1932 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai

1932.

12351] Gesellschaft Urania. Auf Grund des § 22

22

2.

der am Mittwoch, dem

räumen des Herrn Zustizrat

ung ergebenst ein.

8 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Verlustrechnung für 1931/32.

Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Eb

„Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen von heute ab im Büro der Ge⸗ ellschaft, Leipziger Str. 19, zur Ein⸗

fenh aus. Berlin, den 9. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Becherer, Justizrat.

unseres Statuts tionẽ laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ Mai 1932, mittags 1 Uhr, in den Büro⸗ Dr. Becherer, Mohrenstr. 13/14, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗

Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und das Jahr

2. Entlastung des Vorstands und des

[12399]

Chr. Belser A. G. Verlags⸗ buchhandlung u. Buchdruckerei, Stuttgart.

Am Donnerstag, den 9. Juni 1932, nachmittags 3 ¼ Uhr, findet in der Kanzlei der Rechtsanwälte Dr. v. Kraut und Dr. Schott, Stuttgart, Olgastr. 108, die ordentliche General⸗

versammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz auf 31. De⸗ mber 1931.

2. Beschlußfassung über

teilung.

3. Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichstrats.

Die Ausübung des Stimmrechts seitens der Stammaktionäre ist davon abhängig, daß die Aktienmäntel minde⸗ tens drei Tage vor der Versammlung ei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto ⸗Gesellschaft, Stutt⸗ ap. oder den Filialen derselben oder ei einem deutschen Notav bis nach der Generalversammlung hinterlegt werden. Die Hinterkegungsscheine sind bis späte⸗ stens 5. Juni bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Stuttgart, den 7. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Kraut.

Gewinnver⸗

und

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Zehlen⸗ vorf⸗Mitte, Heimat 27, am Montag, dem 6. Juni 1932, 11 Uhr vorm., im Verwaltungsgebäude in Berlin⸗ Zehlendorf⸗Mitte, Heimat 27.

Tagesordnung: Gesellschaftsvertragsänderung. § 5

Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags soll lauten:

„Die Uebertragung von Namens⸗ aktien sowie der Erwerb von neuen Namensaktien bei Erhöhung des Grundkapitals bedürfen der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats, die nur unter Beachtung von § 5 Abs. 1

dieses Vertrags und nur, wenn der

Erwerber kein Angehöriger des

Baugewerbes im Sinne des Art. III

Abs. 2 der Ausführungsverordnung

vom 20. März 1931 zur Gemein⸗

rützigkeitsverordnung ist, gegeben werden darf.“

Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, 6. Mai 1932. Der Vorstand.

Dr. Kutzscher. Jacobi.

[12353] Unterweser RNeederei Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, den 31. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Schlachte 21. in Bremen. Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungs⸗ ablage für das Geschäftsjahr 1931 sowie Beschlußfassung über die Bilanz.

2. Fniinstung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des Statuts:

a) Weitergeltung oder Neufassung der §§ 11, 12 und 18 des Statuts betr. Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die ihm zu gewährende Vergütung. (Mit Rückwirkung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.)

b) § 14 Absatz 1: Verpflichtung zur sofortigen Berufung des Auf⸗ ichtsrats in bestimmten Fällen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das

„Geschäftsjahr 1992.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 27. Mai 1932 bei der Norddeut⸗ schen Kreditbank Aktiengesellschaft (früher J. F. Schröder⸗Bank K. a. A.) in Bremen oder bei der Metallgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Bank), Frankfurt a. M., eine Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarte abgefordert und ihre Aktien bzw. den Hinterlegungs⸗ schein iner Bank oder einer öffent⸗ lichen Behörde dagegen hinterlegt oder den Hinterlegungsschein eines Notars eingeliefert haben.

Bremen, den 6 Mai 1932.

Der Vorstand.

(Abteilung

112648]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft neralversammlung am 27. Mai 1932, nachm. 6 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Dr. Rosenberger, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 2, eingeladen zur Erledigung folgender Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresbilanz 1931, 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1931, 3. Neuwahl des Aufsichts⸗ rats, 4. Verschiedenes.

Berlin, den 7. Mai 1932. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Helena i. L.

Der Liquidator: Waldheim.

[12350]

Unsere Aktionäre laden wir zu unse⸗ rer am 1. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen von Herrn Dr. Carl Frank, Taubenstr. 25, stattfinden⸗ den Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des über das Geschäftsjahr 931.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

1e für Aufsichtsrat und Vorstand.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aenderung des § 12 Abs. 5 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder der Getreide Kredit⸗ bank, Berlin, Taubenstr. 25, hinter⸗ legen und in letzteren Fällen hiervon der Gesellschaft zwei Tage vor der Generalversammlung, unter Angabe der hinterlegten Aktienzahl, Mitteilung gemacht haben.

Ceres⸗Assekuranz Aktiengesellschaft, Berlin W 15, Der Vorstand. Dr. Leszy nsky.

[12800]

Knoeckel, Schmidt & Cie. Papierfabriken, Aktiengesellschaft, Lambrecht.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 30. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Hotel Europäischer Hof zu Heidelberg

ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht; Vorlegung der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reinge⸗ winns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung der Bestimmungen der Satzung, betreffend Zusammensetzung, Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütungen an seine Mitglieder (§§ 12, 18, 26 d).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben

spätestens bis zum 24. Mai 1932 ihre

Aktien, oder falls diese bei einem Notar

hinterlegt sind, die Hinterlegungs⸗

urkunde, bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Lambrecht oder bei der Dresdner

Bank zu Neustadt an der Haardt,

Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe,

Darmstadt oder Frankfurt am Main

oder bei dem Bankhause Stuber & Co.

in Stuttgart oder bei einer deutschen

Effektengirobank zu hinterlegen, gegen

Aushändigung einer Eintrittskarte.

Lambrecht, den 7. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Geh. Kommerzienrat Hans Marx.

[12398]

Rohpappen⸗Fabrik A. G., Worms a. Rhein.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗

tag, den 31. Mai 1932, vormittags

11,30 Uhr, in Heidelberg im Hotel

Europäischer Hof stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Aufsichtsratswahl.

.Bestätigung der Satzungsbestim⸗ mungen über die Zusammensetzung, Bestellung und Bezüge des Auf⸗ sichtsrats (§§ 12, 16, 17 und 22). Streichung des § 15 Absatz 2 (Ein berufung des Aufsichtsrats).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur Aktionäre berechtigt,

deren Aktien laut § 18 der Satzungen spätestens am dritten Tag vor der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei einer Filiale der

Dresdner Bank hinterlegt sind.

Worms, den 6. Mai 1932.

Rohpappen⸗Fabrik A. G., Worms.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[12347] Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau (Zeche ver. Margarethe).

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. Juni 1932, vor⸗ mittags 12 Uhr, in die Amtsstube des Notars, Herrn Justizrat Geselbracht, Dortmund, Kaiserstraße Nr. 11, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1931 sowie des Berichts der Rechnungsprüfer.

2. und Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die durch die Verordnung vom 19. September 1931 erforderlich gewordene Wieder inkraftsetzung bzw. Aenderungen der Satzungen, betreffend die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über Aenderung der §§ 7 und 24 der Satzungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1932. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 31. ai 1932 innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗

mund⸗Sölde oder

bei dem Bankhause Carl Cahn, Ber⸗

lin W 8, Mohrenstraße 11—12, vorgezeigt haben.

Dortmund⸗Sölde, den 6. Mai 1932.

Der Vorstand. Wex.

8 Die

[12345] Deutsche Ansiedlungsbank. Die Aktionëre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni 1932, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1931. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. .Entlastung des Vorstands und des e

. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, und zwar: Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an dessen Mit⸗ glieder (§§ 7, 8, 22 der Satzungen) gemäß Art. VIII des I. Teils der Notverordnung vom 19. September 1931 (R.⸗G.⸗Bl. S. 493) sowie Streichung der Worte: „der Reichs⸗ bank oder“ im § 13.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Die Hinterlegung der Aktien oder der über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank hat ge⸗ mäß § 13 der Satzungen spätestens am 31. Mai 1932 entweder an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen zu er⸗ folgen:

Dresdner Bank, Berlin, 1

Deutsche Landvolkbank A.⸗G., Berlin,

oder bei einer Effektengirobank.

Berlin W 8, den 6. Mai 1932.

Der Vorstand. Brabandt. Rücker⸗Embden.

[12647]

F. Reichelt Aktiengesellschaft, Breslau, Gartenstr. 3/5.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 26. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,

in Breslau, Albrechtstr. 33/36, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der und Verlustrechnung für

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

„Entlastungserteilung an Vorstand

und Aufsichtsrat. über Aufrecht⸗

Beschlußfassung erhaltung bzw. Neufassung der §§ 13—16 der Satzungen (Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder). Neuwahl der lieder. .Beschlußfassung über Aenderung des § 12 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungsbefugnis). Aktionäre, welche in der Generalver sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 18 der Satzun gen ihre Aktien oder die über sie lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ en spätestens am 23. Mai 1932 ei der Gesellschaftskasse in Breslau, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge sellschaft in Breslau oder in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Breslau oder in Berlin hinterlegen.

Aufsichtsratsmit

Leo Vogel.

Lu me. H. Meineke.

Breslau, im Mai 1932.

[12053] Kabelwerk Vacha, Aktiengesellschaft, Vacha (Rhön).

Nachdem die Generalversammlung vom 2. Mai 1932 die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. Reichsmark 720 000,— auf nom. RMN 540 000,— beschlossen hat, fordern wir hiermit ge⸗ mäß § 289 H. G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Vacha, den 7. Mai 1932.

Kabelwerk Vacha Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Maltzahn. Schuchardt.

[12798]1 Kölner Reederei Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Gemäß § 14 unserer Statuten laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Mai 1932, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen, Köln, Bayenstraße 69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1931 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. 31. 12. 1931.

erleichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 2 000 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 1 000 000,— zur Beseitigung einer Unterbilanz und zur Vor⸗ nahme von Abschreibungen und Rückstellungen

a) durch Einziehung von nom. RM 500 000,— eigenen Aktien,

b) durch Zusammenlegung der restlichen nom. RM 1 500 000,— Aktien im Verhältnis von 3:2 auf nom. RM 1 000 000,—.

.Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, bei der die Kapitalherabsetzung auf Grund der Verordnung vom 18. Februar 1932 bereits mit Wirkung per 31. 12. 1931 berück⸗ sichtigt ist.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Aenderung des § 2 der Statuten über die Höhe und Zusammen⸗ setung des Grundkapitals gemäß en Beschlüssen zu 2.

. a) Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der gemäß Artikel VIII der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 9 und 13 der Statuten, be⸗ treffend Zusammensetzung, Be⸗ stegtung und Vergütung des Auf⸗ ichtsrats.

b) Streichung des dritten Satzes des § 10 und Einfügung der fol⸗ genden Bestimmungen gemäß § 244 a H.⸗G.⸗B.:

„Die Einberufung des Aufsichts⸗

rats muß erfolgen, wenn ein

Mitglied des Aufsichtsrats unter

Angabe des Zweckes und der

Gründe beim Vorsitzenden die

Einberufung des Aufsichtsrats

verlangt.“

Ermächtigung des Aufsichtsrats, diejenigen Aenderungen der Sta⸗ tuten vorzunehmen, die die Fassung betreffen oder die vom Rezister⸗ richter etwa angeordnet werden. Neuwahlen zum Aufsichtsrat unter Beachtung der Vorschriften in Ar⸗ tikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.

Aktionäre, welche in der Versamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien spätestens am

23. Mai 1932

bei unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln,

Bankhause

Köln, 18 Richard Edel, Köln, oder

bei dem bei der Firma Edmund Halm & Co., Köln, zu hinterlegen und dagegen die Zu⸗ trittskärte in Empfang zu nehmen. Köln, den 7. Mai 1932. Der Aufsichtsrat.

88 Emil Pinkau & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig C1, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 28. Geschäftsjahr. Beschlußfassung hierzu.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen:

§§ 14, 15, 16 (Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats), § 21 und § 27 Abs. III. Satz 1 (Vergütungen an den Auf⸗ sichtsrat): unveränderte Wiederauf⸗ nahme dieser gemäß Artikel 8 der

Herabsetzung des Grundkapitals in

Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden Satzungs⸗ bestimmungen.

856 18 Abs. I (Einberufung des

Aufsichtsrats.) Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung gemäß § 11 der Satzungen bei der

Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig oder bei der Dresdner Bank

in Leipzig, Leipzig, oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Leipzig, Leipzig:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegen.

Leipzig, den 6. Mai 1932.

8 Emil Pinkau & Co.

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl W. Günther, Vorsttzender.

12797]

Mitteldeutsche Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft, Dessau. Einladung zur orbentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 30. Mai 1932, mittags 12 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dessau, Kava⸗

lierstr. 29/30. Tagesordnung:

x2 des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1931.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

.Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Weiter⸗ eltung oder Abänderung der durch Artikel VIII, erster Teil der Not⸗ verordnung vom 19. 9. 1931, außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §§ 10—15 der Satzung, betr. Zu⸗ ammensetzung, Bestellung und gergütung des Aufsichtsrats, sowie Anpassung des § 14 der Satzung an den neuen § 244 a des Handels⸗ gesetzbuchs.

6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft, Dessau, Kava⸗ lierstraße 29/30, oder bei der Gemeinde⸗ kasse in Tangerhütte hinterlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Dessau, den 9. Mai 1932. Mitteldeutsche Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

Edmund Halm, Vorittzzender.

Gregorovius.

[12027]

und des

d des Aufsichtsrats für das schäftsjahr. Jahresrechnung.

Kraft getretenen Bestimmungen ür die Mitglieder des 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

19. 9. 1931.

vertrags zulässigen Bescheinigungen bis entweder bei der Kasse der Gesellschaft ferner bei der

Rechnungsabschluß und Ges

Braunschweig, den 9. Mai 1932.

1ö1e6e“ 11 8

Der Vorstand. Kunz.

siren zung und Bestellung des Aufsichtsrats

Aktionäre, welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nach

Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. Main,

Berlin oder dem Bankhause Solmitz & Co., Hamburg, hinterlegen. chäftsbericht liegen vom 15. Mai ab an

genannten Stellen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn Gesellschaft. Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags werden unsere Aktionäre hiermit zur 18. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Mai 1932, 11 Uhr, nach dem Hotel „Deutsches Haus“, Braunschweig, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie der Berichte der Direktion

am 31. Dezember 1931 beendete Ge⸗

Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Entlastung von der

„Beschlußfassung über die Wiederaufnahme der auf Grund des Ar⸗ tikels VIII der Nvtverordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer

des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ und über die Vergütung

Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers gemäß Artikel VI der Verordnung vom

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen 9 V

§ 19 des Gesellschafts⸗ spätestens den 27. Mai, 17 Uhr, in Braunschweig, Am Nordbahnhofe 9,

Dresdner Bank in Frankfurt a. Main und Berlin, dem Bankhause

der Berliner Handelsgesellschaft in

den

Der Aufsichtsrat. Stübben, Vorsitzender.

zum Deuts

en Reichs

B

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußisch

erlin, Montag, den 9. Mai

Nr. 107.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[12392 „Geta“ Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen. Einladung

zu der ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Dienstag, den

31. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr,

im Sitzungssaal der Norddeutschen

Kreditbank A.⸗G., Bremen, Obern⸗

straße 2 12, Haupteingang.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresbilanz und über ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1931.

Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1931.

Herabsetzung des Grundkapitals von RM 500 000,— um Reichs⸗ mark 70 000,— auf RM 430 000,— durch Einziehung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen Inhaber⸗ aktien (Vorratsaktien) von Reichs⸗ mark 70 000,—.

Beschlußfassung über die neuen Bestimmungen bezüglich der Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ ütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrgts in Gemäßheit der Ver⸗ ordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht, Banken⸗ aufsicht usw. vom 19. 9. 1931, Ar⸗ tikel VIII, Ziffer 1.

Aenderung der Satzung in Gemäß⸗ heit von 4 und 5 der Tagesordnung 6 und § 10 der Satzung).

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind außer den Namens⸗

aktionären mit ihren Namensaktien nur

diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 14 der Satzung bis spätestens 27. Mai 1932 bei der Gesellschaft Eintrittskarten abfordern. Diese Karten werden nur 1 r solche Aktien verabfolgt, welche bei er Gesellschaft hinterlegt sind und bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ ung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 6. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Fr. Waltemath, Vorsitzender.

[12649] Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 ¾¼ Uhr, in Eisenach,

Hotel aKiserhof, stattfindenden ordent⸗ unter

lichen Generalversammlung

Bezugnahme auf die §§ 26 und 27 un⸗

seres Gesellschaftsvertrages ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das am 31. Dezember 1921 abgelaufene Geschäftsjahr zur Genehmigung.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

Beschlußfassung über

bzw. Wiederaufnahme

Bestimmur gen unseres

schaftsvertrages:

a) § 19 bis § 25 und § 35 Absatz 1 Ziffer 5 (Zusammensetzung, Be⸗ schars und Aufgaben des Auf⸗

Gesell⸗

ichtsrats sowie Vergütung an ie Aufsichtsratsmitglieder). b) Streichung des § 32 Absatz 2. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1932. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Hhimtlumn ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu

oder Anträge zu stellen, müssen

ie Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. h. am 25. Mai 1932, bei den nach⸗ stehenden Stellen ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenvlatzes während der Schal⸗ terkassenstunden hinterlegen und bis zur

Beendigung der Generalversammlung

dort belassen.

Der egan der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar gemäß den Vorschriften 8218 Gesellschafts⸗ vertrags genügt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis fur Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.

Hinterlegungsstellen unserer Gesell⸗ schaft sind:

die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin,

das Bankhaus Delbrück Schickler K

Co. in Berlin. Oedesse, den 7. Mai 1932. Der Vorstand. Middeldorf.

Aenderung folgender

[12081] Gebrüder Stollwerck A. G., Köln. Nachdem unsere Generalversammlung vom 1. März 1932 u. a. die Herabsetzung des Stammaktienkapitals von nom. RM 16 450 000,— durch Einziehung von nom. RM 1 450 000,— eigenen Aktien und durch Zusammenlegung des Restkapitals von nom. RM 15 000 000,— auf nom. RM 9 000 000,— beschlossen

register eingetragen worden sind, for⸗ dern wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Ansprüche gegen uns anzumelden, sofern sie dies für erforderlich halten. 1“ Köln, den 4. Mai 1932. Der Vorstand.

[11434] Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordeutlichen neralversammlung am den 28. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts Dr. Ed. Hallier, Hamburg, Bergstr. 11.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

„Erteilung von Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Satzungsänderungen: §§ 8, 9, 11, gemäß Notverordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9. 1931.

Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß Notverordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. 9. 1931.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 19. Mai 1932 einschl. bei den Notaren Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking und Rebattu, Hamburg, Bergstraße 11, oder bei der Gesellschaft in Hamburg 20, Alsterkrugchaussee 202, zu hinterlegen.

Hamburg, den 30. April 1932.

Der Vorstand. Hofmann.

Ge⸗

111851] Pausaer

Tüllfabrik A.⸗G., Pausa i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 31. Mai 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Plauen, Bahnhofstr. 38/40, statt⸗ findenden 21. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das am 31. De⸗ zember 1931 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr unter Vorlegung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß) und Be⸗ schlußfassung darüber.

Bes Lugfaffang über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung, betreffend die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Eö1“ und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 und dementsprechende Satzungs⸗ änderung der §§ 6, 10 Nr. 6 Abs. 3 und § 16 Abs. 1 c und Abs. 2 und 3.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, welche nach § 12 des Ge⸗ ellschaftsvertrages an der Generalver⸗ ammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spä⸗ testens bis einschließlich 26. Mai 1932 bei

der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Plauen, deren Zentrale und Fi⸗ lialen,

der Vogtländischen Bank, Abteilung der Adca, Plauen, deren Zentrale und Filialen,

deer Gesellschaftskasse in Pausa i. Vogtl. während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen.

Hinterlegungsscheine sind bis mit 27. Mai 1932 dem Vorstand in Pausa oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Richard Ketzel, Plauen i. V., Eisenacher Str. 2, einzu⸗ senden.

Es wird auf die notwendig werdende Erneuerung der Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Aktienmänteln 1 600 und 1501 2000 aufmerksam gemacht. Durch die Gesellschaftskasse werden gegen Ein⸗ reichung der entsprechenden Erneue⸗ rungsscheine die neuen Anteilschein⸗ bogen ausgehändigt.

Pausa, Vogtl., den 2. Mai 1932.

Pausaer Tüllfabrik A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Richard Ketzel, Vorsitzender.

Der Vorstand. 8 C. Findeisen.

hat und diese Beschlüsse in das Handels⸗

Sonnabend,

[123911 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Firma Gelatine⸗ u. Dicalciumphosphat Werke A. G. in Hamborn laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf den 28. Mai 1932, vorm. 11 % Uhr,

in das Geschäftslokal der Gesellschaft in

Hamborn, Angerstr., hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen.

2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnungen.

8. Entla Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung sich beteiligen wollen, haben ihre Aktien

oder einem deutschen Notar oder ent⸗ den Vorschriften in § 61 des esellschaftsstatuts zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

*

J. A.: Dr. Theißen.

[12343] Einladung zur Generalversammlung. Württembergische Metallwaren⸗ fabrik in Geislingen⸗Stg. Die 52. sammlung der Württembergischen Metallwarenfabrik A.⸗G. findet am 31. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart statt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu derselben eingeladen. Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens acht Tage vor⸗

lingen/Stg. oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart oder bei der Stutt⸗ garter Kassenverein und Effektengiro⸗ ank A.⸗G. in Stuttgart, Gymnasium⸗ straße, auszuweisen 31 der Statuten). Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gelegt: . . 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19931 und Entgegen⸗ nahme des Berichts des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über buchung des Verlustes

die

narkumstellung geschaffenen Re⸗ auf den Betrag von Reichsmark

3 670 529,45 und Verwendung des

zu einer schreibung von RM auf Hochbaukonto und Reichsmark 2 000 000,— auf Wohnungenkonto auf 31. Dezember 1931.

.EEntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Satzungsänderungen: Vollständige Neufassung der Satzung, die durch Weglassung verschiedener gesetzlicher Bestimmungen eine Verkürzung und im wesentlichen folgende Aenderungen erfahren soll:

a) Ausdehnung des satzungs⸗ mäßigen Zwecks der Gesellschaft auf die Herstellung von Glaswaren und sonstigen Waren jeder Art.

b) Beschränkung der Veröffent⸗ lichungen auf den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 8

c) Neufassung der Bestimmungen über die Zusammensetzung, Zu⸗ ständigkeit und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.

d) Abhaltung der Generalver⸗ sammlung spätestens innerhalb 6 Monaten nach Schluß des Ge⸗ schäftsjahres und Verkürzung der Einladungsfrist auf 17 Tage, Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung. 8

e) Festsetzung der für den Be⸗ schluß über eine Erhöhung des Grundkapitals erforderlichen Stim⸗ menmehrheit. 88

†) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zu Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen. 8

5. Wahl der Bilanzprüfer.

6. Kapitalherabsetzung um Reichsmark 4 050 000,— dadurch, daß der Nennwert jeder, Aktie von. Reichs⸗ mark 500,— auf RM 400,— herab⸗ gesetzt und auf jede Aktie ein Be⸗ trag von RM 45,— ausbezahlt wird, während der Rest zur Be⸗ richtigung der Anlagewerte oder Reservebildung verwendet werden soll.

7. Aufsichtsratswahlen.

Die Bilanz, der Geschäftsbericht und die Anträge an die Gen lung einschließlich des neuen Satzungs⸗ entwurfs liegen 14 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Geis⸗ lingen, Stg., zur Einsichtnahme auf.

Geislingen, Stuttgart, 5. Mai 1932.

Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende: G. Müller.

tung des Vorstands und des

bis spätestens am 25. Mai 1932 bei der Gesellschaftskasse

[8053] Rheinische Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Köln a. Rhein in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Bescluß der

außerordentlichen Generalversammlung

vom 21. März 1932 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Direktor Paul Beckmann in

Köln. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei

der Gesellschaft anzumelden. Köln, den 22. April 1932. Der Liquidator: Beckmann

[12006 „Hagesüd“ Süddeutsche Handelsgesellschaft für das Fleischereigewerbe A.⸗G. Die Aktionäre werden zu der neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 2. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in das Restaurant Charlottenho in Stuttgart, Charlottenstr. Nr. 22, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das neunte Ge⸗ schäftsjahr 1931 mit Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis, 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags wegen der Bestimmungen über die Zusammensetzung und Be⸗

ordentliche Generalver⸗

her auf dem Büro der Fabrik in Geis⸗

Ver⸗ und gleich⸗ zeitige Auflösung des bei der Gold⸗

servefonds von RM 12 670 529,45

Mehrbetrags von RM 9 000 000,— außerordentlichen Ab⸗ 7 000 000,—

ralversamm⸗

stellung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ gütung der Mitglieder desselben. 4. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind die Namensaktionäre, soweit sie im Aktienbuch eingetragen sind, die In⸗ haberaktionäre, falls sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei folgen⸗ den Banken: Karlsruher Viehmarkts⸗ bank e. G. m. b. H. in Karlsruhe, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank in Mannheim, Württ. Handelsbank Stuttgart e. G. m. b. H. in Stuttgart⸗ Gaisburg, Handels⸗ und Gewerbebank (Viehmarktbank) A.⸗G. in Augsburg hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachweisen. 8

Feuerbach, den 4. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. ExrMHErü FTnvvvxxxArS vxxn erccamee.

I [9549]. Friedr. Remy Nachfolger A.⸗G., Neuwied.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM 491 800,—

Aktiva. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 8b * 2. 272 2 Fabrikgebäude . Maschinen und Geräte 224 730— Geschäftsinventar. 6 170— Bimsausbeuterechte 117 01557 Beteiligungen. 15 304 24 Außenstände. 116 030/ 30 Kassenbestand.. 3 287 91 Wechselbestandü 28 494 03 Bankguthaben 111 371 01 Ahraummonto 2 200 Avale und Kundenwechsel⸗ obligo 174 015,13

73 610,— 185 490—

V 1 624 768 Passiva.

Aktienkapital: 1 200 000,—

Stammakt. Vorzugsakt. 10 000,— ]† 1 210 000

Gesetzliche Rückl. 121 000,— Rücklage für ge⸗ setzliche Liefe⸗ rungshaft. 100 000,— 222000,—

Verlust 1931 150 771,24 Gewinn⸗ vortrag 1930 20 778,51 129 992,73 Rücklage für Grunderwerb⸗ öL116166“ 6 800 Rücklage für Delkredere. 15 000 ““ 180 000 Bankschulde+ln . 50 000 Akzeptverpflichtungen 8 6 625 Sonstige Schuldben.. 63 056 Vorauszahlungen von Ab⸗ 1 500 Rückständige Dividende . 779 Avale und Kundenwechsel⸗ obligo 174 015,13

91 007 ¾

1 624 768 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

böö“]

[12026]

Lohmann A.⸗G., Fahr a. Rh.

Die Aktionäre werden zu der a

Dienstag, den 31. Mai 1932,

15 Uhr, im Sitzungssaale des Ver⸗

waltungsgebäudes in Fahr statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

„Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in er⸗ leichterter Form gemäß Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 um RM 992 000,— durch Aenderung des Nennwertes der Aktien und Einziehung von eigenen Aktien oder in einer anderen von der Generalversamm⸗ lung zu beschließenden Weise zum Zwecke der Beseitigung der Unter⸗ dilanz und der Schaffung von Re⸗ serven.

Es findet gesonderte Beschluß⸗ fassung der verschiedenen Aktien⸗ kategorien statt.

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 5 der Satzungen (Höhe des Aktienkapitals).

Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses. Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands

Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats gemäß Artikel 8 der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten über Aktienrecht pp. vom 19. 9. 1931

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht ausüben wollen, werden aufgefordert, gemäß § 14 der Satzungen bis zum 28. Mai 1932 ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien bei der Gesellschaft einzureichen und ebenfalls bis zum 28. Mai 1932 die Aktien im Tresor der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 1b

Fahr a. Rh., den 4. Mai 1932.

Der Vorstand:

Lohmann. Otto Lohmann.

Inh IJoh

[11477]. 1 Bilanz am 31. Dezember 1931

Aktiva.

RMN . 8 1 300 Wertpapiere: 1 V Deutsche Luft⸗Hansa V Nahh 2 4 88 E1 Deutsche Verkehrsflug ““ Aero⸗Expreß⸗Luftbe⸗ triebs G. m. b. H.. Schuldner: Bankguthaben 21 308,01 Verschiedene 12 344,62 Treuhänder. Vermögens⸗ werte RM 52 356,31

33 652 63 1 716 55

931 189 18

Passiva. Akttenkahitoaac6 900 000— Gläubiger: Junkers Flug⸗ 1

zeugwerk A.⸗G... . 20 000— Uebergangsposten .. . . 11 189 18 Treuhänderische Verpflich⸗

tungen RM 52 356,31 W

931 180 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. Betriebsausgaben . Abschreibung..

37728 43

Haben. Betriebseinnahmen Binsen . .....

36 650/ 56 1 077 87 37 728 43 Leipzig, den 13. April 1932. Mitteldeutsche Luftverkehrs⸗ Aktiengesellschas⸗ Der Aufsichtsr Dr. Meutzner, Vor nder. Der Vorstand. Wagener. Wurll. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 13. April 1932. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Gebhardt. ppa. Otto.

Soll. RM Abschreibungen 101 575 37 308 Fabrikationskonto 11 886 150 771ʃ2

Haben. Berlunst IIhI .. 150 771,˙2 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: 1. Siegfried Erbslöh, a. Rh., Vorsitzender. 2. Kurt Nieden, Rotterdam, stellvertr. Vorsitzender. 3. Julius Siegert, Bonn a. Rhein. 4. Peter Dahm, Düsseldorf⸗Oberkassel. Neuwied, den 21. März 1932. Friedr. Remy Nachfolger A.⸗G. Der Vorstand.

Johannisberg

Unser Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Ministerialrat Dr. Meutzner, Vorsitzender, Dresden; Stadt⸗ rat Dr. Leiske, erster stellvertretender Vor⸗ sitzender, Leipzig; Stadtrat Köppen, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Dresden; Ministerialrat Bareuther⸗Nitze, Dresden; Dr. Knauß, Berlin; Direktor Dr. Köhler, Leipzig; Oberbürgermeister Dr. Külz, Dresden; Direktor Milch, Berlin; Ober⸗ regierungsrat Dr. Protze, Dresden; Di⸗ rektor Sachsenberg, Dessau; Direktor Schleissing, Dessau; Stadtverordneter Schubert, Leipzig; Amtshauptmann Dr. Benus, Dresden; Stadtverordneter Wal⸗ ther, Dresden; Direktor Wronsky, Berlin. Leipzig, den 2. Mai 1932. Mitteldeutsche Luftverkehrs⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wagener. Wurll.

2

* 8

. .

*

.

4138vs oOuoimn