung 7 000,— 190 000 Maschinen 160 000,— Zugang. 6 893,10 100 805,70 Abschreibung 16 893,10 Werkzeuge u. Einrichtung 20 000,— Zugang 7 512,02 27 512,02 Abschreibung 7512,02 Fuhrpark, Gleis u. Wagen Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebss⸗8 Nö““ 28 925/87
Halbfertige Eneugrise 111 21183
rechtigt, die sich durch Ueberreichung e — ihrer Aktien an den Vorsitzenden als
Wechsel “ 5 366 09 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ Verrechnungen.. 5 089 35
810 140/19
Passiva. Aktienkapitll. 400 000 — Kreditoren . 34 632 59 IEööö. 49 741/79 Banken (hiervon 230000, — V
Reichsmark durch Grund⸗
schuld gesichert). 287 301,53 Verrechnungen.. 32 201 22 Reingewinn .. 6 263 06 810 140 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931.
Soll. RM Löhne und Gehälter 360 439/86 Soziale Abgaben . 34 966 55 Abschreibungen . 31 405/ 12 Bve 33 608 65 Besitzsteuern.. 3 370,— Generalunkosten 496 878 28 Reingewinn .. 6 263 966 931
Haben. Gewinnvortrag aus 1930 5 828 Bruttogewimn.. 961 102
966 931 Detmold, den 5. April 1932.
8 Westdentsche Holzindustrie
Aktiengesellschaft. Hertwig. Schönherr.
Briüg Teerer ; eav. RnmeexexAA. ne Kesg reexeeF üge
[8472].
Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM ₰ Nichteingefordertes Aktien⸗ F“ 90 000— ““*“ 1 030/2 Postschcece 695 Wertpapiere.. 1— wE1“““ 1 215 Bankguthaben. 83 718 Kontokorrentaußenstände 8 144 5100 Treuhandaußenstände 4 576 053,30 Einrichtug
321 174
Passiva. 1 Aitiens 150 000 Gesetzliche Reservve.. 6 000 Sonderrückstellung.. . 60 000— Kontokorrentverpflichtung. 74 719 50 Treuhandverpflichtungen
4 576 053,30 Gewinn: Vortrag a. 1930 4 045,75 Reingewinn 1931 26 408,98 30 454 321 174
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.
Aufwand. RM Handlungsunkosten 413 08977 Abschreibungen.. 17 379 Reingewinn.. 30 454 73
111““ 8₰ 3 460 923/8
Vortrag aus 1930 4 045 75 Geschäftseinnahmen [9456 878 09
460 923 84 Bayerische Treuhaud⸗Aktien⸗ gesellschaft.
[8473]. Erklärung.
In der Generalversammlung vom 13. April 1932 wurden die auf Grund der Reichsnotverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder, die Herren: Geh. Kommerzien⸗ rat Dr. Dietrich, Staatsminister a. D. Dr. Friedrich von Brettreich, Kommer⸗ zienrat Dr. Schneider, Konsul Aumer, Kommerzienrat Butzengeiger, Hofrat Gut⸗ leben, Kommerzienrat Hammon, Josef Dr. Herzfelder, Kommerzienrat
r. Kohn, Justizrat Krämer, Justizrat Oßwalt, Geh. Kommerzienrat Roeckl, Ferdinand Schreiber, Adolf Staudt, Rechtsanwalt v. Thelemann, wieder⸗, Rechtsanwalt Dr. Paul Krakenberger neu⸗ in den Aufsichtsrat gewählt. Die Herren Prof. Dr. Rheinstrom, Direktor Arthur Reh⸗ feld und Freiherr von Herman auf Wain sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft, letzterer durch Tod, ausgeschieden⸗
Bayerische Treunhaud⸗Aktien⸗ gesellschaft.
9 Pfandverkauf.
Am 29. April nachmittags im Berliner Lgun: Eingang St.⸗Wolfgang⸗Str. öneranerfünmihnaesoa
1932, Beginn Cotta⸗Haus 21.⸗G., Stuttgart.
Bilauz auf 31. Dezember
—
Attiva. RM 8
e. 100 000,— zur Ver⸗
RM 6000,— Maschinenbau⸗ — Wintershall⸗Kali Der hat die ersteigerten
Barzahlung am in Empfang
Gebäudekonto
Unternehmun nom. RM. 4 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Erneuerungsfonds Kreditoren. Gewinnvortrag
Gewinn 1931 2
Wertpapiere der Versteigerung Bohne, Curt Schönlicht, 8- öffentlich angestellte Berlin C 2, Burgstraße 27, D 1 Norden 0135.
Aktiengesellschaft Sener Zoologischer Gartez. Auf die der am 3. P
1932 stattfindenden
lung ist noch unter g a folgender Punkt
gesetzt worden:
„Beschlußfassung führung der 2* vom 19. Seprmemer 1931 außer Kraft tretenden §§ 11 und 12 der S
8 Der Aufsichtsrat
der Aktiengesellschaft Breslauer
18 ‧2glscher Garten. Vorsitzender.
264 376 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.
Henevalverzamm⸗ Gewinnvortrag 1930 J.
Gewinn 1931 8.S
Betriebsergebnis. Gewinnvortrag
Der Vorstand der Cotta⸗Haus A.⸗G. Dr. Max v. Mülberger. Dr. Georg von Dörtenbach.
Die Aktionäre der
Polbihütte
werden hiermit zur
41. ordentlichen Generalversammlung
8 1 die am
7. Mai 1932, um 4 Uhr nachmittags,
im Sitzungssaale der Böhmischen Eskompte⸗ bank und Creditanstalt, Prag, Graben 10, stattfinden wird.
Gegenstände der Verhandlung sind:
Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1931. Bericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über deren Antrag auf Entlastung des Verwaltungsrats. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Wahlen in den Verwaltungsrat. Wahl von zwei em und einem Ersaßzmann für das Geschäftsjahr 1932.
Prag, am 22. April 1932.
Der Verwaltungsrat. mindestens
Kasse, fremde Geldsorten
Stimmberechtigt sind nur Aktionäre,
10 Aktien nebst den nicht fälligen Dividendenscheinen spätestens am 19. Mai 1932 hinterlegen, und zwar in Prag bei der Generaldirektion der Gesellschaft oder bei der Böhmischen Eskomptebank und Creditanstalt oder bei der Livnostenskâ banka, Niederösterreichischen Eskomptegesellschaft, in Genf bei der Banque d'Escompte Suisse, ihnen ““ ausgefolgt werden, hinterlegten Aktien sowie⸗ die darau
in Wien bei der
Namen lauten und die Zahl der entfallende Stimmenzahl ausweisen.
(Nachdruck wird nicht bezahlt.)
Spinnerei & Weberei Kottern.
— vom 31. Dezember 1931.
Aktienkapital. Reservefonds — Sonderrücklage.. Hypothekenentwertung Eö1öö“
Anlagekonten: Grundstücke Wasserbau.. Fabrikgebäude Maschinen und
ili 2 458 200 —
3 Ve daüste noch unerhobene Anleihe
Unerhobene Anleihezinsen...
Unerhobene Dividenden..
Baumwolltratten..
Gläubiger.
G“ Meisterunte rstützungs⸗
Wohngebäude 4 068 300 —
Kasse und Wechsel 188 607 48
758 660,58
Angestelltenunterstützungsfonde 8 Beamtenpensionsfonds Unterstützungsfonds für die Kinder⸗
bewahranstalt Kottern⸗Neudorf
742 232,49 Wertpapiere u. Be⸗ teiligungen..
Fewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 35 022,87 Gewinn von 1931. 76
Gewinn⸗ und Vertulogcchnung.
2Gewinnvortrag vom Vorjahre....
Gewinn d. Spinnerei und Weberei.
Gewinn des ellktr.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen
Besitzsteneen Sonstige Aufwendungen... Gewinn auf Wert⸗ Gewinn vortrag von Vorjahr
Gewinn von 1931
Die bisherigen Mitglieder des Aussichtsrats wurden wiederge .
An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds, Herrn Dr.⸗ Ing. h.
Mülheim⸗Ruhr, wurde Herr Fabrikbesitzer Gottfried Dierig, Lange nbielan, gewählt. ““ den 19. April 1932.
Der Vorstand.
.Carl Roesch,
Alfred Kremser.
[9126] 1 Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. Westf.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 25. Mai cr., mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Baum⸗ wollspinnerei Gronau, Gronau i. W., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wiederaufnahme oder Abänderung der durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft ffirbten Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats ch 7 und 12).
2. Keffht⸗ des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes (Betriebsfragen).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ —ammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 21. Mai er. entweder bei der Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W., oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen deponiert haben. Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 26. Mai cr. aufrechterhalten werden.
Gronau i. W., den 14. April 1932. Baumwollspinnerei Gronau.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: N. G. van Heek. 1 Bankfirmen:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Elberfeld, W.⸗Elber⸗ fe d,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesell⸗ 8 Zweigstelle Gronau, Gronau
neie damsch Bankvereeniging, En⸗ ede De Twentsche Bank, Amsterdam,
De Twentsche Bank, Enschede
De Twentsche Bank, Almelo,
D. Jordaan F. Izn., Haaksbergen, und andere von uns zuzulassende Bank⸗ gesch äfte.
[8461]. Nossener Bank A.⸗G., Nossen. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰ V
und Zinsscheine 26 731 31
Wechsel und Devisen . 125 303 45
Bankgebäude 58 380/ 10
Mobilien.. 13 208 22 Eigene Wertpapiere.. 221 137 16
Hypotheken 63 150 35
Nostroguthaben b. Banten 65 172 14 Debitvren in laufender
Rechnung. . 692 743 25
1 265 825 98
Pasfiva. 8
Aktienkapital. — 100 000 —
Reservefonds. „2 10 000 —
Reserven. 3 92 000— Kreditoren: b
a) Nostroverpflichtungen. 20 046 65 b) Kundeneinlagen: innerh. 7 Tagen fällig 62 858/71 über 7 Tagen fällig. 701 981 57 c) sonstige Kreditoren, in⸗ nerhalb 7 Tagen fällig 269 173 03 Gewinnvortrag von 1930. 281 r Reingewinn 1931 9 484 9
1 265
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Debet. RM 9 Handlungsunkosten ..ö50 365 97 Abschreibung aüsi
Bankgebäude 451,— Mobilien 2 800,— 3 251
Reingewin 9 484 70 734
Kredit. Einnahmen aus Kontokorrent⸗, Diskont⸗, Sorten⸗, Devisen⸗ und Effektengeschäft 70 734 12 70 734 12 Die Dividende auf das Geschäftsjahr 1931 ist in 88 Generalversammlung vom 21. April d. J. auf 89% festgesetzt worden. Der Gewinnanteilsche in für 1931 gelangt demnach mit RM 1,60 für die Aktien über RM 20,—, RM 8,— für die Aktien über RM 100,— abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer an unserer Kasse zur Auszahlung. Nossen, den 21. April 1932. Nossener Bank A.⸗G. 8 Günther. Brückner.
[8462]. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat der Nossener Bank A.⸗G., Nossen, aus folgenden Herren: Hugo Müller, Direktor, Nossen, Vorsitzender; Kurt Beck, Fabrikbesitzer, Nossen, stellvertr. Vorsitzender; Arno Fiedler, Diplom⸗ ingenieur, Nossen; Otto Richter, Fabrik⸗ besitzer, Nossen; Dr. Schenk, Bürger⸗ meister, Nossen; Arthur Werbig, Fabrik⸗ besitzer, Nossen; Erhard Eckart, Stell⸗ macherobermeister, Nossen; Paul Roß⸗ berg, Kammergutspächter, Zella b. Nossen. Nossen, den 21. April 1932. Nossener Bank A.⸗G. Günther. Brückner.
[8060]. Bilanz für das Jahr 1931.
Aktiva. Grundstück.. 110 000 — ö—“]; 20/63
. 70720 63 Aktienkapital.. 5 40 000 Hypotheken . 30 Kreditoren.. 40 000— Verlust 1931.. 20 ʃ63 7720753 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. ““ Aus Mieten 27 11115 Gewinnvortrag 1930 . .„ 47—
vI5R
Ausgaben. — Hypothelenainsen .2 200,—
“ 13 066,56
Sonstige Ausgaben 11 912. 22 127 178,78
Verlust für das Jahr 1931.. VP65
Charlottenburg, den 22. April 1932. Grundstücksaktiengesellschaft
„Krimhilde“. Der Vorstand. Dr. Anna Nagel.
89 13. Mai, nachmittags 8 5 uh werde ich in meinem Büro, Berlin, Kanonierstr. 40, RM 3460,— Priebuser Braunkohleuwerke Aktiengesellschaft öffentlich ver⸗ steigern, welche an Stelle für kraftlos
erklärter Aktien ausgefertigt worden
Actiengesellschaft r pharmaceutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth.
2 Fer bekannt, daß die Es kraftlos erklarten auszugebenden neuen 1 an 82 Berliner Börse t worden sind. trägt RT. 16,18 für jede Aktie über 60,— und kann gegen Einreichung Lüa F ;
Der Erlös
Amtsgerichts Kassel, H L A 7/92, in Empfang genommen werden. Kassel, den 23. April 1932. Actiengesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel
vormals Georg Wenderoth.
1 [8477]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva.
LL 8
der Ländectrr ..
a) 11“
Eigene Wertpapiere:
Reichs und der LKLänder.
d) sonstige Wertpapierer. Konsortialbeteiligungen ...
firmen. .. “ Debitoren in laufender Rechnung:
S) mmebeFööö
mark 1 451 185,36 111“3“;;
gss “ . Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds Kreditoren:
deutsche Kreditinstiiuiue. JJJöö““
von a) sind:
3. nach mehr als 3 Monaten fällig. Ae v. ...
RM 1 451 185,36 Sonstige Passiba .. 1758 Reingewinn: Gewinnvortrag . Reingewinn..
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten .
Düren, Köln, den 14. März 1932.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnung gsmäßig ge ührte
Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
EaeEiösheseehttes eseht. E Wenhantk
Thau.
Gewinn⸗ und Wu* am 31. Dezember 1931.
Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ u. eereagr⸗
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . “ 525 208 01
Schecks⸗, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b-—- e) . b) unverzinsliche E n des Reichs und
c) eigene Akzepte d) eigene Ziehungen.. 11” e) Solawechsel der Kunden an bie Order der Bank. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lagerscheine. 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten
3. ohne dingliche Sicherstellung.... b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren
3 398 873,74 1 482 393,32
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapieee.. c) sonstige börsengängige Wertpapieer.. .
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗
592 18 10 218 942,49 2² 020 833 45
a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere
durch sonstige Sicherheiten... 12 832 062 87
außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Reichs⸗ 250 000 — Sonstige Immabilien ..9 24 029 425 99
5900 000
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen u. sonstige
8 812 637,59 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß
1. innerhalb 7 Tagen fällig 4 756 923,83 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. fällig 5 054 n
außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsve erpflichtungen
Außerdem: Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
b) aus Solawechseln der Kunden an die Order d. Bank e) aus eigenen Ziehungen .... d) aus sonstigen Rediskontierugngenü.. 1886 261 15
1981 268115
davon sind in spätestens 14 Tagen fällig.
24 029 425 99
RN 3 Handlungsunkosten.. 513 678 96 v“ 250 836/ 26 Reingewinn: V
Gewinnvortrag 92 706,14
Gewinn 1931 262 771,838¹ 355 477 97 1 119 993/19
4 % Divideni)e Vortrag auf neue Rechnung “
GCehnnn 1991 .
Düren, den 14. März 1932.
EEEEEEEE1111ö141414A4A“
Vortrag aus 1930
Provisionen
1119 993,19
Verwendung des Gewinns: 1 .RM 200 000,—
RM 355 477,97
Gewinnsaldo: Gewinnvortrrg. . RM 92 706,14 1.“ 262 771,83 355 477,97
RM 355 477,97
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Felix Schüll, Fabrikant, Düren. In den Aufsichtsrat eingetreten sind die Herren: Düren; Dr. Walter Schoeller, Fabrikant, Düren.
1 8— Max Renke
Dürener Bant.
Der Vorstand.