1932 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 3. Mai 1932. S. 2 8

Bremen. [10597] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Fried⸗ rich Cordes in Bremen ist am 31. März 1932 mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. ingestellt. Bremen, den 2. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bruchhausen-Vilsen. [10598]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns C. H. Meyer in Sudwalde wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 22. März 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. März 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bruchhausen⸗Vilsen, 29. April 1932.

Das Amtsgericht.

Deggendorf. [ 10599] 3 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Modistin Mathilde Aschen⸗ brenner in Deggendorf wurde als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters wurde auf 180 RM, seine Auslagen auf 5 RM festgesetzt.

SDeggendorf, den 29. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dieburg. [10600] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kahn & Bär und deren alleinigen Inhabers Moses Bär in Die⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dieburg, den 23. April 1932.

Hess. Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. [10601] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Karl Lu⸗ dolph, Hilde geb. Pinkerneil, in Dorsten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dorsten, den 29. April 1932.

Das Amtsgericht.

Dortmund. [10602] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Clemens Bolzau in Dortmund, Saarbrücker Straße 64, Geschäftslokal: Weiherstraße 69, mit Filialen: a) Schwerte, Hagener Str. und Bahnhofstr. 11, b) Westhofen i. W., Beahnhofstr. 30, c) Menden i. W., Bahn⸗ hofstraße 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dortmund, den 26. April 1932. Das Amtsgericht. Dortmund. 10603] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen der Firma Diedrichs & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Dortmund, Hohe⸗ straße 226, ist infolge Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dortmund, den 26. April 1932. Das Amtsgericht. Dortmund. 10604] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Europa⸗Wirtschaftsbetriebe G. m. b. H. in Dortmund, Hansastr. 5— 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Dortmund, den 26. April 1932. Das Amtsgericht. Dortmund. (10605] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Franz Wag⸗ ner in Dortmund⸗Lütgendortmund, Lüt⸗ gendortmunder Hellweg 50, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufge⸗ hoben. Dortmund, den 29. April 19232. Das Amtsgercicht.

Dresden. [10606] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Johann Walter Höhne in Dresden, Tzschimmer⸗ PFaße 16, früheren Inhabers der Firma Walter Höhne in Dresden, Prager Straße 43, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, 29. April 1932. Dresden. [10607] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Oeser

in Dresden, Weinligstraße 18 I, der in

Dresden, Rosenstraße 76, Seitengebäude, Erdgesch., unter der nicht eingetragenen Firma Friedrich Oeser jun. den Handel mit Korken und Korkwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, 29. April 1932.

kiers

habers der Firma J. Lion & Co, da⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Frankfurt a. Main, den 29. April 1932. Amtsgericht. Abt. 43.

Friedeberg, Queis. 10610]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft, Bankgeschäft G. H. Scholz, 2. des Bankiers Reinhold Scholz, 3. des Ban⸗ Herbert Scholz in Friedeberg a. Qu. ist der Termin zur Prüfung an⸗ gemeldeter Forderungen auf den 20. Mai 1932, 9,30 Uhr, vertagt.

Friedeberg a. Qu., den 22. April 1932.

Amtsgericht.

Fulda. [10611]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Remmert in Niederbieber ist mangels Masse eingestellt. (5 N 7/32.) Fulda, 25. April 1932.

Amtsgericht. Abt. 5. Garmisch. [10612] Bekanntmachung.

Durch Beschluß Amtsgerichts Garmisch vom 28. April 1932 wurde in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Flach in Garmisch Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen sowie Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des Konkursverwalters auf Dienstag, den 17. Mai 1932, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Garmisch, den 29. April 1932.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

des

Garmisch. (10613] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 28. 4. 1932 wurde in⸗ dem Konkursversahren über, das Ver⸗ mögen des Dampfsägewerkbesitzers Kurt Rudnicki in Garmisch, Fa. Dampfsäge⸗ werk Kurt Rudnicki in Eschenlohe, Termin zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Festsetzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung des Konkursverwalters auf Dienstag, den 24. Mai 1932, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Garmisch, den 29. April 1932.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geithain. (10614]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kartoffelgroßhändlers Emril Arno Schlegel in Tautenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Mai 1932, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Geithain bestimmt worden. K 11/31.

Geithain, den 29. April 1932.

Das Amtsgericht.

10615]

Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landmessers Viktor Erich in Großage ist gemäß

Gera.

he6 Das

zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. 14. N. 94/31.

Goörlitz, den 29. April 1932. Amtsgericht.

Gotha. Konkursverfahren. [10619]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Viehhändlers Paul Görlach

in Gotha, Hindenburgstr. 14, wird ein⸗

gestellt, da eine die Kosten des Ver⸗

fahrens deckende Masse nicht vorhanden

ist 204 K.⸗O.).

Gotha, den 21. April 1932.

TZTvhür. Amtsgericht. 1.

II

gen, Westf. [10620]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma K. & H. Kohl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung sn Hagen i. W., Kolner Straße 8, Groß⸗ handlung in Obst und Gemüse, ist durch Schlußverteilung beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 27. April 1932.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [10621] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft in Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Aufbau e. G. m. b. H., Mönckebergstraße 19, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Hamburg, 27. April 1932. Das Amtsgericht.

Hamburg. [10622] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg David Cohen, Isestraße 53 Hochgesch., allei⸗ nigen Inhabers der Firma Georg Cohen, früher Neuer Wall 19—23, jetzt Gr. Burstah 30, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Hamburg, 28. April 1932. Das Amtsgericht.

Hamburg. (10623] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Anton Heim & Co., Hamburg 3, Alter Steinweg 42— 43, Ledertreibriemenfabrik, in an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Alfred Rohde der Rechtsanwalt Dr. Hans Zacharias, Hamburg 1, Schauenburger Str. 49/53, zum Konkursverwalter bestellt. Hamburg, 28. April 1932. t Das Amtsgericht. Hanan. Beschluß. [10624] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikanten Karl Röder aus Hanau wird noch erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Hanau, den 27. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. IWV. Herford. (10625] Das Konkursverfahren über den Möbelfabrikanten August Thenhausen in Enger ist durch Zwangsvergleich be⸗ endet und wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 1 Herford, den 27. April 1932. Amtsgericht. Heringen, Helme. [10626] Zu dem am 19. April 1932, mittags 12 Uhr, eröffneten Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Fer⸗ dinand Borchart in Heringen (H.) wird noch bekanntgemacht: Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Sitzungs⸗ saal, offener Arrest mit Anzeigepflicht

§ 202 der Konkursordnung eingestellt worden, nachdem hierzu die Zustim⸗ mung aller Gläubiger, welche. Forde⸗ rungen angemeldet haben, beigebracht worden ist. Gera, den 25. April 1932. Das Thüringische Amtsgericht.

Gerdauen. [10616] Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegeleipächters Heinrich Kiewitt in Gr. Gnie wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

handen ist. 8 Amtsgericht Gerdauen, 23. April 1932. Gleiwitz. [10617]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 5. März 1931 ver⸗ storbenen Hoteliers Hans Elster aus Gleiwitz wird Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗

D 205

Eschwege. [10608] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Gust. Pfuhl’s

Wwe., Inhaber Karl Rüsenberg in Esch⸗

wege, wird der Schlußtermin auf den 24. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, an Gerichts⸗ stelle anberaumt. Die Auslagen des

Konkursverwalters sind auf 22,50 RM,

seine Vergütung auf 220 RM durch Be⸗ schluß vom 24. März 1932 festgesetzt. Eschwege, den 27. April 1932. as Amtsgericht. Abt. 2. N 3/30.

Frankfurt, Main. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in

mögen des Kaufmanns J. Lion Frankfurt a. Main, Weserstraße 16, In⸗

24. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem

setzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf den 25. Mai 1932, 9 ¼½ Uhr, Zimmer Nr. 49, bestimmt. Amtsgericht Glei⸗ witz. den 29. April 1932. (20. N. 39/31.)

Görlitz. 110618]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Müller in Görlitz, Bismarck⸗ straße 30, ist infolge Zwangsvergleichs Vergleichstermin, verbunden mit be⸗ sonderem Prüfungstermin, auf den

Amtsgericht in Görlitz, Hospitalstr. 13, Handelshof, im 1. Stock rechts, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf

bis 25. Mai 1932. Amtsgericht Heringen (H.), den 28. April 1932.

HIof. [10627] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzgeschäftsinhaberin Paula Thieme in Hof, Theaterstraße Nr. 12, wird als durch Schlußverteilung beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hof, den 28. April 1932. Amtsgericht. Johannisburg. [10628] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Gustav Krispin in Johannisburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Johannisburg, den 25. April 1932. Amtsgericht.

Johannisburg. [10629] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Hermann Lange in Johannisburg wird nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Johannisburg, den 28. April 1932. Amtsgericht. IKiel. Konkursverfahren. [10630] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters und Bau unternehmers Wilhelm Möller, In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Wilhelm Möller in Kiel, Waitzstraße 37/39, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 a N. 29/31. Kiel, den 27. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Kirchhundem. 2 [10631] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Müllers Paul König in

rechtskräftiger Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 14. November 1931 angenommenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Kirchhundem, den 27. April 1932. Das Amtsgericht. Koblenz. [10632 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz A. Cremer, Inhaber Fritz Renner in Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 7 N. 11/32. Koblenz, den 29. April 1932. Preuß. Amtsgericht.

Kolberg. [10633] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Frau Gerda Raths in Kol⸗ berg, der alleinigen Inhaberin der Fa. Raths & Co., Kolberg, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. Amtsgericht Kolberg, 28. April 1932.

Lanuban. 10634]

Im Konkurse über das Vermögen des Backers Karl Beier, Lauban, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 75,05 RM verfügbar, wovon noch Ge⸗ bühren und Auslagen des Gläubiger⸗ ausschusses abgehen. Zu berücksichtigen sind 104,60 RM bevorrechtigte und 3122,63 nicht bevorrechtigte Forderun⸗ gen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lauban zur Einsicht aus.

Lauban, den 29. April 1932.

Kurt Bolick, Konkursverwalter.

Leipzig. [10635] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Jacobi in Leipzig, Kronprinzstr. 5a, all. In⸗ habers eines unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Leo Jacobi“ in Leipzig, Zeitzer Str. 57. be⸗ triebenen Konsektionsgeschäfts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 25. April 1932. Ludwigshafen, Rhein. 10636] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 28. April 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ferdinand Löb, Inh. der Fa. F. F. Löb, Manufaktur⸗ waren⸗ u. Weinhandlung, Mutterstadt, Pfalz, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Verwal⸗ ters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses sind in der aus der gericht⸗ lichen Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lübechk. Beschluß. [10637] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Wilhelm Heinrich Ludwig Klasen, früheren Pächters der Theater⸗Klause in Lübeck, Beckergrube Nr. 10, wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Lübeck, den 28. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. II. Lübechk. Beschluß. (10638] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Binder & Bartels G. m. b. H., Verpackungsmittel⸗Groß⸗ handlung in Lübeck, Kanalstraße 37, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Lübeck, den 29. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. II. Lyecelkk. Konkursverfahren. 10639] 7 N. 18/30. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Kastner, Lederhandlung, Gerberei und Landwirtschaft, Lyck, K.⸗W.⸗Str. 79. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 26. April 1932. Amtsgericht. Lyck. Konkursverfahren. 10640] 7 N. 19/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schlemminger, Lyck, Falkstr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 26. April 1932. Amtsgericht.

Lyck. Konkursverfahren. 110641] 7 N. 34/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Josteit in Lyck, Bismarckstraße 38, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 27. April 1932. Amtsgericht. Magdeburg. [10642] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. 8. 1929 verstorbenen Kürschnermeisters Gustav Finke in Magdeburg, Breiteweg 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an pehoken.

Amtsgericht A, Abt. 19, Magdeburg, den 22. April 1932. Mannheim. [10643] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Mannheim, Lameystraße Nr. 34, wurde heute nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Mannheim, den 27. April 1932. Bad. Amtsgericht, Abt. B.⸗G. 2.

München.

Bekanntmachung. Am 21. April 1932 wurde das am 11. November 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Max Stock in München, Inhabers der Firma Tennis Stock in München, Wohnung: Hochbrückenstr. 3, Geschäftsräume: Theresienstr. 22/0, er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neuenbürg. [10645] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Friedrich Steimle, Schuh⸗ machermeisters in Beinberg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 26. April 1932 aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

[10646]

Neustadt, Kr. Kirchhain. Konkursverfahren. Das Konkucsverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Ludwig Seim in Allendorf (Kreis Kirchhain) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt (Kreis Kirchhain), 26. 4. 32. Amtsgericht.

[10644]

Nidda. Konkursverfahren. [10647] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Julius Roß⸗ mann in Echzell wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1.“ Nidda, den 26. April 1932. Hessisches Amtsgericht.

Nikolaiken, Ostpr. [10648]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Lalla in Nikolaiken ist nach vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Nikolaiken, den 28. April 1932. Amtsgericht. Oebisfelde-Kaltendorf. [16649] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Treibgemüsebau⸗Gesellschaft m. b. H. in Oebisfelde⸗Kaltendorf wird mangels Masse eingestellt.

Oebisfelde⸗Kaltendorf, 25. April 1932.

Das Amtsgerichtt.

Penzlin. Beschluß. [10650]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Gottfried Wendt die Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche auf Er⸗ stattung von Auslagen verzichtet haben, wie folgt festgesetzt: Es erhalten Ma⸗ schinenbauer Wilhelm Haker in Penzlin 275 RM, Kaufmann Paul Brockmann

275 in Penzlin 200 RM, Fuhrunternehmer Wilhelm Lembke in Neustrelitz 150 RM. Diese Festsetzung unterliegt der so⸗ fortigen Beschwerde.

Penzlin, den 8. April 1932. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. Penzlin. Beschluͤß. [10651]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Schröder Nachf., offene Handels⸗ gesellschaft in Penzlin, sowie über das Vermögen der beiden Gesellschafter Diplomingenieur Ernst Albert Schröder und Zimmermeister Alfred. Schröder, beide in Penzlin, werden festgesetzt:; der Betrag der Vergütung für die Gläu⸗ bigerausschußmitglieder Landwirt Karl Berkhausen, Penzlin, Bankdirektor Lud⸗ wig Paetow, Schwerin, Ofenfabrikant Ernst Schacht, Bützow, Administrator Suhrcke, Puchow, und Bürgermeister Dr. Hans Weichardt, Penzlin, jedesmal auf 300 RM dreihundert Reichs⸗ mark und der Betrag der Auslagen für den Bankdirektor Ludwig Paetow, Schwerin, auf 156 RM einhundert⸗ undsechsundfünfzig Reichsmark —, während die übrigen Gläubigeraus⸗ schußmitglieder Auslagen nicht geltend gemacht haben. Hiergegen findet die sofortige Beschwerde statt.

Penzlin. den 15. April 1932.

Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.

Ratibor. [10652] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Kaufmann Martha Fraenkel geb. Tichauer in Ratibor, Oder⸗ straße 20, zugleich als alleinige In⸗ haberin der Firma Georg Fraenkel, Herren⸗ und Knabenkonfektion in Ratibor, Oderstr. 20, wird, nachdem der in dem Zwangsvergleichstermin vom 14. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1932 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ratibor, den 29. April 1932.

Rottweil. 10653] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lydia Bahnwart. Kolonial⸗ waren in Schwenningen a. N., wurde am 26. April 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

der Geschäftsstelle des Konkursgerichts

Vasbach b. Kirchhundem wird nach

mögen des Kaufmanns Alfred Blün in!

Umtsgericht Rottweil a. N.

in Penzlin wird

8 Weber in Schmiedeberg i. Rsgb. ist zur

3 hörung der Gläubiger gemäß § 204 K.⸗O.

handen ist. - li 8 zu gewährende Vergütung wird auf 1700

folgter

8

Vermögen

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 24, bestimmt. Sgwinemünde, den 25. April 1932.

8 Tettnang.

Schlußtermins aufgehoben.

8

Warburg, Inhaber der Firma Anton Koch in Warburg, wird, nachdem der im

Co., Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗ Fischereihafen, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗

8

fahrens deckende Konkursmasse nicht vor⸗

1

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 3. Mai 1932. S. 3

Sückingen. [10654]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Gustav Schmidt, Kolonial⸗

warenhandlung in Laufenburg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. B Säckingen, den 27. April 1932. Amtsgericht. II.

[10655]

schmiedeberg, Riesengeb.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns

über das Siegfried

Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Schmiedebera i. Rsab., Zimmer Nr. 15, bestimmt. . Schmiedeberg i. Rsgb., 20. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[10656]

Schwarzenberg, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Weber G. m. b. H., Holzschleiferei, Papier⸗ u. Pappen⸗ fabrik nebst Brettschneidemühlen in Mittweida⸗Markersbach, wird nach An⸗

eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Die dem Konkursverwalter

Reichsmark und der Betrag seiner baren

Auslagen auf 426,90 RM festgesetzt. Amtsgericht Schwarzenberg,

den 28. April 1932. K 17/24.

[10657] über das Ver⸗ Söhne G. m.

Steinan, Oder.

Das Konkursverfahren mögen der Hirsch Bucki b. H. in Steinau (Oder) wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N. 8/31.

Steinau (Oder), den 29. April 1932.

Amtsgericht.

Stuttgart. [10658] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gottfried Sanwald, fr. Bahn⸗ hofwirt in Untertürkheim, wurde am 28. April 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II. Swinemünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Hermann Gentz in Swinemünde Bollwerk 14. ist der Schlußtermin auf den 27. Mai 1932,

[10659]

Das Amtsgericht. Swinemünde. 10660] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Frenger in Swinemünde, Gr. Markt 10, In⸗ habers der Firma Friedrich Frenger da⸗ selbst, wird infolge Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Swinemünde, den 26. April 1932.

Das Amtsgericht.

[10661]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Rieger, Bäckerei und Kolonialwarenhandlung in Tettnang, wurde am 27. 4. 1932 nach Abhaltung des

Amtsgericht Tettnang.

Walsrode. Beschluß. [10662] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Ernst Behn in Walsrode⸗Vorwalsrode wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Walsrode, den 28. April 1932. Das Amtsgericht.

Warburg. 110663] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Koch zu

Vergleichstermin vom 30. März 1932 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Warburg, den 27. April 1932. Das Amtsgericht.

[10666] Wesermünde-Geestemünde. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vinzenz Putz &

hoben.

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 26. April 1932. Wiesbaden. [10664]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Feinkosthändlers Karl Ditt⸗ mann, Alleininhabers der Firma Karl und Walter Dittmann in Wiesbaden, Karlstraße 15, wird eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine die Kosten des Ver⸗

handen ist. 204 K.⸗O.). Amts⸗ gericht, 6 b, Wiesbaden, am 27. 4. 1932.

Ernst Hempel, früher in Wiesbaden, Adolfsallee 27, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, am 27. April 1932.

Wolfach. [10667] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinhändlers Josef Zimmer⸗ mann in Haslach i. K. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ gehoben. Wolfach, den 27. April 1932 Amtzgericht.

Ziegenrückc. [10668 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Natalie Richter in Ziegenrück wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Ziegenrück, den 18. April 1932.

Amtsgericht.

Altena, Westf. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Robert Husberg, Inhaber Albert Schmoll in Neuenrade, wird heute, am 28. April 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Leister zu Werdohl ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. Mai 1932, morgens 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Altena, Zimmer Nr. 24, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Altena i. W., den 28. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

110462)

Bad Liebenwerda. Ueber das Vermögen des Forstbaum⸗ schulenbesitzers Willy Kretzschmar in Biehla bei Elsterwerda wird heute, am 28. April 1982, 10,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Dex Bücherrevisor Horwarth in Hohenleipisch bei Elster⸗ werda wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Bad Liebenwerda, den 28. April 1932. Das Amtsgericht.

[10463]

Berlin. [10464]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Becker, Inhabers der Firma Paul A. Becker, Militärtuche, Berlin⸗ W 9, Stresemannstraße 113, ist am 29. April 1932, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden 154. V. N. 24. 32. —. Vertrauensperson: Gerhard von Kathen, Berlin, Bürohaus Bero⸗ lina, Alexanderstraße 71. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 20. Mai 1932, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

[10465] b Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Josef Chruszez in Beuthen, O. S., Breite Str. 5, ist am 28. April 1932 das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bankier Hugo Seemann in Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 27. Mai 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, im Zivilgerichtsgebäude (Stadt⸗ park), Zimmer 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht in Beuthen, O. S.

Beuthen, O. S. [10466]

8 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warengeschäftsinhaberin Albine Knap⸗ pik geb. Olscha in Mikultschütz, Kloster⸗ straße 27, ist am 28. April 1932 das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Josef Müller in Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 13, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 27. Mai 1932, 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, im Zivilgerichtsgebäude (Stadt park), Zimmer 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht in Beuthen, O. S.

Breslau. [10467]

Beuthen, O. S.

S

Wiesbad en. [10665] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Vertreters

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Faebrikbesitzers Paul Wohlauer,

Capsules⸗ und Verbandstoff⸗Fabrik Paul Wohlauer in Breslau, Garten⸗ straße 3 (Fabrik medizinischer Verband⸗ stoffe und Gelatinekapseln), ist am 27. April 1932, 13 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Henry Landsberg in Breslau, Höschenstraße 80, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 27. Mai 1932 um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bres⸗ lau, Museumstraße 9, II. Stock, Zim⸗ mer Nr. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. (42. V. N. 12/32.)

Breslau, den 27. April 19322.

Amtsgericht.

Chemnitz. [10469]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Hans Haase in Burkhardtsdorf, Mühl⸗ weg 1, all. Inh. d. Fa. Hans Haase, Strumpffabrik, ebenda, wird heute, am 28. April 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Lossow, hier. Vergleichs⸗ termin am 30. Mai 1932, vormittags 11 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. Chemnitz. 10470]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Paul Schreiber in Burkhardtsdorf, Herrenmühlenweg 9, all. Inh. d. Fa. Paul Schreiber, Drogen⸗ und Kolonial⸗ warenhandlung, ebenda, wird heute, am 28. April 1932, nachmittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Reichelt, hier. Ver⸗ gleichstermin am 26. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. Dresden. [10471]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft Emil Staudigel, die in Dresden⸗A., Trinitatisstraße 44/46, eine Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarenfabrik betreibt, wird heute, am 29. April 1932, vor⸗ mittags 8 ¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ erson: Herr Wirtschaftsberater Dr. jur. Fritzsche in Dresden, Ammonstraße 16. Vergleichstermin am Freitag, den 27. Mai 1932, vormittags 11,15 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 29. April 1932. 1ö6“

Duisburg-Ruhrort. [10472] Ueber das Vermögen des Thomas Hermann Bleckmann, Inhaber einer Schuhmacherei und eines Lederaus⸗ schnittgeschäftes in Duisburg⸗Beeck, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 305, ist am 18. April 1932, vorm. 11 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Dipl.⸗Kaufmann Hugo Brink⸗ mann in Duisburg⸗Meiderich ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 24. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Essen, Ruhr. [10473] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Matthias Jos. Wichterich, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma M. Wichterich & Co., Tuchgroß⸗ handlung in Essen, Huttropstr. 17, ist heute das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Gummertstraße 17. Vergleichstermin: 9. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Essen, Zimmer 32. Der Ver⸗ gleichsvorschlag nebst seinen Unter⸗ lagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Essen, den 29. April 1932. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [10474] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Fritz Wenzel in Frankfurt am Main, Hein⸗ rich⸗Rößler⸗Straße 18, Beleuchtungs⸗ körpergroßhandlung, ist am 26. April 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Paul⸗ eil in Frankfurt am Main, Mainzer Land⸗ straße 4, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 20. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main,

burg, Königstraße 21 23.

nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 26. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

Fürth, Odenwald. Vergleichsverfahren. Uber das Vermögen der Firma Moses Marx, Inhaber Berthold Marx, Tuch⸗ und Manufakturwaren, Ausstattungs⸗ artikel in Rimbach (Odenwald), wird heute, am 29. April 1932, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und ordnungsgemäßen Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens zur Ab⸗

[10475]

wenduna des Konkurses gestellt hat. Der

Rechtsanwalt Vetter in Fürth i. O. wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 27. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem obenbezeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 8, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Fürth i. O. zur Einsicht niedergelegt.

Fürth i. O., den 29. April 1932.

Hessisches Amtsgericht. Grenzhausen. [10476] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Joh. Alfred Zinndorf in Baumbach, habers der Firma J. Zinndorf daselbst, wird heute, am 28. April 1932, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Josef Kamp in Höhr wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ luͤngen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Grenzhausen, den 28. April 1932.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Hamburg. 10477]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Mariechen Minna Nolte, geb. Behnken, Hamburg, Finkenau 17, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung M. Nolte, Hamburg, Hamburger Straße 32, Herrenmodenkleinhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 28. April 1932 um 10 Uhr 50 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensper⸗ son ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Herbert Meyer, Ham⸗ Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag. ist Termin auf Sonnabend, den 28. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der

verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [10478] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Christoph Ludwig Oergel, Ham⸗ burg, Richterstraße 24, Hochpart., allei⸗ nigen Inhabers der Firma Oergel & Schulz, Hamburg, Schenkendorffstr. 30, Laden, Strumpf⸗ und Wäscheklein⸗ handel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 28. April 1932 um 10 Uhr 45 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor den: Beeidigter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambeachstr. 2. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 28. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [10479]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Richard Wesseloh, Altona, Philosophenweg 13, alleinigen In⸗ habers der Firma Richard Wesseloh, Hamburg, Pinnasberg 43, Netzfabrik und Handel mit Tauwerk, Drahtseilen und Fischereigeräten, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 28. April 1932 um 10 Uhr 55 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: I. Beeidigter Bücher⸗ revisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambeachstraße 2. II. Rechtsanwalt Dr. Curt Brandis, Hamburg, Börsen⸗ brücke 8. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 28. Mai 1932, 10 Uhr, 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der

Starkestraße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9,

Alleininhabers der Firma d uer

anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

verfahrens nebst seinen Anlagen und

das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer zur Einsichtnahme der Beteiligten niederge⸗ legt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Jena. [10480] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Bergen in Bürgel, Inhabers der Firma F. Hermann Bergen jun. in Bürgel, ist heute, nachm. 5 unr. das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Kreusler in Jena. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag: Sonnabend den 21. Nai 19932, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Jena, den 28. April 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9 c.

[10468]

Kastellaun. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der unter der Firma F. Thenhaven vormals H. Bäu⸗ mer in Kastellaun handelnden Kauf⸗ frau Witwe F. Thenhaven in Kastellaun ist am 30. April 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Kalt in Simmern ift zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 24. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kastellaun, Saal 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kastellaun, den 30. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stangier, Justizobersekretär. Kirn. Vergleichsverfahren. 10481] Ueber das Vermögen der Kaufleute Sally und Felix Joseph in Kirn, Nahe (Kirner Kleiderhalle, Kirn, und Filiale Oberstein), wird heute um 9 ½ Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Hecht in Kirn, Nahe, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirn, Zimmer Nr 14, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 2, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Kirn, den 28. April 1932. Das Amtsgericht. Köln. Vergleichsverfahren. (10482] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Franzke, alleinigen Inhabers der Firma Georg Franzke, Großhandel in Teppichen, Möbelstoffen und Gardinen, Köln, Wolfstraße 11, Wohnung: Ant⸗ werpener Straße 31, ist am 28. April 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Dr. P. Remagen in Köln⸗Braunsfeld, Monschauer Platz Nr. 3, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Vergleichstermin am 27. Mai 1932, 12 Uhr, Justizgebäude äm Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens, der am 23. März 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 28. April 1932. Amtsgericht. Abt. 78. Köln. Vergleichsverfahcen. 10483] Ueber das Vermögen des Installa⸗ tionsmeisters Franz Häubl, Köln⸗ Nippes, Neußer Str. 316, ist am 28. April 1932, 11 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Von der Bestellung einer Vertrauens⸗ person ist gemäß § 40 Abs. 2 S. 1 V⸗O. abgesehen. Vergleichstermin am 27. Mai 1932 11 Uhr, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens, der am 27. 2. 1932 bei Gericht einging, nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 28. April 1932. Amtsgericht. Abt. 7757. Leipzig. [10484) Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Haferkorn in Leipzig N 22, Artilleriestraße 10, Alleininhabers einer Handlung mit Kraftfahrzeugen und ihren ubehörteilen unter gleich⸗ namiger handelsgerichtlich eingetragener Firma in Leipzig C 1, Eutritzscher Straße 12, wird Jns am 26. April 1932, nachmittags 7 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Syndikus Dr. Hilpert in Leipzig C 1, Grimmaischer Steinweg 12 Vergleichstermin am 27. Mai 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ erichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, den 26. April 1932.