1932 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

10332]. udolph Kahn Aktien⸗Gesellschaft, Lederwarenfabrik, Offenbach a. M. In der am 28. April 1932 stattge⸗ undenen Generalversammlung wurde be⸗ cchlossen, das Aktienkapital von Reichs⸗ mark 900 000,— auf RM 400 000,— herabzusetzen durch Einziehen von Reichs⸗ mark 500 000,— Aktien gegen Vergütung zu Pari. Wir fordern hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Rudolph Kahn A.⸗G. Der Vorstand.

[12652] Handels⸗ & Gewerbebank A. G., 8 Karlsruhe /Baden. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 28. Mai 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Notariat II, Karls⸗ ruhe, Kaiserstraße 184. Tagesordnung:

„Geschäftsbericht des Porstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Jahre 1930 und 1931.

„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschluß über die vvö der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Neuwahl für die gesetzmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Satzungsänderungen (§§ 4, 9, 14, 17).

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse aus⸗ zuweisen.

Karlsruhe, den 6. Mai 1932

Der Vorstand.

Industrie⸗Aktiengesellschaft Brema in Dessau. 1 Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude in Dessau, Kavalierstraße Nr. 29/30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für den 31. 12. 1931.

Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands Aussichtsrats.

„Beschlußfassung über Aenderung der §§ 1 und 16 der Satzung (Firma und Generalversammlung). „Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung oder Abänderung der durch Artikel VIII erster Teil der Not⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §§ 10—15 der Satzung betr. Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats sowie An⸗ passung des § 14 der Satzung an den neuen § 244 a des Handels⸗ esetzbuchs.

6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Dessau, Kavalierstraße 29/30, hinterlegt haben. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

Dessau, den 10. Mai 1932. Industrie⸗Aktiengesellschaft Brema. Der Vorstand. Gregorovius. Dr. Mysing.

und

CZZZ1414141.—

[12859].

Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Bestand am

Vermögen. 1. Jan. 1931.

Zugang i, J. 1931

Bestand am 31. Dez. 1931

Abschr. am 31. Dez. 1931

Abgang i. J. 1931

RM. 9

85 NM Gesamtanlagen: A. Grundstücke . B. Gebäudé und

Einrichtungen

1 053 574/85

3 660 142⸗

60 945

891 981,23

RMN [₰.

,[RMN . RN

N

1 000 1 113 519/85

809 795,46

3 742 32577

4 713 716/85

952 926 ˙23

809 79546 4 855 845 62

L1345* Kassen⸗ und Wechselbestände*) . Wertpapiere und Beteiligungen Außensttꝛb66 Avale RM 2 558 430,—

f Aktienkapital. Rücklage.. Explosionskonto Anleihe.. Dividende... Verpflichtungen.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Avale RM 2 558 430,—

*) Wechselobligo am 31. Dezember 1931 RM 208 912,39.

1

3 878 907 ,30 495 765 33 917 761

7 754 807 86

[128252 ““ Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (Delog). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Tonnabend, den 4. Juni 1932, 10 Uhr vor⸗ mittags, im Hotel „Quellenhof“ in Aachen stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr,

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ e Geschäftsjahr und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz,

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns,

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

5. Neuwahl des Aufsichtsrats,

6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1932, und zu der im Anschluß an die ordent⸗ liche Generalversammlung stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der

Tagesordnung:

1. Wiederaufnahme der durch die Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. 9. 1931. mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden §§ 10, 16, 23 Absatz 4 der Satzung (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats) wobei indessen § 10 Absatz 2 in Fortfall kommen soll,

2. Aenderung des § 11 Absatz 3 d Satzung betr. Einberufung d Aufsichtsrats,

eingeladen.

Die Aktionäre, welche den General

versammlungen beiwohnen und das

Stimmrecht ausüben wollen, s

er es

müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß § 18 unserer Satzungen die Aktien zu hinterlegen sind, werden außer dem Vorstand und einem deut⸗ schen Notar folgende Banken bezeichnet: Société Belge de Banque, Brüssel Société Générale de Belgique, Brüssel, Banque de Bruvxelles, Brüssel, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Gelsenkirchen. Gelsenkirchen ⸗Rotthausen, 12. Mai 1932.

Deutsche Libbey⸗Cwens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (Delog). Kesten. Verreet.

den

17 903 087 11

10 000 000— 3 000 000 1 000 000,

2 930 22 576

2 263 597 68 1 635 983 21

ZZö“

[17 903 087 I]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll.

am 31. Dezencver 1931.

Haben.

RM JJ Generalunkosten . .12 061 120 12 Abschreibungen per 1931. 809 795 46 Reingewinn .. .. 1 685 983 21 Gewinnverwendung: Tantieme . 49 144,99 Dividende 856 458,— 005 602,90 Vortrag a. neue Rechnung

730 380,22

1 635 983,21

RM ₰. Gewinnvortrag 763 885 30 Fabrikationskonto: Gewinn v“ Bank⸗ und Wertpapier⸗ zinsenkonto: Zinsen und Dividenden für 1931 —.

3 349 766659

383 255 90

[13619] Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm.

J. A. Hilpert (Amag⸗Hilpert⸗ Pegnitzhütte), Nürnberg. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 9. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Nürnberg, Glockenhofstr. 6, stattfinden⸗ den 43. ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um RM 240 000,— durch Einziehung eigener Stammaktien gemäß den „Vorschriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form. .Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1931. ‚Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Gewinn⸗

[12874].

Leipziger Handels⸗ und

Aktiva. Bilanz vom 31.

Dezember 1931.

Verkehrs⸗Vank Artien⸗Geselschaft.

Passiva.

RN 8 191 415/82 2 737 94 452 495 93

1 175 982 07 309 15631

Kassakonto. Sortenkonto. Wechselkonto. Wertpapierkonto Bankenkonto. Debitorenkonto: ve*““ ungedeckkk . Hypothekenäufwertungskto. Beteiligungskonto. Immobilienkonto. Parzellierungskonto Inventarkonto.. . Avaldebitorenkonto 320 672,53 Forderungen aus an Reichs⸗ bank und sonstige weiter⸗ gegebenen Wechseln 772 000,—

9 843 197 91 432 443 15 13 869 25

1 750,—

80 000 20 000,—

12523 019 38

88Z1.“

Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien..

Reservefondskonto

Steuerreservekonto

Einlagekonto:

tägliche Verfügung. 14 täg. Kündigung. 1monatl. Kündigung 3 monatl. Kündigung 6monatl. Kündigung Kreditorenkonto: tägliche Verfügung. längere Kündigung

Bankenkonto.

Dividendenkonto.

Hypothekenkonto.

Avalkonto 320 672,53

Giroverbindlichkeiten.

Obligoverpflichtungen ge⸗

genüber Reichsbank und sonstige 772 000,—

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinnvortrag

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1931.

—— RMNM [o

1 245 5 000— 150 000 40 n

985 320 92 9 313— 831 719 86 1 455 464 84 4 241 761 73

1 699 804 12 409 101/79 22 750 52

1 914 98

41 500,—

1 378 000

6 05703 12 523 049,38

Haben.

1.¶SII

921 574 57

Kreditorenzinsenkonto.. 1 490 .

Handlungsunkostenkonto

Abschreibung auf: Inventarkonto. Parzellierungskonto.

Gewinn..

15 033 74 274 70 6 057 03

1 433 928,71

obermeister Otto Koch, Leipzig,

Kanzler, Leipzig; Direktor Herbert Reima

Leipzig, den 6. Mai 1932. Der Vorstand.

Nach der in der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Wahl setzt sich der Aufsichtsrat der Gesellschaft wie folgt zusammen: Stellv. Fleischer⸗ Vorsitzender; Steinmetzobermeister Otto Schwabach, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Großschlächter Ernst Buve, Leipzig; Viehhändler Franz F Leipzig; Fleischermeister Felix Schaaf, Leipzig; Staatsbankdirektor Wilhelm Schaumburg, Leipzig; Fleischermeister Eduard Tragsdorf, Leipzig; Rechtsanwalt und Notar Paul Uhlmann, Leipzig; Finanzminister a. D. Dr. Weber, Dresden; Bankbeamter Herbert Rothe, Leipzig, Bankbeamter Otto Schenk, Leipzig, als Vertreter des Betriebsrats.

Schneider. &&&&&115u.. Bilanz auf den 31. Dezember 1931.

EIn aus 1930 Debitorenzinsenkonto Provisionskonto. Diskontkonto . Effekten⸗, Sorten⸗, Devi⸗ sen⸗ und Couponskonto

un,

Ermisch. Hamisch.

RMN

38 644 54 784 575 21 373 544,11 128 595 24

108 569,61

1293 92871

April 1932 erfolgten

[12415]. Aktiva. Anlagewerte 8oe11“ Kautionden. Wertpapiere und Beteiligungen Kassenbestaènd.. Wechsel, Bestand abzügl. Diskont Bankguthaben.. Debitoren, Außenstände abzügl. Avale RM 14 000,— Max Wiener Stiftung RM 27 913,05 Mimosa⸗Beamtenpensionskasse RM 33 78

Skonto.

Vorräte: Rohstoffkee.

Passiva. Aktienkapital.. . . Reservefonds I.

Reservefonds II.

Delkredere. Aufwertungshypothek e““ Kreditoren.. Uebergangskonto..

Dividende, nicht behoben .

Avale RM 14 000,— Max⸗Wiener⸗Stiftung RNM 27 913,05

Reingewiin. 8 72/ 0 / 773 Vvo

Vorzugsaktien..

Mimosa⸗Arbeiterrentenkasse RM 20 292,85

Mimosa⸗Beamtenpensionskasse RM 33. 787,75

Mimosa⸗Arbeiterrentenkasse RM 20 292,85

Bruttogewinn, einschl. Vortrag aus 1930 Abschreibugen

Dividende auf RM 50 000,—

14 % Dividende auf RM 3 250 000,— Stammaktien ..

RM

3 833,33

1

8 8

. 455 000,—

680 781 73- 131 950/11

548 831 62

458 833 33 80 998 20

RM

2 443 672 1

1

6 040 347 154

1 529 765 1 376 362

9%

8

177

5 880 376

—..——

379 **

3 300 000 850 000 330 000 330 000

7 500 40 000 296 031 176 215 1 798

458 833 *

bei

um Deutschen Reich

n

sanzeiger und Preußisch

Berlin, Donnerstag, den 12. Mai

8

Nr. 110.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

3242]

ektkellerei Ewald & Co., Aktien⸗

gesellschaft, Rüdesheim am Rhein.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Freitag, den 3. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Rüdesheim am Rhein. Bahnhofstraße 5.

agesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931 und Vorlage der Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und

2. Auskunfterteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung

des Vermögensstands der Gesell⸗ shaft eine Kapitalherabsetzung er⸗ forderlich erscheinen läßt.

3. Beschlußfassung über die Herab⸗ 8 ehung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von RM 720 000,— um RM 480 000,— auf RM 240 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 300,— auf RM 100,— und durch Zusammen⸗ legung der Aktien, die über Reichs⸗

mark 1000,— lauten, im Verhältnis von 3 zu 1, zwecks Ausgleich der Wertverminderung der Vermögens⸗

gegenstände der Gchenf aft, Deckun der Verluste der Gesellschaft un Einstellung des verbleibenden Buch⸗ ewinns in den gesetzlichen Re⸗ servefonds.

Die Kapitalherabsetzung soll in erleichternder Form nach der Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 erfolgen.

b üeemeeuna des Jahresabschlusses ür 1931.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme der auf Grund Artikel VIII

der Notverordnung außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung, Bestellung des Auf⸗

sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Aenderung der §§ 5 und 17 des Gesellschaftsvertrags auf Grund des gefaßten Beschlusses, betreffend die Kapitalherabsetzung.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die nach § 16 der Satzungen ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Frank⸗ furt am Main oder Filiale Mainz, oder dem Bankhaus Gebr. Bethmann, Frankfurt am Main, oder der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erbringen.

Rüdesheim am Rhein, 11. Mai 1932. Der Vorstand. J. R. Camal.

˙˙˙˙— [11127. C. A. Lux Aktiengesellschaft in Ruhla i. Thür.

Die heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Akt.⸗Ges. genehmigte folgende

A. Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1931.

Besitz RM Immobilien. 187 160

—ne

112355]) Alktiengesellschaft

für Grundstücksverwertung,

Halle a. S., Steinweg 20 a.

Nachdem die Herabsetzung unseres Grundkapitals um RM 100 000 am 30. März 1932 beschlossen ist, werden unsere Gläubiger aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.

Halle a. S., den 6. Mai 1932.

Der Vorstand. Steinicke. ˙˙˙˙, [11131].

Aktiengesellschaft für Waren⸗ und Produkten⸗Handel, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM

Kasse und Bankguthaben 34 994 Guthaben bei der Getreide⸗

vereinigung A.⸗G. und

Liquidationskasse, Ham⸗

burg 2 9 2 2 2 9 9 9 Debitoren 258 522,45

Abschr. dubio⸗

ser Forderg. 210 000,— Effekten. Wechsel Inventar

17

31 462

8

48 522

20 700 9 804 4 000

149 483

11 2. 2 2ᷣ 22 22 ˙ 2 00 020 2 2

IaIIILE

Passiva. Aktienkapital Kreditoren 2 7 72 Gewinn

50 000 97 8579 1 625 149 483

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

NMN 9

—2

Soll.

Handlungsunkosten inkl.

Steuern, feste Vergütung

an Aufsichtsrat . 117 584 20 Abschreibung a. Inventar 2 000,— Abschreibungen a. dubiose

Forderungen 210 000,— Gewinn . 1 625 22

331 209 42

Haben. Gewinnvortrag aus 1930. 1 721 Gewinn aus: V

Waren. 105 703/89 Zinsen 11“n 13 783 89 Einziehung von Aktien . 200 000 Auflösung d. Reservefds. 10 000

331 209 42

Der Aufsichtsrat. Georg Abraham. Der Vorstand. Ernst Abraham. Moritz. Der seitherige Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten, und an dessen Stelle wurden neugewählt die Herren: Georg Abraham, Ernst Sachitzki, Harry Swaanswyk, sämt⸗ liche in Amsterdam. a,u,‧ [6502]. „Oikos“ Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstückskontog.. 246 480 Kontokorrentkonto... 290 239 Kassatonto. . ... 442 Umlagenkonto. 242 Heizungskonto 778 Gewinn⸗ und Verlustkonto 33 863

572 047

9 8 59

89 63 85 90 66 93 Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservenkonto... Grunderwerbsteuerkonto Hypothekenkonto... Interimskonto.. Heizungsreparaturkonto

100 000 166 773 2 870 300 000 2 187

216

[12873]. Transportbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Vermögensstand am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Noch einzufordernd. Aktien⸗ Je]; 500 000 Kasse und Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungs⸗ ’e“ Guthaben bei Banken 1166* Debitorsn . . . EW73258 Transitorische Aktiva. Avaldebitoren 13 000,—

6 523 660

Passiva. Reservefonds Gläubiger Transitorische Passiva mI venan

30

7 Reingewin

1 000 000 110 000 5 402 590 4 975

6 095 6 523 660

Berlin, im Januar 1932.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Soll. Handlungsunkosten.. Steuern und soziale Bei⸗ trägee. 20 110/24 Reingewin 6 095 46 5 154 635 99

RMN 128 430, 29

E““ Gewinnvortrag aus 1930 Gewinn a. Zinsen, Provi⸗

sionen und Devisen..

5 695

148 940,13 154 635,99

86

Berlin, im Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Marcell M. Holzer, Berlin, Vorsitzender; Bankier Paul Julius von Schwabach, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Dr. jur. Erich Katter, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Ludwig Ruge, Berlin.

an‧ [12852]. Gas⸗ und Electricitätswerke Senftenberg A.⸗G. Bilanz per 31. März 1932.

Aktiva. RN Grundstücke und Gebäude 120 556 64 Betriebsanlagen Gas 403 091 25 Betriebsanlagen Strom . 329 934 98 Meßapparate und Miet⸗

anlagen 141 470 35 Werkzeuge und Inventar 960/18 555 0310

39 826 14 67 307,[57 35 693 36 6 852 70 200,—

Kasse und Bankguthaben Schuldneer Warenvorräte Vortrag für Zinsen usw. Effekten Anleiheamortisation,.. 2 250,— Anleihebegebungskosten 35 000—

8 1 183 143/1

g92

Passiva. Aktienkapital 661“ Reservefonoos Hypothekarische Anleihe. Vortrag für Löhne, Ge⸗

hälter, Steuern usw. Glhbige. 68 Abschreibungen (Erneue⸗ rungskonteo)..

300 000 74 000 300 000

6 100 111 069

354 000

Bayerische Elektrieitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ [12864] gesellschaft, Bayreuth.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstücke einschl. Gleis⸗ anlage 317 635,59 Zugang. . 967,— Gebäude 1 949 709,67 Zugang . 13 002,25 Maschinen 2 323 678,89 Zugang . 5 459,70 Fernleitungen 7 960 339,59 Zugang. 81 164,73 8 041 504,32 Abgang. 42 350,55 Transformatorenstationen 4 209 373,82 67 850,76 I 22,58 Abgang. 84 619,85 Ortsnetze und Straßenbe⸗ leuchtungen 6 348 774,87 138 833,21 5 8 008,08 51 896,91

2

318 602 59 1 962 711 2 329 138

Zugang.

Zugang. 8 11.“ Abgang. 6 435 711 Zähler 1 301 759,54 Zugang. 18 648,07 Anlagevorräte: Transformatorena. Lager

131 771,09

Zähler auf Lager 35 471,50 Verschiedenes 7 560,— Betriebsinventar 63 535,60 Zugang. 47 923,98 111 459,58 Abschreibung 27 865,—

1 320 407

83 594 24 811 727

Installationsinventar 8 56,— Abschreibung 455,— Fahrzeuge 10 559,—; Abschreibung 10 558,— Ze“ Effekteni) Waren Baumaterial Betriebsmaterial Debitoren: Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben. 1 537 190,86 Strom⸗ und Installations⸗ rechnung. 719 688,01 Verschiedene 574 434,55 Bürgschaftsschuldner 15 000,—

* 5 2 2* . 8 2 2 2 ⸗*

4 * 2 2 2.

2 831 313

28 002 257

err

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds v31““ Schuldverschreibungen⸗

kapital: Ausgabe 1907 (gekündigt)*) 243 300,— Ausgabe 1921³) 105 150,— Ausgabe 1922³)69 000,— Schweizerfrankenwechsel Fr. 5 093 755,—; . Wertverminderungsfonds 3 036 427,— Entnahme 21 539,58 3 014 887,42 Zuführung 337 673,— Unterstützungsfonds 54 000,— Zinsen 4 320,— Baukostenzuschüsse 2 300 203 Nicht eingelöste Zinsscheine 44 161

15 000 000 473 934

417 450

4 182 441

58 320

Generalunkosten .

en Staatsanzeiger

193

Gewinn⸗ und Verlu nun für 1931. Fee⸗ 8

Debet. Handlungsunkosten.. 11““ Versicherungen.. Schuld rreibungs⸗ und

Darlehenszinsen.. Betriebskosten. Unkosten des Installations⸗

geschüäftes Abschreibungen auf: Betriebsinventar 27 865,— Installations⸗ inventar 455,—

Fahrzeuge 10 558,— Ueberweisung an Wertver⸗

minderungsfonds . Reingewin

Kredit. Vortrag aus 1930 „„ Betriebseinnahmen 7 Installationsgeschäft ¼ Zinsen .

RM

605 796 802 204 118 275

363 367 3 277 583

7 6723 115 118/12

5 845 124/ 59

53 34

34 819

5 513 325 217 565/99

79 41371

5 845 124/59

Auf die Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Schuldverschreibungen entfällt kein Gewinnanteil. Der Gesamtbetrag der ausgegebenen Genußrechte belief sich am 31. 12. 1931 auf RM 131 900,—.

Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Geheimrat Wilhelm Koch, Bayreuth.

Bayreuth, den 7. Mai 1932.

Bayerische Elektriecitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. Siegel. Zinn. ax Eeememrmnrnmran mnememern [10764]. Mapra Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM

Kasse, Bank und Postscheck 14 561 Debitoren „6 12 742 Waren. „„ A0 517 Inventar 0 900 Gewinn⸗ und Verlustlonto 822 29 544

9 2 22272 8 2

1sl2IEᷓS22!

5 000 24 544 32 29 544 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Verlustvortrag.

Aktienkapital . Kreditoren

Passiva. 2. 4 4

RM.

Abschreibung..

Haben. Betriebsergebnis. . Bilanzkonto

35 950 77 xxERUNEHIATRRRxIHSHxemxmxmFwremfxaa [10803]. 8 Hotel⸗Aktiengesellschaft Oberland in Garmisch. 8 Nachstehend wird die in der General⸗ versammlung vom 23. 4. 1932 genehmigte Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. 9. 1931 veröffentlicht. Jahresbilauz. 8

Aktiva. Verlustvortrag v. J. 1930 Gebäude.. bööö. Dariehen.

6 87845 154 766 03

52 428 Sg. 7692,20

405 893 94

52 428 37 37 560 12 000—

25 569/ 92

Nicht eingelöste Dividende

Reingewinn in 1931/32 34 122,87

Vortrag aus

Kossa und Postsche Jahresverlust ..

4 496 907/79 4 496 907 79 Es wurden gezahlt: Gehälter und Löhne RM 5 487 064,40, an Vorstand, ein schließlich stellvertr. Vorstand und Aufsichtsrat RM 289 792,58, Soziallasten Reichs⸗

und Verlustrechnung und die Ver⸗ Tantieme an den Aufsichtsrat wendund des nach Ziff. 1 sich er⸗ gebenden. Buchgewinns und

Reingewinns.

Einrichtungen.. 72 769 Warenvorräte.. 145 076 Deb. u. Guthaben . 144 525 Effekten und Wechsel 23 062

950

Nicht eingelöste Gewinnan⸗ teilscheine und Genuß⸗ rechtezinsen 1 498

Kreditoren: 8

572 047 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

93

12 000 %

25 569

des

Auszahlung für gemeinnützige Zwecke.. Vortrag auf neue Rechnuuug

eer

37 023

mark 323 721,48, Steuern RM 1 451 700,61.

Berlin, den 2. März 1932.

Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken.

Der Vorstand.

Landmann.

Matthias.

8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗

mung gefunden. Berlin, den 17. März 1932.

Hermann Meier, beeidigter Bücherrevisor.

Mit den Büchern übereinstimmend und richtig gefunden.

8

Die von der Generalversammlung am 24. April 1931 zur Prüfung der Bilanz

gewählte Kommission: Berlin, den 15. April 1932. Ferd. Boniver.

A. Lindgens.

8 8

von Berghes. . 8

Die Dividende ist sofort zahlbar und beträgt 90% =RM 90,— je Aktie über RM 1000,— und RM 18,— je Aktie über RM 200,— abzüglich 10 9% Kapital⸗

steuer.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlief

erung der Dividendenscheine für 1931

und Nr. 39 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Linkstr. 25 (Fuggerhaus), oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Verlin und deren Filialen in Essen (Essener Credit⸗Anstalt) und Köln (A. Schaaffhausen⸗

scher Bankverein).

Die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratmitglieder sind sämtlich wiedergewählt. Der Aufsichtsrat be⸗ steht nunmehr aus den Herren: Direktor Dr. Ernst Poensgen, Düsseldorf; General⸗ direktor Obergerbrat von Velsen, Herne; Hugo von Gahlen, Düsseldorf; Eugen v. Waldt⸗ hausen, Essen⸗Ruhr; Generaldirektor Dr.⸗Ing. Albert Vögler, Dortmund; General⸗ konsul Dr. Max Heinhold, Berlin; Generaldirektor Dr. Heinrich Bierwes, Düsseldorf; Generaldirektor Dr. Berckemeyer, Berlin; Generaldirektor Dr. Middendorf, Berlin,

und Generaldirektor Rudolf Stahl, Eisleben.

Vom Betriebsrat: Max Mehlhase,

Coswig (Anhalt); Max Schuboth, Coswig (Anhalt).

Berlin, den 6. Mai 1932.

Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft a4424*“

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsrats gemaß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931. Statutenänderung,. betreffend Herab⸗ setzung des Grundkapitals. ‚Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der durch die Verordnung vom 19. September 1921 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §§ 16 und 17 des Statuts. „Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 gemäß Art. VI. der Verordnung vom 19. Sept. 1931. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 4. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse, bei Anton Kohn, Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder in Nürnberg oder in Berlin, bei Lazard manditgesellschaft Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Nürnberg, den 9. Mai 1932.

Speyer⸗Ellissen Kom⸗ auf Aktien in

Der Vorstand.

Dresden, den 31. Dezember 193

Wiener.

1

1.

Mimosa, Aktiengesellschaft. Adler.

W. Naewiger.

Haben

Soll. 1 RMN [₰ Herstellungskosten *)ausschl.

Materialkosten 1 070 209/34 Laufende Steuern. 283 18031 Handlungsunkosten,einschl. I

Vertriebsspesen . 2 121 551 Bruttogewinn 680 781,73

Abschr. . 131 950,11 Reingewinn . 548 831,62 . 8

86

11

62

131 950 548 831 4 155 723

Dresden, den 31. Dezember 193 8 Wiener.

Dresden, im März 1932. Allgemeine Treuha Kreidl.

wiedergewählt. Nresden, den 4. Mai 1932.

Mimosa,

24 “) Die Herstellungskosten setzen sich zusammen aus: Löhnen, Betriebsspesen, Reparaturen und einen Betrag für Emballagen und Drucksachen.

auf den 31. Dezember 1921.

Gewinnvortrag aus 1930 Fabrikationsgewinn, ein⸗ schließlich RM 82 075,— Gewinn aus gungben .

18

W. Naewiger.

no⸗Aktiengesellschaft.

Theermann. Die durch die Notverordnung ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurden in der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung in ihrer Gesamtheit

Beteili⸗

RM 26 011

4 155 723 24

8

imosa, Aktiengesellschaft. Adler.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gesunden.

8

111A““

Aktiengesellschaft. 8 Wiener. 8

Kassenbestand... 793 Verlust in 19311 . 53 948

627 335

Schulden. Aktienkapital... Reservefonds... Kbeee Delkredere.. Gewinnvortrag 1930

500 000 100 000 16 492 1 900—

8 942/51

627 335/05

B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

Verluste. RM Abschr. auf Anlagen 11 681 Generalunkosten... 184 408 Debitorenverluste... 5 701 Steuern u. soziale Lasten. 34 523 Gewinnvortrag 1930 . 8 942

245 256*%

20

᷑ÆSSg=— ZVSSSSER

—2

Gewinne. Gewinnvortrag 1930 Fabrikationsrohgewinn Sonstige Gewinne .. Verlust in 1931 .

8 942/51 172 254 87 10 110/]46 53 948 66

245 256[50

Ruhla, den 30. April 1932. Der Vorstand. F. Lux. R. Lux. H. Zimmermann. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Salzmann.

1““

Soll. RM Grundstückskonto... 4 500 Umlagenkonto.. 35 Grunderwerbsteuerkonto. 635 Instandhaltungskonto. . 5 535 Werbekostenkonto... 6 781 8 Zinsenkontnto.. 4 19665 Haussteuernkonto. .117 060 ¾ Hypothekenbeschaffungskonto. [1 255 nöööö6581 Zwangsverwaltungskon . [22 160

67 454

Haben. Mietenkonto

. 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Berlin, den 13. September 1931. „Dikos“ Aktien⸗Gesellschaft. E. Hushahn. Lachnit. Geprüft und genehmigt:

Der Aufsichtsrat: H. Hushahn.

[6503].

„Dikos“ Aktiengesellschaft. Aenderung im Aufsichtsrat. Die Herren Th. Rohlfs und Dr. Horney sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, an ihre Stelle ist Fräulein Elisabeth Hus⸗ hahn, s'Gravenhage (Holland), Weißen⸗ bruchstraße 194, und Frau Emma Meis geborene Hushahn, Hamburg, Hirten⸗

straße 12, gewählt.

Berlin, den 6. März 1931. Vorstand.

1930/31 2900,74

1 183 153

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932.

RN [

120 558 88 7 164/49

Aufwand. Betrieb, Löhne und Ge⸗ E““ Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Anleihe⸗ begebungskosten... Zinsen.. Steuern und Abgaben..

5 404 95

223 187 95 Reingewinn in

1931/32 . Vortrag aus

1930/31 .

34 122,87

37 023 260 2117*

2 900,74

Ertrag. Vortrag aus 1930/31. Bruttoerträgnis..

2 900 257 3108

260 211 [56

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Bürgermeister Lindemann, Senftenberg; Justizinspektor P. Kiesel, Senftenberg; Beigeordneter Ad. Barth, Senftenberg.

Bremen, im April 1932.

Der Aufsichtsrat. Lindemann, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.

36 000,— V

21 390745 32 669,18

Darlehen von Banken u. Privaten 333 322,55 Guthaben nahestehend. Gesellschaft. Lieferanten⸗ rechnungen 506 622,27 Verschiedene 1 151 625,— Bürgschaftsverpflichtungen 15 000,— Reingewiin..

65 000,—

2 056 569 82

115 118/12 28 002 257,97 1) RM 187 500,— Aktien der RM

Ueberlandwerk Oberfranken A. G., Barnber. .. 95 444,20 RM 5 106,65 Obligationen uns. W“ RM 720,— Vorzugsaktien der Rhein⸗Main⸗Donau A.⸗G., Wo“ RM 100,— Anteilschein Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft e. G. m. b. H., H. Kulmbach, RM 200,— Anteilschein Baugenossenschaft

1,—

1

7

e. G. m. b. H., Arzberg . *

95 447,20

²) Die Ausgabe 1907 ist am 2. Januar

1932 zur Rückzahlung fällig, da sie bereits auf den 1. Oktober 1932 gekündigt war.

³) Die Ausgabe 1921 wird durch Aus⸗

losung bis 1. März 1951 getilgt, die von

Passiva. Aktienkapitall . Hypotheken.. Kreditoren, Bank u. Akzepte

300 000 84 794 21 099/ 94

405 893, 94 Gewinn⸗ und Verlustrechunng.

Soll. Abschreibungen auf Gebäude und Mobilien . Generalunkosten.. . .

9 427 44 858 8 13 604

167 8903

Haben. Waren, Bruttogewinn.. 28 809 6“ 28 067 öööböbööFöö. 3 321 111““

Garmisch, 28. April 1932. Willy Röhrl, Liquidator.

[10804]. Hotel⸗Aktiengesellschaft Oberland in Garmisch.

Die Generalversammlung vom 23. 4.

1932 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗

schlossen. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere

ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft

zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Garmisch, den 28. April 1932. Willy Röhrl, Liquidator.

1922 durch Auslosung bis 1. März 1947.