1932 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 2. Mai 1932. S. 4

in Bernstadt, Schles., wird . 27. April 1932, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ eröffnet. Der Kaufmann Max Trautwein in Bernstadt wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 27. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bernstadt, Junkernstr. 38, Zimmer 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Bernstadt, Schl., 27.4. 1932. Braunschweig. [10203] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Scheller, alleinigen Inhabers der Firma Braunschweiger Lehrmittelanstalt W. Kurt Heiber, Braunschweig, Neue Straße 20, jetzt Ruhfäutchenplatz 4, ist am 27. April 1932, 12,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Direktor Paul Welge, hier, Poststraße 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 26. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. Der Antrag nebst Anlagen und Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.

Bremen. [10204

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Julius Fritz Glück, all. Inh. der Firma F. Glück in Bremen, Waller Heerstr. Nr. 47 (Kleinhandel in Glas, Porzellan und Eisenwaren), ist zur Ab⸗ wendung des Konkurses am 22. April 1932, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Abegg, Bremen, Sögestr. Nr. 49, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden den 20. Mat 1932, nachmittags Uhr, im Ge⸗ richtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen ur Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ haufe Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 22. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. [10205] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Fratschner Gardinen Raumkunst Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, Wilhelminenstraße 31, ist am 26. April 1932, nachmittogs 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. K. Heß in Darmstadt, Wilhelminenstraße 35, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 25. Mai 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht Darmstadt, Zim⸗ mer 118 des Neuen Gerichtsgebäudes ind Darmstadt, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 8

Darmstadt, den 26. April 1932.

Hessisches Amtsgericht. Darmstadt. [10206] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Maschinen⸗ bauanstalt Venuleth und Ellen⸗ berger Aktiengesellschaft in Darm⸗ stadt, Landwehrstr. 75, ist am 26. April 1932, vorm. 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ rerles eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Carl Dingeldey in Darm⸗ stadt, Heinrichstraße 87, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be⸗ stellt: a) Direktor Kluge, Volksbank Darmstadt, b) Prokurist Nar Humpolet in Firma Gebrüder Trier, Davymstadt, c) Oberingenieur Karl Alten, Darm⸗ stadt, Emilstr. 17. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag

vird auf Mittwoch, den 25. Mai

1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht Darmstadt, Zim⸗ mer 118 des Neuen Gerichtsgebäudes in Darmstadt, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens

ebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Darmstadt, den 26. April 1932

Hessisches Amtsgericht.

Hlogau. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jacob Bergmann, Textilwaren en gros, Glogau (FInh. Ludwig Bergmann und Moritz Wronker), ist am 26. April 1932, 12,55 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. r Kaufmann Kurt Eckers⸗ 1 in Glogau ist zur Vertrauens⸗ on ernannt. Termin zur Verhand⸗

[10207)

eute, am

lung über den Ver leichsvorschlag ist auf den 18. Mai 1932, 9 vor dem Amtsgericht in Zimmer Nr. 89, anberaumt. Der An⸗ trag auf Erö fnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Glogau, den 28. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gnadenfeld. [10208] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Niklasch, Pawlowitzke⸗ Gnadenfeld, wird auf seinen Antrag, eingegangen am 11. April 1932, heute, am 27. April 1932, 14 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Diplom⸗ kaufmann Georg Glattke in Cosel, O. S., bestellt. . zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der angestellten Ermittelungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Gnadenfeld, den 27. April 1932. Das Amtsgericht. Greifswald. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Albert Erdmann, Haushaltswaren G. m. b. H., in Greifswald ist am 27. April 1932 um 18 ½¼ Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Otto Bliefert in Stralsund ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 23. Mai 1932, um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Greifswald, Dom straße 20, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Greifswald, den 27. April 1932. Das Amtsgericht.

[10209]

Guben. 10210]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Schwiemann in Guben, In⸗ habers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Erich Schwiemann in Guben, ist am 28. April 1932, 17,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Carl Müntz in Guben ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 28. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Guben, I Nr. 25, anberaumt worden. der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Guben, Zimmer Nr. 22 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Guben, den 28. April 1932. Das Amtsgericht.

oldenburg, Oldenburg. [10211 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Direktors Wilhelm Krüger in Oldenburg, Rats⸗ herr⸗Schulze⸗Straße 11, als alleinigen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Oldenburger Fleisch⸗ mehlfabrik Wilhelm Krüger in Olden⸗ burg, ist am 27. April 1932, nachm. 12 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Brand in Oldenburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 27. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Venteg gicht in Olden⸗ burg i. O., 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Oldenburg, den 27. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oranienbaum. [10212] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Paul Mehne in Wörlitz (An⸗ halt), als alleinigen Inhabers der Firma Chr. Günther Nachfolger in Wörlitz, wird heute, am Donnerstag, den 28. April 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücherrevisor Haus Vitense in Dessau wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mitt⸗ woch, den 18. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht.

Zimmer 2, anberaumt.

Oranienbaum, den 28. April 1932.

Anhaltisches Amtsgericht. Rathenow. [10214] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Optischen Export Gesellschaft m. b. H. in Rathe⸗ now wird heute, am 28. April 1932, nachm. 2 Uhr, das Vergleichsverfahren

Uhr, Der

Gl au,

zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Bücherrevisor Karl Brandt in Neue Schleuse, Bismarckstr. 2, wird zur Vertrauensperson ernannt. Gläubigerausschuß wird zunächst nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Mai 1932, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 44, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag 2* zur Einsicht auf der Ge⸗ schäftsstelle bereit.

Rathenow, den 28. April 19232.

Das Amtsgericht. Warendorf. [10215] Vergleichsverfahren.

3 V. N. 1/32. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Johannes Zurwieden (Firma Zurwieden & Co.) in Frecken⸗ horst i. W., wird heute, am 28. April 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomfkaufmann Dr. Alfred Peters in Münster, Augustastraße 41, wird zur Vertrauensperson ernaunt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Warendorf, den 28. April 1932.

Das Amtsgericht.

Wuppertal-Barmen. [10216] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der off. Han⸗ delsgesellschaft Bachmann & Co, in W.⸗Barmen, Karlstraße 31/33, sowie deren pers. haft. Gesellschafter, die Kaufleute Max Bredtmann und Ehe⸗ frau Valeska Bredtmann geb. Micha⸗ elis, ebenda Möbelgeschäft, wird heute, am 28. April 1932, 12 Uhr 20 Mi⸗ nuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Heuser in W.⸗Bar⸗ men wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 28. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedan⸗ straße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens mit Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hies. Amts⸗ gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Berlin. [10217]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Satt⸗ ler, Berlin 0 17, Rüdersdorfer Straße Nr. 28, ist am 27. April 1932 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. [10218] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kohnen und Jöring, Berlin, Alexanderstvaße 12, bisher Berlin N. 65, Reinickendorfer Straße 65 —06 (Fabrikation und Einzelverkauf von Arbeits⸗ und Berufskleidung), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Berlin, 26. April 1932.. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. 1 [10221]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Vereinigung Deut⸗ scher Pumpenfabriken Borsig⸗Hall G. m. b. H., Berlin⸗Tegel, ist der Ver⸗ gleichstermin am 3. Mai 1932 auf⸗ gehoben und neuer Vergleichstermin auf den 20. Mai 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, anberaumt worden. 27 VN3. 32.

Berlin N 20, den 29. April 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Berlin-Charlottenburg. 10219]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des am 6. Mai 1928 verstorbenen Kauf manns Siegfried Kaplan, letzter Wohn⸗ sitz Bln.⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 70 (Schuhhandlung), ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs durch Beschluß vom 28. April 1932 aufgehoben. 1 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Berlin-Pankow. [10220]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hempel § Schmidt, offene Handelsgesellschaft, Berlin⸗Pankow, Florapromenade 25, wird der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vom 5. 5. 1932 aufgehoben und neuer Termin auf den 12. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Pankow, Zimmer Nr. 35, anberaumt. 7. V. N. 4. 32.

Blu.⸗Pankow, den 26. April 1932. Das Amtsgericht.

1 [10222] über das

Bremen. Das Vergleichsverfahren Vermögen der

Ein

schaft Rieckmann & Denker in Bremen ist am 7. April 1932 nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 16. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [10223]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Beton⸗ und Hoch⸗ bau Aktiengesellschaft (früher Gustab Schibli Aktiengesellschaft) in Bremen ist am 9. Januar 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Bremen, den 27. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Clausthal-Zellerfeld. [10224] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der minderjährigen Inge Fritz in Altenau, Marktstraße 11, wird, nachdem der Vergleich vom 7. März 1932 die gerichtliche Bestätigung er⸗

langt hat, damit aufgehoben.

Elausthal⸗Zellerfeld, den 11. 4. 1932.

Das Amtsgericht. Dessau. [10226]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma „Schultze⸗Wolters⸗ torff“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau ist nach rechtskräftiger as v des Vergleichs aufgehoben.

essau, den 26. April 1932. Amtsgericht. Flensburg. [10227]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Det⸗ lefsen, Inhaber der Firma Jensen & Bruhn in Flensburg, ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und be⸗ stätigt ist.

Flensburg, den 22. April 1932.

Das Amtsgericht. Abt. VII. Garmisch. [10228] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Gar⸗ misch vom 26. April 1932 wurde das mit Beschluß vom 8. Februar 1932 über das Vermögen der Firma Hartstein⸗ werk Werdenfels, G. m. b. H. in Eschen⸗ lohe in Garmisch, zur Abwendung des Konkurses eröffnete Vergleichsverfahren aufgehoben infolge rechtskräftiger Be⸗

stätigung des Zwangsvergleichs.

Garmisch, den 27. April 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amrsgerichts Garmisch.

Geithain. [10229] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Händlers Oskar Frenzel in Tautenhain i. Sa. ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 17. 3. 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 17. 3. 1932 aufgehoben worden. (V. V. 1/32.) Amtsgericht Geithain, den 26. 4. 1932.

Gotha. [10230]

Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Carl Köttner I. in Trügleben: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 2. April 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben

Gotha, den 28. April 1932.

Thür. Amtsgericht.

Hamburg. [10231]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns John Ernst Nietner, wohnhaft Hamburg, Rödingsmarkt 32 III., allei⸗ nigen Inhabers der Firma John Nietner, Geschäftslokal: Hamburg, Rö⸗ dingsmarkt 32, Erdg., Geschäftszweig: Großhandel in Eisenwaren, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 23. April 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [10232]

Das über das Vermögen der Witwe Therese Adolphine Wilhelmine Seifert geb. Manhart, wohnhaft Hamburg, Grindelberg 74 a, bei Michael, in nicht⸗eingetragener Geschäftsbezeichnung Gustav Seifert, Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Eppendorferweg Nr. 6, Geschäfts⸗ zweig: Schuhwaren⸗Kleinhandel, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestötigung des Vergleichs am 23. April 1932 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 110233]

Das über das Vermögen der Witwe Clara Minna Helene Leisering, verw. Frank, geb. Frenz, wohnhaft Hamburg, Schäferkampsallee 61 I., alleinigen In⸗ habers der Firma M. Leisering & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Stein⸗ damm 21, Laden, Ge chäftszweig: Herrenkonfektion, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 23. April 1932 eeee worden.

vergleich

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [10234] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Dietrich & Henning“, Fabrik für gelochte Bleche, in Hannover⸗ Hainholz, Hüttenstraße 22 b, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.

offenen Handelsgesell⸗’ Amtsgericht Hannover, den 25. 4. 1932.

Köln. Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der veheigsahe G. m. b. H. in Köln⸗Ehrenfeld, Eisen⸗ straße 1, unnternehmung, ist durch Beschluß des Gerichts vom 23. April 1932 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ Langenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 23. April 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

——˖—˖—-———--—¶i2e—

Köln. [1023

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Johann Bach, allei⸗ nigen Inhabers der unter seinem Namen betriebenen Tertilgroßhand⸗ lung in Köln, Friesenstr. 50, ist durch Beschluß des Gerichts vom 26. April 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 26. April 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

Lobberich. 10237]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Mathias Driessen in Hinsbeck wird der in dem Vergleichstermin vom 6. April 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Lobberich, den 16. April 1932.

Amtsgericht. 1

Markt-Erlbach. 10238] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Markt⸗Erlbach hat mit Beschluß vom 26. April 1932 das über das Vermögen des Elektro⸗ installateurs Leonhard Egermeier in Emskirchen eröffnete Vergleichsver⸗ fahren nach Vergleichsbestätigung auf gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

oldenburg, Oldenburg. [10239] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann de Boer in Oldenburg, Stau 5: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 15. April 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Oldenburg, den 22. April 1932. Amtsgericht. Abt. VII. oldenburg, Oldenburg. [10240] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gramberg in Oldenburg⸗ Eversten, Bloherfelder Chaussee 21, Geschäftslokal: Oldenburg, Achtern⸗ straße 8: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 22. April 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. (V. N. 2/32.) Oldenburg, den 22. April 1932. Amtsgericht. Abt. VII.

oldenburg, Oldenburg. [10241] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Penshorn in Rastede i. O.: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 15. April 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. (V. N. 3/32.) Oldenburg, den 22. April 1932. Amtsgericht. Abt. VII. [10242] Schwarzenberg, Sachsen.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der handelsgerichtlich eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Stiehler, Blech⸗ u. Lackierwaren⸗ fabrik in Schwarzenberg, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 13. April 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Schwarzenberg,

den 28. April 1932. (VV 5/32.)

sSeeburg, Ostpr. [10243] VN 1/32. Das Vergleichsverfahren

über das Vermögen des Kaufmanns

Valentin Behlau in Fleming ist nach

Bestätigung des Vergleichs vom 13. Fe⸗

bruar 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Seeburg, 15. April 1932.

Stuttgart. [10244] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Perma Steiger & Co., G. m. b. H., Automobilwerk, früher in Stuttgart, Forststr. 86/88, jetzt in Wildberg, O.⸗A. Nagold, wurde durch Beschluß vom 27. April 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Türkheim, Schwaben. 10245]

Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Wagnermeisters Franz Scherer in Derndorf ist der im Ver⸗ gleichstermin vom 15. April 1932 an⸗ genommene Vergleich gerichtlich be⸗ stätigt und das Verfahren aufgehoben worden.

Türkheim i. B., den 27. April 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim.

(V. N. 6/92.)

Erscheint an jedem * abends. Bezugspreis monatlich 2,30 ℛℳ, für Einzelne Nummern kosten 30 Mf,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

selbstabholer 1,90 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

p Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 Aℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papter völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch 7 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Dienstag, den 3. Mai, abends.

Poftscheckköonto: Berlin 41821.

1932

Nr. 103. Reichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat April 1932. Bekanntmachung, betreffend Aenderung des am 9. Januar 1932 geschlossenen Abkommens über die Festsetzung von Höchst⸗ zinsen für hereingenommene Gelder. Vom 2. Mai 1932. Bekanntmachung, betreffend Festsetzung von Höchstzinssätzen für hereingenommene Gelder. Vom 2. Mai 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Amtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat April 1932 werden auf Grund von § 8 Abs. 8 des Umsatzsteuergesetzes vom 30. Januar 1932 (RGBl. I S. 39) in Verbindung mit § 45 der Durch⸗ führungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz vom 25. Juni 1926 (RGBl. I S. 323) wie folgt festgesetzt:

Lfd. Nr. Staat V Einheit

16,23 104,62 59,00 27,10 3,06 3,78 86,59 82,66 109,50 7,29 16,61 5,14 15,81 170,73 70,30 21,68 138,31 7,43 79,80 42,05 59,00 80,41 50,72 47,26 14,39 2,52 80,48 81,87 32,57 12,48 58,31 1,78 4,21

Aegypten 1 Pfund Argentinien 100 Papierpesos Belgien 100 Belga Brasilien 8 100 Milreis Bulgarien 100 Lewa Canada 1 Dollar Dänemark 100 Kronen Danzig 100 Gulden Estland 100 Kronen Finnland 100 Mark Frankreich 100 Francs Griechenland 100 Drachmen Großbritannien 1 Pfund Sterling Holland 100 Gulden Island 100 Kronen Italien 100 Lire Japan 100 Yen Jugoslawien 100 Dinar Lettland 100 Lat Litauen 100 Litas Luremburg 500 Francs Norwegen 100 Kronen Oesterreich 100 Schilling Polen 100 Zloty Portugal 100 Eskudos Rumänien 100 Lei 3 Schweden 100 Kronen Schweiz 100 Franken Spanien 8 100 Peseten Tschechoslowakei 100 Kronen Ungarn 100 Pengö Uruguay 1 Peso Vereinigte Staaten 1 Dollar von Amerika

Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in 88 ausländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am

Berlin, den 2. Mai 1932.

Der Reichsminister der Finanzer J. A.: Zarden.

C0 d0—

8

S

Bekanntmachung.

JI. Der Zentrale Kreditausschuß hat folgende Beschlüsse über eine Aenderung des am 9. Januar 1932 geschlossenen Abkommens über die Festsetzung von Höchstzinssätzen für hereingenommene Gelder gefaßt, die mit dem 3. Mai 1932 wirksam werden:

e § 2 des Abkommenserhält folgende Fassung:

(1) Der Zentrale Kreditausschuß setzt den Zinssatz fest, zu dem normale Spareinlagen höchstens zu verzinsen sind. (2) Normale Spareinlagen sind Einlagen auf Konten, die unter Ausfertigung eines Sparbuches angelegt werden, der Geldanlage, aber nicht dem Zweck des Zahlungsverkehrs, dienen und über die deshalb nur unter Vorlage des Spar⸗ buches verfügt werden darf.

B. Im § 3 des Abkommens wird hinter Absatz 3 folgender neuer Absatz (3a) eingefügt: 868a) Die Bestimmungen des Abs. 2 und des Abs. 3 Satz 1 bis 3 und 6 finden auf § 2 Anwendung, sofern die Auszahlungen vierteljährlich einen Betrag übersteigen, der vom Zentralen Kreditausschuß festgesetzt wird. G

II. Der Zentrale Kreditausschuß hat ferner folgenden Zusatz zu der Anlage zum § 6 des Mantelvertrages zwischen

111“

(1 a) Es ist ferner nicht zulässig, die Sicherheit des eigenen Instituts unter vergleichender Gegenüberstellung mit anderen Geld⸗ oder Kreditinstituten in einer Weise hervorzuheben, die bestimmt ist, beim Publikum den Eindruck geringerer Sicher⸗ eit anderer Kreditinstitute der gleichen Gruppe oder anderer Gruppen hervorzurufen. Berlin, den 2. Mai 1932. 8 Der Vorsitzende.

Vorstehenden Beschlüssen des Zentralen Kreditausschusses habe ich zugestimmt.

Beerlin, den 2. Mai 1932. Der Reichskommissar für das Bankgewerbe.

Bekanntmachung.

Der Zentrale Kreditausschuß hat auf Grund des Ab⸗ kommens über die Festsetzung von Höchstzinssätzen folgende Zinssätze für hereingenommene Gelder festgesetzt: 8

für normale Sparleinlagen 2 des Abkommens)

111 8 1112121515

für täglich fällige Gelder 4 des Abkommens)

in provisionsfreier Rechnung höchstens. . .

„in provisionspflichtiger Rechnung höchstens

für Kündigungsgelder 3 des Abkommens)

sofern die Kündigungsfrist oder feste Laufzeit mindestens 1 Monat oder weniger als 3 Mo⸗ nats beträgt, höchstenzg . ... sofern die Kündigungsfrist oder feste Laufzeit mindestens 3 Monate und weniger als 6 Mo⸗ nate beträgt, höchstennsn . .„ sofern die Kündigungsfrist oder feste Laufzeit mindestens 6 Monate und höchstens 364 Tage beträgt, höchstens. 1A“ feste Gelder gemäß § 5 Abs. 1 des Abkommens, sofern sie für einen Zeitraum von mindestens 31 und höchstens 61 Tagen hereingenommen 5— —53 1** unter dem am Tage der Hereinnahme geltenden oder höchstens ¾ vH. unter dem jeweiligen Reichsbankdiskontsatz, sofern sie für einen Zeitraum von mindestens 62 und höchstens 91 Tagen hereingenommen sind, höchstens.. b1“ unter dem am Tage der Hereinnahme geltenden oder höchstens ½ vH. unter dem jeweiligen Reichsbankdiskontsatz, sofern sie für einen Zeitraum von mindestens 92 und höchstens 364 Tagen hereingenommen sind, höchstens den am Tage der Hereinnahme 1... oder den jeweiligen Reichsbankdis⸗

ontsatz.

Diese Zinssätze treten am 3. Mai 1932 in Geltung

Berlin, den 2. Mai 1932. 8

Der Vorsitzende.

Vorstehenden Beschlüssen des Zentralen Kreditausschusses habe ich zugestimmt. 1 8 schuf

Berlin, den 2. Mai 19939. Der Reichskommissar für das Bankgewerbe. Ernst. 8

1“ 1“

8 Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §81 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (7GCBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Mai 1932. für eine Unze Feingoddodld .= 113 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 3. Mai „1932 mit RM 15,42 umgerechnet. =

für ein Gramm Feingold demnach..

in deutsche Währung umgerechnet..

Berlin, den 3. Mai 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

sh 1 d,

RM 87,1872, pence 43,6285, RM 2,80313.

Preußen.

Preußischer Staatsrat. Sitzung vom 2. Mai 1932. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

Der Staatsrat ist gegenwärtig zu einer Tagung ver⸗ sammelt, die sich bis Mittwoch erstrecken soll. In der Er⸗ öffnungssitzung am Montag nachmittag wurden mehrere kleinere Vorlagen erledigt. Der Staatsrat beschloß, gegen den

den Spitzenverbänden der Kreditinstitute beschlossen, der gleichfalls mit dem 3. Mai 1932 wirksam wird:

der Krankenkassenbeamten, der durch die Neu⸗ regelung des Dienststrafrechts der nichtrichterlichen Beamten notwendig geworden ist, und gegen die Anordnung des Land⸗ wirtschaftsministers, durch die Befugnisse der Einleitungs⸗ behörde in Dienststrafverfahren gegen Beamte der Landwirt⸗ schaftskammern den Oberpräsidenten bzw. den Regierungs⸗ präsidenten übertragen werden, keine Einwendungen zu erheben.

Der Runderlaß des Ministers des Innern über die Aenderung des Preußischen Landeswahl⸗ gesetzes, wonach die Entscheidung über die Person des für einen ausscheidenden Abgeordneten nachrückenden Kan⸗ didaten in die Hände der Listenunterzeichner gelegt wird, wurde durch Kenntnisnahme für erledigt erklärt. Diese Be⸗ stimmung hat bei der Wahl zum Preußischen Landtag am 24. April zum erstenmal Anwendung gefunden.

Gegen die Ausführungsbestimmungen zur Reichs⸗ verordnung über die Krankenfürsorge für Kauffahrteischiffe wurden gleichfalls Einwendungen nicht erhoben.

In der nächsten Sitzung, die am 3. d. M., nachmittags, stattfindet, will sich der Staatsrat u. a. mit der Verordnung über die Sicherheitsleistung für die Rheinische Landesbank beschäftigen.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Königlich norwegische Gesandte Scheel ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ republiken, Chintschuk, hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschaftsrat Alex androwsky die Geschäfte der Botschaft.

Statistik und Volkswirtschaft.

Einfuhr von Tabak und Tabakerzeugnissen

in das deutsche Wirtschaftsgebiet in der 2. Hälfte des Rechnungsjahres 1931.

Nach der Handelsstatistik (Spezialhandel) über die Tabakstatisti

§ 4 der Bestimmungen x2

Werte in 1000 RM

Menge in

Länder der Herkunft 100 kg

A. Tabakblätter, unbearbeitet (Stat. Nr. 29).

Saargebiet.. 3 Belgien.. . 8 19 Bulgarien. 36 673 Griechenland 67 854 Großbritannien 28 Italien. . . Jugoslawien . Niederlande e“ EE1““ U. d. S. Sowjet⸗Rep. Aegypten. Britisch Ostafrika. Britisch Südafrika. Algerien . . Französisch Marokko Portugiesisch Westafrika M. v. D. Kamerun. . Britisch Indien .. BVo““ Niederländisch Indien M. Palästina.. Persien 11““ Philippinen. L“ Türkei. Uebriaes Allen . . . .. Vereinigte Staaten von Amerika Uebriges Britisch Amerika.. ““ 1“ Kuba Dominikan. Republik e““ aE1““ Paraguab... Uebriges Amerika . 1 3 Z““ 344 021 Z Veredelungsverkehr. 1 6 519 zollfr. and. Waren . 47 Dc.

522b222—- 9 9 6 99v9vb9vbxäbbbbb 9böo

.27„ 2 8 2 8

Erlaß des Wohlfahrtsministers über Dienstvergehen

Zollertrag in RM 60 705 540,—

X“