1[9137]1. ilauz p per 31. L 1931.
Aktiva. RM ₰ Grundstück, Gebäude und Inventer ,7272 190 005,—
Außenstände einschließlich Kasse, Postscheck⸗ und I Bankkonto, Effekten.. 235 124 95
2 112 125 129 95
Passiva. ““ Obligationden . . Anleihe bei öffentlichen Körperschaften.. öeeeeeeee Bankkonto .
371 000— 37 100— 907 530—
746 039 61 31 673/08 9 988 79
Peter Hertel und Max Müller, beide in Krappitz, unserem Aufsichtsrat an.
S. 2
[9511 Au ehören
Grund des Betriebsrätegesetes In der die Betriebsratsmitglieder 25. meister Aufsichtsrat Berlin, den 27. April 1932. Papierfabrik Krappitz Aktien⸗ Gesellschaft. Der nats rh. Forgaces. endholt.
[8066
Februar
Ge neralversam mlun der
1932 ist
worden.
„Albingia⸗ Versicherungs⸗Attiengesellschaft in Hamburg.
Rechnungsabschluß.
I. Geminn⸗ und Verlustrechnun vom 1. Oktober 1930 bis
A. Feuerversicherung.
sutß das Geschäftsjahr 0. September 1931. .
vom reiner⸗ Oskar 1322h esechwege. in den gewählt Kaufmann Erich Döhle ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Werra⸗Handels⸗Aktiengesellschaft Eschwege in Liquidation.
Erich Döhle. ZͤCͤ66–--
Der
B. Ausgabe. 1. Schäden aus den Vorjaßren abz der Rückversicherer: a) geleistet 11“ Eeeeeeeeeeen;
Schäden im Geschäftsjahr,
3 991,76 RM betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils 88 Rückversicherer:
BIAeESEE1“1“*“ 6* Rückversicherungsprämien.. Verwaltungskosten abzüglich des versicherer:
Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.
Sonstige Verwaltungskosten. Steuern und öffentliche Abgab
5. Prämienüberträge abzüglich des
üglich des Anteils
. . g
einschließlich der
Anteils der Rück⸗
h1““
en 98 „9 2 9 9 9ehe der Rück.
RM
17 487
71 220
237 141
51 439
193 816
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1932. S. 3
F. Transportversicherung.
A. Einnahme.
Jahrgang 1928 und frühere Jahre: Ueberträge aus dem Vorjahre ... . n abzüglich der Rückbuchungen
apitalerträge: Zinsen und Mietserträge... Jahrgang 1929: Ueberträge aus dem Vorjahre ... Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge...
B. Ausgabe. Jahrgang 1928 und frühere Jahre: . Bezahlte Schäden, abzügl. d. Anteils der Rückversicherer Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
957 600 73 110 728 62 23 940 02
939 709 34 515 638 05 23 492 73
RM
1 092 269
8
1 478 840/12 110 934 99
2 682 044 48
524 18099 76 525/19
B. Ansgabe. Verlustvortrag aus dem Vorjahre .. Verlust aus der: 1. Transportversicherung... 2. Kredit⸗ und Kautionsversicherung Pi.-eas as Verwaltungskosten... Vergütung an den Aufsichtsratk.. Steuern und öffentliche Abgaben. „ Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust: a) auf realisierte Wertpapiere b) auf fremde Währung
2. Abschreibungen und Rückstellungen Gewinn 5 „
11“
rlIII. Vilanz am 30. September 1931.
RMN [9
110 934 24 3648
29795 10 000
. 71 632,46 . 300 492,68
372 125 1 357 485 1 729 610
5438 2 367 907 63
Paul Schettlers Erben A.⸗G., [9135]). Köthen⸗Anhalt. Bilanz auf den 31. Dezember 19³⁰
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke und Gebäude 128 400— Maschinen und Geräte . 247 900— Geschäftseinrichtungen .. 20 000— Kasse, Wechsel, Effekten. 5 867 57 *“ 45 836,58 Debitoren und Banlen . 357 126 60 Schriften, Klischees, Steine 50 900— Papier, Material, Verlags⸗ —
werke, Halbfabrikate 136 794— 992 824
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. 500 000
b versicherer: Courtage, Provisionen und sonstige Be⸗ 8 Vorzugsaktien ö 1ö1ö1114186“ 5 065/40
vmhYch“ 209 390 41
A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. 11““
RM
1 281 449 577 386,35 1
RM we;
6. Gewin]..
23 940,— 252 359 13 45 499 34
227 792 31 138 949/63
937 840,37
Aufwertungshyvothel UMebergangsposten.. N—555050
Reservefonds. . 55 000 “* 21 750
Aktiva. NN HJNv, 9. 8 “ 3 595 844 06 1 355 458 46
815 401 Grundbesitz..
. Hypotheken und Grundschuldforderungen 18
UVMeberschuß . 2 425 129 95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RMN „9,
363 82 160 140/50 45 499 2
569 1 19 10
Einnahmen. N. Vortrag aus 1930 8 82gs Bruttoeinnahmen. . 560 290/7 569 11910 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1931 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Leipziger Textilmeßhäuser Aktiengesellschaft, Leipzig, bestätigen wir hiermit.
Leipzig, den 29. Februar 1932. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Jungk. Dr. Slowinski. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1932 gelangt eine Dividende vom 7 v. H. für das Geschäftsjahr 1931. zur Verteilung. Die Gewinnanteilscheine werden an der Kasse der Gesellschaft
eingelöst.
Der bisherige Aufsichtsrat ist wieder⸗ gewählt worden. Zugewählt in den Auf⸗
sichtsrat sind: Herr Geheimer Regierungs⸗ rat Artur Norden in Berlin, mit Beginn vom 1. 7. 1932; Herr Syndikus Rechts⸗ anwalt Dr. Walther Niedenführ in Leipzig. Leipzig, den 26. April 1932. Leipziger Terxtilmeßhäuser Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. F. Behrens xree am tauxsnCAAE WI exExvns Haneseneae [7581].
Bilanz per 30. September 1931.
Ausgaben. Unkosten. Abschreibungen.. Ueberschuß
Aktiva. Werksanlagen.. Beteiligungen und Wert⸗
papiere . . 334 675/07 Warenbestände. 8 245 781/ 20 Forderungen . . 15 688 208/17 Wechsel⸗ und Schechbestand 81 718 34 Kassen⸗, Reichsbank⸗, Post⸗
scheckbestand .. . . . 65 118,08 Bankguthaben “ 1 825 592 28
Verlust 2 852 09
RM ₰ 28 887 413/11
c) übernommene Poriefeuilles 14““
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge...
Ausgabe.
Schäden aus den vrrjas ren, einschließlich der 15 631,60
Reichsmark betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
c b) zurückgestellt ““
IWZ11
Reichsmark betragenden eeeee abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet “ „9b ] “ Rückversicherungsprämien.. .
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten c) Steuern und öffentliche Abgaben.
5. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. b) freiwillige hn] Abschreibungen..
Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Růc versicherer *“*“
Einbruchdiebstahlversicher
113 242/7
1 753 005 396 070/79
1 060 442 58 7 87175
ung.
—19 655 183
1 972 078
31 018/7 42 332
466 72875
38 859 92
11700 613 58
2 149 076 6 185 870
1 535 043
41 038 44 37 600 77
1 128 469 56 82 397 [37
11700 613,58
2. Uebernommene Portefeuilles
5. Kapitalerträge:
A. Einnahme.
.Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienübertrile „„ b) Schabenteserbe : Prämienüberträge Pemteneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . . Zinsen und Mietserträge.
11“ Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 3 672,27 NM betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: E1“ SEg 8 o 4““ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 19 549,25 Reichsmark betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feleitet.
85 497 —
RMN ₰ 233 287 62
344 424
RM
318 784 62 43 782 93
1 377 454 66 6 607 59
2 640 90
1754 20⁷⁷
E. Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung.
A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten:
.) Unfallrenten..
1 6) Haftpflichtrenten..
e) sonst. rechnungsmäßige R 2. Prämienüberträge:
a) für Unfallversicherung.
b) für Haftpflichtversicherung
3. Schadenreservven II. Prämien für: Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene ..
b) in Rückdeckung übernommene
2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene..
b) in Rückdeckung übernommene
. Nebenleistungen der Versiche .Kapitalerträge:
Vergütungen der Rückversicher
1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗T
2. Eingetretene Versicherungsf 3. Sonstige Leistungen. Sonstige Einnahmen: Uebernommene Portefeuilles: 1. Prämienüberträge:
a) Unfallversicherung ..
b) Haftpflichtversicherung 2. Schadenreserve: a’) Unfallversicherung ..
b) Haftpflichtversicherung
B. Ausgabe.
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre Versicherungen:
aus selbst abgeschlossenen 8 Unfallversicherungsfälle: a) geleistet . b) zurückgestellt. .... Haftpflichtversicherungsfälle: bö“ b) zurückgestellt .
Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene
Renten: a) abgehoben .. b) nicht abgehoben
In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗
rückgewährbeträge: a) abgehoben. b) nicht abgehoben..
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr
p) Prämienrückgewährreserve..
Zinsen und Mietserträge..
19 117,89 221 154,62 353 928,10 183 697,14
eserven
2 550 851,35 1 042 322,61
3 094 194,9 515 229, 72
5 054 876,45 520 332,02
RM
1 593 173 3 437 760
danockehmer er für:
älle 1“¹“
⸗. 0 * —- . 2 2 2
47 10 184 633
„ 22 936,65 81 418,21
. 31 775,30 . 283 861,31
104 354
315 636/6
79 450 149 567
3 662 3557%
419 991
. 593 704,28 . 149 404,90
. 1 937 123,30 . . 1 028 988,93
33 882,63 2 074,75
14 195,50 11 297,84
2 966 112/2
20 304 829 ¼
743 109/18
3 770 672
—
R 9.
Jahrgang 1929: Bezahlte Schäden, abzügl. d. Anteils der Rückversicherer
.Rückversicherungsprämien ..
. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Courtage, “ und sonstige Be⸗ züge der AUgenten . 14*“
Jahrgang 1930:
980 496 03 266 809 35
25 454 08 593 883 52
1 866 642 98
2 682 044 48
Einnahme. Peamüenemmahne. abzüglich der Rückbuchungen
B. Ausgabe.
. Bezahlte Schäden, abzügl. d. Anteils der Rückversicherer Rückversicherungsprämien 1u““
Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: Courtage, Provisionen und sonstige Be⸗ zuge ber Agenten .... L4*“
RMN 9, 8 264 680,48
8 264 680,48
681 841 91 6 327 690/77
507 651 35 747 496 45
8 264 680/48
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 a) Prämienübertrianwe e““; Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. . Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge...
B. Ausgabe. . Schäden aus den Vorjahren abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 111““ EEbGstellt . . “
Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der
Rückversicherer:
bbe] Zsellt Rückversicherungsprämien ..
.Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der 8 b) Sonstige Verwaltungskosten..
5. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück. eriiichsrer.
6. Gewinn
I. Kredvit⸗ und Kautionsversicherung.
RMN ₰
84 984 83 119 636,10
2
54 44
217 362 98 103 448 —
113 421 23 132 195 47
RMN ☛
204 620 93 1 576 012,31 18 039 80
5 115 52
1 803 788 56
886 872
1u““
8. 88
147 928 81 104 053 83
7803 788,56
A. Seede. eren Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve
RM (9, 41 391—
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
schaftern. 1.“ Wertpapiere..
Darlehen auf Policen mit Prämienrücgewähr .
Beteiligungen:
1. an anderen Versicherungsunternehmungen.
2. an sonstigen Unternehmungen . Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparkassen ushso . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus Rückversicherungsverkehr...
dem laufenden Rückständige Zinsen und Mieten. Außenstände bei Generalagenten un
Rückstände bei Versicherungsnehmern.... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
. Inventar und Drucksachen.. Sonstige Aktiva:
a) Diverse Debitoren.
b) Sonstige IEEEEEe““
Passiva. Aktienkapitalt
8 Vorzugsaktien „ „„ „ „ „ „ 272 9 0
2. Stammaktien „ 8
Reservefonds (§ 262 H.⸗G. „B. 8 37 V Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Renten:
R8D*“ b) Haftpflichtrenten..
Prämienrückgewährreserve..
5 5;
rämienüberträge für:
Feuerversicherugg .. Einbruchdiebstahlversicherung . Wasserleitungsschadenversicherung Glasversicherugg Unfallversicheruu Haftpflichtversicherug Kraftfahrzeugversicherung ...
88
——.
CPET116
“
Schadenreserven für: Feuerversicherugg Einbruchdiebstahlversicherung „
Glasversicheug Unfallversichenmceh .. Haftpflichtversicherung . . .
82
8
.
Kraftfahrzeugversicherung ..
.——7
dssch de nn. e
— —
— 83
beim Prämienreservefonds aufbe abgehobene Rückgewährbeträge beim Prämienreservefonds aufbe
— — be
Sonstige rechnungsmäßige Reservven
Reisegepäck⸗ und Juwelenversicherung
Wasserleitungsschadenversicherung
Transportversicherung (Vorträge) .
Kredit⸗ und Kautionsversicherung.. Reisegepäck⸗ und Juwelenversicherung. .
V
3 4 294 395 ,38 8 672 80 260 274 35
199 274 35 61 000,—
2 704 524 2
6 054 230 03 120 071 96
3 722 147 28 391 703 30 52 689 48
3 349 705/78
d Agenten.
776 900 6 937,80 283 838 69 209018289
1 000 000 4 000 000
V.⸗A.⸗G.).
. 46 618,12 . 330 140,13 376 758 25 350 214 33 186 051 95
E11-1—“—
913 024
1 128 469 56 246 141 79 134 514 33 227 792 31 521 810/88
1 073 252 93 147 928/81
11 322 2
9 92 2 °ο 2 2 2 2 2 22222—2
593 753 14 75 112 53
48 203 98 151 963 79 657 028 72 3 225 208 54 1 550 770/,38 147 622 — 11 150,—
9 2 9 92 92 2 2
——2ãb2b9e 8 9 90 95öb59
wahrte, nicht
V 12 023 60 wahrte, nicht V
Hypotheken . 39 064 Kreditoren.. 318 701 Rückständige Dividende 1 Reingewinn 1930 21 984,20 und Gewinnvor⸗ trag aus 1929 1 171,65
Sa2IIIIIII
23 155,85
992 824 75
RMN ₰ 85 156 64
Verlust. Abschreibungen.. Unkosten: ““ Soziale Abgaben u“ Allgemeine Unkosten Reingewinn 1930 . . . und Vortrag aus 1929.
41 269 09 39 85616 162 161 51 21 984 [20
1 171/[65 351 599 25
Gewinn. Gewinnvortrag 1929 Betriebsgewinne ..
1 171 65 350 427 50
351 599 2 25
Die Dividende von 4 % wird gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Leipzig, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Filiale Köthen, und der Kasse der Gesellschaft in Köthen ausgezahlt. Herr Otto von Halem ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Paul Schettlers Erben A.⸗G. rmmrevrrrerammmmmn eneereeeveeren Leinenspinnerei Schornreute A.⸗G. [6248]. in Ravensburg.
Schlußbilanz auf den 30. September 1931.
RM ₰ 11 000 — 9 800,— 64 000 — 85 000 — 1 900 —
Aktiva. Liegenschaften.. Arbeiterwohnungen Fabrikgebäude .. Maschinden. Utensilien.. . Kasse, Postscheck,
guthaben usw. Wertpapiere.. Außenstände.. Warenvorräte. Entwertungskonto⸗. Verlustvortrag
2 488 07
6 200— 48 717 77 121 247 09 25 000 — 39 378 98 414 731 91
2* 9 .“
Alienkagital.. 160 000 —
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1 1. Unsaltveesichermngefülle: 1 8 8 146/71 4
1 034 77 24 364 83
Prämieneinnahme abz züglich der Rückbuchungen Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträgeü.. X“““
b) zurückgestellt.
Rückversicherungsprämien . . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüc-
8⁵ 396 22 abgehobene Unfalleteee 2
Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Grundbesitzentwertungsrücklage .
Hypotheken der 6 Fründer werke 2 499 840,— Avale 867 256,76
Schulden .. 254 731 91
414 731 91
653 091
b) zurückgesteilt v1113
1 344 258 73 780—
57 981 415]¾
Passiva. Aktienkapital . Langfristige tungen .. aufende Ve⸗ rpflichtungen Eigenakzeptee. Rückständige Löhne und
soziale Beiträge . Rückstellungen für noch nicht
abgerechnete Verpflich⸗
tungen, Steuern, zweifel⸗
hafte Forderungen usw. Abschreibungen auf Werks⸗ Cäq Hypotheken der Gründe r⸗ werke 2 499 840,— Avale 867 256,76
668609 900 Verpflich 16 447 209 12 730 964 1 733 891
179 043 2 * 1 788 282 5 102 023
57 981 41 534 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931.
m 348 025 399 179
1 277 433
hehne; “ Rohverlust .... Steuern und soziale Auf. wendungen Abschreibungen auf Werks⸗
828 270 2:
2 852 909
Haben.
Verlust 2 504 883,26 zuzügl. Ver⸗ lustvortrag a. Vorjahr
2 852 909/09 2 852 909 09 Die Herren Dr. rer. pol. h. c. Friedrich Flick, Berlin, Dr. phil. e. h. Oskar Schlitter, Berlin, Dr. jur. Jakob 5 Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Dr. phil. e. h. Jakob Gold⸗ schmidt, Berlin, Geh. 2—— rzienrat Dr.⸗ Ing. e. h. Peter Klöckner, Duisburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Dr. jur. Wilhelm Köppel, Berlin. Krefeid, den 18. April 1932. Deutsche Edelstahlwerke Aktiengesellschaft.
348 025,83
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten. EEEö abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. Gewinn E“ . ö“
2 . 2 2⁴
vö—
— .——
283 128 2 368
7⁵]
I 246 141/79
51 252 38 1 754 2
270 70
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: EEbeeeeeeeeeeeee“ O6*“
Uebernommene Portefeuilles... Prämieneinnahme abzüglich der Rüͤckbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträgeü...
B. Ausgabe. 8 Schaͤden aus den Vorjahren, einschließlich der 525 92 Reichsmark betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1111114A4A“*“*“] S H “
Schäden im Geschäftsjahr, einschlie ßlich der 3 358, 60 Reichsmark betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: e11A1.““ eebbbö];
Rückversicherungsprämien .. .
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Ss u6 b) Sonstige Verwaltungskosten. Prämienüberträge See⸗ 88 ege der Rück⸗ ö““” . . . ““
D. Glasversicherung.
127 267 53 44 940 32
4 81047
RMN ₰
172 20785 2 375/7 473 329 35
2 071/ 28 4 278
22 334 88
112 854,14 43 393 ,51
170 718
654 263 04
207 977 49
134 514 33 102 27288
654 263 04
Der V
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. u1u6““ L ““
2. Uebernommene Portefeuilles.
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. . „Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge...
225 239 4⸗ 150 914/5
RM [₰
376 153 99 6 663 34 531 608 77 14 010]42 9 403 85
937 840,37
Haftpflichtversicherungsfaͤller F11“ b) zurückgestellt. Laufende Renten:
a) abgehoben.. b) nicht abgehoben. 4. Prämienrückgewährbeträge: L55“ b) nicht abgehoben..
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
E“ 8
. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G.
für: a) Unfallversicherungen
b) Haftpflichtversicherungen. 2. Eingetretene Versicherungsfälle:
a) Unfallversicherungsfälle: a) geleistet 1““ 6) zurückgestellt.
) Haftpflichtversicherungsfälle:
b1“
5) zurückgestellt..
3. Sonstige Leistungen.. Zahlungen und Rückstellungen gelöste,
58 Rücversicherungsprmien für: Unfallversicherung..
3. Haftpflichtversicherung .. VI.
1. Agenturprovisionen . .. 2. Sonstige Verwaltungskosten
3. Steuern und öffentliche Abgaben..
Verlust aus Kapitalanlagen: 1. 2. Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Renten:
az) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren . 6) aus Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren .
6) aus dem Geschäftsjahre ..
2. Prämienrückgewährreserve
3. Sonstige rechnungsmäßige Reservvden...
IX. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung . e epesp e pes
6öö4.
(Fortsetzung auf 88 folgenden S
selbst abgeschlossene Versicherungen..
Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene “
dem Geschäftsjahre..
. 872 133,32 . 1 036 704,07
82 827,31 144,32
18 785,85 725,76
1 913 837
82 97]
19 511
“
.. 164 716,79 .. 94 213,42 994 596,18 1 159 515,54
für vorzeitig auf⸗
““
E“ 82
2 154 111
1 641 681 2 782 887
258 930
744 118
v“¹““
Kursverlust .. Sonstiger Verlust
. . . 15 029,06 31 589,06
. 246 574,37 83 565,76
2 17
2722118
2 458 630 183 1 878
—
46 618
330 140,13 350 214 33
186 051 95
521 81088 073 252 93
—
2 804 520
24 214
1 595 063/81
3 157 160/51
6 448 26
4 424 568 47
913 024 53
V 248 577⁴⁰ 220 304 829 21
Ausgabe. Schäden abzuglih des Anteils der Rückversicherer: 111A1XA1AA“ 8) Krückgestellt y“ Verwaltungskosten a absoch des der 9 Föö““ 1““
I. Reisegepäck⸗ und Juwelenver
66 937 31
A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge ö’“ eeeee; 2. Prämieneinnahme abzüglich 8 Rückbuchungen 3. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträageü...
B. Ausgabe. Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet ö555555 bbbbbbbbö-.“;
2. Rückversicherungsprämien ...
3. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer..
4. Praͤmienüberträge abz züglich des Anteils der Rück⸗ versicherer .
5. Gewinn..
tgeschäfts.
Ran.
16 998 92
161 11370 42497
178 537 59
32 071 67 111 275 40
10 ö”
11 372 41
13 237 87
178 537 59
I. Zusammenstellung des Gesam
A. Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre Ueberschuß aus der: 1. Feuerversicherung.. . . 2. Einbruchdiebstahlversicherung 1 3. Wasserleitungsschadenversicherung 4. Glasversicherung .. . 5. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 6. Kraftfahrzeugversicherung... . . . 7. Reisegepäck⸗ und Juwelenversicherung 1 Kapitalerträge: Zinsen und Mieten ... . abzüglich die bei den einzelnen Abteilungen ver⸗ rechneten Vermögenserträgge..
Gewinn aus Kapitalanlagen: en; 2. Sonstiger Gewinn..
Sonstige Einnahmen .
RM
82 397 51 252 102 272 138 943 248 577 104 053 13 237
455 652 267 231
[2 367 907
8₰o
188 421
38 750 1 400 000 —
. Rücklage für zweifelhafte Forderungen..
3. Grundbesitzabschreibungsrücklage 4. Kursdifferenzenrücklage...
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückver rsicherungsverkehr..
Sonstige Passiva, und zwar: 8s Hypotheken auf Grundbesitz*) .
2. Guthaben der Generalagenten bzüw. Agenten
3. Verschiedene Kreditoren...
5.8 1“;
*) 1 Aufwertungshypothek 8 dem in Berlin, Schulzendorfer
Straße 23 . 1 Hypothek von *£ 41 666. 13. 4, zu 85,
175 000 330 000 141 429
720 200
3 331 273
777 500 58 112 162 701
998 313 60 5438 39
20 961 875,79 RM
60 000,—
9 0 9 9 5
verzinslich, lündbar frühestens
zum 15. Mai 1936, auf dem Grundstücki in Hamburg, “ 39
(Europa Haut)
Der Vorstand.
0 . 2 * 2 2 2. 2. . 2 2 2 2717 500,07 777 500,07
Die in der Bilanz der „Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg für den Schluß des Geschäftsjahres 1930/31 unter Position III der Passiva mit dem Betrage von RM 913 024,53 eingestellte Prämienreserve und unter Position V Nr. 11 und 12 enthaltenen Keserven für nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge
und Renten im Betrage von RM 12 023,60
und RM 2219,07 sind gemäß § 56 Abs. 1
und § 63 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai
Der Sachverständige: Dr. Everts. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
1901 berechnet.
abschluß der Versicherungsunternehmung, der Jahresbericht des Vorstands den gese schäftsjahr 1931/1932 sind der „Albingia“
die zugrunde liegende Buchführung und tzlichen Vorschriften. Im laufenden Ge⸗ von The Guardian Assurance Seen⸗
Limited, London, RM 1 400 000,— rückwirkend per 30. September 1931. 1 en.
Hamburg, den 21. April 1932.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ „Aktiengesellschaft. 8
Schreiber.
Die von RM 927 aufbewahrt. Hamburg, den 21. April 1932. Der Treuhänder
[9558) Duisburger Kupferhütte, Duisburg.
Nach der in der Generalversammlung vom 12. April 1932 vorgenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herrn: Ge⸗ eimrat Professor Dr. Carl Bosch, Heidelberg, Vorsitzender, Direktor Dr. Hans Kühne, Leverkusen, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, Kommerzienrat Otto
ppa.
Dr. Koob. — 20 ist vorschriftsmäßig angelegt und
267,
: Dr. Plambeck.
Joerger, Mannheim, Dr. Hugo Henkel, Dü sseldorf, Dr. Fritz ter Meer, Köln, Dr. Kurt Albert e een Direktor Emil Pickhardt, um, Direktor Paul⸗ Dencker, Frank urt ., Direktor Karl. Weiß, Ludwigs afen; vom Betriebsrat delegiert: Röstereiarbeiter Adalbert Grzegorowski, Duisburg, Meister Georg Pfeil, Duisbürg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RMN 91 972 27
Soll. Löhne, Gehälter, soziale eeZ““
Ahschreibungen: Arbeiterwohnungen. “ “ Maschtnet . .
Utensilien.. Verluste auf Außenstände Zinsen und Steuern .. Sonstige Generalunkosten Verlustvortrag von 1929/30
600 — 4 000 — 9 404 — 524 50 6 392 24 26 769 33 43 591 07 90 125 99 273 379 Haben. Bruttoerträgnis 1930/31 . Gewinn aus der Kapital⸗ herabsetzung von Reichs⸗ mark 280 000,— auf RM 160 000,D0 . . Verlustvortrag: 1929/30 . 1930/31 .
114 000
120 000 90 125,99 69 252,99 9 159 37 8,58 Gewinn aus der Kapitalherab⸗ setzung 120 000,—
Verlustvortrag p. 1..103]
39 378 98
273 379 40
In der Fe Generalversamm⸗ lung vom 30. 3. 1932 wurde unter Zu⸗ stimmnung aller Alrtionäre beschlossen, das Aktienkapital von RM 280 000,— auf RM 160 000,— und die einzelnen Aktien von RM 700,— auf RM 400,— herab⸗ zusetzen.
Herr Geh. Kommerzienrat L. Stro⸗ meyer, Konstanz, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden; Herr Postdirektor A. Lutz in Rott⸗ weil wurde zugewählt.
Die geplanten Sanierungsmaßnahmen sind nun durchgeführt. Der Betrieb ist im Gegensatz zum abgelaufenen Jahr voll beschäftigt und wird ab Ende April mit zwei Schichten arbeiten. Die Aussichten für das laufende Jahr sind günstiger.
Ravensburg, den 31. März 1932
Der Vorstand.
Aug. Schelp. K. Treuer.