1932 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzelgenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 14. Mai 1932. ES. 2

[12876]

Vereinigte Mechanik⸗Werke, Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, im Büro des Kotars Dr. Curt Sluzewski zu Berlin, Wallstr. 3, stattfindenden ausgerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1 Beschlußfassung über die Herab⸗

etzung des Grundkapitals auf M 50 000,— durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 4 4 zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz.

g. Aenderung des das Grundkapital betreffenden § 3 des Gesellschafts vertrags.

Der Vorstand.

Dr. Mottek. Tr. Mankiewitz.

[14393] ILUIT’A Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz 4—5, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts berichts und Genehmigung der Bi⸗ lanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für 1931. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

„Entlastungserteilung an Vorstand

und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Aufrechterhal tung der §§ 12, 13, 15 und 16 der Satzungen, betreffend Zusammen setzung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder.

Aufsichtsratswahlen. Beschlußfassung über Einziehung von eigenen Stammaktien bis zum Nennbetrage von RM 180 000,— und entsprechende Aenderung des § 5 der Satzungen (Grundkapital).

Die Beschlußfassung zu Punkt 6 der Tagesordnung erfolgt in gemeinschaf licher und gesonderter Abstimmung bei der Aktiengattungen.

Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank gemäß § 18 der Satzungen spätestens am 8. Juni 1932. bei der Gesellschaftskasse in Breslau oder bei der⸗Dresdner Bank in Berlin oder Breslau hinterlegen.

Breslau, den 10. Mai 1932.

HUTA Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. O. Degenkolb, Vorsitzender.

114465] Ford Motor Company, Aktiengesellschaft, Köln.

Wir beehren uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 7. Juni 8

1932, um 11 Uhr vormittags im Gebände der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Zedernsaal, Eingang Manerstr. 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. 8 Tagesordnung: .Bericht über die Entwicklung Geschäfts während des verflossenen Jahres. .Vorlegung der mit Darlegung Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Anssichtsrats.

Andere eventuelle Anträge vom Aussichtsrat und den Aktionären.

Beschlußfassung über neue Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats an Stelle der bisherigen Satzungsbestimmun⸗ gen (§§ 22 27, 31 u. 32), die ge⸗ mäß der „Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht, Bank⸗ aufsicht und über eine Steuer⸗ amnestie“ vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalver⸗

fsfammlung außer Kraft treten. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens 3. Juni 1932, 3 Uhr nachmittags, an der Kasse der Gesellschaft in Kökn⸗ Niehl, oder bei der

Deutschen Bank u. Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, Mauerstr. 26 —27,

National Provincial Bank,

oder der

Rotterdam'sche Bank, Rotterdam,

des

geprüften Bilanz der Gewinn⸗ und

für das

hinterlegen und bis nach der General⸗

verammlung hinterlegt lassen. Die dem deutschen Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Köln⸗Niehl, den 14. Mai 1932. Ford Motor Company A. G. Edm. C. Heine, Vorstand.

114384] Einladung zu der am 6. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, im Bildersaal des Hauses der Gesellschaft zur Beförderung gemein⸗ nütziger Tätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Norddeutschen Getreidebank Ak⸗ tieugesellschaft in Lübeck. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl der Kreditkommission. Abänderung der Satzungen gemäß der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931.

Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags müssen diejenigen Aktionäre, welche selbst oder durch Bevollmächtigte das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, soweit Aktienurkunden an sie ausgegeben sind, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummer und Stück⸗ zahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt worden sind, spätestens am 1. Juni 1932 entweder

bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder

bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck, Lübeck, oder

bei der Girozentrale in Lübeck, Zweig⸗ anstalt der Girozentrale Hannover, Lübeck,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Lübeck, den 11. Mai 1932.

Norddeutsche Getreidebank Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. v. Lilien.

[14463]

Goebel A. G.,

Die Aktionäre unserer werden zur ordentlichen General⸗ versammlung nach Darmstadt auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, vorm. 10,30 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung bei uns, einer Effektengirobank oder einem Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931.

Vorlage und Genehmigung Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1931.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung gemäß Artikel 8. Abs. 1 der Notverordnung vom 19. 9. 1931 (Neufestlegung der Be stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags, betr. des Aufsichtsrats).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Darmstadt, den 12. Mai 1932

Goebel A. G. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Köhler.

Darmstadt. 1 Gesellschaft

der

29000 Porzellanfabrik Limbach A.⸗G., gegründet 1772.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 27. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in der Erholung in Sonneberg, statt⸗ findenden 60. ordentl. Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Abstimmung in derselben ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher ausweisen kann, berechtigt. 8

114382

1

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz. 3

2. Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

1 Neuxmkahtfsng über etwaige Aende⸗ rung der Statuten 11) gemäß Verordnung vom 19. 9. 1931.

5. Verschiedenes.

Limbach, Thür., den 9. Mai 1932.

Porzellanfabrik Limbach A.⸗G.

C. Jacob.

143831 Phönix Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Motzenmühle. Die Altionäre unserer Gesellschaf: werden hiermit zu der am Montag, den 6. Juni 1932, nachmittags 17 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin S0 36, Dres⸗ dener Str. 15, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung für 1931. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über die Beibehal⸗

London,

tung der Bestimmungen der §8§ 8 bis 11 der Satzungen betreffs Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an seine Mitglieder. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes. Berlin⸗Motzenmühle, 11. Mai 1932. Der Aufsichtsrat der Phönix Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Herbert Herzog, Vorsitzender.

[14400]

Gebr. Afsuschkewitz A.⸗G., Leipzig.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 31. Mai 1932, 5 Uhr nach⸗ mittags, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft in Leipzig, Plauensche Str. 13, zur Beratung und Beschlußfassung über sfolgende Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hin⸗ terlegen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Leipzig, den 12. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Wachtel, Vorsitzender. Affnschkewitz, als Vorstand.

14398 Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juni 1932, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ zimmer stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

2. Genehmigung der Rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht aus. Nach § 13 unseres Gesellschaftsver⸗ trags sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts drei Werktage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar kann dies bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale San gerhausen, bei dem Bankverein Artern, Filiale Sangerhausen, bei der Gewerbe⸗ bank e. G. m. b. H., Sangerhausen, oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Der Tag der Hinterlegung wird dabei nicht mitgerechnet. 4

Sangerhausen, den 11. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. A. Schneider

14403] Dürrwerke Aktiengesellschaft, Ratingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 4. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Hause der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gallusanlage 7, stattfindenden 43. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre pätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, d. i. am 1. Juni d. J., bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen, nämlich:

in Ratingen: bei der Gesellschaft,

in Düsseldorf: bei der Dresdner Bank in Düsseldorf,

in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M. oder

bei einer Wertpapiergirobank ihre Aktien hinterlegen.

Statt der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapiergiro bank hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals von Reichsmark 1 344 000,— auf RM 1 224 000,— durch Einziehung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen Reichsmark 120 000,— Stammaktien.

Satzungsänderungen:

a) Abänderung des § 5 der Satzung nach Maßgabe des zu Punkt 5 zu fassenden Beschlusses.

b) Abänderung des § 6, be⸗ treffend Vorzugsaktien, die jetzt auf den Inhaber lauten statt früher auf Namen.

c) Neufassung der §§ 16, 17 und 18 der Satzung nach Maßgabe der Vorschriften über den Aufsichtsrat in Artikel IV und VIII der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Meber die Beschlüsse zu 5 und 6a findet neben der Abstimmung der Gene⸗ ralversammlung eine gesonderte Ab stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.

Ratingen, den 11. Mai 1932.

Der Loch 5 A1616“ 1

[14441]

Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 11. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Keune, Bad Homburg v. d. Höohe, Luisenstr. 78, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Borlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs berichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, also am Mittwoch, den 8. Juni 1932, ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungs⸗ scheine, unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses der Aktien, bei der Gesellschaftskasse in Vreden, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Franksurt (Main), oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vor⸗ stand vorzulegen.

Vreden, den 11. Mai 1932.

Der Vorstand der Leder⸗ u. Riemenwerke Gebr. Reerink Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

(14405]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Saal des „Neumarktschützen⸗ hauses“, Halle, S., Harz 41, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Hinterlegung der Aktien gemäß § 18 der Satzungen an unseren Kassen bis 7. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr.

Tagesordnung:

1. Einziehung von im Besitz der Ge⸗ sellschaft befindlichen RM 159 156 Vorratsaktien und RM 20 844 eigenen Aktien in Anwendung der Notverordnung vom 6. Oktober 1931, Fünfter Teil, Kapital II.

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Satzungsänderungen:

§ 4, betr. Einteilung des Grund⸗ kapitals,

§§ 11, 15 und 25, betr. Aufsichts⸗ rat (Zusammensetzung, Bestellung, Vergütung).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Halle a. S., den 12. Mai 1932. Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. NSNIIr

14467]

Arlofser Thonwerke Aktien⸗ gesellschaft, Arloff (Rhld.). Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf Mitt⸗ woch, den 15. Junni 1932, 12 Uhr vormittags, zu der im Hotel Excelsior in Köln stattfindenden achtundzwan⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

.Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1931 (1. Januar bis 31. Dezember 1931).

Beschlußfassung über Genehmi⸗

ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Satzungs⸗ bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wegen Anmeldung zur Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf § 15 unseres Statuts und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar oder einem Bankhause erfolgte Hinterlegung von Aktien spä⸗ testens am 5. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Arloff (Rhld.) zu hinterlegen.

In der Versammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. Das Stimmrecht kann von einem Bevollmächtigten aus⸗ geübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ge⸗ nügend.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen im Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf, außerdem steht den⸗ selben der gedruckte Geschäftsbericht vom 30. Mai 1932 ab zur Verfügung.

Arloff (Rhld.), im April 1932.

Der Aufsichtsrat.

W. Rautenstrauch, Komme

4204) Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft, Dresden. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. August 1931 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von Reichs⸗ mark 1 500 000,— um Reichsmark 316 500,— auf Reichsmark 1 183 500,— dadurch herabzusetzen, daß die bisher ausgegebenen und in Umlauf befind⸗ lichen Reichsmark 633 000,— Inhaber⸗ stammaktien im Verhältnis 2:1 dur entsprechende Verminderung der Zah

der Aktien zusammengelegt werden.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ chlusses ins Handelsregister erfolgt ist, ven wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Stammaktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ cheinbogfa⸗ die mit den Gewinnanteil⸗ V inen für 1931 beziehentlich dem ent⸗ prechenden Talon verschen sein müssen, mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 20. Juni 1932 einschließlich in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Dresden⸗Plauen, Bienertstraße 1, einzureichen und sie, soweit die Zahl nicht durch 2 teilbar ist, behufs Verwertung für Rechnung des einreichenden Aktionärs unserer Ge⸗ sellschaft zur Verfügung zu stellen. Die Kapitalherabsetzung soll dergestalt er⸗ folgen, daß von je zwei eingereichten Aktien eine Aktie durch unsere Gesell⸗ schaft vernichtet, die andere dem Aktio⸗ när mit einem Aufdruckstempel „Zu⸗ sammengelegt lt. Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 1. 8. 31“ versehen zurückgegeben oder, sofern sie dem Vor⸗ stand zur Verfügung gestellt wird, an der Börse verkauft und der Erlös ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Be⸗

teiligten nach Verhältnis ihrer Anteile

ausgezahlt wird.

Soweit die Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 20. 6. 1932 einschließlich, oder in einer Zahl eingereicht werden, die durch 2 teilbar ist und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt. Für je 2 für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue ausgegeben, diese ebenfalls an der Börse verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten zugunsten der Berechtigten bei Gericht hinterlegt.

Gemäß § 298 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die. Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch unter Hinweis auf die nach vorstehender Bekanntmachung beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Dresden, am 14. Mai 1932.

Der Vorstand. Georg Lotze.

[14386]

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft für Freitag, den 3. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Leipzig C 1, Czermaksgarten 2, zur 2. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes. 11

Gemäß § 11 des Statuts haben die zur Teilnahme berechtigten Aktionäre spätestens am 2. Werktage vor der on⸗ beraumten Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar die Aktien zu hinter⸗ legen. Neudrag

Neue Druckwerkstätten Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Herm. Brand. Willi Lang. Jacob Koch.

und des

14385]

Die Aktionäre unserer werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 auf 18. Juni 1932, 10 ½¼ Uhr, in München, Notariat XIV, Kaufingerstraße 3/III, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Wiederaufnahme bzw. Neufassung der auf Grund Artikel VIII der Notverordnung vom 19. Dezember 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen, betreffend Zusammensetzung und Bestellung sowie Vergütung des Aufsichtsrats. 888 8 bis 11 der Satzungen.)

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokal der Gesellschaft, München, Kaufingerstraße 2/III, oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.

München, den 11. Mai 1932.

Münchener Beteiligungs Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gesellschaft

und

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 14.

Mai 1932. 2. 3

[14017]. Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1931.

RMN 9, 33 639,9

Aktiva. Kassenbestand. Anteil an Teltower Kreis⸗

wasserwerke G. m. b. H. (50 % des Kapitals) . Sonstige Beteiligungen . Weripahlene . . *“ Bankguthaben... Ausstehende Forderungen. Grundstücke u. Gerechtsame Eeö] Filter und Reinwasserbe⸗ Hitihrkr g 1.—— Maschinen Brunnen Nohrzneth. .. 35 991 931 43 VFT--58 1— Telegraphenanlage Brücken und Geleise 1 Fuhrwerk.. 1 Geschäftseinrichtung und Ibööö6. hbbee““ Sicherheiten von Kautions⸗ ldlibhigermn Dem Fiskus gestellte Kau⸗ 1“

503 000— 413 835,— 633 276/58 299 330/86

2 388 606/29 4 423 893 95 18 499 506/14 4 173 986/86

6 813 487 42 4 862 922 61 2 033 350ʃ48

1 646 735

19 124 1 960—

82 738 593 Passiva. EEEbbIö1öe“; Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen.. Bankgläubiger (davon eig. Akzepte RM 2 471 500). Sonstige Gläubiger (davon eigene Akzepte 207 304,41) Uebergangsposten und Rück⸗ meiiumnggen 6 Kautionsgläubiger: Sicherheiten 19 124,71 Barsicherheiten66 626,721 Rückständige Dividende: aus 1925/26. 3 348,80 aus 1926/27. 3 357,20 aus 1927/28 3 840,— aus 1928/29 5 032,50 aus 1929/30 16 162,50 Reservefonds .. . Erneuerungsfonds: am 1. Okt. 1920 4 193 596,27 Entnahme 58 843,16 Rest 471524 753,11 Neuzu⸗ führung. Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1929/30 205 380,29

60 000 000 1 518

7 808 540 79 694

3 544 121

B9b69 81120 Best.

800 000,—

Reingewinn

1930/311 2 183 582,55 2 388 962 84

82 738 593ʃ19 Gewinnverteilung:

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1929/30

205 380,29 Reingewinn i. Jahre 1930/31 2 183 582,55 4 % Dividende auf

RM 60 000 000 Aktien 2 388 962,84 RM 3 000 000 in eigenem 8 Besitz RM 57 000 000 Zur Verfügung der General⸗ versammlung .. 108 962,84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. September 1931.

RM . 1 162 027 1 615 295 64

2 280 000,—

Ausgaben. Betrieb der Weree.. Rohrnetzbetriib. Allgemeine Geschäfts⸗

unkosten.. 1.“ Steuern, Stempel, öffent⸗ liche Abgaben. Zinsen und Verschiedenes Abschreibungen: Beteiligungen.... Sonderrückstellung... Geschäftseinrichtung und Mensilien. Fuhrwert Telegraphenanlage .. Erneuerungsfonds . Reservesondss. Ueberschuß: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1929/30 205 380,29 Reingewinn V

721 252 19

1 900 141/97 373 684 94

191 897 48 2 000 000—

9 411 25 16 768/60 671 44 800 000 114 925/40

im Jahre

1930/31 2 183 582,25 12 388 962 84

10 295 039/02

Z

Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1929/30 Geschäftsgewinn 1930/31

205 380/29 10 089 658/73

10 295 039 02

Charlottenburger Wasser⸗ u. Indu⸗ striewerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit denordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Verlin, den 21. April 1932.

Dr. Waldemar Koch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1930/31 erfolgt vom 12. Mai 1932 ab gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 53 bei den Bank⸗ häusern:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin, S. Frenkel, Berlin, Mendelssohn & Co., Berlin, in Amsterdam, soweit gesetzlich zu⸗ lässig, bei: Lippmann, Rosenthal & Co., Spiegel⸗ straat 8, Amsterdamsche Bank, Heerengracht 597, De Twentsche Bank, Spuisstraat 138/44, mit RM 4,— auf die Aktien über je RM 100,—, mit RM 16,— auf die Aktien über je RM 400,—, mit RM 48,— auf die Aktien über je RM 1200,—, unter Abzug von 10 % Kapitalertrag steuer. Berlin, den 11. Mai 1932. Der Vorstand. ☛VYVT&SNA.vnRwTSAerewm gnaeeen [12033]. Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurden nachstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz genehmigt. Eine Dividende wurde nicht festgesetzt. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Friedrich Vortisch 1, Rechtsanwalt, Lörrach; D. Dr. h. c. Fr. Keller, Bankdirektor, Freiburg; Adolf Faller, Kaufmann, Zell; Oskar Flath, Privat, Lörrach; Fritz Hack, Rechtsanwalt, Müllheim; Fr. Hagin, Landtagsabgeord⸗ neter, Egringen; Emil Pflüger, Privat, Lörrach; Dr. jur. P. Ronus, Notar, Basel, und Reinhard Vortisch⸗Stöcker, Kaufmann, Lörrach. Zu Revisoren wurden bestellt die Herren Fritz Asal, Asal, Kaufmann, Lörrach, Dr. H. Vortisch⸗Grether, Lörrach, und H. Sutter⸗Faller, Kaufmann, Lörrach. Der § 10 der Statuten wurde wie folgt abgeändert: „Von dem jährlichen Rein gewinn wird mindestens der zwanzigste Teil dem gesetzlichen Reservefonds oder, sofern dieser den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals erreicht hat, der Extrareserve zu⸗ geteilt. Sodann werden etwaige außer⸗ ordentliche Abschreibungen und Rücklagen ausgeschieden. Ueber den Rest verfügt die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats. Die Vergütung für den Aufsichtsrat wird auf RMN 1000,— für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, je RM 500,— für die Mitglieder der engeren Kommission und je RM 250,— für die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats fes gesetzt. § 19 wird wieder in Kraft gesetzt und von § 21 werden die Worte „oder wenn mindestens drei Mitglieder des Aufsichtsrats oder der Vorstand dies ver⸗ langen“ gestrichen. Lörrach, den 2. Mai 1932. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verklustrechnung per 31. Dezember 1931.

8

RMN 109 424 63 25 380 49 3 318 64

2 012 17

Ueberschuß aus: Zinsen. Provisionen Sorten.. Liegenschaften..

Rest des Aufwertungs⸗

diskonts... 30 433 22

170 569 15 davon ab: Verlust aus Wertpapieren

24 415,28 Personal⸗ u. sachl.

Unkosten . 52 817,80 Steuern und Umlagen.

51 608,58] 128 841 66

41 727 49

Weitere Abschreibung auf

Wertpapieren.. Reingewinn 1931.. .. Uebertrag auf Extrareserve

33 634 ,89

8 092 60 5 000—

3 092 60 18 906 (66

21 999 26 auf neue Rechnung vorzutragen. Schlußbilanz per 31. Dezember 1931.

RMN 8₰

13 182751 58 491 55 270 675

Gewinnvortrag 1930 .

0 2

Aktiva. L“ Wechsol . . . .. . .. Wertpapierr.... hiervon als Sicherheit hinterlegt 218 730,— Aufwertungshypotheken hiervon als Sicherheit hinterlegt 606 538,— Neue Feingoldhypotheken 1 369 128. hiervon als Sicherheit 8 hinterlegt 910 455,— 8 Faustpfänder und Schuld⸗ Tee Kontokorrentdebitoren: Bankguthaben.. . ungedeckte Guthaben . gedeckte Guthaben Verfallene und laufende Zins[en . Liegenschaftemr:n.. ““

666 430

5 337 261 33 756/6

8 637

1 054 025

39 452 172 500 1

4 023 542

Passiva. Aktienkapita Hrdentlicher Reservefonds Extrareservefonds . . . . Guthabenbüchlein und Obli⸗

gationen . Kreditoren:

Banken . 1“

4be““ Noch nicht erhobene

Dividendde.. Gewinnvortrag .

1 050 000 105 000 45 000

891 906

1 427 234 475 731

21 999 ˙26

4 023 542 87

Bürgschaften und Avale 1 057 146,40 (alles gesichert) bzw. hbesehanea

[14439]

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft für Donnerstag, den 2. Juni 1932, nachmittags um 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume Frankfurt a. Main, Große Friedberger Straße 32, zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats. 3

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung der Entlastung für die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

. Wahl des Vorstands.

.Wahl des Aufsichtsrats.

„Verschiedenes. 1u““

8 1-- § 11 des Statuts haben die zur Teilnahme berechtigten Aktionäre spätestens am 2. Werktag vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar die Aktien zu hinter⸗ legen.

Rhein⸗Main⸗Druck AG., Frankfurt, M. Der Vorstand. Heinrich Grace. Franz Büchler.

und des

14389]

Koch & Sterzel Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Juni 1932, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Koch & Sterzel Aktiengesellschaft in Dres⸗ den⸗A., Zwickauer Straße 42, stattfin⸗ denden 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats und

Neufestsetzung der Aufsichtsrats⸗

tantieme. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 4. Juni 1932, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden oder dem Bankhause S. Mattersdorff in Dresden oder, soweit sie Mitglied einer Effektengirobank sind, bei einer solchen hinterlegt haben.

Dresden, am 12. Mai 1932.

Der Vorstand.

Dr. Koch. Dr. Sterzel.

(14388]

Neustädter Bank, Neustadt, Sa.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, nachmittags 2 ½ Uhr, im „Fremdenhof zum Stern“ in Neustadt i. Sa. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsiden⸗ ten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapitel II, sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um RM 100 000,— durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft be⸗ findlichen nom. RM 100 000,— Stammaktien.

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung.

Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1931.

„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung:

a) soweit sie durch die Beschluß⸗ fassung zu Ziffer 1 erforderlich werden 3 Grundkapital be⸗ treffend);

b) Neufassung der Satzungen über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsraes und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 8 und 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags).

6. Wahl der Bilanzprüfer für Geschäftsjahr 1932.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und die Ausübung des

Stimmrechts ist davon abhängig, daß die

Aktionäre sich durch Vorzeigung der Aktien oder eines darüber ausgestellten Hinterlegungsscheins der Neustädter Bank oder der Sächsischen Staatsbank, Dresden, ausweisen.

Neustadt i. Sa., den 11. Mai 1932.

Neustädter Bank. Schmidt. Einführer.

das

[14396]) Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels⸗A.⸗G., Hamburg. Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, dem 10. Juni

1932, 12 ½ Uhr, in den Kontor⸗

räumen unserer Gesellschaft, Hamburg 1, Chilehaus B, II. Stock, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1931/32 Lomie Beschluß⸗ fassung über dieselben.

Eenllastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. Aenderung des § 3 der Satzung, betreffend Einteilung des Grund⸗ kapitals gemäß dem in der Ge⸗ neralversammlung vom 1. Dezember 1931 gefaßten Beschluß über die Neueinteilung des Grundkapitals sowie redaktionelle Abänderung der Satzung hinsichtlich des Stimm rechts.

4. Beschlußfassung bestimmungen,

über Satzungs⸗

betreffend Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats Nür über Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß 1. Teil Artikel 8 der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 über Aktienrecht.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die

bei der Gesellschaft,

Chilehaus B, oder bei der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22, oder bei der Vereinsbank in Alterwall 20 30, oder bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien hin⸗ terlegt haben und diese Hinterlegung durch einen Hinterlegungsschein nach⸗ weisen. 3 Hamburg, im Mai 1932. Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels⸗A.⸗G.

Der Vorstand. &Æ☛xUEENrcrxenxnAexe Serer [10298].

Zeichenbedarf⸗Attiengesellschaft,

München, Brienner Str. 34.

Bilanz per 1. Januar 1932.

Aktiva. V Barbestände. 11““ 408,— Warenvorräte und Außenstände 37 488. Anlagewerte. 2 401 G Verlust 9311.. 2 083

42 3805

Hamburg 1,

Hamburg,

Passiva. Stammkapital.. Reservefonds 8 Gläubiger. . Delkredeer.

20 000 4 610 33 16 630/ 18 1 140— 42 380/51 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

An Abschreibungen und Delkredere Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗

111“;

91485

Soll. V

63 816 25

64 731/10 Haben.

4 429 53 58 218 42 2 083 15 64 731/10

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Herrn Prokurist Fritz Haberkorn wurde neu in den Aufsichts⸗ rat Herr Erich Korach, München, gewählt. e˙˙˙. [13578]1.

„Usa“ Übersee⸗Speditions⸗A.⸗G.,

. Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN Aktieneinzahlungskonto. . 37 500 Bankbestad 2 322— Kassenbestand 397 81 Postscheckbestand 582 08 Inventer 500— Hebttotken.6 17 864 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 114 59 63 2871

50 000— 12 388 19 893 25 63 281 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Per Gewinnvortrag aus 1930.. Bruttogewiumn.. Verlust 19331l.. .

Passiva. Aktienkapital Kreditoren 0 2—090 2 272 Delkrederekonto .

Verlustvortrag 1. 1. 1931. . Unkostenkontio . Delkrederekonto . .

3 545 84 19 128 38 893 25

23 567 47 Bruttoge- 16 236 23

Speditionskonto, wiu Delkrederekonto, Vortrag von 1930 . 2 2 2 9 9 2 2 2 2 Verlustvortragg.

3 216 65 4 114 59 23 567 47

Der Aussichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Walfer Hautz, Stettin, Vorsitzender; Gustav Barz, Stettin, stellv. Vorsitzender; Hermann Otto Ippen, Stettin.

baüshhsss. den 20. April 1932.

1 er Vorstand.

[14462] Hoeninghaus & Thyssen A.⸗G., 8 Krefeld.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1932. vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Krefeld, Krakauer Str. 56, stattfinden⸗ den ordentlichen Goneralversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1930/31. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1931.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Krefeld, den 11. Mai 1932.

Der Vorstand. Heinrich Thyssen

Paul Gresitza Aktiengesellschaft für Straßen⸗ und Tiefbau, Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiven. Grundstück (unbebaut) . . Abschreibung.

₰₰

1 7931 2 931 8

5 000 Gebäude. 50 310,—

Abschreibung 6 044,— Maschinen: Stand am 1. 1. 1931 13 567,— Zugang 1931 1 500,— 15067,— Abschreibung 3 918,— Werkzeuge und Geräte: Stand am 1. 1. 1931 46 056,— Zugang 1931 16 414,95 62 770,95 Abgang 1931 592,40 51878,55 Abschreibung 15 446,55 Fuhrpark: Stand am 1. 1. 193353 34 861,— Zugang 1931 29 797,39 64 658,39 Abgang 1931 5 500,— 59 158,39 Abschreibung 17 694,39 Büroinventar: Stand am 1. 1. 1931 9 660,— Zugang 1931 616,90 Abschreibung 1 135,90 Beteiligung 2 000,— Abschreibung 1 000,— Baumaterialien. I“ Effekten.. 70 190,85

Abschreibung 15 000,— 55 190 . 61 658*%

Hypotheken. Geleistete Anzahlungen 56 Debitoren 465 785,77 Abschr. und Rückstellg. 35 864,09 429 921

Wechselbestand . .. 64 8 Kasse: Bar 6 090,76 Postscheck 1 677,44 Bankguthaben.. Schuldscheine der Stadt Hinterlegte Kautionen.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen uww.. 8 196 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1931 72 395,20 Vortrag aus 1930

Verlust. 8

44 266

9 141

1 000 61 003

7 768 40 739

81 077*1 2 050

10 402,4 61 992

968 171

Passiven. Aktienkapitttaeael. Reservefondss Garantieleistungsfonds: Bestand am 1. 1. 1931 20 000,— Abgang 1931 17 456,18 2525,82 Zugang. 12 456,18 Rückstellungen: Steuern. 6 794,60 Soz. Abgaben 13 124,08 Löhne 2 ·783,93 Krebitoren. Bankverbindlichkeiten ..

600 000 35 000

15 000

22 702/6 47 768,67 247 7 968 171/28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Handlungsunkosten.. 234 180/15 Soziale Abgaben... 99 303 42 LLb 51 120 35 Abschreibungen auf: V Anlagen . 47 169,84 Sonstige . 51 864,09 99 033/93

483 637 85

Haben. Vortrag aus 19350 . Rohgewinn .. Verlust 1931 .

abzügl. Gew.⸗ Vortrag aus 1930 .

10 402,94 ö 72 395,20

10 402,94 61 992 26

483 63785 Der in der Generalversammlung vom

27. April 1932 neu gewählte Aufsichtsrat

besteht, wie bisher, aus den Herren:

1I. Kaufmann German G. Henckel zu Overven bei Amsterdam; Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Becher zu Berlin;

Kaufmann Erwin

Braumüller zu

Berlin⸗Lichterfelde. [10805]

8