1932 / 104 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

luzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 104 vom 4. Mai 1932. T. 2

vthht. . 1 1 Wirtzchafts⸗Trenhand⸗Aktien⸗ gesellschaft.

[10778]. Porzellanfabrit Waldsassen Bareuther & Co. A.⸗G., Waldsassen.

[112098]ü. Emil Zoru Aktiengesellschaft, Berlin⸗Heinersdorf. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Bilanz per 30. ZSeptember 1931. NN-, Nicht eingez. Aktienkapital 37 500 Inventar .3 064,95

Abschreibung .664,95 Postscheckgguthaben.. Außenstände..

2 400— 420 41 10 778771 51 099/ 12 50 000,— 83175 267[37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.

Aktienkapital . Kreditoren .. Jvbbbeee“]

15 21908 664 95 267 37 16 151 40

Debet. Gehälter, Unkosten, Abschreibungen Gewinn

Spesen

Kredit. -. 16 15140 16 151 40 Berlin, den 15. Januar 1932. Wagner. Schürmann. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1. Generaldirektor a. D. Dr.⸗Ing. h. c. Max Kosegarten, 2. Kaufmann Gustav Gerber, Berlin, 3. Kapitänleutnant a. D. Horst Ober⸗ müller, Berlin, 4. Bankdirektor Fritz Pap Der Vorstand. q OfrvxAErca HrAvENrFmnmnEn [10273]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Honorare

Ausgabe. Betriebsausgaben . 3 Rücklagen in den Erneue⸗

rungsfonds. 1“ Verwendung des Buch gewinns aus der Kapital herabsetzung:

a) Zur Abdeckung v. Fehl rücklagen des Erneue rungsfonds: aus 1929 aus 1930 39 057,— Zur restl. Abdeckung des in 1931 entstand. Verlustes (einschl. Rück lagen 50 060,31 minus 4440,65 RM) . . Zur Ueberweisung an den ges. Reservefonds

RM

267 352]*¹

39 057

ö“ 25 355,39

15 619 [66

32 947 5

449 389/˙50

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Atktiva. Ühhüttttht Grundstücke.. Anschlußgleise.. 11141“] Werksvorrichtungen ... Pferde, Wagen u. Geschirre Modelle und Formen .. Wertpapierer.. Kassenbestand Wechselbestand . Außenstände und Banken Waren und Rohmaterialien

956 480— 41 000— 6 650,— 50 500 23 700— 4 800—

—1—

39 009, 8 591 21 22 391 05 453 206 66 212 886,— [80 21192

Passiva. Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds 150 000 Hypotheken . . . 189 631 Kreditoren.. 109 268 Uebergangsposten .. 22 000 Maschinenerneuerung 60 000 Gebäudeerneuerung . . 40 000 Grunderwerbssteuer.. . 10 000 Noch nicht behobene Ge⸗

winnanteilscheine.. Reingew. f. 1931 1 679,00 Gewinnvortrag

aus 1930

1 205 000

49

480/ 60

31 155,45 32 834 63 1819 214 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1931.

Soll. UEGhwewIdqꝭn 221 371 05 1166“*“ 68 74975 Sozialversicherungen .. 76 Abschreibungen. . 56 634 02 Reingew. f. 1931 1 679,09 Gewinnvortrag von 1930

vin 2111

63 14

31 155,54

Per Haben. Gewinnvortrag. .. Rohgewinn für 1931 ‧.

54

60 Waldsassen, 27. April 1932.

Der Vorstand. Oscar Bareuther.

nssichtsrat: Ernst Petersen, Kom⸗

merzienrat, Leipzig,

Vorsitzender; Carl Schumann, Fabrikbesitzer, Arzberg, stellv. Vorsitzender; Elsa Bareuther, Private, Waldsassen; Josef Angerer, Oberst i. R., Linz; Johann Schmidt, Kommerzienrat, Eger; Rudolf von Patzenhofer, Fabrik⸗ besitzer, Nagyezenk.

mUss er InmCH EIga e nFdav, vsm. IUvE [112097].

Emil Zorn AA ktiengesellschaft, Berlin⸗Heinersdorf. Bilanz per 31. März 1931.

Einnahme. Betriebseinnahmen ... . Verlust (50 060,31 minus

4140,65). Zuweisung aus positionsfonds ... . Buchgewinn aus der Ka⸗ pitalherabsetzung . . .

256 349 15 619 dem Dis⸗ 4 440/ 65 142 979 60 449 389 59 Bilanz vom 31. Dezember 1931.

RM 9 1 697 221/[17

Vermögen. Bahnanlage ... Wertpapiere:

des Erneuerungsfonds. 225 [09

des Spezialreservefonds 25 78 Stoffvorräte:

des Betriebsfonds ..

des Erneuerungsfonds . Barbestand u. Bankguthab. Andere Guthaben... 1

5 199 6 283 11 655 16 986

1 764 697

Schulden. Aktienkapitull Kapitalherabsetzung durch Einziehung von 351 Stck. eigener Aktien

1 594 600

245 700 1 348 900 102 621 32 947 8

Bahnanlagefonds . . . . Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds (davon 114 752,45 RM in der Bahnanlage) . . . Spezialreservefonds Dividendenfonds . Darlehnsfonds . Andere Schulden

164 541 10 767

140

98 000 6 779

1 764 697 Berlin, den 2. März 1932. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Küstrin⸗Hammer. Der Vorstand. 8 Dr.⸗Ing. Wienecke.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

ind Verlustrechnung für 1931 ist in der

Generalversammlung unserer Gesellschaft

am 19. d. M. genehmigt worden.

Die auf Grund der Verordnung über Aktienrecht usw. vom 19. 9. 1931 erfolgte Neuwahl des Aufsichtsrats ergab die Wahl bzw. Wiederwahl folgender Herren in den Aufsichtsrat: Beil, Forstmeister, Limmritz; Dr. Fitzner, Regierungspräsident, Frank⸗ furt (Oder); Gerhardt, Geh. Regierungs⸗ rat, Landessyndikus der Provinz Branden⸗ hurg i. R., Berlin; Kühn, Landrat, Zielenzig; Schilling, Buchdruckereibesitzer, Sonnenburg (Nm.); Dr. Simon, Erster Landesrat, Berlin; Steffler, Reichsbahn⸗ oberrat, Frankfurt (Oder); Dr. Swart, Landesdirektor, Berlin.

Berlin, den 25. April 1932. Vorstand der Kleinbahn A.⸗G.

Dr.⸗Ing. Wienecke. 8

RM 102 23 212 2 900 80 26 294 56 278 322 269 26 000 4 145 81 538/5 49 677

An Aktiva. Kassakontoa. . Postscheckkonto n. Banken Wertpapiererr: Wechselkonto.

Kontokorrentdebitoren Konto transit. Aktiva Beteiligungen.... Kautionskonto. . Warenbestand Gebändekontto Grundstückskonto Heinersdf.] 256 304 Faserstoffanlagekonto.. 12 859 Inventarkonti je RM 1,— 138 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gew.⸗Vortr. 29/30 7 898,51 h Verlust 1930/31 28 207,23 3 Avalkonto 10 779,85

E 155 732

Passiva. Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Kontokorrent: Kreditoren Schuldenkonto: Lohnsteuer Schuldenkto.: Provisionen Akzeptekontmo... Hypothekenkonto.. Konto transit. Passiva.. Brandschädben.. Tela Maschinenschulden . 258 92 Delkrederekonto: Dubiosen 48 896 16 Rückstellung f. Beteilg. . 20 000 Aktienkapitalkontoeo.. . 100 000 Reservekonto 25 000,— Spezialreserve 5000,— 30 000 Avalkonto 10 779,85

Per 73 104/[29 170 489/95 1 268 10 14 532 [15 4 700/[50 237 234— 5 433 53 49 815 12

755 732

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. RM Handlungsunkostenkonto . 204 823 Gehälterkonto. 189 682 Grundstücksunterhaltung. 3 7985 Unkostenkonto Heinersdorf 32 603 Zinsenkontto.. 2 536 Telakontmooo . 7 875 Konto Dubiosen.. 1 902 Abschreibungskonto.. 15 250

458 472 5

Per Haben. Betriebsüberschußkonto. Maschinenkonto.. . Delkrederekonto... Bilanzkonto.

424 075

1 600

4 590

28 207

458 472 Berlin, den 5. Januar 1932.

Dr. Stößel. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich in Ueberein⸗ stimmung mit den mir vorgelegten Büchern und Konten befunden. 1

Berlin, den 5. Januar 1932. E. Condrus.

Sebittotee677656

89 60

6 050/ 88

6 140/ 48

13 332 70 192 247 23 232 402 40 33 075,—

An Aktiva. ““ Postscheck und Banken.

Bes. Aktiven . . Debitorenkonto . Grundstückskonto Gebäudekonto . Warenkonto. . 1 73 741 75 Beteiligungskonto’. 8 26 000 Inventar je 1. . 3 Verlust a. 1930 20 221,10 Verlust a. 1931 29 002,66 19 223 76

626 166 32

Per Passiva. Reservekapitalkonto.. Spezialreservekonto.. Rückstellungskonto. 8 Noch einzuzahld. Stammkap. Kreditorenkontow.. Hypothekenkonto . Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Akzeptekontko . Konto transitor. Passivo Konto Telabetrieb..

100 000, 25 000 5 000 49 471 21 20 000 113 186 29 237 234 60 299/ʃ89 1 196/85

6 644 63

8 133 45

626 166ʃ32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. RM ₰, Verlustvortrag 1930 . 20 221 10 Handlungsunkostenkonto 95 75616 Gehälterkonto.. 132 319 66 Grundstücksunterhaltung. 18 634 28 Unkosten: Hdf. u. Hschhs. 16 660/89 Diverse Unkosten.. 37 632 42 Abschreibungen 5 11 9850] Delkredere und Dubiose . 12 739 90 Gebäudekonto Berlin S 14 6 000 —-

351 949 42

Per Haben. Betriebsüberschußkonto. Rückstellungskonto. Brandschadenentschädig. Kursdifferenzkonto... Verlust 193031 ..

255 163 ,36 15 968,65 29 58072

2 01293 49 223 76

351 949 42

Berlin, den 5. März 1932. Dr. Stößel.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich in Uebereinstim⸗ mung mit den mir vorgelegten Büchern und Konten befunden.

Berlin, den 3. März 1932.

E. Condrus.

An Stelle der Herren: Generalkonsul Dr. Wilhelm Müller, Dr. jur. Eberhard Falkenstein, Rechtsanwalt Rosenthal und Dr. jur. Hermann Genest sind in der Generalversammlung am 10. März 1932 die Herren: Bergwerksdirektor Bernhard Leopold, Oberfinanzrat Dr. Paul Bang und R.⸗A. u. Notar Edwin Rosenthal in den Aufsichtsrat gewählt worden.

¶eREqMCeFCrmxTEN.MMUHMExWxrsnaexR- Mvencne [10283]. Elektr. Ueberland⸗Centrale Ober⸗ hausen A.⸗G., Oberhausen⸗Herbolz⸗ heim (Breisgau). Bilanz am 31. Dezember 1931

ncs9g. g tfel esg Kasse, Postscheck u. Wechse 5 Vorräte 1““ 69 257 Mobilien und Werkzeug 44 979,55 Abschreibung 15 188,55 Gesamtanlagen...

29 791

3 787 808 437 760/6 4 358 276 22

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Darlehen Erneuerungsfonds

1 311 234,—

121 353,97 1 189 880,03 Zuweisung 230 000,—

Kreditoren Reingewiin.

2 000 000 170 204 328 800

Entnahme

1 419 880 03 237 242 72 202 149 47

4 358 276 22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1931.

Soll. RM Abschreibungen.. 15 188 Zuweisung z. Erneuerungs⸗

EEE11““ Reingewin... ...

230 000 202 149

47 447 338 02

vaben,. Vortrag aus 1930 .

Betriebsüberschuß ..

20 57673 426 761 29 447 338 02

In der heutigen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Fabrikant Hans Mez, Freiburg; Otto Knof, Fabrikdirektor i. R., Freiburg; Bankier Eugen Krebs, Freiburg; Kom⸗ merzienrat Gottfried Krüger, Freiburg; Direktor Willy Wolff, Freiburg; Direktor Carl Becker, Laufenburg; Professor Karl Mez, Königsberg; Hermann Mez, Ascona; Baurat H. Schöberl, Mannheim; Direktor Alfons Wiedermann, Mannheim.

Oberhansen⸗Herbolzheim (Breis⸗ gan), 27. April 1932.

Der Vorstand. Kanneberg. Paul Mez.

——˖—ᷣ—ͦ—ꝛxꝛ:-—

[8778]. Brandenburgische Tteinbruch A.⸗G., Goldberg Schles. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1931.

Vermögen. mtbeis ... Banken . 8 v“ Gebäude. 8 Maschinen.. Seilbahn Gleisanschluß . 9 000— Inventar .. 1 350— Werkzeug .. 1— Material... 8 8 212/85 Forderungen . 636 34 Grundstücke 8 1 440— Entstaubungsanlage 3 460 v 8 28 500— Verlust . 58 060/87

205 968 24

2 400,— 1 091 36 18655 49 365, 77 29 063 50 13 200

Verbindlichkeiten. Kapital u“ Sparkasse..

Forderungen . . . . . Nicht gezahlte Anteile.

130 000 73 24

74 695 1 200

205 968 24

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Kosten. Verlustvortrag aus 1930 Handlungsunkosten . Betriebsunkosten ... b11““ Löhne und Gehälter Fraͤchten. ““ Abschreibungen..

163 149]49 39 809/63 45 88679 11 014 44 88 597 60

2 249 29 10 841 27 31 051/20

392 599 71

.

Erträge. Steineverkauf.. v““ Gewinn aus Aufwertung.O Uebernahme Verlust 1930.

auf Entwertungskonto. Verlust 10351. .

156 935 [84 505 87 13 947 64

163 149 49 58 060/87 392 599 71

Goldberg’/Schles., den 22. April 1932. Der Vorstand. G. Dübener.

10. Gesellschaften m. b. H.

Gefrierfleisch⸗Verkaufs⸗ Hallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, 8. März 1932. Die Liquidatoren: J. Müller. O. Borgner.

[9997]

Die Firma „Pocol“ Petroleum Gesellschaft m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, 26. April 1932.

Der Liquidator: Otto Hering.

[8148] Die

[10735] 1 Die Gläubiger der in Liquidation getretenen Firma Timner Syphon . m. b. H. werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Timner Syphon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin N0 18, Büschingstraße 6.

[5179] 2

W. Zühlsdorff Nachf. Herbert Bohn Gesellschaft mir beschränkter Haf⸗ tung i. Liqu.,

K FeS; Wilhelmstr. 10. Die Gesellschafterversammlung der vö8 Gesellschaft vom 14. Novem⸗ er 1931 hat die der Gesell⸗ schaft 8e Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator zu melden.

tettin, Elysiumstr. 27, 12. 4. 1932.

F. Roggendorf.

[9541] Bekanntmachung.

Die Kunstwerkstätten Osnabrück Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Osnabrück, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1

Wernigerode, den 27. April 1932. Der Liquidator der Kunstwerkstätten Osnabrück G. m. b. H., Osnabrück:

Karl Oekrich.

11. Genossen⸗ schaften.

Hausgenossenschaft 8 am Steintor 2 eingetr. Genossen⸗ schaft m. beschr. Haftpflicht.

[11088]

Die Mitglieder der unterzeichneten Genossenschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 28. Mai 1932, nachmittags 4 ½ Uhr, im Deutschen

Haus, Halle a. S., Am Steintor 2, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1931 und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Beschlußfassung über die Gnehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Halle (S.), den 4. Mai 1932.

Der Vorstand. Lange. Rudolph.

[11154]. In Liquidationsbilanz.

RM ₰G 38 25

3 349 16 151,07 1 680 28

1 858 ˙48

3 538 48 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. September 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis zum 18. Juni 1932 zu melden. Berlin, den 4. Mai 1932. 8 „Geweka“ Großeinkaufsstelle für Werkkonsum⸗Kasino⸗Kantinen und Großküchen⸗Betriebe e. G. m. b. H. Die Liquidatoren: Niesler. Hillert.

Aktiva. Inventarkonto. . . ebitorenkonto ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Geschäftsanteilekonto . Kreditorenkonto

13. Bankausweise.

11423] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 30. April 1932.

. Aktiva. NM Goldbestand... . . . . 21 035 374 Deckungsfähige Devisen . 1 637 400 Sonstige We sel u. Schecks 46 934 cf

1

19 Deutsche Scheidemünzen.. 90 371,85 Noten anderer Banken . . 17 418 825,—

. 2 440 991,69 . 17 687 348,73 .25 407 183,70

000 000,— 170 000,—

Lombardforderungen . Wertpapier. Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapital. .15 Fg86 Betrag der umlaufenden . 68885568686890öä Sonstige täglich fällige Verr— bindlichkeiieern . 28 437 307,80 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 11 430 148,40 Sonstige Passiva.. . . . 2 070 210,96 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 142,—.

[11152]

„Hlamma“ V. V. a. G. zu Berlin, Berlin W 15, Kaiserallee 209. 13. ordentliche Mitgliederver⸗

sammlung am Donnerstag, den

16. Juni 1932, 17 Uhr, in den

Kammersälen, Berlin SW 61, Teltower

Straße 1—4 (großer Saal).

Tagesordnung:

1. Verlesen der Beschlüsse der 12. or⸗ dentlichen Mitgliederversammlung am 25. Juni 1931 und der außer⸗ ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung am 9. Janunar 1932.

2. a) Geschäftsbericht.

b) Kassenbericht. 8 c) Bericht des gesetzlichen Prüfers. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes und Erklärung des an⸗ wesenden Vertreters des Reichs⸗ wesichtan mie über die Geschäfts⸗ führung des Vorstandes. 8 Bestätigung der am 9. Januar 1932 gewählten Aufsichtsratsmitglieder aus Groß Berlin bzw. Neuwahl.

Im Anschluß daran außerordentliche

Mitgliederversammlung. . Tagesordnung:

Aenderung der Satzungen (Umwand⸗ lung in einen großen V. V. a. G.).

§ 5 Abs. 5. der Satzungen lautet:

*„Zur Teilnahme an der Mitglieder⸗

versammlung sind die volljährigen Kassenmitglieder berechtigt. Als Ausweis gelten, die Mitgliedskarte (Abt. A), das Mitgliedsbuch (Abt. B), in Zweifelsfällen ein Personalaus⸗ weis und der Nachweis erfüllter Beitragspflicht. Stimmberechtigt sind nur die anwesenden Kassen⸗ mitglieder. Eine Vertretung in der Ausübung des Stimmrechts ist nicht zulässig.“ .

Eine Prüfung der Ausweise findet am Saaleingang statt. Beitragszahlungen können am Saaleingng nicht entgegen⸗ genommen werden. 8

Deutsche Feuerbestattungskasse

„lamma“ V. V. a. G. Der Aufsichtsrat. Hertzsch, Vorsitzender. Hanusch, Schriftführer.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutsche Feuerbestattungskasse8

fugt, Kleinhandelsgeschäfte

Erste Zentralha delsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 104.

Berlin, Mittwoch, den 4. Mai

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ£ℛℳ, für Selbstabholer 0,95 R.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

an, in

0—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̃.⸗ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

90 bF—

90 Sme

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht.

aandelsregister, 1 Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter.

Aachen. [10339]

H.⸗R. B 922. In das Handelsregister wurde eingetragen am 26. April 1932:

Bei der Firma „Jamaica“ Ba⸗ nanen⸗ und Früchtevertrieb Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung“ Zweigniederlassung in Aachen (Hauptsitz Bremen): Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Die Firma der Zweignieder⸗ lassung lautet jetzt: „Jamaica Deut⸗ sche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Aachen“. Friedrich Carl Heesch als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.

ist

Am 28. April 1932:

Bei der Firma „Cappel & Co. Motorwagen⸗ und Tractoren⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft Aktiengesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. April 1932 sind die durch Vevordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt worden.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Schulz & Schultz“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Martin Schulz, Elektroingenieur in Aachen, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Adenau. [10340] Die Firma Eifeler Holzwerke Orth. ½ Co. in Kempenich besteht nicht mehr, sie ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Adenau, den März 1932. Amtsgkricht.

22

——

Apolda. [10341]

In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden:

a) bei Nr. 85, Firma Richter &

ürste, G. m. b. H., Apolda: Die

irma ist erloschen.

b) bei Nr. 111, Firma Otto Kciser, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Holzhand⸗ lung, G. m. b. H., Apolda: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Apolda, den 27. April 1932.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Arnstadt. [10342] Im Handelsregister Abt. A Nr. 765 ist bei der Firma Paul Gockenbach in Arnstadt eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist nebst der Firma auf den In⸗ genieur Wilhelm Gockenbach in Arn⸗ stadt als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen. Bei dem Erwerb durch Wilhelm Gockenbach ist der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ausgeschlossen worden. Arnstadt, den 29. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Ballenstedt. [10343] In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 67 ist heute bei der Firma Gernroder Quellenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gernrode folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1932 sind die unter B 1 und B 2 getroffenen Be⸗ ttimmungen des Gesellschaftsvertrags insichtlich der Geschäftsführung auf⸗ gehoben und durch neue ersetzt. Wil⸗ helm Markmann aus Magdeburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der bisherige weitere Geschäftsführer Bier⸗ verleger Herman Fellecke sen. in Magde⸗ burg ist zum ordentlichen, der Kauf⸗ mann Hermann Fellecke jr. in Magde⸗ burg zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Ballenstedt, den 21. April 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Beerfelden. 10344] Im Handelsregister wurde heute die Firma Odenwald⸗Vertrieb, Filiale eerfelden, Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Landau (Pfalz) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Kolonial⸗ waren⸗ und Weingroßhandlung und aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu betei⸗ bigen. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ . u betreiben

Nr. 31 436 Berliner Bau⸗

und zu diesem Zweck auch Zweignieder⸗ lassungen zu gründen. Die Zweig⸗ niederlassungen dürfen selbständig fir⸗ mieren. Stammkapital: 110 000 RM. Geschäftsführer: a) Franz Müller, b) Otto Brechbiehl, Kaufleute, Landau. Gesamtprokura: Heinrich Müller und Gustav Heck, Kaufleute in Landau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ver⸗ trag vom 20. November 1926 und Aende⸗ rungen vom 4. Januar 1927 und 29. September 1931. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Proku⸗ risten berechtigt. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer Franz Müller und Otto Brechbiehl ist allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Scheidet aber Franz Müller als Geschäftsführer aus, so erlischt die Einzelvertretungsbefugnis des Otto Brechbiehl. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Landauer An⸗ zeiger.

Beerfelden, den 27. April 1932. Hessisches Amtsgericht. Bergen, Rügen. 10345 In unser Handelsregister B ist bei der „Saßnitzer Dampfschiffsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Saßnitz

eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Februar 1931 ist das Stammkapital um 82 500 RM auf 165 000 RM herabgesetzt.

Bergen a. Rg., den 20, April 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. [10346]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 43 Schering⸗Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren Dr. Hermann Krapf, Paul Dö⸗ ring, Willy Graßmann sind erloschen. Nr. 30837 J. D. RNiedel E. de Haën Aktiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: a) Eduard Grosse, Berlin b) Eberhard Bopp, Berlin, c) Leopold Kröhne, Berlin. Jeder vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 14 385 Gebr. Koppe, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. März 1932 sind die §§ 14 bis 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit sie durch Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehoben find, wieder in Kraft gesetzt. Nr. 16 314 J. C. Lutter (Weingroßhandlung) Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1932 geändert in § 1. Durch Beschluß derselben Generalver sammlung sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10, 11 und 15 wiederhergestellt und der § 12 abge⸗ ändert. Durch Beschluß des Aufsichts⸗

rats vom 16. April 1932 sind geändert

lautet jetzt: Ak⸗

§ 1, § 26. Die Firma Wohnstätte Kurfürstendamm tiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb und Verwaltung von Grundstücken Nr. 34 174 J. Weiß Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 8, § 13. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 11 und 15 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 27. April 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [10347]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. April 1932 folgendes eingetragen: Nr. 82 Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Hugo Lampart in Karlsruhe, Otto Rinkel in Karlsruhe. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Proknristen. Nr. 239 Aktiengesellschaft für Cartonagenindustrie Filiale Berlin: Prokurist Friedrich Sy in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Hans Kohrig ist erloschen. Nr. 866 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Dr. Hermann Brem⸗ kamp und Heinrich Eucken sind erloschen. und

Terrain⸗Aktiengesellschaft. Die Ge⸗ neralversammlung vom 12. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und seine Vergütung in un⸗ veränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Ferner hat der Aufsichtsrat gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. März 1932 durch Beschluß vom 12. April 1932 den § 3 des Gesellschaftsvertrags (Einteilung des Grundkapitals) abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist jetzt einge⸗ teilt in 200 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [(10348]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 926 „Anker⸗Asse⸗ euranz“ Gesellschaft für Versiche⸗ rungsvermittlung mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung von Versicherungen aller Art, einschließlich Rückversicherungen, die Uebernahme von Agenturen von Versicherungsgesell⸗ schaften jeder Art, die Vornahme son⸗ stiger in den Rahmen eines Versiche⸗ rungsgeschäfts fallender Handlungen so⸗ wie die Beteiligung an und der Erwerb von anderen Assecuranzunternehmun⸗ gen jeder Art. Stammkapital: 29 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Richard Salchow, Lichterfelde, Kaufmann Leo Koza, Tempelhof. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar bzw. 16. März 1932 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so exfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 47 027. Hermann Arnsdorff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von Textil⸗ waren aller Art im Wege des Detail⸗ verkaufs, insbesondere die Fortführung des unter der eingetragenen Firma Her⸗ mann Arnsdorff betriebenen Detail⸗ geschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Arnsdorff, Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Dezember 1931 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Arns⸗ dorff: das von ihm unter der Firma Hermann Arnsdorff betriebene Detail⸗ geschäft mit den Einrichtungsgegen⸗ ständen nach besonderem Verzeichnis, wobei die Uebernahme der Passiven aus⸗ geschlossen ist. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 2000 festgesetzt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6272 Helios Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: die Verwaltung und Ver⸗ wertung des zu Berlin⸗Mariendorf, Markgrafenstraße und Kurfürstenstraße belegenen, im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof von Marien⸗ dorf Band 74 Blatt 2342 eingetragenen unbebauten Grundstücks. Bei Nr. 25 316 Grundstürksgesellschaft Spit⸗ telmarkt 1/2 mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Johanna Werner ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. jur. Michael Werner in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt Bei r. 39 780 Baubetrieb Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeündert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Dessau verlegt. Bei Nr. 43 533 O. P. Becker & Co. Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 6. April

rag bezgl

der Vertretung abgeändert. Die Gesell schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Ubler Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung nur durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Die Geschäftsführer Häusermann und Dr. Strasser sind abberufen. Zu neuen weiteren Geschäftsführern sind Kauf⸗ mann Wilhelm Rohmann, Berlin, Kaufmann Friedrich Starck, Berlin, bestellt. Bei Nr. 45 384 Haussiche⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 11. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Vertretung abgeändert. Jeder der beiden Geschäftsführer Wil⸗ helm Schmidt und Emil Frühling hat Alleinvertretungsbefugnis. Der Ge⸗ schäftsführer Schmidt ist als solcher ausgeschieden. Bei Nr. 45 787 Ber⸗ liner Elektro⸗ und Radio⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Strumpf ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elisabeth Strumpf geb. Wurmstich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 27. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 110349

In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 028. Kölner Sport⸗ hallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Sport⸗ hallen und sportlichen Veranstaltungen jeglicher Art auf eigene oder fremde Rechnung, Verpachtungen, Vermietun⸗ gen und Reklameveranstaltungen in den Sporthallen oder anläßlich von Sportveranstaltungen, insbesondere der Gesamtbetrieb der Sporthalle in Köln. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Alfred Schweizer, Köln, 2. Kaufmann Hans Klitz, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. April 1932 abge⸗ schlossen. Nr. 47 029. Herbert Lindner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Ma⸗ schinen aller Art, insbesondere von Werkzengmaschinen, und der Vertrieb dieser Gegenstände. Stammkapital: 100 000 RM. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Kaufmann Herbert Lindner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Herbert Lindner vertritt jedoch stets allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Herbert Lindner das von ihm bisher unter der Firma Herbert Lindner in Berlin 0 17, Fruchtstr. 57/58, be⸗ triebene Unternehmen zur Herstellung von Werkzeugmaschinen aller Art auf Grund der Bilanz per 31. 3. 1932. Mit Wirkung vom 1. April 1932 ab wird das Geschäft für Rechnung der Gesell⸗ schaft betrieben. Die Einlage wird mit 99 000 RM auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet Nr. 47 030. Koppelmann Reiter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf sowie die Ein⸗ und Ausfuhr von Ton⸗ filmen und sonstigen Filmen jeglicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ift Tam 23. April 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Ingenieur Erich Böhm, Wien, 2. Oberbuchhalter Wil⸗ helm Essers, Berlin. Bei Nr. 47 028 bis 47 030 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 23 401 Berkaufsagese schaft Deutscher Steinzeugwerke mit beschräukter Hastung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1932 um 2070 RM erhöht und beträgt jetzt 32 310 RM. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. März 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) und die Geschäftsordnung in § 15 ab⸗ geändert. Bei Nr. 35 197 „Jamaica“ Bananen⸗ & Früchtevertrieb⸗Gesell⸗

schaft mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 1 geändert. Die Firma der Hauptniederlassung heißt jetzt: Jamaica Deutsche Haudelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die Firma der Zweigniederlassung in Berlin ebenso mit dem Zusatz: „Zweiguiederlassung Berlin⸗Mitte.“ Friedrich Karl Heesch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 956 Marie Jahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. März 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Direktor Friedrich Kelch, Beclin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 46 615 Reißverschluß⸗ Produktion Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß vom 18. Februar 1932 um 80 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das er⸗ höhte Stammkapital bvingen ein: a) Firma A. Leue & Co., b) Firma Hirsch Kupfer und Messingwerke Ak⸗ tiengesellschaft, c) Firma Gebrüder Kleinmann ihre Kreditforderungen gegen die Gesellschaft aus den ihr im Dezember 1931, Januar und Februar 1932 gewährten Darlehen, und zwar: zu a in Höhe von 27 000 RM, zu b in Höhe von 24 0900 RM, zu c in Höhe von 29 000 RM. Bei Nr. 46 714 „Plastica“ Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung, Verkaufsge⸗ meinschaft für Prezartikel: Laut Be⸗ schluß vom 17. März 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geüändert in § 4 und § 14. Es ist ein neuer § 14 a eingefügt. Der Obmann ist durch einen Verwal⸗ tungsrat ersetzt unter entsprechender Aenderung der §§ 6, 10 und 12. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 316 Ulmitz GmbS., Nr. 21 590 Schlottmann Grundstürksgesellschaft

Wo⸗Khi⸗Einreibung Versand⸗ GmbH. und Nr. 37 547 Spielwaren⸗ K Festartikelvertrieb A. Maas Co. Gmb.

Berlin, den 27. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93. Brandenburg, Havei. 9971] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 226 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Oro⸗Werkr, Reil, Blechschmidt & Müller, Grsellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Brandenburg (Havel), eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Hersrellung und der Vertrieb von Blech⸗ spielwaren, insbesondere die Ueber⸗ nahme und Fortführung des von Herrn Woldemar Blechschmidt unter der Firma „Oro⸗Werke, Reil, Blechschmidt & Müller“, betriebenen Fabrikgeschäft in diesen Artikeln. Die Gesellschaft kann nur von zwei Geschäftsführern gemein⸗ schaftlich vertreten werden. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Hermann Kühne und Woldemar Blechschmidt, beide in Brandenburg (Havel). Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Herr Woldemar Blechschmidt bringt in die Gesellschaft die von ihm unter der Firma Oro⸗Werke, Reil, Blechschmidt & Müller bisher betriebene Blechspiel⸗ warenfabrik mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fort⸗ führung der bisherigen Firma ein.

Der Wert dieses eingebrachten Unter⸗

nehmens nach Abzug der Schulden wird auf 12 100 RM festgesetzt. Zu den übernommenen Passiven gehören folgende Darlehnsforderungen: 1. der Gesellschafterin Johanna Blechschmidt in Höhe von 3300 RM, 2. der Gesell⸗ schafterin A. Tiede in Höhe von 2309 Reichsmark, 3. des Herrn Kurt Kampff⸗ meyer in Höhe von 2300 RM. Frau Johanna Blechschnridt, die Fa. A. Tiede und Herr Kurt Kampffmeyer bringen diese ihre Forderungen, welche ihnen nunumehr Poer die Gesellschaft zu⸗ stehen, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlagen wird auf die Nennbeträge der eingebrachten Forde⸗ rungen bestimmt. 1

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Brandenburg (Havel), 21. April 1932.