Zweite Anzeigenbeisage zum Rei
chs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mai 1932. ES. 4
—
[9508].
Geschäftsabschluß für 1931 der „Stettin⸗ Rigaer“ Dampfschiffs⸗ Gesell⸗ schaft Th. Gribel Kommanditgesellschaft auf Aktien in Stettin.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
J
E nnahmen. Betriebsüberschuß der n 1 Hmnsen. .. 11““
.8F pell .Handlungsunkosten ... 8
Steuern unter Abzug der zuviel gezahlten Steuer von . 1
RNM 10 564,—8. .
Zum Erneuerungs⸗ und Abschreibungskonto 11“
. Abschreibung wertloser Forderung..
Vortrag auf 19323. . . Bilanz vom
31. dezember 1931.
RM 207 869 9:
28 439 ˙59 2 430 34
16 707 25 158 332 30
20 000 203 045 ,36 p
’ 4 824 57
11n
—1——1353“
Aktiva.
5 Dampfer (Bauwert RM 3 516 543,19)
.Beteiligung .. ö“ . Proviantlager bestand ö6““ Forderungen Bankguthaben
Passiva.
Aktienkapitalkonto 6000 Aktien je RM 200,
300 Aktien je RMN 1000,— . . Reservefondskonto .. ““ 8. Vorträge für Winterlagekosten
Dividendenkonto: Tantiemekonto: Ebb“ . . „ 3. Vortrag auf neue Rechnung u“
Gemäß Notverordnung wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. folgenden Herren: Dr. Javer Mayer, Vorsitzender, Hans Braeunlich, Hans Hofrichter
sämtlich Stettin.
Stettin, den 21. April 1932.
„Stettin⸗Rigaer“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Kommandii⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Franz Gribel.
[9 909].
Geschäftsabschluß für 1931
der „Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel Kommanditgesellschaft auf Aktien.
RMN [9,RM [₰. 2 460 143,19 330/75 4 150/60 440 719/74 1 148/04
V
1 500 000—- 61 167⸗ 62 000
993 60 ( 500— 741530 j 2 906 492 32 1
. 4 824/57
Er besteht aus
Eduard Gribel.
“ „Vortrag aus 1930.. “ Betriebsüberschuß der Dampfer . Gewinn beim Verkauf DHampfer Ursula
Ausgaben. Handlungsunkosten 1““ . Zinsen.
Verlust Lohff 8 Siedler C1“ Zum Erneuerungs⸗
Verlust.
66 5 6ä]
Herabsetzung des Aktienkapitals 20 % v RM 2250000 V sver. Verlustes ..
davon ab: Zum Ausgleich des
Zur Auffüllung des Reservefonds.. Dampfer..
Wertminderung der
Bilanz vom 31.
2. RM ₰
Dampfer „T
und Abschreibungskonto .
111““ 118 149/ 15 heodor“ 70 625 32 188 774
188 870 2.
44 461 78 20 545 ,78 35 782 29
3 416 17
283 967 15
8 4⁴ “ 8 8
388 173/17 199 302 93 450 000 —
199 302 93 8 80 000—-— 170 697/07
450 000
Dezember 12
Aktiva. Dampfschiffe: Bestand am 1. 1. 1931 Saugsge 8
*“ Bestand am 31. 12. 1931. Gteitk ngeen.165 . Proviantlagerbestand . Höorderungen.. Bankguthaben..
Passiva.
.Aktienkapitalkonto 100 Aktien je RM.
2100 Aktien je RN 800,— . .
. Reservefondskonto.. öu“
. Vorträge für Winterlagelosien “
. Erneuerungs⸗ und
10. Schiffshypotheken .. . . Dividendenkonto: 12. Tantiemekonto: 13. Kre ““
Gemäß Notverordnung wurde der folgenden Herren: Dr. Ernst Glässel, Bremen.
Stettin, den 21. April 1932.
„Renata“ Dampsschiffs⸗Gefellschaft in Stettin: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Die persönlich haftenden Gese
Franz Gribel. E
4
[8148] 8 Die Gefrierfleisch⸗ Verkaufs⸗ Hallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, 8. März 1932. Die Liquidatoren: J. Müller. O. Borgner
19997]
Die Firma „Pocol“ Petroleum Gesellschaft m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, 26. April 1932.
Der Liquidator: Otto Hering.
Abschreibungskonto. .
Nicht abgehobene Dividende Aufsichtsratsvergütung für 1931.
Paver Mayer, Vorsitzender, Hans Braeunlich, beide Stettin,
RMN 9,
1
9 Dampfer 1 506 000⸗ 13 8 2 208 630/80 22 Dampfer 3 714 630/80
2 8 125 000‧G Dampfer [3 589 630/80 26 000 — 437 15 22 106/43 78 911 ˙29
RM
1 800 000 180 000 44 000
1 016 964 22 311 694/70 1 548 —
3 000— 359 878 751 3 717 28562
Er besteht aus
. *⁴ 2 2⁴ e
Aufsichtsrat neu gewählt.
chafter:
duard Gribel.
Bekanntmachung. „Blewa“ Blechwaren⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗ Charlottenburg 2, Harden⸗ bergstraße 3, den 20. April 1932. Die Liquidatoren der „VBlewa“ Blechwaren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Arthur Noth. Dr. Schnauffer.
[80041 Die
[9876] Aufforderung. Die Firma Hermsdorfer Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter am 27. April 1932 aufgelöst und in Liquidation getreten. In Ge⸗ mäßheit § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei mir zu melden. Berlin W 8, Charlottenstraße 46.
Der Liquidator: Egon Barankewitz.
[[8946 Spar⸗ u.
I1 wird 14. 5. 1932, 11 Uhr, Hotel „Euro⸗
am 18. d. auf Ferdinand Brixener
biger anzumelden.
Erneuerungs⸗ und Abschreibungskonto... 1 268 591 85 ist in Nicht abgehobene Dividende .
für 192 81 1 mäͤß
biger werden aufgefordert, Gesellschaft zu melden.
Hobelholzvertrieb beschränkter
ist die Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Adolf Claudius.
Mobilien⸗Bank
Darlehns⸗ Genossenschaft b. H., Kiel. Außerordentliche Generalversamm⸗
gd Zur Beschlußfassung über: Satzungsänderung, betr. Zweck und
Name der Genossenschaft,
.Rücktritt des Aussichtsrgismitglieds
Herrn Weyergraf, Lübeck, evtl.
Ersatzwahl,
3. Weiterführung der Genossenschaft einberufen auf Sonnabend,
bäischer Hof“, Kiel. Der Vorstand.
uimh 1 Die Gesellschafterversammlung hat M. beschlossen, die Gesellschaft Aks Liquidator wurde Herr Malczyk, Berlin⸗Pankow, Str. 59, bestellt. Alle Gläu⸗ ersucht, ihre Ansprüche Unitas Warenhandelsgesellschaft m. b. H., Berlin W 62, Keith⸗ straße 19/290.
ulösen.
werden
9278] Heese & Co., G. m. b. H. Liquidation.
Die Firma Heese & Co., G. m. b. H.,
Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft wollen ge⸗ § 652 des GmbH.⸗Gesetzes ihre Forderungen innerhalb vier Wochen bei nir anmelden.
August Kröpelin als Liquidator,
Schwerin i. M.,
[7802] 8
Durch Beschluß vom 3. ist die Gesellschaft an ifgelöst.
Obotritenring 18.
März 1932 Die Gläu⸗ sich bei der
Gesellschaft mit Haftung in Liquidation, Düsseldorf.
Die Liguidatoren: (Unterschriften.)
[8793]
Maisimport Gesellschaft m. b. H., Hamburg 5.
Lt. Gesellschaftsbeschl. v. 14. Apr. 1932
Gesellschaft aufgelöst worden.
Die Liquidatoren:
Eugen Gold. Bruno Althaber.
[8006]
Die Gesellschaft unter der
brauerei Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung’” mit dem Sitz zu Düren ist a Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗
ist aufgelöst.
selben zu melden. Düren. Der Liquidator: Peter Stollenwerk. [6921] Selbecker Kies⸗ und Zementwerke G. m. b. H. in Liquidation in Selbeck.
Hierdurch fordere ich die Gläubiger mir geltend zu: ————
auf, ihre Rechte bei machen.
Ernst
Der Liquidator: Arrenberg, Niederrhein.
7238] v“ Heß⸗Schuh Vertrieb G. m. b. H. Auflösung der Gesellschaft. Die Firma Heß⸗Schuh Vertrieb G. m. b. H. in Stettin ist aufgelöst.
Gläubiger werden de eeer. sich bei
ihr zu melden. Stettin, den 20. April 1932. Der Liquidator: [98752 Die Firma D.
ter Haftung in Berlin, Friedrichstr. 16, ist aufgelöst. sellschaft werden aufgefordert, ihr zu melden. Berlin, den 20.
sich bei April 1932.
Die Liquidatoren der Firma D. Blei⸗ Bruer Nachf.) Ge⸗ Abschreibung ..
stein (Wilh. T.
sellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Dr. Ernst Rosenthal. Kurt Kloetzel.
[8150] Elektrizitätswerk Hachmühlen G. m. b. H. zu Hachmühlen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. “ Der Liquidator: Bernhard Urbach.
Firma „Prinz Friedrich Karl Export Bier⸗
Immigrath,
Josef Heilbronner. Bleistein (Wilh. T. Bruer Nachf.) Gesellschaft mit beschränk⸗
Die Gläubiger der Ge⸗
Die
300 000 ℳ und vom April 1908 von
100 000 ℳ hat die Spruchstelle auf An trag der Firma Drema Aktiengesell schaft für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln in Dres den, beschlossen:
Der Ant ragstellerin wird, ——2 sie neben der Ausgeberin der An eihen für die Erfüllung der Verbindlichkeiten aus den Schuldverschreibungen der Anleihen haftet, auf Grund des Artikels II §§ 4 flg. der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 10. November 1931 (R.⸗G.⸗Bl. S. 667) für die am 1. Januar 1932 fällig gewordenen auf⸗ gewerteten Kapitalbeträge der noch im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen der genannten beiden Anleihen eine Zahlungsfrist in der Weise be⸗ willigt, daß sie Schuldverschreibun der beiden Anleihen im Verhältnis noch im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ schreibungen im Aufwertungsbetrag von 8000 RM am 31. Dezember 1932 und solche im Aufwertungsbetrage von 8000 RM am 31. Dezember 1933 auf Grund von ihr vorzunehmender Aus⸗ losungen zu tilgen, die restlichen Schuld⸗ verschreibungen aber am 31. Dezember 1934 zurückzuzahlen hat. Die Aus⸗ losungen der am 31. Dezember 1932. und am 31. Dezember 1933 lenden Schu ldverschreibungen sind bis zum 1. Oktober eines jeden Jahres vor⸗ zunehmen und in den in den Ausgabe⸗ bedingungen bestimmten Blättern be⸗ kanntzumachen.
Für die Verzinsung und die Rück⸗ zahlung der der Antragstellerin gestun⸗ deten Beträge mit dem Aufgelde gelten, unbeschadet der Vorschriften des 1. Teils Kapitel III der 4. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom
Dezember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 699) die Bestimmungen des Artikels II § 5 Abs. 2 der Verordnung vom 10. No⸗ vember 1931.
Nach § 7 Abs. 3 der letzteren Verord⸗ nung können, unbeschadet der Vorschrift des Abs. 2, die Gläubiger während des Laufes der Zahlungsfrist von der An⸗ tragstellerin die Zahlung der Aufwer⸗ tungsbeträge fordern, wenn die An⸗ tragstellerin mit der Zahlung von Zinsbeträgen oder Teilbeträgen zum Zwecke der Tilgung länger als einen Monat im Verzug ist.
Durch die der Antragstellerin be⸗ willigte Zahlungsfrist wird die Ver⸗ pflichtung der Ausgeberin der Anleihen zur Zahlung der am 1. Januar 1932 fällig gewordenen aufgewerteten Kapi⸗
hat
talbeträge nicht berührt. Die Antragstellerin die des Verfahrens zu tragen. Dresden, den 5. März 1932. Die Spruchstelle bei dem Sächsischen Oberlandesgericht
Kosten
7637].
„Tahag“ Tabakwaren⸗Handels⸗ gemeinschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Breslau I, Karlstr. 36. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
Inventar . 465 05 Wechsel. 475 40 Kunden. 17 250/80 (Uebergang 1 147/ 26 WIW 5 307 44 Postscheck 1 433 13 Waren.. 41 860 10
57 939/18
Besitz.
Die 67
Schulden. Anteik . Mitgliederguth aben
500— 832/81
Reservefonds II. 602ʃ53 Lieferanten... 21 111 63
Gewinn.. 1 879/61
und Verlust rechnung.
Reservefonds I. 716,—
Hansa⸗Bank.. . 1 296/ 60
67 939/18
Gewinn⸗
So Il. RM [₰ Akkord und
Handlungsunkosten. Zinsen und Diskont Gewinn..
2 141/71 1 879 ,61
Haben. 0d Waten
Mitgliederbewegung. Stand am 31. 12. 1930: 7
Reichsmark; Stand am 31. 12. 7 M eitglieder mit 7 Anteilen à 500,—
11. Genossen⸗ schaften.
[10289]
In Sachen, Dresduer Milchversorgungs anstalt Altstädter Dampfmolkerei e. G. m b. H. in Dresden ausgegebenen, vorn
der Firma Drema Aktiengesellschaft für Herstellung und Vertrieb nung lt. Bericht v. Dresden, zur Er⸗ Karl Schütze, Verbandsrevisor im Reichs⸗ füllung übernommenen 4 .½¼ Pügen schutzverband für Handel und Gewerbe, 907 von!
Gewinnung, von Lebensmitteln in
vom September
leihen
betreffend die von der
= 3500,— RM. Zugang: keiner.
gang: keiner. Die Haftsumme beträgt 3500,— RM.
Breslau, den 12. Februar 1932. Der Vorstand.
Wunderling. Detke.
Vorstehende
Freitag.
„ für richtig befunden worden. . Der Aufsichtsrat. Hähnel. n Die Revisoren: Otto.
Bilanz und Gewinn⸗ und 2 20. 2. 1932 geprüft.
Dubiose 2 759 12 625 —
25 166/28
Mitglieder mit 7 Anteilen à 500,— RM = 3500,— 1931: RM Ab⸗
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und
Otto. Hähnel. Verlustrech⸗
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
100527/ Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗
stalt in Leipzig hat den Antrag gestellt,
nom. RNM 1 000 000,— neue Aktien, 1000 „ zu je Reichs⸗ mark 1000,— Lit. A Nr. 601 — 1600, der Altenburger Land⸗ Kraft⸗ werke Aktiengesellschaft in Al⸗ tenburg, Thüringen,
zum Handel und zur Notiz an der hie⸗
sigen Börse zuzulassen.
Leipzig, d den 29. April 1932.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗
papiere an der Börse zu Leipzig.
Dr. Just.
[10247] Die diesjährige lung findet am Sonnabend, dem 21. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, in den Räumen der Anstalt, „Berlin⸗ Charlottenburg, Berliner Straße 153, g f. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der und der 88. und Verlustrechnung für 1931, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz Ver⸗ teilung des Gewinns, Entlastung der Direktion und des Verwal⸗ tungsrats. 2. Wahlen zum Verwaltungsrat. Ein Recht, an der Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen, haben nur die⸗ jenigen Mitglieder, die ihre Teilnahme nicht später als 8 8 Tage vor der Hauptversammlung ( Mai 1932) bei der Direktion unter 1e aa9e der Ver⸗ sicherungsscheinnummer schriftlich an⸗ gemeldet haben. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 1932. Deutsche Beamten⸗Feuerversiche⸗ rung auf Gegenseitigkeit. Seiffert. Holst.
Hauptversamm⸗
April
9. Deutsche Kolonial⸗ gefellschaften. [9510].
Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg.
Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiva. — Bankguthaben.. 4 512*¹ Diverse Debiooren.. †† 317 472 85
Passiva. Aktienkapital: 125 Aktien à RM 500. 8 d cgem sind 250 Ge⸗ „ nußscheine ausgegeben) Gesetzlicher Reservefonds. Wiederaufbaureserve .. Diverse Kreditoren.. Nicht erhobene Dividende aus 1928 und 1929 .
RM
68 750,— 32 030 158 308 396‧
321 985 78
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1931.
Aufwand. RM Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat lt. Satzungen Besieeeren
Handlungsunkosten . Abschreibung für einge⸗ zogene: 2500 eig. Aktien, 5250 eig. Genußscheine 1 194 886
Gewinnvortrag aus 1930. 27 455,41
10 000 2 571
17 761
Reinverlust in “ 538,12 Uebertrag auf “ 1 8 baureserve 1 26 917 29 1 252 137 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1930 Zinsen und Erträge ... Steuerrückvergütung .. Ueberschuß aus Kapital⸗ heväbseimng .. Umstellungsreserve .. Wiederaufbaureserve .
27 455 21 806 7 989
625 000 . 150 000 . 419 886
1 252 137
Hamburg, im Februar 1932.
Der Vorstand. K. Hanssen.
Mit den befunden.
Hamburger Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Blunk. ppa. Lindemann.
Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 15. April 1932 ist der §3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) geändert worden.
In der Generalversammlung vom 19. 3. 1932 sind ferner die auf Grund der Be⸗ stimmungen der Aktiennovelle aufge⸗ hobenen §§ 8 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend den Aufsichtsrat, neu beschlossen worden.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rud. Freiherr von Schröder, Carl Scharf, Arnold Amsinck; sämtlich in Hamburg.
Hamburg, im April 1932.
Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ eeateage der v zu
Hamburg. 8 K. Hanssen.
Kreisverband, Breslau.
Keipzig S 3, Meusdorfer
11““ Amorbach.
Büchern in Uebereinstimmung
zum Deutschen n und Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Verlin, Montag, den 2. Mai 8
—-ꝛõ‚—
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℳℛℳ, für Selbstabholer 0,95 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Beirages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ⸗K. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregifter.
Allenstein. [9563] In das Handelsregister A Nr. 32 Prthe. am 22. April 1932 bei der Firma J. Mondry, Kommanditgesellschaft, Aürenfsein, eingetragen, daß die Einlage des Kommanditisten erhöht ist. Amtsgericht Allenstein, 22. April 1932.
Amberg. 19 564] Handelsregif tereintrag bei Firma „Rudolf Riederer“, Sitz „Amberg: Firma nunmehr: Samariter⸗D Drogerie Rudolf
Riederers Nchf. Inh. M. Reichardt.
Inhaberin: Anna Martha Reichardt, Straße 32 Aktiva und Pas ssiva wurden nicht über⸗ nommen.
Amberg, den 27. April 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Arendseec, Altmark. [9565]
In unser Handelsregister ist heute bei
der Firma Georg Merkel, Arendsee
(Altme ), eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Arendsee i. Altm., den 22. April 1932.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Gustav Heimberger“ in Amorbach. Inhaber des bisher von Maria Toppelt, geb. Heimberger, unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist nun⸗ mehr der Kaufmann Otto Doppelt in Die Firma lautet nunmehr „Gustav Heimberger Inh. S Otto Doppelt“ Aschaffenburg, den 20. April 1932. Amtsgericht — Registergericht.
[9566]
aena. Trfenburg. Bekanntmachung. „Klüber & Grix Fabrikation von Lederwaren in Alzenau, ufr., in Liquidativn“ in Alzenau, Ufr.: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren 2 Otto Klüber und Johann Georg Grix. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 22. April 1932. Amtsgericht — Registergericht.
[9568]
[9567)
Aschaff enburg. 1 Bekanntmachung. „Güldner⸗Motoren⸗Werke Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen Aktiengesell⸗ schaft“ in Aschaffenburg (Haupt⸗ niederlassung Wiesbaden): Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ gliedes Ernst Volland ist beendet. Aschaffenburg, den 22. April 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Auerbach, Vogtl. [9569]
Im hiesigen Handelsregister ist heute worden:
) auf dem die Firma Bleicherei und Appretur⸗Anftal Rodewisch Schuster Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rodewisch i. V. betreffenden Blatt 10114: Der eingetragene Konrad Kurt Schuster ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
b) auf dem die Firma Vogtländische Wäschefabrikation Bruno Unter⸗ dörfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch (Vogtl.) betreffen⸗ den Blatt 970: Die Firma lautet künf⸗ tig: Bruno Unterdörfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1./25. Februar 1926 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. März 1932 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
rn) auf dem die Firma Gustav Ey in Auerbach betreffenden Blatt 250: Der eingetragene Carl Arthur Doß ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Arthur Ru⸗ dolf Doß in Auerbach ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
d) auf dem die Firma Otto dorf & Co in Auerbach betreffend Blatt 504: Der eingetragene Arno Düto Mergner ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
e) auf Blatt 1915: Die Firma Blei⸗ cherei⸗ und Veredelungsanstalt Kurt Schuster in Rodewisch i. V. und als deren Inhaber der a. D. Konrad Kurt Schuster in Duisburg. Ge⸗ samtprokura ist erteilt: Dem Kaufmann Johannes Paul Schuster, dem Kauf⸗ mann Johannes Berthold Wolf, dem Kaufmann Otto Werhoed sämtlich in Rodewisch i. V. in der Weise, daß ein jeder von ihnen nur ishees einschaft mit
einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und gerichtlich und außergericht⸗ lich vertreten kann. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Bleicherei, Appretur⸗Aus⸗ rüstung und Veredelung von Textil⸗ und Seidenwaren.)
f) auf Blatt 1016: Die Firma Ewald Fritzsch & Co. in Auerbach (Vogtl.). Gesellschafter sind: Der Kaufmann Ewald Friedrich Fritzsch und der Kauf⸗ mann Adolf Johannes Klitzsch, beide in Auerbach (Vogtl.). Die Gesellschaft hat l am 1. April 1932 begonnen. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Fabrikation von Stickereien, Damen⸗ und. Kinderwäsche.)
g) auf Blatt 1017: Die Firma Max Schortmann in Rodewisch (Vogtl.) und als deren Inhaber der Fabrikant Max eee Schortmann in Rodewisch
Vogtl.). (Angegebener Geschäftszweig: Weschehabrskatsben )
h) auf Blatt 1018: Die Firma Ernst Schmalfuß in Rodewisch (Vogtl.) und als deren Inhaber der Fabrikant Vernst Karl Schmalfuß in Rodewisch (Vogtl.). Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ wäschefabrikation.)
Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 27. April 1932. Bad Doberan. 19571]
Handelsregistereintrag zur Firma Norddeutscher Kredit dienst „Piper und Harnack“ in Arendsee:
Der Landwirt Reinhold Lembcke in Brunshaupten ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Emil Piper ist von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Der Bankbeamte Emil Piper ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Bad Doberan, 16. 4. 193 Bad Doberan. [9572]
Handel sregistereintrag zur Firma Bruno Pagels Hotel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Heiligendamm: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bad Doberan, 16. 4. 1932.
Baden-Baden. [9570] —Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 161 — Firma C. A. Kindler in Baden —: Karl Kindler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dessen Ehefrau Wilhelmina geb. Schweigert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das⸗ Geschäft ist auf Kaufmann Willy Böhme Ehefrau, Amalie geb. Kindler in Baden⸗Baden als alleinige Inhaberin übergegangen. Baden⸗Baden, den 23. April 1932. Bad. Amtsgericht. I.
Berlin. [9574] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. April 1932 folgendes eingetragen: Nr 31 751 Berliner Bank für Handel und Grundbesitz, Aktiengesellschaft: Die Prokura für Johannes Bock ist erloschen. — Nr. 31 850 Deutsche Landmannbank Alktiengesellschaft: Dr. Josef Grünewald ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 32 303 Deutsche Bau⸗ und Bodeubank Aktiengesellschaft: Prokurist: Gustav Schneider in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 32 752 Bundes⸗ film Aktiengesellschaft: Erhard Schoenicke ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 36 906 Haus Bergmann Zigarettenfabrik Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokura für Salo Reiß⸗ Rubin ist erloschen. — Nr. 41 244 Deutsches Lichtspiel⸗Syndikat Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1932 ist 28 Gesellschaftsvertrag in § 6 und § 7 abgeändert. Falls der Auf⸗ sichtsrat ein einzelnes seiner Mitglieder zum Stellvertreter von behinderten Vorstandsmitgliedern bestellt, kann er ihm das Recht geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand abgeordneten Kaufmann Er. Weinschenk, Berlin, ist durch Beschluß des Aufsichtsrats das Recht erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [9576]
In das Evw B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 020. Film⸗ und Foto⸗ Schau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: die Verwertung von
Filmerzeugnissen aller Art, insbesondere durch Ausstellungen, Sammlung des vorhandenen und des künftig erzeugten Filmmaterials, Herbeiführung der wissenschaftlichen und literarischen Ausbeutung des Filmmaterials und Tätigkeit aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RNM. Geschäftsführer: Kaufmann Walther Lenoir, Wilmers⸗ dorf, Journalist Eduard Andrés, Char⸗ lotrendurg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März bzw. 14,. April bzw. 22. April 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch den Geschäftsführer Andrés in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 25 781 Berlin⸗ Rudower Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm (Willi) Feistmann ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Witwe Frau Luise Feist⸗ mann geb. Merzbacher in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 934 D. Bleistrein (Wilh. T. Bruer Nachf.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Wirt⸗ schaftsberater Dr. Ernst Rosenthal, Wilmersdorf, Kaufmann Kurt Kloetzel, Berlin. — Bei Nr. 27 291 Chronos Zeitschriften Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 29 340 Chemisch⸗metallurgische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Joachim Stern ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Fräulein Anna Le⸗ schinsty in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 38 972 Ge⸗ sellschaft für Automobil⸗Droschken⸗ Verwertung mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hans Levysohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eitel Rabe in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 39 630 B. T. B. Branchen⸗Telefon⸗Buch Gesellschaft mit beschrämkter Haf⸗ tung: Ferdinand Bruno Duisberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 579 Graß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch einstweilige Verfügung des Landge⸗ richts III Berlin vom 9. April 19232 ist dem Geschäftsführer Hermann Graß die Verrretungsbefugnis für die Gesell⸗ schaft en tzogen. — Bei Nr. 46 921 Ge⸗ sellschaft für Iudustriewerte mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens (§ 3), des Stamm⸗ kapilals sowie der §§ 5, 6, 10, 13 ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan der Erwerb und die Verwaltung von Aktien oder Geschäftsanteilen von Indu⸗ strieunternehmen, insonderheit von Unternehmen der Zementindustrie. Das Stammkapital ist um 1 200 000 RM. auf 1 220 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf die neuen Stammeinlagen werden eingebracht von jedem der ⸗ sellschafter der ihm gegen die Gesell⸗ schaft dafür zustehende Anspruch, daß der Gesellschafter für den Erwerb von Aktien durch die Gesellschaft Zahlung zugunsten der Gesellschaft an den Ver⸗ käufer der Aktien geleistet hat, und zwar von a) „Alemannia“ zum Betrage von 19 749,90 RM, b) „Hoiersdorf“ zum Betrage von 18 249,52 RM, c) „Kronsberg“ zum Betrage von 11 500,16 RM, d) F. L. Smidth & Co. zum Betrage von 30 749,55 RM, e) „Hochofenwerk Lübeck“ zum Betra
von 85 500,44 RM, f) „Norddeuts⸗
Misburg“ zum Betrage von 25 999,91 Reichsmark, g) „Pommerscher Indu⸗ strie⸗Verein“ zum Betrage von 30 000,5 52² Reichsmark, 5) „Stern“ zum Betrage von 16 999,99 RM, i) „Salder“ zum Betrage von 9999, 79 RM, k) „Saxo⸗ nia“ zum Betrage von 16 000,13 RM, 1) „Schwanebeck“ zum Betrage von 17 750,17 RM, m) „Steudnitz“ zum Betrage von 14 674,75 RM,. n) „Vor⸗ wohle zum Betrage von 22 499,81 RM, 0) „Wunstorfer“ zum „Betrage von 20 220, 41 RM, p) „Kösen“ zum Betrage von 243 424, 95 RM, q) Gräfl. Schaff⸗ gotsch⸗ sche Werke zum Betrage von 250 000,48 RM, r1) „Kauscherwerk Knobbe“ zum Betrage von 333 349,52 Reichsmark. Der Wert dieser Sach⸗ einlagen wird in der gleichen Höhe, wie genannt, festgesetzt. Der Rest der neuen
Stammeinlagen ist in bar geleistet. — Bei Nr. 46 995 Asphalt⸗ straßen⸗Bau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. April 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des § 4 Tbs. 2 abgeändert. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 34 114 Berliner Fleischprodukten⸗Vertrieb GmbH., Nr. 42 532 Wilhelm Eichner & Weigel Gmb H.
Berlin, den 25. April 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Beuthen, O. S. [9578]
In das Handelsregister A Nr. 1418 ist bei der Firma „Erich Kolano“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Nieder⸗ lassung ist nach vö-S verlegt. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 26. April 1932.
Beuthen, 0. S. [9579]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2164 die Firma „Neue Drogerie E -e Dombrowski“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber die Frau Eleonore Dombrowski geb. Wyeisk in Beuthen, O. S., S . Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 26. April 1932.
Beuthen, O. S.
In das Handelsregister B Nr. 67 6 bei der in Beuthen, O. S., einge⸗ tragenen Zweigniederlassung in Firma „Dresdner Bank Filiale Beuthen O/S.“ eingetragen: Die Prokuren des Hermann Antaszek, Johannes Haake und Heinrich Klossek sind erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 26. April 1932.
Bremen. [9580]
(Nr. 34.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 22. April 1932:
Brauerei Beck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An den Kaufmann Harald von Schenk in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Compania Vinicola Espahola Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Anbau, Einfuhr und Weiterverkauf von spanischem Wein so⸗ wie der Handel mit Waren aller Art und die damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. März 1932 abge⸗ schlossen und am 20. April und 21. April 1932 geändert. Geschäftsführer sind die unverehelichte Ursula Gevekoht und der Handlungsgehilfe Walter Cöper, beide in Bremen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich zeichnungsbe⸗ rechtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Schlachte
Nr. 39.
Brewa Bremer Waren⸗Vertrieb Johannes Kramer, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Johan⸗-f nes Kramer. An Wilhelm Olding ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Kurz⸗ warengroßhandlung. Am Deich 87.
Adelheid Meyne, Bremen: Die Firma ist am 31. Dezember 1931 er⸗ loschen.
Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: Die an Carl Wilhelm Häußler erteilte Prokura ist am 1. April 1932
erloschen.
Am 23. April 1932: R. von Dojmi & Co., Bremen: Am 7. April 1932 sind die hiesigen Kaufleute Carl Alexander artje Müller und Paul Kulla als ens 8 schafter eingetreten; gleichzeiti ind Rolf von Dojmi und Otto Ludwig Hermann Kyling als Gesellschafter aus⸗ —— C. A. H. üafte und Kulla führen das Geschäft unter Ren-rnüe⸗ der Aktiven und Passiven
fort. Die Firma bleibt unverändert. Weserumschlagstelle Münden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. April 1932 1. inhalts [111] d. A. durch KLapital erabsetzung in erleichterter Form auf Grund der Verordnung vom 18. Fbenzan 1932 das Stammkapital um 75 000 RM von 225 000 RM auf 150 000 RM herabgesetzt.
und Teer⸗
Bremen ist am 1. März 1932 a
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 12. Apri 1932 ist inhalts [211] der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung des büekaanjgchozsnen vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen der §§ 20 bis 22, 25, 27 und 41 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats beschlossen.
Norddeutsche Kraftwagen⸗Spedi⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der zu Altond bestehenden Hauptniederlassung der Firma Norddeutsche — tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist die Spedition von Gütern aller Art, insbesondere auf dem Kraftwagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, in ihren Ge⸗ schäftsbereich einschlagende Unterneh⸗ mungen jeder Art zu betreiben, Zweig⸗ niederlassungen einzurichten sowie 8 an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlichen Art zu beteiligen oder sie zu erwerben. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der⸗ 8. eleeperns ist am 30. Oktober 1931 abgeschlossen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm Meier und Robert Martens, beide in Hamburg. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere E“ Sind mehrere Ge⸗ bestellt, so wird die Gesell⸗
aft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Neustadtswall 60 b. Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen im Heutschen Reichsanzeiger.
Bremer Sporthaus Heinrich Wehrhahn, Bremen; Der Kaufmann Hermann Bernhard W Werner *₰ in
Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.
Weser ⸗ Lagerungs Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 19. 8. e 1932 ist inhalts [26]1 d. A. die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetten 1v — der §§ 8 bis 11 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats beschlossen.
Bremer Brodfabrik D r. L. Haue⸗ mann, Bremen: Die vunverehelichte Frieda Elisabeth Bücker in Bremen ist mit dem 12. April 1932 als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten; am gleichen Tage ist Ludwig Hancmann
als olcher ausgeschieden. Am 12. April 1932 ist eine Hommandttistin beige⸗ treten. Die an Wilhelm Blümler und Heinrich Töbelmann erteilten Prokuren sind am 12. April 1932 erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Burgsteinfurt. [958¹1]
In das Handelsregister B ist am 26. April 1932 bei der Ersten West⸗ fälischen Bettfedern⸗Verarbeitungsfabrik B. Hübers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenberge, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. 7 1931 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Burgsteinfurt.
Chemnitz. [9582]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 23. April 1932:
1. auf Blatt 9526, betr. die Firma Radio⸗ Bertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz Der Geschäftsführer Paul Hermann Brecht ist ausgeschieden ggestor en am 5. April 1932). hum Geschäftsführer ist bestellt der Tischlermeister Carl Brecht in
e h; u
auf Blatt 10 201, betr. die offene 8 sells schaft in Firma Wimmer’s Graphische Werkstätten Theodor Wimmer in Chemnitz: Der Gesellschaf⸗ ter Theodor Wimmer ist am 24. Juni 1929 gestorben. An seiner Stelle ist die Frau Thekla Margarethe verw. Wim⸗ mer geb. Haugke in Chemnitz als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Be⸗ schränkung der Gesellschafter in der Ver⸗ tretungsbefugnis ist aufgehoben worden. Fere ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. s findet Liquidation statt. Zum 22 ist bestellt der Bücherrevisor
Reinhold Geißler in Chemnitz.