1932 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[111392) Concordia Elektrizitäts Aktiengesellschaft, Dortmund.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 2. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in Berlin SW 11, Askanischer Platz 3,

hierdurch

zur ordentlichen

eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Abschlusses Geschäftsjahr 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Be⸗ stimmung des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aussichtsrats und die Vergütung der Mitglieder esselben (§§ 13, 14, 18 Abs. 2 und 3, § 31 Ziff. 3 b).

Wahl der Mitglieder des Aufsichts rats.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Als Hinterlegungsstellen gemäß § 21

unseres Gesellschaftsvertrags bestimmen wir die Kasse der Gesellschaft in Dort mund sowie die

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

und sämtliche auswärtigen Zweigstellen vorstehender Banken.

Dortmund, den 6. Mai 1932.

Der Vorstand.

[11496] Deutsche Steinindustrie A. G Neichenbach im Odenwald. Einladung zur Generalversammlung. „Die Aktionäre der Deutschen Stein⸗ industrie A. G., Reichenbach im Oden⸗ wald, werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Bensheim a. d. Berg straße, Ecke Rodensteinstraße⸗Rhein⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ nernalversammlung höflichst einge— laden. Tagesordnung: .Vorlage der Bilanz pro 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung trags und Neuwahl des gesamten Aufsichts rats gemäß Teil 1 Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 15 des Statuts die Aktien bei der Gesellschaft oder bei den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bens⸗ heim g. d. Bergstraße, Hamburg, Köln, Mannheim, München und Soest, oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf oder dessen Zweigstellen, oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der General versammlung zu hinterlegen. Reichenbach im Odenwald, 3. Mai 1932. Deutsche Steinindustrie A. G. Der Aufsichtsrat. Georg Dassel, Vorsitzender.

879

des Gesellschaftsver⸗

den

11454]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammklung der Regeno Ver⸗ sicherungsgesellschaft des Reichs⸗ verbands der deutschen landwirt⸗ chaftlichen Genossenschaften A. G. am Dienstag, dem 31. Mai 1932, tachmittags 2 ½¼½ Uhr, im Verwal⸗ tungsgebände, Berlin W 10, Königin⸗ Alugusta⸗Straße 43, Sitzungssaal des Reichsverbands der deutschen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften Raiff eisen e. V.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand und die ⸗verhältnisse der Gesellschaft owie über die Ergebnisse des Ge⸗ chäftsjahres 1931. Im Anschluß hieran Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts abschlusses und der Jahresrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Genehmigung des Vermögens⸗ und Versicherungsbestandsüber⸗ tragungsvertrags (Fusionsvertrag) mit der Raiffeisen Allgemeine Versicherungsgesellschaft GPBG Berlin, als der übertragenden Ge⸗ sellschaft.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Aenderung der §§ 1, 2, 3, 4, 14, 15 und 36 des Gesellschaftsver⸗

trags in Verfolg der Fusion mit

Raiffeisen.

8. Verschiedenes.

Auf § 25 des Gesellschaftsvertrags wird ausdrücklich hingewiesen.

Der Vorstand.

für das

. Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 27. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Fil. Breslau, Roßmarkt 10, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

.Beschlußfassung über bzw. Wiederaufnahme der Be stimmungen des Gesellschaftsver trags, betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§8 12, 14, 18, 30 des Gesellschaftsvertrags).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem § 21 des Gesellschaftsvertrags entsprechenden Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 21. Mai d. J. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, oder deren Filiale Breslan, hinterlegt haben.

Breslau, den 2. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat der

Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

E. von Wallenberg⸗Pachaly.

und

Aenderung

[11495] Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Dienstag,

den 31. Mai 1932, 12 Uhr, im

Sitzungssaal des Deutschen Industrie⸗

und Handestages, Berlin NW 7, Neue

Wilhelmstraße 9 11.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung. 3. Be⸗ schlußfassung über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Be schlußfassung über die Neufestsetzung der durch die Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931. mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden §§ 40, 45 Absatz 1 und 45 Absatz 3 der Satzung, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichts⸗ rats gemäß Artikel VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931. 6. Wahl des Bilanzprüfers.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 28. Mai 1932 ihre Aktien oder den darauf lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft einreichen. .

Berlin, im Mai 19232.

Der Vorstand. Richter. Hirte.

11148]

Wir fordern unsere Aktionäre zu der Freitag, den 3. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Commerz und Privat⸗Bank Alrtiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung auf.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1931.

.Satzungsänderungen:

Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags § 17, be⸗ treffend Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aussichtsrats, sowie der §§ 23 und 32 b Ziffer 3, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Abstimmung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche bis zum Dienstag, den 31. Mai 1932 bei der Gesellschaftskasse, Berlin W 8. Behrenstraße 29, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46/48, oder bei einem deutschen Notar nach § 25 des Statuts ihre Teilnahme anmelden.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 6. Mai 1932. Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Canal Rudom⸗Johannisthal Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Cnefelius. Arndt. Dr. Jordan.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 105

vom 6. Mai 1932.

[11522] b Kohlen⸗Import Aktien Hamburg 1.

Unser neuer Aufsichtsrat ist aus fol⸗ genden Herren gebildet: Hilmar Bosse, Erich Härttwig, Direktor Friedrich

Jüch. Der Vorstand.

esellschaft,

11456 Querfurter Kalkindustrie

gesellschaft, Querfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Mai 1932, 15 Uhr, im Francke⸗Zimmer der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg, Alter Markt 5/6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

.Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats (Verordnung über Aktien⸗ recht v. 19. 9. 1931, Artikel VIII. Z. 1— 4) und Aenderung des § 15 der Satzung.

5. Beschlußfassung über die Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats (Verond⸗ nung über Aktienrecht v. 19. 9. 1931, Artikel VIII Z. 1) und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 20 der Satzung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl eines Bilanzsprüfers für das Geschäftsjahr 1932 (Verordnung über Aktienrecht v. 19. 9. 1931, Artikel VI § 262 b Z. 1).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Erneuerungs⸗ scheine oder die Interimsscheine nebst einem doppelten Nummerverzeichnis derselben spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung Seeend der üblichen Geschäftsstunden bei

der Gesellschaft in Qnerfurt,

dem Bankverein Artern. Spröngerts, Büchner & Co., Artern, und seinen sämtlichen Filialen

hinterlegt haben.

Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar er⸗ teilten Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung von Aktien der Gesellschaft.

Querfurt, den 3. Mai 199322323.

Der Aufsichtsrat.

E. Schalk, Vorsitzender. rranvroixEmmmmxmnAIKmmmEIwn [11441].

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1932, vorm. 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notariats München XIII, Maffeistraße 4/II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gowinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32, Beschlußfassung über ihre Genehmigung.

Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über etwaige Auf⸗

lösung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 19. Mai 1932 beim obengenannten Notariat ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegen.

München, den 2. Mai 1932. Hausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Schwanthalerstraße 86 München in München.

Der Vorstand. Max Fertig.

Aktien⸗

2.

Der

[11442]. Hausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Schwanthalerstraße 86, München.

Bilanz per 31. März 1932.

RM 1 834 2 869 2 460 113 895 115 105

236 164

Aktiva. Debitoren Effekten 1“ Immobilien. Verlunst..

Passiva. Kreditoren.. Darlehen Hypotheken Rückstellung

3 164 81 000— 94 000

8 000 50 000

236 164/0 und Verlust.

RMN 24 583 71 114 751 97

139 335 68

24 230 67 115 105/ 01 139 335/ 68 Hausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗

schaft Schwanthalerstraße 86

München in München.

05

Gewinn

Hypothekzinsen u. Unkosten Verlustvortrag 1930/31 .

Mietzins. 11“ Verlust .

C. Harter, Vorsitzender.

[11447 Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Gemäß §§ 21—27 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 31. Mai 1932, nachmittags 15 Uhr, in das Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. in Köln ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1931. 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Be⸗ schlußfassung über die Wiederaufnahme der Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags, betr. Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder eine von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder Kassen ausgestellte Bescheinigung über die bei diesen hinterlegten Aktien spätestens am 28. Mai d. J. mit dop⸗ peltem Nummernverzeichnis beim Bank⸗ haus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse in Beuel oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ bank kein Recht mehr zur Stimmrechts⸗ ausübung gibt.

Beuel, den 6. Mai 1932.

Die Direktion:

r. Kater. 2

—+ 9

Staberow.

[11448] Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Cosel. Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den zu der am 28. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Rathaussitzungs⸗ saal, Cosel, stattsfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1931. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Statutenänderung:

Ermächtigung an den rat, Aenderungen des Statuts, welche nur die Fassung betreffen, im Einverständnis mit dem Vor⸗ stand abzuändern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis zum dritten Tage, abends 6 Uhr, vor der anberaum⸗ ten Generalversammlung, ihre Aktien⸗ mäntel bei der Gesellschaft oder bei einem Coseler Bankinstitut hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheini⸗ gung nachweisen.

Ueber die erfolgte Hinterlegung ist den Aktionären eine Bescheinigung auszustellen, die den Aktionären als Einlaßkarte zu der Generalversamm⸗ lung dient.

Cosel, O. S., den 3. Mai 1932.

Der Vorstand.

Wolff. Beinhauer.

11453]

Reudener Ziegelmerke Aktien⸗ gesellschaft, Reuden b. Zeitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

dem 30. Mai 1932, 12 Uhr, in der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1931; Beschluß⸗ fassung hierzu.

2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

Satzungsänderungen: b

§§ 13, 14 (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats).

§ 19 (Vergütungen an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder): Neufassung bzw. Wiederaufnahme dieser mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung auf Grund von Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbestim⸗ mungen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, die in der Generaloer⸗

sammlung stimmen oder Anträge stellen

wollen, müssen ihre Aktien bis s

Aufsichts⸗

spä⸗ testens 27. Mai 1932 entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Reuden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, nder bei der Leipziger Immobiliengesell⸗ schaft Bank für Grundbesitz Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Schillerstr. 5, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 10 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Reuden bei Zeitz, den 3. Mai 1932.

Reudener Ziegelwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Max Fertig.

Der Vorstand, Melzer.

[11994] 1““ 11““ Wir laden die Aktionäre der Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen zu Meißen hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Deutsches Haus in Braunschweig ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ ee für das Geschäftsjahr 931.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation durch Verschmelzung mit der Braunschweigische Aktien⸗ gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ Industrie, Braunschweig, und die Genehmigung des zwischen den Vorständen der beiden Gesellschaften abgeschlossenen Verschmelzungsver⸗ trags.

Beschlußfassung über rungsmaßnahmen der zung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 23. Mai 1932 ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder Dresden oder Meißen oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Meißen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten wer⸗ den. Im Falle dey Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Ab⸗ schrift bis spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzuveichen.

Meißen, den 4. Mai 1932. Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen. Ernst Lippelt. KarlUlmer.

Durchfüh⸗ Verschmel⸗

[11443] Großkraftwerk „Franken“ Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Aktionäre am

Montag, den 30. Mai 1932, vor⸗

mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal

unseres Verwaltungsgebäudes, Nunnen⸗ beckstraße Nr. 5 in Nürnberg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jaghresabschluß) für das Jahr

Bericht des Aufsichtsrats über den Jahresabschluß und des Vor⸗ schlags über die Verwendung des Ueberschusses.

8. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß sowie über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.‚Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung:

a) Wiederaufnahme der nach der Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Satzungs⸗ bestimmungen in §§ 18, 23 und 31 über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats mit der Aenderung in § 18, daß Ersatzwahlen in der nächsten or⸗ dentlichen Generalversammlung stattfinden,

b) Ergänzung des § 21 der Satzung über Berufung gemäß § 244 a der Novelle sowie des § 27 über die Wahl des Bilanzprüfers,

ec) Streichung der Bestimmungen des § 15 der Satzung über Prü⸗ fung der Geschäftsführung und der

Vorschläge für die Vorstandswahl.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl des Bilanzprüfers für 1932.

Nach § 25 der Satzung haben Aktio⸗

näre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien⸗ mäntel oder einen von einem Bankhaus oder einer Sparkasse ausgestellten De⸗ potschein spätestens am fünften Tage 2- der Generalversammlung zu hinter⸗ egen.

Hinterlegungsstellen sind neben der

Gesellschaftskasse in Nürnberg:

Bankhaus Anton Kohn, berg,

Bayer. Gemeindebank (Girozen⸗ trale), München und Nürnberg,

Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München und Nürnberg,

Bayer. Vereinsbank, München und Nürnberg,

Dentsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Nürnberg,

Städtische Sparkasse,

Bankhaus Mendelsohn

E.

Berlin, Bankhaus L. Co., Berlin. Nürnberg, den 2. Mai 1932. Der Vorstand.

folgende

Nürn⸗

Nürnberg, & Co.,

Friedmann &

zum Deutschen

Nr. 105.

SöSWweite Anzeigenbeilage 8 . RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, ben 6. Mai

8

7. Aktien⸗ gesellschaften.

11137] Württ. Milchverwertung A. G. Die 1. ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit auf Mittwoch, den 25. Mai 1932, nach Stuttgart in den großen Saal der Handelskammer, Kanzleistr. 35, einberufen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz auf 31. zember 1931 nebst Gewinn⸗

1824* sowie der schäftsberichte des Vorstands Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung 22 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

(Beschlußfassung über die 8928⸗2 des Grundkapitals um 90 000 RN. durch die Ausgabe von 900 auf den Namen lautender Aktien zum Nennbetrag von je 100,— RM. mit Gewinnanteilsberechtigung ab 1. April 1932.

Ausgabekurs: Nennwert züglich Kosten und Steuern.

Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der seitherigen Aktionäre an⸗ die Interessengruppen unserer Filialen Kornwestheim und Gmünd.

Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

8) In 8 4 Ab 1: 9 des Grundkapitals gemäß Ziffer 4 der Tagesordnung,

b) des § 13 Abs. 1—4 des Ge sellschaftsvertrags gemäß Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931,

c) des § 15 auf Grund des Ar⸗ tikels IV der genannten Notverord⸗ nung. 8

6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Ziffer 5 b der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch als In⸗ haber einer oder mehrerer Aktien ein⸗ .“ sind und ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der General⸗ versammlung, also bis zum 22. Mai 1932, bei der Württ. Milchverwertung A.⸗G. in Stuttgart, Rosensteinstr. 22, angemeldet haben. 4

Die Aktionäre sind berechtigt, sich

durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1 8 Der Aufsichtsratsvorsitzende: Freiherr v. Stauffenberg. Der Vorstand.

und Ge⸗ und

zu⸗

Dr. Goeser. Falkenstein. [11158].

Aktiva.

Beithwerke Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1931.

[103121 Generalversammlung

der Sanatorium Hochstein A.⸗G.,

Oberschreiberhan’ Rsgb.

Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Freitag, den 27. Mai 1932, 13 Uhr, im Savoy⸗Hotel, Breslau, Tauentzienplatz

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aufrecht⸗ erhaltung der Bestimmungen der Satzung über Zusammensetzung und Aufstellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mit⸗ glieder mit Rücksicht auf die Not⸗ vom 19. September 1931.

„Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Wahl zum Aufsichtsrat gemäß der Verordnung vom 19. September 1931. 8 Zusammenlegung von je 100 über 1,— GM lautenden Vorzugsaktien in einer Vorzugsaktie über Reichs⸗ mark 100,—.

Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien durch Beseitigung des Vorzugsrechts der Aktionäre.

„Herabsetzung des Grundkapitals:

a) Bei Genehmigung der Punkte Nr. 5 und 6 der Tagesordnung um 305 000,— GM durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1.

b) Bei Ablehnung der Punkte 5 und 6 der Tagesordnung um 300 000,— GM durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 2:1.

Beides zum Zwecke der Beseiti⸗ gung einer Unterbilanz.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Zusammen⸗ legung dem § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags eine der geänderten Höhe des Grundkapitals entsprechende Fassung zu geben.

Aenderung des die Vorzugsrechte der Aktionäre betreffenden § 25 des Gesellschaftsvertrags.

10. Verschiedenes. ““ 8

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, bis zum Abend des fünften Tages vor dem 27. Mai 1932 ihre Aktien oder die über diese lautenden Depot⸗ scheine mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis bei der Dresdner Bank oder der Ge⸗ schäftsstelle der Sanatorium Hochstein A⸗G. in Breslau, Tauentzienplatz 12/13, zu hinterlegen

Breslau, den 29. April 1932.

Der Aufsichtsrat.

Gustav Fischer, Vorsitzender.

Passiva.

1 RN Grundstücke . . . . . . 81 356 5 Gebäude 388 244,— Abschreibung 8678,— Maschinen. 235 708,63 Abschreibung 88 113,63 Formen 57 749,73 Abschreibung 35 573,723 Elektr. Anlage 29 148,70 Abschreibung 10 255,70 Mobilien, Werkzeuge, Ge⸗ räte 25 044,30 Abschreibung 8703,320 Heizungs⸗, Wasserleitungs⸗ und Druckluftanlage 18 643,18 8 Abschreibung 2 590,18 16 053 Wasserkraft. 8 Waren, Rohmaterial, Brennmaterial.. Außenstän;de Bank⸗ und Kasseguthaben Wechsel und Schecks..

379 566—

1 147 595

254 040 40 381 202 72 63 306ʃ39 88 85487

1 419 384 38

RMN Stammaktien 600 000,— Vorzugsaktien 60 000,— vEb“ Reservekto. II 165 601,—

14 399,—

660 000 66 000

180 000 % 20 000 83 236 *

259 773 0

Zuführung . Delkrederekonto. . Akzepte E11“”“ Kreditoren. Rückständige:

Steuern, Frachten,

Löhne usw. 75 110,23 Sozialversiche⸗ rungsbei⸗ träge . 15.734,10 Dibidenbde .. Gewinnvortrag

[11438]

Leipziger Lebensversicherung Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit ein⸗

geladen zu der Freitag, den 27. Mai

1932, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗

waltungsgebäude der Gesellschaft, Leip⸗

zig, Markt 5/6, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931 und Be⸗ schlußfassung hierüber.

Beschlußfassung über die Verteilung des Ueberschusses.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags, insbesondere: a) Bestellung, Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats (§§ 12, 13, 14, 15, 16 und 23); b) Einfügung eines neuen Paragraphen über den stän⸗ digen Revisor; c) Einberufung der Generalversammlung und Stimm⸗ recht 18).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt beim Vorstand der Gesellschaft spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mit eingerechnet. Nur Aktionäre, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung rechtzeitig angemeldet haben, können in Person oder durch ihre ge⸗ setzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit eingerechnet, ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaft während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.

Die vom Vorstand erteilten Eintritts⸗ karten und Stimnzettel berechtigen allein zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts. 8

Leipzig, den 2. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebensversicherung Aktiengesellschaft. Friedrich Jay, Vorsitzender.

[11445] Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zur sechzigsten ordentlichen Generalversammlung, die am Diens⸗ tag, den 24. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft, Moritzstraße 171 in Dresden, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931, Beschlußfasfung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Aenderung

der §§ 15, 16, 18, 20, 21, 26 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Zu⸗ sammensetzung, Bestellung, Einbe⸗ rufung und Aufgaben des Auf⸗ sichtsrats sowie Vergütung an die Mitglieder des Aussichtsrats. Ermächtigung des Aufsichtsrats, in Ausführung der zu 3 gefaßten Be⸗ schlüsse diejenigen Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen und die der Re⸗ gisterrichter etwa fordern sollte. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

1419 384 38

8 .““ am 30. September 1931. Haben.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Unkosten, Steuern, Zinsen, Gehälter, Abschreibungen auf: Gebäudde Maschinen Formen Elektr. Anlage. Mobilien, Werkzeuge . Heizungs⸗, Wasserleitungs⸗ u. Druckluftanlage.. k-bbebebbbb-; Zuweisung an Reservekonto II... Vortrag.

8678,— 88 113,63 35 573,73 10 255,70

8 703,30

590,18

RM 2 RM Vortrag 1929/30 Warenbrutto⸗ gewinn.

603 623 7 85407

823 613 53 8

153 914 34 200 14 399 25 330/61

831 467 60

60

831 467

In den Aufsichtsrat wurden zugewählt: Herr Generaldirektor a. D. Albert Hölter, Frankfurt a. M.; Herr Dipl.⸗Ing. Ludwig Arzt, Michstelstadt i. O. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 unserer Aktien mit 5,— bzw. 50,— 10 % Kapitalertragsteuer erfolgt: in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, in Darmstadt bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale der Dresdner

Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank. andbach im Odenwald, den? Der Vorstand.

ö“

April 1932. Herweg.

30.

» träge zu stellen,

ist jeder Aktionäy berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ müssen die Aktionäre spätestens am 21. Mai 1932 ihre Aktien odder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin. Für die dem Effektengiroverkehr an⸗

Effektengirobank

[8774] Wir geben hiermit bekannt, daß sich die Effekten⸗ u. Wechselbank Aktien⸗ gesellschaft aufgelöst hat und in Liqui⸗ dation getreten ist. Wir fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Ge sellschaft auf, sich bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren, Leipzig 0 27, Arnoldstraße 19, zu melden. Effekten⸗ u. Wechselbaunk A.⸗G. in Liquidation, Leipzig. Balz. Hartig.

[9493]

Die Generalversammlung der Ora⸗ nienburger Chemische Fabrik Aktienge⸗ sellschaft in Oranienburg vom 6. April 1932 hat. beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Befreiung derjenigen ktionäre, die die auf Grund des Er⸗ höhungsbeschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 3. Januar 1929 (Not.⸗Reg. Nr. 1/29 des Notars Dr. Georg Stadt⸗ hagen, Berlin) ausgegebenen 600 000 Reichsmark Aktien besitzen, von der Verpflichtung zur Leistung der rest⸗ lichen 50 % auf diese Aktien, herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 18. April 1932 in das Handelsregister eingetragen.

der unterzeichnete Vorstand die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Oranienburg, den 27. April 1932.

Oranienburger Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Rechnungsabschluß auf

Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert Hinterlegungsscheine

[11498] Dr. Hillers A.⸗G., Nähr⸗ und Heil⸗

mittelwerk, Solingen⸗Gräfrath.

Die Aktionäre werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen auf den 28. Mai 1932,

9 Uhr, in die Geschäftsräume der Ge⸗ sellschaft in Solingen⸗Gräfrath. Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge-⸗ schäftsjahr 1930/31 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Geuehmigung der vorgelegten Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Verwendung des Reingewinns. 8 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. -8 zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaftskasse mindestens spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung inner halb der üblichen Geschäftsstunden ihr

Aktienmäntel oder die darüber lautenden

der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen Solingen⸗Gräfrath, 3. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Johann Wilhelm Hillers.

den 31. Dezember 1931.

[107911.

Vermögen. v 111“ Banken und Postscheck .. . eu“ Bodenverbesserungsdarlehen: Auszahlungen.

abzüglich Tilgungen. . Umlegungsdarlehen:

Auszahlungen..

abzüglich Tilgungen . Siedlungsdarlehen: Auszahlungen.... an die Siedlungsbank abgetreten Beteiligungen Wertpapier . eöö“]; . Rückständige Zinsen..

“]“

und andere Uebergangsposten. Einrichtumgg

Mienkapitalal Gesetzliche Rücklage ““ Kreditrückstellung . bbbbbbö5. Langfristige Darlehen der Geldgeber:

a) Reichsministerium für Ernährung und

c) Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt:

Zwischenkredit.

e) Private Gläubiger . . . . . Noch nicht verrechnete, für spätere

steingewin

Aufwand. Gewinn⸗ und

Noch nicht eingegangene, am 2. Januar 1932 fällige

Noch nicht verrechnete anteilige, an späteren Terminen fällige Zinsen

b) Reichsarbeitsministerium (Siedlungskrediik))

Meliorationstebit Umlegungskretitt

Zwischenkredit auf die Auslandsanleihe.

Aiahrbacb““ d) Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen u. Forsten⸗ Termine geschuldete Zinsen und andere Uebergangsposten

RM 9 171/55 10 107 690/ 31

133 092 323,15

40 604 810,50 92 487 512

3 576 900,— 565 878,85

3 011 021

818 340,— 669 052,89 149 287 11 1 000— 1 992 069/15 ““ 233 371,76 V

970 108,56

736 736,80

512 956 90

1—

4 2

109 286 818 38

indlichkeiten. 1

19 200 000,— . 1 139 792 87 . 800 000,—

Landwirtschaft 40 951 17776 149 287 11 .13 125 000,— 1 19211

860 310,78 3 478 550,— 1 351 586,43

8 20 294 9 20 586 518 36 11 566 825 47

13 405 000,—

136 265/44

1 351 951 37

109 286 818 38 Ertrag.

Verlustrechnung.

RM Zinsenaufwad... Verwaltungsunkosten. Abschreibung auf Beteiligungen Abschreibung auf Wertpapiere

Erhöhung der Kreditrückstellung Reingewiuin .

Berlin, den 29. Februar 1932.

vnee

gefunden. Berlin, den 10. März 1932.

Böhm.

3 794 793 40% 237 074 57

2 000—- 123 528 17

297 000

1 351 951

5 806 357 31

9 RI [8A

Zinsen und Verwal⸗ tungskosten⸗ zuschläge..

Ertrag aus Wert⸗ papieren u. Betei⸗ ligungen.

5 630 171

176 186 5 806 357

37

u

Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft. Dr. Hagena.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewi nn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsge mäß geführten Bücher in Uebereinstimmung

Deutsche Revisions⸗ und Treuh and⸗Aktiengesellschaft.

Siche.

[10792]. Aus Regierungsrat a. D. Dr. Friedrichs, Minist Dr. Kämper, n Dr. Springer.

Heukamp, Berlin,

geschlossenen Bankfirmen gilt als Hin⸗ terlegungsstelle auch die Effektengiro⸗ bank des betreffenden deutschen Börsen⸗ platzes. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ für sie ber einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dresden, den 3. Mai 1932. Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Hammer. Dr. War

Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Vorsitzender; Regierungsrat a. D. Dr. Kutscher, Berlin, erster stell⸗ vertretender Vorsitzender; Ministerialrat Dr. Hillebrandt, Berlin, zweiter stellvertre⸗ tender Vorsitzender; Rittergutsbesitzer von Arnim, Mellenau; Oberpräsident Wirklicher Geheimer Rat von Batocki, Exzellenz, Bledau b. Cranz; Regierungspräsident i. e. R. Graf von Baudissin, Berlin; Landwirt Böhner, Lichtenau i. Westf.;

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herrent

erialrat Hennings, Oberregierungsrat a. D.

Rittergutsbesitzer von Reden⸗Reden, Landrat z. D. Rotberg, Präsident

Staatssekretär Dr.

Geheimer Regie⸗

rungsrat Ministerialdirigent Dr. Bose, Berlin; Rittergutsbesitzer R. von Flemming,

Paatzig (Pommern); Regierungsrat Gen Dr. Havemann, Schwerin; Reichsminister z. D. Dr. Hoffmann, Berlin; Graf E. von Bergwerksdirektor Leopold, rat a. D. Maßmann, Opitz, Dresden; Rittergutsbesitzer Professor Dr. Schlittenbauer, München Berlin; Gewerkschaftssekretär Spliedt, B⸗

Berlin; Geschäftsführer A. Müller, li Rimpau, Triangel b. Gifhorn;

nes, Berlin; Oberregierungs⸗ und Baurat a. D. Dr. Hermes, Berlin; Staatssekretär Kalckreuth, Berlin; Dr. Dr. Kayser, Berlin;

Berlin; Güterdirektor Lüttringhaus, Berlin; Regierungs⸗

Berlin; Ministerialrat Dr. Oberstudienrat Reichstagsabgeordneter Georg Schmidt, Baron von Stempel,

. 7

erlin; Präsident Dr.

Berlin; Direktor Dr. Szagunn, Berlin; Reichstagsabgeordneter Tempel, Leer (Ost⸗

friesland); Direktor Wildermuth, Berlin. Berlin, den 28. April 1932. Deutsche

Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft.