1932 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 4. Mai 1932. S. 3 [11080] Westfälische [10807].

Aktiengesellschaft, Berlin W, Heinrich Goeb ttiengesellschaft. Baumwollspinnerei zu Gronau 1. W. h— Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

769 770 771 772 773 778 793 800 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Kurfürstendamm 163/1 64. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ Die Aktionäre der Westfälischen ¹ II. M

828 831 850 869 895 920 4 942 werden hiermit zu der am Sonnabend, Die Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit nach § 18 des Gesellschafts⸗ Baumwollspinnerei zu Gronau i. W. 8

6 949 950 954 957 968 970 *4 976 /den 28. Mai 1932, nachmittags werden —+, - der am Sonn⸗ vertrags zu der Freitag, den 27. Mai werden hierdurch zu der am Freitag, Deutsche K8 Mecklen⸗ 978 981 982 991 992 22012 015 016 1 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesell⸗abend, den 28. Mai 1932, mittags 1932, nachmittags 6 Uhr, im Büro dem 27. Mai d. J., vormittags Centralboden⸗ Frankfurter burgische 018 019 022 027 028 030 036 037 schaft in Dresden⸗Mickten, Stern⸗ 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der des Herrn Rechtsanwalt und Notar 10 Uhr, im Geschäftslokal unserer kredit⸗Aktien⸗ Hypotheken⸗ Hypotheken⸗ 056 057 072 073 074 079 119 [straße 35, stattfindenden 22. ordent⸗ Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Dr. Ernst Pinner, Zittau, Ludwig⸗ Gesellschaft stattfindenden ordentlichen -1 ft bank und

128 129 142 144 151 153 175 185 lichen Generalversammlung einge⸗ Generalversammlung eingeladen. straße 2, stattfindenden neunten or⸗ Generalversammlung ergebenst ein⸗ gesellscha Wechselbank 187 190 191 203 205 211 223 225 laden. Tagesordnung: Tagesordnung: dentlichen Generalversammlung ein⸗geladen. Tagesordnung:

3 238 246 247 251 262 263? 266]/ 1. Vorlegung und Genehmigung der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für geladen. 1. Geschäftsbericht des Vorstands und 302 308 333 341 342 349 353 359 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr 1931 Tagesordnung: des Aufsichtsrats, Vorlegung und

719 720 726 732 733 739 748 750 [11109) Gebr. Hörmann [11136] Conrad Tack 4 Cie. [84311

756 757 758 762 764 765 766 767 Aktiengesellschaft, Dresden⸗Mickten.

V. VI.

Deutsche

Hypotheken⸗ bank

Sächsische Boden⸗ ereditanstalt

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

8 Vermögen. RM 19 RM 9 RM 9 RM Kassenbestaud 3 695 223 444 849 961 09 470 515 22 98 661/66

RM IA 8 RM 9 1 054 508 200 45 742 6 214 612,— 4 893/ 05

392 397 400 407 412 431 458 461 1. Vortrag der Bilanz und der Ge⸗ Genehmigung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung für das und

Geschäftsjahr 1931 sowie Lnehenl. gung der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Seifhennersdorf, d. 22. April 1932.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.

463 480 481 482 483 502 503 522 531 545 546 563 565 566 568 569 589 609 610 611 619 620 6 628 647 650 651 680 684 694 697 700 712 729 738 739 741 753 761 778 808 815 841 842 843 853 856 857 867 876 877 878 881 882 883 885 891 903 907 913 917 918 919 920 946 947 967 978 979 983 985 987 990 993 994 995 23000 003 3 017 024 028 036 037 038 039 041 043 051 052 054 066 067 069 073 075 3 077 081 083 088 092 095 097 099 106 107 108 109 113 116 123 131 138 143 144 151 152 154 155 160 163 166 168 169 170 175 181 187 190 191 193 195 200 5 224 3 227 233 238 239 ?

246 255 259 261 281 282:

310 313 314 317 321 322 32

343 344 345 346 347 350 37

367 369 370 371 372 373:

383 398 410 413 415 416

25 427 428 430 433 43⸗

ausgelosten Teilschuldverschrei bungen werden zum Aufwertungs betrag mit einem Aufgeld von 2 % zu züglich der gesetzlichen Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 15. Juli 1932 (6 %), also mit RM 105,25 für je nom. RM 100,— bzw. mit RM 78,94 für je nom. RM 75,—, zurückgezahlt. Die Ein⸗ ösung erfolgt vom 15. Juli 1932 on gegen Ablieferung der Mäntel bei den us den Anleihestücken ersichtlichen zahlstellen. Zinsscheinbogen zu diesen eilschuldverschreibungen bestehen nicht mehr; sie sind bereits abgelaufen. Die Zinsen für die bis zu späteren Terminen gestundeten Teilbeträge der Anleihe werden nach der Entscheidung er Spruchstelle am Fälligkeitstage der Teilschuldverschreibungen zuzüglich zinseszinsen ausgezahlt; es sei denn, die Anleihegläubiger ihre Anleihe tücke bei der Deutschen Bank und Dis onto⸗Gesellschaft in Berlin zur laufen⸗ den Erhebung der jeweils am 1. Juli fälligen Zinsbeträge hinterlegt haben. ECastrop⸗Rauxel, den 2. Mai 1932. Klöckner⸗Werke A.⸗G.

[10822]

Aufforderung des Vorstands der ‚Aktiendruckerei und Verlag der Pfäl

zischen Bürgerzeitung Aktien⸗Gesellschaft nit dem Sitz zu Neustadt a. d. Haardt“ die Aktionäre zur Einreichung der Aktien. In der Generalversammlung vom August 1931 ist beschlossen worden, Kapital der Gesellschaft von

04 000,—4 um RM 83 200,— da urch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis 5 zu 1 zusammengelegt wer

Dieser Beschluß ist am 27. Fe⸗ 3 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf gesfordert, ihre Aktien nebst Gewinn und Erneuerungsscheinen bis zum 0. August 1932 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie

eingereichte Aktien, welche die zum Er satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft licht zur Verwertung und zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Neustadt a. d. Haardt, 25. 4. 1932. Der Vorstand der Aktiendruckerei und Verlag der Pfälzischen Bürger⸗

lustrechnung für das Geschäfts jahr 1931. 2. Verwendung des Reingewinns für 1931.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Neu⸗

fassung der durch die Notver ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 17, 20 und 23 Abs. 1 der Statuten, be treffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder desselben.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spä⸗ testens 25. Mai 1932 einschließlich

in Dresden: bei der Gesellschaftskasse,

Dresden⸗Mickten, Sternstr. 35, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

resden, den 30. April 1932.

Gebr. Hörmann Aktiengesellschaft.

Arthur Böhne.

[11424]

Reinstrom & Pilz, Aktiengesell⸗

schaft in Schwarzenberg i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Montag, den 30. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, in Leipzig, Tröndlinring 3, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1930/31 und Ge⸗ nehmigung desselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über Deckung des Verlustes.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengivobank,

bei der Gesellschaftskasse in Schwar⸗ zenberg,

nebst dem Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und über die gerwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der auf Grund des Artikels VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen der §§ 19 und 25 der Satzungen über die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitgieder des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 25. Mai 1932, am Sitz der Gesell⸗ schaft oder bei der

Dresdner Bank in Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin,

J. Dreyfus & Co., Berlin W 56,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin (nur für Mitglieder im Giroeffektenverkehr)

zu hinterlegen, wo ihnen Stimmrechts⸗ ausweise verabfolgt werden. Als Hinter⸗ legung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Be⸗ lassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Berlin, den 3. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Eugen Kaempfert, Vorsitzender.

[11100] Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, statt findenden 41. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1931 und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Ent lastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Abänderung des § 5 a Absatz 3 der Satzungen, die Einziehung der Vorzugsaktien betreffend, sowie im Zusammenhang damit Beschluß⸗ assung über die Einziehung der Vorzugsaktien nach erfolgtem Ein trag der eben erwähnten Satzungs änderung gem. § 5 a Absatz 3 der Satzungen, sowie über die Er mächtigung des Vorstands, die Kündigung gem. dem vorstehenden Beschluß und den Bestimmungen des vorerwähnten Paragraph aus⸗ zusprechen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, im Einvernehmen mit dem Vor stand die durch die Kündigung und

8

Dr. Ernst Pinner

11149 Vereinigte Servais⸗Werke A.⸗G.,

Trier.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Juni 1932, vormittags 11 ½¼% Uhr, im Sitzungssaal des Hotels Porta Nigra, Trier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage des Revisionsberichts.

3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über das Ergeb⸗

nis des Jahres 1931.

Beschlußfassunga über die Wieder⸗ einführung der durch Verordnung vom 19. Sept. 1931 (Artikel VIII) außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen der Satzungen, betr. Auf⸗ sichtsrat und dessen Vergütung, und eventuelle Aenderung der §§ 15 bis einschl. 21 unserer Gesellschafts⸗ satzungen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Geschäftsstelle in Witter⸗ schlick oder bei einem Notarx oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Köln,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Ges., Filiale Bonn und Trier.

bei der Banque Générale du Luxem⸗ burg,

bei der Société de Luxemburgevise de Crédit et de Dépôts Sucers. de Werling Lambert & Co., Luxem⸗ burg,

bei der Internationalen Bank in Luremburg

zu hinterlegen.

Die von einem Notar oder von vor⸗ stehenden Banken ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine sind innerhalb der oben⸗ genannten Frist unserer Geschäftsstelle einzureichen.

Witterschlick, den 2. Mai 1932. Vereinigte Servais⸗Werke Aect.⸗Ges.

Der Vorstand.

2

Joh. Görtz. F. Servais.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats, Fest⸗ setzung der Vergütung usw. gemäß Art. VIII der Aktienrechtsnotver⸗ ordnung.

„Herabsetzung des Grundkapitals zur Deckung des Verlustes in erleich⸗ terter Form gemäß Teil 5 Kapitel II. der Notverordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931 und Verwendung des etwa verbleibenden Ueberschusses.

5. Erhöhung des Aktienkapitals.

.Aenderung der §§ 4, 6 und 9 des Statuts auf Grund der gefaßten Beschlüsse.

Gronau i. W., den 3. Mai 1932.

Der Vorstand. Fr. Stammwitz. W. Lau.

11167]

Rostocker Straßenbahn A.⸗G. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1932, mittags 12 % Uhr, in Rostock, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 34, in unseren Verwaltungs⸗ räumen stattfindenden diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und des Prü⸗ fungsberichts.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Neufestsetzung der Satzungsbestim⸗ mungen über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats gemäß §§ 10, 16 und 24 des Gesellschaftsvertrags.

Aenderung des § 14 der Satzung, letzter Satz, betr. die Vollziehung der Aufsichtsratsniederschrift.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 18 des GeVell⸗ schaftsvertrags spätestens bis zum 20. Mai 1932, 13 Uhr, außer an unserer Gesellschaftskasse in Rostock in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, in Rostock bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank oder bei der Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes zu hinterlegen.

Rostock, den 28. April 1932.

Der Aufsichtsrat. Schrimpff, Vorsitzender.

1CͤͤͤͤZͤZͤZͤZqZͤZaͤͤZͤZͤZͤZͤͤͤZZZ2121b15151

[11138]=⁄¼ Einladung zur Mühle, Aktiengesellschaft,

ordeuntlichen

Generalversammlung der im Büro der Firma E. Kampffmeyer, in Berlin,

Jätzdorfer

Alt Moabit 89, am 25. Mai 1932, nachm. 17 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahres⸗ abschluß) sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für

das Geschäftsiahr 1931.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie über die Behandlung des ausgewiesenen

Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Bericht des Vorstands gemäß § 4 Teil V Kapitel II der Dritten Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. Oktober 1931 und Beschlußfassung über die Herab⸗

Guthaben bei Bankhäuserr . Darlehen auf Wertpapiret .. Wertpapiere: Eigene Pfandbriefe und Obligationen Eigene Aktien o) .. 8 Sonstige Effekken. Beteiligungen..

Debitoren.. Goldhypotheken o) . (hierin RM⸗Hypotheken bei I 6 791 969,21, bei VI 16 457,19)

Roggenhypotheken )

(Ztr. 2 750 708,78) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Hypotheken Goldkommunaldarlehen )))))l . .

(hierin bei I RM⸗Darlehen 11 552 858,28) Roggenkommunaldarlehen )h))))))

(Ztr. 173 030,15)

Fällige und auf 1931 anteilig entfallende Darlehenszinsen: aus den Fälligkeiten nach dem 30. 11. 1931: Hypothekenzislsen Kommunaldarlehenszintken .

aus den Fälligkeiten vor dem 1. 12. 1931: g) Bankgebäude einschl. des Anteils am Bankgebäude Grundstücke der G. D. H. in Berlin.. . sonstige Grundstücke .

Nicht eingezahlte Beteiligung Interboden..

Avale gegenüber der Lombardbakkkk. . a) eigene Pfandbriefe und Obligationen. . nom. GM. und Roggenzentneeer nom. Ztr.

eigene Altien ) davon in das Hypothekenregister eingetragen . . GM. davon in das Roggenhypothekenregister eingetragen Ztr. davon in das Kommunaldarlehensregister eingetragen GM

davon in das Roggenkommunaldarlehensregister ein⸗

Db96.

Hypothekenzins’enn Kommunaldarlehenszinkten

Abschreibungen

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital: 16116161166“ ““

ö1111

Pensionsreserve einschl. RM 110 000,—

vbverekontoh6

hb72373727525

Vorausgezahlte Darlehenszinsen..

Rentenbank⸗Kreditanstaatltlt

Goldpfandbriefe: (Liquidat.⸗)

(Mobilis.⸗) .

Dannenbaum⸗Stiftung

1“

EEEE“ 898

““

hierin

bei I RM.

Roggenpfandbriefe und rentenbriefe 5% (Zir. 2 352 030) Goldobligationen: 4 ½2 % (Liquidat.⸗) . 4 ¾ 0% (Liquidat.⸗).

11I1”I 50%l (dar. b. 1 Liqu.⸗GM 7597540,—

30 öe—-——

Roggenobligationen 5 % (Ztr. 172 750) Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen . Fällige und auf 1931 anteilig entfallende Zinsen: Pfandbrief⸗ und Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Zinse Kommunalobligationenzinsen. . Noch nicht erhobene Dividenedenrnü . bbbbb232525

Verpflichtung zur Einzahlung Interboden Avale gegenüber der Lombardbank . a) davon Reservefonds III... .

40 304 871 92

359 92191

13 490 938,—

1

4 556 545/ 99

931 250

6 958 277 15 1 190 379 an

24 925 070 03

59 603 906/ 34 377 990 747 29

1 609 180,39

13 048 051/85

4 6026 948/21

2 152 63275

7 504 000 1 874 000

21 493 686/05 437 709 20.

3 997 307 07 —1—

8 1 395 572 06 102 500,—

1 590 405 68 407 875 132,67

14 620 086/30. 131 756 437/84

3 204 840 797 804 153 372

1 985 000 430 000

352 536 393 42

5 187 540 992 385

4 299 312,11 b542 582/15

1 230 000

613 159 71 251 598 443

157 569 67

68 206 053

1 311 57081

1 12 500 213 394

787 035/01 630 30 108

509 .

10 244 353,09

283 554 65 3 872 466 ,46

2 006 366/69 430 753 28 77 980ʃ07

1 606 000 50 000

3 020 090 1 619 500 910 852 2

83 571 37 500

177 181 545

1 715 261 6 à1 409 007

1 599 335 349 707 149 259 ¾

1 400 000 220 000

1 753 416 102 32 000

423 600

16 138 689 246 856

103 800,—

1 175 212 177 22 2 749 656 07 374 299 107 94

173 030/15

590 689 8169„

5 483 957 96

228 480,— 407 762 805/18

130 589 656,27

424 182 799

5 155 650

199 600 350 047 589

50 803 128

7 580 034,98

5 408 800/70

391 841 93583 . 8 4 683 375

85 500 328 891 573/10

40 642 343 75

230 051 122

1 132 100

163 100 175 238 342

41 409 007

24 944 941 01 6 148 425 58 2 720 923 14

81 474 572, 26

2 789 572 47 25 075 353 57

6—

6 899 619 66

1 217 501

10 575 003 28 2 526 290 414 23

V

24 925 070 03

87 585 242 48 648 199 n28s

1 609 180/ 39

V

14 010 000 2 574 000,—

3 473 259 052 97

32 000— 423 600

33 197 832 95

246 856,— 780 480

2 504 732 522 50 2 749 656,07 643 152 044 68

173 030, 13

8 474 360 38 282 885/12

1 503 913,69 65 702 59

603 665 65 46 437 91]

106 721 27 2 520

438 310/38

532 248 48 4 440/ 63

11 659 219/85

401 986 25

8 757 245 50 6 604 612 75

1 569 616/ 28 1 416 243 39

650 103,56 492 533 89

109 241 27 79 132 86

438 310/38 360 330/31

536 689/11 387 429/76

12 061 206/10 9 340 282 96

43 000 000—

40 000 000 2 492 657 91 9 000 000 21 383 257 57 1 196 771 82 59 686 016, 07 259 574 770— 241 400—- 14 045 940,— 27 568 850,— 10 000 000 141 939 100— 84 633 000 610 818 150,— 5b 1 21 873 879,— 1 981 990 2 257 222 18 594 981/33 17 881 400 80 201 600 17 810 000 209 675 300 1 606 575 1 017 770

31 998 333 7 376 137 35 683

5 515 315

2 921 61671

14 000 000 14 000 0009

3 456 652

2 142 404

8 40 419 14 620 086 65 641 200

5 213 490 10 666 88

54 562 700—

70 129 300—

8 389 8145 5 464 300 30 675 000

75 166 800

16 470

11 788 879 52

11 178 40 1 8 505 34

5 185 758/01 130 097 530—

28 046 300

12 000 000—

5 000

12 000 000

3 000 000—7 3 301 128,53

898 696 43 6 993 36

1 505 250/04

8 3 000 000—

1 500 000,—

307 886 94 644 322/78 19 735 40

6 214 489 26 12 141 750

357 793

224 191 400—

I V 1 000 000 8 550 000 1 400 000—- 1 784 131 2: 3 322 06 243 958 25 1 391 699 ,02 1 257 220 1 985 300,—

53 700 600

202 762 900—

b

3 028 436/19 178 600

9 333 500

1 000 000

3 021 018 78

49 329 52

1 715 261 62

11 062 075,— 14 206 800— 2 168 410,—

3 887 000

30 402 500 98 985 000 7 401 800

143 375—

4 329 587 97 837 61809

1 138[50 893 079 28

90 500 000 —-

5 000

80 550 000

2 492 657 91

18 164 539 [06

32 276 263 58

1 309 578/11

87 665 569/ 51 529 919 024 02 14 448 200

25 702 780,— 58 374 410— 10 000 000 325 182 700,—- 84 633 000

1 390 338 050 7 401 800,—

21 873 879,—

1 981 990— 2 257 222 36 455 830/ 35 34 270 800,— 2 884 800,— 17 810 000,— 361 190 800,—

606 575,—

1 675 814 87

67 687 703 35 13 227 052,96

60 270/ʃ17

11 312 743 08

753 416 102

590 689 816 97

424 182 799 /71

83 077 274

230 051 12298

3473 250 052 97

32 000 423 600 4 850 000—

1 000 000—

32 000— 423 600,—

6 130 000—-

Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. Dezember 1931.

M.

bei der Bank für auswärtigen Han⸗ del, Aktiengesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhause Bondi & Maron in Dresden,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, und deren Filialen in Chem⸗ nitz, Dresden, Leipzig, Zwickau,

Einziehung der Vorzugsaktien not wendig werdenden Aenderungen der Satzungen vorzunehmen. Wiederaufnahme bzw. Neufest⸗ setzung der gem. der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmun gen der §§ 16, 17, 18, 19 20 und 26 Absatz 2 d über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder.

Ausgaben. RM 9 RM RM ₰o RM RM 9 RM Pfandbrief⸗ und Rentenbank⸗Kreditanstaltdarlehenszinsen . 85 364 013 20 30 298 317 8 5 037 754 46 22 626 862 2: 12 550 334 26 178 156 069 1 Kommunalobligationenzinsen 26 184 8880g 8 804 471 228 49 327 459 50 2 491 041 08 2 692 520 63 43 588 57976 EZö1ö1“; 1 496 693 87 1 107 034 427 1 315 569 33 318 588 74 1 156 254 80 498 735 36 5 892 876 52 Unkostenrnrn 5 530 750,32 1 580 483 1 437 915 10 279 515 35 1 004 447 53 714 261 23 10 547 372 69 Wohlfahrtsfonds 1“ 1 516 000— 168 000 144 060— 36 000 132 000—- 90 000 1 086 060 e Aktien und sonstige Wertpapiere. S 188 8 8 8 135 i . 195 032 44 1 314 487 43 V 1ö111ö1.““] 2 8 2 517 0 653 149 13 ebbböbb.xkxbööböbböbF.ö6. P8b 315 90 1 783 505 1 505 250 04 1 257 799 09 893 079 28 11 312 743/08 durch die Kapitalherabsetzung erfuroerlich werden 125 287 651 98% 44 254 371 30 129 265 21 28 803 863 19 17 633 963 20 252 551 337,74

Einnahmen. veeeeeeön; Hypothekenzinsen a) Kommunaldarlehenszinsen JJ“ Zinsen und Provisionen im Bankgeschäftt.. Einmalige Einnahmen im Hypothekengeschäft 1 731 408,04 789 254,— 335 322 92 n rch die E 8n Aktien mi Einmalige Einnahmen im Kommunaldarlehensgeschäft 8 470 911/69 14 59867 12 61877 Ankaufs gestattet wird, in § 3, Neufassung des § 6 (Geschäftsjahr), Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenumsatz... 1 158 232 35 111 588 03 200 928 Fortfall der §§ 7 und 8, Neufassung der §4 10 bis 12 (Vorstand), Verschiedene Einnahmenn·n)n·)/n:)/ 8 2.

Aenderung des § 22 Absatz 1 Einberufungsfrist der Generalversamm⸗ öne wezreee lung), Fortfall des § 22 Absatz 3 und des § 23, Neufassung der §8 24 125 287 651 98 44 254 371 24 bis 27, Fortfall des § 28, Neuparagraphierung der gesamten Satzung a) darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisations⸗ 1 8 1 Aufsichtsrats. legungsschein spätestens am zweiten seiner der nachstehenden Stellen hinter und Einfügung einer Vorschrift uͤber den Reingewinn am Ende hypothcekelbnn . 8 749 614 13 4. Verschiedenes. 3 KLage vor der Generalversammlung bei legt haben und bis zur Beendigung der der Satzung. b) darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisations⸗ 1 .“ . Die Aktionäre, welche in der General⸗ der Gesellschaft eingereicht wird. Hauptversammlung dort belassen: E1686 6 lver sind alle diejent Aktionä C111124“““ 983 595 [43 158 175/10 19 055,— 84 438 35 135 880 55 1 381 144 43 r sti 1— der Anträge Die Hinterlegung i d d⸗ i der ellschafts in Dresde ur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre so ; beischästsijahr * Z 8 8 g 8 G Felamnrung. summmgten noder, Antr93 I x Gesellschaftskasse in Dresden befugt 8 ihre Aktlen die Sür 8 Reichshank 88— 88- 888 en.⸗ In den Generalversammlungen wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1931 eine Dividende von 79% zu verteilen, deren Auszahlung gegen Rückgabe der Dividendenscheine, unter Abzug der E““ ssen 1I EE111“*“*“ Swig⸗ u bank für Niederschlesien in Bresl oder von der Fir E. Kampffmeyer 10 oigen Kapitalertragssteuer, an den Kassen der Gemeinschaftsbanken sofort stattfindet. Die Dividendenscheine lauten, soweit sie zu ehemaligen Papiermarkaktien gehören, im Text auf das Geschäftsjahr 1931; soweit Gesellschaftsstatuts ihre Aktien späte⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle] bei der Dresdner Bank in Dresden. bank für Niederschlesien in Breslau oder von der Firma E. Kampffmeyer, sie zu neuen Reichsmarkaktien gehören, tragen sie bei I die Nr. 69, bei II die Nr. 25, bei III die Nr. 70, bei IV die Nr. 10, bei V die Nr. 36, bei VI die Nr. 38 1 bis zum 23. Mai 1932 einschließ⸗ für sie bei einer anderen Bankfirma Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ Berlin NXW 21, Alt Moabit 89, oder von einem deutschen Notar ausgestellten Die Banken sind bereit, jedem Aktionär, der die entsprechende Anzahl von Aktien über RM 20,—, RM 100,— RM 200,— RM/500,— oder Jiohe 600,— bei einer Gemeinschaftsbank einreicht, diese Aktie ich bei der Kasse unserer Gesellschaft, bis zur Beendigung der Generalver⸗ 2b g. gilt als Hinter⸗ Finterlegungsscheinde, detshene e. L“ gegen größere Stücke bis zu RM 1000,— im gleichen Gesamtnennbetrag umzutauschen; Spitzenausgleich bereitwilligst 8 1 1 beaeete atnat eterichereähb. B 3 Sperrdepot gehalten legungsstelle auch die Effektengirobank] lung bei⸗ der sellschaftskasse hinterlegt haben. Ueber die Hinterlegung wir „Die Aktien über RM 60,— u M 120,— und die Aktie eilscheine über RM 3,—, RM 5,— 89 10. sind eerna rrls 8 8 des betreffenden deutschen Börsenplatzes., eine Empfangsbescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme auf diese 1““ 8 und die Aktienanteilscheine über RM 3,—, RM 5,— und RM 10,— sind für kraftlos erklärt. Gegen Einreichung dieser Urkunden wird der Verkaufserlös aus den —₰ 8 1 ( 3* (Gonor r Inn ““ 8 2 v & 9 ae 2 8 Dresden, den 2. Mai 1932. an der Generalversammlung gilt. Berlin, Weimar, Frankfurt a. M., Schwerin, Dresden, Köln, den 30. April 1932.

Di . 8 i sellschaf f, im April 1932 8 3 ““ ecer orstand der Jändorfer Mühle, Aktiengesellschaft Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Deutsche Hypothekenbank. Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechfelbank. Sächsische Bodencreditanstalt.

Scharstein. Gaerber⸗ Kretschmer. Dr. Fraenkel Dr. F. Hartmann 8

zeitung, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Neustadt a. d. Haardt. Hörner.

setzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Einziehung eigener Aktien der Gesellschaft im Nennbetrage von 25 000 RM, zwecks Anpassung des Grundkapitals an den aus Anlaß der Wirtschafts⸗ entwicklung veränderten Vermögensstand.

Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat zur Durchführung der Kapitalherabsetzung.

Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Vornahme von Satzungs⸗ änderungen. die nur die Fassung betreffen und aus Anlaß dee Kapital⸗ herabsetzung notwendig werden.

.Satzungsänderungen: 8 a) soweit sie 3, das Grundkapital betreffend),

b) soweit sie durch die Verordnung vom 19. September 1931. erforderlich werden (Neufassung der Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der

Mitglieder des Aufsichtsrats, §§ 13 bis 17, 28). . c) Neufassung der §§ 1 (Sitz und Dauer), 2 (Zweck), Einfügung einer neuen Bestimmung, durch die die Einziehung von Aktien mittels

[11084] Theodor Keitel Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Theodor Keitel⸗ Aktiengesellschaft werden zu der am bei der Sächsischen Staatsbank in Donnerstag, den 26. Mai 1932, Chemnitz, Dresden, Leipzig, nachmittags 4 Uhr, in den Büro Zwickau, oder räumen des Notars Dr. Kurt Boen⸗ für die Mitglieder des Effekengiro⸗ heim zu Berlin W 8, Charlottenstr. 59, verkehrs auch bei der betreffenden 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. stattfindenden ordentlichen General⸗ Effektengirobank, Zu den Punkten 4 und 5 erfolgt ge⸗ versammlung eingeladen. spätestens am dritten Tage vor der [trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und

8 Tagesordnung: 8 Weneralversammlung, d. i. am Donners⸗ Stammaktionäre sowie gemeinschaft⸗

1. Berichterstattung des Vorstandstag, den 26. Mai 1932, bis zum Ende liche Abstimmung beider Aktionär⸗ und des Aufsichtsrats. der Schalterkassenstunden gemäß § 13 gruppen.

Beschlußfassung über Genehmigung der Satzungen hinterlegen und bis zur Zur Teilnahme an der General der Bilanz und der Gewinn⸗ und Beendigung der Generalversammlung versammlung ist jeder Aktionär berech Verlustrechuung für das ver⸗ dort belassen. tigt. Um in derselben zu stimmen oder flossene Geschäftsjahr 1931. Die Hinterlegung kann auch bei Anträge zu stellen, müssen die Aktio⸗

Erteilung der Entlastung an den einem deutschen Notar erfolgen, sofern näre spätestens am 21. Mai 1932 ihre Vorstand und die Mitglieder des der von diesem ausgestellte Hinter⸗ Aktien bei einem deutschen Notar oder

85 11144 357 793

6 442 222

8 31 120 5 650 574 92 421 557 64

76 397 266

13 713 040 74 3 101 424 01 300 081 24

1 457 568,91 191 542 334 27 48 623 750/ 29 4 565 047 18 247 841 25 926 856 16 38 469 97 708 554 55 73 885 26 1 630 639 06 82 82347 96 587 32

17 633 963 20 252 551 337 74

833 005 66 90 148 473 87 28 491 615 42 2 454 004 95

259 032 238 35 32 098 926/86 2 73 9 835 183, 99 82

1 145 787 46 208 062 29

360 003 48 596 694 57 171 955 45

70 478 52 13 763 85 28 803 863 19

52 061 63³5 145 439 34 367 431 37 4 806 174,01

Berlin S0 16, Köpenicker Straße 110, sammlung im oder bei einem deutschen Notar während werden. der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ Schwarzenberg i. Sa., den 3. Mai legen. 1932. Berlin, den 2. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Gerson.

Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzender.