1932 / 103 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

in der

Erste Anzeigenbeilage

zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 3. Mai 1932.

S. 2

11096] Elsaessisch⸗Badische Bollsabriken A.⸗G., Berlin W S. In der auf den 12. Mai 1932 ein⸗ berufenen ordentlichen Generalver⸗ soll unter Punkt 4 der agesordnung auch darüber Beschluß efaßt werden, daß der § 4 der e betreffend Grundkapital, inen Absatz 5 enthält, der folgenden Wortlaut hat: Die Gesellschaft ist berechtigt, Aktien durch Ankauf einzuziehen Der Vorstand.

[10744. Schauinslandbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Br. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1932, um 12 Uhr mittags im Hotel „Zäh ringer Hof“, Freiburg im Breisgau, stattfindenden III. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ eember 1931 nebst Bericht des Vor und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ent lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aenderungen Grund der vom 19. September Aktienrecht: §§ 14 und 15: Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats und Amtsdauer der Mitglieder, und des § 17: Einberufung der Aufsichts⸗ ratssitzungen. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der III. ordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach § 22 des Gesellschaftsvertrags ihre Ak⸗ tien spätestens bis zum 20. Mai d. J. bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft Filiale Freiburg im Breis⸗ gau und Saarbrücken oder bei einem Notar hinterlegt haben und die die bei der Hinterlegung überreichten Stimm⸗ karten bzw. Bescheinigungen vorweisen. Freiburg im Breisgau, 30. 4. 32. Der Vorstand. Mühlbach.

der Satzung auf Reichsnotverordnung 1931 über

[10746] Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 23. Mai 1932, 12 Uhr, nach der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt zu Leipzig, Brühl 75/77, anbe raumten 32. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen Tagesordnung:

a) Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals gem, den Vorschriften über

die Kapitalherabsetzung in er⸗

leichterter Form durch Einziehung von nom. RM 400 000,— eigenen

Stammaktien;

b) Verwendung des dadurch ge⸗ wonnenen Betrages zur Ein⸗ stellung in den gesetzlichen Reserve⸗ fonds;

c) Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.

2. a) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1931, wonach die

Kapitalherabsetzung auf Grund der

§§ 5 und 7 der Verordnung vom

18. 2. 1932 bereits mit Wirkung

per 31. 12.1931 vorgenommen wird;

b) Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Beschlußfassung über Verwendung des Reinge⸗ winns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

.Aenderungen des

trags.

§ 3 Abs. 1 Satz 1 u. 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals): Aenderung gem. Beschluß zu Punkr 1 a der Tagesordnung.

§ 7 (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats.

§ 9 Abs. 1—3 (Einberufung des Aufsichtsrats): Anpassung an § 244a

H.⸗G.⸗B. §§ 11 und 21 Abs. 2 unter d Aufsichtsratsmit

(Vergütung der glieder): Wiederaufnahme dieser BCorschriften, die zufolge Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft treten. § 16 Abs. 3 Satz 2 (Stimmrecht der Vorzugsaktien in besonderen Fällen): Herabsetzung. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932. Zur Abstimmung und Antragstellung in Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 20. Mai 1932 bei der Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Dresden, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder einer deutschen Effektengirobank gem. § 16 Abs. 1 u. 3 des Ges.⸗Vertrags

Gesellschaftsver⸗

hinterlegt haben. Für Hinterlegung von Aktien bei einem Notar gilt die Vor⸗ schrift des § 16 Abs. 2 des Ges⸗Vertrags. Leipzig, den 20. April 1932. 1b Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. von Philipp.

[10743]

Degginger & Heß A.⸗G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats München II, München, Neubhauser Straße 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Tagesordnung:

Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind gemäß § 18 Absatz 2 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Termin entweder beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank ihre Aktien hinterlegen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vor⸗ lage bringen, wogegen sie eine Ein⸗ trittskarte mit Angabe der Stimmen⸗ zahl sowie des Tages, der Stunde und des Orts der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung erhalten. Bei wieder⸗ holter Anmeldung der gleichen Aktien⸗ nummern ist die letzte Anmeldung maß⸗ gebend. In Zweifelsfällen entscheidet über die Legitimation und Stimm⸗ berechtigung der Aufsichtsrat. Die Aktionäre können sich bei Ausübung ihres Stimmrechts durch Bevollmäch⸗ tigte vertreten lassen. Schriftliche Voll⸗ macht ist erforderlich und ausreichend.

München, den 29. April 1932.

Der Aufsichtsrat.

Samuel Weiß, Vorsitzender.

Die

10727

Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft

Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf, Pempelforter Straße 50/52.

Wir laden unsere Aktionäre zu der

am Montag, dem 23. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, Breite Straße 25, stattfindenden elften or⸗ dentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:

1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

2. Ermächtigung des Vorstands, die Auflösung der Allgemeinen Hoch⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Uebertragung des Vermögens auf die Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesell⸗ schaft als Anteilseigner nach der Verordnung vom 8. 12. 1931 zu beschließen.

„Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds von RM 90 000,— in Höhe eines Teilbetrags von RM 45 000,— auf RM 45 000,— und Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 900 000,— um Reichs⸗ mark 450 000,— auf Reichsmark 450 000,—, und zwar durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1 zwecks Ausgleichs der Wertverminderung der Ver⸗ mögensgegenstände und zur Deckung der Unterbilanz der Gesellschaft.

Die Kapitalherabsetzung soll in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kap. II der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 erfolgen.

Beschlußfassung über die durch Beschluß zu Ziffer 3 der Tages⸗ ordnung notwendig werdenden Satzungsänderungen.

.Geschäftsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats, Vorlegung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung vom 31. 12. 1931 unter Berücksichtigung der Beschlüsse ge⸗ mäß Ziffer 2 und 3 der Tages⸗ ordnung.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a) die durch die Notverordnung vom 19. Sept. 1931 bezüglich des Aufsichtsrats und dessen Vergütung notwendig werden. 2

b) Fortfall des § 18.

9. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spä⸗ testens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kom. Ges. a. A., Düsseldorf, Breite Straße 25, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Düsseldorf, Königs⸗ allee 45, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Statt der Aktien können auch von einer Effektengirobank ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigungen hinterlegt wer⸗ den. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.

Düsseldorf, den 30. April 1932. Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Fritz Bagel, Vorsitzender.

Se

etallwarenfabrik A. G.

vorm. Ed. Lachmann.

Zu der am 24. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktio⸗ näre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und der Bilanz für 1931.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von 320 000,— auf 200 000,— durch Einziehung von Aktien im Nennwerte von 120 000,— ℳ.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind spätestens bis zum 21. Mai 1932, mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Berlin, den 2. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. V.: Ludwig Lachmann

8

[10194

Kaufels & Apotheker Andernach Hansawerk Fabrik pharmazeuti⸗ scher Präparate A.⸗G., Dissseldorf.

Zu der am 20. Mai 1932, nach⸗ miftags 4 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Notar Dr. Tischendorf zu Düsseldorf, Oststr. 12, anberaumten ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 4. Dezember 1931.

Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Nach § 16 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung werden hierbei nicht mitgerechnet. Kaufels & Apothetker Andernach

Hausawerk Fabrik pharmazeutischer Präparate A.⸗G. in Liquidation. Der Vorstand.

N [10825] Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Mai d. J., 10 ½¼ Uhr vormittags, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

„Beschlußfassung über die den Auf⸗ 8 . betreffenden Satzungs⸗ bestimmungen:

§§ 16, 23, 35: Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen: § 18 (Be⸗ rufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats).

4. Neuwahl des Anfsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzyprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 20. Mai 1932

in Breslau: bei der Dresdner Bank

Filiale Breslau und dem Bankhause E. Heimann, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Reichs Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins und bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., in Beuthen, O. S., bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen, O. S., hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. Mai d. J. ab im Büro der Gesellschaft, Breslau, Tauentzienplatz 4/5, zur Ein⸗ sichtnahme der Aktionäre aus.

Breslau, den 3. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat der Schlesischen Elektriceitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft. Mamroth, Vorsitzender

Die

[107566 „Hansa“ Konserven⸗ fabrit Aktiengesellschaft, Grünstadt (Aheinpsalsh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 26. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Mannheim in Mannheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats;

Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931;

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931;

„Beschlußfassung über die Wieder⸗ einführung der durch die Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglie⸗ der desselben (§§ 9 und 12 der Satzungen);

5 Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. Mai 1932 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Grünstadt oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim in Mannheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und dies durch eine mit einem Num⸗ mernverzeichnis versehene Bescheinigung der Hinterlegungsstelle oder des Notars nachweisen.

Grünstadt (Rheinpfalz), 30. April 1992. Der Aufsichtsrat.

10753]

Die 44. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Grazer Tramway⸗Gesellschaft findet Dienstag, den 10. Mai 1932, 10 Uhr vorm., im Gesellschaftslokal Graz, Steyrergasse 114, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1931.

Vorlage der Bilanz, Bericht des Revisionsausschusses und Beschluß⸗ fassung über den Antrag desselben.

Namensänderung des Kontos „Ab⸗ schreibungen“ auf den Namen „Er⸗ neuerungsfonds“ unter Aufrecht⸗ erhaltung des Zweckes dieses Fonds als Bewertungskonto zu den ent⸗ sprechenden Bilanzaktiven.

„Beschlußsassung auf Zuweisung fester Entlohnungen an die beiden geschäftsführenden Verwaltungsräte gemäß Art. 30 der Statuten.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8

Festsetzung der Höhe der Präsenz⸗ marken für die Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats.

7. Feststellung der Entlohnung Rechnungsrevisoren.

Neuwahl von Verwaltungsrats⸗ mitgliedern an Stelle der vier statutengemäß ausscheidenden Mit⸗

lieder. 9. Wahl Revisionsausschusses: 2 Mitglieder und 2 Ersatzmänner. Aktiendeponierung bis 2. Mai 1932 in Frankfurt, M., bei Herren Gebrüder Sulzbach oder Herren Baß & Herz.

der

[10755] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Mai, vorm. 11,30 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1. Bericht sichtsrats 1931. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Neuwahl des gesamten rats.

Statutenänderungen 14 Bezüge des Aufsichtsrats).

Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Statuts, welche nur die Fassung betreffen, im Ein⸗ verständnis mit dem Vorstand vor⸗ zunehmen.

Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens den 20. Mai 1932 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Kosel, O. S., oder bei den Herren Eich⸗ born & Co., Breslau, oder bei Herrn J. H. Stein in Köln oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien⸗ mäntel oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Kosel, O. S., den 29. April 1932. Coseler Bankverein Akt.⸗Ges.

Tagesordnung: des Vorstands und Auf⸗ über das Geschäftsjahr

Aufsichts⸗

[10760]

Wir machen hierdurch folgendes be⸗ kannt: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. April 1932 sind die §§ 11— 16 und 23 d (Zusammensetzun und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmit⸗ glieder) des Gesellschaftsvertrags beibe⸗ halten.

Königsberg, Pr., 21. April 1932. Der Aufsichtsrat der Königsberger Kühlhaus & Kristall⸗Eis⸗Fabrik

A.⸗G. Arth Cohn, Vorsitzender

Ut

Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlverg, List & Co., Magdeburg⸗Sübvost.

Einladung

zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 25. Mai 1932, 16 Uhr, in Magdeburg im Hotel „Magdeburger Hof“ stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 Teil V Kap. II der Verordnung vom 6. Oktober 1931, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Herab⸗ etzung des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft in erleichterter Form zum Ausgleich von Wertminderungen der Vermögensgegenstände der Ge⸗ sellschaft, zur Deckung von sonstigen Verlusten und Einstellung in den gesetzlichen Reservefonds durch

a) Einziehung der im Besitz der Gesellschaft 1.. nom. RM 3 000 000,— eigener Stamm⸗ aktien,

b) Herabsetzung des verbleibenden Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 7 500 000,— Stammaktien und nom. RM 72 000,— Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 411, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien bzw. Zu⸗ hesees der Aktien auf nom. RM 1 875 000,— Stammaktien und RM 18 000 Vorzugsaktien,

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung, insbeson⸗ dere Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Neustückelung der Aktien s Aenderung der §§ 2 und 11 hes Statuts (Grundkapital, Stimm⸗ recht) gemäß den zu 2 gefaßten Be⸗ schlüssen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Firma der Gesellschaft in: Fahlberg⸗List Aktiengesellschaft Che⸗ mische Fabriken.

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung und Neufassung des Statuts der Gesellschaft (soweit sie nicht auf Grund der Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats erfolgt), und zwar:

a) der §§ 2, 11 letzter Absatz (Grundkapital, Stimmrecht), ent⸗ prechend den Beschlüssen zu 2 der Tagesordnung,

b) der §§ 15, 16, 19, 23 Abs. 2, betr. Wiederaufnahme bzw. Neu⸗ fossung der gemäß Art. VIII der Cerordnung vom 18. September 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ timmungen über die Zusammen⸗ bhang Bestellung und Vergütung es Aufsichtsrats, ferner Zusatz, betr. Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern,

c) der §§ 1, 18, entsprechend dem Beschluß zu 5 der Tagesordnung unter gleichzeitiger Neufassung.

7. Aufsichtsratswahlen.

8. Wahl der Bilanzprüfer für 19232. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗

und Vorzugsaktionäre neben dem Be⸗

schluß der Generalversammlung zu 2

und 6a der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze spätestens am 21. Mai 1932 hinterlegen:

bei der Gesellschaft in Magdeburg⸗ Südost, bei einer Effektengirobank deutscher Wertpapierbörsenplätze, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin und deren Niederlassungen in Magdeburg und Leipzig, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Creditanstalt in Leipzig, deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig, deren Niederlassung in Magdeburg, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassung in Magdeburg,

und zwar bis zur Beendigung der Gene⸗

ralversammlung.

Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 11 Abs. 2 der Satzung verwiesen.

Magdeburg⸗Südost, 30. April 1932. Saccharin⸗Fabrik Aktiengesellschaft,

vorm. Fahlberg, List & Co.

. Der Aufsichtsrat.

Moritz Schultze.

Mai 1932.

[1104631 Claus & Roeßler Nadelfabrik A.⸗G., Chemnitz. Laut Generalversammlungsbeschluß

vom 19. 2. 1932 ist die Gesellschaft auf⸗

Es findet Liquidation statt. Die läubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche bei dem unterzeichneten

Liquidator geltend zu machen.

Dr. Felix Frank,

Chemnitz, Hoffmannstraße 52.

[11097

[8773] Durana Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Auflösung der Gesellschaft. Die Firma Durana Schuhfabrik A.⸗G. in Erfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Erfurt, den 25. April 1932. Der Liquidator: Josef Heilbronner.

Kühlhaus Zentrum A.⸗G., Hamburg.

Einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 20. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in der Börse, 1. Stock, Zimmer 121. Tagesordnung:

„Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1931.

.Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

„Beschlußfassung über die Wiederaufnahme der den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags: Zusammensetzung, Bestellung, Einberufung und Vergütung an den Aufsichtsrat (bisherige §§ 10 und 15) sowie Neufassung des gesamten Wortlauts des Gesellschaftsvertrags.

4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß der Verordnung vom 19. Sep⸗

tember 1931. 5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen gegen Vorzeigung ihrer Aktien bis zum Mittwoch, den 18. Mai 1932, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr bei den Bankhäusern

Solmitz & Co., Hamburg, Raboisen Nr. 103, Bestholsteinische Bank Altona, Altona/ Elbe, Gr. Bergstraße 264 —266,

Cereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, oder 1 in unserem Kontor, Brandsende 11, I., ihre Stimm⸗ und Einlaßkarten in Empfang nehmen. Kühlhaus Zentrum N.⸗G.

85

Der Aufsichtsrat.

bZZeͤZZͤZͤZͤZͤIZGZͤZZͤͤZͤZͤZͤZZ242115 Bilanz für den 31. Dezember 1931.

[10280].

Hugo Groth, Vorsiteender.

Vermögen.

Betriebsrecht an dem am 1. Oktober 1924 über⸗

nommenen Reichseisenbahnvermögen

Betriebsrecht am Anlagezuwachs seit 1. Oktober 8

1924: Stand 31. Dezember 1930 . Zugang 1931. ů ... b16* bbeböö]“ Kurzfristig angelegte Vermögenswerte: Bankguthabe ““ 8 bbbe11“ . Wertpapiere ..

Forderungen aus der Abrechnung der Ver⸗

kehrseinnahmen. 8 Sonstige Forderungben. Langfristige Forderungen . .

Mindererlös bei Ausgabe von Anleihen

Bürgschaften 82 255 000,29 RMN

Uebergangsrechnungen . . .

Zusammen

Berbindlichkeiten. Stammaktien . . . .

Vorzugsaktien Gruppe A. . 2 000 000 000,— 894 000 000,—

hiervon unbegeben

—, ——.

RMN s0. RMN s8. 24 500 000 000

1 676 230 492 66 64 851 703/94

1

1 741 082 196 60

21 000 000— 168 582 002 79

b 13 163 294 443 771 843

9 330 275 124 453 155

16 471 965 62 275 497

8 669 466 032

109 500 354 38 662 490 163 013 224

27 411 306 301

13 000 000 000

bleiben begeben Serien I bis V (auf Gold⸗

mark läaultenb) . .

deavon noch im Eigentum der Gesellschaft . Rückstellung für Abschreibung auf das Betriebs⸗ recht am übernommenen Reichseisenbahn⸗

vermögen ..

Rückstellung für Abschreibung auf das Betriebs⸗ recht am Anlagezuwachhhss.

Rücklagen:

veEreeeneee“ Gesetzliche Ausgleichsrücklage..

Gesetzliche Dividendenrücklage..

Anleihen:

Kredit des Reichs aus der Internationalen 5 ⁄19%igen Anleihe des Deutschen Reichs 1930. 6 % ige fünfjährige Reichsbahnschatzanwei⸗

smmngen 1930 8

4 ½ % ige steuerfreie Reichsbahnanleihe 1931 (Einzahlung bis 31. Dezember 1931) der Bank für Internationalen Zahrmgsausgleich

Darlehn

eZZ16“ Sonstige Verbindlichkeiien..

Uebergangsrechnungen .. . Bürgschaften 82 255 000,29 RM.

Gemäß Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Zur Verteilung wie folgt: Vorzugsdividende:

Vorauszahlung Gruppe A (Serien IV

und V)

noch zu verteilen Gruppe A (Serien I, II, III und Rest Serien IV und V)

Zusammen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

1 106 000 000

25 000 000 1 081 000 000

11 000 000 000 421 200 000 756 085 548 72

8 152 109 91 2 704 409 28

766 942 067

286 836 034/ 6 150 000 000 24 450 089

269 528 171/5

70 378 938 801 193 233 76

132 266 446,14 133 034 553/75 75 670 000

12 250 000,—

63 420 000— 75 670 000

27 411 306 301 56

Soll.

Reparationssteuer ö““ Beitrag an das Reich für Reparationszwecke. 11““ Dienst der Schuldverschreibungen und Anleihen... Rückstellung für Abschreibung

wie folgt: Vorzugsdividende:

Vorauszahlung, Gruppe A (Serien IV u. V) 12 250 000,— noch zu verteilen Gruppe A (Serien I, II, III und Rest Serien IV und V) 63 420 000,—

Haben.

Berlin, den 26. April 1932.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Der Präsident des Verwaltungsrats: C. F. v. Siemens. Der Generaldirektor:

auf das Betriebsrecht an

bb ebee.]

Ueberschuß der Betriebsrechnung vor Zahlung der Reparations⸗ 1 steuer und des Beitrags an das Reich für Reparationszwecke Zuweisung aus der gesetzlichen Ausgleichsrückageü Zuweisung aus der gesetzlichen Dividendenrückage..

RM 1 330 000 000 304 528 171

16 515 320

5 66169

An lag e⸗

17 000 000 75 670 000

75 670 000,— 743 713 492 1

226 195 602 441 847 890 75 670 000

743 713 492

[10742] E. Baensch jun., Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 31. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Magdeburg, Breiter Weg 19, Ein⸗ gang Bärstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

8 über Zusammen⸗ se Wung un Hestellung des Auf⸗ ichtsrats sowie über die Vergütung

des Aufsichtsrats und dement⸗

sprechende Neufestsetzung der §§ 13,

17 der Satzung.

.Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 600 000 RM auf 420 000 RM zwecks Ausgleichs von Wertminderungen durch Zusammenlegung

der Vorzugsaktien von nom. 50 000. Reichsmark auf nom. 35 000 RM, der Stammaktien von nom. 550 000 RM auf nom. 385 000 Reichsmark unter gleichzeitiger Bildung von Stammaktien über je 100 Rg. aus den bei Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung einzureichenden Stamm⸗ aktien über je 20 NM, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung 28 Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und des e zur dement⸗ sprechenden Neufassung des § 5 der Satzungen (Hoöhe und Einteilung des Grundkapitals, Stückelung der Aktien) nach erfolgter Durchführung. Getrennte Abstimmung der Vor⸗ ugsaktien und Stammaktien.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 5. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Friedrich Albert, Magdeburg, Breiter Weg 180, hinterlegt haben oder die er⸗ folgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Magdeburg, den 30. April 1932.

Der Borstand.

Huchel. Wegnerowsky.

[10789] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München.

Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten über Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 Ar⸗ tikel 8 Ziffer 2 wurde in der am 18. März 1932 stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Auf⸗ sichtsrat neu gewahlt. Die bisherigen Mitglieder:

Durchlaucht Herr Karl Ernst Fürst Fugger von Glött, Kirchheim b. Min⸗ delheim, I. Präsident; Herr Geh. Justiz⸗ rat Dr. Karl Eisenberger, Rechtsanwalt, München, II. Präsident; Herr Kom⸗ merzienrat Wilhelm Arendts, General⸗ direktor der Bayerischen Versicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft, München; Herr Geh. Kommerzienrat Martin Auf⸗ häuser, Bankier, i. Fa. H. Aufhäuser, München; Herr Geh. Kommerzienrat Richard Buz, Vorsitzender des Vor⸗ standes der Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.⸗G., Augsburg; Herr Kom⸗ merzienrat Hermann Fahrmbacher, i. Fa. M. Aloys Fahrmbacher, Landshut; Herr Geh. Oberfinanzrat Leo Kiderlin, Füssen i. Allgäun, Herr Kommerzienrat Dr. Richard Kohn, Rechtsanwalt, Teil⸗ haber d. Firma Anton Kohn, Nürnberg; Exzellenz Herr Dr. Richard von Kühl⸗ mann, Staatssekretär a. D., Ohlstadt b. Murnan; Herr Kommerzienrat Karl Freiherr von Michel⸗RKaulino, Mün⸗ chen; Herr Diplom⸗Ingenieur Hans Noris, München; Herr Geh. Kommer⸗ zienrat Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Sachs, Ge⸗ neraldirektor der Fichtel & Sachs A. G., Schweinfurt; Herr Berthold Graf Schenk von Stauffenberg, Fidei⸗ kommißbesitzer, Schloß Greifenstein b. Heiligenstadt i. Ofr.; Herr Geh. Kom⸗ merzienrat Ernst Schmid, Augsburg; Herr Dr. jur. Ernst Schoen von Wil⸗ denegg, österr. Generalkonsul, Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig; Herr Kommerzienrat Conrad Schumacher, Dipl.⸗Ing., Vorstandsmitglied der Süd⸗ deutschen Zucker⸗Aktiengesellschaft Mann⸗ heim, Neuoffstein, Pfalz; Herr Georg Stöhr, Mitglied des Vorstandes der Kammgarnspinnerei Stöhr 8 Co. A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz, wurden wieder und „Herr Dr. Wilhelm Clemm, Vor⸗ sitzender des Vorstandes der Knoll A.⸗G. Chemische Fabriken Ludwigshafen a. Rh., ö und Herr Hans Frei⸗ herr von Welser, Staatssekretär a. D., München, in den Aufsichtsrat neu gewählt.

Außerdem vom Betriebsrat Herr Oberinspektor und Prokurist Wilhelm Hirsch, München, und Herr Hans Zwickenpflug, München.

Dorpmüller.

München, den 25. April 1932. 2.. Die Perellion.

[8774]

Wir geben hiermit bekannt, daß sich die Effekten⸗ u. Wechselbank Aktien⸗ gesellschaft aufgelöst hat und in Liqui⸗ dation getreten ist. Wir fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren, Leipzig 0 27, Arnoldstraße 19, zu melden.

Effekten⸗ u. Wechselbank A.⸗G. in Liquidation, Leipzig. Balz. Hartig

[7610].

[8053] Rheinische Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Köln a. Rhein in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

außerordentlichen Generalversammlung

vom 21. März 1932 aufgelöst. Liqui dator ist der Direktor Paul Beckmann in

Köln. Die Gläubiger der Gesellschaf

werden aufgesordert, ihre Ansprüche bei

der Gesellschaft anzumelden. Köln, den 22. April 1932 Der Liquidator: Beck

ZGͤͤͤͤͤC11111414141414

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Augsburg.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Immobilien der Spinnerei: 1 Stand am 31. Dezember 1930 . vntzana 190901I .

Maschinen der Spinnerei: Stand am 31. Dezember 1930. 8*

Immobilien und Immobilien der Weberei:

Stand am 31. Dezember 1930 .

11“ Maschinen der Weberei:

Stand am 31. Dezember 1930 .

ExööböF. Immobilien und Maschinen der Weberei Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser.. 116*“

Eigene Aktien (nom. RM 1 790 400,—). hb“ 1“

zeugnissen und Betriebsmaterialien. Kassenbestand, Schecks, Wechsel... 2323252528 Forderungen aus Warenlieferungen.. Sonstige Forderungten

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktiennn Vorzugsaktiern.

Gesetzlicher Reservefonds .. . Anleiheschuldverschreibungen von

1910 .

Amortisation der Spinnereiimmobilien: Stand am 31. Dezember 1930 . . Amortisation für 1931.

Amortisation der Spinnereimaschinen: Stand am 31. Dezember 1930 . Amortisaͤtion für 19331..

Amortisation der Webereiimmobilien: Stand am 31. Dezember 1930. Amortisation für 19331.

Amortisation der Weobereimaschinen: Stand am 31. Dezember 1930 S Amortisation für 1932321.. . .

Amortisation Kinderheim.

Delkrederefondd Beamtenpensionssondds Arbeiterpensionssondoͤͤdds. Guthaben der Werksparkasse..

Langfristiger Bankkredit .. . .. Rembourstratten gegen Baumwolle .. Sonstige Bankverbindlichkeiten .. . . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen

Transitorische Verrechnungsposten .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Soll.

Maschinen der Spinnerei..

Beteiligungen und hierzu bestimmte Wertpapiere

Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen und

Verloste, noch nicht vorgekommene Stücke

Amortisation Immobilien und Maschinen der Spinnerei

Guthaben von Wohlfahrtseinrichtungen und und Leistungen Noch nicht erhobene Dividenden und Zinsscheine...

Vortrag vom Vorjahre .. Reingewinn 1931 . . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 522 627,33

0

9 328 149,04 230 345,32

14 081 121

2 123 260,90

7

5 515 433,9 6 034 651 96

519 218,47

8 157 912 86 Eö” 1 517 856 97 55 362 95

270 570— 1 082 361 15 ö1“ 101 319 21

fertigen Er⸗

5 8 3 1 873 219 92

““

1 454 250 36

3048 827 03

54 497,44 1 230 808 04 Iv 655 37 42 641 10

1 285 305 48

1 822 297 44 31 722 934 78

4 200 000 8 500 4 208 500 241 200 37 125 278 325 3 313 535,74 31 60 454,58] 3 373 990 32 2

8 575 893,05 V 98 260,13 8 674 153/18

1“

1 598 9492,5 26 215,57 1 625 164 93

4 169 046,10 186 560,59 4 355 606 69

Amortisation Immobilien und Maschinen der Weberei 5 980 771 62 Amortisation der Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser .

1 180 58170 202 82700 1483 408 76

300 000— 1 062 980/ 88

1u“ 742 17620

8 320 804 68 424 486 79 Beamten 252 019 79

hb““

676 506 58 2 148 574 83

17921

1781 527,56 220 278,32 6859 01431 12 569— 185 428 48

75 580 10 I

15 980 19

31 722 934 78

Haben.

2 858 817 67

RMN [₰ 392 007 25 403 606/13

15 980 [49

8I7593 87

Amortisation v“X“ Nettogewinn..

pold Becht, Spinnmeister, Augsburg. Nummern gezogen:

1598 1648 1654 1870 1889 1955 1988.

lösung gelangt:

1593 1652 1804

447 471 517 542 598. Augsburg, den 21. April 1932.

ASP

RM [ 15 980/49

Vortrag vom Vorjahre.. 795 613/38

Fabrikationskonto.

aI593 87

Die in der heutigen Generalversemmlung auf Grund von Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 vorgenommene Neuwahl des Aufsichtsrats ergab die Wiederwahl der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats. Dieser besteht somit aus solgenden Herren: Clemens Martini, Geheimer Kommerzien⸗ rat und Fabrikbesitzer, Augsburg, Vorsitzender; und Bankdirektor, Augsburg, stellv. Vorsitzender; Christian Diesel, Geheimer Kom⸗ merzienrat und Rentner, Augsburg; Max Lehmann, Kommerzienrat und Bank⸗ direktor a. D., Augsburg; Dr. Emil Georg von Stauß, Banhdirektor a. D., Berlin; Ernst Forster, Gutsbesitzer, Schloß Eisenburg b. Memmingen.

Vom Betriebsrat gewählte Mitglieder: Xaver Groß, Weber, Augsburg; Leo⸗

Friedrich Schmid, Kommerzienrat

Bei der im Anschluß an die Generalversammlung stattgesundenen 11. Ver⸗ losung unserer Schuldverschreibungen vom 2. Juli 1909 wurden folgende

Von Lit. X: 21 Stücke mit dem Aufwertungsbetrag von je Reichs⸗ mark 150,— Nr. 89 100 194 515 530 594 751 758 781 858 1230 1235 1292 1333

Von Lit. B: 6 Stücke mit dem Aufwertungsbetrag von je Reichs⸗ mark 75,— Nr. 177 300 342 396 496 565. .

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke erlischt ab 1. Juli d. J. Da den Schuldverschreibungen nur Zinsscheine für ein volles Kalenderjahr beigegeben sind, auf welche jeweils am 1. Juli der ganze Jahreszins zur Auszahlung gelangt, erfolgt die Verrechnung der ab 1. Juli 1932 nicht mehr zustehenden Zinsen für das 2. Halb⸗ jahr 1932 durch Kürzung am Einlösungsbetrag.

Die Einlösung der heute ausgelosten Stücke erfolgt ab 1. Juli 1932 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bant Augsburg.

Bei der Einlösung sind alle nach dem 1. Juli 1932 fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein mit einzuliefern, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zins⸗ scheine von dem Rückzahlungsbetrag in Abzug gebracht wird. .

Aus früheren Verlosungen sind folgende Stücke bisher noch nicht zur Ein⸗

Von Lit. A: 36 Stücke mit dem Aufwertungsbetrag von je Reichs⸗ mark 150,— Nr. 103 179 183 268 406 463 554 560 693 765 802 804 850 853 867 893 911 942 976 1084 1218 1315 1318 1319 1332 1335 1349 1427 1805 1809 1811 1812

Von Lit. B: 20 Stücke mit dem Aufwertungsbetrag von je Reichs⸗ mark 75,— Nr. 11 26 42 115 145 156 183 217 244 258 261 277 310 311 445

1993.

Der Vorstand. Otto Lindenme yer.