Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mai 1932. ES. 2
Erste Gläubigerversammlung und all⸗
gemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 23 des Amtsgerichts.
Coburg, den 28. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dillenburg. [10112]
Ueber das Vermögen: 1. der Firma August Möbus, offenen Handelsgesell⸗ schaft in Oberscheld, 2. des Gastwirts Willi Möbus in Oberscheld, 3. der Witwe Emma Möbus geb. Scheidt in Oberscheld ist am 27. 4. 1932 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Schoof in Dillenburg. Wahl⸗ termin am 21. 5. 1932, 10 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 18. 6.1932. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. 7. 1932, 10 Uhr. Amtsgericht Dillenburg.
Dillenburg. 10113]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Peter, des alleinigen In⸗ habers der Firma Goetz & Co. in Dillenburg, ist am 27. 4. 1932 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schoof, Dillenburg. Wahltermin am 21. 5. 1932, 10 1¼½ Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. 6. 1932. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. 7. 1932, 10 .¼ Uhr. Amts⸗ gericht Dillenburg
Donaueschingen. [10114] Ueber das Vermögen der Firma Karl Kleiser Söhne, Möbelfabrik in Vöhren⸗ bach, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Dienst in Donaueschingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 27. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Donaueschingen, Zimmer Nr. 29. Donaueschingen, den 27 Amtsgericht. I.
April 1932.
Düsseldorf. 10115]
Durch Beschluß vom 14. April 1932 ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Alphons Custodis, Schorn⸗ steinbau, Kesseleinbau in Düsseldorf, Himmelgeisterstr. 73, eingestellt und über das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin das Konkursverfahren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist am 21. April 1932, 11,22 Uhr, rechts⸗ kräftig geworden.
Gleichzeitig wird auch über das Ver⸗ mögen des Alphons Custodis in Düsseldorf, Himmelgeisterstraße 73, heute, am 23. April 1932, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechzsanwalt Dr. Mendel II, Düsseldorf, Hofgartenstr. 9 c. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 20. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1932, 9 ¹¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34. Zimmer 244.
Düsseldorf, den 23. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 14 a.
110116]
Eberswalde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma E. E. Neumann, des Kaufmanns Ferdinand Nagel in Ebers⸗ walde, ist heute, am 28. April 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver walter: Kaufmann Fritz Blauermel in Eberswalde, Eisenbahnstr. 15. Frist zur Anmeldung von Konkursforderun⸗ gen bis zum 14. Mar 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis zum 14. Mai 1932. Eberswalde, den 28. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eckernförde. [10117 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Sprenkelmann in Eckernförde, alleinigen Inhabers der nicht einge tragenen Firma Ernst Sprenkelmann in Eckernförde, ist heute, am 28. April 1932, 16,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hauschildt in Eckernförde. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. Mai 1932 beim Gericht. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Mai 1932, 12 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Offe⸗ ner Arrest bis zum 10. Mai 1932. Das Amtsgericht Eckernförde.
Eisenach. [10118] Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul Robert Wilhelm Hörnlein in Eisenach ist heute, am 28. April 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Erwin Malsch in Eisenach. Die Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O.: 28. Mai 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin: 14. Juni 1932, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1932. Eisenach, 28. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
EiImshorn. [10119] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Schwarz, G. m. b. H. in Elms⸗ horn wird heute, am 28. April 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet; der Kaufmann Jakob Thordsen in Elmshorn wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Juni 1932, vorm. 10 ½.½ Uhr. Allgemeiner Prü fungstermin am 14. Juli 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Juni 1932. Das Amts⸗ gericht in Elmshorn.
Frankfurt, Main. [10120]
Ueber das Vermögen des Juwelen⸗ und Uhrenhändlers Hermann Friedberg in Frankfurt a. Main, Börnestraße 52, ist heute, am 21. April 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ernst Müller, Frank⸗ furt a. Main, Börsenplatz 13—15, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1932. Frist zur Anmeldung der Forde rungen bis zum 10. Juni 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 18. Mai 1932, 10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 21. Juni 1932, 10 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21.
Frankfurt a. M., den 25. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 43.
Gladbechk. [10121]
Ueber das Vermögen der Kolonial warenhändlerin Elfriede Rothgänger in Gladbeck ist heute, 17 ½ Uhr, der Kon. kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Neuwahl in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1932. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Mai 1932, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 27. Mai 1932, 10 Uhr, daselbst.
Gladbeck, den 26. April 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Göttingen. [10122]
Ueber das Vermögen der unter der Firma M. H. Sukop, Großwäscherei Frauenlob in Göttingen, Inhaberin Frau Marie Sukop geb. Sander in Göttingen, im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma, fortgeführt seit dem Jahre 1926 ehalgts⸗ Tode der In haberin als offene Handelsgesellschaft durch die Erben, nämlich: 1. Kaufmann Heinrich Sukop, 2. Frau Gertrud Jäger geb. Sukop, 3. Kaufmann Walter Sukop, 4. Herbert Sukop, minderjährig und vertreten durch seinen Vater, sämt lich in Göttingen, ist heute, am 29. April 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Har⸗ nisch in Göttingen ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1932. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 14. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der Konkursordnung am 27. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 9. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 15
Göttingen, den 29. April 1932.
Das Amtsgericht. Grabow, Mecklb. Konkursverfahren.
Nach eingestelltem Vergleichsver⸗ fahren wird heute, am 29. April 1932, vorm. 8 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrich Bützow, alleinigen Inhabers der Firma Heinr. Bützow in Grabow i. M., Pferdemarkt, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. A. Richter in Grabow i. Mecklb. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Juni 1932. Erste Gläubiger versammlung und Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen: 8. Juni 1932, vorm 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 1. Juni 1932.
Amtsgericht Grabow i. Mecklb.
[10123)
Grumbach, Bz. Trier. [10124] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Witwe Ludwig Schneider Eva geb. Wagenblast in Niedereisenbach a. Glan ist am 22. April 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bartels in Lauterecken. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Juni 1932. Ablauf der Anmeldesrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Grumbach, den 22. April 1932.
Amtsgericht.
Guben. Beschluß. (10125)
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Jochimsen in Guben, Inhabers der Firma Emil Wutke Inh. Peter Jochimsen in Guben, wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Die bisherige Ver⸗ trauensperson, Herr Bücherrevisor Oskar Scheffler in Guben, Zweigert⸗
straße Nr. 5, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldetermin bis 17. Mai 1932. Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin am 24. Mai 1932, 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Mai 1932. Guben, den 26. April 1932. Das Amtsgericht.
Guben. Konkursverfahren. 110126]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hänelt in Guben, Neustadt 15/16, alleinigen Inhaders der Firma „Auto⸗ mobil⸗Zentrale Guben Inhaber Otto Hänelt“, ist am 28. April 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Oskar Scheffler in Guben ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldetermin bis 20. Mai 1932. Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: Freitag, den 27. Mai 1932, 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1932.
Guben, den 28. April 1932.
Das Amtsgericht. Günzburg. [10127] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Günzburg vom 22. April 1932, nach⸗ mittags 5 ½¼ Uhr, wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schuhhauses S. u. M. Weimersheimer in Ichenhausen, Alleininhaberin Minka Weimersheimer in Ichenhausen eröff⸗ net. Konkursverwalter: Rechnungsrat a. D. Konrad Pargent in Günzburg. Die erste Gläubigerversammlung ist an⸗ beraumt auf Freitag, den 20. Mai 1932, vormittags 9 ¾¼ Uhr, Zim⸗ mer 4/I1 des Amtsgerichts Günzburg. Tagesordnung: Bericht des Verwalters nach § 131 K.⸗O., Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände. Prü⸗ fungstermin für die angemeldeten For⸗ derungen: Freitag, den 10. Juni 1932, vormittags 8 ¼ Uhr, gleich⸗ falls im Zimmer Nr. 4 des Amts⸗ erichts. Anmeldefrist: 23. Mai 1932. Anzeigefrist: 13. Mai 1932. Offener Arrest ist erlassen.
Günzburg, den 26. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts
Hannover. [10128]
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hellmuth Zirkel, Deutsche Buchhand⸗ lung, in Hannover, Alte Celler Heer⸗ straße 32, wird heute, am 28. April 1935, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Amtsgerichtssekretäx i. R. A. Wagener in Hanover, Kirchwender Straße 1 A, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der K.⸗O. am 18. Mai 1932, 9 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 1. Juni 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1932.
Amtsgericht Hannover.
Hirschberg, Riesengeb. 10129)
Ueber den Nachlaß des Arztes Dr. Heinrich Auer in Kupferberg, Kreis Schönau in Schlesien, ist am 28. April 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Bücherrevisor Otto Karstedt in Hirschberg i. R., Contessa⸗ straße 6, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1932, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10. (9 N 22 2/32.)
Hirschberg i. R., den 28. April 1932.
Amtsgericht.
Husum. 10130] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iwer Karstensen in Husum wird heute, am 27. April 1932, 16,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Hans Ausborn in Husum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20 Mai 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1932, 10 ¼6 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraäumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Bofriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1932 Anzeige zu machen. Das, Amtsgericht in Husum. Kirchen. 8977] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Dax in Saarbrücken,
Wilhelm Inhabers der
Firma Emil Breidenbach in Betzdorf, ist am 20. April 1932, 0,00 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist Kauf⸗ mann und Bücherrevisor Karl Holder in Betzdorf. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Mai 1932. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1932, vormittas 11 2¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1932, vormittags 10 2½ Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Abt. 6, Zimmer 19. Kirchen, den 22. April 1932. Das Amtsgericht.
Köln. Konkurseröffnung. 10131] Ueber den Nachlaß des am 5. April 1952 verstorbenen Kaufmanns Thomas Hufnagel, zuletzt wohnhaft in Köln, Eifelstraße 13, ist am 27. April 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Achter in Köln, Hohenzollernring Nr. 22 — 24 (Ringhaus), Fernruf: Nr. 21 78 63. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Mai 1932. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25 Mai 1932, 12 Uhr, und allgemeiner Prüsungstermin am 15. Juni 1932, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. — Köln, den 27. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 78.
Kronach. [10132]
Das Amtsgericht Kronach hat am 28 April 1932, nachm. 2 Uhr 30 Min., über den Nachlaß des Wagnermeisters Johann Georg Göppner in Burggrub den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Packer in Kronach. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1932. Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 27. Mai 1932, nachm. 3 Uhr.
Kronach, den 28. April 1932.
Geschäftsstelle
Mannheim. 10133] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma B. Oppenheimer, Inh. Alice Breidenbach in Mannheim G 3, 7, wird gemäß § 79 Abs. I Ziffer 8 Vergl.⸗Ordnung eingestellt, da bei der am 25. 4. 1932 erfolgten Abstimmung über den von der Schuldnerin vorge⸗ legten Vergleichsvorschlag vom 4. 2. 1932 sich nicht die gesetzlich erforderliche Mehrheit ergeben hat. Ueber das Ver⸗ mögen der Alice Breidenbach, Inhabe⸗ rin der Firma B. Oppenheimer in Mannheim G 3, 7, wurde gleichzeitig gemäß § 80 Vergl.⸗Ordnung heute, vor⸗ mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Geist in Mannheim, N 7, 7. Offener Axrrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungsterntin am Montag, den 30. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 214. Mannheim, den 26. April 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 12. Minden, Westf. 10134] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kirchhoff, Alleininhabers der Firma Fritz Kirchhoff in Minden, Kaiserstr. 8, ist heute, 18 ½¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Erich Gleiniger in Minden i. W., Hahler Straße. Offener Arrest ist verhängt. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20 Mai 1932. Prüfungstermin und erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Juni 1952, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 23. Minden i. W., den 28. April 1932. Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. [10135] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Heise, Inhabers der Firma C. Trübenbach in Mühlhausen, Thr., ist am 22. April 1932, 19,39 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg August Kleeberg in Mühlhausen, Thr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Mai 1932, 12 Uhr, Prüfungstermin am 10. Juni 1932, 11 Uhr, auf Zimmer 104.
Mühlhausen, Thr., 22. April 1932.
Preuß. Amtsgericht. oldenburg, Oldenburg. 10136]
Der Antrag 1. des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Diedrich Fokken in Bremen, 2. des Kaufmanns Hans Georg Friedrich Schierholz in Oldenburg, als persön⸗ lich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Fokken und Schier. holz in Oldenburg, über ihr und das Vermögen der genannten Firma das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 26. April 1932 um 18,15 Uhr das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragsteller, und zwar über das persönliche Vermögen der Gesellschafter und über das Vermögen der Firma eröffnet. Der Rechtsanwalt
Dr. Schauenburg in Oldenburg wird!
vormittags
ser⸗ Konkursverwalter ernannt. Lon⸗ ursforderungen sind bis zum 20. Mai 1932 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung (Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und falls über die im § 132 K.⸗O. bez. Gegenstände) am 27. Mai 1932, mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 3. Juni 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Abt. VII, Oldenburg i. O., Zim⸗ mer 25, 1. Obergeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. Mai 1932. (N. 18/32.) Oldenburg, den 26. April 1932. Amtsgericht. Abt. VII. Plauen, Vogtl. [10137] Der Antrag des Kaufmanns Ernst Paul Lenk in Plauen, Engelstraße 13, alleinigen Inhabers der Firma E. Paul Lenk &. Co., Segeltuch⸗ und Planen⸗ fabrikation in Plauen, Heinrichstr. 5, über sein Vermögen das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt worden. Zu⸗ gleich ist gemäß § 24 der Vergleichsord⸗ nung heute, am 29. April 1932,vor⸗ mittags 11,20 Uhr, das K. onkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schott, hier. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1932. Wahltermin am 2. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1932. — V V 6/32, K 41/32. Amtsgericht Plauen, am 29. April 1932. Rockenhausen. 10138] Das Amtsgericht Rockenhausen hat in dem Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Philipp Dohn Erben, Manufaktur⸗ und Kolonialwarengeschäft in Gerbach, Inhaber Walter und Ernst Dohn, beide in Gerbach, sowie Johanna Endel in Kaiserslautern am 20. April 1932, vormittags 10 Uhr, nachdem das Vergleichsverfahren eingestellt wurde, den Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Becker in Rocken⸗ hausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. 19. Mai 1932. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußfassung über die in § 132 K.⸗O bezeichneten Angelegenheiten sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Samstag, den 28. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. — 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rotthalmiinster. Das Amtsgericht Rotthalmünster hat am 25. April 1932, nachmittags 15 Uhr, über das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Josef Feldschmid in Pocking das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird Rechtsanwalt Hans Retzer in Rotthalmünster ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 18. Mai 1932 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und sonstigen. Ansprüche bis Mittwoch, den 18. Mai 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, Be⸗ schlußfassung über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen so⸗ wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Mittwoch. den 25. Mai 1932, vormittags 8 Uhr, Sitzungssaal Nr. 6/0. 8. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rotthalmünster. 8 Waldenburg, Schles. [10140] Ueber das Vermögen der Firma Alfred Koehler, Inh. Rudolf Schäl in Bad Salzbrunn, wird heute, am 27. April 1932, 14 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Konkursantrag gestellt ist und Zahlungsunfähigkeit vor⸗ liegt. Der Kaufmann S. Schwerin in Bad Salzbrunn wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. Juni 1932, vormittags 10 9% Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 23. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5, Unter⸗ geschoß, Termin anberaumt, Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitz der Sache und von den Fordexungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Juni 1932. Anzeige zu machen. (6 N 19 a/32.) Waldenburg, Schles., d. 27. April 1932. Das Amtsgericht. Waldkirch, Breisgau. 110141] Ueber das Vermögen der Firma Stratz, Sägewerk und Holzhandlung, G. m. b. H., in Obersimonswald, Post Gütenbach, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Robert Krauß in Waldkirch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 21. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und
1101391
xeszee am Samstag, den Mai 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Bad. — Waldkirch i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 26. Waldkirch i. Br., den 26. April 1932. Bad. Amtsgericht.
Waldshut. 110142]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Schneider in Eberfingen, Amt Waldshut, wurde heute, vormittags 8 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mürb in Waldshut. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 18. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 28. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 12.
Waldshut, den 28. April 1932
Amtsgericht
Wiesloch. 110143] Ueber den Nachlaß des am 10. März 1932 verstorbenen Karl Friedrich Geiger, Fabrikdirektors in Wiesloch, wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wiesse, Wiesloch. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 27. Mai 1932 vor dem Amtsgericht Wiesloch, I. St., Zimmer Nr. 1. Wiesloch, 27. April 1932. Amtsgericht.
Apolda. (10144]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Doms & Gutewort in Apolda, Ludwigsplatz 8, ist aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist.
Apolda, den 25. April 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Berlin. 10146]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isaak Moses, Inaber der Firma S. Jourdan, Ber⸗ lin S 42, Mathieustraße 12 —13, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs vom 21. März 1932 heute auf⸗ gehoben worden.
Berlin, 27. April 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. [10147] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Dobschiner, Inhaber der Firma Leo Dobschiner in Berlin W, Leipziger Straße 40, Fabri⸗ kation von Blusen und Kleider, ist in⸗ folge Bestatigung des Zwangsvergleichs am 22. April 1932 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. 110148] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Siegfried Bittner in Berlin⸗Schöneberg, Berchtesgadener Straße 37, Inhabers der Firma Pelz⸗ Modenheim Siegfried Bittner, Berlin, Friedrichstr. 68, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 27. April 1932 aufgehoben worden. (154. N. 290. 30.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. 10149] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft E. Hacker, Verbandsstoff⸗Fabrik und Handel mit Artikeln zur Krankenpflege, Berlin NO0 55, Saarbrücker Str. 22/24, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 27. April 1932 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin-Charlottenburg. 10150)
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. November 1930 ver⸗ storbenen Verwaltungsamtmanns Jo⸗ hann Friedrich Otto, mit dem letzten Wohnsitz Berlin⸗Schmargendorf, Hei⸗ ligendammer Str. 37, ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben.
Bln.⸗Charlottenburg, 27. April 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 18. [10151]
Bielefeld. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Franzki in .SS am Markt Nr. 4, jetzt Gütersloher Straße Nr. 66, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 12. Dezember 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1928 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
“
Blankenburg, Harz. [10152] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Hardt, als alleinigen Inhaber der Firma Dr. Weppen & Lüders Nachf., chemisch⸗ pharmazeutische Präparate und Frucht⸗ presserei und Vegetabilien in Blanken⸗ burg a. H., ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Blankenburg a. H.
Bonn. Beschluß. [10153] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kontorverlag und
Bürobedarfs⸗Gesellschaft m. b. H. in Bonn, Stockenstraße 11, wird auf An⸗ * der Gemeinschuldnerin gemäß § K.⸗O. eingestellt.
Bonn, den 27. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 8.
Braunschweig. [10154]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastgebers Franz Kablitz in Braunschweig, Wolfenbüttler Str. 42, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Braunschweig, Wilhelmstr. 53, Zimmer 12, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung und deren Anlagen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 10, niedergelegt.
Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.
Clausthal-Zellerrfeld. 110155]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗ helm Spitzmaul in St. Andreasberg wird nach Durchführung des Zwangs⸗ vergleichs vom 4. März 1932 hiermit aufgehoben.
Clausthal⸗Zellerfeld, 5. April 1932.
Das Amtsgericht.
[10156] Düsseldorf-Gerresheim. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst Willms in Hilden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf⸗Gerresheim, 27. April 1932.
Amtsgericht. Eibenstock. (10157]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Apothekers Friedrich Bert⸗ hold Gustav Adolf Beyersdorf in Eiben⸗ stock wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist (§ 204 K.⸗O.). Amtsgericht Eibenstock, 8. April 1932.
Flensburg. [10158] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Christian Lorenzen in Harrislee ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 22. April 1922 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.
Flensburg. [10159]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Petersen in Flensburg, Inhabers der Firma Farbenhandlung „Norma“ Inh. Peter Petersen in Flensburg, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 22. April 1932 auf⸗ gehoben worden.
Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg. Gardelegen. [10161] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Uhde in Gardelegen, Nikolaistr. 348, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 26. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom selben Tage bestätigt ist. — Gardelegen, den 26. April 1932.
Amtsgericht. 8 Gotha. Konkursverfahren. [10162]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Georg Blech⸗ schmidt in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gotha, den 12. April 1932.
Thür. Amtsgericht.
Hann. Münden. [10163]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Her⸗ mann Proskauer in Dransfeld wird zufolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 30. Mai 1932, 10 ½¼% Uhr, vor dem Amtsgericht Hann. Münden, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle 3 des genannten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hann. Münden, den 21. April 1932.
Das Amtsgericht.
Havelberg. [10164]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Havelberg⸗ Glöwen e. G. m. b. H. in Glöwen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den
mögen
25. Mai 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Havelberg an⸗
beraumt. 8
Havelberg den 28. April 19922. Das Amtsgericht. 8
8
Heidenheim, Brenz. 110165] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Schulz, Inh. eines Waschegeschäfts in Heidenheim, wurde am 27. April 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Heilbronn, Neckar. [10166]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Isaak Pariser, früher in Heilbronn, nunmehr in Stuttgart, In⸗ habers der Firmen Herren⸗ u. Damen⸗ bekleidungshaus Helios in Heilbronn u. des Herrenbekleidungshauses Fleiner⸗ ecke in Heilbronn, wurde am 25. April 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Heilbronn.
8
Immenstadt. [10167] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jakob Fischer'’s Nachfolger, Inhaber Gaudenz Fischer in Oberstaufen, wurde die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und ur Abnahme der Schlußrechnung, zur rhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Mittwoch, den 25. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind in der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
IFöese laht, den 27. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Köln. Konkursverfahren. 10168]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Baptist Krebs⸗ bach, Inhabers der Firma M. Commes in Köln, Breite Str. 6, wird mangels einer zur weiteren Durchführung des Verfahrens vorhandenen Masse ein⸗ gestellt.
Köln, den 27. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 78.
Lahr, Baden. [10169] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Dierstein Nach⸗ folger, Inhaber Leo Rohrer in Lahr, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. — 3 K 2/30 Lahr, den 26. April 1932 Amtsgericht. 3.
Landsberg, Lech. [10170]
Das Amtsgericht Landsberg a. L. — Konkursgericht. — hat heute folgenden Beschluß erlassen: Das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Jungfrontverlag Inhaber Kurt Gruber in Dießen am Ammersee wird auf⸗ gehoben, da der amtsgerichtliche Er⸗ öffnungsbeschluß vom 27. 2. 1932 durch rechtskräftigen Beschluß des Landgerichts Augsburg vom 23. 3. 1932 aufgehoben worden ist.
Landsberg a. L., den 27. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landsberg a. L.
Lauingen. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Lauingen an der Donau hat am 28. April 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Automechanikermeisters Johann Plößl in Lauingen nach Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Lauingen, den 28. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lauingen.
[10171]
Mannheim. [10172] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schreinermeisters August Heß in Mannheim, H. 5. 2, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Mannheim, den 23. April⸗ 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 4. München. Bekanntmachung. Am 27. April 1932 wurde das am 9. Oktober 1931 über das Vermögen des Verlegers Ferdinand Zierfuß in München, Keuslinstraße 11I, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Konkursgerichts München.
[10173]
Münster, Westf. [10174]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Schmitz in Münster i. W., Spiekerhof 31 (Eisen⸗ warenhandlung), und ihres alleinigen Inhabers Kaufmann Franz Schmitz,
daselbst, wird nach rechtskräftiger Be⸗
stätigung des Zwangsvergleichs vom 23. März 1932 hierdurch aufgehoben. Münster i. W., den 28. April 1982. Das Amtsgericht.
Neudamm. [10175]
Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen der Fabrikanten Emil bzw. Hermann Jahn in Neudamm werden eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.)
Neudamm, den 19. April 1932.
Das Amtsgericht.
Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗
Neuenbürg. [10176] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Ottilie Gärtner, Hotel
Sonne in Herrenalb, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin i. S. des § 162 K.⸗O. auf Montag, 23. Mai, 15 ¼ Uhr, bestimmt. Württbg. Amtsgericht N
nbürg.
Philippsburg. C “
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Josef Dantes, Sss. macher in Huttenheim, wurde mangels Masse eingestellt.
Philippsburg, den 23. April 1932.
Amtsgericht. [10178] Regensburg-Stadtamhof. Bekanntmachung.
Das am 3. Mai 1927 über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Reinhard Bleeck in Obereinbuch eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird mangels Masse ein⸗ gestellt.
Regensburg⸗Stadtamhof, 29. 4, 1932.
Amtsgericht — Konkursgericht. Rostock, Mecklb. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Krull jun., alleinigen Inhabers der Firma Ernst Krull, vorm. Otto Niemann und Co., Kurzwarengroßhandlung in Rostock, Krämerstraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rostock, den 26. April 1932.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Schlawe, Pomm. [10180]
Das Konkursverfahren über den Allodialnachlaß des in Klein Soltikow wohnhaft gewesenen Fideikommiß⸗ besitzers Detlef von Schlieffen wird auf Antrag des alleinigen Erben, Fidei⸗ kommißbesitzers Hans⸗Nikolaus von Schlieffen in Klein Soltikow, einge⸗ stellt, da mit Ausnahme des Antrag⸗ stellers alle Konkursgläubiger, die For⸗ derungen angemeldet hatten, ihre An⸗ meldungen zurückgenommen haben
(§ 202 K.⸗O.). Amtsgericht Schlawe, 16. April 1932.
110179)
Schleusingen. [10181] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Else Munzert geb. Hoffmann, hier, wird mangels Masse eingestellt.
Schleusingen, den 20. April 1932. Das Amtsgericht. Schönberg, Mechklb.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juli 1931 in Schönberg i. Mecklb. verstorbenen Friseurmeisters Ernst Clasen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schönberg i. Mecklb., 28. April 1932. * Das Amtsgericht.
110182)
Steinach, Thür. [10183] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Bruno Schreiner in Lauscha, Thür. Wald, wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Steinach, Thür. Wald, 27. April 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Suhl. [10184] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Biergroß⸗ händlers Ernst Weiß, Heinrichs, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Amtsgericht Suhl, den 27. 4. 1932. (1 N 2/32.) Teterow. Beschluß. Konkursverfahren W. Roesch Teterow, nach Schlußtermin hoben. Teterow, 28. April 1932. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
[10185] Nachf., ausge⸗
Waldenburg, Schles. [10186]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Kurt Rösner in Waldenburg, Schles., Auen⸗ straße 15, ist der Schlußtermin auf den 2. Juni 1932, vormittags 9 2¾ Uhr, vor dem Amtsgericht Waldenburg, Schles., Freiburger Straße Nr. 10, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, bestimmt. Der
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sonse zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Das Verfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Waldenburg, Schles., 22. April 1932. Das Amtsgericht. (6. N. 26 a/31.)
Walkenried. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elisabeth Becker geb. Helmann in Braunlage, Harz, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den
Amtsgericht Walkenried anberaumt. Walkenried, den 26. April 1932. Das Amtsgericht.
Woldenberg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard König in Woldenberg, N. M., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Mai 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Woldenberg, N. M., Zimmer 5, anbe⸗ raumt. Woldenberg, N. M., 27. April 1932. Amtsgericht.
110189]
Ahrweiler. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma Schuhhaus Friedrich Hilberath, Schuh⸗ macherwerkstatt und Einzelhandels geschäft in Schuhwaren in Bad Neuen⸗ ahr, Kurgartenstr. 2 a, wird heute, am 23. April 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da Schuldner dies be⸗ antragt hat und zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Der Diplomkaufmann Otto Sachtler in Bad Neuenahr wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ glidern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Haus Rüben, Kaufmann in Bonn, Meckenheimer Straße 14 a, 2. Emil Nathan, Kaufmann in Köln, Kardinalstraße 9, 3. Jakob Ritter, Kaufmann in Bad Neuenahr, Kur⸗- gartenstraße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Montag, den 23. Mai 1932, 11 Uhr. Ahrweiler, den 23. April 1932. Amtsgericht. 8
[10198]
Annaberg, Erzgeb. [101991 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Rudolf Uhlmann in Annaberg, Her⸗ mannstraße 9, Alleininhabers der Firma Hans Uhlmann, Fabrikation und Vertrieb von Posamenten, daselbst, wird heute, am 23. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗- person: Herr Fr. G. Müller, Geschäfts⸗ führer in Annaberg. Vergleichstermin am 21. 5. 1932, vormittags 9 ¾¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. Amtsgericht Annaberg, 23. April 1932.
Aschersleben. 10200] Ueber das Vermögen des Rudolf Morgenländer in Aschersleben, Inhaber der Schlosserei⸗ und Autoreparatur⸗ werkstatt Robert Morgenländer, eben⸗ dort, ist am 27. April 1932, 17,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kauf⸗ mann Carl Ebert in Aschersleben ist zur Vertrauensperson ernannt. Ver⸗
gleichstermin am 23. Mai 193 16,30 Uhr, Zimmer 1 des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 18. zur Einsicht für die Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Amtsgericht Aschersleben.
Bad Oeynhausen. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Stühmeyer & Co., Möbelfabrik in Bad Oeyn⸗ hausen, wird heute, am 23. April 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Becker in Ba Oeynhausen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 31. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Bismarckstr. 12, Zimmer 34, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahren nebst seinen Ermittlungen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 25 des Amts⸗ gerichts, zur Einsicht niedergelegt.
Bad Oeynhausen, den 23. April 1932.
Das Amtsgericht.
Berlin. [10201] Ueber das Vermögen des Installateurs Max Eggert, Berlin N 65, Plantagen⸗ straße 43, Installationsgeschäft und Einzelverkauf von Lampen, Installa⸗ tions⸗ und Radiobedarfsartikeln, ist am 28. April 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson ist ab⸗ gesehen worden. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Ber⸗ lin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III, anberaumt worden. Die Vorgänge liegen zur Einsichtnahme für die Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 90 III, aus. (27 V N 8. 32.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Bernstadt, Schles. (10202] Ueber das Vermögen der Firma
25. Mai 1932, mittags 12 Uhr, vor dem
*8 1.
Hermann Krzuk Inh. Albert Behrendt
— 1““