Erste Zeutralhaudelsregisterbeit
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
ortenberg, Hessen. [10057] Bekanntmachung.
In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Firma Eisenwerke Hirzenhain Hugo Buderus G. m. b. H., „Koch⸗ ofen“, geschäftliche Bezeichnung „Bude⸗ rus⸗Kochofen“, für ein Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. April 1932, nachmittags 5 Uhr. “
Ortenberg, den 28. April 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Pirmasens. [10058]
In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Firma Peter Kaiser, G. m. b. F. Schuhfabrik in Pirmasens, 1 ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend 5 Abbildungen von 5 Modellen und den dazugehörigen Schnittmodellen und Stoffmustern für ausgeschnittene Damen⸗ halbschuhe, Fabr.⸗Nrn. 425 bis 429, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. April 1932, nachm. 6 Uhr.
Firma Robert Schneble, Schuhfabrik in Pirmasens, 1 versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 1 Abbildung von 1 Modell für einen Straßenschuh (Som⸗ mersandalette⸗Opankette), Fabr.⸗Nr. 125, plastische Erzeugnisssse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1932, mittags 12 Uhr.
Firma Heinrich Koch, Schuhfabrik in Pirmasens, 1 versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 4 Abbildungen von 4 Modellen nebst den dazugehörigen Schnittmodellen für Damenschuhe (Korsospangenschuhe), Fabr.⸗Nrn. 820, 822, 823, 834, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1932, mittags 12 Uhr.
Max Kolbeck, Modelleur in Pirma⸗ sens, 1 versiegelter Briefumschlag, ent⸗ haltend 19 Abbildungen von 19 Mo⸗ dellen für Damenkragenstiefel, Ge⸗ schäftsbuch Nr. 1—19, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1932, nachm. 3 Uhr 45 Min.
Pirmasens, den 28. April 1932.
Amtsgericht.
Velbert, Rheinl.
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 246 bei der Fa. Otto Velleuer folgendes eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist für Türgriff Nr. 7317 ist am 6. Januar 1932, 13 Uhr, für weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet. .““
Amtsgericht Velbert.
[10059]
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Allenstein. 10533] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters Josef Jagalski in Allen⸗ 2 Hohensteiner Straße 12, wird heute, am 29. April 1932, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Neumann II von hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 27. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 16. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 87 I. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. Mai 19682. Amtsgericht Allenstein, 29. April 1932.
Altona-Blankenese. [10534] Ueber das Vermögen der Gemein nützigen Siedlungsbaugenossenschaft „Suum cuique“ von 1927 e. G. m. b. H. in Altona⸗Osdorf ist heute, am 29. April 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Willhöft in Altona⸗Blankenese. Es wird ein Glänbigerausschuß bestellt. Zu Mit⸗ gliedern werden ernannt: 1. der Leiter des Altonaischen Unterstützungs⸗Insti⸗ tuts in Altona, Rother, 2. Rechtsanwalt Dr. Hückstädt in Altona⸗Blankenese. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 26. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: 4. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Bautzen. [10535]
Ueber das Vermögen der Helene ver⸗ ehel. Rostock geb. Liebig, Inhaberin eines Damenputzgeschäfts in Bautzen, Seminarstraße 1, wird heute, am 27. April 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bücherrevisor Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1932. Wahltermin am 25. Mai 1932, vormittags 10 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1932, vormittags 1055 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1982. Ametsgericht Bautzen, den 27. April 19232.
Berlin. 10536] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Klein, Inhabers gleichnamiger Firma, Berlin C 25, Prenzlauer Straße 33, Handel mit Tuchen und Wäsche, ist nach Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens heute, 11,07 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet — 81. N. 156. 32 —. Verwalter: Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13— 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 14. 6. 1932. Erste Gläubigerversammlung: 30. 5. 19232, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 1. 7. 1982, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stock, Zimmer 102 — 104, Hauptgang A, am Quergang 9. Ofsener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 28. Mai 1932. Berlin, 29. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin-Neukölln. 110537] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Koch, Korken⸗Import, Berlin⸗ Britz, Rambowstraße 38, ist heute um 10 ¾% Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann M. Krönert, Berlin N 4, Chaussee⸗ straße 7 II. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni .1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Mai 1932, 10 ¼ Uhr; Prüfungstermin am 23. Juni 1932, 10 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berliner Straße 65769, Zim⸗ mer 70. — 24. N. 43/32. Berlin⸗Neukölln, den 30. April 19232. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 84.
Bochum. Bekanntmachung. (10538]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Dahlmann, alleinigen In⸗ habers der Firma M. Brinkmann, Uhren und Goldwaren, Bongardstr. 9, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rawitzki in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde pflicht bis zum 20. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1932, 16 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Biktoriastraße 14, Zimmer 15. Prüfungstermin am 30. Mai 1932, 10 Uhr, daselbst, Zimmer 26.
Bochum, den 29. April 1932.
Das Amtsgericht.
Bordesholm. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Ella Brechlin, Inhaberin des Schuhhauses Brechlin in Bordesholm, ist nach Ein⸗ stellung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren am 16. April 1932 eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1932. Fmender. bis zum 11. Juni 1932. Erste Gläubiger versammlung am 28. Mai 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1982, 10 Uhr.
Bordesholm,
Geschäftsstelle 3 des Bremen.
Oeffentliche Bekauntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 16. März 1932 in Bremen gestorbenen Rechts⸗ anwalts und Notars Gerhard Streit⸗ horst ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bechtel in Bremen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Juni 1932 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1932 einsch ießlich. Erste Gläubigerversammlung: 24. Mai 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 26. Juli 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, im Gerichtshause, hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Ein⸗ gang Ostertorstraße). 8 S * 89 April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
den 28. April 1932. Amtsgerichts.
[10541]
Bruchhausen-Vilsen. [10542, Ueber das Vermögen des Webe⸗ lehrers Karl Feilke in Bruchhausen⸗ Vilsen wird heute, am 29. April 1932, nachmittags 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Volkswirt Ahmels sen⸗Vilsen wird zum Kon⸗
in Bruchhauf 9 1 kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Mai 1932 bei
rurgen sind bis zum 13. M. Es wird zur
dem Gericht anzumelden. 1b Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. Mai 1932, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 13. Mai 1932 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Bruchhausen⸗Vilsen.
Chemnitz. [10543] Ueber das Vermögen der Frau Clara verw. Stephan geb. Helm in Chemnitz,
Königstr. 24, all. Inh. d. Fa. Adolph Stephan, Schuhwareneinzelhandel, da⸗ selbst. Königstr. 10, wird heute, am 29. April 1932, vormittags 11¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Scheibner, hier. Anmeldefrist bis zum 14 Juni 1932. Wahltermin am 30. Mai 1932, vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. Juni 1932. vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Mai 1932. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Dresden. [10544] Ueber das Vermögen der Rumpel⸗ mayer Aktiengesellschaft in Dresden, Chemnitzer Straße 78, mit einge⸗ tragenen Zweigniederlassungen in Baden⸗Baden und Frankfurt a. M., die ein Café in Baden⸗Baden betreibt und in Frankfurt a. M. betrieben hat, wird heute, am 29. April 1932, nachmittags 2 .¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 4 a. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1932. Wahltermin: 27. Mai 1932, vormittags 9,30 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 17. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Mai 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Essen, Ruhr. [10545] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gießereibedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung in Essen, Huyssen⸗ alle? 10, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kiwit in Essen, Burgstraße, Baedekerbaus, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1932. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 27. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 30. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, voe dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 32. Essen, den 29. April 1932. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. 10546] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Guggenheimer, alleinigen Inhabers der Firma S. Guggen⸗ heimer, Frankfurt a. Main, Oeder⸗ weg 153, ist heute, am 27. April 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Rechtsanwältin Frau Ilse Auerbach zu Frankfurt am Main, Holsteinstraße 43, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1932. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Juni 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 25. Mai 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Juni 1932, 10,30 Uhr, Frankfurt a. Main, Starke Str. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. Main, 28. April 1932. Amtsgericht. Abt. 43.
gelsenkirchen. [10548] Ueber das Vermögen der eingetr. Firma Markus & Co., alleiniger In⸗ haber Kaufmann Paul Weyl, Gelsen⸗ kirchen, Arminstr. 2, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann L. Friedmann, Gelsenkirchen, Witte⸗ kindstr. 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. Juni 1932. Erste Glaͤubigerversammlung am 27. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstr. 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 14. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 28. April 1932. Das Amtsgericht. Giessen. Konkursverfahren. 10549] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Sack in Gießen, Marktstraße 19, ist heute, am 27. April 1932, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Krämer in Gießen. Anmeldungsfrist: 19. Mai 1932; erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1932, vorm. 8 ½ Uhr, Zim⸗ mer 201. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Mai 1932. Gießen, den 27. April 1932. Hessisches Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Esser, Brutmaschinenfabrik in M.⸗Gladbach, ist am 27. April 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Huesgen in M.⸗Gladbach, Hohenzollern⸗ straße 160. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 4. Juli 1932. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1932, 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem er⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 77. 8 Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
[10550)
Gross Wartenberg. 10551] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts August Koschig aus Ottendorf (Ortsteil Otto⸗Langendorf), Kreis Groß Warten⸗ berg, wird heute, am 28. April 1932, 18 Uhr 40 Minuten, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. Der Kaufmann Haus Sobotta in Groß Wartenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 18. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht Groß Wartenberg. Gross Wartenberg. [10552] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Maria Koschig geborene Zimara aus Ottendorf (Ortsteil Otto Langendorf), Kreis Groß Wartenberg, wird heute, am 28. April 1932, 18 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hans Sobotta in Groß Wartenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Mai 1932, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1932 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Groß Wartenberg.
[10553]
Iiunttentag. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Handelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation in Guttentag wird heute, am 30. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor und Prozeßagent Karl Kronburg in Guttentag wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. Mai 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Guttentag. Hermsdorf, Kynast. [10554] Ueber das Vermögen der Marta⸗ Schaefer geb. Niedergesäß, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Petersdorf i. R., wird heute, am 28. April 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Mühlendirektor Hahn in Hersdorf (Kynast). Konkursforderungen find bis zum 14. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 27. Mai 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1932. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast). Hessisch Oldendorf. [10555] Ueber das Bermögen des Kaufmanns Heinrich Weber, Pächter der Firma F. W. Ohrtmann in Hessisch Oldendorf, ist heute, am 30. April 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Schulte in Hessisch Olden⸗ dorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 28. Mai 1932, 11. Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Mai 1932. Amtsgericht Hessisch Oldendorf.
Hindenburg, O. S. [10556 Ueber das Vermögen des Kaufman Walter Engel, Hindenburg, O. S., Beuthener Straße 85, Inhaber der Firma Walter Engel, Kolonialwaren und Delikatessen, Hindenburg, O. S. Beuthener Straße 107, ist am 29. Apri 1932, 15,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin, Hindenburg, O. S., Brojastraße. Anmeldefrist bis zum 174 Vüuni 1932, offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis zum 29. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1932 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 60, Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 29. April 1932. (6 N. 25/32.)
110557] Isenhagen-Hankensbüttel.
3 N 3/32. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Behrens in Wittin⸗ gen wird heute, am 29. April 1932, nachmittags 17 Uhr 30 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Schuld⸗ ner zahlungsunfähig ist. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Pulch in Wittingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Prü⸗ fungstermin am 30. Mai 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Mai 1932. 4 Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel,
den 29. April 1932.
Iserlohn. [10558] Ueber das Vermögen des Arztes Dr. med. Wilhelm Barella in Iserlohn, Gartenstr. 12, ist heute 9 üÜhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor, Th. Schneider in Iserlohn, Langefeldstr. 67. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1932. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Juni 1932, 8 ½ Uhr, Zimmer 19. Prüfungstermin am 8. Juni 1932, 9 ¾ Uhr, daselbst. Iferlohn, den 29. April 1932. Das Amtsgericht. Königstein, Taunus. Konkursverfahren.
[10561]
Ueber das Vermögen 1. der ledigen
Sofie Elisabeth Becker zu Cronberg i. Ts., 2. der Ehefrau des Försters Jo⸗
hann (Hans) Stephan Braun, Anna
Christine geb. Becker, in Raunheim a. M., 3. des Kaufmanns Wilhelm Becker in Cronberg i. Ts., 4. der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Philipp Karl Weinig, Maria Johanna Luise geb. Becker, Cronberg i. Ts., 5. des Kauf⸗ manns Otto Becker, in Cronberg i. Ts., sämtlich vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Paul Blüthenthal und Josef Keil in Frankfurt a. M., Alte Rothofstr 8, wird heute, am 1932, vormittags 10,20 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Braun in Königstein i. Ts., Strese mannstraße, Tel. Amt Königstein i. Ts. Nr 285, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1932 bei dem Gericht an zumelden in doppelter Ausfertigung. Anmeldungen gelten als gegen alle Schuldner gerichtet, sofern sie nicht aus⸗ drücklich gegen den einen oder den anderen, dann namentlich zu bezeich nenden Schuldner gerichtet werden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf 23. Mai 1932, vormittags 9,15 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, I. Stock, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 14. Mai 1932 Anzeige zu machen. Forderungen, die bis zum 14. Mai 1932 nicht bei Gericht doppelt angemeldet sind, haben keine Aussicht, in dem Termin geprüft zu werden. Es wird zugleich ein Gläubigerausschuß, bestehend aus den Gläubigern: 1. Kauf⸗ mann Oskar Wiefengrund, Frankfurt a. M., Schöne Aussicht 7, als Inhaber der Firma Bernhard Wiesengrund dafelbst, 2. Fahrradhändler Josef Keil zu Cronberg i. Ts., 3. Dachdeckermeister Friedrich Hahn zu Cronberg i. Ts. ge⸗ mäß § 87 Konkursordnung bestellt. — 2 N 5, 6, 7, 8, 9/32 (vgl. 2 VN 2/32 und 2 N 3,82.)
Königstein i. Ts., den 29. April 1932.
Das Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung
und Verlag: Direktor Mengering
in Berlin⸗Pankow
Druck der Preußischen Druckerei und Berlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 92.
Hierzu eine Beilage.
29. April
Zweite Zentral
8
handelsregisterbeilage
den 3. Maqi’
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag,
1932
PVergleichssachen.
[10559] dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma A. Drantmann in Jever (Inh.: Adolf Haschenburger, Jever): 1. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schuldnerin wird heute, vormit⸗ tags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fissen in Jever wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. f
J 2 1 er. Beschluß in
Konkursforderun⸗ en sind bis zum 1. Juni d. J. bei dem ericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 26. Mai d. J.,
vorm. 9 Uhr, und Termin zur Prü⸗
fung der angemeldeten Forderungen am 16. Juni d. J., vorm. 9 Uhr. Jever, 28. April 1932. Amtsgericht Jever.
Köln. Konkurseröffnung. [10560]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pohl, früher Weiß⸗ und Woll⸗ warenkleinhandlung in Köln, Weiden⸗ gasse 60, Privatwohnung: Waisenhaus⸗ gasse 16, ist am 27. April 1932, 11 Uhr 1 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hermann Tschunkur in Köln⸗Kalk, Fa⸗ briciusstr. 18, Fernruf: 63 371. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1932. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ banas Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ ung zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände am 28. Mai 1932, 11 Uhr 15 Min, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Juni 1932, 10 Uhr 15 Min., vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 222
SS8230.
Köln, den 27. April 1932.
Amtsgericht. Abt. 8.
Leipzig. [10562]
Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Alfred Rauchfuß, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Möbel⸗ handlung in Leipzig 0 27, Eichstädt⸗ straße 17 (Geschäftsführer: der Tischler⸗ meister Alfred Rauchfuß in Leipzig):
I. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Handschick in Leipzig, Königsplatz 17. Offener Arrest ist erlassen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
am 29. April 1932.
II. Der Beschluß vom 29. April 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ chuldnerin eröffnet worden ist, ist durch Rechtsmittelverzicht rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1932. Wahltermin am 2. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1932, vormittags 9 % Uhr. Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1932.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1.
Loburg. [10563] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Struck in Leitzkau ist am 30. April 1932, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Eduard Schellbach, Magdeburg, Augusta⸗ straße 27. Konkursforderungen sind bei Gericht bis 10. Juni 1932 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1932, 10 ¼ Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 18. Juni 1932, 10 ½¼ Uhr, If g- e ve- K22 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21 Mai 1982 1“ Loburg, den 30. April 1932. Das Amtsgericht.
C1A11“
Mannheim. [10564] Ueber den Nachlaß des am 23. 2. 1931 in Mannheim verstorbenen Max Busch sowie über das Vermögen der Ehefrau Frieda Busch geb. Bruckert, Mannheim, Waldhofstr. 121, Inhaberin der Fa. Max Busch, Weinhandlung, früher Mannheim, Dammstr. 16, wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Buchsweiler, Mannheim, A. 3. 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist: 15. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Montag, den 30. Mai 1932, vorm 11 % Uhr, vor dem Amts⸗ hertcht Zimmer 214, Saal IV. Mann⸗ eim, den 28. April 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 12. 1 Paderborn. [10565] Ueber das Vermögen der Firma W. vom Hofe & Co. in Paderborn ist
7 .Konkurse und
heute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschafts⸗ berater Dr. Westhoff in Paderborn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 3. Juni 1932, 9 ¼ Uhr, im Amtsgericht, Michaelstraße, Zimmer Nr. 14. Amtsgericht Paderborn.
Pulsnitz, Sachsen. 10566] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma E. Emil Klotzsche, Hosenträger⸗ und Rucksäcke⸗ fabrik in Pulsnitz, M. S., Haupt⸗ straße 49 D 2, wird heute, am 29. April 1932, vormittags 10 ½¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Keßler in Pulsnitz. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1932. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin: 30. Mai 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1932. Amtsgericht Pulsnitz, 29. April 1932.
Saalfeld, Saale. [10567]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Zschenker in Saalfeld, Inhabers der Firma Paul Zschenker Otto Plesser Nchf. daselbst, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Theodor Deutscher in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 21. 5. 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. 5. 1932, 9 ¼ Uhr, ügkeich zur Beschlußfassung über die in 8 132, 137, 204 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände.
aalfeld, Saale, den 29. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
schönau, Schwarzwald. 10568]
Ueber das Vermögen der Frau Anna Rebstock verwitweten Podany geb. Keller, Inhaberin eines Manufaktur⸗ warengeschäfts, in Todtnau, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Asal in Todtnau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 17. Mai 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 25. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 1.
Schönau i. Schwarzw., 27. April 1932.
Amtsgericht.
siegen. Konkursverfahren. [10569] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Heinrich Schneider in Siegen, Friedrichstraße, wird heute, am 28. April 1932, 13 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hubbert in Siegen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1932 Anzeige zu machen.
Siegen, den 28. April 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sigmaringen.
Ueber das Vermögen des Johann Baptist Knör, Möbelschreinerei in Jungnau, wird heute, am 29. 4. 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ott in Sigmaringen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. 5. 1932 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. 5. 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 27.5. 1932, 9 ¼ Uhr. Das Amtsgericht Sigmaringen.
stade. 10571] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Iburg in Stade, Steile Straße, wird heute, am 29. April 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Hau⸗ schildt in Stade. Anmeldefrist bis zum 21. Moi 1932. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 31. Mai 1932, 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ seigepflicht bis zum 21. Mai 19232. Amtsgericht Stade, 29. 4. 1932.
10570]
Stettin. Ueber das Vermögen des Textil⸗ warenhändlers Johannes Godorr in Stettin, Martinstr. 13, ist heute, am 27. April 1932, 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Arthur Herms, Stettin, Pionier⸗ straße 62. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1932; offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Mai 1932; erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1932, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1932, 9 ¼ Uhr, 60. 8 Stettin, den 27. April 1932. 8 Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. [10573] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schmidt, Inhabers eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Stettin, Reifschlägerstr. 21, ist heute, am 27. April 1932, 11 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Diplombücherrevisor H. Hodemacher, Stettin, Deutsche Str. 20. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Juni 1932; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1932; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Mai 1932, 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Juni 1932, 10 Uhr, Zimmer 60. B“ Stettin, den 27. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6. Strausberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Mechani⸗ schen Schuhfabrik Strausberg G. m. b. H. in Strausberg, Augustastraße 17, verktreten durch ihre Geschäftsführer Herrn Ernst Lewy, Strausberg, und Herrn Leo Liemann, Berlin, wird heute, am 29. April 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Dr. jur. Franz Fürst, Ber⸗ lin SW, Stresemannstr. 54, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1932, 11 *4 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Mai 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Strausberg.
Striegau. [10575] Ueber das Vermögen der Firma Max Welzel, Inhaberin Clara Welzel, in Striegau, Ring, wird am 27. April 1932, 16 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Preußer in Striegau. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschl. den 21. Mai 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 12 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. Mai 1932 einschließlich. — 4 N 62/32. Amtsgericht Striegau, 28. April 1932.
[10572]
(105741
Weiler, Allgäu. [10576]
Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat heute, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Emil Geiger in Scheidegg im Allgäu den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Justizrat Mühldorfer in Weiler im Allgäu. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist ist bis einschl. Donnerstag, den 12. Mai 1932 und Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderung bis Don⸗ nerstag, den 19. Mai 19232, eiaschließ⸗ lich bestimmt. Termin zur Beschlu fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist auf Donnerstag, den 2. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts dahier anberaumt.
Weiler im Allgäu, 28. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Witten. [10577]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Robert Mogk in Witten, Breddestraße, alleinigen Inhaberin des Hutgeschäfts M. Kaiser in Witten, wird heute, am 30. April 1932, 11 Uhr, das Konkurs⸗ versahren eröffnet, da die Antrag⸗ deenn eAhesmehen ist. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Brinkmann in Witten wird
,— Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 4. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, den 27. Mai 1932, 11 ½% Uhr, und zur Prü⸗ ung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Juni 1932, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 18, Termin anberaumt. Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, mird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der aufgelösten offenen Handels⸗ pefellschaft in VFirbas Gustav Kühn in tenburg wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wieder aufge⸗ hoben. Altenburg, den 29. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.
[10578]
Amberg. Bekanntmachung. [10579]
Das Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß vom 27. April 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Georg Wagner, Schreinermeisters in Freudenberg, eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Die Vergütung für den Konkursverwalter wurde auf 30 RM festgesetzt.
Amberg, den 30. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg. Arnsberg. [10580] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Josefine Riehl, Inhaberin des Wäschehauses Riehl in Arnsberg, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Arnsberg, den 25. April 1932.
Amtsgericht.
Arys. Beschluß. [10581]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Berg in Eckersberg wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 4. 4. 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 4. 4. 1932 be⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Arys, den 29. April 1932. Das Amtsgericht. 8 2 —
Arys. Beschluß. [10582] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Eduard Braag in Arys wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. 4. 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Arys, den 29. April 1932.
8 Das Amtsgericht. Arys. Beschluß. [10583] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Gehr⸗ mann in Arys wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 1. April 1932 an⸗ genommene Peemhase ge durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Arys, den 29. April 1932.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. [10584] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Aschaffenburg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des a) Alois Freund, b) Josef Freund, Inhaber eines Elektro⸗ und Installationsgeschäfts in Aschaffenburg, Steingasse 25, zur Prüfung allenfallsiger nachträglich angemeldeter Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und Schlußrechnung und zur Beschlußfassung über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin bestimmt auf Dienstag, den 24. Mai 1932, nachm. 5 Uhr, Zimmer Nr. 81 des Amtsgerichts Aschaffenburg. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 84, nieder⸗ gelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts, den 28. April 1932.
Aschersleben. [10585]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Albert Strau⸗ bel in Aschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗
Auerbach, Vogtl. [10587] Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Alois Angerer von Auer⸗ bach wurde durch Beschluß des Konkurs⸗ gerichts Auerbach vom 23. April 1932 das Iau als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.
Auerbach, den 23. April 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Auerbach i. d. Opf.
Augsburg. Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 26. April 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der irma Alois Lau, Inhaber Georg Ziedemann, Kolonialwaxen, Bürsten⸗ waren in Augsburg, D 49, nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Bautzen. 3 [10588] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einkaufsvereins für Bautzen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Liquidation in Bautzen, findet ermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am 11. Mai 1932, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Saal 141, tatt. ö Bautzen, den 28. April 1922.
Bautzen. 3 110590] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johannes Meyer, Großhandel in Säcken, Planenfabrik in Bautzen, Löbauer Straße 17, Wohnung: Fiedlerstraße 11, wird Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen auf Mittwoch, den 25. Mai 1932, 11 Uhr vormittags, vor dem hiesigen Amtsgericht, Saal 141, anbe⸗ raumt. 1“ Amtsgericht Bautzen, den 29. April 1932.
Berleburg. 4 10591] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Klingspor zu Berleburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Mai 1932, vorm. 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Berleburg, den 26. April 1922 Preuß. Amtsgericht.
110589]
Berlin. [10592] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegmund Hol⸗ länder, Berlin N 54, Lothringer Str. 77. ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 29. April 1932 aufgehoben worden. (154. N. 86. 31.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin-Charlottenburg. 10593] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsbau⸗ und Mietergenossenschaft (Agwomig) eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin⸗ Charlottenburg, Courbisrestr. 14, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. 8
Bernkastel-Cues. [10594] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Holzhandlung Josef Blau jun. in Berncastel⸗Cues wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. 4. 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Verncastel⸗Cues, den 29. April 1932. Das Amtsgericht. . Brandenburg, Havel. 110595] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Otto Euen in Liqui⸗ dation in Brandenburg (Havel) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Brandenburg (Havel), 29. April 1932.
Das Amtsgericht. — 7. N. d. 34/30. Brandenburg. Havel. 110596]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schneider, Alleininhabers der Firma Max Schnei⸗ der in Brandenburg (Havel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3
Brandenburg (Havel), 29. April 1932.
Das Amtsgericht..