Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 28. April 1932. S. 2
Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 18. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gmünd, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Württ. Amtsgericht Gmünd (Schwäbisch). [9066.
Görlitz. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Pröhl in Görlitz ist am 23. April 1932, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Syn⸗ dikus Dr. Neuhaus in Görlitz, Handels⸗ hof. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt: 1. Dr. Albers in Berlin, 2. Bücherrevisor Paul Wenzel in Berlin, 3. Direktor Schiller in Görlitz, 4. Dr. Zehmer in Leipzig. Termin zur Berhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 23. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gör⸗ litz, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. — 14. VN. 5/32. Görlitz, den 23. April 1932.
Amtsgericht. Halle, Saale. [9067]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Friedler, alleiniger Inhaber der Firma Kostmann & Co. in Halle, S., Große Märkerstraße 7, wird heute, am 25. April 1932, 11,45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplombücher⸗ revisor Hans⸗Walter Westram, Halle, S., Leipziger Str. 8, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Dr. Richard Rottke, Forst (Lausitz), Sorauer Str. 16 a, 2. Kaufmann Alex Leiser, Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. Nr. 104, 3. Kaufmann Martin Levy, Berlin C 2, Burgstr. 20. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Dienstag, den 24. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 483, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle a. S., den 25. April 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 7 HIavelberg. 99068)
1. V. N. 1/32. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Franz Weber in Havelberg, Mitinhaber der Firma Gebr. Weber, einer Gesellschaft des bürger lichen Rechts in Havelberg, ist am 21. April 1932, 15 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Lothar Goerke in Havel⸗ berg. Vergleichstermin: 18. 5. 1932, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 4. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.
Amtsgericht Havelberg. IIavelberg. [9069]
1. V. N. 2/32. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Konrad Weber in Havelberg, Mitinhaber der Firma Gebr. Weber, einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts in Havelberg, ist am 21. April 1932, 15 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Lothar Goerke in Havel⸗ berg. Vergleichstermin: 18. 5. 1932, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 4. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.
Amtsgericht Havelberg. Ibbenbüren. [9070]
Ueber das Vermögen des Sattler meisters Karl Busse in Recke ist heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Buchprüfer Nierenz in Ibbenbüren. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners am 12. Mai 1932, 11 Uhr, Zimmer 3 des Amtsgerichts, hier. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst 88 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle 4 des Amtsgerichts, Zimmer 12, zur Einsicht niedergelegt.
Ibbenbüren, den 16. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kassel. [9071]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Thomas in Kassel, Wilhelms⸗ höher Allee 78, ist am 25. April 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 9/10, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kötzschenbroda. [9072]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zementwaren⸗ und Kunststeinherstellers Friedrich Wilhelm Ewald Finger in Kötitz wird heute, am 25. April 1932, nachmittags 5 Uhr, das
Vertrauensperson: Beratender wirt Steinhardt, Radebeul, straße 8. Vergleichstermin am 23. Mai 1932, vormittags 11 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Kötzschenbroda, 25. 4. 32.]4
Mansfeld. [9073] Ueber das Vermögen der Firma Paul Boehnert Inh. Hedwig Boehnert in Mansfeld ist am 25. April 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Huldreich Rein⸗ hold in Hettstedt. Vergleichstermin am! 25. Mai 1932, 11 Uhr.
Amtsgericht Mansfeld.
Stettin. 8
Ueber das V. Handelsgesellschaft
[9075] das Vermögen der offenen Rudolf Simonson, straße 4, ist am 22. April 1932, 12 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Diplombücherrevisor Herbert Hodemacher in Stettin, Deutsche Str. 20, ist zur Vertrauensperson Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 19. Mai 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens 1v seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 22. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. 1
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Stettiner Treib⸗ riemen⸗Fabrik Tröger & Co. in Stettin, Hellwigstr. 1, ist am 23. April 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet wor den. Der Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Große Domstr. 24, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleschsvor schlag ist auf den 20. Mai 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stettin, den 23. April 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
9076]
Villingen, Baden. [9077]
Ueber das Vermögen der Firma Kaufhaus Alfred Reiß in Villingen, Schw., Inhaber Kaufmann Alfred Reiß in Villingen, Schw., wurde heute, am 23. April 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. P. Schandelmaier in Villingen, Schw. Ein Gläubigeraus schuß wurde nicht bestellt. Vergleichs termin ist am Dienstag, den 10. Mai 1932, nachmittags 3 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Villingen, I. Stock, Zim⸗ mer Nr. 9.
Villingen, den 23. April 1932.
Bad. Amtsgericht. I.
Villingen, Baden. [9078] Ueber das Vermögen der Firma Heinz Ritter & Co., Fahrrad⸗ und Fahrrad⸗ teilgroßhandlung in Villingen, Schw., Inh. Kaufmann Heinz Ritter in Vil⸗ lingen, Schw., wurde heute, am 23. April 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Treuhänder Eugen Schrade in Vil⸗ lingen, Schw. Ein Gläubigerausschuß wurde nicht bestellt. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 10. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Villingen, Schw., I. Stock, Zim⸗ mer Nr. 9. Villingen, den 23. April 1932. Bad. Amtsgericht. I. Villingen, Baden. senoh Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. G. Weißer Söhne, Werkzeugmaschinenfabrik in St. Ge⸗ orgen, Schw., wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des ö eröffnet. Vertrauensperson ist Treuhänder Eugen Schrade bei der Revisions⸗ u. Treuhand K. G. Schrade in Villingen. Vergleichs⸗ termin ist am 10. Mai 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 11. Villingen, Schw.) den 25. April 1932. Bad. Amtsgericht. 2. Wittenberg, Bz. Halle. 9080] Ueber das Vermögen des Konsum⸗ vereins für Wittenberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wittenberg, wird eute, am 26. April 1932, 9 Uhr, das Bergleichsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Polluge in Wittenberg wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 26. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, anberaumt. Wittenberg, den 26. April 1932. Amtsgericht. Zella-Mehlis. [9081] Ueber das Vermögen des Schrauben⸗ fabrikanten Oskar Kührt in Zella⸗ Mehlis (Thür.), Hauptstraße 37, wird heute, am 23. April 1932, vorm. 10 Uhr,
gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet.
8
Volks⸗ des Konkurses eröffnet. Luther⸗revisor Hauptstraße 37, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 23. Mai 1932, vorm
Zittau.
das Vermögen des den Handel Textilwaren betrei n Kaufmang Erich Kluge in Zittau, Schillerstr. 7e,
mittags 8 ½¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. 1 person: Kaufmann Walter Rübel, hier. Vergleichstermin am 20. 5 mittags 1 liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Herrenkleiderfabrik in Stettin, Beutler⸗sicht der Beteiligken aus. 1
Amtsgericht Zittau, den 25. April 1932.
ernannt. Vermögen
mittlungen sind auf der Geschäftsstelle dung des Konkurses über das Vermögen
Der Bücher⸗ Franz Götz in Zella⸗Mehlis,
Termin zur Verhand⸗
9 Uhr, anberaumt. 8 Zella⸗Mehlis, den 23. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
c19082 Zur Abwendung des Konkurses über mit betreibenden Kaufmanns wird heute, am 25. April 1932, vor⸗ Vertrauens⸗
1932, vor
10 ¼ Uhr. Die Unterlagen
(VV 7/32.)
Bad Harzburg. [9083]
Vergleichsverfahren über das
des Kleidermachers Erich
Baumann in Bad Harzburg ist nach
Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Harzburg.
₰ Das
Bad Schwartau. 9084] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
des Uhrmachers Otto Richert in Bad
Schwartau, Lübecker Straße 31, wird
infolge Bestätigung des Vergleichs auf
gehoben.
Bad Schwartau, den 15. April 1932. Amtsgericht. Abt. II.
Berlin-Charlottenburg. 9085] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Berliner Baubank A. G. in Bln.⸗ Charlottenburg 9, Fredericiastr. 5, ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 21. April 1932 aufgehoben. 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Bochum. [9086] Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Heinrich Spöler in Bochum, Blücherstraße 46: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. 4. 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. “ Bochum, den 23. April 1933. Das Amtsgericht Bolkenhain. 1“ Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Friedrich in Ober Rohnstock, Kreis Bolkenhain, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 20. April 1932 aufgehoben worden.
Bolkenhain, den 21. April 1932.
Das Amtsgericht. Breslau. [9088]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Fleischmann, Alleininhaber der Firma Frösel & Co., Bäckerei⸗Bedarfsartikel en gros, Breslau, Gräbschener Str. 17, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 16/32.)
Breslau, den 25. April 1932.
Amtsgericht. Frankfurt, Main. 19089]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wulf Schimkowitsch, Photographen⸗ handlung in Frankfurt am Main, Zeil 2: 1. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. 2. Die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird ab⸗ gelehnt. 8
Frankfurt am Main, 13. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 44. Frankfurt, Main. r19090]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma L. Oppenheimer & Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 58, persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Louis Oppenheimer in Frankfurt am Main, Fellnerstraße 8, und Kaufmann Hugo Kaufmann in Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 72: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 16. April 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Frankfurt am Main, 19. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 44.
Geseke. [9091] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Georg Brandt in Geseke ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Geseke, den 22. April 1932. Das Amtsgericht.
Gotha. [9092]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Toni Dunst in Gotha: 1. Der in dem Ver⸗
enommene Vergleich wird hierdurch be⸗ tätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. 8 Gotha, den 16. April 1932.
Thür. Amtsgericht.
Halberstadt. Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Louis Voigt, Essenzen⸗ und Nährmittelfabrik „Brocken“, Inhaberin: Wilwe Elisabeth Voigt, Halberstadt, Seydlitzstr. 4, wird das Verfahren aufgehoben, da ein Ver⸗ gleich geschlossen und am 21. April 1932 bestätigt worden ist.
Halberstadt, den 21. April 1932.
Das Amtsgericht.
[9093]
IHIamburg. 9094] Das über das Vermögen des Tiefbau⸗ unternehmers Carl Emil Dilger, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Emil Dilger, wohnhaft und Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Kuhmühle 7, Geschäfts⸗ zweig: Tiefbaugeschäft, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs am 21. April 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hattingen, Ruhr. 2 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Frau Werner Bielefeld, Mathilde geb. Kriener, in Altenhof⸗Ruhr ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 15. April 1932 aufgehoben. Hattingen, den 20. April 1932. Das Amtsgericht.
—,— — —
Karlsruhe, Baden. 9096] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konküurses über das Vermögen der Firma M. Hofheinz Nachfolger, In⸗ haber Otto Hirsch in Karlsruhe, Luisen⸗ straße 8, wurde nach erfolgter rechts⸗ kräftiger Bestätigung des im Termin vom 1. April 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 21. April 1932. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A 3. “
Kirchheim u. Teck. 18 9097] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Adolf Rath, Bauers und Wirts in Sulpach, und seiner Ehefrau Luise Rath geb. Schurr, das., wurde zugleich mit der Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 22. April 1932 aufgehoben. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Köln. Vergleichsverfahren. 9098] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Caspar Schöler, Allein⸗ inhabers der Firma Carl Nachtsheim Nachf., Radio⸗, Photo⸗ und Lederklein⸗ handlung in Köln, Eigelstein 95, ist durch Beschluß des Gerichts vom 23. April 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und
bestätigt worden ist.
Köln, den 23. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 80. Königsberg, Pr.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Heinrich Posner in Königsberg, Pr., Vorst. Lang⸗ gasse 93, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg, Pr., 19. April 1932.
[9099]
Kolberg. [9100] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Bernfeld in Kolberg, Steintorstr. 8, ist hbeute, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs, aufgehoben. Amtsgericht Kol⸗ erg, 25. April 1932. Mannheim. [9101] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Peisach Rennert in Mannheim, T. 3. 5, und in Mann⸗ heim⸗Sandhofen sowie über das Ver⸗ mögen der Inhaber: Kaufmann Peisach Rennert und Ehefrau Sara Rennert in Mannheim, T. 3. 5, wurde der Ver⸗ gleich bestätigt und das Verfahren auf⸗ gehoben. Mannheim, den 20. April 1932. Bad Amtsgericht. B.⸗G. 15.
s 21 [9102]
Marienwerder, Westpr. Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. Rosenfeld Nachfolger in Marienwerder ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 16. März 1932 aufgehoben.
Amtsgericht Marienwerder, Wpr.,
den 20. April 1932. Mülheim, Ruhr. [9103]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Beckmann, Fettwarengroßhandlung in Mülheim⸗
Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 21. April 1932.
Nordhausen.
geschlagenen Vergleichs aufgehoben. Nordhausen, den 23. April 1932.
Speldorf, wird nach Bestätigung des
[9104]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Eckert in Nord⸗ hausen wird nach Bestätigung des vor⸗
Pirmasens. 8 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 21. April 1932 das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Karl Gutensohn Kaufhaus, Manufakturwaren⸗ und Konfektions⸗ geschäft in Thaleischweiler, Alleininhaber Karl Gutensohn, Kaufmann, allda, nach Bestätigung des abgeschlossenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rees. Beschluß. [9106] Der in dem Vergleichsverfahren gegen die Firma Hermann Josef Hellraeth in Rees am 19. April 1932 angenommene Vergleich wird gerichtlich bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Rees, den 23. April 1932. Anmetsgericht.
[9105]
88
Rotenburg, Hann.
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen: 1. der Firma Ed. Beckmann
uüu. Co., Möbelfabrik, Visselhövede,
2. deren persönlich haftende Gesell⸗
schafter: a) des Tischlermeisters Ed. Beck⸗
mann, b) des Kaufmanns Albert Nolte,
beide in Visselhöpede, ist nach Bestäti⸗
gung des Vergleichs vom 19. April 1932
aufgehoben.
Das Amtsgericht Rotenburg i. H., den 20. April 1932. .
Schwarzenberg, Sachsen. 9108] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ed. Heinrich Fröhlich, Metallwaren⸗ fabrik in Beierfeld, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. April 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 7. April 1932 aufgehoben worden. — VV 3 Amtsgericht Schwarzenberg, 25. 4.
Siegen. 9109] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Otto Lin Drahtseilfabrik in Siegen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. April 1922 angenommene Vergleich wird hier durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Siegen, den 21. April 1932. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. [9110]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kolbe in Groß Garde: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. April 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Stolp, den 21. April 1932. Das Ametsgericht.
Stuttgart. [9111] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma C. F. Scheer & Cie. G. m. b. H. in Feuerbach wurde am 23. April 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II. Waltershausen. [9112] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Walter Heiber, Schuh⸗ warengeschäft in Waltershausen, wird aufgehoben, da der Vergleich bestätigt ist. Waltershausen, den 13. April 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. I. Wertheim. [9113] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus Christoph Witt in Wertheim, Inhaber Christoph Witt, Kaufmann in Wert⸗ heim, ist nach Annahme und gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Wertheim, den 24. April 1932. Amtsgericht.
Wurzen. [9114] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft August Schütz (Tapeten⸗ fabrik) in Wurzen, Amtsweg, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermine vom 15 April 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 15. April 1932 aufgehoben worden. — VV 1/32. Amtsgericht Wurzen, 26. April 1932. Ziegenhals. [9115] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Jakubowski, Ziegenhals, Inhaber der Firma Breslauer Engros Lager ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. April 1932 aufgehoben. Ziegenhals, den 19. April 1932. Preußisches Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
Die Bezeichnung des nachstehenden Bahnhofs wird am 22. 5. 1932 ge⸗
ändert:
Der Bahnhof Benrath (Rhein) er⸗ hält am 22. 5. 1932 die Bezeichnung Düsseldorf⸗Benrath. Wuppertal⸗Elberfeld, 22. April 1932.
das Vergleichsverfahren zur Abwendung
88
gleichstermin vom 9. April 1932 an⸗
Preuß. Amtsgericht. Abt. 3.
Reichsbahndirektion.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger gö‚zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
0—
auch die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,35 ℛ Nℳ. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
— Alle Postanstalten SW. 48, Wilhelmstraße 32.
0
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̊¶ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis für den Raum 81
2 2 2
Konkurse und Verschiedenes.
aᷓF'p po jo-
Handelsregister,. Güterrechtsregister, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,
Vergleichssachen.
0
1. Handelsregifter.
Aachen. [8069]
5. H.⸗R. B 180. In das Handels⸗ e wurde eingetragen am 21. April Bei der Firma „Bücken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Aachen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen.
Bei der Firma „Aachener Ver⸗ kehre⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. März 1930 ist
s Stammkapital um 140 000 Reichs⸗ mark auf 20 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Ahaus. Bekanntmachung. [8507]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Johann Dües in Ahaus“ am 20. April 1932 folgendes eingetragen n rden:
Dem Buchhalter Josef Benkhoff in Ahaus ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe zusammen mit einem der Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Das Amtsgericht Ahaus.
Allenstein. [8071]
In unser Handelsregister A Nr. 135 trugen wir bei der Firma Sächsisches Engros Lager Sigismund Frankenstein ein, daß die Firma auf den Kaufmann Max Hörner, Breslau, übergegangen ist. Sie lautet jetzt: Sächsfisches Engros ager Sigismund Frankenstein, Inh. Max Hörner. Dem Kaufmann Bruno Kurnicki, Berlin, und dem Kaufmann Adolf Pether, Allenstein, ist Gesamt⸗ Fasne in der Weise erteilt, daß beide Prokuristen in gemeinsamem Handeln zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Allenstein, 14. April 1932.
Altenburg, Thür. [8508] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 132 (Firma Heinrich Müller in Gardschütz) als Inhaber der Kaufmann Albert Göldner in Gard⸗ schüt sowie weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Beim pachtweisen Er⸗ werbe des Geschäfts durch Albert Göldner ist der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ausgeschlossen worden. Altenburg, am 22. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
—
2
Aue, Erzgeb.
In das Handelsregister tragen worden:
1. am 14. April 1932 auf Blatt 700, die Firma Kurt Mühlbach in Lößnitz i. Erzgeb. betr.:- Die Firma ist er⸗ loschen.
2. am 20. April 1932 auf Blatt 33, die Firma Erdmann Kircheis in Aue betr.: Die persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Auguste Sophie Pauline verw. Röll geb. Kircheis in Aue ist durch Tod ausgeschieden.
Amtsgericht Aue, den 23. April 1932.
Aurich. [8510] H.⸗R. A 219, Firma Berend J. de Bries, Simonswolde: Die Firma ist erloschen. 8 Aurich, 14. März 1932. Amtsgericht
[8509] ist einge⸗
Bad Salzungen. -
In unser EEe Abt. B wurde heute unter Nr. 47 bei der Firma Heinrich Eichhorn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Salzungen, eingetragen:
Dem Paul Schürmann in Bad Sal⸗ zungen ist Prokura erteilt.
Bad Salzungen, den 12. April 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Bad Salzungen. [8513] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 90 bei der Firma
Richard Klett, offene Handelsgesell⸗
schaft in Breitungen, Werra, einge⸗
tragen worden:
„ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Bad Salzungen, den 14. April 1932.
Bad Salzungen. 2 [8514] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 263 bei der Firma Hugo Mönch in Bad Salzungen einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Bad Salzungen, den 20. April 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Bad Salzungen. [8515] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 69 bei der Firma Chr. Rittweger in Bad Salzungen einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Bad Salzungen, den 21. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Bad Segeberg. [8511] In das Handelsregister A ist bei der Firma Adolf Levy, Bad Segeberg, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Bad Segeberg, den 19. April 1932. Das Amtsgericht.
Berlin. 18516] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. April 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 10 511 Borchers & Jürges Nachf. Kommanditgesell⸗ schaft: Die Firma lautet fortan: Borchers & Jürges Nachf. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kurt Breest ist Alleininhaber er Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. — Nr. 73 459 Max Butterfaß: Inhaber jetzt: Hermann Butterfaß, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Hermann Butterfaß ausgeschlossen. — Nr. 16 408 A. G. Fletcher: Die Niederlassung ist nach Ketschendorf b. Fürstenwalde (Spree) verlegt. Erloschen: Nr. 9192 Theodor Kersten. — Nr. 61 809 Wilhelm Busse Talg⸗ handlung. — Nr. 75 715 Baugeschäft xu. Nutzholzhandlung Johannes Ulbrich Maurer⸗ & Zimmermeister. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [8517] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 290. April 1932 eingetragen worden: Nr. 77 764. Mum⸗Reuter Hanns Reuter, Berlin. Inhaber: Hanns Reuter, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz. — Nr. 77 765. Julius Schle⸗ singer Kunsthandlung, Berlin. In⸗
Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht.
haber: Julius Schlesinger, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 766. Martin So⸗ bel, Berlin. Inhaber: Martin Sobel, Kaufmann, Berlin. 71 Stach & Röttger, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1932. Gesellschafter sfind die Ingenieure Bruno Stach und Friedrich Röttger, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Bei Nr. 64 493 Neue Galerie Schönemann & Lampl: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otto Lampl ist alleiniger Inhaber der Firma. — Er⸗ loschen: Nr. 11 027 A. Thieme & Co. und Nr. 74 205 Siebert & Wei⸗
nert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. [8519]
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. April 1932 folgendes eingetragen: Nr. 457 Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft: Prokuristen: Os⸗ wald Ahrend in Berlin, Max Bulla in Berlin, Richard Kroll in Berlin, Karl Mauelshagen in Berlin, Dr. Wilhelm Schramm in Breslau, Werner Hinderer in Breslau, Otto Tschörtner in Bres⸗ lau. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Die Prokura für Otto Stephan ist erloschen. Dr. jur. Paul Wiebering, Bankdirektor, Schwe⸗ rin i. M., ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 4884 Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft: Max Mager ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 43 299 Gebrüder Simon Textil⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Walter Cohn ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [8521] In das Handelsregister B ist heute
Maschinenfabrik Alktieungesellschaft: Kaufmann Hans Meyer in Berlin⸗ Lankwitz ist zum stellvertretenden Bor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 11 419 Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktieugesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung vom 4. Oktober 1930 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 15 300 000 RM ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. März 1932 geändert in § 3 (Grund⸗ kapital) und § 15 (Stimmrecht), Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien 5800 zu 1000, 2000 zu 100 RM. — Nr. 14 291 Starkstrom⸗ aulagen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1932 sind die durch Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 16 und 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wieder in Kraft ge⸗ setzt. — Nr. 27 959 Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft für kaufmäunische Beteiligungen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1932 sind die durch Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 11 und 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags unter Abänderung des § 11 wieder in Kraft gesetzt. Nr. 30 127 A. Scharfenberger & Co. Bank⸗Kommanditgefellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. April 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 18, 19 und 25 des Gesellschaftsver⸗ trags in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 41 100 Ost⸗ elbische Spritwerke, Produkten⸗Ab⸗ teilung der Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, die Firma ge⸗ löscht. — Nr. 41 455 The Moscow Narodny Bank Limited, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Noah Barou ist nicht mehr Vorstandsmitglied. a) Abraham Lvovitch Fifher⸗Kahn, Bankdirektor, London, b) Alexander Karl Bilan, Bankdirektor, London, c) Alexey Semenovitsch Lisareff, Bank⸗ direktor, London, sfind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. — Nr. 42 600 Preußi⸗ sche Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Salz⸗ Uund Braunkohlenwerke in Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. März 1932 geändert in § 7 (Be⸗ stellung des Vorstands), § 9 (3u⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats), § 11 (sfeine Bergütung), § 13 (seine Auf⸗ gaben), § 15 (seine Sitzungen), § 19 (Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung). — Nr. 42 764 Residenz Hötel und Café Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 43 480 Treuhand⸗ verwaltung für Grundstückswerte Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1932 sind die durch Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 8 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrags unter Abänderung des § 8 wieder in Kraft gesetzt.
Berlin, den 21. April 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [8518] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. April 1932 eingetragen worden: Nr. 77 768 August Dunkel, Berlin. Inhaber: August Dunkel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 4797 W. Hagen & Co.: Der Ingenieur Wilhelm Hagen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt Kommanditgesell⸗ schaft. Gleichzeitig ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. — Nr. 73 534 Dr. Max Gehlen: Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin eingetreten. Demnächst ist eingetragen worden: Die Kommanditeinlage ist herabgesetzt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [8520]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 480 Hempel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 350 000 RM auf 300 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 10 398 Friedheim & Sohn Ge⸗
der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals (Herabsetzung in er⸗ leichterter Form laut Berordnung vom 18. 2. 1932) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt. — Bei Nr. 29 294 Dr. C. O. Gaßner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Chemiker Joh. Mac Lang ist nicht mehr Geschäftsführer. Fränlein Elisabeth Hüge in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 322 „Dentscher Tauhufeisen⸗Verband“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Dr. Oskar Bormann, Charlottenburg. — Bei Nr. 42 240 Fix⸗Gleitverschluß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Felix Redlich, Charlottenburg. Der Geschäftsführer Robert Wittenberg ist abberufen. — Bei Nr. 45 404 Café Scala Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bankbeamter Georg Hiller, Reinicken⸗ dorf. Der Geschäftsführer Patermann ist abbernfen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 16 427 Filmstadt Woltersdorf Grundstücksgesfellschaft mb H., Nr. 36 808 Eisenkonstruktions⸗ Gesellschaft mb H.
Berlin, den 21. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Berlin. [8522] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 013. Mohlkereifach⸗ hilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ergreifung und Fort⸗ fuhrung aller wirtschaftlichen Maß⸗ nahmen zur Hilfe des Molkereifaches. Stammkapital: 30 000 RMN. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Syndikus Dr. Martin Krüger, Stendal. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Dezember 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder durch seinen Stellvertreter vertreten. — Bei Nr. 284 Verlagsdruckerei Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Auguste Neumann in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 9129 Heinr. S. Jungeblut Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Rudolf Gravenhorst, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 15 903 Verlag: Es werde Licht, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Walter Bukow ist verstorben. Kaufmann Willy Keding in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 637 J. von Poddebski & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verlag der beiden Zeitschriften „Deutsche Kreuzworträtsel⸗Zeitung“ und „Rätselwelt“ sowie Verlagsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital ist um 14 000 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Laut Beschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1932 ist ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag errichtet und durch Beschluß vom 5. April 1932 in § 3 (Stamm⸗ kapital) abgeändert. — Bei Nr. 40 122 Ziegeleigut Netzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschlkuß vom 21. März 19232 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gustav Dörstling, Berlin. bestellt. — Bei Nr. 45 353 „Verfiges“ Verwaltungs⸗ und Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Adolf West⸗ phal ist verstorben. Minister a. D. Hans Sivykovich in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 797 Kraftwerk Wehrden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ fellschafterbeschluß vom 15. September 1931 abgeändert in § 5, § 8, § 9 Abs. 1, § 16 Ziffer 3, § 17 Abs. 1 und Abs. 4, § 20 Abs. 3, § 22 Abs. 2 und § 25 Abs. 1 und 2; ferner ist ein neuer § 28 eingefügt und sind die §§ 28 bis 33 in §§ 29 bis 34 umbeziffert worden. — Bei Nr. 15 395 Pan Separator Ge⸗ sellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Geschäftsstelle Berlin: Die Zweigniederlassung besteht nicht mehr. Die Firma ist gelöscht.
eingetragen: Nr. 4578 R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗ Werkzeng⸗ nud
sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß bdom 6. April 19232 ist
Berlin, den 21. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
mark.
Blankenhain, Thür. [8524
In unser Handelsregister Abt. . unter Nr. 177 ü heute bei der Firma Emil Nitze in Bad Berka eingetragen worden:
Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. schaft hat am 1. Januar 1932 begonnen.
8 8
Die Gesell⸗
Gesellschafter sind die Kaufleute Walter
Nitze und Helmuth Nitze, beide Bad Berka. Blankenhain, den 22. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Blumenthal, Hann.
Bei der in das hiesige Abt. B unter Nr. 2 Firma Bremer Wollkämmerei, Aktien⸗ gefellschaft in Blumenthal, folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom
14. März 1932 ist inhalts Blatt 164
der Registerakten B 2 die Weitergeltung der durch die V.⸗O. des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen Bestimmungen der §§ 13, 14, 19 d des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ schloffen.
Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),
den 18. April 1932.
Brandenburg, Havel. [8526]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 62 „Branden⸗
ist heute bei der Firma burger Metall⸗Werkstätten Gesell⸗ schaft mit Brandenburg (Havel), eingetragen:
Der Kaufmann Hans Manasse Zürich hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Brandenburg (Havel), 18. April 1932.
Amtsgericht. Bremerhaven.
(21) In das Handelsregister ist heute zu der Firma Heinr. Ruge folgendes eingetragen worden: Die Firma ist’ erloschen.
Bremerhaven, den 20. April 1932.
Das Amtsgericht.
— 82
Celle. [8529] Im Handelsregister B 181 ist heute zur Firma Honigverwertung nieder⸗ sächsischer Imker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Celle, eingetragen: Das Stammkapital ist guf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. November 1931 um 1000 Reichsmark auf 21 000 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Celle, den 20. April 1932.
Chemunitz. [8530
Auf Blatt 10 732 des Handelsregisters ist hente eingetragen worden die Firma Ellinger & Jacobs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Aeußere Klosterstr. 33). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. März 1932 abgeschlossen worden. — der Gesell⸗ schaft ist die Uebernahme und Fort⸗ führung des bisher unter der Firma Ellinger & Jacobs in Chemnitz betrie⸗ benen Färbereigeschäfts, nachdem die Firma Ellinger & Jacobs, die bisher als offene Handelsgefelkschaft 8- en” hatte, durch den Tod des Kaufmanns Curt Jacobs aufgelöst worden ist. Das Stammkapital beträgt 112 400 Reichs⸗ Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann bestimmt werden, ob der eine oder andere von ihnen allein oder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kanfmann Heinrich Jacobs in Schönau und Frau Doris verw. Jacobs geb. Philipp in Chemnitz. Herr Jacobs ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Frau Jacobs darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Stammein⸗ lagen werden in der Weise aufgebracht, daß das Vermögen der Firma Ellinger & Jacobs nach der bei den Gerichtsakten befindlichen Bilanz per 31. Dezember 1931 (die an Gerichtsstelle eingesehen werden kann) mit sämtlichen Aktiven und Passiven und mit dem Recht der Fortführung der Firma Ellinger & Jacobs G. m. b. H. eingebracht wird
in
n [8525] Handelsregister eingetragenen
ist heute
beschränkter Haftung“,
mn
18528]