1932 / 110 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1932. S. 4

Dresden. 113108] Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen

Handelsgesellschaft Geschw. Hellner, die

in Dresden, Steinbacher Str. 42, den Handel mit Textilwaren betreibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. März 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1932 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, 7. Mai 1932. Güstrow. Beschluß. [13109] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Schröder in Güstrow wird aufgehoben, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Velsahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 1. Gustrow, den 6. Mai 1932.

Amtsgericht.

Könnern, Saale. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Regierungsrats i. R. Franz Pitschke in Garsena wird der auf den 17. Mai 1932 anberaumte Prüfungstermin aufgehoben. Amtsgericht Könnern, 7. Mai 1932.

Meppen. [13111]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Eckholt, In⸗ haberin Ehefrau Maria Esders geb. Eckholt in Haselünne, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Meppen.

Neuruppin. [13112]

Der Konkurs des Kaufmanns Ewald Lücke in Neuruppin ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben.

Neuruppin, den 15. April 1932 Amtsgericht. Neustudt, Sachsen. (13113] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Alwin Artur Steglich in Neustadt, Sachsen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins anfgehoben worden. Die Vergütungen für die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf 225 RM. festgesetzt

worden.

Neustadt i. Sa., am 2. Mai 1932. Das Amtsgericht. Oberwiesenthal. [13114] K. 1728. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Peter & Co. in Nieder⸗ schlag wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oberwiesenthal, 27.4. 1932. schnecberg. 113115]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Frieda Jahn geb. Weiß als all. Inhaberin der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Mathilde Lochow in Schneeberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 8. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Ja⸗ nuar 1932 bestätigt worden ist.

Schneeberg, den 9. Mai 1932.

Das Amtsgericht

schwerin, Mecklh. 13116] Konkursverfahren Firma F. As⸗ bahr Erben, Inh. Otto Letroe, in Schwerin (Mecklb.), Königstraße 47. Gläubigerversammlung am 31. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, Zim mer 18. Tagesordnung: a) Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. b) Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen c) Für den Fall der Einstellung: Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

schwerin, Mecklb. 13117] Nachlaßkonkursverfahren Brand⸗ direktor Georg Jost in Schwerin (Mecklb.), Friedrich⸗Franz⸗Str. 33. Erweiterung der Tagesordnung in der Gläubigerversammlung am 18. Mai 1932, vorm. 10 ½ Uhr: a) Anhörung der Gläubiger über Einstellung mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. b) Für den Fall der Einstellung: Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

Stolp, Pomm. [13118]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Meteor, Indu⸗ strielle Bauunternehmung F. C. Reinke und Dr.⸗Ing. Wiedecke in Stolp, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch ausgehoben. Stolp, den 6. Mai 1932. Das Amtsgericht. Strasburg, Uckermark. [13119]

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Benz in Strasburg, U.⸗M., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. März 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt worden 9 hier⸗ durch aufgehoben. (N. 6. 31.)

Strasburg, U.⸗M., 31. März 1932.

Amtsgericht.

Tharandt. w [13120] Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Gastwirts Friedrich

Alfred Illgen in Rabenau, Inhabers der Gastwirtschaft „König Albert Hohe“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K. 19/31.)

Amtsgericht Tharandt, den 3. Mai 1932.

wWismar. [13121]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Frau Berta von der Lühe geb. von Rotenhan in Calsow und 2. der verwitweten Frau Käte Loos geb. Wenck in Rostock, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 30 I, sowie deren minderjährigen Kinder Walter Helmut und Erika Loos, gesetzlich vertreten durch Frau Käte Loos, wird der Termin der 1. Gläu⸗ bigerversammlung verlegt auf den 13. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, und mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin verbunden. . Amtsgericht Wismar, den 7. Mai 1932.

Berlin. [13122] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. Daus, Berlin C 2, Bischoffstraße 17, Schirmfabrik, ist am 7. Mai 1932, 12,20 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 152. V. N. 18. 1932. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Richard Israel, Berlin W, Char⸗ lottenstraße 71. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 3. Juni 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147 Hauptgang A, zwischen Quer⸗ gang 6 und 7. Der Antrag auf Er⸗ offnung des Verfahrens. nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergeb⸗ nissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [13123] Ueber das Vevmögen der Handels⸗ bank Aktiengesellschaft in Berlin C2, Königstraße 40, ist am 7. Mai 1932 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 154. V. N. 17. 32. Ver⸗ trauensperson: Bankier Dr. Ernst Korach, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 92, und Kaufmann Dr. jur. Schnebalg, Berlin W 62, Lützowplatz 3. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 6. Juni 1982, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Der Termin findet statt im Kriegervereinshause in Berlin N 65, Chausseestraße 94. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergeb⸗ nissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bernburg. [13124] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Drahtfabri⸗ kanten Otto Leue in Leopoldshall, Alexandrastraße 7, als Inhabers der Firma „Leopoldshaller Metallweberei und Drahtwarenfabrik Otto Leue“, da⸗ selbst Metallweberei und Draht⸗ warenfabrik —, ist am 6. Mai 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der vereid. Bücherrevisor Otto Krebs in Leopoldshall, Hohen⸗ erxleberstraße 1, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 6. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bern⸗ burg, Zimmer Nr. 83, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Bernburg, den 6. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Edenkoben. [13125]

Das Amtsgericht Edenkoben, Pf., hat am 5. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Karl Thomas, Alleininhaber der Firma⸗ Edesheimer Emaillierwerk Orth & Thomas in Edesheim, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Dr. Geiger in Ludwigshafen a. Rh. bestellt. Von der Anordnung von Ver⸗

fügungsbeschränkungen wurde abgesehen. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde auf Mitt⸗ woch, den 25. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Edenkoben bestimmt. Zu diesem Termin werden alle am Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Edenkoben zur Einsicht durch die Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halle, Saale. (13126]

Ueber das Vermögen des Karl. Barton, Halle a. S., Merseburger Straße 61, Inhaber einer Kurzwaren⸗ handkung, wird heute, am 7. Mai 1932, 12 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus a. D. Koepper, Halle

a. S., Merseburger Straße 159, wird

schäftsstelle

zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donners⸗ tag, den 2. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 43, zur Einsicht der Beteilgten niedergelegt.

Halle a. S., den 7. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 7. EEEEEEEEE

Hamburg. 13127]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Lindner, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung Gustav Lindner, Hamburg, Heidenkampsweg 94, Schuhwarenkleinhandel, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 7. Mai 1932, um 10 Uhr 17 Minuten, eröffnet

worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗

stellt worden beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänse⸗

markt 22. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf

Sonnabend, den 4. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zim⸗ mer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 720, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

EKamen. [13128]

Ueber das Vermögen des Gastwirts 10 Uhr „den 78 Zeitz, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der

und Kolonialwarenhändlers Paul Ger⸗ wes in Niederaden wird heute, am 30. April 1932, vormittags 9,30 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann G. Fluhme in Kamen wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 28. Mai

1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 8, an⸗

beraumt. Verfügungsbeschränkungen ge⸗ mäß §§ 50 ff. der Vergleichsordnung sind nicht angeordnet. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Kamen.

Köthen, Anhalt. [13129] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Schönemann in Gröbzig, In⸗ habers eines Gemischtwarengeschäfts, ist am 6. Mai 1932, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 1. Juni 1932, 12 Uhr, hier, Zimmer 5, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht, 5, Köthen

Münchberg. 1 (13130] Das Amtsgericht Münchberg hat mit

11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Christian Sauermann, Woll⸗ und Baumwoll⸗ fabrikation in Helmbrechts, Inhaber Christian Sauermann, daselbst, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Ger⸗ hard Sorger in Münchberg. Vergleichs⸗ kermin: Donnerstag, den 9. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Zim⸗ mer Nr. 8 des Amtsgerichts. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Emrittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiliaten niedergelegt. Münchberg, den 9. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neurode.

meisters Paul Rösler in Neurode ist heute, am 2. Mai 1932, vormittags 10 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Juni 1932, 11 ½¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Neurode, den 2. Mai 1932. Amtsgericht.

19192] Stralsund. 8 113132] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Wilhelm Thesenvitz in Stralsund, Lange Straße 11/12, ist heute um 13 Uhr

das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Otto Bliefert in Stralsung bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist auf den 27. Mai 1932

um 12 Uhr an Gerichtsstelle auf Zim⸗

mer 1 anberaumt. Der Antrag auf Er⸗

öffnung des Vergleichsverfahrens nebst

seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ des Amtsgerichts, Zimmer

2

““

' [13131] 51991 8 113131] Güstrow. 113139] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗

Nr. 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stralsund, den 29. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-Barmen. [13133] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Fritz Detmer in W.⸗Barmen, Schimmelsburg 33, wird heute, am 7. Mai 1932, 12 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Orgler in W.⸗Barmen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 4. Juni 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. Zeitz. [13134]

Vergleichsverfahren.

Auf den am 12. April 1932 einge⸗ gangenen Antrag wird über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Fuchs, In⸗ Kaufmann Walter Fuchs, Zeitz, Textil⸗ und Modewaren, heute, am 6. Mai 1932, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der vereindigte Bücher⸗ revisor Oskar Frentzel in Zeitz, Trög⸗ litzer Straße 8, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. ʒEin Gläubigeraus⸗ schuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 31. Mai 1932

10 Uhr, vor dem Amtsgericht in

Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Zeitz, den 6. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. (13135] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schmersahl, alleinigen Inhabers der Firma Simon Schropp'’schen Land⸗ karten (J. H. Neumann) Nachf. in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 53, ist am

6. Mai 1932 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Breslau. [13136] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schön⸗ felder in Breslau, Albrechtstraße 56 (Kaffeerösterei, Tee⸗Importe, Waren⸗ versandhaus und Weingroßhandlung) ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. 4/32.)

Breslau, den 4. Mai 1932. Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [13137] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bever & Wort⸗ hoff, Lack⸗ u. Farbengroßhdlg. u.

Drogerie in D.⸗Meiderich, Bahnhof⸗

vahes 5858/6 vr In! hor Beschluß vom 9. Mai 1932, vormittags straße 58/60, und deren Inhaber Karl

Bever in D.⸗Meiderich, Bahnhofstr. 76 a, und Leo Heinrich Worthoff in Ober⸗ hausen, Nordstr. 23, ist nach Annahme und infolge Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben worden. Dsbg.⸗Ruhrort, den 6. Mai 1932. Amtsgericht. Essen, Ruhr. [13138] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Essener Metallwerk⸗

stätten L. Leiner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist durch Beschluß vom 4. Mai 1932 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗

stätigt worden ist. 8 Amtsgericht Essen.

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Bauunternehmers Hein⸗ rich Tielck in Güstrow ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs .“

Güͤstrow, den 4. Mai 19323. Das Amtsgericht.

Hainichen. [13140] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Karl Scheu⸗ nert in Hainichen, Oberer Mühlgraden Nr. 28, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 6. Mai 1932 Se Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. . Amtsgericht Hainichen, 6. Mai 1932.

Hamborn. [13141]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ewald Diebel, Schuhwaren, Hamborn, Weseler Str. 37,

wird der im Vergleichstermin vom

29. 4. 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und infolgedessen das Verfahren aufgehoben. (2 VN 7/32 Hamborn, 6. Mai 1932. Amtsgericht.

Hamburg. 8 [13142] Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rode &

Zerrath, Geschäftslokal: Hamburg, Her⸗ mannstraße 14, Laden, Geschäftszweig: Glas⸗ und Porzellankleinhandel, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 30. April 1932 aufge⸗ hoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [13143³]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ritter, als alleinigen Inhabers der Firma „Wilhelm Ritter“ in Hannover, Calenberger Straße 18. Glas⸗ und Por⸗ zellan, Haus⸗ und Küchengerätegeschäft, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hannover, 2. Mai 1932. Köln. Vergleichsverfahren. [13144]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Kremer, o. H.⸗G., Köln, Wollküche 26, und deren Gesellschafter: a) Theodor Kremer jun., b) Anton Kremer, beide in Köln, Woll⸗ küche 26, ist durch Beschluß vom 29. April 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Köln, den 29. April 1932.

Amtsgericht. Abt. 78. Langenselbold. [13145]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Metzgers und Gastwirts Johann Konrad Göbel in Langendiebach ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.

Langenselbold, den 6. Mai 1932.

Amtsgericht. Lüben, Schles. 113146]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gladis in Lüben ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Lüben, den 4. Mai 1932. Neustadt, Haardt. [13147] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen von Frieda Rottmann geb. Lieser, Ehe⸗ frau von Fritz, Inhaberin eines Manu⸗ fakturwarengeschäfts in Haßloch, wurde nach Annahme und Bestätigung des Ver⸗ gleichs mit Gerichtsbeschluß vom 6. Mai

1932 aufgehoben.

Neustadt a. d. Haardt, den 7 Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (V.⸗G.).

Reichenbach., Schles. 13148] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Niegel & Co. und deren Inhaber Max Niegel und Otto Bucksch in Peters⸗ waldau, Eulengebixge, ist nach Bestäti⸗ gung des Veegkergs aufgehoben. 6 V. N. 3/92.

Reichenbach, Eulengebirge, 22. 4. 1932.

Amtsgericht.

senftenberg, Lausitz. 13150] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Töpfermeisters Ludwig Walter in Senftenberg ist durch Beschluß vom 4. Mai 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, N. L., den 4. Mai. 1932.

sSenftenberg, Lausitz. (13149] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vexmögen der Geschäftsinhaberin Berta Kleinert in Groß Räschen ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 29. April 1932 aufge⸗ hoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, N. L., den 6. Mai 19232.

Stettin. 113151]

Das Vergleichsverfahren zuxr Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Sven Olander, Handel mit Berufsbekleidung für Schiffsmann⸗ schaften, Handwerker und Arbeiter in Stettin, Bollwerk 35, ist aufgehoben, nachdem ein Vergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Stettin, den 3. Mai 1932. 1“ Das Amtsgericht. Abt. 6.

Straubing. 113152] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 7. Mai 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft „Paul Bauer,

Straubing“ nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Uelzen, Bz. Hann. [13153]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Krüger, Bür⸗ stenwaren und Parfümerienhandlung in

Uelzen, ist infolge Bestätigung des Ver⸗

gleichs vom 25. April 1932 aufgehoben

worden. 1 1 Amtsgericht Uelzen, 3. Mai 1932.

Witten. 113154]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Graff in Witten, Blücherstraße 38, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Friedrich Graff zu Witten, wird nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Witten, den 6. Mai

1932 Amtsgericht.

2 1

Erscheint an jedem Wochenta spreis monatlich 2,30 ℛℳ, für ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ „abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 w, einzelne Beilagen kosten 10 7h. egen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573,

elbstabhozer 1,90 ℳ.

Sie werden nur gegen

s Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ,

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 8. auf einseitig beschriebenem Papier Ss druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Berlin, Donners

Nr. 110. Reichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung zur Ausführung amtlicher Prüfungen von Elektrizitätszählern und elektrischen Meßgeräten.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend Gebühren für die B Preußischen Staatsarchive.

Beschluß über die Ernennung eines Mitgliedes des Landes⸗ gesundheitsbeirats.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 26 der Preußischen Gesetzsammlung.

Ministerium für Volkswohlkahrt.

Beschluß über die Ernennung eines Mitgliedes des Landesgesundheitsrats.

Landesgesundheitsrats für Preußen vom 30. April 1921. tzsamml. S. 369) wird der Direktor des Pharma⸗ ologischen Instituts der Universität, Heubner in Berlin, zum Mitgliede des La heitsrats ernannt.

don I“ Das Preußische Staatsministerium. Hirtsiefer.

gesund⸗ enutzung der

Bekanntmachung.

der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

„Nr. 13 743 die Polizeiverordnung über die Behandlung der Aus⸗ länder (Ausländerpoltzeiverordnung). Vom 27. April 1932.

Umfang 1 ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,40 RM (zuzüglich einer Versandgebühr von 5 Rpf).

Zu beziehen durch R. von Decker’s Verla S W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. (G. Schenck), Berlin

Berlin, den 1 Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Auf Grund des § 9 des Gesetzes, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 (Reichsgesetzbl. S. 905) ist der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft in Gleiwitz die Genehmigung erteilt worden, als ‚FElektrisches Prüsamt 20“ amtliche Prüfungen von Elektrizitätszählern

ßgeräten auszuführen, und zwar:

mit Gleichstrom: 100 A 300 V im Amt, 300 A 300 V am Betriebs Wechsel⸗ und Drehstrom: A 6000 V im Amt, G A 6000 V am Betriebsort. Mai 1932. Der Reichsminister des Innern.

J. A.: Pellengahr.

ind elektrischen Me

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

8 Der schweizerische Gesandte Dr. Rüfenacht hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat

Dr. Frölicher die Geschäfte der Gesandtschaft.

andte Liou Von Tao ist nach hat die Leitung der Gesandtschaft

erlin, den 11.

„Der chinesische Ge . zurückgekehrt un 1 wieder über er übernommen.

über den Londoner Goldpreis gemäß § 11 de

ag, den 12. Mat, abends. Pofstscheckronto: Berlin 41821.

Zurufe bei den Sozialdemokraten: Der Rechtsbeistand!)

kraten. Zuruf von den Nationalsozialis

mein Herr Vorredner gebraucht hat.

ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderun Wertberechnung

d Hypotheken Ansprüchen,

die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Mai 1932 für eine Unze Feingold in deutsche Währung nach dem kurs für ein englisches Pfund vom 12. Mai 1932 mit RM 15,47 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach.. in deursche Währung umgerechnebk.. Berlin, den 12. Mai 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Deutscher Reichstag. Nachtrag. Sitzung vom 10. Mai 1932.

Reichsminister Groener im Laufe der politischen Aussprache gehalten hat, lautet nach dem vorliegenden Stenogramm, wie folgt:

Wenn der Herr Abgeordnete

Innern

.= RM 87,3411, pence 43,5642,

. = RNN 2,80808. Meine Damen und Herren!

hat, daß wir durch das Verbot der SA. und SS. die moralische Abrüstung des Freiheitswillens herbeigeführt hätten (jawohl! bei den Nationalsozialisten; Zurufe von den Kommunisten), so muß ich dagegen auf das ernsteste Verwahrung einlegen. fehlen die Worte, Herr Göring! Herr Göring, und ich verbitte mir das! nicht vorwerfen. den Nationalsozialisten:

8 So weit sollten Sie mich kennen reußen Sie 1— 8 sen. Sie können mir das Ministerium des Innern. 8 2 Das jst f 5 181 Klein in Dinslaken ist zum Aufr z1 Das⸗. 8 fein Legnsn xü80 ee Aufregung! Lärm bei den Kommunisten. Zuruf von den

Theater!) Das

Regierungsrat Dr 1 Landrat ernannt worden. Nationalsozialisten: Ministerielles

Der Regierungsassessor Dr. R oth zum Landrat ernannt worden. meine Herren! (Zuruf von den Nationalsozialisten: Das glauben 1 wir Ihnen nicht! Abgeordneter Dr. Mierendorff Nationalsozialisten): Ihr seid infame Burschen! Abgeordneter

Dr. Frick: „Infame Burschen“ sagte dieser Abgeordnete; ich bitte,

(zu den Staatsministerium.

engnnimnmnng,

ffend Gebühren für die Benutzung der Preußischen Staatsarchive.

die Benutzung der Preußischen

Staatsarchive und des Brandenburg⸗Preußischen Hausarchivs

geschäftlichen und privaten,

Dr. Mierendorff: Infame Burschen, sagen wir; jawohl, Herr Frick! Anhaltender Lärm. Glocke des Präsidenten.)

Meine Damen und Herren! ist einem Mißverständnis zum Opfer gefallen.

Gebühren

Berlin⸗Charlottenburg zu nicht rein wissenschaftlichen Zwecken betragen fortan lich das Miß 8

V 175,— RM ) da ißverständnis, als ob in der Ersten Notverordnung zur ein halbes Jahr . Organisationen. der No. [P. wegen ihrer Militärähnlichkeit er⸗ Diese Bezeichnung „militärähnlich“ diente lediglich zur Beschreibung der in Betracht kommenden Organisationen.

geordneter Göring: Es steht aber „militärähnlich“ da!) Richtig!

eine Woche

einen Tag

eine Auskunft je

fang der Recherche

eine Versendung Berlin, den 7. Mai 1932.

Der Preußische Ministerpräsident.

. Weismann

nach Um⸗ 2,50 bis 18,—

1 sationen. Der Verbotsgrund aber war die Gefahr für die Staats⸗ autorität (sehr richtig! in der Mitte. Lachen und Zurufe bei den Nationalsozialisten), die darin bestand, daß für die Zwecke einer einzigen politischen

Herr Abgeordnete Göring hat in außerordentlich

gern rühmen. (Abgeordneter Dr. Frick: Danke schön!)

politischen Persönlichkeit (Zuruf von den Kommunisten: eines Regierungsrats!) ein wohlgeschulter und straff zentralisierter Apparat von 400 000 tatbegierigen jungen Männern bereit stand, was mit der Aufrechterhaltung der Staatsautorität gänzlich Grund des Pesehlosses über die Hübreng ehbeß vrenbar wen. (Eehr Lche,a ds 8ec dte. .7 83717,9763 Göring: Herr Minister, Sie sollten sich doch als Wehrminister

freuen, daß eine solche Organisation da ist!) Herr Göring, er⸗ Professor Dr. med. innern Sie sich Ihres letzten Besuches bei mir? (Stürmische Zurufe von den Kommunisten: Hört, hört!) Erinnern Sie sich daran, was ich Ihnen damals gesagt habe? (Abgeordneter Göring: Jawohl! Da haben Sie gesagt, daß Sie die SA. unter Ihrer Führung haben wollten. Lebhafte Rufe von den Natio⸗ nalsozialisten: Hört, hört!) Da habe ich Ihnen gesagt, Herr Göring: Es gibt keine Wehrmacht, es gibt kein Parteiheer, es gibt keine derartige Organisation, die nicht in der Hand des Staates ist. (Zuruf von den Nationalsozialisten: Aber eine Eiserne Front! Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 Abgeordneter Göring: Verzeihung, Herr Minister! Sie haben uns doch gesagt, Sie wollten die SA. unter Ihrer Führung haben!

Sie haben also die SA. an sich doch anerkannt! Abgeordneter Dr. Frank II: Das haben Sie uns beiden gesagt! Lachen und

Meine Damen und Herren! Nun hat der Herr Abgeordnete Göring auch den Vorwurf wiederholt, daß diese Maßnahme unter außenpolitischem Druck erfolgt sei. (Widerspruch und Zuruf von den Nationalsozialisten: Nur gefragt!) In der Frage liegt der Vorwurf. Aber Herr Göring, das ist ja doch Ihre Methode! (Stürmischer Beifall und Händeklatschen bei den Sozialdemo⸗ ten: Sehen Sie, Herr Minister, wer klatscht? Das sind Ihre Freunde!) Ob diese klatschen oder ob Sie schreien, ist mir gänzlich gleichgültig. (Lachen und Zurufe von den Nationalsozialisten.) Weder Sie imponieren mir, noch diese Herren (zu den Sozialdemokvaten) imponieren mir. (Heiterkeit.) Ich erfülle meine Pflicht, niemand zuliebe und nie⸗ mand zuleide. (Zuruf von den Nationalsozialisten: Nur sich selbst! Erneuter Zuruf von den Nationalsozialisten: Warum sind Sie denn so aufgeregt?) Warum sagen Sie „aufgeregt“? Ich sage Ihnen bloß sehr deutlich meine Meinung und beschränke mich noch sehr gegenüber den oratorisch ausschmückenden Phrasen, die

Nun, meine Damen und Herren, muß ich von vornherein einmal auf eine Sache doch sehr ernst zu sprechen kommen.

Weise (Lachen und andauernde Zurufe links: Auf Röhmische Weise!) in außerordentlich warmer Weise die vaterländische Ge⸗ sinnung der jungen Leute in den SA. gerühmt. Soweit diese vaterländische Gesinnung bei der nicht gleichmäßigen Zusammen⸗ setzung der SA. tatsächlich vorhanden ist, will ich sie ebenfalls

vrsm dem Bervu Nsah be. . 88 ““ wie steht es denn mit den RKeden der Führer? (Lebhafte Zurufe g Herrn Reichskanzler und mir den Vorwurf gemacht von den Nationalsozialisten: Aha!) Ich will nur mit wenigen Worten auf die Hitler⸗Rede in Lauenburg hinweisen. (Zuruf des Abgeordneten Göring.) Sie haben versucht, das weg⸗ zuwischen, aber tatsächlich steht es in soundso viel Zeitungen. Mir (Lebhafte Zurufe von den Nationalsozialisten: Linkszeitungen!) Ich bedaure sehr, so dumm bin ich nicht, daß ich mein 8 .“ Material lediglich aus Linkszeitungen schöpfe; das werden Sie (Lebhafter Beifall in der Mitte. Zurufe von mir wirklich nicht zumuten. Was ich hier habe, sind Rechtszeitungen (andauernde Zurufe von den Nationalsozialisten: Keine nationalsozialistische!), die wirklich übereinstimmen, nicht kein eine Linkszeitung ist dabei. (Zurufe von den Nationalsozialisten: ministerielles Theater, sondern das ist eine ehrliche Empörung, Dann ist es doch ein Parteiangriff!) In soundso viel Rechts⸗ zeitungen (Abgeordneter Ritter von Epp: Den Titel! Nennen Sie den Titel! Abgeordneter Göring: Herr Minister, Sie wissen ja, daß man in dem Kampf um die Präsidentschaft 1 von rechts gegen uns gekämpft hat. Glocke des Präsidenten.) ihn zur Ordnung zu rufen! Große Unruhe. Abgeordneter Ich will das nur festgestellt haben. Nun aber wissen Sie alle, meine Herren, daß Herr Dr. Graf von der Goltz in seiner Zeitschrift „Die Diktatur“ genau in demselben Sinne Der Herr Abgeordnete Göring sprochen hat. d Im übrigen ist Aber ich würde dies noch nicht einmal so tragisch nehmen, dasselbe Mißverständnis auch in der Presse zutage getreten, näm⸗ wenn ich nicht noch ganz andere Beweise hätte. Ich bin leider nicht in der Lage, diese verschiedenen Originalbefehle, die in unsere Sicherung der Staatsautorität das Verbot der dort genannten dHände gefallen sind, hier im Wortlaut vorzulesen. (Lebhafte Zurufe. Zuruf von den Kommunisten: Warum die Schonung?) Aber auf die Gefahr hin, meine Herren, daß daraus noch anderer (Ab⸗ Schaden entsteht: einmal muß klar und deutlich gesprochen werden. b Hier steht in diesem Befehl schwarz auf weiß: Kleine polnische Das ist nur die Beschreibung der in Betvacht kommenden Organi⸗ Banden sind abzuwehren. Sobald Einmarsch regulärer Truppen erkannt, rückt die SA. von selbst oder auf Befehl der Untergruppe sowieso in die befohlenen Bereitstellungsräume ab. (Zurufe von den Sozialdemokraten: Pfui! Unruhe bei den National⸗ tei und in der Hand einer einzigen sozialisten. Abgeordneter Göring: Doch etwas Selbstverständ⸗