1932 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

11e“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch lang die Zahlungen aus dem Haager Vertrag erfolgt sind, so ist] bei uns arbeiten kann werden Iie wieen 82b Uestesc. Zühee hwa, uen g Ceanecensnendns 82 E el zei E un re is 84 erislele jeser e weise Abbau richti Je ie Wirtschaft bekommen. Was über die Geldschaffung, ro⸗ Ge wür dem Aug B . 8 damit erwiesen, daß dieser etappenweise Abbau richtig war. Je die ft bekom 2. ,⸗ eS., en n sich verleiten lasse, auf d Von der b äher die Nati zialisten an die Verantwortung heranrücken, duktive Kapitalschaffung von Herrn Strasser gesag rden ist, sich; . Gebiet E Dinge. Ob 8 13 nun um ist einigermaßen dunkel geblieben. Jeder Versuch, zusätzliches Regierung erwarten wir, daß sie bis iu ihrer letzten Kraft allen r. 2 8 1 Berlin, Donnerstag, den 12. Mai ie r in die G f b inei Augenblicks h die stärksten Bevölkerungsjahrgän⸗ ie 8 1 1 H·O——— 8 8 8S onsfrage 8 2 Not land haben, unmittelbar in die Gefahr einer Inflation hinein. Augenblicks ist die, daß die st 1 ü e, deutschen Ostens, um die Reparationsfrage, alles legt uns die 2 8 2 eralkeeiai rlegen, ob Deutschland je erlebt hat, in die deutsche Wirtschaft hinein⸗ v1“ xS 8 B k 8* wendigkeit auf, zu nationaler Einmütigkeit zu gelangen, welcher Sie (zu den Nationalsozialisten) sollten sich daher überlegen, sch 1 9 der Wirtschaft erfolgt ist, wie man 8 1 Grundsätzlich ein anderer Weg ist mir auch von keiner anderen] nicht 12 Folgen bleiben. Der Reichspräsident forderte ein 4 b! 3 b Als wir dem Reichskanzler seinerzei se Unterstützung liehen, sie noch nie gesehen hat. 1 um mehr als irgendeine E 2 ini 8 2 2 Zusammenfassung aller nationalen Kräfte Als wir dem Reichskanzler seinerzeit unsere 1 is b 8 is. EEESET1““ als um irgendeine Entschuldung von irgendeinem Lan minister hat uns gestern eine Kostprobe von dem Ern 8 helingen möse, varch chele vurchgüasühren, als das bisher möglich hat er eine 22 wirtschaftliche Meinung und Anschauung ver⸗ aufs schärfste entbrannt. Was die S. A. anbelangt, so hat üirt. e b ges s 9 8e,esen EE5 „cwzetleich ein Außenminister spricht, treten. Wir haben uns bald von ihm m n Z 5 öhe. F zc⸗ p Arbeitszei 1 2 einer Reorganisierung der Volkswirtschaft.é Wenn sich durch diese banner eine Bürgerkriegsgarde ist, der i war. Weun in England eöen ere. endehen Rerchatag zu seine Wege nicht mitgehen konnten. Eine Enttäuschung löst heute A. die neue Aristokratie sich bilde. (Große Heiterkeit.) Die tzlichen Kürzung der Arbeitszeit und einem Einstellungszwang Debatten immer der Gedanke der Arbeitsbeschaffung und der mann, oder aber hat is . 11 beschiafen as iner ene ve it gewor Wir stehen in die andere ab. Die Finanzpo 2 2 1 ffass ve it die S hüef , 1 nehmen Sie mir das nicht übel, werden diese Material beweist ei 3 Rei Mriernt —v Bewohnhent eworden sind., eeegsech aber haben seinerzeit ganz bestimmte Sparvorschläge gemacht. Wenn der S. A. kann man verschiedene Auffassungen haben. Dieses losen und damit die Schwarzarbeit nur vermehrt. In der Für⸗ Gedanken zur Phr⸗ h 4 vich 2 eweist einwandfrei, daß das Reichsbanner wehrfeind⸗ e g 1 2 b 4 5 7 2„ NA 2 2 7 2 2 2 f 1 1 j auch die Opposition muß geführt werden mit Selbstbeschränkung EEETTT1u.“ t worden ware; vallem heute Vürgers. Wenn der Innenminister die Gefahr schon früher er⸗ nügen können, wir werden die Fürsorge vereinheitlichen . * . 2 4 b eiliche Funktionen anmaßt, den nationalen in nationalen Dingen. Die schnelle Aufeinanderfolge der Wahlen wir die finanziellen Schwierigkeiten, in denen wir vor allem heute, Bürgers. Wenn der J ste e fahr s f müssen. Eine schwere Schädigung für Handel, Handwerk und Gedanken in die Tat umgesetzt werden können. Sie reden hier deutschen Menschen bekämpft und die französischen und polnischen * 1Er Lebens⸗ ei 3 si ständig Sozialetats geworden, Wege⸗ Da wäre uns manches erspart geblieben. In der Gottlosenfrage G 1 für erbitterter Endkamp ab. Es ist doch ker Sn 8 Deutsch veuwv s Ane Lüögee b 2 ebt die große Frage der Erhaltung der Lebens⸗ meindehaushalte sind vollständig Sozia U Ae. 9 1— b.r üger * Ie im deutschen Das 8 . 4 er ampf ab. Es ist doch kein Zustand, wenn dort eutsche zu Staatsbürgern dritter Kasse herabwürdigt, mit went sahi ö1 die große ir Len hier Portegauffassungen bauten fehlen fast völlig. Trotzdem stellen große Gemeinden wird durch polizeiliches Eingreifen nicht das Entscheidende v* eeen schen ee. eerscest sachen b— E686 Bauern, die gar nichts getan haben, ihre Scholle verlassen müssen will er dann der Gefahr im Osten trotzen Meh der Reichs⸗ PGeett bes p en t bereits die Zahlungen ein. Das bedeutet, daß für Lieferungen werden. Herr Bang und Herr Reinhardt sind auf einmal d Abhilfe ——. und K-E *† keine Löhne zahlen können. Schaffen wir doch wehr allein oder mit dem Reichsbanner, seinen Kriegsdienstver⸗ 8 ie Frage die wirtschaftliche Betäti keine Zahlungen geleistet, Zinsen 2 1 b b 3 zalich v 8G erst wieder die Zustände, bei denen im Osten Men weigerern und Pazifisten? Wir f 9 ießt wollen. Es geht um die Frage, od die wartschaftliche 8655 18 Folgen. Ich 8 die gemachten Vorschläge zur Ab⸗ ist, wenn ich ihn ganz E I“ Penr ane nnextesglich h, an n2 d edfühea gden Dr. Goerdelers be ien sch agspetben G o1“ . 1 ar:; e e⸗eeer ilie nicht im einze eitisiere er ar nichts geschieht, ist den siebziger Jahren erstandener ? anchester⸗Liberaler. Paradox irch d t örder 1 eggang Dr. Goerdelers. as Ringen dar b ei jebenhundertjähri 8 Vaterland. Wir Führer e 8 rer Privatwirtschaft ist] hilfe nicht im einzelnen kritisieren, aber daß gar nichts geschieht, den siebziger Jah 8 BZET1nqX.“ e Hilfs L. delers. das Ringen darum, ob eine siebenhundertjährige Geschichte ihr aterland. ir gehen, treu unserem Führer Hugenberg und treu ““ die gleichbedeutend mit einem vv Inn in den mit ge⸗ ist 4 das 55 11I““ Sie sprechen für Die Hilfsmaßnahmen für die Genossenschaften müssen vereinheit⸗ Ende finden soll ober ob die Nation Kraft genug hat, sie fort⸗ dem deutschen Volke, diesen Weg weiter. Wir haben nicht ge⸗ E b Söe 1 11 1“ schlossene ie Arbeitsbeschaffungsanleihe werde en liberalen Rechtsstreit, währen 2 8 . 4 3 8 3 b 1 8 g. * 4 EEe 4 9 Mir 5 . 5 5 r† 9 el. 9 8 ( 0 417 7 2 9 ½ 4 4 2 4 45¼ 51 8 8 9 82 ü in Deutschland in den letzten dreizehn Jahren die Ent⸗ öffentlichen wre scass zugeführt und na urze ei 2 selspie 8s g f 8 licen Lebens und der B Platz zu verlassen, aber keinen Augenblick bereit, um dieses dieses Kabinett ist eine nationale Gefahr. Es muß fort, besser d Soziag li 8 R stehe ie he 3 1 en Welt ist der Wert der Arbeits⸗ der wilhelminischen Zeit entnommen. isher viel zu wenig geschehen. Wir verlangen eine Einschrän⸗ zugeben. (Beifall.) wiederholt mit lebhaftem Beifall auf f Li eren Sozialismus, weil sie stehen wie heute. In der ganzen Welt ist Ash I ver wgg gegr 1 . e* zugeben. . 9 t lebhaftem Beifall aufgenommen. Auf der Linken Die Linke bekämpft ja den noch radikaleren Sozialis üang; 1. woslen 88 2 eee. he. ge Reichskanzler Dr. Brüning ergrest hierauf das kung der wirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen Hand und u“ nebefa erege⸗ Zoesschenruse venee laut, en einzelnen Mens z außerordentlich Bestechendes. In deutschen Wirtschaft herstellen mit Mee a ‚eine Ver⸗ Wort. Seine Rede wird im Wortlaut veröffentlicht werden. wIh n: Zi b 9 de. if b Mass b Ver⸗ als der Redner scharfe Angriffe gegen die Sozialdemokratie und a ei uns alle dich Gesete ausgebant billigung, sondern eine Verteuerung der deutschen Produktion kleinen Vetriebe. Die von der Schwarzarbeit Betroffenen ver⸗ zweiflung der verelendeten Massen nicht nur negatib, sondern das Reichsbanner richtete. Der Redner wurde zweimal zur 1 8 . . . :422 2 7 2 2 9 242 2 2 A] 8 2 8 2 54 EE11” 24292 2 2 8 de be 1 EE“ zzusvrecDh air hoffen daß die Einladung lediglich als ein Koalitionsgespräch mit den Nazis zu werten. daß weite Kreise der Bevölkerung nicht mehr die Preise bezahlen lichen Arbeit der Freiheitskämpfer des kommenden Reiches, die 1 5 7 2 ünb 8 wollten. Diese Politik wurde durchgeführt unter einer das Vertrauen fuszaspechen Z er doffeseaa⸗ 8 etzung der Faschisierung des Staates auch können, die der Handwerksmeister fordern * Ins send sehler .x. 13 Jahren verfolgt werden, den Kampf um die Auferstehung 111..““ 2 88 5„ . r 9 8 9 7 e not⸗ .. 83 4 8 K 2 13 9 8 8 ZAhro znor Node 9 &ꝙ 5 m:. 4 8 8 ebren2. 2 setzung: Der Auszehrung der demn elähang der bisherige Methode der Zurückweisung ist ganz falsch. Von ein⸗ dadurch äußerlich deutlich emacht, daß er während seiner Rede an der Umgestaltung der deutschen Wirtschaft auf berufsständischer worden. Die Preise werden recht hoch gestellt, dann folgen die 8 8 2 Do g 8— 9 48 1 8 84 9 880ℳ b—. I 8 2 er 2 8 . 1 8 8 8 4 n. 1 2 2 M se bn 1 8 35„5q3 2 88 7 b * 2 und Kusgaben in Veutsch gnf er Stenrrpolin at ruhigung der Lage. (Rufe links: Stahlhelm!) Wenn wir der Weitere SeeEg. dieser Faschisierung seien das Klassenurteil eine Chance für die 572 in Genf, von denen wir einen ganze Politik verantwortlichen Männer müssen sobald wie möglich Wechseltreibereien und schließlich sind die Handwerker mit schuld, 5 c Nor 8 8 Hhanferer 8 4 1 . 1 8 if bsh Hi (Teb⸗ nissen im Osten liegt aber nicht allein bei den Osthilfemaßnahmen das v 8 m 8 ztische Erwäc 2 chen links.) Wir haben lange genug Begründung erfolgte Verbot der proletarischen Freidenkerorgani⸗ Reichskommissar für die Osthilfe, Minister Schl hafter Beifall rechts.) Die Gottlosenbewegung hat das er⸗ eeee gir üt B eee rere Ibee ar ver hder Eristenzvernichtung ausgebaut. politische Erwägungen. (Lachen links.) Wir ge genuß gründung ersolgee Bertet vsst ;8 nn Reic sthilfe, Minister Schlange⸗ 8* 1 8 E11“*“ Per zugunsten der Landwirtschaft. Wir begrüßen es, daß alle Par⸗ sozialen Einrichtungen bis zu ihrer Eristengvernichane 8 Fesund⸗ den Mut zur Verantwortung bewiesen. Wir kehren geschlagen sationen. Weder die sozialdemokratischen noch die kommunistischen Schöningen: Herr Hermann hat sein Mißtrauensvotum widern wir Herrn Breitscheid mit Geist nicht das geringste zu schaf grüß 6 9 4&ꝙ& chgus ni Die staatliche Soziali⸗ 1 die den Ei 11“] 8 5 I111“ 1 will 8 b ee aEhd,2 ioas⸗ * 1 . sind dieselben Parteien nicht auch bereit, die Voraussetzungen für fehaltung, dfr Aeheiteh düechintugenng ist JIe Pee⸗ b 8. haben, steht noch die Bewährung bevor⸗. Wir sind überzeugt, daß Arbeiterschaft im Augenblick sei. (Lachen und Zurufe bei den egenheit auf das ganze Problem der Östhilfe eingehen. Welche Die Aufregung der Sozialdemokraten über das Verbot der kom⸗ 1 r 2 8 1 . schen K 1 ie Aufgabe EbZö1“ fand ich vor, als Soai 1b 8 Landwirtschaft. Zweck der Osthilfe ist übrigens doch nur die Mittel hat zu einer außerordentlichen Schwächung der Privat Parlaments ist, wenn das zusammengebrochene Deutschland wieder’-—Sammlung und der Mobilisierung der Arbeiterschaft in einer allzu sehr in Vergessenheit geraten. Man darf nicht vergleichen Sozialdemokratie weiß ganz genau, daß das Verbot nur erfolgte, Sicherung der Ernte 1932. Pin 8. die Güter, denen bei der Sozialistischen Arbeiterpartei.) em, was wäre, wenn nichts unternommen worden wäre. Als efährliche sozialdemokratische 116164* diesem Jahr zu besiedeln. Die Zinsen sind der Ruin der Ge⸗ rufe bei den Sozialdemokraten.) Die Verhältnisse in Amerika der deutschen Zukunftswirtschaft, das uns Strasser gestern vor⸗ nicht uüͤber die zarte Behandlung der Roten. Sie liegt auf der nossenschaften und der Siedlung. Die Rentenberchnungen der 3 He. hrys v Ueg seer,ev ee er efu Pes⸗ 8 4 4g. roee,e stages gesetzt haben, die Erkenntnis wachsen werde, daß hier die man da nicht grundsätzlich eingegriffen hätte, würden wir heute 8. 188g9. 5 und Brot werden in erster Linie durch die Siedlung geschaffen chaftskapital ist erhalten, aber das deutsche ist zerstört. Die (Heiterkeit.) Von Göring hätte ich nicht erwartet, daß er be E“ 1 98†„ . e ; - .x;7 8 8 u. nicht verlieren. Man wei noch nicht, was kommt. Der Kanzler ster; 8 fen. besonders starke Krise Deutschlands beruht im wesentlichen au dauerte, daß der Italiener Grandi die Rede gehalten habe, die entscheidenden Maßnahmen nicht getroffen werden. Nur den im deutschen Osten wahrscheinlich geradezu tumultarische wirt⸗ 9 3 Alg. Hennes (Chriftl.⸗Soz.): 1 ¹ 1 . 1. 1 j b . BI sichtli s den Weg. Wir müssen erneut die Frage kämpfung der Gottlosigkeit muß von allen deutschen Männern 1 Ben epPcn. 13 Norderungen des b ; ö1u“ . Reichskanzle 2 ge ege er eheure soziale Not⸗ ein Interesse. Wenn ich auch zugebe, daß die Lage des Mittel⸗ bewußt und absichtlich aus eg. r müf die Frag 9 b UPeerr, erch, Fectses 8 2 as Herr Graßmann gestern hier als Forderungen des erwarte der Reichskanzler im Februar in Genf die Ver⸗ Reichskanzler habe geschwiegen über die ungehe er SE rn Er 3 8 - und Frauen mit aller Kraft durchgeführt werden. Schund und Bozefkammus aufaestellt hat⸗ wäre bee Unerschöpflichkeit der Quelle, ewpkten, daß erasganate Parte vnder Schielen auf de Innen⸗ lage des deutschen Volkes. Der Clou dieser Reichstagstagung sei standes durch die Osthilfeverordnung’ vielleicht sogar verschärft nach der Existenzberechtigung dieses Kabinetts aufwerfen, von 1 gefüh a er 8 ““ 8 EEE11“] worden, we bxien Wenn es ge⸗ die Zentrumspartei stützt. Diese Partei ist in erster Linie mit sich sein eigenes Grab, wenn er nicht mit allen Mitteln eingreift. Der Sozialismus steht heute vor der Krise. Der Kapita zu begreifen, daß jetzt gerade die Mächte, die uns in Versailles kommen als bisher: Worte und Versprechungen. Die Krise des 1““ hätten; es zu Ver⸗ 854 Feühamn ¹ 8§2̊ 8 83 beftretten ihr mit Ungebundenheit in sexueller Beziehung ist die Ursache für den lismus ist heute in Deutschland leider erledigt. Die Wählerschaft die einseitige Abrüstung aufgezwungen haben, selbst einschwenken Kapitalismus sei mit keinem noch so schönen Programm aufzu⸗ 1- gen g i wäre, würden bestenfalls die ersten Hypo⸗ .

1 Erste Beitage Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 192 r st e 82 288 f diesem Gebiet zu manipulieren. 8 2 3 2 schaff erhältniss r, ,5 Deutsch⸗ Wahrungsexperimenten widersteht. Die tra ische Lage 8 Abrüstung handelt, um die Wahrnehmung der Interessen des BGeld zu schaffen, führt bei den Verhältnissen, die wir in Deutsch⸗ Währungserp steh gij *. elg 4 ½ 1.“ ;2 S; vor X. ine Eine —n 8 8 w . 2 en. 8 Partei wir auch angehören. Ich hoffe, daß es auf die Dauer doch Sie solche Experimente machen wollen, wie Sie angekündigt haben. kommen, wo ein E“ E11q.“ Arbeztsplatz ist (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) * Seite vorgeschlagen worden. Schließlich handelt es sich hier . ernste Prüfung des Reichsbannermaterials. Der Reichswehr⸗ ihm trennen müssen, weil wir Dr. Goebbels einmal in der Zeitung ausgeführt, daß in der 5 +n Arbeit für Hunderttausende vorhanden. Vor einer wirt. Ich sehe das, was hier geschehen ist, an als den Anfang Prüfungen gegeben. Wer heute no bn 14—7 lös . unner⸗ werden sie nicht Dinge erleben, wie sie im litik steht vor einem Fiasko. Wir A. ist aber nichts weiter als , Ueber die Disziplin muß ich dringend warnen; dadurch wird das Heer der Erwerbs⸗ Siedlung zieht, estimn . der 8 be An .“ ve e . 1 er 5 hrase, wenn man nicht vorher die Grundlagen lich und international ist, daß es sich militärisch für d i frühzeitig eine Sparpolitik eingeleitet worden wäre, dann hätten Instrument bedeutete eine Einschüchterung des ängstlichen orge für die Erwerbslosen werden wir uns nicht mit Halbheiten für den Aufbau normaler Verhältnisse schafft, bei denen erst die krieg gerüstet hat, de ßoe es sich sch für den Bürger 4 . 3 z 9 s 9 Die 9⸗ ie S. A. 8 ei 3 elö t2, . * 8 8 2 8 ¹ 8 ve. 2 8 hen 9 den Klärungsprozeß noch nicht bis zum letzten Ende geführt. die Gemeinden sehen, nicht in dem Maße bekommen. Die Ge kannt hatte, warum hat er dann die S. A. nicht g. ich aufgelös Gewerbe bedeuten die Schutzmaßnahmen für die Landwirtschaft immer von Siedlung und draußen im Osten spielt sich noch ein Feinde Deutschlands verherrlicht. Wenn der Minister wehrwillige und Systemauffassungen die uns zu neuen Usern führen nicht beglichen werden, also Interpreten des liberalen Rechtsstaates geworden. Herr Bang Mittelstandes. Hier muß schnellstens ch w im Sinne der Privatwirtschaft oder im Sinne des Sozialismus 8 reisverordnungen gemacht werden können. Was im Osten sich abspielt, ist der Redner, kennen als Richtschnur unseres Handelns nur das ie doch den Machtstaat propa cht werden, es darf keine Genossenschaft ausgeschlossen werden. zusetzen. Was den Mißtrauensantrag der 2 kämpft, damit das Volt noch länger einen Minister wie Herrn wicklung im Sinne der sozialistischen Auffassung erlebt. wir wieder vor dem elben oder einem noch schlimmeren Zustand großen Lager von aufgeputzten und neu lackierten Ladenhütern escheft anstrebt; auf diesem Gebiet ist Platzes willen den von mir pflichtgemäß verfolgten Weg auf⸗ heute als morgen. (Die Rede wurde von der Rechten des Hauses den für zu hochprozentig hält. An sich hat der Sozialismus für V einen fühlbaren Abbau der steuerlichen Belastung gerade der Abg. Dr. Kleiner (D. Nat.) betont zunächst, daß die Ver⸗ 88. 4 1 8 2* 9 . . 73 2 8 8 2 S. 8. 22 be *. 8 42 8e 35. orden die dem Arbeiter nach jeder Richtung die Existenz sichern berbeiführen. Wir haben keine Veranlassung, der Regierung Abg. Dr. Siemsen (S. A. P.) meint, die Brüning⸗Rede sei langen gesetzlichen Schutz. Allerdings sind die Tariflöhne so hoch, auch positiv bewertet werden muß. Sie hat neben der unermüd⸗ Ordnung gerufen.) 1 Herrn Strasser 8 ird. Die Brüning habe die Fort 8 si 1 Si - eh des Herrn Strasser an das Zentrum angenommen wir g er 1 er Nation so weit vorwärts getrieben, daß heute das erwachende sind die Siedler teilweise auch nicht gerade glimpflich behandelt wendigen Kapital. Wir haben eine ungeheure seitigen Verbolen der S.0 A. versprechen wir uns nicht eine Be⸗ der Linken den Rücken kehrte und lediglich nach rechts sprach. Grundlage mitzuarbeiten. Wir geben dem Reichskanzler auch Deutschland mit Fug und Recht fordern kann: Die für die chließlich das Gesicht der Enteignung bekommen Man hat die Regierung. das Vertrauen versagen, so leiten uns nicht partei⸗ gegen den Schriftsteller von Ossietzty und das mit heuchlerischer Erfolg erhoffen. (Beifall in der Wirtschaftspartei.) auf Nimmerwiedersehen in der Versenkung verschwinden! (Leb⸗ wenn der Siedler zusammenbricht. Die Schuld an den Verhält⸗ schließlich das Gesicht der Enteign eko . Reg 8 gen, 8 Eöegen die sozialen Caarschnmngen aus dem Wahlkampf zurück. Aber denen, die den Sieg in Händen Redner hätten ausgesprochen, welches denn nun die Aufgabe der egen mich nur sehr kurz begründet. Ich will aber bei dieser Ge⸗ tun; sie ist der Ausdruck der Rebestialisierung des Menschen. See Aless dge Beee12eg, 18 es r.. . 42 3 . ) EE1 eg 24b de. vAn. - 1 8 1 eine wirksame Siedlung zu schaffen, nämlich die Rentabilität der gebaut worden Das Ergebnis der gewaltigen Entziehung der die Deutsche Volkspartei ein unentbehrlicher Teil des deutschen Kommunisten.) Die Aufgabe der Arbeiterschaft liege in der Situation fand ich vor, als ich mein Amt übernahm? Das ist leider munistischen Gottlosenbewegung ist nichts als Theater. Die g zu schaff ch 8 . 8 Nojf „e, Woutschen Volksvartei inheitsfr ü 21 zervar entarischen 8 Beife s mals 6 um den Schein zu wahren und weil man ni f 3 1 5 wirtschaft und der kapitalistischen Wirtschaft geführt, schließlich aufgebaut werden soll. (Beifall bei 88 Deutschen Volkspartei.) Einheitsfront für den außerparlamentarischen Kampf. (Beifall zwischen damals und heute, sondern zwischen dem, was war, und 9 3 9 an nicht wagte, die ebenso durch Umschuldung nicht mehr zu helfen ist, möglichst noch in dahin, daß heute Millionen von Menschen arbeitslos sind. (Zu Abg. Dr. Heuß (D. Staatsp.): Das große Panoramagemälde Abg. Rädel (Komm.) erklärt, daß auch bei den Massen, die ich mesn Amt übernahm, befand sich der Osten bevölkerungs⸗ riegsgarde des Reichsbanners zu verbieten. 2 . , Mir 5 8 8 5 8 inige Hoff f di erhan 2 ieses Reichs⸗ olitisch und au itisch i der 2 8 ich zarte 1 1 1 Si Zaesallsschafte 5on 5 8 814 2 ; und in Deutschland sind ganz verschieden. Das amerikanische Wirt⸗ geführt hat, möchten wir gern in Paragraphen gegossen sehen! noch einige Hoffnungen auf die Verhandlungen diese Reich 1 ch nationalpolitisch im Zustare der Agonie. Wenn Linie der Politik dieses Kabinetts. Man will die Tuchfühlung Siedlungsgesellschaften müssen scharf nachgeprüft werden. Arbeit 8 8 4 111 gr Ftli e Sd sei G' n schoj 2 sj Ablehnun Bo⸗ der Aufzehrung des arbeitenden Kapitals. Die Voraussetzung Brüning heute halten solle. Wie man man so naiv sein, zu Totengräbern könne dieses Parlament noch Arbeit schaffen. Der schaftliche Zustände haben und daran haben Handel und Gewerbe bleibt seiner Gewohnheit treu und geht allen klaren Entscheidungen Die Ablehnung und Be b 8 1 8 b sch 1 8 8 8 Leis li sich i Lini Schmutz haben in schlimmster Art zugenommen. Der Staat gräbt der man zur Durchführung dieser Forderungen schöpfen politik gefährden konnte! Und wie kann man so naiv sein, nicht die Arbeitsbeschaffung. Es werde dabei aber nicht mehr heraus⸗ worden ist, so muß ich doch fragen: Was wäre aber aus ihm ge⸗ dem Leistungen nicht vorliegen und das sich in erster Linie auf ch zuge g theken gedeckt worden sein; die kleinen Gläubiger, also die des Anspruch, die deutsche Politik weiterhin ausschlaggebend zu be⸗ Untergang der Völker und Staaten. Zede öffentliche Zurschau⸗

ei de etzten A en einer klar Entschei der üss Wir en mit ernster S ie wange shalten. Die Herabsetzung der Arbeitszeit auf 40 Stunden, so er⸗ 8 . 1“ S“ 28 . schlechtliche waer⸗ . 8 85 ds den, den lesten Wäahien esner larfanahgtsshenigene daus⸗ 98 8. 1““ ugt seimen blärt der Redner, ein Ventil zur Abreitung der Pn. seng ee aber würden vollkommen ins Leere fallen, eine sthuͤmens Von den Mittelparteien, auf die sich das Kabinett stellung von geschlechtlichen Dingen muß verboten und sireng be⸗ in Mentel und Danzig beooge 8 der Massen sein. Bei der Reichsbahn gibt es tatsächlich Arbeits⸗ 8 ächliche Hilfsmaßnahme

privatwirtschaftlichen oder nach der sozialistischen Seite aus⸗

hen oder nach der II11“ G tützt, ist im Lande nichts mehr übrig geblieben. Die Roten straft werden. Der Volksdienst denkt nicht daran, den Kampf gewichen: sie hat sich einstweilen für die nationa sozialistische Seite hat Herr Göring leider das Prinzip durchbrochen, das wir o

würde hier keinen Zweck gehabt 88 2 ie Weltansf 1 jsti Waffen z bi ic - wir ohn n. 2 vu es tatsächlich gu. aben. ver. g n Hern pr. abt dulden die Regierung nur so lange, als ihre Funktionäre gesichert um die Weltanschauung mit geistigen Waffen zu unterbinden. entschieden. Hier ist die Versuchsstation dafür, ob es gelingt, mit Unterschied der Partei bisher immer geachtet haben, nämlich die zeiten bis zu 93 Stunden in der Woche. Das ist ein Skandal. 22 ahrscheinlich sind. Schließlich stütt sich b. a 5 Va gesichar Ein Staat, der die Schamlosigkeiten der Gottlosenverbände duldet, einer etwas gemäßigteren sozialistischen Auffassung vorläufig Frage der Auslandsdeutschen als einzigen Teil des deutschen as Wort „vom freiwilligen Arbeitsdienst ist ein unerhörter enke eine Ersparnis an * haben Und mit dieser Gefolgschaft will Vrüning die ungeheuer wichtigen gräbt sich sein eigenes Grab. Wir billigen daher die Notver⸗ weiter zu kommen. Die in ruhigem Tone gehaltene Rede des Gesamtproblems der Parteipolitik fernzuhalten. Spüren Sie (zu Betrug: wer die Arbeit nicht freiwillig übernehmen will, kann was doch bei der jetzigen Finanzlage sehr ernst -. Sege gg. kommenden Entscheidungen meistern? Mit dieser Gefolgschaft und ordnung über die Aufhebung der kommunistischen Gottlosenver⸗ Abg. Strasser hat zwar noch keine völlige Klarheit erbracht, er⸗ den Nationalsozialisten) denn nicht auch die Verantwortung dafür, freiwillig verhungern; er erhält keine Ünterstützung mehr. Un⸗ muß, und ferner würde es doch auch unerträglich sein mit diesen Ministern? Dem Außenminister Brüning bestreitet bände. Die sozialdemokratischen Freidenker⸗ und Gottlosenver⸗ möglicht aber doch eine gewisse Stellungnahme. Wenn er sich daß das Auslandsdeutschtum nicht zum Mitträger der innen⸗ wahr ist die Behauptung⸗ des Abgeordneten Strasser, daß die Reichsregierung sich in schwersten außenpolitisch 289 Verhandlungen niemand die Selbstlosigkeit seines Vollens Fleiß und Sauberkeit. bände müssen aber ebenso verboten werden. Zu dem deutschnatio⸗ gegen den Klassenhaß wandte und die Volksgemeinschaft bejahte, politischen Erregung wird? Wie Ihre Methoden in der Außen Russenwechsel eingefroren seien. Das Gegenteil ist. richtig. Bis⸗ befindet und die Ernährungsgrundlage gleichzettig g8 Gefahr Aft Das sollte bei einem deutschen Kanzler selbstverständlich sein. nalen Auflösungsantrag hat der Volksdienst eine Ergänzung be⸗ so geben wir dem unsere Zustimmung. Wenn Herr Strasser allein politik wirken, sollte Ihnen die Tatsache beweisen, daß die her sind sämtliche Wechsel von Sowjetrußland fälligkeitsgemäß Sie hier die Aufgabe, die zu lösen 5 x ich jetzt Aber der Mißerfolg aller seiner Maßnahmen spricht gegen ihn, antragt, wonach auch andere Organisationen aufgelöst werden

in der Arbeit die Lösung der Krise sucht, so liegt hier die tausende Rumänen sich auf die 25 Punkte des nationalsozialistischen Partei⸗ eingelöst worden. Durch die Aufträge der Sowjetregierung haben inausfahre und die heranwachsende Ernte i jsten se und darum muß er die Konseq Die Worte, die sollen, durch die in aufreizender Weise die christliche Glaubens⸗ jährige Lösung aller Krisen. Allerdings hat sich Herx Strasser b Staatsbürgerrechte unserer sieben⸗ Tausende von deutschen Arbeiter Arbeit und Brot erhalten. 2 Sesahre un 8 8888n vevn (Ernten in Ssten sehe ofngt der Kanzler nuß en vor 2 keeaseh eanrefs auffassung verletzt und unterwühlt wird. Es ist ein Unding, mit einer an Schärfe noch die Abgg. I 16A6“*“ bürgischen Volksgenossen in Frage zu ziehen. (Große Unruhe bei Abg. Hermann (Wirtsch. P.): Die Wirtschaftspartei lehnt partei und Rufe: Aber nicht für uns, höchstens für das Landvolk!) sind gut, aber wo bleiben die Taten? Warum hat der Kanzler Menschen das Evangelium zu predigen, die keine Arbeit haben übertreffenden Weise gegen die privaten W irtschafts . ages ge⸗ den Nationalsozialisten und Zuruf: Wir wünschen ein kraftvolles es ab, den Reichskanzler und Außenminister Brüning und seine Der Minister wendet sich dann dem Antrag der Deutschen Staats⸗ diese Sprache nicht in Genf gesprochen? Der Kanzler sagt: und hungern. Darum muß die soziale Betätigung hinzukommen. wandt, deren Schuld an der Krise er bejahte. ““ Deutschland!) Gewiß, ein kraftvolles Deutschland wollen wir auch, Regierung in einem Augenblick zu stürzen, in dem wir vor schwe⸗ partei über die Osthilfemaßnahmen zu: Neue Anträge dürfen „Einmal muß 8 gemacht werden. Wir können nicht mehr Die Kirche hat auf diesem Gebiete viele Unterlassungsfünden be⸗ sozialisten sollten erkennen, daß eine 8S, gi; 88 eteh. aber wir wollen nicht wie Sie das Mutterland vor dem Auslands⸗ ren außenpolitischen Entscheidungen stehen. Wir lehnen es auch nicht mehr gestellt werden und sind auch nicht mehr gestellt warten, weil die Völker nicht mehr warten wollen und werden.“ gangen. e“ schnellste eines EügvF auf die Verantwortung der in ihr geste t deutschen herunterreißen. (Erneute Zwischenrufe bei. den National⸗ ab, dem Reichspräsidenten in den Rücken zu fallen. Deshalb worden. Ich habe nicht zugelassen, daß die Texmine für die Ein⸗ Das ist ein gutes Wort, fast das gleiche, was Hugenberg auf Reichs⸗ hulgesetzes, da die christlichen Eltern ihre Kinder christ ich ist, erschüttert werden mnß. 8gn 11616“* sozialisten: Was wollen Sie eigentlich hier noch im Hause, werden wir den eingebrachten Mißtrauensanträgen nicht zu⸗ reichung von Anträgen au Einleitung des Sicherungsverfahrens dem Stettiner Parteitag gesagt hat! Das ist ein wesentlicher erzogen E III1I1I11“*“ Kreditschöpfung sich so 28 Vorit u“ bs ee Volks⸗ haben ja gar nichts hinter sich!) Sie müssen mir schon gestatten, stimmen. Die Ablehnung dieser Mißtrauensanträge bedeutet aber überschritten wurden. Die große Masse der Sicherungsverfahren Fortschritt, und es beweist, daß unser Freiheitskampf und vor P-gee zu Wieh e veveb Sertes.. amit wird der Grun Deutschland erleben. (Sehr richtig! bei der Deutschen Lolre⸗ meine Meinung zu sagen, und Sie wissen doch, daß Ihnen von nicht, daß wir mit der gesamten Politik im Reich zufrieden sind. ist auch bereits restlos erledigt. Nur in Ostpreußen mußten wir allem die der Gabe überlegener Vorausschau entsprungene ge egt zur Wiedergeburt unseres Voltes. 8 partei.) Der Redner wendet sich gegen die Behauptung von der Hitler für diese Reichstagstagung ein anständiges und ruhiges Im Gegenteil habe ich namens meiner Freunde zu sagen, daß den besonderen Verhältnissen Rechnung tragen, aber auch dort Offensive Hugenbergs gegen den Young⸗Plan nicht vergeblich ge⸗ Abg. Dr. Hilferding (Soz.): Mit den Ausführungen des sogenannten Fehileitung des Kapitals als Ursache der Ferte. Es Verhalten zur Pflicht gemacht worden ist! (Große Heiterkeit im auf Wirtschafts⸗, Finanz⸗ und sozialpolitischem Gebiet eine Reihe wird bald über den letzten Antrag entschieden sein. Ferner sage wesen ist. Mit wem will der Kanzler die angekündigte Politik Abgeordneten Dr. Kleiner will ich mich nicht beschäftigen. Ich seien 12 Lans der Weltkrise ö“ vn- 888 ganzen Hause, auch bei den Nationalsozialisten.) Die Hoffnung von Maßnahmen getroffen wurden, die nicht geeignet sind, unsere ich 88 daß sofort ein Erlaß herausgehen soll, durch den den Kom⸗ des Widerstandes durchsetzen? Mit den Parteien, die immer erst betrachte die Entsendung des Abgeordneten Dr. Kleiner als den Amerika. Wer aber, so fragt er, hat das Recht, zu behaupten, auf eine anständige nationale Opposition ist allerdings zerstört darniederliegende Wirtschaft und insbesondere den so schwer be⸗ missaren auch in Ostpreußen ein letzter Termin gesetzt wird, bis Nein und zum Schluß doch Ja gesagt haben, glaubt Herr Dr. Brü⸗ Ausdruck der Nichtachtung der Fraktion Hugenberg für die daß nicht der Tag wieder kommen wird, c0 88, was jetzt als worden, als in dem Volksbegehren gegen den Young⸗Plan eine troffenen erwerbstätigen Mittelstand wieder aufzurichten. Wir zu dem die Sicher ungsanträge erledigt sein müssen. (Zuruf bei ning, mit seiner Gefolgschaft das Nein in Lausanne durchhalten zu deutsche Volksvertretung (sehr gut! bei den Sozialdemokraten). Rationalisierung bekämpft. wird, seine grgße ““ 18 Difsamierung und eine Zuchthausandrohung gegen deutsche verlangen, auch unter Berücksichtigung dessen, was der Reichs⸗ der Wirtschaftspartei: Sie sind ein richtiger Landvolkminister!) können? Glaubt er, daß Hindenburg irgend etwas unterzeichnen Ich will mich auch nicht mit dem Vorwurf des Landesverrats die deutsche Volkswirtschaft voll erweisen 1 wevss Staatsmänner ausgesprochen wurde. Auch kurz vor dem Beginn kanzler heute in so guten Worten gesagt hat, daß nun der Tat⸗ Ich führe mein Amt nicht als Parteimann. (Ruf bei der Pirt. wird, was nicht das endgültige Ende 8* ributauferlegung bringt? gegen meine Partei beschäftigen. Zwischen diesem Vorwurf und e. perzweteig, wegrltz Wen nicht an diesen Tag Sle en wcgs. schwierigster außenpolitischer Verhandlungen hat er jetzt wieder fache Rechnung getragen wird, daß in Deutschland in der Ent⸗ 9ee Wie stellt sich aber Ihre Partei zur Regierung?) Mit Recht hat der Kanzler betont, daß das ganze Verhängnis meiner Partei steht die hohe Mauer der Millionen Sozialdemo⸗ Daß die Weltkonjunktur anders verlief als die Wirtschaftler der Nalionalsozialist Brückner öffentlich erzählt: Brüning will wicklung der letzten Jahre sich immer stärker zeigte, welche Bedeu⸗ ie meine Parteifreunde zur Arbeit der Regierung Stellung von innerlich unwahren und naturwidrigen Friedensauffassungen kraten, die am Kriege teilnahmen und von denen viele getötet überall in der Welt annehmen, kann man nicht zur politischen bis zum 1. April Kanzler bleiben, weil er dann pensionsberechtigt tung die mittelständlerischen und die kleineren Betriebe für unsere nehmen, darauf kommt es für mich nicht an. (Zuruf bei der kommt. In der Tat ist das ganze Unheil aus dem Geist von oder verwundet wurden (lebhafte Zustimmung links). Ich be⸗

-SSee b gegen einzelne Wirtschaftsführer. 8e Hee. wird. (Hört, hört!) Brückner hat noch nicht gemerkt, daß wir Volkswirtschaft haben. Wir verlangen, daß die wiederholt ange⸗ Wirtschaftspartei: Uns aber!) Mein ganzes Bestreben ist es, Versailles geboren, dessen Träger Frankreich und Polen sind. Wer trachte es als moralische Verwilderung, wenn dieser Vorwurf immer richtig! bei der Deutschen Volkspartei.) 8 x. ja auch inzwischen ein Ministerpensionsgesetz geschaffen haben, daß gar kündigte Umorganisierung der deutschen Wirtschaft nun endlich alle Beteiligten mitarbeiten zu lassen. Denn ich kann meinen gegen die Verträge kämpfen will, muß gegen diese beiden Staaten wieder erhoben wird, und lehne es ab, mich mit Leuten zu be⸗ die Konsumgenossenschaften sogenannte EEg. keine Ministerpensionen vorsieht. Aber abgesehen davon: Ist ernstlich begonnen wird. Dazu gehört nach unserer Auffassung in eigenen Berufsstand nicht in Ordnung bringen, wenn ich gleich⸗ kämpfen. Der Kanzler hat das Gegenteil getan. Der entschei⸗ schäftigen, die so handeln. Wenn der Reichskanzler als Ziel dex (Widerspruch und Zuruse bei den Sostaldemokrateny sonst würden es in irgendeinem anderen Lande der Welt möglich. dgft unmitten erster inis, daß die Reichsregierung wenistn durah sühäbar-— zegig Handek und Gewerbe und alles, was sonst noch untrennbar dende Punkt der ganzen Abrüstungsfrage ist die Gleichberechti; Abrüstungskonferenz die Gleichherechtigung Aiuthhtande beidiese F Abg Hilse vorstecich wergene S bar vor außenpolitischen Verhandlungen. irgendein durch entschiedene Taten dem gewerblichen Mittelstand sichtbar eC“ 1“ gung der Nationen. Wird die Verpflichtung der anderen. zur Ab⸗ so entspricht das auch unserer Auffassung. Allerdings wird 888 Ueberschätzung doee- [Staates, der auf der Linken sich Auslande mitteilt: Der Mann ber mit 5. Mehr. ich unterstreiche das Wort sichtbar zeigt, dn die Lebensnot⸗ ö 11 8 9 rüstung 8h, e“ 88 h“ —— seine Existens F Ec 111““ E““ bisher zeigte. An der Unterlegenheit der staatlichen Wirtschaft nur die Pension sichern; Leb L van Bsswarck auch die wendigkeiten dieser Schichten mehr als s v. durch ihre 8⸗ gern bereit, darüber hinaus noch zuzusagen weil ich es für 5 vfän 8 Fv die 8 soztald an Hepäcisch N e Feanlrens und von der ganzen gegenüber der Privatwirtschaft ändert aber auch der sauberste heit.) Göring hat uns gestern eHah . A 6. 88 vns Geschichts⸗ ziehung zur Mitarbeit gewahrt werden. Gerade bei der augen⸗ Eee. halte Fürch eine Verwaluasenweifung hei versͤum 2 Fih mn enf un er Hin rohen e 8 Uhecch atij he Ar 8 (und vaßti * ben Staat nichts, weil im Staat das Wirtschaftsrisiko nicht auf die inneren Volkskräfte an sich gezogen 8 2 us elch icht u blicklichen Regierungsmethode, der konstitutionellen Diktatur, wo daß auch in ben GFinzettälken dine eeswin ge v 8 age. im les ie Ini jative zu ergreifen 8 en Anspruch auf oeic isti 82 . io e- Fütt 2 Stig bre per⸗ Für ie d 1 lie 1 derr Str sser ei ese 8 2 ir . ““ 8 große gen 7 fis 8 ir f 88 u er 8 dere ege ge 8 en de 7 c . ¹ ze d ; che Fini . 93 2 5 .J 5 * 7 4 8 2 v , 2 g8 5 4 8 8 2 2 1 8 927 K 24 88. 5152 n n nehnrnicht einfach durch Anstedeln die Menschen ernähren. und dann chie Sosialiften, vom teen ichen Ausgang sucht han; Führung der Wirtschaftspolitit zu ermöglichen, 1“ muß allerdings eine Frist gesetzt werden. Es wäre nicht erträg⸗ abbilisterte rnhatgen en sioreen Seit Jahr uͤnd sehen voniig pokationbzahlungen und ber Püederingangsetung viel mehr kosten en ere (zu den Nationalsozialisten) heute z. B. Vauern auf Hat er nicht eee de ntragischePasis pess preußischen- deren anch dem Jeh dh See lich, wenn ich in diesen Dingen eine Verzögerung zulassen wollte. Polen einen plangichigen Wirtschaftsboykott gegen Danzig; es würde as) sie einbringt. Die Welt zahlt für die Wirt⸗ Oedland ansiedeln wollen, dann machen Sie sis damit noch nicht erkannt, nämlich den, doh gedruückk hat, so daß schliehlich ich ansß die Eriorung des bieichstäa . nnesgeebt, da Nch wenn nch Banotgirtschaft sondern augh allen anderen Verufs. rüstet zum Grbßangriff gegen Danzigs Sbuverenltot. Und wWenn schaftskrife des tapitalistischen Systems 110 bis 130 Milliarden existenzfähig. Es ist auch eine völlige Unmöglichkeit, auf die Er Parlanenes . 8 ihn an seine Stelle be⸗ 9 I i. —Ei 88 etichatar ege g ehne n ständen kann dadurch geholfen werden, daß endlich wieder normale] dann der Völkerbundskommissar ein Italiener, den Deutschen sährlich an Mindereinkommen. (Lebhaftes Hört, hört! links.) 1““ rüfe 1 rtte ihn dann von seinem Posten jagen konnte, 9* alhen 8 d 8 8 28s nn d 8 g. 89 Zustände im östlichen Lande hergestellt werden. Nur ist immer zu ihren Rechten verhelfen will ruft die Reichsbanner⸗Zeitung im Das sind Größenverhältnisse, hinter denen die zwei Mil⸗ müssen, weil wir sie bei uns nicht hervorbringen können, da uns 8n ebe die verantwortlichen Kräfte des Volkes nicht EE1ö“ . nur gefscher rundla 99 Hi ge 88. S efragt worden, wie es denn mit den Interessen der Gläubiger Chor mit den Polen nach der Abberufung dieses verdienstvollen liarden Kriegskosten verschwinden würden, wenn nicht ihre Fie Kabstasfe 881 erem bea; 8 lgeeen Shwierigfeiden nheisich herangezogen hatte⸗ (Sehr gut! bei der Mehrheit.) semmenarbett auf berufsständischer runüggte ndes hsehauch 89 Sel E1— oft 8 Oeffentlichkeitt Mannes! (Lebhaftes Hört, hört! rechts.) Immer stehen diese Aufrechterhaltung die Krise dauernd verschlimmern würde. ür den Autarkiegedanken wie in der weiteren Tatsache, daß verd he die Keparationsfrage jetzt in positivem Sinne erledig: abett dinre E egeben habe, scheint besondere Klarheit über diese Frage noch Leute i it unseren erbi⸗ inden. Wir müß Wir hab n Anf sagt, daß die Reparationszahlunge Menschen ernähren, die jetzt in den Industriebezirken und Städten wird, ist die vn. b nict, e Palker ban der Erkenntnis zu niemand gesprochen hat, zeigt sich nicht in den Arbeitslosenziffern. gungsplan mitteilen. Es sollen 100 Millionen im ersten ganzen deutsche Ostfrage in greas nehmen Widerstandslos hat listen.) Unsere Politik war darauf gerichtet, den Wahnsinn der leben. (Anhaltende Unterbrechungen bei den Nationalsozialisten) dann 2 Anige aft 8 Völter nur lehen kann, wenn Diese Kreise entschließen sich auch nur selten, den e Jahre getilgt werden, 300 Millionen bis 1935 und der Rest bis die Reichsregierung dhe unerhörte Vergewaltigung der Memel⸗ Reparationszahlungen zur Kenntnis der ganzen Welt zu bringen. Herr Strasser hat gestern gesagt: Arbeit schafft wieder Arbeit und brsen 89 eags en wieder hergeestllt wird. Wohlfahrtsamt anzutreten. (Zustimmung bei der Wirtschafts⸗ 1938. Ich glaube, daß dieser Tilgungsplan sehr vorsichtig auf⸗ länder hingenommen. Sie schweigt zu allen diesen Schandtaten. Wir stimmen gerade angesichts der uns bevorstehenden schweren schafft Kapital; aber er hat hinzuzufügen vergessen: es mußpdos ve1““ Abriegelung der Wirtschaften partei.) Dennoch sind aber Hunderttausende von Handwerkern gestellt ist, und daß, wenn überhaupt in Deutschland die Dinge Wenn irgend etwas die Angriffslust der Polen gedämpft hat, internationalen Entscheidungen dem Reichskanzler auch in der kohnende Arbeit sein. (Sehr richtign der Hegen vele 8 fragt sich, 8 844 8 8 er No 8 Tugend macher heute kaum noch in der Lage, sich ihr Vebt su beschaffen. Es ist vernünftig weiter gehen, an der Durchführung des Tilgungs⸗ dann war es die Erkenntnis, daß Millionen deutscher Männer die Betonung der Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Währun partei.) Es kann ein Betrieb an Arbeit kaputt gehen, wenn er kime “X“ ric 2 2 Tensenzen die aus finanz⸗ und deshalb recht und billig, wenn das Handwerk Ih. Einen Fesu en planes gar kein Zweisel gehegt werden kann. Was nun die Ver⸗ Grenze schützen werden wenn * Pole in deutsches Land ein⸗ zu, zumal jedes Abgehen von der Währung uns auch internationa⸗ dabei zusetzen muß. (Sehr wahr! bei der Deutschen. Volkspartei.) sollen, 9 wir iüce atonk da eben entstanden sind, bejahen Vertretungen fordert, daß es am neuen Arbeitsbeschaffungs⸗ wertung der Entschuldungsbriefe anlangt, so wäre es zwecklos dringt. Die Männer, die dieses Willens sind, hat der Reichsinnen⸗ die Verhandlungen aufs äußerste erschweren würde. (Rufe vei Die Lebensfähigkeit der Landwirtschaft ist der entscheidende Faktor wirtschaftspolitischen Konkurreunzg Mythos sehen wollen. Man programm bervorragend beteiligt werde und nicht wieder bloß die gewesen und nicht zu verantworten, wenn man den Gläubigern minister zu Feinden es Staates erklärt. Wir deutschnationalen den Nationalsozialisten: Für Inflation sind Sie Sachverständiger! Von der Getreidemonopolwirtschaft haben wir genug bekommen sollen, und wir S. ee leig der seJer Mut hat, aus⸗ Urohen Betriebe. Der Redner tritt dann für eine intensivere ein Papier in die Hand gegeben hätte, mit dem sie nichts anfkangen Grenz⸗ und Freiheitskämpfer haben immer den Einsatz von Leib Unruhe bei den Sozialdemokraten und Rufe: Unerhört!) Ueber zu der Zeit, als Sie (zu den Nationalsozialisten) hier noch nicht E“ EE in Deutschland organi⸗ Durchführung des Siedlungsgedankens auch im Osten sowie der konnten. Die Entschuldungsbriefe sind aber sehr wohl zu ver⸗ und Leben als selbswverständliche Pflicht zum Schutze der Grenzen Inflation werden Sie (zu den Nationalso jalisten) uns vielleicht mitredeten. (Unruhe und Zwischenrufe bei den Nationalsozialisten.) zusprechen, den 3 Ubr eretische 8 vüralistische Bystem h S Arbeitsdienstpflicht ein und betont, daß seiner Partei besonders werten. Für hundert Millionen Reichsmark Entschuldungsbriefe betrachtet. Wer immer regiere wenn das Vaterland in Gefahr noch ein recht ausführliches Kolleg lesen. Wir haben uns auch mit Meine Partei ist ja so bescheiden geworden, daß sie nur einmal sieren 8 eean 82. tbera ea cher nd. A ebe Sr⸗ und Woh⸗ die Förderung der produktiven und mützlichen Arbeit besteht eine Biskontmöglichkeit bei der Deutschen Rentenbank. ist, sind wir zur Stelle. Darum ist auch unsere Erbitterung dar⸗ den Maßnahmen über die Devisenbewirtschaftung abgefunden, hier redet. (Zuraf bei den Nationalsozialisten; Bescheidenheit ist reicht⸗ 80 Rie Meuschen e; C““ ee. Ferag müssen 902 tung des gesamten städtischen Haus⸗ und Grundbesitzes am Herzen Daneben besteht die Möglichkeit, weiterhin bis zu hundert Mil⸗ über so groß, daß die Deutschenverfolgung in Deutschland fast soweit sie der Aufrechterhaltung der Währung dienen. Aber die eine Zier doch weiter kommt man ohne ihr! Stürmische Sne fanden. s bSxwee - ssen⸗ dach lionen Entschuldungsbriefe bei der Reichsbank zu lombardieren.] genau so groß ist, wie in den geraubten Gebieten. Wie soll man Devisenmaßnahmen dürfen nicht zu handelspolitischen Zwecken Heiterkeit.) Ueber wirtschaftliche Tatsachen kann man sich nicht hier ihr Schicksal liegt. 8 8 8 genug Fendgen. Zesplem 8 (Fortsetzung in der Ersten Beilagen. Reichsbank und Rentenbank haben sich darüber hinaus zu noch es verstehen, daß Verbände, die den Wehrgedanken pflegen, ver⸗ mißbraucht werden. (Sehr wahr! links.) Nun möchte ich die Ge⸗ mit schönen nationalen Empfindungen hinwegsetzen, Wirtschaft landwirtschaftlichen Zöllen das landwirtschaftitor e. . 8 größerem Entgegenkommen bereit erklärt, und es ist auch zu boten werden, während man solche Verbände schützt, die das Ge⸗ legenheit benutzen, die der Führer der Nationalsozialisten durch muß mit dem Verstand und der klaren und klugen Abschätzung schlechthin nicht mehr gelöst werden kann. Die landwirtschaft b gt, 1b ben, der Möglichkeiten getrieben werden. Die Durchführung der Zins⸗ lichen Führer sollten, statt von Arbeitsscheu zu v senkung von der Staatsseite aus ist verteufelt wenig wirksam wirtschaft klarmachen, daß die Arbeitsbeschaffung Voraussetzung

erwarten, daß die Versicherungen, Banken und Sparkassen die werbe pazifistischer und internationaler Verseuchung betreiben? eine Rede gegeben hat, mich einmal mit Ihnen 9 den National⸗ Laeies neee wegen ee veeen . ern aufnehmen Die Stellungnahme des Innenministers zum Schreiben des sonlalisten) über Ihren ee, zu S Fen. 89 will 3 rer e 88 rfichaftliche ir 66 Das neue Denke 1 8 Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: werden. Außerdem verhandle ich mit dem Reichsfinanzminister Reichspräsidenten wegen der Untersuchung des Materials über das tun unter der Voraussetzung, a s ob die 8 nse ten, die Herr ewesen. Nur durch Arbeit kann man neues Kapital finden. EEE“ L11 892 Direktor Men gen. ng in Berlin⸗Pankow * darüber, daß mit Entschuldungsbriefen unter Umständen auch das Reichsbanner hat sich gestern hier szu einem politischen Stan⸗ Strasser entwickelte, tatsächlich die Richtlinien Ihrer künftigen zenn Sie (zu den Nationalsozialisten) auf dem Standpunkt 8 deer e atior dgchs Romantil und Frühsozialismus. 1 Reichssteuern gezahlt werden können. Ich bin trotz all dieser dal erster Klasse ausgewachsen. Die beklagenswerte Rolle, die der Polieik sein würden. Ich weiß, daß dies ein großes Entgegen⸗ Leistungslohnes stehen, so ist es Irrsinn, zu gleicher Zeit Anti⸗ oqß der Se2 Ee -M“ 8 e r ber Zins⸗ Druck der Preußischen Druckeret und Verlags Aktiengesellschaft, Bemühungen überzeugt, daß sich hier und da noch einige Schwie⸗ Innenminister gespielt hat, erscheint wie ein ungewolltes Straf⸗ kommen ist. (Sehr wahr! links.) Wenn Herr Strasser mit Recht kapitalist zu sein. (Abg. Dr. Goebbels [Nat. Soz.]: Der Kapitalis⸗ auffa ee. daß bat Die Währun svolitik c. 8 Frster 8 Berlin. Wilhelmstraße 32. rigkeiten ergeben werden. Aber: Soviel ich mich auch mit diesen gericht über das Kabinett und den Mann, der das vaterländische sagte, daß heute das deutsche Volk zu 90 vH mit antikapitalistischer mus Shbeanchien, ahttne) Kapital ist durch Arbeit erspartes h Frschaft ge hvachen 28 9 üe. 88 n. d. eailchenen . 1 has 8 8 8 Dingen beschäftigt und einen leichteren Weg gesucht habe, habe Deutschland dem EZ“ der Sozialdemokratie Stimmung erfüllt ist, so bedaure ich, daß die Nationalsoziglisten e nicht veroen S sein uh b b-⸗- Haushalts Nroblem eiffs Fhachrser ists heute der eagürdigste 8 Steben Beilagen 8 8 b sch doch keinen anderen finden können; und ich muß offen sagen: ! ausgeliefert hat. Diese Niederlage des Kabinetts kann und darf dennoch uns nicht darin unterstützt haben, aus dieser Volks⸗ räager nich rei . Kapital zu geb zu d Zins „de Haushalts. Der Bex Sad 8 2 L9 Loln 1 . 8 1“ 3 b Sie vorschreiben. Erst in einer 2 Kir⸗schaft, in der das Kapital Wert für irgendwelche Währungspolitik geworden. Die national⸗ (einschließ! Börsenbeilage und drei Zeutralhandelsregisterbeila n). 1 1 * 8 8 8 1 . 1 8 2 1 8 3 G

8 1 1

1“