1932 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

. Nr.

I111 vom 13. Mai 1932.

*

bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juni 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 30. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, Untergeschoß, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juni 1932 Anzeige zu machen. (6 N 28 2/32.) Waldenburg, Schles., den 7. Mai 1932. Das Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 13818

Ueber das Vermögen des Edwin Klepiszewski, Kommanditgesellschaft in Waldenburg i. Schl., wird heute, am 9. Mai 1932, vormittags 11,45 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da Konkursantrag gestellt ist und Zah lungsunfähigkeit vorliegt. Der be⸗ eidigte Bücherrevisor Dr. jur. Hans Meyer in Waldenburg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände auf den 16. Juni 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun gen auf den 30. Juni 1932, vormäittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

ache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver walter bis zum 12. Juni 1932 Anzeige zu maochen. (6. N. 27 2/32.)

Das Amtsgericht in Waldenburg, Schl. Wüstegiersdorf. [13819] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Himmel in Wüstegiersdorf ist am 10. Mai 1932 um 12 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Diplomkaufmann Georg. Rataj in Wüstegiersdorf. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Juni 1932. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ assung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗

gungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132. der Konkursordnung und Prüfungs⸗ termin am 18. Juni 1932 um 10 ¼ Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Mai 1932 einschließlich. (2. N. 2/782)

Wüstegiersdorf, den 10. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Zürbig. 113820]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waolter Traege in Zörbig, alleinigen Inhabers der Firma Fließ 8& Traege in Zörbig, ist am 10° Mai 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schürmann in Zörbig. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1932, 8 ¼ Uhr, Anmeldefrist und offener Axrrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1932.

Amtsgericht

Zörbig.

Augsburg. [13821]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 7. Mai 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Schönthaler in Augsburg, Karlstraße D. 53, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

erlin. [13822 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Kredit u. Sparkasse, e. G. m. b. H., zuletzt in Berlin, Linkstr. 12, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 9. Mai 1932 aufgehoben worden. 154/81. N. 146. 218. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. . Berlin-Charlottenburg. [13823] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Buchhändlers Max Fried⸗ mann, Alleininhabers der Firma Buch⸗

handlung am Kaiserdamm in Berlin⸗ Charltottenburg, Kaiserdamm 29, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Bln.⸗Charlottenburg, 11. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abr. 40.

hlankenhain, Thür. [13824] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Max Haase in Blankenhain wird Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag auf Freitag, den 27. Mai 1932, vorm. 8,40 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Blankenhain, den 7. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Cottbus. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baustoffgroßhändlers Her⸗ bert Schulz in Schmellwitz, Friedrich⸗ Ebert⸗Straße 1, Privatwohnung in Kahren Nr. 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Cottbus, den 5. Mai 1932. Amtsgericht.

[13825

Das Cottbus. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Gertrud Einspenner geb. Purfürst in Cottbus. Am Markt, Inh. der Firma G. Einspenner in Cottbus, Spezial⸗Hut⸗ und Mützen⸗ geschäft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 9. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Darmstadt. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Vöglin, Inhabers eines Geschäfts mit photographischen Artikeln und Photograph in Arheilgen, Darmstädter Straße 6, wird mangels ansreichender Masse eingestellt.

Darmstadt, den 3. Mai 1932.

Hessisches Amtsgericht.

[13826]

[13827]

Deutsch Eylau. Beschluß. [13828] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Gertrud Alexan drowitz in Dt. Eylau, Kaiserstr. 16, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Deutsch⸗Eylau, den 6. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Dresden. [13919] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. März 1931 ver⸗ storbenen und in Dresden, Zwickauer Straße 14, wohnhaft gewesenen Schlosser⸗ meisters Carl August Herrmann wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 9. Mai 1932. Dresden. [13920] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Dresden, Johann⸗ Georgen⸗Allee 25, wohnhaft gewesenen und am 2. Mai 1930 verstorbenen⸗ Weinhändlers August Richard Heinze, der in Dresden, Johannesstr. 14, unter der eingetragenen Firma Richard Heinze eine Weinhandlung betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 10. Mai 1932.

Düsseldorf. [13829 Das Konkursverfahren über die Ver mögen: 1. der Firma Voß & Co., Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H. in Liquidation in Düsseldorf, Oststraße 114, 2. des Kaufmanns Fritz Krewinkel in Düssel⸗ dorf, Franklinstr. 53, Essigfabrik und Lebensmittelgroßhandel, ist mangels Masse eingestellt. Düsseldorf, den 2. Mai 1232. Amtsgericht. Abt. 14 a.

Duisburg. Beschluß. [13830] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Ganser u. Höpfner in Duisburg, Heerstr. 77, und deren Inhaber: 1. Mechaniker F. Ganser, Duisburg, Hochfeldstr. 20, 2. Mechaniker⸗ meister G. Höpfner, Duisburg, Heer⸗ straße 77, wird gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Duisburg, den 3. Mai 1932. Amtsgericht.

Eckernförde. [13831] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Suhr in Gr. Wittensee wird Vergleichs⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 1. Juni 1932, 12 Uhr, anbe raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Eckernförde, den 10. Mai 1932. Das Amtsgericht. 8

Essen, Ruhr. [13832]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Hune⸗ kohl zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Joh. Hunekohl Söhne zu Essen,

kalleiniger Inhaber

Heinickestraße 37 (Groß⸗ und Klein⸗ handel in Leinen und Baumwollwaren), wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 5. April 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1932 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Essen, den 7. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Erxleben. Beschluß. [13833] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Edmund Jacobs in Ostingersleben wird das Verfahren nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Erxleben, den 9. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Fiddichow. [13834]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogengeschäftsinhabers Werner Grahl in Fiddichow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fiddichow anberaumt.

Fiddichow, den 8. Mai 1932.

Amtsgericht.

Lausitz. [13835] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Wiedemann in Forst (Laufit Inhaber: Tuch⸗ fabrikant Georg 2 Liedemann in Forst (Lausitz), ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben.

Das Amtsgericht Forst (Lausitz), den 10. Mai 1932.

Forst,

Frankfurt, Main. [13836] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Walter Bodenstein G. m. b. H., Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 56, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1932.

Anmtsgericht. Abt. 43.

ankfurt, Main. [13924] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ganz, Frankfurt a. Main, Nesenstraße 10, der eingetragenen Firma Mai & Ganz in Frankfurt a. Main, Töngesgasse Nr. 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Frankfurt a. Main, den 6. Mai 1932.

Amtsgericht. Abt. 43.

Freiburg, Elbe. Beschluß. 13837] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns August Fricke

in Drochtersen wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Freiburg, Elbe, 8. 5. 1932.

Füssen. [13838] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dietrich und Doser G. m. b. H. in Pfronten, Ried, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufge⸗ gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Füssen.

Gleiwitz. [13839] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenkaufmans Josef Domin in Gleiwitz, An der Klodnitz 16, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Mai 1932. 20. N. 80/31. Gommern. [13840 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Franz Kötteritzsch in Pretzien ist der Schluß⸗ termin auf den 9. Juni 1932, S8 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses.

Gommern, den 6. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Hamburg. [13842]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des eingetragenen Vereins „Ver⸗ einigung Norddeutscher Wanderer“ wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Gläubiger gemäß § 208 K.⸗O. eingestellt.

Hamburg, 7. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Haynau., Schles. [13841]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ritterqutspächters und Oberamtsmanns a. D. Julius Schuster in Ober Radchen, Kreis Goldbera⸗ Haynau, ist mangels Masse eingestellt Schlußtermin zur Entlastung des Ver walters und zur Festsetzung der Ver⸗ gütung für die Mitglieder des Glän⸗ bigersausschusses ist auf den 20. Mai 1932, 9 Uhr, Zimmer 10. anberaumt.

Haynan, den 23. April 1932. Das Amtsgericht.

Herford. 8 113843]

Im Konkurse der Firma Steuer & Köster in Herford und deren Inhaber Paul Steuer und W. Köster ist Schluß⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und des Antrags auf Festsetzung der Vergütung für die Gläubigerausschuß⸗ mitglieder auf den 6. Juni 1932, 11 Uhr, Zimmer 29, bestimmt.

Amtsgericht Herford.

Herne. Bekanntmachung. 113844]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Boraks in Herne, Lönsstraße 35, wird nach An⸗ hörung der Gläubigerversammlung ein⸗ gestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Herne, den 7. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. 113845

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Langen⸗ bach in Herne, Parkstraße 6, wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ gestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird anberaumt auf den 24. Mai 1932, 9 Uhr.

Herne, den 9. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. 113846

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hubert Koch, Inhaber der Firma Warenhaus Klassen & Koch in Herne⸗Sodingen; wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Herne, den 9. Mai 1932.

Das Amtsgericht. .

Köln. Konkursverfahren. [13847]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Chrisdodulos Mustafa, Alleininhaber der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma Christodulos Mustafa, Pelzwarenhand⸗ lung in Köln, Kreuzgasse 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 4. Mai 1932.

Amtsgericht. Abt. 8.

Leonberg. [13848] Beschluß vom 9. Mai 1932. In der Konkurssache über den Nach⸗

laß des Karl Häfele, Schneidermeisters

in Ditzingen, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins und Vollziehung der

Schlußverteilung das Konkursverfahren

aufgehoben.

Amtsgericht Leonberg.

Lohr. [13849] Das Amtsgericht Lohr a. Main hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Mohr u. Co., chem. Fabrik in Partenstein, nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich und nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung aufgehoben.

Lohr a. Main, den 10. Mai 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [13850)

München. Bekanntmachung.

Am 9. Mai 1932 wurde das unterm 30. November 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Heene in München, Inh. der Fa. Geschw. Heene Modewaren f. Herren u. Damen in München, Neuhauser Str. 34, in Gar⸗ misch „Buntes Haus“ und Nürnberg, Kaiserstr. 9/0, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. [13851] Bekanntmachung.

Am 9. Mai 1932 wurde das unterm 28. Januar 1931 über das Vermögen des Viehhändlers Emanuel Levi, Mün⸗ chen, Mozartstr. 23/III, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertei⸗

lung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkuͤrsgerichts. München. [ĩ13852] Bekanntmachung.

Am 9. Mai 1932 wurde das unterm 28. Januar 1927 über das Vermögen der Süddentschen Spar⸗ u. Bau⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. i. Liqu. in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet

aufgehoben. Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[13853] Neubrandenburg, Mecklb.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Hans Meyerhof in Neubrandenburg ist ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Neubrandenburg, den 9. Mai 1932.

Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Neudamm. [13856]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert, Meißner in Neudamm, Karlstr. 1, handelnd unter der Firma gleichen Namens, Kolonial⸗ warenhandlung, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom. 9. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗

gehoben. Neudamm, den 7. Mai 1932. Amtsgericht.

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Ingenieurs Karl Rauben⸗

heimer in Deidesheim, persönlich haf⸗

tender Gesellschafter der Firma Haberer

und Cie., Fabrik für Eisen⸗ und Blech⸗

konstruktion in Neustadt a. d. Haardt, hat das Amtsgericht

Rechtsanwalt Schaeffer, dahier, bean⸗ tragten Schlußverteilung genehmigt und zugleich zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den 3. Juni 1932, nachmittags 87½ Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 32. Der Termin dient zugleich zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung bei Festsetzung der Auslagen

und der Vergütungen der Gläubiger⸗

ausschußmitglieder. Die Schlußabrech⸗ nung des Verwalters liegt mit den Belegen hier, Zimmer Nr. 7, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf. Neustadt a. d. Haardt, 10. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Konk.⸗Ger.)

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Rauben⸗ heimer, früher in Deidesheim, Pfalz, jetzt in Ludwigshafen a. Rh., Mit⸗ inhaber der offenen Handelsgesellschaft Karl Haberer & Co. in Neustadt a d. Haardt, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 2493,73 RM ver⸗ fügbar, wovon aber noch die Gerichts⸗ kosten und die noch festzusetzenden Ge⸗ bühren der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses abzusetzen sind. sichtigen sind die Forderungen des Vor⸗ rechts I im Betrage von 16 500,86 RM, die mit einer Quote von 7 vom Hundert zum Zuge kommen. Alle übrigen Vor⸗ rechtsgläubiger sowie die nicht bevor⸗ rechtigten Gläubiger fallen aus. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts (K.⸗G.), Zimmer Nr. 7, dahier zur Einsicht auf. Neustadt, Hdt., den 11. Mai 1932.

Der Konkursverwalter: Schaeffer, Rechtsanwalt.

Potsdam. 13857] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wost⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Inhabers des. Damenkonfektionsgeschͤäfts Fritz Westmann in Potsdam, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses, zur Festsetzung der Vergütung und Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen Termin am 14. Juni 1932, Zimmer A 80. (8 N. 33/31.) Potsdam, den 4. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. 8.

Pritzwalk.. Beschluß. 113858] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Emil Kieback aus Sagast Ausbau wird mit Zustimmun der Gläubiger gemäß § 202 K.⸗O. 8 Antrag des Gemeinschuldners eingestellt. Pritzwalk, den 30. April 1932. Das Amtsgericht

Recklinghausen. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Hermann Sörries in Recklinghausen, Blitzkuhlen⸗ straße 162, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. (7 N 14/29.)

Recklinghausen, den 6. Mai 1932.

8 Das Amtsgericht. Stallupönen. 8 13860]

I

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Krohm in Stallupönen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stallupönen, den 7. Mai

Amtsgericht.

1932.

Stolberg, Rheinl. [13861] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kleinwarenhändlers Johann Lothmann in Schevenhütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Amtsgericht Stolberg, Rhl.

Strausberg. Bekanntmachung.

In der Konkurssache der Mecha⸗ nischen Schuhfabrik G. m. b. H. in Strausberg, Augustastraße 17, wird der auf den 28. Mai 1932 um 11 ¾¼ Uhr angesetzte Termin zur 1. Gläubiger⸗ versammlung und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 31. Mai 1932 um 11 ¾¼ Uhr verlegt.

Strausberg, den 9. Mai 1932.

Das Amtsgericht. 3 N. 3. 32 zu 21.

Suhl. 13863]

Beschluß. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Patting in Viernau ist Termin zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag und zur Prüfung

) zggericht Neustadt a, d. Haardt mit Beschluß vom 9. d. M. die Vornahme der vom Konkursverwalter

Zu berück⸗

10 Uhr, bei uns,

hierdurch

8

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 13. Mai 1932.

G. 3

der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Juni 1932 um 10 Uhr auf Zimmer 11 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 8, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Suhl, den 6. Mai 1932. Das Amtsgericht. I N 2/30.

Tharandt. 113864]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Clemens Johannes Martin Claus in Rabenau, Hainsberger Straße 18, der daselbst einen Handel mit Haus⸗ und Küchen⸗ gerätschaften betreibt, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 11/31.) Amtsgericht Tharandt, am 3. Mai 1932. VYelbert, Rheinl. (13865)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Wilhelm Pöhler in Velbert wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Velbert, 7. Mai 1932. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. [13866]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Velberter Schützenvereins

1862 E. V. in Velbert wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Velbert, 7. Mai 1932. Amtsgericht.

[13867]

Waldshut. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Emil Sauer⸗ brey in Tiengen wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. 8 Waldshut, den 6. Mai 1932. Amtsgericht. II. Waldshut. [13868] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Adolf Maier in Tiengen wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. . Waldshut, den 6. Mai 1932. Amtsgericht. II. Wetter, Ruhr. [13869] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Erwin Hofmann zu Wetter (Ruhr) ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Wetter, Ruhr, 6. Mai 1932.

Wiedenbrück. [13870 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stürtz in Wiedenbrück wird Termin sur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ ung über Einstellung des Konkursver⸗ fahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 31. Maj 1932, 9 Uhr, bestimmt. Wiedenbrück, den 9. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Wiesbaden. [13871] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

möoögen des Kurzwarenhändlers Jakob Kuphal in Wiesbaden⸗Biebrich, Straße der Republik 41, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. Februar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Fe⸗ bruar 1932 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, 4. 5. 1932.

Wittenburg, Mecklb. [13872 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers August ZJeh⸗ rina in Vellahn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. April 1932 beseätigt ist, hierdurch anfgehoben. Wittenburg, den 4. Mai 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Zittau. (13873] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Karl Ernst Wildau in Zittau, Wettiner Straße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 47/29.) Amtsgericht Zittau, den 10. Mai 1932.

Anlen. 13874] aalleber das Vermögen des Karl Wanner, Inhabers einer Zigarren⸗ handlung in Aalen, Neue Heidenheimer Straße 22, wurde am 9. Mai 1932, nachm. 5 Uhr 50 Min., das Vergleichs⸗ versahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses erösfnet⸗ Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Wörner in Aalen. Vergleichstermin: 3. Juni 1932, nachm. 3 Uhr, beim Amtsgericht Aalen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis weiterer Ermittlungen find auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Aalen. gzielerfeld. [13875] Ueber das Vermögen des A. Wilh. Schierbaum, Herrenartikel⸗Einzelhand⸗ lung in Bielefeld, Kaiserstraße Nr. 122 wird auf dessen Antrag vom 19. Apri 1932 heute, am 7. Mai 1932 10 Uhr 45, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eroöffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf en 4. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, Ge⸗

richtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Der Dr. jur. A. Wittstein in Bielefeld, Humboldtstraße, wird zur Vertrauensperson bestellt.

Das Amtsgericht Bielefeld.

Breslau. [13876] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Alexander Mager in Breslau⸗Hundsfeld, Sacrauer Straße 19, mit Zweigniederlassung in Breslau⸗Deutsch Lissa, Dyhernfurther Straße 20 (Baugeschaft), ist am 9. Mai 1932, um 13 ¼ ÜUhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Leiter der Treu⸗ handstelle des Innungsausschusses, Dr. Hermann Diedicke in Breslau, Sandstraße 10, ist zur Bertrauens⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Regierungsbaumeister Albertz, Bres⸗ lau, Blumenstraße 5, 2. Rechtsanwalt Dr. A. W. Friedrich, Breslau, König⸗ straße 1, 3. Ingenieur Curt Milde, Breslau, Freiburger Straße Nr. 7, 4. Rechtsanwalt Dr. Richard Prager, Breslau, Ring 30, 5. Kaufmann Gustav Scholz i. Fa. Gustav Scholz & Co., Breslau, Ernststraße 3, 6. Kaufmann Gustav Vogt, Breslau⸗Hundsfeld. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 10. Juni 1932, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung der Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 9/32.) Breslau, den 9. Mai 1932. Amtsgericht.

Denutsch Krone. [13877] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rattay in Deutsch Krone ist am 10. Mai 1932, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Steuer⸗ syndikus und Bücherrevisor Dr. Schild⸗ berg in Schneidemühl ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dt. Krone, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dt. Krone, den 10. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. (13878]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Franz Richter & Söhne in Dresden⸗A. 1, Flemmingstraße 33, die ebenda eine Hüte⸗, Mützen⸗ und Pelz⸗ warenfabrik betreibt, und die Ver⸗ mögen der Gesellschafter a) Kommer⸗ zienrat Georg Franz Hermann Richter, b) Kaufmann Willy Georg Franz Richter, c) Kaufmann Curt Herbert Alexander Richter, sämtlich in Hoster⸗ witz, Dresdener Straße 23 c, wird heute, am 10. Mai 1932, nachmittags 2 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Direktor Dr. Hoyer in Dresden, Ostra⸗ allee 11. Vergleichstermin am 10. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, 10. Mai 1932. Düsseldorf. (13879]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hierstetter in Düsseldorf, In⸗ habers der Firma Faßfabrik Gebr. Hierstetter in Düsseldorf, Ackerstraße Nr. 183—185, wird heute, am 4. Mai 1932, 10,29 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Dipl.⸗Kaufmann Dr. rer. pol. Fritz Metzeler in Düssel⸗ dorf, Königsallee 66, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 181.

Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf. Düsseldorf-Gerresheim. 13880] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Otto Großkortenhaus, Anna geb. Mohr, in Erkrath, ist am 9. Mai 1932, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Oberinspektor Broch in Erkrath, Nordstraße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 7. Juni 1932, vorm. 10, Uhr, vor dem Amtsgericht in Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 9. Mai 1932.

Amtsgericht. Fiissen. Bekanntmachung. 12612)] Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hafnermeisters Georg Hofmair in Füssen erläßt das Amts⸗

gericht Füssen auf Antrag des Rechts⸗

anwalts Hundt als dessen Vertreter

vom 20. April 1932, heute, den 3. Mai

1932, nachmittags 3 Uhr, folgenden Beschluß: 1. Es wird zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. 2. Termin zur Verhandlung über das Vergleichsverfahren wird an⸗ beraumt auf Freitag, 3. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal des Amtsgerichts, hier. Amtsgericht Füssen. Garmisch. 113881] Bekanntmachung.

Durch ee. des Amtsgerichts Garmisch vom Mai 1932, nachm 6 Uhr 5 Minuten, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Max Frankl, Inhaber des „kleinen Kunstsalons“ in Partenkirchen, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Dienstag, den 31. Mai 1932, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Roesen in Parten⸗ kirchen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen und dem Ergebnis der Er⸗ mittlungen ist bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Garmisch, den 9. Mai 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch. Gehren, Thür. [13882] Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten elektrotechnischer Bedarfsartikel. Georg Schade in Großbreitenbach, Alleininhabers der Firma Georg Schade, daselbst, wird heute, am 6. Mai 1932, nachm. 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag: Montag, den 6. Juni 1932, vorm. 8 ½ Uhr. Vertrauensperson: Fabrikant Rudolf Otto in Groß⸗ breitenbach. Es ist ein Gläubigeraus⸗ schuß bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfaßrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Be⸗

teiligten aus.

Gehren, den 6. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht. Glogau. [13883] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Oskar Klette Inh. Oskar Klette, Mö⸗ belfabrik, Glogau, Wilhelmsplatz 1, ist am 9. Mai 1932, 12 ½¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Alfred Schmidt in Glogau ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 1. Juni 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 92, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Glogau, den 10. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hamborn. [13884] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Friederike Langbein als alleinige In⸗ haberin der Firma Papyrhag Papfer⸗ und Pappen „Handelsgesellschaft in Hamborn, Emscher Str. 202, ist am 10. Mai 1932, 10 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Theissen in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist au den 3. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamborn, 10. Mai 1932.

Amtsgericht. (2 VN 12/32.)

Hannover. [13885] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Habuva“, Papierverarbeitungswerk Dörschel & von Witzleben, in Hannover, Gerber⸗ straße 4, wird heute, am 11. Mai 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Steuersyndikus Dr. Beer in Hannover, Georgstraße 20, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am Freitag, den 10. Juni 1932, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover. Hindenburg, O. S. 13886] Ueber das Vermögen des Ofensetz⸗ meisters August Lauterbach in Hinden⸗ burg, Oberschl., Kronprinzenstraße 307, ist am 9. Mai 1932, 9 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. jur. Willy Schiller in Hindenburg, O.⸗S., Kronprinzen⸗ straße 292, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung 1“

über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Juni 1932, 10 Uhr vor dem Amts⸗ gericht in Hindenburg, O.⸗S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (6 V. N. 14/32.)

Amtsgericht in Hindenburg, O.⸗S., den 9. Mai 1932. Hindenburg, O0. S. [13887] „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Böhm, Hindenburg, O. S., Dorotheenstraße 5, Inhaber der Firma Valentin Böhm, Herrengarderobe, Herrenartikel, ist am 10. Mai 1932, 9 Uhr 40 Min., das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Paul Zajadacz, Hindenburg. öä 8 Dorotheenstraße 45, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Ter An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. 6 V. N. 15/32.

Amtsgericht in Hindenburg, O. S.,

den 10. Mai 1932. Kassel. (13888 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Berta Boppenhausen geb. Wüstefeld, Alleininhaberin der Fa. H. Boppen⸗ hausen in Kassel, Unt. Karlstr. 1, ist am 10. Mai 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor H. Maerz in Kassel, Kronprinzenstraße 8, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 6. Juni 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

(13889,

Kassel.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Anna Ostermann, Tabakwarenhandlung in Kassel, Hohentorstraße 7, ist am 10. Mai 1932, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 6. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zim⸗ mer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Krefeld. [1389

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Möbelstoffweberei Gustav Kottmann G. m. b. H. in Krefeld, Urfeystr. 34, vertreten durch ihre Geschäftsführer: 1. Kaufmann Gustav Kottmann⸗Rex⸗ rodt, 2. Kaufmann Wladislaus Ma⸗ tusezack, daselbst, wird heute, 9 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Jores in Krefeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung nber den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 4. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstr. 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld, 5. Mai 1932. 8

Amtsgericht. Abt. 6.

Leipzig. [13891] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Alfred Freund in Leipzig N 22, Schlößchenweg 1, Mitgesell⸗ schafters der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „C. F. Knoch“, Wachstuch⸗ und Linoleumgroßhandlung in Leipzig C 1, Markt 3, wird heute, am 6. Mai 1932, nachm. 1 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet, Vertrauensperson: Kaufmann Paul⸗ Meinhold in Leipzig C1, Sebastian⸗ Bach⸗Straße 5. Vergleichstermin am 10. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 6. Mai 1932.

Leipzig. [13892] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Heinau in Leipzig 0 28, Wurz⸗ ner Straße 20, Alleininhabers eines ebenda betriebenen Herren⸗ und Knabenkonfektionsgeschäfts unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Deutsche Herren Moden Julius Heinau in Leipzig“ wird heute, am 6. Mai 1932, nachmittags 2 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann H. Otto Steinmüller in Leipzig C 1, Harkort⸗ straße 1. Vergleichstermin am 8. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗

lagen liegen auf der Geschäftsstelle des

Termin zur Verhand⸗

Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 6. Mai 1932.

Leipzig. [13893] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handels⸗

gerichtlich eingetragenen Firma „C. F.

Knoch“, Wachstuch⸗ und Linoleum⸗ großhandlung in Leipzig C 1, Markt 3 (Gesellschafter: die Kaufleute Julius Alfred Freund und Theodor Julius Alfred Freund, beide in Leipzig), wird heute, am 6. Mai 1932, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. ertrauensperson: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian⸗Bach⸗Straße 5. Ver⸗ gleichstermin am 10. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, den 6. Mai 1932.

Leipzig. [13894] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Wilhelm Tuch in Leipzig“, Bauklempnerei und Unternehmen in gesundheitstechnischen Anlagen, kunstgewerblichen Metall⸗ arbeiten usw. (Gesellschafter: der Klempnermeister Karl Wilhelm Tuch und der Ingenieur Herbert Tuch, beide in Leipzig), wird heute, am 9. Mai 1932, vormittags 11 ½¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Alfred Fritsche in Leipzig, Neumarkt 29. Vergleichstermin am 10. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 9. Mai 1932.

Meldorf. [ĩ13895] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Köster, vorm. J. M. Voß, Maschinenfabrik, Heide, wird heute, am 10. Mai 1932, nachmittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuld⸗ nerin zahlungsunfähig geworden ist. Auf Vorschlag der Gläubigermehrheit wird der beeidigte Bücherrevisor Paul Flemming, Heide, zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. Max Boyens, Geschäftsführer des Heider Anzeigers, Heide, 2. Herbert Böttcher, Vorstand der Verkaufszentrale Ham⸗ burg der Schorchwerke, Rheydt, in Ham⸗ burg 39, Oben Borgfelde 63, 3. Hugo Delfs, Geschäftsführer der Firma Hein⸗ rich Bösch G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 7. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Meldorf, den 10. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Meissen. 13896]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Max Graubner in Meißen, Görnische Gasse 10, der unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hermann Graubner in Meißen die Fabrikation von Likören, den Groß⸗ handel mit Likören und Weinen und den Weinschank zum Kapitelberg in Meißen betreibt, wird heute, am 10. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. jur. Artur Pleißner in Dresden⸗ A. ¼, Wilsdruffer Straße 31 II. Ver⸗ gleichstermin am 11. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Meißen, den 10. Mai 1932. München. 13897] Bekanntmachung.

Am 9. Mai 1932, 18 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Flugzeug⸗ Modellwerk R. u. G. Pause off. Hand.⸗ Ges. in Pasing bei München, Lands⸗ berger Str. 70, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Roman Simon in München, Bahnhofplatz 6, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Montag, den 6. Juni 1932, vorm. 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal Z. 721/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗

Straße 9 in München, zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle

des Vergleichsgerichts München.

München. [13898] Bekanntmachung.

Am 9. Mai 1932, vorm. 9 ¼ Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Albert Sachs in München, Alleininhabers der Fa. Strumpfsachs in München, Schommerstr. 16, Zweig⸗ geschäfte in München, Rosental 5