32. S. 4
[12390] Heimerle & Meule A.⸗G.,
Pforzheim.
laden wir
Hierdurch die
11,30. Uhr, in räumen, Oestliche
unseren
Generalversammlung ein. 4 Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung auf 31. Dezember 1931.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ über die
Pung der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen:
a) Festsetzung neuer Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des außer Kraft getretenen § 11.
b) Wiederaufnahme der gesetzlich außer Kraft getretenen Bestim mungen des § 14 (Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder).
c) Streichung der Worte „oder wenn verlangen“ im ersten Satz des Absatzes 1 des § 13 und Neufassung gemäß § 244 a H.⸗-G.-B.
Streichung der Worte „wenn . erhebt“ im letzten Satz des
Absatzes 1 des § 13; Streichung des Absatzes 2 des §K 13; Streichung der Worte „und . .. beteiligen“ im ersten Satz des Absatzes 3 des § 13.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Pforz heim, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Pforzheim oder bei einem Notar seine Aktienmäntel oder einen deren Besitz ausweisenden Hinterlegungsschein einer Bank oder öffentlichen Kasse de poniert und sich hierüber zu Beginn der Generalversammlung durch Bescheini gung oder Eintrittskarte ausweist. Pforzheim, 6. Mai 1932.
Der Vorstand: Ackermann. Ee-1ee] [11513].
H. Maihak Aktiengesellschaft
in Hamburg. Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 1931.
RM 8 279 419 [55
35 965 97
An Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Gebäude 4 000,— Maschinen 12 000, Werkzeuge 648,26 Inventar 600, Fuhrparke. 450, Debitoren 14 017,52 L“ Vesitlenn “ Reingewinn ..
Per Erträge. Vortrag aus 1930 . Fabrikationsgewinn einschl.
außerordentliche Erträge
52 880,11 VBilanz per 31. DTezember 1931. Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen.. Werkzeuge.. EI Beteiligungen . Vorratsmaterial 65 588,82 Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate 238 187,77 Waren 2 922,16 E1“ Debitoren. Forderungen an abhängige Gesellschaften. ““ Kassa, Notenbank u. Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben.. Avale RM 600,—
5
RM [₰ 100 000 — 172 000 — 85 000 — 15 000 — 2 400 — 10 000 —
306 698/75 7589 149 045 65
222 908 92 136 195/2
1 86676 6 674 66
22 277
1 207 865/89
Passiva. b Aktienkapital.. 800 000 — Gesetzl. Reservefonds 44 000,— Rückstellungen.. 56 151/45 Uebergangsposten. . 13 105 33 Hypotheken . 190 109, 50 Kreditoren 104 103/48 Reingewimn „ 396/13 Avale RM 600,— V
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 30. Mai d. J., vormittags Geschäfts⸗ Karl⸗Friedrich⸗ Straße 69, stattfindenden ordentlichen
Brahmfeld & Gutruf Kommandit⸗
“ Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva.ü RM Grundstücke: Vortrag per ] Abschr. (Wertverminde⸗
rung) 31. 12. 1931
24 208%
2 408 21 800 Garagen, Bürogebäude, Tankanlagen: Vortrag per 1. 1. 1931 153 700,— Zugang 1931 1 799,— 155 499,— Sonderabschr. 11ö16““ Abschr. 1931 Mobilien, Büroeinrichtung, Streckenausrüstg., Werk⸗ statteinrichtung, Maschi nen, Werkzeuge: Vortrag per 1. 1. 1931 1,— Zugang 1931 287,10 8 288,70 Abschr. 1931 287,10 Wagenpark: Vortrag per] 1. 1. 1931 342 601,— Zugang 1931 43 415,80 386 016,80 Abschr. 146 916,80 Liquide Mittel: Kasse, Post⸗ scheck, Banken, Spar⸗ kassen u. kurzfristig fällig werdende Forderungen 148 849 1““ 6 314 Vorausleistungen: Versicherungen 1 453,05
Steuern. 11 165,92 12 618 97 . 72 500 —
Beteiligungen „ 29 587,81
Vorräte “ 669 471 44
11 000,—
5 799,—
239 100
49
Passiva. Aktienkapital. . .. Reservefonds I:
Vortrag per 31. 12. 1930 Zugang per 31. 12. 1930 Reservefonds II:
Vortrag per 31. 12. 1930. 44 000 Zugang per 31. 12. 1930 1 000 Lrebitoren .„ „ .„ . .. 21 091 Rückstellungen. . 19 369 Reingewinn:
Vortrag per 1. 1. 1931. e1“”“
500 000
6 000 4 000
32 28 73 978 21 669 471 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. Soll. RM Betriebsunkosten .. 554 667 Abschreibungen: Grundstücke Immobilien 16 799,— Mobilien. 287,10 Wagenpark. 146 916,80 Reingewinn: Vortrag per 1. 1. 1931 1981
2 408,50
32,28 . 73 978,21 19
41
Haben.
Sahhgelbee ö““; 1 Diverse Einnahmen . Gewinnvortrag per 1. 1. 111““
04 09
2 28 795 089 41 Wipperfürth, den 24. Februar 1932.
Kraftverkehr Wupper⸗Sieg
Aktiengesellschaft.
Jacke. ppa. Mauelshagen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung schlagen wir der General⸗ versammlung zur Genehmigung vor. Wipperfürth, den 24. Februar 1932.
Avale 85 000,—
1 Vorzugsnamensaktien 4 Reservefonds: Wertberichtigungsposten?
Verbindlichkeiten aus Liefe⸗
Restabfindung G. Kupfer⸗ Unerhobene Zinsscheine u.
Fremde Geolder von Banken Bankschulden in laufender
Avale 85 000,—
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 4 903
Aktiva. Kassa und Bank Diverse Debitores .. Warenkonto laut Inventur Inventar und Fahrzeuge.
567 553
26 895 868 139
Passiva. Aktienkapital.. Reservekontöo.. Debitorenrücklage . Diverse Kreditores 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag per 1. 1. 1931
288 874,80 + Verlust per “
480 000 48 000
6 500 100 827
56 063,51
868 139ʃ15 Der persönlich haftende — Gesellschafter: E. G. Moll. Mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden. Hamburg, den 8. Februar 1932. Amandus Lange, beeid. Bücherrevisor. e˙˙˙15˙ [9548].
Chr. Adt. Kupferberg & Co. Kommand. Ges. a. Llktien, Mainz. Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. Dezember 1931.
Anlagevermögen. RMN [(9 Grundstücke und Gebäude . 712 880,— Abschreibung 6 370,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 103 851,53 Abschreibung 14 851,53 Maschinen 58 000,— Abschreibung 9 000,— Motoren 32.354,52 Abschreibung 5 854,52 Heizanlage.. 500,— Abschreibung 500,— Kraftwagen 38 000,— Abschreibung 8 000,— Wertpapiere „44 888,78 Abschreibung 5 888,78 Uebernahme G. Kupferberg & Co. A. G. 56 8 b1151515 Markenrechte und Schutz⸗ zeichen oo Umlaufvermögen: Wein, Roh⸗ und Fertigsekt Forderungen aus Liefe⸗ mgen1 Bargeld und Wechsel Bankguthaben 7¼ Feiut 11
89 000 49 000
26 500
2 871 407
927 014 30 419 33 359
497 590
4 839 804 Verpflichtungen. Grundvermögen, Stamm⸗ aktienn „ .
2 350 000 5 000
235 000 205 502
Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage „½ .¼ Sicherheit f. Außenstände 83 043 0
rungen und Leistungen einschl. Sektsteuer. .. 299 469 40 000
8 2 097 1 591 054:
28 637
berg & Co. A. G.
Obligationen . 8
Rechnug „
4 839 804 44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Der Aufsichtsrat. Huttrop, Vorsitzender. Wir haben die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und be⸗ stätigen die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern. Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhandaktiengesellschaft für die Bauwirtschaft. Neumann. ppa. Fessel. Die am 2. März 1932 stattgefundene Generalversammlung genehmigte die vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[11160].
gesellschaft auf Aktien, U
Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31, Dezember 1931.
1 207 865/89 Der Vorstand. Scharff. Brasch. Der Aufsichtsrat.
J. V.: Chr. Paulsen.
Mit den Büchern verglichen und über⸗
einstimmend befunden. Hans Ochs.
Der Aufsichtsrat ist in der bisherigen Zu⸗ sammensetzung wiedergewählt worden. Er besteht aus den Herren: Dr. A. Blunck, Hamburg; Chr. Paulsen, Reinbek; Emil Blunck, Hamburg; Anton Böttcher, Ham⸗ urg; Fritz Egnell, Stockholm. Hamburg, den 30. April 1932.
Steuern und Abgaben. Unkosten und Zinsen... Fahrzeuge und Inventar, Ab⸗
A“
Warenkonto, Bruttogewinn Steuern (Rückvergütungen) Verlust
RM [9, 10 651 90 75 768 95
Debet.
sa
4 150— so
90 592
11““
Kredit. 31 632
2 896 56 063
ve
Gehälter einschl. Vertrags⸗
Soziale Abgaben. — Abschreibungen ““ Besitzsteuern und andere . Handlungsunkosten einschl.
Rohgewinn nach Abzug aller
Außerordentliche Einnahme Gewinn aus der Kapital⸗
Verlunst 1031 „. ..
winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1931 haben wir geprüft und in
uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft gefunden.
teilweisen Deckung des Verlustes verwen⸗ det, und es bleibt sonach ein Verlustvor⸗ trag 1931 in Höhe von RM 57 088,47.
wieder⸗, Herr Komm.⸗Rat M. Krusius,
Soll. NMN 9 ansprüche der Geschäfts⸗ 11“ 83 67 20
auf Anl. 106 739
Provisionen, Reise⸗ und Werbekosten. 458 511ʃ49
955 186/19
Haben.
347 869/82
3 404/ 41 106 321/10 497 590/ 86 955 186,19 Vorstehende Jahresrechnung nebst Ge⸗
Aufwendungen..
herabsetzung .ã „22„ 22„
ebereinstimmung mit den ebenfalls von
Frankfurt a. M., den 9. April 1932. Vaterländische Treuhand⸗ und Nevisions⸗Gesellschaft Ritter m. b. H. Sick. Gemäß Beschluß heutiger Generalver⸗ mmlung werden die beiden Reserve⸗ nds mit zusammen RM 440 502,39 zur
268 786/96
232 811 29
werden aufgefordert, sich bei ihrzu melden.
Kassakonto. Effektenkonto Kontikurrenti:
Saldo.
10. Gefellschaften m. b. H.
[126500) Bekaunntmachung. Die Sirrah⸗Schmuck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 6. Mai 19232. Der Liquidator der Sirrah⸗Schmuck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: E. Zuncke.
[12357 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft für den guten Film mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, Kurfürstendamm 184, den 4. Mai 1932. Der Liquidator der Gesellschaft für den guten Film mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Dr. Eckardt.
([8799] Die Firma Ludwig Karl Koch G. m. b. H., Essen, befindet sich in Liquidation. Zum Liquidator bin ich bestellt. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft Fhebnec auf, ihre Forderung bei mir anzumelden. 8 Der Liquidator der L. K. Koch, G. m. b. H.: Heinrich Meutsch, Essen⸗Bredeney, Blumenkamp 5. Die Firma „Heizkraft⸗G. m. b. H. i. Liqu. in Gleiwitz, O. S.“ ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordect, ihre Ansprüche bei⸗ dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. [8005] Gleiwitz, den 25. 4. 1952. Ingenieur Alfred Wandroll, Gleiwitz, Friedhofstr. 5/7.
[7280] Bekanntmachung. Die W. Nölle & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Wer⸗ dohl ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Werdohl, den 1. März 1931.
. Der Liquidator der W. Nölle & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Rudolf Nölle.
[9551] Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Juni 1929 ist das Kapital unserer Gesellschaft von RM 250 000,— um RM 10 000 auf RM 240 000,— herabgesetzt worden. Indem wir von diesem Beschluß Kenntnis geben, fordern wir gleich⸗ zeitig diejenigen Gläubiger, unserer Gesellschaft, die von dem ihnen auf Grund der Kapitalherabsetzung zu⸗ stehenden Recht Gebrauch machen wollen, auf, sich bei uns zu melden. Uslar, den 27. April 1932.
Sollinger Holzwarenfabrik
G. m. b. H. Fischer. Arnemann.
[9659]
Die Auflösung der Gesellschaft „Bau⸗ amt des Westfälischen Bauernver⸗ eins, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Münster“ ist beschlossen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden.
Münster i. W., den 28. April 1932. Der Liquidator: Joseph Beckmann.
[103141 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist bisherige Geschäftsführer Willy Schoeller. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Düsseldorf, den 1. Mai 1932. Draht⸗ u. Metall⸗Kettenverband, Ges. mit beschränkter Haftung in Liquidation.
W. Schoeller.
der
[10732]⁄ Bekanntmachung.
Die Primacura Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Oranienburger Str. 13/14, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
Berlin, den 30. April 1932. Der Liquidator der Primacura Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Liquidation:
v“ “
Liquidation der „Wohnlichkeit“
Baungesellschaft m. b. H., Hamburg, Ferdinandstraße 75.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 Reichsgesetz betr. die G. m. b. H. Ansprüche anzumelden.
Hamburg, den 28. April 1932.
„Wohnlichkeit“ Baugesellschaft m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Reinhold Ernst Schroeder. Richard Derenberg.
[9550] Einladung zur Generalversamm⸗ lung am 13. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen. Tagesordnung: Neuwahl des Vorstands. 2. Neuwahlen des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Deutscher Mobilien⸗Kredit⸗Verband e. G. m. b. H., Köln, Riehler Str. 29. Der Vorstand.
*
14. Verschiedene [11457]
Die diesjährige 32. ordentliche Ab⸗ geordnetenversammlung des Verbau⸗ des Deutscher Artillerievereine e. V. findet am 4. Juni d. J. in Gelsen kirchen im Hans⸗Sachs⸗Haus um 10,30 Uhr statt, was wir hiermit zur Kennt⸗ nis unserer Mitglieder bringen.
Die Tagesordnung mit dem Jahres⸗
bericht für das Jahr 1931 geht den
Verbandsvereinen durch eingeschrie⸗
benen Brief zu.
Der Vorstand.
[12360]
Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin. Hierdurch erlauben wir uns, unsere Mitglieder zu der am Sonntag, dem 12. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in dem Generalversammlungssaal der Börse zu Berlin C, St. Wolfgangstr. 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unseres Vereins einzu⸗
laden.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Bekanntgabe der vom Aufsichtsrat in der Sitzung vom 8. Januar 1932 beschlossenen Aenderungen der §§ 13, 17, 21 und 25 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
4. Sonstiges. Wir bitten die Mitgliedsbeamten bei persönlichem Erscheinen sich durch Vor⸗ legung der Mitgliedskarte auszuweisen und bei Erteilung von Vollmachten an andere Mitgliedsbeamte in der Voll⸗ machtserklärung die Mitgliedsnummer anzugeben.
Berlin, den 6. Mai 1932. Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bauk⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin. Dr. Springer, als Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[12425] Reichsverband zur Unterstützung deutscher Veteranen und Kriegs beschädigter Vaterlandsspende
E. V., Berlin. Einladung zum Verbandstag auf Montag, den 23. Mai 1932, nachm. 5 Uhr, Berlin W, Potsdamer Straße 126 III.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ und
Rechnungsberichts 1931.
2. Entlastung des Vorstands. 3. Ernennung von Ehrenmitgliedern. 4. Verschiedenes.
Der Präsident:
Dr. Hans Langer.
Adalbert Stier, Geh. Kommerzienrat.
˙˙˙˙˙5..— [11460]. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1931. Passiva.
Aktiva.
An RM ₰,
281 09 11 979 30
Bankguthaben. 3 684, Debitoren... 625,66 4 309 66
754 43 17 324 48
Debet. Verlust⸗ und
Reservefondskonto „ Betriebsmittelkonto
Kontikurrenti:
Gewinnkonto.
RM 11 500 5 605
Per
Stempelkonto.
Kreditoren
Kredit.
In den Aufsichtsrat wurden die lt. Not rordnung ausscheidenden Mitglieder
et 1981 56
Der Vorstand.
[90 592
Gonsenheim b. Mainz, neugewählt. Alle⸗ Herren haben die Wahl angenommen.
Schäbenkonto. .. Kursdifferenzkonto..
An Unkostenkonto 1“—
3 652 28 2 198 40 1 082 50
6 933, 18
in Zehdenick u.
Zinsenkonto „
Prämienkonto Saldo.
Wassertransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der
RM 1 232 4 946 754 6 933,1 Ziegeleibesitzer
Per
umg. a. G.
aufgefordert, ihre
8*
.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei zlugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 107.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
8—
——
r0
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
—,0
0
—,0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Vereinsregister,
CE99 90 —
Musterregister,
928 8
Verschiedenes.
Genossenschaftsregister,
nhaltsübersicht. lsregister, üterrechtsregister,
“
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Aachen. [11536]
H.⸗R. B 309. In das Handelsregister wurde eingetragen am 2. Mai 1932:
Bei der Firma „Deutsche Bauk und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Berlin): Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichs⸗ mark. Durch denselben Generalver⸗ sammlungsbeschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden und sind die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags in teilweise geänderter Fassung wieder ein⸗ gefügt worden. Oscar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Bruns⸗ wig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abs⸗ en Dr. Jakob Berne, Otto Sper⸗ er, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Winter⸗ mantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell und Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dem Dr. Otto Abshagen, dem Dr. Peter Brunswig, dem Johannes Kiehl, dem Dr. Ernst A. Mandel und dem Johannes Rummel, alle in Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ tücken ermächtigt. Die Zeichnungs⸗ defugnis der bisherigen Proknristen Werner Kronenwerth und Wilhelm Brendt, beide in Aachen, ist dahin er⸗ weitert, daß fortan auch je zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung rechtsverbindlich zeichnen können.
Bei der Firma „Deutsche Immo⸗ bilien⸗Aktiengesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. März 1932 sind die kraft Ge⸗ setzes außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt worden.
Bei der Firma „Eden⸗Palast Al⸗ fred Dedak“ in Aachen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Bei der Kommanditgesellschaft „A. Kaasch & Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Malli Krampe, Gehilfin in Genf (Schweiz) übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortsetzt. Dem August Kaasch senior in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Die Firma „Vieh⸗ und Fleisch⸗ großhandlung August Kaasch junior, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Vieh und Fleischwaren und verwandter Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: August Kaasch junior, Kaufmann in Aachen. Gesellschaftsvertrag vom 21. April 1932. Sind mehrere Ge⸗ scfüstaführer bestellt, so wird die Ge⸗ eellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Geschäftsräume: Metzgerstr. 20.
Bei der Firma „Südend⸗Straßen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Hermann Heusch, Fabrikant in Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht. 5, Aachen. Allenstein. [11537]
In das Handelsregister A ist am 29. April 1932 eingetragen worden bei Nr. 358, Kantinenpächter August Sawatzki, Allenstein, Inhaber Kauf⸗ mann August Sawatzki, Nr. 442, Bre⸗ mer Zigarrenhaus Paul Berg, Allen⸗ stein, Inhaber Kaufmann Paul Berg: Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Allenstein.
Altenburg, Thür. [11538]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 96 (Firma F. Harriefeld Aktiengesellschaft in Rositz errichtete
Zweigniederlassung der Firma F. Har⸗
E“ E 8- Altenburg, Thür.
riefeld Aktiengesellschaft in Hamburg)
eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Das bisherige Vorstandsmitglied Heinrich Hermann Friedrich Wilhelm Harriefeld ist Liquidator. Die Gesamt⸗ prokura des Technikers Carl Friedrich Ernst Wilhelm Schmidt und des Buch⸗ halters John Ahrens ist erloschen. Altenburg, am 2. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.
[11539] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 138 die Firma Mock & Krumsiek Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Altenburg und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Armaturen für Wasser⸗, Gas⸗, Dampf⸗ und sanitäre Anlagen und sonstigen einschlägigen Artikeln und der Handel damit. Das Stammkapital beträgt 31 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Hugo Mock und Dr. Heinrich Mock sowie der Buchhalter Albin Lindig, sämtlich in Altenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1932 festgestellt. Die Ge⸗ bnschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.
Beim Erwerb des Geschäfts von der bisherigen Einzelfirma Mock & Krum⸗ siek in Altenburg ist der Uebergang der im Geschäftsbetrieb des früheren In⸗ habers begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ausgeschlossen worden.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß der Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Förster in Zwickau auf seine Stammeinlage von 8 RM Ar⸗ maturen des sogenannten Leipziger Warenlagers, wie sie zu Blatt 16 fl. der Registerakten einzeln verzeichnet sind, zum Annahmewert von 4400 RM. einbringt und daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft im Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thüringen stattfinden.
Altenburg, am 3. Mai 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Altona, Elbe. [11540] Nr. 12. Eintragungen ins Handels⸗ register.
21. April 1932 H.⸗R. B 599, An⸗ dreas Lill Aktiengesellschaft, Al⸗ tona: Fritz Marlow ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Gesamtprokura
des Paul Meyer ist erloschen.
22. April 1932 H.⸗R. B 931, Lund⸗ gaard, Knudsen & Weber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Altona nach Hamburg verlegt. Der § 1 des Gesellschaftsvertrags ist geändert.
23. April 1932 H.⸗R. B 913, Roxyver Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Der Geschäftsführer Fritz Schweppe ist abberufen. Ingenieur Johannes Georg Carl Hoch, Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt.
27. April 1932 H.⸗R. A 737, H. F. Harms & Sohn, Altona: Firmen⸗ inhaberin ist jetzt Witwe Marie Harms geb. Streich, Altona.
28. April 1932 H.⸗R. B 24, Vereins⸗ bank in Hamburg, Altonaer Fi⸗ liale, Altona: In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 24. März 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 3 000 000 RM auf 12 000 000 RM in erleichterter Form beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. In der Generalversammlung vom 24. März 1932 sind von den auf Grund der Be⸗ stimmungen der Aktiennovelle aufge⸗ hobenen §§ 12 bis 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend den Aufsichtsrat, die §§ 12 bis 15 in unveränderter Form und der § 16 mit den aus dem notariellen Protokoll ersichtlichen Aende⸗ rungen neu beschlossen worden. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 (Grundkapital und Einteilung), 17 (Be⸗ rufung der Generalversammlung) und 25 Abs. 3 (Gewinnverteilung) geändert
worden. 29. April 1932.
H.⸗R. B 115, Gesellschaft für Markt⸗ u. Kühlhallen Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1932 sind die §§ 10 Abs. I und VI und 13 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Ferner sind
absetzung 141 000 000 RM beschlossen.
lung vom 12. April 1932 die §§ 16 und 25 wie überhaupt alle von Ar⸗ tikel VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 be⸗ troffenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt worden.
H.⸗R. B 369, Schleswig⸗Hol⸗ steinische Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Altona: In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. April 1932 ist beschlossen: Die Bestimmungen der §§ 7, 11 und 17 Ziffer 2 werden in der bisherigen Form erneuert. Der § 8 Abs. 2 Satz 2 ist geändert. § 8. Abs. 2 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags lautet in Zukunft: Die Einberufung muß stattfinden, sobald sie von einem Mitglied des Vorstands oder auf Grund der öö1 Bestimmungen verlangt wird.
H.⸗R. B 520, Fasoldwerke Aktien⸗ gesellschaft für Faser⸗, Papier⸗ und Pappenindustrie, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Altona: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
H.⸗R. A 3101. „Deba“ Darlehns⸗ und Entschuldungs⸗Büro Kähler & Co., Altona. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 18. April 1932 begonnen hat, sind Kaufmann Hans Kähler und Ehefrau Alwine Krause geb. Mohr, beide in Hamburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Dem Kaufmann Albert Krause in Hamburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er nur zu⸗ sammen mit dem Gesellschafter Kähler zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
30. April 1932.
H.⸗R. B 15, Devpositenkasse der Dresdner Bank, Altona (Zweig⸗ niederlassung der Dresdner Bank, Dresden): Die Debpositenkasse der Dresdner Bank in Altong ist zur Fi⸗ liale erweitert worden. Die Firma der Zweigniederlassung der Dresdner Bank in Altona lautet jetzt: Dresdner Bank Filiale Altona (Elbe). Die Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1932 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ mungen beschlossen, das Grundkapital von 400 000 000 RM auf 220 000 000. Reichsmark herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 220 000 000 RM und zerfällt in 215 000 Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 RM und 50 000 Aktien im Nennbetrage von je 100 RM. Bankdirektor Samuel Ritscher, Staats⸗ sekretär a. D. Carl Bergmann, Bank⸗ direktor Siegmund Bodenheimer, sämt⸗ lich in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag vom 12. Dezember 1924 im § 4 und weiter in den §§ 3, 6, 14, 15, 16, 17, 19, 26 und 27 sowie durch Einfügen eines neuen § 19 a geändert worden. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Ludwig Bloch, Dr. Otto Heymann, Dr. Hans Lessing und Dr. Hans Pilder sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
H.⸗R. B 20, Alfred Gutmann Ak⸗ tiengesellschaft für Maschinenbau, Zweigniederlassung in Altona: Die in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 22. April 1931 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 840 000 RM von 1 400 000 Reichsmark auf 560 000 RM ist durch⸗ geführt. Grundkapital: 560 000 RM, eingeteilt in 1600 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 RM und 400 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 RM. Der § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1931 geändert. Die auf Grund der Aktiennovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 14—19 und 32 des Gesellschaftsvertrags sind in der Generalversammlung vom 15. April 1932 in unveränderter Form neu be⸗
schlossen worden
H.⸗R. B 874, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Al⸗ tona (Elbe): Die Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 hat die Her⸗ des rundkapitals um
absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗
kapital beträgt jetzt 144 000 000 NM. Die Generalversammlung vom 23. März 1 1932 hat beschlossen: a) die kraft Ge⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ setzes mit Beendigung der Generalver⸗
Die Her⸗
sammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich § 13 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), § 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 27 Abs. 1 d (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen, b) den Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 15 (Streichung von Abs. 4 und Abs. 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Aus⸗ schüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Oscar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg⸗ hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Proku⸗ risten sind bestellt: 1. Dr. Otto Abs⸗ hagen. Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig,
erlin, 3. Johannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt. Je zwei der Prokuristen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft können gemeinschaftlich die Firma der Zweig⸗ niederlassung in Altona rechtsverbind⸗ lich zeichnen.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Amberg. [11169] Handelsregistereintrag bei Firma „Josef Mühlbauer“, Sitz Furth i. W.: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 1. Mai 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Bad Harzburg. [11541]
In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen:
Inhaberin der Firma Photohaus Carl Hartmann in Bad Harzburg ist seit dem 1. April 1931 die Ehefrau des Chemikers Carl Hartmann, Marie geb. Zöllner, in Bad Harzburg.
Amtsgericht Bad Harzburg. Bamberg. [11170] Handelsregistereintrag.
Freudenthal & Cie., Sitz Bam⸗ berg: Offene Handelsgesellschaft ab 1. April 1932 aufgelöst. Gesellschafter Johann Dotterweich führt die Firma unverändert fort.
Bamberg, den 6. April 1932.
Amtsgericht — Registergericht. Bamberg. Handelsregistereintrag.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Bamberg, Sitz Bamberg — Hauptniederlassung Berlin Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat unter Zustimmung der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 35 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 25 000 000 — fünf⸗ undzwanzig Millionen — Reichsmark. Durch den von der gleichen Generalver⸗ sammlung genehmigten Verschmelzungs⸗ vertrag vom 21. März 1932 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien an die Dresdner Bank in Dresden übertragen. Die Ge⸗ sellschaft ist dadurch aufgelöst, die Firma erloschen. 8 8
Fränkische Licht⸗ und Kraftver⸗ sorgung⸗Aktiengesellschaft, Sitz Bam⸗ berg: Die Generalversammlung vom 14. April 1932 hat Aenderung der §§ 7 mit 17 des Gesellschaftsvertrags — Auf⸗ sichtsrat — nach Maßgabe der einge⸗ reichten Niederschrift beschlossen.
Bamberg, den 29. April 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Beeskow. [11544] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 67 bei der Firma Theodor Tietz, Inhaber Wilhelm Tietz mit dem Sitz in Friedland, N. L., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beeskow, den 29. April 1932. Das Amtsgericht.
[11543,
—* 8
Berlin. [11184]
worden: Nr. 47 031. Neonfilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Verleih von Filmen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Re⸗ dakteur Dr. Robert Ernst, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1932 abgeschlossen und am 23. April 1932 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Nr. 47 032. Zehdenicker Stein⸗Tranusport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: die Ueber⸗ nahme von Transporten jeder Art für die keramische Industrie, insbesondere für die Ziegeleien von Zehdenick und Umgegend. Stammkapital: 21 600 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1932 abgeschlossen und am 23. und 26. April 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Syndikus Dr. Jo⸗ hannes genannt Hans Donner. — Nr. 47 033. Mecklenburgische Erntekredit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vermittlung und Gewährung von Krediten an Landwirte zur Siche⸗ rung der Ernte sowie Abschluß von Ge⸗ treidelieferungsverträggen mit Land⸗ wirten und von Getreideverwertungs⸗ verträgen und endlich Abschluß von Ge⸗ schäften, die zur Durchführung der ge⸗ nannten Geschäfte erforderlich sind. Andere Geschäfte dürfen nicht vorge⸗ nommen werden. Die Kredit⸗ und Lieferungsverträge sollen nur mit Per⸗ sonen geschlossen werden, die in Meck⸗ lenburg⸗Schwerin oder in Mecklenburg⸗ Strelitz Landwirtschaft betreiben. Nr. 47 034. Ostdeutsche Erntekredit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vermittlung und Gewährung von Krediten an Landwirte zur Siche⸗ rung der Ernte sowie Abschluß von Ge⸗ treidelieferungsverträgen mit Land⸗ wirten und von Getreideverwertungs⸗ verträgen und endlich Abschluß von Ge⸗ schäften, die zur Durchführung der ge⸗ nannten Geschäfte erforderlich sind. Andere Geschäfte dürfen nicht vorge⸗ nommen werden. Die Kredit⸗ und Lieferungsverträge sollen nur mit Per⸗ sonen geschlossen werden, die in der Provinz Brandenburg, der Grenzmark oder in den im Osthilfegebiet belegenen Teilen der Provinz Sachsen oder in An⸗ halt Landwirtschaft betreiben. — Nr. 47 035. Pommersche Erntekredit Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung und Gewährung von Kre⸗ diten an Landwirte zur Sicherung der Ernte sowie Abschluß von Getreide⸗ lieferungsverträagen mit Landwirten und von Getreideverwertungsverträgen und endlich Abschluß von Geschäften, die zur Durchführung der genannten Geschäfte erforderlich sind. Andere Ge⸗ schäfte dürfen nicht vorgenommen wer⸗ den. Die Kredit⸗ und Lieferungsver⸗ träge sollen nur mit Personen ge⸗ schlossen werden, die in der Provinz Brandenburg, der Grenzmark oder in den im Osthilfegebiet belegenen Teilen der Provinz Sachsen oder in Anhalt Landwirtschaft betreiben. — Nr. 47 036. Sächsische Erntekredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ mittlung und Gewährung von Krediten an Landwirte zur Sicherung der Ernte sowie Abschluß von Getreidelieferungs⸗ verträgen mit Landwirten und von Ge⸗ treideverwertungsverträgen und endlich Abschluß von Geschäften, die zur Durch⸗ führung der genannten Geschäfte er⸗
orderlich sind. Andere Geschäfte dürfen nicht vorgenommen werden. Die Kredit⸗ und Lieferungsverträge sollen nur mit Personen geschlossen werden, die in der Provin Brandenburg, der Grenzmark oder in den im Osthilfegebiet belegenen Teilen der Provinz Sachsen oder in Anhalt Landwirtschaft betreiben. — Nr. 47 037. Schlesische Ernte⸗ kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung und Ge⸗ währung von Krediten an Landwirte
In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
zur Sicherung der Ernte sowie Abschluß