taatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 193 8 — — 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1932. S. tung, Zweigniederlassung Hagen zu Halle, Saalc. [12157, toren sind bestellt: das bisherige Vor⸗ Abt. A Nr. 4159, Hch. Richard Kühn Unter Nr. 9958 die Firma Heinrich „₰ IEI 19 ae; qy a g. 271 Kecs gas I . S. 8 2. 8“ b Jagen: Tie Prokura des Adolf Eberwein In das Handelsregister ist eingerra⸗ standsmitglied Herlt und der Direktor Inh. Fritz Serfling, Halle a. S.: Die Wildhagen mit Niederlassung in Han⸗ H⸗ idelbe [12160] Bei Nr. 868, Firma August Meyer, Reichsmark, 1200 Stück Vorzugsaktien, Auerbach. Kaufmann, Köln. Gesell⸗] Betriebe des Geschäfts begründeten 8 2 8 — 8 1 g. 8 ssung Handelsregister Abt. A Band I Letmathe: Di irma ist erloschen. Ei b 2 20 RM - 7 à₰à 926 . zu Aachen ist erloschen. gen worden unter: Ludwig Albrecht in Halle mit der Maß⸗ Firma lautet jetzt: Hch. Richard ALühn, nover, Gr. Barlinge 42, und als Ju⸗ 8 “ ais 2 8an Fê — 4 1 8* 1.—2 hen. Ein⸗sü⸗ der — - 27 sämtlich auf den Heszsvertreß vom 7. Januar 1926, Forderungen und Verbindlichkeiten ist Am 26. 4. 1932 bei Nr. 164, Conrad Abt. B. Nr. 1041: Landwirtschafts⸗ gabe, daß jeder von ihnen besugt sein Inh. Emil Jahn. Inhaber ist der haber der Bierverleger Heinrich Wild⸗ in Pwelbern: Inhaber ist jetzt Anton Unter Nr. 1046 unr 5 eeen vantnd. cil 1988: 4. März 14032. Die Gesellschaft ist zu⸗ bei dem Erwerbe des Geschafts durch Tack & Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗ Prüufungsstelle für Mitteldeutschland, soll, die Gefellschaft allein zu vertreten. Kaufmann Emil Jahn in Halle a. S. hagen in Hannover. Ferner ist bei der Eö E. eges Althaus 8 Iserlohn b als EE1“ 8 8 7 1 nächst 31. Dezember 1930 einge⸗ den Kaufmann Hermann Elisat aus⸗ ter Haftung zu Hagen: Die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Abt. B Nr. 109, Gebr. Ohmann, Der Uebergang der in dem Betriebe des Firma eingetragen: Das Geschäft ist 8 nn n Heiberper;. eree 8. . s deren Zu H.⸗R. A 1425, Kasseler Garn⸗ gangen. Kündigt keiner der Gesell⸗ geschlossen. — * 6 der Geselllschafterver⸗ L ““ 8 u*“ AHrneh — . rls 1- . 2 ch Band VI O.⸗Z. 300: Firma A. Hörn Inhaber der Fabrikant Karl Ludwig fabrik Obstfelder 8 Dietzschold, Kassel: schafter dem anderen Gesellschafter oder Ei i Abteil: ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Halle a. 2. Gegenstand des Unter⸗ Papierwarenfabrik, Gesellschaft m. Geschäfts begründeten Forderungen und zur Fortführung unter unveränderter & Co. in Heidelberg. Offene Handels⸗ Althaus in Iserlohn. Der Ehefrau Karl Offene Handelsgesellschaft Die Gesell deren Gesellschafte Uernel 2. E141““]; heensaha vom 19. 4. 1588 ansgelöt. ehmens ige die Präͤfnng landwirtshaft. Eschr. Haft. ene eeee efaberr Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Firma an die Ehefrau Erna Wildhagen eseltschaft. Bogimn 1. Mai 1982. Per. Althaus, Johanna geb. Menger, in e e khen deenen arebemen Sel wirneheun 1285 boten. eee sehsen 8e. Zum Liquidator ist der Konsul und [licher Betri auf ihre Kreditwürdig⸗ Ohmann ist nicht mehr Geschäftsführer. des Geschäfts . Emil Je us⸗ geb. Rode in K veräuß Der 8 A 1 1“ 1.“ 1141“ IieII 9 IDm bebonnen. ch jefe ns sechs Holzmann Aktiengesellschaft 8 m q idato 8 s licher Betriebe uf hre Kr. dit dig hma n ist i ht mehr e häftsfüh er des zeschäf s durch den Emil Jahn aus⸗g b. Rode in Hannover veräußert. Ter önlich haftende Gesellschafter sind Jierlohn it. Prokurg erteilt. Elnge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Monate vor Ablauf des Jahres 1930 Holz 1 jeng sellschaft (Zweig⸗ Generaldirektor Hermann Krojanker zu keit, deren Ueberwachung als Treu⸗ Kunstmaler Gottfried Keller und Kauf⸗ geschlossen. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Albert Hör g. tragen am 21. April 1932 8 -7 4 . . 8 1930, niederlassung) : Die Prokura des lin⸗Halensee bestellt. *. 8 19 AIarür e2-g. 2 SöEb gr atr rriseidh hae eeeeee 1 Albert Hörn, Kaufmann in Heidelberg, gel 21. April 1932. Kaufmann Albert Suren und Kauf⸗ so gilt die Gesellschaft und der Gesedl⸗OS Lion ist erlosche Berlin⸗Halensee e händerin und die Ausführung damit mann Johannes (Hanns) Keller, beide Abt. A Nr. 4191, Friedrich Jaeger [schäfts begründeten Forderungen und - — 8 Bei Nr. 1 Har FeA ů 2 . 8 tto Lion ist erloschen. Am 23. 4. 1932 bei Nr. 662, Chedro zusammenhängender Geschafte, Beauf⸗ in Halle a. S., sind zu Geschäftsführern Inh. Walter Jaeger & Co., Halle a. S.: Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 8* Berthold Roßnagel, Fankunn in onalb 2 88 ee 9 Karl Heinrichs, beide in Kassel. schaftsvertrag je auf ein weiteres Jahr] Am 4. Mai 1932. Nr. 1297: Ost⸗ t 1 8 8 5 Sonf† 8 4 “ vr - b. g 9 8 H ** 7 1 8 32 ti . ese 1 9 NBotri „r „† 12 Fi 9 NM⸗zs 2 8 23 8 8 111“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu sichtigungen von Zwangsverwaltungen bestellt worden mit der Maßgabe, daß Die Firma ist geändert in: Friedrich des Geschäfts durch die Ehefrau Erna Mannheim 2. Mai 1932. “ Ak aen⸗ omeman I Der Uebergang der in dem Betriebe verlängert, bis sie in gleicher Weise preußische Eierhandelsgesellschaft mit Hagen⸗Vorhalle, Zweigniederlassung des u. a. Stammtkavitol: 20 000 RM. Ge⸗ jeder von ihnen allein die Firma ver⸗ Jaeger & Co. Walter Jaeger ist aus Wildhagen ausgeschlossen Band 1 O⸗Z. 191 zur Firma S. Wil⸗ Aktien, I General⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen mindestens sechs Monate vorher für den beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ in Lüdenscheid destehenden Hauptge⸗ schäftsführer: Landwirtschaftsrat Tr. treten und zeichnen kann b der Gesellschaft ausgeschieden. Ingenieur, Unter Nr 9089 die Firma Br chzüh⸗ helm in Heidelberg: Inhaber ist jetzt versammlung vom 23. März 1932 hat und Verbindlichkeiten auf die Erwerber 31. Dezember eines Jahres von einem berg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter chäfts: Die Zweigniederlassung in Heinz Roth und L 11“ 1 “ A . — er Nr. 890 9 die Firma Susehle Stefan Franz Wilhelm, Kaufmann in unter Zustimmung der persönlich haf⸗ ist ausgeschlossen. Gesellschafter dem anderen Gesellschafter Haftun Gesellschaftsvertra⸗ häfts: e Zweitß g Heinz Roth und Landwirtschaftsrat Dr. Abt. B Nr. 201, Hallesche Werkzeug⸗] Rudolf Jaeger, Halle a. S., ist als per⸗rungsgemeinschaft der Fleischer⸗ Heidelber tenden Gesfellschafter die Herabsetzung Amtsgericht, Abt. 7, Kassel egenüber aufgekündigt si Durch G. Haftung. Gesellschaftsvertrag vom Hagen Vorhalle ist nh 8 1 Christian Haubold, beide in Halle a. S. maschinenfabrik E. Meinel, Gesellschaft sönlich haftender Gesellschafter in die meister Z. Reimers & Co. mit Sitz Hesenere O.⸗Z. 117: Die Firma des Grundkapitals um 35 000 000 RM Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. seeiles dün ond. iDrn 2 30. März 1932. Gegenstand des Unter⸗ — 8 9825 8 . 4 zosolls Fhanor 38 9 e 2 He 8 2 /. Eei . Eere e. 3 8 1“ ehe 4 8 O.⸗Z. . Die * 11“ Se . 22 1“ 8 8 932 9 ons: mäßin 9 4— 2 4. 9 2. . g Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ mit beschränkter Haftung, H. alle a. S.: Gesellschaft eingetreten. 1b in Hannover, Bahnhofstr. 5, und als Wilhelm Schmid Nachfolger in Heidel⸗ beschlossen. Die Herabsetzung ist durchge 8 8 12170ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich nehmens: Die handelsmäßige „Be⸗ e Besecbin 5 d. 49 bruar/30. März 1932 errichtet. Die Ge⸗ Friedrich C. Nischwitz ist nicht mehr Ge⸗ Abt. A Nr. 4231, Sonne⸗Brikett⸗persönlich haftende Gesellschafter Witwe berg ist erloschen 8 führt. Das Grundkapital beträgt jetzt A.9. chber E. Sachsen. 5 .b Jder Firma wünbert ei — schaffung und der Vertrieb von Eiern ruff gee. 93,8- itt der Gesell. sellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ schaftsführer. Kaufmann Max Witte in Vertrieb Schubert. & Gehrmann, Sophie Reimers und Kaufmann Hein⸗ Abt. B Band II O.⸗Z. 103 zur Firma 25 000 000 RM. — 1 .ge g der Kee ist geändert in: „Murex Gesellschaft sonstigen Geflügelerzeugnissen zur 1““ “ führer — einen Geschäftsführer und Köthen i. Anh. ist zum Geschäftsführer Halle a. S.: Die Firma lantet jetzt: rich Hanebuth in Hannover. Die offene Jünglings Naturmittel⸗-Gesellschaft mit %„Durch den von der Generalversamm⸗ schast in “ ande ggffemn für Schweißtechnik mit beschränkter Herse ens E1.“ ee⸗ Ae eee seinen Prokuristen vertreten, die der bestellt worden. Brikett⸗Vertrieb Schubert & Gehrmann. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Shngemnßs Nrnrmrret⸗ese ven wei lung am 23. März 1932 unter Zustim⸗ vv ung.“ Fer ir preußischen Städte. Stammkapital: Unter Nr. 772 die Firma Union⸗Bri⸗ iyrm, zbhre Hamensunterschrif 8 11“ 11““ 8 1““ 1 I sges schaft at am 1. Jo beschränkter Haftung in Heidelberg: g am 23. Marz 1932 unter Zustim⸗Kirchberg ist he⸗ 8. üane den⸗ Haftung. Ferner wird bekanntge⸗ ; 6 8 kett Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma 12 Namensunterschrift bes. 8 Abt. b Nr. 283, Gewerkschaft Rießer,] Folgende Firmen’ sind erloschen: 1932 begonnen. Dem Kaufmann Max An Stelle des e eb Friedriah mung der persönlich haftenden Gesell⸗ Zer er. n ente nnet a, e an⸗ macht: Die offentlichen ; Sehnssese en eleg; eer. 11⸗P - 4 ¹ 8 9 Dr. H 9 4 Se . H .S.: Paꝛ ₰ 1 em Atb „ 03: 2 2 8 8 2 8 EE1ö 8 vors 8 . *&ꝙ 1 8— 7 ter Ssi 8 en Sgee 2½ GHe! 8 Ot b 5 3 5 5 8 e d 8 vor 9 Gerriets ter Haftung zu Hagen, Frankfurter “ Rudolph. beide “ VV“ gafür ift I“ enerseheg cheste Schubert in Hannover ist Prokura er⸗ Jüngling ist Grete Nagel geb. Jüng “ v nen E1.““ Walter Möckel ist ausgeschieden, Her⸗ machungen erfolgen im Deutschen Könkasberg i. Pr Straße 22. Gesellschaftsvertrag vom 4. 3. —2Q29 sist Ges a2. Kari egemee EI ählt Bera⸗ mit beschrä oer e-ex e e teilt. 1“ 1 ling zur Geschäftsführerin bestellt. ertrag vom 21. März 1982 ist das Ver⸗ mann Bruno Möckel führt das Han⸗ Reichsanzeiger. Geschäftsführer: Verbandsdirekto 1932. Gegenstand: Betrieb einer Koh⸗ a. S.. ist 0. esamtprokura derart erteilt, neu in den Vorstand gewählt Berg mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Unter Nr. 9960 die Firma Rudolf Heidelberg, den 4. Mai 1932 mögen der Gesellschaft als Ganzes unter delsgeschäft und die Firma als Einzel⸗ H.⸗R. B 7401. „Argos⸗Lenker Ge⸗ Noss f r EEE““ Hexzhe 1892. of6, und Britetthandlung, ins⸗ daß dieselben berechtigt sind, die Gesell⸗assessor Bernhard Leopold, Berlin⸗ Abt. A Nr. 3865: Paul Heike, Rohlfs mit Niederlassung in Han⸗ 11 8. Amtsgericht. Ausschluß der Liguidation gegen Ge⸗ kaufmann fort. 8 zeie sellschaft mit beschränkter Haftung“, elentin Kranich in Wormditt. Die besondere der An⸗ und Verkauf der rhei⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ Zehlendorf. „ Halle a. S. 6 nover, Kollenrodtstr. 58, und als In⸗ .“ währung von Aktien an die Dresdner Kirchberg, den 23. April 1932 Köln, Glücksburgstr. 14/16. Gegenstand Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ nischen Braunkohlenbrikettmarke„Union“ treten. Hierzu wird veröffentlicht: Ze⸗ Abt. B Nr. 416, „Leopold“ Brenn Halle a. S., den 3. Mai 1932. haber der Kaufmann Rudolf Rohlfs in reiligenbeil 1121611 Bank in Dresden übertragen. Die Ge⸗- odas Amtsgericht des Unternehmens: die Verwertung (uhrer vertreten. sowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ stoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. beschr Das Amtsgericht. Abt. 19. Hannover. 8 19b httzer nib ei n 8 sellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre E“ eines Lenkers des unter dem Deutschen „ „ nehmungen sowie überhaupt alles, was 8 durch die „Landwirtschaftliche Haftg., Halle a. S.: Nach dem Gesell⸗ düitns ünhhcte. . 1 Unter Nr. 9961 die Firma Pfeil⸗ ist bei bes . Sfü nbische An⸗1 8 Firma erloschen. Eingetragen am Köin. [12171]] Reichspatent D. R. P. Nr. 487 226 ge⸗ ie- e; 112173] 1 * 85 onschrift“ 8 8 or L ftorbeschluß⸗ [ rj 92 is 2 vP. 8 111 . I a L . je An⸗ 3 Maj 35 8 18 “ I1W1W1“ Eööö] .2 . 9 Hand er is h0 auf das Brennstoffmaterialiengeschäft Wochenschrift“, Amtsblatt der Land schafterbeschluß vom 6. April 1932 ist In das Handelsregister ist einge Krawatten Pauline Minna Knie⸗ Verkaufs esellschaft 8 b. H. Kö 3. Mai 1932. be “ b In das Handelsregister wurde am schützten Sicherheitsschlosses für die Z vün „ st bei Bc. c hat. Stammlapital: 24 000 RM. wirtschaftskammern für die Provinz die Firma in entsprechender Abände⸗ragen in ling mit Niederlassung in Hannover, per ufsgesellschaft m. b. H. Königs⸗ Bei Nr. 219, Firma Märkische Ver⸗ 3. Mai 1932 eingetragen: Lenkvorrichtung, genannt. „Argos⸗ der Firma Mitte deutsche Möbelfabrik In Anrechnung auf ihre Stammeinlage Sachsen und Anhalt in Halle a. S. rung des Gesellschaftsvertrags geändert 9 Abteilung A: Schmiedestr. 17, und als Inhaberin s 1 enr. “ kaufsgesellschaft für Ziegeleifabrikate H.⸗R. A 699. „Deichmann & Co.“, Lenker“, sowie aller auf das letztere 8 G., . . n v 1922 ein⸗ bringt die Gesellschafterin, die Firma Abt. B Nr. 1042: Wohlwert Ver⸗ worden in: Brennstoff⸗Vertriebs⸗Gesell Zu Nr. 39, Firma Joh. Wilh. Ahles Fräulein Pauline Knieling in Hildes, 1932 n. is 8 “ 3 8 re Haftung in Perlohn: Köln: Karl Theodor Deichmann ist noch zu erteilenden Patente and des Helchspräfid 802 die Wilhelm Harf Gesellschaft mit beschränk⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ [schaft mit beschränkter Haftung. Zohn: Das Geschäft ist zur Fortfüh heim. Dem Kaufmann Friedrich Carl Sp. 5 (Borstand): Tire gesh wertens Die esellschaft ist anfgelöst. Der bis⸗ durch Tod als persönlich haftender Ge⸗ Lizenzen. Sie kann auch sonstige Er⸗ des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 1Sn ie Gesellschaft tung, Halle a. S. Der Gesellschaftsver⸗ Abt. B Nr. 646, Handels⸗ und Ver⸗ “ — E“ Knieli üer i p. 5 orstand): Direktor Fritz Wiese, herige Geschäftsführer Kaufmann fellschafter, ein Kommanditist und Paul zeugnisse der Eisen⸗ und Metallver⸗ außer Kraft getretenen 88 10 bis 16 ter Haftung zu Köln in die Gesellschaft g,. 1 E1I““ 44ꝙ2 ,11 2 1 Ver⸗rung unter unveränderter Firma an Knieling in Hannover ist Prokura er Königsberg. Pr., Direktor Max Ditt⸗ August Bröffel in Hemer i sellschafter, ein mmanditist und Paul zeugnssf 1 8 detallver⸗ und 23 Ziff. 4 der Sat ein: e) Brenntoffvorräte im Wert von trag ist am 21. März 1932 festgestellt. kehrsgesellschaft m. beschr. Haftg., Halle die Ehefrau Anne Loheyde geb. Schu⸗ teilt. 8 ee, ebee guc 8 1 ian Se ist zum Wolsgang Müller als persönlich haften⸗ arbeitung in den Handel bringen. Beschluß 248 6 8 übe zung 9 ur 5000 RM, b) ein Kontorgebände, Kon⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die a. Saale: Durch den Gesellschafter e Pf derLne die Unter Nr. 9962 die Firma Pohimba Walter 1“ g, Kr ¹ . 2 v78 e. Eingetragen am der Gesellschafter aus der Gesellschaft Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ 8 29* er E1 Sung vom toreinrichtung, 3 Flachwagen, 2 Pferde, Errichtung und Einrichtung eines Ein⸗ beschluß vom 24. März 1932 ist das Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Gesellschaft Schott & Co. mit Sitz setztere b lde is eeeeee. II e 1932, — ausgeschieden. Die Prokuren von Ernst führer: Gustav Leitz, Ingenieur, Köln⸗1. 4. 18 wieder in Kraft gesetzt. 9 Kippkarren, 1 Last⸗ und 1 Personen⸗ zelhandelsgeschäfts in Halle a. S. und Stammkapital um 630 000 RM auf schäfts “ Forderungen dund in Hannover, Böhmerstr. 19, und als 8 schäftsfüh * gis 8 vertretende Ge Iferlohn, Mai 1932 Haarhaus, Curt Löffler, Gustav Mülheim, Dr. Kurt Roebel, Kaufmann, Amtsgericht Königslutter. kraftwagen und sonstige Gegenstände im eventl. anderer Geschäfte dort und an⸗ 650 000 RM erhöht und der Gesell⸗ Verbindlichkeiten ist dei Uebertragung versönlich haftende Gesellschafter öö Wilheli “ * Das Amtsgericht.. (S(SDietrich, Max Dörfel, Karl Mengering, Köln⸗Riehl. Gesellschaftsvertrag vom . Bhezasese üerth 112174 Wert von 11 800 RM. Geschaäftsführer: derswo für Artikel aller Art, insbeson⸗ schaftsvertrag neu gefaßt worden. des Geschäfts durch Anne Loheyde aus⸗ Dr. med. Friedrich Schott und Inge⸗ “ “ „ 1 8 67 — Karl Schimper und Peter Schuwirth 30. April 1932. Jeder Geschäftsführer IE, Amnhalt. 12 8 ¹] Kaufleute Walter Brensing, Köln, und dere⸗ Artikel des täglichen Bedarfs, sowie Abt. B Nr. 785, „Jamaica“ Ba geschlossen Die Prokura des Oskar nieur Alfred Post in Hannover. Die (Gef⸗ lsch v II 1. Kassel. 12169] sind erloschen. 8 ist für sich allein vertretungsberechtigt. Iosgs. 18 71 B des Handels⸗ Wilhelm Fasbender, Hagen.! Die Ver⸗ der Abschluß von Berträgen aller Art, nanen⸗ und Früchtevertrieb Gesellschaft lanelle ist wiedererteilt. Dem Walter offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai veül b “ w.): Durch Be⸗ In das Handelsregister ist ein H.⸗R. A 5591. „Möbelhaus Ge⸗ Ein jeder Gesellschafter ist berechtigt, registers ist bei der Firma Zucker⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern welche für diesen Zweck dienlich sind. mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Seet ij 8 e S8 5₰ Einzelprot 1932 begonnen. 8 sch 1h 8 8 12 hafterversammlung getragen: b 8 brüder Schürmann Rheinische Werk⸗ das Gesellschaftsverhältnis mit halb⸗ raffinerie Holland Gesellschaft mit be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Stammtapital: 150 600 RM. Geschäfts⸗ lassung Halle a. S.: Durch Beschluß der 5 e Hanmne“ Abteilung B: e. 1981 ist der Gesell⸗ Am 20. April 1932: stätten für Handwerkskunst“, Köln: jährlicher Frist zum 1. Januar und schränkter Haftung in Köthen folgendes durch je 2 Geschäftsführer. Die Ge⸗ führer: Kanfmann Max Rothschild und Gesellschafterversammlung vom 16. März ““ 1605, Firma H & Zu Nr. 107, Firma Hannoversche schaf S1 bezüglich des § 3 (Stamm⸗ Zu H.⸗R. B 13, Schöfferhof⸗Binding⸗ Dem Martin Schiff, Köln, ist Gesamt⸗ 1. Juli eines jeden Jahres zu kündigen. eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß schäftsführer Brensing und Fasbender Kanfmann Hugo Arndt, beide in Leip⸗ 1932 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags In Kr. 1008, Frmngg . Immobilien Gesellschaft: Durch Be⸗ einltage), § 5 (Organe der Gesellschaft), Buͤrgerbräu A.⸗G., Kassel: Durch Be⸗ prokura erteilt derxart, daß er gemein⸗ Verstößt ein Gesellschafter, wenn auch vom 2. April 1932 ist das Stamm⸗ find jedoch jeder für sich allein zur Ver⸗zig. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ entsprechend der Niederschrift geändert 1u“ ees schluß der Generalversammlung vom 1. (Vertretungsbefugnis), § 7 (Be⸗ schluß der Generalversammlung vom schaftlich mit Siegfried Schürmann zur nur in seiner Eigenschaft als Geschäfts⸗ kapital der Gesellschaft von⸗ 250 009 tretung berechtigt. Bekanntmachungen stellt, so erfolgt die Vertretung durch worden. Die Firma lautet nunmehr: 8 Zu vir 1627, Fes sch -. Rüden⸗ 9. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag stellung 88 E“ 10 (Be⸗ 15. März 1932 ist die Satzung in Vertretung der Firma befugt ist. führer, gegen eine Bestimmung dieses Reichsmark 3 um 650 000 RM auf der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen „Jamaica“ Deutsche Handelsgesellschaft ene, Die onee. ist ennn 2828 u geändert in den 88 19 (Zahl und Amts⸗ zunahg Gefc ie- nsg r. rLne e § 15 (Aufsichtsratssitzungen) abgeändert H. R. A 6840. „Peter Gaertner Vertrags, insbesondere gegen den § 8, 1 900 000 RM erhöht. § 8ö der schen Reichsanzeiger. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit mit beschränkter Haftung in Bremen —,Zu. r. 1870, Firma ert Krüger: dauer der Aufsichtsratsmitglieder), 22 ¹³80 zil Häftsjahr) § 18 (Jahres⸗ worden. Architekt, Mitarbeiter Jac. Berus so ist der andere Gesellschafter berech⸗ Fatzungen erhält folgende Fassung: Unter Nr. 771 die Firma Herdecker einem Prokuristen oder durch einen Ge⸗ mit Zweigniederlassung in Halle a. S. . ““ 1 W (Zeichnung des Aufsichtsrats), 24 (Ver⸗ und § 19 (Gewinnverteilung) Zu H.⸗R. B 772, Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Baubüro für Entwurf und Aus⸗ iigt, das Gesellschaftsverhältnis jederzeit Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Faßfabrik Gesellschaft mit beschränkter schäftsführer allein, soweit er zur Der Kaufmann Friedrich Carl Heesch ist Zu Nr. 5507, Firma Karl War⸗gontung der Aufsichtsratsmitglieder), 29 geändert. Ferner ist ein neuer § 8a gesellschaft Mitteldeutschland, Kassel: führung“, Köln: Die Gesellschaft ist fristlos zu kündigen. Ferner wird be⸗ trägt 1.900 000 RM. Es ist eine Haftung zu Herdecke. Gesellschaftsvertrag Alleinvertretung berechtigt ist. Dem als Geschaäftsführer ausgeschieden. “ (Verwendung des Reingewinns) und der (Alufsichtsrat) hinzugefügt. Die Gesell⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ aufgelöst. Der bisherige Geselschafter kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Stammeinlage von 1 900 000 N vor⸗ vom 15. 4. 1932. Gegenstand: Herstellung Kaufmann Julius Woyda in Leipzig Abt. B Nr. 830. Nischwitz Maschinen⸗⸗ Zu⸗ Nr. 7223, Firma Willi Schmal⸗8 20 (Vorsitz im Aufsichtsrat) ist b6 schaft wird durch zwei Geschäftsführer lung vom 22. März 1932 sind die durch Jacob Berns ist alleiniger Inhaber der machungen erfolgen durch den Dent⸗ handen, zu welcher die beiden vor⸗ und Vertrieb von eisernen Fässern und ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, bau⸗Gesellschast m. beschr. Haftg., sieg: Die Firma ist SwSee. bisherigen Fassun iae. beschlossend oder Stellvertreter oder einem Ge⸗ die Verordnung des Reichspräsidenten Firma. Die Prokura des Karl Hilgers schen Reichsanzeiger. 5 handenen Stammeinlagen von 1 250 000 Vobältern jeglicher Ar Stammkapital: “ f. ; Fomejnschaft Halle Z ASh;e ; , vf⸗; Zu Nr. 8806, Firma Bornior⸗Ver⸗ vns9 9 Fassung 8 schäftsführer bzw. Stellvertreter und 19eereö1eeee „ft ist erloschen. H.⸗R. B 7402. „Gebr. Fuchssteiner Reichsmark und 650 000 RM zusammen⸗ Behältern jeglicher Art. St apital: daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Halle a. S.: Friedrich C. Nischwitz ist 4 “ . worden — * und vom 19. September 1931 außer Kraft] ist erlosch 88e. Fel; 8 8 gee. 85 5 201000 R e. Geschäftsführer: Kaufmann mei einem Geschäftsführer die Gesell⸗ als Geschäftsführer abbernfen. Zum trieb Hermann Kurth: Die Firma ist Zu Nr. 20 ℳ Firma Terraingesell⸗ einem Prokuristen vertreten. Ernst getretenen §§ 11 und 20 des Gesell⸗„.⸗Re A 8567. „Anton Bode“, egh böE ;j Robert Plaßmann, Herdecke. Bekannt⸗schaft zu vertreten. Hierzu wird ver⸗ Geschäftsführer ist Kaufmann Max erloschen. 1 32 1 schoͤft Am Mas Aktiene Salewski und Dietrich Born sind als schaftsvertrags (Aufsichtsrat) in ihrer Köln: Die Firma ist erloschen. tung“, Köln, Tacitusstr. 15, wohin der Köthen, den 24. April 1992. haft zu ve 3 fisf v 1 2 Pr 8891 Fir 2 h. schaft Am Maschpark Aktiengesell⸗ — sführer 8 Ir. g er N. s — , S 8 or üren⸗ 9 Inrsaler 5 achungen der Gesellschaft erfolgen durch zffentlicht: Die Be⸗ . 8 r Mitse 8 S8 8 Zu Nr. 8891, Firma Seffer & Rich⸗ „Pant. Demn 8884 - Geschäftsführer ausgeschieden. Fritz bisherigen Fas 8S r H.⸗R. A 9061. „Gebr. Schotten“, Sitz von Jülich verlegt ist. Gegenstand Anhaltisches Amtsgericht. 5. machungen der schaf g HPöffentlicht: Die Bekanntmachungen der Witte, Köthen i. Anh., bestellt SeSe. † — [schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ g. z. ritz bisherigen Fassung wieder in den Ver⸗ S solficeft ;f t S bofrz wn den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Abt. B Nr. 897 Elektrohandel Halle ter: Kaufmann Viktor Richter in sammlun 8 vom 14. April 1932 sind die Wiese ist zum ordentlichen, Max Ditt⸗ trag aufgenommen. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der des Unternehmens: Brauereibetrieb, E Bei Nr. 749 Gebr. Wülfing Gesell⸗ Reichsanzeiger. hen estrs mrrbescht. Haftge, ale 8, 2. Lannover ist alleiniger Inhaber der hen Alufsschrsrat betreffenden kraft Ge. mann und Walter Kiewitt sind zu stel.) Am 21. April 1932: bisherige, Gefellschafter Joses Scholten insbesondere die Fortführung des zu Köthen, Anhalt. 112175] schaft mit beschränkter Haftung zu s S 1125 Durss Wesre be een 8 [Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. den Aufsichtsrat be reffenden 9½ 5 voertretenden Geschäftsführern bestellt Zu H.⸗R. A 616. Car zol. ist alleiniger Inhaber der Firma. Jülich unter der Firma „Kronen⸗ Unter Nr. 112 Abt. B des Handels⸗ 8 — 11““ Abt. B Nr. 1043: Schenker & Co., Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 b 11“ setzes außer Kraft getretenen §§ 19 —25 5 Zu H.⸗R. A 616, Carl Kaß, Kassel:; 8 „N 905 8 brauerei Gebrüder Fuchssteiner“ Fevce . ₰; 5 Voerde; Walter und Paul Wülfing sind Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sammlung vom 14. April 1932 ist unter Zu Nr. 9179, Firma Albert Ball⸗ des Gesellschaftsvertrags gemäß der 11““ Inhaber ist der Kaufmann Paul „5.⸗R. 4 9221. „Nederlandsch Kaas brauerei Gebrüder Fuchssteiner“ be⸗ registers ist bei der Firma Deutsche als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Halle e (Hau tsit Berlin): Der Ge⸗ Abänderung des § 1 des Gefellschafts⸗ hausen: Die Firma ist erloschen. 8 riecle 1 hafis veringgs vgem F. 8 Amtsgericht Heiligenbeil, 17. April 1932. Reichert, Leipzig Kontor Wilhelm Houben“, Köln: stehenden, dem Karl und Hans Fuchs⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ Sit der Gesellschaft ist nach Milspe ver sellschaftsvertra 1 ist am 29. Januar vertrags die Firma in *Sächsisch⸗Thü⸗ „ZBu Nr. 9334, Firma Abwickelungs⸗ Schleiß e ehner Se diese Ge⸗ “ — Zu H.⸗R. B 683, Schütz & Co. G. m. Neuer Inhaber der Firma ist: Wil⸗ steiner gehörenden Brauereigeschäfts, er⸗ stelle Köthen (Anhalt), Zweignieder⸗ 8 g ö1] 1b 8 gesellschaft Rump, Schmieder & Schetnier i Henbober bert ee HMeinsberg, Rheinl. 12162]b. H., Kassel: Die Firma ist erloschen helm Houben, Kaufmann, Köln. Die forderlichenfalls auch der Erwerb und lassung der Deutschen Bank und Dis⸗ 12162] Prokura der Frau Josef Esser, Thekla die Veräußerung von Grundstücken, der (conto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in
legt 1931 5 8 ₰. . 41992 [rijnatschor Flortr 8 e Fe I 7 ; 2 8 8 8 3 931 abgeschlossen, am 5. Februar 1932 ringischer Elektrohandel Gesellschaft mit B2 8 en 92 neralversammlung vom 14. April 1932 8.8 Ig; .
abgeschloss Böklen in Liquidation: Die Firma⸗ 4 8 88 g ben lpri Bei der im Handelsregister A Nr. 167 Am 22. April 1932: 4 27. 8 8. Betrieb der Gatet . gen, de. 8 8
— geb. Riddering, ist erloschen. Der Frau Betrieb der Gaststube. Die Gesellschaft Berlin, folgendes eingetragen: Die
* Nr. 47 j Bri 2 8 d 7 * f. 7 * g 8 ½ . . „ 4 Bei Nr. 147 Union⸗Brikett⸗Handlung nen gefaßt. Gegenstand des Unterneh⸗beschränkter Haftung geändert und der mit einer Aenderung wiederum be⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung EIEE HJ 11“ Gallo ist erloschen. rreI eingetragenen Firma Peter Jansen H.⸗R. A 2843, Schnell & Weckesser - — In mens ist der Erwerb und die Fort⸗ Sitz der Gesellschaft von Halle nach schlossen worden. g g Firma Peter Jansen & H.⸗R. 43, Schnell §8 Weckesser, Wilhelm Houben, Wilhelmine geb. kann den Gegenstand ihres Unter⸗ Generalversammlung vom 23. März
zu Hagen, Hauptsitz zu Dortmund: Fies —— 8 b II13I111“ Ro Zu Nr. 9580, Firma Wilhelm EE 8 1 Söhne in R eim ist he ingetr Kassel: O. H elsgesellschaf Die l „ BIö I“ gehoben und ihre Firma erloschen. 8 seatischös Transport⸗Kontor, 15. April 1932 lautet § 2 des Gesell⸗ ändert in Wilhelm Hoppe. Spediteur änkter Bastung: Klaus Rbei Jausen in Ratheim ist als persönlich gonnen. Perfönlich haftende Gesell⸗ Haftung des Erwerbers Houben für die erer den Vertrieb von Bier an⸗ kapitals um 141 000 000 RM beschlossen.
Bei Nr. 4 und 719 Barmer Bankver & Co., Hanseatisches 1““ er, 15. April Ime fanter des Gesell Wilhelm Hoppe in Hannove ist beschränkter Haftung: Klaus Rhein⸗ baftender Gesellchafter 1 b* esoll schafter si e ine elen, im Betriebe des Geschäfts begründeten derer Brauereien für eigene oder Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das “; .Südwestdeutsches schaftsvertrags jetzt: Gegenstand des Wilhe Hoppe in Hannover ist [hold ist nicht mehr Geschäftsführer haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schafter sind Ingenieur Ernst Schnell Verbindlichkeite 8 ühoven In⸗ fremde Rech II“ beypung i burchgeer . ein, Hinsberg, Fischer & Comp. Kom⸗ 8 chenker § Co., Südwestdeutsch 1 1 X. FAsh gr. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗9 st nicht mehr Wesch 5 schaft eingetreten und Ingenieur Kurt Weckesser, beide i Verbindlichkeiten des früheren In⸗ fremde Rechnung beschränken und ihre Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000
„ditaeseHlichaf fAktien, Hage nd Transport⸗Kontor, d) Schenker & Co., Unternehmens sind: Herstellung 1uu1u*“ 11“ Zu Nr. 455, Firma Verwaltung olt einge 8 v1u.*“ 8 genteur Weckesser, beide in habers sowie der Uebergang der im Be⸗ Wirtschaft und Grundstücke zum Be⸗ Reichs 8 Pr eisten sind be⸗ 8“ .“ e t ger-2 von E1“ ““ 3ahge. n Auskunftei Rheinhold'’scher Mietsgebäude Ge⸗ Heinsberg, 1.“ 1932. 1 H.⸗R. A 2179, Baumbach & ee2 “ den triebe einer Brauerei oder eines Bier⸗ eg 58n 1I1I1“ Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes †e) Bayerisches Transport⸗Kontor S hen⸗ ständen aller Art, Erwerb ähnlicher aurt Arend: Inhaber der Firma ist sellschaft mit beschränkter Haftung: ¹ 11“ Koester Kassel: Die Firn ist * Erwerber sind ausgeschlossen. depots verpachten. Stammkapital: Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Ernst
ch Fusion unter Ausschluß der Liqui⸗ ker & Co. und den anderen zum Schen Unternehmungen und Beteiligung an jetzt der „Inhaber der Firma st Klaus Rheinhold ist nicht mehr Ge⸗ 1 “ : Die Firma ist er⸗ H.⸗⸗R. A 9800. „Bankhaus Florenz 18 000 Reichsmark. Geschäftsführer: A. Mandel, Hans Rummel, sämtlich 8- h 812 Eemmerz⸗ 15G Pribat⸗ ker⸗Konzern gehörigen Firmen bereits solchen. Der Geschäftskreis der Gesell⸗ Herhe e 1 schäftsführer. Herne. Bekanntmachung. 12163)] Ib. R. B 569: Pharmarentiea G Emil Stich & Co. Anton Endres, Brauereidirektor, Köln. 8 82 “ 1.“ Bank Aktien Gesellschaft zu Hamburg bestehenden Speditionsgeschäfts, die Ver⸗ schaft umfaßt besonders das Gebiet der Fesriabe 8 vn Forbe 88 e” Zu Nr. 1667, Firma Erko Verwal⸗ In unser Handelsregister Abteilung A üh e H. Kassel: Durch Beschl ica de . sellschaft“, Köln: Der Liquidator Dr. Gesellschaftsvertrag vom 16. Februar Gesellschaft mit einem Vorstandsmit⸗ übergegangen. Die Gesellschaft ist das waltung und Verwertung von diesen Freistaaten Sachsen und Thüringen. Verbindlichkeiten sind bei Uebertragung 1recsgesellschaste, deis ees,0o. wurde bei der unter Nr. 485 einge⸗ Gesellschafterversammlun veschluß der Paul Ortmeyer ist abberufen. Ligui⸗ 1910, 25. Februar 1910. 5. Dezember glied oder einem anderen Brokuristen durch aufgelöft und die Firma erloschen. Firmen gehörenden Anlagen und an⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ E 1 (Haftung: Klaus Rheinhold ist nicht tragenen Firma Emil Maier & Co. in veneber 7981 ün die er es. dator ist Josef Holz, Kaufmann, Köln⸗ 1912, 15. Juni 1925, 28. Oktober 1931. vertreten und ist auch zur Veränßerung
Bei Nr. 155 Hagener Tattersall Ge⸗ deren Vermögenswerten, die Fort⸗ sammlung vom 14. April 1932 sind übernommen 8 sind een mehr Geschäftsführer. Herne folgendes eingetragen: Otto e erm Feen 6 sen: Klettenberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, und Belastung von Grundstücken er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu führung der mit den genannten Firmen unter Abänderung des § V des Gesell⸗ Eb 1 eb “ 8 8 5 Zu Nr. 2884, Firma J. D. Riedel — 8 Die Firma lautet jetzt: Christoph schatsverlra 8 ist e n. de S H 898 H.⸗R. A 11 578. „Gessert & Jaer⸗ o erfolgt die Vertretung durch zwei mächtigt. Die Zeichnungsbefugnis der Hagen: Kanfmann Moritz Loewenstein abgeschlossenen und noch laufenden schaftsvertragz Oberingenieur Robert Ueerülbre 8 Vangendfächkei onnemenis (E. de Haéẽn Aktiengesellschaft Werk Reidelbach. 8 An Stele ⸗ 8. eerhine gean ert. ling Inhaber Karl Gessert“, Köln: Geschäftsführer, zwei Prokuristen oder bereits bestellten Prokuristen ist dahin und Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Stein, Verträge jeglicher Art, der Erwerb der Siegelmann in Leipzig und Julius sher Verbind ee “ E. de Haën Seelze: Die Prokuren Die Prokura der Johanna Reuter ist “ Dtto Lot 88 Gesch ““ Die Firma ist erloschen. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ erweitert worden, daß gemäß § 10 beide zu Hagen, sind als Geschäftsführer zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaft er⸗ Schwarze in Bremen zu Geschäfts⸗ v Me Zweignigs 8 affung des Ulrich Bopp, Eduard Gleim und des erloschen. 1 bestellt O Lotz zum Geschäftsführer H. R. B 264. „Pfeifer & Cie. mit schaft. mit einem Prokuristen. Durch Absatz 2 der Satzung fortan auch je beide zn Kagen, Jin ehftsfhhlern sind orderlichen Grundstücke und Einrich⸗ führern ernannt worden. Jeder der Hannover ist in eine Hauhtnieder Erwin Mürmann find erloschen. Dem] Herne, den 2 Mai 1989. Zn S.⸗N. A 509, Wichelm Himmer⸗. 16““ Beschluß der Gesellschefterversammlung wei Prokuristen gemeinschaftlich die dnrsch Hehritszu Cnustab⸗-Adolf Kerck⸗ tungen sowie Pachtung, Verpachtung, Geschäftsführer ist berechtigt, die Gefell⸗ 85 ig 8 er glei Eduard Grosse, dem Eberhard Bopp. Das Amtsgericht. Zööö“ Kassel: Fae Albert Kramer ist nicht mehr Geschäfts⸗ vom 28. Oktober 1931 ist der Gesell⸗ Firma der Zweionkederlassung Köthen hoff zu Hagen, Brauereibesitzer Karl An⸗ Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und schaft gemeinsam mit einem anderen X1X“X“ Fortfüh⸗-und dem Leopold Kröhne in Berlin ist —— Bheeei er der führer. Wilhelm Liebering, Stadtiyn⸗ schaftsvertrag geändert bezügl. des Sehtsverbindeich zeichnen lönnen. Die dreas, Hagen⸗Haspe, Regierungsassessor Unternehmungen und die Beteiligung Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ Glaß auf den Kaufmann Erich Joseph Prokura erteilt derart, daß ein jeder EBvserlohn. 1 8 12167] Die Pr ku ee Mein han, Kassel. dikus, Köln⸗Sülz, ist zum Geschäfts⸗ Gegenstandes des Unternehmens und 1“ vom 9 Mär D. Dr. Fritz Killing, Dahl. daran im In⸗ und Auslande, sofern sie kuristen zu vertreten. Johannes Euchler Glaß in Hannover übertragen. 8 von ihnen die Gesellschaft in Gemein- In das Handelsregister ist folgendes m. 8 1“ 85 Werche ee “ führer bestellt. der Vertretungsbefngnis. §§ 3, 9. Sind 1932 b 1 Uveschlossen⸗ a) die S n⸗ Bei Nr. 74 Kommunales Elektrizitäts⸗ den Interessen der Gesellschaft dienen. ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Nr. 9931, Firma J. Otto Jüne⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder eingetragen worden: Wilhen ö“ erchan mne 848 81 H.⸗R. B 1052. „Rheinische Aktien⸗ mehrere Geschaftsführer bestelli, so wird setzes zmi B ba4. un e E werk Mark Aktiengesellschaft zu Hagen: Stammkapital: 5000 000 RMN. Ge⸗ Abt. B Nr. 916, Saale Gemein mann & Co. Kummanditgesellschaft: einem anderen Prokuristen vertritt. Abteilung A. “ Herzog 8; hen. Der gesellschaft für Braunkohlen⸗Berg⸗ die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ “ EE““ vSg Die Prokura des Direktors Wilhelm An⸗ schäftsführer: Kaufleute Marcell Moritz nützige Bangesellschaft m. beschr. Haftg., Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Unter Nr. 3150 die Firma M. Rü⸗ Bei Nr. 9, Firma Märktische Cement⸗ Ge scheösts der ünd G Segist des bau und Brikettfabrikation“, Köln: schäftsführer oder durch einen Ge⸗ — ga.. Vrafir GE1I1“ nemann zu Plettenberg ist erloschen. Holzer, Berlin⸗Grunewald, Curt Halle a. S.: Otto Ködderitzsch ist nicht Firma ist erloschen. senberg Gesellschaft mit beschränkter stein⸗Industrie C. Schweizer & Co., weüle 9 ist bef en eEn C“ Die Prokura von Leonhard Mohr ist schäftsführer und einen Proknristen. gtämlich 8. 1gTSe Fs Am 3. 3. 1992 bei Nr. 620 H. & K. Kohl Schiller, Berlin⸗Charlottenburg, Harry mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ Zu Nr. 9951: Die Firma heißt Haftung mit Sitz in Hannover⸗ 1 1 Iserlohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäfts 8 8 dem Teebe es Ge⸗ erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist Amtsd 8 A vnmesnes g⸗ 14 Gesellschaft mit befchränkter Haftung zu, W. Hamacher, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. führer ist neu bestellt Maurer⸗ und richtig: Rohstoffhandel Joseph Adolf Limmer. Gegenstand des Unterneh Das Geschäft wird von dem früheren schlosse durch Hans Werchan ausge⸗ H.⸗R. B 1481. „Rheinisches Elek⸗ ortan: Verwaltung und Verwertung Abj “ d 9. Auffichts? 18) Hagen: Die Firma ist erloschen. Arthur Gibian, Berlin⸗Grunewald, Zimemermeister Hermann Mensching, .“ die Firma Wetag, mens ist, ausschließlich einem Konsor⸗⸗ E erabeagten. Heinrich schkossen. Am 25. April 1932: tricitätswerk im Braunkohlen⸗ fruc öö EE11 27 Absat 1 (Gewinmänleil 83 Amtsgericht Hagen. Robert Abeles, Hamburg, Werner Halle a. S. 8 itium, das sich mit Einkauf, Bearbeitung G Zerwone Unter unver⸗ Z2 H.⸗R. B. 228, Fettwaren⸗ und e1.“] 82. Ferner wird bekanntgemacht: Geffemn⸗ Aufsichtsrats), in teilweise geänderter,
I* rli — Feir. Berli d Nr. . b uerei! Wärmetechnische Apparategesell⸗ ee . änderter Firma fortgeführt. Einge
“ Engel, Berlin, Bruno Feix, Berlin, Abt. B Nr. 966, Freyberg Brauerei Wärme 9g und Verkauf von Bettfedern und Dau⸗ 6 a fortgeführt. inge⸗ . 0 Se EEE1“ - .888 ö 188 . 3. 8, ;, „solli⸗ 5438 82 92 8 8 rage 97 tan⸗Vertrieb G. m. b. H., Kassel: sof liche Bekanntmach 2 vFolgen 1 Fassung wieder einzufügen; b) den Alfred 8 M 2 ritz Gesel 8 H H S.: tragen am 27. April 1932. 9g. .b. H., Kassel; loschen. che Bekanntmachungen erfolgen im Fagung . 1“ Alfred Hauttmann, München, Frit sellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S. w Pecschen Ie. hehenener folge Gesellschaftsvertrag in § 15 (Streichung
0.
April 1932. Amtsgericht. 5.
3 S schaft Müller & Co. mit Sitz in n 1s eschäftsführende Halberstadt. 112155] 88 zur Frich Katter. Die Prokur 9 anes ist er⸗[Hannover und als persönlich tende ven befaßt, als geschäftsführen 6 Bei Nr. 99, Firma C. H. Hanebeck Kaufmann Georg Albert, Kassel, ist H.⸗R 5728. „” b Ver⸗ H.⸗R. A 725, Christian Förster Jaeger, Berlin, Dr. jur. Erich Katter, Die Prokura an Adolph Clages ist er Gesellsch 82.8 8b 8 p sns lich hafte de Organ zu dienen. Die Gesellsschaft ““ Wrer. 6F 8— f H anebeck zum weiteren Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 6728. „Barmer Bauk⸗Ver⸗ Amtsgericht, Abt. 24. Kö von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz — 1 8* C. Berlin Dr. jur Fritz Rapmund Ber⸗ loschen Gese lschafter Ehefrau Gertha Müller hj del be hr 8 esamte Täti keit im 1 8 itwe, Iserlohn: Das Handels⸗ 4 ein Hinsberg Fischer K Comp. sgerlcht, 2 24. Köln. 8 8 debeste Ihösecen Len 8 Uerr Feund Berlin⸗Charlotten⸗ Abt. A Nr. 4234: Hofrat Dr. med.] geb. Seelmann in Hannover und Kauf⸗ dndelt Rün men und für Rechnung dess AHeschäft ist auf die Frau Wilhelm Poft “ Kommanditgesellschaft auf Aktien, woönigs⸗ 112172] und enderungh der Kusichesrat31 8. 11 tädter Würstchen, Halberstadt: Die burg. Die Gesellsch⸗ or eGe., Brandt & Co. Halle a. S. Offene Han⸗ mann Johann Müller in Berlin. Die Konsortiums. Si SI Hedwig geb. Thomas in Iferlohn über⸗ Zu H.⸗R. A 678, Joh. Just. Hch. Köln“, Köln: Die Generalversamm⸗ Xönigsberg, Pr. 12172] die Berufung des Aufsichtsrats), § 1) Seee des Kaufmanns Rudolf Härtel burg. Die Gesellschaft hat mehrere * Brandt a Co., Halle a. S. Offene Han⸗ offene 3Handelsgesellschaft 1 am Konsortiums. Sie⸗ darf für eigene] gegangen. Eingetragen am 15. April Reich, Kassel: Offene Handelsgesell⸗ lung hat durch Bese Fnerxalverfamm⸗ Handelsregister des Amtsgerichts (Ausschlüsse des Aufsichtsrats) und § 18 ist erloschen Chetee Pre., dan deneg, e zwe Pönesae. Ahel äbs dee “ hancgc 10. April 1932 82 t 88 Rechnung keine Geschäfte betreiben.“ 1932 “ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April en⸗ het det e an HSee. n. in Königsberg i. Pr (Stimmrecht der Aktien) zu ändern hen. 11 3 der je einer mit einem Proku⸗ [1. April 1932 eqr .Persönli April 1932 begonnen. Das Sta 8 „r g 1 932. 8 38 DII. Dat . 932 den Verschmelzungsvertra om 8 1“ — 2 e 2 Stin Aktien) 2 . Amtsgericht Halberstadt, 28. April 1932. “ la bage Gesell chufber sen Buüchhüändler Unter Nr. 9955 die Firma Edmund estes Pet es . . 8 s. 89 e Firma W. J. Schmitz, 1geschegomnend ; —— 30. März 1932 hene ectat es 885 3 Eün nh 2 1““ 4 am ö Oscar Schlitter, “ EE“ rusrengzr “ -e . ee — G 2. *Wilkens L 2 Pieber⸗ Reinter weigslrehheeeen IFserlohn: Die Niederlassung ist nach Gesellschafter sind Kaufmann Johannes das Ges haftavbermdaen als C. 2 3. Mai 1932. Nr. 5175: Alfred Werner. Emil Georg v. Stauß sowie die Bank⸗ IMalberstadt [12156] 12121— Iab “ Vraudt, laffung in ececter Fnwmebenctrn 3 Maß, ü deatengh . iddenscheid verlegt. Die Firmo 8 dem⸗ Weber, Kassel, und Kaufmann Rudolf unter Fnigvermücen g ncne as Ort, der Niederlassung: Königsberg direktoren Dr. Peter Brunswig, Jo⸗ —*. 8 “ T g, g, 48*8 Dr. , G.. „11 . ( 8 ; SFönSe. NNAs F. eesepeh⸗ sche Harles 9 Di Nr. 88. - 88 4, 8 Pr In 85 rn dfIven es Kie Dr ₰ Ahs Nenssnccarmstädter und Natio⸗ ter Schmidt, Berlin⸗Friedrichshagen, ist Blankenburg a. Harz. Zur Vertretung und als Inhaber der Kaufmann Ed⸗ Hannover ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ . ee , Pegher “ g E1 die ee. und Privat⸗Bank Aktien⸗ Heer. E“ 8-. “ 9.2 b-e; nalbank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ Prokura für das Gesamtunternehmen der Gesellschaft ist nur Felix Schaar⸗ mund Wilkens in Hannover. sellschaftsvertrag ist am 21./25. April 8 88 en. Eingetragen am 15. April [dos X2 vee; d gesellschaft zu Hamburg übertragen eingetragen: CC“ 1 tien Zweigniederlassung E der Gesellschaft erteilt. Jeder der Pro⸗schmidt ermächtigt. Felig Unter Nr. 9956 die Firma N. S. 1932 geschlossen. seaa 2 Ge⸗ 18828 Nr. 450, Fir 8 Jobenn 6u wird. Dadurch ist die Gesellschaft er⸗ “ g — Peigelt. Inn “ Die Generalversammlung vom 23. März kuristen vertritt die Gesellschaft gemein⸗ Abt. A Nr. 4235: Wollstube Groß⸗ Kultur⸗Verlag Harry Moß & Co. schäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ Nachesol 8. 3 rl “ ” Fein. Zu H.⸗R B 209 nilas ,. n. b. H loschen. 505 Am 3 Maßl 19392 bei Nr. 2 Ferc geün ff rö Ernft Me undel Se s Pöass Er ssecheit n. derac wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann lnd als berönlich hastende Gesell⸗ zu vertreten. Hedwig geb ö Relhelm e Grgentz G. m. b 5 Kassel: 1 Ernst eennen; 1“ b Firma ist erloschen “ . Hans nenzel sind aus Sn Vorstand setzung des Grundkapitals um 35 000 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Emil Otto Blankenstein, Halle a. S. schafter Oberspielleiter und Schauspieler OAmtsgericht Hannover, 3. Mai 1932. 9 E“ hn; A“ RA. 4b hränkter Haftung“, Köln: Peter 8 A“ 8 “ Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Abt. A Nr. 911, Hermann Freyberg, Harry Moß, Bezirksdirektor Julius H. Sba ve“ Eingetragen am 19. pril 1 e aee Weber, Köln, hat Prokurg. 3 mke. ge. 8 Peter Se 29 setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Abt. B Nr. 33, Bühring Aktiengesell⸗ Halle a. S.: Die Prokura des Adolph Witthuhn, Schriftsteller Leopold Gut⸗ [12159] Bei Nr. 626. Firma Friedr. Deite Geschäftsführer bestnl ssel ist zum: H.⸗R. B 7278. „Ford Motor Com⸗ Wiechert p EXX“ b 0therc Leisch 84 kapital beträgt jetzt 25 000 000 RM. schaft, Landsberg, Bez. Halle: Das bis⸗ Clages ist erloschen. säver und Ingenieur Arno Löblich, Harburg wimelmsburg. bach Iserlohn: Per Eberan Fabeikant Am 29 April 1932: 5 1 s —— und 882 Walter Hoppe sin neh he — “ Durch den von der Generalversamm⸗ herige Vorstandsmitglied Heinrich Abt. A Nr. 3799, Hallesche Taschen⸗sämtlich in Hannover. Die offene Han⸗ EI11““ f 56 eü W - ZZEö“ 3 ard Vitger, Köln⸗Niehl, hat Prokura. 689091 gF 111I1 1 . 8 lung 8⸗ 23. aga nter 8gn Veitengruber ist zum Liquidator bestellt. und Nrarg Pe Franz König & Seeig. 82 Lae- 1. I E. danbeler gister . n esen hoafe “ 84 Eefachach, geb. gesuschr chher⸗ Pehe sohh netien⸗ .ehe Hn 1. Herdle. deanigeberg, S Fessaeneprönne Se “ I mung der persönlich haftenden Gesell⸗ Die Prokuren an Wilhelm Heinrich Co., Halle a. S.: Inhaberin ist jetzt die begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗mi. ankter H g in Harbur skeilt. Eingetrage Aypri 35 Generalver ; 30. März Hosf n 9 94uEöö 8 EEEEE11A16A1*X*X Zoofell “ E“ s Veitengruber und an Dr.⸗Ing. Paul Ehefrau Helene Sternfeld geborene schaft — fülinweder zwei “ Frabn Kolh eigg. Ehegetrasgen 11“ Fweralgesanenntnng d hen Befch n ür e 4Hvoxx 1 Eife ortczec nen met Zemn Fräulein “ vertrag vom 21. März 1932 ist das Ver⸗ Mehner sind erloschen. Durch Beschluß Kraft, Halle a. S. Der Uebergang der gemeinschaftlich oder einer von ihnen ¶ 1¶schen Dem Paul Fa in Thümena, offer -12 schaft Aufsichtsrats Mai 1929 ☚s E11—*“ eficeeeer Pes e . 8 I“ EE““] S möecgen Ansschlase dncgls 12 Ganzes der Generalversammlung vom 23. März in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen “ E111313“ Feerlohn: Daf Geschese nt urgee webar⸗ uns varsichts2ats Zebrn 0 981 it 8=8 E1““ beme 4, Mak he99 1. Nr. 4711 11“ Fesell⸗ Gewähr 48 8 en gegen 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. sgründeten Forderungen und Verbind⸗ ermoöchtigt. ZE icht⸗ daß er zur Vertretung der Gesellschaft änderter Firma auf den Kaufmann des Gesellschaftsvertrags (Einteilung apparaten „A. W. P. Elektroden“, die Hermann Erkwoh, Verkaufsstelle land⸗ schafter Salomon Schwerin ist ver⸗ ZE1““ Z1“*“* “ .“ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Wilhelm Felderhoff in Iserlohn ohne und Nennwert der Aktien) geändert. zur Zeit von der Firma Alloy Welding wirtschaftlicher Erzeugnisse und deren storben; die Gesellschaft besteht unter Bank in Dresden übertragen. Die bau⸗Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Die schäfts durch die Ehefrau Sternfeld aus⸗ bildnere Juno“ Bernhard Gün⸗-n aet . ρ μ☛ S über it Artion übor I1““ . 8 ekl E*“*“ 8 EE1“ — M. Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und 8§ 14, 18 Penshafc, glc srertrans Uachtosen. . he seld aus newig mit Nederlaszung in Hannover, kuristen bereghtiht e. nrg, 27. Aprilgü. Seh vesraeh chen hesertee e üüe ehebb;; “ ihre Fi Klosche 8 1¹ . Sa. Noraij 12 e. .urn 7 Balster Co. Osterr 8 nkaher ber 8 aarburg⸗Wilhelmsburg, . E11“ 8 4 v-A urchg Das ctrieb rden, sowie deren gesamte andbrot —: Das Geschäft nebst Gesellschaftern fort. Der Sitz der Ge⸗ Anttagericht Prachen., 28. April 1992 (Bestellung und Vergütung 8., ge. Abt. A. Nr. üeen See & Co, EE“ 1932. Amtsgericht. 1X. Hermann Maibusch in Iserlohn ist Grundkapital ist jetzt zerlegt in 1440 Zubehörs und gbrigens een Firma ist auf den “ Frmane selschaft ist 8* Vreslau 8 g Sen börarats ln) 8 elöst b os e dallg gesch: —8 ist aus — ernhard Günnewig in . E Eingetragen am Stück Stammaktien über je 600,— RM, wandter Artikel. Stammkapital: 20, 000 Elisat in Königsberg i. Pr. über⸗ Amtsgericht in Kreuzburg, O. ö“ 1u 1ö1“ AA“ 1eA4X“ 60 Stück Vorzugsaktien über je 800,—] Reichsmark. Geschäftsführer: Paul] gegangen. Der Uebergang der in dem den 2. Mai 1932N.
“ — 8 8 1 — 8 8 8 8 8 . 8 8“ e“] “ “ 8 8 — 8 8 8 “ 8* “ “ 8 8 8 8 S v1“ 8*