1932 / 107 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1932.

insbesondere über die Mißtrauensanträge gegen das Reichs⸗ kabinett und gegen einzelne Minister, werden am Schluß des Tagungsabschnitts, also am Mittwoch oder Donnerstag, erfolgen.

Nachdem der Unterausschuß des Sozialpolitischen Reichstags⸗ ausschusses am Freitag seine Beratungen über die Lage der In⸗ validenversicherung aßbgeschlossen hat, ohne Vorschläge du ihrer Sanierung machen zu können, ist nunmehr der Sozial⸗ politische Ausschuß selbst für Dienstag vormittag ein⸗ berufen worden. Auf der Tagesordnung stehen zunächst Peti⸗ tionen; nach deren Erledigung soll eine allgemeine Aussprache über die notleidende Sozialversicherung aus Anlaß der Anträge der Parteien auf Aenderung der sozialpolitischen Bestimmungen der letzten Notverordnung stattfinden.

Nummer 17 des Reichsministerialblatts (Zentral⸗ blatt für das Deutsche Reich) vom 23. April 1932 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. Erlöschen einer Exequaturerteilung. 2. Maß⸗ und Gewicht⸗ wesen: Zulassung von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung. 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neu⸗ regelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Be⸗ zirke des Landesfinanzamts Münster. Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 2. Viertel des Betriebsjahrs 1931/32. 4. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende März 1932. 5. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen, die im Wege des Privatdienstvertrags zu besetzen sind Land Sachsen Staatsverwaltung. Anerkennung der erlangten Vorbildung an den Heeres⸗ und Marinefachschulen für Gewerbe und Technik für den Eintritt in den einfachen mittleren nicht⸗ technischen Beamtendienst.

Nummer 19 des Reichsministerialblatts (Zentral⸗ blatt für das Deutsche Reich) vom 3. Mai 1932 hat folgenden Inhalt: Verkehrswesen. Vierte Aenderung der Bekannt⸗ machung des Reichskraftwagentarifs für Güter und Tiere.

Nummer 22 des Ministerialblatts für die Preußi⸗ sche innere Verwaltung vom 4. Mai 1932 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 15. 3. 32, Büro⸗ reform. RdErl. 18. 4. 32, 4. Not⸗VO. d. Reichspräs. z. Sich. v. Wirtschaft u. Finanzen. (Vollstreckungsschutz) Kommunal⸗ verbände. RdErl. 22. 4. 32, Ruhegehaltsempfänger usw., die im Ausland wohnen. RdErl. 28. 4. 32, Steuerverteilungen 5 1932. Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamenänderungen. Poli⸗ zeiverwaltung. RdErl. 11. 4. 32, Bekämpf. v. Sprengstoff⸗ delikten. RdErl. 26. 4. 32, Bewirtschaftung d. Mittel bei den Fonds Kap. 91 Tit. 28 30 f. 1932. RdErl. 28. 4. 32, Pol.⸗ Lastenausgleich. RdErl. 26. 4. 32, Besetzung d. Stellen d. Landj.⸗ Meister (Amtsleiter). RdErl. 28. 4. 32, Listen f. d. Pol.⸗Haupt⸗ wachtm. usw. der techn. Sonderdienstzweige. RdErl. 26. 4. 32, Ausbild. d. Anwärter aus freien Berufen f. d. Krim.⸗Assist.⸗Lauf⸗ bahn. RdErl. 29. 4. 32, Vorprüf. f. d. 10. Pol.⸗Maj.⸗Anw.⸗ Lehrg. RdErl. 22. 4. 32, Staatskrankenhaus d. Pol. in Berlin. Paß⸗ u. Fremdenpolizei. RdoErl. 28. 4. 32, Uebernahme⸗ verkehr mit Luxemburg. Verkehrswesen. RdErl. 29. 4. 32, Prüfung d. Rückstrahler. RdErl. 28. 4. 32, Auskunfterteilung zwischen Deutschland u. Frankreich. Verschiedenes. Reichs⸗ indexziffer. Bücherausgleich⸗Liste 2. Neuerscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Verlin W S, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,50 RM für Aus⸗ gabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,15 RM für Ausgabe B (ein⸗ seitig bedruckt). 88 8 8

8

Nummer 20 des „Reichsministerialblatts“ (Zen⸗ tralblatt für das Deutsche Reich) vom 6. Mai 1932 hat folgenden Inhalt: 1. Justizwesen: Bekanntmachung über den E“ auf Grund des Internationalen Ueberein⸗ kommens zur Bekämpfung des Mädchenhandels. 2. Konsu⸗ latwesen: Exequaturerteilung. Erlöschen von Exequatur⸗ erteilungen. 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanz⸗ ämtern im Bezirk des Landesfinanzamts München. Verord⸗ nung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Bezirk des Landesfinanzamts Würzburg.

Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Bezirk des Landessinanzamts München. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zoll⸗ tarif und des Teils III der Anleitung für die Zollabfertigung. 4. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungs⸗ anwärtern vorbehaltenen Stellen, die im Wege des Privatdienst⸗ vertrags zu besetzen sind Land Sachsen, Staatsverwaltung I. Nachtrag. 5. Verkehrswesen: Aufhebung der Vor⸗ schriften über die Gewährung einer Entschädigung bei Ausübung des Dienstes an Bord im Fluge befindlicher Luftfahrzeuge. Nummer 18 des „Reichs⸗Gesundheitsblatts“ (herausgegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 4. Mai 1932 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Personalnach⸗ richten. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Deutsch⸗italienischer Handels⸗ und Schiffahrts⸗ vertrag. Festsetzung des Satzes für die Verwendung von Kar⸗ toffelstärkemehl. (Preußen.) Amtstierärztliche Ueberwachung der Schlachtviehmärkte. Einfuhr von frischen Schweineköpfen. (Niederlande.) Als Geheimmittel zu verzollende Waren. (Guatemala.) Gesundheitszeugnisse für Vieh, Schmalz, Fleisch⸗ waren und lebende Pflanzen. Tierseuchen. (Bayern.) Rausch⸗ brandschutzimpfungen 1931. Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. Jahreshauptversamm⸗ lung der Deutschen Gesellschaft für Gewerbehygiene. Recht⸗ sprechung. Zum Begriff der Gewerbsmäßigkeit i. S. des § 218 Abs. 4 St.⸗G.⸗B. Ist die Bezeichnung „Kurpfuscher“ oder „Heil⸗ kundiger“ eine strafbare Beleidigung? Vermischtes. (Deutsches Reich.) Vorsichtsmaßregeln zur er sns von Unglücksfällen beim Gebrauch von arsenhaltigen Pflanzenschutzmitteln, ins⸗ besondere gegen Rebschädlinge. Die Tätigkeit der deutschen Wut⸗ schutzstationen im Jahre 1931. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II. Bewegung der Bevölkerung in den deutschen Gemeinden mi 15 000 und mehr Einwohnern; Januar 1932. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen

Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗- und

v

Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Aus landes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank⸗ heiten in deutschen Ländern. 8

““ 1.

ltiges Gesamtergebnis der Wahlen zum Preußischen Landtag am 24. Alpril

8

““ 2 8

1932.

8b

WU

——

Von den gültigen Stimmen (Spalte 3) entfielen auf die einzelnen Parteien:

Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen

Partei

ldemokratische Deutschlands

ia

5

Deutschnationale

Volkspartei

nflations⸗

kaler digten

Radi Mittelstand Nationale Sammlung Karl Andres Preußische Zentrumspartei Kommunistische Partei Deutschlands schaft der Klein⸗ J geschã Deutsche Volkspartei

Interessengemein⸗ rentner u.

Land-

Reichspartei ⸗nationale volkpartei) Nationale Beamte, Angestellte und freie Berufe Deutsche Staatspartei

partei) e. V. Deutsches Landvolk

(Christlich Nationale Front 1

Volksrechtpartei deutscher Stände,

Junge Rechte

tandes (Wirtschafts⸗

Bauern⸗ und

81 So

L. W. V. 2

0 g 2 80

L. W. V. 5

2 EB

8.6 (Nationale Front deutscher Stände) L. W. V. 7

2 3 5

8 11

8 des deutschen Mittel⸗

14 W——

r22

UI8I8“ 1 129 695 251 098 Gewählte Abgeordnete 20 5 111““ 1 197 541 361 947 Gewählte Abgeordnete 20 7 “*“ 1 163 778 321 401 Gewählte Abgeordnete 14 6 Potsdam I1 . 1 210 194 339 870 Gewählte 20 6

107 554

81 974 121 249 114 625

85 131 7 46 565

45 693 2 204 065

4

29 301

2

16 415

1 405 4 378 5 329

1 640

13 047

4 203 26 234

6 192

9 198

67 8 010 48 731

2 413 25 659

Monatsbericht über die natürliche

1 S. 8 1““ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9.

+

Von den gültigen Stimmen (Spalte 3) entfielen auf die einzelnen

8 Wahlkreises

9 8-

Schmalix

Grundbesitzer

Arbeiterpartei

(Hitler⸗Bewegung) Nationalistische

Großdeutsche Liste deutsche Arbeiterpartei

Nr. d

Landwirte, Haus⸗ und

Nationalsozialische deutsche

Deutsch⸗hannoversche Partei Christlichsozialer Volks⸗ dienst (Evangelische Bewegung)

Sozialistische Arbeiter⸗ Partei Deutschlands

Höchstgehalt der Beamten 5000 usw.

Radikale Partei

(Beweg. f. gesetzl. C

zeburten⸗

regelung und Wohlstand

Natonale Minder⸗ heiten in Deutschland

Polnische Volkspartei Preuß ⸗Litautsche Volkspartei

Schleswig'sche und Friesische Heimat

Partei der Erwerbslosen:

mofparter

ekengläubiger usw. Volksrechts- u. Wirtschafts⸗

Arbeit und Brot.“ Deutschlands

Geldpolstik Mittelstandes Menschheitspartei

dealistische Bewegung Deutsche Ka gegen Inflation u. falsche

Wirtschaftsbewegung) partei des enteigneten

vereinigten Reichebank⸗

(Völtisch⸗revolutionäre gläubiger u. Markgeschädigt. Aktivistische Notgemeinschaft

Deutsche Einheitspartei für wahre Voltswirtschaft,

„Für J

C

Nationale Opposstion der

Deutsche Volksgemeinschaft

L. W. V. 8*)

v. W. V. 12

L. W. V. 1412 W. B. 18

L. W. V. 19

7

90

2₰ 5 Z ;

L. W. V.

1

119 120 21

23

24

b1

2 8 8

80

—)

8* 8 u

F * der Hypoth

37

4 d s 0‿ 82₰ 0

515 383

W*“ Gewählte Abgeordnete 10 4“ 288 316 4 259 Gewählte Abgeordnete 5 372 817 Gewählte Abgeordnete 7 —“ 436 976 Gewählte Abgeordnete 8 Frankfurt a )o. . 410 514 Gewählte Abgeordnete 1 86* Gewählte Abgeordnete Gewählte Abgeordnete 9 ““ 318 731 Gewählte Abgeordnete 6 16““ 212 536 Gewählte Abgeordnete 4 bb1öö“ 307 606 Gewählte Abgeordnete ““ Gewählte Abgeordnete 6 e“*“ 143 386 1 198 Gewählte Abgeordnete 2 Schleswig⸗Holstein . . . 467 572 Gewählte Abgeordnete Weser⸗Ems 1““ 146 116 2 915 Gewählte Abgeordnete 2 SPSx 279 600 6 512 Gewählte Abgeordnete 5 Süd⸗Hannover.... 392 613 7 233 Gewählte Abgeordnete 7 Westfalen⸗Nord.. 304 451 Gewählte Abgeordnete 6 Westfalen⸗Süd .... 408 869 Gewählte Abgeordnete 8 Hessen⸗Nassau.. .. 606 246 Gewählte Abgeordnete 12 Fümrlachen. 257 771 Gewählte Abgeordnete 5 Koblenz⸗ Trier. 192 360 Gewählte Abgeordnete 3 Düsseldorf⸗Ost..... 399 347 Gewählte Abgeordnete 7 Düsseldorf⸗West. 293 581 Gewählte Abgeordnete 5

5 681 9 365 8 513

§ 450 121

9 458 123

v11“

5 716 6

344 349 6 626

12 S. —⸗—

EEqEEEIEEqIIIIIIIIHimEm iimit

2 S

““

vb“

19 797

107 5 918

134 6 291

7 364

7 869 8 392 16 403 10 716

2 888

2 275

3 356 1 707

8 571

ETq1111

do

8174 5 416 61 19 24 768 215 42

28 466 5 330

2 536

I

21 002 10 277

III1I

1 490 3466 3 523 3 864 1582 2 270 14 355 2759 1823 1962 2 845 832 2 580 1005 1 648 2070 3433 7777 7532 1035 1 329

4 509

3 673

iIEEiIIEIIIHERAIIIIItEIEIIIIIiIIIiIIIiitIiIIlIIiI

4“

¹

vb111

HIIiIIIIIIIIIIII

2 298

v11111““

389

18 n 211!

iIItIIII

8

TIEEIIIIIIIIE Tq1llssIIItiIIi

8 CTE‚Iili

EEqEIEIIIIIIIIIII

Gesamtergebnis 8 007 384 4 550 11 605

63 731 25 5177

80 392

8

3 463

Gesamtzahl der in den Wahl⸗

kreisen gewählten Abgeord⸗ 8 99 1 98

neten:

1e“*“ b) durch Verbindungen in den Wahlkreisverbänden

Zahl der nach der Landeswahl liste gewählten Abgeordneton 13

Gesamtzahl der Abgeordneten 162 *) 2. W. V.⸗Landeswahlvorschlag.

Dr.

Saenger.

Nichtamtliches.

Frankfurt a. Gewählte Pommern Gewählte Breslau . Gewählte Liegnitz’. Gewählte Oppeln . . Gewählte Magdeburg Gewählte Merseburg Gewählte Erfurt Gewählte

Abgeordnete Abgeordnete Abgeordnete

Abgeor dnete A bgeo rdnete A b g eo rd ne te A b geo rdnete A bgeordnete

Abgeordnete

Schleswig⸗Holstein

Gewählte Weser⸗Ems Gewählte

Abge ordne te

Abgeordnete

Ost⸗Hannover...

937 247 15

1 018 952 17

1 111 213 19

705 385 9

699 725 22

772 707 13

824 091 13

361 473 4

919 727 15

389 165

1 599 160

238 326 4 240 462

1 277 591 5

194 591 3

52 765 7

96 466 1

175 421 3

68 565 2

47 728

68 594 1 78 928 21 169 847 75 265 3 1 49 512 41 635 248 885 85 405 1 I

15 313 71 52 I 11 268 180 734 3 47 324 53 111 1 8 680 81 054 1 18 452

58 565 1 12 245

52 172 4 64 291 84 65 339 1 24 962

48 619 98 335

1 7 502

20 281

47 487 39 745

13 201 16 150 11 624

6 319 7 401

8 040 4 428

7 904 9 603

14 790

3 673

11 288 12 318

6 374 5 540

HIIi Ii BHIIIIIIIII1

13 568

1 978 6 021 4 008 16 602 2 343 8 652 9 691 13 509

7 072

20 855

—21= do '

3 861 2 022 6 466

4 064 18 581

aEq1111

5 771 10 006

1 343

6 880 11 047

(Fortsetzung.)

Handel und Gewerbe. Berlin, den 9. Mai 1932.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische...

S.

Canada See”

Ic

ä1“ London..

N

uenos⸗Aires.

apan.

ew Vork...

1 Pap.⸗Pes.

1 kanad. 8

1 türk. Pfund

1 Yen ägypt. Pfd.

9. Mai

Geld 1,018 3,766 2,018 1,359

15,89

15,47 4,209

Brief 1,022 3,774 2,022 1,361

15,93

15 51 4,217

7. Mai

Geld 1,018 3,766 2,018 1,369

15,87

15,45 4,209

Brief 1,022 3,774 2,022 1,371

15,91

15,49 4,217

Gesamtzahl der in den Wahl⸗ 8 8

Gewählte Abgeordnete 8 Süd⸗Hannover.. 896 329 Gewählte Abgeordnete 14 Westfalen⸗Nord .. .. 1 248 016 Gewählte Abgeordnete 20 Westfalen⸗Süd.. 1 407 354 Gewählte Abgeordnete 23 4 Hessen⸗Nassau... 1 439 842 309 454 Gewählte Abgeordnete 24 6 e“] 1 147 084 126 683 Gewählte Abgeordnete 19 2 eö“ 681 391 42 987 Gewählte Abgeordnete 9 Düsseldorf⸗Ost. . 1 212 090 143 485 Gewählte Abgeordnete 20 2 Düsseldorf⸗West. 993 268 94 180 Gewählte Abgeordnete 15 1

193 171 3 247 667

41 615 62 926 62 853 48 972

37 431

50 557

55 165

52 086 50 091

1 1

440 021 131 327

& 2

341 988

6

207 576 136 318

1 2

482 372 155 513

9 3

322 856 45 470 6

251 734 275 001

1

228 064 I 7.

qö;qIIIIIIIiIIHitiititi

6 603

82

147 405 2

5 339 133

qqqqqeeqIITIIIiIi1jiilslii

28

1

1 524 230

20 233 232 94 22 288 35 095 28 857 9 89 22 777

16 156

11

13 187

6 553

2 925 18 895

10 945 14 033

12 684 25 934 20 629 14 305

7 812 3 437

18 921

10 373

9 178

4 853

IiiIiimntlkitin

6 603 2819 768 25523

Gesamtergebnis.. 22 065 427 4 675 173

kreisen gewählten Abgeord⸗ neten:

WL“

b) durch Verbindungen in

den Wahlkreisverbänden

Zahl der nach der Landeswahl⸗

liste gewählten Abgeordneten

330 745 V

191 021 332 490

Gesamtzahl der Abgeordneten 423 *) L. W. V. = Landeswahlvorschlag.

8 Mruguay

2

0,304 1,848

170,88 2,947

59,14 2,522

82,67 7,143 21,71 7,423 42,06 84 67

14,09

0,306 1,852

171,22 2,953

59,26 2,528

82,83 7,157 21,75 7,437 42.14 84,83

14,11 78,88 16,65 12,485

69,57 79,88 82,43 3,063 33,73

79,48

109,6]! 52,05

0,299 1,848

170,93 2,947

59,09 2,522

82,77 7,123 21,70 7,423 42,06 84,42

14 09 78,52 16,61 12,465

69,43 79,72 82,22 3,057 33,57

78,92

109,39 51,95

Rio de Janeiro Kilreis 0,301

Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr. 78,72 100 Frs. 16,61 100 Ks 12,465

100 isl. Kr. 69,43 100 Latts 79,72 100 Frs. 82,27 100 Lewa 3,057 100 Peseten 33,67

100 Kr. 79,32

100 estn. Kr. 109,39 100 Schilling! 51,95

Amsterdam⸗ Rotterdam II“ Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Bucarest...

Bludapest. Danzig Helsingfors Eb Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und DOporto Paris EEI1““ Reykiavik

(Island) Riaa. Schweiz.. Sofia Spanien... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland)...

171,27 59,21

82,93 7113 21,74

42,14 84,58

14,11 78,68 16,65

69,57 79,88 82,38

33,63 79,08

109,61 52,05

1,852

2,953

7,437

12,485

3,063

Englische: große 1 Lu. darunter EII Belgische... Bulgarische Dänische ... Danziger... Estnische ... Finnische... bramossche 8 Holländische.. Italienische: gr.

Jugoslawische. Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*) .. Tschecho⸗low. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

Notiz

100 Lire u. dar.

für 1 Stück

ap.⸗Peso Milreis anad. 8

1 türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk.

100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 100

100 Pengö

9. Mai

Geld

20,38

16,16 4,185

4,20 4,20 0,96 0,26 3,74

15,43

15,43 1,99

58,98

84,48 82,48 108,78 7,08 16,57 170,51 21,76 21,76 7,31

4177 78,54

2,49 2,46 79,14 82,09 82,09 33,53

12,43 12,47

*) nur abgestempelte Stücke.

Brief

20,46

16,22 4,205

4,22 0,98 0,28 3,76 15,49 15,49 2,01 59,22

84,82 82,82 109,22 7,12 16,63 171,19 21,84 21,84 7,35

:93

41 78,86

2,51 2,48 79,46 82,41 82 41 33,67

12,49 12,53

7. Mai Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205

4,20 4,22 4,20 4,22 0,96 0,98 0,25 0,27 3,74 3,76 15,41 15,47 15,41 15,47 1,99 2,01 58,93 59,17

84 23 84,57 82,58 82,92 108,78 109,22 v1 16,57 16,63 170,56 171,24 21,71 21,79 21,71 21,79 7,21 7,35

4177 41,93 78,34 78,66

2,51 2,48 79,06 82,36 82,36 33,57

12,49 12,49

Warschau ... 1161““ Kattowitz ...

Polnische.

SitiIen. Auszahlungen.

100 Zl. 100 Zl. 100 Zl.

47,25 47,25 47,25

47,45 47,45 47,45

Notennotierungen.

.. 100 ZI.

1 47,00

47,40

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn, Berlin C 2, 7. Mai. Butter: Wie stets kurz vor dem Weidegang ist auch in diesem Jahr ein fühlbarer Rückgang der deutschen Produktion zu verzeichnen, die Eingänge an In⸗ landsbutter waren daher in der Berichtswoche wiederum kleiner als bisher. Der Bedarf hat sich etwas gehoben und da auch aus der Provinz einige Aufträge vorlagen, so waren die Läger täglich geräumt Zur Deckung des Bedarfs mußte in vermehrtem Um⸗ fange auf Auslandsbutter zurückgegriffen werden. Von einer Erhöhung der Notierung wurde abgesehen. Die Offerten aus den Randstaaten zeigen gegenüber der Vorwoche keine Veränderung. Die Kopenhagener und Malznöer Notierungen erfuhren in dieser Woche eine geringe Abschwächung von 2 Kr. bzw. 1 Kr. Die Ver⸗ kaufspreise des Großhandels sind heute (in 1⸗Zentner⸗Tonnen pro 100 Pfd.): Inlandsbutter, I. Qualität, 131 bis 133 RM, II. Qualität, 124 bis 127 RM, Auslandsbutter, dänische, 138 bis 141 RM, kleinere Pockungen entsprechender Aufschlag. Mar⸗ garine: Der Margarineabsatz ist gleichfalls besser geworden und waren billigere Qualitäten gut gefragt. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, 7. Mai. Schmalz: Die amerikani⸗ schen Fettwarenmärkte verkehrten bei wenig veränderten Preisen in ruhiger Haltung. Die bessere Konsumnachfrage hat angehalten. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 34 ℳ, amerikanisches Purelard 36 bis 37 ℳ, Berliner Bratenschmalz 39 ℳ, deutsches Schweineschmalz 45 ℳ, Liesenschmalz 43 ℳ. und Briketts im

Wagengestellung für Kohle, Koks 14 304 Wagen.

Ruhrrevier: Am 7. Mai 1932: Gestellt Am 8. Mai 1932: Gestellt 1226 Wagen.

Die Elektrolytkupsernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 9. Mai auf 55,25 (am 7. Mai 55,25 ℳ) für 100 kg.

Berichte von auswartigen Devisen⸗ und Wertpaptermärkten. Devisen.

Danzig, 7. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,21 G., 57,32 B., 100 Deutsche Reichsmark ü., —,— B. Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,19 G., 57,30 B. Telegraphische: London —, —,— B., Paris 20,09 G., 20,13 B., New York 5,08,99 G., 5,10,01 B., Berlin

7. Mai: Geschlossen. (W. T. B.) . Prag, 7. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 13,68 ½, Berlin 804,25, Zürich 659 ⅛, Oslo 623,00, Kopenhagen 674,00, London 123,62 ½, Madrid 270 00, Mailand 174 5 ⅞, New York 33,72, Paris 133,17 ⅛, Stockholm 627,50, Wien . Marknoten 801,00, Polnische Noten 378,25, Belgrad 51,50, Danzig 668,00. Budapest, 7. Mai. (W. TX. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 10,07.

ee ene

—.—

1

8