1932 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1932.

u1ö 8—

S.

2

[13198]

Gemäß Herrn

des

Verordnung

Reichspräsidenten vom 19. September

1931 find die Aemter der bisherigen gewählten Mitglieder unseres Aufsichts⸗ rats mit der Beendigung der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. April 1932 erloschen.

Nach den Beschlüssen dieser General⸗ versammlung bilden den gewählten Aufsichtsrat zur Zeit die Herren: Ge⸗ heimer Legationsrat. Dr. Walther Frisch, Berlin, Konsul Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, und Bankdirektor Dr. Victor von Klemperer, Dresden.

Dresden, den 30. April 1932.

Sächsische Bodencreditanstalt.

113171] Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesellschaft. Hierdurch werden die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur IX. ordent⸗

lichen Generalversammlung am

Dienstag, den 31. Mai 1932, nach⸗

mittags 4 Uhr, nach Berlin, Mittel⸗

straße 25, Sitzungszimmer, 1 Treppe, eingeladen. Tagesordnung: . Geschäftsbericht des Vorstands Aufsichtsrats. Genehmigung des Berichts und der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des 1 Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung timmberechtiat teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei einer der nachbezeichneten Stellen rechtzeitig hinterlegen und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Der letzte Tag der Hinter⸗ legungsberechtigung ist der 26. Mai d. J.

Hinterlegungsstellen sind:

Kreisbank Oberbarnim, Bad Freien⸗

walde (Oder),

Bankhaus Hansmann & v. Zimmer⸗

mann, Berlin NW 7, Mittelstr. 25,

Geschäftskasse der Gesellschaft, Bad

Freienwalde, Alaunwerk.

Bad Freienwalde (Oder), den 9. Mai 1932.

Der Vorstand.

und

113337]

Erechag“ Credit & Handels⸗

Aktiengesellschaft, Titz Zwenkau, in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 3. Juni 1932, 18,45 Uhr, im

estaurant „Südbrän“, Leipzig C 1,

Zeitzer Str. 36, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals auf Grund der Vorschriften über die Kapitals⸗ herabsetzung in erleichterter Form durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 100 000,— eigene bzw. franko Valuta zur Verfügung gestellter Stammaktien und teilweiser Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds im Betrage von Reichs mark 10 000,—. Beschlußfassung über Verwendung der dadurch gewon⸗ nenen Beträge zwecks Anpassung des Grundkapitals an den insbe⸗ sondere aus Anlaß der Wirtschafts⸗ entwicklung veränderten. Ver⸗ mögensstand der Gefellschaft.

Vorlegung des Rechnungsab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1930/31, in welchem die zu 1 er⸗ wähnten Maßnahmen bereits aus⸗ gewiesen werden, und des Ge⸗ schäftsberichts.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung: § 2 Absatz 1 (Höhe und Verteilung des Grund⸗ kapitals entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1), § 14 Absatz 2 (Ein⸗ berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats). Anpassung an § 24 a

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl von Bilanzprüsern für das Geschäftsjahr 1931/32.

Zu Punkt 1 und 4 der Tagesordnung

findet neben gemeinsamer Abstimmung

aller Aktionäre getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien statt.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

ur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei einem deutschen

Gericht, bei einem deutschen Notar oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig ihre Aktien bis zur

Beendigung der Generalversammlung

hinterlegt haben. Der letzte Einliefe⸗

rungstermin der Aktien zur Hinter⸗ legung ist der 31. Mai 1932. In dem

Hinterlegungsschein müssen die Aktien

nach Anzahl und Nummern genau be⸗

zeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine se von der Hinterlegungsstelle minde⸗

tens zwei Tage vor der Generalver⸗ ammlung, spätestens am 1. Juni 1932, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft inzureichen.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehene Bericht des Vorstands liegen in unserem Geschäftslokal, Leipzig C 1, Braustr. 26 zur Einsichtnahme für unsere Aktio⸗

näare aus.

Leipzig, im Mai 1932.

„Crehag“ Credit & Handels⸗

Aktiengesellschaft, Sitz Zwenkau,

G in Leipzig. Friederici. R. Holzhäuser. Dr. von der Osten.

A

Actiengesellschaft Charlottenhütte. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ [13175] bogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 69/78 und Erneue⸗ rungsschein zu unseren Aktien Nr. 4048 bis 5000 können gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine außer bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Breite Str. 32, durch folgende Stellen in Empfang genommen werden: in Berlin: durch die Deutsche Bank u. Disconto Gesellschaft, durch die Dresdner Bank, durch die Berliner Handels⸗Gesell⸗ chafh 8 durch Carl Cahn, Bankgeschäft, durch Delbrück Schickler & Co., Bank⸗ geschäft, in Köln /Rhein: durch J. H. Stein, Bankgeschäft, durch Delbrück von der Heydt & Co. Bankgeschäft, 8 durch die Dresdner Bank, durch A. Levy, Bankgeschäft, durch die Deutsche Bank u. Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, in Elberfeld: durch die Dresdner Bank, durch die Deutsche Bank u. Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Elberfeld, in Essen: durch die Dresdner Bank, durch die Deutsche Bank u. Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, durch Simon Hirschland, Bank geschäft, in Siegen/ Westf.: durch die Deutsche Bank u. Disconto Gesellschaft, Filiale Siegen. Die Erneuerungsscheine sind arith metisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. Düsseldorf, im Mai 1932. 8 Actiengesellschaft Charlottenhütte. Der Borstand.

[13166]

e nüntge Aktiengesellschaft für Wohnungsbau, Ludwigshafen a. Rhein.

Wir beehren uns hiermit, unsere Ak⸗ tionäre zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rhein in der Ge⸗ schäftsstelle unserer Gesellschaft, Mun⸗ denheimer Straße Nr. 182, am Bürger⸗ meister⸗Krafft⸗Platz, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzu⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vollzug der Verordnung vom 1. Dezember 1930, betr. Gemein⸗ nützigkeit im Wohnungswesen; hier Aenderung der Satzung.

Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf sichtsrats über die Prüfung des Ge schäftsberichts und der Jahresab rechnung. K

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat ge⸗ mäß § 18 der Satzung.

Herr Hofrat Renner, Karl, Direktor der Pfälzischen Hypothekenbank, Filiale Ludwigshafen, Rhein, hat infolge Weg zugs seinen Austritt aus dem Aufsichts rat erklärt.

Der Vorstand.

M. Sternlieb. V. Bauer. rav vS WMaIrEEES A ; H. UIAv2AESaEH. [12364].

Franz Ströher Aktiengesellschaft, Rothenkirchen (Vogtld.). Bilanz am 30. Juni 1931.

Aktiva. Anlagen.. Bankguthaben,

scheck .

Kasse, Post⸗

““ 164 363 26 Schuldner 655 123 49 veeee“ 278 150/30 Bürgschaft RM 13 000,— b 1 139 202

05

Passiva Aktienkapitel Buch⸗ und Bankschulden . Anzahlungen u. Kunden⸗

guthaben. . Uebergangsposten, Steuer⸗

und sonstige Rücklagen. 132 819/16 Bürgschaft RMN 13 000,— Gewinn und Verlust: Ge

winn im Jahre 1930/31 142 257 99

1 139 202⁰05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931. 9

306 275 53 39 189/ 28 245 806 ,11 13 172 75 142 257 99

746 701 66

250 000 567 708 96

V 46 415/94

Aufwendungen. 1 Handlungsunkosten.. Sreteren.8 Fabrikationskosten... Abschreibungen . . Gewinnn .

Erträgnisse.

Fabrikationsüberschuß .. 746 701 66

Rothenkirchen i. V., den 4. Mai 1932.

Franz Ströher Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[13199] In

folgt gewählt worden:

Leipziger Tangier Der

4 5 a 4 Grube. Schne

[12365].

der Generalversammlung vom 23. April 1932 ist der Auf

Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix Walther, Leipzig, Vorsitzender, Lehrer Willy Zorn, Bad Berka, Lehrer Walter Hartmann, Bad Berka, Beisitzer. Leipzig, den 9. Mai 19232.

Aktiengesellschaft. Vorstand. Eben

anaammnnmn’n’AmaEeneen

sichtsrat wie

Werk

Moll.

[132022 Färberei Römer Aktiengesellschaft, Löbau, Sa. Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind zufolge Amtsniederlegung ausgeschieden: Herr Dr. August Weber, Berlin, unter dem 2. Mai 1932, Herr Dr. Manfred Strauß, Friedrichsfeld, unter dem 9. Mai 1932.

Löbau, den 9. Mai 1932.

Färberei Römer Aktiengesellschaft. F. Römer. Zschörner. e˙—,.—

[12405].

Adolf Speck A.⸗G., Zuckerwaren⸗ fabrik, Karlsruhe (Baden).

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Grundstück 1““¹ Wohnhaus . Fabrikgebäude . Debitoren n“ Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskonto

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Hypothekr. Reingewinn.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RMN 9)

5 000— 22 771 41 229 30 107 58

1 791 12 100 89870

5 000 21 750 63 750

10 39870

100 89870

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Hypothekenzinsen... Vermögensteuer.. Körperschaftsteuer Haus⸗ u. Grundstückstenern Hausunterhaltungskosten Unkosten, sonstige. . Reingewinn ..

Ertrag. Mietertrag..

Berlin⸗Lichtenberg, d. gesellschaft.

Eisenhütte Holstein [12412]. gesellschaft.

883,— . 3 904,—

Lichtenberger Handels Aktien⸗ Lewandowski.

Bilanz am 30. Juni 1931.

RM

. 3 18748

4 787 [11 469/80 2 688 26 85— 10 398 70 32 616 24 32 616 24 32 616 ,24 6. Mai 1932.

Aktien⸗

Aktiva. Grundstücke, Gebäude und Werksanlagen. Kassa . Postscheckguthaben Verlustvortrag vom 1. 7.1930 1 158 506,67 Verlust v. 1.7. 1930 b. 30. 6. 1931 355

E“—“— 0 0 2

10 822,60

227 14 8

1 169 329

3 Passiva. Aktienkapital Gläubiger 6151

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 771 181/68

1 500 000 271 181

1 771 181

Soll. Verlustvortrag vom 1. Juli 19380 Unkosten, Versicherungen, Steuern und öffentliche Lasten. 5 4 666756

. Haben. Mieteinnahmen.

M

Verlust 11311“

Düsseldorf wohnhaft.

[12363]. Handels⸗Akt.⸗Ges.,

———

RM 1 158 506 67

11 142 50

1 169 649 17

319 90 1 169 329 27

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Adalbert Flaccus, Dr. Hans Fusban und Dr. Helmuth Poensgen, sämtlich in

Rendsburg, den 6. Mai 1932. Der Vorstand.

ee˙˙.]

„Dehages“ Deutsche Export⸗ und Bilanz per 31. Dezember 1931.

1 169 649,17

Berlin.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital. SE55 Büroeinrichtuug Waren unterwegs.. Debitoren..

Passiva. Aktienkapita Gesetzl. Reserve 3 Eööö“; Gewinnvortrag 10 726,49 Gewinn 1931 3 020,—

Banken, Postscheck u. Kasse

RMN

75 000,—

4 67294 11 596 17 36 648 81 32 264 (69

160 182661 100 000[—-

10 000 36 436 12

13 746,49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

160 182/61

Soll. Handlungsunkosten, Steuern und Abgaben . Gewinnvortrag 10 726,49

RM 142 325

9 46

13 746/49

Gewinn 1931 3 020,—

1 e“ Gewinnvortrag aus 1930. Gewinn aus Handel, Zinsen

1

Berlin, den 24. März 1932. Vorstand. (Unterschrift.)

156 071 95

10 726 49

145 345 46

156 071 95

RMN [

200 000 5 000

Attiva.

Immobilien I 204 000,—

Abschreibung 4 000,—

umabilien IM...

Maschinen 112 000,—

Zugang 1931 9 296,— 226,—

Abschreibung 11 296,—

Autos 7 649,25

Abschreibung 1 649,25

Vorräte..

Debitoren

Kasse..

Postscheck

110 2⁰⁰0

6 000 125 374 92 70 563 23 4 908 98

1 005 63 562 852 76

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Aufwertungshypotheken e““ Akzepte Z Reingewin.

300 000. 20 000 12 000

152 75285 64 154,31 13 945/60

562 852 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1931.

Soll. RMN [₰ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten sowie Unkosten aller Art e ““ Abschreibung auf:

Immobilien 1

Maschinen.. 11 296— Autos 1 649 25 Reingewinn.. 13 945/60

493 721/17

1

4 000

462 830

Vortrag von 1930

10 99671 482 724 46 493 721/17 Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Reingewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Die §§ 7, 9 und 10 der Sta⸗ tuten behalten ihre bisherige Fassung. Die (bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Herren: Konsul Robert Nicolai, Karlsruhe: Bank⸗ direktor Johannes Lutz, Karlsruhe; Rechts⸗ anwalt Dr. Max Homburger, Karlsruhe, wurden neugewählt.

Karlsruhe, den 30. April 1932. Der Vorstand.

rrewFr weeseckT MameüT- rm SS xAgvsF HEE . - Stuttgarter Gemeinnützige Blaugesellschaft A.⸗G. 12406]y. Vermögensabschluß

auf 31. Dezember 1931.

RM 968

1

2

2

oᷓ SSN

Vermögenswerte. Kassenbestand . Gebäude... 781 869 Bankguthaben 5 440 Gerätschaften.. 1

788 279

Verpflichtungen. Aktienkapital 699 56 5 Reservefondss Entwertungskonto. . Rückstellung für Wohnungs⸗

1ö1“ 65 000 Hypothekenschulden.. 382 290 73 Unerhobene Dividende . 682 03 Ueberschuiuibßbs . 12 632 41

788 279 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

88 300 9 374141 130 000—

RM

Aufwand. 16 489 74

Hausunterhaltungskonlo Steuerkonto .„ 4 235 21 Unkostenkonto.. 9 817 14 Zinsenkonto. 14 432 18 Gebäudeabschreibung . 21 299 23 Ueberschuß . 112 632 41 78 905 91

Ertrag. Saldovortrag von 1930... Mieterträgnisse abzügl. Haus⸗

gebührenn .. Hypothekenaufwertungszinsen

2 086/14

76 494 58 325 19 78 905 91 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai d. J. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1931 auf 49006 = 4,— per Aktie festgesetzt worden. Sie kommt gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheins bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Abteilung Rentenanstalt, Tübinger Straße 26, hier, abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer von heute an zur Auszahlung. Gemäß Art. VIII der Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 wurde heute der Aufsichtsrat neugewählt und be⸗ steht nunmehr aus den Herren: Präsident a. D. Eugen v. Hilbert, Direktor Dr. jur. Otto Hafner, Oberleutnant Wilhelm Daser, Hofrat Hermann Kuhn u. Oberrechnungs⸗ rat Paul Rothweiler, sämtlich hier. Stuttgart, den 6. Mai 1932.

[13168] Matth. Hohner Aktiengesellschaft,

Harmonikafabrik in Trossingen. Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 26. Mai 1932, 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Trossingen, Hohnerstr. 9, stattfindenden dreiund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1931 und Beschlußfassung über den Jahresabschluß.

Gewinnverteilung.

.Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

.Aenderung des § 12 Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts (Einberufun des Aufsichtsrats) und Wiederauf⸗ nahme der sonstigen nach der Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ statuts über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1932.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind statuten⸗ gemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder beim Schweizerischen Bankverein in Schaffhausen angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schlusse der Generalversammlung aufrechtzuerhaltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ mnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder die in der Berufung genannten Stellen zuständig.

Trossingen, den 9. Mai 1932.

Der Vorstand.

und

für das

[13543] Grundbesitz Aktiengesellschaft zu Leipzig, Leipzig C 1, Braustr. 26.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Juni 1932, 18,30 Uhr, im Restaurant „Südbräu“, Leipzig 8 ½8 Zeitzer Str. 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 8

1. Beschlußfassung über Herabsetzung

des Grundkapitals auf Grund der Vorschriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form durch Einziehung von nom. RM 60 000.,— franko Valuta zur Verfügung ge⸗ stellter Stammaktien und über teilweise in Höhe von RM 6000,— zu bewirkende Auflösung des ge⸗ setzlichen Reservefonds. Beschluß⸗ fassung über Verwendung der da⸗ durch gewonnenen Beträge zwecks Anpassung des Grundkapitals an den insbesondere aus Anlaß der Wirtschaftsentwicklung veränderten, Vermögensstand der Gesellschaft.

.Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1930/31, in welchem die zu 1 erwähnten Maß⸗ nahmen bereits ausgewiesen sind, und des Geschäftsberichts. 1

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen: § 2 Absatz 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1). § 14 Absatz 2 (Einberusung des Aufsichtsrats).

6. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1931/32.

Zu Punkt 1 und 5 findet neben ge⸗ meinsamer Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen statt. 1

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage lang vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig ihre Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Der, letzte Einliefe⸗ rungstermin der Aktien zur Hinter⸗ legung ist der 31. Mai 1932. In dem Hinterlegungsschein müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau be⸗ zeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine sind von der Hinterlegungsstelle minde⸗ stens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, spätestens am 1. Juni 1932, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats versehene Bericht des Vorstands liegen in unserem Geschäftslokal, Leipzig C 1, Braustr. 26, zur Einsichtnahme für unsere Aktio⸗ näre aus.

Leipzig, im Mai 1932.

Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig.

Der Vorstand.

Conrad M

üller. Emil Großmann,

SDie Herren Aktionäre werden hiermit

1“

[13160]. Kerament⸗ und Kunststeinwerke C. H. Jerschke A.⸗G., Breslau. Die Aktionäre unserer

werden hierdurch zu der am 3. Inni

1932, 6 Uhr nachm., im Büro der Ge

sellschaft stattfindenden 9. ordentlichen

Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931 und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Stimmberechti⸗

gung ist Bescheinigung der Breslauer

Filiale einer D⸗Bank oder deren Depo⸗

sitenkassen über bis spätestens 31. Mai 1932

erfolgte Hinterlegung der Aktien bzw.

Interimsscheine mit Angabe des Stamm⸗

und Vorzugsaktiennennwertes erforderlich.

Breslau, den 9. Mai 1932.

Der Vorstand.

[13159. „Konditoreinkauf“⸗Aktien⸗ gesellschaft, München. Bekanntmachung.

zur Protokollierung der am Dienstag, den 14. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, Notariat 13, München, Maffei⸗ straße 4, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsvericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

„Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Beschlußfassung über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstermin seine Aktien beim Vorstand oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und den Hinterlegungsnachweis mit Nummern⸗ verzeichnis bis zum Beginn der Versamm⸗ lung vorlegt.

München, 3. Mai 1932.

Der Vorstand. Braun. Simon.

[13177] Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südseeinseln zu Hamburg.

8 1. Aufforderung.

Auf Grund der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 250,— auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen Nr. 42 u. ff. so⸗ wie Erneuerungsschein zum Umtausch gemäß Beschluß der ordentlichen Gene ralversammlung vom 19. März 1932 in Aktienurkunden über RM 500,— zu den nachstehenden Bedingungen bis spä⸗ testens zum 18. August 1932 ein⸗ schließlich bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Hamburg, Hamburg 11, Adolphsplatz 8,

unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses, für welche Formulare bei der vorgenannten Einreichungsstelle erhältlich sind, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. 1

Die Durchführung des Umtausches er⸗ folgt in der Weise, daß für je 2 einge⸗ reichte Aktien im Nennbetrag von je RM 250,— eine mit dem Stempel: „Gültig geblieben unter Erhöhung des Nennwerts auf RM 500,— gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. März 1932“ versehene Aktie unserer Gesellschaft ausgereicht wird.

Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die Aktien am Schalter der vorstehend genannten Ein⸗ reichungsstelle eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 18. August 1932 ein⸗ schließlich bei der genannten Stelle ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereich⸗ ten Aktien, die eine zum Ersatz durch abgestempelte Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen, soweit sie nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verwertung gelangt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien entfallenden abgestempelten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Gesellschaft

Schleppschiffahrt auf dem Neckar, Akt.⸗Ges., Heilbronn a. N. Einladung zur 54. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Han⸗ dels⸗ und Gewerbebank Heilbronn Akt.⸗ Ges., Heilbronn, Kaiserstraße 35, p. Tagesordnung:

Die in § 9 der Satzung vorgesehenen Gegenstände sowie Leschlußfassung über die gemäß Notverordnung vom 9. 9. 1931 52 Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung

Einlaßkarten können bis 24. Mai 1932

bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filialen Heilbronn und Stuttgart, und

in dem Büro der Gesellschaft, Heil⸗ bronn, Olgastr. 13,

gegen Ausweis des Aktienbesitzes Empfang genommen werden. Heilbronn, den 11. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Link.

in

[13231].

Am 28. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, findet im Beratungszimmer unserer Fabrik zu Rehau die 22. ordent⸗ liche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Jahresabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

. a) Beschlußfassung über Herabsetzung des Nennbetrages des Grundkapitals auf Grund der Vorschrift über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form durch Einziehung von nom. RM 675 000,— Vorrats⸗ und In⸗ haberaktien.

b) Verwendung des dadurch ge⸗ wonnenen Betrages zur Anpassung des Grundkapitals an den insbe⸗ sondere aus Anlaß der Wirtschafts⸗ entwicklung veränderten Vermögen⸗ stand der Gesellschaft und zur Ab⸗ deckung des Verlustes.

c) Ermächtigung des Aussichtsrats und des Vorstands, die Herabsetzung durchzuführen.

d) Aenderung der §§ 5 und 33. des Gesellschaftsvertrags, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

a) Beschlußfassung über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats,

b) sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats nach Verordnung über Aktienrecht usw. vom 19. 9. 1931 Art. VIII, 1.

c) Gegebenenfalls Aenderung der §§ 20 Abs. 1 und 27 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags nach den Be⸗ schlüssen zu Punkt 5 a und b.

6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats nach Verordnung vom 19. 9. 1931 Art. VIII, 2.

Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932. 8. Sonstiges. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche vor Eröffnung der Generalver⸗ sammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch rechtzeitiges Einreichen eines Hinterlegungsscheins über den Aktien⸗ besitz sich ausweisen. Der Hinterlegungs⸗ schein muß spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Rehau, den 9. Mai 1932.

Der Vorstand der Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. Aktiengesell⸗ chaft.

Winterling. Dr. Wölfel. a,,,

[12850]. Süddeutsche Portland⸗Cementwerk⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM

7.

Vermögen. Unbebaute Grundstücke. 11 500 Gebäude) . 200 600 Maschinen.. 42 500 Mobilien.. 2 Beteiligung . 34 000 Forderungen . 194 221 Verlust.. 19 375

502 199

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefons

400 000 102 199 502 199 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

RM 9 754 44 900

Ausgaben. Unkosten . “—“ Abschreibungten. .

Einnahmen. Gewinnvortrag von 1930 Pachtschilling für 1931 . Erträgnis aus Beteiligung Veilust. .......

3 133 30 000 2 145 19 375

54 654

Münsingen, den 7. April 1932. Der Aufsichtsrat.

SHamburg, den 10. Mai 1932.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

[128490.

Schwarzwälder Luchfabrik

Rohrdorf A.⸗G. Rohrdorf b. Nagold

Bilanz per 31. Dktober 1931.

Liegenschaften und

Ge⸗

bäude .214 210,—

Maschinen und

Gerätschaften 113 748,20 ———

—3527

527958,20

Abschreibungen

)

24 812,70 Vorräte an Rohmaterialien,

Halbfabrikaten u. Fabri⸗

IEEE1““ Kasse, Postscheck, Wechsel. Debitoren.

Effekten .

Aktienkapital. . Reservefonds. . Erneuerungsfonds Delkredere 1““ Kreditoren.. Gewin wortrag 193. Gewinn 1931

Rm

195 779 5 000

480 090 48 000 40 000 35 000

262 789 32 256 25 857

923 902

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober

An Soll. Abschreibungen Allgem. Unkosten Steuern Delkredere.. Gewinnsaldo

Per Haben. Saldovortrag. . Rohgewinn.

[12403].

1931.

24 812 70 67 917 61 31 432 64 10 000 25 857 35

160 020 30

V 32 256 23 127 764 07 160 020 30

Prenzlauer Allee 34

Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember

1931.

Aktiva. Grundstücke u. Gebäudekto. vHebhzhz162* Avalkonto RM 250000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital Reservefondes 4„ Grunderwerbssteuerrücklag Hypothekenschulden. Kreditoren

Avalkreditoren RM 250 605

RMN 308 700,— 2 880/69

18 012 54 329 593 23

40 000 65 522 34 7 198 59 477 66 157 395 23

329 598 23

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Vortrag aus 1930 4 Geschäftsunkosten . Geschäftssteuern. 4 4 Hausunkosten und Haussteu Zinsen I11* Grunderwerbssteue

Per Kredit. Mieteneinnahme Bilanzkonto: Verkus

9 2 0 54

Berlin, 7. Mai 1932.

e

rücklage

2 9

NN 9. . 16 882 56 . 404/71 . 813,— 34 828 01

3 985 28

718

rn 8 5

57 631 56

. 39 619 02 18 012 54

57 631 ,56

Der Vorstand. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Direktor Otto

Wüst.

Es wurde dafür neugewählt: Herr

Fritz Merkelbach, Mannheim. Prenzlauer Allee 34 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[10299].

Bilanz am 30. September 1931.

Aktiva. Debitoren Gebäude und Grundstücke Maschinen und Werkzeuge Fuhr . Warenbestand am 30. 9.

1931 9 9 29 2 9 2 9 Verlust:

Vortrag..

1930/31 ..

30 525,01 16 826,01

9, 193 221 92 278 028 74 185 608

274 072 56

V

47 351 02

Passiva. Kreditoren und Bank.. Aktienkapituuuul

979 478 24

nds 879 278 24 100 200— 979 478 24

Gew'nn⸗ und Verlustrechnung.

1 Soll. Hunktasten.. ... Material Warenbestand am 1. 10.

1930 8 * Abschreibungen..

Haben. LEI“ Warenbestand am 30. 9.

1931 2. 2 80 2 9 . 2 v1111A16““

452 551

595 13 595 36 22 39

10

262 310 36 341

1 302 42

981 41852

274 072,56 47 351 02

7 302 84210

Lauterberger Blechwarenfabritk Aktiengesellschaft, Bad Lauterberg im Harz.

P. Jentsch. J. B.:

Birnstiel.

923 902

11316338 2 Consolidirte Alkaliwerke, Westeregeln.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 3. Juni 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin W 8, Kanonierstraße 22/23, 4. Stock, im Deutschen Saal, stattfindenden 51. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unter Bezugnahme auf die §§ 20 und 21 unserer Satzung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931 so⸗ wie des Prüfungsberichts.

„Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über bzw. Wiederaufnahme Satzungsbestimmungen:

a) §§ 13—18 und 25 Ziffe 5 b (Zusammensetzung, Bestellung und Aufgaben des Aufsichtsrats owie Vergütung an die Aufsichtsratsmit⸗ glieder),

b) § 19 (Prüfungsausschuß

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Bilanzprüferwahl.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Besitzer von Inhaberaktien berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, d. h. spätestens am 31. Mai 1932, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Ak⸗ tien oder die darüber ausgestellten De⸗ potscheine einer deutschen Effektengiro⸗ bank bei den nachstehenden Stellen oder gemäß den gesetzlichen und satzungsge⸗ mäßen Bestimmungen bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit einer in der öffentlichen Bekanntmachung für die Hinterlegung bestimmten Stelle für sie bei anderen Banken oder Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Für die Legitimation der Besitzer von Namensaktien ist die Eintragung im Aktienbuch der Gesellschaft maßgebend, einer Hinterlegung bedarf es nicht. Die Namensaktien sind aber spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der vor⸗ genannten Stellen gegen Eintrittskarte anzumelden.

Hinterlegungsstellen schaft sind:

unsere Gesellschaftskassen in Wester⸗ egeln und Hannover,

die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und Hamburg und deren Niederlassungen in Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln a. Rh., Leipzig, Mannheim und München,

die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Nie⸗ derlassungen in Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Han⸗ nover, Köln a. Rh., Leipzig, Mann⸗ heim und München,

die Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Hannover, Köln a. Rh., Leip⸗ zig, Mannheim und München,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig,

das Bankhans E.

Frankfurt a. M.,

das Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,

das Bankhaus Hugo J. Herzfeld in Berlin,

das Bankhaus Adolph Meyer in Han⸗ nover.

Westeregeln, den 11. Mai 1932. Consolidirte Alkaliwerke.

Der Vorstand. 8

Ebeling. Beckhusen.

E frReARnüERN Na2 Asf-X2eEAL SSx, Ie.ng [12404]1.

John Schwerins Verlag A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN

1 Dehithe 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1930

155 561,45 Gewinn 1931 600,—

Nr.

Aenderung folgender

unserer Gesell⸗

Ladenburg in

154 961 161 561/4

Passiva. Kapital Kreditoren

6 000 55 561]³ 161 561 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. RM 155 561 45

155 561

Ausgaben. Vortrag 1930. . ..

Einnahmen. Pacht.. 1

Verlustvortrag 1930...

154 961 45 155 561 45

In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Buchdruckereibesitzer Friedrich Hermann, Direktor Wilhelm Zimbel und

Direktor Karl Steinhagen. ““

Gewinn⸗ und Verlustkonto

[13230].

Am Sonnabend, den 28. Mai 1932, 11 Uhr, findet die ordeuntliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft im Geschäftshaus zu Bäd Wil⸗ dungen statt.

Die Ausüͤbung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt sind: Direktion der A.⸗G. Königsquelle, Bad Wildungen; Dresdner Bank, Filiale Kassel; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Kassel und Zweigstelle Bad Wildungen; Ge⸗ werbebank, Bad Wildungen. .

Tagesordnung: . 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußsassung über Ge⸗ winnverteilung. 4. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 5. Beschlußsassung über die Beibehaltung oder Aenderung der bis⸗ herigen den Aufsichtsrat betreffenden Satzungsbestimmungen. 6. Verschiedenes.

Bad Wildungen, den 10. Mai 1932. Der Vorstand der Bad Wildunger Heilquellen A.⸗G. Königsquelle.

K. Dietrich. S. Kohl. be˙˙˙˙˙.].— [12410].

Arwies Wiesbadener Schokoladen⸗ werke Aktiengesellschaft, Wiesbaden⸗Biebrich a. Rh. Bilanz auf den 30. Sept. 1931.

Aktiva. RN Anlagewerte:

Grundstückskonto 25 000

Gebäudekonto 101 018 90

125 018 00

5 91181

131 930/71

8 5 600 240,— 126 990,21

131 930/771

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1931.

Soll. RM 9 Verlustvortrag. 5 281 50 Unkosten 764 31

6 045/81 Haben. I Verkaufserlbus... 134— Verlut 5 911 81 6 045/81

Wiesbaden⸗Biebrich a. Rh. Arwies, Wiesbadener Schotoladen⸗ werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ohl.

Vereltt

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien . Bankschulldl.

[12411]. Allgemeine Fleischer⸗Zeitung Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva.

Grundstückkto. 1 474 900,50.

Abschreibung 26 099,— Maschinen u. innere Ein⸗

richtung 500 350,12 1

Abschreibung 81 538,22 418 811 Debitoren und Effekten 527 635 Kassenbestad . 1 935 Papier⸗, Materialien und

sonstige Bestände...

1448 801

63 403/87 2 460 588 [17

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservesondskonto Hypothekenkonto Kreditoren...

1 200 000 1290 000 250 6727 655 751 Vortrag 1 1929/30 „115 410,85 Reingewinn 8 1930/31 234 163

2 460 588

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Debet. Generalunkostenkonto. Abschreibung auf:

Grundstückkonto. .

Maschinen und innere

Einrichtuug. Vortr. 1929/30 115 410,85 Reingewinn

1930/31

. 118 752,87

885 779

26 099

81 538

234 163 1 227 580

. . 118 752,87

Per Kredit. Vortrag 1929,30 Rohgewin.

115 410 1 112 170 1 227 580

Der Aufsichtsrat. H. Levin. Der Vorstand. Schumacher. Künkel.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Allgemeinen Fleischer⸗Zeitung Actien⸗ Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.

Berlin, den 23. April 1932.

Friedrich Griebel, gerichtl. Bücherrevisor.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Ban⸗ kier Hans Sponholz, Berlin⸗Westend, ist verstorben. An seine Stelle trat Kuno Sponholz, Berlin⸗Charlottenburg, Kaise damm 77