1932 / 100 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

8

8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1932.

[9477) 8 b Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 .Vorlage der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung. 2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Bericht des Vorstands über die Ge schäftslage. 5. Satzungsänderung. 6. Verschiedenes.

Guben, den 26. April 1932. Gubener Hutfabrik Akt.⸗Ge⸗ vorm. Steinke & Co.

Der Vorstand. Martin Rosenthal. [8452] Bergwerks Aktiengesellschaft Recklinghausen. Ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 21 der Satzung unserer Ge⸗ sellschaft wird die diesjährige ordent⸗

liche Generalversammlung auf Frei

8 8 8

sammlung abstimmen wollen,

20. Mai 1932, vor⸗ G 10 ½ Uhr, im großen Sitzungssaale des Preußischen Handels⸗ ninisteriums, Leipziger Platz 11 in Berlin, anberaumt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäfts jahr 1931 und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung; seine Bemerkungen zum Vorstandsbericht sowie Vorschlag zur Verwendung des Gewinns für 1931.

Genehmigung der Bilanz und Fest stellung der Gewinnanteile, Er teilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzung gemäß Notverordnung vom 19. September 1931.

Wahl von Bilanzprüfern § 262 b H.⸗G.⸗B.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Notverordnung vom 19. September 1931.

7. Sonst etwa vorliegende Anträge.

Recklinghausen, den 29. April 1932. Der Vorstand. von Velsen.

den

gemãß

9478] Berghotel Teichmann⸗ baude Aktiengesellschaft, Brücken⸗ berg im Riesengebirge.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 25. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, auf der Teichmann⸗ baude stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz für das

Geschäftsjahr 1931.

.Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 1931.

Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

5. Wahl zum Aufsichtsrat. „Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 18. Mai 1932, ihre Aktien

bei der Dresdner Bank, Zweignieder lassung Senftenberg in Senften⸗ berg, L., oder

bei der A. Hirte⸗Bank, Berlin SW 68 Markgrafenstraße 76, oder

bei einem Notar hinterlegt haben und sich über deren Besitz ausweisen.

Brückenberg i. Rgb., 26. Mai 1992 Der Vorstand. Kleffel.

[9486] Industriewerke Monheim Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am 27. Mai 1932 um 12 %

Uhr mittags in Berlin, Hotel

Bristol, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tage sordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilang mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1931. Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und der Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Abänderung der §§ 10 und 14 des Gesellschafts vertrags.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

d müssen

bis zum 24. Mai 1932 einschließlich

unter rechtzeitigem Nachweis an die

Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen bei

der Gesellschaft in Monheim, Rh., oder

bei einem deutschen Notar oder bei der

Deutschen Bank, und Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin oder einer ihrer

Filialen oder bei der Rotterdamssche

Bankvereeniging in Rotterdam oder

einer ihrer Filialen.

Monheim, Rhld., 26. April 1932. Industriewerke Monheim A. G. Der Vorstand. Habich.

[8770] Wilmersdorfer Hochbau⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit gemäß § 18 der Statuten der Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1932, nachmittags um 3 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäfts⸗

1. Entgegennahme es berichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 30. Juni 1931 und der Vorschläge des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats be⸗ züglich des Verlustsaldos sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vor⸗ stands.

‚Feststellung der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß § 16 der Statuten.

1. Wahl der Bilanzprüfer gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B

Berlin⸗Steglin, 26. April 1932.

Der Vorstand.

8769 Th. Buschhoff, Aktiengesellschaft, Ahlen i. Westf. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. Mai 1932, nachmittags 17 Uhr, nach Dortmund, Hotel „Der Fürstenhof“, ergebenst ein⸗ zuladen. b

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1931.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

5. Genehmigung der abgeänderten Bi lanzen per 31. Dezember 1928 bis 31. Dezember 1930.

Herabsetzung bzw. Zusammenlegung des Aktienkapitals.

.Neufestsetzung des Stimmrechts unter Aenderung der Satzung.

Wahl zum Aufsichtsrat.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor derselben bis 7 Uhr abends ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse einreichen oder ihre Aktien oder darüber lautende Hinter legungsscheine der Reichsbank oder der Credit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft, Dort⸗ mund, bei

1. der Gesellschaftskasse in Ahlen i. Westf.,

2. der Credit⸗Anstalt, Aktiengesell⸗ schaft, Dortmund, Burgwall 24,

hinterlegen.

Ahlen, den 25. April 1932.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Der Vorstand. H. Buschhoff. Dr. Buschhoff.

[9482]

Mix & Genest Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 25. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Mix & Genest Aktiengesellschaft, Berlin Schöneberg, Geneststr. 5, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung und Erteilung der Entlastung.

„Beschlußfassung über neue Bestim⸗ mungen der Satzung, betreffend Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der gemäß Art. 8 des ersten Teils der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden bisherigen Bestimmungen.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverfammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 8 unserer Satzung ge⸗ beten, ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein über deren Hinterlegung bis zum Sonnabend, dem 21. Mai 1932, ba unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Schöneberg, Geneststr. 5, der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße, und deren Niederlassungen, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W 8, Behren⸗ straße 32/33, dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder, Berlin, Behrenstr. 62/63, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Maurerstr. 26/27, und deren Niederlassungen, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, Ober⸗ wallstraße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinter⸗ legen.

Berlin⸗Schöneberg, 27. April 1932 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Elfes.

[8003 Shenische Fabrik Weilimdorf A. G. Feuerbach⸗Weilimdorf i. L.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 21. Mai 17 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Bezirksnotars Ulshöfer in Blau⸗ beuren (Württ.) stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der

Schlußbilanz d. A. G. als Eröffnungs⸗

bilanz, Vorlegung und Genehmigung

der Liquid.⸗Bilanz 1931/32 nebst

Schlußrechnung, Entlastung des Li⸗

quidators u. des Aufsichtsrats, Ver⸗

mögensverteilung.

Teilnehmer an der Generalversamm⸗ lung haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars spätestens bis 18. Mai 1932 bei mir einzureichen.

Liquidator: Bezirksnotar Scherer

n Blaubeuren (Württ.).

9484 Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik Tillgner & Co. Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 22. ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 21. Mai 1932, mittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen

unserer Gesellschaft, Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, Kaiserallee 182/183, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931

Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ venc.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei den Bankhäusern Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin, E. Hei⸗ mann, Breslau, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar oder einer Behörde zu hinterlegen.

Berlin⸗Wilmerédorf, 27. 4.

Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik Tillguer & Co. Aktiengesellschaft. Max Cassterer, Vorsitzender.

1932.

[9485] Regenwalder

Kleinbahnen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 8. Juni 1932, nachmittags 12 ½ Uhr, im Kreishause, hierselbst, Zimmer Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands und

Vorlage der Bilanz für 1931. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung der Bestimmungen des

§ 25 Absatz 1—4 des Statuts.

Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die auf dieselben lautenden Depotscheine eines Notars, des Bankhauses Wm. Schlutow, Stettin, der Berliner Han⸗ delsgesellschaft in Berlin oder amtliche Bescheinigungen nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 8. Juni d. J dem Gesellschaftsvorstand einsenden oder übergeben.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht werden vom 21. Mai bis 6. Juni im Geschäftsraume der Gesellschaft, im Kreishaus in Labes, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Labes, den 25. April 1932.

Der Aufsichtsrat.

[8049] Zwitterstocks⸗Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Montag, den 30. Mai

1932, vorm. 11 UÜhr, in Dresden,

im Gebäude der Kaufmannschaft, Ostra⸗

allee 9, Eingang Malergäßchen, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des vorliegenden Rechnungs⸗ abschlusses und Unterbringung des Verlustes.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung der Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. den Aufsichts⸗ rat (§§ 11, 16, 26 c, betr. Anzahl, Amtsdauer und Vergütung).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Stammaktionäre berech⸗ tigt, die bis spätestens 27. Mai 1932 ihre Aktien oder die darüber lautende Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder dem Dresdner Bankverein, e. G. m. b. H., Dresden, Ringstraße 2, gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Altenberg i. Erzgeb., 22. April 1932.

Der Vorstand. Bauernfeind.

1932,

[9483] Gebrüder Schorn, Aktiengesellschaft in Jeua.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1932, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

1931.

Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1931.

.Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter legungsscheine einer Bank oder eines Notars mindestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Rich. Schulz, Reg.⸗Rat a. D.

[9542]

Frankfurter Asbestwerke Aktien⸗ gesellschaft (vorm. Louis Wertheim), Frankfurt a. M.⸗Niederrad. Generalversammlung am Sams⸗ tag, 28. Mai 1932, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Baß & Herz, Frankfurt a. M., Neue

Mainzer Straße 23. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Gewinnverwendung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über Weitergeltung der gemäß Art. VIII der Verord⸗ nung über Aktienrecht vom 19. Sep tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 11—14 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Be⸗ stellung, Zusammensetzung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Legitimationskarte egen Hinterlegung ihrer Aktien oder es Nachweises der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar e. bis zum 24. Mai 1932 bei er Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhaus Baß & Herz, Frank⸗ furt a. M., oder bei den Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, oder bei der Gesellschaft avzufordern.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 26. April 1932.

Der Vorstand. Max Wert heim.

[9473] Just & Co., Aktien⸗Gesellschaft, Geraberg i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Mai 1932, 11 Uhr, in Ilmenanu i. Thür., Hotel zur Tanne, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗

ordnung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats (Verordnung über Aktien⸗ recht vom 19. 9. 1931 Artikel VIII Z. 1— 4) und dementsprechend even⸗ tuelle Aenderungen des § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

„Beschlußfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats (Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 Ar⸗ tikel VIII Z. 1) und dementsprechend eventuelle Aenderung des § 12 des Gesellschaftsvertrags.

. Aufsichtsratswahlen.

. Wahl der Bilanzprüfer für 1992.

Satzungsänderung: Anpassung des § 9 des Gesellschaftsvertrags an § 244 a H.⸗G.⸗B.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien svätestens am 18. Mai 1932 bei unserer Gesellschaftskasse in Geraberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hin⸗ terlegung gilt auch dann als ordnungs⸗ mäßig, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinter⸗ legung beim Notar ist die Bescheinigung des Notars über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Ver⸗ wahrung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.

Geraberg i. Thür., 25. April 1932. Just & Co., Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Curt Tauber, Vorsitzender.

[9474 Kalkwerk Tschirnhaus— Aktiengesellschaft in Liegnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Freitag, den 20. Mai

1932, mittags 12 Uhr, in das

Schloß Lest⸗Kauffung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung des Jahres 1931.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über neue Satzungs⸗

bestimmungen betr. die Zusammen⸗ ssetzung, Bestellung und Honorierung ddes Aufsichtsrats. Die bisherigen Bestimmungen in den §§ 16 und 20 sind durch Notverordnung vom 19. 9. 1931 aufgehoben.

Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats gemäß Notverordnung vom 19. 9. 1931.

5. Festsetzung einer Vergütung an di Vertreter der Arbeitnehmer.

6. Verschiedenes. 3

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche spätestens am

13. Mai 1932 bis abends 6 Uhr ihre

Aktien bei 1 der Gesellschaftskasse in Liegnitz ode bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar

hinterlegen.

Liegnitz, den 27. April 1932.

Der Vorstand der Kalkwerk

Tschirnhaus Aktiengesellschaft.

2

Otto Weigel, Generaldirektor.

und

[9488] F. Thörl’s Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen. 8 Gewinnanteilscheinbogen Aktien über je nom.

Die neuen zu unseren

RM 300,— mit Scheinen Nr. 8— 18 und

Erneuerungsschein können gegen Rück⸗ gabe des alten Erneuerungsscheins kostenfrei an den Schaltern

der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Verlin und ihren Niederlassungen in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg. Hamburg und Hannover in Empfang genommen werden. Die alten Erneuerungsscheine sind arith⸗ metisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen.

Wir gestatten uns, unsere Aktionäre erneut darauf hinzuweisen, daß unsere Aktien über RM 20,— in Stücke über RM 300,— und RM 1000,—, die⸗ jenigen über RM 300,— in Stücke über RM 1000,— kostenlos umgetauscht wer⸗ den können. Aktionäre, die den Um⸗ tausch vornehmen wollen, bitten wir, entsprechende Aktiennennbeträge bei den obengenannten Stellen einzureichen.

Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 27. April 1932.

F. Thörl’s Vereinigte Harburger

Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft.

Neef. Hille.

[9472] Jute⸗Spinnerei und Weberei in Bremen.

Ordentliche Generalversammlung am 27. Mai 1932, 16 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebände, Bremen, Nordstraße Nr. 260.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Genehmigung des Vertrages mit der Hanseatischen Jute⸗Spinnerei und Weberei in Delmenhorst, durch welchen das gesamte Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. 1. 1932 auf die Jute⸗ Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen übergeht mit der Maß⸗ gabe, daß auf RM 3600 000,— Aktien der Hanseatischen Jute⸗ Spinnerei und Weberei Reichsmark 400 000,— Aktien der Jute⸗ Spinnerei und Weberei Bremen mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1932 gewährt werden. „Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 400 000,— unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre zwecks Durchführung des Be⸗ schlusses zu Nr. 4 der Tagesord⸗ nung. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe des Grundkapitals).

.Beschlußfassung über die Neufest⸗

setzung der Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend die Bildung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und über die Vergü⸗ tungran den Aufsichtsrat (§§ 13 bis 18, 20 des Gesellschaftsvertrags).

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

9. Wahl eines Bilanzprüfers.

Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschließlich 23. Mai 1932 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder bei einem Notar hinterlegt sind 11 des Gesellschaftsvertrags). .

Bremen, 27. April 1922.

Der Aufsichtsrat. 1 Dr.⸗Ing. e. h. Alb. Haasemann, Vorsitzer.

8

Erste Anzeigenbeilage zum Re’⸗hs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1932. ES. 3

[9481] Maschineufabrik— Sangerhausen Aktiengesellschaft. Ordentliche Geueralversammlung:

Freitag, den 20. Mai 1932, mit⸗

tags 12 Uhr, im Fabrikgebäunde in

Sangerhausen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind alle Aktionäre berech tigt, welche spätestens am Dienstag, den 17. Mai d. J., während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse in Sanger⸗ hausen oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Halle a. S., bei der Dresdner Bank in Berlin oder Halle a. S. oder bei dem Bankhause von Goldschmidt Rothschild & Co. Berlin, hinterlegt haben. Die dem Effektengiroverkehr an geschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ terlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. Sangerhausen, den 22. April 1932

Der Vorstand. Eichel. Rothe.

[9543] Hanseatische Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorst.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 27. Mai

1932, 12 Uhr, im Sitzungssaal der

Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank in Bremen.

Tagesordnung: 4. der Htexstattung des und Aufsichtsrats. 2. Rechnungsablage. 3. Genehmigung eines Vertrags mit der Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen, durch welchen dieser das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes mit Wirkung ab 1. Januar 1932 unter Ausschluß der Liqui dation übertragen wird, mit der Maßgabe, daß für je neun Stamm aktien der Hanseatischen Jute⸗ Spinnerei und Weberei mit dem

nominellen Wert von je RM 1000

je zwei Aktien der Jute⸗Spinnerei

und Weberei Bremen mit dem

nominellen Wert von je RM 500

gewährt werden.

4. Entlastung des Aufsichtsrats. Sitmmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die spätestens am 24. Mai 1932

bei der Bremer Bank, Filiale der

Dresdner Bank in Bremen, oder am

Kontor der Gesellschaft in Delmen⸗

horst Einlaßkarten gegen Hinterlegung

der Aktien oder des Hinterlegungs⸗ scheins eines Notars in Empfang ge⸗ nommen haben. Delmenhorst, den 25. April 1932. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzender.

Vorstands

Vorstands und

9536 Transradio Aktiengesellschaft für drahtlosen

Uebersee⸗Verkehr i. L., Berlin.

Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 24. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ hause der Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge⸗ ellschaft, Berlin, Friedrich ⸗Karl⸗ Ufer 2/4, eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Berichts des Aufsichtsrats und der Liquidationseröffnungsbilanz.

Beschluß über Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

„Beschlußfassung über eine an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr

1931 zu gewaährende Vergütung.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 20. Mai 1932 bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 12/13, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, zu hinter⸗ legen. Dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossene Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars in Ur schrift oder in Abschrift spätestens am 21. Mai 1932 der Gesellschaft ein zureichen.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗

depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung bzw. Stimmrechtausübung. Je RM 600,— Nennwert einer Stammaktie gewähren vier Stimmen; je RM 18,— Nennwert einer Vorzugs⸗ aktie gewähren einhundert Stimmen.

Die Inhaber der Vorzugsaktien, über die Urkunden nicht ausgegeben sind, üben ihr Stimmrecht auf Grund des Zeichnungsscheins aus.

Berlin, den 28. April 1992. Transradio Aktiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr i. L.

Der Aufsichtsrat.

[9513] Bank für auswärtigen Handel, Aktiengesellschaft, Berlin.

In den Aufsichtsrat unserer Bank ist unter dem 15. April 1932 Herr Oscar Pollak, Direktor der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Wien, zugewählt worden.

Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus 14 Mitgliedern.

Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ dukte vormals H. Scheidemandel, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 35. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel Bristol, Unter den Linden 5/6, stattfindenden 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 6. 10. 1931 5. Teil Kapitel II.

Beschlußfassung über die Herab⸗ sehing des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft in erleichterter Form von nom. RM 10 000 000,— auf nom. RM 5 580 000,— zum Ausgleich von Wertminderüungen im Ver⸗ mögen der Gesellschaft

a) durch Einziehung von nom. RM 700 000,— im eigenen Besitz der Gefellschaft befindlichen Aktien,

b) durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags bzw., soweit zulässig. Zu⸗ sammenlegung der Aktien des rest⸗ lichen Grundkapitals im Verhält⸗ nis von 5:3.

Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung im Einver⸗

zuführen und dabei gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. zu verfahren. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung. § 3: Aenderung der Höhe des Grundkapitals und seiner Ein⸗ teilung gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 2 der Tagesordnung. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung unter Berücksichtigung der Be⸗ schlüsse gemäß Ziffer 2 und 3 der Tagesordnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Aufsichtsratswahl.

.Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/92. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder. bei. den nachstehend auf⸗ geführten Anmoldestellen spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung (Dienstag, den 17. Mai 1932) ent⸗ weder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß, angemeldet sind. Anmelde⸗ stellen sind: der Vorstand der Berlin,

die Dresdner Bank in Dresden und München,

das Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,

die Bayerische Hypotheken⸗ Wechselbank, München,

die Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Wien,

die Zivnostenska Banka, Prag,

die Ungarische Allgemeine Creditbank, Budapest.

Als Hinterlegungsstelle gilt auch die Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs).

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterkegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz ders Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Berlin, den 28 April 1932

Der Aufsichtsrat.

Dr. Münch, Vorsitzender. 4

Gesellschaft in Berlin,

und

51 . 50v.

zember 1931 sowie die Geschäftsbericht für das 7. Verlin, den 27. April 1932.

Steigerung erfahren haben, ist das am 1. erste Achtel eingegangen. stiegen nicht 81¼ ꝙ%.

Millionen §.

20 Millionen Goldmark ermäßigt.

men

Ausschüttung geko

nehmen mit dem Aufsichtsrat durch⸗

Im Realkreditgeschäft betrugen die anleihen insgesamt 15.285 000,— 8 der ursprünglichen Anleiheschuld von nom. 131

Egon Braun A.⸗G. Weinbrennerei Hamburg.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 20. Mai 1932 Dum 12 ¼ Uhr stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung in unseren Geschäftsräumen in Hamburg⸗ Rahlstedt, Parallelstr. 10, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ lage der Bilanz per 31. Dezember 1931.

Bericht des Aufsichtsrats.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Herabsetzung des Grundkapitals Öum RM 250 000,— durch Zusam⸗ menlegung der Aktien im Verhält⸗ nis von 3:2 und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags.

.Neuwahl des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf sichtsrats nebst entsprechender Aen derung des Gesellschaftsvertrags.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben spätestens am zweiten Werktage vor derselben bis 18 Uhr bei der Ge⸗ sellschaft in Hamburg⸗Rahlstedt ihre Teilnahme schriftlich. (Briefadresse: Hamburg 1, Postschließsach 853) unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses ihrer Aktien anzumelden.

Hamburg, den 27. April 1932

Der Vorstand. 8

Schlichte. Rief

[9479]

9562/ Essener Bergwerks⸗ Verein König Wilhelm.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 24. Mai 1932, 11 Uhr vormittags, in den Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 35, ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Er⸗ mächtigung des Vorstandes zur Ab⸗ änderung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit der Firma Ge⸗ brüder Stumm G. m. b. H., Neun⸗ kirchen, Saar, wegen anderweitiger Festsetzung des Aktienübernahme⸗ termins 6 des Vertrags).

8 Hefchsess see über die Ausgabe von bis zu RM 7 000 000,— Teil⸗ schuldverschreibungen der Gesell⸗ schaft und Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen dem Vorstand genügend er⸗ scheinenden Nachweis über ihren Besitz spätestens am 20. Mai 1932 bei einer der nachbenannten Slellen:

1. dem Vorstand. des Vereins auf

Zeche Wolfsbank, Essen⸗Borbeck,

2. der Deutschen Bank und Disvronto⸗ Gesellschaft, Berlin. W 8, und deren Filialen in Köln und Essen,

3. der Dresdner Bank, Berlin,

4. dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin W 8, Mohrenstraße 11/12

5. dem Bankhaus Hardy. & Co., G. m. b. H., Berlin, und

6. dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen,

niederlegen, wogegen ste die Eintritts⸗ karten empfangen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist bei einem Notar erfolgen. Die dem Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Banksirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.

Essen⸗Borbeck, den 29. April 1932. Der stellv. Vorsitzende des 8 Aufüichtsrats: 1

Fritz Fuuke.

Der Vorstand. Waldemar Runge. Paul Wüstenhöfer.

[953

Nachstehend wird gemäß § 10 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank) die Bilanz am 31. De⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst einem Auszug aus dem Geschäftsjahr 1931 bekanntgegeben.

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt(Landwirtschaftliche Zentralbank).

Der Vorstand.

Auszug aus dem Geschäfts⸗ und Verwaltungsbericht der Deutschen Rentenbank Kreditanstalt für das Geschäftsjahr 1931. Im Personalkreditgeschäft wurde die Bank infolge der allgemein gestiegenen Kreditnot der Landwirtschaft mit rund 300 Millionen in Anspruch genommen. Bei den gewährten Molkereikrediten, April 1931 zur Rückzahlung fällig gewesene

die nur eine verhältnismäßig geringe

Die vom Landwirt zu zahlenden Zinssätze für gewöhnliche Personalkredite über⸗

Tilgungen der einzelnen Amerika⸗

Am 15. Juli konnte die Tilgung der fälligen Rate von 58,3 Millionen RM der Golddiskontbankanleihe erfolgen. Für die am 15. November 1931 und 15. Februar 1932 fällig gewordenen Tilgungsraten hat die Deutsche Golddiskontbank Erleichte⸗ rungen gewährt. Die bereits im Jahre 1930 für die Abwicklung der zweiten Golddis⸗ kontbankrate zunächst auf ein Jahr bereitgestellten 30 Millionen Goldmark wurden in einen langfristigen Tilgungskredit der R.⸗K.⸗A. umgewandelt.

Nach der im Jahre 1931 erfolgten Neuregelung der Finanzierung der Osthilfe hat sich der Kredit der R.⸗K.⸗A. an die Bank für Deutsche Industrie⸗Obligationen auf

Bei der Hilfsaktion für den kleinbäuerlichen Besitz in Ostpreußen ist im Jahre 1931 bereits der Hauptteil des Umschuldungskredites von 2 Mill. Goldmark zur

k

t

h

e

h d

b d

diten 48,4 Mill. RM aus theken wurde fortgesetzt.

krediten zur Verfügung ge Die Getreideindustrie⸗ und Commi

Auf dem Gebiet der Meliorationsdau aufgenommene Auslandsmeliorationsanleihe im Wege der Umschuldung von Zwischen⸗ rediten untergebracht. Zur Förderung der Oe weitere 550 000,— Goldmark bereitgestellt.

Die Vergebung des zu Ende des Vorjahrs bereit üonszwischenkredites von 15,1 Mill. Gold

Die Ueberleitung der

Siedlungskredite im Ges lungsbank ist d kredite für die landwirtschaftl

Zur Sanierung der Flüchtlingssiedler wurden bisher an gezahlt. Die Vergebung der L Insgesamt wurden 308 000,

Zur Förderung der W

at sich weiterhin dem ihr rfolgreich gewidmet.

von der R.⸗K.⸗A. als Treuhänder des

amtbetrag von 225,7 Mill. auf d urchgeführt worden. Die aus eigenen Mitteln bem

erkredite wurde die im Jahre 1930 dlandkultivierung vom Hofe aus wurden

gestellten neuen Meliora⸗ mark ist im Berichtsjahre erfolgt.

Reichs bewilligten ie Deutsche Sied⸗ illigten Zwischen⸗

iche Siedlung belaufen sich auf insgesamt 10,3 Mill. RM.

langfristigen Kre⸗ anderbeitereigenheimhypo⸗ RNM bewilligt.

est⸗Ost⸗Siedlung sind Mittel zur Gewährung von Heimat⸗

stellt. 3

ssion Aktiengezeltschaft, Berlin,

auf agrarpolitischem Gebiet zugewiesenen Aufgabenkreis

Die Lage der Ostpreußischen Fleischwaren⸗Werke A.⸗G., Königsberg,

at 1931 eine weitere wesentliche Verschlechterung erfahren; se

er Betrieb.

Die Finanzierungsgesellschaft

isher Finanzierungsgesellsch ende verteilt.

für Landmaschinen

it längerer Zeit ruht

A.⸗G., Berlin,

aft ür Landkraftmaschinen A.⸗G., hat wieder 6 % Divi⸗

Auf Grund einer Neufassung des § 3 Abs. 1 Ziffer 35 erfolgten einige neue

Der ausgewiesene Rei

Bilanz der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt

Beteiligungen an landwirtschaftlichen Kreditinstituten.

nge vinn von 1,1 Mill. wird der Hauptrücklage zugeführt.

Zentralbank) am 31. Dezember 1931.

Landwirtschaftliche

Aktiva.

„Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗- und Bankguthaben

. Wechsel b . Wertpapiere 6“ 8 Devisen * 8 .““ Beteiligungen Personalkredite: a) bis zu 12 Monaten bef b) Abzahlungskredite

c) sonstige länger befristete Darlehen.

ristete Darlehen RM 206 275 584,63 . 69 352 950,40 21 839 292,08

. Umschuldungskredte

Meliorationskredite:

a) Dauerkredite aus Anleihemitteln b) Dauerkredite aus eigenen Mitteln *) Zwischenkrediie

Siedlungskredite:

a) Zwischenkredite ““; 11““

Hypothekardarlehen:

18 410 152,79 20 137 703,59 33 170 932,98

12 788 609,46 50 421 548,51

aus Mitteln der 1. Amerikaanleihe.... aus eigenen⸗Mitteln zu denselben Bedingunger aus Mitteln der Golddiskontbankanleihe.. aus Mitteln der 2. Amerikaanleihe. aus eigenen Mitteln zu denselben Bedingungern aus Mitteln der 3. Amerikaanleihe .. aus eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen aus Mitteln der 4. Amerikaanleiile

aus eigenen Hypothekarumschuldungs Hinterlegt zur Decumg un

Mitteln zu denselben Bedingungern

“” 1“ id Sicherung von Schuldverschreibung.

Bei der Golddiskontbank hinterlegt zur Deckung von Hypothekar⸗

schuldscheinen.. „Anteilige Zinsen aus Hr

““ Mobilien und Bürontensilien..

Sonstige Aktiva

Hauptrücklage .. ..

Sonderrücklagen für ausgegebene Hiervon getrennte a) für die 1. Amerikaanleihe b) für die 2. Amerikaanleihe „„ c) für die 3. Amerikaanleiile . d) für die 4. Amerikaanleiile e) für die Meliorationsauslandsanleihe.

. 1. Amerikaanleihe:

ppothekardarlehen. .

Passiva.

Schuldverschreibungen.. 2 Sonderrücklagen: RM

2

5 035 380,— . 6 168 120,— 10 279 929,— . 5 242 230,— . 963 900,—

7⁰% Schuldverschreibungen. U. S. A. § 25 000 000,—

hiervon getilgt

5. Golddiskontbankanleihe:

yv24 2786 000,—

F222v000,—

79% Hypothekarschuldscheine..

6. 2. Amerikaanleihe:

69% Schuldverschreibungen. U.

hiervon getilgt

7. 3. Amerikaanleihe: G 6 % Schuldverschrei hiervon getilgt.

8. 4. Amerikaanleihe: 6 % Schuldverschrei hiervon getilgt

9. Meliorationsauslandsanl

.A. § 30 000 000,— . 3 507 000,—

§ 26 493 000,—

S. A. § 50 000 000,— . .5 6 699 000,—

bungen

§ 43 301 000,—

bungen. U. S. A. § 26 000 000,—

22707000,— eihe:

61½ % Schuldverschreibungen . Schw. Fr. 25 000 000,—

hiervon getilgt

Guthaben des Reichs Darlehen für Siedlungs Deutsche Rentenbank.

Noch einzulösende Zinss

b 5 2 000 000,—

Fr. 23 000 000,— dauerkredite..

he

Anteilige Zinsen für Schuldverschreibungen und Hypothekar⸗

schuldscheine.. .Rückstellungßen .„ Pensionsfonds Sonstige Passiva. Reingewiinn. Giroverbindlichkeiten au

mark 8 571 111,18

. * 6. 2. 115] . . .

* v“¹¹ 2 9 9

2*

2.

989 s6bͤ95n

s weiterbegebenen Wechseln Reichs⸗

RM 56 663 869 02 23 567 354 67 38 379 370/61

577 093 55

22 553 535

297 467 827 11 14 178 582 62

71 718 789,36

63 210 157 97

93 291 422 09 1 895 586/9

108 278 582 47 1 898 323,24

2 321 479,77 99 449 187 59

1 190 445/,03 29 826 475

5 906 346 ,10

1 485 174

7 400 090ʃ9

1 900 000 1

5 066 581

1 161 704 267

445 000 000, 42 392 249/80 37 873 670—

93 298 800—

34 610 000—

181 864 200

99 569 400

18 630 000 3 868 082 52 50 862 400/74 5 046 953,79 383 953/50

9 713 341/81 5 404 073 21 1 308 396 93 19 500 394 58 1 107 750 20

1 161 704 267/08

1

2

9

2

Handlungsunkosten. Sonstige Aufwendungen Ausgaben für Anleihen

Zinsen für Anleihen. bschreibungen..

Reingetcitn . . . ..

Haben.

Zinsen aus Krediten und kurzfristigen Anlagen Zinsen aus Wertpapieren und Devisen.. Zinsen aus Hypothekardarlehen.

lbschlußvergütungen, Verwaltungskostenbeiträge

RMN 2 171 751 32 415 850,— 359 895 02 37 387 113651 16 636 735/01 1 107 750/20

58 079 095 06 16 121 138/19 3 677 543 13 37 611 686/ 30 668 727 44 58 079 095 ,06