.—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 107 vom 9. Mai 1932. S. 2
von Getreidelieferungsverträgen mit Landwirten und von Getreideverwer⸗ tungsverträgen und endlich der Abschluß von Geschäften, die zur Durchführun der genannten Geschäfte eenn. sind. Andere Geschäfte dürfen nicht vor⸗ — werden. Die Kredit⸗ und
ieferungsverträge sollen nux mit Per⸗ sonen geschlossen werden, die in der Pro⸗ Oberschlesien oder der Provinz Niederschlesien Landwirtschaft betreiben. — Bei Nr. 47 033 bis 47 037: Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Geschäftsführer Gottfried Griebel, Berlin, 2. Diplom⸗ landwirt Wolfgang Essen, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1932 abgeschlossen und am 22. April 1932 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ scütsführer bestellt. so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Prokuristen: 1. Martin Weber, Berlin, 2. Fritz Wolfram, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 031 bis 47 037 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Nr. 6338 Zweigbüros Berlin von Werken der Metall⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ingenieur Franz Bayr in Berlin⸗Baumschulenweg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7652 Schneider & Amelang Buchhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 20 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 830 000 RM. — Bei Nr. 9018 Uranos Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ 5u55 vom 18. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Steuersyndikus Dr. rer. pol. Herbert Brönner, Berlin, bestellt. Bei Nr. 16 222 Scala Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schru vom 5. April 1082 ist der Gesell schaftsvertrag in § 6 (Vertretung) ge ändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Arthur Spitz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 220 Steuer⸗Prüfung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 1932 ist der § 1 (Sitz) des Gesellschaftsvertrags ge ändert. Der Sitz ist nach Kirchhain, N. L., verlegt. — Bei Nr. 19 666 Paul Totte & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ “ vom 9. April 1932 ist er Gesellschaftsvertrag in § 3 und § 5 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung, der Ankauf und der Verkauf aller Arten von Chemikalien, Düngemitteln und Futtermitteln sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte, und zwar für eigene oder fremde Rech⸗ nung, insbesondere die kommissionsweise Vertretung der zu Brüssel betriebenen offenen Handelsgesellschaft Totte & Co. Das Stammkapital ist um 70 000 RM. erhöht und beträgt jetzt 80 000 RM. — Bei Nr. 26 654 Neue Märkische Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 13. April 1932 ist der Auflösungsbeschluß vom 11. Januar 1932 aufgehoben. Die Ge⸗ sellschaft wird fortgesetzt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist unter Befreiung von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. der bisherige Liquidator Paul Seeger, Berlin. Pro⸗ kurist: Hans Seeger, Berlin. Er ver⸗ tritt allein. — Bei Nr. 31 819 Musi⸗ kalienhandlung Alberti Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Ernst Wengraf ist erloschen. — Bei Nr. 35 036 Henny Porten⸗ Film⸗Produktion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Februar 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 6 (Vertretung) ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer
stellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Dr. Ritter von Kaufmann⸗Asser ver⸗ tritt jedoch stets allein. Zum Geschäfts⸗ ührer bestellt ist: Arzt Dr. med. Wil⸗ delm Ritter von Kaufmann⸗Asser, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 42 004 Mamedvin Ge⸗ sellschaft für medizinische und diä⸗ tetische Spezialitäten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ shg vom 16. April 1932 ist der Ge⸗
ellschaftsvertrag in § 1, § 2 abgeändert.
ie Firma lautet jetzt: Jasull In⸗ und EE1“ und Likör⸗ Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Handel und Lagerei in⸗ und ausländischer Liköre, Spirituosen, Weine, Sekte, Biere, Sefritugsen, Fruchtsäfte, Zigarren, Zigaretten, Ta⸗ bakwaren, Schokolade, Kaffee und an⸗ derer Genußmittel sowie aller sonstigen Bedarfsartikel für Gaststätten für eigene und fremde Rechnung. — Bei Nr. 42 336 Monopol⸗Liederverlag Ernst Wengraf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Verleger Victor Alberti ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 832 Un- Schuhgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: theodor Keller ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Willi Ptock in
— Bei Nr. 46 381 Krügerdruck Ge⸗ Ln⸗ ft mit beschränkter Haftung:
8 Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Lithograph Clemens Langner, Berlin. — Bei Nr. 46 868 Walter Lehmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Teichgräber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Hans Kleinholz in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nach⸗ Firmen sind erloschen: Nr. 19 010 Lehmann & Bloch GmbH., Nr. 38 343 Kohlenhandelsgesellschaft Göpfert GmbH. und Nr. 39 810 Wessels Schuhfabrikenorganisation Wessels & Co. GmbH.
Berlin, den 28. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Beriin. [11182] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. April 1932 folgendes eingetragen: Nr. 837 Gesellschaft für Markt⸗ & Kühlhallen. Zweigniederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom 12. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 10, 11, 16 und 25 des Gesellschaftsvertrages unter Abänderung des ersten und sechsten Absatzes des § 10, im übrigen in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen, ferner den § 13 abzu⸗ ändern. Nr. 1409 Elektricitäts⸗ werk Südwest Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 5. April⸗ 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 21. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen §§ 9 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrages in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 26007. Garantie und Kredit⸗Bank für den Osten Aktiengesellschaft. Prokurist: Jacob Wolfson in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede. — Nr. 41316 Energiewirt⸗ schaft Niederbayern Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 22. März 1932 hat beschlossen, die ge⸗ mäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 16 und 23 des Gesellschaftsvertrages in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [11183]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2246 Zeiß Ikon Aktiengesellschaft Goerz⸗Werk: Die Prokura des Hermann Schmidt ist er⸗ loschen. — Nr. 2370 Sarotti Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen §§ 9 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrages in abgeänderter Fassung wie⸗ der in Kraft gesetzt. Adolf Neugebauer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Theodor Feldmann, Berlin. Prokurist: Dr. Werner Brune, Berlin. Er vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder Prokuristen. Die Prokura des Theodor Feldmann ist er⸗ loschen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmit⸗ glieder werden fortan durch den Aus⸗ schuß des Aufsichtsrats bestellt. Nr. 34642 Villeroy & Boch, Kera⸗ mische Werke, Aktiengesellschaft, Bauabteilung Berlin: Die Prokura des Michael Roscher ist erloschen. Eduard Knauer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Michael Roscher in Dresden ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 39258 Hart⸗ wig Kantorowicz⸗C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft. Nr. 40397 C. A. F. Kahlbaum, Aktiengesell⸗ schaft und Nr. 40398 Hartwig Kan⸗ torowicz Aktiengesellschaft: Die Prokura des Franz Pauly ist erloschen. — Nachstehende Firmen sind erloschen; Nr. 27084 Kohlenbrikett Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 21661 Industrie und Ex⸗ port Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 28562 Tempelhofer Ufer 14 Grundstücks⸗ aktiengesellschaft. Nr. 28601 Roh⸗ stoffgesellschaft für chemisch⸗tech⸗ nische Erzeugnisse Aktiengesellschaft. Nr. 33491 Rudolf Kaemmerer Ver⸗ lag Aktiengesellschaft.
Berlin, den 29. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [11546] In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. April 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 788 Richard Backhaus, Berlin. Inhaber: Richard Backhaus, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3012 Goethe Apotheke Jan Kleffel: Die Firma lautet jetzt: Gvethe Apotheke Alfred Peters. Inhaber jetzt: Alfred Peters, Apotheker, Berlin. — Nr. 3577 Kunst Verlags Anstalt A. Schu⸗ maunn: Inhaber jetzt: Bruno Sieber, Verlagsbuchhändler, Berlin. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts bis zum 24. 4. 1932 einschließlich entstan⸗ denen Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Bruno Sieber ausgeschlossen. — Nr. 53 738 Samson Goldschmidt Kom⸗ manditgesellschaft: Dem Jacob Daniel Cohen, Hamburg, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Einzelprokuren der Esther Goldschmidt geb. Löb, des David Sam⸗ son Goldschmidt und des Hermann Sam⸗
Kommanditist ist ausgeschieden und gleichzeitig ein Kommanditist einge⸗ treten. — Nr. 71 084 Formstecher & Co.: Die Prokura der Gertrud Stiller ist erloschen. — Nr. 71 902 H. Herbster & Co.: Die Prokura des Max Herbster ist erloschen. — Nr. 71 299 Bönsch & Co., Schuhwaren: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [11545] In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. April 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 58 207 Wilhelm Weiß: Martha Weiß geb. Gräbe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Weiß zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 73 914 Price, Waterhouse & Co.: Der geprüfte Buchsachverständige George Oliver May ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die ge⸗ prüften Buchsachverständigen Geoffrey G. Rowbotham, New York, Walter George Eden, Scheveningen, Holland, Thomas Lowe Ferguson, Mailand, John William Frazer Neill, Berlin, und Fred Thompson, Brüssel, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Erloschen: Nr. 17 815 Albert Meyer, Geschäft Pots⸗ damerstr. 125, Nachf. Oscar Brett⸗ schneider und Nr. 72 747 Vester’s Reisebureau Noel Vester. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. [11185]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 038. Emelkaton⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die Vergebung von Musikverlagsrechten so wie der Erwerb, die Vergebung und Verwertung von Verlagsrechten an ver⸗ filmten oder noch zu verfilmenden Werken, insbesondere Tonwerken, und der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte mit Ausschluß der Beteiligung an gleichen oder gleich⸗ artigen ÜUnternehmungen. Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Musikverleger Armin Robinson, Berlin, Kaufmann Dr. Eugen Schulz, Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar bzw. 25. Februar 1932 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten. — Nr. 47 039. Grieben⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Verlag und der Vertrieb von Büchern, Karten, Plänen und an⸗ deren Druckerzeugnissen, insbesondere der Verlag und der Vertrieb der Grieben⸗Reiseführer, Grieben⸗Sprach⸗ führer, Grieben⸗Karten, Grieben⸗Pläne, Grieben⸗Grenzlandführer und Grieben⸗ Bücher für Natur und Kunst. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Dr. Viktor Gold⸗ schmidt, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. April 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Proku⸗ risten: Katharina Feldmann hat Einzel⸗ prokura. Albert Goldschmidt, Theodor Buch, Friedrich Mattenklott, Erna Tewes haben derart Prokura, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. — Nr. 47 040. A. Gompertz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Knaben⸗ und Burschenkon⸗ fektion. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Gom⸗ pertz, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1932 abgeschlossen. — Nr. 47041. Deutscher Buchvertrieb Schmidt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Verlag und Vertrieb von Büchern und Zeit⸗ schriften sowie Druckschriften jeder Art und ferner der Betrieb einer Annoncen⸗ expedition. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Erich Kleine, Berlin, Verlagsbuchhänd⸗ ler William Schmidt, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April⸗ 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Erich Kleine und William Schmidt das von ihnen unter der Firma Deutscher Buchvertrieb Schmidt & Co., Berlin, betriebene Verlags⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 und 10 000 — 20 000 RM festgesetzt. — Ferner zu Nr. 47 038 bis Nr. 47 041: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaften erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8471 Grundstücksgesellschaft Lützowstraße 105 mit beschränkter Haftung i. L.: Benno Knecht ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Fräulein Clara Sohnle in Ber⸗ lin ist zum Liquidator bestellt. — Bei⸗ Nr. 14 925 Deutsche Whisky Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
— Bei Nr. 16 532 Herkules
sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Tor Elis Heribert Thorée in Arvika (Schweden). — Bei Nr. 16 852 Emil Hoffmann Groß⸗ Import echter Biere Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Hoffmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit dem bereits ein⸗ getragenen Prokuristen Otto Siegel zu
Petsch Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Otto Petsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Helene Dreßler in Berlin⸗Teltow ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 38 757 Herr⸗ mann Gerson Spezialstrumpf⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Erna Epstein in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 457 Frundsberg⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des § 3 abgeändert. — Bei Nr. 40 323 Emmental Käsegroß⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Hans Freuthal, Berlin. Bei Nr. 45 473 Carl Claußen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Groß⸗ mann⸗Bredow ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Carl Claußen in Berlin⸗Lankwitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 11 974 Grundstückser⸗ werbsgesellschaft Lachmannstraße 3 Gmb H. — Nr. 13 132 Deutsche Han⸗ delsgesellschaft für den Balkan GmbH. — Nr. 20 542 Hermes Ge⸗ sellschaft für Parfümerievertrieb mb H. Berlin, den 29. April 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [11186]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 042. Zentrum Gast⸗ stätten⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb einer Vergnügungsstätte und der damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte unter Ausschluß des Erwerbs von
Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Moser, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 8. am 29. März 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Vei Nr. 38 852 „Natur⸗ asphalt“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Paul Fahlbusch in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Franz Koll ist erloschen. — Bei Nr. 40 109 Leiters⸗ dorfer Mühle und Brotfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Wilhelm Klein in Berlin⸗ Neukölln ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 40 504 Erust Steinhard Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Karl Ollen⸗ dorff in Berlin ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Bruno Stöckel ist erloschen. Dr.⸗Ing. Erich Kempinski in Berlin Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 478 D. L. S. Studio Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wolfgang Abshagen in Berlin⸗Lankwitz, Ingenieur Oswald Wehner in Berlin⸗Charlottenburg, Architekt Robert Neppach in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei r. 43 475 Verkausszentrale deut⸗ scher Geldschrank⸗ und Stahlkam⸗ merfabriken (Ade⸗Arnheim, Bode⸗ Panzer, Garny, Pohlschröder) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Verkaufszen⸗ trale Deutscher Geldschrauk⸗ und Stahlkammerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 43 442 Silberit⸗Metall Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. April 1932 ist der Besellschaftsvertrag geändert in § 6, § 7; die §§ 15 und 16 sind gestrichen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ “ und einen Prokuristen. Marta Kopf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Hans Roeber, Berlin. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 767 Paulsbornerstraße 7 GmbH., Nr. 34 599 „Ina“ Reklame⸗ gesellschaft mb H., Nr. 36 350 Spiegel⸗ stich⸗-Musikalien⸗Druckerei GmbH., Nr. 40 656 Otto Pfennig Bauaus⸗ führungen GmbH. und Nr. 45 203. Maschinenfabrik und Abpparate⸗ Bauanstalt Paul Winkler & Co. GmbH. b Berlin, den 29. April 1932.
erlin ist zum Geschäftsführer bestellt,
son Goldschmidt bleiben bestehen. Der
Franz Pauly ist nicht mehr Geschäfts⸗
andwirtschaftliche Maschinen⸗Ge⸗
vertreten. — Bei Nr. 34 380 Ebel a
Grundbesitz. Stammkapital: 20 000 RM. 1
Berlin. [11548] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. April 1932 eingetragen Dor⸗ den: Nr. 77 791 „Epochal“ Herren⸗ kleider⸗Vertrieb Eugen Horling, Berlin. Inhaber: Eugen Horling, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 7765 Koch & Bein: Die Firma lautet jetzt: Koch & Bein — Alfred Bünsow & Co. — Nr. 57 906 Alexander Koppel;z Die Prokura des Eduard Avenarius ist erloschen. — Nr. 65 457 Ernst Christe⸗ leit Schokoladen⸗ & Zuckerwaren⸗ Fabrik: Inhaber jetzt: Ernst Christe⸗ leit, Kaufmann, Berlin⸗Hessenwinkel. Die Gesamtprokuren des Max Ding und des Fritz Schellbach sind erloschen. — Nr. 76 984 Felix Fürstenhaupt: In⸗ haber jetzt: a) Frieda Fürstenhaupt, geb, Neuke, verwitw. Kauffrau, Berlin: b) Joachim Fürstenhaupt, geb. am 1. Fe⸗ bruar 1918, Berlin, zu a und b beide in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Fol⸗ gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 10 513 Otto Grund & Co. — Nr. 73 552 Albert Hardell. — Nr. 46 795 Briefmarken⸗ handlung Fritz Sachs Nachfolger; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
[11547 Handelsregister Abteilung A ist am 30. April 1932 eingetragen wor⸗ den; Nr. 77789 Hermann Miethe, Kohlenhandlung, Berlin. Inhabert Hermann Miethe, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg. — Nr. 77 790 P. Al⸗ bert Müller, Fahnenfabrik und Flaggendruckerei, Berlin. Inhaber: Paul Albert Müller, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 10 491 M. Reich: Lei⸗ or Reich führt jetzt den Vornamen LCouis, Elias Reich führt jetzt den Vor⸗ namen Erich. — Nr. 25,909 Jacob Philipsborn: Die Gesellschaft ist auf⸗ gFelöst. Inhaber jetzt: Georg Anker, Kaufmann, Berlin. — Nr. 59 911 Hugo Thomas: Der Kaufmann Herbert Thomas zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaf seit 30. April 1932. Die Prokura de Herbert Thomas ist erloschen. — Nr. 62 573 Alfred Schrobsdorff Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesamtprokura des Hermann Köhler ist erloschen. Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit. einem anderen Prokuristen sind: Dr. Al⸗ fred Schrobsdorff und Georg Zemke beide Berlin. — Erloschen: Nr. 48 552 Eduard Mankiewitz Inhaber Wal⸗ ter Pinthus und Nr. 76 805 August Malinowski. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91. Beuthen, O. S. 111553] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: I. unter A: das Erlöschen von Firmen: a) in Beuthen, O.⸗S. 1. Am 1. 3. 92 Nr.
Berlin. In das
32 329 „Oberschles. Im⸗ port⸗ und Export Gesellschaft Anton Gajewski & Co.“; am 10. 3. 3 Nr. 1797 „Hubert Jwan“; am 23. 3. 932 Nr. 2105 „Theodor Kaluza Ba⸗ nanen⸗ und Früchtevertrieb“; am 5. 4. 32 Nr. 113 „Max Barth“; am 19. 4. 32 Nr. 1975 „Alexander Mas⸗ lon“; am 21. 4. 32 Nr. 1460 „Indu⸗ strie Bazar Paul Werner“; am 28. 4. 32 Nr. 1533 „Adalbert Fox“ b) in Miechowitz: Am 15. 3. 32 Nr. 2135 „Erna Stitzki“; am 26. 4. 32 Nr. 169 „Georg Kroy“; am 28. 4. 32 Nr. 938. „Wilhelm Glatzel“. II. unter B: am 9. 3. 32 Nr. 393 „Lloyd Handelskon⸗ tor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O.⸗S.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S. Bottrop. Bekanntmachung. 111187]
In unser Handelsregister AK ist heute unter Nr. 412 die Firma Molkerei Hein⸗ rich Schellberg, Bottrop, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Heinrich Schellbera in Bottrop eingetragen wor⸗ den. Ferner wurde bei der unter Nr. 395 eingetragenen Firma Hermann vorm Walde, Bottrop, das Erlöschen der Firma eingetragen.
Bottrop, den 28. April 1932. Das Amtsgericht.
Bremen. [11188]
(Nr. 37.) In das Handelsregister ist eingetragen am 2. Mai 1932:
Die Sparkasse in Bremen, Bremen! Die an Ernst Mönkemeyer, Hermann Warnken, Georg Diedrich Lewen eres teilten Prokuren sind erloschen.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. . [11171)
In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend Hezeich eien Firmen, deren Sitz Breslau ist, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ers loschen.
Nr. 6168, Hoffmann & Cohn. + Nr. 2748, W. Hillebrand. — Nr. 8342, Max Seff, Kekse §& Konfitüren en gros — Nr. 10 147, Moch & Co. Kommandits gesellschaft: Die Liquidation ist beendet, Nr. 11 162, Samuel Nebel. + Nr. 11 010, Heinrich Bormann, Land⸗ wirtschaftliche Maschinen und Molkerei⸗ geräte. — Nr. 11 904, König & Diller
Breslau, den 13. April 1932.
Amtsgericht.
Breslau. 1 [11172] In unser Handelsregister AX ist fols gendes eingetragen worden: Am 13. Apri
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
————
lmit beschränkter Haftung Kommang
1932: Bei Nr. 11 749, Firma Siemens⸗Bauunion, Geselsch 1
felel haft. Zweigniederlassung Bres⸗ a
u: 1 Kommanditist ausgeschieden.
Am 19. April 1932: Bei Nr. 4975, Hildebrand, sonder 1 anderen Geschaftsführer hat. Cesarina Pollak in Wien ist zur
Frs⸗ Charles Wunderlich, Breslau: ie Prokura des Hugo Kauder ist er⸗ loschen. Bei Nr. 6558, A. W. Goldschmidt, Breslau: hiesige Zweigniederlassung ist Hauptniederlassung erhoben, und Niederlassung in Leszno (Polen) Zweigniederlassung geworden.
Am 20. April 1932: Bei Nr. 4874, Firma Goldner & Altmann, Breslau: Der Frau Erna Goldner, Breslau, ist Prokura erteilt.
Am 21. April 1932: Bei Nr. 11 704, Firma „Dampf⸗ und Handwäscherei Kluge 8& Prause“, Breslau: Neuer In haber ist der Direktor Edgar Sachs in Kattowice. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Direktor Edgar Sachs ausge⸗ schlossen. — Nr. 12 583. Firma Simon & Griehl, Ingenieurbüro Elektr. Kraft⸗, Licht⸗ und Radioanlagen, Bres lau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 21. März 1932. Perfönlich
aftende Gesellschafter sind die In⸗ genieure Paul Simon und Willy Griehl, beide in Breslau.
Am 22. April 1932: Nr. 12 582. Firma Walter Skalla, Breslau. In⸗
ber ist der Kaufmann Walter Skalla in Breslau. 3
Amtsgericht Breslau.
Breslau. [11173 In unser Handelsregister B Nr. 413 ist heute bei der Pokoyhof Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist jetzt Liquidator. Breslau, 19. April 1932. Amtsgericht.
Breslau. [11174]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2575 die „Leuchtschreiber⸗ Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Kurfürstenstraße 15, eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Leuchtschreiberappa⸗ raten sowie anderer Reklame⸗ und Ge⸗ brauchsartikel; auch kann die Gesell⸗ schaft sich an anderen Gewerbebetrieben betätigen und Geschäfte aller Art in ihre Tätigkeit aufnehmen, insbesondere auch Grundstücke erwerben und ver⸗ kaufen. Stammkapital 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Direktor Gustav Bostelmann in Breslau. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 21. März 1932. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Geschäftsführer hat, durch diesen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, 21. April 1932. Amtsgericht.
Breslau. [11175]
In unser Handelsregister B Nr. 1109. ist heute bei der R. G. Leuchtag Nfgr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß vom 1. April 1932 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗ schäftsanteile) geändert. Breslau, 22. April 1932. Amtsgericht.
Breslan. [11177]
In unser Handelsregister B Nr. 2058 ist heute bei der Scherzer & Kraus Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, reslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ ührer Johann Scherzer ist Liquidator. Breslau, 22. April 1932. Amtsgericht.
Breslau. 8 [11176]
In unser Handelsregister B Nr. 2303 ist heute bei der Willi Holländer, Ge⸗ jellscaaft mit beschränkter Haftung, reslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Veschluß vom 26. Februar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch je einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. 1 Breslau, 22. April 1932. Amtsgericht.
Breslau. 8 111178
In unser Handelsregister B Nr. 2531 ist heute bei der Brennstoffversorgungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: An Stelle der ausgeschiedenen Katharina Gabriel ist der Obersteuer⸗ inspektor i. R. Boleslaus Szymanski in Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, 23. April 1932. Amtsgericht.
Breslau. [11179
In unser Handelsregister B Nr. 412 ist heute bei der „Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ kan, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 6. Februar 1931. ist § 6 des Gesellschaftsvertrags aufge⸗ hoben und § 4 geändert. Die Gesell⸗ sen bestellt zwei Geschäftsführer, die
Firma Die zur die ist
ie gemeinschaftlich vertreten. Ist Frau Margarete Hildebrand Geschäfts⸗ führerin, so kann für den ihrer
der 1 der Vertretungsmacht nicht mit Frau
ernannt werden,
Geschäftsführer sondern nur mit dem Fräulein
tell⸗ vertretenden Geschäftsführerin besten mit der Maßgabe, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem zweiten Geschäftsführer mit Ausnahme der Frau Margarete Hildebrand zu
vertreten. Breslau, 25. April 1932. Amtsgericht. [11180
Breslau. 1 In unser Handelsregister B Nr. 2320 ist heute bei der „Auto⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Geseilschafter vom 14. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Vertretung erfolgt durch den Liquidator. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Helmut Freund ist jetzt Liquidator. Breslau, den 26. April 1932. Amtsgericht.
Breslau. [11181]
In unser Handelsregister B Nr. 2497 ist heute bei der „Schlesische Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, Zweigniederlassung der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft“ Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura für Otto Stephan ist erloschen. — Zu Prokuristen find bestellt: Oswald Ahrend in Berlin, Max Bulla in Berlin, Richard Kroll in Berlin, Karl Mauelshagen in Berlin, Dr. Wilhelm Schramm in Breslau, Werner Hinderer in Breslau, Otto Tschörtner in Breslau. — Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede. — Dr. jur. Paul Wiebering in Schwerin i M. ist zum Vorstandsmit⸗ liede bestellt.
1ee- den 26. April 1932.
Amtsgericht.
Burgsteinfurt. 111554] In das Handelsregister B Nr. 38 ist bei der Firma Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Barmen, Zweigniederlassung Emsdetten, ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Burgsteinfurt, den 29. April 1932. Das Amtsgericht.
Clausthal-Zellerfeld. [11555] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 175 bei der Firma Otto Schmidt in St. Andreasberg ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Otto Schmidt Inhaber Walter Schmidt. Inhaber ist der Kaufmann Walter Schmidt in St. Andreasberg.
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
den 6. April 1932.
Clausthal-Zellerfeld. 111556] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 bei der Firma August Blume in Clausthal⸗Zellerfeld eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: Kaufmann Richard Blume und Fräulein Elisabeth Blume in Clausthal⸗Zellerfeld 1. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1931 begonnen.
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
den 14. April 1932.
Clausthal-Zellerfeld.
In das hiesige Handelsregister B dr. 37 ist heute bei der Firma Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Oberharzer Berg⸗ und Hüttenwerke, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 geändert in § 7 (Bestellung des Vorstands), § 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), § 11 (seine Vergütung), § 13 (seine Aufgaben), § 15 (seine Sitzungen), § 19 (Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung).
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
den 18. April 1932.
Cleve. 111558]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Cleve folgendes ein⸗ getragen worden: 82
Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ loschen, nachdem das Vermögen der⸗ selben durch Fusion unter Anschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg übergegangen ist.
Cleve, den 30. April 1932.
Amtsgericht.
Cuxhaven. [11559] Schmidt & Lüdtke, Löschbetrieb, Cuxhaven: Die Firma ist geändert in „Dietrich Lührs“. Cuxhaven, den 30. April 1932. Das Amtsgericht.
Dessau. [11189]
Unter Nr. 78 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Hofbuch⸗ druckerei von C. Dünnhaupt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau, geführt wird, ist eingetragen, daß Frau Marie Dünnhaupt geb. Meisel ihr Amt als Geschäftsführerin niedergelegt hat.
Dessau, den 25. April 1932.
1 Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau.
Treuhand⸗Gesellschaft Elektrizitätswerke mit beschränkter Haf⸗
[11560] Unter Nr. 243 Abt. B des Handels⸗ registers, woselbst die „Revisions⸗ 8 für Gas⸗ &
Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 3 (Stammkapital), 5 (Vertretung), 7 (Veröffentlichung von Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht) geändert und hat einen
tung“ in
Die Firma lautet jetzt: „Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für öffentliche und private Versorgungsunternehmungen“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Vor⸗ nahme und Durchführung von kauf⸗ männischen, finanziellen und betriebs⸗ wirtschaftlichen Revisionen und Gut⸗ achten, die Uebernahme von Treuhand⸗ schaften sowie Vornahme ähnlicher oder verwandter Geschäfte für öffentliche und private Versorgungsunternehmun⸗ hen aller Art, insbesondere für Gas⸗,
unternehmungen. Die Gesellschaft b, auch berechtigt, diese Arbeiten für alle Betriebe, die mit vorstehenden Unter⸗ nehmungen in Verbindung stehen, durchzuführen. Das Stammkapital ist auf 50 000 RM erhöht. Dessau, den 2. Mai 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. [11190] In das Handelsregister B Nr. 136 — Westdeutsche Holzindustrie A.⸗G., Det⸗ mold — ist heute eingetragen worden: Die Bestimmungen im §§ 9, 10, 11 und 12 der Satzung, die mit der Beendi⸗ gung der Generalversammlung vom 8. April 1932 außer Kraft traten, sind durch Beschluß derselben Versammlung erneut festgestellt. Der §. 9 Abs. 1, Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, § 10 Abs. 3, Berufung des Aufsichtsrats, und § 17 Abs. 2, Einreichung der Bilanz, der Satzung sind geändert. Detmold, den 29. April 1932. Das Amtsgericht. I. Deutsch Eylau. [ů11191] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 349 die Firma Erich Cohn, Dt. Eylau, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Erich Cohn in Dt. Eylau einge⸗ tragen. Amtsgericht Deutsch Eylau, 1. 3. 1932. Dorsten. Bekanntmachung. [11561] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist heute bei der Firma J. Greiling u. Co. in Dorsten folgendes eingetragen worden: Der Bauunternehmer Alfons Loger⸗ mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. Dorsten, den 27. April 1932, Das Amtsgericht. 1
—
Dorum. [11192] In das Handelsregister B ist bei der Firma Ernst Brumund, Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschr. Haftung, Nordholz (Nr. 7 d. Reg.), am 13. April 1932 fol⸗ gendes eingetragen worden: Herrn Dr. Rudolf Schwabe und Herrn Hans Schwabe in Varel ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Der Geschäfts⸗ führer Fabrikant Max Schwabe ist ge⸗ storben.
Amtsgericht Dorum, 18. April 1932.
Dorum. “ (11193] In das Handelsregister K ist bei der
Firma Otto Bösener, Spieka (Nr. 81
des Registers), am 20. April 1932 fol⸗
gendes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Dorum, 20. April 1932.
Dresden. 1 [11194]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 398, betr. die offene Handelsgesellschaft A. & P. Henke, Lebensmittelhandlung in Dresden: Der Gesellschafter Alwin August Henke ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Bruno Henke führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
2. auf Blatt 22 221, betr. die offene Handelsgesellschaft „Osten“ Zigaret⸗ ten⸗Vertrieb Walter Haak & Co. in Dresden: Der Arbeiter Karl Rudolf Rätzer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Wal⸗ ter Haak führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 22 453: Die offene Han⸗ delsgesellschaeft Oswald Oehler in Dresden, früher in Meerane, Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Walter Erich Günther, Georg Wilhelm Egbert Gün⸗ ther und Max Richard Hauschild, sämt⸗ lich in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1927 begonnen. (Chemische Fabrik, Augsburger Straße 1 A.)
4. auf Blatt 20 660, betr. die aufge⸗ löste offene Handelsgesellschaft Dünkel & Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.
5. auf Blatt 22 122, betr. die Firma Louis Heine Inh. Herbert Schwarz in Dresden: Der Kaufmann Herbert Schwarz ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Oscar Alexander in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht
deten ee. des früheren Inhabers; es ge
diesem Betrieb ndete rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Louis Heine Inh. Oscar Alexander.
Curt Arndt in Dresden: Der Kauf⸗ mann Eduard Adolf Curt Arndt ist als Inhaber ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ witwe Anna 2 Arndt in Dresden ist Inhaberin.
§ 8 (Sachverständigenbeirat) erhalten. Fr. Albert Thomas in 1”
mas Hutformengießerei.
Max Gerbig & Co. in Niedersedlitz: Die Firma ist erloschen.
Dresden. getragen worden:
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank, Ak⸗ tiengesellschaft
△ Wasser⸗, Elektrizitäts⸗ und Verkehrs⸗ lassung Berlin): lung vom die §§ 11 trages, nung 19. treten find, in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen;
Philipp Holzmann schaft in Dresden (. Hauptniederlassung Die ur Lion ist erloschen;
Handelsgesellschaft & Co. in Dresden:
Diisseldorf.
n auch
begründeten Forde⸗
6. auf Blatt 8807, betr. die Firma karie Martha Tiede geb. 7. auf Blatt 15 393, betr. die Firma Dresden: Die Firma lautet künftig: F. Albert Tho⸗
8. auf Blatt 11 739, betr. die Firma 30. April 1932.
[11562] In das Handelsregister ist heute ein⸗
Amtsgericht Dresden.
1. auf Blatt 18837, betr. die Firma
Zweigniederlassung Dresden (Hauptnieder⸗ Die Generalversamm⸗ 18. März 1932 hat beschlossen, und 12 des Gesellschaftsver⸗ soweit sie gemäß der Verord⸗ des eichspräsidenten vom September 1931 außer Kraft ge⸗
Dresden in
2. auf Blatt 14360, betr. die Firma Aktiengesell⸗ weigniederlassung; Frankfurt a. M.): Prokura des Ingenieurs Otto 3. auf Blatt 20744, betr. die offene Kaufhaus Peine Die Shnlhet ist aufgelöst; die Firma ist erloschen;
18 Blatt 21888, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Kaufmann in Dresden: Die ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 1
Amtsgericht Dresden, am 2. Mai 1932.
[11196] In das Handelsregister B wurde am 29. April 1932 eingetragen: 1 Bei Nr. 435, Schieß⸗Defries Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Nr. 666, Gesellschaft für Baum⸗ woll⸗Industrie (vormals Ludw. 8 Gust. Cramer), Hilden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. 4. 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem Vorstandsmitglied die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1 Bei Nr. 852, Getreidehaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Rudolf Ernsing und Johannes Dreyer haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Sally Mans⸗ bacher in Düsseldorf ist zum weiteren⸗ Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 1194, Rhenus Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf: Ludwig Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 1848, Bimsteinwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Faftung, Düssel⸗ dorf⸗Heerdt: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 18. April 1932 aufgelöst. Liquidator ist Josef Döhmen in Düsseldorf⸗Oberkassel. Bei Nr. 1956, Textilarbeiterheim des Zentralverbandes christlicher Textil⸗ arbeiter Deutschlands Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Eigenheim⸗ Bergisch Land S mit be⸗ schränkter Haftung. egenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb und Verwaltung von Eigenheimen und sonstigen Vermögenswerten des Zen⸗ tralverbandes christlicher Textilarbeiter. Bei Nr. 3226, Chemische Fabrik Kossack, Aktiengesellschaft, hier: Ernst Hecht ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Heinrich Zimmermann und des Dr. Herbert uantmeyer ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. ““
In das Handelsregister XN wurde eingetragen am 30. April 1932:
Nr. 9385. Offene Handelsgesellschaft in Firma H. Mausz Accumulatoren⸗ Vertriebsgesellschaft. Sitz: afg nn Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 15. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. April 1932 begonnen. Gesellschafter: Ehefrau Helmuth Mausz, Hildegard geb. Rademacher, Kauffrau in Düsseldorf⸗Lohausen, Aloys Kassel, Kaufmann in Düsseldorf. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Kassel in Gemeinschaft mit der Gesellschafterin Frau Mausz oder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen ermächtigt. Als Geschäftszweig ist an⸗ gegeben: Akkumulatoren⸗ handlung. Dem Helmuth Mausz
treten kann.
einem anderen Prokuristen erteilt, Bei Nr. 4023, Ziegelwerk
nicht die in sellschaft ausgeschieden. 8
geschieden. in Düsseldorf ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter, mit Wirkung vom 2. September 1929 a⸗
eingetreten. manditisten ist herabgesetzt. kura des Peter Florack ist erloschen.
Ernst Rahmer, hier: Waldemar Migx in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗
entstandene offene
Durlach.
und Radio⸗ in Düsseldorf⸗Lohausen ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Kassel die Gesellschaft ver⸗
Bei Nr. 3586, Cappel §8 Selig, hier: Dem Werner Kaufmann in Duisburg ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit
Erben
Hans Florack . durch Tod aus der Ge⸗
elschaft au Ein Komman⸗ itist ist eingetreten und wieder aus⸗
Kaufmann Peter Florack
Die Einlage eines Ko Die Pro⸗ Bei Nr. 9077, Paul Wenger, hiert
Bei Nr. 577. Der Kaufman
Die Firma ist erloschen.
Am 29. April 1932:
treten. Die hierdurch tstanf f Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, die das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt, hat am 1. August 1929 begonnen.
Bei Nr. 8968, Boß & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Katharina — genannt Käthe — Bruns ist alleinige Inhaberin der Firma.
Amtsgericht Düsseldorf.
sellschafter ein
b [11563] Handelsregister A. Eingetragen am 29. April 1932 zu den Firmen: Süd⸗ deutsche Teigwarenfabrik Eisele und Fromm in Durlach und Germaniqa, Schuldeneinziehung, Auskunftei, Verz lag, Hermann Kindermann in Durlacht Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ löscht. Amtsgericht Durlach.
Eberswalde. [11197] In unser Handelsregister A ist am 25. 4.1932 bei der unter Nr. 581 ein⸗ getragenen Firma, offenen Handelss⸗ gesellschaft Lohmann u. Hertwig vormg Säzler in Eberswalde, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist nach Aufhebung des Konkurses erloschen. Amtsgericht Eberswalde.
Elbing. [11564 In unser Handelsregister Abt. B is heute unter Nr. 125 die Firma Elz binger Grundstücks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elbing einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, deren Verwaltung und Veräußerung sowi der Neubau solcher Gebäude, deren Herf stellung im Interesse der Stadtge⸗ meinde Elbing liegt. Stammkapital 40 000 RM. Geschäftsführer sindt Stadtforstrat Otto Löwe in Elbingf Stellvertreter: Bürgermeister Dr. Bar⸗ tols in Elbing. Prokurist ist der Stadtz oberinspektor Oskar Mönnig in Elbingf Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 1932 geschlossen. Die Gesellschaft wirg durch einen oder mehrere Geschäftss. führer oder deren Stellvertxeter ver treten. Zur Zeichnung der Firma ist wenn ein Geschäftsführer bestellt istt die Unterschrift des Geschäftsführers oder seines Stellvertreters, wenn mehtz rere Geschäftsführer bestellt sind, dies Unterschrift zweier Geschäftsführer e—8 forderlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu deß geschriebenen oder auf mechanischenf Wege hergestellten Firmenbezeichnun ihre Namensunterschrift beifügen. Di Bekanntmachungen der Gesellschaft e folgen in der Elbinger Zeitung. 7 Amtsgericht Elbing, 28. April 1932,
Essen, Ruhr. [11198 In das Handelsregister Abt. B ist an⸗ 28. April 1932 eingetragen:
Zu Nr. 868, betr. die Firma bgee Bank Heauptniederlassung in Dresden unter der Firma Dresdner Ba Zweigniederlassung in Essen untent der Sonderfirma Dresdner Bank i Essen: Die Generalversammiung vom 24. März 1932 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungent beschlossen, as Grundkapital von vierhundert Millionen Reichsmarß auf zweihundertzwanzig Millionem. Reichsmark herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Das Grundkapitak beträgt nunmehr 220 000 000 RM. De Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezembe 1924 ist in § 4 und weiter in den §§ 9½ 6, 14, 15, 16, 17, 19, 26 und 27 sowis durch Einfügen eines neuen § 19 a 8 Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleig chen Tage abgeändert worden. Ludwig Bloch, Dr. jur. et phil. Hans ang
p
Dr. phil. Hans Pilder und Dr. phih Otto Heymann sind nicht mehr Mitgliek der des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: a) der Bankdirekg tor Samuel Ritscher in Berlin, b) der Staatssekretär a. D. Carl Bergmann 8 Berlin, c) der Bankdirektor Siegmund Bodenheimer in Berlin. 1 Zu Nr. 1600, betr. die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Hauptz⸗ niederlassung in Berlin mit Zweigniedert. lassung in Essen unter der Söend.h Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaf Filiale Essen: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 RM. beschlossen.é Die Herabsetzung ist durchz geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark. Die General⸗ versammlung vom 23. März 1932 hatz beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden 1“ des Gesellschaftsvertrags, nämlich § 18 (Zusammensetzung und Amtsdauer des ufsichtsrats), § 14 Absatz 1 (Vergütung
2-72 Behinderung ein dritter, stellvertreten⸗
1
für die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗
11“ 8 8 8 8
Florack Kommanditgesellschaft,
hier;
des Aufsichtsrats) und § 27 Absatz 1 g (Gewinnanteil des E“ in teil⸗