Zweite
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 30. April 1932. S. 4
10 Uhr. Antrag nebst Anlagen liegen
auf dem Gericht zur Einsicht „
Grüfenhaimichen, den 25. April 1932. Das Amtsgericht.
Hamburg. [9818]
Ueber das Vermögen des Innenarchi⸗ tekten Eduard Reynald Hahn⸗Echen⸗ agucia, Hamburg, Mittelweg 183, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung „Trianon“ Raumkunst, Hambur Mit⸗ ielweg 183, Kleinhandel mit Röbeln, kunstgewerblichen Erzeugnissen und An tiquitäten sowie künstlerische Ausgestal⸗ tung und Ausstattung von Räumen jeder Art, ist zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 27. April 1932 um 14 Uhr 35 Minuten eröffnet wor den. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeidigter Bücherrevisor Er win Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, 2. Rechtsanwalt Dr. H. Bruntsch, Ham⸗ burg, Mönckebergstraße 9. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 26. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude Anbau, I., Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder gelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. 8b 9819] Ueber das Vermögen der Firma „Robert Grastorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbeton⸗Bau, in Hannover⸗Wülfel, wird heute, am 27. April 1932, 10 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses eröffnet. Der be⸗ eidigte Bücherrevisor Carl Diebitsch in Hannover, Im Moore 21, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am Freitag, den 27. Mai 1932, Uhr, hierselbst, Am Justizgebände 1, Zimmexr 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlun⸗ gen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover. Itzehoc. [9820 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Heinrich Sibbert in Lägerdorf ist am 22. April 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Dethlefsen in Itzehoe ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 19. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Itzehoe, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Das Amtsgericht Itzehoe.
Kappeln, Schlei. 9821 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Lorenzen, offene Handelsgesell schaft in Süderbrarup, ist am 26. April 1932, 16 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Steuerberater W. Scher⸗ tiger in Süderbrarup ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 25. Mai 1932, 11 ÜUhr, vor dem Amtsgericht in Kap⸗ peln, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kappeln, den 26. April 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Mannheim.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Stahl, Kolonialwaren⸗, Bier⸗, Kohlen⸗ und Sodawasserhandlung in Neckarhausen bei Ladenburg, ist am 23. April 1932, vorm. 11 Uhr, durch Beschluß des Landgerichts, Zivilkammer Nr. 2, in Mannheim das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauensper⸗ 4 ist Rechtsanwalt Dr. Holdermann Mannheim, L. 2. 7, Telephon Nr. 26 011. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 12. Mai 1932, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 214. Mannheim, 25. April 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 13.
[9823]
[9822]
Naila. Das Amtsgericht Naila hat am 27. April 1932, nachm. 3 Uhr 50 Min., über das Vermögen der Firma Gebr. Frohn u. Söhne, Mechanische Weberei, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Schauenstein, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses erböffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist ande⸗ raumt auf Montag, den 23. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal dem Amtsgerichts. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Zeißler in Naila bestellt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst Belegen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts Naila zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neuss. Vergleichsverfahren. [9824]
5 VN 4/32. Ueber das Vermögen der Kauffrau Wwe. Johann Olligs, Neuß, Oberstraße 94, wird heute, am 23. April 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Diplomkaufmann Volkswirt Dr. Bodenheim in Neuß wird zur Ver⸗ tranensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 25. Mai 1932, 10 Ühr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 16, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen liegt auf der schäfts⸗ stelle 5 des vorbezeichneten Gerichts, Zinmer 2, zur Einsicht offen.
Neuß, den 23. April 1932.
Amtsgericht.
Riesn. [9825] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Leister, Inhabers der Firma Karl Westphal Nachf., Haus⸗ und Küchen⸗ gerätehandlung in Riesa, Großenhainer Straße 10, wird heute, am 28. April 1932, vormittags 8 ˙½ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trouensperson: Herr Kaufmann Ger⸗ hardt Böttcher, Riesa. Vergleichstermin am 26. Mai 1932, nachmittags 3 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus — VV 4/22. Amtsgericht Riesa, am 28. April 1932.
Rötha. [9826] Hur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Anton Ringel, früheren Inhabers eines Ko⸗ lontalwarengeschäfts mit Schweine⸗ schlächterei unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Anton Ringel in Espenhain Nr. 1, wird heute, am 26. April 1932, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 18. Mai⸗ 1932, vormittags 9 ½¼ Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Rötha, den 26. April 1932.
Mecklb. Beschlusß. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Friedrich Helm zu Rostock, im Baugeschäft Helm & Holldorf zu Rostock, wird heute, am 23. April 1932, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren ge⸗ mäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wipd der Bücherrevisor O. Niendorf in Rostock bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 19. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — Staatsver⸗ waltungsgebäude, Ständehaus —, Zim⸗ mer Nr. 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rostock, den 23. April 1932. Amtsgericht. Rostock, Mecklb. Beschluß. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Erich Holldorf, Rostock, im Baugeschäft Helm & Holldorf zu Rostock, wird heute, am 23. April 1932, 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren ge⸗ mäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person gemäß § 10 der Verglei ordnung wird der Bicherrevisor O. Niendorf in Kostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 19. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — Staatsverwaltungsgebäude —, Stände⸗ haus, Zimmer Nr. 36. Der Antrag auf Eröffnung Fs Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rostock, den 23. April 1932. Amtsgericht.
Rostock, [9827]
[9828]
9074] Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fräuleins Wanda Schirmer in Sagn, Ludwigsplatz 19, ist am 22. April 1932, nachmittags 4 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person ist der Bücherrevisor Alexander Fehrmann in Sagan bestellt. Vergleichs⸗ termin ist-anberaumt auf den 18. Mai 1932 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen
) — zu
Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Sagan, 22. April 1932.
Schalkau. [9829]
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Schott in Schalkau wurde heute, am 25. April 1932, nachm. 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Bankdirektor Erich Albrecht in Schalkau. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag findet am Sonnabend, den 21. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, statt.
Schalkau, Kr. Sonneberg, 25. 4. 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Anlagen und das Ergebnis der vom
sSchlochau. [9830] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Kaufhaus Alexander Rosendorff in Schlochau wird heute, am 28. April 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet Zertrauensperson ist der Kaufmann Bruno Arndt in Schlochau. Die Ver⸗ r über den Vergleichsvorschlag indet am 23. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht statt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Schlochau, 28. April 1932.
Seccehausen, Altmark. [9408] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaffeehausbesitzers Joachim Mummelthei in Seehausen (Altm.) wird heute, am 26. April 1932, 16 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver fahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Fritz Glimm II in See⸗ hausen (Altm.). Vergleichstermin am 20. Mai 1932, vorm. 9 ½ Uhr. Der An⸗ trag ist bei Gericht am 26. 3.1932 einge⸗ gangen, die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Amtsgericht Seehausen (Altm.), 26. April 1932. Soranun, N. L. [9831] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max Werner in Sorau, N. L., wird heute, am 23. April 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Der Kauf⸗ mann Hugo Kaemmerer in Sorau⸗ Seifersdorf wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Sorau, Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle Zimmer 7 des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt.
Sorau, N. L., den 23. April 1932.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. [9832]
Am 27. April 1932, vorm. 8 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Kümmerle & Schuh⸗ kraft G. m. b. H., Großhandlung in Baumwollabfällen sowie sonstigen Tex⸗ til⸗Rohstoff⸗Abfällen in Stgt.⸗Zuffen⸗ hausen, Spitalwaldstr. 5, eröffnet wor⸗ den. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit be⸗ stellt: Dr. Max Hofmann, Dipl.⸗Volks⸗ wirt, Stuttgart, Marienstr. 12 B. Ver⸗ gleichstermin ist auf Freitag, 27. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, Archivstr. 15/I, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Tost. Vergleichsverfahren. [9833] Nachdem der Beschluß über die Er⸗ öffnung des Konkurses vom 12. April 1932 durch Beschluß des Landgerichts Gleiwitz vom 18. April 1932 aufge⸗ hoben worden ist, wird über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Thomas Go⸗ lusda aus Tost, O. S., Groß Strehlitzer Straße 165, heute, am 27. April 1932, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Die durch den Beschluß über die Eröffnung des Konkurses vom 12. April 1932 erfolgten Anordnungen werden hiermit außer Kraft gesetzt. Der Rechtsanwalt Reinhold Gürtler aus Tost, O. S., Ring, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Montag, den 23. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unte: bezeichneten Gericht, Zimmer 1, anbe⸗ raumt. Folgende Verfügungsbeschrän⸗ kungen werden dem Schuldner aufer⸗ legt: Es wird ihm untersagt, über die ihm als Miteigentümer mit seiner Ehe⸗ frau gehörige Hälfte des Grundstücks Blatt Nr. 437 Tost ohne Zustimmung des Gerichts in irgendeiner Weise zu verfügen, insbesondere zu belasten. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (2 V. N. 432.) Amtsgericht Tost, den 27. April 1932.
Trittau. [9834] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Evers in Grönwohld wird heute, am 22. April 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Harders in Trittau wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird „8 Sonn⸗ abend, den 21. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt. Die Verfügungsbeschränkung laut Beschluß vom 15. März 1932 wird dem Schuldner auch weiterhin auferlegt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗
2.
gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle des zur Einsichtnahme nieder⸗ gelegt. Trittau, den 22. April 1932. Das Amtsgericht.
Winsen, Luhe. [9835] Auf Antrag vom 14. 2. 1932 ist über das Vermögen des Fabrikanten Wil⸗ helm Reidt in Soderstorf heute, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Geschäftsführer Ernst Reye, in Fa. Kieselgurwerk G. W. Reye & Söhne, Hamburg. Vergleichstermin am 23. Mai 1932, 10 1¼ Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Winsen, 25. April 1932.
Amberg. Bekanntmachung. 9836)
Das Vergleichsverfahren gegen den Viehhändler Georg Iberer in Amberg, Schlachthausstraße, wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Amberg vom 2. April 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amberg, den 27. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.
Arnstadt. [9837] Vergleichsverfahren (Aufhebung). Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Meißner in Arnstadt, des Inhabers der gleichnamigen Firma Leder⸗ handlung ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 1
Arnstadt, den 26. April 1932.
Thüx. Amtsgericht.
[9838] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma F. W. Schaar⸗ schmidt, Inh. Berta Schaarschmidt, in Bad Schmiedeberg (Bez. Halle a. S.) ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den 21. April 1932. Berlin-Pankow. [9839] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Baufirma Carl Lau, In⸗
haber Max Lau in Berlin⸗Niederschön
hausen, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 38, ist nach
Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Berlin⸗Pankow, den 23. April 1932. Das Amtsgericht. (7. V. N. 3. 32.
BIumenthal, Hann. [9840] Bekanntmachung.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Daniel Mann, Kaufhaus für sämtliche Textilwaren in Blumenthal (Unterweser), ist der Ver⸗ gleichsvorschlag vom 23. März 1932 be⸗ stätigt und das Verfahren aufgehoben.
Das Amtsgericht Blumenthal
(Unterweser), den 25. April 1932.
BlIumenthal, Hann. [9841] Bekanntmachung.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hinrich Wätjen in Neuenkirchen (Unter⸗ weser) ist der Vergleichsvorschlag vom 17. Februar 1932 bestätigt und das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Blumenthal (Unterweser), 25. 4. 1932. Das Amtsgericht. Crimmitschau. [9842 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses üͤber das Vermögen des Baumeisters Georg Adolf Müller in Crimmitschau, Moltkestraße 9, allei⸗ nigen Jnhabers der Firmen Adolf Müller (Baugeschäft) daselbst und Ferd. Beyer (Holzhandlung, Baugeschäft und Dampfsägewerk) daselbst, Hinterm Bahn⸗ hof 11, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichsrermin vom 14. April 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. April 1932 aufgehoben
worden. Amtsgericht Crimmirschau, 27. 4. 1932. Eisenach. [9843]
Das am 5. Februar 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses in Ansehung des Schuh⸗ warenhändlers Gottlieb Schmidt in Eisenach ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 16. Februar 1932 heute aufgehoben worden.
Eisenach, den 16. April 1932.
Thür. Amtsgericht. Gotha. [9844]
Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Otto Kalt⸗ wasser in Gotha⸗Siebleben: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. März 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfah⸗ ren aufgehoben.
Gotha, den 12. März 1932.
Thür. Amtsgericht.
Grabow, Mechklb. [9845] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der 229 berin Emma Sabielak in Grabow i. M. wird nach bestätigtem Vergleich vom 11. Fe⸗ bruar 1932 aufgehoben. Grabow i. Meckl., 27. April 1932. Amtsgericht.
Hameln. 8 — Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ecwin Hensel in Ha⸗ meln, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Erwin Hensel in Hameln, Bäckerstraße 25, ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 23. April 1932 aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 23. April 1932.
Hannover. [9847]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bankhaus Herz⸗ feld & Co., Kommanditgesellschaft, in Hannover, Am Schiffgraben 10, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 23. April 1932. Hindenburg, O0. S. [9848]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Röte⸗ ring, Hindenburg, O. S., Kaniastraße 2, Inhaber der Firma Karl Rötering, Spezialhaus für Lederwaren, Reise⸗ und Sportartikel, ebenda, ist am 25. April 1932 nach gerichtlicher Ver⸗ gleichsbestätigung aufgehoben worden. — 6 V. N. 5/32.
Amtsgericht in Hindenburg, O. S.,
den 26. April 1932.
IKönigsberg, Pr. Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns rich in Königsberg, Pr., straße 17, ist nach erfolgter des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., .“ 22. April 1932.
——.
[9849]
über das Josef Hein⸗ Schnürling⸗ Bestätigung“
Mettmann. [9850] 3 VN 1/32. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlers und Polsterers Heinrich Laetsch in Haan, Inhabers der nicht eingetragenen Fir⸗ ma Jakob Laetsch Süsn⸗ daselbst, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 25. April 1932 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben worden. . Mettmann, den 25. April 1932 Amtsgericht.
Necheim. Bekauntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten August Wallenhorst in Neheim wird, da in dem Vergleichstermin vom 16. April 1932 der angenommene Vergleich bestätigt ist, aufgehoben.
Neheim, den 16. April 1932.
Das Amtsgericht. Oldenburg, Holstein. Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der eingetragenen Firma August Eber⸗ hardt in Oldenburg i. Holst. ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. 8
i. Holst., 25. April 1932.
as Amtsgericht. 8 Pössneck. [9853]
Vergleichsverfahren Kolditz⸗Pöß⸗ neck. Nachdem der Vergleich vom heutigen Tage bestätigt worden ist, wird das Vergleichsverfahren aufge⸗ hoben.
Pößneck, den 27. April 19232.
Thüring. Amtsgericht.
Speyer., [9854
Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 21. April 1932 wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Photo Spezialhaus“ in Speyer, Inhaber: 1. Fritz Egem, 2. Elisabeth Egem Witwe geb. Danner, 3. Elisa⸗ beth Egem, ledig, 4. Marie Egem, 5. Franz Egem, 6. Adolf Egem, alle in Speyer, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Speyer, den 27. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stallupönen. Beschluß. 9855] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Inhaber der Firma Carl Wiesemann in Stallupönen, und zwar: 1. der Kaufmannswitwe Helene Wiese⸗ mann geb. Steiner, 2. des cand. med. Hans Wiesemann, 3. des Kaufmanns Fritz Wiesemann, 4. des Kaufmanns Carl Wiesemann, zu 1, 3 und 4 in Stallupönen, zu 2 in Berlin⸗Charlotten⸗ burg 4. Pestalozzistraße 10 wohnhaft, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 16. April 1932 aufgehoben. Stallupönen, den 16. April 1932. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Beschluß. (9856]
In der Vergleichssache des Kauf⸗ manns Wilhelm Kolbe in Groß⸗Garde wird die Vergütung der Vertrauensper⸗ son, Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp auf 570 RM einschließlich 70 RM Aus⸗ lagen festgesetzt. Stolp, den 26. April
1932. Das Amtsgericht.
ê⸗ Das Sv über da Vermögen der Firma Hermann Jüger G. m. b. H. in Neuenhaus bei Wermels⸗ kirchen ist durch den den ie aea. schlag bestätigenden Beschluß vom 27. April 1932 aufgehoben worden. (3 VN. 1/32.) 8 Das Amtsgericht in Wermelskirchen.
Wermelskirchen.