1932 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilag

um Reichs⸗ und

Staatsanzeiger:

S.

111505] Rheinische Kreditgesellschaft für

Haus⸗ und Grundbesitz A.⸗G., Köln.

Die Aktionäre der Rheinischen Kredit⸗ gesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz am Samstag, den 21. Mai 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Köln, Pipinstraße 6, ordentlichen

eingeladen. Ge⸗ Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Genehmigung der die lastung des Vorstands und des Auf⸗ 4. Beschlußfassung über die durch die Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ Gesellschaftsvertrags. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die dem zum 18. Mai 1932 ihre Teilnahme angemeldet

A.⸗G. werden hierdurch zu der

I. Stock, stattfindenden Geueralversammlung Everae 1. Vorlage des schäftsberichts, der

schäftsjahr 1931. 2. Bilanz und Beschlußfassung Verteilung des Reingewinns.

über sichtsrats.

stimmungen des 5. Wahl des Aufsichtsrats.

Vorstand der Gesellschaft bis

haben. Köln, den 20. April 1932.

Georg Hoemann, 1.

Vorsitzender.

[11995] Einladung zur 72. Hauptversammlung auf den 24. Mai 1932, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell schaft zu Aschaffenburg.

8 Tagesordnung:

1. Vorlegung des

das Jahr 1931.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 und über die Ver⸗

wendung der Sonderreserve. .Entlastung des des Vorstands.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der §§ 8, 10 und 17 des Auf⸗

Gesellschaftsvertrags, betr. sichtsrat gemäß Art. VIII der Ver ordnung vom 19. 9. 1931.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats⸗ gemäß

obengenannter Verordnung.

ordentlichen Dienstag, vormittags

Geschäftsberichts des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Aufsichtsrats und

[7621] „Die Moll Aktiengesellschaft zu Lübeck ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1932 zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. 8 Lübeck, den 20. April 1932. Moll G. m. b. H. Jebsen. Göing.

Elektricitätswerk Südwest [11451] Aktiengesellschaft. Auslosung von Genußrechts⸗ urkunden.

Bei der am 25. April 1932 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung der gemäß § 40 Absatz 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes zur Rückzahlung ge⸗ langenden Genußrechtsurkunden zu

der 4 % Anleihe von 1906 sowie

den 4 ½¼ % Anleihen von 1906 u. 1912 unserer Gesellschaft sind für die Ge⸗ schäftsjahre 1929 und 1930 folgende Ge⸗ nußrechtsurkunden im Gesamtbetrage von RM 1050,— gezogen worden:

4 Stück 4 % Lit. B à nom. RM 100,—

Nr. 686, 1093, 1097, 1164,

1 4 % Lit. C à nom. RM 50,—

Nr. 1555, 5 Stück 4 ½¼ % Lit. B à nom. RM 100,— Nr. 379, 1539, 1587, 1771, 1805, 2 Stück 414 % Lil. nom. RM 50,— Nr. 2106, 2213.

Die des Nennwertes dieser ausgelosten Genußrechtsurkunden erfolgt sofort

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ und Zweigniederlassungen dieser Firmen gegen Einlieferung der Genuß⸗ rechtsurkunden mit dem dazugehörigen Gewinanteilschein Nr. 7 u. 9 nebst Er⸗ neuerungsschein. Aus früheren Verlosungen ist noch das Genußrecht Lit. A Nr. 95 über nom. RM 200,— rückständig. Berlin⸗Wilmersdorf, 25. 4. 1932.

111996]

Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft,

1b Gera.

Gemäß §§ 6 und 7 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1932, 16 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden 12. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit ein.

Tage sordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1931. Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Reingewinns. .Entlastung der Gesellschaftsorgane. . a) Aenderung des § 11 der Satzung 1 nzahl der von der Generalver⸗ ammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats), b) Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der Bestimmungen der §§ 14 und 19, Punkt 3, c) Neuwahl des gesamten Auf⸗ gemäß Artikel VIII der NKotverordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.

Zur Teilnahhme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 22. Mai 1932 Aktien bei der Gesellschaftskasse in Gera, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank⸗ und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine erweisen. Die Hinterlegungsscheine des Notars sind spätestens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen. Gera⸗Reuß, den 4. Mai 1932.

Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft. Th. Thomsen. Felix Luboldt.

[11992] Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Klein⸗Freden. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 31. Mai

[111499 In Angelegenheit betreffend den Antrag der Tellus⸗Aktiengesellschaft für gbau und Hüttenindustrie in Frankfurt a. M. auf Bewilligung einer Fahlungefrift für die noch im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 1906 hat die unterzeichnete Spruchstelle folgenden Beschluß erlassen: .

1. Der Antragstellerin wird für die Zahlung der am 1. Januar 1932 fällig gewordenen aufgewerteten Kapital⸗ beträge der im Jahre 1906 ausgegebenen Anleihe unter der e. daß sie zugunsten der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen bei der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M.

nom. 50 000 RM Reichsschuldbuch⸗

forderungen sowie nom. 250 000 RM westdeutsche Blei⸗ farbenwerke Dr. Kalkow⸗AG.

Alktien hinterlegt, eine Frist in der Weise be⸗ willigt, daß von dem Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen je ½¼ am 1. Juni 1932 und 31. Dezember 1932 und der Rest am 30. Juni 1933 zu zahlen sind. Die am 1. Juni und 31. Dezember 1932 zurückzuzahlenden Schuldverschreibungen sind durch Auslosung festzustellen.

2. Die Gläubiger können während des Laufes der Zahlungsfrist die Zahlung des gesamten Aufwertungsbetrags for⸗ dern, wenn die Antragstellerin mit der Zahlung von Zinsbeträgen oder der an den einzelnen Terminen zu zahlenden Beträge einmal länger als einen Monat im Verzug ist.

3. Die Kosten des Verfahrens ein⸗ schließlich der durch die Bestellung des Vertreters erwachsenen Kosten und Aus⸗ lagen fallen der Antragstellerin zur Last. 1 rankfurt a. M., 25. April 1932. Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht.

[11991]

Brauerei C. W. Naumann Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Mai 1932, 11 % Uhr vor⸗ mittags, in dem Sitzungssaal der All⸗

[11512] Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Demmin. Zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung werden die Herren Gesell⸗

schafter hiermit auf Freitag, den

20. Mai d. J., nachmittags 1 Uhr,

nach dem Gasthause „Zur Sonne“*

(E. Krug) in Demmin ergebenst einge⸗

laden.

Die Herren Inhaber von Aktien

Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks

Ausweises nicht vorzulegen, da hierfür

das Aktienbuch maßgebend ist. Die

Herren Inhaber von Aktien Lit. B

muüssen indessen ihre Aktien dem in der

Generalversammlung das Protokoll

führenden Notar zur Ausübung ihres

Stimmrechts vorlegen.

Tagesordnung:

hne Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931/32 unter Vor⸗ legung der Bilanz und Genehmi⸗ gung derselben.

Bericht der Rechnungsprüfungs⸗ kommission und Antrag auf Ertei⸗ lung der Entlastung der Verwal⸗ tungsorgane für das Geschäftsjahr 1931/32.

a) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Aktiennovelle vom 19. September 1931 Absatz 2.

b) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Vorstandsmitglied Herrn Rittergutsbesitzer C. Dudy⸗ Cletzin bis zur Generalversamm⸗ lung 1935. Wahl der Rechnungsprüfungs⸗ kommission für das Geschäftsjahr 1932/33.

. Wahl des beeidigten Bücherprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend die §§ 22 und 23 auf Grund der Aktiennovelle vom

19. September 1931 Artikel IV und VIII.

8. Uebertragung von Aktien Lit. A. Hohen Brünzow, 30. April 1932. von Schwerin, Vorsitzender des Aussichtsrats.

[11506]

vA““ Die Generalversa ung Aktionäre der Gödecke & Co. Chem. Fa⸗

brik A.⸗G. zu Berlin⸗Charlottenburg

* am 26. Mai 1932 um 2 Uhr in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Josef I Berlin Ws, Friedrichstraße Nr. 79 a, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung übey die Vorlagen zu 1 und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußsassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags wegen Art. VIII Abs. 1 des ersten Teils der Verordnung vom 19. September 1931.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII 1. Teil der Verordnung vom 19. September 1931.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes. 1u“ Berlin, am 6. Mai 1932.

Der Vorstand.

Leonhard M. Kluftinger.

[11988] 1 Kraftwerk Altwürttemberg Aktien⸗ gesellschaft.

Die

Aktionäre der Kraftwerk Alt⸗ württemberg Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1932, 14 % Uhr, in Lud⸗ wigsburg, Rathaus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931. Gewinnverteilung. 1 .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie die den Mitgliedern

Weinbrennerei 8 Scharlachberg Akt.⸗Ges.

Einladung zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bingen⸗Büdesheim stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung der „Weinbrennerei Scharlachberg Akt. Ges. in Bingen am Rhein“.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931. 1

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Gewinnvortrags.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b

3. Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft in Bingen am Rhein oder ihren Zweigniederlassungen in Grünberg in Schlesten oder Dudweiler an der Saar oder der Dresdner Bank, Zweigstelle Bingen am Rhein, oder bei dem Bank⸗ aus Gebrüder Bethmann Frankfurt,

Nain, oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung hinterlegt und in diesem Fall den von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft eingereicht haben.

Bingen am Rhein, 3. Mai 19232. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerhardt.

111502]

[11993] Großkrastwerk Württemberg Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu unserer am Mittwoch, den 1. Juni 1932, 16 Uhr, in Ludwigsburg, Rathaus, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts.

[11644] Berichtigung.

In der Nr. 81 d. Bl. v. 7. 4. 1932, 2. Anz.⸗B., veröffentlichten Bilanz der Hagener Straßenbahn A.⸗G. in Hagen lauten die in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Soll aufgeführ⸗ ten Betriebskosten nicht über Reichs⸗ mark 3 128 696,67, sondern richtig über RM 3 218 696,67. S˙˙e.„—

[11461]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Vermögen. RM Grundstüůde ..... 566 062 Fabrikgebäude 997 600,— Abschreibung 32 100,— 965 500 Wohnhäuser 167 800,— Verkauf 11 230,— 156570,—

Abschreibung 3 370,— Maschinen und Oefen

1 819 300,— Zugang. 121 790,73

17000,75 Abschreibung 240 290,73 Bahnanlage 42 200,— Zugang 3400,—

25600,— 1“

Abschreibung 6000,— 3939 600 Fuhrpark 3 Prwenichte . . 3 Lizenzen und Patente.. 20 001 Kasse einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckgguthaben.. Scheckbestand Wechselbestabdbg Außenstände: 2 a) Guthaben bei Banken 353 042 b) Sonstige Außenstände 719 197 Warenbestande) 2 114 150 Wertpapiert 2 427 Forderungshypothek „„ 6 000 Avaldebitoren 97 424,30 Verlust: Verlust 1931 217 062,73 abzügl. Gew.⸗

Vortr. aus 1930 144 071,94

9 55

1 700 800

8

97 655 75 423 30 780

72 990/7 6 916 836

Verbindlichteiten.

Aktienkapituuuul 4200 000

[11521] Der auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 Artikel 8 Ziffer 2 in der am 29. April 1932 stattgehabten

wählte Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann zu Berlin, Vor⸗ itzender, Geheimer Kommerzienrat Max Steinthal zu Berlin, stellvertre⸗ tender Vorsitzender, Rob. W. Basser⸗ mann zu Altona⸗Hochkamp, Direktor M. Böger zu Hamburg, Direktor Dr. Franz A. Boner zu Berlin, Direktor Dr. Peter Brunswig zu Berlin, Direk⸗ tor Dr. Rob. Hartmann zu Frankfurt a. M., Direktor Edmund von Oester⸗ reich zu Hamburg, Konsul Paul Richarz zu Dresden, Direktor Gustaf Schlieper u Berlin, Hugo Schmidt zu New York, icardo W. Staudt zu Buenos Aires. Berlin, den 3. Mai 1932.

Deutsche Ueberseeische Bank.

W. Graemer. L. Kraft

[11440] Zwickauer

Maschinenfabrik, Zwickau i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 28. Mai

1932, vormittags 11 Uhr, in

Dresden im Sitzungszimmer der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft Filiale Dresden Abt. Pir⸗

naischer Platz (Amalienstr. 1) statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bericht des Vorstands gem. § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kap. II, sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 600 000 auf RM 200 000 durch Herabsetzung des Nennbetrags oder,

[11985] Flensburger Dampfercompagnie in Fleusburg. In der Generalversammlung vom 15. März 1932 ist san worden, das Grundkapital der Gesellschaft um

ordentlichen Generalversammlung ge⸗ RM 1 200 000,— durch Verminderung des Nennwertes

der Aktien über RM 1000,— auf je RM 500,— und Zusammenlegung der. Aktien über RM 100,— im Verhältnis 2:1 herab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 5. April 1932 in das Handelsregister einge⸗ tragen. Die Arktionäre werden dem⸗ gemãß eme ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 10. August 1932 bei dem Vorstand einzureichen.

Die Einreichung kann auch bei der Vereinsbank in Hamburg, deren Filiale in Flensburg, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Huscn und schließlich bei der Flens⸗ burg Privatbank Filiale der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht exreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. 1

Flensburg, den 8. April 1932.

Der Vorstand. H. Schuldt.

11986 Ozean, Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Fleunsburg. der Generalversammlung vom 15. März 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 800 0002,— durch Verminderung des Nennwertes der Aktien über RM 1000,— auf je RM 500,— und Zusammenlegung der Aktien über RM 100,— im Verhältnis 2:1 herab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 5. April 1932 in das Handelsregister einge⸗ tragen. —Die Aktionäre werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 10. August 1932 bei dem Vorstand einzureichen. 8

Die Einreichung kann auch bei der

In

Carl Prinz Aktiengesellschaft für Metallwaren zu Solingen⸗Wald. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur 19. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Berenbrok, Notar, Düsseldorf, Steinstr. 28, eingeladen.

soweit zulässig, durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 3:1 zur Deckung von Ver⸗ lusten, Ausgleich von Wertmin⸗ derungen im Vermögen der Gesell⸗ chaft und Bildung eines gesetzlichen

eservefonds.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der

1932, 16,30 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ ellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

355 000

520 ,

241 745 1 454 689

9 8 c 1. des Aufsichtsrats zu gewährende 2.0 der Bil . Vergütung (8§ 13, 14, 15, 19 und H1.““

es 8 Gewinn⸗ Verlustr ig au 25 Ziff. 3 der Satzung). Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

1I . is den 31. Dezember 1931. Beschlußfassung, betr. „Erteilung der Entlastung an Auf⸗ änderungen: 3

38 6 E 8 sichtsrat und Vorstand. 1

2 2 sammensetzung und Bestellung des EE Aufsichtsrats sowie die den Mit⸗

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktien⸗ besitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Ge⸗

Reservefonds 11““ Noch nicht eingelöste Obli⸗ gatiomhen . . Nicht erhobene Dividende Schulden: a) Bankschulden b) Rembourskredite „„ c) Sonstige Schulden u. Rückstellungen „..

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in zeipzig, Brühl 73/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Vereinsbank in Hamburg, deren Filiale in Flensburg, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum und schließlich bei der Flens⸗ burger Privatbank Filiale der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Der Vorstand.

20 68

39 77

11492]

Ludwigshasener Walzmühle, Ludwigshafen a. Rh.

Wir laden unsere Aktionäre zur 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 1. Juni

Satzungs⸗ Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzung

des Grundkapitals auf Grund der

Vorschriften über die Kapital⸗

sellschaft angemeldet hat 12 d. Ges.⸗

Vertrags).

Die Hinterlegungsbescheinigung einer

Effektengirobank wird anerkannt. Das

beträgen ausgeübt

trags). Aschaffenburg, den 4. Mai 1932.

Der Vorstand der Buntpapierfabrik

Akt.⸗Ges.

W. Schmitt⸗Prym. A. Herlein.

Stimmrecht wird nach Aktien⸗ 14 d. Ges.⸗Ver⸗

[11990] Bayerisches Portlandcementwerk Marienstein Aktiengesellschaft in Marienstein.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, nachmittags 4 ½ Uhr, in Heidelberg, Hotel Europäischer Hof, stattfindenden 41. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an Anf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3. Satzungsänderungen:

a) § 13, betreffend Einberufung des Aufsichtsrats,

b) Wiederausfnahme der auf

Grund des Art. VIII der Notver⸗

ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitgglieder des

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 4. Werktag vor

dem Tag der ord. Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗

schaft oder bei der Bayerischen Vereins⸗ bank, München, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Stuttgart in Stuttgart, zu hinterlegen. Als Anmelde⸗ und Hinterlegungsstelle für die anzumeldenden Aktien dienen auch die sämtlichen deutschen Effekten⸗ girobanken, jedoch nur für Mitalieder des Effektengirodepots. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗

olgt, wenn Aktien mit Zustimmung

iner Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗

gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verꝛust⸗

rechnung sowie der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom

15. Mai ab in unseren Geschäftsräumen r Einsicht auf und können gedruckt in

mpfang genommen werden.

er eetn, Post Schaftlach,

den 1932. 8

1932, des Vormittags 11 % Ühr,

in unserem Verwaltungsgebäude in

Ludwigshafen a. Rh. ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

Bericht des Vorstands und Auf⸗ S über das Geschäftsjahr 931.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter Abänderung der §§ 5, 6 Abs. 1, 7 Abs. 2 und 4, 27 Abs. 1 und 2, 31 Abs. 2 und 3, 34 Ziff. 2 und 4 sowie 35 Abs. 2. der Satzung.

Dazu bedarf es neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung der in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlüsse der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.

Abänderung der §§ 14 Abs. 1 und 23 Ziff. 1.

.Durchführung des Artikel VIII der Reichspr.⸗VLO. vom 19. 9. 1931, insbesondere durch Wiederher⸗ stellung des § 19 (Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats) und Neufassung des § 24 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) des Gesellschafts⸗ vertrags.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Wahl des Bilanzprüfers.

Nux diejenigen Aktionäre können in

der Generalversammlung das Stimm⸗

recht ansüben oder Anträge stellen, die spätestens am Freitag, den 27. Mai

1932, entweder bei unserer Gesellschaft

oder bei einer der nachgenannten

Banken ihre Aktien hinterlegen oder

den Nachweis über die Hinterlegung

bei einem deutschen Notar uns spä⸗

testens am Freitag, den 27. Mai 1932,

übergeben:

1. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München, Nürnberg, Augs⸗ burg und Ludwigshafen a. Rh.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin. Mannheim, Ludwigshafen a. Rh. und Frank⸗ furt a. M.,

3. Dresdner Bank in Berlin, Mann⸗ heim, Ludwigshafen a. Rh. und Frankfurt a. M.

Die Hinterlegung kann auch in der

Weise geschehen, daß die Aktien mit

Zustimmung der unter Ziffer 1—3 ge⸗

nannten Hinterlegungsstellen bei einer

Bank vom 27. Mai 1932 bis zum Ende

der Generalversammlung in einem

Sperrdepot gehalten werden und die

Bescheiniaung darüber bis zum 27. Mai

uns übergeben wird.

Der Aussichtsrat. 8

1931.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

.EEntlastung des Aufsichtsrats und des dosstinda.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung bzw. Aenderung der nach der Verordnung des Reichs präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsstatuts, be⸗ treffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Ersetzung des Artikel 13 des Statuts durch fol⸗ gende Bestimmung: Der Aufsichts⸗ rat besteht aus mindestens 5 Mit⸗ gliedern. Die Wahl erfolgt in der ordentlichen Generalversammlung. Jedes Jahr scheidet mindestens ¼ der Mitglieder aus. Die Reihen⸗ folge des Ausscheidens bestimmt der Aufsichtsrat. Die Amtszeit rechnet von ordentlicher Generalversamm⸗ lung zu ordentlicher Generalver⸗ sammlung. Wiederwahl ist zulässig.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind gemäß Artikel 24 des

Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗

testens am 27. Mai 1932 auf dem Büro der Deutschen Spiegelglas⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Klein Freden, oder bei einem

Notar oder in Hannover: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Hannover, bei dem L. Ephraim Meyer

& Sohn,

in Berlin:; bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Zen⸗

trale,

in Aachen: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Aachen,

hinterlegen oder die anderweitige

Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat

genügende Weise nachweisen.

Den dem Effektengiroverkehr ange⸗

schlossenen Bankfirmen ist es gestattet,

Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗

girobank vorzunehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗

tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗

gung des Notars über die erfolgte

Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗

glaubigter Abschrift spätestens einen

Taag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

bei der Gesellschaft einzureichen.

Klein Freden, den 3. Mai 1932. Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Anfsichtsrat. xr. Rudolf Straubel

udwigshafen am Rhein, 3. 5. 1932. G Der Vorstand.

herabsetzung in erleichterter Form durch Einziehung von nom. 400 000 Reichsmark eigener bzw. franko Valuta * Verfügung gestellter Stammaktien und teilweise Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds im Betrage von 40 000 RM. Be⸗ schlußfassung über Verwendung der dadurch gewonnenen Beträge zwecks Anpassung des Grundkapitals an den insbesondere aus Anlaß der Wirtschaftsentwicklung veränderten Vermögensstand der Gesellschaft. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1930/31, in welchem die zu 1 erwähnten Maß⸗ nahmen bereits ausgewiesen wer⸗ den, und des Geschäftsberichts. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: § 2 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals entsprechend dem Beschluß u Punkt 1); 8 2 Absatz 4 (Be eihung der Zusatzdividende für ie Vorzugsaktien Lit. B); § 14 Absatz 2 (Einbernfung und Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats) Anpassung an § 244 a H⸗G.⸗B.; § 21 Absatz 2 (Erhöhung des Stimmrechts der Stammaktien, Er mäßigung des Stimmrechts der Vorzugsaktien Lit. A und Beschrän⸗ kung des Srimmrechts der Vor⸗ zugsaktien Lir. B). 5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1931/32. Zu Punkt 1 und 4 der Tagesordnung findet neben gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen statt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionöre berechtigt, welche mindestens 3 Tage lang vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig ihre Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Der letzte Einliefe⸗ rungstermin der Aktien zur Hinter⸗ legung ist der 26. Mai 1932. In dem Hinterlegungsschein müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau be zeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine sind von der Hinterlegungsstelle min⸗ destens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung, spätestens am 27. Mai 1932, bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehene Bericht des Vorstands liegen in unserem Geschäftslokal, Leipzig⸗Plagwitz, Zscho⸗ chersche Str. 79, zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre aus. Leipzig, im Mai 1932. Der Aufsichtsrat der Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft.

stellvertr. Vorsitzender.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilcsnz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und über die Geideinnverteilung.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats auf Grund des Artikels 8 der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 (§§ 8 bis mit 11 und 18 der Satzung) im Sinne der bisherigen Bestim⸗ mungen. 1

Aenderung des § 10 Abs. 2 der Satzung gemäß §, 244 a des Han⸗ delsgesetzbuchs dahin, daß jedes Mitglied des Aufsichtsrats berech⸗ tigt ist, unter Angabe des Zweckes und der Gründe zu verlangen, daß der Vorsitzende unverzüglich den Aufsichtsrat einberuft und daß die Sitzung spätestens zwei Wochen nach der Einberufung stattfinden muß.

5. muß. des Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1932.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse oder bei einem Notar

hinterlegen und, falls die Hinterlegung

nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt ist, ihre Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung nicht später als am dritten

Tage vor der Versammlung selbst oder

durch die Hinterlegungsstelle bei der

Gesellschaft unter Beifügung eines

Hinterlegungsnachweises anmelden.

Die Hinterlegung gilt auch dann als

ordnungsmäßig bewirkt, wenn die Ak⸗

tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Statt der Aktien können auch die

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

girobank eines deutschen Wertpapier⸗

börsenplatzes mit der Bescheinigung, daß die Aktien bis nach der General⸗ versammlung für den Hinterleger hinterlegt bleiben, hinterlegt werden.

Solingen⸗Wald, den 4. Mai 1992.

Carl Prinz Akt.⸗Ges. für Metallwaren. Der Vorstand.

A. Prinz. Dr. Ebbefe

Paul Gulden, Vorsitzender.

c) § 20 Abs. 2, betr. Berufung von Generalversammlungen. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8. Wahl des Bilanzprüfers. Jeder Aktionär, welchev an der Ge neralversammlung teilnehmen will, hat spätestens am 28. Mai 19232 seine

Aktien 8 in Stuttgart: bei der Dresdner Bank,

Stuttgart, bei der Deutschen Bank und Filiale

Filiale

conto⸗Gesellschaft, tutt⸗ gart; in Ludwigsburg: bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ ceonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Lud⸗ wigsburg; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dey Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei 8 Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a

conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt (Main), bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗

bach; in Zürich:

bei der Bank füv elektrische Unter⸗ nehmungen zu hinterlegen oder die Hinterlegung vei einem deutschen Notar dadurch nach zuweisen, daß er einer der vorgenannten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein übergibt.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Bankenhinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet ind und überdies in dem Schein selbst

merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hin terlegt bleiben.

Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 13. Mai 1932 bei der Gesellschaft in Ludwigs⸗ burg, Wilhelmstraße 63, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Beihingen, Ludwigsburg, 3. Mai

19³2² Der Vorstand. * 1“

d. 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗

gliedern des Aufsichtsrats zu ge⸗ währende Vergütung (§§ 17 und 23. der Satzung).

betr.

Beschlußfassung, änderungen:

a) § 20 Abs. 1 und Abs. 3, betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats und Einberufung von Aufsichts⸗ ratssitzungen.

b) § 24 vorletzter Satz, betr. Be⸗ rufung von Generalversammlungen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 28. Mai 1932 ihre Aktien

in Stuttgarit: bei der Dresdner Bank, Stuttgart, bei der Deutschen Bank Gesellschaft, Filiale in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler

bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H.,

bei dem Bankhaus Hermann Hey⸗ mann & Co.,

in Frankfurt a. M.:

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Main),

bei dem Bankhaus Grunelius & Co.,

bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach,

in Ludwigsburg:

bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft oder einer der vorgenannten Stellen eingereicht haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Bankenhinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sohes⸗ der Geschäftsbericht für das Ge⸗

chäftsjahr 1931 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 13. Mai 1932 ab in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Ludwigsburg, Wilhelm⸗ straße 63, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Heilbronn / Ludwigsburg, 3. 5. 1932.

Der Aufsichtsrat.

Satzungs⸗

Filiale

und Disconto⸗ Stuttgart,

664 831 nb

Avalkreditoren 97 424,30

6916 84673 *) Rohware RM 1620 366,48, Halb⸗ fabrikate RM 137 046,83, Fertigfabrikate RM 181232,91, Betriebsmaterialien RM 175 504,22. Berlin⸗Niederschöneweide, März 1932.

Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengesell⸗ aft. Lewy. Dr. Bartsch. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM Handlungsunkosten und Steuerrn 446 778 Zinseln 207 765 Abschreibungen auf: Anlagevermögen Außenstände

im

Ausgaben.

281 760 63 390

999 695

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930 Waren u. Hüttenlöhne, ab⸗

züglich Betriebsunkosten Sonstige Einnahmen . Verlust: Verlust 1931 217 062,73 abzügl. Gew.⸗ Vortrag a. 1930 14 4071,94

144 071

778 783 3 848

72 990 999 695

Berlin⸗Niederschöneweide, März 1932.

Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Niederschöneweide, Aktiengesell⸗ schaft.

Lewy. Dr. Bartsch.

Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Niederschöneweide, Aktiengesell⸗ schaft in Berlin⸗Niederschöneweide.

Berlin, den 7. März 1932.

Treuhand⸗Aꝛtiengesellschaft. Heyer. Berthold.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Friedrich Rein⸗ hart, Berlin, Vorsitzender; Walter Bern⸗ hard, Berlin, 1. stellv. Vorsitzender; Alfred Dreifuß, Berlin, 2. stellv. Vorsitzender; Samuel Bauer, Berlin; Dr. Emil Hirsch, Berlin; Hans Mankiewitz, Berlin; Sieg⸗ fried Simmonds, Berlin; Adolf Schoyer, Berlin⸗Charlottenburg; vom Betriebsrat: Emil Griep, Schmachtéenhagen bei Oranien⸗ burg.

Berlin⸗Niederschöneweide, 2. Mai 1932.

Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co.

im

den

schaft.

u“ 8

Kapitalherabsetzung. ‚Beschlußfassung über Wiederer⸗ srraze des auf RM 200 000,—

erabgesetzten Grundkapitals auf is zu RM 325 000,— durch Aus⸗ abe:

G a) von bis zu nom. RM 100 000 Vorzugsaktien mit Vorrechten bei der Gewinnverteilung und Liqui⸗ dation,

b) von bis zu nom. RM 25 000 Stammaktien, die den nach der Zu⸗ sammenlegung gültig gebliebenen alten Aktien gleichgestellt werden.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, ins⸗ besondere deren Stückelung, sowie der Rechte der beiden Aktien⸗ gattungen. Ermächtigung des Auf⸗ ee weitere Einzelheiten der Ausgabe, soweit sie nicht durch die Generalversammlung bereits fest⸗ gesetzt werden, zu bestimmen.

.Aenderungen der Satzungen, soweit

sie sich aus der Beschlußfassung zu Punkt 3 und 4 ergeben, insbeson⸗ dere der §§ 2 (betr. Grundkapital), 9 (betr. Gewinnverteilung). .Wiederaufnahme bzw. Neufest⸗ setzung der auf Grund von Art. VIII der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an seine Mi glieder.

7. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 25. Mai bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden 1

bei unserer Gesellschaftskasse oder

bei einer der Niederlassungen der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin,

Chemnitz, Dresden, Zwickau oder

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Chemnitz, Zwickau

hinterlegen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann

auch bei einem deutschen Notar erfolgen,

sofern der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am 26. Mai bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Be⸗ merkung enthält, daß die Herausgabe der

Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins

erfolgen das.

Zwickau, den 4. Mai 1932.

Zwickauer Maschinenfabrik.

Der Vorstand.

Niederschöneweide, Aktiengesell⸗

Oberamtmann a. D.

arl Eisele.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. 1—

Flensburg, den 8. April 1932.

Der Vorstand. H. Schuldt.

[11494] Betr. Schriftgießerei D. Stempel Aktiengesellschaft, Fraukfurt a. M. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Delegierten der Generalver⸗ sammlung.

Satzungsänderungen:

Ersatz der nach der grege über Aktienrecht vom 19. 9. 193 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der §§ 10 und 14 der Satzun⸗

en über die Zusammensetzung und

Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder durch neue, der genannten Verordnung angepaßte Bestimmun⸗ gen sowie Anpassung des § 11 der Satzung an § 244 a des Handels⸗ gesetzbuches in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931.

Nenxmwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1932. G

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzung spätestens am 2. Mai 1932 bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gallus⸗An⸗ lage 7, oder bei einer Effektengirobank (in Frankfurt a. M.: Frankfurter Bank) zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗ bringen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig bewirkt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1932.

Neusius. Walter.

Der Vorstand. Cunz