1932 / 110 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Anzeigenbeilage zu

1“

aatsanz

112339) Chemische Fabrik Rudisleben Aktiengesellschaft in Liquidation zu Berlin. Die Aktionäre der vorstehend bezeich⸗ neten Aktiengesellschaft in⸗Liquidation werden hiermit zu der am 10. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Hugo Fürth in Berlin W 8, Jägerstr. 8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gegenstand der Versammlung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftsjahre 1920 und 1931 und der Liquidationsschlußbilanz per 15. Fe⸗ bruar 1932 nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi gung obiger Bilanzen und über die Gewinnverteilung. Erteilung der Emlcstung an den Liquidator und den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind .. Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine derselben bei einem Notar oder bei dem Liquidator Krahl, Berlin W 55, Potsdamer Straße 99, spätestens am dritten Werktag vor der nberaumten Generalversammlung hinterlegen. 3 Berlin, den 6. Mai 1932. Der Liquidator.

113957] Einladung. 1 Wir' laden unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ ung mit nachstehender Tagesordnung: 1. Vorlage des das Jahr 1931, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bver 31. Dezember 1931 sowie über ie Verwendung des Reingewinns und die Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats, Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats, 1“] „Beschlußfassung über die 9 bis 14 der Satzung gemäß der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats), 4. Aufsichtsratswahlen, auf Montag, den 30. Mai 1932, nachmittags 2 Uhr, in unsere Ge chaftsräume, Westliche Karl⸗Friedrich⸗ Straße Nr. 7, Pforzheim, mit dem An

fügen ein, daß gemäß § 16 Abs. 2 des

Statuts die Anteilnahme an der Ver

sammlung und die Ausübung des

Stimmrechts davon abhängig ist, daß

der Aktionär seine Aktien bis spätestens

27. Mai 1932 bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt. Pforzheim, den 2. Mai 1932. Pforzheimer Bankverein ' Essig. Rentschler.

[13180) übersee Reederei Aktiengesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 11. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag,

den 27. Mai 1932, 12 Uhr mit⸗

tags, im Gebäude der Bremer Kredit⸗

bank A.⸗G., Bremen, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, Be schlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. 1 . Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats gemäß Notverordnung vom 19. 9. 1931. 3. Herabsetzung des Aktienkapitals. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Einlaß⸗ und Stimmkarten stehen

unseren Aktionären bis zum 25. Mai a. c. bei der Gesellschaft oder bei der Bremer Kreditbank A.⸗G., Bremen,

gegen Hinterlegung der Aktien zur Ver⸗ fügung. Bremen, den 9. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. jur. Lemke.

[13558] Kellerei St. Alban Aktiengesellschaft, Mainz. Einladung zur ordentlichen Gene ralversammlung am Donnerstag, den 2. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Dr. Bing zu Mainz, Kaiser straße Nr. 36 Tagesordnung: K 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1931 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. Beschlußfassung über den Jahres abschluß für 1931, die Gewinnver teilung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Gemäß § 18 der Satzung haben die Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien pätestens am 28. Mai 1932 bei der Ge⸗ ellschaft oder einem deutschen Notar zu interlegen. Mainz, den 9. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Generalkonsul Dr. Dicken.

[13560] Züddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G., München.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Bank, München, Ludwigstr. 10, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes für das Jahr 1931 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. 8

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz sowie über die ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8

Neuwahl des Auflichtsrats gemäß Art. VIII der VB.⸗O. vom 19. Sep⸗ tember 1931.

Satzungsänderung gemäß Art. VIII der V. D. vom 19. September 1931 § 10— 16)

5. Sonstige Satzungsänderungen 2, 3, 19, 23).

6. Verschiedenes. 1

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 18. unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Mün⸗ chen oder bei einer der nachstehenden Banken:

Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt (Landwirtschaftliche Zen⸗ tralbank) Berlin W S, Wilhelm⸗ straße 67,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin W 8, Behrenstr. 21/22,

Deutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G., Berlin C 2, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 10,

Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G. Niederlassung Stuttgart, Königstr. 1/1,

zu hinterlegen. München, den 9. Mai 1932. Der Vorstand. Dr. Ritscher.

[13620]

Ausland und Heimat Verlagsaktien⸗ gesellschaft, Stuttgart, Charlotten platz 1.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, bei Herrn Notar Heimberger, Stuttgart, Kanzleistr. 1, stattfindenden zwölften ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 1. Juli 1932 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und sich in der Generalversamm⸗ lung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

Stuttgart, den 12. Mai 1932.

Der Vorstand. Dr. Fritz Wertheimer. 13551]

Hilvesheimer Glashütten⸗Aktien⸗

gesellschaft, Hildeeheim.

Die Aktionäre der Hildesheimer Glashütten⸗Aktiengesellschaft, Hildes heim, werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. Juni 1932, nachm. 4 % Uhr, in das Büro der Rechtsanwälte Dr. Gerlach und M. Buchholtz in Bremen, Sögestr. Nr. 23, I, geladen.

Tagesorduung: 8

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und, Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921 und Beschluß⸗ fassung über diese Vorlage.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. .

3. Wiederaufnahme der auf Grund Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1931.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei⸗ einem deutschen Notax zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein späte⸗ stens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft niederzu⸗

legen. 8 Hildesheim, den 9. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Hildenheimaer Glashütten⸗ Aktiengesellschaft:

Albert KRosenkranz.

che Verkehrs⸗Kredit⸗

Aktiengesellschaft. Herr Geh. Oberfinanzrat Vizepräsi⸗ dent der Reichsbank a. D. Carl Kauff⸗ mann, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 10. Mai 1932. 1b

Der Vorstond.

13547] Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Cosel.

Zur Einladung (Reichs⸗ und Staats⸗

anzeiger Nr. 105) zur ordentlichen

Generalversammlung am 28. Mai

1932, vormittags 11 Uhr, im Rat⸗

haussitzungssaal in Kosel.

Die Tagesordnung lautet zu Punkt 4

und 5:

4. a) Beschlußsassung über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

b) Neuwahl des Aufsichtsrats. „Statutenänderung. (§§ 9 bis Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.) 2 Ermächtigung an den Aufsichtsrat. Aenderungen der Statuten, welche nur die Fassung betreffen, im Ein⸗ verständnis mit dem Vorstand vor⸗ zunehmen. 1 G Kosel, O. S., den 10. Mai 1932 Der Vorstand. Wolff. Beinhauer.

2. .

13556]

Jutespinnerei Aktiengesellschaft Königsbrück in Reichenbach, Post Königsbrück i. Sa. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 4. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, nach Hamburg, Bergstraße 11 (Kanzlei

des Herrn Notars Dr. Wäntig). Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht fürs Geschäftsjahr 1931.

2. Vorlegung und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz aufs Geschäftsjahr 1931.

„Entlastung des Vorstands aufs Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats aufs Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Grundkapitals um 100 000 RM durch Einziehung von nom. 100 000 RM im Besitze der Gesellschaft befindlicher Stamm⸗ aktien.

Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

Neufestsetzung der Vergütung für

die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben oder die innerhalb der gleichen Frist bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung darüber einreichen, daß sie die Aktien bei einem deutschen No⸗ tar oder einer deutschen Bank hinter⸗ legt haben.

Reichenbach, Post Königsbrück, Sa., den 10. Mai 1932.

Der Vorstand. Waentig.

[18227] Gladbacher Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Samstag, den 4. Juni 1932, 16 Uhr, im Geschäftshause der Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hohenzollernstr. 155, hierselbst, anberaumten 55. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und der Jahresrechnung stehen vom 21. Mai ab den Herren Ahlinaren auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in der —— 25. Mai bis 4. Juni verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Ue nu füͤr das Geschäftsjahr 1931.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Neufassung der nach der Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 Artikel VIII mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 26 und 31 der Satzung).

6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

M.⸗Gladbach, den 9. Mai 1932.

(Dr. Wichmann in Hamburg, Großer

[13550] D. Harden & Söhne Aktiengesellschaft in Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung ein, die am Mittwoch, dem 8. Juni 1932, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Notare Dr. Goldenberg und

Burstah 41, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrecnang für das Jahr 1930

und Beschlußfassung dazu.

2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Wir laden ferner unsere Aktionäre zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung ein, die am gleichen Tage, nachmittags 16 ¼ Uhr, am

gleichen Ort stattfindet. Tagesordnung: 4 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 und Beschlußfassung dazu. . Emilastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 Neuwahl des gemäß Notverord⸗ nung zurückgetretenen Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der durch Notverord⸗ nung aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend Bestellung, Bejanemenseaung und Entschädigung des Aufsichtsrats. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf Reichsmark 108 800,— durch Herabsetzung des Nennbetrags oder Zusammen⸗ legung der Aktien. 7. Entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags. . Zur Teilnahme an jeder der beiden Generalversammlungen sind die Aktio⸗ näre der Gesellschaft berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein (Bank oder Notar) darüber bis zum 4. Juni 1932 einschließlich bei der Ge⸗ sellschaft oder den obengenannten No⸗ taren hinterlegt haben. . Gleichzeitig machen wir davon Mit⸗ teilung, daß Herr Wilhelm Meyer⸗ Urban durch Tod und Herr Dr. Albert Will freiwillig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Der r Max Augustin, Oberregierungsrat z. D., Vorsitzender. Der Vorstand. 1 H. Harden. P. Cordes.

13553 1 2 185599,elschaft chemischer Werte.

Gemäß dem Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1932 fordern wir unsere Ak⸗ tionäre auf, die Aktien nebst Dividen⸗ den⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses bei der Gesellschaftskasse Berlin W 10, Von⸗der⸗Heydt⸗Str. 10, bis zum 15. August 1932 einschl. in den üblichen Geschäftsstunden zwecks Vernichtung der einzuziehenden und Abstempelung der gültig bleibenden Aktien einzu⸗ reichen. 1 ces bis zum obigen Termin nicht eingereichten Aktien werden entsprechend der Notverordnung vom 6. 10. 1931 im Zusammenhange mit § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die Durchführung der Kapitals⸗ erabsetzung erfolgt in der Weise, daß bei Einlieferung von drei Aktien à RM 20,— zwei Aktien à RM 20,— mit dem Gültigkeitsstempel versehen, ausgehändigt werden. Die Verwertung von Spitzenbeträgen. erfolgt durch die bontauschstelle ei Sammeleinliefe⸗ rungen sind die auf die einzelnen Posten entfallenden Spitzenbeträge an⸗ ugeben. erlin W 10, im Mai 19232.

Der Vorstand. Dr. jur. W. Königswarter.

13555 8 185552. Kurfürstendamm Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 6. Juni 1932, 12 ½% Uhr mit⸗ tags, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW 19, Leipziger Str. 73/74, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung der Verträge über den Erwerb des Grundstuͤckes Kur⸗ fürstendamm 230 und des § 26 der Satzung nach Vorlegung des Grün⸗ derberichts.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 38. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ straße 35/39,

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 11. Mai 1932.

[13623]

Paul Hartmann Aktiengesellschaft, Heidenheim a. Brz.

Der Tagesordnung ist folgende Er⸗

gänzung nachzutragen:

In der auf 20. Mai d. J. anberaum⸗ ten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre ist über die Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags (Wiederinkraftsetzung des § 15 über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Ver gütung an die Mitglieder des Aufe sichtsrats, § 23, und über die Bes rufung des Aufsichtsrats, § 17) Be⸗ schluß zu fassen. 8

Heidenheim a. Brz., 9. Mai 193

Der Vorstand. Walther Hartman

[13622] Glashütte Heilbronn A.⸗G. Die Aktionäre der „Glashütte Heil⸗ bronn A.⸗G.“ in Heilbronn werden s zu der am Donnerstag, den b Jüuni 1932, vormittags 10,30 Uhr, im Rathaus zu stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Die in § 18 unseres Gesellschaftsver⸗ trags vorgesehenen Gegenstände. Einlaßkarten können bis 30. Mai 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filialen Heilbronn, Stutt⸗ gart, Mannheim, . Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M., Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., Kasse des Salzwerks Heilbronn in Heilbronn und bei der Kasse der Gesellschaft erhoben werden. Heilbronn, den 9. Mai 1932. Glashütte Heilbronn A.⸗G. Der Vorstand.

[13549] Hamburger Hochbahn Aktien⸗ gesellschaft. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 7. Juni 1932, 14,30 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Hamburg, „Hochbahnhaus“, Steinstr. 20, III. Stock, stattfindenden 22. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931, Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3

„Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme und Feasen der die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ ütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats betreffenden Bestimmun⸗ gen der §§ 16 und 19 des Gesell⸗

welche durch Ar⸗

tikel VIII des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft treten.

a) § 16 soll unverändert wieder aufgenommen werden.

b) Der Schlußsatz des § 19, be⸗ treffend Tragung der Aussichtsrats⸗ steuer, soll fortfallen. Die Bestim⸗ mung des § 19 über die Mindest⸗ vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats soll eine klarere Fassung erhalten. 8

Aenderung des § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahingehend, daß an den Sitzungen des Aüfsichtrah ein Beauftragter der reußischen Staatsregierung mit beratender Stimme teilnehmen kann.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl von Bilanzprüfern gemäß Artikel VI des ersten Teils der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931.

Aktionäre, die das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bzw. die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars späsestens bis Sonnabend, den 4. Juni 1932, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, „Hochbahn⸗ haus“, Steinstraße 20, oder

in Hamburg bei

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg,

der Dresdner Bank in Hamburg,

den Herren L. Behrens & Söhne,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

der Vereinsbank in Hamburg,

den Herren M. M. Warburg & Co.;

in Berlin bei

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

der Dresdner Bank,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins

oder, soweit sie Mitglieder einer dent⸗

schen Effektengirobank sind, bei ihrer

Effektengirobank zu hinterlegen und

werden durch die über diese Hinterlegung

ausgestellte Bescheinigung legitimiert.

Hamburg, den 10. Mai 1932. Hamburger Hochbahn Aktien⸗

Der Vorstand. Leo Krayn.

Der Vorstand.

gesellschaft.

um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1932. ES. 3

[13595] VBomag⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Siegfried Hofstaetter, Plauen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist Plauen i. V., den 10. Mai 1932. Der Vorstand. Gembicki. Köhler.

[13226] Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Samstag, den 4. Juni 1932, 15 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Hohenzollernstraße 155 hierselbst anberaumten 69. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. .

er Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und der Jahresrechnung stehen vom 21. Mai 1932 ab den Herren Aktionaren auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in der Zeit vom 25. Mai bis 4. Juni 1932 verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft einge⸗ tragen sind.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

„Neufassung der nach der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931. Artikel VIII mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 26

und 31 der Satzung).

6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

M.⸗Gladbach, den 9. Mai 1932.

Der Vorstand.

[12826]

Bergwerksgesellschaft Dahlbusch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Juni 1932, 11 ½¼ Uhr vor⸗ mittags, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 15, stattfin⸗ denden 59. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

.Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931.

Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die Prüfung W1 für das Geschäftsiahr

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

(Beschlußfassung über die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der Satzungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats 16, § 20 und § 27 d).

Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931.

3. Wahl von Rechnungsprüfern.

.Aenderung in der Fassung des § 18 Abs. 4 und des § 25 Ziffern 3 und 6 der Satzungen zur An⸗ passung an die Vorschriften der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931.

Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß § 22 unserer Satzungen die Aktien zu hinterlegen sind, werden außer dem Vorstand oder einem deut⸗ schen Notar folgende Banken bezeichnet:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filialen Gelsenkirchen, Düssel⸗

dorf und Aachen,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Gelsenkirchen,

A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln,

Delbrück, von der Heydt & Co., Köln,

Société Belge de Banque, Brüssel,

Société Générale de Belgique, Brüssel, Banque de Bruxelles, Brüssel,

Limburgsche Bankvereeniging N V.

in Maestricht,

Banque Générale du Nord, Lille.

Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 12 Mai 1932.

Der Vorstand.

Kesten.

[12885]. The Baltimore

and Ohio Railroad Compagny.

222

Kanzlei des Präsidenten.

Baltimore, Md., 1. April 1932.

An die Aktionäre der Boltinore and Ohio Railroad Company.

Der Präsident und der Verwaltungsrat legen hiermit den Geschäftsbericht für 1931 vor sowie eine abgekürzte Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Vergleichsziffern fuͤr das Vorjahr nebst Bilanz per 31. Dezember 1931 und weiteren Einzelheiten, die für die Aktionäre von Interesse sein dürften.

Der übliche Jahresbe auf Wunsch zugestellt werd bereits geschehen ist, an de

richt befindet sich in Vorbereitung und wird den Aktionären en. Interessenten werden gebeten, sich, sofern dies nicht in Sekretär der Gesellschaft zu wenden.

Der Nettoüberschuß für das abgelaufene Geschäftsjahr, welcher nach Bezahlung von Zinsen, Pachten, Steuern und anderen festen Belastungen verbleibt, beträgt

8 3 802 978,— oder 8 17 6

20 792,— weniger als im Jahre 1930.

Nach Zahlung der 4 % Dividende auf die Vorzugsaktien verblieben § 1 448 450

gleich 57 Cents per Share auf den Betrag der im Berichtsjahr ausstehenden Stamm⸗ altien. Auf die Stammaktien wurden Dividenden von zusammen 31½ % in einer Gesamthöhe von 8 8 970 341,— erklärt. Zu diesem Zweck mußte ein Betrag von § 7 521 891,— dem Reservekonto entnommen werden, das sich durch diese Entnahme und andere Wertberichtigungen gegenüber dem Stand vom 31. Dezember 1930 um

§ 7 875 751,— vermindert

hat. Dementsprechend betrug die Höhe der Reserve der

Gesellschaft am 31. Dezember 1931 noch § 101 985 578,—. Das gesamte Wirtschaftsleben ist im Berichtsjahr noch erheblicher zurück⸗ gegangen als im Vorjahr, so daß sich die Einnahmen der Gesellschaft gegenüber 1930

weiter verringern mußten. sind die Betriebseinnahme

Wie aus der Gewinn⸗ und Verlustrechnung hervorgeht,

n um 23,32 % zurückgegangen, während die Betriebs⸗

unkosten um 21,68 % vermindert werden konnten, so daß sich das gesamte Netto⸗ einkommen auf 8 3 802 978,— gegen § 21 423 770,— im Vorjahr stellte.

Die Anlagen wurden in dem Zustand erhalten, den die Sicherheit und glatte Abwicklung des Betriebs erfordern.

Der fortgesetzte Rückgang im Personenverkehr ist für die Gesellschaft naturgemäß ein Gegenstand ernster Sorge. Unsere Bemühungen gingen deshalb in erster Linie dahin, soweit irgend möglich, das Verkehrsvolumen durch erhöhte Leistungen zu er⸗ halten bzw. wiederzugewinnen und zweitens den Verkehesrückgang, soweit praktisch durchführbar, durch Verminderung der gefahrenen Zug⸗ und Wagenmeilen wettzu⸗

machen. In dem Maße wie

das Straßensystem, welches den Eisenbahnlinien in vielen

Fällen parallel läuft, ausgebaut wurde, konnten mit Zustimmung der Regierungs⸗ behörden die gefahrenen Meilen, insbesondere auf den Nebenlinien, aber auch auf den Hauptstrecken, reduziert werden. Trotzdem aber konnten mit Rücksicht auf die

Ansprüche des Publikums d

ie unrentablen Zugmeilen nicht völlig zum Verschwinden

gebracht werden. Im Passagierverkehr wurden im Berichtsjahr 15 742 157 Zug⸗ meilen gefahren gegen 17 910 381 im Vorjahre, was einem Rückgang von 12,11 95

entspricht.

Zur Erhaltung und Förderung des Passagierfernverkehrs haben wir vor einigen Jahren mit Versuchen begonnen, die unseren Fahrgästen noch weitere Bequemlich⸗

keiten sichern sollten, und es ist uns zum erstenmal in der Geschichte des Eisenbahn⸗ verkehrs gelungen, einen wirklich vollkommen zufriedenstellend durchlüfteten Zug seit dem 24. Mai 1931 einzustellen und in Betrieb zu halten. Dieser Zug verkehrt unter dem Namen „The Columbian“ täglich zwischen Washington, D. C. und Jersey City, New Jersey. Die Neuerung wurde vom reisenden Publikum gut aufgenommen, und wir haben infolgedessen noch einen zweiten derartigen Zug ausgerüstet und später im Jahre zwischen Washington, D. C. und Jersey City, New Jersey, in Verkehr gesetzt. Der Zuspruch des Publikums zu diesen Zügen war besonders während der Sommer⸗ monate sehr befriedigend; wir beabsichtigen, diesen Dienst unter Ausnutzung der ge⸗ wonnenen Erfahrungen und auf Grund fortgesetzter Versuche noch zu verbessern und

weiter auszubauen.

In Erkenntnis ihrer ernsten Lage haben die Eisenbahngesellschaften des Landes

im Juni 1931 bei der Inter höhung der Frachten beantr tigsten Gebieten der Verein

state Commerce Commission eine allgemeine 15 ige Er⸗ agt, die aber, nach langwierigen Erhebungen in den wich⸗ igten Staaten, abgelehnt wurde. Dagegen hat die Kom⸗

mission die Eisenbahngesellschaften ermächtigt, als eine vorübergehende Notmaßnahme vom 4. Januar 1932 ab gewisse Frachtsätze zu erhöhen, und hierdurch dürften die Frachteinnahmen unserer Gesellschaft um schätzungsweise 3 ½ 00 steigen. Zufolge einer Anregung, welche in der Verordnung der Kommission über die eben erwähnte Fracht⸗ erhöhung enthalten ist, haben sich die Transportgesellschaften des Landes zur Durch⸗ führung des sogenannten „Aufbringungss und Verteilungsplans“ zusammengeschlossen, welcher vorsieht, daß die Einnahmen aus den eben erwähnten Frachterhöhungen in die Railroad Credit Corporation überwiesen und von dieser zur Vermeidung von

Zahlungseinstellungen an welche ihre Obligationszinse

diejenigen Transvortgesellschaften gusgeliehen werden, in und andere feste Lasten nicht verdient haben.

Auf Grund von Verhandlungen zwischen einer Kommission von Eisenbahn⸗ präsidenten und den Angestellten der in Frage kommenden Gesellschaften, welche letzteren durch die Hauptfunktionäre der betreffenden Eisenbahngewerkschaften ver⸗ treten wurden, haben sich die Angestellten mit einem 10 %igen Abzug von ihren Ge⸗

hältern ab 1. Februar 1932 unverändert bleiben sollen.

einverstanden erklärt, während jedoch die Grundgehälter Das Abkommen läuft am 31. Januar 1933 ab. Dieses

freiwillige Entgegenkommen der durch ihre Bevollmächtigten vertretenen Angestellten wird es der Gesellschaft wesentlich erleichtern, die durch die langandauernde Wirt⸗ schaftsdepxression entstandene Lage zu meistern; es wird dadurch die Möglichkeit ge⸗

schaffen, unter Einstellung Unterhaltungsarbeiten aufre

neuer Arbeitskräfte das Programm für die laufenden cht zu erhalten, vielleicht sogar zu erweitern.

Der Zugang an Investitionen an Bahn⸗ und Materialbesitz betrug für das

Berichtsjahr §8 5 148 778,—.

Die Gesamtinvestitio während die laufenden und aufwiesen. Durch Rückzahl

nen der Gesellschaft erhöhten sich um § 12 915 369,—, sonstigen Aktiven eine Nettoabnahme von § 8 911 958,— ung fälliger Schuldverschreibungen verringerte sich die

fundierte Schuld um § 7464000,—, während sich Vorschüsse, Wechselverpflichtungen und

laufende Verbindlichkeiten 1

im § 14 740 425 erhöhten, was einer Nettozunahme der

ausstehenden Verpflichtungen von 8 7 276 425,— entspricht.

Die Interstate Comn vember 1931, den Betrieb

nerce Commission ermächtigte die Gesellschaft am 19. No⸗ der Buffalo, Rochester & Pittsburgh Railway und der

Buffalo & Susquehanna Railroad zu übernehmen; demzufolge werden diese beiden

Bahnlinien seit 1. Januar 1

932 als Bestandteile unseres Eisenbahnsystems betrieben.

In diesen beiden Gesellschaften haben wir im Berichtsjahr § 317 715,— neu investiert. 1 Wie bereits im Geschäftsbericht für 1930 erwähnt, erwarb die Gesellschaft gegen Ende des Jahres 1930 den Gesamtbesitz der Chicago & Alton Railroad in der Zwangs⸗

versteigerung. Es wurde ei

ne neue Gesellschaft „The Alton Railroad Company“ ge⸗

gründet, welche die Bahn mit Zustimmung der Interstate Commerce Commission ab 19. Juli 1931 in Besitz und Betrieb nahm, während das gesamte Aktienkapital der

neuen Gesellschaft von der insgesamt § 25 396 151,— i im Laufe des Jahres investi

Baltimore and Ohio Railroad Company zum Preis von ibernommen wurde. Hierdurch erhöhte sich der von uns erte Betrag auf § 2 675 288,—. Ferner legte die Gesell⸗

schaft § 1 508 050,— für den Erwerb garantierter Aktien von Eisenbahngesellschaften an, die auf unbegrenzte Zeitdauer an die Alton Railroad Company verpachtet sind.

Im Laufe des Geschä

ftsjahres erhöhte die Gesellschaft ihren Bestand in Reading

Company Shares durch Ankauf von 1600 Vorzugsaktien Serie I, 1800 Vorzugsaktien Serie II und 7300 Stammaktien zu einem Preise von insgesamt § 775 069,—. Ferner

erwarb die New York Tran

sit & Terminal Company, eine uns zu 100 % gehörende

Tochtergesellschaft, 800 Vorzugsaktien Serie I, 6500 Vorzugsaktien Serie II und 41 600 Stammaktien der Reading Company zu einem Gesamtpreise von § 2 549 319. Einschließlich dieser Käufe besitzt und kontrolliert die Gesellschaft nunmehr 233 665 Vor⸗ zugsaktien Serie I, 339 100 Vorzugsaktien Serie II und 597 600 Stammaktien der Reading Company, zusammen 1 170 365 Aktien = 41,81 % des gesamten Aktien⸗ kapitals zu einem Einstandspreise von § 70 967 069,—.

Angesichts der bestän lung fälliger Schuldverschrei

digen Verkehrsabnahme und um flüssige Mittel zur Zah⸗ bungen anzusammeln, hielt es die Verwaltung für ange⸗

bracht, die Dividendenzahlungen sowohl auf die Vorzugs⸗ als auch auf die Stamm⸗ aktien der Gesellschaft einzustellen. Obwohl der Verkehr im laufenden Jahre noch Rückgänge gegenüber der ent⸗

sprechenden Zeit des Vorja

hhres aufweist, scheint die absinkende Tendenz jedoch seit

Januar 1932 keine Verschärfung erfahren zu haben, und es wird alles versucht, um

durch erhöhte Einschränkung überwinden. Schließlich dar

en die Auswirkungen der allgemeinen Wirtschgftslage zu fman wohl annehmen, daß die Wirtschaftslage sich in dem

Maße wieder bessern und auch der Bahnverkehr zu normaleren Verhältnissen zurück⸗ kehren wird, wie die erwarteten günstigen Ergebnisse der seitens der Regierung zwecks

Stabilisierung der finanziell

en Lage des Landes getroffenen Aufbaumaßnahmen sich

mehr und mehr fühlbar machen. Das hilfsbereite Interesse, welches die Aktionäre der Gesellschaft der Werbung neuen Verkehrs zugewandt haben, hat sich als für uns äußerst wertvoll und für beide

Teile nützlich erwiesen. Wir mehr als je angewiesen sind,

bitten unsere Aktionäre, uns diese Hilfe, auf die wir heute auch fernerhin nicht versagen zu wollen. Daniel Willard, Präsident. 1

[12886]. The

Einnahmen aus Personenvertehr Einnahmen aus Postbeförderung, Eilgutbeförderung usw..

11 695,286

Baltimore and Dhio Railroad Con Einkommenkonto.

8 8 930 Betrag in Pro⸗ 8 8

Einnahmen aus Güterverkehr. 131,977,796 173,706,337 *41,728,541 14,801,546

18,567,622 3,766,076

14,386,477 * 2,691,191

Gesamtbetriebseinnahmen

158,474,628 206,660,436 *48,185,808

Bahnerhaltug Materialerhaltunng’ Verkehrsausgaben..

Beförderungskosten.. Generalunkosten. Verschiedennve

55527,0258 222383 31,542,648 41,693,161 v10,150,513 5,887,545 59,443,637 72,500,106 *13,056,469 7,790,757 1,755,805

* 8,918,335 6,269,933 * 382,388

8,145,895 * 355,138 2,090,897 * 335,092

Gesamtbetriebsunkosten. . . 119,9.

44,440 153,142,375 *33,197,935

Beförderungskostenzahl.. Betriebsunkostenzahl.

37.51 % 75.69 9%

35.08 % 74.10 %

Betriebsüberschns. .88,5.

30,188 53,518,061 v14,987,873

11116161“ d Pachten für Rollmaterial und ge⸗ meinsam benutzte Einrichtungen

161A14“

798

893,647

3,405,690

10,326,670 * 1,433,023

2,942,778

zusammen .

12,209,337

13,269,448

Nettoeinnahmen aus dem Betrieb gemäß dem Transportation Act Svohn ahrs 08

Sonstige Einnahmen: Pachten, Di⸗ videnden⸗ und Zinseneinkom⸗ men a. eigenen Wertpapieren .

9,118,957

26,230,851 40,248,613 14,017,762

11,243,924 * 2,124,967

Gesamteinkommen...

35,349,808 51,492,537 *16,142,729

Sonstige Lasteten ..

Hiervon ab für Zinsen und Pachten 30,263,557 29,155,865 1,283,273

1,107,692

912,902 370,371

zusammen .

31,546,830 30,068,767

1,478,063

Für Dividendenzahlung und sonstige verfügbarer Sa 0 2 2 2 2 2 29 2 2 8 2

3,802,978 21,423,77

17,620,7

Erklärte Dividenden: Vorzugsaktien, 4 % . . Stammaktien, (3 ½ % für das Jahr 1931; 7 % für das Jahr 1930)

2,354,528

1’“

2,354,528

17,940,687 8,970,346

Gesamtdividende. ..

11,324,869 20,295,215

8,970,346

Nettosaldo nach Abzug aller Aus⸗ gaben einschließlich erklärter Dividenden Def.. *Abnahme

Gesamtbilanz per

7,521,891

1,128,555

31. Dezember 1931.

Aktiva. Bekeicbsanlagen .. . 11464*”*“ Betriebsmaterial . . . . . . ...

birelten Eigentium6 Anlagen in Tilgungsfonds und Kautionen Beteiligungen an anderen Gesellschaften

Gesamtsumme der Anlagen.. Laufende Aktiva .

Eöö““

Sonstiges.. Diverse Aktiva.

zusammen . . u“ Passiva. Ausstehendes Grundkopital Vorzugsaktiernn. Stammaktiernn.

Agio auf das Grundkapital .

Langfristige Schulkdl.. Hypothekenschulld.. Equipment Obligationen Pachten (kapitalisiert)..

Laufende Verbindlichkeiten Wechselverpflichtungen ..

denden, noch nicht fällige, erklärte

1 1A114“X“ Abschreibungen für Ausrüstungsmaterial

üeherichhh zusammen

[13541] Ferrum Aktiengesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei, Gera. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung: Montag, den 30. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars Werner Metz, Gera, Handelshof. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation und Bestellung des Liqui⸗ dators.

.Aufhebung der in der Generalver⸗

sammlung vom 16. 6. 1931 gefaßten Beschlüsse über Herabsetzung des Grundkapitals und Satzungs⸗ änderung. Beschlußfassung bzw. Stellung⸗ nahme zu dem Vergleich vom 23. 2. 1932 mit dem Konkursverwalter der Taubert A.⸗G.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privar⸗ Bank A.⸗G., Filiale Gera in Gera, zu hinterlegen.

Gera, den 10. Mai 1932.

Der Vorstand.

Anlagen in getrennt betriebenen Gesellschaften sowie verschiedenem

und andere laufende Verbindlichkeiten . . . Verbindlichkeiten an Unterstützungsfonds und andere noch nicht fällige

Rückstellung für Steuern, Versicherung usw. 8

. 923,661,086

3 655,349,898 ..11u.““

gegen verkauftes Eigentum 2,1965

90,662,199

1,138,076,794

’“

13,118,599 . 28,922,357

6,018,796 1,186,136,546

58,863,162 256,295,348

539, 407,246 57,044,800 3,707,950

Kreditoren aus Verkehr und Waggondienst, nungen und Löhne, fällige Zinsen und Divi⸗

Dividenden 21,894,637

11,135,924 79,700,506

9,745,674 . 101,985,578

. 1,186,136,546

[113596]

Spar⸗ und Creditbank, Leubsdorf. Unser neuer Aufsichtsrat ist aus fol⸗ genden Herren gebildet: Dr. e. h., Dr. h. c. Korte, Magdeburg, Bank⸗ direktor Willy Vornbäumen, Magde⸗

burg, Erich Hahn, Berlin.

Der Borstand. 16“ Meinecke. EZI

11852 Avbeinische Seidendruckerei

Albonts, Finchh & Co. A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag 11. Juni 1932, 16 Uhr, in das Büro des Notars Zustizrat Alberts, Krefeld, Ostwall 130, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 20 der Statuten diejenigen Aktionäre befugt, die im Aktionärbuch als solche einge⸗ tragen sind. Jeder Aktionär kann sich nur durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen anderen Aktionär vertreten lassen. 8

Krefeld, den 2. Mai 1932.

Der Vorstand.