Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1932. S. 2½
—
113617] Ton⸗ 1 Hailer b. Gelnh. Aktionäre unserer
werden hiermit zu der . 31. Mai 1932, 3 Uhr, in dem Rechtsanwalts
Die
8
Generalversammlung
lichen Tagesordnung:
laden.
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Ge⸗
lustrechnung 1930.
nehmigung dieser Vorlagen und die
Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Ausübung des
Gesellschaft in Vorlage bringen. Hailer, den 9. Mai 1932.
Ton⸗ & Kalkwerke Hailer Akt.⸗Ges. 3 Der Vorstand.
& Kalkwerke Hailer Akt.⸗Ges., Gesellschaft
am Dienstag,
nachmittags Sitzungszimmer des und Notars Dr. Fritz Stern⸗Peltz, Frankfurt am Main, Ka⸗ tharinenpforte 11, stattfindenden ordent⸗ einge⸗
Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die bis spätestens Freitag, den 27. Mai 1932, ihre Aktien vei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankgeschäft Martin Weißmann, Frankfurt am Main, Hochstr. 19, hinter⸗ legen und ein Nummernverzeichnis der
3618]
Die Herren Martin Loeb und Frei⸗ herr Marschall von Bieberstein sind aus
em Aussichtsrat ausgeschieden. Die in der Generalversammlung vom 1. Juli 1930 neu gewählten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats Erwin Koppel und E. Stern⸗ Peltz haben das Amt angenommen, so daß sich der Aufsichtsrat zusammensetzt aus: Martin Weißmann, E. Koppel und E. Stern⸗Peltz. Ton⸗ & Kalkwerke Hailer Akt.⸗Ges.
[13593 Maschinenfabrik Turner A. G., Frankfurt a. M.
Laut Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 26. April 1932 besteht der Aufsichtsrat aus den Herren:
Justizrat Dr. Alexander Berg, Frank⸗
furt a. M., 2 1
9 2 Dr. M. Ph. Hertz, Frankfurt
a. M.
Julius Wertheimber, Frankfurt a. M.,
J. H. Connor, Boston.
Vom Betriebsrat wurden entsandt die Herren:
Wilhelm Heß, Frankfurt a. M.,
Johann Kopp, Oberursel a. T.
Frankfurt a. M., den 9. Mai 1932. Der Vorstand.
rlre eWSX rzss Aexvwe2 xn E gAmne
Thormann X Stiefel, Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg. [12860] Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1931.
Soll. RM Kasse 9 526 Schuldner:
Kontokorrent 78 032,73 Transitorisch 1 225,50 79 258]1 Noch nicht abgerechnete “ Bauten. 103 092,04 Anzahlungen hierauf. „ Wertpapiere Kautionen). Baumaterialien Zementwaren Grundstücke . Gebäude:
Stand am 31. Dezember 1930 145 015,97 Abschr. 1931 4 0008☛8
Geschäftseinrichtung:
e
50 492 (E 12 216 15 031 10 450
[11527] Aufforderung.
Unsere Gesellschaft ist mit Wirkung vom 17. Dezember 1931 an durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom gleichen Tage aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 292 des Handelsgesetzbuchs auf, ihren Anspruch, soweit noch nicht ge⸗ schehen, bei uns anzumelden.
Sehringen, den 3. Mai 1932. 8
Hohenlohebank Aktiengesellschaft
in Liquidation.
1
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Bankier Sally Schoenberger, Rechtsanwalt Dr. Walter Munk, Kaufmann August Küster, sämtlich zu Berlin. 8
Berlin, den 11. Mai 1932. 8
Industrie⸗Unternehmungen
Aktiengesellschaft. Herzfelder. new. AerUEUH.HFSEOxvHxx.a Fa. Araieeeg weenes [12865].
Ostmarken⸗Rundfunk, Aktiengesell⸗ schaft in Königsberg, Pr.
Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Aktiva. Bargeld .. Guthaben bei Banken Außenstände. Beteiligungen Genehmigung 87 900,—
10 % Abschr. 29 300,— Grundstück: Sendergebäude Königsberg. 48 462,92 5 % Abschr. 3 024,32 Sachwerte „ 90 947,98 Abschreibung 38 427,18 5 “ 654 589
. 2 543 80 8 88 027,— . 407 457 89 * 1—
58 600
b Passiva. Gesellschaftskapital
8 300 000 Reservefonds „ 4 2
10 000 310 000
8* 4 4
[13554] Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaft). Gemäß dem Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1932 fordern wir unsere Ak⸗ tionäre auf, die Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen (In⸗ terimsscheine) unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei der Gesell⸗ schaftskasse Berlin W 10, Von⸗der⸗Heydt⸗ Straße 10, bis 2— 15. August 1932 einschl. in den üblichen Geschäftsstunden zwecks Abstempelung auf den neuen Nennwert, bzw. Vernichtung der ein⸗ zuziehenden und Ausgabe neuer Aktien einzureichen. Die bis zum obigen Termin nicht “ Aktien (Interimsscheine) werden entsprechend der Notverordnung vom 6. 10. 1931 im Zusammenhange mit § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos
erklärt.
Die Durchfuͤhrung der Kapitalsherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß der Nennwert der Aktien Nr. 25 001 bis 25 500 über je RM 1000,— (Interims⸗ scheine), durch Abstempelung auf Reichs⸗ mark 600,— herabgesetzt wird, und ferner, daß bei Einlieferung von je fünf Aktien der Nummern 12 501 bis 25 000. über je RM 20,— (Interimsscheine) drei neue Aktien à RM 20,— ausge⸗ händigt werden. Die Verwertung von Spitzenbeträgen erfolgt durch die Um⸗ tauschstelle. Bei Sammeleinlieferungen sind die auf die einzelnen Posten ent⸗ fallenden Spitzenbeträge anzugeben.
Berlin W 10, im Mai 1932.
Der Vorstand. Dr. Ludwig Fejes. Dr. jur. Wilhelm Königswarter. SxTeNNAKSENSESESanaENAHERFeRnIn [10765]. Schuhbaum A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 30. Juni 1931.
[13545] Allgemeine Treuhand Akt.⸗Ges., Leipzig.
Einladung zur ord. Generalver⸗ sammlung am 31. Mai 1932, nachm. 4 Uhr, in Leipzig, Leplaystraße 815. Tagesordnung: 1. Vorlage, Genehmi⸗ gung der Rechnungsabschlüsse 1930 und 1931. eee von Aufsichtsrat und Vorstand. 2. Aufhebung der Kapital⸗ herabsetzungs⸗, Erhöhungs⸗ und ent⸗ sprechender Satzungsänderungsbeschlüsse vom 19. 7. 1930, 3. Aufsichtsratswahlen. Teilnehmende Aktionäre müssen bis 28. Mai Einlaßkarte beim Vorstand schriftlich beantragen. “
Der Vorstand. Dr. Sändig.
[13546] Mitteldeutsche Organisations⸗Akt.⸗Ges., Leipzig. Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am 31. Mai 1932,
nachm. 4 ½ Uhr, in Leipzig, Leplay⸗
straße 8 II. Tagesordnung: 1. Vorlage.
Genehmigung der Rechnungsabschlüsse
1930 und 1931. Entlastung von Auf⸗
sichtsrat und Vorstand. 2. Aufsichtsrats⸗
wahlen. Teilnehmende Aktionäre müssen bis 28. Mai schriftlich Einlaßkarte beim
. beantragen. der Vorstand. Dr. Sändig.
10302].
[Dö—rovukten⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft Eduard Zanders, Koblenz⸗Neuendorf. Bilanz per 31. Dezember 1931. 1
841 23 43 156,25 3
6 755,—
Kasse 1999 9 59255 Debitoren 9 6. 9 9 Fabrikbauten .. Grundstücke Maschinen, Werkzeug Gespann Wertpapiere Auto „ e Waren.
*
2
3 58 592 60 5 8 545 — „ 40 000, — 1 2 930,— 4 158 16960
— —
Wärmemesser Aktien⸗Gesellschaft,
b Berlin. Die Aktionäre
werden hierdurch zu der am 932, 16 Uhr nach⸗
den 30. Mai 1
unserer Gesellschaft
Montag,
mittags, im Büro des Notars Herrn
Dr. Paul Oppens,
Hamburg
Börsenbrücke 2a, stattfindenden ordent⸗
lichen laden.
Generalversammlung einge⸗
Tagesordnung:
Vorlage des
Jahresberichts, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Vermögensaufstellung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Neufassung der Bestimmungen der §§ 5, 6 und 11 dI, die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Honorierung des Aufsichtsrats betreffend. Aufsichtsratswahl sowie Wahl eines
Vorsitzenden
und stellvertretenden
Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Auf § 9 der Satzungen wird ver⸗
wiesen. Als Auswei
gelten die Aktien.
[12855].
Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Aktiva. I. Elektrizität. Anlage I: Ueberlandnetz: Abgang 1931
Zugang 1931
8 Abschreibung 1931 .
Anlage Ila:
a) Schaalsee⸗Kraftwerk: Bilanz 31. 12. 1930 1 958 258,92
RN ₰
1 402 534 42
8 884 30 1 393 650/12
33 695 49
1227325 61
60 000,—
1307 375 51
11,
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1931.
An Soll. Strombezulg . Zinsendienst:
Ausgabe. 121 084,34
Einnahme .
Betriebsunkosten. Schaalseeschiffahrt.. Abschreibungen: Anlage I: Ueberlandnetz Anlage II: Schaalsee⸗ Arastwerk. . Anlage III: (einschl. Til⸗ gungsrate der Konzess⸗ Drienethe). „ Geschäftshaus.. Kraftfahrzeuge... Werkzeug und Geräte Inventar. Reingewinn *)
Per Haben.
Stromverkauf.
Reparaturen u. Revisionen
Warenverkaukf
Ferugasversorgung 1“
8 Erneuerungsfonds . Ortsnetzesonds Selbstversorgungsfonds Disagio.
. —9 89; 89 Reservefondls „
mend befunden.
Boderius. Kelb.
8427,50 Geschäftsunkosten ..
699 335,03
Verteilung*)
RM 177 898
112 656
60 965 144 553 4 571
60 000
65 11 04 10 57
59 401/18
692 617 43
1 783 36
3 104 56
1 829/68
699 335, 03 RM
5 000,—
197,19
2 500,—
11 042,87
661,12
59 401,18
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗
Ratzeburg, den 19. März 1932.
Die Prüfungskommission des Aufsichtsrats:
Rubach.
[9949].
Aktien⸗Gesellschaft
Carl zur
ntracht.
Bilanuz per 30. Juni 1931.
Aktiva.
Liegenschaft £ 8. 9
Aufwertungsausgleichkonto
Passiva. Aktienkapital Hypotheken (15 % Aufn Hypotheken (10 % Aufwertung)
6 4
wertung)
ℳ 9 40 950,— 4 600
45 550,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unk., Steuern, Hyp.⸗Zs., Rep.
Hausmie
Soll.
Haben.
“
4ℳ 89 6 618,47
. 6 618,47
Mannheim, den 11. April 1932. Aktiengesellschaft
Carl zur H irsch.
Eintracht.
„Nischwitz.
Gerhard Stalling A.⸗G. in Oldenburg. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
[12851].
Immobilien und Inventar asse, Wechsel, Postscheck JEö“—
Vorräte „ „ „
Debitoren
Aktiva.
Passiva.
Aktienkapital „„
Reservefonds. „„
Hypotheken u. Kreditoren Rückstellung auf Debitoren
Gewinn
1931
RMN ₰ 425 494 85 20 317 15
1 446 583 34 560 301/18
2 452 696 52
300 000 — 550 000—
1 496 258 48 93 451 92 12 986 12
2 452 696ʃ˙52
Gewinn⸗ und Verlustberechnung
—
45 550,—
Gewinn⸗ und Verlu für 1931.
strechnung
Debet. Handlungsunkosten.. Steuern (Elektrizitätswerk,
Thüringerwaldbahn, In⸗
stallatiovn) —e--** Schuldverschreibungenzins. Betriebskosten:
Elektrizitätswerk..
Straßenbahhn..
Thüringerwaldbahn.. Unkosten des Installations⸗
geschüftes . . Disagio u. Aufgeld Schuld⸗
verschreibungen Em. 1927
— Abschreibung —.. Abschreibungauf Fahrzeuge Abschreibung auf Betriebs⸗
u. Installationsinventar Ueberweisung an Wertver⸗
minderungsfonds:
Elektrizitätswerk und
Straßenbahn
1 112 493,80
Ueberweisung
an Wertver⸗
minderungs⸗
fonds:
Thüringer⸗
waldbahn
RM 776 152
875 884 273 045 310 156 3 010 098 226 036 289 658 231 514 38 191 16 297
21 437
1“
1 248 193/80
Reingewinn .
Kredit.
Vortrag aus 1930 Einnahmen:
Straßenbahn “
Thüringerwaldbahn (ein⸗
schließl. Garantie Land
Thüringe)n).. Installationsgeschäft...
1 016 227 ,50
(8 332 895 51
8 332 895 51
Württ. Kreditverein Akt.⸗Ges., Stuttgart.
Einlösung der Zinsscheine auf 1. Juni . —1982.
Die Zinsscheine unserer früher 8 % igen, gemäß der 4. Notverordnung vom 8. Dezember 1931 ab 1. Januar 1932 6 % igen genen briefe werden vom Tag der Fälligkeit an wie folgt eingelöst: “
ehemals 8 % 2 8
lautend auf 8,— 20,—
mit
RM
3,17
6,34
15,84
31,67
63,34 Stuttgart, den 10. Mai 19323. Württ. Kreditverein Akt.⸗Gef.
[13162]
Kaliwerke Salzdetfurth Aktien esellschaft, Bad Salzdetfurth.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
serer Gesellschaft zu der am Freitag, den 3. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin W 8, Kanonierstraße Nr. 22/23, IV. Stock, im Deutschen Saal stattfin⸗ denden 43. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf die §§ 24 bis 26 unseres Statuts ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1931 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses, die Gewinn⸗ verteilung sowie über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.
Abschr. 1931 60 000,— 1898 258,92 200 000,— Anlage III: Ortsnetze: a’) eigene: Bilanz 31. 12. 1930 .143 939,22 Zug. 1931 15 253,86 150 195,00 Abschr. 1931 8 170,71 in Konzession: Bilanz
Stand am 31. Dezember 19920 .. B76,13 Abschr. 1931 2 000,— Kleingerätee . „ Maschinen und Großgeräte: Stand am 31. Dezember 1930 168 996,— Zugang 1931 689,80 160 685,80 Verkauf 1931 812,30
vom 31. Dezember 1931.
RM 9 69 971 33 618 372 96 12 986/12
701 330,41
Landesrechnungsamt: Seehase.
Ratzeburg, den 15. März 1932 Lauenburgische Landeskraftwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Loch. UrXHRNEHAN EEc. SRRaArRdx n .eüA nvssre. [10766].
Schuhfabrik Pfullingen A.⸗G., Pfullingen. Bilanz per 31. August 1931.
350 644 68
— — —
5 100 000 — Konzession . 100 000—- 9
In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 5⁰% für das Geschäftsjahr 1931 be⸗ schlossen.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine
Nr. 3 für die Aktien über RM 100,—
mit RM 4,50 pro Stück, 2.
Nr. 3 für die Aktien über RM 1 000,—
mit RM 45,— pro Stück
RM Waren 4464 590— Kasse und Postscheck.... 3570 Debitoren . 72² Umbauamort. 18 000,—
Abschreibung 3 000,— Mobilien 32 400,—
Abschreibung 8 000,— Verlustvortrag 145 495,24 + Ergebnis
a) Beschlußfassung über Aenderung bzw. iederaufnahme folgender Satzungsbestimmungen: § 17 bis § 23 und § 33 Absatz 1 Ziffer 6 (Zusammensetzung, Bestellung und Aufgaben des Aufsichtsrats sowie Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder);
b) Beschlußfassung über Streichung des § 30 Absatz 2 der Satzungen
344 589 Soll.
654 589
Schulden.
110337]. Wilhelm Gail'’sche Tonwerke Akt.⸗Ges., Gießen. Bilauz per 31. Dezember 1931. F IN 473 330— 74 927 —
167 216/85
Ausgaben. Abschreibungen „ Unkosten . „ Reingewin
Aktienkapital Obligationen Reservefonds Akzepte.. Kreditoren ö Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn lt. Bilanz zum 31. 12. 1930 4 956,— Verlust lt. Bilanz z. 31. 12. 1931
11 804,18 38 999 90 90 792 41
9 048,19
350 644,68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
*2 7 15 000 .4
.„ 2292s22 „
654 589ʃ0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.
„
Grundbesiitt. Maschinen und Inventar . Waren
24 400 Einnahmen.
Vortrag und Einnahmen aus Betrieb und Verlag
701 330/41
Kasse, Außenstände und Effekten.
1“ 149 305 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto
178 076 70
1 042 856,—
Aflienkapital 700 000,—
Sesetzl. Reserve 70 000,—
— Rücklagen..
Kreditoren
I1 770 000,— 155 044— 117 812, — 1 042 856,— Sewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
RMN [
14 420/75 115 466 20 30 698 74 35 977 09
An Ausschüttung ans dem⸗Ge⸗ winn von 1930 . Betriebsverlusstet Kursverluft . Abschreibungen . Per V Reingewinn: Vortr. v. 1930 Delkrederekonto . . Verlust in 1931 181 — Vortr. von 19839
366,03 3 289,33 ] 178 076 70
e; Aen 196 562 78
112853]. Metallpapier⸗ Bronzefarben⸗ Blattmetallwerke Aktiengesellschaft München.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
196 562 78
17 710⁰08
776—
. Aktiva. Immobilien. Maschinen „
1 340 748 614 963 11 855 3 378
1 785 912 777 51 541 132 211 468 837 19 197 886 285
4 443 582 42
Werkzeuge .
Fuhrpark .
Außenstände
Wechsel und
Wertpapiere
Beoteiligungen Kasse
Aktienkapit 3 030 000 Gesetzl. und Umstellungs maloge Sonderrücklage.. Delkredererücklage.. Hypothekeln.. “ Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungskasse Dividendenkonto Bilanzmäßiger Ueberschuß
542 852 200 000 40 000— 95 038 420 150
95 615 2 284 20 17 64188 4 443 582/43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
—
Generalunkosten.. Abschreibungen .. . . Bilanzmäßiger Ueberschuß
598 644,57 58 674 66
539 969/91
598 644/57 Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats wurden wiedergewählt.
Muünchen, den 4. Mai 1932.
Der Vorstand.
Vortrag aus dem Vorjahre Bruttogewin.
108 875,50 1“ 26 181,96]/ 142 691]%
18 075
Abschr. 1931 ZA1— Patente und Lizenzen. Avale 32 880,—
Verlust: Vortrag 1930 166 658,60 Zugang 1931 50 706,— I367,60
Abgang infolge unentgelt⸗
licher Verzichterklärung
seitens eines Gläubigers auf nebigen Forderungs⸗
teilbetrag „ 91 200,— 126 164,/60
872 595/[26
Haben. Gläubiger EEE“— Hypothek:
Stand am 31. Dezember 1930. 128 678,98 2 143,68
252 390]21
Tilgung 1931. Rückstellungen für: Steuern, Berufsgenossen⸗ schaft, Versicherungen 6 416,75 Sonstiges 2 222,70 Nicht erhobene Dividende WWEEE Rückstellung für noch nicht abgerechnete Bauten . Aktienkapital Avale 32 880,—
32 000 453 000
872 595 Gewinn⸗ und Berlustrechnung, abgeschlossen am 31. Dez. 1931.
Soll. RM Verlustvortrag 166 658 Abgang infolge unentgelt⸗
licher Verzichtleistung sei⸗
tens eines Gläubigers . Abschreibungen:
a) an Gebäuden 4 000,— b) an Geschäfts⸗
einrichtung 2 000,— 4
c) an Maschinen G
u. Großge⸗ 26 181,96 32 181
räten. Bin“ 45 907 Rückstellung für noch nicht
abgerechnete Bauten .
26
91 200
Haben. Betriebsergebnisse.. Verlust:
Vortrag .166 658,60 Zugang 1931 50 706,— 217 364,60
Abgang insolge unentgeltlicher Verzichtleistung seitens eines Gläubigers .
91 200,— 126 164 60 157 547 59
Gemäß Verordnung des Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht vom 19. Septem⸗ ber 1931 wurde der Aufsichtsrat neu ge⸗ wählt und besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Franz Gerhaher, Bank⸗ direktor, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Ernst Kron, Basel; Direktor Dr. Hermann Schürch, Straßburg.
Augsburg, den 7. Mai 1932.
Der Vorstand. Wilhelm Eder.
Soll. Unkosten „
„ 1 437 493 24 Abschreibungen.
70 751/50 1 508 244/74
— 4 4
Gewinn lt. Bilanz zum 31. 12. 1930 4 356,— Verlust lt. Bilanz z. 31. 12. 1931 4 358,—
—
1930/31. 20 898,43
124 596/81
. Habeu. Warenschuuldhen. . Aktienkapital „ 2 22 26 522272
629 016 32
479 016 32 150 000—
629 016 ,32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 508 244 74
Haben. Vortrag aus 1930 4 Teilnehmergebührenein⸗ nahmen. 6⸗ Sonstige Einnahmen
4 356—
1 388 441/77 115 446/97
1 508 244 74
Die ordentliche Generalversammlung vom 22. April 1932 hat vorstehende Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung einstimmig genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
Das Geschäftsjahr schließt ohne Gewinn und Verlust ab.
Auf Grund des Artikels VIII der Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 wurde der gesamte Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt mit Ausnahme der Herren Stadt⸗ kämmerer Dr. Lehmann, Frankfurt a. M., und Dr. Ernst Ludwig Voß, Rostock, die aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
Gleichzeitig wurden die §§ 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 21 der Satzung geändert; § 15 der Satzung hat jetzt folgende Fassung:
„Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt außer durch den Vorstand, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinen Stellvertreter, und zwar entweder durch einmalige Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger, wobei zwischen dem Tage der Bekannt⸗ machung und dem Tage der General⸗ versammlung (diese beiden Tage nicht mitgerechnet) eine Frist von 2 Wochen liegen muß, oder durch eingeschriebene Briefe oder schriftlich gegen Empfangs⸗ bescheinigung an die im Aktienbuch ver⸗ zeichneten Aktionäre. Zwischen dem Tage der Absendung des Einladungsschreibens und dem Tage der Generalversammlung (beide Tage nicht mitgerechnet) muß eine Frist von 2 Wochen liegen. Die Vor⸗ legung der Posteinlieferungsscheine mit den im Aktienbuch angegebenen An⸗ schriften gilt als Nachweis der gehörigen Einberufung auch dann, wenn Ein ladungsbriefe unbestellbar waren. Zum Nachweis des Inhalts der Einladung genügt die Vorlegung einer Abschrift des Einladungsschreibens in Verbindung mit der Erklärung des Einbernsers, daß die Abschrift mit dem Inhalte des Ein⸗ ladungsschreibens übereinstimmt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die im Aktienbuch ver⸗ zeichneten Aktionäre berechtigt. Eine vor⸗ herige Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nicht erforderlich.“ Ostmarken⸗Rundfunk Aktiengesell⸗
schaft. Der Vorstand. Beyse. Der Aufsichtsrat. Dr. Lohmeyer. Dr. Bredow. Frandsen. Giesecke. Goedeckemeyer.
H. Jonas. Legatis. Dr. Magnus. Dr. Weber.
Unkosten.
Abschreibungen: Umbauamort.. 3 000,— Mobilien 8 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag p. 1. 7. 1930 .
Bruttogewin.. Verlust: Vortrag 145 495,24 + Ergebnis
1930/31 20 898,43
RN 307 261 42
11 000,—
145 495,24
———— —
463 756/66
339 159 85
124 596 81
463 756/66
Mannheim, den 28. April 1932.
Der Vorstand. Drehmann.
Kaufmann.
[12867].
The Goodyear Tire & Rubber Co.
A.⸗G.
zember 1931.
Bilanz per 31. Dez Aktiva. Mobilien abzügl. Abnutzung Beteiligungen....
Laufende Aktiva: Vorräte 471 283,82 Debitoren u.
Wechsel 395 679,35 Kassenbestand 101 821,86 Vorauszahlungen... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapital.. Laufende Passiva. Reserven... Gesetzliche Reserve
RMN [ 31 215/ 65 11 861 25
25
968 785/03 16 657/52 150 219 66
1 178 739 11
750 000—
328 720 53 25 018 58 75 000,⸗—
1 178 739/11
The Goodyear Tire & Rubber Co.
A.⸗G. Crittenden. M.
—
S. Meyer.
The Goodyear Tire & Rubber Co.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Nettoüberschuß d. Verkauf Verschiedene Einnahmen. Totalerttag. Totalaufwendungen ... Verlust 193.. . Gewinnvortrag 1930 .S.
The Goodyear Tire & A.⸗G.
Crittenden.
E. W. Erne.
—
RMN [₰
365 474/05 9 630 24
375 07 25
537 436 36 152 332 07
12 112 41 150 219 66
Rubber Co.
M. S. Meyer.
In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Kaufleute Paul W. Litchfield, Augustus
G. Cameron,
Robert Wilson,
Charles
George Jerosch, Albert Gerry Partridge
Gespannunterhaltung Provisionen. Reparaturen.. Zinsen v Skontoe Handlungsunkosten Reisespesen. Abschreibungen.. Gewinn
%9 2229529 2 09 92 29 92 9292 22 „ „2 222ö 2à—2
Gewinnvortrag aus 1930. Gewinn aus Fabrikation und Immobilien..
1 675 08 10 910/[90 2 144 35 3 848,68 4 738 68 66 268 33 5 724 10 12 185,— 9 048 19
6 543 31
5 888 88 110 704 98 116 543 31
HHHIESFIEEMHAHRHxRSHAMHxxHMAscSES EBLevrxr.vne ner Neer
[12863].
Aktien⸗Gesellschaft für alumino⸗ thermische und elektrische Schwei⸗
(Professor Dr.
ßungen
Hans Gold⸗
schmidt⸗Ingwer Block),
Berlin⸗Britz. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Kassenbestand Postscheckguthaben Debitoren. . Maschinen.. ’. Schweißwagen u. Geräte Fahrzeue. Betriebseinrichtung Inventar und Utensilien Werkzeue Lagerbestände lt. Inventur Patente . Effekten . . . 2 Kautionen . Hypotheken 81 Grundstücke 85 Gebäude ... . „ Anschlußgleis. Licht⸗ und Kraftanlage Sicherungshypotheken
6 RM 264 961,30
RMN
150 62 480 56
432 120
39 542/6 70 001 5 359
1 600 40 000 312 669/11 302 000, — 1—
Passiva. Aktienkapitakl . Reservefons. Kreditoren. Bankkonto.. . 8 Garantieverpflichtungen Wechsel EE“ Rückstellungen.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus b“
Sicherungshypotheken
RM 264 961,30
904,— Gewinn 1931 28 962,28
1 203 932 28 500 000
50 000 329 646 139 248 100 000
34 000
21 172
29 866
1 203 932
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1931.
Debet. Handlungsunkosten Steuern. Abschreibungen . Gewinn...
Kredit.
Bruttoüberschuß 8 8
RM 206 131 42 505 76 829 28 962 354 428¹
—————
354 428
Berlin⸗Britz, im Mai 1932.
Der Vorstand.
11
S
Abschr. 1931
31.12.1930 64 659,67 Zug. 1931 16 146,07
—80 805,77 Tilgung 1931 3 611,94
Geschäftshaus: 31. 12. 1930 Zugang 1931 52857,27 563,11
Bilanz 54 216,22
641,05
Kraftfahrzeuge 271 224,37 Abschr. 1931 6 389,04 Werkzeuge u. Geräte 71,10 Abschr. 1931 70,10 “ Inventar 3956,02 Abschr. 1931 483,57
“
Banken:
a) Lanenburgische Landes⸗ bank.
9) Hamburger Sparcasse von 1827 . .
c) Geesthachter Bank
Wertpapiere.
Vorschüsse.
Debitoren..
Farlehen ..
Waren 5 6 96
Disagio 1“”“;
Transitorische Posten
II. Schaalseeschiffahrt.
Gelände gI1IIn
Anlagen 9 ö58658 .1,—
Fahrzeuge 1,—
Indentöor. —
III. Ferngasversorgung.
Konzession RMN 1,—
8
8 8
8 Passiva. I. Elektrizität. Reservefonds Ortsnetzefons.. Erneuerungsfonds: Bilanz 1. 1. 1931 27 106,97 Agang 1931 27 106,87
Anleihen: Bisanz 37. 12.
E11“ Tilg. 1931 Darlehen, langfristig.. Hypotheken: Bilanz 31. 12. 19309 156987,— Tilgung 1930. 285,10 Fre65 Transitorische Posten.. II. Schaalseeschiffahrt. Betriebsverpflichtung.. 1II. Ferngasversorgung. Konzession RM 1,— Reingewiun.
1 023 302,21
170 933,76
3 472 45 336 80
12 216/19
443 494
80
395
201 043 6 000 44 240 231 042 39 895
4 302 617
1 300 000 26 946 59 802
852 368 1 890 000
10 701
102 009 1 383
59 401/18
1302 6175
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗
mend befunden.
Ratzeburg, den 19. März 1932. 8 Die Prüfungskommission des Aufsichtsrats:
Boderius. Kelb.
Rubach.
Landesrechnungsamt:
“ Seehase.
Ratzeburg, den 15. März 1932.
Lauenburgische
Landeskraftwerke
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Vermögen.
* 0
Aktienkapital Reserve. Gläubiger . Gewinn
RMN 9, 400 000—
1 022 83 280 321 21
681 344 04
V 400 000 — 60 000— 221 138 99 205 05
681 344 04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1931.
Aufwand. Ankoen. Gewinn 865856ö
Ertrag. Gewinnvortrag 1930 Rohertrag
20527
—47.
Genehmigt am
[10802].
RM 57 622 62 205
57 827 6
11 340/82 46 486 85
57 827 67
Februar 1932.
Vorstand und Aufsichtsrat. .SeARARMSNR Ine EESNEENRNmigseeh
Franz Herrmann Erfurter Leder⸗ Aktiengesellschaft, Erfurt.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Fabrikgrundstück und Ge⸗ W“ Maschinen u. Fabrikations⸗ einrichtungen.. Inemngmuen Kraftwageen.. Warenvorräte . . . .. Debitoren abz. 10 % Delkr. Beteiligung, Effekten und eigene Aktien.. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben.. Uebergangsforderungen . Wechselregreßforderungen 125 792,— — Minderw. d. hyp. Sicherung 85 792,— Verlustvortrag Aufl. d. fr. Reserve 52 400,74 Weiterer Verlust einschl. a. früh. Perioden ent⸗ fallende Betr. 292 055,09
1930 nach
RM 273 450
₰
63 600 1
1 170 176 276 111 583/5
344 455
eon
Passiva. Aktienkapita. Freeditorbe Nicht ausbezahlte Dividend. Uebergangsverpflichtungen Verpflichtung aus Wechsel⸗ unterschrifteten....
Loch.
1“
1 014 045/6
750 000 111 557 47 151/ 92 26 544/2
125 792 1 014 045
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden neu gewählt die Herren: Rechts⸗ anwalt Schmidt⸗Seebach, Erfurt; Rechts⸗ anwalt Dr. Carl vom Berg, Berlin, und Hermann C. A. Bolle, Berlin.
Erfurt, den 30. April 1932.
Der Vorstand.
701 330/41
Oldenburg, im April 1932. Gerhard Stalling A.⸗G.
Der Vorstand.
[12861].
Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Elektrizitätswerken Grundstücke Gebäunde. Maschinelle und elektrische Einrichtungen der Kraft⸗ stationen 8% Fernleitungen . Transformatoren Ortsnetze.. 1““ Inventar und Werkzeuge Straßenbahn: Bahnkörper Stromzuführungsanlagen Wagen boo1“ Inventar, Werkzeuge und Kleider ö11““n
Thüringerwaldbahn: Grundstücke.. Gebäude. Bahnkörpber Stromzuführungsanlagen Vagen Inventar, Werkzeuge und
Kleider .
2 2 2* * e
Halbfertige Bauanlagen “ Wechsel e““ Effekten u. Beteiligungen Disagio u. Aufgeld Schuld⸗ verschreibungen Em. 1927 Fahrzeuge . Betriebs⸗ u. Installations⸗ inventabr. Bau⸗ und Installations⸗ material. Betriebsmaterial Debitoren.. Bürgschaftsschuldner RM 140 000,—
Aktienkapital. 5
Reservefonddss 6 % Schuldverschreibungen Emission 1927 zuzügl. Aufgeld . Darlehn hfl. 3 000 000,— Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungten... Noch einzulösende Schuld⸗ verschreibungenzinsen. Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine... Wertverminderungsfonds: Elektrizitätswerk und Straßenbahhn. Thüringerwaldbahn.. Wohlfahrtsfons “ Bürgschaftsverpflichtungen 140 000,— Reingewinn .
(42 216 841:
17 600 000
42 216 841
RMN ₰
439 288 64
2 777 584 34
6 538 807 30 6 322 966 43 4 034 674 80 8 014 624 12 2 411 106 58 1 V
902 012 86 191 231 66 576 35560
1—
30 407 05 388 332 84 2 653 380/99 649 110/15 75² e
49 074 09
56 751515 8
15 317 62 3 576 /09
1 707 64 46 905— 572 876— 40 000 —
2
—
405 56574 194 869 37 4 204 50643
533 399
5 100 000 5 073 000 33 844
1 171
2 961]¾
9 944 000 330 700
120 537 2 460 999
1 016 227 50 37
bei der Gesellschaftskasse 1 stehend verzeichneten Bank
schaft, Dresdner Bank, in Berlin und Mü Bankhaus Hardy & Co. in Berlin:
in Frankfurt / M
ind den nach⸗
en:
in Berlin und Frankfurt / Main: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
uchen: G. m. b. H.
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder,
Bankhaus Delbrück, Schickler & Co.,
ain:
Bankhaus Grunelius & Co., Bankhaus Gebrüder Sulzbach. Gotha, den 7. Mai 1932.
2
ThüringerElettrieitäts⸗Lieferungs Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Kasse, Postscheck, Banken, Wechselkonto. Außenstände. Treuhandeffektenkonto.. Grundschuldkonto.. Verlust⸗ und Gewinnkonto (einschl. Vortrag)..
Passiva. Verpflichtungen. Treuhandeffektenkonto.. Aktienkapital .„ „ à⸗
38 377
1 145 888 3 500 300 000
3 338 89 1491 105 74
1485 378,44
727 30 5 000—
1291 10574
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.
Bruttogewinn . Generalunkosten Verlustvortrag „ Verlusst.
58 38 3 41
Debet.
Kredit.
58 458 42 6 50 3 338[89
61 79
August Loh S
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Kar
61 797,31
7 31
Berlin, den 31. Dezember 1931.
öhne
Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen. Ludwig Bier.
l Kellner.
Liquidationseröffnungsbilanz per 12. April 1932.
Aktiva Kasse, Postscheck, Banken, Wechselkonto. Außenstände. Effektentreuhandkonto Grundschuldkonto.. e1“
Passiva. b Verpflichtungen.. Effektentreuhandkonto Aktienkapital..
Berlin, den 12. April
Aktiengesellscha
Der Aufsichtsrat.
Militärausrüstungen. f Der Vorstand. K. Kellner. Ludwig Bier.
31 818 02
1 177 93112 7 000,— 300 000— 3 338/89
1 520 088 03
V
1 513 633 43 1 454 60 5 000 —
1 520 088/03 1932.
[11129). Angust Loh Söhne
R“
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Bilanzprüferwahl. —
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Stammaktie und jeder e einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie berechtigt. Um in der Generalversamm⸗ lung zu stimmen oder Anträge zu stellen müssen die Stammaktionäre späͤtestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. h. spätestens am 31. Mai 1932, bei den nachstehenden Stellen ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes während der Schalter⸗ kassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die hierüber von den Hinterlegungsstellen ausgefertigten Be⸗ scheinigtngen dienen als Einlaßkarte zur Generalversammlung.
Der Hinterlegung der Stammaktien kann auch bei einem deutschen Notar gemäß den Vorschriften unseres Statnts genügt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Stammaktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gebalten werden.
Um in der Generalversammlung zu stinmmen oder Anträge zu stellen, müssen die Vorzugsaktionäre ein doypelt aus⸗ gefertigtes, nach der Zahlensolge ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme 8 Vorzugsaktien bei den nachstehenden Stellen spatestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, d. h. spätestens am 31. Mai 1932, einreichen.
Hinterlegungsstellen unserer schaft sind:
unsere Gesellschaftskasse
detfurth, die Deutsche Bank und sellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Han⸗ nover, Hildesheim, Köln a. Rh., Leipzig und Mannheim,
die Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln a. Rh., Leipzig und Mannheim,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Hamburg, und deren Niederlassungen in Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M., Han⸗ nover, Hildesheim, Köln a. Rh., Leipzig und Mannheim,
die Allgemeine Dentsche Credit⸗An⸗
stalt, Leipzig,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berkin, das Bankhaus Hugo J.
Berlin, das Bankhaus Gebrüder
Frankfurt a. M.
Bad Salzdetfurth, 11. Mai 1932. Kaliwerke Salzdetfurth Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: “ Solmssen.
Gesell⸗ in Bad Salz⸗
Disconto⸗Ge⸗
das Herzfeld,
Sulzbach,
1“