Zweite Zeutral
handelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 1932. S. 2
Arnstadt. [12734] Konkursverfahren (Aufhebung). Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Konditormeisters Albert
Roesel in Arnstadt wird nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben. Arnstadt, den 4. Mai 1932.
Thür. Amtsgericht.
Damberg. Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 6. Mai 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Hans Müller in Bam⸗ berg, Heiliggrabstraße 44, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Lichtenberg. [12736] dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Alfred Huth zu Berlin⸗Biesdorf⸗Süd, Irmastr. 12, ist insolge eines von dem Gemeinschuld⸗ ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 19. Mai 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Lichtenberg an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 2. N. 1. 32. Berlin⸗Lichtenberg, 30. April 1932. Das Amtsgericht.
[12735
8 mn 1
Abteilung 2. Bochum. [12737] Bekanntmachung.
In dem Knkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heinz, Herrenwäsche, Hüte, Stöcke und Schirme in Bochum, Kronenstr. 1, wird zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen und zur Verhand⸗ lung über ein vom Gemeinschuldner ein⸗ gereichten Vergleichsvorschlag Termin auf den 28. Mai 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Viktoxia⸗ straße 14, Zimmer 45, anberaumt. Der Vergleschsvorschlag und die Erklä rungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Bochum, den 30. April 1932. 1 Das Amtsgericht. Bordesholm. Beschluß. 112738]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des früheren Hofpächters Gustav Hinselmann in Einfeld wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor handen ist.
Bordesholm, den 11. April 1932.
Das Amtsgericht.
[12739 42739]
Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Adolf Jagodzinski, alleinigen. Inhabers der Fa. Brandenburger Kaffee⸗Spezial⸗ haus Julius Adolf Jagodzinski in Brandenburg (Havel), wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brandenburg (Havel), 2. Mai 1932. Das Amtsgericht. (7. N. d. 37/31.)
Bremen. 112740]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Anton Bischoff in Bremen ist am 26. April 1932 mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.
Bremen, den 29. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1“
Bremen. (12741]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Bau⸗ geschäfts der Chefrau des Bauunter⸗ nehmers Otto Brandt, Marie geb. Meier, in Bremen ist am 13. April 1932 gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt worden.
Bremen, den 7. Mai 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Das
Brieg, Bz. Breslau. [12742] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft C. Schönfelder und Co. in Brieg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. — 6. N. 7/31. Amtsgericht Brieg, den 4. Mai 1932.
Castrop-Rauxel. [12743]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landesprodukten⸗ und Lebensmittelgenossenschaft mit anbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dortmund⸗ Mengede, Siegenstraße 20, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Castrop⸗Rauxel, den 29. April 1932.
Das Amtsgericht.
—
Eichstätt. Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Eichstätt hat im Konkursverfahren über das Vermögen der Bader⸗ und Kleinhändlerseheleute Franz Xaver und Maria Kammerl in Wellheim zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke und Festsetzung der Auslagen und Vergütung des Konkursverwalters Schlußtermin bestimmt auf Montag, den 13. Juni 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Eich⸗ stätt Die Schlußrechnung nebst Be⸗
(12744]
legen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Eichstätt, den 6. Mai 19232. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung (§ 151 K.⸗O.). In vorstehender Konkurssache sind nach Wegfertigung der Masseschulden und Massekosten 3355,41 RM zur Ver⸗ teilung verfügbar. Hiervon entfallen auf die Vorrechtsforderungen 188,63 Reichsmark, auf die Forderungen ohne Vorrecht 3166,78 NM = 80,5 %. Eichstätt, den 27. April 1932. Notariatsinspektor a. D. F. Thierath, Konkursverwalter.
Flatow, Grenzmark. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Welski in Flatow wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Flatow, den 22. April 1932. Frankfurt, Oder. [12746] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Müller in Frankfurt, Oder, Oderstraße 18, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Frankfurt, Oder, den 4. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Fulda. 8 [12747] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgefellschaft Aros⸗Apparate⸗Bau, Fulda, ist mange Masse eingestellt. (5 N 1/32.) Fulda, 29. 4. 1932. Amtsgericht. Abt. 5.
9
Gleiwitz. 112748] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Pawe⸗ litzti, in Firma R. Pagwelitzki in Glei⸗ witz, Oberwallstraße 34, wird Schluß⸗ termin zur Ahnahme der Schlußrech nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Be⸗ schlußfassung über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke und zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 10. Juni 1932, 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 49, bestimmt. Amtsgericht Gleiwitz, 6. Mai 1932. — 20. N. 15/31. Günzburg. [12749] Bekauntmachung. 1 Durch Beschluß des Amtsgerichts Günzburg vom 4. Mai 1922 wurde in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsehelente Albert und Pauline Ott von Leipheim, nun in Söflingen, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung über die icht verwert⸗ baren Vermögensstücke bestimmt vor dem Amtsgericht Günzburg, Sitzungs⸗ saal, auf Freitag, den 3. Juni 1932, vormittags 8 1¼6 Uhr. Die Schlußrech⸗ nung, das Schlußverzeichnis und der Beschluß über die Festsetzung des Honorars und der Auslagen des Kon⸗ kursverwalters liegen in der Geschäfts⸗ stelle zur Einsichtnahme durch die Be⸗ teiligten auf. Die Summe der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen beträgt 11 351,78 RM, der zur Verteilung verfügbare Massebestand: 340,44 RM. Günzburg, den 6. Mai 19232. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hamburg. [12750] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Fauth, Hamburg, Hagenau 14, alleinigen In⸗ habers der Firma Fauth Gebr., Groß handel mit Beleuchtungsartikeln, Ham⸗ burg, Fuhlentwiete 28, ist am 3. Mai 1932 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [12751 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Jo⸗ hannes Wilhelm Kümmerling, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Hans Kümmerling, Drogerie und Farben⸗ handlung, Wohnung und Geschäft: Hamburg, Schwenckestraße 3, ist nach Abhalrung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Hamburg, 3. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Hamburg.
Das Konkursverfahren Nachlaßvermögen des am 23. Deze 1930 gestorbenen Kaufmanns Adolph Wilhelm Oscar Meier, in Firma Ad. Mahnke & Co., Feuerungsgeschäft, Hamburg, Banksstraße 68, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.
Hamburg, 3. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Hamburg. [12753]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ritter & Lamp'll, Lebens⸗ mittelgroßhandel, Hamburg, Neue⸗ burg 6, ist am 3. Mai 1932 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
über Dezember
Heidelberg. [12754]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Herzog & Schäfer
Nutzholzhandlung in Heidelberg, Schloß⸗ berg Nr. 7 a, wurde nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben. Heidelberg, den 3. Mai 1932 Bad. Amtsgericht. A 1.
Kiel. Konkursverfahren. [12755]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Börner in Kiel, Küterstraße 26, Inhabers des unter eingetragener Firma „Hans Börner, Kiel“, Dänische Str. 30 — 32, be⸗ legenen Großhandelshauses für Papier und Bürobedarf, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist.
Kiel, den 4. Mai 1932. (25a N 128/31.)
Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
Kiel. Konkursverfahren. 12756] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Alleinhaberin der Firma Maaädalene Grimm, Frau Käthe Schmidt, Kiel, Schloßgarten 9 —10, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. (252 N 135/31.)
Kiel, den 4. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Labiau. [12757] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Rohr in Laukischken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ und Prü⸗ fungstermin der nachträglich angemelde⸗ ten Forderungen auf den 23. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht
hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Amtsgericht Labiau, den 2. Mai 1932.
Leipeig. [12758]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen ves Händlers Ernst Fritzsche in Leipzig. Karolinenstr. 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, am 2. Mai 1932.
Leipzig. [12759] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Heller in Leipzig⸗Gohlis, Landsberger Str. 78, Alleininhabers eines Strumpfwaren⸗ und Trikotagengeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „B. Heller“ in Leipzig, Gold⸗ hahngäßchen 2, mit Zweiggeschäft in Leipzig, Reichsstr. 27, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch⸗ aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 3. Mai 1932.
Lemgo. [12760]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Ludwig Ruthe, Inhabers der Firma Ruthe Söhne in Lemgo, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. April 1932 angenommene Zwangssvergleich, durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “
Lemgo, den 3. Mai 1932.
Lippisches Amtsgericht.
Leschnitz. O. S. [12761]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Bialas in Krempa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amts gericht Leschnitz, Oberschl., den 3. Mai⸗ 1932. Leutenberg. Beschluß.
Die vom Händler Alfred Gärditz in Leutenberg beantragte Eröffnung des Konkursverfahrens ist mangels Masse gemäß § 107 KO. abgewiesen worden.
Leutenberg, den 4. Mai 1932.
Thür. Amtsgerichtsabteilung.
Leobschütz. (12763]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Henny, Irma und Eila Goldmann, in Firma Herlitz in Leobschütz ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 6. Juni 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts, Zimmer 11, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 N. 6/2.)
Leobschütz, den 6. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Lübechk. Beschluß. (12764] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lackierers Heinrich Wilhelm Hugo Hermann Wiedmann in Lübeck, Hüxtertorallee 47, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Lübeck, den 4. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abt.
112762]
II. Mainz. Konkursverfahren. 12765] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Siegel in Wiesbaden, Inhaber der Firma Hugo Meyer & Co., Seifen und Putz⸗ artikel in Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8. Mainz, den 26. April 1932. Hessisches Amtsgericht. Mainz. Konkursverfahren. [12766] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Karl Becker II.,
Inhaber einer Möbelhandlung in Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf hoben, Mainz, den 28. April 1932 SHessisches Amtsgericht. — Marienburg, Westpr. [12767] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Preuß in Marienburg, Schützenstraße 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Marienburg, 26. 4. 1932.
Marktheidenfeld. Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat mit Beschluß v. 28. 4. 32 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der off. Handelsgesellsch. Gebr. Dyroff, handlung mit Sägewerk und Packfaß⸗ fabrik in Kreuzwertheim, sowie das Vermögen der Holzhändlerswitwe Ka⸗ tharina Dyroff und deren Kinder Emmy, Lina, Sofie und Karl Dyroff, alle in Kreuzwertheim, nach Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Marktheidenfeld, den 6. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Neisse. Konkursverfahren. 112769] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerkschaft Stradella in Lentsch, Kr. Neisse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (2 N. 18 a/29.) Amtsgericht Neisse, den 2. Mai 1932.
Nidda. Bekanntmachung. 112770]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Karl Diehl Eheleute in Bisses wird mangels Masse eingestellt.
Nidda, den 4. Mai 1932.
Hessisches Amtsgericht. Niederlahnstein. [12771
In der Konkurssache Banse, Nieder lahnstein, wird an Stelle des verstorbe nen bisherigen Konkursverwalters Rechtsanwalt Dr. Haas in Niederlahn⸗ stein zum Konkursverwalter bestellt.
Niederlahnstein, den 4. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Oebisfelde-Kaltendorf. 112 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Martha Simonitsch geb. Brüdern, hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 28. April 1932.
Das Amtsgericht. Oldenburg. Oldenburg. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das
Nachlaßvermögen des am 26. April 1930. Oldenburg verstorbenen Kaufmanns
[12773]
1
in O Paul Zedler in Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (VII N. 3/31.) Oldenburg, den 29. April 1932. Amtsgericht Abt. VII. Passau.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hubert Gebele in Passau wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Passau vom 20. April 1932 mangels Masse eingestellt.
Passau, den 7. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Rahden, Westf. [12775] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Händlers Karl Thiemeyer Nr. 110 Tonnenheide wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3
Rahden, den 3. Mai 1932.
Amtsgericht. Rietberg. 12776]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Grons⸗ feld, Inhabers der Firma W. Dreyer in Neuenkirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, aufgehoben.
Rietberg, den 6. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. [12777]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Engel in Freystadt Wpr. ist in der Gläubigerversammlung vom 14. 4. 1932 an Stelle des erkrankten Konkursver⸗ walters Rechtsanwalt Neumann „in Rosenberg Wpr. sein amtlich bestellter Vertreter, Gerichtsassessor Giese in Rosenberg, als sein Vertreter während der Dauer der Erkrankung bestellt worden. Unberührt bleibt die Befugnis des Rechtsanwalts Neumann, auch wäh⸗ rend feiner Erkrankung selbständig zu entscheiden.
Rosenberg Wpr., den 6. Mai 1932. Amtsgericht. Sückingen. 12778] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Stolz, Schuhhand⸗ lung in Laufenburg (Baden), wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗
folgter Schlußterteilung aufgehoben.
Säckingen, 2. Mai 1932.
Amtsgericht. II.
8.
sSchirgiswalde. 8 79] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Ernst
Oswald Goldberg in Steinigtwolms
worden, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Schirgiswalde, 4. Mai 1932.
112768)
Holz⸗
schmalkalden. Beschluß. 112781]
N. 16/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft H. Stiebel in Schmalkalden, Inhaber: Kaufmann Max Stiebel und Kaufmann Meinhold Stiebel, beide in Schmalkalden, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins Leee aufgehoben.
Schmalkalden, den 4. Mai 1932.
Amtsgericht. II.
Schweidnitz. [12782] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Consum⸗Vereins „Hoff⸗ nung“ e. G. m. b. H. in Schweidnitz ist der Schlußtermin auf den 2. Juni 1932, 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger
uber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die
Siegen.
Mitglieder des Gläubigerausschusses. Schweidnitz, den 4. Mai 1932. Amtsgericht.
Sensburg. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Ol⸗ schewski, Inh. Gustav und Lydia Ol⸗ chewski in Warpuhnen, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Freitag, den 27. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Sensburg, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Sensburg, der 28. April 1932.
Amtsgericht.
Beschluß. [12784]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Leimfabrik Robert Beichler G. m. b. H. in Freudenberg, Kreis Siegen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Siegen, den 4. Mai 1932.
Amtsgericht.
Spangenberg. [12785]
6 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meier Goldschmidt in Spangenberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 31. Mai 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Spangenberg, Zimmer 3, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Spangenberg, den 4. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Stettin. 12786] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dekorationsmalers Paul Priebe in Stettin, Falkenwalder Straße 14, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 1 Stettin, den 4. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stuhm. (12787] Konkurs Alois Klinger, Rehhof. In dieser Sache soll der Schlußtermin
stattfinden. Nachdem die bevorrechtigten
Forderungen voll bezahlt und auf die
nicht bevorrechtigten 35 % ausgezahlt
wurden, stehen weitere Mittel zur Ver⸗ teilung nicht mehr zur Verfügung. Die
Schlußabrechnung liegt auf der Ge⸗
richtsschreiberei des hiesigen Amts⸗
gerichts zur Einsicht aus. Stuhm, den 6. Mai 1932. Aug. Misdalski, Konkursverwalter.
Stuttgart. 12788]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Dieter, Inh. eines Seifenspezialgeschäfts in Stuttgart⸗ Gablenberg, Hauptstr. 83, ist nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 6. Mai 1932 auf⸗ gehoben worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Uetersen. Beschluß. 12789] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rosenschulenbesitzers Otto Wendorf in Uetersen, Tornescher Weg, wird aufgehoben, nachdem die verteilung stattgefunden hat. Uetersen, den 30. April 1932. Amtsgericht.
12779) Vvelbert, Rheinl.
[12790] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard
Hilbertz in Velbert ist infolge eines von
dorf ist gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt! dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗
2.
..
1—35 12,
„
. —
„13g vs osoln 1g9,s.
Schluß⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und
Staatsanunzeiger Nr. 108 vom 10.
Mai 1932. S. 3
Lhlag⸗ zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ glei stermin auf den 30. Mai 1932, 0 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vel⸗ bert, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ telle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 111“ Velbert, den 6. Mai 1932 Amtsgericht. Wernigerode. [12791] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Maul Fabrik Harzer Schokoladen und Konfitüren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wernigerode, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wernigerode, 4. Mai 1932.
Wesselburen. [12792] Die Konkursverfahren Max Laß, Wilhelm Laß, Eduard Laß Söhne in Wesselburen sind wegen Mangels an Masse eingestellt worden. 1 Wesselburen, den 4. Mai 1932. Das Amtsgericht. Wismar. [12793] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Emil Schulz in Hornstorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Wismar, den 1. Mai 1932.
Vitten. [12794] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Kunkel, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Boueke Nachf. in Witten, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ 1 über die den Mitgliedern
es Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den
3. Juni 1932, 11 Uhr, anberaumt.
Witten, den 3. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Wittmund. 12795]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma David Wolff, Witt⸗ nund, Inhaberin Frau Jenny Wolff geb. Goldschmidt in Wittmund, ist Schlußtermin auf den 4. Juni 19232, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, be⸗
Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ valters und zur Erhebung von Ein⸗ vendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen.
Amtsgericht Wittmund, 4. Mai 1932.
Zella-Mehlis. [12796] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Hugo Friedrich Anschütz in Zella⸗Mehlis, Inhabers der eingetragenen Firma Albin Anschütz, Eisenwarenfabrik in Zella⸗Mehlis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zella⸗Mehlis, den 18. April 1932 Thüringisches Amtsgericht.
Bochum. Bekanntmachung. 12562 Ueber das Vermögen des Bankhauses Hermann Schüler, offene Handelsgesell⸗ schaft in Bochum, Franzstraße, wird heute, am 4. Mai 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Erste Gläubigerver⸗ ammlung ist auf den19. Mai 1932, 10,30 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, und zwar im Schwurgerichts⸗ aal, Zimmer 14 des Landgerichts, Diekampstraße, anberaumt. Tagesord⸗ nung: Besprechung der Lage. Der An⸗ rag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bochum, den 4. Mai 1932. v““
Bremen. [12563] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Freyer & Co., in Bremen, Altenwall Nr. 27, ist zur Ab⸗ wendung des Konkurses am 2. Mai 1932, nachmittags 424¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Steuersyndikus E. A. Friebe in Bremen, am Markt 15/16, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 2. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ richtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.
Bremen, den 2. 5. 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[12564] der offenen
Breslau.
Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft J. Herrnstädter, Breslau, Karlstr. 22, alleinige Gesell⸗ schafter: Herbert Herrnstädter und Wal⸗ ter Silber, Breslau, Zimmerstr. 17, wird heute, am 6. Mai 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kauf⸗ mann Max Goldschmidt in Breslau,
e.*
88
7
Schillerstr. 28, wird zur Vertrauens⸗ herson ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ chuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird * den 3. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 6. Mai 19232. Amtsgericht. (41. V. N. 24/32.)
Bunzlau. [12565] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor von Weyhe in Bunzlau ist am 6. Mai 1932, 10 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Adolf Hammer in Bunzlau ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 3. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bunzlau, Zim⸗ mer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröfnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Bunzlau, den 6. Mai 1932. Burgstädt. 12566] VV 5/32. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Hand⸗ schuhfabrikanten Emil Richard Saupe, alleinigen Inhabers der Firma Emil Saupe in Hartmannsdorf bei Chemnitz, Leipziger Straße 29, wird heute, am 7. Mai 1932, vormittags 724 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Stüwe in Burgstädt wird als Vertrauensperson bestellt. Vergleichstermin am 30. Mai 1932, nachmittags 2 ½ Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Burgstädt, 7. Mai 1932.
12567 Firma
7
Dessau.
Ueber das Vermögen der „Junkers⸗Thermo⸗Technik G. m. b. H. in Dessau, Herstellung und Vertrieb wärmetechnischer Meß⸗ und Ueber⸗ wachungsinstrumente, Verwertung von derartigen Erfindungen usw., ist am 2. Mai 1932, 10 ²¾ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen ist. Der Ge⸗ heime Regierungsrat Dipl.⸗Ing. Frei⸗ herr von Buttlar in Berlin⸗Charlotten⸗ burg 9, Mecklenburgallee 9, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 3. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle 6a des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 45, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Dessau, den 2. Mai 1932.
Anhaltisches Amtsgericht. —— Donauwörth. Bekanntmachung
Das Amtsgericht Donauwörth hat mit Beschluß vom 6. Mai 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr 45 Min., die Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Ver⸗ mögen des Gemischtwarengeschäfts⸗ inhabers Ernst Spicker in Nordendorf beschlossen und den Bücherrevisor Rudolf Vogt in Augsburg, Gesundbrunnen⸗ straße 19/I, als Vertrauensmann bestellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf Frei⸗ tag, den 3. Juni 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 1. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Gut⸗ achten der Handelskammer sind zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Donauwörth, Zimmer Nr. 8, niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Donauwörth. Essen, Ruhr. [(12569] 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Gusdorf, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gebrüder Gusdorf, Früchte Import, Essen, Blumenfeldstraße 9, ist heute das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Dr. R. W. Dierks in Essen, Baedekerhaus, Burgstraße. Ver⸗ gleichstermin: 1. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, Zim⸗ mer 32. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Essen, den 3. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Sundheimer u. Strupp in Frankfurt am Main, Hanauer Landstraße 175, Inhaber Kaufmann Willy Sundheimer und Kaufmann Hugo Strupp, daselbst, ist am 3. Mai 1932, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Rosenburg in Frank⸗
112570]
furt am Main, Schillerstraße 16, ist
zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Verzleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 23. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebt seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, 3. Mai 1932. 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
Freiburg, Schles. [12571] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Franz Kreiczirek in Nieder⸗ salzbrunn, Kr. Waldenburg, Schles., wird heute, am 2. Mai 1932, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Gemäß Mehrheits⸗ beschluß der Gläubiger vom 24. 3. 1932 wird der Bankdirektor a. D. Hans Vor⸗ werk in Waldenburg, Schles., zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 3. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Freiburg, Schles., den 2. Mai 1932. Das Amtsgericht.
[12572]
Ueber das Vermögen der Firma Horn & Söhne, G. m. b. H. in Gera — Herstellung von Ober⸗ und Unter⸗ kleidung —, ist heute, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Leffler in Gera. Vergleichstermin: 31. Mai 1932, 10 ½% Uhr.
Gera, den 2. Mai 1932.
Das Thüringische Amtsgericht.
Glatz. [12573] Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters August Bartsch in Rothwalters⸗ dorf wird heute, am 7. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Der Konkursverwalter Gerard Mihlan in Glatz wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 20. Mai 1932, 9 ½% Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 27, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. — 3 F. N. 3/82 Amtsgericht Glatz, den
3 Gera.
⁷ Mai 1932. Hameln. [12574] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Poock & Co., Glasschleiferei und Spiegelfabrik in Hameln, Inhaber Ingenieur Carl. Poock und Kaufmann Carl, Heinrich Poock, beide in Hameln, ist heute, am 7. Mai 1932, 11 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da die gesetzlichen Vor⸗ aussetzungen gegeben sind. Der Kauf⸗ mann August Albert in Hameln, Zentralstr. 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 20, zur
Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Amtsgericht Hameln, 7. Mai 1932.
Heidelberg. [12575]
Ueber das Vermögen der Firma Offene Handelsgesellschaft Wilhelm Geiger, Weingroßhandlung in Heidel⸗ berg, Bergheimer Straße 5, Inhaber Hans Hassemer Erben und Otto Noe, Kaufmann in Heidelberg, Bergheimer Straße 5, wurde hente, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Diplombücherrevisor Dr. Wilhelm Stoll in Heidelberg, Franz⸗Knauff⸗Straße Nr. 10. Ver⸗ gleichstermin ist am Dienstag, den 24. Mai 1932, vorm. 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer 23
Heidelberg, den 2. Mai 1932. 8
Bad. Amtsgericht. A 1.
Hindenburg, O. S. 12576] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Bierverlegers Max Grünberger, Hindenburg, Oberschl., Brojastraße 36, ist am 7. Mai 1932, 10,20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Dr. jur. Willy Schiller in Hindenburg, Oberschl., Kronprinzen⸗ straße Ne. 292, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 6 V. N. 11/32. Amtsgericht in Hindenburg, O. den 7. Mai 1932.
— — — .,
S —7
Kirchheimbolanden. 112577.
Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat mit Beschluß vom 7. Mai 19232, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Jakob Bauer, Schuhgeschäft in Göllheim, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf Samstag, den 21. Mai 1932, vor⸗ mittags 9 Ühr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts bestimmt. Als Ver⸗
trauensperson ist Rechtsanwalt Benno Hirsch in Kirchheimbolanden bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleisverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kirchheimbolanden, den 7. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Landsberg, Warthe. [12578]
Vergleichsverfahren
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Käding in Landsberg (Warthe), Inhaber Walter und Max Käding und die Witwe Anna Käding, ist am 4. Mai 1932 11,07 Uhr, das re zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Fritz Behne in Lands⸗ berg (Warthe) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Juni 1932, 9 % Uhr, vor dem Amts gericht in Landsberg (Warthe), Zim⸗ mer 24, anberaumt.
Landsberg (Warthe, den 4. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. [12579 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Deutsche Armaturenfabrik Leipzig Richard u. Max Rost“, Fabrik für neuzeitliche Armaturen für Bad und Toilette in Leipzig C 1, Heinrichstr. 35 (Gesell schafter: Ingenieur Richard Rost und Kaufmann Georg Rost in Leipzig), wird heute, am 4. Mai 1932, mittags 1 ¾¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver fahren eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Walter Renger in Leipzig, Inselstr. 25. Vergleichstermin am 3. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, am 4. Mai 1932.
Leipzig. 12580
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Scholle u. Co.“ Rauchwarenfärberei und blenderei in Leipzig N 22, Heerstr. 5 (Gesellschafter: die Kaufleute Paut Alexander in Leipzig und Fritz Scholle in Mölbis), wird heute, am 4. Mai 1932, nachmittags 2 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver trauensperson: Rechtsanwalt Erich Meyer in Leipzig C 1, Grimmaische Straße 21, III. Vergleichstermin: 8. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 4. Mai 1932.
Lyck. Vergleichsverfahren. 125811
7 V. N. 5/32. Ueber das Vermögen des Schneiders Willy Gajewski in Lyck wird heute, am 6. Mai 1932, das Ver⸗ gleichsverfahren zer Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungs⸗ unfähig ist. Der Kaufmann Erich Bal⸗ trusch in Lyck wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 1. Juni 1932, 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 113 (Erdgeschoß) an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 316, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Lyck, den 6. Mai 1932.
Amtsgericht. Mainz. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des David Hein⸗ rich Jerz, alleiniger Inhaber der Firma H. J. Jerz, Landesproduktenhandlung
in Bodenheim, ist am 2. Mai 1932, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Böckel in Mainz ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 2. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Hess. Amts⸗ gericht in Mainz, im neuen Iustiz⸗ gebäude, Zimmer Nr. 303, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Mainz, den 2. Mai 1932.
Hessisches Amtgericht.
Müllheim. Baden. [12583]
Auf Antrag des Kaufmanns Alfred Haberstock in Müllheim in Baden wird heute, nachmittags 4 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren über sein Ver⸗
mögen eröffnet. Termin zur Verhand⸗
lung über den Vergleichsvorschlag des Kaufmanns Alfred Haberstock wird be⸗ stimmt auf Freitag, den 27. Mai 1932, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Müllheim zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt. Müllheim, den 4. Mai 1932. Badisches Amtsgericht.
München.
Bekanntmachung.
Am 6. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Schuh⸗ geschäftsinhaberin Elvira Mößbauer in München, Rindermarkt 1, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Ernst Oppenheimer in München, Zweigstr. 3, bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Freitag, den 3. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9 in München, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. 8
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Niederlahnstein. 12585]
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Jakob Klug in Nieder⸗ lahnstein, Brückenstraße, ist heute, am 7. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da dieser zahlungs⸗ unfähig ist. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Karl Müll, Niederlahnstein. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 3. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 11.
Amtsgericht Niederlahnstein. Offenbach. Main. [12586] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Famet⸗Werke, Melber & Co., A.⸗G., Metallwarenfabrik in Frank⸗ furt a. Main, gewerbliche Niederlassung in Lämmerspiel, ist am 4. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, das Vergkeichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Stein in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, dem Amtsgericht in Offenbach am Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Offenbach a. Main, den 4. Mai 1932.
Hessisches Amtsgericht.
vor
Ikallen. 12587] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Becker in Pillkallen, Tilsiter Straße, ist am 6. Mai 1932, 11 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Verwaltungsdirektor Schumann in Pill⸗ kallen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 7. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pillkallen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Amtsgericht Pillkallen, den 6. Mai 1932.
Rosswein. 12588] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tapezierermeisters Karl Hermann Otto Ruckert in Roß⸗ wein, Dresdener Straße 26, wird heute, am 4. Mai 1932, vormittags 8 ½¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet: Vertrauensperson: Herr Treu⸗ händer Erwin Biedermann in Roßwein. Vergleichstermin am 31. 5. 1932, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 1/32..) Amtsgericht Roßwein, den 4. Mai 1932. Rottweil. 1 [12589] Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Standuhren GmbH. in Schwenningen a. N., Alleen⸗ straße 17, am 3. Mai 1932, 16 Uhr. Vertrauensperson: Treuhänder Fritz Schmager in Schwenningen a. N. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: Freitag, 3. Juni 1932, 15 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 3, I. St. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 11 Amtsgericht Rottweil.
Saalfeld, Saale. [(125900) Das gerichtliche Vergleichsverfahren
über das Vermögen des echaniker⸗