Zweite Anzeigenbeilage zum Reich
und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 3. Mai 1932.
S. 4
t [9492] Vogtländische 1 Bleicherei A& Appreturanstalt A. G., Weischlitz i. V. 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Mai 1932, 11 Uhr vorm., im Geschäfts⸗ immer unserer Gesellschaft in Weischlitz slattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Bi⸗ lanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnungen für die Geschäftsjahre 1930 und 1931.
Beschlußfassung über die Jahres bilanzen, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechunungen und die Gewinn⸗ verteilungen für die Geschäftsjahre 1930 und 1931.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für die Geschäftsjahre
1930 und 1931.
‚Beschlußfassung über die neuen Be⸗ stimmungen gemäß Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
a. Beschlußfassung nierungsvorschlag.
b. Beschlußfassung über den evtl. Fortbetrieb der Gesellschaft. c. Beschlußfassung über die Auf lösung der Gesellschaft und für diesen Fall über die Bestellung von Liquidatoren.
7 Sonstige Mitteilungen.
Aktionäre, die an der Generalver sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 21. Mai 1932 einschließlich beim Vor⸗ stand in Weischlitz oder der Vogtländi⸗ schen Bank, Abtlg. Adca, in Plauen zu hinterlegen.
Weischlitz, den 25. April 1932. Der Aufsichtsrat. William Heß Der Vorstand. Carl Schmidt. mrIeI Fu I1aAxAnHMKNAA EMü.SSNREnA.HMnRMAHN aHln
[9937].
Dr. Paul Bruch, Wiesbaden.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
über den Sa
RM [, 18 728 — 17 201 52 11 548 55 8 600—
198˙85 3 170773 2780 — 14 536,51
. 4 325 24
81 089 40
Aktiva. Grunbstiteks.. 256* Maschinen u. Einrichtung ““; Kasse uub Außenstände.. Aktiendifferenz .. Verlustvortrag 1930. Verlust 1931 —.
Passiva. Aktienkapital... 60 000 Reservefonds. 3 500 L3o3o 11 780— Aufwertungshypothek 2 500— Darlehn. 2000— Frebitbet 1 309 40
81 08940 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8
Soll. 18 861 75
““
Haben. Verlustvortrag 1930 . 114 536 51 Berluke 4 325 24
18 861 75
Aufforderung.
Die Firma Hermsdorfer Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter am 27. April 1932 aufgelöst und in Liquidation getreten. In Ge⸗ mäßheit § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei mir zu melden.
Berlin W 8, Charlottenstraße 46. Der Liquidator: Egon Barankewitz.
7601]
Diejenigen Gesellschafter, die seit längerer Zeit den ihnen lt. § 7 Abs. 1 und 2 der Satzung obliegenden Ver⸗ pflichtungen nicht nachgekommen sind, werden hiermit aufgefordert, bis zum 30, Juli 1932 zwecks Abtretung ihrer Geschäftsanteile mit dem Vorstand der Gesellschaft in Verbindung zu treten oder ihren oben bezeichneten Verpflich⸗ tungen nachzukommen. Nach Ablauf der Frist werden die betr. Gesellschafter gem. § 8 der Satzung ausgeschlossen. Ihr Geschäftsanteil wird von der Ge⸗ sellschaft eingezogen.
Molkerei Wozinkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wozinkel b. Granzin.
Der Vorstand.
[5421] ’
Bekanntmachung gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschafterversammlun der Firma Wilhelm Alt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bayreuth hat am 30. März 1932 einstimmig folgende Beschlüsse gefaßt:
1. Die Firma Wilhelm Alt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bayreuth, wird mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Zu Liquidatoren der Gesellschaft werden die Geschäftsführer Herr Carl Eckert in Herr Wilhelm Alt in Bayreuth mit der Maßgabe bestellt, daß jeder einzeln zu handeln und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Hiervon wird Mitteilung gemacht. Gleichzeitig werden die Gläubiger der genannten Firma aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bayreuth, den 14. April 1932. Wilhelm Alt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Eckert.
19876.
Dig
[10050]. Bilanz am 31. Dezember 1931. Vermögen.
Kasse 1111111“ Wechsel eön“ Immobilienkonto.. Guthaben b. Abrechnungs⸗
““ 64 138 Forderungen in laufender
N Avaldebitoren 4000,— Beteiligungen Mobilien “—
3 859/01 99
652 752 3 000 6 700 846 374
——
Schulden. Stammkapitual „ Schulden in lfd. Rechnung Avalkreditoren 4000,— Spareinlagen. 196 890 Voraus erhobene Wechsel⸗
zinsen ““ Reingewin .
20 000‧% 628 321 6
978 ,25 183ʃ86 846 374 23 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.
10. Gesellschaften [8148] m. b 9
Die Gefrierfleisch⸗ Verkaufs⸗ Hallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, 8. März 1932.
Die Liquidatoren: J. Müller. O. Borgner.
[9997] 8 Die
Firma „Pocol“ Petroleum
Gesellschaft m. v. H., Hamburg, ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Hamburg, 26. April 1932. Der Liauidator: Otto Hering.
[7602]
„Durch Beschluß vom 31. März 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hobelholzvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,
Düsseldorf. Die Liquidatoren: (Unterschriften.)
[8006]
Die Gesellschaft unter der Firma „Prinz Friedrich Karl Export Bier⸗ brauerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz zu Düren ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Düren.
Der Liquidator: Peter Stollenwerk.
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibung.
40 290/71 Reingewin .. 3
18386 40 474/57
Haben. 8 Gewinn aus Zinsen u. Provis.
einschl. Vortrag aus 1930. [40 474
40 474 % Hüsten
Ländliche Centralkasse G. m. b. H.
Braun.
2 Bilanz am 31. Dezember 1931.
—
——— —
Vermögen. Guthaben b. Abrechnungs⸗ Hattk555 Forderungen in laufender Rechnung . 16“ 176 772 Mobilin 1
188 473
11 700
Schulden. Stammkapital... Schulden in lfd. Rechnung
. 20 000 Reingewin..
168 332 90 140 29
5 2 *
188 473 19 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.
Soll. V Handlungsunkosten, Gehälter
und Steuern.. Reingewinn...
2 644 64 140 29
2 784 93 Haben. Gewinn aus Zinsen u. Provis. einschl. Vortrag aus 1930. 2 784 93
2 784 93 Letmathe
Ländliche Centralkasse G. m. b. H.
Zufsenhausen und
Braun.
8
[6921]
Selbecker Kies⸗ und Zementwerke
G. m. b. H. in Liquidation in Selbeck. Hierdurch fordere ich die Gläubiger
auf, ihre Rechte bei mir geltend zu
machen.
Ernst
Der Liquidator: Arrenberg, Immigrath, Niederrhein.
[9875 Die Firma D. Bleistein (Wilh. T. Bruer Nachf.) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin, Friedrichstr. 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. April 1932. Die Liquidatoren der Firma D. Blei⸗ stein (Wilh. T. Bruer Nachf.) Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidatkon: Dr. Ernst Rosenthal. Kurt Kloetzel.
[10735]
Die Gläubiger der in Liquidation getretenen Firma Timner Syphon G. m. b. H. werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Timuer Syphon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin N0 18,
8. Büschingstraße 6. [10734]
Liquidation der „Wohnlichkeit“ Baugesellschaft m. b. H., Hamurburg, Ferdinandstraße 75.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 Reichsgesetz, betr. die G. m. b. H., aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden.
Hamburg, den 28. April 1932.
„Wohnlichkeit“
Baugesellschaft m. b. H. i.
Die Liquidatoreu:
Reinhold Ernst Schroeder.
Richard Derenberg.
Liqu.
[10290]. Industrielle Kreditgesellschaft m. b. H., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1931. —— — Aktiva. RM [. Kasse . 17 433 29 Wechsel . 44 446,95 Effekten 678 469 — Banken .
8
9
2
6 50 129/˙21 Debitoren 6
4
9
8
*
1 398 183/08 Grundstücke 1 039 908/18 Installationen 3 267— Mobilien. „ 500 — Verlust. 89 77001 3 322 106/72
ETTeeee.,..“ ———y ———V—— 9 —292 9 2 9 ο.
Passiva. Gesellschaftskapital Reservefonds. 1 118 520 10 Delkredere ⸗ 1 22 000 — Banken. 1 134 530/70 Kreditoren v 13 756 31
Hypotheken V
210 000—
823 299 61 3 322 106/72 Mannheim, den 25. April 1932. Industrielle Kreditgesellschaft m. b. H. F. Weil.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[11079] PAX Bestattungs⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Verein a. G. Berlin, Berlin W 35.
Sinladung. 8
Gemäß § 4 der Satzung wird hiermit zu der ordentlichen Mitgliederver⸗ sammlung freundlichst eingeladen. Diese findet am Mittwoch, dem 25. Mai 1932, 19,30 Uhr (abends 7,30 Uhr), im großen Saale der Fest⸗ säle „Tiergartenhof“ am Bahnhof Tier⸗ garten, Berliner Straße 1—2, statt.
Tagesordnung:
„Bericht des Vorstands und Auf
sichtsrats. Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz.
4. Entlastung des Vorstands.
5. Satzungsänderungen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. e“
Es wird um zahlreichen Besuch ge⸗ beten. Gemäß § 4 der Satzung muß jedes volljährige Mitglied, das an der Versammlung teilzunehmen wünscht, bis spätestens vier Tage vor dieser die Absicht bei der Hauptgeschäftsstelle Berlin W 35, Steglitzer Straße 66, an⸗ melden. Nach erfolgter Feststellung der Teilnahmeberechtigung erhält das Mit⸗ glied eine Teilnehmerkarte, die als allei⸗ niger Ausweis gilt.
Berlin, den 26. April 1932.
Der Vorstand.
Lucas. Harnau. Sevecke.
Peter⸗Schley.
[10539] b „Westdeutschland“, Zweignieder⸗ lassung der Vereinigten Lebens⸗ versicherungsanstalten a. G. für Handwerk und Gewerbe Hamburg, zu Dortmund, Märkische Str. 9a. Unter Hinweis auf § 10 Ziffer 2 der Satzung werden die Mitglieder der
eigversammlung zu der am Diens⸗ 2 Len Mai- 1932, 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Westdeut⸗ schen Versicherungsanstalt in Dortmund, Märkische Straße 9a, stattfindenden Zweigversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931.
2. Verschiedenes.
Dortmund, den 29. April 1932. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗
rats: Brabänder.
9895] „Raiffeisen“ Allgemeine Ver⸗ sicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Die Mitgliedervertreter werden zu der am 31. Mai 1932, vormittags 10 ½ Uhr, in Berlin W 9, Köthener Straße Nr. 40/41 (Raiffeisenhaus), statt⸗ findenden Hauptversammlung hier⸗
mit eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Ueberschuß⸗ verwendung, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
Genehmigung des Vermögens⸗ und
Versicherungsbestandsübertragungs⸗ vertrags (Fusionsvertrags) mit der Regeno Versicherungsgesellschaft des Reichsverbandes der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Aktiengesellschaft, Berlin, als der aufnehmenden Gesellschaft.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
„‚Beschlußfassung über die Auflösung
der Gesellschaft und die Bestellung der Liquidatoren.
5. Verschiedenes.
(Zu Punkt 5 wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß, falls be⸗ stimmte Vorfälle zur Sprache gebracht werden sollen, darüber dem Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden bis zum 22. Mai d. J. Mitteilung zu machen ist, damit die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig be⸗ schaft werden können.)
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Brau n.
[9896] Raiffeisen Lebens⸗
versicherungsbank a. G., Berlin.
Die Mitgliedervertreter werden zu der am 31. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, in Berlin W 9, Köthener Straße Nr. 40/41 (Raiffeisenhaus), statt⸗ findenden Hauptversammlung hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Ueberschuß⸗ verwendung, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
.Genehmigung des Vermögens⸗ und
Versicherungsbestandsübertragungs⸗ vertrags (Fusionsvertrags) mit der Regeno Lebensversicherungsbank a. G., Berlin, als der übertragen den Gesellschaft.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Aenderung der bestehenden Satzung
und deren Neufassung, insbesondere in Verfolg der Fusion mit Regeno. (§ 1 bis § 18.)
5. Verschiedenes.
(Zu Punkt 5 wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß, falls be⸗ stimmte Vorfälle zur Sprache gebracht werden sollen, darüber dem Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden bis zum 22. Mai d. J. Mitteilung zu machen ist, damit die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig be⸗ schafft werden können.)
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Braun.
[10827]
zu der am Freitag, den 3. Juni 1932, nachm. 4 ½ Ühr, in Heidelberg in der Universitätsaula stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: Vorstandsbericht. Rechnungslegung. Sonstiges. Leipzig, den 30. April 1932. Der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft.
D. D. Simons.
Stuttgarter Pferde⸗ u. Vieh⸗ Versicherungs⸗Ges. a. G., Stuttgart, Waldeckstr. 9.
[9945]J. Gegründet 1875. — Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1931.
A. Einnahmen.
1. Uebertr. a. d. Vorjahr: Prämienreserrve.. Schadenreserooe..
2. Prämieneinnahme: Mitgl.⸗Versich.. Nichtmitgl.⸗Vers...
. Nebenleist. d. Vers..
. Erlös a. verw. Tieren
5. Kapitalerträge..
Effektengewinn
Fehlbetrag. 35 Gesamteinnahme 361 453 27
B. Ausgaben.
.Entschädigungen:
a) a. d. Vorjahr. 21 873, — b) a. d. lfb. Jahr.. 181 242 13 g
60 353 50 21 873,—
189 114 25 16 364 94 15 243,77 21 567,57
13 759 87
21 467 35
c) Schadenres .Ueberträge a. d. nächst. “ . Regulierungskosten Zum Reservefonds gem. § 39 d. Satzung: a) Zs. d. Res.⸗Fds... b) 3 % d. Mitgl. Jahr.⸗ V c) Geschäftsgeb... . Abschreibungen.. Verwaltungskosten: a) Provisionen . 8 b) sonst. Verw.⸗Kosten 7. Steuern öffentl. Abgab. 4 676,42
Gesamtausgabe 361 453 27 Bilanz per 31. Dezember 1931.
61 497 36
9 5
. Forderungen: a) Rückst. d. Vers... b) Ausst. b. Agenten. c) Bankguthaben.. Kasse 1111“
. Wertpapiere 6bEL1 Grundbesitz. Inbeitar.
Gesamtbetrag
B. Passiva. Ueberträge a. d. nächste Jahr: a) Präm.⸗Res. . „ b) Schadenreserve Versicherungssteuer Pensionsreserve... Bau⸗ u. Erneuerungsfds. Reservefonds: Bestand a. 1. 1. 1931 99 418,65
21 173/80 448 71
20 81747 658 48
44 777/51 114 000— 2 500 —
—
—
61 497 36 13 595— 197 02
27 000— 4 640—
Hier. gem. § 39 d. Satz. 19 495,29 118915,97
Hiervon ab
Fehlbetrag 1931
21 467,35 97 446 59 Gesamtbetrag 204 375 97
Stuttgart, den 23. Februar 1932. Die Direktion: E. Miller.
13. Bankausweife. G
Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. April 1
932.
[110991
—
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Plund fein zu 1392 RM berechnet
und zwar: Goldkassenbestand RM
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM
Bestand an deckungsfähigen Devisen.
„ Reichsschatzwechseln echseln und Schecks...
2
b) sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen..
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ 000)
wechsel: RM 16 923 „ 17176516565 sonstigen Aktiven.. Passiva. Grundkapital..
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .
b) Spezialreservefonds für Dividendenzahluug
c) sonstige Rücklagen. .
Betrag der umlaufenden Noten ...
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. . . . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten F4424*
Veränderung gegen die Vorwoche RM
1 091 000
RM 858 834 000
763 867 000 94 967 000
130 616 000 26 390 000
3 145 522 000 % + 256 324 000 162 394 000]% — 117 196 000 “ 2 176 000 9 485 000 . 281 987 000]+ 198 705 000
361 561 000 812 514 000]% — 73 628 000
150 000 000 59 254 000 künftige
ö ä5
. 40 235 000 317 937 000 4 128 057 000]/ + 252 892 000
404 729 000% + 34 495 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat April 1932 abgerechnet
RM 4 649 000 000. Die RM 45 579 000 000. Berlin, den 2. Mai 1932. “ Reichsbank⸗ Luther.
Giroumsätze
Bernhard. Seiffert.
betrugen in Einnahme und Ausgabe
Direktorium.
Dreyse. 8 Fuchs. Schneider.
Wir laden hiermit unsere Mitglieder
1 709 02
5 277 8— 35 277 9
204 375 97
+ 1 + 19 270 000
681 782 000° — 12 917000
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 3. Mai
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 R. ℳ, für Selbstabholer 0, 95 ℳ. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezu g8.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
AS go*bo
Musterregister,
9S39
.
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. —— üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregifter.
9954] wurde bei
Achern.
In das Handelsregister Firma „Süddeuts Papier⸗In⸗ dustrie Berger & Co., Achern“, eingetragen: Die Firma der offenen Handelsgesellschaft ist erloschen.
Achern, den 23. April 1932.
Bad. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [9955] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 272 (Firma Conditorei und Theater⸗Café Paul Mannewitz in Altenburg) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 1 Altenburg, am 27. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
[995 Altenkirchen, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bei der Schneider⸗ Lieferungs⸗ und Rohstoffgenossenschaft m. b. H. in Altenkirchen, Westerwald, folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Friedrich Müller und Gustav Koch sind die Liquidatoren.
Altenkirchen, den 19. April 1932.
Amtsgericht.
Andernach. [9957] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 289 a ist am 16. 4. 1932 bei der Firma „Steintjes & Schulte, Zucker⸗ warenfabrik, o. H.⸗G.“ in Burgbrohl eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht An Leen
Ballenstedt. [9958]
Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 277 ist heute bei der Firma Otto Laddey, Gernrode, eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Krüger in Gernrode ist erloschen.
Ballenstedt, den 23. April 1932.
Anhaltisches Amtsgericht. Bautzen. [9959]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
a) am 25. April 1932 auf Blatt 619, die Firma Elektrisches Ziegelwerk Seidau, Müller & Reinhardt in Bautzen betr.: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm August Teichert in Bautzen ist erloschen.
b) am 26. April 1932 auf Blatt 644, die Firma Ziegelverkaufsstelle mit be⸗ e Haftung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bautzen betr.: Der Kaufmann August Teichert in Bautzen ist als Liguidator ausgeschieden. „c) am 26. April 1932 auf Blatt 1027, die Firma Vogt & Kotte, Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Klein⸗ seitschen betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 26. April 1932.
Berlin. [9962] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. April 1932 eingetragen worden: Nr. 77776 Leo Herzig .% Cv., Berlin. Offene Handels⸗ serüscheft seit 1. Dezember 1931. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗ lin. Mauryey Wildmann und Leo Herzig. Nr. 77 777. Deutsche Saatenvermittlungs ⸗Gesellschaft Babowitz u. Teilhaber, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. De⸗ ember 1931. Gesellschafter sind: Kurt abowitz, Diplomlandwirt und Saat⸗ — und Paula Babowitz geb. Heinemann, beide Mahlow (Bez. Pots⸗ dam). Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kurt Babo⸗ witz ermächtigt. Nr. 44 725 A. H. Kersten & Sohn: Der 1 des Dr. Alexander anda lautet richtig: Landa⸗Bezwerchy. Oifene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1932. Der Kaufmann Edwin Jacoby, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 49 374 „Arena“⸗ Schuh⸗ und Gamaschen⸗Fabrik Kurt Wolfsohn: Die Gesamtprokura des Walter Krämer ist erloschen. — Nr. 55 465 Ferd. Flinsch: Die Gesamt⸗ rekuren Hermann Helmann, des
org Krueger und des Arthur Dei⸗
8 1I1“
— i
nert sind erloschen. Dem Franz Engel⸗ hardt, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 70 022 Heim ins Reich Ver⸗ lag Dr. Mischler & Co.: Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. jur. Richart Mischler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 66 Willy Emil Kowalk: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [9961]
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am April 1932 eingetragen worden: Nr. 77 775. Kurt Meyerheim &⁵ Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 10. April 1931. Gesell⸗ schafter sind Kurt Meyerheim, Kauf⸗ mann, Brandenburg a. H., und Marga⸗ rete Meer geb. Fischer, Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Bei Nr. 14 798 Max Rete⸗ meyer Nachf.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. bisherige Gesellschafter Friedrich Jurczok ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 15 718 Stern & Schiele: Die Gesamtprokura des Erich Meyer ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Alex Oppel, Berlin. — Nr. 26 437 Richard Wanderer: Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1932 Ein Kommanditist ist eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Sr. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 70 298 M. Treff & Co. Wäsche⸗ fabrikation: Die Firma lautet jetzt: Märkische Textilhandlung M. Treff & Co. Der Kaufmann Osias Treff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 53 446 Herbert Lindhorst & Co. und Nr. 57 334 Max Langer.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 91.
25.
.c Der
Berlin. [9964] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. April 1932 folgendes eingetragen: Nr. 1617 Germanischer Lloyd: Die Generalversammlung vom 21. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 10, 11 und 14 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 24 530 Gebr. Grumach Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 10, 13 und 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar die §§ 13 und 14 ganz und den § 10 mit Ausnahme des Ab⸗ sfatzes 4 in unveränderter Fassung, ferner den § 10 Absatz 4 (Niederlegung des Amts als Aufsichtsratsmitglied) und den § 11 Absatz 6 (Berufung des Aufsichtsrats) abzuändern. Nr. 40 910 „Galak“ Milcherzeugnisse Aktien⸗Gesellschaft: Die Generalver⸗ stontung vom 22. April 1932 hat be⸗ chlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenen §§ 14, 15 und 19 des Gesell⸗ chaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 42 063 Deutsche Motor Serviece Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ smmentung vom 21. April 1932 hat be⸗ chlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 15 und 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 18 (Berufung des Aufsichtsrats)
abzuändern. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. [9965]
Berlin. „In das Handelsregister Beist heute eingetragen: Nr. 47 021. M. Piesker Aktien⸗Gesellschaft Chemische Reini⸗ gung, Färberei, Dampfwäscherei, Berlin⸗Fürstenwalde (Spree), Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Fürstenwalde, Spree, verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Errichtung und Betrieb einer Färberei, chemischen Waschanstalt und Dampfwäscherei. Grundkapital: 225 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. April 1930 festgestellt und am 29. Juni 1931 und 21. Dezember 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch eines und 1 Der Auf⸗
sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Berechtigung erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Max Piesker, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich C 2, Breite Str. 28. Das Grundkapital zerfällt in 225 In⸗ haberaktien über je 1000 RM. Der Vor⸗ stansd besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats. Die Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Nr. 7173 „Panlinum“ Bau Aktien Gesellschaft: Jakobine Opry ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: verwitwete Frau Major Leocadia Cebrian geb. Rostin, Berlin. Nr. 13 653 Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1932 ist der § 18 (Berufung und Beschlußfassung des Aufsichtsrats) geändert. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 16 Absatz 2, 21 Absatz 1, 30 Absatz 1, Z. 3 des Gesellschaftsvertrags, und zwar § 21 unverändert, §§ 16 und 30 in ab⸗ geänderter Fassung, wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 26 953 E. Leybold’s Nachfolger Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 14. März 1932 hat den § 13 (Beschlußfassung des Aufsichtsrats) geändert und die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen § 12 Absatz 1 und 2 und § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesest Nr. 31 655 N. Schirokoff Aktiengesellschaft: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 7, § 13. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht, daß das Vorstandsmitglied fortan durch den Aufsichtsratsvorsitzenden bestellt wird. Nr. 35 449 Union Treuhand⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Oswald Brandenburg in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura des Eugen Fischer ist erloschen. Nr. 40 488 Israel⸗Frister Aktiengesellschaft Verkaufsgesellschaft der vereinigten Fabriken für Beleuchtungskörper, Heiz⸗ und Kochapparate: Alfred C. Becker ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 41 260 Manufacturen Hart⸗ mann K fils Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Berlin: Gaston Dunant ist nicht mehr Verwaltungsratsmitglied. René Dunant, Industrieller in Colmar, ist zum Verwaltungsratsmitglied bestellt. Nr. 41 336 Bereinigte Korkindustrie Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Aufsichtsratsmitgliedes Hermann Plaß in den Vorstand ist beendet. — Nr. 46 068 Verwaltungsgesellschaft deutscher Gewerkschaftshäuser Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 7. April 1932 hat die durch Artikel VIII der Verordnug vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 46 207 Lombard⸗ bank Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. März 1932 ist der durch Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 abfgehobene § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 26. April 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [9963] In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. April 1932 eingetragen worden: Nr. 77 778 Arthur Ben⸗ rath, Berlin. Inhaber: Arthur Ben⸗ rath, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 779 Carl Begler, Pelzwarenhandlung Inhaber: Friedrich Begler, Kürsch⸗ nermeister, Berlin. Inhaber: Fried⸗ rich Begler, Kürschnermeister, Berlin. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen Firma „Carl Begler, Pelzwarenhandlung“, von dem Kürsch⸗ nermeister Carl Begler in Berlin be⸗ trieben worden und nach dessen Tode im Wege der Erbauseinandersetzung auf Friedrich Begler übergegangen, der es seitdem unter unveränderter Firma nebst Nachfolgezusatz fortführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Pelzwarenhandlung. Geschäftslokal: Berlin N 24, Fried
straße 113. — Nr. 77 780. Richard Kießling Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 8. März 1932. Persönlich haftender Gesell⸗ Lchafter: Richard Kießling, Kaufmann Berlin. Ein Kommanditist ist betei⸗ ligt. — Bei Nr. 44 635 J. Basser & Co.: Der bisherige Gesellschafter Isi⸗ dor Basser ist 1 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [9960] In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. April 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 2883 H. Steruberg jr.: Die Gesamtprokura des Herrmann Sternberg ist erloschen. — Nr. 71 453 Moschkowitz & Co. Kommandit⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 74 395 Rüdiger & Co. Bank⸗ geschäft: Die hiesige Zweigni⸗ lassung ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 91. “
Berlin. [9966] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 023. Hotelpension Royal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Hotel⸗ pension in Berlin W, Tauentzien⸗ straße 16. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Pensionsinhaber Ro⸗ bert Junker, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. April 1932 ab⸗ geschlossen und am 19. April 1932 ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellfchaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 18 320 Berlin⸗Tempelhofer Hufeisen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Fabrikbesitzer Alex Herman, Berlin. Der Liquidator Herman ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 30 171 Berliner Sinfonie Orchester Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Blüthnerorchester: Musiker Fritz Schroeder in Berlin⸗Tempelhof ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 37 543 Atlantie, Handels⸗ und Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die bis⸗ herige Geschäftsführerin Fräulein Fabian führt infolge Verheiratung den Namen: Frau Alice Hecht geb Fabian. — Bei Nr. 38 432 Dorotheum Grund⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 15. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert. Neu hinzugekommen sind die §§ 8, 9, 10 (Aufsichtsrat) und 11 (Berufung der Gesellschafterver⸗ sammlung). — Bei Nr. 40 283 Lonis Cohn jr. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 15. April 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag mit den §§ 11, 12, 13 ergänzt. — Bei Nr. 40 145 Deutsche Gasgeräte⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Walter Ilberg in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Alfred C. Becker ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 46 101 Heros⸗ Film⸗Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Sitzes der Gafng. schaft abgeändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Berlin nach München ver⸗ legt. Die Prokura Meta Samek ist erloschen. — Bei Nr. 46 867 Glauvill, Enthoven & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem William Frederick Gayler in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 857 Biko Ge⸗ sellschaft für biochemische Komplex⸗ mittel mb H., Nr. 38 736 Flecker & Co. GmbH.
Berlin, den 26. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [9967]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 022. Kurmärkische Vermögensverwaltung für Stadt und Land Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Die V 8
erwaltung von! O 8— ““
Vermögen und Grundstücken, der Be⸗ trieb von Vermittlungsgeschäften, ins⸗ besondere auf dem Gebiet des Hypo⸗ thekarkredits sowie des langfristigen Kredits für öffentliche Organisationen, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs sowie die Beleihung von landwirt⸗ schaftlichen Besitzungen und die Be⸗ ratung auf vermögensrechtlichem Ge⸗ biet. Die Gesellschaft wird ihre Haupt⸗ tätigkeit in der Kurmark entfalten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1932 abgeschlossen und am 19. April 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Hans Schwerdtfeger, Berlin. Dem Kurt Meyer, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 47 024. Prosperitas Verlag und Annoncenexpedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ lagsgeschäft und Betrieb einer Annon⸗ cenexpedition sowie die mit diesen Zwecken zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗ 8e bestellt ist: Verleger Armin von Stahl, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. April 1932 abge⸗ schlossen. — Nr. 47 025. Zinkblech⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Zink⸗ blech, Lötzinn und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. April 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Paul Pinkus, Berlin. — Bei Nr. 47 022, Nr. 47 024 und Nr. 47 025 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 44 816 Telos Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung: Erhard Schoenicke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45.406 Oesterreichisches Verkehrsbureau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Franz Muchka ist erloschen. — Bei Nr. 46 159 Novo Pharmazeutische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Harald Pedersen und Thorvald Pedersen sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Dornblatt in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. — Nachstebende Firmen sind erloschen: Nr. 35 170 Rückversicherungsverband der Kaliindustrie Gmb H., Nr. 39 440 Frederick Shoninger, Film⸗GmbH., Nr. 40 260 Spiralschlauch GmbH., Nr. 40 461 „Olso“ Hausbedarfs⸗ gesellschaft mbH. und Nr. 44 538 „Wehag“ Werkstoff ⸗Handels⸗ GmbH. Berlin, den 26. April 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Beuthen, O. S. [9968
In das Handelsregister B Nr. 175 ist bei der „Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Bergrat Franz Drescher ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. April 1932.
Beuthen, O. S. [9969] In das Handelsregister B ist unter Nr. 425 die Besellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ober⸗ schlesische Landheim⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1I., 2., 6., 9., 30. Juli, 5. August, 2. September 1931, 21. März 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung des Schul⸗ landheims in Koppinitz zu gemein⸗ nützigen Zwecken. Die Gesellschaft soll auch befugt sein, alle zur Erfüllung dieses Zwecks oder sonst it ihm verbundenen Geschäfte zu tätigen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Oberstudiendirektor Dr. Josef olko in Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, S., 27. April 1932. .
8
mit