zum Reichs⸗ und Staatsauz
“
eiger Nr. 111 vom 13. Mai 1932.
S.
[14034]. “ “
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, dem 11. Juni 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Bank⸗
ebäude in Bad Schmiedeberg,
arkt Nr. 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er gebenst ein.
Tagesordnung:
„Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1931.
.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1931.
Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3
.Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Art. 8 der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.
3. Beschlußfassung über Ersatz oder Bei⸗ behaltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der § 10, 11, 12, 13, 14 und 20 der Satzungen, betr. Zusammensetzung, Bestellung, Amts⸗ dauer und Vergütung des Aufsichts rats.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktienmäntel bis spätestens am 3. Werk tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit gerechnet,
in Bad Schmiedeberg und Pretzsch bei den Gesellschaftskassen oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Schmiedeberger Bank Aktiengesellschaft,
Baod Schmiedeberg, Bez. Halle. Der Aufsichtsrat. E. Bohne. Der Vorstand. R. Schwalm.
bFT,EREHRRRAVvmRImINEUEnmnmnEnnmgen [13212].
Wolfs & Jacoby Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
An Aktiva. Debitorenkonto . Wäah Bankguthaben, Kassa und
Wechselkönto.. 5 536/64 ESeeheö““] 1— Verlustvortiag 48 772 65
S5050
3 RMN 9, 134 241 [27 106 010,—
Per Passiva. Kreditorenkonto... Aktienkapitalkonto.. 8 5 Reservekonto 50 000,— — Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto
152 561[56
100 000,—
42 000 —
294 561 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
— ———— An Debet. Verlustvortrag aus 1930 Handlungsunkostenkonto BiiII1“ Steuernkonto. Delkrederekonto „
8 000,
RM [9 48 930 28 118 186 29
8 256 14 1 259 (60 7 080 94 Waenkt Uebertrag v. Reservekonto Verlustübertrag auf Bilanz
“
Per 126 940/60 8 000,—
48 772/ʃ65 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Dr.⸗Ing. Max Schwabach in Berlin⸗ Halensee, Vorsitzender; 2. Regierungs⸗ baumeister a. D. Georg Schwabach in Charlottenburg, stellvertretender Vor⸗ sitzender; 3. Konsul Alexander Schwabach in Basel.
Berlin, den 30. März 1932.
Der Vorstand. E. Benas. 8. Q*εi☚φα ραμρ⁵³ϑ⁷] neSenaeeaaReArune 1rn. Naen, [14086]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN [9 c““ 11 506— Bankguthaben: 208 058,43
2 236, 210 294 Debitoren 111“ 165 4*“”“ 1
221 967
Passiva. Aktienkapital... Ordentliche Reserve Kreditoren. Reingewinn..
5 000—- 5 000 - 208 058 3 909
221 967
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
Debet. RM [₰ Unkosten und Steuern 1 171 47 Effektenkonto “ 62 [80 Reingewinn . ““ 3 909 41
5 143 68
Kredit. Vortrag aus 1960 . 734 80 Zinsen und Provisionen. . 2 40888 5 143/[68 Verlin, den 31. Dezember 1931. Aktiengesellschaft für vBermögensverwertung. Abshagen. ppa. A. Schulze. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Ernst Lehner, Berlin, Vor sitzender; Adolf Brackebusch, Potsdam, stellvertretender Vorsitzender; Johannes Koenig, Berlin. Der Vorstand.
[13236 ]. Compagnie Continentale
du Pügamoid S. A., Brüssel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordeutlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. Mai 1932, um 16 ¼ Uhr, am Hauptsitze der Gesellschaft, Brüssel, Rue du Marais Nr. 44, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Uebernahme der Aktiengesellschaft „Etablissements G. Moreau et Cie., Manufacture Royale de Toiles Cirées“ mit dem Sitze zu Anderlecht Brüssel. Festsetzung der Uebernahme⸗ bedingungen und gegebenenfalls Er höhung des Kapitals um 9 000 000 Francs, von 3 500 000 Francs auf 12 500 000 Francs, durch die Aus⸗ gabe von 90 000 neuen Gesellschafts anteilen mit einem Nennwert von je 100 Francs, Ausgabe al pari und mit dem Genuß derselben Rechte und Vorteile wie die alten Gesellschafts⸗ anteile mit Wirkung ab 1. Januar 932. Festsetzung der Vergütung für
die Einlagewerte der zu überneh⸗ menden Gesellschaft. Gegebenenfalls: Herabsetzung des Kapitals von 12 500 000 Francs auf 11 424 600 Francs durch Tilgung eines Minderwerts, herrührend aus der Annullierung von Ansprüchen der übernehmenden Gesellschaft, welche in den Einlagewerten der zu über⸗ nehmenden Gesellschaft enthalten sind. Aenderung der Statuten: Am Schlusse des zweiten Absatzes von Art. 3 sollen, die Worte: „und alle anderen be⸗ arbeiteten Gewebe und Papiere wie Wachstuche, Oeltuche, Gummituche usw.“ beigefügt werden; die Art. 5 und 6 sollen in Uebereinstimmung mit den zu fassenden Entschließungen gebracht werden; in Art. 10 sollen die Worte „und von höchstens neun“ gestrichen werden. Ernennung von Verwaltungsrats⸗ mitgliedern und von Kommissaren. Festsetzung einer Mindesttantieme ent⸗ sprechend Art. 20 Absatz 2 der Statuten.
Um an der Versammlung teilnehmen zu können, ist es erforderlich, daß die Herren Aktionäre wenigstens fünf Tage vorher ihre Aktien am Hauptsitze zu Brüssel, Rue du Marais 44, bei der Société Générale de Belgique, bei deren Filialen in Brüssel bzw. in der Provinz oder bei der Midland Bank, Poultry, London E. C. 2, hinterlegen. e˙˙— [13632].
Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Regensburg Fabrik chem.⸗pharma⸗ zeutischer Präparate vorm.
J. Sonntag. Hauptbilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen „
Utensilien . Spe⸗ Waren. 67 707 ˙69 Debitoren „ 89 666 48 Kasse... 444 39 Postscheck . 242 83 Hypotheken Amortisation 4 176 39
174 239/78
NM 9 312 000— 1—
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds ... Spezialreservefonds Hypothek I . 0 2 7720 Hypothek I1. Kreditoren Bank öö1ö1pp Reingewinn
305 000 30 500 22 500 62 444 38 450 12 179
1 049 528
1 588 474 239
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Ueberweisung an reservefonds Abschreibungen: Grundstück 5 500,— Maschinen. . 2 44885 Utensilien . 2 354 78 Debitoren . 8 732 34 Dividende . 300 — Skonto. 1 576/03 Binlet . 6 944 78 Hausbetrieb 16 220/71 Unkosten... 390 102133 Reingewinn 1 588 08 443 267 90
RMN . Spezial⸗ 7 500 —-
Haben. Gewinnvortrag . Warengewinn... Effektengewinn.. Devisengewinn.. .
1 121 92 441 254 28 779 66 112 04
443 267 90
Der Vorstand. Theo Engel. Carl Röhrig.
10. Gesellschaften
2
1 Der Aufsichtsrat besteht Herren Dr. Eugen Pfauth, gebauer, Johs. Arens. Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗ verein Schlachterei G. m. b. H.
Pauls. Kleemann.
1
[13238) Bekanntmachung. Die Firma Linguaphone Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Zum Liquidator der Ge sellschaft ist der bisherige Geschäfts führer Horst Obermüller, Berlin W 35, Potsdamer Straße 113a, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei diesem zu melden.
[11652]
Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 30. Oktober 1931 ist die Gesellschaft „Maschinen⸗Geschäfts stelle der Landwirtschaftskammer G. m b. H., Hannover“, aufgelöst. Wir for dern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Maschinengeschäftsstelle der Land⸗
wirtschaftskammer G. m. b. H.
in Liquidation.
Der Liquidator: Dr. König. [12654] Kalksandstein Verkaufskontor Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Altona.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, 7. Mai 1932.
Der Liqnidator: F. W. Burchard.
[13219]
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Mechanische Werkstätten Schlesien G. m. b. H. in Breslau, Albrechtstraße 22/23, vom 6. Mai 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 400 000 NM auf 100 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 9. Mai 1932. Mechanische Werkstätten
G. m. b. H. Georg Ledermann.
Alsterdamm 14/15, den
Schlesien
13. Bankausweise.
[14320]
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 7. Mai 1932. Aktiva. Reichsmark
Goldbestand (Barrengold 8
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392,—
Heeshh. .... . Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. 111““ Sonstige Aktira..
Passiva.
Grundkapitll Mesechefonddoo . Umlaufende Noten . 21 138 750,— Täglich fällige Verbindliche
EeiIin .. . .17570 510,18 An Kennd gu g ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 19 632 917,39 Sonstige Passiva 2 197 261,48
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 66 900,—.
Zinsvergütung auf Girokonto 2 % p. a.
10 549 236,83
15 499 623,75 16 889,29
175 960,—
3 538 981,53 3 231 897,88 33 973 849,77
7,000 000,— 2 441 000,—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[13968] Leipziger Verein⸗Barmenia Lebensversicherung a. G.
Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der am 25. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, in Leipzig im Sitzungssaal des Leipziger Verein⸗Barmenia, Springer⸗ straße 24, stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ganz er⸗ gebenst ein.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Entgegennahme des Jahresberichts und der Jahresrechnung sowie des Prüfungsberichts.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Auf die Bestimmung des § 5 der Satzung, wonach Versicherungsschein und letzte Prämienquittung bis zum achten Werktag vor der Versammlung bei dem Verein zu hinterlegen sind, wird hinge⸗ wiesen.
Leipziger Verein⸗Barmenia Lebens⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit. Der Aufsichtsrat.
Emil Pönicke, stellvertr. Vorsitzender.
14040] 1
Einladung zur Sitzung der Mit⸗ gliederversammlung der Verwal⸗ tungs⸗Akademie Berlin am Montag, dem 23. Mai 1932, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Diwiv, Berlin W 8,
(Charlottenstr. 50/51, V. Stock.
Einziger Punkt der Tagesordnung: Neufassung der Satzung. Berlin, den 12. Mai 1932.
Die Direktion. Pietsch, Regierungsrat, Direktor der Verwaltungs⸗Akademie Berlin.
7
“
Volksversicherungsbank auf Gegenseitigkeit in Köln.
Eine außerordeutliche Geueralver⸗ sammlung wird hiermit für Sonntag, den 19. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in den kl. Festsaal der Bürger⸗ gesellschaft, Eingang Röhrergasse, ein⸗ berufen. Tagesordnung:
Aenderung der §§ 8 und 10 der Satzung (in § 8 werden die Worte „oder zweier Prokuristen“ gestrichen und in § 10 4. Absatz das Wort „sämt⸗ lichen“ durch „Zwei“ ersetzt).
Im Anschluß an die außerordentliche findet die ordentliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung statt:
1. Geschäftsbericht
nung 1931.
2. Genehmigung der Bilanz 1931.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Ergänzungswahl für die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Anträge und Verschiedenes.
Die Bezirksverbände werden hiermit zur Wahl der Delegierten gemäß § 15 der Satzung aufgefordert.
Anträge für die Generalversammlung können nur seitens einer Bezirksmitglie⸗ derversammlung durch den Bezirksvor⸗ steher gestellt werden und müssen svä⸗ testens am 5. Juni d. F. schriftlich bei der Direktion der Bank eingegangen sein.
Köln, den 14. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat. K. Houben
Die Direktion. F. Lahr.
14050]
Witwen⸗ und Waisenkasse des Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals,
Allgemeine Lebensversicherungs⸗
anstalt a. G., München, Bayerstraste 47.
Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung am Samstag, den 11. Juni 1932, nachmittags 14,30 Uhr, Hotel Union in München, Barerstraße 7.
Tagesordnung:
‚Bericht des Vorstands, Aufsichts rats und der Rechnungsprüfer.
2. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Ver wendung des Ueberschusses.
3. Entlastung des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats und der Rechnungsprüfer.
Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen § 5.
5. Anträge und Sonstiges. München, den 1. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Saemann.
[14051]
44 „Leo
und Jahresrech⸗
[14052] Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G. i. Liqu. Betr. Einladung zur General⸗ versammlung.
Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 4. Juni 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Potsdam, Spandauer Str. 1, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der von den Liquidatoren gelegten und vom Aufsichtsrat ge⸗ prüften Jahresrechnung für 1931 und Antrag auf Entlastung der Ver⸗ waltung.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahl eines Mitglieds des Prü⸗ fungsausschusses gemäß § 26 der Satzung.
4. Geschäftliche Mitteilungen.
Die Liste der Anmeldung stimmberech⸗ tigter Mitglieder wird gemäß § 20 der Satzung am 31. Mai d. F., nachmittags 3 ½ Uhr, geschlossen. Die Prüfung der Teilnahmeberechtigung findet in unseren Geschäftsräumen, Spandauer Str. 1, statt.
Potsdam, den 11. Mai 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichter Gebhardt.
[14048] Pfälzischer Viehversicherungs⸗ Verein a. G. zu Ludwigshafen a. Rhein. (Gegründet 1849.) Am 30. Mai 1932 um 10 Uhr findet zu Ludwigshafen a. Rhein im Geschäftsgebände, Schulstr. Nr. 26, die ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts eeungtahschu⸗ pro 1931. 2. Wahlen für den Verwaltungsrat. 3. Wahl von zwei Mitgliedern und deren Stellvertretern zur Rech⸗ nungsprüfung. .Aenderung bzw. Satzung und der bedingungen. 5. Wünsche und Anträge. Hierzu ergeht die satzungsgemäße Ein⸗ ladung.
und
Ergänzung der Versicherungs⸗
Der Vorstand.
[14049] G
Versorgungskasse Vereinigter Rhedereien auf Gegenseitigkeit
in Hamburg.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 31. Mai 1932, 11 Uhr, Hamburg, Gr. Reichenstraße Nr. 25/27. Tagesordnung:
.Vorlage des Rechnungsabschlusses
und des Jahresberichts.
2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
3. Genehmigung der vom Aufsichtsrat beschlossenen Satzungsänderungen. (§ 12 Abs. 4 der Satzung.)
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hamburg, den 11. Mai 1932.
Der Vorstand.
und
[lr,e, Leipziger 1 Lebeusversicherungs⸗Gesellschaft auf
ordentlichen am vormittags schaftsgebäude, Leipzig, Markt 5/6, ein⸗ geladen.
“
Gegenseitigkeit (Alte Leipziger).
Unsere Mitglieder werden zu der Generalversammlung Freitag, dem 27. Mai 1932, 11 ½ Uhr, im Gesell⸗ Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das Jahr 1931 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats.
3. Festsetzung der tung für 1931.
1. Aufsichtsratswahlen.
Teilnehmer an der Generalversamm⸗ lung haben sich satzungsgemäß bis zum 24. Mai 1932, 16 ½ Uhr, bei der Di⸗ rektion unter Vorlegung der Versiche⸗ rungsurkunde eine Legitimationskarte ausstellen zu lassen, die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Leipzig, den 2. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Friedrich Jay, Vorsitzender.
Vorstands und des
Aufsichtsratsvergü⸗
schaften auf Aktien.
[12407].
Bilanz vom 31. Oktober 1931.
Vermögenswerte. RMN
Grundstücke „ 94 000,— 712,50
Zugang.. Abschreibung 94 000 Gebäude. 356 000,— Zugang. . 161,50 350 161,50 Abschreibung 8 161,50 Maschinen 122 000,— Zugang. . 87,30 122087,30 12 087,30 1,— 307,65 308,65 307,65 12 000,— 2 000,—
Abschreibung Modelle.. Zugang..
Abschreibung Patente.. Abschreibung Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen 12 000,— Abschreibung 2 000,— Heizungs⸗ und Trocken⸗ anlagen 2 000,— Abschreibung 1 000,— Geräte 5 100,— Abschreibung 600,— Gleisanschlüsse 3 200,— Abschreibung 500,— 2 6
10 000—-
1 000 —
4 500—
Fuhrpark 5 000,— Zugang . 4 560,— 9 560,— ’1 1 560,— 8 000—
5 000 —
Abschreibung Beteiligungen. Rohmaterialien, Halbfabri⸗
kate, Fertigwaren.. 762 386 75 Laufende Forderungen . 416 680/ 82 Wechsel und Schecks. 20 150 72 Kassenbestad . 1 698 99 Verlust:
Vortrag 1930
Verlust 193
3 217,65 30 358,49 33 576,14 1 827 694 42
Verbindlichkeiten. Kommanditkapital.. 500 000 — Einlage des persönlich haf⸗
tenden Gesellschafters 400 000— Gesetzliche Rücklage . 200 000 — Hypotheken . 14 700— Bankrechnung .. 577 920 16 Alzepte 66 780/85 Laufende Schulden . 68 293 41
1 827 69442 Bielefeld, den 31. Oktober 1931. Kuxmann & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Kuxmann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Oktober 1931.
Soll. RMN ₰ Generalunkosten.. 310 387 82 Abschreibungen auf An⸗
lagemn Abschreibungen auf Forde⸗
rimngen .. Steuern..
28 928 95 42 847 34 48 812 25 430 97636 Haben. Fabrikationsüberschuß..
Verlust: Vortrag 1930 3 217,65 30 358,49
Verlust 1931
397 400 22
33 576,14 430 976 36
Bielefeld, den 31. Oktober 1931. Kurmann & Co. Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien. Kuxmann.
Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt Der Verlust von ℳ 30 358,49 wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Bielefeld, den 6. Mai 1932
Der Aufsichtsrat.
Alfeld, Leine.
zum Deutschen zugleich Zentralhandelsregister für das
BDBerlin, Freitag, den 13. Maij
111.
Erste
Zentralhandelsregisterbeilage
8
8
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Deutsche Reich
r0
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ, für Selbstabholer 0,95 o. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
r0- Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.-ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9289ꝙ g99e
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. — Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregifter.
Aachen. [12891] H.⸗R. B 593. In das Handelsregister wurde eingetragen am 4. Mai 1932: Bei der „Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz Berlin): Die Generalver⸗ sammlung vom 23. März 1932 hat unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter die Herabsetzung des Grundkapitals um 35 000 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 25 000 000 Reichsmark. Durch den von der Generalversammlung am 23. März 1932 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ nehmigten Verschmelzungsvertrag vom 21. März. 1932 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Dresdner Bank in Dres⸗ den übertragen. Die Gesellschaft ist da⸗ durch aufgelöst und ihre Firma erloschen. Bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank in Aachen“ zu Aachen (Haupt⸗ sitz: Dresden): Die Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 180 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 220 000 000 Reichsmark. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und sind die durch Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags zum Teil in ver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft gesetzt worden. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Ludwig Bloch, Dr. Otto Heymann, Dr. Hans Lessing und Dr. Hans Pilder sind aus dem Vor⸗ üe ausgeschieden. Als ordentliche Vor⸗ tandsmitglieder sind bestellt: Bank⸗ direktor Samuel Ritscher, Staatssekretär außer Diensten Carl Bergmann und Bankdirektor Siegmund Bodenheimer, alle in Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital von 220 000 000 Reichsmark ist einge⸗ teilt in 215 000 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark und in 50 000 Aktien im Nennbetrage von je 100 Reichsmark. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bestimmungen über die Vorzugsaktien sind in Fortfall gekom⸗ men. Oeffentliche Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgend nicht mehr in
der Sächsischen Staatszeitung.
Bei der „Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft“ in Aachen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. April 1932. sind die durch Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags wieder ein⸗ gefügt worden.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „August Kaasch“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist Adolf Kaever, Bücher⸗ revisor in Aachen, bestellt.
Bei der Firma „Peter Wirtz“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. “
Ahlen, Westf. [12892]
In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 184 heute eingetragen worden die Firma Bernhard Weverinck Nachf., Ahlen i. W., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Borchard ebenda.
Ahlen i. Westf., den 18. April 1932.
Das Amtsgericht.
1 [12893]
In das Handelsregister B Nr. 73 ist am 3. 5. 1932 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Alfeld, eingetragen:
Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 RM.
Zu Prokuristen sind bestellt:
. Dr. Otto Abshagen, Berlin,
Dr. Peter Brunswig, Berlin,
3. Johannes Kiehl, Berlin,
4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin,
5. Hans Rummel, Berlin.
Ein jeder von ihnen kann die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ttandsmitglied oder einem anderen Pro⸗
8
kuristen vertreten und ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt.
Die Generalversammlung 23. März 1932 hat beschlossen:
a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, nämlich § 13 (Zusam⸗ mensetzung und Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats), § 14 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), und § 27 Absatz 1 d (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen,
b) den Gesellschaftsvertrag in § 15 (Streichung von Absatz 4 und br letzter Satz und Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Ausschüsse des Aussichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Oscar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg⸗ hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippel, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nungsbefugnis der bisher bereits be⸗ stellten Prokuristen ist dahin erweitert, daß gemäß § 10 Absatz 2 der Satzung fortan auch je zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich die Firma der Zweig⸗ niederlassung Alfeld rechtsverbindlich zeichnen können.
Amtsgericht Alfeld⸗Leine.
vom
Altenburg, Thür. [12894] Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 48 (Firma Altenburger Land⸗ Kraftwerke Aktiengesellschaft in Alten⸗ burg) eingetragen worden: Der Be⸗ triebsdirektor Gotthold Klemm in Altenburg ist als weiteres Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Die Prokura des Gotthold Klemm ist erloschen. Altenburg, am 6. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Andernach. [12895] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 193 ist am 28. 4. 1932 bei der Firma „Josef Nied“ in Andernach ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hans Nied ist erloschen. Amtsgericht Andernach. Augsburg. [12896] Handelsregistereinträge.
1. „Kolland & Co. Gesellschaft für Hotel⸗ & Wirtschaftsbedarf“ Sitz: Augsburg, Sigmundstr. 9. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Kolland in Augsburg als pers. haf⸗ tender Gesellschafter mit 4 Komman⸗ ditisten ab 1. Mai 1932 in Kommandit⸗ esellschaft den Handel mit von der ö benötigten Waren.
2. „Fritz Fürnrohr“ Sitz: Augsburg, Halderstr. 15. Inhaber: Fürnrohr, Fritz, Obstgroßhändler, Göggingen. Obstgroßhandel.
3. „Wertachbrucker⸗Fahrradhaus Inh. Jacob Vetter“ Sitz: Augsburg, Ver⸗ tachstr. 2. Inhaber: Vetter, Jakob, Kaufmann, Augsburg. Handel mit Fahrrädern und einschl. Artikeln so⸗ wie Reparaturwerkstätte.
4. bei „Haunstetter & Knieß“ Sitz: Göggingen, Wellenburger Str. 17 a: Haunstetter, August, als Gesellschafter ausgeschieden. Der andere Gesellschaf⸗ ter Knieß, Christian, führt das Geschäft unverändert in Einzelfirma weiter. Firma als Gesellschaftsfirma erloschen.
. bei „Baumwoll⸗Spinnerei am Stadtbach“ Sitz: Augsburg: Die Ge⸗ neralversammlung vom 20. April 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher 4 200 000 RM durch Einziehung eigener Aktien um 160 000 RM 86 weiter durch Ermäßigung des Nenn⸗ betrages der Aktien von 1000 RM auf 400 RM um 2 424 000 RM auf 1 616 000 RM herabzusetzen und gleich⸗ zeitig um 2 184 000 RM auf 3 800 000 Reichsmark zu erhöhen, § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages entsprechend zu ändern und die Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages — §§ 14, 15, 17, 18, 21 u. 33 Ziff. 3 b — wieder in Kraft zu setzen bzw. nach Maßgabe des eingereichten Protokolles zu ändern. Die Herabsetzung sowie die Erhöhung des Grundkapitals sind er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt nun drei Millionen achthunderttausend
3 800 000 — Reichsmark und ist ein⸗
geteilt in 9500 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je 400 RM. Ausgabe⸗ kurs der neuen Aktien: 103 %.
6. bei „Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg“ Zweignieder⸗ lassung Augsburg (Hauptniederlassung: München): Die Generalversammlung vom 18. März 1932 hat Aenderung des § 4ü des Gesellschaftsvertrages und die Wiederherstellung der außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der §§ 13, 14, 15 (letzter Satz) u. 18 der Satzun unter Streichung des § 15 Abs. 4 na “ des eingereichten Protokolles beschlossen. Die Stammaktien zerfallen in 36 164 Stück zu je 1000 RM, 34 500 Stück zu je 200 RM, 19 000 Stück zu je 100 RM und 1800 Stück zu je 20 RM.
7. bei „Aktiengesellschaft für Blei⸗ cherei, Färberei, Appretur & Druckerei Augsburg“ Sitz: Augsburg: Den bis⸗ herigen Prokuristen Wagner, Adolf, und Dr. Rudolf Greeff ist nunmehr Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt.
8. bei „Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act.⸗Ges.)“ Sitz: Augsburg: Prokura des Karl Gramß gelöscht.
9. bei Rackl & Lochner“ Sitz: Augs⸗ burg G 299: Prokura Christoph Laß geloscht. An Josef Grundler, Kauf⸗ mann, Göggingen, ist Prokura erteilt.
10. bei „Westindia“ Bananen⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Augsburg“ in Augsburg (Hauptniederlassung Ham⸗ burg): Zweigniederlassung Augsburg aufgehoben. Prokuren Versmann, Schwarz und Werner erloschen. Amtsgericht Augsburg, 7. Mai 19232. Bayreuth. [12897]
Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Firma Bayreuther Metallwaren⸗ fabrik & Stanzwerk ristian Haefner, Ges. m. b. H., Sitz Bayreuth. 5. 4. 1932: Christian Haefner ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden; Joa Phi⸗ lipp ist nunmehr alleiniger Geschäfts⸗ führer. 21. 4. 1932: Zum weiteren Ge⸗ de wurde bestellt: Haefner, Rudolf, Fabrikbesitzer in
2. Firma Wilhelm Alt Ges. m. b. H., Sitz Bayreuth. 15. 4. 1932: Mit Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. März 1932 aufgelöst; die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Liquidatoren sind: Carl Eckert, Kaufmann in Stuttgart, Wilhelm Alt, Kaufmann in Bayreuth.
3. Firma F. D. Schmidt, Sitz Bay⸗ reuth. 18. 4. 1932: Nunmehriger In⸗ haber ist: Schmidt, Gustav, Kaufmann in Bayreuth.
4. Firma F. C. Bayerlein, Sitz in Bayreuth. 18. 4. 1932: Den Direktors⸗ ehegatten Heinrich und Sophie Endres wurde Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie je in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Zeichnungsberech⸗ tigten für die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt sind.
5. Die Firma Firmitana Metall⸗ keramik⸗Ges. m. b. H., Sitz in Bayreuth. 19. 4. 1932: Als weiterer Geschäfts⸗ führer wurde bestellt: Haefner, Chri⸗ stian, Fabrikbesitzer in Bayreuth.
6. Firma Carl Zimmermann, Sitz in Bayreuth. 26. 4. 1932: Die In⸗ haberin Julie Schaller führt nunmehr infolge Verehelichung den Familien⸗ namen Zimmermann.
7. Mech. Baumwollspinnerei & We⸗ berei, Sitz Bayreuth. 3. Mai 1932: Mit Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1932 (Urk. des Notariats Bayreuth I G.⸗R. Nr. 455) wurde die Wiederaufnahme der Bestimmungen über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats beschlossen, sowie die Aenderung der §§ 11, 12, 14, 15, 26, 28 u. 30 des Gesellschafts⸗ vertrages.
8. Firma Ebel u. Rieß, Sitz Wei⸗ denberg. 19. 4. 1932: Nach Ausscheiden des Gesellschafters Hans Elbel führt Hans Rieß die Firma und das Ge⸗ schäft der erloschenen offenen Handels⸗ gesellschaft Elbel & Rieß, als Einzel⸗ kaufmannsfirma fort.
9. Firma Carl Walther, Sitz Treb⸗ gast. 15. 4. 1932: Der Sitz der Firma ist nach Bayreuth verlegt. Geschäfts⸗ räume: Cosima⸗Wagner⸗Straße 19.
Bayreuth, den 6. Mai 1932.
Amtsgericht Bayreuth. Registergericht.
Berlin. [12900] In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 2. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77 792 A. W. Faber⸗Haus Pa⸗ pierhandlung Karl Lohmann, Berlin. Inhaber: Karl Lohmann, Kaufmann, Berlin. Dem Hans Lohmann, Berlin, und dem Kurt Lohmann, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 28 504 Fricka Apotheke Max Werner: In⸗ aberin jetzt: Sophie Werner geb. rerichs, verwitw. Avpothekenbesitzer, erlin. Dem Ernst Vogel, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 51 225 Alpex⸗ Gesellschaft Fabrik kosmetischer Prä⸗ parate Katz u. Berent: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1932. Die Kaufleute Ludwig Braun und Fritz D. Braun, beide in Berlin, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Die Einzelprokuren des Ludwig Braun und des Fritz Braun sind erloschen. Demnächst ist eingetragen worden: Gertrud Braun geb. Salomon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gertrud Braun geb. Salomon in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 58 426 Dr. Clemens Dörr Chemisches Labo⸗ ratorium: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [12899] In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Mai 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 72 676 Kempf & Mangelsdorf Buch⸗ u. Kunstdruckerei: Der Kauf⸗ mann Otto Kempf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Buch⸗ druckmeister Richard Moedebeck, Berlin⸗ Steglitz, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Firma lautet jetzt: Man⸗ gelsdorf & Moedebeck Buch⸗ u. Kunstdruckerei. — Nr. 74 793 Fr. Zimmermann Pianofortefabrik In⸗ haber Friedrich Zimmermann: Pro⸗ kura: Wilhelmine Zimmermann geb. Lampe, Berlin. Die Prokura des Ernst Zimmermann ist erloschen. — Nr. 75 333 Metallwerke Kretzer & Busse: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, drei Kommanditisten sind eingetreten. — Nr. 15 745 R. Poetzsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 34 879 F. A. Liebig & Co.: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [12898]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Mai 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 48 845 Gustav Bauer: In⸗ haber jetzt: Carl Dreßler, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Carl Dreßler ausge⸗ schlossen. — Nr. 52 359 Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhand⸗ lung Kommanditgesellschaft: Die Ver⸗ mögenseinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. — Nr. 73 022 Al⸗ fred Kahn: Gesamtprokuristin in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter ist unv. Rita Szlapezynski, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 73 562 Brungs & Lion Boiler⸗ fabrik, Blechschweißerei, Kupfer⸗ schmiederei, Apparatebau: Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Oscar Brungs ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 51 503 Ben⸗ rath & Bretsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 6867 Carl Flügge. — Nr. 52 398 Buchholz & Co.
Abt. 90.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin. [12901]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77 793 Dagobert Meyerhardt, Dekorationsbedarf, Großhandel und Fabrikation, Berlin. Inhaber: Dago⸗ bert Meyerhardt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 794 Alfred Rossow, Assekuranz, Berlin. Inhaber: Alfred Rossow, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 3281 Adolf Oppermann: Die Witwe Alma Müller geb. Pallut ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 22 930 Karl Werck⸗ meister, Kunsthaundlung: Die Prokura der Frau Johanna Janas geb. Seyffert ist erloschen. — Nr. 43 082 Louis Wen⸗ zel: Inhaberin jetzt: Clara Wenzel geb. Jurgschat, Witwe, Berlin. — Nr. 57 740 Julius Rosenstrauch: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesell⸗ schafter sind: Bertha Rosenstrauch geb. Pieck, Witwe, und Hugo Zolki, Kauf⸗ mann, beide Berlin. Nr. 77 745
„Sächsischer Stuhlvertrieb“ L. Kör⸗ ner & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Luise Körner ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 50 172 Gebr. Leue & Otto Kortenbeutel: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. 1
Berlin. [12904 In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 12 927 Elektro⸗Osmose Aktien⸗ gesellschaft (Graf Schwerin Gesell⸗ schaft): Die Generalversammlung vom 31. März 1932 hat beschlossen, das Grundkapital um 550 000 RM herab⸗ zusetzen. — Nr. 25 206 Ferro⸗Metall Öund Pyrit Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 14. April 1932 hat beschlossen, den gemäß det Verordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags unter Streichung der Absätze 4 und 5, im übrigen in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 4 (Bestellung des Vor⸗ stands) abzuändern. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird von der Generalver⸗ sammlung oder vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. — Nr. 28 365 „Haus Elsaß“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 6. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 9, 12 Absatz 5 un 19 Absatz 2 Nummer 2e des Gesell schaftsvertrags in unveränderter
Fassung wieder in Kraft zu setzen.
Nr. 30 303 Aktiengesellschaft chemi scher Werte: Die Generalversamm lung vom 31. März 1932 hat die Her absetzung des Grundkapitals um 50 000 RM beschlossen. Die General⸗ versammlung vom 31. März 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraf getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts rats und die Vergütung seiner Mit glieder in unveränderter Fassun wieder in Kraft zu setzen. Nr. 31 960 Berliner Stadtschafts⸗Ban Aktiengesellschaft: Die Generalver sammlung vom 25. April 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 600 000 Reichsmark herabzusetzen. Es beträgt jetzt 500 000 RM. Die Generalver⸗ sammlung vom 25. April 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß der Verordnun vom 19. September 1931 außer Krc getretenen §§ 12 Absatz 1 Ziffer d, 18 Absatz 1 bis 4 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrags unter Abänderung der Ab⸗ sätze 1 und 4 des § 18 und des Ab satzes 1 des § 21, im übrigen in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und ferner den Gesellschaftsver trag in § 2, § 15 und § 19 Absatz 2 zu ändern.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [12905] In das Handelsregister B ist heut eingetragen: Nr. 23 117 Scharfenberg kupplung Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung von 19. September 1931 aufgehobenen Be stimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat unveränder wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 32 111 „Transbaltic“ Handelsaktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 40 502 Ideal Werke Aktiengesell schaft für drahtlose Telephonie: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 15. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be stimmungen des Gesellschaftsvertrag⸗ über den Aufsichtsrat unter Abände rung des § 8 Abs. 2 über die Amtsdaue unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 4. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 1. 1 112902 In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Mai 1932 eingetragen worden Nr. 77 795. Robert Flick und Söhne, Berlin. Offene Handelsgesellschaft sei 1. Januar 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Robert Flick, Ger⸗ hard Flick und Alfred Flick. Zur Ver tretung der Sern ist nur der Ge ellschafter Robert Flick ermächtigt. —
8
r. 77 796. Germersdorf & Maguhn