1932 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

vom 11. Mai 1932.

Metallwaarenfabrit maer

Dann horn A.⸗G., Nüruberg. Die Aklionäre unserer Gesellschaft wer

den hiermit zu der am 27. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, beim Notariat 1V, Nürnberg, Königstraße 52, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930.

Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

„Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

„Bestellung der Liquidatoren und Be⸗ schlußfassung über die Art und Weise der Liquidation.

9. Firmenänderung.

10. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General

versammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien oder von einer Bank oder von einem Notar ausgestellten Depotscheine pätestens am 5. Tage vor dem Ver⸗ ammlungstage bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Staatsbank Nürnberg zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bankfirma für sie im Sperr depot bis zur Beendigung der General versammlung gehalten werden

Nürnberg, 9. Mai 1932.

Der Vorstand.

[12413],

Vereinigte Schlüsselfabriken Aktien gesellschaft in Solingen⸗Wald. Bilanz per 31. Oktober 1931.

136 500— 117 257 65 410,— 439 316 58 75 194 31 833 677/89

Aktiva. . Immobilien.. Mobilien . Vorrt .. Debitoren.. Flüssige Mittel.

Passiva. 2. Reservefonds . Rücklagen.

4. Verbindlichkeiten 5. Gewinn.

500 000

50 000

177 268/12

78 564 72

27 845705

833 677,89 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

3 Soll. Abschreibungen. Cewinn ..

8 88 875 25

RM 9. 61 030 20 27 845 05

ö Geschäftsergebnis . 88 875 25 558

88 875 25 folgenden

Der Aufsichtsrat besteht aus Herren:

1. Alfred Padberg, Solingen⸗Wald. Paul Behrens, Syndikus in Elber⸗ feld.

Walter Schwalge, Bankdirektor in Köln. Der Vorstand. Gartzen.

Fabrikbesitzer in

112862]. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. Anlagewerts . „. Beteiligungen Warenbestände Kasse und Bankguthaben Außenstände .

4 455 990/81 1 617 000 149 251 28 75 414 07 628 930 13

6 926 586/˙29.

Passiva. ienkapital... N“ Abschreibungen . Verbindlichkeiten Ee“]

5 600 000 429 000 397 669/15 195 006 17 304 910ʃ97

6 926 586 29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

647 269 41 123 053 /89 332 022 44 304 910 97

1 407 256/771

7 136/61 1 400 120/10 1 407 256/71

Die Aufsichtsratsmitglieder Sunkel und Gattke sind ausgeschieden. Neu gewählt Enders und Schäfer. Die übrigen Mit glieder wurden wiedergewählt.

In der Generalversammlung vom 29. 4. 1932 wurde die Erhöhung des Aktienkapitals um 1 600 000,— Nℳ be⸗ chlossen. 8 Elektrizitäts⸗Gesellschaft

Fulda A. G. 8

III8o Steuern und soziale Lasten Abschreibungen. Gewinnn

vortag.... Betriebsergebnis.

[13158]y. Betanntmachung. Die Alktionäre un Gesellschaft werden zu der am Montag, den 6. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, im Warte⸗ zimmer 2. Klasse des hiesigen Bahnhofs stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Wegen der Voraussetzung für die Berechtigung der Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den §5 21 und 22 der Satzung verwiesen. Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs.

‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Tangermünde, den 9. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. Bismark.

——

13161] Kaliwerke Aschersleben, Aschersleben.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 3. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin W 8, Kanonierstraße Nr. 22/23 IV, im Deutschen Saal statt findenden orvdeutlichen Generalver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf die Artikel 16 und 17 unserer Satzung ein.

Tagesordnung: 8

1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1931 ab gelausene Geschäftsjahr, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung so⸗ wie über die der Verwaltung zu er⸗ teilende Entlastung.

2. Beschlußfassung über bzw. Wiederaufnahme Satzungsbestimmungen:

§§ 10 15 und 24 Ziffer 4 (Zu sammensetzung, Bestellung und Aufgaben des Aussichtsrats sowie Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder).

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

1. Bilanzprüferwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Stammaktie und jeder im Aktienbuch eingetragene Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie berech⸗ tigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Stammaktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. h. spätestens am 31. Mai 1932, bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effekten girobank eines deutschen⸗ Wertpapier⸗ börsenplatzes bei den nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Be endigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Stammaktien kann auch bei einem deutschen Notar gemäß den Vorschriften unserer Satzung erfolgen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Stamm⸗ aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ““

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Vorzugsaktionäre ein doppelt aus⸗ gefertigtes, nach der Zahlenfolge ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Vorzugsaktien bei den nachstehenden Stellen spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. h. spätestens am 31. Mai

1932, einreichen.

Hinterlegungsstellen Ge⸗ E“ ““

unsere Gesellschaftskasse in Aschers⸗ leben,

die Deutsche Bank und sellschaft in Berlin und Niederlassungen in Aschersleben, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz und München,

die Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz und Mann⸗ heim,

die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und Hamburg und deren Niederlassungen in Aschers⸗ leben, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz und Mannheim,

die Allgemsine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und Magdeburg,

das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

das Bankhaus Herzfeld, Berlin.

Aschersleben, den 9. Mai 1932.

Kaliwerke Aschersleben. Der Vorstand.

Aenderung folgender

unserer

Disconto⸗Ge⸗ und deren

Hugo J.

[10770]. Vereinigte Möbelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Andernach (h.). Bitanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Gebäu⸗ lichkeiien . Wohngebäude. Fabrikgebäudde .. .. Maschinen u. maschinelle weeee]; Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .. ZZöö1“ Beteiligungen... Warenvorräte lt. Aufnahme Anzahlung an Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel lt. Aufstellung . Kassenbestaard. Postscheckkvontoo. Bankguthaben ..

21 000]1 47 000 117 567

85 255

15 739— 2 545— 900,— 282 604— 5 546 35

252 426 27 35 964 82 863 30 3 475 49 28 766/19 899 653 35 Passiva. Grundkapituaal . 320 000 Gesetzlicher Reservefonds und ander.. 116 338 Nicht verteilte Dividende. 3 474 Diverse Steuernrückstellung 58 968 Berufsgenossenschaftsbei⸗ trägerückstellung .. Verbindlichkeiten: 1. Hypothek h1“ 2. Anzahlungen v. Kund. 3. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung.

Reingewinn

12 000

2 000 1 511 27

278 979 28 106 380,56

899 653,35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RMN [ 592 256 70 119 023 34 106 380 [56

817 660/[60

——-—

Soll. Generalunkosten Abschreibungen , †½ Gewinn.. 1

Bruttofabrikationsgewinn 817 660/60

Andernach, den 30. April 1932. der Vorstand. Müller. Böhl.

FAxweE NSA. FMMIIHK vH. vxMRAcrraxEANKNes2sh

[12856].

Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗

Papierfabrik vorm. Gustav Najork,

Aktiengesellschaft Leipzig⸗Plagwitz. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. . 3

RMN 233 000— 1 819 280— * 521 000—

29 150—

Grundstücke Gebäude Maschinen. 4 Utensilien 1.ꝗ17 Heizungs⸗, Wasserleitüngs⸗ usw. ⸗Anlagen Elektrische Licht⸗ un anlagen 4† 123 250 Warenbestand 410 002 35 * 4

2

8 1

28 600

Kassenbestan 4 756 26 Wechselbestand 58 85772 Bank⸗ und Postsche 26 121 75 Außenstände § 784 155 Verlust 47 ½ 22 108,50 ab Gewintig vortrag 1930 29 741,91.

11.366 5r

Passiva. Aktienkapitalt Stammakt. 1 620 000,— Vorzugsakt. 42 000,— Reservesonds „„„ Hypothek 750 000,—

ab Tilgung 36 694,46

Rembourstratten 4 . Verpflichtungen Uebergangsposten.. Dividende 1927, 1928, 1926 1930 LEEE1116

1 662 000 180 000

713 305/ 54 53 426 80 398 312 13 39 815 29

2 680 56 3 049 540 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

debet. NMN 9 Reparaturen 58 963/83 Steuern und Abgaben 84 835 ,15 Soziale Lasten 58 792 31 Versicherungskosten 8 150 40 Generalunkosten . 218 290/19 Zinsen⸗ und Diskonte 6 351 89 Hypothekenzinsen 58 51379 Abschreibungen..

24 8˙2

..2222ne

163 231 34 657 128 90

Kredit. Gewinnvortrag aus 1930. 20 74161 Bruttoergebnis . 625 020 40 Verlust 1931 32 108,50 ab Gewinnvor⸗

20 741,61

trag aus 1930 11 366/89

657 128 90

Nach der heute stattgefuündenen Neu⸗ wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft wie folgt zusammen: Herr Kom⸗ merzienrat Ernst Petersen in Leipzig als Vorsitzender; Herr Generaldirektor Albert Holz in Niederlößnitz, Bez. Dresden, als stellvertretender Vorsitzender; Herr Bank⸗ direktor Karl Grimm, in Leipzig; Herr Generalkonsul Hofrat Dr. Hans von Philipp in Leipzig; Herr Fabrikdirektor Waldemar Sonderhoff in Niederschlema; Herr Paul Gaudlitz, Max Baum, als Ver⸗ treter des Betriebsrats.

Leipzig⸗Plagwitz, 6. Mai 1932.

Der Vorstand. Bauer.

Gebr. Boigtmann Act.⸗Ges., Schwarzenverg i. Sa. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonuabend, den 28. Mai 1932, nachm. 16 Uhr, in Schwarzenberg, Karlsbader Str. 27, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammiung eingeladen. Tagesorvnung: 1. Ausscheiden und Wahl eines Auf⸗ sichtsratsmitgliedes. 2. Regelung der Bürgschafts⸗ und Kre⸗ ditverhältnisse. [13233]. Schwarzenberg, den 9. Mai 1932. Der Aufsichtsrat.

[13338 Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ Gesellschaft, Angsburg. Generalversammlung.

Die Aktionöre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Don⸗ nerstag, den 2. Juni 1932, 11 Uhr, im Verwaltungsgebände unserer Gesell⸗ schaft, Augsburg, Schäzlerstraße 1 a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

3. Gewinnverteilung.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die den Mitgliedern des Aufsichtsrats zu gewährende Vergütung (§§ 19, 23 und 32 Ziff. 6 der Satzung).

‚Beschlußfassung über Abänderung des § 21 Abs. 2 Satz 3 und Abs. 3 der Satzung, betr. Einberufung von Aufsichtsratssitzungen und Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine späte stens am 3. Werktage vor dem Ver sammlungstage, letzteren nicht mit⸗ gerechnet (d. i. 28. 5. 1932):

in Augsburg: bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft,

bei der Bayerischen Staatsbank,

bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ burg,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale Augs⸗ burg;

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück,

Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co.

G. m. b. H.;

Frankfurt, Main: bei der

Dresdner Bank in Frankfurt,

Main, bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗

füͤrt, M., bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗

bach: in Münchent bei der Bayerischen

Staatsbank,

bei der Dresdner Bank München,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ chen,

i der Bayerischen und Wechsel⸗Bank; in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann mit Zu⸗ stimmung einer Bankhinterlegungsstelle für sie auch bei anderen Banken, bei einer deutschen Effektengirobank oder bei den Kassen der öfsentlichen Körper⸗ chaften (Kreise, unmittelbare Städte, Zezirke und Gemeinden) der Kreise Schwaben und Neuburg und Ober⸗ bayern erfolgen; in diesem Falle muß indessen der Hinterlegungsschein den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung im Sperrdepot bleiben.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einer der gedachten Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein übergeben wird. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet fens und wenn überdies in dem Schein elbst vermerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1931 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 14. Mai⸗ d. J. in dem Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Augsburg, den 10. Mai 1932.

Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

in

Filiale

Hypotheken⸗

Der Aufsichtsrat. B. Salomon.

[13335

Union Deutsche Verlagsgesellschaft

Stuttgart und Berlin. ie zweinnvvierzigste ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Diens⸗ tag, den 31. Mai 1932, nachm. 5 Ühr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Stuttgart statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung:

a) über die teilweise Auflösung des Reservefonds;

b) über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 5 005 000,— auf RNM 2 505 000,— gemsß den Vorschriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form. Herabsetzung soll erfolgen durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien K auf die Hälfte. Hierüber hat neben dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung gesonderte Ab⸗ stimmung der Aktien A und B stattzufinden.

3. Genehmigung des Jahresabschlusses 1931, unter Berücksichtigung der gemäß Ziffer 2 gefaßten Beschlüsse.

Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Satzungsänderungen:

a) § 4: Die Worte „fünf Mil⸗ lionen fünftausend Reichsmark“ werden ersetzt durch „zwei Millionen fünfhundertfünftausend Reichs⸗ mark“;

b) § 5 Abs. 1: Die Zahl wird abgeändert in „100“.

e) § 17 Abs. 4: Anpassung an die neue Vorschrift des § 244a H.⸗G.⸗B.

Wiederaufnahme der durch die Ver⸗

ordnung des Reichspräsidenten vom

19. September 1931 mit Beendi⸗ gung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der Satzung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats (§s 14, 15, 20).

7. Ermächtigung des gem. § 274 H.⸗G.⸗B.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis 28. Mai 1932 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig, Frankfurt a. Main, München oder bei den Deutschen Effektengiro⸗ banken oder bei einem Notar hinter⸗ legt hat.

Wegen der Legitimation der B⸗Aktio⸗ näre vgl. § 21 der Satzung.

Stuttgart, den 9. Mai 1932. Wilhelm Auberlen, Vorsttzender.

2

„200“

Aufsichtsrats

eeeee˙

[12866]. Deutsche Automobilbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin SW 68.

Bilanz per 31. März 1931.

Aktiva. RMN ₰, II 5 290 62 Bankguthaben .

Debitoren Beteiligungen . Effekten.. Inventar. Verlust: Vortr. 28/29 426 757,28 Vortr. 29/30 342 938,12 Verl. 30/31 68 240,73 837 936,13

5259,01084

Puassiva. Aktienkapitaal. Verpflichtungen bei Banken Kreditoren 5ö56 1öu18 Rückstellungen..

4 079 884 76 233 496 98 3

1—

7 100 25

1 000 000— 3 662 248/61 79 451 20 517 340/73

5 259 040,54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

——ꝛy

Soll. RMN Kreditversicherungskosten. 57 380 45 Handlungsunkosten... 184 349 72 Abschreibungen..

19 068/771

260 798 /89

Haben. Nettoeinnahme aus Zinsen und Provisionen... Verlüst.

192 558 16 68 240 73

260 798/89

Berlin, im März 1932.

Deutsche Automobilbank Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Keil.

Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und in Ordnung befunden. Die in der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ausge⸗ wiesenen Zahlen stimmen mit den gleich⸗ falls von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein.

Berlin, den 19. März 1932. Deutsche Treuhand⸗Aktiengesell⸗

schaft für Warenverkehr.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Dr. Alfred Friedmann, Herr Dr. Hugo Fleischmann und Herr Dr. Her⸗ bert Messinesis. Neu gewählt wurden: Herr Kaufmann Dr. Ewald Engels, Berlin⸗Schöneberg, Herr Kaufmann Dr. Erich Waschow, Berlin⸗Schöneberg.

8

vs. Die

95 327,770

Nr. 109.

Reichsanzeiger und Preußisechen Staatsanzeiger

16

7. Aktien⸗ gesellschaften.

D außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft von 5. Dezember 1931 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 7 000 000,— um RM 850 000,— auf RM 6150 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 30. Dezember 1931 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann

Aktiengesellschaft. C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.

Die

[10763 ]. „Lindwurmhof“ A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. 106 000 —- Gebäude: Stand 1. 1. 1931.

216 402,05 750, 217 152,05 Abschreibung 5 000,— Gleisanlage . Inventar Bestände. 2 8 Wertpapiere.. 8 .“] Kassa, Postscheck, Reichsbank 576 23 Bankguthaben... 3 470 Verlustvortrag Gewinn 1931 6 094,44 Gewinn und Verlust

Zugang

2 302 71 335 154 Passiva.

Aktienkapital .. bö56 Hypotheken.. Grunderwerbsteuerrück⸗ —“ Kreditoren: a) vorausbezahlte Mieten und Leistungen... b) sonstige Schulden .. . Lohn⸗ und Gehaltsteuer. Konto alte und neue Rech⸗ L11AA“

. 200 000 20 000 10 000

20 000

572

77 251 43

7 286 335 154

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Soll. Abschreibung auf Gebäude 5 000— ““ 4 731 31 13 512 40 Sonstige Steuern und

E ““ Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1930.. .

74 959 45 1 460,

8 397 15

108 060 31

Haben. 8 Ueberschuß der Mieten über V die Hausbewirtschaf⸗ umnmskosten ... Verlustvortrag EEIE Ueberschuß 1931. 6 094,44 Verlustvortrag 1931.. . 2 302 71

bee˙˙˙˙1 10292]. Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1931.

1158

2 500 2 000 500

1 797 13 450 8 114 3 860

105 757 60

Verlust.

Gebäude:

Tauchaer Straße, Abschr.

Mittelstraße, Abschr. . . Bahnhofstraße, Abschr. . Inventar, Abschreibung . Maschinen, Abschreibung . Schriftmaterial, Abschr. . Verluste, Abschreibung . .

22 22

——ö Leipziger Volkszeitung, ““ Volkszeitung für das Mul⸗ dental, Zuschuß .. . 21 961 Leipziger Filialen, Zuschuß 30 346 Verlagskonto, Zuschuß . . 19 159 Buchhandlung, Zuschuß 14 109

262 863

145 064

Gewinn. Gewinnvortrag aus dem 1““ Grundstück: Tauchaer Straße, Ueber⸗ 1“” Mittelstraße, Ueberschuß Blahnhofstraße, Uebersch. Areal, Kleinzschocher, ETZZZ““ Druckerei, Ueberschuß . Zinsen, Ueberschuß...

23 410

13 048 14 795 523

21

167 721

12 749

232 269/86

Verlust 1931 . 54 003,37 Gewinnvortrag

aus 1930 23 410,02

1“ 30 593

262 863,21

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1931. Vermögen. Grundstücke: Leipzig 300 250,— Plauen 25 000,— Gera 617 390,— Gebäude: Leipzig 224 500,— Plauen 53 500,— Gera 530 000,— Technische Anlagen: Gera Inventar: Leipzig. Gera. Maschinen: Leipzig 118 000,— Gera 121 500,— Auto: Leipzig Gera . Schriftmaterial: Leipzig 16 000,— Gera.. 7 500,— Beteiligung, Konzentration: Leipzig 5 000,— Gera 250,— 5 250

Ausgeliehene Darlehen: ö31cZZ“ Buchhandlung, Bestände: 1114“*““ Verlag, Bestände: Leipzig Leipziger Filialen, Be⸗ stände: Leipzig.. Druckerei, Vorräte: Leipzig 24 000,— Gera 11 000,— Maschinenbetrieb, Vorräte: .“ Außenstände: Leipzig 288 498,80 Gera .33 498,67 Wechsel: Leipzig.. Postscheckguthaben: Leipzig Kasse: Leipzig Gera .

7 000,— 28 500,—

29000,— 1 300, -

10 000

16 350 4 800

9 500

35 000

7 600

321 997 1 017 19

17 060,69 41 300,68 58 361

2 062 335

Verlust: Leipzig Plauen Gera .

30 593,35 72 368,68 6 148,—

109 110ʃ03 2 171 445

Schulden. Aktienkapital: Leipzig.. Hypotheken:

Leipzig. 197 983,67 Plauen 28 000,— Gera. 50 000,— Aufgenommene Darlehen: Leipzig. 78 700,— Gera 250 000,— Personalstiftung: Leipzig. 150 000,— Gera 25 000,— Buchschulden: Leipzig. 2237 383,97 Gera.. 38 387,35 Gesetzlicher Reservefonds: 1“ Außerordentliche Rücklage:

500 000

255 990 84 2 171 445 83

Vorstehender Abschluß wurde in der Generalversammlung vom 28. April 1932 richtigge sprochen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Personen: Metall⸗ arbeiter August Boehle, Leipzig, Vor⸗ sitzender; Lehrer Joh. Lang, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Straßenbahn⸗ schaffner Paul Klotzsch, Leipzig; Frau Anna Kühn, Leipzig; Landgerichtsdirektor Alfr. Neu, Leipzig; Angestellter Otto Könitzer, Leipzig; Metallarbeiter Alfr. Späther, Leipzig.

Leipzig, den 30. April 1932.

Der Vorstand. 8 Wilhelm Schmidt. Otto Gansauge.

[13156]9. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktien⸗ gesellschaft, Hohenberg a. d. Eger. J

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form bis auf RM 1 620 000,— beschlossen. Die Herab⸗ setzung soll u. a. durch Herabsetzung der Nennbeträge der Stammaktien von je nom. RM 400,— auf je nom. RM 200,— erfolgen. Diese Herabsetzung der Nenn⸗ beträge unterbleibt jedoch bei denjenigen Stammaektien, auf die eine Zuzahlung von RM 100,— pro Stück geleistet wird; zu⸗ gleich werden diese Stammaktien in Vor⸗ zugsaktien Lit. B umgewandelt, die vor den Stammaktien, aber nach den bis⸗ herigen 5 %igen Vorzugsaktien Lit. A eine 6“0ige feste nachzahlungsberechtigte Vor⸗ zugsdividende, sowie eine Zusatzdividende in gleichem Prozentsatz wie eine etwa zur Verteilunggelangende Stammaktien⸗Divi⸗ dende und ein Vorrecht auf den Liquidati⸗ onserlös vor den Stammaktien, endlich gleiches Stimmrecht wie die entsprechen⸗ den Nennbeträge der Stammaktien ge⸗ währen sollen. Der Eintrag dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.

Wir fordern daher die Inhaber der Stammaktien zu je RM 400,— Nenn⸗ betrag auf, die Mäntel ihrer Aktien mit zahlenmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis und, soweit Umwandlung in Vor⸗ zugsaktien gewünscht wird, auch die lau⸗ fenden Gewinnanteilscheine (Nr. 3 und folgende) in der Zeit vom 17. Mai bis 7. Juni 1932 einschließlich

in Dresden: bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger oder in Waldenburg (Schlesien): bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, Zweigstelle Waldenburg, während der üblichen Geschäftsstunden entweder zur Abstempelung auf je Reichs⸗ mark 200,— oder, unter Zuzahlung von RM 100,— auf jede Stammaktie zu RM 400,—, zur Abstemplung in 6 %ige Vorzugsaktien Lit. B mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. 4. 1932 ab und ein⸗ fachem Stimmrecht einzureichen.

Die Abstempelung wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet oder wenn die Aktien im

Sammeldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche

Provision in Anrechnung gebracht. II

Die oben genannte Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft hat weiter den Abschluß eines Fusionsvertrages mit der Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. Aktiengesellschaft in NReu⸗Altwasser genehmigt. Hiernach geht das Vermögen letzterer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft über, wogegen die Aktionäre der Porzellan⸗ fabrik C. Tielsch & Co. Aktiengesellschaft auf je 10 Stammaktien dieser Gesellschaft zu je RM 100,— mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Januar 1932 ab eine neue Stammaktie der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther A.⸗G. zu RM 100,— mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1932 ab erhalten. Die außerordentliche Generalversammlung der Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. A.⸗G. vom 23. März 1932. hat diesem Fusionsvertrag gleichfalls zu⸗ gestimmt. Die Eintragung des General⸗

versammlungsbeschlusses in das Handels⸗

register ist erfolgt.

Wir fordern die Aktionäre der Por⸗ zellanfabrik C. Tielsch & Co. Ak⸗ tiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1932 und folgende und den Er⸗ neuerungsscheinen mit doppelten zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnissen in der Zeit vom 17. Mai bis zum 22. August 1932 den gleichen Stellen wie gegeben unter folgenden einzureichen:

Gegen je 10 Aktien der Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. Aktiengesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1932 und folgende bzw. Erneuerungs⸗ scheinen wird eine neue Stammaktie der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Ak⸗ tiengesellschaft über nom. RM 100,—, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1932. ab, mit Dividendenscheinen Nr. 3 und folgende gewährt. Die obigen Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind oder welche die zum Ersatz durch die neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zur Ausgabe gelangenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ wertet; der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Unkosten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, wenn er am Schalter der Umtauschstellen statt⸗ findet oder wenn die Aktien im Sammel⸗ depot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Hohenberg a. d. Eger, 10. Mai 1932. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗

reuther ven, gegei sust⸗ Der Vorstand.

άι

Schilling. Dr. Furbach.

unter I an⸗ Bedingungen

[12355] Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung,

einschließlich bei

[12059]. Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1931.

RM 1 552 98 15 50 1 568 488,—

675

1507 875—

Aktiva. Grund und Boden..

Zugag .

9 —2

Abgang .

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 691 549,—

5 600,—

685 949,— Abschr. . 49 379,— Fabrikgebäude 2 508 451,— Zugang 22 900,—

Abgang

636 570

252 551,— Abschr. 167 921,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen 1 299 999,— 58 127,08 1 358 126,08 5 648,— 352 478,08 Abschr. 252 479,08 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . 8 b 1“ 8 bb““ Beteiligungen.. Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ vb“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse... Wertpapieer.. Aktivhypotheken ... Anzahlungen an Lieferant. Warenforderungen u. sonst. Debitoren —. . 4““ Kasse einschl. Reichsbank⸗ guthaben und Postscheck Andere Bankguthaben .. Durchlaufende Posten . . Avale RM 871 988,58

2 363 430

Zugang.

Abgang . 1 1 099 999

386 991 12

1 003 172 06 155 939 /05 337 279 15

57 687/18 2 300—

4 048 189/09

5 498 55

651 155 62 317 633 98

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds . . Wohlfahrtsfonds... Teilschuldverschreibungen: gesichert durch Reichs⸗ mark 340 815,— Sicher⸗ heitshypothek auf Grund Teilschuldverschreibungen⸗ oI 1“ Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine . . . .. Anzahlungen der Kund⸗ Z1““ Warenschulden ... VBankschulbden6. Sonstige Verbindlichkeiten (einschl. Rückstellungen EI33501“ Durchlaufende Posten. . Avale RM 871 988,58 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag. 166 525,05 Reingewinn 597 885,69

10 000 000 1 787 048 44 578 890/68

2 935

781 564 (67 464 943 57 001 881

3 825 038 65 43 913 56

764 410074

119 490 411 48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RM

4 207 150 954 764 624 988

Soll. Geschäftsunkosten... ““ Soziale Aufwendungen . Abschreibungen auf:

Gbaätbe.. Masch“ Beteiligungen bzw. For⸗ derung an Beteiligungs⸗ geselllblll Reservefonds: Zuführung des Gewinns aus der Einziehung eig. Aktien Reingewinn „597 885,69 Vortrag. .166 525,05

217 300 252 479

500 000

104 992/19

764 4 0 74

1 189 95670

5 555 908 47

110 88551

19 490 411 48 W. Kleinherne.

14

1932

Maschinenfabrik Buckau N. Wolf Aktiengesellschaft.

In der am 3. Mai d. J. abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist für das Jahr 1931 die Ver⸗ teilung einer Dividende von 5 ⁰% be⸗ schlossen worden, die

bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗

schaft, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin und

deren Niederlassungen in Magde⸗ burg und Köln,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗

lin und deren Niederlassungen in

Magdeburg und Köln

zahlbar ist.

Die Auszahlung erfolgt gegen die Divi⸗ dendenscheine für 1931 bzw. Nr. 8. Unter Berücksichtigung des Steuerabzugs vom Kapitalertrag von 10 % werden auf die Dividendenscheine ausgezahlt:

RM —,90 bei den Aktien zu RM 20,—, RM 27,— bei den Aktien zu RM 600,—.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden folgende Herren gewählt: Kom⸗ merzienrat Dr. e. h. Paul Millington⸗ Herrmann, Berlin, Vorsitzender; Bank⸗ direktor Moritz Schultze, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Kaufmann Wilhelm Wer⸗ hahn, Neuß a. Rh., stellv. Vorsitzender; Bankdirektor Dr. J. Berne, Berlin; Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Köln a. Rh.; Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Franz Fischer, Grube Ilse (N.⸗L.); Bankier Willy Loewe, Magdeburg; Kaufmann Georg van Meeteren, Düsseldorf; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Middendorf, Berlin; Kommerzienrat Walter Morgenstern, Magdeburg; Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Walther Müller, Dresden, Weißer Hirsch; Bankier Friedrich Carl Freiherr von Oppenheim, Köln a. Rh.; Kaufmann Paul Rohde, Berlin; Fabrikant Dipl.⸗Ing. Fritz Vorster, Köln⸗Marienburg; Kauf⸗ mann Rudolf Wolf, Weimar.

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes ge⸗ hören dem Aufsichtsrat an die Herren: Monteur Hermann Höltge, Magdeburg; Kaufmann Gustav Manns, Magdeburg.

Magdeburg⸗Buckau, 3. Mai 1932.

Der Vorstand. K. Michaelis. ˙˙˙.. [12409].

Bau⸗Berein zu Hamburg Aktien⸗Gesellschaft. Vermögensübersicht

am 31. Dezember 1931.

RMN 9. 7260 144,42

Aktiva. Grundstüttke.. Zug. 1931 171 021,08 V Abg. 1931 3 044,90 167 976/18 7 428 120 60 325 513 70 7 102 606/ 90 1— 6 341 02 56 056 42 . 495 975 ,54 270,— 101 173/50 40 531 08 2 862/89 7 804 918 35

Passiva. b Aktienkapita. 11 500 000— Gesetzl. Reservefonds. 129 562 68 Hilfsreservefondes.. 666 820 44 Reparatur⸗ und Erneue⸗ I

rungsfonds. Beamtenunterstützungsfds. NPoch nicht erhobene Divi⸗

dende. 3 294 Hypotheken.. 3 892 739/76 Kapitalvorschuß.. 860 606/85 Kreditoren. 444 38 Rückstellungen.. 189 051 41 Transitorische Posten 65 533 48 Reingewin.. 149 830 72 7804 918 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

Abschreibungen 1931.

Utensilien Kassenbestand Bankguthaben Hypotheken Beteiligungen Effekten. Debitoren.. . Transitorische Posten

1290 000/ 227 034 63

7 626 085/43

Haben. Vortrag von 1930 Rohgewiinn. Zinsen Gewinn aus der Einziehung

eigener Aktien...

166 525 05 6 965 247 45 389 320074 104 992/19 7 626 085 ʃ43 Magdeburg⸗Buckau, den 31. De⸗

zember 1931. Maschinenfabrik Buckau R. Wolf

Halle a. S., Steinweg 20 a. Nachdem die Herabsetzung unseres Grundkapitals um RM. 100 000 am 30. März 1932 beschlossen ist, werden unsere Gläubiger aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Halle a. S., den 6. Mai 19232. Der Vorstand. Steinicke.

[9525)

Gemäß § 297 HGB. fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche sofort anzumelden.

Hamburg 37, den 29. Januar 1932.

Chemische Fabrik Niederelbe Aktiengesellschaft in Liquidation.

Aktiengesellschaft. W. Kleinherne. K. Michaelis. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns ge⸗ prüften Geschäftsbüchern. Magdeburg, den 16. April 1932. Herm. Schley, Carl Fahrich, vereidete Bücherrevisoren. Die Uebereinstimmung mit den Ge⸗ schäftsbüchern bescheinigen. Magdeburg, den 18. April 1932. W. Morgenstern. W. Loewe.

Schmelzer. 2

Soll. RMN 9, Unkosten . 119 465 32 Abgaben, Reparaturen usw. 932 306 22 Abschreibungen auf: V

Gebäude ..

Z“

Utensilien ..... Zinsen und Rückstellungen Reingewin..

325 513070

3 667 15

913,15

55 48764

149 830 72

1 587 183 90 Haben.

Mieteeinnahmen . 1 587 183/ 99

1 587 183 90 Hamburg, den 31. Dezember 1931. Der Vorstand. Heinr. Andresen. Oberbaurat a. D. Carl Brunke. Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.

Hamburg, den 28. Januar 1932.

Deutsche Waren⸗Treuhand ktiengesellschaft. ppa. Dr. Koob. J. V.: Kaupp. 8 S

8