““
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanuzeiger Nr. 111 vom 13. Mai 1932.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 13. Mai 1932.
“
[12077]. Rachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
lanz für den Schluß des Seschäftsjahres 1931. RM
Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen namentlichzum Besten von Arbeitern in [14033]. Worms a. Rh. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zur Reichs⸗ krone“ in Worms stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Vorlage der Jahresbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
. Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats (Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931).
. Neuwahl des Aufsichtsrats (Artikel
VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9. 1931). Genehmigung von Aktienübertra⸗
und Talon.
[14038]. gebracht.
Peuvag, Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗AG., Berlin W 9. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft für Montag, den 6. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin W9, Pots⸗ damer Str. 129/130, zur 8. ordenilichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft, sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.
5. Statutenänderung.
6. Wahl des Aufsichtsrats. gungen.
7. Verschiedenes. 7. Verschiedenes.
Gemäß § 14 des Statutes haben die zur Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Teilnahme berechtigten Aktionäre späte⸗ Verlustrechnung für 1931, der Geschäfts⸗ stens am 3. Werktag vor der anberaumten bericht des Vorstands mit den Bemer⸗
Für etwa sehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug 114390] Pfandverkauf.
Am 19. Mai 1932, Beginn nachmit⸗ tags 3 Uhr, bringen wir im Berliner Borsengebäude, Eingang St. Wolfgang⸗ straße 2, 1 Treppe, im Generalversamm⸗ lungss aal zur 1 ½ 2
GM 8000,— 8 % (6 %) Stadt Anl. v. 26 F!A,
12078]. Kachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der nach den gesetzlichen Bestimmungen in der heutigen ordentlichen versammlung neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Regierungs⸗ vizepräsident a. D. Robert von Görschen, Vorsitzender, in Aachen, Direktor a. D. Franz Josef Dorst, stellvertretender Vorsitzender, in Aachen, Staatsminister a. D. R. Boden, Exzellenz, in Berlin, Oberbürgermeister a. D. Geheimer Rat Dr. Wilhelm Ritter von Borscht in München, Geheimer Finanzrat Robert Bürgers in Köln, 14 000 000— Konsul Hans van Gülpen in Aachen, Albert Heusch in Aachen, Konsul a. D. Hans 7 222 602/11 C. Leiden in Köln, H. R. Münchmeyer in Hamburg, Assessor Dr. jur. Carl Arthur 1 589 063 41 Pastor in Aachen, Geh. Justizrat Dr. jur. h. c. Karl Springsfeld in Aachen, Max Stürcke in Erfurt, Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot in Aachen; vom Betriebsrat entsandt: W. Kauhausen in Aachen, Josef Jünger in Aachen.
Der Gewinnanteil für 1931 beträgt RM 70,— auf die Aktie zu RM 1000,— und RM 21,— auf die Aktie zu RM 300,—; er kann abzüglich 10 % Steuer mit RM 63,— bzw. RM 18,90 vom 13. Mai d. J. ab, wie nachstehend verzeichnet, kosten⸗ frei werden:
für die neuen Aktien zu RMN 1000,— (Nr. 1 — 20000) gegen Einlieferung des fumng0 Gewinnanteilscheins Nr. 2 für das Jahr 1931 bei den folgenden Zahl⸗
stellen: Köln und
[14037]1.. Bekaunntmachung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Frankfurter Genossenschafts⸗ bank, Frankfurt a. M., Biebergasse 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1I. Erstattung des Geschäftsberichts und
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung und Prüfungs⸗
bericht des Aufsichtsrat. Genehmigung der Bilanz. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl des Aufsichtsrats. . Bestätigung der Satzungen auf Grund der 4. Notverordnung. . Verschiedenes. Zur Wahrung des Stimmrechts müssen die Aktien bis spätestans 10. 6. 1932 bei der Frankfurter Genossenschaftsbank, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung 4.
hinterlegt werden.
Frantfurt a. M., den 10. 5. 1932. Rhein⸗Mainische Attien⸗Gesell⸗ schaft für gemeinnützigen Sied⸗ lungs⸗ u. Wohnungsbau, Frank⸗
furt a. M. Der Vorstand.
Resanutenliste aus früheren Auslosungen.
Aus früheren Auslosungen sind solgende Teilschuldverschreibungen 22 nicht zur Einlösung eingereicht worden: 73 77 83 187 188 249 264 266 271 272 273 275 297 298 301 313 356 358 360 365 379 380 382 383 385 388 389 581 582 644 645 648 677 697 699 781 789 796 821 906 908 985 1023 1026 1043 1055 1056 1102 1112 1113 — 8* 1318 1325 1410 1455 1456 1457 1458 1560 1582 1583 1604 1705 7121 735 1810 1812 1813 1815 1816 1819 1824 1825 1826 1829 1833 1859 1863 1882 w Bens 5 ½ % 1883 1884 1889 1893 1997 2005 2016 2017 2088 2129 2237 2241 2304 2322 2347 ür; Bk. 95* p.”-Pnse⸗ 2396 2397 2551 2554 2556 2581 2584 2632 2634 2792 2794 2817 2833 3044 3067 u. 7 a, 3210 3230 3233 3330 3332 3495 3497 3511 3514 3646 3689 3694 3769 3811 3974 RMM 1500,— 4 % * Preuß. Zentral 3979 3985 4067 4155 4201 4226 4258 4334 4349 4405 4508 4509 4541 4546 4547 Bod. Cred. Liqui. Komm. Obl. v 4586 4587 4721 4788 4796 4797 4836 5053 5059 5061 5067 5068 5075 29 — 9zj. 5078 5080 5088 5134 5162 5163 5366 5467 5487 5488 5518 5591 5593 RM 600,— 5 % Klöcknerwerke Sam⸗ 5599 5612 5703 5707 6023 6105 6348 6718 6798 6800 6826 6890 6901 mel Abl. Anl. v. 26 f. 2. 1. 32 7095 7126 7127 7164 7165 7166 7167 7230 7231 7271 7291 7299 7455 Juli gzj., b . 7456 7462 7470 7488 7502 7503 7526 565 7706 7817 7981 7983 8053 8262 ℳ 408,— 4 % Türk. Admin. Anl. v. 8302 8472 8473 8517 8634 8642 8676 8709 8710 8712 8764 8808 8853 1903 M/N 8856 8866 8867 8888 8889 8996 9065 9066 9067 9068 9070 9146 9161 9438 9477 & 120,— Türk. Gutsch. 9478 9481 9559 9665 9706 9766 9776 9868 9869 9898 10028 10105 10108 10110 ständ. Jahresleist 10112 10195 10350 10351 10364 10478 10564 10606 10609 10610 10611 10795 Tilg. bis 1957 % n9. 10901 10912 10945 11083 11110 11113 11117 11169 11478 11561 11594 11649 .7000,— *& 11741 11856 11891 11893 11898 11900 11904 11955 11989 11995 12025 12027 rs. 250,— Intern. 3 12044 12102 12103 12104 12203 12227 12233 12314 12331 12375 12403 12446 Unternehmungen G. Chemie) 12471 12551 12577 12602 12607 12608 12672 12736 12746 12750 12802 12851 Stamm Akt. 50 % Einz., 12861 12879 12898 13147 13227 13252 13365 13367 13373 13377 13379 13384 RM 600,— 1-—2gg. Elektrische 13385 13386 13390 13391 13392 13395 13401 13484 13535 13536 13537 13700 Werke Aktien, 13703 13723 13725 13726 13728 13734 13735 13741 13746 13750 13751 13754 RM 3300,— J. G. Farbenindustrie 13759 13839 13861 13862 13863 13883 13891 14125 14164 14165 14179 14180 Aktien, 14246 14284 14340 14341 14382 14425 14427 14495 14504 14594 14604 14607 RM 1000,— Darmstädter und Nat. 14724 14774 14820 14828 15156 15183 Bank Aktien,
15550 15552 15553 15554 15556 15591 15607 15816 15929 16053 16078 16079 16285 16291 16344 16348 16355 16390 RM 1500,— Hamburg Südamerika
A. Vermögenswerte. RM s I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eee eingezahltes Aktienkapital Grundbesitz.. 8 . Hypotheken und Grundschuldforderungen . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ͤaaC1öö1““]; & ““ Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen.. Guthaben: 1. bei Bankhäusern. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..
Rückständige Zinsen und Mieten. Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben... Inventar und Drucksachen. . Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrechnungen
8
II.
c1““
160 000 — 5 292 502/ 71
8 658 300 62
6 186 781 10
Ser. A f. rück⸗ Oeff. Schuld Reichsstpl.,
Sex. B, Ges. f Chem.
2 3 4. 5 6 8 7 691 858 55
945 299 82 2 721 927 26 292 426/ 16 1—
141 817,54 48 715 799/ 18
bei der Dresdner Bank in Aachen, Berlin, Frankfurt a. M.,
München,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Berlin, Frank⸗ furt a. M. und Köln, bei der Baäyerischen Staatsbank in München; 2. für die wenigen noch im Umlauf befindlichen alten Aktien zu RM 300,— gegen besondere Quittung nur bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Aachen, Aureliusstr. 14—16, die die erforderlichen Quittungsformulare den Eigentümern der Aktien auf Anfordern zur Verfügung stellt.
Für alte Aktien aus der Nummernfolge 18001 — 60000 sind außerdem die fälligen Gewinnanteilscheine Ausgabe 3 Nr. 9 für das Jahr 1931 mit einzuliefern. Aachen, den 12. Mai 1932.
Der Vorstand.
VIII. IX. X. XI. XII.
ffrs fir
B. EE . Aktienkapital.. . Reservefonds (§ 262 H.⸗G. B., 5 37 V. A.⸗ „.) Prämienüberträgee) Schabemresewen) ..
20 000 000—
—
7 410 540 3 805 654 59
kungen des Aufsichtsrats liegen vom 15. 2 Spans.
[14036]). Einladung.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Juni 1932, vormittags 1⁰ Uhr, in den Räumen des Gasthauses
Zzum Anker“ in Stockheim i. Odw., statt⸗ sündende n Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung einge⸗
laden.
Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse ihre Aktien zu hinterlegen. Peuvag Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Willy Langrock. Friedrich Notz.
12831 1 Märkische Parzellierung
bis 31. Mai 1932 im Geschäftszimmer der Gesellschaft (Cornelius Heyl A.⸗G. in Worms, Speyerschlag 1) in den Vor⸗ mittagsstunden von 11 bis 12 Uhr zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf. Worms, den 12. Mai 1932. Schaum. Hüther.
Prämienreserven für Unfall⸗ und Hastpflicht⸗ versicherung: 1. Prämienrückstellungen (Unfall). 5 708,22 2. Prämienreserve für: a) laufende Unfallrenten 1 335,50 b) laufende Haftpflichtrenten 46 061,70
2
53 105
Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Sonderrücklage für unvorhergesehene Fälle
5 334 1946
475 961/39
[13976].
Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft Köln⸗Mülheim.
Bei der am 12. April 1932 vorgenommenen notariellen Verlosung von Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur
16395 16459 16663 17164 17167 17169 17519 17656 17682 17916 17957 17971 18231 18239 18245 18423 18465 18466 18838 18851 18857 19238 19242 19243
16796 17211 17684 17972 18246 18467 18940 19273
16818 16865 17272 17273 17688 17689 17973 17975 18247 18248 18468 18607 18980 19024 19436 19454
16977 17274 17690 18011 18250 18608 19135 19544
17051 17333 17692 18013 18270 18611 19136 19634
17054 17479 17724 18097 18272 18643 19209 19711
17157 17510 17731 18098 18402 18717 19210 19712
17158 17511 17825 18133 18403 18747 19211 19716 20145
17161 17512² 17842 18141 18406 18748 19212 19717 20149
Dampfschiff Aktien,
GM 600,— 4 ½¼ (5 ½ %) Hessische Ldshyp. Bk. Liqui. Goldpfbr. R. bis 24 J/ J,
GM 21 000,— 8 % (6 %) Berliner Goldstadtschaftspfbr. v. 26 u. Ser. 1— 3 A/O
GM 44 000,— 8 % (6 20 Landschaftl.
20134 20772 21443 21926 22192 22618 22839 23215
Central A/O,
GM 6000,— 8 % (6 %) Berliner Hyp. Bk. Gold Hyp. Pfbr. Ser. 6 u. 12 A/O,
GM 5000,— 8 % (6 %) Berliner Hyp. Bk. Gold Hyp. Pfbr. Ser. 16 A/O,
GM 7000,— 8 % (6 %) Berliner Hyp. Bk. Gold Hyp. Pfbr. Ser. 17 J/,
GM 5000,— 8 % (6 %) Preuß. Pfand⸗ bri esbank Goldpfbr. Em. 50 A/O
GM 9000,— 8 % (6 %) — Bob. Cred. Goldpfbr. Em. 22 J/.
Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.
Arthur Bohne, Curt Schönlicht, beeidigte und öffentlich angestellte
Versteigerer. Berlin C 2, Burgstr. 27. Tel.: D 1 Norden 0135.
[13612] „Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft ladet hierdurch ihre Aktionäre zu der am Montag, den 30. Mai 1932, 17 Uhr, im Ge⸗
19770 20584 21405 21686 22084 22492 22765 23163 23576 24128
20027 20703 21423 21758 22085 22550 22766 23197 23603 24134 24809
20100 20715 21432 21854 22106 22582 22789 23200 23604 24165 24811
19730 19769 20488 20546 21258 21354 21665 21675 22080 22083 22414 22473 22760 22764 23051 23159 23532 23543 23936 23967
19728 20462 21114 21664 22058 22413 22758 22955 23461
2. Dividendenergänzungsfonddss 3. Grundbesitzentwertungsfonds 4. Aufwertungsresere Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. . Sonstige Passiva, und zwar: . Rückstellung für vorausbezahlte Mieten .. Rückstellung für Steuern und Löschbeiträge Gemeinübziger Fonds . Divibhendenrückstände .6 Hypothekenschulden.. Saldi verschiedener Abre chnungen (u. a Rück⸗ lage für Pensionszwecke) ..
Gewinn und dessen Verwendung: an die Aktionäre.. . 5 satzungs⸗ und vertragsgemäße Gewim nanteile. Ueberweisung an den Gemeinnützigen Fonds Ueberweisung an den Dividendenergänzungs⸗ “ . für Pensionszwecke . Vortrag auf neue Rechnung
19719 19721 19725 20303 20307 20335 20916 20961 21006 21450 21452 21650 22007 22008 22050 22352 22368 22395 22635 22637 22652 22881 22940 22942 23324 23364 23458 23666 23917 23934 23935 24527 24530 24632 24805 24806 24807 24808 Zahlstellen sind: Hauptkasse der Gesellschaft in Köln⸗Mülheim, Dresdner Vank, Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., bamburg und Köln, sowie deren Filialen, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Verlin, sowie deren Paetene, in Frankfurt a. M., Düsselvdorf, “ und olu zankhaus A. Levy, Köln, Zanthaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln. 11““ öln, den 6. Mai 1932. Der rstand.
Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre der Märkischen Par⸗ zellierung Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Bran⸗ denburgische Straße 54, hiermit ein. I“
1. Vorlegung 8 Geschäftsberichts und der für eern Februar 1932 auf⸗ 8 Liquidationseröffnungs bilanz.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationseröffnungs bilanz und über die Gewinnver teilung.
3. Beschlußfassung über die Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für die Zeit bis zum Ein⸗ tritt der Liquidation.
4. Bestätigung der Vorschriften der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats.
3 Neuwahl des Aufsichtsrats.
„ Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ samemlung und zur Ausübung des
[13972]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für das Geschäftsjahr 1931 auf 18. Juni 1932, 10 Uhr, in München, Notariat XIV, Kaufinger⸗ straße 3/III, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vor lagen sowie über Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Wiederaufnahme bzw. Neufassung der auf Grund Artikel VIII der Not⸗ verordnung vom 19. Dezember 1931. außer Kraft treteonden Satzungs⸗ bestimmungen, betroffend Zusammen⸗ setzung und Bestellung sowie Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats (§§ 8 bis 11 der Satzungen).
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung im
Rückzahlung zum 1. Oktober 1932 gekündigt werden.
I. 4 ½ % abgestempelte und 4 % nicht abgestempelte vom Jahre 1906,
lautend auf den Namen Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerte Actien⸗ Gesellschaft.
66 86 88 117 154 158 167 178 185 191 221 227 231 261 276 283 287 294 324 349 381 393 401 417 451 462.471 477 529 553 590 610 612 630 668 774 791 798 883 898 900 942 964 1046 1096 1162 1172 1180 1206 1212 1270 1324 1434 1437 1454 1534 1554 1567 1572 1576 1577 1609 1620 1697, 1702 1704 1714 1761 1773 1814 1847 1947 1972 1998 1999 2071 2116 2124 2136 2194 2197 2202 2204 2217 2218 2293 2294 2401 2411 2418 2456 2490 2524 2571 2606 2649 2689 2706 2711 2787 2791 2813 2836 2838 2852 2887 2917 2930 2939 2975 2981 3127 3142 3149 3156 3183 3185 3201 3238 3269 3291 3293 3300 3388 3408 3413 3426 3453 3471 3482 3506 3623 3625 3671 3696 3805 3815 3827 3884 3902 3950 3953 3956 3980 3999 4028 4108 4178 4180 4214 4231 4234 4241 4242 4244 4262 4266 4317 4319 4395 4402 4410 4421 4425 4448 4471 4489 4502 4503 4539 4562 4636 4646 4653 4665 4693 4741 4792 4808 4812 4869 4878 4883 4993 5048 5057 5069 5077 5079 5098 5136 5177 5208 5268 5285 5439 5517 5529 5549 5609 5638 5676 5680 5688 5719 5729 5755 5830 5887 5923 5931 5969 6033 6044 6159 6163 6171 6173 6189 6320 6331 6346 6379 6435 6448 6449 6457 6510 6547 6556 6599 6690 6704 6708 6731 6850 6910 6924 6925 6938 6975 7066 7077 7212 7240 7244 7287 7320 7369 7374 7378 7416 7433 7546 7554 7716 7741 7746 7753 7809 7812 7813 7852 7870 7908 7944 7947 8912 8020 8075 8083 8126 8142 8144 8146 8163 8188 8205 8231 8291 8305 8310 8315 8458 8460 8483 8485 8497 8559 8704 8713 8743 8750 875 8792 8796 8895 8908 8927 8953 8969
8791 8907 9116 9167 9180 9193 9214 9218 9219 9245 9266 9285 9292
1. Vorlage des Geschäftsberichts über
das neunte Geschäftsjahr 1931 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Vergütung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Herabsetzung des Gesellschaftskapitals in erleich⸗ terter Form im Sinne der Norver⸗ ordnung vom 6. 10. 1931 RGBl. 193 Nr. 67 sowie der dadurch notwendig gewordenen Aenderung des §4 der Satzungen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 18. Juni 1932 ein⸗ schließlich ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ eß oder bei der Be⸗ zirks ssparkasse Erbach
Odw. oder bei der Landwirtschafts⸗ und Ge werbebank in Michelstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die
20880 21446 21931 22302 22624 22880 23260 23608 24291
20773 21444 21928 22193 22620 22855 23259. 23605 23607 24245 24251 24812. 8
.2 672 362
I1“ 408 697 8 891 216
1 428 209 50
348 800 831 862 875 1306 1310 1317 1648 1668 1684 2060 2062 2070 2338 2371 2375 2716 2745 2748 2993 3075 3103 3317 3342 3355 3702 3753 3774 4111 4116 4142 4361 4374 4383 4605 4610 4613 4886 4911 4929 5399 5408 5410 5767 5778 5788 6190 6246 626] 6621 6623 6662 7085 7151 7153 7559 7651 7685 7954 7962 7978 8237 8245 8259 8726 8737 8741 9000 9106
3 021/84 393 601 [32 576 348[37
4 642 26 000
1 440 438
1 400 000 402 449 373 000
186 000 100 000
221 571
1. 2. 3. 4. 5 6
[6 nbööö5 9
48 715 799/18
96
*) Im einzelnen siehe Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aachen, den 16. Aprik 1932. .“ Der Vorstand. Spans. Die in obiger Bilanz unter Ziffer V der Passiven eingestellten Prämien⸗ reserven sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterne hmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
1143 21] Berichtigung.
In der in Nr. 105, 1. Anz.⸗B. d. Bl. v. 6. 5. d. J. veröffentl. Bekannt⸗ mung der Schriftgießerei D. Stem⸗ pel Akt.⸗Ges. Fraukfurt⸗ M. Süd —
[13974]. Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen A.⸗G., Berlin.
9058 9244 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Michelstadt, den 11. Mai 1932.
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Juni 1932 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder
bei denen die Hinterlegung gesetzlich für zulässig 88 . ist.
bei denjenigen Stellen hinterlegt haben,
Geschäftslokal der Gesellschaft, München, Kaufingerstraße v. oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegen. Mü⸗ 1egen; den 10. Mai 1932. Bgyerisches Bauwerk Aktien⸗
Hamburg / Aachen, den 31. Dezember 1931. LSanin
Mathematiker.
In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigt Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 8 durch bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
9335
9344
9421
9463
ing der privaten Juni 1931
wird hier⸗
9720 9742 10126 10462 10692 11014
10481 10696 11111
9472
9489
9504
9507
9583
9616
9638
9659 9661 9679
9764 9832 9865 9870 9878 9905 9928 9945 9955 9978 9990 9996
10488 10711 11130
10511 10722 11162
10532
10724
11202
10595 10770 11313
10601 10884 11332
10603 10929 11350
10158 10168 10175 10194 10245 10246 10280 10282 10283 10320 10331 10562 10759 11242
10615 10951 11351
10667 10964 11370
9698 10066 10434 10673 10977 11374
H. zu
kenkassenhaus,
den hierdurch gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ der am Montag, 4. Juli 1932, mittags 12 Ühr, in Berlin⸗ Charlottenburg, Deutsches Kran⸗ Berliner Str. 137, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
den
11 494 — es in der 4
lauten:
28.
muß es letzten Absatzes anstatt Mai 1932.
Zeile
des
2. Mai richtig
—
[13970].
werkschaftshaus, Berlin, Saal 1, Engel⸗ ufer 24/25, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung ein. Die Gene⸗ ralversammlung wird Beschluß fassen über “ Tagesordnung:
1. Neubeschluß über die Fassung des
Gesellschaftsvertrags. 2. Geschäftsbericht für das Jahr 1931. 3. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 sowie Beschlußfassung ber die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands.
11592 11832 11981 12263 12485 12701 12962 13447 13654 14104 14381 14756 15204 15432 15793 16052 16241 16607 17018 17365 17574 17899 18288 18755 19058 19304 19551 19825
11598 11834 12012 12274 12501 1272] 12974 13451 13672 14107
14428 14792 15281 15455 15820 16074 16293 16642 17042 17371 17595 17959 18291 18781 19076 19334 19631 19828
Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Juni 1932, vormittags 4. 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen 5. Entlastung des Aufsichtsrats. unserer Gesellschaft in Berlin, Köthener 6. Wahl des Aufsichtsrats. Straße 40/41, stattfindenden diesjährigen Berlin, 12. Mai 1932. ordentlichen Generalversammlung — eingeladen.
11549 11818 11967 12248 12442 12674 12921 13440 13625 13981
11542 11801 11956 12245 12409 12657 12910 13416 13622 13931 14377 14380 14798 14751 15125 15194 15378 15384 15763 15774 16012 16042 16220 16240 16566 16578 16945 17007 17361 17363 17520 17560 17836 17880 18124 18235 18652 18685 18976 19046 19266 19274 19494 19510 19802 19815
11471 11785 11922 12208 12392 12611 12908 13362 13618 13918 14365 14695 15051 15369 15741 15966 16213 16506 16944 17338 17517 17808 18108 18564 18970 19236 19491
11459 11754 11880 12198 12206 12310 12376 12380 12563 12569 12588 12856 12872 12881 13175 13216 13301 13519 13543 13607 13817 13903 13915 14175 14195 14213 14645 14656 14659 14918 14991 15006 15348 15349 15358 15669 15686 15720 15888 15922 15940 16188 16199 16203 16434 16475 16501 16896 16897 16928 17234 17267 17276 17456 17462 17509 17769 17773 17795 18074 18087 18103 18504 18530 18554 18947 18948 18955 19182 19194 19198 19401 19434 19446 19747 19754 19787 19789 19847 19896 19902 19909 19915 19956 19971. II. 4 ½ % vom Jahre 1908, lautend auf den Namen
Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗Gesellschaft. 20001 20054 20135 20144 20170 20177 20180 20235 20244 20254 20322 20352 20371 20381 20401 20411 20428 20438 20457 20481 20498 20499 20523 20567 20573 20589 20612 20630 20642 20655 20700 20717 20813 20841 20872 20965 20974 20977 20992 21034 21083 21087 21090 21112 21121 21128 21129 21132 21148 21177 21214 21271, 21281 21337 21359 21386 21390 21391 21396 21430 21500 21529 21571 21594 21636 21744 21797 21808 21810 21841 21911 21927 22031 22035 22048 22055 22065 22096 22234 22270 22361 22367 22373 22398 22435 22468 22500 22504 22556 22575 22586 22623 22656 22716 22726 22771 22773 22788 22791 22821 22878 22915 22949 22952 22998 23026 23058 23059 23061 23092 23128 23150 23165 23185 23384 23399 23412 23433 23450 23470 23549 23609 23638 23709 23718 23726 23729 23750 23753 23767 23861 23885 23926 23999 24007 24035 24079 24092 24095 24106 24164 24173 24200 24202 24210 24238 24304 24346 24351 24395 24448 24452 24467 24517 24559 24570 24588 24589 24596 24608 F 24754 24768 24803 24824 24829 24832 24845 24896 24917
Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1932 auf.
Die Zinsen der ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden gemäß Artikel 38 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nov. 1925 (Reichs⸗ gesetzbl., Teil I, Nr. 51 vom 5. 12. 1925) am 1. Juli 1932 für das laufende Kalender⸗ jahr bezahle
11469 11761 11894
11427 11702 11874 12147 12309 12557 12834 13078 13508 13781 14173 14591 14873 15340 15644 15883 16175 16349 16873 17201 17447 17763 18001 18493 18890 19153 19392
11452 11726 11876 12149
11422 11673 11862
12032
11405 11641 11847 12029 12293 12296 12525 12526 12745 12784 13071 13072 13475 13504 13721 13753 14138 14156 14532 14563 14819 14822 15312 15318 15531 15604 15877 15879 16148 16171 16338 16343 16765 16841 17063 17180 17417 17438 17644 17713 17990 17991 18383 18485 18858 18876 19107 19108 19364 19388 19678 19690 19714
11390 11620 11835 12018 12286 Gesamt⸗ 1 1
„ nsgesamt 12. ;n geschäft Insgef 127
E RMN ₰ 13462 289 885 63 13679 7 337 085 57 14127 4 143 048 69 14483 34 113 47 14806 27 255 850 16 15299 185 942 29 15503 15845 16082 16309 16749 17044 17401 17640 17960 18380 V 18828 99 738 11 678 156 777 894 37 2 317 445 26 19094 213 429 — 644 990,50 858 419 80 1 880 006 62 19338 1967: 129 2888 582 742 712 136 66 4 965 613/69 19842 n 162 49 442 069 504 232 29 1 891 890 31
8 858 9 158/19
Rexroth⸗Lynen Aktiengesellschaft. Berlin, den 7. Mai 1932. gesellschaft.
Der Vorstand. ’ Der Vorstand. Der Vorstand. äqääãääãäãããääãäääããäãͤqäqqqqäääõAõAẽẽ&ẽ&é&&&&q&&q&&qqͤͤͤͤqͤͤ111414141424¼₰‧* Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Aachen, den 19. April 1932.
Der Treuhänder: Alfred Mumm von Schwarzenstein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Abnahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Beschlußfassung über Bestehenbleiben der Satzungsbestimmungen, betr. den Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Berlin⸗Charlottenburg, 11. 5. 1932 Der Vorstand. H. Lehmann.
Was sserl.⸗ Schäden
Geö diebstahl
Unfall und Haftpflicht U. H. zusammen
2 8. RM RMN 8,
231 829 58]% 663 280629 898 11020 242 003,40 1 240 281 89 1 482 315729 6 08; 28 027
34 113 47 726 858]48] 2 860 496 3 587 Fas
19 7 725
Kraftfahr⸗ zeug Rxe 8.
360 398 96 111 011 80
—
Feuer Aufruhr Glas Transport
RM 8 289 885 63
235 621 185 178
₰
93
8 40 79
414 096 31 1 958 2
RM
613 739 89 3237
A. Einnahmen. RM Vortrag aus dem Vorjahr . . 4 Prämienüberträge aus dem Vorjahr Schadenreserven aus dem Vorjahr Prämienreserven aus dem Vorjahr Praͤmieneinnahme.. Ausfertigungsgebühren. Kapitalerträge: Zinsen und Mieten . Realisierte Kursgewine... Vergütungen der Rückversicherer.. Sonstige Einnahmen: aus dem “ Fonds Hypothekenagio. 8
RM 8 101 305 52 15 946 40
;
9 4 972 547 593 2 239 321 —
15 151 713 71 19 952
[140711.
Bundesfilm A. G., Berlin.
Die Aktionäre der Bundesfilm A. G. zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung aufden 30. Mai 1932 um 5 ½¼ Uhr nachm. in den Raumen der Ge sellschaft, Berlin W 35, Kurfürstenstr. 53, eingeladen.
Ergänzende Tagesordnung:
Zu Punkt 5 der am 2. Mai 1932 ver⸗ kündeten Tagesordnung wird erläuternd ergänzt:
Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Aktienkapitals um 15 000,— Reichsmark durch Zusammenlegung de r Aktien in einem von der Generalver⸗ sammlung festzusetzenden Verhältnis zum Zwecke der Anpassung an den ins besondere aus Anlaß der Wirtschafts entwicklung veränderten Vermögens⸗ stand sowie über Wiedererhöhung de Aktienkapitals um 15 000,— RM. Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind dieje nigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 5. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse Berlin W 35, Kurfürstenstraße 53, oder be folgenden Stellen hinterlegt haben:
1. Herrn Direktor Dipl.⸗Ing. Werne Genest, Berlin⸗Lankwitz, Gluckstraß Nr. 12,
herrn Direktor B. Voigtmann, Kassel, 8
arkstraße 44, 88
3. bei einem deutschen Notar.
Erfolgt die Hinterlegung an andere Stelle als bei der Gesellschaftskasse, so ist die Bescheinigung hierüber unter Angabe des Namens, Wohnorts der Aktionäre, Anzahl der Aktien mit Nummernver⸗ zeichnis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗-⸗ schaft zu hinterlegen.
Berlin, den 12. Mai 1932.
Bundesfilm Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Brüggemann.
Der Vorstand. Dr. Pasch.
Tagesordunng:
1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Vermögensübersicht und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neufestsetzung der Satzungsbestim⸗ mungen über Zusammensetzung, Be⸗ stellung, Einberufung und Vergütung des Aufsichtsrats (§§ 13e, 18, 19, 20 und 22 der Satzung). 8 Aufsichtsratswahl.
6. Wahl von Bilanzprüfenrä.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen des § 25 des Statuts spätestens bis zum 30. Mai d. F. (einschließlich) in Verlin: bei der Gesellschaftskasse, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, der Dresdner Bank, dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Bankhause Hardy & Co. G. m.
.H., in ee Larfarn a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., dem Bank⸗ hause Gebrüder Sulzbach, dem Bank⸗ 2. hause Jacob S. H. Stern,
Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Breslau: bei dem E. Heimann oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.
Verlin, den 11. Mai 1932.
Der Vorstand. Schrimp ff.
18 949 813 86 123 261 (60
687 478 41 6 306 84
96 63
1 027 663 1 818
243. 517 91 3 176 40
7 582
—
2 167 183
[14032]. Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗ Gesellschaft. Bekanntmachung betr. Auslosung von Teilschuldverschreibungen unse⸗ rer Anleihe vom Jahre 1923.
Gemäß den Bedingungen über die Tilgung der obigen Anleihe wurden am 9. April 1932 unter notarieller Aufsicht die nachstehend aufgesührten Nummern zur Rückzahlung per 1. November 1932. ausgelost:
Nr. 14, 157, 197, 361, 545, 744, 1982, 2084, 2472, 2498, 2937, 3279, 3379, 3657, 3993, 4093, 4246, 4369, 4474, 4519, 4720, 4799, 4864 = 23 Stück 20290 à 20,— RM.
20482 Nr. 5738, 5941, 6220, 6687, 6715, 20660 6988 = 6 Stück à 50,— R. 21036 Nr. 7088, 7149 = 2 Stück à 100,— RM. 21178 Die Rückzahlung erfolgt, gemäß den Be⸗ 21458 dingungen über die Anleihe, am 1. No⸗ 21889 vember 1932 gegen Einreichung der 22304 Stücke zu 102 % des Nominalbetrages zu⸗ 22583 züglich Zinsen bis 1. November 1932: 22835= ßin Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. 23106 Arnhold, Berlin W 8, Behrenstr. 63, 23504 bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, 23792 Berlin, Wilhelmsplatz 7, 24145/ yin Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. 24422 Arnhold, Dresden⸗A. 1, Waisen⸗ 24633 hausstr., 24940 in Bamberg: bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Bamberg,
bei der Gesellschastskasse.
Die vorbezeichneten Stellen lösen die ausgelosten Stücke auf Wunsch schon jetzt ein. Die Zinszahlung erfolgt alsdann b— bis zum Einreichungstage.
Bamberg, den 11. Mai 1932. Bamberger Kalikofabrit Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. J. Rebsamen.
90 42
1 849 375,11 5 600 42 1 496 076,95
1 204 867 5 600
94 83
26 815
—
V 06
45 494 62 44
9ö] 17 569 hee. 88 hes . 1“ 1 496 076 95
151 604 55 1 079 62
1 079/ 62 1 501 433/57]42 749 662 46
151 604 55
—. — bs2
7598 103 25
— — — — — 26 888 329 28 2 5 e 9 599 9 371 528 6 67 851 58] 1 192 011 65 B. Ausgaben. 6 888 34 944 078 [150 y187 304 40 599 001/91 371 5 1 467 I
Schäden aus den Vorjahren: V V 65 005/83 33 9 292 22 7 818 8 147 199 71 608 29
o“ 1 238 59244 b EE1I“ 909 4865,— 9 660 62 1 260— 4 747 86 095 10 ö 48 734
Schäden im Geschäftsjahr: 162 467
“
6—4 5
71 284 13 149
87 107 20 14 231/69
266 n2a
347 271 81 382 60
103 231
55 40
3 432 989 97 993 182 40
aNIN“ 11“ zurückgestellt... ““ Laufende Haftpflichtrenten, “ zurückgestellt Vergütungen für in Rückdeckung. übernommene Versicherungen ... . Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: Agenturprovisionen . Sonstige Verwaltungstosten Steuern. . Abschreibungen auf: Salden 8 Sonstige
d
und 9 158/19 20310 20492 20697 21056 21192 21487 21904 22321
22585 22836 23114 23531 23812 24148 24429 24670 24981
97 625 26 12 976 875 50
97 625 2 1 784 875
430 178 795 491 ¾ 33 7135 365 6
41
626 010 45 734 311 488 1 473 386 8 24 696 82 325 1 094 ¼ 67
9 348 640 880 976 154 875 111 922 1 397 877 3 2 368 5668 438 6785
1 928
21 23 03 02 12
2 219 079 3 624 175 738 719 2 779 266 881
77 560/ 60 140 299 32 74 093 20 77 98
*
37 054 46 773 32 795
50
8 618
— 17 201 2 553
18
214 014 154 587 142 813
239
80 11 17 64
266 881
50 70 22
1 335 46 061 5 708
1 197 422 263 721
151 604 55 7 410 540/09 6
46
Prämienreserven: laufende Unfallrenten .„ . laufende Haftpflichtrenten... . stonstige rechnungsmäßige .. .. Kursverluste auf “ und fremde Währungen .. „ . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: gesetzliche 8 263 721 — — — freiwillige .. 151 604 55 — 643 103/35
Prämienüberträge — 4 972 545 93 Gewinn .. . 1 370 555 59/ 383 174,/27 6 396 397 106 800/66 45 430 27 53 539/01 2 944 078/15
26 888 349,28 187 304140% ꝑ599 00191 371 52867] 1 467 851 58 Nach dem abschl 8 b g. 3 luß de 8 gsunternehmung, die runde liegende Buchfü run und der a resberi t des Horstans Da di ausgelosten Stücke am 1. Oktober zur Rückzahlung kommen, werden bei geseblichen e.aen übsch ießenden Ergebnis 8 er Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung, di zugrunde egen chfü h 9 J hre sch — — der Auszahlung die am 1. Juli 1932 fällig gewordenen und bezahlten Zins sen für die asia. benen. “ 8 1 Zeit vom 1. 10. 1932 bis 31. 12. 1932 abgerundet mit RM 1,85 gekürzt. “ Die Rückzahlung erfolgt sonach mit RM 148,15 für jede Obligation über nom. RM 150,— gegen Aushändigung der Stücke mit Coupons Nr. 8 per 1. Juli 1933 ff.
1 197 422 in
Begs 1 — — in Bankhause
8ö1866
925 384/47 615 522 35
. 7 598 103] 25
89
bens
231 829
360 398 96 64 471 99
1 192 011 65
109 839 09 y235 621 93 25
11 932,96 151 713,40 2 683 020,9
42 749 662
37 130 1 501 433/5
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Thau. Wolf.