12803] Gegen den Beschluß der : des unterzeichneten V. vom 6. 4.
932, betr. Neuwahl des gesamten Auf⸗ x2— haben 27 Aktionäre An⸗ fechtungs⸗ und Nichtigkeitsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin "teht vor dem Landgericht Dresden, 4. Kammer für Handelssachen, am 31. Mai 1932, 9 Uhr, an. (Ldger.⸗Geb. Pillnitzer Straße 41.)
Dresden, 7. Mai 1932. A. V. Zoolog. Garten zu Dresden.
Der Vorstand.
Prof. Dr. G. Brandes
EI Se Grubenlampen⸗Fabrik Großdeuben
Aktiengesellschaft
früher:
„Veuta“ Akkumulatoren⸗ und Grubenlampen⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Großdeuben.
2. Aufforderung.
Nachdem die Eintragung der von unserer Generalversammlung am 14. De⸗ zember 1931 gefaßten Beschlüsse“ in das
Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Zusammenlegung im Ver⸗ ältnis 12:1 und zur Abstempelung uf die neue Firma bis zum 30. Juni
932 einschließlich bei der Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grund⸗ besitz Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig C 1, Schillerstraße 5, während der üblichen
Geschäftsstunden einzureichen.
Die Zusammenlegung der Aktien er⸗ folgt in der Weise, daß für je 12 ein⸗ gereichte Aktien zu RM 20.— eine mit
inem Stempelaufdruck „Gültig geblieben⸗
rit RM 20,—“ versehene Aktie zurück⸗ egeben wird und die im Umlaufe be⸗ findlichen Lieferscheine über Reichs⸗ mark 100,— und RM 1000,— Aktien entsprechend dem Zusammenlegungs⸗ verhältnis 12:1 umgeschrieben werden.
Einreichungsformulare stehen bei der obengenannten Stelle zur Verfügung; diese ist auch bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Ak⸗ tien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Anzahl er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftios erklärten Aktien auszu⸗ gebenden abgestempelten Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Ge⸗ richt hinterlegt.
Ferner fordern wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Grostdeuben, den 7. Mai 1932. Grubenlampen⸗Fabrik Großdeuben
Aktiengesellschaft. Groh
[12807] „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
für 1931.
II. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Satzungsänderungen:
Wiedereinführung rung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer
Kraft getretenen Satzungsbestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung 8 Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. (§§ 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 34.)
V. Neuwahl des Aufsichtsrats. VI. Bestellung des Buchprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, nämlich am 31. Mai 1932, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigun⸗ gen über ihre Hinterlegung zum Nach⸗ weis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin und deren Niederlassungen in Bonn, Dresden, Mannheim und Meiningen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres⸗ den und Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet an⸗ erkannt werden, zuständig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deut⸗ scher Effektengirobanken hinterleg: werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bonn, den 6. Mai 1932. 8
Der Aufsichtsrat.
bzw. Aende
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom
*
1 8
10. Mal 1932. S. 4
[12822]
Neue Baumwoll⸗Spinnerei und
Weberei Hof in Hof.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juni 1952, vormittags 10 Uhr, im unteren Zimmer der Gar⸗ tengesellschaft in Hof stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordn ung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr
931.
Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
3. Wahl der Bilanzprüfer gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B. in der Fassung von Art. VI der Notverordnung vom 19. September 1931.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ihren Ak⸗ tienbesitz nachweisenden Hinterlegungs⸗ schein einer Effektengirobank oder der Reichsbank in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen des § 15 Abs. 4 unserer Satzungen spätestens am 30. Mai 1932 bei einer der nachbezeichneten Stellen: 1. bei der Gesellschaftskasse in Hof, 2. bei der Bayerischen Staatsbank in
München,
3. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München,
4. bei den Niederlassungen der unter Nummer 2 und 3 genannten Ban⸗ ken in Augsburg, Nürnberg und Hof,
5. bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes
zu hinterlegen.
Das Recht zur Hinterlegung der
Aktien bei einem deutschen Notar ge⸗
mäß § 255 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bleibt un⸗
berührt.
Hof, den 10. Mai 1932.
Neue Baumwoll⸗Spinnerei und
Weberei Hof. Der Aufsichtsrat. Fr. Moroff, Vorsitzender. Der Vorstand. Kleinecke. R. Waltz.
[12804]
Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗
Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger
Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau.
Die 25. ordentliche Jahreshaupt⸗
versammlung der Aktionäre findet am
Montag, dem 30. Mai 1932,
14 Uhr, im Gasthof „Zur Tanne“ in
Ilmenau statt.
Tagesordn ung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931 und Beschluß⸗ fassung über das Ergebnis.
2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über
a) die Neufassung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats s8 13, § 14, § 15, § 16) und über die Vergütung an die Mit glieder des Aufsichtsrats (§ 24, § 3 Abs. 2 Ziffer 4),
b) die Abänderung des § 21 (Be⸗
rufung des Aufsichtsrats, An⸗ passung an § 244 a H.⸗G.⸗B.), des § 34 Abs. 1 (Frist für die Auf stellung der Bilanz), Joe) die Ermächtigung an den Auf⸗ sichtsrat, etwa notwendig werdende Aenderungen der Fassung der unter a und b aufgeführten Paragraphen des Gesellschaftsvertrags zu be⸗ schließen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand selbst oder durch einen Beauftragten angemeldet haben.
Bei Beginn der Hauptversammlung
sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗
scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur
Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗
nahme der Hinterlegungen und Aus
stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin, deren Niederlassungen in Arn
stadt, Erfurt, Ilmenau und Meiningen
zuständig.
Die Hinterlegung ist auch dann ord
nungsmäßig erfolgt. wenn Aktien mit
üustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗
endigung der Hauprversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Ilmenau, den 15. April 1932
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
ralversammlung belassen.
schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank
[12814] Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Mai 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, in Görlitz im Hotel „Habsburger Hof“ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein Tagesordunng: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ richt des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö“ 3. Beschlußfassung über Entlastung des v g und Aufsichtsrats. 4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien bis einschließ⸗ lich 25. Mai 1932 bei der Niederlausitzer Bank A.⸗G., Weißwasser, O. L., hinter⸗ legen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorweisen. Nietschen, den 7. Mai 1932. Gaswerk Rietschen O. 2. Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorsta uid.
[12817] Gewerbebank Aktiengesellschaft, Aschaffenburg. Einladung zu der am Montag, den 6. Juni 1932, 15 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Handwerksamts zu Aschaffen⸗ burg stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1931 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Wiederherstellung der Bestimmun⸗ gen der Satzung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 19, 22).
6. Wahlen zum Fu ffichts.
Zur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 2. Juni
a. c. ihren Aktienbesitz, für welchen sie
das Stimmrecht ausüben wollen, bis
nach Schluß der Generglversammlung
Hei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder
bei einem deutschen Notar
unter Beifügung eines doppelt ausge⸗
fertigten Nummernverzeichnisses hinter⸗
legen. Bei Namensaktien genügt als
Legitimation die Beziehung auf das Ak⸗
tienbuch.
Aschaffenburg, den 7. Mai 1932. Gewerbebauk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weinheimer. Engelhard.
at.
[12816]
Harburger Gummiwaren⸗Fabrik . Phoenix A.⸗G., Harburg⸗Wilhelmsburg 1.
Die Aktionäre werden hierdurch zu
der am Donnerstag, den 2. Juni
1932, vormittags 11 Uhr, im
Sitzungssaale der Gesellschaft zu Har⸗
burg⸗Wilhelmsburg 1, Wilstorfer Straße
Nr. 65/87, stattfindenden 60. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesoronung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1931.
Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionͤre, welche ihr
Stimmrecht nach Maßgabe des § 12 der
Satzungen ausüben wollen, müssen ihre
Aktien spätestens am 26. Mai d. J.
entweder in Harburg⸗Wilhelmsburg:
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Filiale Harburg⸗Wil⸗ helmsburg,
in Berlin:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, in Hamburg:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg,
bei dem Bankgeschäft E. Calmann,
in Hannover:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Hannover
hinterlegen und dort bis nach der Gene⸗
Die Effektengiroverkehr
dem ange⸗
vornehmen. Stimmkarten werden von den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle muß die von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigung der Gesellschaft so rechtzeitig eingereicht werden, daß sie am dritten Tage vor dem⸗ jenigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet. in den Händen der Gesellschaft ist. Gegen diese nota⸗ rielle Hinterlegungsbescheinigung wird dann die Stimmkarte ausgehändigt. Harbura⸗Wilhelmsburg, 7. 5. 1932. Der Vorstand.
112322] 11 Die a.⸗o. Gen.⸗Vers. v. 3. M. an Stelle des vekstorb. Herrn Dipl.⸗Ing
Hans Windhoff f. d. Rest v. dessen Die Ernst Windhoff, Düsseldorf, in den Aufsichts⸗
Amtsdauer Herrn Kunstmaler rat. Berlin, den 7. Mai 1932. Deuseritwerke Aktiengesellschaft. Sadger.
i wählte
Ax“ Schloßhotel Aktiengesellschaft. Gotha. 8 Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr, im Schloß⸗Hotel zu Gotha stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1931.
8
[12836] Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Zu der am Mittwoch, den 1. Juni
1932, vormittags 11 Uhr, in un⸗ seren Geschäftsräumen Berlin (Lichten⸗ berg), Boxhagener Str. 79/80, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätesteus am Montag, den 20. Mai 1932, bei
der Dresdner Bank in Berlin oder
deren übrigen Niederlassungen oder der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin oder
dem Bankhaus Georg Fromberg
& Co. in Berlin oder
dem Bankhaus M. M.
„& Co in Hamburg oder
einer Effektengirobank eines deut⸗
schen Wertpapierplatzes (nur für
Mitglieder des Giroeffektenver⸗ kehrs) oder
der Gesellschaft berg) oder einem Notar
hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch
dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗
firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Ausweis für die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung dient.
Im übrigen wird wegen der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung auf § 23 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen. Tagesordnung:
Warburg
in Berlin (Lichten⸗
I1. Vorlage des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 und Bericht des Vorstands über das Erfordernis einer Kapitalherabsetzung wegen Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft. II
Beschlußfassung über:
1. eine Entnahme von RM 576 497,77 zur Verlustdeckung aus dem Re⸗ servefonds im Sinne des § 5 der Verordnung über Kagpitalherab⸗ setzung in erleichterter Form.
2. a) die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschafter in er⸗ leichterter Form um RM 5 000 000 durch Verminderung der Zahl der
Stammaktien dergestalt, daß die den Betrag von RM 10 000 000 ausmachenden Stammaktien im Verhältnis von 2:1 zusammen⸗ gelegt werden zwecks Ausgleichs von Wertminderungen der Ver⸗ mögensgegenstände der Gesellschaft und zur Einstellung in den gesetz⸗
lichen Reservefonds, wobei ge⸗
sonderte Abstimmung gemäß § 275 Absatz 3 H.⸗G.⸗B stattfindet,
b) die Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands zur Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung mit den Rechten aus § 290 H.⸗G.⸗B., e) Satzungsänderung zu § 7 Ab⸗ satz 1 Satz 1 der Satzung gemäß en Beschlüssen zu 2a und b der Tagesordnung. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Kapitalherabsetzung dem § 7 Absatz 1 Satz 1 der Satzung eine der geänderten Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechende Fassung zu geben. 3 1 III.
Beschlußfassung über: Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das 8 fache in gesonderter Abstimmung gemäß § 275 Absatz 3 H.⸗G⸗B. Satzungsänderung zu § 23 Absatz 1 Satz 3 der Satzung (Stimmrecht der Vorzugsaktien gemäß dem Beschluß zu III,1 der Tagesordnung). . IV.
Vorlage und Genehmigung der gemäß den Beschlüssen zu II der Tagesordnung aufgestellten Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931, die Umichsens die aus der Kapital⸗ erabsetzung gewonnenen Beträge ausweist.
V.
Beschlußfassung über die lastung des Vorstands und ichtsrats.
VI 1
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Wieder⸗
aufnahme der gesetzlich außer Kraft
gesetzten Vorschriften der §§ 12
Nr. 3, 17 — 22 der Saͤtzung unter
Anpassung des Wortlautes an § 244 a H.⸗G.⸗B. VII.
Wahl eines Bilanzprüfers das Geschäftsjahr 1932. Berlin⸗Lichtenberg, 9. Mai 1932. Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Ent⸗ Auf⸗
für
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wiederaufnahme der sonstigen nach der Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. z. Wahl des Bilanzprüfers für 1932
19. September 1931.
7. Verschiedenes. Aktionäre, welche beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank, bei Ge⸗
Thüringischen Staatsbank, Gotha, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Erfurt, oder der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank. Filiale Finsterwalde, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses gegen Aus⸗ stellung von Stimmkarten bis nach der Generalversammlung bei einer der ge⸗ nannten Stellen oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegen. b Schioß⸗Hotel Aktiengesellschaft, Gotha. 8 Der Aufsichtsrat. Max Koswig, Vorsitzender.
(12815] Enzinger⸗Union⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim, statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesorduung:
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Aktieneinziehungsbuch⸗ gewinnes 1930.
2. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
(Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Mitteilung über den Erwerb eigener Aktien im Betrag von nom. RM 500 000,— und Beschlußfassung über deren Einziehnng zum Zweck die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 5 200 000,— auf Reichs⸗ mark 4 700 000,—. Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft; Aenderung des § 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats (§§ 13, 14), über die Einberufung des Aufsichtsrats (§ 16) sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 20, 27 Abs. 3).
8. Neuwahl des Aufsichtsrats 9. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1932.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, d. h. am 30. Mai 19232, bei folgenden Stellen hinterlegt werden:
bei der Gesellschaft, Pfeddersheim bei
Worms,
in Berlin: Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresdner Bank,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft;
in Fraukfurt am Main: Bankhaus
Baß & Herz;
in Mannheim: Dresdner Bank,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft; Bankhaus H. Auf⸗
in München: häuser; in Worms: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft.
Weitere Hinterlegungsstellen sind: die Effektengirobanken deutscher Wertpapier⸗ börsen.
Dieselbe Berechtigung hat die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maß⸗ gabe, daß die mit Nummern versehene Bescheinigung hierfür spätestens am 2. Tage vor dem Versammlungstag, d. h. am 31. Mai 1932, bei einer der angemeldeten Stellen eingereicht wor⸗ den ist
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Mannheim, den 7 Mai 1932.
Der Aufsichtsrat.
Ludwig Fuld, Vorsitzender
S. Hirschmann, Finanzrat.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber. Maret. Teischinger.
B. Hirschmann, Vorsitzender.
v
A. Lindeck, Vorsitzender.
gemäß der Aktienrechtsnovelle vom
88 8 der Versammlung
richt oder bei einem Notar oder bei der.
um Deutschen Reichsa
Nr. 108.
Zweite Anzeigenbeilage nzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Dienstag, den 10. Mai
gesellschaften.
[12832) „Imtag“ Internationale Maschinen⸗ u. Tiefbohrgerätefabrik A.⸗G., Landau, Pfalz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 4. Juni
1932, vormittags 11 Uhr, am Ge⸗
sellschaftssitze stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ baden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931 sowie Ge⸗ nehmigung derselben.
FEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Situationsbericht und Diverses.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
ammlung teilnehmen wollen, müssen pätestens am dritten Werktage vor dem Generalversammlungstage ihre Aktien oder eine Aktiendepotbescheinigung von einem deutschen Notar bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen.
Landau, Pfalz, den 10. Mai 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frau Philomone Jost.
12805]
I0geer Vacha A. G., Vacha. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Mai 1932 hat u. a. die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 720 000,— im Ver hältnis 4:3 auf RM 540 000,— zur teilweisen Rückzahlung des Grund⸗ kapitals und zur Vornahme von Son⸗ derabschreibungen beschlossen.
I. Zusammenlegung der Aktien.
Nachdem der Kapitalherabsetzungs beschluß in das Handelsregister einge tragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn anteilscheinen für 1931 uff. und Er⸗ neuerungsscheinen nebst einem Nunmni⸗ mernverzeichnis in arithmetisch geord⸗ neter Folge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 31. August 1932 bei der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, Eisenach, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Zwecke der Zu sammenlegung einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt der⸗ gestalt, daß gegen Einreichung von 4 alten Aktien im Nennwert von je RM 10000,— 3 neue Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 1000,— und gegen Einreichung von 4 alten Aktien im Nennwert von je RM 100,— 3 neue Aktien im Nennwert von je RM 100,— ausgehändigt werden.
Die Dresdner Bank, Filiale Eisenach, ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien er teilten Empfangsbescheinigungen. Die Dresdner Bank, Filiale Eisenach, ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden, an dernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 88
Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Um⸗ tausch eingereicht werden, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er klärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten zuzüglich der nachstehend erwähnten, auf die Aktien entfallenden Baraus schüttung ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung der Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.
II. Kapitalausschüttung an die
Aktionäre.
In der Generalversammlung ferner beschlossen worden, daß eine Kapitalausschüttung in Höhe von RM 43 200,— an die Aktionäre in der Weise erfolgt, daß nach Ablauf des im § 289 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. vorgeschriebenen Sperrjahres auf jede eingereichte alte Aktie im Nennwert von RM 100,— der Betrag von RM 6,— und auf jede ein⸗ gereichte alte Aktie im Nennwert von RM 1000,— der Betrag von RM 60,— ausgeschüttet wird.
Die Dresdner Bank, Filiale Eisenach, ist bereit, auf jede bei ihr eingereichte Aktie den entsprechenden Betrag vor⸗ “ unter Vorbehalt der Rück orderung auszuzahlen.
Vacha, den 10. Mai 1932. Kabelwerk Vacha Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Maltzahn. Schuchardt.
See S esssscer eu828 %
ist
[12872]
Der gemäß der Notverordnung vom
19. 9. 1931 neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Hugo Vasen, Krefeld, Vorsitzender; General⸗ leutnant Bruno Melms, Wiesbaden, stellvertr. Vorsitzender; Max Gebhard, Wuppertal⸗Elberfeld; August Marx, Mannheim.
Krefeld, den 6. Moei 1932. Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. Aktiengesellschaft. Walter von Scheven. Klaus Gebhard.
[12813] 1 Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
Die Akltionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Dresden, am Donnerstag, den 2. Juni 1932, vormittags 11 % Uhr, sattfindenden 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals um RM 800 000,— in der Weise, daß die durch den Kapitalerhöhungs⸗ beschluß vom 4. April 1927 ge⸗ schaffenen RM 1 600 000,—, bisher nur mit 50 % eingezahlten jungen Aktien, im Verhältnis 2:1 zu⸗ sammengelegt werden. Gegen Ein⸗ reichung von zwei mit 50 % ein⸗ gezahlten Interimsscheinen über junge Aktien im Nennwert von je RMN 1000,— bzw. je RM 100,— erfolgt die Aushändigung je einer voll eingezahlten Aktie im Nenn⸗ wert von je RM 1000,— bzw. je RM 100,—.
Beschlußfassung, daß hiermit der Kapitalerhöhungsbeschluß vom 4. April 1927 sich erledigt, soweit auf die durch denselben geschaffenen Aktien bisher restliche 50 %. noch nicht eingezahlt sind, daß also die Zeichner dieser Aktien bzw. In⸗ haber der Interimsscheine von weiteren Einzahlungen befreit sind.
Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des durch die Zusammen⸗ legung freiwerdenden Betrages dergestalt, daß der für die fehlende Resteinzahlung auf der Aktivseite der Bilanz bestehende Gegenposten (Konto der Aktionäre) in Höhe von RM 800 000,— fortfällt.
Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat die Einzelheiten der Kapital⸗ zusammenlegung zu bestimmen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zu entsprechender Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzungen (Grund⸗ kapital).
Die Beschlußfassung über diesen Punkt der Tagesordnung findet in emeinsamer Abstimmung ller Aktien sowie in gesonderter Ab⸗ stimmung der vollgezahlten und der nur mit 50 % eingezahlten Aktien statt.
2. Beschlußfassung über, Wieder⸗ inkraftsetzung der gemäß der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht pp. vom 19. September 931 (Reichgesetzbl. 1931 Teil 1. Seite 493 ff.) außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen der §§ 10 bis 14 und 19 der Satzungen in der bis⸗ herigen Fassung mit der Maßgabe, daß § 12 Abs. 2 entsprechend dem durch Artikel IV der obigen Ver⸗ ordnung neu eingefügten § 244 a H.⸗G.⸗B. ergänzt wird.
3. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1931, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 gemäß der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spä⸗ testens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, also spätestens am 30. Mai 1932, ihre Aktien bzw. Zwischenscheine oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirbank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen:
in Coswig (Bez. Dresden) bei⸗
der Gesellschaftskasse,
in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
dit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,
Berlin bei der Dresdner Bank,
Frankfurt a. M. bei der
Dresdner Bank in Frankfurt
a. Main, in Mainz bei der
Filiale Mainz, in Ludwigshafen am Nhein bei der Dresdner Bank, Filiale Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Dresden, den 3. Mai 1932. Der Aufsichtsrat.
in
.
in
Dresdner Bank,
Leonhardt, Vorsitzender.
[10053]
Unsere Aktionäre werden hiermit, - der am Sonntag, den 29. Mai 1932, vormittags 10 1½ Uhr, in Hirschberg i. Rsgb. in den Geschäftsräumen de Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts für 1931, Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winnverteilung.
„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Veschlußfassun über Herabsetzung des Grundkapitals um RM 3000,— durch Ankanf und Einziehung von 30 Vorzugsaktien und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 5 der Satzungen über die Einteilung des Grundkapitals.
Satzungsänderung: Abänderung der
§§ 14 Abs. 3 (Einberufung des Aufsichtsrats) und 18 (Abgaben auf Vergütungen an den Auf⸗ sichtsrat). Im übrigen Bestätigung der nach Artikel VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ ütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (8§ 13, 14, 15, 16, 17 und 18 der Satzungen).
Bestätigung der Bestimmung des
§ 22 der Satzungen, daß die ordent⸗ iche Hauptversammlung in der ersten Hälfte eines ieden Jahres abzuhalten ist.
6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind solche Aktionäre be⸗ rechtigt, die wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien im Geschäftshaus der Gesellschaft, bei einer Zweigniederlassung der Dresdner Bank oder bei einer Zweigniederlassung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft hinterlegt haben, abgesehen von der gesetzlich zugelassenen Niederlegung bei einem Notar. Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Mai 1932 ab in dem Geschäftshaus der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Hirschberg, Rsgb., 8. Mai 1932.
Aktiengesellschaft Bote aus dem
Riesengebirge. Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß, Zustizrat, Vorsitzender.
EFTRERIESSMNENnAE, DemKexEnxne
[12085]. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstücke . 15 000 Gebäude 275 000 Maschinen 44 270 000 Formen 14. 12 000 Büroeinrichtung 1 Werkzeuge und Utensilien 1 Fahrzeuge.. 5 000 11““ 576 907 Forderungen ½ ¼ 255 494 Barmittel 221 39 560 1 448 964
Aktienkapital Hypothel Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag 1930 Reingewinn 1931 ..
400 000 100 000 — 921 481/88 6 276 29 21 206 /74
1448 96491
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.
RM 9₰,
629 615 98 59 177 14 21 206 74
— — —
709 999/86
Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Reingewin..
Haben.
Warenbruttoüberschuß 709 999/86
709 999/86 Klein⸗Auheim a. M., d. 25. 2. 1932. Hessische Gummiwaren⸗Fabrik
“ Fritz Peter A.⸗G.
Der Vorstand. Koppel. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und sonstigen Unterlagen der
Hessischen Gummiwaren⸗Fabrik Fritz Peter
Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise be⸗
stätigen wir, daß die Buchführung der
Hessischen Gummiwaren⸗Fabrik Fritz Peter
Aktiengesellschaft und der vorstehende
Jahresabschluß zum 31. Dezember 1931
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 15. März 1932.
Gesellschaft für Bermögenswah⸗ rung u.⸗Verwaltung (Treuhand u. Revision) mit beschränkter Haftung. Heidlberg. Dr. Kirchner.
In der Generalversammlung vom
29. 4. 1932 wurde folgender Aufsichtsrat
neu gewählt: 1. Dr. jur. Fritz Stern⸗Peltz, Rechts⸗
anwalt und Notar, Frankfurt a. M.; 2. Emil Hausmann, Wiesbaden;
[12883] Württembergische Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Stutt⸗ gart, Neckarstraße 77, stattfindenden ordentlichen Geyeralversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit Bemerkungen des lufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung (um⸗ fassend den Zeitraum vom 1. 7. 1930 bis 30. 6. 1931).
2. Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Herabsetzung des Grundkapitas um 1 Million RM durch Zusammen⸗ legung der Aktien Lit. A im Nenn⸗ betrag von RM 29,— im Verhält⸗ nis von 2 zu 1 und H des Nennbetrags der Aktien Lit. von RM 400,— auf RM 200,—. Die Herabsetzung des Grundkapitals soll auf Grund der dritten Notver⸗ ordnung vom 6. Oktober 1931 über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form zum Zweck der An⸗ passung an den veränderten Ver⸗ mögensstand erfolgen. Die §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags vom 30. Dezember 1926 werden dement⸗ sprechend geändert.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Besitzer von Inhaberaktien berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bis abends 6 Uhr ent⸗ weder bei der Gesellschaft oder dem Bankgeschäft Ellwanger & Geiger, Stuttgart, Calwerstraße 10, oder einem deutschen Notar ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei diesen Stellen hinterlegen und sie bis über die Generalversamm⸗ lung dort belassen. Die Inhaber von Namensaktien sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung befugt, sofern sie ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstande ange⸗ meldet haben.
Stuttgart, den 9. Mai 1932.
Der Vorstand.
OFBARr IEDFSA;T e E; A IgN.NAU.üMN
[12073].
Imanuel Unger A.⸗G., Kirchberg. 8 Bilanz per 31. Dezember 1931.
—
8—
Aktiva. Kassekontoo Bankkotttoh ... Postscheckkonto Wechsel⸗ und Scheckkonto. Kontokorrentkonto.. Wertpapierkonto.. Warenkonto 96 910 Maschinenkonto. 46 570 Inventarkonto .. 600 Grundstück⸗ und Gebände⸗
“ 48 500— Lichtanlagekonto.. 1 050—
489 566,14
RM 2 2*
16 608 35 63 142 — 1 263
Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto. Darlehnskonto.„ Reservekonto T. Reservekonto II . Rückstellungskonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag 1930 —. 40 626/84
+ Erhöhung d. finanz⸗
amtl. Buchprüfer:
Masch.⸗Kto. 13 403,—
Wertpapierkto. 1 262,75 Reingewinn 1931... 7 184,04
Sa. 489 566 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
Soll. RMN ₰ Aufwendungen.. 170 905/15 Abschreibungen.. 32 063/35 Gewinnvortrag 1930
55 292,59 Reingewinn 1931 7 184,04
300 000 —- 486 07
10 000,— 35 000 — 70 000,— 11 1h xg
14 665/75
62 476
Kasse ....
[12812] *
Ravensberger Spinnerei Akt.⸗Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 1. Juni 1932, mittags 12 Uhr,
in dem Gesellschaftshause Ressource zu Bielefeld, Renteistraße 23, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. a) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats laut Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 (R.⸗G.⸗B. Nr. 63 Seite 500) und etwaige Aenderung des § 17 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär oder dessen Bevoll⸗ mächtigter berechtigt, wenn er spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also am 28. Mai 1932, seine Aktien bei der Gesellschaft oder einer der nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt und bis nach Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinterlegt läßt.
Hinterlegungsstellen sind: Dresdner Bank in Bielefeld
Berlin,
Delbrück, Schickler & Co., Berlin. Die Hinterlegung kann unter Beach⸗ tung der vorstehenden Bedingungen auch bei einem deutschen Notar b
und
geschehen. Ueber die Hinterlegung werden Emp⸗ fangsscheine mit Angabe der Stimmen⸗ zahl ausgestellt, welche als Einlaßkarten zu der Hautpversammlung dienen. Bielefeld, den 7. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat.
ARNMANEIAHIMUNAnEExFEEHEERüExgx.v eeen
[12384]. C. Pose Ausland A. G. für Lever⸗ industrie, Berlin X 34. Bilanz per 28. Februar 1931.
—
Warenlager 58 613,— Abschreibung 42 613,— Debitoren 35 107,13
Abschreibung 31 596,42 Beteiligung 22257,59
Abschreibung 178 614,07 44 653 52 . 99 68 259) 037 52
314 301 43
16 000 —
3 510/71
Verlust „ „
300 00 —0— 14 301 43
314 301 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
111A4“*“ “ 9 — AMM G MNMe ₰
½ —
Unkosten, Steuern usw. 8 214 41 Abschreibungen.. 252 8237149
261 037 90
— — —
11 900 38 250 037 52
261 037 90
[12054].
Kabelwerk Vacha A.⸗G., VBacha a. d8. Werra.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
—
Kapitallonto.. Kreditoren .
Reservefonds „ Verlust 9 6 6 ö
Aktiva. Grundstücke.. Gbanbe Maschinen und Anlagen . Mebilien WD050D01 Beteiliguug .. Kasse, Postscheck, Bank,
Wechsel und Schecks. Außenstände L“
56 000, — 178 000 — 58 000 — 4 000 — 5 000 — 2 900, —
85 330 03 224 548 17 93 237/09 2707 015 29
Passiva. 1 Aktienkapital .. 540 000 — Reservefons . 72 000— Schulden u. Rückstellungen 91 249 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 765 64 707 015,29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
— —
Sa. 265 445 Haben. Gewinnvortrag 1930 . + Erhöhung d. finanz⸗ amtl. Buchprüfer .
40 626 14 665
per 31. Dezember 1931. Debet.
Generalunkosten.. Abschreibungen .. . .. Steuern und soziale Lasten Bilanzkonto .
227 466 34 30 905 71 34 500 05
3 765 64
55 292˙5 Rückbuchung Kontokorrent⸗ 1 konto usw.: Erträgnisse 210 15254 Sa. 265 445/13 Kirchberg, 31. Dezember 1931. Der Vorstand. Martin Unger. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Geschäftsbüchern der Firma Imanuel Unger A.⸗G., Kirchberg, bescheinigen wir hiermit. Jocketa, B., den 29. März 1932. Zwickauer Revisions⸗& Trouhand⸗
3. Wilhelm Wundt, Offenbach a. M.
Kommandit⸗Gesellschaft n & Co.
. 296 637 74 Kredit.
Gewinnvortrag. . Fabrikationsbruttogewinn
1 316 46 295 321 296 637 74
Die Generalversammlung genehmigte die obige Bilanz. Alle Mitglieder des bisherigen Aufsichtsrats außer Herrn Bankier Fritz Reiß, Frankfurt a. Main, wurden wiedergewählt.
Vacha, den 4. Mai 1932.
Der Vorstand. Maltzahn. Schuchardt.
v““