1932 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2. 2 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 30. April 1932. S. 3

e veer. Aarasaee ed. ppnbehwaheaʒm

eigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 30. April 1932.

Für die Aufstellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind neben den

gesetzlichen Vorschriften folgende satzungsmäßigen Bestimmungen maß⸗ gebend:

Nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung wird der nach Buchung der Abschreibungen verbleibende Reingewinn wie folgt verteilt:

1. Zunächst ist der 20. Teil in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich er⸗ gebenden Verlustes zu bildenden Reservefonds so lange einzustellen, als der Reserve⸗ fonds den 10. Teil des Grundkapitals nicht überschreitet;

w2. alsdann werden 4 v. H. des eingezahlten Grundkapitals als Gewinnanteile an die Aktionäre verteilt; 8 3. von dem verbleibenden Ueberschuß werden 15 v. H. zur Bildung eines Extra⸗Reservefonds, welcher ausschließlich zur Sicherung der Ifandbrie gigubiger bestimmt ist, verwendet, bis derselbe 40 v. H. des eingezahlten Grundkapitals beträgt;

4. von dem alsdann noch verbleibenden Betrage des Reingewinns werden:

a) 8 v. H. als Anteil am Reingewinn gemäß § 23 dieser Satzung für die

.“ Mitglieder des Aufsichtsrats verwendet,

1 b) die den Vorstandsmitgliedern und anderen Beamten vertragsmäßig zugebilligten Anteile am Reingewinn berichtigt;

3. über die Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung.

8 Der am 28. April 1932 stattfindenden Generalversammlung wird nachstehende Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931 zur Genehmigung vorgelegt werden: 2

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. nasaeven- e Guthaben bei der Reichsbank und Postscheck⸗ öCCC1114444“ Guthaben bei Banken und Bankiers . RM 3 253 431,12 Sonstige Debitoren 77 101,68 ,e;ͤ (davon in das Goldhypothekenregister eingetragen GM 66 446 449,29)

[9186]. Dortmunder Grundstücks⸗Aktien⸗

Il , 1 1 12——1

[112101].

Kundry Grundstücsverwaltungs⸗

u. ö Bilaunz am 10. Oktober 1930.

7596] 3 An Stelle der durch die Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 (Art. VIII) ausscheiden⸗ auf den 31. Dezember 1931. den Aufsichtsratsmitglieder wurden

* 1. Artiva.

neu gewählt: I. Vorsitzender: Herr Vermögen. RM 9, Kassakonto: Barbestand 179779 Kaufmann Hugo Sperling, Leipzig, Grundstücke 294 848 36 Kontokorrentkonto Majero⸗ II. Vorsitzender: Herr Rechtsanwalt Gebäude.. 8EEET111“*“; 55 541 93 von Kiesenwetter, Leipzig, Herr Prof. Inventar. 7 000— Grundstückskonto: Buch⸗ Rechtsanwalt Dr. Friedrich Geyler, 43 143,55 Forderungen auf Beteiligungen 349 591 wert 91 200,— Leipzig, Herr Oberamtmann Robert 8 —2 Grund von Waren⸗ A 367 800 33 Abschreibung 800,— Messerschmidt, Beerendorf, Herr Kauf⸗ 2431 459 74 lieferungen und Schuldner. . 3 702 048 03 —— mann Wilhelm Reinstädt, Leipzig, Herr 88 . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 . . pzig, Leistungen 76 217,79 ögB V 22 Kaufmann Alfred Erler, Leipzig, Herr G 5096 935 /72 ortrag 1929 22 466,86 b Kasse 99,12 8 LVerlust 1990 1908,48 Kaufmann Robert Wirtz, Chemnitz, Postscheckkont 140,13 ¹ Kaufmann Kurt Tuch, Leipzig, Dank... 364,— err Kaufmann Karl Weinert, Leipzig. „Averba“ Aktiengesellschaft für Versicherungsberatung u. Vermittlung, Leipzig. —aeenmnAvmrmnmneeene Volkshotel Aktien⸗Gesellschaft „Ledigenheim“. Bilanz 1931.

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. 3. 1932 ist die August Riedinger Ballonfabrik Augs⸗ burg A. G. in Augsburg aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator be⸗ fens worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B ordere ich die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Augsburg, den 19. April 1932.

August Riedinger Ballonfabrik

7237].

7233]. Bilanz per 31. Dezember 1931. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RMN 8 Aktiva.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ Anlagevermögen: 88 zah 1““ 009— Inventar u. Laboratorium

Wechselbestände... .. 46 234 99 Umlaufvermögen: e-:; 1754 Lagervorräte . . 2 615,57

Verlustvortra Anzahlung a. Liefe⸗ hsan 9 217 063,66 V ranten 242,50 Verlust 1931 1 260 207 21

[9553]. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln. Bilauz per 31. Dezember 1931.

E—

Gegen die sämtlichen Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 22. März 1932 hat ein Aktionär Nich⸗ =[tigkeits⸗ und Anfechtungsklage erhoben. Aktiva. Termin zur ersten² erhandlung ist Fehlende Einzahlung auf von der Kammer für Handelssachen das Aktienkapital.. 5 000 beim Amtsgericht in Siegen auf den Kasse u. Postscheckguthaben 2 70236 13. Mai 1932 festgesetzt worden. Bankguthaben, eigene. 111 876/,30 ꝙSiegen, den 28. April 1932. Wertpapiere . 21 000— Kölsch⸗Fölzer⸗Werke, 86 489 58 Aktiengesellschaft. Augsburg A. G. in Liquidation. Büroinventer 1— Der Borstand. 8 Der Liquidator: H. Scherle.

Wertpapiere u. Guthaben MmAresgüsre f vreer xern Ss A Eve IeFes beaxdene Eu eg. X⁵R AFeb.N XsanaN K2gX-Avg2e 1 2rAüvSramevnn

der Pensionsk 6 α2 e. [9545]. Prospett der Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim

waa11“ 42 334/10 8 316 472/14 Passiva. [über GM 5 000 000,— 7 % (ab 1. Januar 1932 6 %) Gold⸗Kommunal⸗ Artienkapital 100 000— schuldverschreibungen Reihe Fahre 1931, unkündbar bis 1. OCk⸗ 1200— Buchftabe A Nr. 1— 600 zu je Ge 3000,—= Ga 1 800 000,— Pensionskasse ö“ 27 068 80 Buchstabe B Nr. 1— 2600 zu je GM 1000,— = GM 2 600 000,— eeea. Buchstabe C Nr. 1 1000 zu je GMN 500,— = GM 500 000,— Buchstabe D Nr. 1—1000 zu je GN 100,— = GMN 100 000,— (1 Goldmark = 0,35842 g Feingold). 8

Delkrederekonto

14 000 8 1 Interimskonto 7 500,— 22 Die Hannoversche Bodenkredit⸗Bant ist als Aktiengesellschaft mit dem GIa ereess ¹ 1 784 91 Litz in Hildesheim am 17. März 1896 errichtet worden und ist berechtigt, Zweig⸗

Rechn gab aen ““ 59 372 82 anstalten innerhalb des Deutschen Reiches zu errichten. 1 ge Gegenstand 88 ist der Betrieb einer Hypothekenbank in .“ Gemäßheit des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und des Gesetzes über . 4 1 3 8 Ge 1““ wertbestandige Hypotheken vom 23. Juni 1923. set Hypothekarische bE EE11öe4“ 460 290 . e Hsiat h S Durch Privileg vom 29. April 1896 ist der Bank die Genehmigung zur Aus⸗, (Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt) 8 Die G lerjanma⸗ 8 in 16 April gabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen Goldkommunaldarlehen.. ö 25 065 528 1 19821 ie eer Srne ung vo 8 Apri erteilt worden. Dieses Privileg ist auf die Ausgabe wertbeständiger Schuldverschrei⸗ (davon in das Kommunaldarlehenregister eingetragen Goldmark- v-geeeee bungen erweitert worden. Das voll gezahlte Grundkapital der Bank beträgt 24 575 385,72) . E sung der Gesellschaft be⸗ RN 3 600 000,—. Am 15. Dezember 1931 fällige Hypothekenzinsen. .RM 319 005,71 1““ schlossen. Alle iniger Liquidator der Gesell⸗ Auf Grund des erweiterten Privilegs verausgabt die Anteil per 1931 an später fälligen Zinsen ... 2 382 756,99 701 762 7 schaft ist das bisherige Vorstandsmitglied,

Rechtsanwalt Dr. Wendehorst in Köln. oe 8 39 9 eon: GM 5 000 000,— 7 % (gemäß Bierter Notverordnung zur Sicherung n 193313... 117 441,45 27 dalhsebenat begee 8 Fürwe⸗ von Wirtschaft und Finanzen usw. vom 8. Dezember 1931 ab 1. Ja⸗ RM 159 155,700 2. Hanldireltor Acbert Finke in Köln, nuar 1932 6 %) Golvd⸗Kommunalschuldverschreibungen Reihe 6 sind abgeschrieben) 3. Direktor Dr. Eberhard Leupold in (gleich dem Werte von 1792,1 kg Feingold), Am 15. Dez. 1931 fällige Kommunaldarlehnszinsen „RM 238 697,92 Oybin b. Zittau die auf den Inhaber lauten. Sie sind in die aus dem Kopfe dieses Prospektes ersicht⸗ Anteil per 1931 an später fälligen Zinsen 221 372,98 460 070 Fabrikbesitzer Karl Arnz in Rheydt. lichen Stuücke eingeteilt und mit halbjährlichen, am 1. Avril und 1. Oktober jeden Jahres (Rückstände aus früheren Terminen sind nicht vorhanden) fälligen Zinsscheinen sowie Erneuerungsscheinen versehen. Der erste Zinsschein wird „TFL1Aa*“ eee— ; am 1. Oktober 1931 fällig. (darunter nom. GM 1 124 090,— eigene Goldpfandbriefe und Gold⸗ sn- 1 2

Die Gold⸗Kommunalschuldverschreibungen werden ausgegeben auf Grund von mark 633 100,— eigene deSe nneee eee. EEEEEET Goldmark⸗Darlehen, die an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder Bankgebäude . 8 Fee pt nüb 9 gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt b —1 8 key werden. Die als Sicherheit für die Schuldverschreibungen dienenden Goldmark⸗

Darlehen werden in ein besonderes Gold⸗Kommunaldarlehnsregister eingetragen,

auf welches die Bestimmungen des § 9 Nr. 4 und 5 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 Anwendung finden. Die Gold⸗Kommunalschuld⸗ verschreibungen sind in Preußen zur Anlage von Mündelgeldern geeignet.

Die Zinsscheine lauten auf den Geldwert von Feingold gleich einem dem Reichsmünzgesetze entsprechenden Goldmarkbetrage. Die Einlösung der Zinsscheine sowie der gelosten oder gekündigten Stücke erfolgt gemäß der Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1. S. 482) mit dem Londoner Preis für Feingold, welcher für den dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monatsersten amtlich festgestellt wird. Die Umrechnung in Reichs⸗ währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem dem Fälligkeitstage voraus⸗ gehenden Monatsersten. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820,— und nicht weniger als RM 2760,—, 16928]. 8 8 so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark zu zahlen. Brandenburgische Luftvertehrs⸗ Die Gold⸗Kommunalschuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar,

Atiengesellschaft. seitens der Bank nach Auslosung oder Kündigung rückzahlbar. Von dem Rechte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kündigung oder Auslosung der Gold⸗Kommunalschuldverschreibungen darf vor dem

T * h e 1. Oktober 1936 kein Gebrauch gemacht werden. Die Tilgung der Anleihe, welche

Soll. RM * [auch durch Rückkauf zulässig ist, muß bis zum 31. Dezember 1965 beendet sein. Die 4 961 14 gekündigten oder gelosten Nummern, der Fälligkeitstermin und die Einlösungsstellen werden dreimal in aungemessenen Zeiträumen bekanntgemacht, das erstemal innerhalb 14 Tagen nach der Auslosung, jedoch mindestens 3 Monate vor dem Fälligkeitstermin.

Die Gold⸗Kommunalschuldverschreibungen tragen die faksimilierten Unter⸗ schriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrates und zweier Mitglieder des Vorstandes, die eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treu⸗ händers über die vorschriftsmäßige Deckung.

Die Einlösung der Zinsscheine und der ausgelosten bzw. gekündigten Stücke sowie die Ausreichung neuer Zinsscheinbogen geschieht außer bei der Kasse der Ge⸗ Berlust. sellschaft

bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G. in Berlin und deren Niederlassungen in Bochum, Braunschweig, Bremen, Breslau, Pfandbriefzinsen .. . . 9, e“ Dortmund, Dresden, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Kommunalschuldverschrei⸗ Köln, Leipzig, Liegnitz, Lübeck, Magdeburg, München, Saarbrücken, bungszinsen 1727 335 Stuttgart, Steuennrn. 294 462 der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin, Handlungsunkosten.. 235 085 i der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Abschreibungen: ei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hildesheim, „Hypothekenzinsrückstände ei der Firma Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden, Gewinnvortrag aus 19300 ei der Firma J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., 89 656,79 8 ei der Firma Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, 8 i der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berlin, 64 bei der Firma A. E. Wassermann in Berlin und Bamberg und bei den jeweilig bekanntzumachenden Stellen. Ebenda können auch etwaige Konvertierungen der Kommunalschuldverschreibungen kostenlos vorgenommen werden. Alle auf vorstehendes bezüglichen Bekanntmachungen erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger in einer weiteren in Berlin erscheinenden Börsenzeitung. Der Treuhänder hat auf jeder Gold⸗Kommunalschuldverschreibung zu be⸗ scheinigen, daß für dieselbe vorschriftsmäßige Deckung vorhanden ist. Zum Treuhänder ist der Regierungsrat von Diringshofen, zum Stellvertreter des Treuhänders der Verwaltungsgerichtsdirektor Dr. Baecmeister, beide in Hildes⸗ heim, bestellt. 3 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus min⸗ Der Vorstand der destens 5 und höchstens 18 Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Brandenburgischen Luftverkehrs⸗ M. Leeser, Hildesheim, als Vorsitzendem; Staatsminister a. D. Dr. Theodor Leipart, 8 A. . Berlin, als erstem stellvertretenden Vorsitzenden; Ministerialdirektor a. D. Geh. Re⸗ Dr.⸗Ing. Wienecke. gierungsrat Dr. H. Bachem, Direktor der Bank der Arbeiter, Angestellten und Be⸗ Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ amten, A.⸗G., Berlin, als zweitem stellvertretenden Vorsitzenden; Bankier Hans und Verlustrechnung für 1931 ist in der Arnhold in Firma Gebr. Arnhold, Berlin; Siegfried Aufhäuser, M. d. R., Berlin; 88 Generalversammlung unserer Gesellschaft Bankier Willy Dreyfus, in Firma J. Dreyfus & Co., Berlin; Bankier Paul Dreyfus 3 am 8. April d. J. genehmigt worden. [de Gunzburg, in Firma Dreyfus Söhne & Cie., Basel; Oberbürgermeister Dr. jur. 1 Die auf Grund der Verordnung über Ernst Ehrlicher, Hildesheim; Bankier Julius Gumpel, Kommerzienrat, in Firma Aktienrecht usw. vom 19. 9. 1931 erfolgte Ephraim Meyer & Sohn, Hannover; Dr. Charlie Hartung, in Firma Hardy & Co. Neuwahl des Aufsichtsrats ergab die Wahl G. m. b. H. Berlin; Friedrich Husemann, M. d. R., Bochum; Sberstleutnant a. D. bzw. Wiederwahl folgender Herren in den Fr. von Papen, Haus Merfeld bei Dülmen in Westfalen; Otto Schneidler, Bank⸗ Aufsichtsrat: Borchardt, Oberbürger⸗ direktor a. D., Hildesheim; Oswald Schumann, M. d. R., Berlin; Bankier Julius meister, Forst (Lausitz); Finger, Mini⸗ Schwarz, in Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin; Bankier Max von Wasser⸗ sterialrat, Berlin; Gerhardt, Geheimer mann, Kommerzienrat, in Firma A. E. Wassermann, Berlin. Regierungsrat; Landessyndikus der Pro⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ihre Tätigkeit außer Ersatz der vinz Brandenburg i. R., Berlin; Hatten⸗baren Auslagen zusammen einen Anteil von 8 v. H. von dem Reingewinn, welcher dorf, Polizeimgior, Berlin; Dr. Kinne, nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen, Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Oberbürgermeister, Frankfurt (Oder); Dr. Aktionäre bestimmten Betrages von 4 v. H. des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Kipfer, Ministerialrat, Berlin; Dr. Kreutz, Ueber die Verteilung des Anteils am Reingewinn unter seine Mitglieder beschließt Oberbürgermeister, Cottbus; Laß, Ober⸗ der Aufsichtsrat. Die Vergütung beträgt für jedes Mitglied mindestens jährlich den

90 400

1“

Passiva. Aktienkapita htttttttth. . Wechselregreßansprüch VBonlensalbo .

24 375 170 497

1 500 000 503 970 39 420 000

7 489 35

2 431 459/74

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Auswand. b RM 9

Unkosten, Provisionen u. Zinsen 48 044 86 Ertrag. 8

Wechsel u. Grundschuldbriefe 4 901 31

3 330 532 8 48 044 86

66 933 631 Textil⸗Bereinigunng

7 068/80

Schulden. De11A“ 350 000— Gläubiger (einschl. Reichs⸗ mark 1233650 Akzepte) 1 246 AAbEETEEEEEEE 5096 935/72 - Walhalla⸗ Cewinn⸗ und Berlustrechnung. Hypothekenkonto, Schulden onl. RN Reservefondskonto, Saldo

S Steuerkonto, rückft. Haus⸗ Steuern und Abgaben.. 65 620 rückst. Ha

1 Allgemeine Unkosten.. 15 821 ück⸗ Zuschuß für die Güter Hypothekenzinsenkto., rück

Balenthin u. Niendorf sicnb. Hypothekenömsen

Abschreibungen auf: a) Gebäude. 8877,85 b) Inventar 806,29 1. c) Effekten 94 092,88 103 777 02

Haben. 1 8 V

Grundstückserträge.. 69 247 Besondere Einnahmen. . 52 825/84 Zinsen und Dividenden. 40 866 42 Uebertrag auf Konto der Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Aktiengesellschaft.

28 -Hpp

. II. Passiva. 5 Aktienkapitalkto.: Stamm⸗

Paffiva. 8 .

—“*

Gesetzlicher Reservefonds..

ee]

Verbindlichkeiien.

5 000

12 937

141 000

5 000

3 909

2 350,—

170 497/06 Gewinn⸗ und Verlustkouto.

49 960 3 000 6 996

19 763

79 720

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN 120 338/s

Vermögen. Ebb“ 235 000 “”“]; 11 98580 vv1“ 6 162 23 Schankwirtschaft 1 063 Waschküche ... 1 988 10 175 102 16 Kasse, Bank⸗ und

scheckguthaben Entwertungskonto. . Uebergangsposten.

Aufwand. Löhne und Gehälter. . Soziale Lasten . Sonstige Unkosten.. Abschreibungen a. Lager ee1“]

ö“ 9 29 9„

4 810

32 733 75 2 159/ 90 26 204 43 290 697 75 62 085 83 23 000 70 097 97

155 183/80 41 837 25 13 306 55

42 334 10 40 412,1] 316 472 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Toll. Handlungsunkosten, Ge⸗ heälter, Steuern usw.. Gewinnsalbo. .

22 466 86 13 301 35 . 1 152/80 . 800— 46 385 48

——

22 010/14

Saldovortrag.. Hypothekenzinsenkonto Steuerkonto Unkostenkonto Grundstückskonto.

30 481 74 3 337 07 11 016,12

476 136 22

Verlust a. Patente.. Verlustvortrag

Bank in Gemäßheit des

Verbindlichkeiten. 4“ Hypotheken... Reserhesonbs . . .. .. Bauunterhaltungsfonds Mobiliarerneuerungsfonds Amortisationsreservefonds Sonderkonto f. Erbauung

eines Studentenheims . Sonderkonto Einrichtung

Studentenheim... Schlüsselpfand .. Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1930 432,85 Gewinn 1931 .2 909,45

Pitttlllltaititt

Bilanzkonto: 22 466,86

Vortrag. Verlust 1930 1 908,48

Ertrag. Ertrag aus Fabrikation. Sonstige Erträage... Gewinn aus Kapital⸗ ee“]

120 000 118 095 76 14 750 46 500,— 27 151— 20 000

665bbp5.

333 436 40 412

373 848

27 090/49 190 030/12 In der Generalversammlung vom

11. April 1932 wurde auf Grund der

Notverordnung vom 19. September 1931

der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht

jetzt aus folgenden Herren:

1. Generaldirektor Dr. Ernst Tengel⸗ onto,

2. Bergwerksdirektor a. D. Dr. Karl wert 1928 .. . 5 6 ußen⸗

24 375 34

46 385 48 Liquidationsbilanz per 10. Oktober 1930. I. Akt iva. Kassakonto, Bestand..

100 040 155 183 80 Hannover, den 22. Februar 1932. Osti⸗Aktiengesellschaft.

Dr. E. Oppen. —gnAemnweeebere wür w. wesv acneCasd

[7293]. . Baumwollspinnerei am Stadtbach Grundstücke Bebelstraße . 125 000 in Augsburg. 3 Grundstücke Gellertstraße. 158 612— Bilanz per 31. Dezember 1931. Gebäude Bebelstraße ... 202 860,— b 4 Gebäude Gellertstraße . . 228 340,— Aktiva. RMN Betriebsmaschinen u. Kraft⸗ Anlagekonto: Immobilien . 1“ und Maschinen 6 898 215/ 17 Werkzeugmaschinen . . . Fabrikationskonto: Vorrat Transmission und Treib⸗ an Baumwolle, Garnen riemen 1u“ C Elektr. Lichtanlagen.. . Kassa⸗ und Wechselkonto. 38 645 70 Dampfheizungsanlagen Wertpapiere und Beteili⸗ Werkzeuge u. Utensilien h““ Modelle u. Zeichnungen. Kontokorrentkonto: Debit. -b6.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Fahrzeuge. Verlust 1931 1“ EEE“ 2 354 350,33 Wechsel. 1“ Wertpapiere.. 3 182 044 Warenvorräte: Fertige Erzeugnisse. Halbfertige Erzeugnisse Rohmaterialien.... Kontokorrentkonto: Waren⸗ forderungen und Geld⸗ ““ Transitorisches Konto (vor⸗ ausbezahlte Hypotheken⸗ zinsen) 1 v111116.6“

Gewinnvortrag v. Vorjahre IEI“

4 474 369 373 373 848/1

Die Dividende beträgt wieder 10°%. Der Aufsichtsrat hat nach der Neu⸗ wahl folgende Zusammensetzung: Ge⸗ heimer Finanzrat Robert Bürgers, Köln,

Vorsitzender; Gottlieb von Langen, Köln,

stellvertr. Vorsitzender; Kommerzienrat Dr. phil. h. c. Dr. jur. Albert Ahn, Köln; Generalkonsul Friedr. Herbst, Köln; Dr.

Hans Hesse, Köln; Heinrich Janssen, Ber

lin; Dr. jur. Leopold Valentin Kaufmann,

Düren; Geh. Regierungsrat Otto Kessel

kaul, Landrat a. D., Bonn; Dr. jur. Wil

helm Löhmer, Köln; Baron Friedrich Carl von Oppenheim, Köln; Konsul Dr. h. c. Heinrich von Stein, Köln, und Justizrat Dr. jur. Otto Strack, Köln.

1 199 472 41

121 823 52

179 3 152 64 1 087

234

80 000,— 98 341 623,43

9 8 2 2 2⁴ . 2 242 . 2.

v 8 8s 171 000 iva. 89 Knupe, Linden, Ruhr (stellv. Vors.). Kontokorrentkto., Bergwerksdirektor Dr. Ludwig Holle, stände. . 42.604,21 Essen. 213 784— ee Dr. Hermann Wenzel, II. Passiva brs Dortmund. 5 Sch wirckor, Hens enega, Dusselborf. P“ Schulden 141 000— Der Vorstand. ü 5 ins -. e Rückst. 82

104-., kenzinsen. 2 650,— Staßfurter Blechwarenwerke Liquidationskonko, Neber- Atttengesettschaft, Staßfurt. 1IIö1ö1XA“”“

Bilanz am 31. Dezember 1931. 5.,

Aktiva. Kundry Grundstücksverwaltungs⸗ Grundstücke und Gebäude und Berwertungs⸗Aktiengesell⸗ Maschinen und Werkzeuge schaft zu Berlin. Gleisanlage „„ Heizungsanlage Inventar. Kraftwagen Tankanlage . Beteiligungen Kassenbestand Reichsbank⸗, Bank⸗ u. Post⸗

scheckgguthaben Wechselbestand Debitoren 9 99 59 5 Warenbestände (Rohmate⸗ rial, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikare) .

Passiva. 11114“”“;

Gesetzlicher Reservefonds

800 000,— 580 000—

. 20 000,— . 8 335 159 /77 460 290 79

3 342 30 476 136 ,22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Extrareservefonds T.. Max⸗Leeser⸗-JFonds. v1“ Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt Goldhypothekenpfandbriefe: 9 % Goldhypothekenpfandbriefe 2 923 600,— 8 54 551 450,—

0 7 % 2 2 789 600,— 6⁰% 100 000,— 4 ½ % 1 ü8 5 471 940,— Goldkommunalschuldverschreibungen: 8 % Goldkommunalschuldverschreibungen „GM 19 443 900,— 7 90 Goldkommunalschuldverschreibungen 4 332 200,— Zinsen auf Goldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen: Am 1. Januar 1932 und früher fällig gewordene Zinsscheine GM 1 824 980,18 Anteil per 1931 an den am 1. April 1932 fälligen Noch nicht erhobene Dividende . Gewinnvortrag aus 1930 . . ““ .

2* * «.

1 43 489 Ausgaben. 1 Abschr. auf Mobiliar . . . . 1 331 /75 Abschr. auf Wäsche . 1 540/ 55 Abschr. auf Schankwirtschaft. 118— Abschr. auf Waschküche . .. 220/90 Kursverlust auf Effekten ½ v. ““ 74 15 Gewinn 1930101blt.. 3 342 30

13 227 65

6 559 34

1 089 256 28

65 836 590 1 377 181 27

23 776 100 402 58 11 557 85

10 588 50

+ Verlust v. Vorjahre 827 694,62 RM 230 595—

148 427 48 Avale RM 230 592,

214 476 16 14 731 232 66 592 07 Passiva.

Aktienkapitallkonto...

Reserbelonto . ..

1e. 8

Pensions⸗ u. Wohlfahrts⸗ fundW

Ersparniskonto für das Fa⸗ 11eee“]

Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren (inkl. Tratten geg. Baumwolle)

Avale RNR 230 592,—

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930 . Ueberschuß auf Betriebskonto Z“

432 85 12 138 93 13 227/65

Charlottenburg, den 10. März 1932. Volkshotel A.⸗G. „Ledigenheim“.

Der Vorstand. Curt Gorgas. Haase.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Berlin, den 12. März 1932.

Wirtschafts⸗Treuhand Aktien Gesellschaft. Wagner. Schurmann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Rebereinstimmung befunden.

Berlin⸗Charlottenburg, 4. 4. 1932.

Die Rechnungsprüfer des Aufsichtsrats: Walter. Menzel.

[75761. Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir -.--ö- daß laut Beschluß 1 eneralversammlung vom 5. April 1932 259 384 42 benn Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an⸗ 391 793 96 gehören: ² g Bürgermeister Karl Augustin, Berlin⸗ Charlottenburg, Neue Kantstraße 1, Vorsitzender; 2, Sanitätsrat Dr. med. Feilchenfeld, Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 153; Magistratsoberbaurat Walter, Berlin⸗ Charlottenburg, Neue Kantstr. 5; Bankier Kurt Meyer, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Claus⸗Groth⸗Str. 8; Bäckerobermeister Karl Grüßer, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Ansbacher Str. 29; Geschäftsführer Dr. Haus Menzel, Berlin⸗Charlottenburg, Schillerstr. 57; Stadtrat de Roon, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 27; Stadtrat Bunge, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Bismarckstraße 70; Kommerzienrat Georg Haberland, Berlin W 62, Maaßenstraße 36; 10. Bezirksverordneter Franz Henkel, Berlin⸗Charlottenburg, Guerickestr. 41. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft schieden aus der stellvertretende Vor⸗ sitzende, Herr Geh. Reg.⸗Rat Dir. F. Meyer, Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße

——

EP 8*

[7608]. Dampfschiffahrtsgesfellschaft Visurgis Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RM [9 Vortrag aus 1930 . 168 145 06 Löhne und Gehälter . 111“”“ 50 Sonstige Aufwendungen 57 Abschreibuug 25

291 178 38

Ausgaben. 1“ Rücklage in den Bilanzreserve⸗ 1 fonds 98 2 2. *. * 2. . . 2

L“

2 394 092 68 427 68

160 28 8. .„ 8.8.1. 569 112,50 n 3 967 96

4 200 000 1 260 000 1 643 737

304 933

514 323

—ʒ 2 ..RM

2.

89 656,79

449 305,72 93 432 78

9 089 38

Haben. Vortrag aus dem Vorjahre. 92256 Einnahmten 8166/ 82 9 089 38 Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM 61 035/91

538 962 51 98 341 623 43

4 500 155 214 17 076

1 325 362

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1931. 3

RM

5 026 484

Gewinn. NMMN 89 656/79 5 638 013/12 1 854 334 36 72 116,03 194 580/ 40 112 785 65

[7967 486,34

113 352 478 586

Gewinnvortrag aus 1930. Hypothekenzinsen Kommunaldarlehnszinsen Verwaltungskostenbeiträge Darlehnsprovisionen... Sonstige Einnahmen..

6 808 238

Passiva. Aktienkapital.. Prioritätsanleihegenuß⸗

scheinkonto. Prioritätsanleihezinsen, Rückstände. 49*¾ Dividende, Rückstände. 139 20 Fö1 400 000 Reservefondaosa 180 276 Kontokorrentkonto (sämtl. Schulden einschl. Bank ’w 7 961 486/34 und Akzepte).. Der Gewinn wird wie folgt verteilt: B bö8. 8 4 % Dividende auf das Kapital von RM 3 600 000,— RM 144 000,— Rückstellung f. schwebende Zuweisung an den Extrareservefonds I gemäß § 29 Verbindlichkeiten.. 1 Gewinnanteile des Aufsichtsrais . 5 % Nachdividende auf RM 3 600 000,2 . Weitere Zuweisung an den Extrareservefonds 1 zum 11““ 8““ Abschreibung auf Bankgebäudrde Zuweisung an den Max⸗Leeser⸗Fonds Vortrag auf neue Rechuung

500 000 40 000

Vermögen. Bankguthaben.. Noch nicht eingezahltes Ak⸗

1bbö“]

Passiva. 8 Aktienkapital Reservefonds Delkredere 0 Steuerrücklage . Rückstellung auf Außen⸗

stände und Wechsel .. Vortr. v. 1930. 668,26 Reingew. 1931 32 451,30

14 731 232

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Verlustvortrag v. Vorjahr] 827 694 Löhne und Gehalte.. 2 351 359 Soziale Abgaben. 197 943 Wertberichtigungsposten 210 227 Generalunkostenkonto 743 207 Interessenkonto 386 599

4 717 030

200 000 34 000

31 793 96 259 384 42

gsee 291 178 38

1 032— Bilanz am 31. Tezember 1931. 183 934 91 Aktiva. RMN Kassenbestad. 614 58 33 119 56 Mobilienkonto c.. 1— 178 586,47 Fercgeeagg 1 Seenen 6 RM Abschreibung 109 502,25 18 9995 Garantiekonte. 12 000,—

119,56 33 119,56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Debet. RM [ Generalunkosten 348 035 45 Abschreibungen auf An⸗

lagemwette R 76 854 33 Vorsorgliche Abschreibung auf Außenstände und A ö““

2 Uebertrag auf Garantie 150 000 w11““]

211 035/91]

Berbindlichkeiten. v“* Bilanzreservefonds 526 31 Dispositionssonds 6 000 Guthaben des Preußischen

Staates äEE8bäsb6ä115] Ueberschuß, der verwendet wird:

) als Rücklage in den

Dispositionsfonds 3000,—

als Vortrag auf

das folg. Jahr

200 000 1 8 200 000 Reingewinn

1931 449 305,72 51

154 747 15 407

34 743 8 1 325 362 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. September 1931.

An Soll. Generalunkosten: Sämtl. Verwaltungskosten, Ge⸗ n]¹]] h . . Abschreibungen auf: eöööö“] Betriebsmaschinen und Kraftanlagen... Werkzeugmaschinen.. Transmissionen u. Treib⸗ 1111“ Werkzeuge u. Utensilien 15 Rückstellung auf Waren⸗ 8 forderungen u. Wechsel

Gewinnverteilung: Reservefondszuweisung Rückstellung für Steuern. 9 % Dirlbdenbde Vortrag auf neue Rechnung

100 000—- 31 793 96

45 795,86 15 652,17 180 000,—

68bbbͤ9 5

Haben. Ertrag, abzügl. Aufwand für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe. .

Saldo: . 2 354 350,33

1 534 985

Passiva. Aktienkec Spezialverlustreservefonds Sbebdabhz . . .. ...

4 204,14 10 000,—

5 000,—

134 310,34 R 538 962,51

967,96 96

211 035/91

260 000 100 000— 31 793 96

391 793 96

Hamburg, den 31. Dezember 1931. Senbfslars⸗emlchaß Bisurgis EEI11A“-

Der Vorstand. Freese.

Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den von mir geprüften Büchern übereinstimmend befunden.

Hamburg, den 23. Januar 1932. Arthur Bartels, beeidigter Bücher⸗ revisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. jur. B. Wilckens, Bremen, Vor⸗ 9. sitzender; Julius Kulenkampff, Klein Kusse⸗ witz; H. A. Brieling, Amsterdam.

7609]. Dampfschiffahrtsgesellschaft Visurgis Aktiengesellschaft in Liquidation, Hamburg.

Verlust Verlustvortr. v. Vorjahr 827 694,62

27

Verlin, den 3. März 1932. 254 674

3 182 044 95 4 717 030/85

In heutiger Generalversammlung wur⸗ den folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt:

1. Herr Kommerzienrat Arnold Maser, Bankdirektor in Augsburg, als Vor⸗ 16 500 sitzender; Vortrag von 1930 668,26 Herr Geh. Kommerzienrat Clemens Reingewinnl1931 32451,30 33 119* Martini, Fabrikbesitzer in Augsburg, 774509 als stellvertr. Vorsitzender; 8 8 .“ Herr Geh. Kommerzienrat Ernst Schmid, Augsburg;

Herr Domänendirektor Alfred Schum, Augsburg; Herr Rentier Dr. Carl Gwinner, Augsburg; Herr Gutsbesitzer Ernst Eisenburg;

.Herr Fabrikbesitzer Hubert Wengle⸗ Jenny, Goldbach b. Küsnacht⸗Zürich;

An Dividenden sind verteilt worden:

für 1927 auf ein Kapital von

für 1928 auf ein Kapiral von

für 1929 auf ein Kapital von 3 ür 1930 auf ein Kapital von RM 3 600 000,— 12 9%, . ür 1931 auf ein Kapital von RM 3 600 000,— 9 % (vorgeschlagen). Aim 31. März 1932 befanden sich Gold⸗Hypothekenpfandbriese im Gesamt⸗ betrage von GM 65 673 490,— und Gold⸗Kommunalschuldverschreibungen im Gesamt⸗ betrage von GM 23 776 100,— im Umlauf. Für die Gold⸗Hypothekenpfandbriefe waren Gold⸗Hypotheken im Gesamtbetrage von GM 66 326 416,24 im Hypotheken⸗ register, für die Gold⸗Kommunalschuldverschreibungen Gold⸗Kommunaldarlehen im Gesamtbetrage von GM 24 524 943,22 im Kommunaldarlehnsregister eingetragen.

Hildesheim, im April 1932. Hanno versche Bodenkredit⸗Bank.

RM 3 600 000,— RM 3 600 000,— RM 3 600 000,—

Kredit. Bruttogewin.

319 446 64

474 509 474 5092 Staßfurt, den 25. April 1932. Der Vorstand. Otto Koch. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Konsul Walther Adam, Magdeburg, Vorsitzender; Dipl.⸗Ing. Dr.⸗ Ing. Erich Walkhoff, Staßfurt, stellvertr.

Per Haben. Fabrikation: Bruttoüber⸗ schuß.. me. ... Delkredere (nicht aufgebr. Rückstellg. a. Warenfor⸗ derungen und Wechsel) eeebe..

273 578 47 19 849 45

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind öq““ GM 5 000 000,— 7 % (ab 1. Januar 1932 6 %) Gold⸗Kom⸗ munalschuldverschreibungen Reihe 6 vom Jahre 1931, unkündbar bis 1. Oktober 1936, der Hannoverschen Boden⸗

Forster,

8 942115 17 07657

bürgermeister, Guben; Dr. Simon, Erster Landesrat, Berlin; Dr. Swart, Landes direttor, Berlin. 8 Verlin, den 11. April 1932. 8 Der Vorstand der Brandenburgischen Luftverkehrs⸗

Dr.⸗Ing. Wiene cke.

Gegenwert von 71,684 Gramm Feingold (= 200 Goldmark). Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren Walther Astor, Berlin, Re⸗ gierungs⸗ und Bankrat a. D. Friedrich Kühneck, Hildesheim, und Dr. jur. Fritz David⸗ son⸗Schmieder, Berlin.

Ign der Generalversammlung gewähren je RM 600,— einer Aktie eine Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Generalversammlung findet in Hildesheim oder einem deutschen Wert⸗

papierbörsenplatze statt.

VBerlin, im April 1932. Bank der Arbeiter,

Angestellten und Beamten, A.⸗G. Gebr. Arnhold.

Hardy & Co. G. m. b. H.

kredit⸗Bank in Hildesheim 1 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen wordben.

Preußische Zentralgenossenschaftskasse. Schwarz, Goldschmidt & Co.

A. E. Wassermann.

In der Besetzung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft sind Aenderungen

nicht eingetreten. Chemnitz, den 23. März Der Vorstaud. Wünschmann.

Kamprath.

319 446,64

1932.

. Herr

9. 10.

Fabrikbesitzer Max Küsnacht⸗Zürich;

Wirth,

Herr Fabrikdirektor Gottfried Dierig,

Langenbielau;

Herr Fabrikdirektor Julius Graf,

Langenbielau.

Augsburg, den 20. April 1932.

Der Vorstand. Friedrich Moser.

Vorsitzender; Bankier Carl Wilhelm Adam sen., Staßfurt; Kaufmann C. W. Adam jun., Leopoldshall; ferner von den Ange⸗ stellten und der Belegschaft gewählt: Johannes Albrecht, Betriebsführer, Staß⸗ furt, Heinrich Spottog, Arbeiter, Staß⸗

furt.

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 beschlossene Auflösung der Gesellschaft in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 21. April 1932.

Der Liquidator: A. Freese.

Nr. 38, infolge Todesfalls, serner Herr Bankdirektor Dr. Kleemann, Berlin⸗ Charlottenburg, Fasanenstraße 76/77. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 4. 1932. 1“ Neene er re geis brsh „Ledig . Der Vorstand.

Curt Gorgas. Haase.

8