8 — 2 8 8 7 8 “
Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1932.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1932.
Erste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗
[112362] [9524] Deutsche Feuerversicherung Die außerordentliche Generalver⸗ Aktien⸗Gesellschaft. sammlung unserer Gesellschaft vom Die Aktionäre unserer Gesellschaft 5. Dezember 1931 hat beschlossen, das werden zu der am Dienstag, den Grundkapital der Gesellschaft von 24. Mai 1932, mittags 12 ½ Uhr, RM 7 000 000,— um RM 850 000,— den ordentlichen Generalversamm⸗ in den Geschäftsräumen der Gesellschaft- auf RM 6 150 000,— herabzusetzen. lung ergebenst eingeladen. in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ Dieser Beschluß ist am 30. Dezember Tagesordnung: damm 174/177, stattfindenden 11. or⸗ 1931 in das Handelsregister eingetragen Bericht des Vorstands über das dentlichen Generaiversammlung hier⸗ worden. Die Gläubiger der Gesellschaft Geschäftsjahr 1931 unter Vorlage mit ergebenst eingeladen. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Vermögens⸗ und der Gewinn Tagesordnung: der Gesellschaft anzumelden. und der Verlustrechnung. 1. Rechenschaftsbericht des Vorstands, Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung über Papierfabrik Krause & Baumann Prüfung der Vermögens⸗ und der das 11. Geschäftsjahr und Bericht Alktlengefellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per des Aufsichtsrats. C. Schmeil. G. Schieß.
31. Dezember 1931. Gewinnverteilung. Reinhardt. .Beschlußfassung über Genehmigung Erteilung der Entlastung des Vöor —— der Vermögens⸗, Gewinn⸗ und stands und des Aufsichtsrats. 111466]. “ Verlustrechnung sowie über die 4. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ Dresdner Hof⸗Attzengesellschaft. Verwendung des Reingewinns und trags: b Bilanz am 31. Dezember 1931. die Entlastung des Aufsichtsrats a) zu § 1 Ziffer 1, betreffend vW114X1X“ und des Vorstands. Verlegung des Gesellschaftssitzes von .Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ Berlin⸗Schöneberg nach Berlin⸗ trags, und zwar §8§ 11, 12, 13, 16 Wilmersdorf, (Zufammensetzung, Bestellung und b) in § 8 Absatz 1 Satz 1 wird Berufung des Aufsichtsrats sowie bei Angabe des Sitzes der Deut⸗ Vergütung an seine Mitglieder), schen Lebensversicherung Gemein⸗ § 21 Ziffer V (Wahl von Bilanz⸗ nützigen Aktien⸗Gesellschaft die revisoren). Ortsbezeichnung Berlin⸗Schöneberg Wahlen zum Aufsichtsrat. in Berlin⸗Wilmersdorf geändert, ehufs Ausübung des Stimmrechts c), zu § 16a: Der Hinweis auf in der Generalversammung sind die die §§ 59 und 60 des Versicherungs⸗
[12394]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Wernigerode a. H. stattfinden⸗
bei dem Bankhause Siegfried Simon, Köln,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Köln,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin W8, Behrenstraße 46/48,
bei dem Bankier⸗ en Effektenkantoor Hendrikse & Co’s in Middelburg, Holland,
bei der Bank des Berliner Kassen Vereins, Köln,
[9523]. Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft, Rinteln. Vermögensaufstellung
[12395] „Kapazella“⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.
Nachtrag zur Tagesordnung für die vom 31. Dezember 1931. am 25. Mai 1932 um 9 ¼¼ Uhr vormit⸗ Vermögen: Bankguth. 18 122,89; tags im Büro der Herren Notare Dres. Darl. a. Mieter 1 283,65; Vermieteter v. Sydow, Remé, Bartels, Crasemann Hausbesitz 62 305,83; Einr. Gegenst. 1,—; und Biermann ⸗ Ratjen, Hamburg, Rückst. Mieten 62,40. Schulden: Akt.⸗Große Bäckerstraße 13/151, stattfinden⸗ Kap. 6 000,—; Versch. Rückstellungen den ordentlichen Generalversammlung: 27 231,45; Gläub. 643,30; Hyp. u. Zusch. 7. Wiederaufnahme der auf Grund 47 398,34; Gewinn 502,68. Verlust⸗ und Artikel VIII der Notverordnung bei der Kölner Kassen⸗Vereins A.⸗G., Gewinnrechnung: Aufwendungen: außer Kraft getretenen Bestim⸗ Köln, Abschrbg. a. Hausbesitz 1 128,34; Ausg. mung des Gesellschaftsvertrags bei der Kasse unserer Gesellschaft in f. Hausverwltg. u. Allgem. Unkosten über die Zusammensetzung und Be⸗ Köln, Barbarossaplatz 7, 7 800,28; Gewinn 502,68. Erträge: stellung des Aufsichtsrats und über bei der Reichsbank, Gewinnvortr. 486,38; Einnahm. a. Haus⸗ die Vergütung an die Mitglieder bei einer Effektengirobank eines deut⸗verwaltg. u. Zinsertr. 8 944,92. des Aufsichtrats. schen Wertpapierbörsenplatzes oder, Berlin, den 31. Dezember bei einem deutschen Notar. 15. März 1932. Köln, den 3. Mai 1932. Dr. Bordihn. Schwindt. Der Aufsichtsrat. Im Berichtsjahre legten die Herren 8 Simon, Vorsitzender. Bürgermeister Dr. Wachsmuth, Rinteln; nœnsrngmTnrnmmmmnn —* Börner, Rinteln; Geschäfts⸗ Ford⸗Händler Cappel & Co. A.⸗G., führer Richard Schlötel, Rinteln; Fabrik⸗ mEn vle agehe Co. A.⸗G., besitzer Stoevesandt, Rinteln; Prokurist Bilanz per 31. Dezember 1931. Rudolf Tegtmeyer, Rinteln; Stadtrat — — Johann Wege, Rinteln, ihre Aemter als Aufsichtsratsmitglieder nieder. Neu in den Aufsichtsrat der Gesellschast wurden die Herren Reg.⸗Baumstr. a. D. Arnold Knoblauch, Berlin, Dr. jur. Hermann Steggewentz, Berlin, und Hans Hohmann, Berlin, gewählt.
[11091]
Klosterziegelei Eisenach⸗Gerstungen A.⸗G. in Gerstungen. 3
Die Aktionäre unserer Gesellscha
werden hierdurch zu der am 28. Mai
1932, nachm. 3 Uhr, im Hotel „Der
Rautenkranz“ (Rotensteiner), Eisenach,
stattfindenden ordentlichen General-⸗
versammlung eingeladen. Aktionäre,
die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des
§ 16 der Satzung ausüben wollen,
müssen ihre Aktien oder die über diese
lautenden Hinterlegungsscheine min⸗
destens zwei Tage vor der Generalver⸗ 1
sammlung bei der Gesellschaft, der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale
Eisenach, der Reichsbank oder bei einem
deutschen Notar hinterlegen.
[11853] J. F. Riemann, Mech. Webereien A.⸗G. i. Liquidation, Nordhausen. Einladung zur ordentl. Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 2. Juni d. J., vorm. 9 ½ Uhr, im Büro des Notars Herrn Justizrat Witte, Nordhausen, Neuestraße 21. Tagesorduung: .Jahresbericht und Jahresrechnung. Vorlage und Feststellung der Bi⸗ lanz per 31. 12. 1931. .Entlastung der Liquidatoren des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Nordhausen, den 4. Mai 1932. Die Liquidatoren: Voehl. Wechsung.
De A U
12025] Umtausch von Aktien und Anteilscheinen der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in⸗Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. II. Bekanntmachung.
Nachdem die Fusion der Barmer 1. Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien auf, ihre (Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Umtansch in neue Aktien unserer Bank mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis unter Benutzung der bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zum 18. Juli 1932 einschließlich einzureichen.
Auf je nom. RM 100,— Aktien der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit laufendem Gewinnanteil⸗ 5 schein ff. und Erneuerungsschein werden B nom. RM 100,— neue Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
12397]
Heasa. Garantiebank Kautions⸗ Versicherungs⸗A.⸗G., Mainz. Einladung zur ordentlichen
Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den
30. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr,
nach Mainz in die Geschäftsräume der
Rheinischen Garantiebank, Diether⸗von⸗
Isenburg⸗Str. 1 ½0, eingeladen.
Tagesordnung: 1
Vorlegung der Bilanz und. Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das 9. Geschäftsjahr 1931. .
.Vorlegung des Berichts des Vor⸗
Tagesordnung: stands und Aufsichtsrats.
4. Vorlegungl des Geschaftsberichts, Beschlußfaß öe. SUeee
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ gun der Bilanz un winn⸗ un
s fü s Geschäftsj Berlustrechnung und die Verwen⸗ I“ “ dung des Reingewinns.
vre a ztals z 4. Beschlußfassung über die Entlastun Satzung zu der am Donnerstag, den Herabsetzung des Grundkapitals in *. des —— FKuni 1932 7 erleichterter Form von Reichsmark E11—“ 8gg L“ vers 932, vormittags [Aꝓ&☛—2ꝙf)300 00 — 5. Aufsichtsratswahl. 11,30 Uhr, im R. E 600 000 auf RM 300 000 durch 1 .“ ,30 Uhr, im Rathaus zu Heilbronn üsammenlegung der Aktien im Mainz, den 6. Mai 1932. stattfindenden 47. ordentlichen Haupt⸗ — eg 19 2 Der Aufsichtsrat.
11A“ . Umwandlung der RM 45 000 Vor⸗ Die in 8 39 der S zugsaktien in Stammaktien unter Gegenstände sowie Veschlaßfoffgefehenen Verzichtleistung auf die Vorrechte
die gemäß Notverord 9 nns gemäß § 4 der Satzung. 18819 außer Kraft e 9. 4. Auflösung der Reservefonds, Ver⸗ en Bestim wendung der daraus und aus der
und
1931/
(12396] Salzwerk Heilbronn.
Die Aktionäre des „Salzwerks Heil⸗ bronn“ in Heilbronn werden hiermit in Gemäßheit der §§ 34 und 38 der
12349]
2 Basalt⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Köln, Unter Sachsenhausen 21/27, statt findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
RM 1 448 930 2 77 989,— 405 370/72 7 878,50
1970 168,56
Vermögen.
Frunbtiet . . . 11114*“ Debitoren und Banken Pfandbriefkonto
.
* 8 8
1 999 37 659 41 4 183 89
Aktiva. Schulden.
Grundkapitalkonto „ Reservefondskonto „ Rücklagekonto... Abschreibungskonto
785 000 80 000 160 000 61 000
“ Postscheckgguthaben.. Guthaben bei Banken.. Schecks und Wechsel..
[12024] Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. II. Bekanntmachung.
aufsichtsgesetzes wird unter Berück⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen
des Aufsichtsrats sowie nähere Auskunftserteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesell⸗ sat eine Kapitalherabsetzung er⸗ orderlich erscheinen läßt.
2. A) Auflösung des Reservefonds
von 308 000,— Reichsmark um einen Teilbetrag von 143 388,— Reichsmark, so daß er noch in Höhe von 164 612,— Reichsmark bestehen bleibt.
B) Herabsetzung des Grundkapt. tals von 4 300 000,— Reichsmark Tum 184 700,— Reichsmark auf 4 115 300,— Keichsmäark durch Ein⸗ ziehung von 184 700,— Reichsmark eigener Aktien.
C)] Herabsetzung des Grundkapi tals von 4 115 300,— Reichsmark auf 1 646 120,— Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von 1000 Reichsmark auf 400,— Reichsmark und des Nenn⸗ betrags der Aktien von 100,— Reichsmark auf 20,— Reichsmark derart, daß jeder Aktionär für eine alte Aktie von 100,— Reichsmark zwei neue Aktien von je 20,—
Reichsmark erhält.
Die Herabsetzung des Grund kapitals erfolgt zum Ausgleich der Wertminderung der Vermögens gegenstände der Gesellschaft und Deckung des bilanzmäßigen Ver üstes in erleichterter Form gemäß der Notverordnung des Reichs präsidenten vom 6. Oktober 1931. Beschlußfassung über die Verwen dung des aus der teilweisen Auf ösung des Reservefonds und aus der Kapitalherabsetzung gewonne⸗ nen Betrags.
.Vorlage des Jahresabschlusses 1931. in der durch die Kapitalherabsetzung gestalteten Form.
5. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
6. Aenderung trags.
A) § 2 soll folgende Fassung er halten:
„Das schaft beträgt 1 646 120,— zerfällt in:
1 000 Aktien zu je
400 RM = 62 306 Aktien zu je 20 RM.
des Gesellschaftsver⸗
Grundkapital der Gesell⸗ RM. Es
400 000 RM,
1 246 120 RM,
Grundstücke und Gebäude 72 379 — N““ 157 739 26 Kraftfahrzenge. .. 207 325 68 Ersatz⸗ und Zubehörteile, V Brennstoff und Gummi 244 862 17 Werkzeuge, Maschinen und EE“ Beteiligungskonto... 4*“
18 399 91 5 000
88 660 I11
808 775 64
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... Bankschulden ... Kontokorrentrücklage Sonstige Kreditoren wae1.“ Giroverbindklicheiten aus
weiter begeb. Kunden wechseln 945 805,16 RM
450 000,—- 112 500— 39 192 — 28 166/ 90 160 956 74 17 960,—
[11467].
Hutindustrie⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. STeptember 1931.
Gebäude, Grund u. Boden nlagewerts „ . „ „ Kasse, Postscheck, Bank Debitorden. „ „ 7 Verlust
RM
Aktienkapital 5969 9 59856 Hypothek u. Aufwertungs⸗
B3veeeeee“ Grundschulden
509 781
1931.
9
440 000,— 6,—
249 27 488 27 554 037
46
994 781,— 305 000 —
180 000 —
994 781— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September
mungen der Satzung. Einlaßkarten können bis 27. Mai 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filialen Heilbronn, Stutt⸗ gart, Mannheim, Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbhronn, Deutschen C.nkten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M., Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., Staatshauptkasse, Stuttgart, Wund in dem Büro der Gesellschaft, Salzgrund in Heilbronn, erhoben werden. 8 Heilbronn, den 3. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Ludwig Hauck, Vorsitzender.
808 775/64
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Mieczislaus Klawek, Bank direktor außer Dienst zu Aachen, Vor⸗ sitzender; Justizrat Max Klein, Rechts anwalt zu Aachen, stellvertr. Vorsitzender; Jakob Cappel, Kaufmann zu IJülich. E-1-,m,‧‧““] [11517].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. ℳ 9. Kassenbestand „ 2 282 82 Postscheckgguthaben.. 317 99 Bankguthaben 1 871 Warenbestad 60 242/15 350 Debitoren. 110 230/ 33 Zweifelhafte Debitoren . 1 400 95 Autokonto . 6 430,—
Abschreibung 2 030,— Inventarkonto 2 186,84 Abschreibung 286,84 Dividendensteuerkonto.
900,— 76/90
182 722 14
Passiva. Aktienkapital „ Reservefonds „
76 Kreditoren Dividendenkonto.. Konto alter Rechnung IEnhnstene. E Bürgersteuer.. Reingewinnvortrag: 1935 1 900,— 19919 . . 6128,48
110 000— 2 500— 58 672 28 769—
2 427 62 268 85 10116 54 75
7 928]48 182 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
722
zusammen 1 646 120 RM. Je 20 Reichsmark Aktienkapital ge⸗ währen eine Stimme. Jeder Ak⸗ tionär ist berechtigt, bis zum 1. Januar 1933 zu verlangen, daß ihm an Stelle von fünf eingereich⸗ ten Aktien zu je 20 Reichsmark eine solche von 100 RM gegeben wird. Der Aufsichtsrat wird er⸗ mächtigt, nach erfolgter Einreichung die Bestimmung des Gesellschafts⸗ vertrags über die Einteilung des Aktienkapitals Sentsprechend zu ändern.“
B) Wiederaufnahme der Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, welche nach der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 I. Teil Ar⸗ tikel 8 aufgehoben sind (§ 8 mit Ausnahme der letzten beiden Ab⸗ sätze, § 9, § 11 Absatz 5, § 19 Ab⸗ satz 3), sowie Streichung des 8 10 Absatz 2 als mit § 244 a Handels⸗ gesetzbuchs in Widerspruch stehend.
7. Wahl von Bilanzprüfern für das
Geschäftsjahr 1932.
8. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗
rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 12 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien pätestens zwei Tage vor der anberaum⸗ xen Generalversammlung hinterlegt haben: 5
“ 114 289 39 7 402/42
2 030— 286/84
7 928 48 131 937 13 1 800— 130 137/13
131 937/13
Allgem. Handlungsunkosten Abschr. auf Außenstände . Abschreibung auf Auto . Abschreibung a. Inventar Reingewiiin
Gewinnvortrag 1930 . Warenkonto (Bruttogew.)
Berlin, den 7. April 1932.
Die ordentliche Generalversammlung vom 29. April d. J. hat die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die Ausschüttung einer Dividende von 6 % auf die Vorzugs⸗ (Namensaktien) sowie auf die Stamm⸗ (Inhaberaktien) Aktien beschlossen.
Das satzungsmäßig ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Bruno Frohberg wurde einstimmig wiedergewählt, außer⸗ dem neu in den Aufsichtsrat der Kon ditoreibesitzer Obermeister Paul Rudloff, Berlin.
Die Generalversammlung lehnt den Be⸗ schluß der Verminderung des Aktien kapitals um GM 30 000,— ab.
Die Dividende kann nach Abzug von 10 ⁰% Dividendensteuer gegen Vorlage der Zinsscheinbogen in unseren Geschäfts räumen, Bülowstraße 66, in Empfang ge nommen oder mit unseren Vertretern ver⸗ rechnet werden.
„Kondag“ Einkaufs⸗Aktiengesellschaft der Konditoren u. verwandter Gewerbe, Berlin W 57, Bülowstr. 66. Der Vorstand. Junge. Lischke.
Handlungsunkosten Verlustvortrag 9 2 0 95 60
RM
Verlust.
Else Fritzsche. Dresden, den 14. April
[11514].
Breslau.
1932.
1 389/ 85 552 647 61 554 037 46 554 037 46
Den Aufsichtsrat bilden nach der Neu⸗ wahl die Herren: Kurt Fritzsche (Vor⸗ sitzender), Dr. Herbert Silbe und Frau
Hutindustrie⸗Aktiengesellschaft. Altus. INM A akafmü r . UemnmENrrYFIKeDxxmrn
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Gleisanlage .„ Grundstücke. „ Fabrikbau. Maschinen „ Inventar „ Handlungsutensilien Fabrikutensilien. .
Assekuranz ““ Waren 1 010 679,53 Materialien 36 775,95 Emballagen 1 492,58 Außenstände 298 327,90 Guthab. b. Bank. 146 671,49 Kasse. 8688648,19 Wechsel 47 099,46 Effekten 933,40
572 000 357 740
18 135 1 1
10 584
1051 741 444 999
52 747
Hypotheken 2131,30 “
8 8—
Passiva. Aktienkapita Reservefondds . Erneuerungsfonds. Ad. & Fanny⸗Schwerin⸗
Stiftunng Rohstoffschulden —,— Bankschulden . 100,— Sonstige Schuld. 95 619,54 1“ Steuerrücklage ... Grunderwerbssteuerrücklag. Gewinn:
Vortrag a. 1930 2 157,91 Gewinn a. 1931 2 679,62
2 686 857
2 000 000 100 000 300 000
128 458
95 719 40 000 9 302 8 540
1 123 720/8
15 590,— 160 253/8
3 064
4 837
2 686 857
Gewinn⸗ und Verklustrechnung.
53
56
Soll. “ Sö1“ Abschreibungen.. Steuerrücklaage.. Grunderwerbssteuerrücklag. Verlust aus Effekten.. Gewinn aus 1931
Hahen. Fabrikationsgk winn .
12 933 51 408 129 062 9 302
2 135 386
2 679 207 907
207 907
Breslau, den 30. März J. Schwerin & Der Vorstand.
Arbeiterin Margarete Dörin
ig.
207 907
1932.
Söhne A.⸗G. Dr. Schwerin. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichts⸗ rat delegiert: Expedient Gustav Gabriel,
56 47 15
49 60 62
89
89
[11854] Die Aktionäre werden zu der
27. Mai
unserer Gesellschaft
am Freitag, den
1932, vormittags
10,30 Uhr, in den Räumen des
Bankhauses Sponholz & Co. (vorm.
H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin,
Jerusalemer Straße 25, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
hiermit eingeladen. Tage Lordnung:
1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. 10. 1931, 5. Teil Kap. II, über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in er⸗ leichterter Form im Verhältnis 5:2 von RM 180 000,— auf RM 72 000,— zwecks Ausgleich
der Wertminderungen der Ver⸗ mögensgegenstände der Besellschaft sowie Deckung der Verluste der
Gesellschaft, und zwar dergestalt, daß für 5 Aktien je RM 100,— 2 Aktien je RM 100,— und für 5 Aktien je RM 20,— 2 Aktien je RM 20,— umgetanscht werden.
. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen.
.Entlastung des Vorstands.
.Entlastung des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderungen. Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzung (Betrag und Einteilung des Aktienkapitals); Wiederaufnahme der gem. Art. VIII der Aktienrechtsverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats mit der Maßgabe, daß § 11 Abs. 2, § 12 Abs. 3 und 5 und § 13 in Fortfall kommen. Der § 19 ist zu streichen und tritt an dessen Stelle ö neue Fossung: „Ueber die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats beschließt die Gene⸗ ralversammlung.“ “
7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die Aktien, die spätestens 3 Tage vor dem 27. Mai 1932 bei der Gesellschaftskasse, Cottbus, bei der Dresdner Bank, Cottbus, bei der Niederlausitzer Bank A. G., Cott⸗ bus, beim Banlhaus Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 18/22, oder Berlin, Französische Straße 33 e, beim Bankhaus Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 25, hinter⸗ legt sind. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot behalten werden.
Cottbus, den 4. Mai 1932.
Niederlausitzer
Automobil⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.
Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge, Feststellung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung unter Berücksichtigung der nach vorstehendem zu be⸗ schließenden Maßnahmen. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Satzungsänderungen: a) Neufassung des § 4 ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Ziff. 2, b) Festsetzung neuer Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der außer Kraft tretenden §§ 11, 12, 13, 14 der Satzungen, c) § 13: Anpassung von Absatz 1 an § 244a H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern). Er⸗ mächtigung des Anfsichtsrats zur weiteren Anpassung der Satzungen an die heutigen Bestimmungen. Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund der Notverordnung. Gerstungen, den 5. April 1932 Der Aufsichtsrat. Häusel, Vorsitzender.
[12393 Trapp & Münch Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 1. Inni 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstr. 18/22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 8
1. Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um Reichsmark 180 000,— durch Einziehung von nom. RM 30 000,— Aktien und Zusammenlegung des verbleiben⸗ den Grundkapitals im Verhältnis von 5:2 zum Zweck der Deckung eines Verlustes und der Vornahme von Abschreibungen sowie Be⸗ schlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 50 000,— unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Feee geFnung. 1
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung änderungen:
§ 4 Absatz 1: Höhe und Eintei⸗ lung des Grundkapitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung;
§§ 9 und 12: Wiederherstellung der durch Notverordnung außer Kraft getretenen Bestimmungen;
§ 11: Anpassung der Bestim⸗ mungen über Einberufung von Aufsichtsratssitzungen an die gesetz⸗ lichen Bestimmungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 14 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 28. Mai oder die über deren Hinter⸗ legung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 30. Mai während der üblichen Geschäftsstunden
in Dresden: bei der Gesellschafts⸗
kasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin: bei dem Bankhause
Gebr. Arnhold, Behrenstr. 63, zu hinterlegen, bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Gene⸗ ralversammlung vorzuweisen.
Dresden, den 7. Mai 1932.
Trapp & Münch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Arnhold.
“
über Satzungs⸗
11“
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. April 1932 ist u. a. beschlossen worden, das aus nom. RM 75 000 000,— bestehende Aktienkapital im Verhältnis von 10:3. zusammenzulegen.
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 18. Juli 1932 einschließlich mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis unter Benutzung der bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden
bei unseren Niederlassungen in
Hamburg, Berlin und Magde⸗
burg, unseren sämtlichen Filialen
und Zweigstellen; ferner
in Frankfurt a. M.: außer bei
unserer dortigen Niederlassung bei den Herren J. Dreyfus & Co.,
in Köln: außer bei unserer dortigen Filiale bei dem Bank⸗ haus J. H. Stein,
Wuppertal⸗Elberfeld: außer bei unserer dortigen Filiale bei dem Bankhaͤus von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, inhn Amsterdam: bei der N. V. Hugo Kaufmann & Co.'s Bank einzureichen.
Der Nennbetrag einer über Reichs⸗ mark 1000,— lautenden Aktie wird auf RM 300,— herabgesetzt, während die über nom. RM 100,— lautenden Aktien im Verhältnis von 10:3 zusammen⸗ gelegt werden. Die Durchführung er⸗ folgt derart, daß an Stelle der auf RM 300,— denominierten Aktie drei neue Aktien über je nom. RM 100,— mit. Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsscheinen gewährt werden. Soweit alte Aktien über je nom. NM 100,— eingereicht werden, erhalten die Einreicher für je 10 Stück derselben drei neue Aktien über je nom. RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. sowie Erneuerungs⸗ scheinen. Falls die nach vorgenommenem Umtausch auszureichende Summe durch 1000 teilbar ist, werden neue Stücke über nom. RM 1000,— ausgegeben. Be⸗ sondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit be⸗ rücksichtigt werden.
„Die nicht durch 100 teilbaren Beträge können durch entsprechende Spitzenan⸗ oder ⸗verkäufe in zusammengelegten Aktien abgerundet werden oder sind uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Spitzenregulierung erfolgt durch die Umtauschstellen zum paritä⸗ tischen Kurse des der Einreichung vor⸗ hergehenden Tages provisionsfrei.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,—, die nicht bis zum 18. Juli 1932 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von den einge⸗ reichten Aktien über nom. RM 100,—, klärt. Das gleiche gilt von den einge⸗ reicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestelkt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Bank werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. ver⸗ kauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
Der Umtausch der Aktien erfolgt bei unseren sämtlichen Geschäftsstellen pro⸗ visionsfrei. Falls der Umtausch im Korrespondenzwege stattfindet, wird von den übrigen Einreichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von den Einreichungsstellen ausge⸗ händigt werden.
Die Einreichungsstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timgtion des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Hamburg, den 9. Mai 1932.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
8 in
gesellschaft mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsschein ge⸗ währt. Soweit die zum Umtausch ein⸗ gereichte Summe durch 1000 teilbar ist, werden Stücke über RM 1000,— aus⸗ gereicht.
Aktien, welche nicht spätestens bis zum 18. Juli 1932 einschl. eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Bank werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
Als Umtauschstellen dienen
unsere Niederlassungen in Ham⸗ burg, Berlin und Magdeburg, unsere sämtlichen Filialen und Zweigstellen; ferner in Frankfurt a. M.: unsere dor⸗ tige Niederlassung und die Herren J. Dreyfus & Co., in Köln: unsere dortige Filiale und das Bankhaus J. H. Stein, in Wuppertal⸗Elberfeld: unsere dortige Filiale und das Bank⸗ haus von der Heydt⸗Kersten ꝓ„% Söhne, in Amsterdam: die N. V. Kaufmann & Co.'s Bank.
Ferner fordern wir als Rechtsnach⸗ folgerin der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien gemäß § 17 Absatz 5 der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber von Anteil⸗ scheinen der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien über Reichs⸗ mark 10,— auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in über RM 20,— lautende Aktien der Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien bzw. gemäß obigem Umtauschangebot in neue Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank⸗Aktien + Divi⸗ dendenschein Nr. 1 ff. bis zum 14. Juli 1932 einschl. bei den oben erwähnten Stellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen.
Die Anteilscheine der Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, die nicht spätestens bis zum 14. Juli 1932 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches in Aktien über je nom. RM 20,— er⸗ möglicht und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine ent⸗ fallenden Aktien der Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt.
Der Umtausch der Aktien sowohl wie der Anteilscheine erfolgt bei unseren sämtlichen Geschäftsstellen provisions⸗ frei. Falls der Umtausch im Korre⸗ spondenzwege stattfindet, wird von den übrigen Einreichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Ueber die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von den Einreichungs⸗ stellen ausgereicht werden. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Hamburg, den 9. Mai 1932.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Hugo
Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 24. Mai 1932 bei der Gesellschaftskasse in Wer⸗ nigerode, einer deutschen Effektengiro⸗ bank, dem Bankhause Siegmund Meyerstein, Kommanditgesellschaft, Han⸗ nover, der Dresdner Bank, Berlin, bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen.
Wernigerode, den 6. Mai 19232. Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kalkindustrie.
Der Aufsichtsrat.
Dr. A. Klotzbach, Vorsitzendex.
[12361] 8 Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 24. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ damm 174/177, stattfindenden 19. or⸗ dentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tage sordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Vorstands, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 19. Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
Gewinnverteilung.
.Erteilung der Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.
Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:
a) zu § 1 Ziffer 1, betreffend Verlegung des Gesellschaftssitzes von Berlin⸗Schöneberg nach Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf,
b) zu § 1 Ziffer 3, betreffend Geschäftsgebiet (Ausdehnung auf den Freistaat Danzig und das Memelgebiet sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, das Geschäfts⸗ gebiet mit Genehmigung des Reichs⸗ aufsichtamts für Privatversicherung zu erweitern),
c) zu § 2 Ziffer 3, betreffend Er⸗ füllungsort für die Einzahlungen auf das Grundkapital (künftig Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf an Stelle von Berlin⸗Schöneberg),
d) zu § 15: Der Hinweis auf die §§ 59 und 60 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungs⸗ unternehmungen vom 12. Mai 1901 wird im Anfangs⸗ und Schlußsatz unter Berücksichtigung der inzwischen erfolgten Neufassung des Gesetzes durch den Hinweis auf die 8 68 und 69 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen ersetzt.
.Bestätigung der nach Art. VIII der
Notverordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (§§ 5 — 7 des Gesellschaftsvertrags).
6. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats
7. Genehmigung von Aktien.
8. Verschiedenes. .
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 9. Mai 1932 an bis zum Tage der General⸗ versammlung während der Geschäfts⸗ stunden von 8 bis 4 ½¼ Uhr, Sonnabends von 8 bis 1 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Hohenzollerndamm 174/177, für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.
Der Zutritt zu der Generalversamm⸗ lung steht nach § 10 Ziffer 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags den Versicherungs⸗ nehmern gegen Eintrittskarten frei, die in der Zeit vom 9. bis 23. Mai 1932 auf Antrag vom Vorstand erteilt werden.
Berlin⸗Wilmersdorf, 6. Mai 1932.
Der Vorstand.
der Uebertragung
sichtigung der inzwischen erfolgten Neufassung des Gesetzes durch den Hinweis auf die §§ 68 und 69 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen ersetzt.
.Bestätigung der nach Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (§§ 5 — 7 des Gesellschaftsvertrags).
.Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats.
. Genehmigung von Aktien.
Verschiedenes.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 9. Mai 1932 an bis zum Tage der Generalver⸗ sammlung während der Geschäftsstunden von 8 bis 4 ½¼ Uhr, Sonnabends von 8 bis 1 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Hohenzollerndamm 174/177, für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.
Der Zutritt zu der Generalversamm⸗
lung steht nach § 11 Ziffer 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags den Versicherungs⸗ nehmern gegen Eintrittskarten frei, die in der Zeit vom 9. bis 23. Mai 1982 auf Antrag vom Vorstand erteilt werden.
Berlin⸗Wilmersdorf, 6. Mai 1932. Der Vorßand.
Rathke. Severin
der Uebertragung
Becke
[10313] Münchener Graphische Gesellschaft Pick & Co. A.⸗G. i. L. Nachtrag zur Tagesordnung der für Freitag, den 20. Mai 1932, einberufenen ordentlichen Generalversammlung: 6. Aufsichtsratswahlen. 8 München, den 29. April 1932. Der Liquidator: August Boettger.
HMENHaAN. AfSSHA. NAceNnAeacamürehrn rgaaAeeseen een [11462].
Chemische Fabrik Mahler und Dr. Supf Aktiengefellschaft, Hannover⸗Limmer.
In der Generalversanmmlung vom 30. April 1932 wurden die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie nach⸗
stehend genehmigt:
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN [₰ 4 316/26 721 15169 50 000— 23 000
Vermögenswerte. Bank und Kasse.. Hebitoren ..... Gebäudekonto. „ Grundstücke.. Mobilien, Maschinen,
tente v“ 4 Bestände.. 1 692 —
800 163
Verbindlichkeiten. Kapitalkonto Reservekonto 1 Reservekonto II 1,11eeeelö“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
500 000 60 000 140 000 21 670 78 493 800 1631 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Abschreibungen... . 12 000 Reingewinn und Vortrag des⸗
selben nach 1933
78 493 90 493 50
8
3 906/60 86 586/90 90 493 50
Die Generalversammlung beschloß die Einziehung der im Portefeuilse befind⸗ lichen nom. ℳ 100 000,— eigene Aktien.
Hannover⸗Limmer, 3. Mai 1932.
8 Der Vorstand.
Gewinnvortrag a. 1930.. Gewinn 19931.. .
77 989
Inventarablösungskonto 2 097
Unerhobene Dividende. Hypothekenkonto.. 700 000
Kreditorenkonto. 10 163 28 “ 63 9192
1 940 169 % Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Unkosten und Zinsen.. Zuführung zum Rücklage⸗ tonto. Gewinn)n..
98 947]
20 000 63 919/2
182 866/42
Ertrag. Vortrag aus dem Jahre h“ Pfandbriefmehrwert . . Grundstücksverwaltungskto.
2 58 6b 45
2 785 25 177 494 75 2 182 866 /45 Die Auszahlung der Dividende von 7⁰% für das Geschäftsjahr 1931 erfolgt ab 2. Mai 1932 bei der Sächsischen Staa bank, Leipzig, Schillerstraße 6.
Leipzig, den 30. April 1932.
Der Vorstand. Schieblich. EiriMaAvNEAEAUAmxRRIXIxAe; [11155].
Peipers & Cie. Aktiengesellschaft.
Vermögenswerte. Grundstücke 39 943,— Wertmind. 22 600,— Gebäude 120 420,— Wertmind. 19 185,— 107 235,— 2 620,— 98 615,—
629 255 02
Abschreibung EE11““ 298 858,— nom. 400000,— eig. Aktien, nom. 9000,— 8 eig. Vorzugsaktien
298 858,—
Wertminderung
(d. Kapital⸗ herabsetzung um 409 000,—) 298 858,—
1 543 415,— Werspapiere
1 543 415, — 2 288 628 02 Verbindlichteiten.
Aktienkapital . “” Kapitalherabsetzung..
2 409 000 — 409 000,—
900 —
veö“; 221 592 20
Rücklage “ be““ 10 426— Nicht erhobene Dividende 307 — Gewinnvortrag aus Vor⸗ g2 FIühr. .. 10 86 89 Gewinn des lfd. Jahres .
44 825,93 55 402 82
2 288 628 02 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Soll.
Aufwendungen bzw. Deckg. 1
a. d. Kapitalherabsetzung:
Buchverlust d. Einziehung I eigener Aktienn.. 298 858— Wertminderung bei: Grundstücken.. Gebäuden. Wertpapieren..
RM
22 600, — 19 185— 68 357— 709 000 —
2 620 —
55 402 82 467 022 82
Abschreibungen . Ueberschuß..
Haben.
Ertrag aus der Kapital⸗ herabsetzung (Einziehung eigener Aktie)..
Vortrag aus Vorjahr .
Gewinn nach Abzug aller Unkosten. . .....
—
409 000,— 10 576/89
47 445 93 467 022/ 82
Ich bescheinige auf Grund der vorge⸗ nommenen Nachprüfung die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft.
Siegen, den 6. April 1932. , Ferdinand Beier, beeid. Bücherrevisor VDB., von der Industrie⸗ und Handels⸗
Becker. Rathke. Severin.
Wilhelm. Dr. Dux.
kammer öffentl. angestellt und beeidigt.
1“