RNeichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mai
1932. S.
u verurteilen, an die Klägerin she. 561,45 oder den Gegenwert in Reichsmark nebst 6 % Zinsen seit dem 10 Februar 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ e wird die Beklagte vor das mtsgericht in Beuthen, O. S., auf den 23. Inni 1932, vormittags 10 Uhr, geladen
Beuthen, O. S., den 26. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. 1
[10089] Ladung. 1
In Sachen Albert Frey, Küfermeister in Stuttgart, Adlerstraße 20, I, gegen Ludwig Mayer, Weinkommissionär in Ervolzheim, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, wird auf Antrag des Klägers der Beklagte zur mündlichen Verhandlung auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Dürkheim a. Hdt., Zimmer Nr 7, geladen. Der Kläger hat bean⸗ tragt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 30,00 RM nebst 9 % Zinsen seit 10. Juni 1931, zuzüglich der bisher entstandenen Kosten eines Arrests und Zahlungsbefehls von zusammen 10,00 RM zu bezahlen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[10093] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Fritz Glashörster, Duis burg⸗Beeck, Papiermühlenstr. 98, im Beistande und mit Genehmigung ihres Ehemanns klagend, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Blum in Ham born, klagt gegen die Eheleute Fritz Görgen, jetzt unbekannten Aufenthalts früher in Hamborn, Marienstr. 10, wegen Einwilligung mit dem Antrag, gesamtschuldnerisch kostenpflichtig darin einzuwilligen, daß der von der beklagten Ehefrau bei der Rhein.⸗Westf. Boden Credit⸗Bank in Köln eingezahlte Betrag von 75,— RM dem Konto der Klägerin gutgeschrieben wird. Der Ehemann soll die Zwangsvollstreckung dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Recht streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Hamborn auf den 23. Juui 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer 31, geladen.
Hamborn, den 26. April 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[10094] Die Landwirtseheleute Friedrich Anders und Martha geborene Michler in Gaffron, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Zoeke in Groß Wartenberg, kla⸗ gen gegen 1. die verwitwete Schneider⸗ meister Martha Moryson, 2. den min derjährigen Kasimir Moryson, letzterer vertreten durch die Beklagte zu 1, beide unbekannten Aufenthalts, früher in Hauswalde, Kreis Odolanow, mit dem Antrage: 1. die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, als Erben des verstorbenen Schneidermeisters Mar tin Moryson aus Ostrowo die Löschung des für diesen auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Gaffron Bl. Nr. 13 bezüglich des Auszugs Abt. II Nr. 8 ein⸗ getragenen Pfändungsvermerks zu be⸗ willigen, 2. die Beklagten tragen die Kosten als Gesamtschuldner, 3. das Ur⸗ teil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Neumittelwalde auf den 17. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Urkundsbeamte des Amtsgerichts Neumittelwalde, den 28. April 1932.
Der
[10095] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Elsa Martha vhl. König geb. Böttcher in Plauen, Seestraße 56, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Max Brückner in Plauen, klagt gegen Reinhold Hoppe, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Plauen, unter der Behauptung, daß der Verklagte zur Abgabe der Löschungsbewilligung hin⸗ sichtlich der auf dem Grundstück Blatt 4076 des Grundbuchs für Plauen Abt. III unter Nr. 31 b eingetragenen Hypothek von 150,— RM verpflichtet sei, mit dem Antrag auf Verurteilung des Verklagten zur Abgabe der Löschungs⸗ bewilligung. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Plauen, Zimmer 90, auf den 17. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.
Plauen, den 25. April 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht
[10461]
Bayerischer Sparkassen⸗ und Giro⸗
verband Baäyerische Gemeindebank
(Girozentrale) Oeffentliche Bank⸗ anstalt in München.
Unter Bezugnahme auf § 367 H.⸗G.⸗B. veröffentlichen wir nachstehend die Obli⸗ ationen unserer Anstalt, deren Verlust ei uns gemeldet worden ist: Bayer. kommunal⸗Sammelablösungsanleihe zu RM 12,50 Buchstabe A Nr. 16 295 (Schuldverschreibung) nebst Auslosungs⸗ schein Ser. 1 Gr. IV Buchstabe A Nr. 1727, zu RM 25.— Buchstabe B Nr. 28 080 (Schuldverschreibung) nebst Auslosungsschein Ser. I Gr. IV Buch⸗ stabe B Nr. 2200. 8
Das Direktorium.
[10099] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft.
Aufgebot.
Der Hinterlegungsschein zur Lebens⸗ versicherung 1 129 161 Rolf Bontjes, Norden, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt.
Berlin, den 28. April 1932.
Dr. Utech, Generaldirektor.
[10100]/ Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Aufgebot.
Lebensversicherungsschein 1 155 585 Artur Völzke, Stettin, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. Berlin, den 28. April 19922. Dr. Utech, Generaldirektor.
Deutsche Welt
[10098] Aktiengesell⸗
Lebensversicherungs ⸗ schaft. Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. des Herrn Paul Tschacke, Borbeck, wird als verloren Der etwaige Inhaber des rungsscheins wird hierdurch auf⸗ gefordert, spätestens bis zum 3. Juli 1932 seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls der Versicherungsschein für un⸗ gültig erklärt wird. “ Berlin, den 29. April 1932. Der Vorstand.
34 067 Essen⸗ emeldet. ersiche⸗
[10102] Verzinsung der Gerger Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1926.
Durch die vierte Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 8. De⸗ zember 1931 ist im Ersten Teil Ka⸗ pitel III, Zinssenkung betr, Erster Ab⸗ schnitt § 1 bestimmt worden, daß der Zinssatz von Anleihen, die in öffent⸗ lichen Schuldbüchern eingetragen oder über die Teilschuldverschreibungen aus⸗ gegeben sind (üSchuldverschreibungen des Reiches, der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände usw.), wenn er 8 vH oder weniger, aber mehr als 6 vH beträgt, auf 6 vH herabgesetzt wird. Die Herabsetzung gilt nur für Zinsen, die für einen nach dem 1. Januar 1932. liegenden Zeitraum geschuldet werden. „Auf Grund dieser Bestimmungen sind für die am 1. Juni 1932 fällig werden⸗ den Zinsscheine der obengenannten Anleihe die Zinsen für den Monat De⸗ ember 1931 nach 8 vH und für die
KConate Januar bis Mai 1932 nach 6 uß zu zahlen. Hiernach werden ge⸗ zahlt:
Für Feneschenn⸗ Nr. 12 zu Schuld⸗ verschreibungen: Buchst. A, lautend über 80,— RM, 63,33 RM,
Buchst. B, lautend über 40,— RM, 31,67 RM,
Buchst. C, lautend über 20,— RM, 15,83 RM,
“ lautend über 8,— RM, 6,33 RM.
Die Zinsscheine Nr. 13 und folgende werden nur gegen Zahlung von 6 vH Zinsen bei den bekannten Zahlungs⸗ stellen eingelöst werden.
Gera, den 28. April 1932.
Der Stadtvorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[10101] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Auslköoösung der Schuldverschreibungen der Elberfelder Stadtanleihe vom Jahre 1928 zur Til⸗ gung am 1. Oktober 1932 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchst. A Nr. 23 43 78 85 181 242.
Buchst. B Nr. 16 61 155 205 209 235 290 307 361 607 609 625 668 697 708 838 913 916 1034 1098 1113 1141 1194 1584 1585 1616 1624 1637 1646 1784 1805 1823 1894 1903 1980 2170 2196 2289 2317 2349 2397 2413 2419 2428 2442 2447 2818 2966 3025 3046 3063 3100 3170 3178 3200 3268 3328 3345 3418 3434 3475 3477 3504 3530 3577 3584 3610 3768 3832 3847 3930 3944 4013 4016 4094 4112 4131 4172 4292 4425 4455 4482 4527 4629 4638.
Buchst. C Nr. 54 93 108 230 245 258 266 345 509 537 542 557 589 595 620 653 789 868 886 896 1119 1145 1208 1276 1318 1382 1384 1509 1562 1575 1609 1734 1774 1817 1916 1957 2034 2097, 2199.
Buchst. D Nr. 265 336 467 503 1057 1086 1112 1575 1690 1693
10 24 66 177 190 243 560 651 672 753 1003 1180 1216 1433 1529 1708 1715 1879 1890 1931 1988 2006 2173 2214 2245.
Zur Tilgung zum 1. Oktober 1932 sind Schuldverschreibungen im Gesamt⸗ betrage von 51 000 RM freihändig an⸗ gekauft worden.
Der Nennbetrag der vorstehend aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen wird am 1. Oktober 1932 fällig. Die Ver⸗ zinsung der Stücke hört mit diesem Tage auf. Eine Zinsvergütung für verspätet eingelöste Schuldverschreibun⸗ gen findet nicht statt.
Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse der Stadt Wuppertal und bei den auf der Rückseite der Zinsscheine genannten Einlösungsstellen. Mit den Schuldverschreibungen sind die dazuge⸗ hörigen Zinsscheine per 1. April 1933 und später unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ wird an dem Kapitalbetrage ge⸗ ürzt. 8
Von den in den Vorjahren ausge⸗ losten Schuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern noch nicht eingelöst:
a) zum 1. Oktober 1929: Buchst. B: Nr. 782 3471, Buchst. C: Nr. 221 1321 1420 2192, Buchst. D: Nr. 1754 2269;
b) zum 1. Oktober 1930: Buchst. B: Nr 868 871 1208 1833 1855 2370 2735 3092 3482 3904, Buchst. C: Nr. 818 933 1742 2201, Buchst. D: Nr. 955 1286 1511;
c) zum 1. Oktober 1931: Buchst. A: Nr 89 93, Buchst. B: Nr. 413 1610 1863 1940 2474 2634 4089 4107 4520, Buchst. C: Nr 797 927 1167 1227 1697 1746 1948 2043 2187 2259, 8 D: Nr 285 497 1048 1928 2065 217
Wuppertal, den 27. April 1932.
Der Oberbürgermeister: J. V.: Dr. Beitzen.
2
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[102866 Bekanutmachung. Radivaktiengesellschaft D. S. Loewe.
Unsere am 16. März 1932 (Nr. 64) veröffentlichte Bekanntmachung wird dahin ergänzt, daß die Herren Ernst Giese, Berlin, und Heinz Marquardt, Berlin, vom Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat entsandt sind.
Berlin, den 29. April 1932.
Der Vorstand.
[10670] Dampfziegelei Habenhausen A.⸗G., Bremen. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 24. Mai 1932, abends 18 ½ Uhr, im Zimmer des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. jur. Maéyer, Langen⸗ straße 139/140, stattfindenden General⸗ versammlußg eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. April 1931 bis 31. März 1932 mit der Bilanz inschließlich Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 38. Wahl für den Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen selbst nicht mit⸗ gerechnet, bei der Staatshauptkasse und der Sparkasse in Bremen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bremen, den 29. April 1932.
er Aufsichtsrat.
D. Allerheiligen, Vorsitzer
—.
(10310] Vereinigte Großalmeroder Thon⸗ werke, Großalmerode. Einladung an die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 44. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 8. Juni 1932, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Sitzungssaal des Bankhauses S. J. Werthauer jr. Nach⸗ folger in Kassel, Königsplatz 57.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ n für das Geschäftsjahr 1931.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„‚Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
.Neufestsetzung der §§ 13 und 14 der Satzungen gemäß Verordnung vom 19. September 1931.
5. Wahl des Aufsichtsrats.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, also am 3. Juni 1932, entweder ihre Aktien oder ein deren Nummern er⸗ gebendes, dem Vorstand genügendes Besitzzeugnis hinterlegen bei
1. dem Vorstand der Gesellschaft oder
2. dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger, Kassel, oder
3. dem Bankhaus Delbrück von Heydt & Co., Köln.
Großalmerode, den 20. April 1932. Der Aufsichtsrat. A. Macco.
der
[10334]
Hessische gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft für kleine Wohnungen.
Folgende Mitglieder des Aufsichts⸗ rats sind aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden: Bürgermeister Arnoul, Neu Isenburg, Regierungsbaumeister a. D. Runge, Frankfurt a. M., Bauunter⸗ nehmer Becker, Gießen, Schlossermeister Jakobi, Darmstadt, Bankdirektor Hey⸗ der, Darmstadt.
Darmstadt, den 29. April 1932.
Der Vorstand.
A —
[9931]. „Poststraße 10/11“ Grundstücks⸗ verwaltungs⸗A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
[10669] Berichtigung.
Die im R.⸗A. Nr. 96, 1 A.⸗Beil. vom 25. 4. 1932, veröffentl. Bilanz der Julius Meinl Kaffee⸗Import A.-⸗G., Berlin, wird dahin berichtigt, daß die Additionsziffer der Aktivposten nicht RM 1 044 918,95 sondern richtig: RM 1 044 928,95 heißen muß.
[6501] Hugo Rosenthal Textil A.⸗G., Berlin. Berichtigung: In der Veröffent⸗ lichung vom 26. 2. 1932, Nr. 48 Seite 3 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, ist der Name des ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Georg Loewenthal angegeben; es soll richtig heißen: Georg Loewenberg. Der Vorstanb.
463 23970 1 600/ 97 11 932 72
3 773
76 773¾
20 000
370 000 69 065
17 708
476 773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
124 729 38 732
125 461 76 003 03 37 526 — 11 932 72
125 461 75
2727
[9877]
Bilanz per 31. Dezember
bb“ Zahlungsmitttel .. wEebbeeee“];
Aktienkapital . Belastung.. Kreditoren. Rückstellungen
Hausaufwand .. Verlustvortrag 1930. 37
7E 70
Hausertrag „ Rückstellungskonto⸗ Verlust 1931
1931.
[10338]
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung am 13. Mai 1932 in Amsterdam in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft um 11 ‿¼ Uhr vormittags stattfindet.
Nationale Bank voor Belaste
Waarden N. V., Amsterdam,
Keizersgracht 731.
[10318]
Ergänzung der Tagesordnung der am 17. Mai stattfindenden Generalver⸗ sammlung:
3. Beschlußfassung über neue Be⸗
stimmungen, betr. Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Augusta Viktoria Bad und Hotel Kaiserhof A.⸗G., Wiesbaden. Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Dr. Otto Stein.
RM 8 4 157 1 589 8 1 845 . 1 623 9 215*
Aktiva. Kasse und Bank. Inhentan. Lichtanlage. Wertpapiere.
Passiva. Aktienkapital... 7 000 Reservefonds. 1 27 Vortrag auf 1932. 942˙5
9 215
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. Ausgaben . Abschreibungen. Vortra5
RM [₰, 689/85 700 942
2 332
Haben. Gewinnvortrag.. 1 191 Einnahmen „ 1 141 14 2 332 35
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht
aus folgenden Mitgliedern: Arthur
Faerber, Walter Schlecht, Frau Martha
Faerber, Frau Frieda Schlecht. Hamburg, den 6. April 1932.
50
35
21
[10311] Süddeutsche Leder⸗ & Riemenfabrik Aktiengesellschaft, Freimann. Die Heren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu den am Mon⸗ tag, den 23. Mai 1932, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal des No⸗ tariats München XVII, Karlsplatz 10, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 und Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen mit An⸗ gabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser in Mün⸗ chen zu hinterlegen.
München⸗Freimann, 28. April 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Panoptikum Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[9934]. Mineralbrunnen Ueberkingen⸗ Teinach⸗Ditzenbach A.⸗G. in Bad Ueberkingen. Bilanz auf 31. Dezember 1931.
Aktiva.
I, Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude G“ Maschinen, maschin. An⸗
lagen einschl. Quellanlag. und Fuhrpabk. . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, Flaschen usw.
II. Umlaufvermögen: Betriebsstoffe und Waren⸗
“ Wertpapiere.. E1ö11“” Wechsel, Kassa u. Postscheck Bankguthaben..
36 506 371 842‧
139 891 124 378
14 207 194 017 410 286
14 724 543 369
1 849 223
67 65 58 84 41
15
Passiva. Gruimdkahtteae Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reserven und Wert⸗ Herichtigittth . . .. Wohlfahrtsfonds. Kreditoren und Dividenden Darlehet Gewinnvortrag. Gewinn im lau⸗ fenden Jahr
91
370 000 102 772
324 930 357 617 636 079 e“ 4 666 6 935,41
53 155/5 1 849 223 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
619 898
46 220,18
Handlungs⸗ u. Werbeunkost. 16 Soziale Abgaben, Staats⸗ und Gemeindesteuern Betriebsunkosten . 8 Löhne, Gehälter u. Reisen 1“; Z 1““
108 074 460 688 311 580 117 445
46 220
1663 907 90 7663 907 90
7663 907 90
Bad Ueberkingen, im April 1932
Warenkonto und Vorräte.
Der Vorstand. 1“
den
S 21 20 20.
[9921 2n Hartmann Aktiengesellschaft, Heidenheim a/ Brz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 20. Mai 1932, 10 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Heidenheim stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Jahresberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
. Genehmigung der Bilanz mit der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
.‚Beschlußfassung über Wiederauf⸗
nahme der durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931. außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder desselben, §§ 15 und 23 der Satzungen „. olgenden Aenderungen: § 15 Be⸗ tellung und Amtsdauer des Auf⸗
vormittags
— ö
18 4
ichtsrats, § 23 Vergütung an den
Aufsichtsrat. 8 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am 16. Mai 1932 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und sich in
1 der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung aus-
weisen.
Heidenheim a/Brz., 1. Mai 1932. Der Vorstand. W. Hartmann.
Verantwortlich für Schriftleitung
und Verlag: Direktor Mengering
in Berlin⸗Pankow. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin 8 Wilhelmstraße 32. .
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
23
n Reie
Erste Anzeigenbeilage 11“ Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 2. Mai
7. Aktien⸗ gesellschaften.
110287 Die Hch. Fasbender Aktiengesell⸗ schaft ist zum Zwecke der Umwandlung
in eine S mit beschränkter Haf⸗
tung gemäß § 80 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst worden. Reechtsnach⸗ folgerin der Hch. Fasbender A.⸗G. ist die Hch. Fasbender Ges. mit beschränkter Haftung, deren Eintragung in das Han⸗ delsregister erfolgt ist. 83 „In unserer Eigenschaft als Geschäfts⸗ ührer der Hch. Fasbender G. m. b. H. ordern wir die Gläubiger der aufge⸗ lösten Hch. Fasbender A.⸗G. unter Be⸗ 1 zugnahme auf § 81 Abs. 3 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit be⸗ Haftung auf, insofern sie der Umwandlung nicht zuftimmen, sich bei der Hch. Fasbender G. m. b. H., Berlin 0 112, Rigaer Str. 27, zu melden. Bacher. Doering.
lloss, Frankfurter Likoerfabrik Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Mai 1932, nachm. 5 Uhr, im Lokal des — Carl Götz, hier, Bornheimer andstr. 45, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. b Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung, Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Zusammenlegung des Aktienkapitals. Satzungsänderung soweit sie im Verfolg der Beschlußfassung zu Ziffer 3 erforderlich wird. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 23. Mai
1932 ihre Aktien nebst Nummernver⸗
eichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Reichs⸗ bank zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei der Keichsbank oder bei einem Notar ist er Hinterlegungsschein spätestens am age vor der Generalversammlung bei er Gesellschaftskasse niederzulegen. Frankfurt a. M., 29. April 1932. Der Vorstand. Wilh. Zerb. Wilh. Moeser.
[80191 F. Harriefeld A.⸗G., Harburg⸗Wilhelmsburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche anzumelden. Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. April 1932. Der Liquidator: H. Harriefeld.
Die ihre
[9487] Aufforderung.
Wir rufen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen, in den Jahren 1910 und 1914 ausgegebenen, später aufgewerteten Schuldscheine zur Rück⸗ zahlung auf. Die Einlösung der Stücke, aufgewertet zu RM 35,— und
RM 20,—, erfolgt ab 10. Mai 1932 in unserer Geschäftsstelle in Dresden⸗A.,
Brunner.
Jahnstr. 3 II (Geschäftszeit Montag bis Freitag 9—11 Uhr), gegen Rückgabe der Schuldurkunden. Zinsen für 1932 werden berechnet bis 30. Juni 1932. Wir machen ausdrücklich darauf auf⸗ merksam, daß eine weitere Verzinsung nicht stattfindet, auch wenn die Schuld⸗ scheine erst später zur Auszahlung vor⸗ gelegt werden. Dresden, am 1. Mai 1932.
Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G.
[10671]
8 Mechanische Weberei Ravensberg
Aktiengesellschaft, Bielefeld⸗Schildesche.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 21. Mai 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei in Bielefeld⸗Schildesche stattfindenden 42. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit den Bemer⸗
kungen des Aufsichtsrats.
.Vorlegung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren.
Vorlegung der neuen Satzungen.
Die Ausweiskarten werden an die⸗ jenigen Aktionäre, welche drei Tage
vorher ihren Aktienbesitz unter Num⸗
mernangabe bei unserem Vorstand in Bielefeld⸗Schildesche, beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. in Bielefeld oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Bielefeld angemeldet haben, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder der Hinter⸗ legungsscheine eine Stunde vor Er⸗ öffnung der Versammlung im Kontor der Gesellschft ausgegeben. Bielefeld⸗Schildesche, 30. 4. 1932. Der Aufsichtsrat. Heinrich Calow, Vorsitzender
[10309] Einladung zur Generalversammlung d. Baye⸗ rischen Immobilien⸗Gesellschaft Akt. Gesf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 23. Mait 1932, vormittags 11 ½¼ Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, anberaumten LI. ordentl. Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 20. Mai 1932 ihre Aktien bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft, München, Weinstr. S/I, unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.
Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nachweises werden Be⸗ scheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmen⸗- zahl enthalten.
Für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots ist auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins als Hinterlegungsstelle zugelassen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ tien oder die über diese lautenden Hin⸗ terlegungsscheine bei einer Effekten⸗
— girobank eines deutschen Wertpapier⸗
börsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer
anderen Bankfirma bis zur Beendigung
der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Tagesordnung:
.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗- gung der Bilanz.
„Beschlußfassung über die Ent⸗
und des
lastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über §§ 10 und 14 der Satzungen, entsprechend Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung vom 21. September 1931.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
München, den 27. April 1932.
Der Vorstand.
Braunkohlen⸗Bergwerks
[9923] Die des Consolidirten Marie bei
Aktionäre
Atzendorf werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 25. Mai 1932,
nachmittags 4 Uhr, in den Räumen
Herwarthstraße 4,
des Rechtsanwalts und Notars Dr. Heinrich Friedländer, Berlin NW 40, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1. Juli 1930 bis 30. Juni 1931.
.Beschlußfassung über eine Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form gemäß der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien im Ver⸗ hältnis von 3:1, d. h. auf Reichs⸗ mark 400,— bzw. RM 100,—, rück⸗ wirkend zum 30. Juni 1931.
.Beschlußfassung über die Aende⸗ vung des 8 4 der Satzungen (Grundkapital).
Beschlußfassung über die Zurück⸗ nahme der Börsenzulassung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Grund der Kapitalherabsetzung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
7. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 23 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche Aktien zum Nennbetrag von RM 300,— oder RM 1200,—
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwallstr. 3,
bei dem Bankhaus Gebr. Heyman, Berlin W 8, Französische Str. 47,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung hinterlegt und dem Vor⸗ stand den Nachweis der Hinterlegung bis zum Beginn der Generalversamm⸗
lung geführt haben.
Grube Marie b. Atzendorf, den 28. April 1932. Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk Marie b. Atzendorf. Der Vorstand.
[9540] Tiergarten Nürnberg A.⸗G., Nürnberg.
Zu der am Montag, den 23. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats Nürnberg V (Hauptmarkt 26) stattfindenden Gene⸗ ralversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär ist zur Teilnahme berechtigt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
.EEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Abänderung des § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Der erste Satz soll lauten: „Der Aussichtsrat besteht aus mindestens bis höchstens 20 Personen.“ Im übrigen Neu⸗ genehmigung der §§ 12 bis mit 16 in der bisherigen Form.
5. Wahl des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Göbel,
[10254] Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung unse⸗ rer Gesellschaft auf Donnerstag, den 26. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, mit folgender Tagesordnung einge⸗ laden:
1. Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das am 31. Dezem⸗ ber 1931 abgelaufene Geschäftsjahr, Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands.
.Entlastung des Aufsichtsrats.
. Wiederaufnahme der durch die Ver⸗
ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats. (§§ 25, 26 und 27.)
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl von Bilanzprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des § 18 der Satzung berechtigt. die Hinterlegung der Aktien bzw. Zwischenscheine hat dementsprechend spätestens bis zum 21. Mai d. J. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Hanno⸗ ver in Hannover zu erfolgen.
Eschershausen, den 25. April 1932.
Der Aufsichtsrat. Erlanger, Stellv. des Vorsitzenden.
(10253] Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Hannover. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden u der 57. ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, auf Sonnabend, den 28. Mai d. J., mittags 12 Uhr, berufen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsratz und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats sowie entsprechende Aenderung der §§ 16, 17, 18, 20 und 22 des Gesellschaftsvertrags.
4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach § 23 des Gesellschaftsvertrags
in Hannover: bei der Commerz⸗
Öund Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Hannover,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn und
bei der Kasse der Gesellschaft,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, und
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Depositen⸗
kkesse A 2, Unter den Linden 11,
in Hamburg: bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft.
Es genügt auch die Hinterlegung eines von einer deutschen Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheines, in welchem die Nummern der Aktien angegeben sind.
Hannover, den 5. April 1932.
Der Aufsichtsrat. L. Haensch.
[1104631 Claus & Roeßler Nadelfabrik A.⸗G., Chemnitz. Laut EE29
vom 19. 2. 1932 ist die 225 auf⸗
gelöst. Es findet Liquidation statt. Die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche bei dem unterzeichneten
Liquidator geltend zu machen. Der Auf⸗
826 besteht aus den Herren: Fabrik⸗
irektor Hans Sachs, Chemnitz, Fabrik⸗
direktor Erich Sachs, Chemnitz, Fabrik⸗ direktor Otto Schlesinger, Zschopau. Dr. Felix Frank, Chemnitz, Hoffmannstraße 52.
[10307]
Mittelländische Versicherungs⸗Bank
Aktiengesellschaft. Geueralversammlung. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Mittelländischen Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Nürnberg, Dätschmannsplatz 25, am Sonnabend, den 21. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, in den Räumen
der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung bezügl. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und die Verwendung des Ge⸗ winns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Wiederaufnahme der nach der
Aktienrechtsnovelle vom 19. 9.
1931 außer Kraft getretenen
in den über Zu⸗
Satzungsbestimmungen §§ 16, 17, 18 und 25 ammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats sowie Wahl des Aufsichtsrats.
Disconto⸗Gesellschaft, mittags, abzuhaltenden 31.
Beschlußfassung über Einziehung der Aktien à RM 20,— und Her⸗ ausgabe neuer Aktien mark 100,—.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien resp. Depotscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Nürnberg, den 29. April 1932.
Der Vorstand. Holfelder.
à Reichs⸗
[10308] Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien gesellschaft i. L. Die Aktionäre werden hiermit zu der
am 26. Mai d. J., vormittags
10,15 Uhr, im Sitzungssaal des Ge⸗
schäftsgebäudes Berlin, Köthener
Nr. 14, stattfindenden 63. ordent⸗
lichen Generalversammlung
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
für das Jahre 1931, des Berichts der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗
abschluß 1931.
„Entlastung der Liquidatoren des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Neufassung der §§ 13 bis 18, betr. den Auf⸗ sichtsrat (Aenderung in der Zahl, Zusammensetzung, Ämtsdauer, Zu⸗ ständigkeit, Einberufung, Ver⸗ gütung, Beschlußfassung in Ueber⸗ einstimmung mit der Satzung der Berliner Verkehrs⸗Aktien⸗Ges.) und Fortfall des § 28 Absatz 1 Ziffer 4 und § 30 des Gesellschaftsvertrags.
5. der Revisoren für das Jahr 952.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder der städtischen Hinterlegungsstelle oder eines deutschen Notars gemäß § 20 der Satzung bis spätestens zum 23. Mai d. J. bei einer der nachstehenden Stellen:
dem Bankhause S. Bleichröder, Ber⸗
lin Ws8, Behrenstr. 63, oder
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin W 9, Behren⸗
straße 9 — 13, während der üblichen Geschäftszeiten oder im Geschäftszimmer des Liquida⸗ tors, Rechtsanwalts Heine, Berlin W 9, Köthener Str. 12 — 17, Zimmer 23 (Werktags geöffnet 9—-4 Uhr), zu hin⸗ terlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis fur Beendigung der Generalversamm⸗
— ₰1 Slrn.
und
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der
Hinterlegungsfrist bei dem Liquidator
Rechtsanwalt Heine einzureichen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung. Berlin, den 2. Mai 1932. Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Heine. Lorenz.
ein⸗
1932 [10303] Vereinigte
Trikotfabriken (R. Vollmoeller) A.⸗G., Vaihingen a. F.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der am 23. Mai 1932 in Stuttgart im Sitzungssaal der Deutschen Bank und 11 Uhr vor⸗ ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf 31. 12. 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ . und Beschlußfassung hier⸗ über.
.Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Abänderung des esellschaftsver⸗ trags. 8
(§ 15 e. des Aufsichts⸗ rats, Wiederinkraftsetzung der Be⸗ stimmung über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an den Aufsichtsrats § 13 und § 22.)
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen bei einer der nachbezeichneten Stellen spätestens am 19. Mai 1932 zu hinterlegen.
Als Hinterlegungsstellen werden
und
be⸗
zeichnet:
die Gesellschaft in Vaihingen a. F.,
die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin und deren Zweigstellen,
Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, 3 die Deutschen Effekten⸗ und Giro⸗
banken. 1 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Außer⸗ dem können die Aktien bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei
einem Notar ist die Bescheinigung des
Notars über die erfolgte Hinterlegung
in Urschrift oder in Abschrift spätestens
einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗
legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. 8
Vaihingen a. F., 30. April 1 Der Vorstand.
[10321) Bachmann & Ladewig Aktiengesellschaft, Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Dienstag, den 24. Mai 1932, mittags 12 Uhr, zur 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz, Falkeplatz 2, unter Bezugnahme auf die nachstehende
Tagesordnung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931. 1
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die “ des Gewinnes sowie über die Entlastung des Vorstands üund des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung bzw. Abänderung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (§§ 11, 12, 16, 17, 18).
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form im Betrage von 180 000 RM durch Einziehung von im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien im gleichen Nominalbetrag unter Verwendung des Buch⸗ gewinns zu außerordentlichen Ab⸗ schreibungen und Rücklagen sowie entsprechende Aenderung des Statuts der Gesellschaft (§ 2 Höhe und Stückelung des Grund⸗ kapitals).
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die
spätestens am dritten Werktage vor
dem Tage, an welchem die Generalver⸗
sammlung stattkfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, der
ung im Sperrdepot gehalten werden. Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheini⸗ ung hinterlegen und während der Fersrolber anes irn⸗ hinterlegt lassen. Den dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen ist es ge⸗ stattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vorzunehmen. Chemnitz, den 27. April 1932. achmann & Ladewig Aktiengesellschaft. Weißberger.